1567 1568 B. G. B., Die Klägerin mündlichen Verhandlung ünfte Zivilkammer des en⸗Ruhr auf den 8. No⸗ 9 Uhr, mit der chten Gerichte zuge⸗
ser Auszug der Klage
Aufenthalts, auf Grund der mit dem Antrage auf Ehes ladet den Beklagten zuf
des Rechtsstreits vor die Königlichen Landgerichts in C vember 1909, Vormittags Aufforderung, einen bei dem geda lassenen Anwalt zu bestellen. öffentlichen w wird die ekannt gemacht.
! ; den z. September 1909. gerfurth, Landgeri r Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Oeffentliche Zustellung. . Louise Magda
er beiden Verschollenen 1) des
Todeserklãrung d
Andreas Barth,
Johann Barth, m
zuletzt wohnhaft in
worden. Die beiden Ver
gefordert, sich M
geb. 25. November 1826. 2) des mit unbekanntem Geburtstag, be Münster 1. Elsaß, eingeleitet lenen werden daher auf⸗ dem auf Freitag, den ags 10 Uhr, vor immten Aufgebots⸗ ihre Todeserklärung Auskunft über Leben eilen vermögen, ergeht Aufgebotstermin dem
spätestens in 1910, Vormitt dem unterzeichneten Gericht best termine zu melden, widrigenfalls An alle, welche
erfolgen wird. chollenen zu ert
oder Tod der Verscholl die Aufforderung, spätestens im Gericht Anzeige zu mach
Münster i. E
chtssekretär, Rechtsstreits vor
28. August. 1909. aiferliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Bauerswitwe
lena Stähr, Rechtsanwalt ladet ihren Ehemann, unbekannten Aufenth und mündlichen Verhandlung des ré 9 des Landgerichts zgebäude vor dem Holstentor) auf 1969, Vormittags 95 Uhr, einen bei dem gedachten Inwalt zu bestellen. = Zustellung wird dieser
Die Ehefrau
Nottebohm, Carl Stähr,
Rechtsstreits vor die Hamburg Ziviljusti den 29. Oktober Aufforderung, Gerichte zugelassenen öffentlichen Ladung bekannt gemacht. den 1. September 1909. . chreiber des Landgerichts. Zivilkammer IX
Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Maria Elis vertreten durch Rech ihren Ehemann Hermann unbekannten Aufenthalts
Kunigunda Gall 31. August 1969 und in . B. G. B. Art. 9 E. G. Z.⸗P.-⸗O. erläßt das zlgendes Aufgebot: aier, geboren am ch, Tochter der
Zufolge Antrags der . vosl Herzogenaurach vom n der 55 13 ff. B und §z 960 ff. R.⸗= ogenaurach fo
Anwendun 3. B. G.⸗B. K. Amtsgericht Herz Pulvermüller, Barbara ge 31. Oktober 1837 Metzgermeisterseh von Yerzogenaura Vork ausgewan Oekonomen seit dem Jah x ihrer Schwester, der Bauer in Herzogenaurach aufgesor Aufgebotstermin vom 1910, Vormittags 9 Sitzungssaale erklärung erfo forderung an al oder Tod der V . spätestens im Aufgebotstermine zu machen. Serzogena
vor die Zivilkamme Oeffentliche Zustellung Peter Gau in Es mächtigter: t gegen die Eheleut in, setzt unbekannten ktrages vom 31. Januar daß sie die Miete seit mit dem Antrag zu verurtei bst 400 Zinsen von je 21046 und von 135 ( seit
In, Mühlen⸗
„Weinhändler Der Wein Rechtsanwalt, Dr.
bach 26. Prozeßbevoll Lülsdorff . 4 Lohoff, früher in Göln fg Grund des Mietver 1909, unter der Behauptung, dem 1. Mai 1909 schulden, Beklagten . ö läger 765 ne , ) zu zahlen. ladet die Beklagten zur mündlichen Rechtsstreits vor die 6. lichen Landgerichts in Cöln, 27. . 1909, . i ? Aufforderung, einen bei de . . enen woll zu bestellen. hen Zustellung wir
August 1909.
u Herzogenaura ; e . und Maria. a Jahren nach New eiratet mit dem lpermüller, später wieder ges e 1888 verschollen, wird auf switwe . ö dert, si zätestens
ö J April Uhr, im diesgerichtlichen widrigenfalls ihre Todes⸗ erner ergeht die Auf⸗
ch, etwa vor 47 Auszug der
Der Gerichts Gesamtschuldner abeth Graage, n 3 ohn, ladet Martin Wilhelm Graage, zur mündlichen Verhand⸗ dechtsstreits vor die Zivilkammer? rg Giviljustizgebäude vor dem 259. Sttober 1909, Ver: mit der Aufforderung, einen bei zugelassenen Anwalt zu Zwecke der öffentlichen Zustellung der Ladung bekannt gemacht.
Dienstag, tsanwgst Dr, Verhandlung des des König⸗ Justizgebäude, auf den Vormittags 9 1 gedachten Ge⸗ Zum Zwecke
d dieser Auszug der
ld Zivilkammer zu melden, w lgen wird. F 86 ? Landgerichts Hambu Holstentor) auf der
enen zu erteilen vermögen, mittags 9 Uhr,
Heri Anzeige richte zugela dem Gerichte Anzeige . Klage bekannt gen Eöln, den 30.
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
1. September 1909. chreiberei des Kgl. Amts Herzogenaurach.
(Unterschr.), Kgl. Sekretär. Aufgebot. fg. Lobocki, geb, beantragt, den versch März 1852
wird dieser Auszug der Hamburg, den 1. September Der Gerichtsschreiber des
Zivilkammer IX.
Oeffentliche Zustellun A. Zweibäumer,
Landgerichts.
