1909 / 209 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

zirke der Staatsgebiete der Hansestädte, Schles⸗] wig⸗Holsteins und der mecklenburgischen Groß⸗ herzogtümer, sowie außerdem der Betrieb von Handelsgeschäften im allgemeinen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt A 100 0660, *.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben allein zur Vertretung der Gesell⸗ sellschaft berechtigt.

Zu Geschäftsführern sind bestellt: Martin Sach, Kaufmann, zu Hamburg, und Hans Matthias Pohlmann, Ingenieur, zu

Hamburg.

Ferner wird bekannt gemacht:

Die Gesellschafter Martin Sachs und Pohlmann bringen in die Gesellschaft alle die- jenigen Rechte ein, welche ihnen laut eines mit dem Maler Hermann Schudt zu Berlin— Charlottenburg geschlossenen Vertrags für die im § 3 des Gesellschaftspertrags bezeichneten Bezirke zustehen und auf Ausnutzung von Patenten und Erfindungen des Malers Hermann Schudt, ins⸗ besondere auf Ausnutzung seiner mit dem Ramen Pittur⸗Plastik= bezeichneten Erfindungen und Patente gerichtet sind. Die letzteren bezeichnen sich im einzelnen wie folgt:

Patentschrift Nr. 117008 Klasse 22 ,

Patentschrift Nr. 205 735 Klasse ö b, Gruppe s,

Patentschrift Nr. 199 747 Klasfe 75h, Gruppe 8.

Für diese Sacheinlage wird den Gesellschaftern Sachs und Pohlmann der Betrag von M 56 000, —, einem jeden für sich aber der Betrag von M 30 00, festgesetzt und ihnen als von einge⸗ zahlt auf ihre Stammeinlagen angerechnet

Der Gesellschafter Martin Sachs und der Ge— schafter Hans Pohlmann bringen in dir Gesell— schaft ein Geschäftsanteile an der zu Berlin unter der Firmn „Pittur⸗-Plastik, System Schudt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin“ be—

Gesellschaft wird als Kommanditgesellschaft fort⸗ esetzt. ,,. C Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von Johann Max Hans Schröder, Kaufmann, zu Hamburg, mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. z . Ehrhardt C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ; ; . der Versammlung der Gesellschafter vom 21. August 1909 ist die Aenderung des § 8 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden und u. a. bestimmt; . . Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 5 Heinrich Friedrich Hermann Helmke, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt worden. Die an H. F. erloschen. ; . Dampf⸗Mörtelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Diese Firma ist erloschen, „Hammoniga“ Glas⸗Versicherun gs⸗CGesellschaft des Verbandes von Glaser⸗Innungen Deutschland! s. . 3 Aufsichtsratsmitglied Eduard Hermann Auders ist, zum Stellvertreter des behinderten Vorstandsmitgliedes J. A. R. Steinmann bestellt worden. , ö. ö. Max Friedrich Christian Böhm. ist zum Pro⸗ kuristen bestellt worden mit der Befugnis, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Salmon Packinz Co. mit Haftung. ö In der Versammlung der Gesellschafter vom 23. August 1909 ist die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals um S6 20 000, auf S 50 00, und

Man, Tack in Strautberg und der Kaufmann Ernst ö in Berlin, Kurfürstendamm 169 / 170, eingetragen worden.

. ister B wurde heute ö In unser Handelsregister B wurde heute c zich hi . Firma Sterbekasse des Bundes Deutscher Gastwirte, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, Darmstadt. . Hermann Koch, Syndikus, hat seinen Wohnsitz von Münster i. Westfalen nach Darmstadt verlegt. Darmstadt, den 31. August 1999. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

Dresden. 48690 Das Erlöschen der folgenden auf den daneben genannten Blättern des Handelsregisters eingetragenen Firmen A. Mayer norm. Reichel C Heinze, Blatt 4103. Rich. Ehrhardt, Blatt 8367, H. Franke, Blatt 8652, Moritz Friedrich Schramm, Blatt 8878, F. Leyde . Sohn, Blatt og Sanitor Berfrich Helmuth Wangelin, Blatt 10 569, August Friedemann C Cern, Blatt 10960, Adolf Dinges, Blatt 1 705, sämtlich in Dresden, und Carl Kretschmer Nachf. in Radebeul (Serkowitz), Blatt 5639, ist von Amts wegen in das Handelsregister 4 ö resden, am J. September 1999. ö Königliches Amtsgericht. Abt. III.

f J 10 9 KEibenstocllĩc. ; 15692 Im Handelsregister ist eingetragen worden: ͤ am 19. August 1909 auf Blatt 80 für den Land⸗ bezirk, betreffend die Firma Oschatz C Co. in Schönheide: ö Henn ist erteilt dem Buchhalter Friedrich Hugo Richard Schlesinger in Schönheide; . 3 30. August 1909 auf den Blättern 267, 299, 304 für den Stadtbezirk: das Erlöschen der darauf eingetragenen Firmen Fiedler K Voß, Thümmler Heymann, Hans Wilh. Walther in Eibenstock. .

Königliches Amtsgericht Eibenstock.

Dandelsregister und endigt mit dem 31. De⸗ ezmber 1965. r

Das Stammkapital der G ell ft beträgt 6 pita r esellschaf eträg

Auf das Stammkapital haben die Gesellschafter a. Frau Alfred Richter eine Sacheinlage im Werte von 19 600 , b. Josef Hacken eine Sacheinlage im Werte von 1000 S0 gemacht. Die beiden Sacheinlagen bestehen in den in dem zu dem notariellen Akte vom JI. August 1999 als Anlage beigehefteten Verzeichnisse aufgeführten Waren. Die Belanntmachungen ber Gesellschaft erfolgen nur durch die Hieb he; Zeitung. M.⸗Gladbach, den 15. August 1909. Königl. Amtgericht. M. Gladbach. In das Handelsregister A Nr. 980 ist Chr. Wilhelm Reck in als deren Inhaber der Reck daselbst eingetragen. Auch ist eingetragen, daß dem Kaufmann Wilhelm Nolte Prokura erteilt ist. Geschäftsbetrieb: Handel mit Putzwolle und Baum⸗ wollwaren. ö M.⸗Gladbach, den 21. August 1909. Königl. Amtsgericht. Neubrandenburg. In unserem Handelsregister Firma „Carl Baase⸗“ eingetragen worden: Das Geschäft ist durch Kauf auf den Sohn des bisherigen Inhabers, Möbelhändlers Carl Baase, den Kaufmann Reinhard Bagse übergegangen, der dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt. Neubrandenburg, den 1. Septeinber i569. Großherzogl. Amtsgericht. 2. Veunkirchen, LExz. Trier.

