1909 / 210 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

: w., Fa. A. 28. . 496. ss 396. sw. th, Mülheim a. ; kJ 34 530. Firma: :

ö le oder] richtung einstellender . . ven, . . 9. zz fa 16 7. 8 . . . n n. 6 . 23 2 . 65. 3 . 8. ol rer g ln, rien. ö s0oa. 388 035. Formmaschine für e e eher g b K aus einem 26b, 237 360. Kichtimast usw. Fa. Edward . He, n. I. 6H. . . 855. 287 865. Lid rr ng usm;, Schegle Lorenz, Kaufmann Rirdorf. Geschäftslokat: Ger- ö 7275. 388 073. Kreisel mit . Mn Gi sschlacken⸗ oder . e t Binkert, 86. ö ö ckerplattenschlendern grebe nen. i . ö ö. . ö. ö. . 6 262. Ten g the a hie . K Marg. g n, 22. 3. ö. ? . 9. 8. ö. ö . . 6 an, i tsdamerstr 10511, u. Sans iter , selben angeopbneler Ach e. Ger erf bar , 8 n . 16. 5. 5.069. M. zog z 3. Sti lie n i, in den , 8. turen und Yiasch inen fe i re ür stfsniia= Akt. V. 35 , ö 5 Dorfme iter 5. ö g * z. Bel in! jeh ln u 6 in Sr n y . aer n l l hen mit ken . .. Irene rg 6 Ihr de hell fel. i n, n,, . , wel besls, . , n n n,, n. half hensh eidthppe, se, T deer 53g. J n,, ier en g,

2 j ö ⸗A. ö 97 in . j en 6 j . ö. ü ö Re eid 6966. (. j . ĩ ü . iede j j ,, ,, ere , gig, , m ner , ,,, enen se. d b, , ü kersn , , , . 664136 9 9 ifi deimfarben, . alt . zg. 5g. ü hen i f Binkert, Freiburg i. B., Nägelesee⸗ Ginsitze von Zucker , . . stinße T3. Hamburg. JI. 8. 36. T. Ter, fh, 3 63, bf. 287 93. Nietwärmeofen usp. Fa. des Vertreters. . 236. 96 . . Consolidated i äs 102. Spielgerät, , n. ö en, 1 6 1 n ofir Strangpressen Stück , , Grevenbroich, 3 . 2 . J, . A ichelin. Stuttgart. IJ5. 8. 6. A. gg. 420. üssigen Leim u. dal. ĩ Schöneberg, 7. f. s, in Seitenständern ge 13 388 189. Preßkopf f d. Mantelfläche. 85 abri arma. Bedarfsartikel, G. m. b. S., . 3. 6h. 1 , ö, g e e g, i ehe e. artburgstr. 13; 3 24 2656. . irg. (6. M. J. ; ü lfred Lohr . ö ; Ingermann, Sonderburg . Heugelektro⸗ stück.

Vet sdamer tt. 1914 stäuber für Leimfarbe, 9 . Spiele 5c. 387 860. Zer

haft. J. Wieland Co., , Die Gesellschaft 7 A Si. 26 bige Vertreter: Pat. Anwälte elt, e bis herige

A, Stich u.

erlin. 16. 8. 06. U. 2236. 24. 7. 09. 5 Ic. 290 228. Zither usw. Aenderungen in der Person Bag. 291 113. Sfichl' ust. ff Minimax Con ö , Leim u. dgl.

. esellschafter Johannes M J grich iGcherß 83 ö Nürnberg, u. Dr. H. Wieland ist alleiniger Inhaber der Firma. enzenhauer ried, Berlin 8W. 61. Christoph d 4 Schmidt Inh. Henry Lang elder⸗ nggebildeten Linkrusta imitierende Platte. des Inhabers Umm ag att. Gef.; Niesky, O. . 6. 9. 55. C. S458. 25. 3. 1M M. 23 495. 21. 5. * ͤ a kr n . 8. Oh. Hans Mikorey, Schöneberg, i n . 5 e e ürnberg. 3 vn dc Rohl Ca bein Rhld. 3. 7. 09. Gingetragene NMrhahs. Ver folgenden Cebrauchs— imited, London, n, an en Wagener, Berlin, ente n. Wartburgstr. 13; Vertr.; Cle

Bei Nr. 31 538 (offene Handelsgesellschaft Löschungen. Alinion“ Internationales Patent u. Ver Infolge Verzichts wertungsburegu C. Krehaln 4 H. Linck,

