* *
22. 3 1
Heisvorrichtung zum Anwärmen 2161 Nahtloses, doppelwandiges des Wassers in Badewannen 9? dgl. Werner Ochs, ah mit Etz ßen Thermos Gesellschaft Braunschweig, Gliesm
B 65. 99. T. 10 670. O. 4954.
aroderstr. I22. 234. 17 68.
—
t, Friedr. Feld⸗ „Wülfrath. 9. 7. 99.
; 2. M., u. W. Dame Berlin 8sW. 68. 8. 12. 08. ei, Breslau Augustastr. 3. 31. 10. 08. Glühlampe. Valerian Jung, Lahr i. BS. 14. 6.09. T. 10 86535. B. 40 164. 220 w. ; ö bare ; Befestigungs vorrichtung. ö 56 mern für die Da schienen. . ö . 25. . 24431 hzieren den Nöhren Eng Strommunerkreche mit hem des Heng anit fegte ; raube für Schul- 341. 38 So. Nahtloses, ö n Groß. Röhrgdorf i S. 3. 7360. R . 8 134. 387501, Aus lommtuni äß antreibenden Elektromotor. Rei⸗ ohl . bänke. Coester C E Wehn i rwärmen von Flüffig⸗ Rentsch, Groß⸗ bestehen und Schleudergefäß — 1 f 24e. 387 815. Zugeinrichtung mit Rollen für D., Berlin. H. 5. 99. T. I 64 leiten. Theodor Obermüller, Brilon. it Klammern. Gi Dampfkesfel mik offener Ju, und Neberlauf ftigumngeschesle. Konrad, . Meir berg, ulbankklappsit; Coester RI]'ilcha) 611. Bi S. hö! ĩ J j am , ilber Befestigungs ; 64. h, Yam ; 6 z ! ( ; aus einem Rahmen mit Kla ar r. it umlaufendem Quecksilber Holstenhof. J5. J. 09. Æ Eie. 387 733. Mit um — x 2 ,, . ö Frig. 36. 4. G63. 2189. 3 Tasch ssicherter 10 ; Berlin. I2. 5. 9. Arno Siege, Phhne J. 7. 065. S. 19 g3z. ied Zschocke, Kaiserslautern, Gersweilerweg h. en n. G. m. b. H., Erla, Erzg. 30 ebrachter und durch ein Sicherungskettchen gosichert * 16 ĩ nge für schwenkbare Schustafel mit, Kartenhalter, Lese⸗ T. Gottfried Zschoce⸗ j Gebbert C Schall, Akt.-Ges., Erlangen. g einrichtung zu betätigendẽ Vorhänge, Portieren u' dgl. 3 . ; n s r. 8/9. niger, Ge 39. ; Sulmirschütz, Posen. 29. 4. 089. orzellange ten Handgriffen. Heinrich Grünvogel, von Kraszewski, Charlottenburg, Leonhardtstr. 8 Gäs. Badeofen mit Wasser ent⸗ N. 24 439 . ö ung af lahppharzn g ; nit 19. 5. 09. K. 39 035. intlastetes Tauchbentil ohne 24Af. 387 ö ⸗ ga ; Heizbarer Schlangenboiler. ; S7 777. Gardinenspannvorrichtung n Ent astete tr. 8. 26. 6. 09. 8326. bare Innengefäßes abzweigenden“ An' . ͤ 8d. 3 . . . . Bahnhofstr. 8. 2 i Bl ac, Mang; wann, . 8. 6. 09. I. 24635. ö. ö. ⸗ . Binzer mit lotrechten Seiten- . J., 99. D: 42 14. , n, . sů ; inen beim Arbeiten 32269. (C-... 09. M. 30188. * Ri. ; - ꝛ b. H., Berlin. wänden. Otto etzer, afl. olz⸗ burg, Altenqersti. 40 n 6 ᷣ it Auslaßschlitzen. auf französischen Nundnirhmasch . en⸗ Floren ; ugsnute und einer Führungs- 15. 6. 69. T. lh 780. earbeitung - Att. Ges. Weimar. 29. 7 93. lierapparat und K,, . 9 lagers bei Dampfmaschinen n tz Fadenstumpen. C. Terrot Söhne, , Bornstr. 5. 25. 6. 09. K. I9 535. schraube. . Nath, Rottweil. 8. 5 . Doppelwandiges Gefäß aus H. 2 3332. regulierapp- ] entstehenden Fader ; j ; i mit Ie. 388 016. ? Holzrahmen mit Papp⸗ Porzellan mit einem ringfö 237392 ö ö turen⸗Etui mi gat . ö r i , , eh ‚ ‚. 1m K. 39 643. ,, . 87 931. Vorrichtung an Strickmaschinen 3zb. 387 248. Bürstengarni . Brunnenstr. 16. inlage bestehendes Gefa S., Berlin. 15. 6. 69 d . Zeilengießmaschinen. z5a. . — . , , . 7 z zorri h Herstellung von Tabellensatz 24. , 0 Musterfäden nach jeder 3. 55 909. S. 19 820. ger 91. . 9. 24. 387 626. Vorrich t. 14. 8. 7. 09. F. 20 2688. * 8 Berlin SW. 61. 21. 8. 08. schneiden der Trenn- und Musterfäde ü 23. 6. r glatten Mittelbahn und Ti. 387 824. Aluminium Josef Kluge jr., Bochum, — 963. Küchenregal mit ausziehbarem Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. D. I zh g S8. . ; Ha. — 353. t e Erfurt, Langebrücke 55. 157 J. 099. F. 19 953. * . ĩ M., Ludwig⸗ andere blattförmige Gegenst Aufnahme bon Txinkgefäßen. Franz seitlichen Henkeln versehen ift. Ther mos Gesell ⸗· 76. 387 S819. Tragende Platt ,, , rung. Rudolph Kahn, Offenbach a. M., L . Agnes ) : : Belsenkirchen, Gabelsberger⸗ schaft m. b. H. Berlin. 19. . 09. 3 ü ecken aus Gips mit derarti . n. Robert Bußlinger, H. Yi GiJ. ñ Friedberger Landstr. II9. straße 3. 28. 6. 065. IJ. 8; I. s einer Anzahl übereinander armierten Verstärkungsrippen, daß ö. 57. 09. W. 28 537. ei Hülse für Druckereipressen. Ro 2349 Fut Vlestften und . L. 09. F. 20 243. ; ö 2 ; stellbgrer Bilderhalter für angeordneter. durch ein Aachen. 3. J. 0. bei Vill S.. Apolda. 12. 7. 09. Vorrichtung zum Einschieben von Bleistifte 1 z einem Stück Blech her— Schulzwecke. Karl Bartsch, P d R. 24 66 m Iles, LBe. Wilh. Bach G. m. b. H., Apolda. 33 n 6 03 31. sette Konsolstütze. Müller arer Speisenbehälter. 7 e . ꝛ kammer bilden. Albert Samuel Iles, tickware aus Katzenhaar in i. W., Wolbeckerstr. 129. 7. 7. 09. G. 2 ; ö 214i. 2.1 . . i luttenpgar für Zwischendecken zum Auslegen ber⸗ e, . Leopoldstr. 9 27. 4. 68. Z35a. 388 og. Strickware 8 k W., rviettenklemme mit Visiten⸗ Tischplatte Konrad 341. 387 629. Tragbarer Speisenbehälter mit t — . Leipzig⸗Connewitz, Leopoldstr. 9. ; 5. für Garnfärbungen. Leipzig ; ; G. 22 295 . ⸗ litzen versehenen 3 ⁊c. 287 571. Dachfensterunterrah men mit Ser. r l, ri 24f. 287 1458. Hängender G Vorrichtung zum Umlegen von Schutzhülle. Thermos Ges ö. Tauffmann, Pat.⸗Anwälte, eifen. Ja. Emil mann, g ĩ T z Peter Dick G. m. b. H., Benrath. hie nen, e. Böer n, j ür hergestellter Triketstoff mit angstreifen. Fa. Emil X. 10 74. . . . 