48775
Von unseren 40 o Teilschuldverschreibun 5 28 45 46 54 61 7
79 1838 197 206 243 246 ausgelost und kommen dieselben vom 1. März 1910 an durch die Vereins⸗
heute die Nummern bank in Hamburg mit je S 1930 — Hamburg, 1. September 1909.
Der Vorstand.
G. Fisch er.
Malzfabrik Hamburg.
48698 In versammlung unserer Gese mann Ludwig Lichtenber
en wurden 121 176
in zur Rückzahlung.
ass i8]
Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn⸗ Aktiengesellschaft.
Generalversammlung am Z. September 1909, zu Königsberg i. Pr. wird folgender Nachtrag zur Tagesordnung hiermit
s 4 des Statuts, betreffend
Aktionäre durch das Aktienbuch. i. den Vorsitzenden
Geschäftsführung.
2. September 1909.
der Wehlau⸗FZriedländer
Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft. Weber, Königlicher Landrat.
Für die ordentliche Donnerstag, den 2 Vorm. IAI Uhr,
bekannt gemacht: 5) Aenderung des Legitimation der 6 Festsetzung der Entschädigung des Aufsichtsrats für die Königsberg i. Pr., den Der Auffichtsrat
dsh!
Stadtbrauerei Blankenhain isTh.
Act. Ges.
Die unterm 29. März 1909 vertagte ordentliche
Generalversammlung findet am e 10 Uhr, zu Blankenhain
1909, Vormittags i. Th., im Gasthof zum Mohren, Tagesordnung
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts.
2 Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und
4) Wahl zum Aufsichtsrat. 5) Sanierungsvorschläge.
Zur Teilnahme an der Generalversammlun Statuts jeder Aktionär, der sich als
nach § 31 des
solcher legitimiert, berechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen
ihr Aktien spätestens am 5.
Versammlungstage hei einem Notar, oder bei dem
Eisenach hinterlegen
stand der Gesellschaft Strauß C Heberlein in
und die Hinterlegung auf eine dem
nügende Weise bescheinigt haben. Blankenhain i. Th., den 1. Der Aufsichtsrat
Stadtbrauerei Blankenhain i. Th. Act. Ges.
.
Flensburger Schiff sbau⸗Gesellschaft, Flensburg.
26. ordentliche Generalversammlung der äre am Sonnabend, den 25. September
Aktion 1909, Nachmittags 3 Uhr, sellschaft in Flensburg.
Tagesordnung: 1) Bericht des Auffichtsrats über das Geschäftsjahr
1908 1909. 2) V
Bilanz. lastung.)
(Genehmigung und
3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats für den nach dem Turnus ausscheidenden«
Hermann Aldag.
Carl G. Andresen,
Die Einlaßkarten für die sind gegen Vorzeigung der legungsscheine 22. September entweder am sellschaft,
in Empfang zu nehmen.
Teutoburger Wald⸗Eisenbahn⸗ Gesellscha Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
durch zur ordentlichen Sener vera mf nung Mittwoch, den 29. September 1909, 5.
48812
mittags 4 Uhr, nach dem Gütersloh eingeladen.
Tagesordnung: J und ; htoͤre siber den Vermögensstand und die Verhaͤltnisse
1) Bericht des Vorstands der Gesellschaft sowie die lustrechnung über das verfl
2) Genehmigung der Bilanz teilung (Feststellung des Gewinnanteile).
3) Entlastung des
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Aenderung der
Die Hinterlegung der Aktien
des 5 2 des Gesellschafts vertrages entweder bei der Gesellschaftskasse in Gütersloh bis spätestens 2 Stunden vor der Versammlun den 27. September bei Berlin,
spätestens
deutschen Creditbank,
Notar erfolgen. Berlin, den 3. September
Der Auffichtsrat.
K. Momms
stellvertrelendet Vorsitzender·
J.
Süddeutsche Eisenba
in Darmstadt. Erhöhung des Grundkavitals um
1160 009
Unter Bezugnahme auf lichung vom 3. Dezember 1 daß auf die Nominalbetrages bei
sind, bei welcher das wurde. Bei der Einzahlun
Aushändigung der neuen Aktien gegen
abquittierten Quittungsbogens. Im Falle des Verzuges tret stimmungen in Krafte
Darmstadt, den J. Septemher 1909.
Der Aufsichtsrat. Hedderich.
zorlegung des rechnung each ses
Der Aufsichtsrat. Vorsitzender. General versammlung Aktien oder Hinter⸗ (S 15 des Statuts) vom
bei der Dresdner Bank, Berlin, oder der Filiale der Dresdner Bank in Samburg
Reingewinns und der
Vorstands und Aufsichtsrats.
Statuten 8 1. Sitzes der Gesellschaft nach Gütersloh).
neu gezeichneten 36. September Ifd. Is. die restli derjenigen Ste Bezugsrecht geltend ger erfolgt gleichzeitig die
Der Aufsichtsrat nunmehr aus den Bankdirektor Simon Bankdirektor J. Bielschowsly Berlin, Kaufmann Ludwig Lichtenberg, Quedlinburg,
Quedlinburger Textil
Bekanntmachung. der
aus Blankenburg den Aufsichtsrat gewählt. unserer Gesellschaft
Herren:
909.
en 31. August 1
Aktien Gesellschaft.
heutigen gußerordentlichen General⸗ . wurde Herr
Kauf⸗ a. Harz
besteht 3
rank, Quedlinburg, Blankenburg a. Harz.
ndustrie
146696
kannt, daß in unserer am 14. ö ordentlichen Generalversammlung zu den
worden ist.