. 2b. 247 2568. unterlagsstoff usw. Hermann 14. 37720) . ‚. Berlin ]: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die big⸗ ͤ sonen. feng. 3 13 O22. In einen iegestuhl umwandel⸗ Däherer, Neodewisch. 32. 8. 06. H. 30 873. 31. 3.09. 36. 353 713. diem oltich usw herige, Gesellschafterin Frau, Hedwig Linck, geb. C. 6871. rte . 30 961. . el mit Gas⸗ muster sind nunmehr die nachbenannten Per barer Strandkorb. Moritz Nichter, Berlin, Wil. 2b. * 147357. Unterlagsstoff usw. erm4nn 2c. 374 28 ,, ö. Krehain, ist alleinige Inhaberin der rm! h M. 25 696. 29. 1. 09. C. Scherzeinrichtung für Der . zs 618. Fürbringermuffel m S. 128. 348 055. hardt helmstraße 29. 28. 3. O6. R. 17 900. 27. 8. 969. Haberer, Rodewisch. 22. 8. 665. H. 30 874. 31. 8.99. 31, 332, . g ; e nnn g . ,,,, Potsdamerstr. 16 11. 11. 12. ö. Verstellung . 287 . in Schaustellungen zur Volks— a. Anhaltische Kohlenwerke, Halle a. S. . 318 267. 348 268. Dr. Gebhar Täi, 290188. Seitengestell für Schulbänke usw. 526. 47 358. Luftstickerel usw. Hermann . , e rl mn. üjfcher⸗ er a. , 76e. 388 ö n,, 6. in spinn⸗ . . 6. Penner, Hannober, Glocksee⸗ zeig zj. A. 13074. Steinhauer⸗Schreihstift zum * Eo. G. m. b. 83 6 Nagel, Barmen. 9n, , . Georg Grauer, Heidelberg. 17.9. 06. i ereg c. ö. e. ö. H. V,, 160. 382 932. ö usw Srientala / Ernst Goldstücker. In

. l von Tambourwell z elu . ; 15 699. . 6. 029. ein = s 336 180. Fa. A. W. * r. ö 8. 16205. .8. 69. . 5 1b, 5415. orrichtung zum Deffnen einer . 3 z ; . der ö Elaude, Wildersbach b. Rothau straße 19. 2. 7. O9. . für Irrgärten, . . Linien duf, den zu . . . 306. Kopp Joseyh, . st tri. 290 A478. Modellier⸗ Zeichen- und Mal—⸗ Umhüllung usw. Franz Fettback, Hannover, An⸗ 2 6. 64 ö. . zei Rr. 21 76 (irma aiigen Epricter of . 7. 09. C. 7229. Wageneinfahrt 778 287 . in Schaustellungen zur Volks . Carl Auerswald, Wernigerode⸗Hasserode. . 5 342 374. 343121. Fa. Gust. tisch usw. Jofsef Pfau, München, Westendstr. 51. dertensche Wiefe 25. 1. 16. 08. F. 1714. 16. 8. G). 34 6 . Efe Torf ung usw. Bamun e rueh ming Le nfs erte e r rst 76. 388 ö ö . Werdau. ö . Penner, Hannover, Glocksee= 2.7. 656. K. Iz 13. Einschlag⸗ und Falzvorrichtung Baukhage, Werdohl 3. & gtein Herzberg a. Harz. 2 For ir nr . 09. K. ö r ö. 3 rie 6h rn ö, 2 . t 2 6. . ö. ,

P en. Fa. C. G. , elt 33 z 15 700. . . 8 19H. „in ag⸗ Und z) aan l . 269 414. Jose 1 in. ö. Rt. . L. ie . usw. Thr 0 König löw, agen i. „Franklinstr. 7.7 . P . H. S ĩ urg): here t . . . n 1. ,, , . JJ , ,,, , . e ,, , 967 in * e . . . . von n einn , nf n , ,. . n, Gfraßburg i. E. . 332542. , . - . 29m 337 Haushaltungstisch usw. Mar att. Ge für * r an e ü tte n. ar! Wenning und Max Körnig in der . Ge⸗ ö Chemnitz, Matthesstr. 28. 8. 5. CH. ie erh n 36 6. ö ö 5 in , ü 4. d Kistenschoner. Fo zT. Trium phatorwert m. 6. S., Leipzig? Far o Tra n, Werberfte 32. S8. 9. 66. 75. 8. 964. B. 35 57. 773 7g

