1909 / 209 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Oberländer, Boettcher, Werrack, Eichholz sowie die Damen Steinsieck, Abich, Eschborn, Schramm und von Arnauld mit.

in eutschen Theater finden in der kommenden Woche jeden Abend Aufführungen von Goethes „Faust“ statt. Am Sonn⸗ tag, den 12. September, wird Nachmittags 3 Uhr eine einmalige Darstellung des im Sommer mit so großem Erfolge über 40 Mal . Schauspiels „Ketten“ bei ermäßigten ee stattfinden.

In den Kammerspielen des Deutschen Theaters seg der Direstor Halm sein Gastspiel mit dem Ensemble des Neuen Schau⸗ spielhauses fort und bringt in der kommenden Woche täglich Auf⸗ . en des beifällig aufgenommenen Lustspiels ‚Die Sünde“ von Max .

Im Reuen Schauspielhause wird morgen, Sonntag, sowie am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Sonnabend und nächsten Sonn⸗ tag , Miß Dudelsack“, mit Fritz Werner als Gast aufgeführt. Montag und Freitag finden auf Grund einer Vereinbarung mit dem Verein „Freie Volksbühne“ Vorstellungen von Hebbels „Gyges und sein Ring“ statt, von denen nur die erstere (am Montag) auch dem Publikum zugänglich ist,

Im Berliner Theater wechseln im Laufe nächster Woche die Aufführungen der Gesangsposse „Einer von unsere Leut mit dem erfolgreichen Lustspiel ‚Das Lebensfest“ von Karl Rößler. detzteres wird morgen sowie am Dienstag, Donnerstag und Sonnabend ge⸗ geben, während an allen übrigen Tagen „Einer von unsere Leut'“ wiederholt wird. An beiden Sonntagnachmittagen finden Vor⸗ stellungen von Hebbels „Herodes und Mariamne“ statt.

Das Lessingtheater hat für nächste Woche folgenden Spiel⸗ plan aufgestellt: Morgen abend: „Zwischenspiel“; Montag; Ibsen⸗ zyklus: „Hedda Gabler“; Dienstag: „Der König“; Mittwoch: „‚Rosenmontag“; Donnerstag; „Zwischenspiel“; Freitag: „Der König“; Sonnabend und nächsten Sonntagabend: „Hanneles Himmelfahrt“

und „Die Gefährtin“.

Im Schillertheater O. Wallnertheater) wird morgen und nächsten Sonntagnachmittag sowie am Montag und Donnerstaf „Macbeth“, morgen abend „Die Ehre“ gegeben, die am Sr wiederholt wird. Dienstag und Sonnabend wird „Ein Erfolg“, Freitag „Doktor Klaus“, nächsten Sonntagabend „Die von Hoch⸗ sattel! wiederholt.

Das Schillertheater Cha rlottenburg bringt morgen und nächsten Sonntagnachmittag „Die Welt, in der man sich langweilt“, morgen abend sowie am Dienstag, Mittwoch und Sonnabend „Die vom Hochsattel“. Montag, Donnerstag und nächsten Sonntagabend wird „Die Ehre“, Freitag „Der Biberpelz“ wiederholt.

In der Komischen Oper findet die Erstaufführung der neu⸗ einstudierten Oper „Der Wildschütz“ von A. Lortzing, mit der Königlich sächsischen Kammersängerin Frau Exika Wedekind als Baronin, am Mittwoch, den 8. d. M, statt. Der Beginn ist auf 743 Uhr angesetzt.

Im Neuen G. E. Lessing in näc bereitung befindet sich „Das Urbild Akten von K. Gutzkow.

In der Groteske „Gretchen“, deren Erstaufführung am Freitag, den 19. September, am Residenztheater stattfindet, sind außer Richard Alexander, Maria Dewal und Maria Reisenhofer fast die gesamten Darsteller des Theaters in charakteristischen Aufgaben be⸗ schäftigt. .

