; ; 13 . e j aer * mi . ͤ ibe. H. é, Dorum, Bez⸗ 38. 287 427. Vorrichtun um Beizen, geglättetem Rand. Max Schmiedekuecht, Egels⸗ auslaufhähne. Emil Morgenstern u. Bruno Gelatineschzibe H Kohl meyer, orum, arbestreichen und kö ö hrofflie ten dorf b. Königsee. 1.77. 09. Sch. 32 690. . Schiefer, Annaberg i. Erzg. 1. 6. 99. M. 30 672. Bremen. 09 & o öschelne in Blog Leisten. Julius Davidsohn, Berlin, Gr. Frank⸗ 4b. 388 933. Feuerzeug mit Sparreservgir. 479. 38727 597. ZJapfbahn für Reinwasser⸗ g. . 354 Gepaclsicherungsscheine in * 4 Arthur Laserstein, Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 194. leitungen. Robert Stickdorn, Düsseldorf, Linden⸗ ; ö . Cöln, Streitzeuggasse 14. S ö echste Beilage 82
ir rar nä. 86. f ssellemit für sih 3 os. , , gz straßen shi. 27. 3 656, St, il. 6rd 0 . 26 . * 171 ö * 5. e 8.4. 2 . ii . St. n. ᷓ 1 * 7 . e ten Kopf und Re, ö 96. hr 4b. 283 1735. Aus Ton hergestellte ihn. e, sz So. Lufthahn mit grehlgrem Kn Sag. 387 961, J für Theaten 6 C Hoehl, Dresden. 1. 3. 69. G. 21374. spitze. Bernhard Josef Kuch u. Carl Kuch, Baum⸗ stück. Fa. August Schaeffer, Frankfurt a. M. Var et mit zwischen den zilletten angeordneten um 9 . . . Ee chen gelenkte mit. Augenblend He Wen 26. 6. 55. K. 3d 2s. 12.7. 63. Sch. 33 sos. . . Tale derse c in fkekfmefe zr. . en en el 50 2122211 Georg Roock, Berlin Brückenallee 18. 26. 6. 08. 14b. 388 E83. Taschenstreichholzbehälter mit 179. 387 803. Befestigung des drehbaren Berlin Wallstt 66 20. 7. 95. S* ,. . nzeiger un i li . U 9 R. 21675. ; daran angeordnetem Brennglas. Frhr. Otto Kniestückes an Tufthähnen durch eine Ueberwurfinutter. *** 38 1918. Rellenschneid vorrichtung. CGuschth M 2410 — ren 1 en taatsan Rea,. 332 658. Stangenzirkel in Form eines v. , a. M., Stegstr. 38. 6 6 Schaeffer, Frankfurt a. M. 12.7. 09. 4 d Düsseldorf⸗Reisholz. H. 7. Ch. 6 6 B e rli n N t d 6 S zeiger. Adam Weinand, L. 7. O9. V. 7342. Sch. 32 804. . ö ; ; ö re mere ere. ontd en ed jpator ei üben⸗ — . jeßender Dr 55f. 387 206. Papier mit empfindlicher Farb⸗ . ñ . . . — ' l te ederkultivator, zugleich Rüben 478. 387 s⁊7. Selbstschließende Druckknopf . Vapierfabrit Üntertochen, G. i. 6. V., Patente, een e ren, fn ö. fi Bekanntmachungen aus den Handels, Güt . 2 Shtenber 1 4) 43) 9. ). ie die Tarif- und Fahrplanbekanntmach „Güterrechts,, Vereint⸗ Genossenschafts, Zeichen. und M , ĩ jungen der Gifenbahnen (nthalfen sind, erschet aft, Zeichen⸗ und Musterregist ̃ uth nn, ,,, gistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzei ; zeichen,
zusammenlegbaren Maßstabes. ei 1 Saarbrücken, Post Duisenthal. Ana. 387 745. J en, fand. Kerl. Duschanct. ieich “ Vertr. Heinrie 1 . 9, * 4 Ka 3 ch X, X een, 66 X 3 . ö ne , an . 3 369 D. 15 958. Unterkochen, Württ. 26. 7. 08. P. 14 O63. onderen Blatt unter dem Titel
Dbervölklingen b. ( 9 1 6 — . ö. und er ef , g Mor a,. zer , , Ten been n ght Di 3h L2zc. 387 820. Stativd teieck, welches ein Ver⸗ ners orf b. Hainichen i. S. 22. 3. 09. K. 39 468. Fieth, Pat Anw.; Nürnberg. Y,. Re ] . 26 — ( ehen ö. n r . . Stativ 45a. 937 8k 8. Äckergerét mit einer umfehr⸗ Eg. . 66 ö e . ö r , fn bse. t . zal s 3. Beuthe S. baren? schar t e st seitlich ve hähne. Joh üÿller, Düsseldorf, Kölnerstr. 212. resden⸗Plauen, r , . . , r og if macht. Oscar Anders, Beuthen O.S., baren Pflugschar und mit einem mit seitlich verstell⸗ hähne. Jo n ; 3 . Düsseldorf, Kölner er n gg n gü. Epielkartenpresse mit durch Een ral⸗Hand el sręe 1 t 6 22 . zwei seitliche Schienen geführten, gebogenen und Das Zentral ; . ; . * 6 Den t . R 2 * al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für En 21 (Nr. 210 0.)
Hohenzollernftr. 26. 17.7. 09. X. 13 263. baren und abnehmhagren Scharen versehenen Kulti⸗ 26. 4. O5 . 3 . Eierprüfer mit im Mittelstück vator. Randolph Meredith stemp, Durham r, 4 *g. 287 998. Wasserleitungs ventil. Lug. n ät e, m, 99 en, n, , e untergebrachter Lichtquelle und auf letzterem an⸗ Austr. ; Vertr.] E. W. Hopkins n. K. Osius, Pat; Even, Bochum, Faiserstz, ö 206. O9. E; 12 361. dernden . J tee mn den ift ö . Dat . . Selbstabholer auch durch die Königliche Expediti geordnetem Becher zum Einlegen des zu prüfenden Mmwälte, Berlin SW. 11. 165. 7. 09. K. 38 293. 479. 388 198. Reduzier⸗Ventil für hoch⸗ Führung stab geschpbenen 3 39 . . * Staatsanzeigers, W. Wilhelmst gli . pedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königti Das Zentral⸗Handelsregis gz Fe neren Co., Bresden. 15. 7. 0. 5a. 388 192. ginsschen, e he für rn ö . Ludwigshafen a. Rh , , k . . n . raße 3. eö'gen werden. zniglich Preußischen k betrigt 1 9. . i . ö Reich erscheint in der Regel täglich D f landwirtschaftliche Maschinen. un Feräte, ins. ] 17. 7. 09. W. 28 089. F ĩ ö en, Dotzingen, 8 het ö . . ö n n id ,. J af en, ne,, ö. Anw., Kahls uhc. 21. 7. Gh. — ür den Raum , inzelne Nummer en ? Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe. 24. 7. 6 Gebrauchsmuster richtung mit zwei, durch Verzahnu h einer 4 gespaltenen Petitzeile 0 . n kosten 20 5. — ; inden f Hing rde eilen, mf . 21 e . Schutzhglter für Rasierklingen. 1c. 387 j 57 er, Solingen Wrller c. 387 521. Stichroulette mit eingefrä ; eingefräster
K. 39 802. ö ; . J Lim. 387 599. Geschwindigkeitsumrechner. besondere für Bodenbearbeitungsgeräte. August 8a. 387 781. Anode zur inneren Galvani⸗ ty. 15. 4. 09. Ventzki, Graudenz. 5. Gegenständen. F. Werth, 3292. n,, Vorrichtung zum Pre Schluß.) bach, Württ. 3. 7. 09. M. 30 936 6 n, hahe ens, n, d.
