1909 / 210 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

sikwerke Akt. Ges., Wahren 5 7c. 12 71760. Zylindrischer Kopierapparat ,,, der Geschwindigkeitsänderungen und des

estaltetem Einspritz kolben. Gmil Wiegand, Wien; gun , , —; 9 ; . , .

Hirn G. * re Unw., Berlin 8. 42. 8. 1. 08. b. eipiig. 19. J. 08. E. 1750. mit von innen beleuchteler Auflagefl . Richard Drehsinns von Maschinen, z . ; j , wickert G. m. b. S., reiburg i. B. 16. 16. 06. mehrerer gegen einander zu ändernder Wechselstrom⸗ ; .

W. 29014. 32a ' e n 3 T 62. Fadenwachsborrichtung für 5 . S., F . engen e gelten learn ahmen, * 1 t e B ei J 9 g e

6b. 213 969. Ausklinksteuerung für Gas. Nähmaschinen mit gewachstem ö homas G. . ͤ ; jel æ Plant, Boston, Masf, V. St. A.; Vertr. M. 57. 21A 7277. Kopierrahmen mit Halte werke M. G m t . . . . 64 6 1 467. . e hben ern Far 11. o. 8. G8 ö 23 ö , ,, ,. . . 3 gt . en en e 5 In ei er Un öni j ; 6b. 21I3 828. Jadeverfahren für Gasmaschinen P. 22063. . ran M., 3 . r . . 9g J l ü ĩ 94. tellung vo 19 230. Finlagen? durch Umgießen; Zuf. z. Pat. 204 237. ö e , . doc e , 5 . k 3 , . 2 2 8 dia. ZI 778. Selbsttätige Feuerlöschvorrichtung, Fa. ö Geck, Barmen. 26. 6. 08. G. 27 179. / ö 8 . ten 1 en 9 g 5 9 n ei er ö . lin, Montag, den 6. Septemher . , , , , 1909.

Schmerse, Siegen. . H. 42 647. bei welcher die die Brausen tragenden Verteilungs⸗ 35d. 2123791. n, . * n 9 6 Inn ' h 8 8 . 9*a; ö K en ta br . . Stichbildungs⸗ und Stoffvorschubvor Paul Janszen, Berlin, Potsdamer . 2. öaltedieser Neilage, in welcher die ,,, ö. ö . Tel che b, wm fäe rin Com⸗ 1607356. . NV. 21. 08. H. 43 838. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahn thalten s ssenschafts⸗⸗ heichen Must ni en ,, . en enthalten sind, erscheint auch un hide. un usterregistern, der Urheb nem besonderen ; xheherre

6b. zi s79. Steuerungsano Pb. H., München. 19. 1. 08. r . ĩ ; t . Druckluft oder Druckgas gefüllt sind. Mustern auf Kunststeinen, 3g e re n hi ehen, nag mn i; ; 6 139. 30. . ö ö C. Cramer, Pat. Anw., Berlin Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse' fowie die Tarif eor gen. Zürich k 3 i J V N 526. 2123779 Druckrahmen für Wagenfall⸗ 79d 21 911. Vorrichtung für selbsttätige

S. Hering u. Ga Ph, gä. Umwälte, Berlin hann, Gl bethn Ne Tren . 94 ‚, ter; Zu bat. 207 734. Carl ö. Spuimaschinen jum Stillfetzen des Fadenleiters t V w. Blatt

2 3 ; 59 . 363 ö . 4 d., . . . . . . ; j . 8. B .

SX. 68. 1933 83 , . ö , , 8 ie n Tt 17. 6. 08. Sch. 30 339. Fa. E. A. Waldenfels, Plauen i. V. 23. 4. 08. . En ü . a nn els egister ür d ö Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Po 2 a8 Denuts che N