Im Friedrich Wilhelmstädtischen wird morgen „Der Widerspenstigen Zähmung“, Shakespeare, gegeben und am Dienstag, Mittwoch und Sonnabend wiederholt. Montag, Donnerstag und Frestag geht das Schauspiel „Die Stützen der Gesellschaft“ von Henrik Ibhsen, nächsten Sonntag⸗ abend der Schwank „Manöverregen.! von Schätzler-Perasini und Keßler in Szene. Für morgen und nächsten Sonntag ist Nach⸗ mittags „Othello“ angesetzt.

Im Thaliatheater geht in nächster Woche

„Prinz Bussi' .

Theater wird das Drama „Emilia Galotti“ von hster Woche täglich aufgeführt, In Vor⸗ des Tartüffe“, Lustspiel in fünf

Schauspielhaus Lustspiel von

der Schwank allabendlich in Szene.

Der Spielplan der Volksoper für nächste Woche lautet: Sonntag: „La Traviata; Montag: „Der Waffenschmied“; Dienstag: „Der Troubadour“ (Anfang 7 Uhr); Mittwoch: „Der Freischütz“; Donnerstag: „Ernani“; Freitag: „La Traviata; Sonnabend: „Zar und Zimmermann“ Anfang 7 Uhr); Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:

Troubadour“, Abends 8 Uhr: Der Freischütz“.

Q lw

Mannigfaltiges. Berlin, 4. September 1909. Im Wissenschgftlichen Thegter der z Urania“ wird der Insel Rügen“, der die sagenumwobene, mit landschaft Infel mit den herrlichen Buchenwal dungen Stubnitz und der Waldeinsamkeit am Herthasee dem Beschauer noch einmal gehalten. Am Montag die Campagna“, am

Vortrag „Die sichen Reizen geschmückte t der entrollt, morgen und am Freita

und Donnerstag wird der Vortrag „Rom und

Corfu“, Dalmatiens so reich ist, in wunderbaren auers vorüberziehen läßt und

Auge des Bes J Rebenhügeln und dem

seinen Rosenhainen und halten werden wird.

Bau befindlichen S Elisabeth lich ein schwerer 8 . lotz hereingehro ien Gestein hat eine

werden mehrere Wochen in Anspruch Vierkötteer, der sich ebenfalls a retten. Der Betrieb erleidet kei

ladung und teilweisen gefolgt, genommen Geheimen wesend der Staatssekretär und der Ministerialdirektor die Bundesratsbevolmächtigten

Boden und der Geheime Rat F Dernburg wird noch erwar ist zugegen. Ferner sind anwesend Konstanz, Lindau und Abordnung (s. unten) der Fahrt teilnehmen. schöl hein und klarer, wolkenloser Himmel lin sechs Auffahrten

Windstille, Sonnense der Graf von Zeppe jedem Fahrgastwechsel dampfer bringen die

fahrtbereit liegt.

es mir Herzensbedürfnis, es zum Au die Worte, womit Euer Hochwohlgeboren

Einwohnerschaft der endlich mit dem er ganze mir in Berlin zuteil gewordene

und Südschweden“

Dänemark Von Abbazia bis

Dienstag und Sonnabend „Durch Vortrag

wiederholt, während am Mittwoch der

Theater. Königliche Schauspiele.

haus. 173. Abonnementsvorstellung. Hlätze sind aufgehoben, Margarete. Rkten von Charles Gounod. Text nach Goethes Faust, von Jules Barbier und Michel Carr. Mußikalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 73 Uhr.

Schauspielhaus. 174. Abonnementsvorstellung. Dienft- und Freiplätze sind aufgehoben. Man spielt nicht mit der Liebe. Schauspiel in drei Akten von Alfred de Musset. In freier Bearbeitung für die deutsche Bühne von Paul Lindau. Regie: Herr Dr. Lindau. Anfang 76 Uhr.

Neues Operntheater. 175. Billettreservesatz. Dienst und Freiplätze sind aufgehoben. Mrs. Dot. Lust swiel in drei Akten von W,. Somerset Maugham. Deutsch von B. Pogson. Herr Regisseur Neßler. Anfang 74 Uhr.

