1909 / 209 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ö e ; Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 3. v. M). Tor Water Vörmittagt st ühr. d e , . 1 3. tember. (W. T. B), (Schluß ). Gold in urgnte Quglität 35 (ä. zor Water eoumnte Qüalltät 34 (9h), Name der Handel und Gewerbe. . ( a, 20 , 86m . i rer e e el ö u e m 3. 893 . 9 ö ü sammengestellten um . für w. Ko (Ius den im Reichs amt des Innern zu -

Beobachtungs⸗ 2 Nessinawerke bei : „76 25 Gd. 19t 96); 45. Mule Wilkinson 1 (115, 'r Pincops Neyner ind⸗ Nachrichten für Handel und Industrie“) heruntergelezt wurden. In dem nenen Kupfer- und Messingwer Kilogramm 70,73 Br., ö 2 ö Wind

ñ . ; in. T. B. . z ͤ Name der . station

dd e , ,, wer, , , mn, den

Handel Bagdads im Jahre . ö worden,. Von einer Abf K muß unter l 5 . . UÜngar. 400 Goldrente ö hren 29 (28). 109 Cops für Nähzwirn 57 (369), 1291 Cops für Nih⸗ station slärke 24 Stunden

Der Handel Bagdads wies in dem Etats lahr ö. . . Verhältnissen , V. T. B.“ betrugen die n, der Rente in Kr. W. g3 co, Türkische Lofe . J . 66 . . wirn ; (46H), 46r Double ,, ö . 9h, ö. . oltig 1908 bis 13. März 1999) ee ahl e e irg bh auf Ana ref . vom 13. bis 95 un fte gr bahnaktien . 96. felssg Deer ggg nn, n. Hrn , . er r mte Qualität 145 ( h, Printers 225 (225). ' 2 . W A heiter Gesamtwert von 64 269 553 geonsos, nn, h, 2 ), seit 1. Januar 1909; 4 Ih4,25, Südbahngesellscha omb. ; 1H * 2 ; ; k entfielen auf die Einfuhr 32 5135 491 (389 491 228 ö auf 158 873 Ir (4 14 361 Fr,

7

ö. . ; . . 2, SW Nachts Niederschl. 759,9 Fisen⸗ ereinakti Kreditanstalt Akt. per ult. 662, 99, ö Glgsghm. 3. September. (B. T. B) (Schluß) Roheisen 7162.3 S 4 Regen ö

die Üusfuhr 58 86 ss (6 z44 sb) „, und auf die Durchfuhr 503 Fr). Die Cinnahmen der Mazedonischzn Kisen- Bankbereinaktien 41 30, J Länderbankaktien 473,00, . s J h .

ie 5 98 ) i] 1

Temperatur

533

richtung,

Wind Wetter stärke

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

chlag in Stunden

Barometerstand vom Abend

Witterungs⸗ verlauf

Barometerstand auf O Meeres⸗ in 459 Breite

niveau u. Schwere in Celsius Bg Nieder 24

24 Stunden 5

Barometerstand auf O“ Meeres⸗ niveau u. Schwere

in 459 Breite

Temperatur Barometerssand vom Abend

Hernösand 75! 38 Windst. wolkig

ö. S

3 Niederschlag in

8 *

ishỹr Jog s S8 W ö bedeckt id n e zit G76 Farlstad b l SW ö bedeckt 6 n e ggg 2 6 . tetig, Middlesbrough warrants his7. i Jai S bebe nmel ben, n, ==. K 7Y6 196 (25 193 873). 9. . bahn (Salonik Monastir) vom ö. , 1. e r g ö 6. . , =, Oesterr. Alpine Montan- . it Glasgow, 3. September. (W. T. B.) Die Vorräte von burg J63 7 —8W J bedeckt meist bewölkt Lichen gel r Hs ö ö ö I , , ,. e,, , . Bie Vrnttoftemghms de gel en g ö. Wlfc ,, D , , ö ö. . . län der entfielen hierbei folgende Werte in nn n ; 6 r 1753 45 7 ne g hh km) betrugen vom 20. bis 26. August KUnlonbankaktien 56g Hö, Prager ien ge ef, sl ca Eng. . 1h69 anf 7 ber hen Zihr. ; Iuhl er gn Benrlebec bnd! , . kJ Herkunfts- und 9 z nf oh oo 10h be 1908109 3 M, ö r. (mehr 69 068 Fr.), seit 1. anni ö. London, 3 i . . E ; ub. o ; de,. 9 ren ; 5 . n gane en, , G ö. J 6 . n ö J e g, ,, H 4 nn n bin ü arg h lische Kon sels sat . . . ö B. T. B.) (Schluß.) 3 oso Franz. J steig . nue e n, An zd. . ede; ,. . K 1416, . Bestimmun Wwe r . Pacificetfen bahn betrugen vom 22. bis 31. August Paris, 3. September. ö ür l00, g, September z2z, Oktober 53, Oktober-Janüar zo ö 6 , , , , , r,, egen, olg e wennn 3 22 443, 4zlos 499179 J 834 höh Dollars Cg Hollars meint gls i. W). Rent. dc... ö . , . . 305 20h, RNew Hork, 3. September. (W. T. B) Die Goldausfuhr Madrid, 3, September. (2. T BJ Goldagls 11. 34 . 3. September. (W. T. B) Java-Kaffee good Berlin ob SW JI heiter ziemlich heiter Kiew J , , , ,, ,, , , , , e gen s d Tee dens K J . 21 l een, J WKwn et e, cen, ö. s z, perten, , =, mel benz. Bis Prag nit , K 5 . . . , . 1 Wären beirren, Rähm dern lain, ecke zi J n el h . . 36. ö den., 6. K KJ / ö, 3 6 13 * en,, 5? 000 Hillers in der Vorwoche; davon für Stoffe dann aber trat ö. rh in e chr gr r 6 ö . ,,. r, do. Ropbr. Deibr. szz Br. Feft. * , 5 . . . . . J n * ** . s in der Vorwoche. einige X o ö eichter Rückschle n. . Gepe 155 * k ö. ö 3 ts ö. nd z ö.. ö 83,6 3 2874 000 Dollars gegen 2994000 Dollars in der ö rwoche . . f , . . k . Staaten ; . Wien, 3. September. (WB. T. B) Ausweis der Oester— . ö. 50, Wien, 3. Se .