24I. 287 631. ; . ss 670. Selbsttätiger Zählapparat für O. 5121. 387 Fstigungsvorrichtung für ri. 38 769. Instrumenten 3365 Eindeckungsplatte zur Ver— 2f. 38 ; . gab etet, lhnen ge ) Dekorationsständer. Mattl ĩ ; inst ̃ Auseinandernehmbarer Wasser⸗ 3. O.-A. Balingen. 10. 4. 09. 33c. 387 180. Hohl ausgebildeter, Sü Straßburg i. E., Brogliepl. 2. 5. 7. 69. spentil Twen, is? G53. Dach ich 3 * 6 ru] Merz, Tailfingen, O.⸗A. X ( Vampfventil⸗Deckel. 2 652. Vachziegel mi eingegrbeiteten . P. 158581. Industrie 5. 8. 09. P. Fled 3 fiir! * 7 festi Deutsche Metall⸗Indus — Heflechten mit stick—⸗ „Bahnhofstr. 71. 17 ; Sg . , 8. 09. T2. 22 27I. maschinen zur Herstellung von Geflechten. mit welchem derselbe läuft, angeordnet, 87 ; Reiserbesen, dessen Reiser durch Nuͤrnberg, Lindenaststr. 22. 4. 8. C9. * . 7.7. 09. R. 8747. . „Dermann Wagner, Kauft, Aschaffenburg. JH. 13) 069. 9. 387 714. Reise ö snzelne Teile zerkegt ist. Clemens 2. W. Nagel, Barmen. 7. T. 09. N. in en Benshausen. 7. 7 09. W. 27991. 5 einzelne . . ‚ ch. 1 358. rl db chin hrekh! ; 5. St. 11 830. William L. Strauß Eo. Nem⸗Hork, Zweig . Johann T . Dachsprosse für Glas deckung. ; Duisburg-Laar, Rheinstr. 5. Altenburg, S. A. 223. 5. 069. St. 118. — 878 Fischschupper. Ludwig Kühn⸗ Bernhard Breuer, Gerresheim. 2. 8. 09g. B. 43 861. mem ann, öfen. Hugo Hölling, Duisburg-Laar, . ö ö J i 2. Zur Aufnahme schmutziger lein, Cassel, Wörthstr. 16. k * z. Vorrichtung zur selbsttätigen . ppiche ken Schoner Wäsche dienender Sch glaniertüren. Emil Herbertz, Habinghorst, Rab. ob; 287 716. errichtung . mit Stift. Paul Bonefeld, Magdeburg, : . J * 25 Mr 56 ür S F 32 7 * d bat; Unwälte, Berlin 8W. 68. Zak „äs 331. Wasserabstellungsschraube für She 32 ; 6 degis, Bez. Leipzig. R. Fischer, Pat. Anwälte, B * . ö Joseph Grosigart, Regis, Bez u. R. Fischer, Oeffnung. Joseph
TL. 10 12 kö 6 Per ffllan, * ermgs Eesellschaft m. b. S., 1. Albert 2 . ; i. B. 24. 6. 69. ö Berlin. H. H. 69. im. ; 21e. 3827 654. Gardinenstange mit Zug, und 34 287 560. Leicht l b in bestimmte 141. 387 604. Thern oflasche aus Porzellan. 6 387 704. Warmw sser⸗Vorrats⸗ E er n A4Kunsch Jaeger, G ; dach⸗ ge m ! 2 lz Leicht Lösbarer und in beffimmte . Thermosflasche aus Porzellan. e, . NWVarmwa sser· orratg Erzeuger dgl). Främbs * Freudenberg, heil er . 09. K. . ö. Ouechfilber 3 287917. Auswechselbarer 85 ch ö Hh e ,. Neun⸗ ihennz en ö Schulbanksitz. ,, . . Gesellschaft in. b. H. Berli. 5. 5. 09. mit Srhetz ng Laible K Hettler, Ulm'ü— 9 , . . d n ne i d. 7. C9. fen, r, Trier, . . dh. B. 4, . n Weinheim a. d. Bergstr. 8. og?” ; ⸗ . fender Antriebswelle. Fa. Friedr. Aug. hren 4. 5. 08. F. 17 491. 387 732. M Rudolf Röll, Berlin, Schumannstr. 11. 5 4e. 387 762. Ausziehbare Zuggardinenstange. 21. 367 3n. Verf ö 00s. P , de, nee. , . lagern laufen ᷓ J ür Riederdruck. betriebener R. 24 451. ; luß mit federnder Sustav Bauthage, Werdohl. 5. 7. G6. B. 43 455. am . heim a. d. Bergstr. orzellangefäß mit elliptischem Querschnitkt. Thermos hälter zum Eintauchen und G Sa. Hardt nenspannrahmen, kestehendes . Sicherheits standrbhr han. mr Gel, Crlltten . , gen. Sthtnversghteß i rend r . . 8d. 387 ö istav Rensch, . Erreichung und Er⸗ niger, 9 963. . en . 37 Vorhänge, Portieren u, dgl. Otto Tausch, Ham⸗ 34i. 287 562. S ⸗ r irnenförmiges, nahtloses ö . ü Halle 4. S., Poststr. 4. 5.7. . ares Bügelbrett. Damp n, bini, Heu ch Jestier . 6h, R. it einem mit dem m f n. 2 mit sichtbar an⸗ . . 5 Wilhelmstr. Ih, Eiie, . . . e, 9 ir . ; ⸗ 3 a olli . . ene. nen, ö . mmenleg einer 1 ö recher mi . d 38 x XV 1 ö Ai. ; KF DVöhe verstellbar : b. nern 8d. 387 511. Zusan betriebener ß Motoranker. Rei⸗ 3b. ö , 21e, 387 8168. Hohlstange für durch Zug⸗ ü it 5 m . b. 7. 09 867 t Trethebelantrieb N. 8547. 6. Flüssigkeitsableiter, Stanislaw Schleudengefß ihr. Rieth Kopp, Offenbach a. M. r hte n gi , e r, Te r r ih , ö. che nn ine, Michael Buch. a1. 387 612. . . A). . n 9 1 j ö ĩ re he ha g 88 * 1 ; J ; . ö , ö 6 0 au h, Vam zur 336 gi er ilhelm r. 5 wa GEhwa is ew b. 8d. 382 772. Waschmaschine mit 1nd; 357 4. 5. 69. R. 23 gha. i. V, 336. 387 510. Portemonnaie fit , Hu sier h ch; g h Balg . Hale ö , n e,. dnn ee äs hf zs blarei 63. ,,, J r , , Jer, Länge verstesibare und ti. 387 506. Schubladenführung mit me *4I. 387 622. Doppelwandiges Porzellangefäß Zöe, 2388 174. er i. ĩ Dam · Taf. 8 n h b. S., Stuttgart · haltenden. Nost. 8 är die! Zahltasche zu einer Doppe zahl tasche 36 21. 6. 09. reiner Fensternische festklemm Haltestange für tallenen Gleitplättchen auf der vorderen Traverse. mit vom Halse des J Jos. Voggenauer, Rosenheim. 26. 5. 69. V. 7329. instellbarer Spannfläche. Friedrich Hanisch, Ham⸗ Ventilkorb. . G. m. b. H., 387 929. Automatische Schere für die Gust. Groste, Berlin, Elisabethufer 31. . 9 ,, u g Hugo Maye, Halle! S, Man kae, . ä. ö ö ö. . 5 bie , n,, . ein e ö. 5 . 3 5 9 . 2 85 —n⸗ 25 * — 77. * . . ö . 8 er ebur er r. 54. ] ; ; ihn . 1 ; . ö . z . ⸗ d. 387 .. ell ss her mit Wasserstande. 3 3 , Anordnung des Steuerwellen⸗ 25a der Verstärkungs-Splicing - Apparaten a6. 387 386. . . , ö *g* or v. Gaiden lf ms. Foren; e Leif 7j 3üßrun adenführung mitte h en Haft m Holzpflege. und * 8d. . . Us! it Ringel oder Verstä w ; J . Middeldorf, Solingen. 