Montag: Opernhaus. 174. Abonnements vor- stellung. Elektra. Tragödie in einem Aufzuge von Hugo von Hofmannsthal. Musik von Richard Strauß. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Regisseur Dahn. Anfang 8 Uhr.

Schauspielhaus. Doktor Klaus. Adolf WArronge. Anfang 74 Uhr.

Opernhaus.

* aufgehoben. Sonntag: Opern ö

. Xrn⸗ Puppenfee. Dienst⸗- und Frei⸗ Oper in fünf

fang 795 Uhr.

Sonntag: spielhauses“: Montag:

3 Uhr: 8 Uhr:

Regie:

175. Abonnements vorstellung. Lustspiel in fünf Aufzügen von Regie: Herr Regisseur Keßler. Dienstag: Mignon. Mittwoch: Freitag 26 3 2 . . Y nf hochzeit. Fidelio. Donnerstag: Lohengrin. Anfang 7 Uhr. Freitag: Cn valler in rusti can n. Die Puppenfee. Sonnabend: Tristan und Isolde. Anfang 7 hr. Sonntag: Der fliegende Holländer.

Schauspielhaus. Dienstag; Man spielt nicht mit der Liebe. Mittwoch:! Götz von Berlichingen. Anfang 7 Uhr, Donnerstag Zopf und Schwert. Freitag: Man spielt nicht mit der Liebe, Sonnabend; Die ver⸗ sunkene Glocke. Sonntag: Hamlet.

Neues Operntheater. Dienstag; 176. Billett⸗ reservesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben.

Die lustigen Weiber von Windsor; 177. Billettreservesatz. Der

Deutsches Thenter. Sonntag: Faust. An—

Montag: Faust.

Ensemblegastspiel Die Sünde. Die Sünde.

Berliner Theater. Herodes Das Lebensfest.

Montag: Einer von unsere Leut. Dienstag: Das Lebensfest. ; Mittwoch: Einer von unsere Leut. Donnerstag: Das Lebensfest. Freitag: Einer von unsere Leut. Sonnabend: Das Lebensfest.

Hebbelthenter. Sonntag: Frau Warrens Gewerbe. Montag bis Mittwoch: Donnerstag: Frau und

Neues Schauspielhaus. 38 Uhr: Miß Dudelsack. Operettengastspiel.) Montag: ,. und sein Rin Dienstag bis D Geschlos

Here ; Sonnabend:

Lessingthenter. Zwischenspiel.

der die außerordentlichen Schönheiten, an denen die Küste

Paris, farbigen Panoramen an dem

ö von Korfu mit Achilleion bringt, ge⸗

Kray bei Essen, acht

ist gestern na

Schachthauern 6 Mann in die Tiefe gerissen. sind über 100 m daß sie nach Sicherung der Schachtstöße begonnen wurde umgebaut, i Man war mit der gekommen; hier ga und riß die Sicher einen Teil der Schachtzimt

tief abgestürzt,

sofort getötet wurden, Die

weil er um ein

Frie drichshafen, 4. September. des Grafen von Zeppelin zur Mitfahrt sind mehr als 200 Reichstagsabgeordnete

die teils in Friedrichshafen, haben. Das Rat Paasche vertreten.

Just vom

Friedrichshafen.

15 Personen

Der Graf von Zeppelin

ein Dankschreiben gerichtet, das folgende Sehr geehrter Herr Bürgermeister! sdruck zu bringen, wie

hauptstadt begrüßten und d Empfang bewegt haben. schluß freut, daß es einem Deutschen erfehnten Ziel der sicheren

die entscheidenden Schritte zu tun. die Gnade gehabt, mir mit Rücks zustellen, mit der Eisenbahn anstatt zu kommen. Aber nicht um mehrere bie Stunden des Hinunterschauens auf

harrende Riesenstadt und den Eindr . rufenden meinem Werk zugewendet waren.

dort unten winkenden und geisterung mir und Herzen danke ich unvergeßlichen Genuß.