ö

6b NO J bedeckt 158

ͤ der Penn sispani . . ö. . Jwalten hen e, , Lan ,, , den. in Aktien bei wertvollem Bezugsrecht uf den Kure der Penn sul ani. il New Mork 13586, do, für Lieferung Per Nobenber 1251, do, für Karlsruhe, B. 7671 Windst. . j e n, ind di i 9 Topek and Rjefer 2r r 55. N 8 ? ; 27 f . 3 e e, , , , ,. mti, eanwärftzg ane dle, alktict bez lg on, gen. . Lieferung per Januar 12.55, Baumwollepreis in New Orteans 13 s, München

, . ö k 1 nn ,,,, 23. Notenumlauf bahn günstig einwirkten u : a, deg A J. . . , n , . ö k J 3 n. , K 3. 8. 3. . . 51 , . ö e he, fr. e nn rg ä Bahn, f rl r Zugspitze. 344 NSG J wolken. Wporwiegend heiter 635 Cherbourg 676 We Ws bedeckt 1 J ö . . . . . t ? be n ggg Portefeuille t she on, r en, ,, . ñ ö. n hatten zur Folge, daß am Schluß die . Getteidẽfracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 7, do. Rio Stornoway 763,7 V 3 halb bed. 11 ziemlich heiter 4759 Biarritz ö . ö . 6 . , . 5. ung 35 . 3 501 000), Hypo⸗ Aber teilweise Realisierungen. att Folge ö . ö 6 ; ö , ,. J ö . = . ö . 1 , . ,,,, Tendenz bei ruhigem Geschäft nicht einheitlich war. i , ü. . Nr. T, Per Oktober 3.25, do. do. per Dezember 5,25, Zucker 3,67, ö Kiel) ; Nizza Baummollgewebe . efärbt und Baumwolleinen 34, unnd n 299 900 0060 (Abn. 160090), Pfandbriefeumlauf 86) ) Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 31. do= ö. Zinn 30,20 30,374, Kupfer, Standard loko 12, 40 - 12.76. Malin Head 1 o Regen n elst bewölkt gie, d . 3. . ö ö . z ö mere für letztes Darlehn des Tages 24. Wechfel auf Vondon . JJ H meer, Nan r, e, . . desgl., mit Seide gemischt 202 ; 36.

ö „woltent bann legend Leer Is; Tborshadn n , olg ==. ö 8 NTX wolken, vorwiegend heiter G'sg Seydisfiord 41 M g wollig

o 5 8 T wolken! 7 . os Wind. wog 1s * 7695 Win dst. wolkig IoW

768, 7 Windst. wolken I 6 SSW bedeckt 16 on SN O 5 wolken I6 de, W X wolkig 1g. 625 NO. 4 bedeckt 17

.

. . irrfreie Notenreserve w f ; 293 572 0069 (Zun. 63 000), steuerfreie d de 54 4 a el . 1 . ustrow i. M.) Lemberg

. 6 , . 5 1 3636 , J. ilber, Commercia . s in. . 765 2 8 . . z . ö

farben 5,9 Gewebe in Hanf 6,3 9 . . . . (Abn. 124 050 000). 60 Tage) Hehn. J Silber, vesch fen gn gg, den 6. d. M., bleiben amtliche am er ten ischen Valentia 3 765,3 —SW bedeckt ö. n, , . ö e, en , . ee 3 , ö 3 Mandeln 7. k fan, 4. und Montag, den 6. d. M., bleibt die . Börsen und Märkte , en aben Day.) Seilly 769, W 3 Gon, . ö 0 Triest⸗ ten 34,3 Gegerbte Felle 31, Lein are, Säcke Am S D z ö J . gew Jork. 3. S . (W. T. B. R zoll⸗Wochenberi 1 . 3b ö. z ,,,. waren 34,3 3 . Druckbapier) 53 = Pfeffer 6,9 Sãcke ö mittl des Fonds börfe geschlossen. . . Wechsel auf ( ö. New York. 3. Septem Her. (W. T. B) gummoll Woghenbericht. / . ,,, Gasse) 6. Brindist k. 2 in S de 257 Seide, roh 52,2 Seidengarn 9g, 8 Berlin, 3. September. Marktpreise a teh , . e Rio de Faneiro, 3. September. (W. T. B.) Wechsel au ( Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Beträge der Vorwoche.) asse ᷣ— 53, —— Samte in Seide 237 X. J . ,,, H5 niedrigste Preise. e 8 w Schals l. Schlösfer M* Tgbgi Jo. = Tee il, Vöniglichen Polizeinzasidiumz. Söchste And nie dig

4 .

Wei London 1553 . Zufuhren in allen hnionshahen S1 000 (35 0900), Zufuhr nach Groß. Aberdeen Qlenfsih heiter . . lr 6 ; 8 e Te, ,. ö s. ritannien 5009 (20900), Ausfuhr nach dem Kontinent 43069 9 * F . 3 e (Leibwäsche, Strumpfwaren 66 ; n, gute Sorte s 21,50 , r 46 . ; zeizen, , . r ö . e g ö. 1 . . . Wollene Gewebe , 6 S6. Weizen, geringe Sorte 7) 4 9. cht den auswärtigen Warenmärkten. ö (22 000), Vorrat 193 000 (180 000. Shields 5 3 bedeckt 12 ziemlich heiter o,, . an , il r 36 21 Re e Sorte ) 16,80 (6 16,78 S6. Roggen, Kursberi hte von den ausw W 89 me . . ö ö ö , Rr. üristallzucker) 152,3. ; 2I 30 S. Roggen, gute Sorte f) 16,80 „6, 16,8 D egge rien ö ö 2.