17, (M* . zr , , r , , . I. ö tr. 10. mit Ringe idr ö 2 ö ö Bremen, Hamburgerstr. 3. T. 7. 09. Paul H. Müller, Hannover, Heinri s t. 9. 7. 09. T. 10 862. II. Fe. Verstellharer Gardinenstangen.· 44. 3 728632. Aus 8 g g nigen Wa g, Thrn Sz, gs) as. 1 . . , J 3 e rule fabrk, Cisenberg Sen. , Inlage . „ß Miller, Nemscheit, Fischtiströ f! 3 4d. d. 3827 783. Waschbrett mit ö Leipzig, 154. 387 476. Me Mototbetricb zum selbsttätigen Ab⸗ Einsatz. Spahn 'sche Etuisfabrik, E ö . Bit . ,, Rur gau nr cht ugs G. m. T. 10751. M. 36 339 . ; — ꝛ 3. ; l offer 4e. * 4. Borte 2X2 Jen⸗ . B., Be . 23 OY. 2 J 3 ) * 2 iim iert ö it. 2 ö Rahmengestell. Gustav Fritzsche, 1 iro, St. Petersburg; Vertr. Dr. D. mit Hand⸗ und Motorbe Staubabdichtung für Koffer, . . ,,, Sorte für Vitragen⸗ u dgl.! b. H., Berlin z 5. 301 . . a u gelt 2. . ö J ö Manuel Schapiro, St. hs, Arno Moths u. Hermann 3p. 38 918. 36 Earl Wagner jun. , . ö. . ö. die n ben, Q n inf Cold ** n, n z Möbelbesch 9h. Vt . ,, erf 3 Ernst Gustav lalken als De kent iger. ug. . 25 2m * ö. .* 65 Po ö Fer ; 3m erzierten Seite men. Reinhard S eider, Cr 5 . Altenh iM. 24. ö —ᷣDör Vöbe G3. 97. 6. 09. . —ĩ K. 39 821. ö . Deutsche M en sfdecken ng Sch. 29 b32. Vervielfältigungs⸗Appgrat. Br ehe n l ö 35 l gl Tinensenfe . g da, . , Börsen 6 i en, f i 8. e r e nr, Lrnsz n J K — 55 . 381. , welches enn n, . . . Fischer jr., 3 KJ n Ce ien . ö . 6 . 3b. , ,. n n . en senfche! *äf. 387 353. Halter . Vostlarten und ,. eee, 6441. Skattisch mit eingebauten als Aufsatz für gleiche Gefäße dienen kann und mit F. 1 ll. DJ * H Apolda. 12. 7. 09. mit Kugelberschlug, Riege lsicherum Derlin, Bedeman itt. mlt e, Fg ., 3e . st, n ge T. l0 Sol. schuß. und Zuwischend V = enous V 3. 15 656. j zechselbarer . Bach m. b. D., * Berlin, Vedemannstr. ö osenhayn, geb. tederfahrenhor ö ze T. 801. schutz⸗ und JIwischen ; Es. Waschbrett. Sire zar. Anw., P. 15 656 Farbwalze lt auge, Lith ⸗ ; . . ,. . 3 . in, . M. Schmetz, Pat. Anw., 2 287 1474. Farbwalz ; Doppelte Schlittenführung strahe 82. 5. 7. O9. J. r Taschenmesser mit Schwenn, Frankfurt a. . straße 3. 3. 5363 int sr äs. Sellin ; . 3. ö. . . Wigner, Ph 36 zsapparat Röckernstr. I8! 35. 6. 68. B. 38 6 25a. . he,. ug n n Maschinenfabrik 336. 388 200. Futteral für Taf 33 6s n, n, Ei. 387 612. Verstellb . , . 9 Si gi er gw am men, . . liegt. Dans Rensing, Dorsten i. W., — 4* Vakuumreinigungsa Aare 9 . Berlin, Möckernstr. . ,. 3⸗Vorrichtung für ür Links⸗Links-Strickme J . , . Münster Af. rs R. Aus 86. K 7 lauen 1. V., Fiedler⸗ ehaltener T ermos⸗Spei egefäße ge ildeter rag⸗ 31.7. 65. 3. . chen e Tg nr. die Selten dandungen ter Wel 87 862. . e Kindl Anhringen hon Ansichten. Emil J. Grohs, Müns Berl 39 5 965 Korte, Pankow . . y, ö. . d ; l Berlin. 1 Tiern ern gseuschaft az, ,, e , 56 ire i ie Schneidewalzen von Falnnaschine Schärling, 8. . , n nh Berlin. 29. 6. 0690. M. 5 g) . 41. 64. Tisch mit unter der umlegbaren m. b. S., Perlin. 9. 6. (C). T. 10 802. . J ö ,,, Pinnstoff. Fischer, zzc. 387 411. Bartbinde mit ö 317. 82 Aa. Se I. e hende e, Badem ann o ; . 3 schieden weiter Balkenlagen. Georg M. Funk, , 9 V 28. 6. 09. J. 9242. Verbindung ö ö u. Emil zum Drdnen des Dir i thdes . Carl Leh⸗ i,, . Pforzheim, Wagnerstr. I9. Graßer, Nürnberg, Pillenreutherstr. 34. 5. 7. ö, . . inden, e ern s Speife⸗ Frankfurt a. M., Klappergaffe 5. 25.5. o. 5. 6 e 6. , ,. ; edre Ich, 23 6! Hintergießpress . Ptaas . Fappaus, Yberlune 9. Sch. 32 758. M r, Berlin, Französischestr. 8, au 6. O5. 3. 7. 09. K. 39 668. . . ; gesäßen und einer mit seitlichen Sch nen 370 l . 3 . 1 ele; n, . ,,. W n ah dar . mit , ,, . . Sharkattesbunrß, Wällstr. 66. 46 dri h gra g r e r her. . . an munker, Wall, ehlleßen nnn 15. 6 7 103 ellschaft m. b. S., it lichen die Dach iegelfalze aufnehmenden Rinnen. Vent 8 2 ; zr über Sine esten X ö e, m . ꝭ— 20. 9 5Sblil eh ö * I ö ö F le rich S nrenber . eu⸗ zreben 3. Have zerg. Schu zinken. Hu z Jun er, Wa ; * , . 80h t 3 6 h. . . .
=. J. 7. 69. G. 22278. . R. Oldenbourg, München 25a. 388 1 8m 26. 6. 09. 3c. 387 432. , 9 . ih 899 , . (eu⸗Wre Dabelberg 29 g e go J e ald, Rhld. 5 erlii z T . erf e 30 nmz) r dee br.. . . J.. st 8 eine Schönau b. Chemnitz. 26. 6. C9. 3c. 2 königsberg i. Pr., Alexand —ĩ 247 287 4159 Be schrank, insbesond Friedrich S Kenzingen. 25) b. 09g. Sch 32615. 3 287 596 ; . . , . . . un, 99 . J . ,. h * i ,. j k chran Insbesondere Friedrich Scheer, enzingen. 22. 6. 09. ch. 32615. c. 873596.
f m, Carl Fischer, Berlin, Kottbuser 176 387 981. Eisbrecher, fr , uff zum 36 9. iseitiaer Stoff. Martin . R. 24 406. . Hub. Vieten, Cöln, für ärztliche und zahnärztliche Instrumente. Carl 341. 3897 288. gung von falzlosen Dächern ohne Nagelung. Carl Stoffabmessungen. 1 20 300. ö stumpfen Gewinde mit Qandg Rhld. . ss E56. Zweiseitiger Stoff. , 2 Rersz , Sülz Berrenratherstr. 185. 6 7. (09. V. 7359. Kahn dampf Etagenkochtopf mit am oberen Rande durch⸗ Fießler Grötzingen ji. B. 25 J. 9g. F. I9 55 . . a len, zum Einspannen von . Ernst. Plümacher, Wald, Rhld. 25a. 3 Kamm. Eugen Bab Co., Berlin. ; if. 382719 Staubsicherer Brotkorb mit K. Ih gh löcherten Innenkochtöpfen nebst Dampf 3274** feen tre, ee, s, od, F 19664.