Oeffentliche Zustellung.
heinischen Bauernvereins . tenbergerstraße 10, vertreten bedollmächtigter: Rechts⸗ klagt im Wechsel⸗ d Grafen Wilhelm Berlin, jetzt
Landowski, ollenen Franz in Silberhof, für tot zu erklären. aufgefordert, sich 21. März i890, Vor em unterzeichneten Gericht otstermine zu melden, widrigen⸗ erfolgen wird.
Die Bank des, R gesellschaft in Cöln, Altenb hren Vorstand, Prozeßber Dr. Abitz-Schultze in Cöln se gegen den Burggrafen un aus Mallwitz, früher zu und Aufenthaltzort, Beklagten am 25. März 1909 Juni 1909 fälligen Wechsels
mangels Zahlung aufge⸗ Juni 19069, mit dem 1 Wechselaussteller Wechselgiranten und Pferdehändler n-Ehrenfeld als Gesamtschuldner nebst 60 Zinsen seit Wechselunkosten nebst ellungstage kostenfällig Urteil zu verurteilen.
Beklagten zur münd streits vor die zweite Kammer Königlichen Landgerichts in 1909, Vormittags ufforderung, ⸗ senen Anwalt zu bestellen. en Zustellung wird dieser
Die hultsfzerftan aus Silberhof hat h Landowski, geb. am 13. Mis ohnhaft in Silberhof, chnete Verschollen spätestens in dem auf der mittags 10 Uhr, anberaumten Aufgeb⸗ die Todeserklärung welche Auskunft schollenen zu ert . spätestens im zu machen.
Luise Elfriede bei Barop, vertreten stizrat Engelhorn zu Saar= ren Ehemann Otto Albert früher zu Merlenbach, halt, wegen Ehescheidung schen den Parteien be⸗ den Beklagten als den ären und ihm die Prozeßkosten d ladet den Beklagten zur des Rechtsstreits vor die Kaiserlichen Landgerichts zu November 1999, mit der Aufforderung, einen lassenen Anwalt zu bestellen. chen Zustellung wird dieser
Die Ehefrau OD. Brandt, zu Hombruch durch Rechtsanwalt Ju gemünd, klagt gegen ih Zweibäumer, Bergmann, jetzt ohne bekannten Aufent mit dem Antrage, die zwi stehende Ehe zu e schuldigen Teil zu erkl zur Last zu legen, un mündlichen Verhandlung zweite Zivilkammer des Saargemünd auf den
Vormittags 9) Uhr, bei diesem Gerichte zuge Zum Zwecke der öffentli Auszug der Klage bekannt gemacht. Saargemünd, den 1. Die Gerichsschreiberei des
Oeffentliche Ladung.
7 air, Friedrich in D durch Rechtsanwalt n den Schlosser Hermann der Charits zu Berlin, wegen Alimente, und ür mündlichen Ver⸗ Königliche Amtsgericht Königs— den 19. Oktober 1909, eraumten Termin. August 1909. chen Amtsgerichts.
zu Dohna
Grund eines von dem akzeptierten und am 25. über 2000 S sowie des nommenen Protestes vom 25. Antrage, den Beklagten mit den Hans Möhker in Cöln und Josef Müller in Aler Berlin zu Cö zur Zahlung von 2000 46 25. Juni 1909 und 2465 (6. Ho / Zinsen seit dem Klagezust durch vorläufig vo Die Klägerin ladet den Verhandlung des Rechts für Handelssachen des Eöln auf den 10. November 10 Uhr, mit der A edachten Gerichte zugela Zwecke der öffentlic Auszug der Klage bekannt gemacht.
Eöln, den 1. September 1909.
Dahlmann, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Oeffentliche Zustellung. Die Firma Stto Scharfe Prozeßbevollmächtigter: Recht resden⸗-Löbtau, klag Burggrafen und Grafen in Berlin, Marienstraße 8, — e zen. auf Grund eines am 15.
ö se Auf⸗ teilen vermögen, ergeht die Auf⸗ gebotsterinine dem Ge⸗ richt Anzeige
Söln-Nivpes Tuchel, den Cöln⸗Nippe
es Amtsgericht.
Aufforderung. 23. Janugr 1894 ist zu aris die zu Mutterhausen Tochter des Pensionärs Ehefrau, Katharina Steuer, Ehefrau de
Villemomble bei im Jahre
llstreckbares Steuer und dessen ;
September . Kaiserlichen Landgerichts.
s Technikers Peter Delay, ver⸗ Erteilung einer Erbbescheinigung hinfichtlich ihrer S835 von Lemberg on ihrer Tochter, Isabelle
Eigentümers als einzige Erbin beerbt Alle diejenigen, bessere Erbrechte an den genanr standen zustehen, werder 30. Oktober 1909 Gericht zu melden.
Bitsch, den 31
Die unverehelichte Wölfnitzerstraße 8, Günther hier, klagt gege Bohnenstengel, früher in jetzt unbekannten Aufenthalts, ladet den Beklagt
t, wonach die Erblasserin Anteilsberechtigung an den eingetragenen Grundstücken v Mourer zu Bären e, ,,
Morde is . 1 werden ist iten Nachlaßgegen⸗
dert, bis spätestens sich bei dem unterzeichneten Wert: 1257 Mb. August 1909. aiserl. Amtsgericht.