J I Bagdads wiese dem 99g gen, 746. Roggen, geringe Sorte 4) 16,72 , . fe örse vom 3. September. (Amtlicher Kurs⸗ . olpbead 266 5 Re . * . 3 *

. . . . 3 d e , ,, 1 3 9 rng S, 17,30 . f b 4. , ö 4 . 3. ,, Henn , nee. ö 66 . ö ö. J . 2 . leichen Jahre die nachsrehen den äohrrte, in Tanlenn rn sch. Datteln 6, 0 M6, , fr 0 s, 16,50 6. Futtergerste, et,, en ,,, mate M 12,00 13,00, für . x . . . ; ö. J ; . . Genf 3. ö . ö k 5 Ern rn , 7 has . ö . gute Sorte) 18,20 ½6, für n e, m,, n . 9 ; . , ö ö ö . , , , . 2 ö , n e, r 17560 . 10. , , Fdarer, mermengte, n, ,,. 26060. 2) Fettkohlen: Förderkohle 10,50 ö Mj ; H 973 ti / ( Friedrichshaf.) ,, ; , , 1 Raig (miked) gute Sort Höasssammferzerkzhle Cr, log, , ; Mit teilungen des Königlichen Asronautischen St. Mathien 770.0 WSWa bedeckt 14v0rwiegend heiten . 1 ,, nenne, bis 11,00, bestmelierte Kohle !] 35 rl 2 . . . . . J

9 magere Kohlen: Förderkohle 9, 50, .

en, Tanis Sch nd woltert =. 771 1 . , , . ö. ; . w ö . ; 6 mixed) geringe Sorte = —— M6, , , h. . . ierte ; i e, . . (Bamberg) 2 ericht des Kaiserlichen Konsulats agd ad.) , , ,, 9. 6 de nf, 6. 3 Richtstroh dee ichle 13 25 J 14,00, Anthrazitnußkohle II: 21 00 ,,, . ö veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Grisneʒ 7b, SW. . A bedeckt 5 Ort . 650, s Heu S, 60 6, 6c K. . ho . Gießerelkoks 170. 9/00 ö ö 3 . Ballonaufstieg vom 4. September 1909, 7— 3 Uhr Vormittags: Paris 684 SS N wolken! 7 P Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 50, 00 M, 32,00 S. Speisebohnen, weiße 50,00 „, 39, und II 19,50 22,090; 5) Briketts 10,50 = 13,76. ;

Belgra?⸗ 0765 Delsingfors

M ag burg)

JJ . old SS WJ wollen I 6e WS Wi wolken 12 7 !

3 2 Jö, 0 Re helter I66,.8 NW T wolken. J

Dunroßneß. 513 W N wolkig - Y

n m e,. 8

vorwiegend heiten

Portland Bill 766 W J bedeckt 16. Rügenwalder⸗ ͤ münde

Skegneß 7

3

ff Herz Spateisenstei 5, - Ste tlon Vlissingen 765,3 SW JZ halb bed.

. . - e e 0 S Vlissingen 3 h 9 . —ᷣ 9e Kartoffeln 9,0 6, Soo s. hf 0, 2) Gerösteter Spateisenstein. I5 „ho, Station . nen,, am 3. Septemb er 19093. ö 66 , .. . 320 „S, 140 ½ ); dito Bauch⸗ 3 e gr Mo ensten bo d Gisen TI53. C. R oh 12g m boom 1000 m 1500m 2140m . Delder we Ww Regen J ĩ

Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 3 180 , 1,B,20 Æ6. Schweinefleisch J kg 2,00 d, ö 6 j Epiegeleisen la 10— 120, Mangan ab. Siegen 690 * 66, . ,, 99 . 108 ̃ 76 f 11 f 33 Bodoe . 749, OSO 2 Regen

, . der Wann . 4 8 Kalbfleisch J Kg 220 M, . . 7 , 8 weißflrahliges Dualitats Puddelrohei g e,, , ,. . enn ; ö. ö . h ö Christianfind 3 Ss Y woltig

(Geste ö 224. . ; . . B tter 1 * 8 M6 2, , . ; i a S0 länder 8 Stah elser 29 9006, ö ö Gn gn, ö W ; 6 . 1. 22. ö. ; / * ö : Sehr eren ö. . er w rf 6 üg 0 6, d f. Srpfen ] Meir ge, geen f 36 = ös8, 5) Themaseisen ab Luremburg . Win e tung . ; , . 3. d 866 / J. , . meer mit einem Ausläufer nach der südlichen Nordsee. Im Norb— z 9 5. 1,40 S6. Aale 1 kg 3,00 A, 1,60 ν. Jan det u Eg 45 13 5 Puddeleifen, Luxemburger Qualität 432 45, 7) Lupem— . Geschw. mps JJ . . . G wolken]. w westen hat starker Barometerfall stattgefunden. In Deutschland ä , 1s w, Gente 16g 259, it lig e, Wesche 1 burger Gließẽreieifen Rr. III ab Luxemburg tz 48. 8) 6 Himmel schwach bewölkt. Bis zu 380 m Temperaturzunahme Skagen 766 65 SW bedeckt 11 ö uit ba; Wettin nhl e . ,,, on . ö ö 0 46, 4, 0 s le eie en Nr. 1. 5667 . Ar. ö 67 . 0 de. Hama beit 1144, desgleichen zwischen 1820 m und der größten erreichten Höhe Vestervig b. 8 W J halb bed. 13 7 f die Genußscheine der Gesellschaft verteilt, hat die 0 „S6, 0,809 S6. Krebse 60 Stück 24,00 M, 4,00 . 6 - *ö5 8, 15) englisches Gießereiroheisen Nr. III ab? ort! / 2. ö . 9 a,, auf die Genußscheine der Gesellschaft ver 1,60 ½ , O, 80 6. 56 —– 58, 11 l j ĩ von 6 (4) S auf die .