1, ö. 4 3 2 . 6. ß 9 * * . * 8 er 2 * ! *. * . B. 32 58. 35 ) f

dn ö , bal, . . 326 GJ 25. 6. 09. Lindenau. 23266 803. 367 808. . ; ö 0

id kesestigt mittels Sesen an Len gif, unhel, Th gl decker Iligapparat. Grich Ferz inn k erschiebbaren Federn. West⸗ 77h. 387 1445. Zweidecker⸗Flue wärts an den Speichen versch .

samtprokura erteil rokuristen JT. 09. 157. 266 s02. is869) Gelöscht die Firma zu Berlin: * 6. 2 22 039. 0 1 5 Q ( er- ; 5 Bährstr. 18. 1.7. 09. X noͤberg i. S. 1I. 9. 06. L. 16 561. 21. 8. 6 eig tahel, Bielefeld. midt, Dresden, George⸗ brik „Ideal . ; r wis, , . , . Weberei H. M. Stah Waldsch lter. Barmstadt, Am Crlenberg J7. J. . 065. 63H. 236 465. Metallwareufa P ö. Goralsti, Angerburg, eingelragen mne ae ö hz erlin, den 1. September 1909. nmii armstadt, * 2. Heinmüller, De 8 Barmen, h a. N. 29. 7. 09. G. 1297 i Co tt. Gef., . ĩ ö ür Garnwinden. aul Rose, Eßlingen a. , ,,, m, . Schweig Co. . 41. 291 10 e St. . . ö ö ln ⸗Jiippes. Schlitzen geführtem Strahlenboeden. Wilhelm Hein hitten⸗ Werke Sch 8 . Doll. Milichen. 25. 8. 05. KM 3 . . O6. K. 28 510. 29. 5. 05 . ö öln⸗Nippes. S . 6 j 25. 8. O9. von in Röhren o. dgl. gleitenden Schiebern, besonders Gummiwaarenfabrik m. b. H., Cöln⸗Nip , ie, Verlängerung der Schutzfrist. ) 3. 8. 06. 6 eingetragen * hen or 3 iffe. H. . ; , . 5 ; tragen worden: . anzer für Luftschiffe. n ; im . Moritz Arthur Hilbert, Obe 57 n traße 10. 10. 5. O9. f 19907. 77h. 387 s91. Schutz panz 3 nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an der ear ' aeg wah, . 9 Hänel, Dregdern Stephan ienstr. Gz. 2467 66. Artern. . ! 66. . x g , . ö . 241. Kochgefäß usw. 09. . . Rosinenstr. I3,ů u. Oskar Mauersberger, Wieland X. 21 886. ö. aft, gen t Kühlkasten mit Filz. Ea. 2889 626. Sandmwaschmaschine usw. Ma 379. 287218. agenen Firma Franke Wauer, Kaufmann, Dresden, Frau Johanng Kuku⸗ m Hiinn, Selb, D. a w 235. Transport⸗Kühlkaste TXiis⸗ h l 7. ( ö SIe. 387 735. T ; u g. ö. hat am. 20. Auquft 156g begonnen. an ug 183. 1. 8. 0 ; . . ö Artern heute folgendes eingetragen worden: . gym Rollen. Bronislaw v. Wysocki, Charlottenburg, Bayern. 9. J. 9979. H . hub, 1 , oog. Backofeneinsatz usw. Karl ö . 255. agen w. Gustav 57e. 328 232. Abstreichvorrichtung usw. Bek, 1 . t ermächtigt. der Kaufmann Albin Waun dum rer N. Reithoffer, Afrika; Vertr.: Gustav Redlien, Kiel. Za. 2 Rr enen 3. L. 16 33. Groß, Mannheim, J.“ 3. h , n, aft ausgeschieden. Die Gesellschaft ' 2 52 ö 36 Ssbach, X . ö. . 1. . s⸗ e 2 5 ö. V. 7227 r ö d h Pfisterer, . [. 6 * vy 5 : cäfts⸗ Lothringerstr. 13, Wien bormals Menier 7375. B ür Bonbons u. dg . ; ; 364. 229 780. Gliederkessel usw. Nestler E 4 i , , n. ö . ff. ge ger Ib. 8. o. Daröurg a. G. ig. , . ö Ahl 26. 361 703. Knetarmbefestigung usm,. Dierks . ; Artern, den 3. Muguftei93h g. e , ertllagent e rt. Geschifte lokal 2 ö . i r inen beiden Enden. Kunst⸗Verlags⸗Anstalt, . l 7 69 . ; , dkopf an seinen Lottozahlen. Ostdeutsche ; ; = k * x '. lspiel. Oskar Sber⸗ mit je einem Zün 2 , , ; J E68. 289 O01. Arbeitsti gefäß usw. W. Graaff 5 77. 387 620. Kuge , . ür Bade ( 255. Krawattenhalter usw. O ,,. ö * 1 n . chu Charlottenburg. Inhaber Otto 6 164. Doppelseitiges Zündhöldschen, Sic. A883 18. Polsterverhafkung f RWings , g 66. W. 26 3840 w Carl Kolb in Würzburg, Zweigniederlaffung —ᷓ ze, OS. 2589. 387 1461. Depnelsettige . „, Berlin S. 42. 11. 5. 65. W. 20 846. . Wursspiele. Theodor Bendig, Zabrz a. Hamburg, Rappstr. 21. 14. 7. 09. Att. Ges., Hamburg. Pat. Auw., Berlin W n Treffen een Heschaftslokal: Lutherstr. IJ / 32 228. 387 619. Zusammensetzwiel, Bernhart Teo Schargel, Hamburg,! 9. 4.) . 46173 llee 135. 31. 3. 66. M. 23 566. Jtustögzt ünierfttheim II. 5. 66. 11 663. ang nrg ist. erloschzn. * 3 * j f * Hi f 90 ers 3 37. 9 T VDN R . 