. Birektor Paul Bernhardt von der Bank
Actien⸗Gesellschaft Körting's Electricitäts⸗Werke.
Gema 344 H. G. B. machen wir hiermit be⸗ ad 6 ugust ds. Is. statt⸗
gien ht as , ür neu hinzugewählt
ssherigen 5 Mitgliedern unseres
Berlin,
Actien⸗Gesellschaft Körting 's Eleetricitüts⸗Werke. Der Vorstand.
J. Söchting.
Handel K Industrie,
48736
Gewinn⸗ un
Glückstädter F
ischerei⸗Aktien⸗Gesellschaft.
d Verlustkonto pro 1998 09.
A
8
* 8 2Z⁊7. September
statt.
Vorstands. ist 2 Aktionäre, welche Tage vor dem dem Vor⸗ Bankhause Aufsichtsrat ge⸗ September 1909.
. Versicherungskonto . Sal ontszdpb -. RVikualienkonto. .... . J ereigerätekonto. .
Loggerkapitalkonto . 4 shandelunkostenkonto. ..
Equipagekontoo·c... Schiffs⸗ Immobilien⸗
Segelma Nettoüberschuß
Ueberweisung an den
Warenkonto: Erlös des Fanges Pro
Debet.
aschinenkonto . . . llgemeines Betriebsunkostenkonto mmobilienkonto.c..·.,
öttchereikonto ...
nteressenkontooa ... und Schiffsinventarinstand⸗ haltungskonto und , zereikonto 11120, — welcher wie folgt zu verteilen: gesetzlichen Re⸗ n 1180,
Inventarinstand⸗
servefonds; . o/ g Dividende auf das eingezahlte Aktien-
kanal von M 500 000 10 O00, —
16530
99 227 27 285
6
9469 39 322
2678 1593
5755
11120
504 507 3
Kredit.
1968: 19 618 Tonnen A M 25,71.
504 507 04 h507 Status pro 15. Juni 1999.
33
der
im Lokale der Ge⸗
und der
Erteilung der Ent⸗
derrn Stadtrat
15. bis Bureau der Ge⸗
* auf ach⸗ Hotel Barkey zu des Aufsichtsrats Gewinn⸗ und Ver⸗
ossene Geschäftsjahr. und der Gewinnver⸗
Verlegung des kann in Gemãäßheit oder bis er Mittel⸗ bezw. einem
1909.
en,
hn⸗Gesellschaft
6.
Ziffer 4 unserer Vexöffent⸗ Io machen wir bekannt,
Aktien bis zum en 20 0 des e einzuzahlen gemacht Rückgabe des
en die gesetzlichen Be⸗
Die Direktion.
Inventarkonto Maschinenkonto Immobilienkonto .
Fischereigerätekonto. Böttchereikonto .. Materialienkonto . Segel machereikonto Loggerkapitalkonto 866 . Viktualienkonto. .. Equipagekonto
96
Kontokorrentkonto Kassakonto .
Aktienkapitalkonto Netzreservefondẽkonto Gesetzlicher Reservefondskonto
Aktiva.
zkonto.
ektenkonto
73 001 136 239 h Ih Fh 6ʒ
1
1 163 1650 6 212 397 1131866
11942 11595 241090
236
571800
Passiva.
Dividenden konto? ö. Rückständige Dividende pro 1907608 Dividende pro 1908/09
hoo 000
50 0090 11760
40
10000
Glückstadt, den 3. August 1909. Der Vorstand.
Behrmann. Uphoff.
ass ibs .
Auf Grund unsexer Herren Aktion versammlung am tember ds. Is. , Hotel de Rome in Tagesordnun
Mittwoch, den
Posen ein.
1) V
der Gewinn- und Verlustrechnung.
2) Antrag auf Erteilung der 8 stands und des i ch,
3) Beschlußfassung über Verteilung ewinns.
4 ö eines Aufsichtsratsmitglieds des durch Los ausscheidenden
Die Herren Aktionäre,
ich nach 5 19 der Satzungen durch
Aktien oder Depotscheine
unserer Gesellschaftskasse in Schr
der Herren Selig Auerbach Berlin und Posen
oder eines Notars
legitimieren. Schroda, den 3. September 1909. Der Vorstand. R. Reimann. 1865953 Die Herren hiermit zu der Montag, 1909, Nachmittags *r u
den 29.
des Werkes en versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
2) Bericht des Bilanz. 3) Genehmigung der Bilanz. 4 Seen gn über Reingewinns. 5) Entlastung
Aktiengesellschaft.
Rötelmann.
Rob. Gehrts.
des
an
üitglieds. welche in der General⸗
verfammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben Vorzeigen ihrer
oda,
Söhne in
Der Vorstand. Röder.