berg Nm. zu dem auf Vormittags 10 . n . Königsberg N.⸗M., den 2. . 9 Der Gerichtsschreiber des Königli in 4 resden, Sodann, ab 3 anwalt A. Triemer in Vertrages seu e,. echselprozesse gegen den 1909 an Beklagte fg assen. e. Wilhelm zu Dohna, früher Eigentümerin . ,, ö. . ; ö ; f⸗ tr er Grundschulden sow e
etzt unbekannten Auf⸗ tragung der sowmie jgentum⸗ . März übertragung ö . , 969 fösfligen] Forderung von 1772,20 M nebst Sinsen als 11m , Durch diese Rechts—⸗
3 f k j W ährige Paul Johann Gottwald in klagt im W
weida, gefetzlich vertreten durch Lokalrichter C. H. Rechtsanwalt t gegen den Steinarbeiter n Beucha bei Brandis, wegen Gewährung mit dem Antrage 1 den Beklagten an den Kläger vom
Der minderjährig Neudörfchen bei Mitt . seinen bestellten Pfleger, den
Bekanntmachun der Aufgebotssache des Hermann Prochnow und der Termin am
gewerksmeisters Verfahren eingestellt 24. November 1909 aufgehoben, Aufgebotsantrag
enthalts, und 1 6 1909 ausgestellten, . Wechsels Über 2006 s. Anh, mit a. die Bekagten als Gesamtschuldner, ö J S, Wechselsumme nebst 60 Zinsen seit
A. Kühn in Leipzig, kla Johann Gottwald, fri jetzt unbekannte von Unterhalt, . kostenpflichtig zu verurteilen, a 1969 ab eine Jahresrente von in vierteljährlichen Vorauszahlungen von en, 2) das Urteil für vorläufig voll⸗ ären, und ladet den Beklagten zur s Rechtsstreits vor die Landgerichts zu November
dem Antrade: gegenüber unwirksam an. . 9 ö . würden die Gläubiger des Beklagten ? insbesondere der Kläger, benachteiligt; E. stehe Wechsel⸗ nämlich auf den ö, ö J ,
6 * * 9 I ö c d S ' 6 noch eine Hypothek von , wegen Ab⸗ h nicht mehr ausführbar. Er sei in
Danzig, den 21. Königl. Amt
August 1909. gericht. Abt. 11.
Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurteil des 9 vom heutigen Tage ist der Hinte Depositenverwaltung über 32 496 der Kreissparkasse. — 75 „S für kraftlos erklärt.
dem 16. Juni unkosten zu verurteilen, b. vollstreckoar zu erklären. X ersten Beklagten zur mündlic vor die zweite
das eil fur vorläufif oo von, 18900 0. R uit ef lr nen . kasse des Kreises Worbis , , hen Verhandlung des pfändungen seien resultatlos verlaufen, Kammer für Handels- wesenheit, des . * , e,, — i r, letzter Ze el v Es unterlieg n , . 1 keinem Zweifel, daß die , Zum Zwecke lungen lediglich zur Benachteiligung der äiubiger vorge ; ö nommen sind. Der Kläger hat beantragt. die Be⸗ klagte zu 1 zu verurteilen, wegen der , mf, der Klägerin an den Beklagten zu ? aus dem ve = streckbaren Urteile des Königlichen Landgerichts dritte en vom 18. Juni, 1909 im Betrage von 1772,20 1 nebst, Eno lo 5inlen eg Düsseldorf, 173767 “ seit dem 1. Juni 1909 und dem vo
unterzeichneten Gerichts rlegungsschein der über das Spar⸗
40 6, zu zahl streckbar zu erkl mündlichen Verhandlung des 12. Zivilkammer des Königlichen auf Donnerstag, Vormittags 5 Uhr, mit der einen bei' dem gedachten Gerichte zuge⸗ Zum Zwecke der Auszug der Klage
Rechtsstreits vor sachen des Königlichen den 20. Oktober 1909, mit der Aufforderung, einen enen Rechtsanw l ichen Zustellung wird Klage und Ladung bekannt gemacht.
Dresden, am 2. August 1909.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen
kassenbuch Nr. mit einer Einlage von 1 Erefeld, den 20. Augu Königliches Amts
alt zu bestellen. — dieser Auszug der Bekanntmachung. Durch Ausschlußurteil des vom 12. Juli 1999 ist der 11. März 1899 über die auf de Art. Rr. 2744 von Hanau in Ab ndstücken des Spengl r 58 und L 59 der Gemark mann Ferdinand Stern in eingetragenen, zu nsliche Restkaufforderung von raftlos erklärt worden. Hanau, den 16. August ⸗ Königliches Amts
effentliche Zustellun Fel . geb. Schu vertreten durch den ) „Alt⸗Moabit 10, hemann, den Klempner Ernst jetzt unbekannten Auf⸗ Ehescheidung in 34. R. 36. 9. Beklagten von n Rechtsstreits Landgerichts 1
Zimmer 13, Vormittags 103 Uhr, nen bei dem gedachten Ge⸗ alt zu bestellen. Zuste lung wird dieser annt gemacht. Lund August 1909.
Stabenew, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J.