chtseintragsrolle, über Waren esche n 165. 213 880. Nockenscheibensteuernng für ö Jo. C, ens os sst bei f 336. . 8 . toren *r l fenden Zylindern. ür diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 83. 1902. Einste vorrichtung für Motor⸗ W. . - . ö ; del 2 ,, 81. 5 , 29. fahrzeuge mit einem die Rückwirkun des einzustellen⸗ f. 213 912. Mittels Federaufzugz betriebene Si n b hoer auch durch die Königliche Expedition des Deut stanstalten, in Berlin fi ö ; 8 I. 38. B. 32 26565 . dem Unionsvertrage vom J- Iz. 55 die Priorität ErGrgans guf das Stellglied verhütenden Bren . Spielʒzeugmodelle . ö . . Staatsanzeicers, s W. Wilhelmstraße 32 . H Reichsanzeigers und 1 , Dr gentral - Hndel ; ; . . . . . D go O- . ; . . . zoo f Os 9 5. j j . *. . i . al. 3. ö. i6bö. 213 881. Bremssteuerung von Viertakt⸗ auf Grund der Anmeldung in der Schweiz ( Pat. 35 209) gliede, . , 3 5 en 3. . 9 h Iz. Hir n g,. K Preußischen Bezugspreis betragt 1 . lg f. e Sehe seïü eren wh der, . explosionskraftmaschinen Hermann Gink, München, vom I8. 10. Oh anerkannt. . g in 6 193 8 57m 5 5 . ze ng Tn un Kinderspielschrank. Hedwig Patent 1 Infsertionspreis für den Raum erh ,, lahr. = Einzelne . . 5 2 B. . 2 5. z 68. 83 NM, geädd;. ö. X. ö. . ] t 6. —— 82 . e. . . 2 . 666 5 ate d teaftzhschine *. 213 6 n ,, , ze. 213 903. CFlastischer 6 mit . . Pöfen, Augustastr. 2. sFortsetzung) 10. 4. 09. K. JS 538 p, Pat. Anwälte, Dresden. Ab. 287 91 . x n, n,. enen Petit: eile 20 3 12 b. E13 882. Vixgrtalt hl in, r,, maschinen. zilliam anley Ch ; affe Petallplatten. The. Kempshall 71. 2. 08. 29527. (Fortsetzung. . K 41. Kessel für Fonts e nn ,,,, . gg is e ,,, , e, rn , . Ihr ö, Fat. n. ,, . k,, rc e o. Porrichuig är Abscheidzng Sinnen s'tznheltten mt Bahre ener Orell. e gegen, se, gien e meli iäse nit eh se. ö . J ahn g g, Gn, gh. Dir, ant Heimann, Pat. Anw., Berlin Swell ] bahnen mit zwei gleich ausgebildeten drehbaren . engungen und gelöften“ Stoffen ö. Sibel, Aufermann K Söh: , 8. 19 9635. J zwei Blechteilen. . Behäuse aus 464. 213 667. Schmiervorrichtung für die 52a. 213 S9. Ruhendes zentrisch im Greifer . 08. ne. g 66 pe / Kuppelhaken, die wechselseitig in die Schwingzapfen 2 und anderen gi it Ftoffg, aug, Ab⸗ e n ö 8.06. A. 13 392. Suhne, . . 942. Kessel mit Deckel für Fontäne 3123 93, X. . . sternförmig oder in V-Form angeordneten Zylinder gelagertes Spulengehãuse mit einer mit ihrer Achse Für diese Anmeldung ist bezüglich der Ansprüche der Haken eingehakt und gesichert werden. Gebr. Hen) 26 S. Stroh, . a N12 93g geschnittenem , Klgiderreform chr; mit auf Taille * . Fijemens⸗Schuckertwerke G9n nen, g, ,, Jnvertgaeglühlschthre von Ipplostzn krastmaschingt. Robert k zur Greiferachse parallel ange orgneten Spule 1 und 2 bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage Märklin Cie., Göppingen, Württ. 28. 1. C9. 85 c 219 80 ö . . Fa. S. Heim, Berlin. 15. J, 1. J. 898. S. 20 083. K sicht Gese i can m. b. S. e,, . , ir, . J. . ,., lee fein f. 3. 4 . ö. 26. 3. 3 die prieritEt auf Grund det An. . . p18. Farbenkreisel. Josef Forkarth zum NRemigen . ie lere, für Kläranlagen 2k 2827 162. KRieiderreformschürze mit auf Ta ntomat ch , ,, . zur Erzielung von . 65. S 18 go, heid Blieding⸗ Pat-Ann. Herlin 8sWid'tichtun Jäm Keitweisen eitel, Sy Eergerstt I/ 3 ec feitzorrichtung fu am , ,, 3 i Tn gh, dach hen ,,,, heim, Ruhr, Dimbeck ässern. Lorenz Nix, Mül⸗ geschnittenem Vorderblatt ban nuf gan, e, entf , , , ö 46c. 213 668. Vorrt tung 96 ; ö. eisen 526. 212 782. Fadenwechs⸗ north 66 e. meldung in England vom 25. 1. 07 anerkannt Innsbruck, Tirol; Vertr.; Ferdinand Shrey, 858 213 3 eck 9l; 26. 7. 07. N. S218 Fa. O. Heim, Berlin J angesetzter Passe. 1b 387 . a. M. 12. 7. 09 Sch. 32 803. 1 3. . lis ge e n ö . J . 1 * 2 = . . ü Kt; Hing nor 3 or⸗ 8 0. z 1 . Mars z 6. s. 7 5 33 2 * 2H :B G 2 ö 28 k 718. * 861 O6 . 9) * J,. j I 4 s ö f . G2 S GZ. Je ene ö. = frei 36e ö ö. n , delt. i gr Il ehpstichsticsmnaschinsen 3 . i,. 65a. 213 904. Schleppporrichtung für Schiffe. Berlin, n , 3. 11 O2. ; F. 24 433. ö. Flüffigkei len, bei den . für tropfbare b. 38727 465. WHeste hn O9. H. 42218. hut zur Erziesun Daltehorrichtung für den Kegel⸗ . Brennerkopfteilen. Gustav 6 . en . ne , . . 3 ö. hien ,, ö. ö. e h 9 rn , Richard Koß Münster i. W. Steinfurterstr. 28. d Fim ö . i , n,. rechten Ebene ö ö. , . in einer wage—⸗ . ünchen, Arnulfstr 35 one,, . Peukert, Schaeffer . i , ,. Fa. August . , 27. 5 7. 05.8 . . 3. . k . Kon. Min ; ein Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungar zo , . egen. Hector Debr För Bb. . 26. 16. 7. 09. , ö . a. M. 12. 7. 09. Sch. 35 3 . . i , . . Deutz, Cöln⸗Deutz. 1. 4. 09. Eh. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 22. 10. QL. K. 36 986. 6 ö . 6. 12. 55 . il ritat auf Grund der Anmeldung Belg.; Vertr.: F. C. Glast᷑ R . Hal, 2 3887 270. Geschnittener va d 5 Ab. 288 9789. Lichtstrahlenre ñ 96 Ich, 32 3805. Vaar Bohrungen und ge lenbre her , , 8 658. 21 905. Stromschließer für mechgnisch⸗ in Oesterreich vom 13. 5 06 anerkannt 1. E. Peitz, Pat. ⸗Anwälte RB rlin Glaser, S. Hering ennaht. Max Schellenberger, 16 ohne bon Eisenbahnstellwerken u 98 3. . rler tung n , mn 1 ö . 36 „Berlin SW. 68. Iz. ier Bej. Leipzig. 28. 7. 5h. Sch. 39 gp Köthensdorf, Seesen. 13. 7. 069. J. 931 gl. Adolf Iösch, St. 11 774 nu Co., Nürnberg. S. 7. Gh. ger, J. 9311. 19g. 387 68635. Spiritus . HJ. Spiritusbrenner mit von B flammen beheiztem . e K lam ziztem aus dem Hei ö hei em Heizraum 2 agendem Vergaser, mit ze ie n üer,

G. 28 994. . . NV. 40. 27. 6. 6b. R. 22 969. 9 iche Eermnnen. aul Gehl. Kiel ele fe. h ö zig 669. Vorrichtung zur Regelung des Für diese Anmeldung k gemaß . j 5. 9 n ng 7 72729. 213916. Shauste lunge ein ig eng bei Z5f. 213 803. 3 b. 387 615. Hohlgeweb . Eb. 388 088. . K. 6 der Rüber den Zuschauerraum verteilte Glocken oder z 5f. 1213 S802. Zweiteiliger, parallelverschi an de 2. Vohlgewebtes Henkelband mi 5 * Sylinderschone it vi z . arer Mischschieber für V ger, parallelverschieb. aun den Kanten fest verbundener Verf elband mit größerungslinse Shlinderschoner mit vier Ver⸗ i . r . Verst ; olinsen. Christian Ladenberger *, Lud⸗ 2 * 4b. 288 091 My B 9 * geordneter Sender von einer. Stelle aus zum Er⸗ 85 Ei . . 1 . Prismenteller mit einer Anz Brennerrohr und wärmeabhaltender P . S859. 21H13 571. Kleiderrefermschürze, deren Körper— Di nenn ngen für Beleuchtungskörper. Anzahl Bergmann. Gaggenau .. den n .

P. 21 410. vom 29. 6. 05 anerkannt ö ; Norric elbsttätige

P. . . , . 29. 6. C0 ; 67a. 2123780. Vorrichtung zum selbsttätigen 9 , 9 ‚. Löc. 2123 670. Vergaser für Explosionskraft⸗ un N donservie yr z Pl ifsfe tigen könen gebracht werden. Wilhelm Elcor, Berlin n Schlauch j , an ** e. ! 6 ; n sn, . ; f 51 212 634. Verfahren zur Konservierung X e d fen von Schleifsteinen mittels *. n . ; 3 . ] schr. r rn hlauchmundstück mi bahn sich der we Tan sf⸗ n , . 5 148-6 All s. maschinen mit gleichzeitiger Regelung, der Luft; , . . ich hen? Wassily Polo AUbꝛichten . . 6 H mne Zimmerstr. . 16. 15. 0685. E. 14171. Eeschraubter Spritz haube, durch deren y gu] . ) 59 weiblichen Taille anpaßt. Fa. O. Seim Nlelttri itũte Geselischaft. Berlin. , . Eg. 387 666. Wärmmerückleiter Brennstoff⸗ und Gemischmenge. Fitzwilliam Richard von frischem 9 eis Zanh i. 3 ge wamm Pat ge aaf n 95 3 8 8 öln, Vorge irg⸗ 296 3 917 Verfahren und Vorrichtung erbenge eines in' dem , . h k H. 42 214. ö * * 3 . Jö, , . gaser von Dampflampen e rer 6 den Ver⸗

ö : ; Vertr.. Dr. J. E . '37. 5. 8. 08. B. 50 982. k 8 95 , h g. Kolbens verändert nnr J zielenden Tb. 287 845. Kr 5 . b.: , , , den. E strahe e. ; zum Abschneiden der Zigaretten von zum Zweck der Wan ö und ein voller oder , Pfůtzner , rigen stitz n. Befe tigung. Guido aden dd 96 Hülse für Stocklampions. Arthur k 8. C9. B. 43 9 ,.