. Isg SSP 4 wollen. 13 Schauer 7625 WSW bedeckt I3

Ein Hochdruckgebiet erstreckt sich dom Atlantischen Ozean über 2 —— * den Kontinent bis Innerrußland, ein Maximum über 770 mm liegt 4 wolkig . 11686 über der Biscayasee, ein Minimum unter 750 mm über dem Nord⸗ . K d Eisenbahn-Gesellschaft, ) Hide n Die Otavi Minen- und . e 1g 350 S, 140 SS. Bleie 1g . 2 D—3 : s 3 e sowie 5. ele 1 6 O, eä, 1 / Berlin, die eine Dividende von 11, (. auf die Anteil 2606 S, 1, 00 M Schl g

Sy G GG

. 62 S be an der Nordseeküste, trocken, im Süden heiter. pon 1 bis 3d oven mold We W Dunff IJ . 1. . 7 Jon 1, 6 bis 3,3 6. Kopenhagen 1,4 WSW3 Dunf ; Oel. ö ö. 55 7 23 * t 736-77. D. Stabeisen: Gewöhnl. Stabeisen, K 233 zen in Tsumeb im Betriebsjahr auf 44 250 t (25 700) *) Ab Bahn. 12) englisches Hämatit 76 - 77. D Sta , 23 50125. E Band“ Stockholm Ausbeute an Erzen in Tsume * . 5 5 000). Dies Fre e d ab Bahn Flußeisen 938 102, do. aus Schweißeisen 122,69 , . . Zur Verschfffung gelangten 27 706 t Erz . . J. Acid 9 Frei Wagen und a . aus Ruß e . é, 1 . Bleche: 1) Grob— ge eiger k. ö ver, n sein wenn nich der ( . eisen: Bandeisen aus 3 4 . ö ö ö n, , ,, , er gewesen sein, ; ** ? , 2) do. aus Schweißeisen —, Ergebnis wurde noch gunstig z ö des z ewöhnlich ! 3 Flußeisen 104— 110, 2 5 8 , . ne.. e, März 1909 infolge des ganz ungewöhnlich ; 5 bleche aus Fluße ö ; Feinbleche 118 00 125.00. K * in Tsumeb im Februar und März 19 63 5 erreichte ; j ie hh of in n ge, , n suhesfe 6 == 120, 4) Feinbleche 118, ö j s. j ĩ . . enfalls, der eine Riederschlagshöhe von 15 m erreichte, Amtlicher Marktbericht vom Ma , ; den 3) Kestelbleche aue Flußeisen 1 ht 127,50. Tendenz: Der Absatz in - AUntersuchungssachen. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. starken Regenfalls, 3. zre. Die zur Verschiffung gelangten Am n 1g chen, . Rinder markt am Freitag, ; G. Draht; Flußeisenwalzdraht 12 50. Tendenz. V 36 2. Aufgebote, Rerfuf Fundsachen, Auste e de Erwerbs, und Wirtschaftsgenoffenschafte erheblich beeinträchtigt worden wäre. Die zur *Ich . m ner Friedr ichsfelde. N D 1. Dr. z hinge Besserung, die in der Hauptsache auf den ; Aufgebote, M erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . rwer s⸗ Und Wir schaf genossenschaf en. * Y . Tfumeberze (15 000 enthielten durchschnittlich 12 ö er i. J. September 1909. Rindvieh, 205 Stück Kälber Kohlen zeigt ug hen f r h durfte Die bisherige Einschränknng 3. Unfall⸗ und Invaliditäts.? c. Versicherung. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. X 2 26. 2* ö . = on 9 J Ge 2 20 S l 5 35 * ) . . 90 . 2 V 1 2 . . 2. . . . . 1 i ,. fig) 3009 Blei (23), O. 033 0,00 Silber (O935). e . vu . Auftrieb: 1708 Stück Rindvieh, 2 6. tu Herbstbedarf a , g . tingerung noch nicht erfahren. In Eisen . 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze Bankausweise. zrobuktion belief sich auf: 3150 Kupferstein (100 90mm ; Milchkühe... 319 . n en nn, . Nachrichten und Nachfragen aus dem 5. Verlofung Ac. von Wertpapieren. produttion mit 4260 Kupfer (36), 23 0so Blei ( c ittlich Zugochsen . 105 9 wurde nf lg 2 i e chu ff nr ger (Es zeigte sich Geneigt ⸗— ( ; ö 22 . ö J 9 5 6 . . 6 3 Werkblei (700) durchschn ch ö ; n Auslande auch das Inlandge , . J . d fest zu 8 80 6 d die Urkunden vor 399 idr iges S die Grafts os (Oo040) und 30090 t Wertble . Die Gestehungs⸗ Bullen. 529 All ( Pressen eine Kleinigkeit höher zu gehen und fest z . D ; Eintragung und die Ur unden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos—⸗ na o. Rr; 9g 7 oO Silber (090). Die Gestehungs 8 . pt Uebe heit, mit allen Preisen eine Kleinif . Diens den 7. Sep ͤ 95 ) Name d ? erklär er Urkunden erfolgen wir 96 09 Blei (96), 0,0 (290 Sill 9 1 F350 (10 41605 4. . unf nes: Schleppendes Geschäft; es verbleibt Ueber— Leibe Nachfte BVörse für Wertpapiere am Dienstag, den 7. Ser . n el U un 2 60 ; en. Namen des z erklärung der Urkunden erfolgen wird. Frze b ür die Tonne; e, , Verlauf des Marktes: Sch bleiben. Nãch Magdeburg, den 26. Mai 19609. lte im , . n. stand. Beste Ware über Notiz. 