entliche Zustellung. Gelegenheitsarbeiter
der öffentl lassenen Anwalt steller öffentlichen K wird dieser bekannt gemacht. ;
; den 31. August 1909. schreiber des Königlichen Landgerichts. ntliche Zustellung. J Berl. Möbeltischler Ad. Tilzer alemer Kirche 3, Prozeß Felix Pick,
unterzeichneten Gerichts a ug. Hypothekenbrief vom m Grundbuchblatt t. III unter Nr. 5 lers Eduard Weiß ung Hanau Darmstadt,
Ge ch ch ,, , ann Heinrich Stemmer zr — let denn eguns ischluffe desselben Ge— ) Rechts d teckbaren Kostenfestsetzungsbeschlusse des —⸗ J 905 67,905 M die Zwangs ehörigen, im Grundbuche l. 49, Bd. 4 Bl. 81 und
3 Der Kaufm
96, Prozeßbevoll mächtigte berg in Essen, klagt früher in Essen, Aufenthalts, unter der
auf den Grur in Hanau L für den Kauf
gegen den Hermann ͤ 4. Juni i! Forbacherstraße 15, vollstreckung in ö. 66 3 Behauptung, von Haynrode Band 8 Vl. *. cn u ferne 66. R. Bd. 4 Bl. 161 eingetragenen Grundstücke zu dulden, V 10. Nai Y) die Beklagte zu 1 und den Beklagten zu 8 zu '. verurteilen, darein zu willigen, daß im Zwang ber steigerungsverfahren über diese Grundstücke bei er Festsetzung des geringsten Gebotes die in den bezeichneten 8 6 in Übt. 3 Nr. 3, Nr. ö. e un ember 1507 ber 50 S6, bezw. 5 für die Beklagte 1 eingetragene Grund ,, 6 e. . 15 6 M sowie die im kö , echse sten rode Bd. 8 Bl. 49 für den Beklagten, eingetragen ech ele e , Fenn chuld von 13 000 unberücksichtigt . Zinsen seit den Fälligkeits, und daß Kläger vor. diesen rund chu ben gen ö. ꝛ ß o/o9 ] Kaufgeldererlöse befriedigt wird, 3) den Be ahn chulde, zu 2 zu verurteilen, diese Rechtshandlungen fe, g. gegen klagten zu 1 zu genehmigen und die ange, ; slstreckbare Ver⸗ streckung in . eig r, ö. er fr , s as Urteil gegen. Sicherheitsseistur auf n e 9 Der Kläger ladet den Be⸗
Dr. Rosen Kühnreich, jetzt unbekannten daß ihm al
Die Firma Societät in Berlin, an der Jerus zevollmächtigter: 3 8 Belle⸗Alligncepla Alice Groß, geb. Mi in Charlottenburg, daß die Beklagte
aren und ge⸗ der Zeit vom September „S6 schulden, mit Beklagte und ihren Ehemann als zu verurteilen, 560 S½ nebst 400 g zu zahlen, ür vorläufig
Rechtsanwalt Dr. Anfe s legitimiertem Weh ein ha Akzeptant der Wechsel vom ⸗ „S, vom 5. Juni 190 über 25 6, ; vom 1. Juli 1907
1899 verzi : 5000 ½ für k acher, unbekannten tte, 1967 über 25 vom d., vom 21. Mai 19607 über 25 6, v — vom 1. Juli 1907 über 30 MM, vom 30 S6, vom 25. September
Aufenthalts, straße 14, unter der Behauptung, und ihr Ehemann für ent lieferte Dekorationen in
bis Dezember 1. dem Antrage, die Be u. Gesamtschuldner kostenpflichtig erin einen Teilbetrag von 787 age der Klagezustellun Sicherheitsleistung, Die Klägerin J dlichen Verhandlung des Rechts⸗ Zivilkammer des Königlichen Berlin zu Charlottenburg, 720, Zimmer 471, auf den A1. No⸗ 69, Vormittags 19 Uhr, mit der einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Zum Zwecke der Zustellung wird dieser Auszug der Klage
den 31. August 1909. Gerichtsschreiber
über 25 46, ; 15. August 1907 über 30 1907 über 30 ½, vom 25. Sey vom 1. Oktober 1907 über 40 6 un bruar 1967 über 40 1 und aus den W vom 27. August, 6. Se
Die Frau Emma , zu Swine⸗
münde, Krausestraße 8, v r hrend in Berlin
g0ß ihr noch 3409
anwalt Dr. Felix Bel llagt. gegen gil ö ztember und 907 300 S6 nebst 60/0 Zinse - . 13530 ½ Wechselunkosten nebst Tage der Klagezustellung stenfällige und — evt
Zinsen seit dem T und das Urteil vollstreckbar zu erkl Beklagte zur mün streits vor die neunte Landgerichts Teglerweg 1 vember 19 Aufforderun gelassenen öffentlichen bekannt gemacht.
Charlottenburg.
des Königlichen Landgerichts
Oeffentliche Zustellung. Die Firma Brockhues C Cöln, Zülpicherplatz Nr. 1, Prozeß
enthalts, auf Klägerin ladet den lichen Verhandlung de kammer des Königlichen Grunerstraße, 2. Oktober 19909, mit der Aufforderung, richte zugelas der öffentlichen
tagen und Zinsen seit dem Tg mit dem Antrage auf ko Sicherheitsleistung — urteilung desselben zur 60 Zinsen von 25 4 9 25 S seit 5. September 1997, von 25. September 1997, . tober 1907, von 30 „ seit 19. von 30 ½ seit 25. November 1907, vo 5. Dezember 1907, von 1907, von 40 4 seit 5. seit 25. Januar 1998 sowie nebst 6 oo Zinsen seit dem Der Kläger ladet Verhandlang des Amtsgericht in Essen,
euem zur münd⸗ vor die 13 Zivil⸗ in Berlin, . . . Zahlung von 300 4 neb 2 . seit 25. A. 907 treckbar zu erklären. den, ,,, gen en . e n d, Julius Klemm zur mündlich Ok Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte gif Oktober 1907, kammer des Königlichen Landgerichts zu Nordhau . n 30 M seit auf den 12. November 1909, Vormittag, 30 „S feit 25. Dezember 10 uhr, mit der n, einen bei dem g Januar 1905, von 46 6 dachten Gerichte zugelassenen Int ,. 13, 30 Wechfelunkosten Zum Zwecke der , Zustellung wir
Tage der Klagezustellung. Auszug der Klage nn, j
klagten zur mündlichen Nordhausen, den 65
⸗ önigli chulze, ö , 6 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Zum Zwecke
95 Auszug der 25 S seit
alt zu bestellen.
III in Berlin. Friedrich König ollmächtigter; klagt gegen ihren Ehe⸗ hen, jetzt unbekannten
Die Ehefrau e
Gelsenkirchen, Prezeßbey Brand in Essen mann, früher in Gelsenkire
tbureau in evollmächtigter:
anwalt Dr.
5. November 1909, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Vuszug der Klage bekannt gemacht.
Essen, den 28. August 1909.