Bei Nr. 6086 Gesellschaft für Rohr installations⸗ Werkzeuge mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 4. August 1909 sind die Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsbertrags bezüglich der Ss§ 7, 8 und R geändert worden. . Kaufmann Willy Kleinertz in Berlin ist zum Ge⸗ äftsführer bestellt. ö schg t fih er ö. Jungstraße 25 Grun dstücks⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 4. August 1909 ist das Stammkapital um 18 000 S auf 53 000 „Æ erhöht worden. Rentier Moritz Mugdan und Kaufmann Arthur , beide 1 Wilmersdorf, sind nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. ö , in Tempelhof. ist zum Geschäftsführer bestellt. . . ist . neee 5. Rival , für Büro⸗ tikel mit beschränkter Haftung; ar i eff n,, aft ist beendet. Die Fi ist erloschen. ;

* en El n r,. ö t Gesellschaft mit beschränkter Haftung: . een Fleischmann ist nicht mehr Beschäftsführer, . . ö k Albert Ernemann in Berlin ist zum

Geschäftsführer bestellt. erlin, den 27. August 1909. . Ke, . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

k . ö Hraunschweig. J 18683 Bei der im hiesigen Handelsregister Band 6 Seite 268 eingetragenen Firma Kniepert *. Ce. ist heute vermerkt, daß durch das am 27. . er. folgte Ausscheiden der Mitgesellschafterin, 6 des Fabrikdirektors Baumgarten, Marie geb. 8 dien, in Bendorf a. Rh. die unter der . Firma bestandene offene Handelsgesellschaft aufgelös

Ritzebittel. 48722] Eintragung in das Handelsregister. 1909, August 31.

Cuxhaven⸗Brunsbüttel Dampfer⸗Attiengesell⸗ schaft; Cuxhaven.

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 23. Juni 1909 ist heschlossen worden, das Grund kapital der Gesellschaft um 60 60906 „, also von 150 000 ½ auf 210 600 6, zu erhöhen.

Das Amtsgericht Ritzebüttel.

RKRiĩtyehüttel. 487231 Eintragung in das Handelsregister. 1909, September 2.

B. J. Brady, Cuxhaven.

Der Inhaber Kaufmann Eduard Brady in Cux⸗ haven ist am 18. Juni 1909 verstorben. Das Ge⸗ schäft wird von dessen Witwe, Friederike gen. Frieda Brady, geb. Heß, in Cuxhaven unter unberänderter Firma fortgesetzt.

Das Amtsgericht Ritzebüttel. Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ firmen, wurde heute eingetragen zu der Firma Rud. Hohenadel in Rottweil:

Dem Kaufmann Julius Hohenadel in Rottweil ist Prokura erteilt.

Den 30. August 1909.

Amtsrichter Gau pp. Schleusingen. 48725

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 111 die Firma „Franz Stüst“ in Schleu⸗ singen und als deren Inhaber der Gastwirt Franz Stüß daselbst eingetragen.

Schleusingen, den 30. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Schöningen. 487261

nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß vom 16 August 1909 ist der Gesellschaftspertrag ge⸗ ändert. . Bei Nr. 6652 Wertheim Exportgesellschaft it beschränkter Haftung: .

, Ernst Lefeld in Berlin ist Ge⸗ samtprokura in der Art erteilt, daß er in Gemein schaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten kann. ;

in, den 25. August 1909. ö. . aof n, Rte ericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

48681 Eerlin. . J In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 27. August 1909 folgendes eingetragen worden: . . . Nr. 6877. Vereinigte Stickerei⸗Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. . Gegenstand des Unternehmens: Die Erwerbung und Weiterführung des bisher unter der Firma Eduard Siegel“ in Dagsburg in Lothringen. mit Zweigniederlaffung in Berlin betrichenen, Fabri⸗ kations- und Handelsgeschäfts in Stickerei⸗ und Besatzartikeln aller Art sowie die Gitwerbung von Fabhrikationsbetrieben gleicher Branchen, die. Be⸗ teiligung an solchen Betrieben sowie die Errichtung von Zweiggeschäften. . . Das Stammkapital beträgt 180 00 ι:·,. . Geschäftsführer: Fabrikant Eduard Siege Berlin. K Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ö Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni 190 errichtet. ö . . Ist nur ein K so wird die Gesellschaft durch diesen vertreten. ö Er mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird sie

Königliches Amtsgericht Kolberg.

Lobsens. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Albert Klein, Lobsens, eingetragen:

Dem Kaufmann Friedrich Klein in Lobsens ist Prokura erteilt mit der Ermächtigung, Grundstücke zu verkaufen und zu belasten.

Lobsens, den 26. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Löbau, Sachsen. Auf dem Blatte 203 des Handelsregisters Stadtbezirk, die Firma J. Ernst in Löbau betr. ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Johannes Ernst in Löbau Prokura erteilt ist.

Löbau, Sa., den 31. August 1909.

Das Königliche Amtsgericht. Lürrach. Handelsregister. Ins hiesige Dandelsregister Abt. A zu O.-3. 47 (J. Müller⸗ Banholzer Lörrach) der Kaufmann Konrad Unmuth in Lörrach als jetziger Firmeninhaber eingetragen. Lörrach, den 27. Auguft 1569. Großh. Amtsgericht.

