igten Staaten äanfiligen Lader oder, Entladezustandes einer Atku. Carl Albin Schletter, Grüna i. S. 5. 8. os. 35a. snd 6231. Begichtungzeinrichtung für für einzelne Silben, enthält. Dr. Emmanuel Dra⸗ in den Vereinigten , ,. mittels Spannung und Strom Sch. 30 666. 62 ; zobpeltrümmige Hochofengufzüge. Maschinenfabrik . Genf; Vertr.; C. Fehlert, G. Loubier, rstrbm, Högfors, Finn rtr. k a benutz tot : . ö . kg Berlin n, n ne. ä n n G. fn, fin rr Nigg hurg · Alrubern A. G., Nürnberg. 19. 5. G66. . fing ö . l Unimalte, Berlin 18 * 1 Ut T, eilige 2 ö . .9. . . . l . r. * * . . — 8 ; ! l ö ; ; — ; oder mehrer ice n ,,. Fr. Harmsen u. 1 21 c. Mehr . einzelnen ö 2Ie., 213958. Schaltung anordnung zur unab- Reichenbrand b. Chemnitz. 25. I2. 657. 5. 9499. 2a. 213 632. Vorrichtung zur Sicherung des 225. n 7u'6. Gl mmer e. . ser 1 138. 218 598. In ziner Wilhelm S . 8 wälte, Berlin 8M. 61. 17. Verhüttung von kitenden Boyneri e , hängigen Abgleichung sedes Teihwiderstands von in 5b. 213 Go. Wözrichttmng zum Flechten von Betriebes ,, . . br , l r elbe den chf, ar ft röhren angeordneter ne erhigerz O08. Sch. Pat. n , nn. Verfahren zur 53. schwefel⸗ Vertr.: Robert Boveri, Mann Reihen geschalteten Widerstandöfätzen; Zuf. z. Pat. FHeschyßkörben. Emil Apelt, Mühlberg, Elbe. Filler, Berlin, Potsdamer tr 25. 3. J. Ob. F. 22 963. Armen bzio. Doppelaruen Hund diese miteinander . n n em feststehenden Ginge n l n . b. Cassel, tivröhrenkesfel mit aus e Tel. und essenhaltigen Erzen osilicium. Elek · . 8511. qaltwider⸗ 90 10. dartmann C Braun. Att. Ges., i. Or. A. 14401. — 254. 213 633. Umsteckvorrichtung für Förder⸗ verbindendem, am 6 appe I. mit 1. e en gn . 1328. a , n s , ö i ienbe hunden gez ö. 3 H., Bitterfeld. . t Vors. ö . i or e . Jö , ,. ö. a n, d, . Graf Æ Konrad, Dortmund. 23 4.69. ** J , ehen, nnn, , mr, dund rig sch ö Schuckert Werke Hen d e m eilt ns uh ard Schubert, h . i estz gendem heberhs ßen Gissach, Schweiz 95. J. 153 317. Hichtverschluß mit stand un rich; gris schfn Prinzip, Siemens -Schuckert Werte ever i, S. 2. 4. JJ. Sch. 25 g6h. , , är Schneidmaschinen. Fa. Kar X. 3 174. 98. W. 25 50g. ö f inen zwei Langen lnrten Wäafserrtnne für rrts i drd,, Gn un, — di. ö , . 12. ö Verdan n ge. . e, g,, . ge. . e . ö . e n, , , , 14. 21 . t 3 Räumen. . olben. ahnt Ceres. . n , n. R 36 l ; . ö d d,, st 6 8. 2 Pat Anw. . ist. Gewerkschaft Deutsch We mn We§. 22. 11. 07. W. . gastricht; Vertr.: Fr. lin W. 9. twagen für ' 65. j Pat ⸗ Anw. Ber 7. Wassertransportwage i. a Armeezwecke mit Pumpen,
lase anliegenden Rahmen. Emil Reach, Baltimore, Md., V. St. A. Kuhn - 5 2535. 212 6024. Treppenau 212 Verfahren und Maschine zur f ö selbsttätigen Herstellur , . n, Gustahe Weißmann, ri 3 — . Vertr.: A beitenden Ladekabels. O3. G. 27 404. sammenan aufen a. Rh. 8. 8 L 25. Burch dag Trribmittel ummn - Yamborn; nr 3 — ꝛ chäller. Herbert H. Brownlen und Wasservorratszbehä
. Vertr.: ; Pat.-⸗Anw., Berlin 8W. 61. 8. JI. 07. : . ug, mit durch ein R. 25361. hre Kettengetriebe auf Führungäbahnen zwegten Stufen. 42h, 213 7534. Vorrichtung zur Bestimmung . wen H irnthspfen mt Metal. Fdruged Lonlz Hocquart, Pari, Vert R Lell ,ͥ der Refraltion des Augesz und zes Gesam tasta! G Serum e mh, ; en 9 rc, . w . ö. 48. . . 29 a gi. . 6. 5 Düsseldorf, Sternstr. 36. ö Gerson u. G. Sachse, Pat.“ Elliot, Pat. nw., Berlin SW. 48. 24. 12. 07. a. Fangvorrichtung für ahrstühle, 25. 7. 08. B. 50 961. . U n, , , , e, , ,,. Förderkörhe 1. ddl. Georg Heinrich Stelling, Neu 42. 213 868. Sammelndes System zu visuellem Ge m. b. S., Berlin. 28. 6.08. e r. . If. 213 020. Glektrische Bogenlampe mit 25e. 213 99 Netz nüpfmaschine mit zwei kloster, Meckl. 17. JJ. G. St. 12 549. Gebrauch. Fa. Carl Zei, Jeng. 265. 68. Verfahren zur Herstellung von ,, . 6 K ih . ¶ lee nder i n n n, ö deren eine am re mem Walter Bröcker, Itzehoe. 11. 10. 08. . ., . Line c f ö ö , 5 öh 4 2. erfal P. hr ö . . ehrere ele ö rennende gestützt ist. irt Timar u. Karl B. 1 667. . olzani, Grunewa erlin, Sn eiststt. 2. 2. 2 583. Indikator. Gatznare Bernat ir mistenerkate uin. e T , n. Bege merbirng. . und . diesc be l e rh. ö von . ig Hin, 1. ir er. 39 2a, 213 853. Entlasteter Bodenverschluß für 2. ki. 68. B. 32 Iz. . u. Luigi Cecchi, 8. Her du Bois⸗ Springmann, Th. . d Sei ner Dafseleer, ö Bogel⸗ . ,,,, ö Dalske Att. Ges., ö . n . . . mit parallelen . k e , . . 5 nehm, , e ö ctr.. S ꝛ ⸗ Fhristian Dül 3 213959. Gußstücken aus Guß Sie 6 e⸗ . If. 213817. og e parallele golin. nid Chamottemwerke, J in, . . i, gn te, Berlin NW. 40. 96 e. . ö. e re Te , . dal e fte for ts J he, , ö ö 617. , . nge ö. . y,, e G. m. . * Ker Zeißig, S. Fels u. Dr. G ort u. G. * 1. 1c. 2 , , . it egenläu gen YNeabeln⸗ isen; Zus. E. Pat. 2 D. Landenberger, ö Aluminiumzellen mit Jie, itäts⸗ . Y., Eoln⸗Sülz. 3. 1. 08. R. 25 651. . z ö 66. B. 44 659 . erstellung starl f. Gasturbinen mit gen tröm, eilen; sferr.; Vertr.: Dr. D. X z. stehend aus Aluminin meine Elektrici . 215. . d 9 3. a gn , ü . ö D rinnt reren gg Vier g n , . 3. eln gef Hen, e, k 24 ä , . Ig nen . si e . , ,, absorptionsfähiger erdiger Braunkohle. ĩ 9) Stockholm; Vertr.: . 23 1 O7. F. 23 394. 23 ö 213 602. Schienenstoh unst Hesse, Gesellsc Rettung ist be der Prüfung ; . inden bb 1 i n, , , ⸗ ) 20l 2öI . Ert] diese Anmeldung if — nicht destilligtter Unter den Linden 56. 26. 3 Anwälte, Berlin 8 W. 6 bare achsiale Dampf iellaschen; Zuf. z. Pat. 26 Hrn fig. Für horez. tein, Berlin, Un 3 939. Umsteuer n gegen, Wintellaschen; un. gohäais7 J. M7. 9. . fahren zur Vermeidung 14e. . konachsial in ,, Berlin, Klopstockstr 1 2123 n , , . an e. . ft en in, Joseph Knight, H 213 Rü emische⸗ gströmenlassen] läufig des dücklange . 3 durch Ausströmen Gasen oder Gasger