1 ri D ve e . * 51. ö 23 ö ; 21 09 * j . - beiden Enden. C. Möller jun., Cöln⸗Lindenthal, Gleuelerstr 6 Pius Berlin, Pappelallee ; , F2d. 3827 6276. Zusammensetzspiel in Buchform, vorrichtung an bei ; . 24. 8. 05. K. 28 744. 20. 8. G65. Küchler, Lehe, Vann. 25. 8. 06. K. 25 785. Jopp, Mehlis i. Th. XI. 7. 06. J. 65760. 15. 7. 09. Augustusburg, Errugehp. ) 3. 7. 09g. L. 22119. ; . Katz, Pforzheim. 24. 8. 06. K. ; des Kosterlitz sann, Schz ̃ Paul Kuschla, Charlottenburg, Stuttgarterpl. 15. 6 Trockenschrank um Hehrguch 1 636 n ien e rn, Vertr. F. Hasflacher Firma R. , . in Augustusburg betreffend, zt , uf im Mönche, under chylichte ? . z39 106. 06. u. E. Dippef, Pat. An 14. 7. 09. S. 19 967 n l ͤ 5e Zerlin, Hessischestr. 1. tions⸗ Vertriebs ; Arth 1 Berlin den. X. Klein, Brüffelerftr. 45, u. Max Bejach, Berlin, essisch ,. 3 kun fuse, am 3 September 190g. kations.! und zertriebsgeschäft von nst⸗ und ; Teil. 9 enden. X. 8. D 51 760. Fulda, G. m. b. S. Fulda. 25. 9. 05. G. 16 227. isspringenden Teil. Arthur ; res Fulda, 538 ö ö . Junker . Ruh, Karlsruhe i. 9. 10. 06. 16. 8. 09. 49028 , Nr. e., (nn 3 1 ; ; F. 20 341. u ö . ie Firma lautet jetzt: tto Krause Nachf. 2565. Sotto Spielnummen aus apbe verbrauchten Stabteisöhsifte. Fritz Sellweg, chleß hlen * *. E. 5323. 18. 8. Og. ͤ . ö . t ö. it Vereinigte sthrenfabtiten vgn Gebribet ng, TGaählhattichHes. m. eg, ihlen?i. im, Cola Nie f fr, r. söeinfich gag. 262 Gj. gaternenhalter up. Johann Pie er lafstzug in Baden. karl hi an üunst se r, ib ben, Ben, Handels eselsschaft s7 690. Schwedisches Zündholz mit ind Biegevorrichtung Bubenheim, Cöln Nippes, Niehlerstr. ) Irlgtuhe ist am . Aug ; ö G. 21 872. . ; M ö 26 Württ. 28 7. 66. w, arri nh an Tb. 392 37. Starch g chf j zisierfernrohre 68 2ss 187. Türdrück s 4. N ist in die ? J . . 23. 7. 09. M. 31 265. 8: 287 817. Fallenaush . . ; J hn * r a. —Türdrücker usw. M* 9 e 9 ö. Kietall. n. Spielwgrenfabrit Neudewitz & Cor, nrfürftziit. s, dels ge rns, e, rich, *gg Los. Ziehborricht ung usw. Rudolf zin, Emit Busch Att-Ges, Sptische ; kern abrit, für Fafeibesteck G. m,. b. h, mann Bruns Fisther Kit Marlen . * , , . 580.7 99h. ö! 5. 2 29. ; z ö. . rel el 64, ; , . he b. S. k mit ovalem Bügel. b. 21 t ELEh. 288 815. Prismenfassung usw. 2 S3. 200 3933. Türdricker asn. * 6 st. Adolf Der Gesellschafter Adolf Villinger in Mannheim ist Bei Nr. 29 090. (Firma A. König . Ce , n,. iteinander, verbundenen 37. 7. 59. H. 2336. 8 RMiennic Schwenningen a. B36 386. 7. 8. 6. * 5. Türdrücke v. Gust. Ado Rollen fahrenden und mi ndho Düssel⸗- Schlenker Kienzle, VB. 51 ; S., Wetzlar. 37 8 66 ; 2 ; Ob. 29. 5. 658. F. 17 785. und Schutz naytel . gmil Scholtgzorge, ,, stumpfgeschweißter Rohre uz. Nudoif Baghaus, m. 6. S., Wetzlar. D. & J J Großh. Bad. Amtsgericht. keische dicht. and Krgftaniggen Fnhaber inghoferstr. 200. 26. 5. 98. F, ö ͤ ö. s 8 . 3. Bascule⸗Treibriegel usw. ö ö. q nann, e ail 75 706. Presse usw. Heinr. Ehrhardt, Hpfische Werke Mr, Heufoldt Söhne, G. —ᷓ 48875] Elektrotechniker, Berlin. ie Prokura des S541. Im Pendel sitzende Uhr mit 7b. 375 . Handelsrichterliche Bekanntmachung. z J. ; z 83a. 387 854. Im ) . ö 2 e, f. , n nr, , 69. 291 463. Rasierapparat usw. ö i erloschen. er Uebergang der in dem Betriebe des it Ührwerkantrieb 78a. 287 837. Stäbchen mit Zündung an F Gebrüder Jung- W. 7. 96 265. Blechfalzpresse usw. Gustav TGulg, Rgthen zw. I. 3. os. Sch. I 866. 14 8. 99. en. 23. 8. 03. der daselbst geführten Firma „Emil Diesener zu us Draht gepreßte, hohle Kugel mit Uhrwerkan . A3 35 Vereinigte Ührenfabriken vor 9 2c. 288 26757. Blech 1j 6h . fler nn, . ,, en geg , ; 7.95. J. 2 27] ,, Muttern. Tc. 238 5539. Vorrichtung zum Lüften der Vor- 3 ser. ; J straße 1. 86. 9. z87 501. Schrauben- und Muttern Ss⁊7a. 3875