4 tember 1909. 8 n den am 26. Juni 1885 zu Berlin des am 1383 verstorbenen Kaufmanns I. Der Dieb ist Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. durchschnittlich Mann. * ** !: Der gegen de 26. J l Ber , , r; ö. 3 ꝛö 56 Mn * den, g ,,, Durch Es wurden gezahlt ug; Kühe: 1 W. T. B. Zuckerbericht.— , ee ne 6 , , Hans Koc . Jacob Moses Landsberg, bezw. den Erben des am Auf ihren Antrag wird die 48750 bos die Mehrzahl ch . . w A. Milchkühe und hochtragende Kühe: Magdeburg, 4. September. Sw jrodufte 735 Grad o. S us 36 an du hrbe , n ,,, gen a. 4 . Mai 1884 verstorbenen Kaufmanns Paul Tands— Zahlungssperre (gemäß § 1019, 1023 3.⸗P.⸗O.) Nachstehendes Aufgebot: * zéerschiedene r . 3 : * d Nachpro J ( —— ö aus . Landwe ez Vl e j ; s s os a6 7. ? 9r bn e 8 sso Ser CS fgwi? 3 8 3 k e, a. 4-8 Jahre alt: j —475 Kornzucker 88 Grad O. S. k— 5 Nachprodu ge 7 25. Kristall fun , , , I03 erlassene ! *eeil, berg besteht, soll diefes Grundstlick am F. Oktober angeordnet. Der Stadtkasse der Stadt Hanau sowie Auf Antrag des Landwirts Friedrich Wer ; ö mpler ist es gelungen, ? ; 2X . 5 1 2 Steti Brotraffin. L o. F. 21,25. . flucht, unterm 6. Februar 190 erlassene Steckbrief 1909. Vormi 1 durch das . Bankhã en: Hessi F 9 A. G Auf Antrag des Landwirts Kriedrich Weymann zu 1 ö * 2 5 20 . 89 * . 2 . 164 ü z *., * 1 * 1 h X * 1 27 ykI8o ol Hor 2 : 05 . y 5 8 Rur ; Primakühe . zoo 336 * . Stimmung: Stetig. 5. hie n ede mn Back t eeisedin Vormittags 1 Uhr Durch, das unter den Bankhãäusern Dessischer Bankverein J. Söhlde, welcher dem unterzeichneten Gänht durch . Qualität, gute schwerrz; 4 .dͤ 250-290 zucker L mit Sack —=— Dü5. QWlnm i Fest ö Schöneberg, den 1. September 1909 zeichnete Gericht an, der Gerichtsstelle —, André C Herzog, H. Schirmer, Schwarzenberg L Co., Urkunden glaubhaft nachgewiefen hat, daß er das ö ); . ö J . P 2 . . ö s * c ' 2 1 a: z S . erg, Sep 5 ĩ 9. S*. s w. 26 ; I. X. * 2 8 21 y 8 9160 17 1 11, 18 r, d , ,, II. Qualität, gute mittelschwere.. . 25 3. Gem. Melis 1 mit Sack 20,50. Stimmung . eytember a n r, ae Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, linker Flügel,! Treppe, S. J. Werthauer jr. Nachf., Wilsmann & Plaut, Gar hahn , , ar Regenzeit * . * d . 160 240 , yr sit frei an Bord Hamburg: Septembe Gericht der Landwehrinspektion Berlin. w, 266 FSrinsf ö. 89 , 3 83. . n ,, ,. ; igentum an dem im Mezesse von Hwerel Seite 117 nmöalich machte. III. Qualität, leichte. zucker J. Produkt Transi e an (e. 5 oh Gh., or Br . . bersteigert werden. Das Grundstück liegt in der Gebt. Zahn, zu Fassel, Magdeburger Privat Bank Nr. Mh verzeichneten, dork auf den Namen des Alt mog [ . * ur ö 7 . * 603 ber ) */ 8 * * ö ö 79 8 2 5 fi ß sty * s 2 8 7 seo 5 3 2 2 977 8 39 7 x . J Try f . 2 4. 21 4 ? , altere Kähe: 26. 4 70 Gd., 11675 Br., bez.. Oktober 9 * i . 48770 Fahnenfluchtserklärung. Barfußstraße zu Berlin und besteht aus den Parzellen zu Magdeburg, Heinrich Cahn & Co. in Frankfurt , ,, . 1 ) der außerst ältere Luhe; ö 3 240 –— 330 1,70 8 Dezember 106,575 Gd., 10.50 Br., —, bez., . 143 * ? ; ; 5 283 Re ILA IiGαιά, eh . 55) * 2 des Pawiers vaters Konrad Fasterling in Söhlde eingetragenen ift die Wahn f. Qualität, gute schwere 3 i. 33 f Oktober⸗Dezember . 9 . 5 . i 1085 GR In der Untersuchungssache gegen den Kanonier Karkenblatt 22 Nr. 1784, 195, Acker von Ha 174m, a. M. wird verboten, an den Inhaber des Papiers Plan Rr. 1295 Am * Szßldet Berge iu 8852 4m Viel 2 412 ros oro z ; 3 . 1 7 8 24 Br. . dez. 2066 . 9. *r 5 116 * 6 z J R * Ny 705 3 7 . 9386 5a s in s wirke ind bes onder Ig Q2ins 1 ** ,, * ö . : durch die II. Qualität, mittelschwere ö 1936 356 Januar März 10,70 Gd., 10, 21 r. 2 . / . Karl Albert Friedrich Henning der I. Batterie und Nr. 1785 195, Acker von 20 a 36 dm. Es ist eine Leistung zu bewirken, insbesondere nelle Zins⸗, erworben hat werden alle diejenigen welche ein ir des tragende Färsen HU . l i 6.387 Br., bez. ö Sim ng: R ü b 5 loko 57 50 Feldart. Reg 8. Nr. ö geboren am 10. April 1887 unter Artikel 4009 der ,,,, mit Renten e . GMGbeine oder einen Er⸗ Recht un dem betreffenden Grundftücke zu haben e t 66. 