48705

48735

Hans für den

48713 die Firma M.Gladbach⸗Land und Kaufmann Chr. Wilhelm

H. Helmke erteilte Prokura ist

48767

Bd. IL wurde 48724]

Lörrach. Bekanntmachung. Ins hiesige Handelsregister Abt Bd. zu O.⸗3. 120 eingetragen: Lörrach. Inhaber: Konrad in Lörrach. Lörrach, den 27. August 1909. Großh. Amtsgericht. Mannheim. Handelsregister. 48708 Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: ) „Manuel

48706 II wurde Konrad Unmuth, Unmuth, Kaufmann

ö. 48714 ist heute bei der in

beschrünkter

3. 91: Firma: 48715

durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschifte

. 1 7 . 4 ö 23 . ? 9 führer und einen Prokuristen oder durch zwei Pro kuristen vertreten.

5 3f ö . 3 ist und daß das Handelsgeschäft bei Uebernahme der Aktiva und Passiva von der Ehefrau det , ** 9 Turm owo ) ꝝ31sI0 ö Friedrich Karl Kniepert, Auguste geb. Baumgarten,

Frank enmberg, Sa chsem. ; Auf Blatt 436 des Handelsregisters für das unter⸗

48693

eine entsprechende Aenderung des § 4 des Gesell— schaftsvertrages beschlossen worden.

stehenden Gesellschaft mit beschränkter jeder im Nominalwerte von S 500,

Haftung,

Merdinger“, Mannheim. Die Gesellschaft ist mit W

irkung vom 15. August

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. heute eingetragen die

277

Firma Franz Demuth mit

ist

In das hiesige Handelsregister A Band 1B1att 271

2X

ist heute eingetragen:

2

1909 aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den Gesellschafter Manuel Merdinger als alleinigen Inhaber über- gegangen. ( 2) Band XIII, O.⸗g. 106: General⸗Vertrieb Earl Die Gesellschaft ist mit

scht if beute die Kir Marx zeichnete Amtsgericht ist heute die Firma Max zeichnete Amtsgerie te Tie, irma. Ma Ufert, Sügewerk Baugeschäft in Qberwiesa und als deren Inhaber der Haus- und Säge werls⸗ besitzer Max Richard Ufert daselbst eingetragen wor en. Angegebener Geschäftszweig: Sägewerk und Bau— geschäft. . . ö Frankenberg i. Sa., am 1. September 1909. Königliches Amtsgericht.

8 s ö 26966

Firsten walde, Spree. 14560 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 18 folgendes eingetragen worden:

Gesellschaft für Markt⸗ und Kühl Hallen. In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 16. August 1909 ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals um (6 1 500 000, auf 6 7500 000, beschlossen worden. 5 Das Vorstandsmitglied 4. Negele ist aus d Vorstand ausgeschieden. September J. ö J Perautka . Co. Die Kommanditbeteiligung des Kommanditisten ist herabgesetzt worden; gleichzeitig ist ein Kommanditist eingetreten. 33.

1 7 27 81 Dijese Tir is erlo ( en. X ; e , ; ie zu Ketschen⸗ Martin Paul Krüger. Diese Firma ist erlosche Spalte?: Mür kische Bauindustrie 31 Ketschen Oscar Vogelhaupt. Inhaber: scar Friedrich

dorf, n, mit beschräukter Haftung Vogelhaupt, Kaufmann, zu Hamburg. R Ketschendor . ü 18 Reimers. . 5 her heng und Vertrieb von Kalksand⸗ Hum . r ter ,,, steinen und ähnlicher Produkte, Herstellung und Ver— Das Geschäst ist von . berin eines steinen . rb, Bebauung und Weiter- Henriette Brath, geb, June Inhaberin eines . tieb von Mörtel, Erwerb, Bebauung und W : 11 g, übernommen worden hältnis von 4460 6, zu 1000 66 zuzüglich 19 ö r. Terrains. Zur Erreichung und , n,, ,,,, Stückzinsen ab 1. Juli 1909 zum Bezuge und zum Förderung ihres Zweckes kann die Gesellschaft un⸗ i . ,. , Brath forkgefetzt. mann Bachstein ist heute gelöscht. Kurse von 136 0 anzubieten. 960 bewegliche Sachen erwerben und veräußern. Bögen ie en,, . sst i Hinweis auf Hasselfelde, den 30. August 1909. Bremerhaven, den 1. Seyteni ber 1909.7. Spalte . b Goh . . . , . worden. Herzogliches Amtsgericht. Der , Spalte 5: Kaufmann Kurt Reimann, Charlotten 2 ite einge er en, Ernst Lin dem ann, , 6 ö . lte 7: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Robert Karl Müller und Friedrich Karl Otto Karlsrune, Æaden. 8 8 3 7 1; D 88 2 8 2 GSeürrfflainte 2 5 =

Cäln, Rhein. 5 6 ,. Dee fel hafte ist am 9. August 1909 fest⸗ Zieler, Kaufleute, zu , , hat am 1. Juli . Bftanntmachung. 5

In das Handelsregister ist am 31. August 19e gef fell Der Kaufmann Kurt Reimann in Char— Die offene Handelsgesellschaft hat am 1J. Ju Ju, Tas Hartdelsregister 9. Band 11 2. eingetragen: ö als Sacheinlage ein: Das ihm 1990 beg anne e unde eingetragen; Firmg und Sitz:? ern . w ist, erle chen.