— 414 2 * drrich 98.5 z zend⸗ ) en. eiz er Ka 9 56 . **7. 282 . 2141 ) , J 1 *. * 16. g. ⸗ . ᷣ ? zt ;
2 K u. dgl. mit wend⸗ Handhe Kühlvorrichtung mit ineinander P. 35 145. Ganganordnung für Flecht— . ö. B. . Handapparat ausgebildeter hiftabschließendem, selhsttitigem Verschluß. . Ki. ö 780. . Rollen versehengt Einsatz⸗ Bend erfer Ai li min im ert Betzdorf a. d. Sieg. Yeetalshaten zum Einhängen in den Dachstuyl. G e,, w. P 287 980. Kühlvo ig L sberg, 56 1387922. ange ; 66 382 708. Als Vandappare WBilmers⸗ Spengler, Plauen J. 2 4. C09. kasten, welcher an Schiebekästen fowie am Boden, in 9g. 7 69. B. 43 541. Max Heinrich, Chemnitz Mathildenstr. 8. J.. 09. K ee e e, e. ö , , , e. , üttels Zierfäden, Fa. e n e nl. Mgr . . . S. 19434. imklappb ⸗ ⸗ ein leichtes Be 3411. 387 8726. Hutschutzvorrichtung. Aegid H. 42086. b.
resden, 2 i j 3 izappar dessen eine sterähnlichen Figuren n . ⸗ 3 Berlin, Tantenerstr. 5. I. 9. 5 , ,. en * 1f. 28727 593. Um lapp ares Servier ett. wegen des selben ernigki h? 1 t . ö . . .
i Halterplatten mit dem Stiel verbunden sind. 125. 687 199. Nohrenheizaharct de un Rohreinziehapparat zum Flechten 6 38 911. ,, . . Wolf Schwieger, Hannover, Georgstr. 38. 19. 3. 9g. Vensha 0h. ö Il. 3 87 8657. lleberwurfhülle als Sicherung gegen ff cr Co., G. m. b. 5
zwei Halterpla en ick, Chicago, u. C. T. Wolford, Düsseldorf. 19. 4.09. K. 38 593. 25. 288 610. Rehreinzie 3 the, geb. Stichel, am oberen Rand zur Aufng —ͤ 3. . . 334i. 382 819. Schrank zum Aufbewahren von Verstauben von Hüten. Bl nnen! Ber che in n n ,. George . A 1 Vertr.: Dr. A. Levy U. Kiesselbach, Rath 1 v urfchluß für Hoch⸗ 96 Rohrstuhlsitzen. Martha NRothe, ö ch. ber 9 7. 05. ö 34f. 2387 616. Riegel für verschiebbare Knopf⸗ Zeichnungen, Karten usw. Thomas, Char. . S. Gr. Stein te 54. 33. 9 99 6 5 Y . 6. 66 Grand Rapids, V. S Anwälte, Berlin 8W. 11. 184. 387 61. Schaulochverschluß h . . ür niederlassung Nüruberg, Nürnberg. 2. . leisten. Carl Doll, Ulm a. 8. Hauptwachpl. lottenburg, Bleibtreustr. 25. 16. 7. 09. T. 10 875. TAI. 3827 8941. s . 256 288 112, JJ e. rl ̃ Hustav Schwenker, 26. 65. 09. D. 16246. Ei. äs7 S22z. 12. 6. 99. 6G. 39 337. 370 237 982. Vuswechsclbare Metalldach⸗ e , n e . Ig e mn, . ind FIllöppelma cinen, — 53 * Jae 388 199. daarhalter⸗ . 59 66. - 34f. 387 636. Linoleumt 1 Schrank mit Klappdeckel und einer 341. 2388 O74. Hängender Christbaum kerzen⸗ deckung. ᷣ . . ßenbahnschienen, Jimes Sandoz Mee her Barmen Üünterbarmen. 25. II. Pforzheim Kaiser Friedrichstr. 51. ; Turm⸗ unten“ an der sesten Vorderwand befindlichen Tür. halter in Form eines ö — 55 , Straßen ahne F, , , . Hoppen e 1. Psorz . rscbließ⸗ schanzenstr. 8 26. 3. 61 X. Hg 6 86, d on. hagehender Veinigung von = l, Schweiz; Vertr.: F. A. Hopx R. 23693. Mit Druckknöpfen verschließ Arnsberg. 21. 6. 09. Brikett mit durchgehender Sutter, Neuchstel, Schweiz; R. 22 hrabe Fir . k bun r grohe . 8. S. 18 428 Azetylengrubenlampen mit Drahtfortsatz zur Sauber. Jad.
5. 0 3. 21 935. 23. 11. G8. S. 18 428. Az
16. 5. 09. G. 21 9
; iu j Michgel Jos. Zons, Cöln, Rheingaffe 165. . Feppelinluftschiffes. Robert D. S. 69. 3. 5927. ͤ 99. B. . Max Strausf, Leipzig, Dorotheenstr. 2. 17. T. C9. Erdmannsdorffer, München, Theresienstr. 27. 278. 287 576. Durch Federn ausbglanziertes , B. Sling, Berlin, 2 1f. 387 268. Gewürzeinsatz mit einer, mit St. 12 97. . . . 13.47. 09. E. 12915. ; . 4 . Schiebefenster. Joh. Mayr, Droͤßling, Post See⸗ J Friemann bares Reisekissen mit Jaschen. 8X59. 8 I5339. ; nur einem Befestiqungs loch versehenen und durch i. 388 O13. Bordstütze 90s. Mechanischer Bauaufzug mit 51. J . 8 Beton⸗ er Wasseraustrittsöffnung. e , ,. fir, S Plnp userstr. 190. 28. 6. 09. , . einen Fuß unterstützten Gl ünde Hermann] 287 553 Haubendurchlaß, . et mn. haltung der , Zwickau i. S. 2. 7. 09. Alte , Halter für in der Hand zi ĩ ĩ 106. 388163. ö erz IJ9. 5. 069. 19e. f nengefetzt. AUdolf Munier, Darkehmen. C Wolf G. m. b. S., 338. 387 898. b. 2 Berlin, Leipzigerstr. K Teilen zu Ann en . F. 29233. Trienerniedick, 7. 7. 05. M. 35 585. F. 2 22 8* 33 . 7. * K. 38 651.
du 82 * 3. B Gus cinem Stück mit 25a. 387 s feld OB. 2. TL. 68. PJ. 25 8. ü hütz 'a6bedenplatte. Heinrich gabelförmiger Keilbefestigung. Carl Hauer, Lokstedt einer Seil. und einer Verkürzungstrommel. Fa. 278. 387 588. Apparat zur Trockenhaltung d s b estehend aus einem um J Kaiser, Hilden, Rhld. 5. 0. 09. K. 9 Fr. Lambertin, Gleiwitz. 283. 6. 09. j 3 Tasche 7. l., 2 z (. ; ; Larbid⸗ und tragende Taschen o. de 19. ür Türe 5: Verbindung von Ce . erschlußvorrichtung für Türen 26b. 387 532. Ve ( . . Wilhelm ! ö 7 Verschlußvorrichti (! 266. zine. Wilh 387 987. V 11a. 3287 668. Heftnähmaschir 20. 3
39 636. b. Hamburg. 16. 6 59 S. 41 834. X. 22 040. für Schaufenster. Karl Euler, Gießen. J. 2. 09. ; ö Ef. 387 785. Zahnstocher-Automat. Hugo 311. 388 O4. Kleiderschrank aus Blech mit 359 88 O65 Tragplatte aus Blech für E. 2216 ; Band zelchem ein , 2 Hänfemarkt S *g Yig Ti. 38 . , i 9 ö ö ; 2 durch einen den Arm zu schnallenden Vany l e nn an⸗ Ernst Schoene, Hamburg, Gänsemarkt 60. 8. 7. 05. Jalousietür aus einem Blechstreifen. Bernward Clevatoren, ransporteure u. dgl. mit an' der! 78. 387 689. Doppelver age. n d Automobiltüren) 3 sserbehälter an Azetylengrubenlampen , f. dlarabinerhẽ ten um seine Vertilalach , Sch. 32759. ö ̃ . Leinemeber, Berlin, Köllnischer Fischmarkt 4765. selben vorgesehenen Versteifungsrippen. Koustanzer beide durch Verschra . zweigstr. 3. 9.7. 09. 3. 58665. (insbesondere Eisenbahnwagen⸗ und n und qußen er= ä g gel mit Klemmschrauhe. . 99 , d. ist. Minzi dosnn e , gen, . 1f. 281 287. Mehreckiger berzierter Rahmen, 6. 7. 69. 8. 23 982. J Gießerei Maschinenfabrit Mieter Koller Zeiler, ,, . mit perforierten n,, ist 3366 X G. m. b. S., Zwickau i. S. 2. 7. 0 ger ge 22. 6. C9. 8. 42 ö bel welchen ein Aus Fuer Blechleiste mit ÜUmkiegesplinten geformt. Ei. 288 62. Schrank mit jalousieartiger 118. 38 n, , . zürich, Schweiz; Vertr.: mit? läßt, ob die Tür verschle 35. S. 184567. 3 ö d] 3868 O5 2. Kochapparat, in offenes Fa. Adolf Bähr, Deuben, Bez. Dresden. 366 eigel, Zürich, 6 kennen läßt, ; igerstr. 17. 26. 7. 09. S. 1 Fßö. 20234. ; zon Carbid⸗ und 344. 8 es, oben und unten offenes Vlättzrn. 3 3. Reigen 3 Havemann, Nürnberg, un Cöln, Limhurgerst́. 17.0 Kupplung. 3 s 522 Verbindung von Carbide und das Kochgefäß umgebendes, obe 1 . 6J. 5. . 6); Idler n, . h m nn 6 ö 36. * a, . Aclylengrubenlampen uf r, ee, ghrf in Dr. , Fried, Be . 30 Ste Ingolstadt. 6. * 1 et. 1. allerbehe cf 1 Benno Steinberger, Ing W. 27975.