Haardt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
418789 Oeffentliche Zustellung.
, e aft ef, Kerst in Ilmenau, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat. Kirsten in Gotha, klagt gegen den ,, Albert Edling, früher in Siebleben bei Gotha wohnhaft, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Wechselforderung, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger a. 100 . nebst, G0 /o Zinsen seit dem 22. Juni 1909 sowie 3 6 69 6 Wechselunkosten zu zahlen, b. die Kosten des Rechksstreits zu tragen, das Urteil auch für vorläufig vollstreckbar zu erkligen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Großh. Amts⸗ gericht in Ilmenau auf Sonnabend, den 35. Ottober 1909, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffenklichen Zustellung wird dieser Uuszug der Klage bekannt gemacht;
Ilmenau, den 1. September 1909. . Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. 48792 Oeffentliche Zustellung. .
les gun . & M. Sternberg zu Limburg Prozeßbevollmächtigte. Rechtsanwälte Justizrat Rinteken und Kottenhoff zu. . klagt gegen den Sattler Rudolf Haubrich, früher zu Irgnk⸗ furt a. M., Höchsterstraße 32, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, und 8 Genossen, unter der Behanptung, daß für die Klägerin auf dem im Grundbuche von Niederbrechen Band XVII Blatt 606 eingetragenen Grundftücke in Abteilung III unter Nr; 1, eine Hypothek über 1400 ( Leihkapital, verzinslich mit Fr und rückzahlbar nach monatlicher n,, eingetragen und der Beklagte Rudolf Danbrich als Miteigentümer dieses Grundstücks im Grundbuche eingetragen sei, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, an Klägerin 140g n, nebst 5 6/0 Zinsen seit 25. April 190 bei Ver⸗ meidung der Zwangsbollstreckung der im Grundhuche pon Niederbrechen Band XXII Blatt 506 ng. tragenen Grundstücke. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten Rudolf Haubrich zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ö zweite a, ö Königlichen Landgerichts zu Limburg q e g, ,,,. 1968, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Sum Zwecke der öffentlichen K wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ⸗
. den 31. August 1909, k Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
48518 Oeffentliche Zustellung. .
Die Firma Joh. Ernst Rehling zu . Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Dr. Uebel in Nord , klagt gegen 1) die Ehefrau des Taufmannt Julius Klemm, Ida geb. Joedicke, zu Haynrode bei Groß⸗Bodungen, 2) deren genannten 8 bene gt unbekannten Aufenthalts, 3] den ,, Klemm zu Bloomingten, Staat Illinois f 6 amerika, unter der Behauptung, daß, der . zu 2 auf Grund der Urkunde vom 2. April. 1960 für seine Ehefrau, die Beklagte zu 1, auf 16 den nachbezeichneten Grundbüchern vermerkten Grund⸗
Blatt 49 von Haynrode verzeichneten Grund— F 3 s⸗ *. * 2 ** 5 . stücke zur Sicherstellung wegen einer angeb
8 —
2
f
Zivilkammer zu Nordhaus
richts vom 24. Juni
rundbü
gemacht. ee f 1909.
stücke eine Grundschuld von 15 000 6 nebst 2 ö zinsen und auf Grund der Urkunde vom 3. Juni 969 für seinen Sohn, den Beklagten . eing Grundschuld von 13 000 ½ auf, die Vand
lichen Forderung desselben habe eintragen lassen.
zeklagter 2 ohne Vorlegung eines ine fämtlichen Grundstücke am 3. Juni s Letztere sei als . Die Ein⸗ Eigentums⸗
sind nachstehende jwar:
valt zu bestellen.
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 29.
Untersuchungssachen.
.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. h ö 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
H. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Berlin, Sonnabend, den 4. September
Sffentlicher Anzeiger.
1909.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 0 3.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Grwerhs- und Wirtschaftsgenossenschaften. gesellch 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bankausweise. 53
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen n. dergl.
48787 Oeffentliche Zustellun Der Rechtsanwalt Wolf in Sta gegen den Zolldeklaranten Wladimir Jürgens, fruͤher in Eydtkuhnen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte für die Vertretung in dem von der Firma Orgler u. Hirsch, Inh. Carl Meyer in Königsberg in Pr. . den Beklagten angestrengten eine Gebühren und Auslagen noch einen Restbetrag von 13 ½ 95 3 m. mit dem Antrage, den ; tig zu verurteilen, an Kläger 13 S 95 3 nebst 4 v. . Zinsen seit dem Tage len und das Urteil für Der Kläger ladet den. Beklagten zur mündlichen Verhandlun Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Stallupönen auf den 22. Oktober 1969, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt
Beklagten kostenpfli
der Klagezustellung zu za vorläufig vollstreckbar zu erklären.
gemacht.
Stallupönen, den 28. August 1909. Unterschrift)h, Amtsgerichtssekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
— —
9 Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛr.
Als Liquidator der Rostocker Dampfschifffahrts⸗ Actien⸗Ges. in Rostock werde ich am 14. d. M., Vachmittags 3 Uhr, im Bureau der F. W. Fischer 6. bst, den der Gesellscha hörigen Dampfer ‚Riga“, im Jahre 1875 aus Ei erbaut und zu 384 Nettoregistertons vermessen, öffentlich meistbietend versteigern . Der Dampfer liegt im hiesigen Hafen und kann nach vorheri
18824
Meldung bei der Firma F
Rostock, den 2. September 1969.
47018 Bekanntmachung. Domänenverpachtung. Die Domäne Posorten nebst Vorwerk Althof, Kreises Allenstein, 3 km von Allenstein, wird zur Verpachtung auf die Zeit von Johannis 1910 bis Ende Juni 1928 am Dienstag, den 14. Sep⸗ tember, 19 Uhr Vormittags, hierselbst Regierungsgebäude, Zimmer 9b, zum zweiten Mal öffentlich ausgeboten werden, nachdem bei der ersten Ausbietung ein zureichendes Pachtgebot nicht ab⸗
gegeben worden ist. Größe der Domäne: 576 ha.