Wasserstrah erhalten oder das Wasser , . P. 15 831 X en, Möckernstr. 16. 28. 7. 69. SH 15 280 Vresden, Blasemwitzerstr. 65. 165 7 ) 53 . Regelungsdüse ür Gasbren

; , ,. z ; uer durch den Ventilkörp J. g, , . e ,, n. zrper gehender Zahnwelle

1 a. n , erf insky, Odessa; 1 . Duri. Shawfort, Engl. Vertr. 4. Gerson z. miu, . . 3336 J,. e , J l 8. Sache Pat. Anwalt eren d y er, ä oe. , Dr n . ö 9. vewinnung 9. ö * ee g er eg , ü, Viundftiickbildung in Abständen mit Fork (rl, wird. Thaäodule Laken . leis g⁊71. Verfahren zum Kühlen von ping grstenfrcem Jischfleisch zu Fischfutter und von 6 21. 7. . 6. R. 77 53). . Silber ,, , . . segn . Stoff . ; Gl eser, . Paris; Vertr.: F. E. Ab. 387 857. Kragenstütze aus D ce. 387 453 K . zur Einstell ; . . . 8 ebr. Körting Akt. Leim aus Fischabfällen. Emil Thierfelder, Geeste 671. 2I3 906. Schleifmaschine für Fräser mit Zigarettensträngen. Kölner Wer. . n n Anwälte, Berlin , grernng, u, E. Peitz, Pat. Altmann, Berlin, Asexandri tze aus Draht. Kurt elektrisches Licht . ugelgelenk für Gas- und Sämmi te ung einer geschlitzten Hülse. Louis Verbrennung ltaftnascht er. ehr gj K 5 ä. münde. 24. 3. O8. T 12902. seststehender. Schleifscheibe und hin! und herbeweg⸗ Fabrik von Wilh. Quester, Cöln⸗Sülz. 35g. 213 372 . 2.7. 03. C. 25 34h A. 13 384. Alexandrinenstr. 50. 10. 8. 09. geordneter Kapfel 2 im Innern des Gehäuses an⸗ S. 19 . Nuͤrnberg, Fürtherstr. 65. J. 7. . 5 wer * * * R. 96 1 ö e n e. * . 2 5. ö 9 f * 2 ; j z 24 8 ; ? 28. ö 8. 7 * 2 . 636 In s o s 9 3 * 53 ö! D 9 9 2 8) ys. 2 j 1 * 1 * 9382. 3 ** 1 . 2 2. i. i ann he, me tei er fin 6 „18. 213 925. Verfahren zur Herstellung von lichem Schlitten für den Fräser. Peter Marentius . . gigarettenpa r Julius ö verteilungsrohr in ö besetztes Wasser⸗ Tb. 287 978. Arbeitskittel mit Schür ö nahme der n , , e, Duerschnitt zur Auf⸗ 1g. 4 2798 . erk sche innepdrrichtungen Charles Anthony . oder afrig, e . ,,, Madsen, Kristiania; Vertr.: z Jehlert . Wb iff. , . , ö größerer. chen Rech ehren n . e hen , Compann Holm Il fegen , Ritterstr. 118. 5. 5 * h . Berlin, hien Gnglihlictbrenner mit Glüh⸗ 2 r ore Soß 1 , r Verpackungszwer e, Papiersäcke u. dgl. auf der Fr. Harmsen u. A. Büttner, at. Anwälte, Berlin 2 berg, * V ö ö Neue Könsgstr. 460 . . feld, otsdam, V. St. A. Vertr.: M. S . Massachusetts, Ac. 3827 54 Js. .. M. 24 436. Glüßstr 1m „das aus einer vom Träger des Vandervell u. Frederick Isidore Hoffman, London; 3. 3 2 8 ) 23 . b * 2 ;. e , ! J. 11097. ; 66 gstr. 8. 9. 08. B. 66 33 JT. S 69. F 48 M. Schmetz, Pat. Anw ache 2 72 3 .NUeberhitzer oder Vorwär . Flühstrumpfes gehaltene Sri, aäger des ö ) n . Rm'ers; apier 2 org Löbbecke, Zehlendorf . SW. 61 4. 12. 08. M. 36 541. 2 ö. * 6 , . S5h. 21 57: Mind Een 6 331. 8. G09. B. 43 889 ;. . „Aachen. Invertgasglühlich . der Vorwärmer für Sparbre , . n Glühscheibe und ei Vertr.. Dr. D. Landenberger Pat. Anw., Berlin apiermaschine. Gegrg, ehr g ? . ĩ f Frz5J mi 80a. 2E 792. Brikettpresse mit sich drehendem 5h. 21 573. Windkesse i ,, 46 ts 889. gasglühlichtlampen, besonders Preßgas Sparbrenner besteht. J ; einem Fw. 61. 23. 9. 08. V. sb. Berlin. J. D. M.. . 2426. ö 213782. Sandstrahlgebläse mit um Formtisch und zwei ge , bew glichen? Preß⸗ süindig offener Ginstrỹ nun esselspülporrichtung mit 36. 387 993. Zwirnhandschuh mit eingewi Akt. Ges. . Prehgaslamwen. C. Fehlert 6th bi J. Galils, Nancy; Vertr. 3 6 ö. ? . 3 Ta, Prüf J 54g. 2132894. Reklameapparat. Theodor laufender Trommel zum Gußputzen. Badische . ö ) h ö ö X eu NR vi 2 ure tal ö . Spülkastenventile durch ug und Steuerung der derstärkten Fingerspitzen. Fa . eingewirkten, A. 13226. ichtung, Berlin. ,, E. Meißn . , F.. Harmsen, A. Büttner Für diese Anmeldung k gemäß B. Janssen, Hannover, Fundstr. 4. 6. 12. 08. Maschinenfabrik * Eisengieserei a n,, n , , , . , Bat. Luftdruck. Win ich? Töhnn ,, . 6 135. 4. 09. B 4389 ax Berger, 34 387 791. Vorrichtung Abschl 10. 7. 9h . Pat Anwälte, Berlin 8wW. 61 , 8 . ö 8 ö ? ** url os XV XT. A. 2, Un, 3 59 7 ö 2 . * Dellbrüc . 1 ; 84 , aa; . ) 9 zum schsluß . Y. 22 552. ö 3 em ma ga . P 11 209. §. Sebold und Sebold ( Ne Durlach . , ; eng , ge, 29. 7. 08. S. 271265 Dellbrück b. Cöln. 388 0956. Hosenträgerftr ; Baslei 64. J Abschluß von 4 ; dem Uniontverrtage vom s. 13 5h Lie Pn enithh dag zig 895. Gliederpuppe mit verstellbaren . 657. B. 46 344. ö ach, Anwälte, Berl n s W. Hmm. , . D . n . . din. Kaöpf und Rolle e e , mit Druck S. 42 gehen. Karl Höffler, Neuerburg. J. 7. 65. ie 5 . ilonkav geformte Brennerkopf—⸗ Grund der Anmeldung in Großbritannien vom S8 - Louis Hermann Bonvoisin, Verviers; z 283. Vorrichtung zur Scheidung des 80a. XII 19. Schlagstempelpress zur wer, loster 574. Abortspülvorrichtung. F Marienstr. 42. 9. 7. 09. * uchlohn, Elberfeld, d.: ö Hlatte für Gasglühlichtbrenner. Otto ö auf Grund der Anme g B Schultern. Louis Hern 576. 213 783. Vorrichtung zur 9g ö . rte. Emil ostermann C C en jtung. F. : 9. 7. 09. B. 45 566 3827 401. Glsektr 2 Leipzig, Dufo 9 tto Pollak 25. 9. M anerkannt. Pennlernpgt. Anwälte A. Stich, Nürnbezg, an. Zr. Schleifmittel in Sandftrahlgebläsen nach der Be: tellung von Funstftgi nen. an g ment hörts. Eng d. , , Berlin,. 10. 4308. . 37 363. 2b. 388 113. Lange Spo 6. . Prüder Staiger ö Fernzinder. Ge. Ag. , 2. 0. 7. 99. P. I5 733. 6c. 213 883. Vergaser für umlaufende Ver⸗ H. Fried Berlin 8 W. 61. 17.9. 08. B. bl ez. nutzung in noch Fauchbare Sandkörner und nicht ,, a. S., Ceeilienstr. I900. 18. . Ce. jacguardmaschine mit ö Offenfach⸗ Nanschette. Dr. H. , . , fester St. 11205. St. Georgen. 258. 12. 068. Hähn für 5 . Gas⸗Heizbrenner mit brennungskraftmaschinen. Hermann Richard Sturm, 5419. 212 896. Schirmhalter mit auf festem mehr brauchbaren Staub, wobei das verbrauchte 80 dae g 794. Formmaschine zur Herstellung Platinen. Jean Baptiste ö, , g, zweischenkligen Schwimmbadstr. 2. 20. 7. 69. 5 45 ung i. B. 4d. 387 133. Mit ei W welcher auch zur Auf Jlüssel und mit Schutzrand Leipzig, Albertstr. 8. 27. 2.66. St. 13 8022 Zapfen ausschwenkbarer und auswechselbarer. säulen· Schleifmittel durch den durchbrochz nen Arbeits tisch , en For nisngen, Adolf Sitwohl Vertr.: F. A. Hoppen u * eren Tegen, Beg; 53 398 E31. Sport. Hzw. Reiff H DJündvorrichtung für Koch n Weg verbundene kann. Joserh B ufnahmg einer Glastuspe dienen z6c. 213 884. Vorrichtung zur Ausrückung förmiger Haltevorrichtung für die Schirmspitze. nach unten abgeführt wird. Jules Alfred Joachim, . n, . 