ö ; ; . 5. 19. 6. 09. Bahn. Julius Sandt, Pi S. 19 886. Pirmasens. 30. 6. O9.
Bernhard Weber, Breslau Auenstr. 35. . 99. B. 7351. ö ierung von hohlen * BH. Hi 3 b zernhard . s 45a. 388 19895. Mehrschariger Schäl Ed. Franke u. G. Hirschfeld, Thb. / 65c. 288 168. iteili weiteiliges Bootsruder zum 69. 387 420. Rasierhobel für tasierapparat arate. c. 5 So
, ,, s 7. 99 . , w se,, 7. 7. 09). W. 37 Ih6ß. safthaltigen Stoffen. Ernft Köhler, Elberfeld za. 387 797. Geldzählkassette mit hervor⸗ August Ventzki, Graudenz. 3. J. 7358. Pat. Anwälte, Berlin SW. zn .. 63. , , ge 9. wd ö 628. 388 045 ö , . . ; ‚ . I. 4 ; 1 erfstsickträdge ne. ftr. 169. 5. 7. 09. K. 39 686. . . 15. Radausrüstu l ; tretenden Erhöhungspunkten. Grich Brandes, 5b. 388 193. Gewichtshaken an Drill. 484. 387 611. Werkstücktrãger für Drehbänke . Viehhofstr 10. ö n, , . 4 ing für treibende Rudern i Leuben⸗Dresden. * 7. 09. B. 43 571. maschin nschzren, August Ventzki, Graudenz. Den . n Geißelstr. 84. 3 ,,,, . . k eue Winter⸗ ö t , 7 Müller, Solingen, Birkerstr. 5. 23. 6 hlenbimsmaschi Aa. 387 81A. Zahlkarte qus aneinander ge⸗ 5. JT. 09. V. 7350. . . . 25. 6. 09. V. 7333. . ; ann, , Antriebe ache ginge adh. , . 53d. 8s 6868 M . Zämi . eile. Hermann 36 355. ¶ 28. 6. 09. riemenantri t msmaschine mit Flach⸗ reihten Kartenabsch ine Friedrich Renz u. Richard 5c. 387 589. Schutzvorrichtung für Mäh 9a. a8 7 797. Maschine zum Bearbeiten von Jeschn indigleit angetriebenen . Werner ; g e el 9. ederndem Bolzen ver⸗ S. , Leipzig, Scharnhorststr. 3s. 15. 6. 65. 59. 387 563. Tasch i eb d gn helge , Julius . lhlig, Neu Mockau. 14. 7. 09. R. 24 522. maschinen. Ludwig Wild, Holzkirchen, Oberbayern. Schienen und anderen Profileisen. Joachim Hammer, Scren . k 8 e . hen . oft e ,n. 1j Jäschke, Wauterfeiffin, 5c. 388 182. Zus kasten. C. Beriram e fer mit Perlmutter Ic. 382 5 * k 851. za 387 985. Einrichtung zum ÄUbblenden der 14. 10. 098. W. B 8365. ö Neuenburg. Westzyr. 1.8. 08 8 e . 8a. . , . a,, Se, . F ze. 387 687. gur 3. 9293, boot mit doppelt gebo ,,, Segeltuch⸗ 9. 7. 09. B. 43561. inh. Sohn, Solingen. gufgezwickten , r nn,, Beträge an Registrierkassen u, dgl. Schubert & Ee, 287 582. Vorrichtung zum Befestigen A99. 387 2152. Selbstwirkende Vor schubunter⸗ seder, ag Flüssiglei Sheber. . n ,,, k ildung bon elastischen Heurich, Metz Hal he 4 ängsrippen. Alfred 69. 387566. Schlagri . die in ihrem U wait feder frachgieß gen Salzer, Maschinenfabrik, Akt. Ges. , Chemnitz. der Sense am Senfenbaunn. Heinrich Otta n, Wil⸗ hrechung jedes, einzelnen Werkzen ss (n Revolver ⸗ Fanre⸗ Noche Prom ; e ,, nnn 6. Ja. H. Büsfing, Branns ogenförzniger Gummiklotz. 65d. s 750 9 gi n 7.06. 1 13 151. Mutterschlüssel, Sammer 669. ausgebildet als sind. Adrian 4 B fang, mit Nellen ö. helm Müller, Benroth, Bez. Cöln. 19. 11. 08. . Scharmann, Rheydt. 28. 6. 09. K Berlin 8sW. 61. 19. 6. O9 ä 38765 in r eren, 8 a hůttenmwert Thel erer G fer 5. CO fe. Ehrmann, Haak, n. unt ) . 5. 7. 05. A. i3 IH6 usch, Oberursel i. Taunus. Sch. 32 555. ⸗ 43292. Bo hen berfchene Rad z aren elastischen E. 12 842. Ges., Thale a. S. 28. 6. 595. 685. 387 379. Yafi 7. O9. . E. 36. 21. 387 774. Ausfüllleis —ᷣ 9 genes Fahrzeuge. John Eairne 1 Rasierapparat mit durch eine ri . Ausfüllleisten aus durchbro Feu. s, S5f. 387 758. Mittels zweier, gegenseitig um . ö. cg . linen . , m. , b. 3. 9 Me. 20. 7. 99. U. 30915. , , . 78. .