Gestern überreichte eine Spitze der Qberbürgermeister

Ehrerbietigst

sitzende des Demeinbekollegiums Schwarz standen,

Zeppelin die Urkunde, durch d von München ernannt wird. ist mit dem Familienwappen mit dem württembergischen Staatswa

des

wappen geschmückt. Der Graf von indem er hervorhob, daß

die ihm zuteil gewordene Ehrung,

Ehrung von München besonders freue, rößeren Menschenmenge entgegen

fei, in der ihm die Huldigung einer g gebracht wurde.

Wien, 3. September. hilfer Straße abgehaltenen

tschechischen Vorstöße der letzten Tage abend zu lärmenden Kundgebungen, denen Wache bald ein Ende bereitet wurde,

rittene

wurde dabei durch Stockhiebe mißhandelt.

verhaftet.

Sonntag: und Freiplätze sind

Dienst Sevilla. Die

Barbier von

Kammerspiele.

des „Neuen Schau⸗

Anfang 8 Uhr.

Nachmittags Abends

Sonntag,

und Mariamne.

(Königgrätzer Straße 57 so8.)

Revolutionshochzeit. Warrens Gewerbe. folgende Tage: Revolutions⸗

Sonntag, Abends

onnerstag: Misz Budelsack.

en. 6 Dudelsack.

Abende 8 Uhr:

Sonntag,

3. September.

„Joachim 1“ mittag im nördlichen Schachtstoß 36 .

chachtzimmerung mitgerissen, die Arbeiter⸗ icherungsbühne durchgeschlagen und hierbei von den dort befindlichen

und es ist als

beträchtliches aus dem Arbeit bis auf 16 m unter die b gestern abend gegen heitsbühne mit in die Tiefe. nerung mit sich. nehmen.

auf der ne Unterbrechung.

Reichstagspräsidium des Inne

von Eucken Haddenhausen, Nebe und t Fischer⸗ tet. Auch der Geheime Rat, Professor Hergesell Vertreter

wird auf Einladung x Da das Wetter sehr schön ist es

Teilnehmer nach Manzell, wo das

hat an den Bürgermeister Dr. Reicke

Denn dieser zu dem Eindruck, wie das gesamte gegeben P Seine Majestät der Kaiser hatte icht auf meine Gesundheit es frei mit meinem Luftschiff nach Berlin

der Bevölkerung Berlins für den mir geschenkten Abordnung aus München, an deren Dr. von Borscht und der erste Vor⸗

Die prächtig ausgestattete Urkunde

T T.

Versammlung,

stellung:

(W. T. B. Auf dem in landen, da sich

der Zeche Königin z Cher) notwendig. Nevers an. Nach war, erlitt er ständig zu Préey landen äußerst schwierig, d wurde.

chen. Das herab⸗

Die Verunglückten . anzunehmen, heiten sollen gleich Der Schacht Lot war. erste Tiefbausohle 9 Uhr das Gebirge nach Große Steine xrissen Die Aufräumungsarbeiten Der Schachthauer Bühne befand, konnte sich

Bergungsar

werden. j Auch die Gondel

schiffes bei den Man

Bracciano, Milt tärluftschif von 1000 m hatte Stundengeschwindigk Eigenschaften.

Ein⸗ Catania, Luftschiffes in Scordia hat Häuser sind eingesti Gleich nachdem der

(BW. T. B.) Der

Besichtigung des

teils in Konstanz Wohnung wird durch den Vom rn, Staatsminister Delbrück Reichsamt des Innern, ferner

vier Tote sowie z

berichten, von eine Sachsen. Der Staatssekretär starh mitgenommen der Städte Stuttgart, Auch ein Teil der Münchener des Grafen von Zeppelin an herrscht so wird unternehmen und bei Drei Sonder⸗

Luftschiff

Indien meldet

Residenzschaft mitnehmen.