3 9 . 6a 21 II ). ö T in SW. 68 * at. nwälte 9 8 al B in 3 W 6 . . * 28. Et m e n n 1 * ( / C 1 9 = 8 = . z 9 9 9
1. 19. dJ. 2. 6. 08. X. 26167. E2I. 2123651. Franz Karlicek, Nürnbe zetylenentwickler nach dem K. 36 946 JH. 16. JI. K. 36 bos Il . Hö. Sch. 26 1657. straße 15, 1
. . Alkoholmeßapparat, welcher zuerst agenheizung an Küchenherden. die Temperatur der Flüs s j rg, Moltkestr. IJ. 26.2. 08. —— 9 . nie Gönérale de Phono. 38a. 213 629. 1. 18. 13.7 M, graphes Cinematoraphes et Appareils de Aschentür und 28 040. ö . Préeifion, Paris; Bertr. G. Fude u. ö 2If. 213 828. Elektrischer Beleuch ; 10. 07 anerkannt . . ka vom 11. 10. 07 an ö . . Staaten von Ameri ; it Heizrolle für n von Ten, Nuß. ,? 83; tu d, Scheins von zuc. 2183 688. Sicherung mit Hei Vorri Regehn won her zz 608. Vorri es de ̃ 2123 937. Vorrichtung zum Arthur] 20e. inri ae, nd eg , Dampfturbinen. Ar Einrichtung minen inßbefondere von 95 213 710. Verfahren und aen für Turbinen, 12h. 213710. von Flammenboger f ; inanderschaltung zur Hintereinan
Dr
en, 2Z6b., 213 739. A teme nach Art der Nürn. ZG h. ö zoritat . 3 ,, wird. Stanislawa Szubert, Spül system. Compag . ö antom b. Berlin, Binzstr. jons 32 vom r z 90 ö. . die Klemmlage selbsttätig dem . . . g . keen ; Brund der 2 zelche bei Ueberlastung die a ett ., Cm . ü Si. S. , Sffener Maschinenfa . Bü Anwälte, Berlin e ,. ö A,. Büttner, Pat; M., Westend⸗ u. Az . ius, Frankfurt a. ; Arthur Scherbius,
gkeit, sodann das Volumen der auf Temperaturkon
— nstanz reduzierten Flüssigkeit z k , , m 6. . n ff so daß Fugregler für Qefen, bei dem daraus der Gehalt der a Drosselklappe gemeinfam beweglich F. Born sind und die Dr 2 8 . Mor; war J . : tung kbryer Han gin Anwãlte, Berlin 8W. 68. ⸗ mit wagerecht angeordneter Glühlampe. Julius r! ; hstromleitungen . Pintsch Akt. Ges., Berlin. 35. 12. 08. = . 21 * ; . en oder andere Schwachstromle z Jisenbahnzügen mittels dee Äbdanipfes der Lak ommzotips. Ternsprechanlacen ode 4. 3. 09. Eisenbahn ] Gutenbergstr. . 2 ; Dahme, Magdeburg, * Industrie⸗ Ge ⸗ ( D Salpetersäure In Gasreaktionen.
alkoholischen Flüfsigkeit an e ge absolutem Alkohol bestimmt werden kann. Paul drosselklappe mit einer Nebenluftklappe Des q, Argenteuil, Frkr.. Vertr.: H. Neubart, 22. 9. 07. fest verbunden ist. Souben Sohn Carl Akt. Ges., Pat. Anw., Berlin SG. 51. 1. 5. 98. D. 19976. ⸗ . Aachen. 19. 6. 08s. H. 43 915. EzZo. 213 889. Verfahren und Vorrichtung zum P. 32 435. GC. TI 719. Karhurierporrichtung, bei welcher 36a. 2123629. Sparherd mit . vereinigter Koch⸗ Verbessern der Anzeige von Geschwindigkeitsmessern n . 2 If. 213 8159 Stromifchlußborrich fun für e RTohlenmwa serstoff urch Zentrifugalkraft im wesent⸗ und Luftheizung und mst zwei übereinander liegenden mit zeitweise eingeschalteten Zeigern. Otto Bot je, Genfer hans fer, Wirt Ger, Helin. If. 6, 66. . , , , n nen, gare, Wiens, Sahl wg, , chte, Lärrst Ah, Herfn rfpel Stuttgart. Siemens & S . G; m. b. H.;, Berlin. 23. 7. 08. G. I5I1ig. * — . ; Hö m ,, 3. , nnn, är Anw., Berlin sw. 68 11 ; Johann Ungerer, gterthulkemm 2 3 Schalttafelklemme. Schmahl ( 21Af. 213 sd Berfehrei ö Wee von re deric 6 Kltin i, Oni Hahl Kuga, ss 13. 9; . ; ag, 218 879. Wächterkontrolluhr mit Vor—⸗ . 30. 6. 08. U. 3407. worrichtung, insbesondere zac. 213 2727. . 12 67. Sch. JJ 68g. ö Armaturen an glatten Metallrohren; Zuf. z. Pat. Jondon; Vertt.: E. „Franke u. G, Hirschfeld, Pat. 366. 2136421. Hasofen jur Erwärmung von richtung zur elektrischen Anzeige einer unterbliebenen D. 21 374. cerbeitsvorrichtung für Förder⸗ . 213 694. Schutz zich gg ildebraud, K Schulz, Barmen. 12. ; zum Vermindern ( 206 357. Hartmann & Braun Art „Gef., Frank. Anwälte. Berlin Sw. 68. 5. 7. 08. E. 15 688. Luft und Wasser. Virgil Warren Blanchard, Bedienung. Anton Ziegler, Bamberg. II. 6. (O. crm. . B.. Geisenkirchen. 10. 10. M. a4. 213 an, , ,,,, Bottroper⸗ 5 Straßenbahn ggenz . 1I. 12. 08. 2Z1c. Zi 28. r , . Siemens⸗ . furt a. M. J. 3. O9. H. 1 n itt. Gef., Fre ech K ag e , New Pk; Bert; A Clliat Pat. Anw., Berlin 3. 36s. Jö aer . maschinen. Richars, Schi 33 . . Hroß Tichterfelde⸗Ost, Bismarckstr. des Oeffnung? feners vn H., Berlin. 3. 6. 08. ö Dig wn das. Zim Betriehe pon Llektrischen Ytaschinenbau, Act. Gef., Cöin— Bayenthal. . 45. 22. 1. 07. B. 45 2658 * . Drrsahstzn fr io gh erg . . Ihn K . an,, hr g . alta n Enn on, Werke G. m. b. ö ⸗ k 6 4 J , . . . ; ff unter Gewinnun Berchem]! 149. zinfpritzwassermenge bei Kondensatoten. Zo? 213 Kuvvelglieder mittels achsial ber⸗ S. 26581. Elektrische Vorrichtung Reiniger, Gebbert C Fb; * 11. wefelwasserstoff e, , Coulier, Berchen 39 ig der Einspritzwa sermeng t. F. C. Glaser, Te, ehbarer Kuppelglieder 3. Bouvier, 218 729. Glerttriche einer Anzahl , , eh A. Rohrbach, . Ege. 16 Frantz . gt irn lr, ö enn, m. F. B. Diebe n , n , ,, . bzw. Außerbetriebsetzung ein . e⸗lez⸗ . 3 965. * ) 2. He 1 Y. 86 Gäsr ꝛ ö 5 290 . 8 6 8 Seb 55 ö the . . 39. c erste lung 3 diere , gde n 08. 9. 26 836. fulinder Grenoble, Frkr. Vertr ? —A11-* e! 586 Verfa R x I ** ik von Ber in ? . O . elbsttätige Damp 3 J ' , 1ü2i. 213 383913 Ge Ehemische Fabri a 213938. Selbsttäti 1 drosulfite. C hem iche see . 7. 08. 14g. wasserfreier Hy Radebeul b. Dresden. 2 Heyden Akt. Ges.,
z 12b. 212871. ö. tlaf 26e. 2123 642. Sicherheits v senende n, n, n,, ö Intlastungsvorrichtung für Ver⸗ dienendes Schleudergefäß. . bund om prẽssoren.