55h. Berlin 8sW. 68. I9. . Iischer, Pat. Anwälte Steg. Wilhelm Deiglmayr? gamasche mit Berlin, Weißenburgerf . Walter Gomma, weg 66. 13.7 n. Frankfurt a. M. Sand⸗ der Andrehkurbel von Verbrennungskraftmaschinen Richard Lindemann, Magdeburg, Breiteweg gö. Lüttich; Vertr.; FJ. Plan, Pat. Anw., Cöln. ö 3 1. Gi chi dun e bortichtung für Für diese An melbung 65 3 26 . 6 53. 7. 8. 09. D. 16 . Linprun . d. 3 , ö 6. 09. G. 22 257. 49 s ra g 16 2 ö 8 d 2 XB. V b. Besch g5bor ; 1 * [2 dei der rüfun J 2 . 388 15 X 11. j . Ieß ep. La ernen ah ** 8 8 h ö. In ert⸗ 8 asstoffbr . 8 10 474. M 9. So 9 J e 5 5 0 f 9 gemaß E P. Hose beleucht . 3. 1 hn ür Straßen⸗ wärti R S renner mit seit⸗ * Massen. Heinrich Beese, Hameln dem Unions ver 206. 3. 83 3 Schlaufen zum D Dosengurt mit angewebte ung, mit Vorrichtu gem Luftrohr und selbsttäti , . Deutz, Cöln⸗Deutz. 1. 11. 68. G. 27 911. . ; ; loß ionsvertrage vom * * ; . SFéhlaufen zum Duͤrchz ehen ber Solhuträc hg en auptflam j ng zur Zündung der Otto Her h sttätiger Düsenreinigung. 468 ö 212 3 Anlaßvorrichtung für Gas— für Papier und Papierstoff, Fa. Gustan Toelle, schlüssel und zwei tuf den eie geh einwirkenden Sperrt. Zan leren 756. Stanffmaschine mit ,, Grund der Anmeld 14 12. 00 die Priorität auf . Beckmannshagen, Lan n ,,, gz a. . Eine ehe ian! EHwdft H. 42 bern CG Co., Frankfurt a. O. 15. 5. 065. an b inen mit einer oder mehreren . er ers hen, 5. ; . T. 133 ĩ . Denn . . m. b. H., Velbert, weise in Umdrehung verfetztem Formtisch zur Her⸗ anerkannt. ung in Frankreich vom 14. 6. 07 35. 5 . 182 rien, , ,, oehm, ö 3, u. si 288 978. Invert Gasstoffb i nburg, Sybelftr. 4. 55a. 21 SHoljschleifer zur Herstellung von Nhld. 21. 4. 087 DA. 939. 6 hung wen, dir onder Schwemm⸗ S6d. 21: . 52. Kr ö 29. 6 „Göln⸗Ehrenfeld, Geißelstr. 87. selbsttäti ,, Gasstoffbrenner mit Aler Fischer Charlottenburg, Sybelstr. 42, u. . *. ; ' n, . 1 . stellung von Kunststeinen insbesondere Schwemm⸗ 212 818. Vorri ) M HE 52. Kragenstäbchen. Deckert 6. 09. T. 10 826 87. ätiger Duͤsenrein mi r , 38 ! 1 66 . * . . Holzstoff. 5d. 5. M. Voãath, Heidenheim . Brenz. 706 21H13 907. Schreibvorrichtung mit durch ö I J . , 3 . ne. des Hur z; ö * Vorrichtung zur Verhind euche, Frankfurt 9 M ö * C . Eon 2. gung. Otto Serber 4 Ernst Jaenisch Berlin⸗Friedenau, Fröaufstr. 3. Y olhnogz e Tg e, ʒᷣ g J. chtung man e,, steinen. Peter Krautkrüämer, Mülheim b. Koblenz. 8 Durchbiegens und Zerspri Werhin derung 38. 38733 a. M. 4. J. 09. D. I5 767 48. 3827 5352 ů̃ ] So., Frankfurt a. O. 13. 7. 09 g 2 . R. 225 24. 7. 08. V. 7965. . (ne Andrückvorrichtung festgehaltener Schreibfeder. mn gg * 33 1655 an Vebsnß ken mn erspringens des Messerblattes 2387 8356. Schutzvorri e, 62. 2. Zündvorrichtung mit seitli 58. 387 JI. O9. H. 42239. . 5 8 80 eschlossene Heißluftmaschi 55a. 21 S98. Vorrichtung zum Zerkleinern und Friedrich Lange, Berlin, Kleine Rosenthalerstr. 11. . e , „Erzeugung vo Briuto . zur Herstellung von Florgewebe maschinen mit Heis n , J. fir Diuschte de. flagpbarem Dege! int 2. . J . schlitzten hn. Jus einen in Sangzrichtung ge= ö k. En e ꝛij . . Rachen von Papier für die ch lerfabrikation. 2.11 M * , Hej . n, ,. , . mitn irzeugung 2 . ö Kidderminster, u Ce een; a. Ruhr, Weberstr. 17 63 lh. 1. 6 Essen , Wolf G. m. b. S . Hu fte e 9. ö Mantel fuͤr künstliche buig Heinrici, Zwickau i. S., Talstr. 6. 30. 10. 068. Judi hahiet für gsekipstr M. 21. 6. S8. Ti . Zi 3 So 8 . wir abnehmbarer Fement, unter Verwendung Der srbft, nf Zucker⸗ greenwood. Wolverley b. Kidberminfier Gn ga. 2387 173. 58. 99. K. 40 0h6 h, e u i. S. el aus Gesteinsr ; 8 45 535 udwig Herz, Nürnberg, Archivstr. 7. 21. 6. 08. 71a. 213998. Schuhwerk mit abnehmbarer Faprikatio wonnene Saturationsschlammes. Vertr.: H. Neub Kidderininster, Engl.. Wennfft s ? 4006. PVergaser ür Fiss . 46 ; Walzwer masse. Fagoneisen⸗ JJ e Ire rb , e l ell ele wol T, e es,, , Fe. . . 1 groe r imm gesner flbst fan mne ae,, n, , e wie. ö. , Merssförvern, der en nnr e, mh 56d. 2ER 768. Vegen er Schleudersortierer für Sr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, K 266 3. 57 , ne. 88 k Frankfurt a. M. 29. 3. 09. St. Ji. b. BV., X ( ür Azetylen⸗ u. dgl 5d. 387 228.5 59 . trennten Ventilkörpern, deren aus dem Gehäuse nach * gr 3 lulosefabrifati R Dr. . W. Vaubthehr a F s g6r Vertr. Dr. E. Wenghöffer, P at.“ Anw., Berlin Sa. 2HIZ 922. Vorri - . 4 . 3. 09. St. 11 620. Lampen usw . dgl. Laternen 7 728. Aus * 3 ö. 141 55 s er⸗ Ze se ion. Rudolf Berl R . 81 * 88, F 725 103. 3 , 3 Fir ; * orrichtung um Abeise g. 287 407 Ne . 1 1w. Westfãlisch Me ö n, s ö 1 zwei Längshälft zen r Spindeln ineinander geführt und die Papier und Zellulosesabrigtion. k . 11 686 d 15 Gd. Turbinen. F. J. S zum Abeisen von Li 9 Vergaserlampe. S Akt. Ges ; he detallindust ammengesetzter halten zu- . e e, , . me, . JI, . ir. 86 ö 8 56 ö Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß . 94 . Cöte ns schragen mit einem u. Johann gehe, n in, ar e n, chr len hen, 6. b. 5. geen tfer n f . dip rade. eihyftibt. g. ö ,, . egengesetzten Ri arne, fab, Heyrge Kottschz. Pat. Anme, Xe D 8 4 Wagen gestell getragenen Löschtrog. Dans Ries S. 28 396. Landthut a. J. 16. 2. 65 , K ; BValzwerk L. an, i een , diff. P*. 3 St. *. W. 20 33 99. Trockenzylinder für. Pqpier dem Uniansderttage vem Ji 1 6e . h g ei e, . 6 ö SSe. HI 92. Regelvorrichtung für W , Leuchterarm für Klaviere, Flügel, 9p . He e d enzünhen N. B. Bergen Talk. 4 5. 09. . t * Cie., Att. Ges., M* / ĩ * * Fröockenz 5 . e⸗ . ö. *. ,, ; 9 ) U( 6 P . . * 1. 2. ö . ö . 2 a. . y ri . . . S . 8 . ; * . . R ) . X ] l 2 f * . 52. 55d. Ti 3g, Tree nen därit“! auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom SzZa. 213689. Vorrichtung zum Trocknen von 36 k Flügeln und n he ne Teilen aus . welcher in feinen Zane Dom. Niederl; Vertr ,, . op er, me Rohrförmiger, in Längsrichtung Dus. z. Pat. 175 088 ) !; Megelfahne; Aan; nd geprägtem Messin Dr. G Lott 28 * 6. X60 5 R Zeisig u. h zter N antel fi ern h ings ) ͤ J 2 gblech „G. Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin 8W. “I. Gesteins öfühnkünstliche Grubenstemp 9. 7. 097. N. 8760. lte, Berlin Sm. 61. Setiimssse, mir ö ö ö.