Ernte und dem Viel

sind fortgerissen die stört, ihre nehmen. Regierung hat die

n Wortlaut hat: Hierher zurückgekehrt, ist tief mich mich gestern namens der Luftschiff erreichten Reichs⸗ bildet den überwältigenden Ab Segelwettfahrt deutsche Volk sich darüber s war, zu dem lang⸗ urchquerung des Luftmeeres heerende weggeschwemmt kommen. Ein T schwemmungen gest

Jahre meines Lebens möchte ich gesucht haben. J

die meiner im festlichen Schmuck uck missen, daß die Herzen der Millionen in zündender Be⸗ Und von ganzem

4. September. z „République“, daß an den Manöbern teilnehmen ul i

früh 5 Uhr auß tig en und wollte Lapalisse

Es überflog um 9 U von 40 Kin in der Stunde und

Das Luftschiff mußte ein zweite Landung wegen Motordefekts war in

dem der Lenkballon von einen Motordefekt. arbeiten

Er stieß gegen einen verbogen und mußte durch Ziehen

3. September. (W.

rung ans Rettungswerk. Bundesrat sind an⸗ wohnte Häuser wurden umgerissen.

letzte hervorgezogen worden.

Dächer fast aller Häuser weggerissen wurden. das Unwetter panischen Schrecken Haag, 3. September. in einer Depesce der Nacht vom 29. zum 30. August die Probolingo schwemmung schwer Toten wird auf 590 geschätzt.

Vorräte von Lebens Wiederherstellung dürfte sechs Monate Unter der

Marblehead, die amerikanische Jacht „Joyette .

Mexiko, 3. September. Ueberschwemmungen

ihre Ufer und unterwuschen an Nebenlinien der Eisenbahn.

., T. B) Das ?. iff ist gestern (Dep. Allier) erreichen. Fontainebleau mit einer Schnelligkeit in einer Höhe von 190. m. , in Solterre (Departement Loiret) au im Motor verwickelt hatte. Eine Sepry (Departement kam das Luftschiff in dort wieder aufgestiegen Der Motor hörte voll . die République“ bei mußte. ie Landung gestaltete sich a der Ballon vom Winde fortgetrieben Apfelbaum, wurde dabei stark der Reißleine entleert werden. vurde befchädigt. Die Mitwirkung des Luft⸗ obern scheint demnach ausgeschlossen zu sein.

3. September. (W. T. B) Das len kbare f machte heute einen Aufstieg. In einer Höhe es gegen eine Windströmung von 30 bis 40 km eit zu kämpfen und zeigte hervorragende nautische

hr früh

Um 3 Uhr Nachmittags

auf,

Wirbel sturm sehr großen Schaden angerichtet. Verschiedene irzt und viele Personen wurden verletzt. Sturm sich gelegt hatte, machte sich die Bevölke⸗ Etwa hundert von armen Familien be Unter den Trümmern sind etwa vierzig leicht Ver—

Der Sturm war, wie die Zeitungen Gewitterregen begleitet. Besonders teil Santa Maria, in dem die In der Bevölkerung rief

T. B.) Ein

ehn schwer und

m heftigen wurde der Stadt

hervor.

(W. T. B.) Der Gouverneur von sche an den Kolonialminister, daß in Stadt Loemadjang in der auf Java durch eine U eber heimgesucht worden ist. Die Zahl der : Viele Häuser sind zerstört, der der Schaden ist sehr groß, bedeutende

Mehrere Brücken Parisian ist zer⸗ in Anspruch

* Vie

Pbestande zugefügt smitteln sind vernichtet worden. Gisenbahn Loemadjang

Bepölkerung ist eine Panik ausgebrochen. notwendigen Maßnahmen getroffen.

3. September. ( 4 Bei der heutigen der auch der Präsident Taft beiwohnte, siegte

(W. T N W. T.

1 (/

M 7 (W. X.