ͤ : gegen die Unruhe legenden Brems⸗ . . . dem . eine arm. Aage Georg bar Wiingaard⸗ Kopenhagen; vom Wasserdruck bewegte Membrane das 6 asbentil ;
ö N. Löser, Pat. Anw., Dresden. mittels Stift und Hebel felt Anwälte, Berlin 8W. J1. 20. 11.5 607. W. 28 768.
aus. CEhristoph Wirth ( 6 f d' 6 e,, 6 e, nn. . Pat. 185 Gustap Müller, 1a. 213 256. Selßsttälige, doppelt angeord- einem entfernten . . 53. 908. W. 29 371. . (ic. 1 ff⸗ * hw elhaltigen Lüpenfarbstoffen. 276. 212 S5 4. . stung zum Berlin, Zimmerstr. 97. 2. 6. 03. M. 35161. Richard Alexander, 213 606. Selbsttätige, d it in wage⸗ Christoph Beck, Nürnherg. 13 ( Farbenfabriken vorm. Friedr. as, mit einer durch ein Charlottenburg. Wielandstr. 12. 7. J. 068. TI) 255. 5. J. 068. W. 30 455. h für Eisenhahnwagen mi 1 0 , Gesellschaft, Berlin. . 22 21 62 , , ,,, gefäß gesteuerten Flüssigkeitsfaule. Gießerei C. Druckluftzufuhr für pneumatische Waͤrmeregler. 44a. 213 7527. ; fen d. Rh., Marienstt. 18. 5. 9. 965. bwechselnden] nene d Eisen⸗ gemeine Eleltricitäts⸗ ö. See, ld 2A. Verfahren, Bronzepulver und Maschinenfahrik Dggersheim. Paul? Schülke RethmnsCälund Irmbänder u. dgl. Carl Hechtle, 5 zerfahren zur Darstellunz halt n. an SiS. Vorrichtung zar abe nel ö zes. Wittowitzer Bergbaus zun 969 Hrenzstromschalter mit Minimal⸗ . Staubfarben mit einem, il zbetehen. *. Co. A.-G., Sggergkt at. Anwälte Dr. D, Landenberger, 8W. 6, n. Br. Hanau a. M. 15. 4. 08. H. 43 455. ; 121. 213 n dr if Te, rale B adi sche An isin, 154. ) Drewell, Berlin, . n Söö. 48. S8. 10. 08. 2zic. 2E 3 731. Grenzstromsch . Pallasstr. I09. 18. 13. 65. . S. Graf von Reischach, W. 65, Berlin. 76. J. O7. 44a. 2132 872. zr barer Caleiumhydrost von Magazinkanälen. Wilhelm ! goil, Pat. Anw., Berlin 8W. P. Dr. . Lepy u. Dr. F. Heinemann, . . Adalbert Schie ver 276. 213 855. Luftpumpe mit Kolbenventil. N. 59876ñ. t : teinander verbundenen Knöpfen.
37 Van ; . tung zum Einstellen der R k Zelbsttätige Doppelkupplung Engl.. Vertr.: Dr * 15. 12. 97. X. 23 289. Essen, Ruhr, Chausseeftr' 63 ö . HRraneis Sddie, Wimbledon, London; Vertr.. 326. Stabh t Flir, Eorsepius, Düsseldorf, Graf⸗Adolsstr. o)
B. 41 370 8 8 15a. 213 939. Vorrichtung 20e. 21372. . Ebene drehbarem Pak. Anwälte, Berlin; 11. ⸗ Af Ehe ,, ö. eri nh Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Sr. H. . Seitenflächen zur Herstellung von 22. 12. 08. CT. I7 477. ö itlaugen. Dr. E. 5a. fin er Typenstäben. TS cfen und in senkrechter E Birhanni Gaglio u. Luigi ö , ,, ug zur Verstellung von : „au. W. Dame, Berlin maffiven Decken und Unterzügen. 2138723. 2 ̃ Gewinnung von Hvpoch gglg hen, ahten geführten Matrizen, oder , S. nit Gelen . 655. W. 29 424. Suecsilberunterbrecher, Gio hani Gag . ugelförmigen Kerzenenden. i ꝛ⸗ 6. 4. 09. O. 6483. 26. 11. 08. P. 22 289. Lichter Leipzig, Scharnhoͤrststr. 38. 9g. JH. 98. zei . . 3 n , Setzmaschinenfabrik G. m. b. frweller, Reg. Bez. Trier. 19. 3. O8. W. 2 Que , m einde Sed. ö saiferstt, F. I. .. Sch. Ji sy nn,, , . 20 d0h. 89. Verfahren zur Wiedergewinnung Merg söensetz- und Zeilengieß⸗ 139 ; ur Klauenkupplungen. S, Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, ö 241b. 23 G22. Heizbrenner für Rohölfeuerungen. gebläse; Zus. . Pat. 187 799. G. Schiele Co., rippenartigen Auskröpfungen in den Stegen. Hoff- 45a. 212 6752. Erdräumer. ö. . Gustav ] 5a. 213 940. Matrizensetz⸗ ⸗ irmigem erhinzungegli wür Sch Kaij 3 Schalttafelklemme. Paul . aweh gs rßhn, Frankfurt a. M. Bockenheim. 4.6. 68. Sch. J0 265. St. A.: Vertr.: 518 8 =. * * — che 9 * h Ii 5 . HJ z Ii r, 23 2 6a; ö) 8 75 B ise F f M e 3 6 Herkunft; Zus. 3. Pat. ö Matrizenkorß; Zus. . Pat. k — 26. 12. 68. Sch, 31 533. 3] 2c. , , Biömarckstr. 66 a. 29. 5. 0. 2 3 3st Anw., Berlin SW. oi. Zz. 1. d. . S. Vorrichtung zum Entfleischen 2 5. O. X. 0 756... 9 ö B. Raiser, Pat. Aniv., Frankfurt a. M. 28.7. 6s. liebiger He J . iklappbarem Matriz ern, Rheinpf. 20. 42 H' Sec srotrihtung für Druseidt, Remscheid, 3. ö 351 327. . Bon Häuten ung Fellen. Laurente Rupp, Brooklyn; 276. 213 616. Z⸗förmige Deckensteine und O. 6113. harlottenburg. 23. B. OS. und umtlag; hintern; n n Glektrische Signalve tromstärke und Span⸗ asmuffelofen mit durch Rippen Vertr.. M. Mintz, Pat. Anm lung von Decken aus diesen ö Anw. . ö T. 1272. 201. oh — 3 s39. Nach Stromstär . der Außenseite der Murfes eFiselt , il , Dat nm 466 2 . r . S fr a en ene, g ,, ̃ Rauter, Pat. Anw. 2 Berlin. 19. 1. 68. TZ; 12 121. Herstellung von oldschm ZIc. 213 S389. Ne an der Außenseite der Muffel gebildeten Neizʒzügen. Steinen. Hans Freysch do Schõöpfrad von einstellbarer Zellengröße. Jaromir 3590. Verfahren zur glettt it ischen ,, 2183 sS11. Verfahren zur * nge 46. 1. 85. C6. G. 26 é Schraubftspfel; Zus. z. Pat. Eusto Sack, 28b. 213 857. Ringmesser für Lederspalt⸗ und F. 26740. — Smid, Eiwgnowitz, Mähr.; Vertr. LI2zi. 213 3 bart Alkalihypochloritlösungen. 5b. e Theisen & Eie., . 1 2 n Limited, London; teilizem Sicherungs⸗-Schfar Pat. Anw., Leipzig. 5. JJ. S8. ' 6 17 302. Ernst Gustav Hoffmann, 376. 213 7A8. Verfahren und Vorrichtung Anw. PJ. S. 27 999. Derstellung a * für Tapeten und andere Stoffe. ejtinghonse rale ehh u. E. Herfe, Pat. . ng . 21e. 2123 852. New⸗Rochelle, V. St. A.; Vertr. GE. Fehlert, zur mehrfachen V 8 Für die Patentansprüche 1 und 2 dieser An⸗ Nürnberg. 17. 11308. E. 14073. * zaschine zum Bearbeiten von] Vertr.: HB. Springmann, Xh⸗ R 3. 08. W. 39 423. 23. 5. 