Vertr.‘ Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. ; 34 ! , Inwälte, Berlin 8Ww. 11. 16. 6. 083. B. 50 470. k , , Act. n! rn anerkannt. Teigwaren in Kästen mit durchlöͤcherten Wandungen, ; *** 8. Fa. G. R. Serzog, Fred der ähnlichem Metall ausgebi

ö. 5 w 8 ] ö X 3 V. . O. DO. bi) Os . . * . 1 6 1 f * * ö 3 3. Fröocke ' 2 7 D. . 7 ĩ g z 9 5 XV es de I 9 ; * ( 8 bildet i 8) . 479. 213 SS 7. Zahnräder⸗Wechsel: und Wende 550 213 9590. Antrieb der Preßwalzen, ins⸗ 71 c. . 213 696. Sohlenglättmaschine, in welcher die abnehmbar, , n, n, * ben ff . ) 07. V. 40044. * resden Dresden, Stephanienstr Ff . i. Otta stiiden, 19 Sch ligten dl! r arlche Dresdner Bohrmaschinen Fabrit Fesondere für die Walzen der Naßbreffen vom Lang, die relative seitlice Rteigung ber Glältrolle und. des ange nrdneten endlosen Bande befestigt sind. S Hantel . La. 38747. Anordunnd einer g. K. z5 b736. Id.; 287 O3. Pyrophor⸗-Zündvorri . idern. Fa goneisen⸗Walzwerk L. M I.G. vorm. Bernhard Fischer Winsch, dern; . inen Wilhelm Schuhträgers selbsttätig veränderbar ist United Savio u. Giehanni Falchi, Lausanne, Schweiz; Lampentopfboden an e n einer. Bundhülse in: Azetglen Laternen, Ggs - Lampen . or t n fir ee ge. Cie., Att. Ges., Kalk. 3a. . K. 243 ieb⸗ oder Zylinderpe ĩ 2 * . Ferré. R E. Glaser, X. Glaser, O. Heri E Nerf zrubensicherheits 4 * Gas-⸗zampen u. dgl. M. Preß l F. 19853. ö 5. 09. ros den⸗2 ) D. 19343. Vertr.: F. C. Glaser, E. Glaser, O. Hering u. E. J ; ensicherheits lamp C Co. z 5 * . reßler Bresden. W. 10. I2. 07. D. 19345 . ; Verstärkung de ampen, zur Rußdorf, S.A. 10. 7. 0. P. Io 755. 5d. 2387 7309. In