'hoͤrige Deutsche Reichspatent Nr. 209 7aß, be— Der Hesellschafter e s ,, f. Dohlziegel und C isenbeton Shstem Poyet Mannheim, 21. August 1909.

gehörige , . . sstellung gelochter Kalk— tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karls⸗ Gr. Amtsgericht. J. nn K Meissner * Sohn. Diese offene. Dandelsgesell⸗ ruhe. Gegenstand des Unternehmens: Die Aus— —— sandstz ne, ehen o all. ie . ⸗h . 35 6. Die schaft ist am. 35. August 19069 aufgelbst orden; beutung des von Herrn Poyet erfundenen und von Meschede, . 48709 Der Wert n . Gnade rf gn , erfolgen nur as Geschäft ist von dem bisherigen Gee schafter ihm zum Patent angemeldeten Spstems zur Her⸗ Zu unser Handelsregister A ist bei Nr. 3, Firma Belanntmachungen , . 6. hr. H. O. Meissner mit Aktiven und Passive n tellung von Mauern, Decken, Dächern usw. miftels Wm. Wilh. von Sagen“ zu FIserlohn mit durch. den , , r. 190g übernommen und von ihm unter unveränderter Vohlbacksteinen und Eifenbeton in den * Sig ae Zweigniederlasung in Heinrichsthal bei Meschede, Fürstenwalde, den 11 n , . 6. Firma fortgesetzt worden. k Deutschland, Oesterreich, Ungarn, Belgien, Schweiz, folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Am 30. August 1909 ist das Geschäft von Qolland, Luxemburg, Schweden, Norwegen“ und Margaretha von Hagen ist am 30. Mai 1909 als Theodor Ludwig August Franke, Kaufmann, zu Dänemark, die Herstellung von Bauten selbst und Kommanditistin ausgeschieden. In das hiesige Handelsregister ö Lr. 361 it heute Hamburg, übernommen worden und wird von ihm der Verkauf der nötigen Baumaterialien sowie Ver Meschede, 13. Lligus 1809. 4 Derleth * Langenbach n Nürnberg. eingetragen die Firma, Heinrich Daetz mit dem “unter unzeränderter Firma ö lauf der Lizenzen und der Patente selbst in den be Königl. Amtsgericht. Die Firma wurde gelöscht. Niederlassungsort in Geestemünde und als . Die im Geschäftsbetriebe , i nannten zehn Staaten. Stammkapital: 21 000 (4. et. Handelsregister Metz 48711 5) J. A. Wendhack Co. Inhaber der Kaufmann Heinrich Daetz in Geeste— bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über⸗ Geschäftsführer; Albert Ettlinger, Bankier in Karls . Band V ; 2 35 5 e. . ö. 1465 . berger Sof 9 Nürnberg. münde - nommen worden. . ruhe. Der Gesellschafter Claudius Poyet, Architekt , n ,,, . ute ange Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; i . 6 Eisen⸗· .* rf. Die an C. A. Gergler erteilte Prokur— , ,,, n Is feine Eline n Re tragen die offene Handelsgesellschaft „Schwab K* * e n, hat lich a gelost;

Angegebener Geschäftszweig: Vandel mit Elser Fritz Kor Vie an G. A. Gergle in Loanne (Ybire) bringt als eine 0 nlage. in dit Cie. in Sablon“ ( ist in den Alleinbesitz des Hoteliers waren und Sprechmaschinengpparaten. ist erloschen. zesenchatt mit be— Wesellschaft ein: die in den Stagten T eutschland, Persoͤnl ch haftende Gesellschafter sind: Wendhack in Nürnberg übergegangen Geestemünde, den 31. August 1909. Internationale Automaten⸗Gesellschaft mi 8 X esterreich, Ungarn, Belgien, Schweiz bereits zum 5 Wim Yi 3 . e. Hecht ; diesem unter unveränderter Firma

Königliches Amtsgericht. VI. schränkter Haftung. * Patent angemeldete Erfindung eines Bausystems zur Sablon , Nürnberg, 1. September 1909. J Die an C. A. Gergler und J. Derstellung von Mauern, Decken, Dächern Uusw. mit— 89 url e K. Amtsgericht, Negistergericht.

erteilte Gesamtprokurg ist erloschen tels Hohlbacksteinen, wie dieselben in der Äinlage zum Hi lch c , m ,,. FRablon. . l . Rudolph Horbelt. Diese Kommanditgesellschaft Gesellschafts vertrag genau bezeichnet ist sowie sämt . jsesellschaft hat am 23. August 1909 be Ster v icck, Hanꝝꝶ. . 8539]

ist am 22. August 1909 aufgelöst worden; 1. liche Verbesserungen und Erweiterungen, die Herr . J In. das Dandelsregister Aist heute unter Nr. 221 Geschäft ist von dem bisherigen hersünlich ha Poyet in der Folge zu seinem System noch schaffen Hel ästssz weig: Tuxugpfyerde handlung. die Firma Christian Ebeling in, Ssterwieck und tenden Gefellschafter J. H. D. Husfeldt mit wird, und zwar für den Bereich fowohl der genannten Metz. den . lug ust lob. . als deren Juhaber der Kaufmann Christign Ebeling Aktiven und Passiven übernommen und unter un fünf Staaten als auch für Dolland, Luxemburg, Kaiserliches Amtsgericht. 4 Sflerwieck eingetragen orden. Heschiftsz eig veränderter Firma fortgesetzt worden. . Schweden, Norwegen und Dänemark, in welch Metz. Handelsregister Metz. Vertriek, bon Bau und Düngerkalk folie Ban—

Das Geschäft ist am 30. August 1909 . Carl letzteren fünf Staaten der Patentschutz für Rechnung Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 4 materialien. ö ö Heinrich Theodor Hinz, Kaufmann, zu Altona, wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft Osterwieck ( Var) . ö. lugust 1909. übernommen worden und wird von ihm unter un— „E. Meistertzheim X Cie., Papier en gros Königl. Amtsgericht.

und Druckerei“ in Metz eingetragen: ;

der Gesellschaft unverzüglich nachgesucht werden wird. veränderter Firma fortgesetzt. d Druckerei“ in itz ein . Plauen, Vogt. Die Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter

Dieser Betrag wird jedem der genannten Ge⸗ sellschafter als voll eingezahlt auf feine Stamm— einlage angerechnet.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Hamburger Nachrichten.