A.-G., Konstanz. I. 7. 95. K. IJ 689. 9. 7. 09. Tür aus einem Blechstreifen. Bernward Leine 5c. 387 581. it einem Rohrstutzen versehen ist.
S i durchtretende, mit dem Carbid⸗ Gehäuse unten mit einem Rohrstutz
1 MR *. ' 3 3 R ö otto
i it. Notiz= ss Oni. Sicherheitseisen für Solomotiten den Wasserbehälter durchtre (
O5. Fremden⸗Führer mit Notiz⸗ 265. 7 ;
118. 387 905. F
lasungsfenster, dessen ö raubung lösbar mit einander ver⸗ bundene Flügel, sich gegenseitig überlappen und um . . . gemeinsame Helenlbänder im Fensterrahmen drehbar r zlech 1. ard — ; Winde mit durch Sperrklinke ge. sind. Benedikt Rütti, Balsthal, Kt. Solothurn, J : it stiche e weren Berlin, Köllnischer Fischmarkt 415. 6. 7. 09. i. w n , , ö . 9. 5ns rer n e Br, . Sine . dein zstr. 66. *1If. 387 7296. Bunte Decke mi tiere, . 2. ö 2 . ahmer, Att.⸗Ges., Remscheid. . C9. Pat.⸗Anwälte, Sti gart, , . n, F. 149. it Sicherungs- Dr. Wilhelm Majert, Charlottenburg, Leibnizst artigem Charakter auf einem einfachen Webfstzhl 2 1i. 388 068. Derschlebhaye Schutz platte für A. I3 235. 6 278. 3876 Schiebefenster. Lisette Saupt, Spinde J. , . 30973 k e zergeste i B i Si e Berli Glas⸗Deckp ; Verkaufstische r ühli 25 87 ppelter stangenheber. . Steffens, Heide i. S. 3 9M 8 b r hahnwagen zum Schutze der er , ö. behälter fest e . trägt. Frier. 3. . 69. Told Koche zerrt, bei welchem ein . , e,, n, ,, , bm ertgifes he en fer gn, *. ö zahn nr, daham en eg e ter, g kw . h * enberger, Fisenbahnwagen zu 1 org Rüger ; 5 ugleich den Bre in. I. S. 38a. 388 053. Seh nfe eine das Brenner— ,,, ö Schülte, 'n, Rendeckstt. 11. 10. 7. 09. K. 5 703) ,, , . 50 . SPerr⸗ und . . rg, 53 . Hilf eh; bel ö 3 6. ö, . 8 m. b. H., Zwickau i. S ir che e, ,, . n n Führung 2 *] S806. er e, 8 6 * , . ö ö Collmer u. G. 22 233. iesbaden, Bertramstr. 11. r di s. Ernst ] Y elskirchen. 3. 6. 99. , . ; dinund . F. 20 235. . JJ igsrohr umschließen 1 , bur Labischin, dlen, u. Max ohn, Ber in, Pariser⸗ Wilhelm 89 mer, Huchenfeld 4 287 934. . 43 569. Wr nel erz. on ,. 1 J. C9. 16 ö 36 Als Flügelmutte ö ?. 84 Wilhelm ,, s sfraße I. 3. 6. S. are hn, J * bach, 14. . 99. .. . itz. Barmen obenstr. 506 · 12. 26b. 38735 Kar hsd⸗ d Wasserbehäl . ,, TJ. 09). M. 30 974. e, ee , ee, k 6 . ᷣ fü Eisenbahn i gte, ,, n , als Luft⸗ Leibnizstr. 69. . — ; teiterstr. 3. 8. 7. 09. Rg. 2 M.. 31 938. ionsanzeiger für Eisenbahn⸗ 3 zetylengrubenlampen, . e. B., Reiterstr. 3. 8. ] 3. ; i. 387 991. Stationsanzeig Azetylen Freiburg i. B., ür Schuhw eschäfte be 20i. 387 991. Schuhwarengeschäfte 118. 388 080. Für
. Brei! f Ieststellporrichtung für Brettchenvorhänge. Tillmanns sche Eisenbau! Bez. Pforzheim. *58. 288 071. Hebe⸗ ö. 165. 7. 09. C. 723 k If. 387 ss1. Bildöse mit Einrichtung zum Ek. 387 418. C 3a. 388 054. Kochapparat, bei welchem ein ; 2 — 2 9 * ** * *. it v ildet triemann C 34a. 5 Fe er Wegstrecke und mit von ihn igsring ausgebildet ist. Friemg ch. Christian fahrzeuge mit bestimmter Wegstre— zuführungsrine ᷣ wontroll⸗ und Verkaufsbuch. Christie ahrzeu ö es Lagerkontroll⸗ und Ve stimmtes Lagerko
2 — O
und Stützborrichtung Akt. Ges. Remscheid. 3. 5. 09. T. 10945. . für Wagen, Kraftfahrzeuge u. dgl. Paul Freerks, 27D. 387 864. Fuß⸗ oder Scheuerleiste. Ernst 28728 ele inrichtung 3 421 andtuchhalter. ö Nathanael hnshorn Seester, Dosst. 12. 7. 09. F. 20394. Grunewaldt, Stettin Grabow, Langestr. 3. o bbendes Gehäuse aus— dauernden Festhalten dez Bildes in der nichtigen Liebenthal, Essen a. Ruhr, Grabenstr. 93. 18. 6. 99 25d. 2858 . Waggenheher. deinrich Finke, 25. h 6. G. 19 479 . ö ; . S. 3. 7. 09. das Kochgefäß in Abstand . aufwärts gebogene . Lage. Blech⸗ und Yiega llt arenfabrit M. 2 99g. ö. ö 8 Deiligenrode rem, 19. 7. 09. F. 20 347. 278. 3827 901. Mollenführung für Schiebetüren d s mechanisch bewegtem Anzeige⸗ Wolf G. m. b. H., Zwickau i. S. 3. gestanzte und nach ninnen ,, Charlotten⸗ Derezka 26 . Zwickau i. 8. een , ö. , 41 ri. 24k. 257 1568. Hbsettpapierhalter. Wilhelm 26a. 357 524. Alnzunietender Dehlkörper für mit jwischen den Führungsschienen festgeklemmter 5 3. 7. 09. S. 19 965. der Fahrzeugachse aus . Hermannstr. 164/1665. T 20 245 3. iser für Azetylen— Füße besitzt. Dy, lh ng . 30 975. *1f. 26 ess. , . smnit ; urchlöchertem äameni, Hamm i. . 5. J. OI. . Sch. 32 49. Herdplatten, zur Zuführung ange warmter Zusatzluft Nührungeheiste Freud . Co., G. m. b. S., Siering, Erfurt, Anger Hz. 1 * rausnehmbaren band, Karl Grützner, Rirdorf, or 387 866. Gase eonomiser es den. Töbtau, burg, Leibnizstr. 69. 8. 4 Parat, bei welchem ein Cina und nen eh barem E ri. Hans Gr ner ***. 387 490. Nachtschrant mit Veckel für iber die Tenfrung und unter die th hplatte bei Koch⸗ Berlin. 