B.) Durch abermalige ver sind in Tula 200 Häuser zahlreiche Menschen sind umge Morelia meldet, daß große Ueber ern erhebliche Teile des Distrikts Zam org heim nfolge eines Wolkenbruchs traten die Flüsse über s verschiedenen Stellen die Haupt- und

worden; elegramm aus

Graf Zeppelin.“ . Nach Sch dem Grafen von

' t Naris zum Ehrenbürger Paris, 4

blätter aus 120 km von Kampf zwischen von Zinder u wurden vollstän mehrere von Frauen und wurde befreit.

6 er 6. Reichsadler,

Stadt

Grafen, mit dem zen und dem Münchener Zeppelin dankte bewegt für ß ihn die Stadt

weil München die erste

Nach einer in der Maria die sich die richtete, kam es heute sedoch durch die be⸗ Ein Revierinspektor Zehn Personen wurden

B.) Tschadsee nach

gegen

2 7

(Fortsetzung

Montag, Abends 8 Uhr: Ibsen-Zyklus, Hedda Gabler.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Der König.

O. (Wallnertheater.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Maebeth. Trauer spiel in 5 Aufzügen von William Sha kespeare. Abends 8 Uhr: Die Ehre. Schauspiel in Akten von Hermann Sudermgnn.

Montag, Abends 8 Uhr: Maebeth. Dienstag, Abends 8 Uhr: Ein Erfolg.

Schillertheater.

vier

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; man sich langweilt. Lustspiel in 3 Aufzügen von Edouard Pailleron. Abends 3 Uhr: Die von Hochsattel. Lustspiel in 3 Auf⸗ Waller Stein und Ludwig Heller. Die Ehre.

Die von Hochsattel.

Charlottenburg.

Die Welt, in der

zügen von Leo Montag, Abends 8 Uhr: Dienstag, Abends 8 Uhr:

Kamische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Hoffmanns Erzählungen. Abends 8 Uhr: Tosca. Montag: Hoffmanns Erzählungen. Dienstag: Tiefland. Mittwoch, Abends 75 Uhr: Der Wildschütz. Donnerstag: Manon Lescaut. Freitag und Sonnabend: Der Wildschütz.

Zum ersten Male:

Residenztheater. Direktion: Richard Alexander.) Sonntag, Abends 3 Uhr: Kümmere Dich um Amelie. Schwank in drei Akten (4 Bildern) von

Georges Feydeau. *. ö. . folgende Tage: Kümmere Dich

Montag und um Amelie. ;

ersten Male: von Davis und

Freitag, 19. September: Zum Gretchen. Groteske in 3 Akten Lipschütz.

Französisch-⸗Sudan

Gewehre

Domard gefallen.

luß der Redaktion eingegangene Depeschen. Wie die Morgen melden, hat ungefähr entfernt ein heftiger Kolonialbataillons Tuaregs 1

September. (W. T. B.) Oase Bilma

Abteilung stattgefunden. geschlagen und verloren sieben Tote,

und 1360 Kamele. Eine große Anzahl Kindern, die von den Tuaxegs geraubt waren, Auf französischer Seite ist der Leutnant

Die Oase Bilma liegt auf dem Wege vom Tripolis etwa 800 km nordöstlich von Zinder.

ᷓ—

der einer Tuaregs

des nd Die dig

des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

MWestens. (Station: Zoologischer 12. Sonntag, Nachmittags Die lustige Witwe. Abends 8 Uhr: Operette von Leo Fall.

Der fidele Bauer.

Theater des Garten. Kantstraße 3I Uhr chalbe Preise): Operette von Franz Lehar Der fidele Bauer.

Montag und folgende Tage:

Thalintheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Sonntag, Abends 8 Uhr: Prinz Bussi. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Kren und Schönfeld, Musik von Victor Hollaender.

Montag und folgende Tage: Prinz Bussi.

(Georgenstraße, nahe Bahnhof

Trinnantheater. Liebes⸗

Friedrichstraße.) Sonntag, Abends 8 Uhr: gewitter. . ö Montag und folgende Tage: Liebesgewitter.

Sonntag,

CLustspielhaus. (Friedrichstraße 236) Im Klub⸗

Nachmittags 3 Uhr und Abends 8 Uhr: sessel. 3. 5. 1 Montag und folgende Tage: Im Klubsessel.