Grundsteuerreinertrag: 33 16,77 A. Erforderliches Vermögen: 128 000 4. Bisheriger Pachtzins: 8001,50 46. Besichtigung nach voraufgegangener Benachrichtigung des Domänenpächters jederzeit gestattet. Die Verpachtung erfolgt in zwei Bietungsgängen — mit oder ohne Verpflichtung zur Uebernahme des
lebenden Inventars.
Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zur Bietung, erteilt die unterzeichnete
Regierung.
Allenstein, den 23. August 1909. Königliche Regierung. Domänenverwaltung.
46768 Verdingung.
Beim unterzeichneten Depot sollen größere Mengen alter Materialien (Metalle, Tauwerk usw.) verkauft
werden.
Versiegelte Angebote mit der Aufschrift: gebot auf alte Materialien“ sind bis zum Mitt⸗ woch, den 22. September 1909, Vormittags
10 Uhr, einzureichen. Eröffnungstermin 11 Uhr.
Verzeichnis der Materialien und Bedingungen liegen beim Depot aus und werden gegen portofreie Einsendung von 0,75 M portofrei verabfolgt. Munitionsdepot. Neumühlen ˖ Dietrichsdorf
( Holstein).
Mel irma F. W. Fischer jederzeit sichtigt werden. Die Verkaufshedingungen liegen im Bureau der Firma F. W. Fischer zur Einsicht aus.
311 675 714 835 1012 1144 1184 1389 230902 2327 2612 2682 2701 2717 2915 3081 3291 3432 3696 3768 3544 3994 4187 45339 4348 4434 48508 4582 4677 47655 4793 4840 4858 4921 4936 5226 5273 5322 5491 5614 5619 5717 5738 5921 6184 6227 63386 6474 6625 5688 6990 7099 7256 7324 7352 389 7482 7853 7911 7999 8931 8132 8173 8365 8376 8521 8526 8534 8577 8711 8879 9108 9141 9229 g236 9338 9530 N41 9776 9788 9840 10056 109060 19981 19921 10237 10276 103090 10476 10553 10709 10729 109846 11047 11279 11381 11550 11587 11693 11802 11829 12048
3) Verlosung 2c. von Wert-
papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
16488 Aufkündigung von ausgelosten Ao u,nd 30 Rentenbriefen der BErovinz Schlesien.
Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen der 5§ 39 und folgende des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinzial vertretung und eines Notars stattgefundenen Verlosung der jum 1. Oktober 1909 einzu⸗ lösenden Rentenbriefe ber Provinz Schlesien Nummern gezogen worden, und
H. A 00 Rentenbriefe. 275 Stück Lit. Aà A 3000 S (1000 Tlr.) Nr. 19 162 212 222 250 362 406 496 515 617 718 1017 1037 1084 1346 1578 1607 1815 1985 2065 2084 2093 2194 2281 2552 2611 2827 2840 3020 3274 3368 3513 3584 3595 4339 4688 5080 5223 5315 59ß5 6163 6215 6237 6567 6873 7014 7034 7150 7338 7736 7877 8115 8138 8179
12082 12116 12204 12329 12645 129091 13015
29449.
7333 7348 7366 7386 7392 7398.
218 Stück Lit. D à 75 S (25 TIr.) Nr. 179
13020 13160 13181 13508 13517 13820 13943 13974 13992 14082 14096 14239 14269 14303 146669 14449 14631 11728 15151 15236 15458 15742 15770 15789 15930 15995 16159 16164 16648 16687 16747 186761 16797 16826 16897 17083 17106 17291 173253 17327 17359 17362 17419 17556 17574 17781 17965 17995 18025 18027 18069 18300 18407 18426 18770 188864 18989 121986 19286 193661 19772 19780 19813 19849 19882 19975 20029 20069 20141 20168 20217 20391 20424 206543 20557 20592 20643 20662 2067565 20682 20710 20793 20830 20918 20965 20984 20996 21028 210940 21089 21087 21136 21137 21141 21165 21255 21327 21398 21462 21466 21487 21564 21630 21641 21652 21653 21658 21680.
22262.
141 176 290 316 332 406 426 436 505 531 551 635 776 831 865 885 964.
2332 2389 2462 2492 3123 3161 3170 3182 3671 3682 4174 4191 5490 55lsß 5h83 5852
6654 6667 6755 6828 Unter Kündigung der vorstehend bezelchneten Renten
2 Stück Lit. E 30 M (10 Tlr) Nr. 22214
I. ZI ο/δ Rentenbriese. 21 Stück Lit. E A 3000 S6 Nr. 25 26 77 95
1Stück Lit. M über 1500 M Nr. 83.