08. S- , em selbor. Schraubstöpsel⸗ . lung von Torf und ähnlichen G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. n Lehn k P „Reinickendorf b. Berlin. meldung ist bei der i C Co., Nürn jcpUrhn Ver 5c. 213 9241. , z. Pat. 202 006. Anwälte, Berlin RW. 40. 2 Prüfung gemäß 21e. 213849. Ur Stoffen. Oberbayerische Kotsmwerke und Fabrik S. 43 645. 20. 8. 08. 8. 44 479. . einkgmmen mit. Qesterreich lngarn vom 6. 12. 91 Sanerstoff, . VB. für Zen, , 36 Tor- runden Stereotypplatten; ᷓ ; Für diese Anmeldung ist . derg 6 Hemischer Produkte a. 6. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß RT2d. 213 719. 1 sche renzen der die Priorität auf Grund der Anmel — D or (oo — ö 2 * r 3 9 2 8 ( * . ( . ö * Erne Seo 28 ( 9. * 2 auer l slinaschinien für Unter eeboo tubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 6. 5 ? 95. Schalter mit einem an ein 8 8. ̃ᷓ 66 . KJ in, . e,. , und andere Gitterwerke. r dä, hesshiaschine mit t g brennung Tondon; Verl d. Neu . n Vereinigten 21e. 21 . l . DIe. 2E3 962. Gaserzeuger mit zwei im Mantel dem Unionsvertrage vom 14. 17. IJ die Priorität auf Johannes Degenhardt, in 3b. 2H 6354. Reihensämaschine mit trommel⸗ : colytischen)]] 7. P. 19561. d der Anmeldung in den V . walcher durch einen Ansatz die in übereinander angeordneten, mit einander verbundenen Grund d J . ö . onmigen Saatgutbehält ; * ; h . . * Vorrichtung zur elgktron f at. 154 150. Johannes auf Grun des Fahr einem , an Lasche bewegt. Dr. Paul Robert Reichling, Königshof⸗ . en n 6. is h ,,, En fir * 33 ee bare Hall i , . B iser, Pat. A 4 . r Fr g 121. ch 8 en, Bü , e, , , ielfachaufhängung deß Fahr, ] Kurvenform ausge ; Crefeld. 27. 9. 07. R. 25165 * . ; w Han Berlin, B. Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt 4. M. 4. I3. 08. Quecksilberkathode. Johan Schnellpr en; gut NM. 36 637. 206. 213 952. d Art, bei ; Vorrichtung zum aufeinander⸗ . 21e. 213 962. Drehbarer 2I3 858. Sch Brandenburgischestr. I5. 17. 6. 58. K. 37 880. R. 27 572. 6 älte, Admiralitätstr. 6. 15. 12. o8. M. 6. in zwei! drahtes elektrischer Bahr x 86 21c. 213956. nn mehrerer Strom⸗ Doppelgenerakor. Hermann Dr. Anton Lemgen, Fulda. 21 3. 659. X. 27 581. 388. 213 863. hi 6. I eitz, . e. . 2123 943. Schnellpresse mit bier n. . Fraadraht verschieben kann. SC, folgenden Ein⸗ und Aussche ; . Brüner, — f 3. 05. Oh. 213 629. ; . und durch Leisten verstärkter Pack- gödecke. Karl Pohl, Guttstadt. ö 24 525. 58. 2 ; - frei gegen den Tragdrahl Fünchenstein b. Basel; ; 6 HMWagener, Berlin W. 9. . . ttels gegen Tuberkulofe. Dr. kisten, bei welcher s. 1. 3. 08. P. 21 255. Berlin 8W. 63. 28. 4. 06. stftehenden Druckformen und darüber ,,, u s Ge eu chaft Alioth, Münchenste alto, tak. Vertr.; G. Wagener, Be ad, Treppenkost, Heinrich Sils. Wm ne en geg l ch e, m,, P ; ,
8 substituier eilte hen Urkchzylindern. Duplex Printing . — 5. 12. 08. E. 14 155. . . mann jr, Holsterhausen b. Wanne ü W. . . eines guf dem Maschinentisch den zum Anhressen der Sense an die Jührungs⸗ in Stellung Hilabriten . r 353. S 3. D. 18953525. Verlin Y,. Sl. . Ib. L Gr Feb * Werke G. m. b. H., Berlin. ‚ H. 44 635. 20h. 213 620. Verfahren zur. Darstellung igef ; William Healy, Chicago. Vertr. rollen. Fa. E. Magnenat⸗Rebmaun, Ar deriraten. Far — . Anw., Berlin 8W. 48. 23. 4. 08. WD. Clektromotoren, deren Anker Siemens Schuckern . If. 213 821. Sich selbsttätig beschickender eines haltbaren, die therapeutisch wichtigen Bestand⸗! W. Anders, Pat. Anw., Berl rf. Sch Hupfauf, Pat.⸗
213 712. Verfahren zur ö Pat.⸗Anw., ⸗ cher wicklung mehrerer Ele in Reihenschaltung liegen. T 12. 08. S. 2793 Kollektor zur Verteilung elek⸗ ö legenden, nachelnander ! i, . der gl ung : ö. Anw., Düfeldorf. 7 7365. NM 35 413 6 . fferlẽlicher Silber perbi gung] Gh nellbreffen und ähnliche Maschingn, e (ed sämtlich oder 1e, Ruheplatzstr. 26. CS. 218. 213 618. er Roststabgruppen. herhältnis enthaltenden, von unwirksamen und schäd⸗ 38h. 23 S64. Vorrichtung zum Auslaugen 50. ; ö ĩ nde ständiger waere ni Herstr. 2 Schnellpressen den Bogen vorschiebenden S ble Conrad Heintze, Berlin, Nuheplak , . Ignaz Brößler, Arpäb v. Galoesy u. Ladislaus lichen Stoffen befreiten Präparates aus Convallaria von Langhölzern mittels ül fes abbewegbaren Gabeln bestehende Halm Anleg- und
Busch Braunschweig, Blücherstr. 2. das Abheben, . Lister eingeleitet wird, 9 . H. 43 298 ; Berlin Nö. 40. 2b. 10. C8. ö ; in Röhren mit säurebeständiger Auskleldung. Josef Umsegvorrichtung ĩ nm er Dr. bert 49 345. kellung von rolle , Georg Spiest, Leipzig Cor n Po Pat. Anwälte, Berlin e. ö Th. Stort u. C. Herse, Pat. Anwñfte, i . 66. , . Kramer, Völklingen, Saar. Nobert. Fran furt a. M., Mainzerlandstr. 47. 33. 08. 2 71. Verfahren zur Dasste 9. 1. Bogenlante 3. — en von! schwacher Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen 33. Einrichtung zur Regelung mehr . NW. 40. 26. 3. 68. *0i. IB 712. Vorrichtung zum Desinfizieren Da ö Maschine zum Trocknen von 27. 8. 65. R. 26 9ol. ö 125. *** ff Aidriüan Weerman, Delft, Holl. 717. Vorrichtung zum Einleg g. p Paris; Vertr.: C. Fehlern, 21D. 2137233. 6 kommutatormaschinen. mit ö Drehbarer Rost mit in seiner und Desodorisieren u eo Jaserigen Kunstlederstoffen durch ( Aus schwingenden und auf- und Indol. Rudolf ? vier dz oh *; h, a . Zeitungen. Jarl Kayser, Berlin, geo j 3 ; Yhasiger Wechselstrom 2 . Mitte durch eine Fö . e, ö. M. Löser u. O. H. 16 . New k ee ne, Gabeln bestehende Halm⸗Anl
. 7 W. 3 „ Beilagen in 2 ; 27. 8. O7. 20 3821. . ir Erzeugune 831 ichwed.ß, Vertr.: T. ö. ff Basil G iloff, St. Peters⸗ Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Um egvorric us. z.