Familiennachrichten.

Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant Udo Eine Lindequist

Geboren: von Guretzky⸗Cornitz (Braunschweig). Tochter: Hrn. Oberleutnant von (Potsdam). .

Gestorben: Hr. Oberstleutnant 4. D. von Busse Berlin). Iffe Freiin von Werthern (Vaide haus bei Brücken, Helme).

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berlin 8W. Wilhelmstraße Nr. 32.

Fünf Beilagen

seinschließlich Börsen⸗Beilage).

1909 Septembr. Marktorte

J,,

. Erste Beilage en Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 4. September

.

gering

a6

1909.

¶HDualllit

mittel

. b

niedrigster höchster niedrigster

gut

höchster Ib

SGezahlter P reis für 1 Doppel zentner

niedrigster b

höchster s

Verkaufte Menge Doppelzentner

Verkaufs⸗

wert

Außerdem wurden am Markttage (Epalte I) nach überschläglicher Schätzung verkauft / Doppelzentner (Preis unbekannt)

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts⸗ preis Mb

Durchschnitts⸗ preis für

1 Doppel⸗ zentner

46

Allenstein. Thorn.

Posen.

Lissa i. Pos. Krotoschin Schneidemühl , Strehlen i. Schl. Schweidnitz.. , Liegnitz

Hildesheim

Mayen

Crefeld

Neuß .

Landshut

Augsburg Giengen...

Main; w Schwerin i. Mecklb. .

Giengen. Bopfingen

Allenstein Thorn Posen . Lissa i. Pos. Krotoschin Schneidemühl k Strehlen i. Schl. Schweidnitz . ; Glogau Liegnitz Hildesheim Emden Mayen Crefeld Neuß . Saarlouis Landshut Augsburg Giengen Bopfingen Mainz

Schwerin i. Mecklb. .

Allenstein .. he, k Lissa i. Pos.

Kr otoschin Schneidemühl nnn, . n . . . . Br erste Strehlen i. Schl. ö Schweidnitz. ; Futtergerste 66 JJ Emden ö Mayen

Crefeld

Neuß .

Landshut.

Augsburg

Bopfingen

Mainz

Allenstein Thorn Posen

Lissa i. Pos. Krotoschin Schneidemühl Breslau. ; alter Strehlen i. Schl. . Schweidnitit z. Glogau

Liegnitz Hildesheim. Mayen alter k Neuß . ; ; alter 6 neuer Saarlouis Landshut,. ; Augsburg . Giengen. . Bopfingen... Mainz ö Schwerin i. Mecklb. .

ö . 9 ö

,, Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der egende 71 ü is ĩ gender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt 671

Berlin, den 4. September 1909.

18,80

20 00 2006

21,00 18,50 20,50 19.50

19,50

20,67 20,00 18,00

20,00

15,00

15,80

16,60 14,40 15,60 15,80

15,30

16,75 15,60 15,00 15, 00

13,00

12, 86 14,50 15,00

16,40 13,50

15,20 13,00 15,90 16,50

16,00 16,20 16,25

14,40

15,00

15,00 1666

/

18,80

20,50 36, 16 21,00 19,50 20,50 306, 60

19,50 21 33 21,00 18,00 20,00

20,00

15,00

15,90

16,50 15,30 15,60 16,20

15,30 14,65

17,00 16,60 15,00 15,00

14,00 12,86 15,00 15,10 16,40 13,80 15,20 13,00 15,90 16,50 17,00 16,20 16,25

14,40

15,00 15,10

17,50 18,60 14,50 14,40 14,60 15,20 14,80

17,30 15,05 15,20

15,00 16,00

20,15 19,70 20,70 20,20 21,00 21,50 19.60 21,00 20,50 20,80 20,50 20,00 21,00 20,80 22,00 21,20 20,00