ö —
Fi sos -=
Ahtiengesellschast Bucherfabrih Schrodn. Satzungen laden wir die zre unferer Gesellschaft zur General⸗ 29. Sep⸗
Nachmittags 3 Uhr, nach orlegung des C , der Bilanz und kung des Vor⸗ Rein⸗
Stelle
vor Eröffnung der Generalversammlung zu
Aktionäre unserer Gesellschaft werden eptember
hr, im Geschãftsgebäude tattfindenden ordentlichen General⸗
1) Geschäftebericht Tes Vorstandg sowig Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Auffichtsrat, über Prüfung der
die Verwendung des
des Vorstands und des Aufsichtsrats. Saalfeld a. S., den 3. September 1909.
9 Wilhelmshütte in Saalfeld a. S.,
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 48768
In die Liste der beim unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist eg worden der Rechtsanwalt Julius Rademacher in Bramstedt. Bramstedt i. Holst., den 1. September 1909. Königliches Amtsgericht. .
48766 . Bekanntmachung.
In die Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ gela ssenen Rechtsanwälte ist heute der Re ystsanwalt Alfred Born mit dem Wohnsttze in Cöln ein⸗ getragen worden.
Cöln, den 31. August 1909.
Der Landgerichtspräsident.
d d
e869) . Der Rechtsanwalt Hans Rabsilber in Seesen ist
nach geschehener Beeidigung in die Liste der beim unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechts anwälte eingetragen. Der Wohnsitz des Rechttsz⸗ anwalts Rag silber ist Seesen. August 1909.
Amtsgericht. üller. 48766] K. Württ. Land ericht Stuttgart. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts— anwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. Baumgarten in Suttgart⸗Cannstatt. Den 1. September 1909. Der Präsident: Weigel.
Seesen, ö 27. 1 Herzogliches O. M
48767 Der Rechtsanwalt August daffe ist heute in der Lifle der bei dem Landgericht in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Verlin, den 1. September 1999. Königliches Landgericht. J.
Y Bankauswej.
48763 Wochenübersicht
1460 28 882 000 35 000 4096000 41 571 000 4400000 69000 2247 000
Metallbestand .. Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken Wechseln ö Lombardforderungen .. ,, sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital. Der Reservefonds . Der Betrag der um Die sonstigen täglich fälligen bindlichlelleen— Tündigungsfrist gebundenen
7 500 000 3750000 61 366 000
5 108 000
laufenden Noten. Ver⸗
Die an eine K Verbindlichkeiten.. ... — Die sonstigen Passiven⸗—— 3 576 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln . 6. 1919973, 36. München, den 2. September 1909. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
der Badischen Bank am 31. August 1909. Aktiva.
48764
Stand
Metallbestand Reichskassenscheine . Noten anderer Banken , ,, . Lombardforderungen fetten Sonstige Aktiva
8093 za z 1535. 347 580 . 19 564 758 66 12 547 740 — Ih 7 500 24 2 162 356 1h TF T R;
Passiva.
9 000000 2250000 15 487 700 —
60
Grundkapital. Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige täglich fäll e An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva n. . s6
ige Verbindlich⸗ 13 998 62
788 579
zahlbaren Wechseln IIb 403,71.
48762 nebersicht der
Sächsischen Bank zu Dres den
am 31. August A909. Aktiva. . Kurs fähiges deutsches Geld M 15 163 494. Reichskassenscheine⸗= ; 254 045. Noten anderer deutscher , 3 385 670. Sonstige Kassenbestände Wechselbestände ; Lombardbestände .
).
62 304 223. 17 022780. S 188 470.
Pa
ö Aktienkapital Banknoten im Täglich
Sonstige Passiva.
Wilhelm Rybnik., ergeht hierdurch an all
* DWD
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande
oöI13 134. —
ssiva. J6 30 900 Go
132776363
34 560 700.
265 122 194.
21 9098 753. 1713443.
Von im Jnlande zahlbaren, noch nicht fälligen
eservefonddz⸗ . Umlauf.
Verbindlich⸗ 1 n Kündigunggfrist gebundene Verbindlichkeiten. ö
fällige
— —
Wechfeln sind weiter begeben worden 6 12 533. 48
Die Direktion.
10) Verschiedene Bekannt. machungen.
üsambara⸗Kaffeebau⸗Bwesellschaft.
Die Teilhaber unserer Gesellschaft werden hier, urch zur ordentlichen Hauptversammhlung auf en 27. September 1909, Nachmittags 4 Uhr,
487601
nach Berlin, Schellingstr. 3, Kolonialheim, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts der Jahres⸗ n e n , und Bilanz und Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresschlußrechnung und Bilanz fowie über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats für das 19. Ge—⸗ schäfts jahr. . 2) Bewilligung einer weiteren Summe für die Kautschukpflanzung, aus den zur Verfügung stehenden Mitteln der Gesellschaft. 3) Aufsichtsratzwahlen. Berlin, 31. August 1999.
Der Aufsichtsrat der Usambarg⸗Kaffeehau ⸗Gesellschaft.