5 e SW. 11. ( ö von ] Be ; ür] 27. 8. 82 Vorrichtung zur E Westeras, Schwed. ; alil Gauriloff, St. Peters⸗ 26 4 z aer, Aaler, X,. & ö ( n ö Anwälte, Berlin . Verfahren zur Darstellung jerführungsvorrichtung für 213698. 2 J. Otto Scheller, ktiebolaget, Westeras, — burg; Vertr.: P. Rückert Pat. Anw. Gera Beschickungs⸗ Pat. Anwälte, Berlin 8wW. J5. Iugen Robert, Frankfurt a. M. 2p, En 3 71, Ge . 358. F. 25 245. 159. 23 7186. Babierfist i abi he fre nen ge , , Radio⸗Telegraph 39. n. ö . , 3 r. J . . ausgebildetem Vorwärmeaufsgtz mit seitlicher 21 Ztoff⸗Ueberzug mit Befestigungs⸗ Mainzerlandstr. 7.7 27 08. . Dresch
ich 4. Rh. 29. 3. 08. F. 25 248. ö ; Vicht u. E. Liebing, Perlin, u. e Amg 0 A. 15 922. X, Wechselstrom⸗Motor; ö Schutz vorri ür Stiele Zuführung der Heizgase. Ch haken, insbesondere für Helme und ähnliche militä—⸗ Als Gebläse wirkende Dresch⸗
, ien, He e r ebh , kerrtt von] Pauy, Nen. Merk; . 5 öh. H n. , Fern, Ergzaaner u. G. Temke, Pat. Anwälte, 3 a3 734. Thermo- Wechsel . an Schürgeräten; . . . l 24. 4. 07. D. I5 359, ͤ ᷣ tegmmel Für Dreschmaschinen. Peder Nielsen,
; 'etylsalicylsäure. Ehemische rf. . e fn alte. Berlin 8 W. Reymond, M., ,, . Sch. 28 64. l 21 302. 558. &. 37183. . ö. Anton Würth, II. 10. 08. 2a. 213 859. Verfahren und Einrichtung Decken ⸗ und Zeltefabrik E. „* G. Stoffregen, Hilleröd, Dänem ; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. . Sell
Tri Lern nn ,, Radebeul b. Dresden. 16. 1. 98. 9. : Züf *. B. 193 g. Under⸗ Berlin 8W. 6 Telephonapparat für heel Schillerstr. . Buürstenhalter für elektrische . zum Ausheben von Glashohlkörpern aus der Schmelze St. 13 238. sten Pat.⸗Anwälte, Berlin 6. 68. f. 3. 08. i e
Heyden Ges . ür Schreibmaschinen; Zul. z. zIa. 213 619. 2 . Société Barnier Id. 213 841. X . 2h. 213 627. Sich selbsttätia ein⸗ aus- HC. 213 865. Verfahren zur Herstellung von 5e. 213 686. trohpresse mit Scheiben⸗ 212 592. Verfahren zur Darstellung) für Sch Juri ier e g n, smbäte, Berlin 8sW. 61. ö und ohn hen , ö Anne Krause, 9 ü kr f G8. S. 27 556. ⸗ Sie e lsttätzg ein und, au ertr.: O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8w. 68 Hüten aus Gesechtlitzen. Ferdinand Thun, Reading, kolben; Zus. z. Zus.⸗P
1, it H. Licht u. E. Liebing, Pat Cie., Fontainebleau Frtr; . * H., Berlin. 10. 12. 03 f Deutsch⸗Avricourt. 267 5. 98. 27. 9. 08. S. 44735 Pa., V. St. A.; Vertr.: schaft für landwirtfchaftliche Mafchinen vorm.
fen; Zus. z. Pat. 211 369. , . . J. 3 n. 3267. * 83 Air. Verfahren zur Erzielung eines b. 6 S. 43 356. ? — z . 743. Vorrichtung zur Befestigung ; : T. 13 0909. . Gebr. Buxbaum, W hu Jö. ö. . phenolen; Zul. rm. E. Schering), senende Vorrichtung für Schreih, ZE a. 218 724. w. J 50. 3. 09. M. 37 634. . 24h. 212983. Feuerungzbeschickungs vorrichtung des Schirmtuches. und Sza 2 12. 213618. Entfernungsmesser mit einem 155. 361. Zaun für Gärten, Balkons u. dgl. auf Actien (vo stellung von] wagenbewegung . nur absatzweise onen G. m. b. S.. ,,, zur Regelung von . mit einer an Dreh 24. 6, 08. S. 26 897. eeinzigen dreh . : Heinrich Ren Stto, Heer, Zürich; Vertr.: D. Hoesen, Pat.⸗Anw.,
212 593. Verfahren zur e e, maschinen, welche au steht kelegraphischen Stat or 07 lektrisch 218. 213 * en Zuf. z. Pat. 190 279. Charles ö I8. 10. 08. H. 44 9523. 2 za. 212860. Sicherheitsspirituskocher; Zus. Recklinghausen, Westf. 26. 8. 08. R. 36 898. Berlin W. 8. 124. 21 n der aromati . nd s zrrichtung steht. — af für elektzische Wechselstrommaschinen; Zuß.z. 2Ri. 2123 628. Nor zur Verb der 3. P Franz Szakäll Co., Buda. 420.
isäuren wirkt ur e s fine altvorrichtune ĩ 2 * Sformator fü . Wechsels J Ti. 213 628. Vorrichtung ur Verhütung der 3. . Franz CW. be erer. von geh ven ö . außer dem Einfluß seiner che 5 Ent Tn. n, , . eibt, New Jork; ü. Carters, G. Teubier, Fr. Har g 6) Rauchbildung bei a, mlt Haupt! und Hilfs- dest; Vertr. Dr. W. Haußknecht u. V. em den. 22. 1. 08. C. 16 380. t S** an, Th. ö Schwingungstreis⸗e. Xi. Vertr.: C. Fehlert, Cr. Wüdn S8Vw. 6I. 15. 6. 08. Pbläse und zeitweiliger Einfüh ekundäre
n esden. 22. ö H. Springmann, Scht Vertr. Anwãlte Berlin? geblase und zeitweiliger inführung sekundäre
Radebeul b. Dres . V. St. A.. Vertr.: —⸗ J. Büttner, Pat. Anwälte, ; renn um ft hn in! = ke vorm. Meister B. 3 66 05. S. A böb . er für Spulen der] J. 6 1. . ischer Elektrizitäts-
arfenoryden. Farbwer . 2 10. 0 ; zickelleiter für H. ] P. 21 48 . Flektrolytischer Drrarvlarsenorn U. 3445... 01 zorrichtung zur Erleichterung 219. , 3 Pat. 166 946. Gesell. Zac. 213 088. s F. 24 916 ö ir Verbesserung von] 15. J stadt, Baden , . m. b. O. Lee zig 718. Verfahren zur Alois Morat, Neustadt, Baden. schajt für sr, 21 me J. und Zählwerke. Alyis
Zerthẽ 6. W. 1b. 1. G. Ind Zäh swens. r , ingen“, Gerthe i. 25. 8. 08. . 1
werks „Lothring G. 28 46.
ö 1326. E. Selbstkassierende Uhr mit einem . 42. ꝛ entil für die Gas- sich für gewöhnlich E g leitung an Flüssigkeitserhitzern, . Schall Att. Ges., Erlangen. 3.7 69. gn pre Jugersoll Rand Eompany, mbra 16 , Vertr.; Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. deren Einrichtungen von ö. 21980 fahren zur Darste New Jork; Vertr.: elbsttätig geöffnet wird; . M Yi 36 27 Don Maschinen oder andere 2132 ͤ sahren zur Darstellung von tz fal ö . Zus. 3. Pat. 189 395 u. 209 944. ö 9 Kettenarmband mit federnden d 6, 2 9, wn, so . f J Verfahren und Vorrichtun V Gliedern; Zus. z. Pat. 193 379. ä, , Tölr Ws jernschalter. 2lll⸗ Bayer Co., Verdichlen bon G it ; Druck. 26f.,. iz 843. Vorrichtung, zur Regelung der us gh ässerungsvorrichtung. Otto Wagner, Ludwig an m , , 213 730. Maximalfernschalter. Elberfeld. H. 8. 08. F. S5 g14. f za. Zweiteiliger Verschiuß für 8 8 O . , . 341 — 9 * . ö 3 e, 2 2 * . , 1 78 rl, rechter Ebene drehbarem Kuppelhaken; 5 597 ackliberzuge zu verfehen 2. Nash, Toronto, Canada; Vertr. Knöpfe, Halsbänder, C. 16978. . ng Sbefiebigen Anzahl ; . g Mähren; Vertr.: ] IJ5. 4. 