Amtsgericht Haniburg. Abteilung für das Handelstegister. Hainichen. 18697 Auf dem Blatte der Firma W. Ludwig vorm. Kühnemanun . Ludwig, Nr. 287 des Handels registers ist heute eingetragen worden: ie Firma lautet künftig: Wilhelm Ludwig. Hainichen, den 1. September 1909. Königliches Amtsgericht. Hasselfelde. 486991 In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 116 ist heute eingetragen: Die Firma Granitwerk

Niederlassungsort Neunkirchen und Als Inhaber derselben Kaufmann Franz Demuth zu St. Wendel. Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 25. August 19609.

Königliches Amtsgericht.

Außerdem wird bekannt gemacht; Der Gesellschafter Gustap Siegel bringt in die Cesellschaft. ein das von ihm unter der Firma „Eduard Siegel in Dagsburg in Lothringen mit Zweigniederlgssung in Berlin betriebene Fabrikations- und Handelsgeschäft mit allen Aktivis, sedoch ohne die Passivis, zum h gesetzten Gesamtwerte von 66 6 66 n⸗ echn ieses Betrags auf seine Stammeinlage. rechnung dieses Betrags auf se n

Ir. 876. Nasser * Tischler, Fabrit und Vertrieb patentamtlich geschützter Neuheiten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin. J

Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb patentamtlich geschützter Neuheiten sowie der Erwerb, Veräußerung und Verwertung von Patenten und Gebrauchsmustern sowie der Be trieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 25 099 9. ö

Geschäftsführer: Fabrikant Fritz Nasser in Berlin, Kaufmann Ottomar Tischler in Spandau.

Gesellschaft mit beschränkter Daftung⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. errichtet. . J J

Riußerdem wird bekannt gemacht: . schafter Fritz Nasser bringt in die Gelellshast ein das deutsche Reichsgebrauchsmuster betreffend Mug apparate für Metallflächen, in been ere n, erde das deutsche Reichsgebrauchsmuster betreffend. einen Parkett⸗Handbohnerapparat und die im Geschãfte⸗ lokale der Gesellschaft Berlin, Dortmunderstr. 4, befindlichen Maschinen, Materialien, Kontormöbel und Utensilien zuin festgesetzten Gesamtwerte, von 22 000 S unter Anrechnung dieses Betrages auf feine S inlaae seine Stammeinlage. . .

Nr. 6676. Immobilien Gesellschaft straßse 2E, Iz, E25 und 127 mit schrünkter Haftung.

Sitz: Berlin. ö

Gegensland des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung der vier in Damburg JIsestraße Nr. ILE, 125, 135 und 127 belegenen Grundstücke. K

Das Stammkapital beträgt 59 0909 „. Thiersebe

Geschäftsführer: Kaufmann Christian Thierleben in Di. Milinersd or.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung., 3

Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. August 190 errichtet. . 4 —ᷣ

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gefellschaft durch 2 Geschäftsführer oder durch einen

l ) ö ö 1 9 ö. . 9 ö ':

Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro

kuristen vertreten. ö

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen M 59 * * 1 8 * 2 3 y Deutschen Reichsanzeiger. . .

dir 5873. Haus Reichskanzlerplatz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: bauung eines Grundstücks. . Das Stammkapital beträgt 20 000 „. Geschäftsführer: .

Dr. Max Jungmann in Berlin. osall 5 j , ,, Haftung. Gesellschaft mit beschränkter Haftune 3 Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. August 1909 richtet. . 6

ö. Bei Nr. 3295 Saponin⸗Werke Gesellschaft

mit beschränkter Haftung: ö

Stammkapital ist durch

25. Oktober 1907 von 60 000

herabgesetzt worden. Kw

Bei Nr. 4002 Halvor Breda Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ,,

Otto Besser ist nicht mehr Geschäftsführer.

Der J ieur „Breda in Werder a. H.

Der Ingenieur , a in W ; ist zum Geschäftsführer bestellt. ö . ö Nr. 527? Hugo Stinnes Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ,,

Cr Kaufmann Alfred Möllers in Saarbrücken ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in ,, schaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaf vertritt. 3 . ;

Bei Nr. 5407 Industrieofengesellschaft mit beschränkter Haftung: . ö

baut Beschluß vom 14. August 1909 sind die Be stimmungen des Gesellschaftsvertrags üher die Drgane der Gesellschaft, die Bestellung der , . sss

Bestellung von Prokuristen geändert worden. ,,, m

K cc. In⸗ In das hiesige ,, ne e ,

vir , , ei fh er r rn ee; . n,, , in . und

d 5 6 9) uerf he 5s⸗ zum HSe⸗ in 3 , . ig erl. ine re , . Manby Werther ist zu Jꝛemscheid: Die ö, ist k

äftsführer bestellt. . em scheiz. ir, elch lt Intl

schg fe h 56381 Internationale Gütertransport⸗ ,,, (e . gt, 8

Gesellf chaft mi beschränkter Haftung: ö 6 2 39 . a ö h

Ni tokura des Kauf 8 He 1 Barth in refeld, den 23. Au 1909.

* . , Königliches Amtsgericht. eglitz ist erloschen.

hieselbst unter unveränderter Firma auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird,

Braunschweig, den 30. August 1999. Herzogliches Amtsgericht. 24.

Die offene Handelsgesellschaft „Emil Kahlenberg u. Cor“, als deren Gesellschafter: Kaufmann Emil Kahlenberg in Eschwege, Kaufmann Julius Brauns— berg in Schöningen und als Niederlassungsort: Schöningen. Beginn der Gesellschaft: 1. Oktober 19609. Schöningen, den 26. August 1909. Herzogliches Amtsgericht.

Schottel ius.