3. Sentember. W. T. B.) Ri O 0 n Irs. Dober Mecklenburg 60 Ilr. Reinertrag verzeichnet. Zur Gebzude uerungsschei szugebe . 4 4 26 . Cöln, 3. September in Berendshagen Krs. Doberan, Mecklen urg oo Xlr. Meinertrag verzeichnet. Zur (baude neuerungsschein auszugeben. . , dieses Recht syz kestens A Zentner Lebendgewicht ; Oftober 56.50 , . Schweri zegen Fahnenflucht, wird auf Grund der steuer sft das Gru dstück nicht veranlagt, zur Grund Hanau, den 28. August 1909. bermeinen, au gefordert, dieses Recht spätestens in 1 38e * Qualitat Oktober 56,50. . 16 W. T. B. Börsenschlußbericht. ] Schwerin, wegen ahnenflucht, wird auf Yrund der steuer ist das [ nd] U nie gl, und dell 8. Uug dem auf den 21. Oftober 1909 Vormittags I. Qualität II. Qualität III. Qualit Bremen, 3. September. (W. 2 Tuds . Firktin 65 383 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der fteuer dagegen mit einem Jahresbetrage von . Königliches Amtsgericht. 2. 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anke⸗ . r . . 8 8 z Fest. Lo D, 2b 27 ,, r Mr nit d wstJrefas aa 3 Mo Her Morel nnn ano 1 5 1 ö —— 1 ( . * a. Gelbes Frankenvieh, ; ; . 53 Privatnotierungen. Schmalz. Sai Sffizielle Notierungen 83 3566, 369 der Militärstrafgerichts ordnung der Be⸗ Der Versteigerungsbermerk ist am 14. Mai 1909 in 29) r raumten. Termin geltend n machen. widrigenfalls F emnmfel den . 43—“ “n 3 . Doppeleimer 644. Kaffee. Ruhig; ,,. Upland Eko schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. das Grundbuch eingetragen. l an,, 9 uf gebot. ĩ J ach Ablauf der Frist der c. Men 13 Ginen⸗ Scheinfelder⸗ . lbörs Baumwolle. Ruhig aber stetig. plan ; . Graudenz, den 31. Augqust 1969 Berlin, den 2. August 1909 Die Witwe Theodor Esser zu Neudorf, als gesetz⸗ nach Ablauf der Fr der 2c. Weymann als Eigen⸗ Fa t ; 4 der Baumwollbörse. Ba . J Sraudenz, den 31. Uugust 19039. erlin, den 2. August 1909. ; J. e . . gr, . & J tümer das Grundbuch e tragen wird d Hen. Kinhgauer, G e emwieb iddling 65 t. Gericht der 35. Divifion Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. J. liche Wegtreterin ihrer minderssährigen Töchter Geä. tümer in das a ,, ,, mn der Siddeut ches Schechzi . e , ö 3. September. (W. T. B.) Petroleum amerik. w . K. , ,, , .. Esser daselbst, hat das Aufgebot der angeblich jenige, der die Anmeldung unterläßt, sein Recht 2 . M 2 ö Sa 27 . w 2 22 280 ö yr . ! 36 , 2 3 ao Vr 2 wol che ] 2 5 2 1 9 Simmenthaler, Bay⸗ 44 38 . . ge n e rh S000 loko flau 6,90 148772 Beschlagnahmeverfügung. 43682 Zwangsnwersteigerung. berloren gegangenen, wahrscheinlich bei einem gegen,. Dritte, welche in gutem Glauben an die ( 9 56 w 9 a. ] 98 ar 5 6 8544 1 39 2. N . 8 sero * s 9 z . 1 8 263 1 ö NRichtiaei des zr D bes 8 Ir sick oder ej reuther- 6 ö Mas per. 8 . i ir 1. September. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags . In der Untersuchungssache gegen den Matrosen Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Brande im Jahre 1903 vernichteten Lebensver- Richtigkeit des Grundbuches das Grundstück oder ein * ek 2 2 1 2 R . D 9 a, . 57 8 Vor ver ö 73 S8 2 or ? * Merl; 219490 . Rr 8 3 Mar; 1 z 3 1 = 11 5. ö Mor 81 . J icke 2'rmorbe 2 F C. Jungvieh zur Ytast, itner Lebendgewicht ich 56 avcrage Santos September 325 Gd., Dezember Fritz Wilhelm Otto Lühmann von der 5. Kom- Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) sicherungspolice Nr. 2702 249 der „Victoria, all- Recht an dem Grundstücke erworben haben, nicht . 2 ( ö (. zericht. Hood aberdage 0 8. * —ᷣ * 46 2n cr n 6 a 3930 s 2 2 ;. 9 ce Görnn c V3 21 . ö 233 ! 2 7 1 637 89 1. Rr 3Itond Pe . 1 J. n it 3. Qualität 5 d März 304 Gd., Mai 300 Gd. Stetig. Zu . rapnie J. Matrosendivision, geb. am 30. 4. 1889 zu and 52 Blatt 121 zur Zeit der Eintragung des gemeine Versicherungs⸗Aktien⸗-Gesellschaft zu Berlin“, mehr geltend mazhen, kann; . 