53. A. 15 692. . w,, , Lackuberzuge zu verseher 8 Co. eim, Pfalz. 24. 2. 09. * . DJ. Ii. G65. Auslösung pon Matrizen aus einer beliebige z4 arten. Gewerkschaft⸗ Witkowitz, Mähren; 15 . , , Putney, Ernst Oeser, Berlin, G. 28 667. g Manschettenperschluß mit zwei d iagshafen a. Rh. 9. 11. 00. Aus ö d Maximalanker. Jules ) ĩ durch ein Zugmittel mi Suda R k, Ludwigshafen a ; 5. 08. D. 20 0495. und Mah 232d. 2A 736. Kerze. Philiv Francis ĩ 2126. S a, m. ; & Soda ⸗Fabrik, 6 Shausseestr. 54. 17. 5. O8. 365 ö eueramp, Philip Francis Oddie 213644. Stabhohlträger mit nach oben . n Chausseestr. 30 666. (. ; Sch. 31 89 J J 2iz 588. Verfahren zur elcktrolzt icht kö äbe für Setzmaschinen mit * Fa, SHöchststromausschalter mit 213737 , , , , ,,, 6. 98 VJ J E21. 213 588. 9 O08. Matrizen⸗ oder Typenstäbe fi ö Wellesweiler, Kr. TIc. 2E 732. Vbch Luig = e , , , Weil, Frankfurt , gen. ; Carl Pötsch, 4a. 13 8 Zweiteiliger Knopf. Julius in, Gitschinerstr. 6. 12. 11. 08. Ma jed. Peter Wendel, W 4 X. C. Glafer, 2. Glaser, gelsorn nend Adalbert Schievekamp, SW. 68 Magdeburg, Fürstenwallstr. J. istein kran Büring. Berlin, Git . it ketten Billani, Mailand; Vertr.; F. G,. Glalert; . 27e. 213 970. Schleuder, und Schrauben— 376. 2 6 2 6. 7X7. 2. G08. M. 534 404. 21395: Uebergangskupplung mit te Villani, . , Jameg Henrh ö e,. e Berlin. 27. 2. . 2 2 . f 3 6 n . ! s h * ö , ö . 8 ö e. de Sele aus Äbfallfäuren be. Berlin en Maktrizenstäben .. g Scheib jr., Kaisers⸗ J. 6. 058. G. 27 1065. Lwöw; Vertr.: Dr. D. Landen— mann K Kalweit G. m. b. S., Ue fen, Hannop(i. Osten, White City, Kanfas, B der Scngelsanre, uz Dr. G schine mit an Drähten geführten Matrize zudwig Scheib sr. u. udwig Scheih g3g9 28b. 2138356. ! 3n. Vertr. Dr. SJ ma 8 w — ? ; Ploesti Ruman. 2 G esellschaft m. b. S. * 21 2H RG 3 ö Nayf . * 4 2 34 — Stolzen wald, P 68 206 620. Typograp De ,,. Föln, Moltke⸗ S. 18 5339. . DEc. ZI S5I. G Berlin 8W. 11. Verfahren zur Herstel 5b. 213 652. Sämaschine mit Schubrad oder 206 626. Ty 164 Jakob Goldschmidt, Cöln, D. , ö ö 5 idt. Pos if . ; en. Jakob Go 3 366 elzsicherung mit zwei (t ⸗ el 1. 7. 08. R. 26 556. ö midt, Posen, Glogauerstr. r St. 13 949. ; ltenden Prägewalzen ,. 5. Rlockfignaleinrichtung. The] nung unverwechselbare Schmelʒsicherung Pe Fa. Alphons Eustodis, Wien: Vertr.: O Ecke Bukerstr. 25. I2. 98. . ꝛ C. G. Gsell, ckert das ganze Prägemuster w, , . i 2601. 213 9351. Blocksigna . . XC Halske Akt. ⸗Ges., Berlin. Lederschärfmaschinen. 1 Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 11. 12.608. ulsts! Att. Ges. vormals Schu A . m g. 109441. Siemens Verfahren und Vorrichtung zur erankerung won Bauwerken. Hein g ö. Bie trici ite Entwickelung] Erefeld. 17. 7 O7. T. 12259. r 36. Entgasung und Vergaf Büttner, Pat. An? Lehmann Co. A. G Prüfung gemäß dem Ueber⸗ Co., Ni Verfahren zur Er ; auf. z. Pat. 16095 441. Siemens * wälte, Berlin 8W. 61. 14. 5. 05. . . Hachinerh Compgun imite. 3. 3) ta ge ier r, . gan er , Beuerberg, Oberbay. . chere, , gn, n, mmm, intin a = = die Priorität] Halske . 1 5. 08. O. 6024. : Gitterw, reich vom 22. 11. anerkannt. ; oln, Sudermannstr. 1. The Printing jonsvertrage vom 4. 3. öh die ö 2 feffiaten Stromschlußstücke und . Berlin-Tempelhof, Berliner. 456. Winand, Cöln, dem Unionsvertrag ö ö efeffigten Stromschluß . — 3 . pedos. P . ; führvorrichtung für] de drehbaren Lasche befestig 4. ö straße 8. 21. 6. 07. D 44 ältern gus Blech o. dgl. Hans 438 ; Bgenau ef bf rt zemerlk vom 18. 4. 0 anerkannt. ; Wasserräumen gereinigten Staaten eder Marlus Nasm 1 ) er Verwen⸗ P 8 ten von Amerika vo ö. . g;. 37 054. wi , ñ Luftschiffe Hans Kirch Südende b ridlösungen unter V ö * Hamburg, Staater . 266 , . ; ; Luftschiffe. Hans Kirchner, Südende b. Zerlegun ? lafer, Markmann u. August Preilipper, ; ; Meyer Akt. Ges., Berlin. 4 wagerecht in einer 20a. zerenartiges Klemmwerkzeug. 23 378 . . Vertr.: F. C. Glaser, Hahraht sich in seiner Längsrichtung . 1 Hohlwelle gelagerter 1. Full 09. Maschine zur Herstellung 450. 213 6535. Pferderechen mit einer abnehm⸗ se angeordneten welcher der Fahrdrah ; Döärmeschalter. Enrico Sameli, . Crefeld, Fischelnerftr. 207. 17553 2 29. Verfahren zur Herstellung eines . — baren Zinkensicherungs äbercinanderliegenden Ebenen paarmeilse ang zi mm l kreifse mittels Wärmesch— ö B. 49377. Schutz und Heilmi . das Kistenmaterial der Draht 3 ö ö übere F Pat. Anwälte, . 24f. 2262: Berlin, Friedrichstr. 114 A. zuführungs- und Kl ᷣ 213 656. Sensendengelmaschine mit Vor⸗ ebing, Pe . 5 ; . f. 2D] z ; 1 . . 1 Id L El X ö ö 9 2p. 213 M Glliort, Pertr.. H. Licht u. g. Ciebing 12. G8. S. 27913. bad für elektrische Apparate. . 8. J. 908. 8. 10. 08. Z. 5946. aschinentisch gleitenden Tragrahmens richtung ö Vertr.: A. Elliot,] Ver i die Feld⸗ 1 5X. Oelbad für ele . . Baftle Creek, V. St. Az Vertr.: Schaltverfahren für die Feld⸗ 21c. 213 957. X zugeführt wird. l Außerfeld, Id. 15. 1. 98. gern, i für Tol. 213 8237. r . t i ö in 8W. 61. 17. 12. 07. Männedorf, Schweiz; Vertr.: W. C Co., Elberfeld. . zi z3 716 Bogenzuführungsvorrichtung ö 39 l gan bh, . 3. mit querl um eine Längs- teile der Droge in ihrem ursprünglichen Mischungs⸗ H. 42413. ,. , ; ö ö 1 Fe. . . ; Huguenin, Zurich; ö. achse zu kippenden Roststäben od 2123657. Aus schwingenden und auf⸗ un ilber; Vat. 123 749 s Stromes. Albert Hu— E. Herse . naz Br! ls überhitzten Wasserdampfes 2. ilber; Zus: z. Pe . rischen Strome Th. Stort u. * ö — hen 1 . r 3, Uberhitzten Wasserdampfes beln — e Um organisch gebundenem 8 38. Vorrichtung zum Verstärken 6 H. Springmann, Ih. W ö u., Ban, Budapeft; Vertr. H! Springmann, Majalis. Knoll æ Eo. Ludwigshafen a. Rh. für Getreidemähmaschinen. Eugen . 21 a. 213 697. Kerr m, Anton Pollak, . f Berlin 25. 8. 08. K. 35 5665. 19.9. 07. K. 365719. daf hausstr 15 1 11. 08. S. 27 784. elektrischer Ströme; h H. 45 010. B. 49511. 29a. 21Z 7560. . Ritz, Waisenhausstr. 165 zste, Berlin sW. 61. * ; 215. 