Firma „Sanitor Stiürz in Mannheim.“ zesellz Wirkung vom 1. August 1909 aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiwben und samt der Firma auf den Gesellschafter Carl Stürz als alleinigen Inhaber übergegangen. 3) XIV, O.⸗3. 103: Firma! „Mann⸗ heimer Putzwoll⸗Industrie, Martin Cohn Co.“, Mannheim, Prinz Wilhelmstraße 23. Kgmmanditgesellschaft. Die Gefellschaft hat am 17. August 1909 begonnen. Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten. Geschäftszweig ist Fabrikation und Handel in Putzwolle und verwandten Artikeln. ö. . . ö ö. . N. Firma Carl Paug; Braunlage Herr- Mannheim, l . 21. Inhaber ist: Carl Haug, Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig ist: Handel mit Familiennäh⸗ maschinen, Agenturen Vertretung der Bielefelder Maschinenfabrik Dürkopp & Cie. und der „Union“, Spezialmaschinenfabrik Stuttgart) sowie moderne Reparaturwerkstätte. 5) Band XIV, O. -Z. 79: Firma „Fakir⸗Werk Wilhelm Fr. Müller, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

Neu micdl. In das hiesige Handelsregister A 392 ist die Firma: Erste Neuwieder Glutluft Kaffee⸗Grost⸗ Rösterei „Justitia“ Johaun Wilhelm Gaddum Neuwied am Rhein und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Wilhelm Gaddum in Neuwied eingetragen worden.

Neuwied, den 28. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Vürnberrg. Handelsregistereinträge. 48717 LI Säutemann und Späth in Nürnberg. Kaufmann Selly Häutemann in Nürnberg ist als weiterer vollberechtigker Gesellschafter in die Gesell— schaft eingetreten. 2 Mars⸗Werke A.⸗G. in Das Vorstandsmitglied Vorstande ausgeschieden. Die Prokura der Kaufleute Bernhard Haltenhof und Rudolf Gott ist erloschen. Ben Kaufleuten Johann Josef Dürr und Karl Wilhelm Georg Emil Oppenheimer in Nürnberg ist Gesamtprokura der— gestalt erteilt, daß sie beide gemeinsam oder falls mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind oder weitere Prokuristea ernannt werden einer von ist Gefanikprokura derart erteilt, daß ihnen gemeinsam mit einem Vorftandsmitgliede oder schaftlich zur Vertretung befugt / sind Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Den 26. Aungust 1509) 2 . Silbermanun *. Beckert in Nürnberg. an n ,,,, „Die Gesellschaft hat sich aufgelöft; das Geschäft n,, ist, in den Alleinbesitz des Kaufmanns Wilhelm Silbermann in Nürnberg übergegangen und wird don diesem unter unveränderter Firma weitergeführt. Dem Kaufmann Siegfried Josef Silbermann in Nürnberg ist Prokura erteilt.

48716 Bremerhaven. Handelsregister. last em

Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der

Firma: Bremerhavener Bank, Filiale der Geestemünder Bank, folgendes eingetragen wor den. In der Generalpersammlung vom 26. Juli 1909 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um Vo oog. , also auf 1 690000 6, beschlossen. Die beschlossene Erhöhung ist erfolgt. Es . Aktien à 10060 6 z Kurse von 130 ausgegeben. ö . Aktien sind bon der Direction der isconto-Gesellschaft in Berlin übernommen mit

7.

8 1 2 1 ov. der Verpflichtung, sie den alten Aktionären im Ver⸗

; Band Skaiĩszirren. 48727] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 19 die Firma „Leopold Girulat Nachf. J. Roth⸗ kamm“ Skaisgirren, Inhaber:; Frau Johanne Rothkamm, geb. Schwenski, in Skaisgirren einge⸗ tragen worden. Geschäftszweig: Materialwarengeschäft mit Hotel⸗ wirtschaft. Skaisgirren, den 25. Königliches

8 c 5

D

August 1909. Amtsgericht.

Nürnberg.

Karl Dörr ist aus dem Stuttgart. 48049 K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Im Handelsregister wurde heute bei der G. m.

b. S. J. Hauff C Co in Feuerbach eingetragen:

Den Kaufleuten

1) C Schnirring in Feuerbach,

2) W. Schrack in Cannstatt,

3). C. Zimmermann in Feuerbach

Juli 1909

48702

3. 73 ö Bauweise in

der Ver⸗

1) Abteilung A. . Nr. 112 bei der offenen e, e, . schwister Lenders, Cöln. , aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch die Witwe Viktor Lenders Maria geb. Spindler in, Elberfeld, Nr. 2004 bei der offenen Handels gesellschaft Gustav Tillmanns, . . Liquidation ist endet und die Firma erloschen. ö ,, . offenen Handelsgesellschaft A. Marum Söhne, Cöln. Die Firma ist er 6 291 ; ö 2. . 61 Bei der offenen Dandelsgeselsschaft S. Klein Co., . Die Gesellschaft ist auf gelöst und die Firma erloschen. 1 2) Abteilung B. . Nr. 61. Bei der Gesellschaft: Schmidt . Stein, Stahl⸗Rhosphorbronce 5 6 . Eisengießerei Brühl Köln, li ,. beschränkter Haftung, Brühl. Heribert Steir hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. . Nr. 70. Bei der Gesellschaft: Laud⸗ umd . fabelwer ke Attiengesellschaft, Cöln⸗ e, dn. An Stelle des verstorbenen Direkter. Theo or Großwendt ist der Kaufmann Nudolf Simons zu Cöln zum Vorstandsmitglied bestellt ̃ . ö Nr. 375. Bei der Firma Hugo Stinnes 8e sellschaft mit beschränkter Haftung zu . heim⸗Ruhr mit einer Zweigniederlassung 2 ö Dem Alfred Möllers in Saarbrücken ist Sesam prokura derart erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft dertritt. . Nr. 1124. Bei der Gesellschaft: Scharmitzel Tonnar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cöln⸗Mannsfeld. Das Stammkapital. iit um 20 000 e auf 65 000 e ,, . der Hesellschafterversammlung vom 26. August 19909). . gel erer , , Vereinigte Wiehl⸗ thaler Kalk⸗ Ziegel⸗ Werke, e . 6. beschrünkter Haftung, Cölu; Gegenstan 35 Unternehmens ist bestehende Kalk und Ziegel wer insbesondere die Vereinigten Wiehlthaler Kalkwer e in Liquidation anzukaufen, solche Werke neu ö. legen und sonstige mit der Verwertung , Kalkstein oder Ziegeln im Zusammenhang . industrielle Anlagen zu errichten und jedweden Dan ? mit den selbst gewonnenen oder zuzu kaufenden 3 dukten, überhaupt Baumaterialien aller . zu. he⸗ treiben. Stammkapital 1090 0090 (6. a, be, führer: Josef Schnuch, Kaufmann, Gian Gsell⸗ schaftsvertrag vom 10. August 1999. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt, die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer , oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaf it einem Prokuristen. . . 96 e, gemacht: Die Bekannt⸗ ; machungen der Gesellschäft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Reeichtanie er Antegericht Cbln, Abt. A.