35 36 , 34 28 M 29** 1 J tsanagsbericht) Rübenrohzucker J. Produkt Basis 83 * 60 Darhu rg a. E., wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Versteigerungsvermerks auf den Namen des Chemikers faut welcher die genannte minderjährige Gertrude Salder, den 26. August, 1909. 7**1 ) cb * e . . * 1. 8 . - . 3 88 y 37 * Nor X 2 83 2 211 71 2 88 s 59 Dor 8 . a s cho z 8 2rIi 3 * 5 * 8 * sur . 2 212 168 derzo Des Sder Bullen, Stiere und Färsen 3 36 6 t t ö e , frei an Bord Hamburg September 11161 der 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der Albert Rasche in Berlin eingetragene Grundstück Esser versichert ist, beantragt. Der Inhaber der 2 etzoglichet Amtsgericht. D. Bullen zur Zucht: . 95 M ,, Dezember 10,50, März 10675, Mai 10,5571, S 3566, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ am 19. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den . (gez. B. Benckendorff. Ostfriesen und Oldenburger 30067 4 Ytte * 1 G65 * Fest ; 366 PHhuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und Lurch das unterzeichnete Gericht an der Berichts? 19. März 1910, Vormittags 10 ihr, vor wird damit vers ffentlichhtt. 8, 3490 . g August on 3 Deptember. (W. T. B) Rübenrohzu cker 88 0 ein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit stelle Brunnenplatz, Zimmer Rr. 32, linker dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots r. Gexichtsschreiber;: Sprungfähige Schafböckhe. . 76 2560, Seyte 6 ij sᷣ FI d. Wert, ruhig. Favazucker 96 o/ prompt Beschlag belegt. Flügel, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Berlin, termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Wil le, Gerichtssekretär. —LEIIIIIgI* n —epte de . 7 . a 9 . w jozonerstr 2Iogono 8y stů⸗ s o J z 6 8 z 5 5 gor k. 3 . d. Verk. fest. ,,, 6 Kiel, den 1. September 1909. Wrichenerstr 18, gelegene Grundstück besteht aus vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der 48776 Aufgebot. . ö September. (W. T. B.) (Schluß) Standard Der Gerichtsherr: . einem Verderwohnhaus mit Hof und Garten, Urkunde erfolgen wird. Die Marie Keil, geborene Lutz, Witwe des J K ; London, . —epl 9 R ; Zäpfel b. einem Fabrikgebä de links, c. einem St ll d 58 t z e 9 st 190 1 65 . . 9 6 zom X erviehhof in 4 Mo 60. A. m. V. d. G. b.: Zäpfel, einem Fabrikgebäude links, C. einem Stall und 8 4. August 1909. 8, . s Ge Her ina? dier , Imtlicher Marktbericht vom Magery 1e Kupfer träge, 59isn, 3 Monat 6 R R wolle— . Marinekriegsgerichtsrat Remisengebaude . 6 . t He eren, 0 hrenbreitstein, den h ; gu Bauern Johannes Keil in Gerlingen, hat beantragt, Amtliche ; Fericht vom Geflügelmarkt * 3. September. (W. T. B.) Baun e Kinderling, Marinekriegsgerichtsrat. NRemisengebäude quer und umfaß ie Parzellen Königliches Amtsgericht. ihren Sohn Gustav Keil, ledigen Bäcker, geboren Friedrichsfel . 30. n h nm . 1909 . n Xi v 6 Balen Nawon für Spekulation und Export B. Kapitän zur See. 1868 105 und 1551 /105 des Kartenblatts 24, es ist , am 10. Zuni 1878 in Gerlingen und zulegt daselbst t die Zeit vom 27. August bis 2. Se . g . msatz: 12 D , idolina Kieferungen: K stetig⸗ . . a go Ioß, es ist in der Grundsteuer er⸗ [21962 f . aft 6 35. ul ur d Sm die 8nnn,, e Zu fuhren Tendenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen; erm feng 13771 10 a 9 , ist in, der Grund steuermutter 21952 e. Aufgebot. folgender Policen wohnhaft, angeblich am 25. Juli 19060 in Huͤningen Frische Zu fuhren,. Mitt⸗ Donners⸗ 1 6 „68, Septeinber⸗Oktober 6, 62, Oktober⸗November 6,60, Die unter dem 10. 12. 1906 gegen den Rekruten rolle unter Artikel Nr. 1993, in der Gehãäudesteuer⸗ Es ist beantragt das Aufgebot folgender Poligen im Rhein ertrunken, für tot zu erklären. Der be— z,, , Deng , 3 ann, Dezember Januar 866, Janngr-Februagr , a m ngen, me m. re rolle unter Nr. 390 764 eingetragen und zur Gebäude der Wilhelma in Magdeburg, Allgemeinen Versiche . ich sp Freitag . tag tag tag woch tag Nobember⸗Dezember 6,60, Dezember Januar 8, gFdril. Ma 6660 Fhomas Gevosdzt aus Bibiella erlassene und in t abend lag 1 . 5 69, Februar-⸗März 6,60, März April 6,60, April⸗Magi 6,69, 2 Uu : „60, Februe UC a *