2, Hh. Fe e,, . 1He. 387 173. Buch Cin fnr. 7. 4. 08. 15. 2. 09. G. 21 , zum selbsttätigen kampen u. dgl. Max , ,, Dresden, 21a. 388 O53. ⸗ ,, unten offenes . doll, T f, gn i. n; . e . 3. Rech tgeschirr . ie dr,, r. mit öden. Jui gs Fd hr bein. Kiel, Martensdamm 16. . . 2971. r hi eite für gr. und Blättern. Max Seyferth, Er 2 Di. . Josef Nann, Viersen. Heabenauerstr [, U— ö 27 657. ; ⸗ das Kochgefäß ö Beffnungen versehen ist. se , ri hte rel err r nnn n 8er 63. rf Shen gc, delstetten b. Krum 34. l 8 5 gare hh, ul . 6 , e rb, Turiner. rn S. 17075. Abreißkalender mit verdeckter Schließen 65. Sch . 46 Gerichtsstr. 8. 4. 8. 88. 44 e. Wilhelm Schenk, Gehäuse. oben , . ert.; Charlottenburg, TLeibniz⸗ — Wi 99) 6 39 13 , 1 Ich. 3 2387 6562 8 en fla block mit Be— schncttenfo en * Jin . . Feb . e . 37 J ö . , 8 5. LlIe. 387 179. 2 breiß . e Hohenzollern— 19. 6. 09. N. d 59 6 h ia lter mit gesondertem 2276 387598. Luftpun 2. ien 636 Dr. Wilhelm Maje , 369 9756. e * 3. 9. , . , , 34 1. me. . ö. Sach 8e 1 49 i. nn Be ch ler i. 119g ! 3 . 86 ᷣ Zufuhr ing, a . * 2d. 3* k Fenster . hera aß arem — 6 Kappe. Arthur Biberfeld, ö . 201. 387 725. Fahrse in r durch die Schalt⸗ n, i. B., Schwarzwaldstr. 78. straße 60. 8. 7. 0). M. 36 rät mit Fuß und 21f. 357 8901. en hender mit Essigfeuchtung. Ktigungeborrichtung für Klosettsitze Joseph wärmter Zusahluft über die Feuerung bei Kochherden flügel. Verm. Kohlsaat, Marne i. V. 6. 8. 09. n, 22. 12. 08, B. 40 837 J. it die Stromunterbrẽcher, der hon n , it zugehörigem . 3 evantieren i 287 802. Apfelschilger el Company, . Willi Hinz, Hamburg, Ifflandstr. 58. J. 5. 09. Bartholme, Neuß 3! 5. 09. B. 42700. und Oefen. Julius Wehrbein, Kiel, Martens. K. 40013. . 87 195. Blochabreißkalender mi . c,. angetriebenen Rastenscheibe mi s' chuckert⸗ Sch. 6 O75. Vorrichtung zum eban a. 8 dariff. Akt. Ges. Emil, Gebel C H. 42021. . It. 387 8172. Grubenklosett mit Einsatz. damm 16. 36 6. 09. W. 27961. 278. 388 130. Schiebefenster mit in der Ver⸗ . Tage der Woche anzeige wzemz *. . alen gestenert winz. diem g, . 19495. , . Farbleder⸗Werke 6 in, ,, . R 12. . Az 6 fer, dessen runde Ef. 388 01 16. Aus Metallstreifen hergestellte Paul Weinheimer. Düsseldorf, Gneisenaustr. JJ. 38a. 287 369. Aus in den letzten Zügen an— blu sstellung wirkfamen Dichtungsleisten. Herm. Adolf Weidner, Waldenburg i. Schl. 8. werke G. m. b. S., 3 richtung für Motore n n, Frankfurt a. M. 13. ,. Be ba h tung 31Ic. 387 613. Möbe J Zopf heflochtenen Broꝛdstitze in T reieck orm. Ir. Sauer, Lokstedt 5. . 02. 38 Oö3 34 — . 66 geordneten und Den ganzen Ofen von unten nach Kohlsaat, Marne i. S. V. 27 53. Zeichenblock. Jenn Voß, 201. 387 ,, , . T. Tourtellier 34 337 835. , , . beim Schlagfläche aus mehreren . auch durch die 3 , . 6. y. . 32. J 21If. 388 950. Zum Zusammenziehen und Zu⸗ Eben durchziehenden L1He. 387 502. 35 9 69. V. 7305. elektrisch betriebener Re EF. 3. 12. 08. T. 19112. und Aufzeichnung von , Qrhntke Berlin, Rohrstangen ö,, . sind. Richard 21f.: Welzmatte aus flachen, längs e er nn, . mk wangs läufiger ö , micht n,, Menschen und . , Nitte der Schlagfläcz;, geing 10. 15. 5. 09. k Herdegen, 219. 3878 Telephongpparäte. Jacchh Auisenstr. 21. 24. 7. 09. O. 5380. Führung der Focstempel 5933. ; sprechtrichter für Tele Stuttgart. 17. 6. 09. H. 4192
6. 8. 99. K. 400135. Metallröhren bestehende Ein? 278. 388 132. Achsenstift für Rollladenwalzen. knöpfen eingerichteter, am berstellbaren Messinggestell richtung an Heizöfen. Paul Schneider, Altstadt⸗ Carl Mumme, Düsseldorf, Fürstenwallftr. B34. h erde f . AUurchlaufenden und mittels quer hin durchgezogener befestigter, zweiteiliger Schu tzdorhang mit Geiten⸗ Valdenburg i. 8. 83 12. 05. Sch. 30 537. M 09. M. 31 108. 6 ; 1 ;. 2 ionsbandage, be⸗ Behrendt, Erfurt, Meyfartstr. ; Drähte miteinander verbundenen „Gt hden Fon h taschen für die Vorder⸗ und Seitenteile von. Wasch⸗ 29. 287 875. Deizofen n im Zimmer 278. 388 E33. Gelbststampfer. Dr. Ing. farl ĩ Berlin, Apostel Paulusstr. J. 30d. 387 169. , , . mit einem B. 142 890. 3. Zolindervutzer. Gustav Koch, ⸗ Pallweher, Mannheim, J. 4.16. 7. g, D. 3 26. lischen. Fa. N. rag, Berlin. 8.7. 09. J drr. mündendem Zuführungskanal für die art, Schillerstr. 8. 7. 8. 99. Linbanddecke mit einem durch mann, Schöneberg b. Berlin, siehend aus einem fn, , Kissen. 4c. 387 26 ferner 5H. K. I 63. . af. 388 119. Faseglockẽ mit luftdicht schließen⸗ IIe. 287 599. , für Bücher 277.7. 0h. N. ö In jede Lage drehbarer Korb . diesem leicht ,, Ellfa⸗ Häslicht b. Groß⸗Rosen. 6. 2 — . ö Fritz Fier inn. k von Telephonhörern, Marie Pfersdorff, geb. Kühne, T mit lose 6 (E. 12311. zur ste ; . Bielefeld. 21. 6. 09. E.