G. Victor Lynen.
M280
eber das Vermbgen des verstorbenen Lehrers Kokoszka aus Ober⸗Jastrzemb, Kr. bin ich zum Nachlaßverwalter hestellt. Es e Schuldner und Gläubiger deb ꝛc. Kokogzka die Aufforderung, bis zum 28. Sep⸗ tember 1959 ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen, widrigenfalls dieselben nach Ablauf dieser Frist nicht anerkannt werden. Der Nachlaßverwalter:; Kosellek, Lehrer in Tönigsdorff ·Jastrzemb O.⸗S.
as041
Nachdem in der Gesellschafterversammlung der
Brunnen⸗Gesellschaft m. b. H. vom die Herabsetzung des Gesell⸗ M460 0606 auf S 96 000 be—
48369 Allgemeine Bierquellen · Gesellschaft m. b. 8.
Frankfurt a M. Die Auflösung ist beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben
zu melden. Der Liquidator: Gustav Nathan.
48370 Die Gläubiger der aufgelösten
Berlin Hermsdorfer gesellschaft m. b. H. (S- R. B h660) werden aufgefordert, sich mit etwaigen Forderungen zu melden.
Bau⸗
Der Liquidator: ; Alfred Kuttula, Waidmannslust.
Durch Beschluß der Gesellsch
1909 ist unsere Firma in Liqui
Wir fordern die Gläubiger un
auf, sich bei uns ju melden.
Berlin W. 8, Friedrichstraße 72, den 28. August
1909.
Grundstüchsgesellschaft Graetzstraße 26
mit beschränkter Haftung in Liqu. Der Liquidator: . P. Bernau. 47805
48330 . S. Gellert Buchdruckerei G. m. b. S. in Lig. Die Gläubiger obiger Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatorer
zu melden. . K. Cronenberg. A. Reimann.
Berlin 8. 14, Dresdenerstr. 97.
48761 53 . Yentsch · Mestafrikanische Kann.
Monatsausweis per 20. April 19099
6
750 0003
Aktiva. Ausstehende 750,0 des Grundkapitals Gabelland . Bankguthaben 5 Gedeckte Forderungen an Bestand an Wechseln a Inventarkonto Grundstücks⸗ und Baukonto. .. Avaldebitoren M 100 000, —
1392 9707 116 3494
Handelsfirmen 333 00 803 ll 3
zügl. Diskont . 31 0lls
lo 26
assiva. 16 ; 1000000
50 000 1841 z163
Grundkapital Reservefondz. .. Täglich fällige Verbindlichkeiten Un” Kündiqungsfrist gebundene Ver⸗ 3 gg J 6 6e Ueberschüsse auf Provisions⸗ Agio⸗, « Zinsen⸗ und Dinskontkonto, ö . Vortrag auf Gewinn und Verlust⸗ fonto, abzüglich Steuern, Hand⸗ och lungsunkosten ꝛcccc. x h 266 Gegenposten der Avaldebitoren S6 100 000‚— 2 I IJ40 228
—
13 163 274.
Effektenbeständee, Debitoren und sonstige Aktiva
zum Deutschen Reichs an
M 2 GG.
Dritte
Berlin, Sonnabe
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den
Patente, Gebrauchsmuster,
Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachunger
kann durch alle Postanst i li kann durch al alten, in Berlin fü en Reichsanzeigers und Königlich Preußis 4
Vom „Zentral⸗Ha
Beilage
nd, den 4. Septemher
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1909.
S⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern,
in einem besonderen Blatt
Das Zentral⸗Handelsregister für das
ͤ z D ugspreis beträgt L 6 86 3 für das f
NM
2
Be In
ndelsregister für das Deutsche Reich werden heute die
ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen
unter , über Warenzeichen,
das Deutsche Reich. a. 2c
eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
ierteljahr. — Einzelne Numme n ⸗ . 3 ern kosten 20 3. —
rr
. * Handelsregister. Anlen. K. Amtsgericht Aalen. 48680 Im Handelsregister, Abtellung für Einzelfirme ist heul bei der Firma Joh. Karl Bade ö. Aalen eingetragen worden: . Die Firma ist erloschen.“ Den 1. September 1909. Landgerichtsrat Braun. * Bekanntmachung. ö 48677 ö ö er unter Nr 2 unseres Handelsregisters . Aktiengesellschaft „Baumiwoll⸗ lie l e, zu Gronau ist am 30. August Die in der Generalversamm om 17. Mär 1909 beschlossene Erhöhung . so50 000 . ist durchgeführt. . Das Grundkapital beträgt jetzt 2 250 000 a.“ Königliches Amtsgericht zu Ahaus. ; Ahrenshurz. 1 48678 . Eintragung in das Handelsregister ö. In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma Ahrensburger Brauerei, Mineralwasser⸗ Liqueur⸗ und Spirituosen Fabrik Serniaun Haener heute eingetragen worden: ö Die Firma ist erloschen. Ahrensburg, den 17. August 1969. Königliches Amtsgericht. Abt. J. Annaberg, Errgeb.-- 367 Auf Blatt 1189 des Handelsregisters ist 6 Firma Oscar Hecht Co. in' Cutnen Sd orf und weiter eingetragen worden, daß Gesellschafter si . der Fabrikant Friedrich Oscar Hecht in en n, und der Kaufmann Otto Georg Leicht in . sowie daß die Gesellschaft am 1. Juni 6.