. . . ö ö s 767 WS R 4 bedeckt - 1 Deutsche See warte.

48773 Steckbriefserledigung.

B. Zugochsen:

. Aktiengesells jeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens * 15 2 KX 9 9 ier be 2 3 yrIiche R 1 8 y . 2670 . igs⸗ 4 ese ; ; e j é ̃ n ö . Die Ziffern in i, Töbö sut. 75 des Beffentlichen Anzeigers des teuer, bei einem äh lichen Mutz n gewert . , . ellschaft: zpolice Nr. 10672 s. in dem auf. Samstag, den 2. April 1910, S *. . . Offizielle Notierungen. (Die Ziffern ir Re 8 r 22 5 * mit 77,10 6 veranlagt. Der Versteigerungsvermerk z. der hngbersierungspolice Nr. Jo 62, aus 1 zr . . s 9 7 15400 1600 obo0 S800 1699 Mai-⸗Juni 6,59. Offizielle Notierung ö . Feichsanzeigers für 1906 veröffentlichte Fahnen. m zi. Zul Igo in bee Grunköi lr dern ert een den Gesbgüßermeister! Kan Aunmsst Vormittags ihr, ver dem unterzeichneten , ,, . 3 Rlammern beziehen sich auf die Notierungen vom , d, fluchtserklärung wird hiermit aufgehoben. ist am 31. Juli 1909 in das Grundbuch eingetragen. geste auf den Gelbgießermeister at 1gult Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, ö. 6 . ö. , , , m , Een Neisse dem 2. September 10609 Berlin, den 7. August 19609. Dermann Kulp in Eichenbarleben, von dem Ver widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird 111 . * «9 * I * * . * * / c. 9 1 * * * 2 4 *. . * 1 * * . * * X 1 X. 8 6 d. r gros (Geflügel 7 ö American good . ! n 7086 (6.9 do. fully . den 2. S e d. Königliches Amtsgericht Berl Wedd Abt. 7. a,, . e ,. . , 3 are, fe dn f ie ner de mn g g (, ,d gan r ü fr ne. . 7 . Gericht der 12. Division. Tlönig 9 erlin⸗Wedding. Abt. 7. s ; alle, welche Auskunft über Leben oder . r r her tes, Bel schwacher Zufuhr flottes Geschäft. good middling 7, tz (hi), do, middling falr 742 (27), . ͤ Verlauf des Marktes: we 3uft tote Ig wurde gezahlt in Posten nicht unter 309 Stück: Es wurde gezahlt in Posten n n

3 1 .

.

38 des 8 3 2a der Lebensversicherungspoliee Nr. 5741, aus- lienwelche Mlus! . 2 n, e. ,, r. 77 85) i 2 8 148810 Bekanntmachung. . sFfrau Gnllle Ernestine Bernt ꝙPp. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die fair 7,00 (6,85), do. good fair 7,36 Ce . a . e em, eee Der, 3 Coige Sstpreußische Pfandbrief Lit. P 6 ir cg ni n, e sardeung, spätestens im Aufgebotstermine dein 2 „d fair 731 (7,16), Egyptian brown fair 83 (89), do. . Nr. 33 238 über 100 sst dem zeitigen er TW, Fee, , 2 46 ; Gericht Anzeige zu machen. a, , ,,,, . „30 3,90 Il do. good fair. 7,31 Il ), ; 9 . vod or n,, Gern rough 2 9 ö J 1 un 1d⸗ Nr. 33 23 über log. ist dem zeitigen Inhaber wirt Karl Hertling in Friedrichswerth, 1. e 3 ige a . . Primagãnse 1 1350 ö fully good fair 2 99), do. brown 1 8335 (68365) 66 rough fine *. U ge 0 . er U 21 41 . * Herrn Kaufmann Jöns Cronqwist abhanden ge 3) der Aussteuer. und Spareinlagenversicherungs eonberg, den 283. 2 uqult 1809. Rrimag 170 —– 2,00 od fair 7,70 (7,70), do. rough good 3,363 (S, 35), do. . * rough . ] kommen, was zum Zwecke des einzuleitenden Auf ee, 57 ssẽ f ben Givsformer Königliches Amtsgericht. vie 1 2 good fair «, ; „. rough fair 6,25 (6,25), do. moder. roug acl . . l der nn, : 3 police Nr. 68 167, ausgestellt auf den Gipsformer Obe *, . die Pute 10, S5 (10,36). Do, . 1 g zod 7h (746), do. smooth hen, 1 Uste ungen l. 19 , n . hierdurch bekannt a t wird. Willy Struck in Charlottenburg, von dem Versiche Yberamtgrichter Mer ger. die Vi . . . . 1 / 2. 65 * or ru ood 7,4! 45), . ; ö . z s 5 . 4 1090 22 ) 3 ö,, l 20 Dod t 7,00 (7,00), do. moder. rough good ?, ö. ; od 340 , ; Königsberg, den 2. September 19609. g en rl C, Ko, In wöth zock fir äh f Ah, Mä, s, Brsalh ert lz Zwangs versteigerung. a ff ** lalte)ꝰ . 8 air 7, Co, De. A

Sin, ,. Fe e. rungsnehmer. 48778 is.. hir do. fine 6 6), Bhownuggar göbd 5 (5g), do, full Zum Zwecke der Aufhebung! der (Gemeinschaft, die Ostpreußische e, ,. irektion. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Nufng bot zum Zwecke der Todeserklärung. . 8 (gg . fe 3 636) Oomra Nr. 1 good bins (hi6 in Ansehung des in Berlin belegenen, im Gründ— ö Pätestens in dem auf den 21. Dezember 1909. Auf Antrag des Gemeinderats Georg Albrecht in ; befind ; good. 2 69 69. iche, ,, po. finẽ Hu (Husse), Seinde fully . UVuche von Berlin (Wedding) Band 28 Blatt 629 148782 Beschlusß. ö . Vormittags 109 Uhr. vor dem unterzeichneten Dftis heim in einer Eigenschaft als gerichtlich be⸗ Weitere Berliner Warenbexrichte befinden de; , 9 e hisi⸗ (Huf), Bengal fully good 5isis (H! sis), früher von den Umgebungen Berlins im Kresse Der Ehefrau, Pfarrer Clément in Karlshafen, Gericht, Halberstädterstraße 131, JZimmer 111, anbe stellter Abwesenheitspfleger der nachbenannten Per— Börsenbeilage. ,, ,

ihr gehörige vierprozentige raumten Uufgebotstermine ihre Rechte anzumelden sonen ist das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der

me = 8

8

92

do. fine Hösie (basi), Madras Tinnepelly good 6 (-uüsi). Niederbarnim Band 4 Blalt Bs) zur Zeit. der Carlstraße 13, ist die b. fine 57 jg (60 18), 1 8 2