10. 6. 07. . 25 33 st t K 4 * n Il 8 1945 438. 388 612. Pult mi Kassenkontrollvor⸗ D. 4742. . h ö ĩ ö ö. . ; Gn, J. 965. 5c. 2 Sespsthinder-⸗Mähmaschine mit 9a. 387 53. ordnung eines auf, einer 387 598. . f f nn g. Jö J r nn , nn, , a ar de ih ren D e r wach erf l. und J . Tia behh W Hopkins u. 3. 04 verseßzter Kurheliwelle iti zb! a8 42735. Verkaufsautomgt für, Speisen. Salzkolten 6. W. 30. 6. 09. ge, n ,,, drehbaren Syphertbettes zur Erzielung iner in 63 ö SV. 11. 18 7. 06. artige 3 fir ug flit schaufel⸗ ZOa. 3387 491. Kinsatzschreibstift mi ö ,, Hubertine Johanna Nettesheim, geb. Rübenkamp, A*. 387 717. , rn, 4 . ,,, . Müh gtzgz ö 63e. 257 740. Stahlgliedgleitschutz für Voll 1 Patschkau. 2. J. 99. P 6 . . ,, Mine. Gebr. Fend Huli. ir. . ür Schuhwerk. 6 e nn,. ö . . . . . Fine . h D B. 3 2835 . 39 . 9. . ö ö 3 ö. ; ⸗‚ . 9 — 9 9 Etödel bei h . sch e Wilh. 93. 3827 710. Aus einem die Saugöffnung. . 5 e nn e,, d . . g s e,, 2 b zi m,, g. , , i ,,, 3. . iel bit ta f n . a. . n, . 6. . M. 39 . ö. 8 14. 7. 6. 09. St. IF 87. Mathilde Beck, geb. mit gefederten Ringhi er für Notizbücher Ausglätt chi e gläͤttworh chtung zum heißen ĩ * So., affe. P. Göhrin us heiß aufgetragener . g. Oberursel. 8. 7. 09. G. 2230 56 X. s *;
Theodor Rettesheim, Helene Nettesheim, Maria schu zblech für Mähr ; l . bein 3 hrif . . 5. 12. 08. G. 20 702. zylindrischer und konischer Arbeitsstücke. . 1 n , ,, abschließenden Organ bestehende Vorrichtung zum za nchen ge n nr, ; i ,, ; de, , ne f, Where, n n ,,, mene, dähnkeft: La. . ,, 70a. 387981. Bfeiftift 2a. 387 554. Vorn ö ; 36 orrichtung für knallloses
Rettesheim, Christine Nettes heim mn. Johanna Kol e e,, K t . ö Rettesheim, Cöln, Mainzerstr. 17. 23. 7. 65. A5e. 387 254. Sensenring. Tarl Karmeg. 666 öe. . Den är re . 3. 775r. Eäweln J. W. 38. 5. 66. KR. 30 et,. Jog. 388 140. Hebeporrichtung fin, Nabteifen— h alten erer sti e en ie pen, mg , , , , a, ss 2 83. Ge hl assecde nde Schleuder ⸗ dc. 2 . . n,, für ausbohrbänke. Kalker Werkzeugmaschinenfahrikl . Berlin, Breslauerstr. 12. 29. 9. C8. Sutchinfon i, n. wn, e. , 6b. 387 924. An Speckschneidemaschi * Bleistift mit verschiebb ; gras, She e elf ref, d Wurfgebeln an Kartoffelerntern. Karl Leege, teuer, S cher C Co. Akt. C ,,, ‚. w — . ; e Garri Frzenter für Bewemun . aschinen ei ine. I 3 ; iebbarer Schießen. Friedri ; 836 Hus e r mn erlin, Leipzigerstr. 16/116 Dem. , 98 n 226065. Pie er 9 , . itt. Ges. Kalk 356. 352 420. Stoßweis⸗ wirkende Pumpen ,, i fand Vertr. err g, m Gg, 6 . zien J. 2. . 5 ; . . e e . ; . ö ö . 2. . ö 64 i 7. ö ) 3 .. , *r. . ür V 35 1 3 53 9 1 4 0 25 2 2 3664 . X ö . — . 86 . . 1 6 . . . 838. * . äs. s od 8. zeschicklichkeitz pie mit. ver Ze, a 8 M n., Dre hfiegel. Sof. Erefett, 396. 33 613. gelen lte; Robert Krauth, Hite, k Berlin, Chausseestt. 8 , e r n n . ö . schiedenen Kanalöffnungen für eingeschnellte Münzen Neviges. 10. 6. 09. CG. 7153. . Mannheim, Fabrikstatien 45. 28. 6. 097. K. 39 44. * 6. ,. n Autemat 8 6ze. 387 989. Doppeltwi . auswechselbarem Spindelstock ö sch eifmaschine mit Berlin, Köpenickerstr. 110 a. 27 e. lar gl nacher, zieher und Oeffnungen 2 m n,, mit Auszahlrädchen und durch Hebel gesperrter 5e. zs8 151. Breitstrohpresse, Stralsunder 196. 387 707. Bewegungs⸗ und Kupplungs⸗ 90e. 2 . te 6 . ie, 1 Ji h. Karl Schweitzer 9 a . Fahrradzumpe. bewegung. Fritz Lorch 9 . ,,, a eden ö ( . . J. ö. ö . hl nnen be, Gute; Fürth is Lautzsch, Cie i erf *. wah err nn, E. A. Berg, vorrichtung für Wen zeug;mgfchinzn. er tfen g, , Fine g., ,,,, he r,, n merge Genn . w,. , ,. , , * * e. I. 3 . . 3 ch. z . 39 , nn. writ᷑ M Sck q rflyꝰs Nachfol er, urg d 20 zie⸗ Re g. 21. . 6235. 387 9: Tosts⸗ 67a. * ! , . 22 . bach, at. An , G z Y 5. 9. 10 T⸗ Ugeln ür 23m ⸗ ö zugs⸗ ra! 36 425. Ersatz⸗Hosenknopf Heinrich The. 388 162. Zwangsläufige⸗ Knüpfer⸗Ein⸗ i f 6. 083. W. 24 a. . 7. 20 171. 94 Saug- und Druckpumpe. Paul . i ,, um Sichern , ae ,. . . ö ö ,,,, . ö. zrüggemann, Bremen, Landweg 25. 24. 6. 09. und i ih bei ö . .. 49e. 87 915. Fallbär mit parallel verstesl⸗ . ö. w 7 unn ge ge, widerrechtliche , . . J . ö. kö . . . . ö ö ö . . B. 43378. Magde hburg⸗-Neustad Nachtweidestr. 9394. 28.5. 09. baren Fallbärstützen. Gebr. Albrecht Wald, S zeck, Schönheide : Erög .. 2 33 . ,, Hamburg, Sp d e iGo i ann renzlau, 6 7c. 387 104 Roli . ; Britzerstr. 7. 28. 7. 609 6 Berlin, Ta. 387 719 n , 9. 