Kernen (enthilst

20,60

15,65 16 06 16,00 1666 16,‚50 17,00 15,40 16,15 16,20 16,40 15, 80 15,80

15, 3h

15,50 15,00 17,00 13,57 16,80 16,80 17,00 16,50 14,50

13,15 14,00 15,20 16,50 16,80

3,90 16,00 16,00 13,50 16,70 17,00

13,60

15,77 17,20 16 40

14,95 15,60 15,80 15,20 15,20 18,00 18,70 14,60 14,70 14.80 15,40 15,30 15,00 15,00 17,00

. ]

15, 25

Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnitteyreis wird

W 20,15 19,80 20,70 20,30 21,00 2150 20,50 21,00 20,50 20,80 20,50 20,20 21,00 20,80

955 32

2,595

22,00 20, 00

20 60 o ggen.

R 15,65 16,20 16,40 16,10 16,50 17,00 16,30 16,15 16560 16,40 15,80 16,00 16,55

15,50 15,00 17,25 16,43 16386 16.36 17,00 16,50 15,25

G 13,15 / 15,00

15,30 16,50 16,80 14,20 16,40 16,00 13,50 16,70 17,00

e i zen. 21,50 19, 90

20,40 21,50 22,00 20,60 21.50 21,00 21,00 21,50

21,34 22,90 21,80 22,657 2220

, *

22,90 21,00 19,50

23,00

16,30 16,40 16,50 16,20 17,00 17,70 16,40 16,A70 16,60 16,50 16,80

16,95 16,90 16,00 16,00 17,25 17,14 17,00

17,00 15,50 e r st e. 13,43 15,90 16,00 15,40 17,00 17,20 14,30 16,50 16,80 14,00 17,50 18.00 15,00 14,00

14,50 17,69 17,60 16,80 17,50

Safer.

15,00 17.06 22,00 17,70 16,67 16 00 16,00 15,20

15 265

15,50 16,00 16,50 15,40 15,60 18,50 19,30 15,20 15,00 15,20 15,60 15,80 21,00 14,00 16,600 18,50 14,50 22,60 17,70 17,20 16,20 15,60 18,00 16,00

21,50 20, 90

20 60 31 56 3266 31 56 3156 31356 31 66 31 56

21,34 32 69 31 39 33 33 3556 3256 31 560 1956

er Spelz, Dinkel, Fesen).

23,00

16,B30 16,650 16,50 16,90 17.00 17,70 16,90 16,70 1700 16,50 16356

17385 16 60 1666 16 66 17350 1736 17660

17,00 16,00

13,43 16,B20 16,00 15,50 17,00 17,20 14,50 17,00 16,80 14,00 17,50 18,00 16 35 14.00

14,50 18,46 19,00 16,80 17,50

15,50 16,20 16,60 15,60 15,60 18,50 19, 80 15,70 15,00 15,60 15,60 15,80

21,00 14,00 16,00 18,50 15,50 22,60 18,00 .

22,40 15,60 18,00

79 125 100

40

86

360 5h 300 47 490 7 32 194

6 10

16 66

Kaiserliches Statistisches Amt.

van der

Borght.

.

640

809 5798 15371

2745

1288 2034 1600

670 1360

5760

9065

5100 752 595 121 549

2581

95 160

2 ——

677 453 365 503 1176

4800

760 252

3 625 572 058 427

669 719 912 770 1440

2352

9

100

1 155 770

262 263

13560 3 646

3776 5840 144 430

19335 203

360 36 21 76 321 56

19575 26042 21 25 2275 25,00

21 00 20 00

20d 21410

21530 31,59 31 36 30 56

21,651 20,60

23,00

16,30 16,27 16,00 16,B75 17,00

1b 0 16 30

16,465 16,6

2

17500 16,966

90 &

15,50 17,29 17,05 16,76 15,83 16,00

O o .

.

15,38 15,08 15,20 16,77 16,80

1600

1520 14.56

1450 16,91 17,29

1612

15.793 15,97 15,20 15,40 19 60

14,30

15,60

21500 2 100 14,00 .

1750 15,00

17350 15,00

17,33 16,40 18,57 16,26

J . .

aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

n den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.