Luftdruckes im Schwimmergefäß des Vergasers von . 3 . . . ö r zn e jonsvertrage vom 14 = die Priorität 67a. 2A 676. Schleif⸗ und Poliermaschine i den Ju ß w ; k . n , . Verbrennungskraftmaschinen. Phönix Verlag, dem Unionsvertrage vom 143. 12. 06 -. 3j , . e ahnliche Musikinstrumente mit Hilfe drahtloser ö adezwecke , . G irkungs 7 P a n. 9 z a 3 ehrere igen. aul Göhring, Ober⸗ he. . 2 e ir chi (ber ur, Badezweche mit zwei einander 5 ustav Br 1 , rstärkungseinlage. weiler. 7 istigr G. m. b. S., Berlin- Wilmersdorf. 29. 4. C68. auf Grund der Anmeldung in Frankreich (Pat. 355 748) . ,. 98* ,. elektrischer Leberiraqung und im Juschaugrrarnnm n. . ar ö 23 6. 99 Hin, , Drmen, Fischertalerstr. ö , . . w , ̃ G lihlandfn, löse 1.3. , wen, Bi. zs Son, Jie 5 . 3. 08. A. 15 461. . 7 804.

eintretendem Rückstoß. Gasmotoren ⸗Fabrik 22. 11. o8. X. N O81. ö 124 1608. ö ö ig en,, bei ei e stoß ö F5ha. 213 767. Misch⸗ und Zerfaserungsmaschine 689. 213 782. Vorhängeschloß mit Zweibart⸗ ,, ,, 236

18. Brä , N Sjabos, Gomör, Ung.; Vertr;: Shoe Machinery Compann, Boston u. Paterson, rtr. . , , . 2 . R r Verbind bi. ;

ie, enn ee, d ,. ö d gönn enn, , häh n, Hier, imätts; Dein süd... ö . Febrauchs muster gden ind , Un, dürfen r, zähntels r , r gef.

mit Spannrolle. Chgrles De os Rice, Hart⸗ 3. 5. 98. B. 57.“ Berlin 8W. 48. 30. 5. 08. U. 3382. 886 5 (* . ö 2 Die Ziffern links . m. b. S., Iwiclau. 7 7. ann C Wolf lampen, bei we das Zn rung sur Gruben⸗ , ,,, ünstliche Grubenf .

ford, Donn, V. St. A. Vertr.: GE. W. Dopkins u. ö . Vorrichtung zum Schneiden 71c. 213 785. Vorrichtung zum Anklopfen des Für diese Anmeldung ist 96 . gemäs Eint 8 bezeichnen die Klasse.) La. i d ern . ö * 20 232. f Kopf einer k eine am k er , . J

ö . Pal. Anwälte, Berlin 8W. II. 16.8. O6. von Papier, Gewehe, rg ö J ß , . gleiche e e g, dem Unionsvbertrage vom * ö z die Priorität 386086 219 , e . . 935. 3 if fine n g fer. . Anreißfeder Intzuůndet 6 ö F. 15 851. ie., Akt. Ges., Kalk. 4. 5. 09.

R. 23 155. ; ö j inselne Streifen. Richar äbel, Dresden, gesonder derwendbaren Ne ern. . 12. . 8G 086 219 387 353 4 ĩ . 582. Wage . 32.6501. ird. Johannes Hii * 3. Sen 5

196. 212673. ah sta genen trie für Schlitten fire r. 9. 9 urg 27296. 7 Wer re. Ernst Rolle, Weißenfels a. S. 12. 1.068. auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom Da. 387 682. k * 9 200. k A. S. Meyer, 9.7. 3h ö . Hermsdorf, Bez. Breslau. 3 7131. Mantel für künstliche Gruben⸗

von Werkzeugmaschinen. Carl Krug, Frankfurt a. M., 55. Dm oö. Maschine zum Marmorieren R. 9632. 43 ; 16. JI0. 065 anerkannt. . maschine mit eingebautem a. 387 662. , M. 28 743. e. 387 4327. Gehäuse für Gass ö ,,,, mit in Längsrichtun ver⸗

Hölderlinstr. L. 1. 9. G. . 38 hö. von Papierbahnen. John. W. Newbery, New Jork; 729. 212 997. Verschluß für Kipplaufgewehre. 82a. 213929. Trockenvorrichtung mit Ober⸗ selege Johann Baumart, Frankfurt w . Gh. Th. Michels, ohen unn z i rabbe euchtung. welches mit der Aufhü r e horsihht : asselbstzünder, werk Y ärkungeriphpen., Fa oueisen˖ alz⸗

5c. ZIA 2559. Maschine zum. Schlitzln Kon Vertr.. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Karl Ehring, Suhl J. Th. 25. 1. 08. E. 13 266. flächenerhitzung des Trockenmittels durch Trennunge⸗ straße 37. 19. . 65. B. 44 655. Me, Elbe, 4a. 3823 796. ,, . 0b. Mel C06. Stück besteht. Gustab Ehrhardt m ,, 695. F 3 K Cie., Akt.⸗Ges., Kalk.

Schrauben. Automatenwerk August, Stein JI. 9. 0s. N. 3650. av. 21'677. Aus einem Mantel und einem wände. Vöwald Drobner, Weiß b. Cöln. 6.9. 0. . 288 165. Hausbackofen, dessen Seite zum Festhalten 1 gun mn n eines Wirbels straße 6. 30. 6. 09. C. 12355. Berlin, Föhrer⸗ gd. 387573 33 6.

häuser, Feuerbach⸗Stuttgart. 23. 8. 06. A. 13 521. 55f. 213 769. Einrichtung zur Herstellung von besonderen Bodenstück zusammengesetzte Militär. Ge⸗ D. 18 954. / ö. . schwalben schwan förmige Söhlungen r *. Jaunpen mit in dem Su er , 1 in Gruben- 16. 287 AAG. Selbstzünder für Gaskochh Flüssigkeitsmen en Halte isseravpargt für größere

50d. 213 888. Stützpendel für kreisschwingende Metallpapier, Wand- und Deckenbelag usw; in wehr-Patronenhülse. Eugen Polte, Magdeburg, 826. 213 081 Schleudermaschine zum Trennen Isolierungsmasse besitzen und . Wirhelhalter. Friemann K Wolf Gn eb chtzn Chemische Werke vorm. Dr Denn erde n sm. berg, u. g arl Krug, Düsseldorf⸗Grafen⸗

Plansichter mit in Pfannenlagern aufgestützter Pendel Bahnenform. S. O. Eowper⸗ Coles, London; Sudenburg. 25. 10. 96. P. 19 O73. spezifisch schwerer Stoffe von leichteren Stoffen in e n , fen, die Saltharkeit , . Zwickau IJ. S. J. 7. G6. F. 35 9r, m. b. S., Charlottenburg. 2. 7. 09. C. 7208 rich Byk, ae 1. 13.7 99 en n, Düsseldorf, Berger⸗

stange. Daverio, Henrici C Co., Zürich; Vertr.: Vertr.: E. W. Dopkins u. K, Osius, Pat.Anwälte, 728. 213 678. Aus einem Mantel und einem einer kegelförmigen Trommel mit in dieser , ,! Gef e, Mat rial umkleidet sind. Val. ,, . 2587 799. , ; . 387 105. Glühkörper für , 6f. 387 6275 Ri 39744.