212 625 geschlossener Räume. Dr. Leo) f Zentrifugieren unter 5c. 212 658 * Paten witz, 6 6 * Anwälte, en 2 . ö — . — I * — 56. h * 2 . i 2 ( ö ; ch * indol. W. Rarsten n. Dr. C. Wiegand, aq ayse I. A. Büttner. Pat, s , Allmänna Swenska Clektrista ö. rderschnecke erfolgender Brenn⸗ Kropf, Karlsbad; Löser u. S. H regung Fiber Products Co. beln bestehende Halm⸗Anleg⸗ und Vertr.; Dr. *. 18 ĩ str. 3. 28 1. 09. K. 389 931. Gleichstromanker. 2 74 ö stoffzufuhr von unten. . . ö 08. K. 37 006. . tung für Getreidemähmaschinen; Bernburgerstr. 13. 28. . Berlin 8W. 68. 9. 7. C8. . h Reuß, TIa. 23 692. Tiege ofen mit als 29. 3. 08. F. 25 235. Pat. 213 657. 7 ,,,, 3 derwoöod Typewriter Com Sch enterley, Pal. Anw., Berlü eub ne zer 4c. 213 75M. Sto 27. 5. 0658. R. Jr G6. deukohlbrpern cht ? ewfsteslung don Schreibmaschinen. Un ? — London; Vertr.: A. du Bois— 2 l ‚ 215. 2123 626. der. J ristian Debus u. Josef a9 nsb eln J 15e. 21369. 213591. Verfahren zur Herstellung . Company, Ltd; a 56. Albert Lotz, Charlottenburg, ö. Debus, Höchst 4. M. rische Kopfbedeckungen. Hildesheimer Leinen⸗ ag , 213944 Papierzuführungsvorrichtung , 5 Wir; burg, Mainkai s. Hildesheim. 3. 9. 08 . 15g. 21: . i nder⸗ . . W. 30 764. ) Hildesheim. 3. 9. 08. deyd New York; Vertr.: ö. — Werke G. m. . . Sarry Dewitte Hershey, Latrobe, V. St. R 226 ny, Me 8 2 — ö — ckert ? 2 (. 3 c 23996 z C. 16 361. ütulerten. Amino⸗ wood Typewriter Compgun h Ann den Maschinen. Siemens chucke . . Beschickungsvorrichtung für Gaserzeuger. V ing un Reg at. 206 026. Aktien⸗Gesell⸗ * ö von substituierten be ; 22. 5. 5. 08. B. 20 O68; — ö Scheibenkommutator fü J . Heinrich Hüllenkremer, t. A. i Daumas, Pat. Anw., J ! von Aralkylderivgten vo 1 ir Verzögerung der Papier. Berlin, NRuheplatzstr. . 3.5 ĩ 218. 213842. e , w mr eff Werke . ĩ ung Barmen. 31. 5. 08. Würzburg. 10. 3. 98. A. 15448. 159. 213 945. Zur Ver f zennasfreien Betriebes von strahlen⸗ srische Maschinen. Maffei—= ; t Edmund Szandtner. BYuüffel nesser i 15f. 213 661. 3 15G Ii zz. r geheimen und störungsfreie q r h Lange, Kiel, armen hängenden Wurfschaufel. dorf, Degerstr. 15. drehbaren Spiegel. Dr. Heinrich Rensing, oe ,, m,, Fefcßwindigkeit hemmt, wenn er 3. 233 7388. Hans Hofmann, Hof i. B. ] 17. 6. G8. H. 43 900. seine Geschwindigle End overweg 185. 23. 1. OJ. .* ß Tyne, Engl.; ⸗. ꝛ 85 9 t. 195 326 213869. Tiefenmeßvorrich ; Knooperweg weastle-on⸗Tyne, at. 195 326. 2 ; . iefenmeßvorri ) l . ö Eompany, Jersey Sin Thel Ulgernon Parsons, ö Vels, Pat. aus einem in der Milch⸗ von Union Typewriter Ey 6 glrner? Pat. Anw., Berlin V. 9.4 Ver. Anwälte, Berlin W. 5. 13. 8 2 gehaltenem Tiefenanzeiger; u leitung angeordneten Ventil. 2594. Verfahren zur Darstellung. gr Anwähte, Berlin NW. 40. 6. 8. 08. Vertr.. 2. Werner, Pat.“ Ka. Kocher für flüssige Brennstoffe z. Pat. 197963. 124. 21352. . rIh36. 1. C. Herse, Pat. Anwälte, rg b. Berlin, mit einem vom Brem behälter B. . 49 154. nnr er Brüning, Höchst a. M. B. 2. 6. . ̃ eu Moßdorf. Roßwein . S. . eng äägg. n e. Luciu ; ) ü zes für Numerier⸗ 21Ai. 213 2238 ü elbsttätigen 23. 10. 08. K. 3960665. von Rückschlägen bei Wasser— . adsatzes fi i. 3 738. ung zur selbsttätigen ö ) . ; m ; ⸗ inkohlen⸗Berg⸗ der Derausnahme ö Prighkon, Engl.; Vertr;: 9. . Einsteuerung von Oberluft in , b, 1 messern. Aktien · Gesell f 28. schiedener Höhe, welche durch ein Druckmittel nach— z Gewerkschaft des Steinkohler Company td. g 1 ne 1. G. Lemke, Pat. ö ö orhangstangen. Fa. Eduard Voßloh, 53. 98. A. 15 417. R ,, . a ga Faltung von Benachrichtigungen in 7 . Bois MKeymond, M. Wac . drehbaren Feuertür. Felix Werdohl W e,, go, bed M nir Dierpas, Schwed.; Tovien für Kopiermaschinen. J. Geheimhaltung von 2 aury⸗, Pinther, Charlottenbu ⸗ z Vertr.; P. Friedrich, kihcfä Dach Ruf, abgeschnittenen Kopien für Fop Geh r 3 61 wandelbarer Tisch mit verfenkbarein, bein Hoch= r ,,. . , , , , . kessel. Wilhelm Jaco ; ' Verfahren em Gewindedurchmesser. 3h. . fir Niederdruck Dampf j hen, Berlin WWack. 1 ern f ; . d. D. Mah, Bath, Groß erlin. 2. S8. O8.ů D. 20365. js en lcltendem Material, wie Kohle, 11. 3. 9g. T. 57 635. ; it schneller schaft m. b. H.. Berlin, 25.8 . Bunsenart mit aus leitendem Material, . Regelung des Betriebes von Kesseln mit 17. 2.09. . , , 5 un va. 39127. Kontaktkörper mit Dr en e N. 96578. ; falion und Nullstellung zu befreien. Hartma fllt mit schneller 135. 213 n . . en bestehenden Elektroden oder in s pen Regelung des Betriebes von Kesseln Henfling n Ph aus Oryden besteh ex ; Vertr: Ph. v. Hertling u. Ph. Vertr.: P mann, London, 25 611. 7 1
htung mit durch 1598. 212 824. Melkbecher, mit die Zitzen be⸗ ein Parallelogramm vom Floß oder Fahrzeug aus einflussenden Luftkissen und 1. 13. 12. 098. S. 28 032. selbsttatig vertikal . ; e Nils Bengtsson, ls Dampfdüsen in den Feuer. Aa. 213 861. ; ) Cornelius Buzeman, Lübeck, Dennestad, Schwed.; Vertr.: E. M. Goldbeck, Pat. l raum. Franz Marcotty, Schönebe ier getrennten Vorratsbehälter. Israelsdorfer Allee 10a. 11. 1E 63. B. 51 9900. Anw., Berlin sw. 45. 15. 2.. 98. . S'rer Clektrolyfe eines Quecksilber⸗ ̃ Dauptstr. 156. 22. 10. 55. H. 386 18. Otto Kunze u. Fritz 12e, 213 819. Verfahren zur Verhinderung 21 em llvorxicht:n mit zwei oder zähler, der auf d Reason Manufacturing Vorricht ö des störenden Einflusses n mehr übereinander liegenden Druckplatten von ver— n. 2X7. S8. 08. G. 27 518. 96 falzes beruht. The ? . Feuerungen] mittels Le, 21 8 7 4. Vorrichtung zum Heben und messe J ⸗ ellschaft vorm. S. Meinecke, ie . ich an Hruchmittel na Ablegen der Berlin. . 354. Einrichtung zur Sicherung hte n M der 3 . Demmwerkes stehenden um Senken von 3 ,, . 4 K ,, e. e ef gh unten gegen die Zitze gedrückt . R 1 um Able 3 21a. 51. ?. h ; 39. 8. 06. 3 16 23 eine en re te e J estf. 25. 9. 8. X15. 2 85. . * * .* . Vorrio ung . 2 e en, ode erden. 6 6 8 ) ee Spelsepornlchtung Tdi, 18 sn, Verchtnn n; 3. 665 he reif. Sang Sähsste gr, Kun it mne nt e er ifi gemi ane ehe n r, os. te m . Fön, enen. Schreibtisch ber. . k w i 12595. Selbsttätige Spei 1 34. M. 21. 