2 ö 3 ö . . ; g allbar tut . ö 3827 770. Antrieb für Regulatoren mit * g. Spaldingstr. Al0/ 212. 7. 7. 09. P. 157 i ure d, nr e e, , , , . ö ga. 387 587. Aus zwei Knopfplatten mit Sch. 32350 j . Rhld. 5. 7. 09. A. 13 209. 80 . 7G · lin td Maschinenfabrike 6z3f. 388 0g5. F e'. 08. P. l 720. Unterlage für den Polierbelag. Isidor g, e m , f 3 . — . Haken und Oesenverbindung bestehender Manschetten⸗- 5e 88 199. Zwangläufig bewegter Schlitz 485. 387 594. Vorrichtung zum Biegen von . rn , Se t hre ch g t h n Er. Upmeier, kr eri echt oft ge, ö, Fuß 1. Derlin, i,, 2. d e gr ener gn, k ö ö. 6 6 J 8 ; . 5 . Fnopf. Hermann. August Rahmann, Buxtehude. Hehn zur w , n n,, „an Röhren. Franz Trosiener, Eöln, Bismarckstr. 24. 16 . 19 . aun J 53g. 388 015 , n. 55 . . 387123. Er inn elb i, e r 26. H . , . 260. 1. 09. R. 23 0566. Strohpressen u. dgl. Ma pjinenfabrik Calbe a S. 2. 3. 00. T. 10 403. k , 66 en ; Ernst Albert S . auger Jur Fahrrader. Ilberfeld, Klotz . . 65 Fer. ö ,,,, . 44a, 387 747. Kragenknopf mit versenktem G. in. b. H., Kalbe a4. S. 5. I. g. M. 30. 9328. 397. 387 637. Vorrichtung zum Festhalten des . . ; 6, 89 32 t Schuster, Albisheim. 16. 6. Cg. 66er 387, n 1g he fz r. 1 2 , nn dre; ge an ö. . i . 36 Steg. Dr. Ing. Karl Zimmermann, Stuttgart, 55. 387 625. Gitter für rankende Gewächse. n (wärmenden Lötkolbens bei Lötlampen. Franz Feuer e che . ann e, . . 6zg. 388 159. Fahrradsattel⸗Felds— angebrachten Befestigungsnute 9e; ,, . 3. K . Schlflerstr. 13. 2X. 6, 95, 3 5833. Albert Lohmann u. Paul Schäfer, Wauenburg a. C. Forbus, Leipzig, Alexanderstr. 33. 26. 6. O9. ,, ft 13 i geffi , Simonis rich Schmidt ndern int, ö i. , . Dein⸗ hardt, Karlsruhe ' W er; , , ,. ö . . k K Sch. 3 bz. &. 7190 ier gz 16. Schlauchgestell Henrd Sin ii ht, mint Ao u, gtenß Remmel, e, dön Säs , , d , n, w . Eo. , Walthamstow, London; Vertr.: D. W. Reut⸗ 59 hbsta e nn,. 6.5. 5. Sch. 35 Giß. Raste ; 5. Einrichtung zum Abziehen von 6 Tintenfläschchenhalter ZT2b; 387 930. Ballpistole. M X Co., Walthamstonm, on e 9 38 3h. 5 32 046. Rasierklinge 6 ziehen von Grundpla x ; üge 2 ie erer Tassel. 25. 7. 69. B. 43 710. Tun zb urg, Buisburg. lingen Nat. Anw., Frankfurt a. M. 28. 6. C9. . . . Am vorderen. und Hinteren k gleichieitig zum Aufbewahren kö ö . . 233 ä 36s zi. Silberdraht zur Herstellung abschraubbarer und ghstellharer. Brause; Carl Luck. 29. 19. 08. K. 36383. g. ; S. 9 875. . 4 Prenzlau . ö, Sattelstütze. Hermann Adsbeck n, mme dient. Friedrich weg 106. 37. 7. 9) te He burt, w d i ,. . von Ketten, Bijouterie u. dgl. Ge enständen. Fa. hardt Elberfeld, Miltelstr. 13. H. 6. 09. L. 27547. 459f. 382 736. Richtmaschine mit Vorrichtung XXb. 287 720. Elastische Zugwege,. Emilie 6 6598. P. * i n,, Spaldingstr. II0M212. 68a. 387 506 ,,, . ,, . . ,, Ve br ge lin e ft irh v, m 28.6 Y. 45f 3897 * 42. Schutz deckel für Mistbeetfenster a, , neger we. dnn nn gt, Ter n,, Schmidt, ö. Prange, Elberfeld, Johannisstr. 2. ah. 3s H, d für R für Tin aß f. , Mschanna oft! Ile feng; ig g nnn, . kö ö . J Wilh. rzheim. 28. 6. ,, n . de, , m. Verstellen ; n. Franz J JI. 69. Sch. 30 82g. 52h. Federung für Fahrradgabe — s 3. m men, - . * . S. 42044. und Gewächshäuser 2c. Carl Schmidt, Ingolstadt. Gr Rhld. 2. 7. 09. B. 43471 2.4 09. S 2308 66 2 z Ernft L 6. . Fahrradgabeln. Georgstr. 52. vam he; . 4a 38 O25. Durchsteckknopf für Armstulpen 14. 6. 99. . 32 504. . 6. Mid ne zum duichten von] Sb. 287 736. An Radsatztransportwagen ver⸗= Erg . Dresden, Würzburgerstr. 67. 8. 2. 09. ert e; ho? 3 . . ie. d e,. 6. ö 6. K ö n zerdickungen am Huseisen förmigen Kngpfansetz. 55 dss des. Blumenhalter aus Vambuerohr Ih sabohnschte ien und Proff lern, Fenn s bte, schiebbgr und jes teller ang er . 8 [ GSGah. sr 271. Führung für fed des Türdricketz. Wer r n n mm 5 Festitelen M 8 ,, K ö ö. 1. . . ö ( g . ,, e. e, Gier. Halle führ⸗ Grevenbroich, Rhld. 5. J. 06. B. 43 499. e en nen ö . Schug, Sagh⸗ radrahmen, bei welcher mne i en, ben. XIld. 30. 1. 09. Sch. 31 048. ridt, Cronenberg, od, 287 486. Tischplatte für Falz, Kuvert⸗ 72. 388 902 . . 7. 09. W. 27 986. , . nn, . 133 wee, n ö Aus ,, gekrümmten 49f. 388 198. Lötlampe mit Schutzhaube für dab, 387 853. Fuhrwerh mit zur Erleichte⸗ . Gahel mittels dine ehre auf . 85 i il rn err g gon ng r n, . . ,, 6 3 ĩ ö ö 2 irh gi. ug. F. Richter, Hamburg. 1. . 69. Jiegten beslehender Cinfat ul n re Mhilchtchlender⸗ , k . Kyff⸗ rung des Anfahrens, in der ,, schwing a n e e, sergsn. . . j il. . 