Die Gesellschaft ist eine Gesells ; i ,, st eine Gesellschaft mit be er Gesellschaftsvertrag i ĩ . schaftsvertrag ist am 2. Außerdem wird hierbei bekannt , gemacht: liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dung 3 Reichsanzeiger. z Nr. G869. ;
Juni
Sitz: Berlin.
und der Vertrieb von Getränken aller Ark.
, Stammkapital beträgt 20 000 9. n, . Kaufmann Arthur Römer Wilmersdorf, Kauf Sus Haesen in G . f, Kaufmann Gustav Haesen in Grune—
Die Gesellschaft schtẽ nkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag is —
; 8 8 9 ist J 3 errichtet. .
9 sHoy
Lußerdem wird bekannt gemacht: . Gesellschafter Gustav Haesen bringt in die Gellschaft ein seine Rechte aus den mit der Biele— felder Bierbrauerei Altwein C Huber in Bielefeld . GC Huber in Bielefeld ter dem 31. Juli 1909 und mit der Export⸗ n,. J in Münchberg in Bayern
er dem 25. Juli 1909 schlossenen Verträ dem. Juli 1909 geschlossenen Verträge , Gesamtwert von 5000 ( . Anrechnung diesg⸗ Betrages auf seine Stammeinlage. ö Bekanntmachungen der Gesellschaft ,. den ö Reichsanzeiger. ; Nr. 6866. Fis er C F ̃ Gesells
. 866. c Franke Ge mit beschränkter Haftung. . Sitz: Berlin. ̃ e des Unternehmens: Die Herstellung
Verbreitung von Büchern und Kunstwerken
ist eine Gesellschaft mit be—
1. Juli 1909
1909 Oeffent⸗ 6 Deutsche Bier Import G s
Gustav Haesen C Co. mit bef .
Gegenstar es rne 1 ikati genstand des Unternehmens: Die Fabrikation
in
649 161
Dt. Wilmersdorf.
richtet ist. Angegebener Gegenstand des Unternehmens: Fabri kation von Seidschnuren und Befatzartikeln. . Annaberg, den 2. September 1909. Königliches Amtsgericht. Rerlin. ö
gendes e, , , , worden:
Nr. 6862. beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
. 69 enstand des Unternehmens: Die Verwertung . Nutzhölzern und anderen Walderzeugnissen der . onie Kamerun, insbesondere die Verwertung der . erechtsame, die der Gesellschaft seitens des Fiskus des Schu gebiete Kamerun zugesagt sind. ö
, Stammkapital beträgt 400 606 . , . Kaufmann Joseph Arndts zu Berlin, Hauptmann a. D. Bernhard von Besser 3 hard von Besser zu
M; Ro 7 5 è—̃ 7 4
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaf ᷣ Die Gesellsche ne Gesellschaf e⸗ schrinkter Haftung. ,,
Der GesellschaftSvertrag ist 2 Der hafte e am 12. sestgestellt. .
Jeder Geschäftsführer ist allei z Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertre den Gesellschaft berechtigt. 3
Lußer dem wird bekannt gemacht:
8 Joseph Arndts bringt in die He , en ein die Ergebnisse seiner Vorarbeiten zur e mn von Walderzeugnissen in den Kameruner Flußgebieten Manoka, Dibamba, Suellaba und 3 ö festgesetzten Gesamtwert von 55 000 nter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stam!
. ages auf seine Stamm⸗
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaf Deff 2 r gen der Gesellschaft , . 3 Deutschen Reichsanzeiger. 3
Nr. 6863. G. Nickel Gesell mi
1 S. . aft n , schränkter Haftung. J
Sitz: Berlin.
. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines ö andelsgewerbes mit Koloniglwaren, Kakao, Schoko 6 Zucker und sonstigen Waren. ;
Da Stammkapital beträgt 20 000 .
R Geschäfts führer: Kaufmann Hermann Nickel in Berlin, Kaufmann Eugen Nickel in Berlin, Fräulein Franziska Nickel in Berlin.
. ist eine Gesellschaft mit beschränkter X J 3
Der Gesellschafts is
Der Gesellschaftsbertrag ist Augus
— d c am 10. 2 90 ern m. ) g is lugust 1909 6 36 YE, 9 z 63 2 Geschäftsführer sind gemeinsam zur Ver— retung der Gesellschaft berechtigt.
n, . wird hierbei bekannt gemacht: ie Gesellschafter bringen in die Gesellschaft ein: ) Hermann Nickel: Waren und Inventar laut Ve zeichnie in Wert und Preis von 2520 6 t 3 *r. ö X e , de.
2 Eugen Nickel: Waren und Inventar laut Ver teihn ig in Wert und Preis von 1260 12 * * 4 ö — ? . granziska Nickel: Waren und Inventar laut Verzeichnis im Wert und Preis von 1260 zum festgesetzten Gesamtwert von 5040 M, auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden: bei 4. 2530 , bei 2. 1260 , * bei 3. 1260 M. Verlagsanstalt für Erholung, Gesellschaft mit daftung.
8. , , Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines 6 d. mens: Der Betrieb eines , , . und aller in das Bich hen kl , ze einschlagenden Unternehmungen. * Das Stammkapital beträgt 20 006 . Geschäftsführer: Direktor Edmund Baumann in
Juli 1909
ung
vovon
N 2 3 — Nr. 6864. Sport und
beschränkter
8 . . 48682 In das Handelsregister B des Königli ,. ht Re ö s Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin-Mitte ist am 25. r, ir gn g,
Tameruner Holz⸗Gesellschaft mit
, . 3 j s . dei Betrieb aller in den Kunst- und Buch— n. , Geschäfte, insbesondere die Fort—⸗ rung der bisher unter den Fi Fischer ührung der Hie en Firmen „Fischer ö Franke., „Wilhelm Werther's Verlag“ und Her , n Kunst und Literatur mit beschränkter Haftung. in Berlin betriebenen Geschäfte. . Stammkapital:; 500 000 „. . , . Willibald Franke in Steglitz. Verlagsbuchhändler Otto Fischer in Steglitz göbuchhändler Otto Fischer Die Gesellschaft schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag is ĩ Den ist am 29. J fel e g ist am Juli 1909 Sind mehrere Geschäftsfn s s a mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gese haft. urch zwei Geschäftsführer oder durch einn 6 schäftsführer, und einen Prokuristen vertreten Außerdem wird bekannt gemacht: . . Gesellschaft bringen ein: die Gesellschafter Albert Fischer 3X. die schaf d Fischer, Edler vo Zickwolff und Willibald Franke . a die von ihnen bisher unter den Firmen „Fischer Franke“ und „Wilhelm Werther's Verlag zu er lin hetriebenen Handelsgeschäfte mit allen Aktivis und J assihis und ins besondere auch mit allen Rechten aus e n . Verträgen und mit dem Rechte . digherigen Firmen dieser Gesellschaften mit oder 5. Beifügung eines das Nachfolgerverhältnis an— . Zusatzes weiter zu führen, zum festgesetzten zesamtwert von 171 000 (6, . zo Bor o 2. Gvos 25 * z Y 94 6 6 Geschäftsanteil von 6500 „ an der „Gesellschaft für Kunst und Literatur mit beschränkter . ; nit beschränkter 2 3989 . ö f ene, . die Verpflichtung, die Gesell— chaft von Verbindlichkeiten der Über haft don Berhindlich der übernommenen offenen Handelsgesellschaften „Fischer C Franke“ und . Werther's Verlag“ zu befreien, und zwar: ö öh Fisher von einer Schuld von 50 000 4 c en stillen Gesellschafter Gus iepenheuer i sellschafter Gustav Kiepenheuer in g. Willi Rr ane j S ö . von einer Schuld von — O „ an den stillen Gesellschafter von Gable in Köotzschenbroda; sellschafter von Gablenz 2) der Gesellschafter Otto Fischer elf e e rente von 13 000 6 an der WGesellschaft für Kunst und Literatur mit beschränk rr atur mit beschränkter 3 seinen Anteil von 30 000 M als stiller Teil⸗ aber 9 5ffong . s Ff f. ̃ 3 er an, den offenen Handelsgesellschaften „Fischer G Franke“ und Wilhelm Werthers Verlag“; ) Die Gesellschafer 8. a. von NostitzWallwitz und eh m r. Nickel ihre Anteile als stille Teil⸗ haber an den genannten offenen Handelsgesellschaf ꝛ . ffenen Handelsgesellschaften
ist eine Gesellschaft mit be⸗
zu a 60 000 ,
Die Sacheinl zu h. 6. 000 6.
., Sacheinlagen sind in Höhe der angegebenen Beträge bewertet und werden in dieser Höhe auf die Stammeinlagen der betreffenden Gefelsschafter ir ,, zwar zu 1a für Albert Fischer in Sohe 3 9 6, für Willibad Franke in Höhe von ;
f 2 8 . ö 6
erg e,, 6 J,, Reichsanzeiger.
Nr. 6867. „Irma rnndstücks⸗Erwerbs⸗
gesellschaft mit beschränkter J 6 . sells hes er Haftung.
Sitz: Deutsch⸗Wilmersdorf.
Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die
Verwaltung und Verwertung von Gru dsticken in i
Berlin und den Vororten Berlins 5 ,
u . Berlins instiger
Immobiliargeschäfte. .
Das Stammkap Kal beträgt 20 099 .