3 Stück Lit. T à 300 MSP Nr. 363 707 947. 1 Stück Lit. E über 80 MSS Nr. 109.
1 Stück Lit. T über T6 M Nr. 2.
7378 7665 7590 7617
briefe zum 1. Oktober 1909 werden die Inhaber der⸗ S256 8309 8343 8401
selben aufgefordert, den Nennwert gegen Zurückliefe⸗
3602 S5l4 858 Sös 8683 8697 8y85 8788 8977 cid oz gros osz4 9365 986. 39.3 1016 10314 jozoz 160731 10734 10546 5545 1iizz ii3s itz 11846 11995 13063 1212 12414 ! iss 12739 1325 1255s 13001 1501 izog] supönen klagt Lill 1ötss 154g 1535 136g 13687 1özhg
i393 i5ssz 1solz 146329 14560 1458; 1446 145775 igssg 1bä6ß isss6 15545 15504 150i isse! 16255 15554 156109 igöos 16tzs7 15747 165366 1izasßsß 176540 17753 17755 179665 175i 17944 jrg54 i840 i847 18515 15555 155 i865 jo? 1i8za3 jgzd4 igästz 19539 ig iszüzß z6154 2618 2647 26445 g653 26h 266453 21065 Z3iozl zios 11g 31z3i 314i 2izz4 iss zizoi zirzz Sil zz5oz5 z3iol 2alößz z25h4 23g zagid Za6tzs z36s9 z36zgg Röb6 Zäh s 3345 257753 z555z 35907 75923 2öoß4 5343 Jaltzs 4566 4g z12361 34653 36566 34515 4335 zaß45 657 za564 z4584 245g Jag6ß 52s 2527, Z5335 25443 Jh44g B45 20h63 25b6ß 26573 Joss. Jog 13 ghz 2ös41 25558 5999 26153 36347 25499 z6895 26811 265556 7000 z70z0 37170 73453 Z739) ibi zz5öl Zzbel 7823 766d S777 77511 Irg55 37539 27540 7850 358361 8237. 353249 2öbss 55 Is703 5737 570 555 358995 ol 250535 S508 25118 z5ibz 6355 9387
in Gerlin, Kloster⸗ von geladen.
bis H müfsen die Jinsscheine Reihe 8 Nr. — iz 2 und Grneuerungescheine, den unter IL aufgeführten Rentenbriefen L P die Zintscheine Nr. H= 16 und Erneuerungöschelne, dem Renten, briefe Lit. D die Zintscheine und Erneuerungęschein beigefügt sein. Augwärtigen Inhabern von ausgeloften und ge— kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch raukiert und unter Beifügung einer e oben bezeichneten Kassen einzusenden, worauf die Uebersendung des Nennwerte auf gleichem ege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er—
om 1. Oktober 1909 ab findet eine weltere Ver⸗ zinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht stätt und der Wert der etwa nicht mit eingelseferten Zinsscheine wird bei der Ausjahlung vom Rennwerte der Rentenbriefe in Abzug gebracht. Von den früher verlosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien. Jahre und darüber verflossen, sind folgende zur Eta⸗ lösung noch nicht präsentiert worden, und jwar auß den Fälligkeingterminen:
t . 40/0 Rentenbriefe. April 1899 Lit. O Nr. 11805, Oktober 1899 Lit. D Nr. 549, Oktober 1900 Lit. B Nr. 2076, Oktober 1901 Lit. D Nr. 7878, Oktober 1902 Lit. D Nr. 12059, April 1991 Ett A Nr. 24046, Oktober 1905 Lit. D Nr. 19241. April 1907 Lit. A Nr. 329 11682 16773 26042, Lit. B Nr. HI09, Lit. 9 Nr. 9679 12076 12186 21012 24690 27061 27457, Lit. D Nr. 2059 4736 5045 5845 6102 9040 15680 15101 17084 18699 20587 20997 21400 21469;
den 2. Januar 1905 Lit. H Nr. 163. Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nech § 44 Funn vom 2. März 1850 binnen
Breslau, den 13. Mai 1909. Fönigliche Direktion der Rentenbank für Sch lesien.
1 —/Ä Ä 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntma
elbe II Nr. 2 — 16
die Post, aber Quittung, an d
69 Stück Lit. E à 1800 M (600 Tlr.) Nr. 607 820 844 939 1039 1295 1445 1461 1514 1628 1653 1663 1673 1765 1843 1907 2026 2234 2362 2468 2499 2804 2884 2968 2999 3274 3293 3365 3469 3469 3606 3724 3735 3516 3923 3959 1003 4057 4062 4122 4513 4407 4505 4574 5028 5075 5169 5513 5832 5979 6163 6266 6268 6372 6460 6ö26 6640 66567 6675 703 6795 6933 7010
selt deren
273 Stück Lit. C à 300 S (100 Tlr.) Nr. 111 295 423 504 829 862 865 1021 1054 1347 1391 1423 1547 16591 1698 1823 1907 1982 2052 2054 2056 2090 2151 2266 2438 2507 2553 2680 2729 2781 3017 3318 3427 3515 3737 3316 3924 4043 4085 4290 4361 4529 4579 4632 4750 197 4879 49465 4947 5035 5128 5351 5501 5710 5723 5765 5882 5884 923 5937 5992 6394 6426 6h34 6584 6633 6865 6931 7032 7036 7192 7321 340 7523 7759 8003 8029 81265 8844 9127 9287 497 9568 9608 10163 10168 10258 10263 19357 10468 10520 19650 109867 10899 10922 109952 10972 11136 11190 11433 114865 11524 11528 11626 11670 11758 120866 12191 12598 12665 12664 12674 12704 12812 12815 12849 12870 130962 13225 13619 13709 13863 13865 13927 13866 11168 14306 16518 14554 14630 14643 14650 19752 14916 15037 15308 15356 15489 15638 16772 15952 160563 16122 16142 16265 16370 16450 16452 16693 16795 16810 16812 16835 16958 16994 17023 17039 17098 17138 17296 17468 17617 17829 17842 17987 18195 18203 18214 18358 18510 18534 18707 18823 169353 19143 19173 19297 19677 19753 19814 19801 19966 20173 20359 204412 205099 20553 20608 20634 20655 2793 20935 21055 21058 2120 21144 21283 21535 21349 21437 21541 21714 21869 21898 21998 22035 22038 22070 22088 22103 22164 22182 22357 22362 22854 22803 22977 23388 23428 23877 253963 23966 24039 24130 24192 24391 24434 24600 24757 247659 24928 25085 25416 25558 25686 25717 25875 26059 25111 26174 26236 26308 26342 26379 26512 26586 26714 26763 26782 26991 27032 27128 27226 27285 27295 27304 27369 27412 27417 27429 27437 27448 27482 27552 276563 27576 27581 27584 27589 276596 27620 27621 27628.
. ungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?2.
Bekanntmachung.