je zwei gemein⸗

an ga. Bekanntmachung. 48806

In das Handelsregister B wurde unter Nr. 4 bei der Pflanzung Ngomeni G. m. b. H. in Berlin eingetragen: ; Der Gesellschaftsvertrag ist 19. März 1909 geändert. 8 Direktor Wilhelm Hollmann in Zehlendorf lt (zum weiteren Geschäftsführer bestellk. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich. Wenn stellvertretende Geschäftsführer oder Prokuristen bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei stellvertretende Geschäfts⸗ führer oder zwei Prokuristen oder durch einen stell⸗ vertretenden Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Tanga, den 26. Juli 1909.

Der Kaiserliche Bezirksrichter. Taucha, Ex. Leipxzig. Auf Blatt 121 des Handelsregisters (Firma Sächsische Präserven⸗ u. Konsernenfabrik Bollmann C Weichelt in Taucha) ist heute ein—⸗ getragen worden:

Dem Gesellschafter Kaufmann Bruno Richard Weichelt in Leipzig ist die Vertretungsmacht ent⸗ zogen worden.

Taucha, den 1. September 1909.

Königliches Amtsgericht.

—————

Ise 3C⸗ 22 * * . 1 ; 48 3195 242 * ; Geesteminde. Bekanntmachung. 486951 durch Beschluß vom

Hotel Bam⸗

das Geschäft Jean Andreas und wird von weitergeführt. F. P. Hasenei ö r Li 486961 Gr itz. ö ͤ ö K. ) 9 j 3 In unser Handelsregister Abteilung? ist. unte Nr. 633 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: Wilh. Kaiserbrecht in Görlitz folgendes ein * 859 . getragen worden: K ) Der bisherige Gesellschafter Fabrikbesitzer Wilhelm Kaiserbrecht ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 6 Görlitz, den 930. August 1909. ö Königliches Amtsgericht.

48728

im 48710

28 48698 Erwerb und Be Hambung. ; ö. 1 698 Eintragungen in das Handelsregister. 1599. August IJ. 4 Carl A. F. Meyer. Inhaber; Carl August Friedrich Meyer, Händler mit Hefe, zu Hamburg. v. Kitzing . Baesecke. Gesellschafter: Ernst Karl Rudolf von Kitzing und Albert Ferdinand Heinrich Christian Baesecke, Kaufleute, zu Ham⸗ burg. . . Die offene Handelsgesellschaft hat am 28. August 1909 begonnen. . . Barthold Kemme. Diese Firma ist erloschen. W. Gustav Dannenberg. Inhaber: Willibald Gustav Carl Dannenherg, Kaufmann, zu DYamhurg. Norddeutscher Anzeiger Rosenstein * deib. Gesellschafter: Martha Rosenstein, Inhaberin eines Zeitungsverlages, zu Hamburg, und Hermann Leib, Zeitungsverleger, zu Hamburg. 4 s Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Augus 1909 begonnen. . ; . Charles Koehler. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschãft is don dem bisherigen Gesellschafter J. Koehler-A ubian, zu Bordeaux, mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter T; 17 s ol Firma fortgesetzt. ; ö G. van Dam. Prokura ist erteilt an Claus Hans Friedrich Meier Friedrich Meier. . 5 3 ö Die an H. Goldschmidt erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

48718

Trier.

In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 963 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Schmitz, Fahrradbörfe“, mit dem Sitze in Trier eingetragen worden.

Persönlich haftende Gefellschafter sind die Fahrrad⸗ händler Lothar Schmitz und Jakob Schmitz, beide in Trier. Die Gesellschaft hat am 23. August 1909 be⸗ gonnen.

Trier, den 28. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Vechta. ; In das hiesige Handelsregister Abt. A zur Firmg Hagena E Meyer in Vechta, Nr. 211 des Registers, folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Eduard Gotthilf Hagena ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Vechta, den 30. August 1909.

Großherzogliches Amtsgericht. J. Vechta. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute ur Firma J. V. Kalvelage in Dinklage, Nr. 2 des Registers, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aulgelöst. Die Firma ist erloschen. Vechta, den 30. August 1969. Großherzogliches Amtsgericht. JI.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 48732

In unser Handelsregister bt. wurde heute unter Nr. 1140 eine offene Handelsgesellschaft in Firma „Müller Co.“ mit dem Sitze in Wies⸗

148729 ist heute

Diese Sacheinlage ist geleistet und wurde von der

; ö Gesellschaft zum Wertanschlage von 7009 ς über⸗

ö im Geschäftsbetriebe begründeten . nommen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Auf dem Blatte 2788 des Handelsregisters ist heute

bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über— erfalgen nur in dem Dentschen Reichsanzeiger. Martin Behrendt ist. aus der Gesellschaft aus. die Firma Oskar Tröger in Plauen und als In

nommen worden. . ö ö eiste? . ; st Karlsruhe, den 81 August 1909. getreten. Das Geschäft ist auf den Gesellschafter haber der Maschinentechniker Carl Oskar Tröger da⸗

Die an J. W. H. Husfeldt erteilte Prokura i Großh. Amtsgericht. VI. , übergegangen, welcher dasfelbe selbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗

erloschen. .. . . . 873 mit Aktiven und Passiven übernommen hat und zweig: Engroshandel mit Kohlen und Handel mit

Carl . , , , . Bz sind bei der unter * unter der bisherigen Firma weiterführt. lee g schtꝛ Beer ite

Carl Heinrich Hermann Willprecht, u Derßgedors⸗ r . ö . esessch ft in Firma „Brauerei Im Firmenregister Band III unter Nr. 3577 Plauen, den 2. September 1909.

und Ernst Heinrich Friedrich Louis Findorff. V6 e. re a fi in Kattotwitz wurde heute fodann eingetragen die Firma: „E. Das Königliche Amtsgericht.