Verbrennungs⸗ Zimmermann, Stuttg e It. 388 1165. Nach unten erweiterter Sitz luft und mif einer über die Feuerraumwand sowie 3. 5931. . icher Schaufensterwischer ( dem Rand. Ludwig Wenzel, Hannover, Georg⸗ trichter für Grubenaborte. Dr. Ing. K. Henrici, durch einen von den Rauchgasen umspülten Schacht 27e. 387 573. Montierbarer, eiserner Bau⸗ Ic. 387 803. Beweglicher , n 12. 7. 09. ö straße 47. 1. 2. 09. W. 26 669. — Aachen, Krefelderstr. 21. 2. 1. 09. VB. 39 728. gehenden Führung für von außen zugeleitete Frisch⸗ gerüstgeländer⸗Pfosten mit Gegenstrebe zum Schutze k d Ausschalten j 26. 7. 09. P. 12924. and Reiniger. Andre Albert, Gaarden. 21f. 388 155. Tischtuchklemme. Aug. Saas, 3 41. 187 1241. Brief- und Zeitungsmappe mit luft. Franz Jecke, Kahla 3. S. LL. 3. 09. J. S933. Fer Bauarbeiter. August Schindler, Mannheim, ze Schieber zum Ein- und Aussche bethenstr. 41. 26. 7. it einem und Meinig 34 . Frankfur M., Große Ffchenkeirmmi. ä r zeigen. Fok imbr ,. 36 288 069. Gußeiserne Ofen.? uns Herd Seckenheimerstr. 627m) 8. 09. Sch. 335 ; Zeichnungen, mit zugehörigem Schieber z Verwendung mit einem 387 492. In Verbindung mit einem A. 13 257. Fußtritt angetriebene Frankfurt a. Lüzs-Große Eschenheimerftr. 413 Feldern für Reklameanzeigen. Johann Limbrunner,: a. 38 Seen ußeiserne Ofen- und Herd. Secken heimerstr. 62. 8. 09. Sch. 3. 010. 548. Zur Herstellung von Zeichm , , ., honqpparate, zur Perwendung — 335 714. 20f. 387 492. „Badelasten mit den Körper A. 132 387 809. Durch Fußtri . chine 2I. 3. 09. H. 10 889. München, Landwehrstr. 18. 33.5. 99. L. 22019. plattẽ. Johann Eckstein, Teplitz; Vertr.: O. Wolff, 37e. 387 695. Gerüstträger mit Kettenspann⸗ He. 387 548. Zur ignete Mappe, Fa. der Telephongppe ch Gebrauchsmuster 335 774. tzeuger stehender Badekasten söff en. XW EAc. 387 ) Putz und Poliermaschine. ö e, Rn 3 r it C ; 38 * w , rn. 5 * ; 3 i rm at. Anwälte = l! ge a. , , Stißzen ufw. im Freien , n , , 13 325. Telephonhörerhalter nach Gehre 26.7. 09. M. 31 290. Ozonerzeuger ꝛbenden Ausströmungsösfnungen. Schuh-, Messer⸗, Gabel⸗Putz‘ r lt G. m. b. S., Ig. 387 630. Sãuglingsmatratze mit Gitter ⸗ 341. 287 457. Halter für. Kochgeschirre jeder F. Vunmer u. R. Ifferte, Pat. Anwälte, Dresden. hebel und. Sicherungs vorrichtung. Adolf Rietzler, 6 8 Blanuckertz, Düsseldorf. J. , hi 55. an Albert Müller Co, Leipzig. 35. 5 Hilfs⸗ des Badenden E e, Charlottenburg, Berliner⸗ Tt üringer Wacht gerh en rn fta g boden. Emilie Eschle, geb. Meinbold, Sinsheim, Art. Heinrich Schreyer, Bissingen a. d. Enz. H. 7 O9. E. 12965. Aalen, Würst. 3. J 99 R. M 695. . *. 387 3351. Jeichenblock zum ? . 2IRa. 2388 123. , Jacob Neu. Dr. Hubert ,, . Sch. 32 026. ¶ , n . , rat mit senk⸗ Elsenz. 21. 6. 09. 6. 13 807. . * . 08. Sch. 37 746. 6b. 287 32. Anerdnung einer deppelten der 3878353. Alufeinandersetzbares eisernes 1 . geichenstander. Julius Thiemer, Rendsburg. svrechtrichter für ö fiel Panlusftr. 1. straße 127. 6 IFrgttler⸗ und Massierhand⸗ * 63 387 916. n,, Schraube 349. 387 625. Bettstelle mit im Kopfgestell 41. 387 477. Stiel für Kochgefäße, mit koni— Luffangschale für Gasherde. Willy Baum, Baugerüst mit einhängbaren Konsolen für Lauf⸗ 5 53 T. 10 845. it Kuverttasche. leeel. Schöneberg b. Berlin, Apos 20f. , . 3 ha Hermann Greiner, echt stehenden Putzflächen, ,,. zfläche. Her⸗ senkrecht aufklappbarer Matratze und an die Matratze schem, in einer Mutterhülse steckendem Stielende. Wilmersdorf b. Berlin, Babelsbergerstr. 40. 3. 7. 09. hretter sowie einhängbaren Wandversteifungen. Hajo in 387615. Aktendeckel mit Kuver Ert 27. 7. 09. N. S813. Für Abzweigungen bei elek. schuh, aus . nn z 4 0g. G. 21 846. ö. . Andrücken der verstellbaren . 13. 7 69. heranklappharen Füßen. Carl Friedrich Steiner, Vereinigte Deutsche Nickelmerke A. G. vorm. B. 43 450. . . G. Cordes, Hamburg, Marienthalerstr. 10111. * Felix Pick, Belle. Alliancehl. 4, l. Max 210 386 O86. Fur . K emmstück mit Leipzig 8 3. Scheidenspülapparat. WErnst . Bondy M Co., Hohenlim J 9. Chemnitz, Uhligstr. 14. 25. 6. 069. St. 11950. Westfalij ches Arickeiwalziwent. Fleitmanun,. Witt 36c. 387 520. Aus gepreßten, durch Schweißen 4 8. 55 6 383 Berli Spezial ⸗ Kopier . rrischen , ,,,, , ,, vi ; in mit e k ol, u. , , B. 43 595 Gläser⸗Halter und Trockner. Ig. 387 618. Hebevorrichtung für Stuhlsitze Co., Schwerte i. W. J. I6. 38. V. 6732. berbundenen Hälften hergestelltes Glied do. P. 18 470. ismatischen Ansatz zum Cinsen , ,, 338 009. Gläser-⸗Halter uind. Trockne undz andeze Mäohelteile. Franz Düül uh fen . Berlin. 15. 5. 09 — dine rismatischen Ansatz Abzweigdosen u. dgl. 8a 7, Hannover. 26. 7. 09. K. ; . 388 009. 2A gler⸗* temen. I. 5. 09g. ind andere Möbelteile. Franz Dietz, Rheinshe Brodek, Ber Fritz Schlegel, einem Falzen versehene Abzweigdoser de, Prinzenstr. 17, Hannover. t mit Ein⸗ I 3 4c. Höingen b. Bremen. 17. ; 2. Sammelalbum. Fritz 32335 tsprechenden Falzen versehe 9. W. 23 012. Rhode, 31. Inhalationsapparat n ᷣ Wilhelm Gretenkort, Höing 1e. 387 812. S 53. 14. 7. 09. Sch. 32 828. entsprechen Werdau. 9. 7. 09. W. 2 ür 36k. 387 831. Inh 1 zerstäubenden, Wi ö T zienstr. 53. 6366 ö ern Karl Weisz, Werde tinteiliges Kugelgelenk für ; 3 Breslau, . 9. h mit Metallklammern] ꝛ 339 Einteiliges Kugel 5 usterbuch mit Metallllammer 21c. 387 639. 1e. 387953. 8 Böttrich, Zwickau i. S., 2TkKe. r vie FSeffz wald Böttrich, für die Heftbänder.
ür Heiz— 27e. 388 690. Schmiedeeiserner Träger für ere Mi Fre zal. 287 5268. Kasten zur Aufnahme von körper. Sori te Anonyme des Ateliers Ziegelsteine. Christian Hensinger, Stuttgart, i. B. 30. 6. 09. D. 16 393. . Waren und Postsachen. Friedrich Vautzel, Cöln⸗ Thom ⸗Génot, Nouzon; 37 icht zur Anwärmung der ; Venti G. 21 994. Halter für Stahlwolle und 21g. 387 712. Papierrolle für Rasierstühle. Ehrenfel 7. 09 ĩ z . n n, nn, keit. Allgemeine Venti⸗ G6. 2 288 157. Halte 17 Hängeisolatoren. Porzellaufab medikamentösen Flüssigkeit. 3 3 254 mehrteilige Hängeiso 6 Akt. Ges., Selb. 2. 5 37 899. B. 43 634. Rosenthal G O. . Bahnhofstr. J. 16. 7
Vertr.: Hans Friedrich, Dauptstätterstr. 126. 4. 5. 99. H. 413 r r d. Venlberstr. 3167 . 9. V. 7340. Pat. Anw. Düsseldorf. 79. 5. 65. S. 19377. 37e. 2388 128. Hilfshebel in. 23. 7. 609. 340 ⸗ it dornartigen Ansätzen Fritz Müller, Nirdorf b. Berlin, Pannierstr. 64. 24I. 387 528. Zahlteller mit Einstreichmulde. 6e. 287 659. Doppelwandiges lations-Gefellschaft m. b. H., Berlin. 23. 7. 0h. ahnliches ,, . The . 16 , W ö. WPberdor. Bergmann. Gaggengz li eM * 5 . . 3 9219 sti es . Swvo * * 2 W. J
387 958. Ordner für Postscheckguittungen . , Kugelgelenk für A. 13289. Schmelz⸗ und Ausgießvorrich⸗ zur Eee mg Vertr.: Alexander Specht, Pa j *** , . ic 387 640. weite e n ,, aa. 388 019. Schmel. Densen, mit dreiteiliger Re Jg. 7. 09. F. 20 345. . Hängeisolatoren.