Unsere auf den 30. September a. E., Vor⸗
mittags 10 Uhr, anberaumte Generalversamm⸗
arg findet in Frankfurt a. M., Hochstraße 21, a
Dausen b. Frankfurt a. M., den 2. Sep⸗ tember 1909. ; ͤ Mehl E Brod⸗Fabrit Alct. Ges.
Der Vorstand.
Schnellpressenfabrik Actien · Gesellschaft Heidelberg in Heidelberg.
erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 22. Sep⸗ s Uhr, im Bureau editbank in Heidelberg en Generalversammlung
tember 1909, Nachmitta der Filiale der Rheinis attfindenden ordentli höflichst eingeladen. ; . ꝛ
I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz
pro gos /igog.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Seidelberg. den 3. September 1909.
Der Aufsi
Dr. Grunert, Vorsitzender.
hhseefischerei J. Wieting A.⸗G., Bremerhaven.
Einladung zur zweiten ordentlichen General versammlung der Aktionäre am Sonnabend, 25. September 1909, Vormittags 10 Uhr, im Café Bismarck (J. Etage) in Bremerhaven. Sordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1908/69. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern. stimmrecht ausüben wollen, ktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaft oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin oder Bremen, oder bei der Oldenburgischen Spar⸗ Æ Leihbauk, Oldenburg, und deren Filialen oder bei der Bremerhavener Bank, Filiale der Geestemünder Bank, Bremerhaven, zu hinterlegen. remerhaven, 3. September 1909.
Der Vorstand.
diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre 5 Tage vor der Hauptversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Hauptversammlung nicht mitgerechnet, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin W. 56, bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweiganstalten, bei dem Barmer Bankverein Hinsberg Fischer C Co. in Cöln oder bei der Siegener B Handel und Gewerbe in Siegen hinterlegen. Statt der Aktien können auch, von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
haben ihre A
rung der Rentenbriefe nebst Zinsscheinen und Er. 48580 neuerungsscheinen
K. Oltober 1909 ab mit Ausschluß der Sonn
unserer Kasse, hi Albrechts straße ze hierselbst, oder bei der König bi , ,n, .
lichen Nentenbankkaffe straße Nr. 76, in den Vormittagsstunden 8 = 12 Uhr bar in Empfang zu nehmen. T
Den unter 1 aufgeführten Rentenbriefen Lit. A h Geschäftsberich
vom ute-Spinnerei und Weherei Cassel.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
mittags 10 Uhr, im Bureau der Fabrik statt—⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗
agesordnung z
2) Abänderung der Statuten. 3) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der
eibe ill .
. des Reingewinns. assel, den 2. September 1909. Die Direktion. Peter Schröder. Ernst Rubensohn. 488141
Gustan Genschom K Co. Aktiengesellschast Berlin 8sW. 68.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch höfl. ein⸗ geladen, an der am Sonnabend, den 25. Sep⸗ tember 1999, um 5 Uhr Nachmittags, im Kontinental⸗Hotel, Berlin NW., Neustädtif e Kirch⸗ straße 6s7, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen.
. Tagesordnung:
1 Berichterstattung des Vorstands.
) Berichterstattung des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Ersatzwahl eines neuen Mitgliedes des Aufsichtsrats an Stelle des am 17. Juli verstorbenen Herrn Baron C. von
Din,
M Beschlußfassung über ev. Verstärkung der Mit⸗ gliederzahl des Aufsichtsrats durch Wahl eines weiteren neuen Mitgliedes.
Gustav Genschow Æ Co. A.-G. Der Vorstand.
Gustav Genschow. Wilhelm Seebach.
NB. Lt. § 25 der Gesellschaftsstatuten sind zur
Teilnahme an der Generalbersammlung diejenigen
Aktionäre berechtigt, die bis spätestens den
23. September, G6 Uhr Abends, bei der Gesell⸗
schaftskafse in Berlin, Charlottenstr. 6, oder bei
C. Schlesinger · Trier & Co., Commandit⸗
gesellschaft auf Aktien, Berlin, Jägerstr. 59/60,
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗
legungsscheine bei der Reichsbank oder einem Notar
hire de,, .
; der Statuten müssen etwaige Bevoll⸗ mächtigte schriftliche Vollmacht n ,,
48816
Aktiengesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre
am Donnerstag, 30. September 1909, Nach⸗
mittags A7 Uhr, im Hamburger Hof zu Nauen. * Tagesordnung:
I) Vorlage der Bllanz sowie der Gewinn⸗ und ,, für das Geschäftsjahr 1908/1909. Erstattung des Geschäftsberichts seitens des Vor⸗ stands.
2) Beschlußfaßsung über die Genehmigung der Bilanz
und über die Verteilung des Reingewinns.
; Erteilung der Entlastung an den Vorstand.
4 Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat. 5) Wahl von Ausfsichtsrats mitgliedern.
Wegen der Legitimation zur Teilnahme an der Generalpersammlung verweisen wir auf die S§5 21 und, 22 unseres Statuts mit dem Bemerken, ö die Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen über deren Deponierung nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 28. September 1909 bei der ur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen
Darlehnskasse ju Berlin, Wilhelmplatz 6, oder in. 2A Stunden vor der Versammlung
ei der Gesellschaftskasse, Berlin, Spener⸗
the 11 pt., einzureichen sind.
erlin, den 3. September 1909.
Direktion der Aktiengesellschaft Osthavel⸗ ländische Klreisbahnen.
Bande kow. Himbeck.
lösss Actiengesellschaft Meggener Walzwerk, Meggen i. W.
Zu der am Mittwoch, den 29. September,
Mittags 123 Uhr, im Hotel Falkemeier zu Alten⸗ hundem stattfindenden Hauptversammlung werden unsere Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichks und der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und
ö
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
n zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptversammlung sind unn
ank für
eggen i. W., den 3. September 1909. a ,, Meggener Walzwerk. er Aufsichtsrat.
Hermann Hüttenhain.