J. D. Sttens . Co. Diese offene Handelsgesell— e ,, e, ,,. n, ,, . . Weistertzhein é Eie. Papier en gros Ünd n ,,,,

Ich jt fft aufgelbst worden; das Geschäft ist bon folgende Aenderungen eingetragen worden: 2. An Druckerei in Rietz? Regensburg. Bekanntmachung. 457191

(,. bisherigen Gesellschafter J. D. Ottens mit Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Salo ; ; If n v J und Passiven sibernommen worden und Nothmann ist der Brauereidireltor Gustav Vogt in ö,, derter Firma fortgesetzt. Berlin zun Vorstandsmitglied bestellt worden; wird von, ihm unter unver zg derter ni e⸗ b. dem Buchhalter Stanislaus Weber ist Prokura

J ta“ Brunnen Gesellschaft mit be⸗ ö

nenn enn n, t zu Hitzacker mit Zweig— erteilt; .. durch Beschluß der Generalversammlung schräutter ,,, : . vom 18. Juni 1969 ist § 11 des Gesellschafts= n,, . ber Gesellschafter vom bertrages dahin geindert, 6 ur Abgabe bon 25 unt 1955 ist die Aenderung der s J und 10 Villen erkltungen. die Unterschrift, des WVorstandes des Besellschaftsbertrages beschlossen und u. a. be—= . eines Prokhristen ,,. ist. Amtsgericht feimmt worden: attowitz, den 24. August 1909. st Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg, sc HKempten, Algüu.

Schlubach, Thiemer Co. John Roderich . Landelgreg istereintrag. . Terii a⸗„⸗tug Schlubach, Kaufmann, zu Ddambnng, Die Firma Josef Reiter in Freien ist erloschen. ist als Gesellschafter in diese offene Handelsgesell— Kempten, den . . . 90h.

zaft eingetreten. . gl. Amtsgericht.

vll. ref gfk System Schudt, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Hamburg.

Der Sitz der Gesellschaft ist Sgmhnrg, 909 Der Gefellschaftsvertrag ist am 26. August 190 ; ö. . . r orden.

Theodor Rougemont. Prokurg ist erteilt . 36 ö ee nher hen der Gesellschaft frau Therese Mathilde Elsbeth Rougemont, geb. ist der Ausnutzung der Crfindungen und Patente

Cr n i . Inhaber: Edward Otto des Malers , 3 . ?

dw 1 , . zttenburg, insbesondere der mit, . en n,, nnn , g, rr tag. bezeichneten Crsnds hren, Md

e,, eingetreten. Die Patente des Genannten, jedoch lediglich im B .

Beschluß vom auf 30 000

ät b In das Handelsregister wurde heute bei der Firma?: Das „Mayer Sundheimer“ in Regensburg ein— getragen; Inhaberin ist nunmehr Karolina Sund⸗ heimer, Kaufmannswitwe, in Regensburg; der Kauf⸗ mannswitwe Emma Jacobovics in München wurde Prokura erteilt. Regensburg, den 1. September 1909. Kgl. Amtsgericht Regensburg. Rendsburg. 48720 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3] die Firma: Rendsburger Möbelausstellung /“ Inhaberin Chefrau Magdalena Wackerhagen, geb. Thode, in Rendsburg, eingetragen worden. Dem i, er Friedrich Wackerhagen Rendsburg ist Prokura erkeilt. Rendsburg, den 28. August 1909. Königliches Amtsgericht. 2. Rheinberg, RHheinꝗ. Bekanntmachung. In, unser Handelsregister Abteilung B ist heute die Firma Niederrheinische Putzwollfabrik und Delraffinerie. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Rheinberg gelöscht worden. heinberg, 28. August 1965. . Königliches Amtsgericht.

Inhaber der Firma Meistertzheim in Metz. Metz, den 31. August 1909. Kaiserliches Amtsgericht. M. GIadhbach. Im Handelsregister B Nr. 69 ist die Firma Tuch⸗ haus Richter mit beschräntter Haftung zu M. Gladbach eingetragen. Gegenstand des Ünternehmens ist der Handel mit Tuchen und sonstigen Geweben sowie die Herstellung und der Vertrieb bon Kleidungsstücken. Die Gesellschafter sind: 1) Ehefrau Kaufmann Alfred Richter zu M. Gladbach, Kaufmann Josef Hacken zu M. Gladbach. Bestellte Geschäftsführerin der Gesellschaft ist die Ehefrau Alfred Richter. Die Gesellschaft ist

ist der Kaufmann Eugen

148712 48730

ist heute 48703

in 48731]

HKolberæ. 487041 In unser Handelsregister A ist am 21. August 1909 unter Nr. 2458 die am J. November 1905 begonnene offene Handelsgesellschaft MaxTack zu Straus⸗ berg mit je einer Zweigniederlassung in Magde— burg, Hamburg, Plauen, Köni Ssberg, Chemnitz, Zwickau, Danzig, Schöneberg, Altona, Barmen, Berlin, Breslau, Bremen, Charlottenburg, Dalle, Leipzig, Rostock, Solingen, Stettin, Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann

) sell eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am II. August 1909 abgeschlossen.

Die Gesellschaft wird für die Zeit von der Ein— tragung derselben in, das Handelsregifter bis zum 31. Dezember 1912 eingegangen. Das , ,, ist das Kalenderjahr. Das erste Geschäftssahr be— ginnt mit der Eintragung der Gesellschaft in das

418721]