H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat. Berlin 8W. 11.1. 3. 08. C. 16515. besonderen Bodenstück zusammengeseht Militär Ge. neter, den schweren Stoff fördernde = hecke. ö n . Rh. J.. 6. O9. . 27 784. 8, barem Vorderglas. Haegele Zweigl auswechsel⸗ brennendes Gasglühlicht mit befonderen . ) „oben lochbüchfe. Aug. J fie , ,, ,. für die Zapf⸗

Anwälte, Berlin RW. 40. 13. 3. 09. Den zzz. FJaln 2a 783. Kandgrengebiß mit lösbarem wehr ⸗Patronenhülse; Zus. 3. Pat, 21357 Gugen Jahn. Kommanditgesellschaft.⸗ Haschinen kan k G69. Mischflügel ir Küefmaschinen . 7. 09g. S. 42 186. gle, Eßlingen. nac Eben verlaufenden, mit der n han . 14. 7. 95. 5. h len, Remscheid, Neuenkamp 6.

50d. 213 889. duftsichtmaschine mit Streu⸗ Kandarenbalken. August Wilk, Fürstenwalde a. Polte, Magdeburg Sudenburg. 31. 3. 07. 6. 19727. Unstalt, Eisengieserei i, Kesselschmiede, Arns⸗ 3m erg müller, Stuttgart, Alte Weinsteige JI. 4a. 387 936. Schwingbare Lampe . . unden en Verftarkungen. Fritz Killin 9g z inge Ta. 382 32356. Verri

kehr, Juf . Pat. zor dz. Ftobert Mtoodig, Shure 21. 1. 09. W. 31 Ja. 6 . Dur . er ein ut . n Tl 39 . forniges Drhrendel w 1 4. Wg 15 * ggbarg nn Klüger 4 Delsternsti 3 ng. 385 ge agen Harchbrochenen Ralf enn ö mit ö 1 Rertr. F. E G. 5 Ta. 213770. Klappkamera mit elbsttätig Verschlußstücksperre fur Handfeuerwaffen. Georg 2a. 21. heibenförmiges endel. *. 789. Siebtrommel für Teiarei a. va, , m, . 15. 38 te. . 6. ö , ,. änteln. Otto Me !

ie, 1 ö. chf. 8. 6. Federdruck in die Gi, fun, ö Luger, N, Weimarerstr. 28. J. II. 0. ging , . J z . ö. . a f inen . selssttãtiger , ö Klüger ,. , n n, Licht az K ö. Kopf ,, 3. Hehn . 6 .

. / * / . x. . . fr * R 3 ö . ., Be 3 8 . ö 28. 11. M. 3 * ö 2 elle. Tr . 39 1 9.01 ) R. 3 8 5, X ezen. 2. 7. 5 ĩ vl Dr nd 2 ** ; ; * . J 8. weißter ö .

5p 537 185 dem Sbjektivträger. Wilhelm Kabelitz, Frankfurt L. 25 113. . . at. Anw., Berlin 32 3; G. 253 M00 a, Friedr. W. Daub 1., Eiser il: d 384. 7. 65. gebrachler Aufhz . l seitlich an. Glühzyr weif hmiedeeiserner

. län 260. Dämpfer für Blechblas— e m. Gl rnersth 45. 23. 10. 9 8 hr. 72h. 213 9099. Rüchstoßlader mit einem durch zb. 213297; Als Kippspannwerl ausgebildete 2 99 6. 16 443. Eiserfeld, Sieg. 4a, s 9a 7. Eisenbahnsignal. 8 l. Rötz 3 fenen , . Weickert, Fla en Henn inder mitz oberem

instrumente mit Kesselmundstügh bestehend aus einem 574. 213 71. Verfahren zur Herstellung tine den Rückstoß bewegten Trägheitsgewicht. Aktie= Stromschlußvorrichtung für elektrische Uhr- Auszieb= , . 568 O9g7. Teigknetmaschine mit rotierend Deinrich Brinkmann, Kriftel . 55 andlaterne. Af. 387 935. Fester Kopf für Glühks

en ten , ,. i ne ene, ,, rsgscher Diher in r f richten Meetstabe. b dlaget Svenska Vapen. och Aimuniti ons. porrichtungen mit Schwinganker. Schlaug & Co., n und schwingenden Knetarmen tere der 13. 7. 69. B. 43 519. Höchst a. M. Aufhängebügel 66 ö Glühkörper mit straße 26. 25. 5. 69 L. 2037 Keller Frank urt a. M., Burgstr. 136. 18. 2609 CGharles Urban, London; Vertr.: F. Haßlacher u. n, Stockholm; Vertr.: H. Rauchholz, Pat. Erkrath b. Düsseldorf. 22. 12. 08. Sch. 31 689. 3 g ung Barmen, Humboldtstr. 160. . **. . 287 933. Sicherheitslampe für Ber Bendix, Cöln a. Rh ref reg iu. Max Zzc. 382 959 Auton life . ;

K. 40 163 . G. Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 30. 10. 0. lnw., Berlin 8W. 11. 20.41. 959. A. 16683. s4d. 213 7568. Verfahren zum Leersaugen der 2b. * ü. Oh. und gasüberfüllte Räume. Alfred a cher chert 3. . K,, rudolf Anton Langer u n , r . 3. e ; ö . e. Af. 387 97 kzrnen mi A Schönfel »wVeipert, Zäoöhmen; Vertr.