12. C7. 3. Hb. raphie ohng Drahl; . , Pat. Anw., Für diese Anme 26. ce tät P. 216 635. r 8 erfer ; mittels einer konische . eines Gehaäͤufes be. J. 16335. 136. 2123595 h *** II. G6. Seinrich . von Goh e . Cel ueur , . 566. M. 36 861. 6 ionspertrage vom 4. 17. 66 die Prioritã T3 a. 23 964. und Vorrichtung klappen der Tisch latte sich in lotrechter ichtung sindlichen Schraube von gleichem In. Uindenthal, Theresienstr. 20. ; 151i. 213 Maschinen⸗Vertriebs. ese 3 725. Zweiflüssigkeits element nach der dem Unior in Sn land vom 10. 10. ob zur Herstellung von doppel flächiger Wart mit'n heraushebendem Fi erregal. Theodor Leunig, Th öl e ger . d Vorrichtung zur rollen. i , . Bauer , ö Wilhelm ]] auf Grund der Anmeldung in Eng legemustern auf der Lambschen Strickmaschine. Mannheim, Dammstt. 15. N. 232. en und Vorr — ne Heinri ö! e , ; ilhe 8 = ( Stri i i zb. Ti 596. Verfahren 1 H, 17e. 213 949. Dig f regen fh Graphit, bestehrndem erf. 31. 1. 08. n,, S815. Verfahren, um ire , ; Saechfische Strickmaschinen fabrik Meter. Verdampfung. Otto he, m . gern gh . ochse, . b. Berlin, E Schleenbsäcker, Berlin, Ur . ,, . den Fehlern der mangelhaften Verdar 577 . 2. 08. F. 24 9h. B. 53 173. ; ; Herstellun ge lste Mi rer n n . . er n hh, r, it Si gf hen zum Herstellen boi ab 212 726. Verfahren fur Herst 3 fest 126. . Fffnungen und mi i . 3. Oscar Gutt⸗ w , omme, öffnung . s 9. Pat. 198 808. 4 Pat. 213 596. Otto Fron 08. Kolonnen; Zu]. Verdampfung; gu hel sandstr. 259. T. 6. 68. h dainzerlan en a. M.,
; Striege! aus Drahtschrauben⸗ ͤ brit. Vertr.: P. Har⸗ federn; Zuf. 3. Pat. 211 438. Herkuleswerke muth, Pat. Anw., Cöln. 5. I60. 67. P. 33335. Corset · und rn n eg, G. m. b. S., Vorrichtung zum Ueberziehen 2f. 213 650. Schnellentlastung für Waggon— Oberkaufungen b. Cassel. 24. 6. 08. H. 43 go. don Abtrittsitzen mit einer apierschutz decke. Julie wagen, bei denen das selbsttätige Anheben der Brücke 150. 213 662. Befestigungs vorrichtung für 2IT 965. Hilfsvorrichtung für Wirk. . 6 Frankfuitt M., Oederweg 134. ö . en . nach 4 ö . 2 ö . 4 e,, an⸗ 3. 68. inen. John H. ö z 19. 1. 09. D. 21 057. em Einfluß von Gegengewichten erfolgt Und der geordnetem Haken. rödérie Kocher, yon, en, Würm rt Gej.; raͤnkfurt . M. J. 3. 08 . . , e. rn. In eine n . . a mn , . dahin gu ich Schweiz;: Vertr.: C. v. Ossowskt, ; ; en für Primär⸗ ;. ö 6 Sach st⸗ j e J. Rg Pat Auron Verl arer Stiefelknecht. Hermann Seckendor Van Windwerkskurbel in die Wiege , . Fils cis 16. glitten Gt. . kö, e gh 4 1 ö 9. ** ar⸗G ö 6 ö ö z . . ; J — 1 9 1 . . 1 * 2. RI. ꝰ cht „ütedrich, Pat. Anwälte, Berlin S*. 11. 1 n ee e l. 9 ; ir it in G e ,,,, 1 hs. . . . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemiß , , n, , ; richtung Friedricht, . 5. S. * ö Steckkontal irg, Wilm rr instrument. Dr. 136. 213 2. . . H * 2. 948. Ch enst zn pi tig . 8 , r h fr. und in der 1. ö, . d, 166 ar ee , l n n. ĩ e rie z ö . ; 3. 08. ; ce, ang Se serffiften. rmann 6e m z ĩ ger . a . be e, ers err 1a Se . ö 1 an , a. ö, ,. ng. )J. G. 133653. William Edwar V M., Mainzerlandstr. . = 184. schlacke mittels Luft a Friedenaub. ł graf a. Hochofen hierend wirkenden Stoffen. 3
26 356. icht zur Erzeugung nit stärker orydie *. S829. Vorrichtung Vit oris ] 13b. 213 * 8 in Dampfkesseln. ĩ eines Wasserumlaufe
; Pat.⸗Anw., ellung emporgehoben Berlin W. J. 7. 2. 68. K. 36 776. wird. Mannheimer Maschinenfabrik Mohr E 15h. Einstellbarer Fuß für Leitern, Federhaff, 26. 3. 8. Tritte, Fußgestelle u. dgl., aus zwei aneinander dem Unions vertrage vom . . IJ die Priorität auf geeitbar an G. Dippel, ee ; ir. F. Haßlacher u ̃ dsmasse. ham, Engl; Ver 1hẽ, Kent, 2 nc. n 3 G61 Z. CGlektrische Widerstand mae. Greenhithe, Kent, z Hwyer Bamber, ̃ Bensche, 1 d; Vertr.: Dr. Paul Andrioli, Mailand,
2H 684. Brutapparat. Adolf Albrecht, kannheim. 15. 10. 08. M. I6 155. Fichtenau Berlin. 15. 12. 57. A. 151659. 129. 212 693. Kupplung zwischen Platten- eordneten Platten bestehend. George pe imc. und ro Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten Partlett, uton, Bedferdfhire, Gngl. Vertr. 5. 5 . 25 974. z * r ; , a. BX. 24. 1. 08. S* von Amerika vom 7. F. 068 ane Elełtricitãts Gesellschaft., Berlin. Pi, n r Montftg err. nc g neffer. Sigwart j le 2 e. Paul Iöüsfer Pat. Anw., Berlin Hie eg, 16 . ö aul 3) f 05. A. 15 650. 6 30. 4. 58. B. 49 994. lin W. 35. 30. 4. inbringen 8X. Rechtsanw., Ber . Porrichtung zum Einbr 136. 2135839.
m 15h. 213 8726. Zange zum Einziehen von band— tierende k Hern en Ohrmarke N Pat. Anw insbesondere zum Gebrauch bei s 7 rkannt Fer rg, at. Anw., Berlin 8sW. 61. 6. 9. 65. ĩ 8. 16. 08. 2Fng; 213 968. Verfahren für fla . M., Börsenstr. 11. j ĩ Prü mäß Ruppel, Frankfurt 4 Für diese Anmeldung . der Prüfung ge ß pp ; d Ofen zur Her⸗ 13 720. Verfahren un ] j in Dampfkessel. ASa. j lichen Chemikalien in von in 5 lös osmos
n für Tiere. Fa. S. Hauptner, nchron laufenden Berlin. JI. 10. 607. Kinematographen und w eg, if ; Bios cop Gefellschaft 59, ö Kulier⸗ 4I. 213 882. In einen Stiefelknecht um‘ D. 193595. iet iht und Flacstrickmaschinen zur Herstellung wandelbare Fußbank. 85 ioritãt au R. 27 363 sa6. Vorrichtung kur Messung des on Handschuhen mil übereinanderliegend . orita . . heifen, Flußeisen oder Flußstahl 36 dem Unionedertrage vom Ig. I H die . . lung von Roheisen, ? d andern Zu⸗ e de, . . 5 . kh kr Kohlenpulber, Kalk un sesbaden. 8. 12. 0. K. ⸗ m. b. S., Wiesba
42 029. inen. Deutsche 151. 213 82727. erfahren zur Kon m. b. S., Berlin. 4. 2. 08. Ludwig Müller, Schwerin, 12g. en Fingern. Meckl. 14. 10. 68. KN. 36 1035
servierung frischer Pflanzen durch Ginbetten in Sanb—. Max Rinneberg, Guben. 19. 6. 07. R. 74 676.
213 752. Sprechvorrichtung, bei der der 164. 213 665. Brennstoffeinspritzorrichtung Phonogrammträger elementare Ton ilder, z. B. solche l für Verbrennungskraftmaschinen mit tufenförmig
*