8 . K . 3 . . ö. . . R. 15. . ; 3 1 k nr, , m, , zäuserstr. 277. 6. 7. 09. B. 45 2906. 636 dem' Wagenkasten. Fritz Böhm, Bregenz 4. B; 6: iss k, , . . 1 . zan, 388 030. Sparbüchse, Johannes Beck, krommeln. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 14.6. 09. 495. 388 197. Behälter für Geblaselzmpen * 21. Fisen, . ö . ö J . . 2 5 5 30 ö 10 ) 4 5 * * * Dehe 1 6 ( Nertr. t Toha es 9 2 6E Van ver Georgstr. 20 5 ö 3 . Fahrradlenkstange m t Doppe S — ss ? e reden ö oh 1 — . z ö . ö ü. *. 2 Tuttlingen. 2. T. 06. B. 43 468. X. 21 968. 97 w ben Decke Vertr.: Johanne Fresen, Dannover, 9 federung. Emil Jansse n, ,, . r . 3. ö ö ö z , ,, a , . . ul Jan en, Caren, n, ,n, ß, dessen Schlüsselbart zu eine z * 7. Taschen⸗Briefmarkenanfeuchte seilen bei Zugwal ; on Stroh⸗ Ia. 388 O31. Medaillon zum Oeffnen, bei 458. 387 417. Aus aufrechten gekrümmten Fuistar Barthel, Dresden, Ky zäuferstr. 27. 6.7.09. . m . ö. J. 9365. ! z J. 7. 09. segment ausgebildet ist. Phili em Zahnrad⸗ Rudolf Tobias, Saarbrü 28.7.0 ri z . ö ,, dem der Rand des I e ne, ö besteht. , beste hender . ö. , , . , i. n n,, Hen, Sah. 388 179. Gestell mit Vorricht 386. . . . . ö 1 ö. ö ; ö 2. ,, . . rm meln. l Fa. Hennrich zanz, Mannheim. ,,. ss IS. Kaffeemühle mit en,, , , Hußstuße . 'n Höhenverstellung des Sattels für Fahrra ung zur 68a. 387 968. Drsckerbefestiqung. . aufeinanderliegenden und g, g,, . Weimar. 15. 5. 09. D. 16173 53 595 ) 2 170 596. 382 . . 4 Noithuer Co., Berlin. 5. R. 24 418. Kö. J . Sa lels für Fahrräder. Marie Ste Di r er , ,,,. . 6 ö. ö ö 2 2a 061, Mit dem Schlüsse . 1 6. 00 3 , mern für Riener Quark behälter und Lotmaß. Carl Thielmann, Vogel⸗ ö 387 928. Sportfahrzeug für Kinder. Verrmaun, Dresden, Walpurgisstr. 5. 23. 6 3. * 2 gi ssekdn e m,, . 4 r wee, e el ; ö (. 3 3 ⸗ 14a. 388 939. Mit dem Schlüsselbund vereinigte 3g. 288 09238. gie barrel frei fe e. fang i. W. 21. . 09. T 10 899 Dr. Otto Zimmermann Spezialfabrit, für W. 27 907 O9. 68a. 387 907. Drückerbefestigung. Kr ; ,,. Georg Reihle, Aalen, Württ. 16. 7. 09. Eztferne c . ,,, *. I . bene Platte. Käse u. dgl. st acgenüber einer umlaufenden, ge⸗ i ö peliebiagen Kurve Dr. 6. inn, Spes. , : : . ; 28S . Krampe R. 24 533. ö. . ; 5. J. O9. E nen von Schwänz hon, ö an , n, 8 . it, k War t , den che n eln . 0 2 . ,, n, Räiöhr cu ppäh ate, Tudiwigshafen a. Itch. 8. 7. Cx. . ,,, zur , , r ,. ö . 3. . ö e ee , e, ee. . . e, ; 1. dens Sa a nh , gal 8. W g pichber. Philipp S ster angeeten ,, bahn schwingende bende. u Zichtmaschinen., Je 3. 68663 59 ᷣ ig des Sattels für Fahrräder. Marie schi ö in ee , m, ,,, , n, , , lee 36 n. Friedrich Haffuer, Sohn, Straßburg⸗-Neudorf, Druckschieber. Philipp Schach jr. Freimersheim pannes Schwartzkopff, Lauban i. S 30. 7. 09 Tedernd , Derrmann, Dresden, V e. Marie schild zur sicheren Einfüh , m ,n, och⸗ beiden. Seiten. Ernst F. Radi . ü 4. . 7 . , . 25 76 5 2 * 9 7 2 7 * 2 — 2 7 2 IJ 16 3 2 D* . . 1 96. . 97. . ober! 2 vermittels einer Mꝛ — * * Vres en, Walpurgisstr. 9. 293 6 l — 1 ö ö infü rung des Schlüssels r Me Ri 5. 2 if *. Radicke Be I 7 288 005 Y Erfleinerstr. 4. 3. 7. 99. Sch. 32729. b. Alzey, Rheinhessen. . 7 0). Sch. 32716. Geng 56h) ! e . 2 W. 279608. . 5. 23. 6. 09. Schaller, Leipzig⸗Reudnitz, Koh Achluslels,, Fritz Melchiorstr. 28. 5. J. 099. R. 216 47. run, Hen d e, , , Ha. 88 E82. Manscheltenknopfmechanik. Farl 1 . , dulen inte n g , 6j a 651. Mischapparat mit perforiertem lber eier f r e n 63h. 388 181. Vorbaulenkstange für Fahrräd 8. eg g ö 3 1 . 26. . . ö. . 33 ö . a , de. ,, ,,, rechten Welle ö igen j. W. Altenhae K u. dgl., bei welch g , e ene, Fahrräder 68a. Z88 E44. Einsetzbares Si . rffer, Bremen, Bahnhofs , ö üullung un Intleerung. Adolf ö dar ima 36h ; 1. r s 9 s7 Kegel und eingebauten senkrechten Wellen mit wage 3791 1.91. elcher eine im Vorbaurohr rdnete mi , , mn, ö n, , i. S. 42070. Holst. J0. 10. 98. M. 25 217. . Ur denden, Nerteilungsarme zer⸗ 32 191. . 263 Hülfe burch eine Seffnung i ; z angeordnete mit drehba Schließbar it dop J , . . 4b. 367 821. Elektrischer Zündapparat mit 5h. 387 743. Vorrichtung zum schnellen Ent⸗ ö vg g ide fen, nz ö. . kit ck Auch bei ee rn, , n. n , , ist. nasen ö ,, 9 . . . . 3. . . . ö. ö zoaneß 256 ö. 5 . rl. Trei⸗ ) 3e 3 Niebes zT (sgefahr. Sch näfe 71h . . , 5 O dich „S barer Veinrich — ) * M 93 d M. 218. ⸗Ges. für schl üssel 545 22 * 4 Voppe hart⸗ 7 Oe 28 5 . intenwischer mit 6. hen, . ö ö. . nd flamme. Arthur Erler, Frei⸗ kuppeln des Viehes bei Feuersgefahr Carl Schäfer, ga. 387 266 Piston⸗ Akkordeon. J. C. e. ; ar, ,. 