Geschäftsführer: Kaufmann Max Cohn in Wilmers—⸗
dorf . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—
eri r ütihe Bekanntmachunge olgen im D . ꝛ eg lichen niit K kö Der Erwerb, di , . 64 Hrn rf r 9 r schfle. Vororten und sonstige Immo— 35 a n ne. the When Wilmers⸗
orf. Die Gesellschaft ist ei z s ᷣ die E eine Gesel = c . HJ Der Gesellschaftsvertrag is Augus⸗ . ag ist am 14. August 1909 effentliche Bekanntmachungen erfolgen im De ö. ö hung rfolgen im Deut⸗ r. 6869. Unternehmen für Wohlf ; ohlfahrts⸗ n, Gesellschaft mit beschränkter . itz: Nicolassee b. Zehlendorf. . ö Gegenstand des Unternehmens; Der Betrieb aller 89 welche die öffentliche Wohlfahrt und deren ö ordernng zum Gegenstand haben, insbesondere auch . , ., Geschäfte, welche direkt oder ire 1 2 iche Vohlfaß 2Is , er öffentlichen Wohlfahrt zusammen— Das Stammkapital beträgt 30 0909 . Resch te fihrer Justizrat Georg Bruck in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit be⸗— ch in 4 Der Gesellschaftsvertrag is tin, t 6 Nr. 6879. Ziegelei und Kalksandstein⸗Fabri 2 ind? tein⸗Fabrik Prieros Gesellschaft mit b n , ie eschränkter Ha ö. . ,, egenstand des Unternehmens: Die Herstel : . ernehmens: Die Herstellun und der Vertrieb von Ziegelei- und Kala ten produkten sowie der Vertrieb von Ton, Kies, Sand und ähnlichen Artikeln. . Das Stammkapital beträgt 140 000 9. 6, Direktor Georg Wendriner in 9 , mann Kurt Schade in Liegnitz Bese ine e schaft mit beschrãnkter ö sellschaft ist cine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftspertrag is Juni 1909 er ö, schaf g ist am 9. Juni 1909 er⸗ cv solls 5 77 1 der Gesellschaft ist auf zehn Jahre alsg bis zum 31. Dezember 1918, bestinmt.,. — 3 der beiden Geschäftsführer Georg Wendriner und Kurt, Schade ist selbständig zur Vertretung en,, befugt. „Außerdem wird hierbei bekannt ge . Außerdem bek. gemacht: Die Gesellschafter Georg Wendriner und August Linde mann bringen in die Gesellschaft ein das von ihnen in Prieros auf ihrer beider Namen betriebene Ziege lei und Kalksandsteinfabrikgeschäft nebst den im Vertrage bezeichneten Grundstücken und dem Zu— behor mit Aktien und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1908 zum festgesetzten Gesamt— ,, 140 009 46 unter Anrechnung dieses Be⸗ trages quf die Stammeinlagen der beiden Gesell—⸗ schafter in Höhe von je 70 060 (. — Nr. 6871. Maschinenfabrik fü i ; . abrik für Mühlenb „Germania“ Gesellschaf ir ichn n mn * esellschaft r be n sellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin⸗Reinickendorf. e e senstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Mühlen baugnstalt. insbesondere der Fortbetrieb des ben. dem Gesellschafter Carl Kassubek bisher unter seinem Namen betriebenen Fabrikationsgeschäfts. . Das Stammkapital betragt 20 000 6.
23. Juli 1909 er⸗
——
ᷣ Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August 1909
haben in Verrechnung
. Gesellschafter Ludwig Blumenreich die ihm gierige, auf den Namen Pil Blumenreich in bie 3 e H nnter th. des deutschen Patentamts unter 9 83 986, 362 238 und 362 362 eingetragenen 9 usterschu rechte, ! ö. der Gesellschafter r. Leopold Friedmann die 1 geh tigen. M usterschutz echte nämlich das unga⸗ gh, Musterschutzrecht r. 25 513 und das im ,, Oesterreichs XXIII Pag. 16 Zahl O0 441 eingetragene Musterschutzrecht .
zum festgesetzten Werte von
zu 1: 19000 , zu 2: 5 000 M 2 F F 3os . 3 unter Anrechnung dieser Betrãge auf ihre Stamm⸗
einlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Künstlerbund Gesell⸗
erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6873. Graphischer schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Die Erlangung ö. Ausführung von Drückaufträgen sowie aller Hiermit iLUn Zusammenhang stehender Geschäfte.
,,, r, beträgt 20 00 6.“
eschäftsführer Dr. Mar Wiskott juni ĩ B e f 8f r. Max Wiskott junior in Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränk 2 ) esellsche e 5 sellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag is 7 D e haftsvertrag ist August . ag ist am 7. August 1909 Coffe j * Meß ,, Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.
Ny 2092 2
Nr. 6874. Marchia G ücksgesells
; 6874 Hrundstücksgese
mit beschränkter Haftung. ,
96 Charlottenburg.
Gf genstand des Unternehmens: Der Erwerb und
die Veräußerung von bebauten und unbebauten Grund—
stücken und der Abschluß aller d 4 . . Abschluß aller damit in Zus ⸗
hang stehender Rechtsgeschäfte. ö
ö beträgt 20 000
eschäftsführer: Kaufmann Friedri 3 icz i ö. . r diez ,, c Friedrich Jolowicz in Die Gesellschaft ist eine Gesellschaf ĩ die Gesell e Gesells = nn, n, nn, . Der Gesellschaftsvertrag i ; s ꝛ— z 9 1 2 . 2 — erg, f g ist am 20. August 1905 Bei Nr. 3674 El is Bei Nr. lektrolytische Glanz⸗Verzi 1
ü ztische z⸗Verzinkere Geselsschaft mit beschränkter Haftung: ; Das Stam lag gn ist auf Grund der Be⸗ 1 29. Juni 25. Inli schlüsse vom 5 Fun 1909 und vom . 2 en 309. Juni 16. August
99 unn 100 000 S6 auf 200 000 4 erhöht Bei Nr. 3826 H. Hammelr Eo. C Bei Nr. . 9 ath Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: 7 . . vom 17. Mai s9os ist das Stammkapital um 165 000 S auf 2650 ar. höht worden. , Durch Beschluß vom 17. Mai 1908 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag geändert. Die Dauer der Gesell⸗ schaft wird bis zum 30. Juni 1913 6 . *, „*** . ü Sofern in diesen fünf Jahren ein Reingewinn von durchschnittlich wenigstens 120i des Stammkapitals jahrlig erzielt wird, verlängert sich die Dauer der e n, ,, weitere fünf Jahre. Der Fabrikant Dermann Eicken in Cöln⸗Lindenthal is zu ̃ Herman 1 =. zal ist Be⸗ schäftsführer bestellt. . . Jeder der beiden Geschäftsführer l Jeder t ästsführer Hammelrath und Eicken ist berechtigt, die Gesellf afk albern r, m.