7950. Glühkörper mit mehreren durch rthur Schönfeld, Cheniniß, Friedrichstr. 15. 13 nz.

ann angeschweißten außen iat ö 3 j j en Kragen. Emi Theodor Lammine, Yi bein 2 zh r Tig nr l

9 1 86. Transportable Alarmhorrichtung Trichter van Baggerschuten, bei dem der Trichter= 288 098. Teigknet ine mi f ., d , s 7. rb. 213 674. Vorrichtung zur Ne elung des Uu. 3228. 219. 213 188. X fn 6 . . barem Teiabottich! Ti igknetmaschine mit gusfahr⸗ 1 ö . ,,, e . e , e e r ih in, , , , r e gr, ge, , g wc ,,,, mitte 8 eines einzigen S hie ders; UI. 3. Da 65 2339. Ur ; J (. Y. ; 1 1 . 6 if 9 f in bewe lic ela ertes Or j R3 s J 5 F 2b. 288 . . 14. . ;. J. 9309. 3 ö . 9] n alga se 2. 14. 7.09. 8 956 119 . W. Ve ern. 1 3. 7. 09 5 50 . ! 9 52: 8 ch 2 . . . Organ Lübecker Maschinenbau⸗· Gesellschaft A. G., ; 1614. Knet⸗, Misch und . La. 388 O92 3 J. L. 22118. 4f. 388 1 * 09. K. 39 767. mit abwechse . (56) . A bz. Dr. Led Jacobs ohn, Charlottenburg, Bismarckstr. 3. des Schlü , 3 deahg ö, ge ß erg, nnen e, ne e gs mit zerlegbarem Rührwerk. isch⸗ und Rührmaschine strähnen v Zum Zusammenhalten der Docht 83106. Für alle Hängelichtfysteme ei lit abwechselbaren Doppelschneidback 2 erer rg 761. Välganordnnung, bei welchst: E; 7. G6. J. 16384. äberfrägt. Nichard Michel, Rirdorf, Elbestr. 33. et. r, d 5. V . . Weener gbgrem mührn ert, Fa. Johann Schwetz, J ähnn kon Squgdechten dienende „Wocht. stellbarer Invertglühtörper ohne Magnefi e , n, e g., igt. zwei Reihen von Bälgen so miteinander erf, 5 7b. 213 773. Photographische Trockenplatte 10. 1. 63. M. Korr. . . . 9 n, 3 1 . ö . ESchlochauen⸗ Berlin, , , ,, Ginst Boden be er k sicherbarem Verschluß. r wen e da, , , ,,. 64 k Kind, daß gleichteitig der eine Balg einer Palgreihe mit entfernbarem Farhflter und K k irn da, de ng nen hr fr 36 *. , Wien . 36 * . irre dn in ch ld da. 352 8a Oh , Sch. 33 14. 13. 35 Ba 62h. ; eritz. Händelstr. 12. 17. . 9h, 3* 35 ler; Berlin, sd. 387 1153. JGohlenplätte mit * . bufgeblähl und. der zugeordnete er anderen Valzreihe Herstellung. Louis Husson u. 2btzn HFreberit wecher, bei welchem, der Welstrom tren urch elne Siebtrommeln und Siebbandern,; 93. ; Befesti . Klammer für Strumpfhalter zur Auß on Gafzrleitung für,. Gasinper kme gin. i istüs äh fir batte D gönn g ehm, e. 1 durch das Uhrwerk in Umdrehung versetzte Scheibe Cossebaude i. S. 18. 2. 08. W. 29 243. ng, derselben an Korsett oder am Strumpf idr nen mit gabelförmigem . asi ger, y, Dugy Sehmann 63 fare r. ä 6e, di . . . w Träger. Crnst Lern zg zug, dächwgnng Berlin, Kurfürsten⸗ Sd. 3827 43 89. 166 11. 98. 8. 20 565. ; E20. Handha

zufammengepreßt wird. The Aeolian Company, Borneo, Philadelphia; Vertr. Pat. Anwälte Dr, S. Anuferiman' M Gr, . ms h . 3 366. J Söhne, Lüdenscheid. 31.7. 69. Ja. 388 803 zitz, 15H. 7. 95. B. 43 3. 4g. 387 nia spel mit festem Handgriff Zuglampe mit Bremsfeder. Sccheru⸗ 14. Am Mischrohr Ifen. . Wir . zum Auf⸗ und . 2 n, Garten⸗ un ö

helden, om, V. St. A3. Vert; Fr. Meffert R' Wirth, J. Weihe, Dr. H., Weil, Frankfurt dünechselnd geschloffsen. und unterbrochen wirt. (Fortsetzung in der folgenden Beilage) 2. za. ö a. 387 85. Büsten- und Geradehalter, be⸗ anordnung zu beiden Enden ber das Gegengewicht . für die konzentrische Brennerkop 8 Meß ait nt . Ind P . usw.

1. Dr. X. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 65. 4. M. 1, u. W. Dame, Berlin sW. 68. 21. 11.06. ö ö Hamburg, Papendamm 25. 8 595. 3 . 1 . stehe 5 3 2 khr 533 d ö chend aus einem Jäckchen führenden Gaszuleitung. gasglühlichtlampen. Eurt n ,. tg, Darmstadt Hin n f 5 * . . 39 545. ; ö ; *

21. J. 08. A. 16083. S. 39 240. lbsttäti lder; Zus . Fir 23 Spo. Ven Hand spielbarer Flügel 3*t; 2Diz 774. Verfahren zur Herstellun pon 74e, 21 5,3 S886. Sl sttiti ge e ern e u. nehmende r n nm die Tr f Eimsbütte sr, lugust st ; . 6 eingebauter. mechanischer. Spielhorrightung. Zwöijchenffchichten für lichthoffreie Platten; Jus. z. 3. Pat. ö . ö 4 * , ,., Verantwortlicher Redakteur: 1 freushese geführte 2 y ,,,. Mrktpl. 12. 9 ö . 26 Puttkamerstr. 19. 1. 7. 09. H. 4365 ö. ö , , ; . . , * . an. H., k Han 6 uh 3 . 4 s 9 Direktor Dr. Tyrol in Ch arlottenburg. Fahrit W. * g ö . 3. ,, u rl g tee fh Glühtor ker, ö k. . für e nner . . Kir Drehbarer Bügelofen mit Wärme 5. . 5. s . Fr. . ; r ; . ö ; H. 77 . . 5. . 9 . . 2 B. . 57 * . Berlin. 3. . 9. 3 8 ö. J X ĩ . ür ne w; 5 - . . n Ve i D . / * Scha ) z J 2 Fat dhe iste. Berlin 3x. 66. 19. 6. 08. 9. . ö, . . , 7 i mg . . , Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. za. *g, S7ZS8. Korsett mit ö k Peter ia uli it hl lin w Kuß gt mann. . 3 . 6. C9. 6 . dolf Hecht, Feuer⸗ 5 1d. 213891. Piano⸗Harmonium⸗Spielhor⸗ elichteter photegrabhilcher romsilberschichten bei Jer nangelh . ; 7 j ö unte * . mit weit über den b. 387 , g/ herstr. 65. 3. 7. 09. 287 411. 5 zur abwechselnden oder gleichzeitigen Be⸗ Tageslicht. Robert Freund, Hamburg, Parkallee H. Reudnitz, Lutherstr. 24. 26. 9. 08. G. 13 927. Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags ie . des selben herabreichenden inen 9 287 805. Bogenlampenglocke. R 4 387 524. Stichflammenbr ö Bock für Wäschemar F. 26 259. 74b. Iz 790. Verfahren und Vorrichtung zum Anstalt Berlin 8W., Wi elmstraße Nr. 32. Daniel Kops, New Jork; Vertr.: ir , ,,, G. m. b. H ö ,, . , . Zwecke. Den ben nen fh fe für glas h 22 1 . . R. 24 486. 3. * B., Goln⸗ Sil aschinenfabrik G m b 5 d rmen⸗ 1t. 26. G. m. b. S., Deuben. 6.7. 09.

nutzung der Pianomechanik und Harmoniumeinrich⸗ 11. 10. 608. D. 16

Bolzen bzw. Drahtabschneider