Zons a. Rh. 19. 7. 099. J nehrteilige Häng mann, Zons a. Rl August meh
3 jf Radi ⸗ In . schmiede⸗ der Steifen für Eisenbe 2. 7. 09. eisernes Radiatorenelem Fritz W und niedrig verstellbare B. 43 493. f 7 J. ) it Notenraum Per ehene e 41 280. und mit ? . — erbrennbaren Schmelz⸗ Hamburg 1. 26. 4. 09. H. 4 ür Metalle mit unverbrenn Anw., Hamburk Selb. tung für lie fha Co. Att. Ges., Se . Destillierdampfbad. * GC 12Za. 387 504.
. 6. 8.99. K 40 004. . feld. 3. J. 09. W. 27985. ; 37f. 387 5272. Kamin mit zur Aufnahme der Klavierbank. Fa. 341. 386 5X9. Zahlteller mit Rand und Hand⸗ 26, 387 7 92. Formstück zur Verbindung der horizontalen. Jugspan nungen durch Ringeinlagen ber⸗ i str. I9 Küchen-Kasten. Georg Barsch, glisghe Ahrens, Charlottenburg. 8. 7. 85. n . Bergmann, Gaggenau j. B. erer ebe r zrchre ng en St ger Janeck C stärkten Mörtellagerfugen. Ire gf . V h 5. B. 41 35. A. 13 226. . 2. 7. 09. B. 4. ; etter, Berlin. 9. 7. 609. J. 9280. l 9. ; ** . Nenß⸗ Patschkau. 27. 1. 09. 2Ig. 387 801. Mehrteilige, i. B., Schulstr. 5. 165. 6. 09. Ph. im 798. it Stirn⸗ 8. 7. 09. B. 43 531. ßkokille mit gewellter Neuhaus . w . an g Kumm, Karlsruhe i. B., ) * 6. 36 5684. . 63 z, r el e. K. 39 363. Filtervorrichtung zum Ab⸗ 33 5 , . 4 . , e. en aus Wasser kontakten ̃ suspendierter Verunreinigung scheiden suspendier
zur Verlãngerun J nnbetonbauten. Deinrich Friedri rede, Biele⸗ Kalben, Damburg, Güntherstr. 76.
2. M., Schleusenstr. 18. 2. 8. 09. H. 48 499. teilige, zusammensetzbare 2141. 287 5412. Behilter zur Aufnghme bon 6e, 387 899. Lern weft fir Nadiatgren⸗ 77. 287 9279. Aus Betonbalken bestehender spänen u. dgl.“ Dessrs Dupuis, i n f e. ze. Heri g ech e nnen, Elber⸗ ern i ff gn nn, als 8 en . 3 bil Bertram, Ronsdorf, Rhld. al n , n n en n, en 8 6c Fa. ᷣ ; d, Sägespänen u. dgl. ld, Albrechtstr. 55. 160. 7. 69. o. dgl. ri Frimm, Bremen, Baumstr. H. 34. 5. B. 43 423. . . 3 (laden, Breslau. 4 8. 6h. 7281. . d dem Patronenkörper, zum Zwecke ö und a r en d errier. Ober gba . Wr s H halter W. n, 3a . *. it hefe tig hr Joseph ö gj ö hd 4 ven Koch ani dc. . 6 1 ae de n n. für J ri Intaktplatte un en 1 . R den⸗ 2 7 9. B 22 302. . ? ö 2880 . n, . . ew in, Tütz, We pr. 7. 909. 8. 22 5. 211. 5 5. Dur en De m F vor Koch⸗ er. Dussesbonf. 1 ; 36 6 ur k ; ö. Ine. e. l , Ire den, e, de g en, ür ö ä , de, ere, J Eig. ss Os . Mehrfach getesst' Chrbaden. töpfen zu heizender Wgszrechalett in ch üsselter. za G, , e s. ᷣ ese 6, Li. . S6. R gsö. Hahne r. 6h. HY. 6. 569. K. e zum Ab⸗ kirchen b. ,, für Schwach⸗ ig n destimmte Rollschere 1 14. 7. 09. S 6. ö Vitragen⸗ und . 4 SGrirtmann, Westerhüsen a. Elbe. IJ60. 7. 09. Lair i gem g geb. Schenk, Ludwigsburg. 6. 7. 09. . . ir r lena i Btzz 1 ac ; . a . ; 3e. G , n, ,,, aniste Att. Gef., In öl ten Rollen. Max 3 ie. 387512. V u. Hugo V. 42 201. F. 12 880. Feriedr ger, Düsseldorf, röckstt. 30. Rudo u. Gusta etzel, Pakosch a. Netze. 128. 387 113. Pi inigungen aus Wasser 2e. Siemens * Halske tragenden und glat en 3275. Le. enträger. Otto Scherf . 21h. 38 122. Tragvorrie tung für Kinder. 211. 387 549. Wärmflasche aus Blech mit rh. 9. Yin ng, hr del gh ug 6 , i ftr n , der Berlin, ,, 7 99). Sg in ischlußasten mit an , ,, ty hischichls gewalztes 2 . e g nn, 9 ö. . . , . . Schi irren 4 ö. ö 9 n,, . . Iersel . k und ahn 3 9. 6. 09. K. 39 266. . ᷣ 358 105. e, , g . 32a. 3587 . al- u. Ornament⸗ 87 550. Gardinen 69. Kerbenhesm b. Kevelaer 31. 6. 99. t. 8593. . . Sit nr s . . 36 e fich , die ,, glas. ir ,,, G. m. b. S., 346 r n , Sberrahmede. 7. 7. 0 Lenk ; fe za . des Filtrierens durch den Di t platte. Richard Kän er, 9 Sden, las⸗ e , 2 kessel, der währende keit unter Spannung gesetz P , 3539 790. 3. Kehrs Weißwasser O. ⸗X. . der Filtrationsflüssigkei nn, Dt.⸗Wilmersdorf, straße 388 ii A. Lüsterklemme. C. W. wird. Julius . 10. 57. H. Ih os. 214. Mecklenburgischestr. 14. 28. 10.
ssatz mit umleg⸗ 38e. 387715. Stell⸗ und Sicherun . 09. D. 16 GI. 3 . hußflss gen. 3 Grube, Alt / Rahl⸗ für Kehl und Hobelmesser an sich drehenden Messer⸗ Ii. 387 4851. Schubladen führungeschiene mit 341. 287 551. Speisen⸗Transporttopf mit stedt. 28. f. 09. G. 21 122. gg z Befestigungsv ; 387 455. Vorrichtung zum Erwärmen E. 12882. Vorrichtung zum . Her stigunger * — Rehe. — o 3 65. za. ; üsseldorf. 19. 7. 09. K. 3 ; Ti chern K Co., Düssel * Federnder ö 128. 387 512. Abdich G6. M. Schütz, 21 c.
. wellen und Köpfen. Waldemar Nitzsche, Bad — orrichtung. Gustav Ziehl, Göln, Wärmevorrichtung. ear, Galvano⸗-mecha⸗ 36d. 387 s62. Aus Zement bestehender Schorn⸗ Lauterberg i. Harz. 2. 11. 98. N. 7996. Ing. Alfred 34e, 87 5456. dgl. Thorvald Charles Venloerstr. 295. 5. e C9. 3. 5856. . nische Gesellschaft in. S., Berlin. 7. 7. 66. steinaufsatz dessen Wandung von einem aus spiralig 38e. 387 23. Verstellbarer Fraͤfer. Altena Griffen und Hohlkörpern, * a. .. don Gardinen, r r n ü erk hat. Anwälte 3 3 . ö Sn Fa. , n, n. kee n, el ag ( JJ fe, wen. Remscheid . Vieringhaufen. 5. 3. 09. z 1. 1 Don 5 38. 2 ⸗ D. D. (. h arziuAâ e * irte . . . en. . . . 22 l . * 1 ñ * 286⸗ Sp 18 ‚ ist. * ⸗ er, le U, Augu r. 23, W 2 a . a * if, get lle b. Beuthen, . . Te n. 6 Dr. H. Weil, Frankfurt mil Roth, Gießen. 5 hermo peisegefäß aus! fetz dolf re gustas ; en Befestigungsrahmen, Hebelschalter. Nostitz . . 1. Stock⸗Krücke mit elektrische ; am vorderen Vefestigung Sch. 32 641. . S786. 13a. 387 621. i. S. 25. 6. 09. Sch. 3 Stau⸗ 19. 7. 09. N. ö ür Detektoren elek— K, nuf ert e ferne, Sten, , n n. Fassung für De , rahmen für streubare Filterr
gs vorrichtung