htigt, die Gesellschaf ein zu ver⸗ 6 ; s aft allein zu ver⸗ Außerde ir ] ; Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Ge⸗
D XV
erfolgen im
sellschafter:
1) Paul Schaeffer, 2) Hermann Hammelrath auf die von ihnen über⸗
gesellschaft mit beschränkter Haftung.
, , Oeffentliche Beka en der Gesells sschützte h kanntmachungen der Gesellschaft ichen und patentierten Reklameneuheiten mit Verkauf derschiedener Lizenzen für bestimmte Städte und Ortsbezirke sowie der Abschluß sonstiger hiermit zusammenhängender Geschäfte. .
Haftung.
errichtet.
Geschäftsführer; Maschinenfabrikant Carl Kassubek zu Reinickendorf, Ingenieur Georg Beßler zu Berli Hie n aft ich liege eg nr auer , Die Gef aft ist eine Gesellschaf e⸗ schränkter Haftung. ö ar 3s 9 1 2 3s 3. Der Gesellschaftsvertrag ist am ö. errichtet. 36 Die Tauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De , bestimmt. Sie verlängert sich um je ein Jahr, falls nicht die Gesellschaft in der ver traslig festgesetzten Form und Frist gekündigt wird. ö Außerdem wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Carl Kassubel bringt in die Gesellschaft ein das von ihm unter, seinem Namen, bisher in Nieder Schön— hausen. Uhlandstraße Nr. 11, betriebene Fabrikations geschaft nebst Zubehör, mit Aktiven und Passwen nach dem Stande vom 1. Juni 1909 zum festgesetzten Kesamtwert von 15 900 „ unter Anrechnung die ses n, auf seine Stammeinlage. . 5 3879 Nr. 6872. Proklama Reklameverwertungs⸗
8 ( Juli ĩ 909
æW 111
Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Reklameneuheiten und die Erwerbung von muster
De n itz beträgt 20 000 (.
KFeschäftsführer: Kaufmann Ludwig Blumenreic ö , mn ⸗ dwig Blumenreich Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
Juli 7. August
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1909
schränkter Haftung.
nommenen neuen Stammeinlagen von zu 1 15 500 . 49 500 S Forderungen an die Gesellschaft in glei her spoöhe eingebracht. Bei Nr. 5905 Knapp X Co. Vers
03. Knapp Co. Versuchs⸗ und Nutzung esellschaft mit beschränkter Haftung: J Durch Beschluß vom 16. August 1905 ist der Sitz der Cel chan nach Weimar verlegt. - Bei Nr. 5998 Arthur Haendler Gesellschaf — Nr. J . er Gesellscha mit beschränkter Haftung: . 8 Dem Kaufmann Erich Auerbach in Hamburg ist 9 dergit erteilt, daß er mit noch einem rokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ . j 9 sellschaft be⸗ Bei Nr. 6000 Margarinewe i zei Nr. 60e Mar rke Berolina Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Karl Esters in Berlin Kaufmann Max Klockau in Lichtenberg si Kaufmann Max Klock— Lichtenber d Geschäftsführern bestellt. . Dem Kaufmann Eduard Fischer in Berlin ist Gesamtprokura in der Art erteilt, daß er in Ge—⸗ mein schast mit dem Geschäftsführer Esters oder mit dem Geschäftsführer Klockau oder mit einem anderen Gels nty worn n die Gesellschaft vertreten kann Bei Nr. 6273 „Luna“ Grunde ges⸗ . ir. 6273 ., 3 erwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: 9 ,, Carl Korke in Pankow ist nicht mehr 6 An dessen Stelle ist Architekt Walter Kretschmer in Spandau zum Geschäftsführe a , . 3 2. — *nUnenllt ) afts 1h der Gese schaft bestimmt. i . Bei Nr. 6276 Heimat Grund
ei N 76 erwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: 7 n, Carl Korke in Pankow ist nicht mehr , . An dessen Stelle ist Architekt Walter Kretschmer zum Geschäftsführer der Gese e es f — eschäftsführer der Gesell⸗ Bei Nr. 637 5 Bei Nr. 6372 Deutsche Sotel⸗R s. Bei NM — 2 8 ᷣReklamegesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: 1
zu
In die Gesellschaft bringen ein:
2 , 63 . z 6 Ingenieur Adalbert von Rosenberg in Berlin ist