7 ; 34 affen und Fahrradteile, Soli 2 el. Deutsche Titrschließ ; h,. 7567. Tintenwischer mit e ; Del eile an Strohseilmaschinen Ado berg i. S. 19. 7. 69. E. 12935. Hamm i. W. 18. 6. 69. Sch. 32 566. 5 . 6 . . , , , reslau, Vorderbleiche 6. . 25406 W. 27 950 Solingen. 30. 6. 097. William Focki . th ier-Industrie, Metallplatte befestigten L grit Chr ebe gn gl nnd, Hä, n . , ö liam Focking, Leipzig-Eutritzsch. 22. 12 ü d, e ge , gc 'n . . Ib. 87 S6éßᷓ5. Faltpackung für lattenzünd⸗ 5k. 387 581. Selbsttätige Tierfalle. Gustap 3.7 Do, Jenth 563. 58. Wagenfeder⸗ ᷣ 6zi. 388 01 Cap . D. 15 380. tzsch. 22. 12. 06. Gravüren L ö hem. 73. 388 907. Ein ee. ö, Herne. ch es dgl. VWilmking; Sitersleh. erg !. K. gh, Br. dns gächl9. Zum Ausgleich der Hammer. , , Gustaw sa. 88 118. Sichetheitsschloß, dessn Schlisel München. , 6 a, , , ,, Chemische Zünd warenfabrik Max Pohl & 5k. 36 624. Fahrbare Pflanzenspritze, . köpfe , . hamm. Federn und der Rahn öse· Edmund * isten, Berlin, 631i. Iss 4X. Rücktri n Gb. . w 30 822. einen beweglichen Bart befitz n, a ö 21 e , ,, J. 2 ⸗ 2 7 683 r. 90 ! 2 23 pfe dienende Gegenzugseder an Mechaniken für Lippehnerstr. 31. 9. 09g. D. 16429. 84 . .Rücktrittsbremse für Fahrräde 5 glichen Bart besitzt. Erdmann Claus bare 21 eichenständer mit auswechsel⸗ 2* 2880 Ir win iiige . Söhne, Zanow. 13. 7. 68. C. 6526. Meyer, Alter Weinmarkt 12, Alhert Wertheimer, Ffügel, Pi Eb e sbfapler Albert Schulz, vhehnr ner,, . . Otto Ristau, Freihof ee . Fahrräder. Hamburg, Rückertstr. 42 5 : z hen, en; KJ . , . 6 . f ; , ] , m n . gel, Piano und Tafelklaviere. Albert Schulz, 636. 38807276 Pferdeen kupplung vorrichtung F. au, Freihof b. Tremessen. II. 1. 0 ö . ,, ö K , . n n,, Hol cheimerftr. X, Straßburg i. E., u. F. Müller, 5 h Unterdenkmalstr. 25. 7. 09. Sch. 32738 m, n, m ,,, . deen wen,, R. 22 990. . 1. 09. Esa. 388 169. Sicherheitsschloß, bein . und an deren Achse angeordnetem Stab i, n. lzylinder an zweilitzigen Heu⸗ und Strohsei 35 . 3 23. ; * 1. E 5. 6. 09. M. 30 818. Barmen, Unterdenkmalstr. 28. *. C ** , , mit gleichzeitiger Wagenbremse. Hans Gnügge, 6235 * ö Bewegen des e, erheitsschloß, bei welchem ein halten de Hapier r, n, . . ĩ ö; 6 ö 4 enk Mar . ole ⸗ ö Führungs⸗ 5c. 387 438. Saiteninstzment mit tzichter ⸗¶ Negowo n. ein! JL. 7. 65. G. 22 363. . n 3 e . n i r,. mit. Rücktritt. k . ä gli, .. , . . ,. 362 . re ö 1 ö J 6 ** J . ) 7 * , , . . ar . 7 ö Me 0 8 Te⸗ 2 ** 3 * rw; 8 feiner 2 bren l Fahrräder u. . Mdolf Käümi — 5 ,, 21 e ? erfolge ( Te. . 60. Zz. . 9. S 236 ö . . ö 9. D. 09. D. ö scharf gezahntes Segment, an welches durch eine kanälen in Verbindung mit Schlupflöchern zum förmigem Resonanz asten und Membrane . G 3b. sg 103, Kinderwagen mit einem an dem i. T. 8. P 99.“ K 9 Wh Adolf König, Suhl König, Dortmund Bar fr .. Feng 6 , , Khcel r, ,, , r Flachfeder ein , n, angedrückt wird, Sammlen. Arno Ziegler, Sonnenberg, Bez. Wies⸗ ,,,, , Schwarzenberg i. S. , d,, des Wegen 1g , . Sh zs Ba. 6 za. 388 01. Veiergefãß Porzellanfabrit 6Ssa. 388 186 erh gsch ion 46 '. 389 . Lüneburg. 22. 7. 09. R 61 5586. e , 1 Richard iu, 6 ö. e e j 5. 7. 069. 3. 5853. 30. 6. 09. G. 22 264. Ronetny, Liegnitz. 17. . O). Kees T' Victoria“ Schmidt gesahn, Porzellanfa rit Sperrung des Buͤgels ei zi Fel, enn ö e e. Ae. 2 . ö. 5 Ec. 387 9514. ) ö „Victoria“ Schmidt C Co., Alt⸗Rohlau b. Karls⸗ . . 94 beiden Bügelenden. Fa. Martin . ö e, wer lie rer, Tie, . , ö , , n , ,,, rner, Geinsheim b. Neustadt a. H., 7 4a. 387 5 . ; ; AUnter dem Türschild angebrachter
erfolgt. Lorenz ratoöchwilssohn, Wien; Vertr.: baden. 2 n st hl ö . 1 TRlam Hanno, Berlin, Gitschinerstr. 8. 14. 4. 69. A7. 387 6589. Schraubensicherung, bestehend 66 i e nn, ,, Sab. 3288 188 e en, , , bad; Vertr. X. Rohrbach, Pat. Anw., 6 2 auß einer die Mutter umfassenden z⸗Schallbecher. Ka. ,, stein, Plauen i. 3. e , n, n n, f 21. 6. G09. P. 15 636. Pat.⸗Anw., Erfurt. Sch. 32 701. 3, T zende isff n . ch. 32 820. 3b. 388 127. Ausziehbares Mittelgestell für Cta. 385 068. Bayrisches Eck SSb. 387 591. Fensterreib Alb Toe. ns? 969. Taschenbl 1a. it ,,
66 . an,, F591. Fensterreiber. Albert Weiß, f j 7M) 2 e zitzer mit Späne⸗ Heinrich K eine Geheimtlingelanlage. Willy
X zenhall. 8. J. 09. W. 26706 fammlen, Max Eckelmann, Dresden, Fürstenstr. 2 ö .
09. W. 26 706. 29. 7. 0g. E. 123 977 Dresden, Fürstenstr. 20. CG. 12 884. ,,,
5. 12977. 74a. 387 920. Selbsttäti Selbsttätiger Feuermelde r, be⸗
RX. 36 56. blechr tie, a fe en i en ,. ab. 87 096. Zünderbehälter mit inneren] deren nach einer Seite hin angeordnete Verlängerung Vlingenthal i. S, IHlazakfor , ⸗ 17 A ittelge är rckbren Jündflächen. Gharles Nenst. Roer⸗ sich in eine entfbrechend anzubringende Nute legt. 5 1c. 387 . . , Laftwagen. Heinr. Stockmann, Rheine i W. ir drant Aline t Woalss gh e. . mond; Vertr.: Theodor Hauske, Berlin, Planufer 14. Geer. , ,. . . k ö. , m,. 2 zal b. Klingentha , Gee ' richtung zun e . ö Söhne, Moritz⸗ 29. 4. 09. N. S834. Härtnerstr. F3. 36. 6. 09. Sch. 32 H9H. 5. 7. G0. H. 42 274. . 3c. 3s S. Vorrichtung zum Forth eres 8 üllungẽbehälter für i 1 3e, . R Blasakkordeon mit Trems von Streckenbohrmaschinen. an ebenem Boden— f ; ö. . 82 ip. äs? 3587, Umhilltungsbehästzs fir Zünd⸗ 179. 387 688 Notbolzen. Anton Krausen, ne, oss n * Blgzah li ,,, ĩ 0 6LIa. 388 139. Bierglasunters— ĩ ställe. Wilhelm Na Sh s 5 , ne,, stehend aus einem Thermometer, in deffen Rö ͤ , . J ; ö . Si otz. 1. un. n. Gr. Neugasse 16, . 6 Meinel, Klingenthal i. S. Rig chen ar r ait Humboldt, Kalk b. Cöln— 4 Stoff. ichen r rut e ns . e dss, gel, Schwäb. Hall. 7. 6. 09. 36 7. . * 24 75 Pro. Sachsen. e ten G dee . life ssen ö Theodor. Hauste Berlin, anufer 14. 29. 4. C8. oööln. 22. L. 6. K. 3 850. , ', , , n,. . er n, , , , z ; orferlandstr. 83. 7. 8 5353 . Eppen⸗ SGSb. 387 896. E ischee . ; Ua. 519. Mit ei is Pen Sahr- elders dienenden elektrischen Stromkreises ei ö N. id . ö 1276. 387 374. Nollenlager, mit Führungs. Ta. 285 126. Steff ric erf . n. 1 82. 2885 899. Nollichth für uten bh 6 1a. ee m. öe Wert ö 21 . Balaneefenstern. che r c n,. zu Rahmen , Sehle und geschmolzen sinbe ,, ein⸗ JJ ,, r, n,, , , , , , e 1 J ,,, ma, n erhtnzen e deh ehne ber? lie niehergehende Jad, 3 . — lberfelß. zue I8. 39. 6. g3. S. b. e,, , , ,, Artern. Tan, 283 h. Seigsttätiger Feue . Hauske, Berlin, Planufer 14 29. 4. 09. 472. , , ö. a Ihnen nn , nne, ,,. n n,, kö gin, erg e e e, n, 3 leg sen gi. Gel . ö i le, e e rl mn, . . . Schuhwerk, bei dem das Ober , dee. . Mi ,, N. 8714. ; ring. Erm Sachs, Schweinsurt a. . , n. a5 . 6 6 . n,, . sel gend 3 dere e , e. 8 ; Vieronymus Wimmel n . 566 ; 3. orn achf., Breslau. , , ,, BD. leder durch nn hen mit der Du z 5 ö. 31 1383 egraphen⸗? zerke, ** ( ö 1b. 388 020. Taschenfeuerzeug mit durch S. 14 682. . . Mane feld ,, 11. 7. 0ð. . der Felge ö,. ,, , . . Gh. W. , g. Cassel, Langestr. 111. sb. 383 1B. Wrrlicht . 3 1 951. ber Bran d eh lea bebe ben üiss ,, . ere, A. 13 281. chöneberg. 20. 7. 09. Funken einer pyrophoren Masse zur Entzündung ge⸗ Kb. 387 984. Laufring⸗Rollenlager mit leicht 29. 289 137. Doppeltrotierender Greifer mit Ringen. Frederick. Rid ey. . 9 . , Sai, 287 Fig. Schutztrichter aus M Kappen, Münster i. W, Fraucnstt ze . Leonberg. Württ. 8. 6. 09. G. 22110 n, 74a. 387 965. Mit federndem Ans brachten Luntenschnur. Carl Friedrich Dröll, Heidel⸗ löshgrem Verschluß. Ernst Sachs, Schweinfurt vertikalen Achse ; für Snlentoppemaschisen, Fa. DZtabg a , ,, 15 , deen gen, ie Gummspuffer an Flaf , e. für T. 39 601. ; 34 / 865. 3. 7. 06. 41 a. 387 769. Lauffohle für S ,, d sehener, Rahmen i Bezeichnung schilder ö. . berg Bergheimerstr. 156. 28. 6. 99. D. 16 382. 4. M. 14. 11. 06. 5. 14583. . . Chn; Mansfeld, Lespzig Reudnitz. 11. 7. 08. ,,, 61 8 ö. , Hrube, i ,, , . 36 3S§z E54. Pendeltürband. Dörken Dnenmatzkteisen,. ar] Vohmanm 1. Jof ö n e , Allgemeine e n , w. , ,,, . Im Wim e Nadel Kt eadfpeichen und fern ge elge befestigten Feder= ee id, , , o, , ses, rliner Vantel, be, n, H, , g e De,, , lan. , nn,, ,,,, ; eines Luftschiffes. Will) Meysahn, Helmèdorf, festgehaltener Schlies plate, Tietz . Comp., 529. 388 138. Im, Winkel um die Nadel Een end per den mn m e. e f. . . ääb. 387 986. Taschenkorkzieher. Carl Wi sc. äss 162. Schicbetürbeschlag. Fritz Feß 3 25. 9. 086. 2 4a. Beg MAS. Einteiliges Sicherungsel Mansfelder Seekreis. 28. 6. 09. M. 30 888. Berlin. 13. 7. 09. T. 10869. ö enge ordne er Tran zpor leur bel Si nlendeppelmaschinen lrägern, und zickegcformig eint egten , hel, w i. Jarl ind⸗ mann, Bremen, Oflertorsteimpe 63 del Fehr 71a. 387 755. Fußballschuhwerk. Curt O dessen Befestigungsschrauben durch e gselement, 4b. 388 023. Feuerzeuglistchen. Fritz Bem⸗ 47e. 387 5 O03. Fettschmiernng, für Nollen oder welcher teils im Riß, und teils uf der äußeren . , Schützenstr. 15. ergerftr. , G Hoftngent. Thun! eee, 5 7.20 12 g 19. 14. 5. 59. schlaegel, Sederan i. S. 1. 7. 99. 9 n . Der ne fbrf e ,, gin ; i . . 1 ire. . . ö , . . . aug R k 53d . Jad mit flanschenartiger Ver⸗ lit 66. ö. Faßhahn. Dve Gehlsen. , ichs din cke z pont Heinrich , . . ea fairen e lin Ronrad i e . , Eleftricitũts 66 än, Gase där, Heillsrp ü is , i ö. , 6 ee, , ,, , ,. ; ckstadt, Holst. 24. 12. 5.7 * Weimar. 17. 3. Oh. K. 38 125. * ink, Nürnberg, Adamstr. 17. 7. 7. 09. 2. Berlin. 26. 7. 09. A. 15 . 2136. 388 024. Heizkörper für elektrische ATF. 287 498. Rohr⸗ und Schlauchverhindung. 5 2c. 287677. Sterilisietappgyat, Ja. Justus . der Speichen i der ,, Dröge, 6 Rc. . . ö. Pfhh 1 68d. 387 9092. , , n. be 7R* a. 357 893. Eh gabi! . . 71a. 388 119. kö B ZJigarrenanzünder u. dgl., dessen spiralig gewundener Albert Rhode, Bielefeld, Mellerstr. 47. 19. 5. 0). Aßmann, Neumied. 1 5. L. C0. A. 13 254. Dausberge i. W. 21. . *. . 16354. treibende Dochtermann, Lauffen a. N. 26.3 h. . hem geräuschvolle Zuschlagen derfelben 5 . 63 enn as barem Lauffleck. Carl Stock, Frankfurt a. M * * = zeichnungsschi der durch einen auf die en? 68 Be⸗ Wierstandsdraht hochstehend mittels einer Kittschicht R. 24 Ohg. 4 ö. 5c. 387 6 Trans portablen, regulierbarer ö. e ,, . s, gr . 387 516. Flaf Hendeef . 8 Stolze, Elbing, 26 6. 69. St. 1419] 36 lex . 54. J. 6. 069. St. 11 875. Y-, Jteuter⸗ i, Ring in ihrer Lage k 2 anf einer isolierenden Unterlage befestigt ist. All⸗ 42f. 287 749. Flanschenbefesti gung an Röhren, Warm und Kalt Niucher und Liftungs apparat; in 1 zrzeuge. Max, ö h ic 8 zer in, Ner ⸗ z urdoc Gh anti ier, Nl . ö . nd. ae, äs, Le nel, . ö. J JI ö 6 k HJ le eng fe ler , ö nn n. 3 , . ö e nn, 6er of Surrey, Engl.; Vertr 19 t 636 5 h Westzr. 15. 3. ih * . 3. w ,. , in ö r, Wi. s o eh . P . . 21. 5 . ogen 9m G . I . 5 8p . Val. * 2 J . z ö * nw. , 4 8 7 * ö 83 . . 158. 3 3a B. . 42049. F ergdor z 2. e. . ; 21 . ; ͤ ö . . EIb. 388 027. Federkiel, z. B. für Sir n, 4 M. 31. 8. 969. D. 46 . ; . Singh gr g s, ,, 19. = . (Schluß in der folgenden Beilage) rn, mn . w r, , 6 8 J ausgesparte, krumme H . . eine 7 La. 388 36 Schi hben! * en ht geg ge Signalen mit a , , spitzen, mit rechtwinkelig nach außen abgebogenem, 7g. 387 499. Absperrventil für Wasser⸗ 34g. 386 219. Wechselrahmen mit gespannter fee e, , , . 36. . ih de e. der. e eg 86. ö — 56 ö il e, . en,, mig , unabhängig einstell ,,, . ,,,. 39. 387 36086, Varthobel, Gegtg Friedrich 1b. mnest, Eichstätt. 16.7. 695. K. 23 6. „Felten . Guilleaume⸗ L ; 630. 287 91. z J ; Hofmann Münche indw org Friedrich T7TIb. 387 655. Vorri — 28 070. werke Akt. Ges.. F me⸗ ahmeyer⸗ 4. Rudervorrichtung in Gesichts⸗ H. 41 gin. hen, Lindwurmstr. 12. 26. 4. 09. Shrh e ker. , , ö.. 3 36. s., Frankfurt a. M. 13. 7. 09. . . ö . 3. . G9. 7 Ge. 97. Farbzerstä b . ichmbarer Jarbtentihspind ,,, el. Clemens Graaff 141
Sch. 32 656.
za. 387 822. Einlagring aus profiliertem 18. 6. 09. ⸗ ; Metalldraht für Metallösen, Baumann K Lederer, 45f. 387 738. Brauseapygrat, bestehend aus 95. 387713. Werkjeug zum Biegen von einem , Säck mit Metallmundftück und Rohren. Kabelwerk
1. S. 78. 6. 09. St. 11942. dorf. V gut 68b. 3 ö ; orf, Post Ottendorf, Bez. Dresden. 10. 7. 0h. zu einem , e n abgekrepftem Winkel Toe. Rs 7 5731. Keißsschienenfi . von Futtertüren für Schweine⸗ bretter. Fa. R. ic e erf run fir Ze hen.
. 1,