Berlin.

rien aber jetzt: UÜmftellborrichtung usw. Ernst, Goldstücker, Kau mann, Berlin.

. Azrlph, Bluhm, Zäcr on Ed. München. 19. 58. Luftmischungsreguliermutter usw= Breslau Kaiser Wilhelmstr. 6. 25. 8 5 h ; kerb zur Abkrennung der Deilbronner G. m. b. S., M j 19g. 291 9538. * 1 ; e d Einkerbunger r 28; . 4. 17. 4. 09. F. 19759. beiden Enden un Leipzig, Dörrienstr. 1

a Otto Krause, Berlin).

9 daß je zwei der drei ' berechtigt sein sollen, dle Firma rechts verbindlich zu ̃ ö anke uw. Rg; 286 724. Schriftzeichen usp. C. H. Erb, Handelsregister. vertreten. ann, Diehhen ; 214i. 202 959. Merpelung der Schulbänke usw. am burg, Dornbusch 4. 20. 7. 96. E. 92635. Anger bur *. . . ö D ß 4 2 3 3 12 30. 3. . ; 2 . 1 ) . 785. . 2387 193 arphülsg mit Zie pati. sg? 53 . Neinsberg i. S. ö. gan fehr, ohn . ö . ö 3 444. Programmschild usw. Schäfer d 3 . Hanzelerz ite. Abt. A list heute hei . J mum n ; W. 27 954 . . . 9 für den ö, Strahlenboden. Wilhelm 59a. . . . . 5 geg Ren. Frankfurt a. Mm 66. Sch. 3 sh. Ter unter Nr. 63 eingetragenen Firma Felix * i, de 6 ö Federn . , , nr, n e n,, 5. 41 361 . G. m. gag nder gie öder aufiger Glas- ng Irn ! Inge, ,,,, Vierkantiger Glasbehälter usw. shäft, ist auf den Drpgeriebestzer Ewald Lubin ski i . ö. nn,, . ö 9 95 . 77h. 387 846. Gondel (Korb) für n en, dia rꝛ . 494. Papphülse mit in seitlichen⸗ 72d. * Ta Crplosionssicherer Ausguß usw. ft. Johann a. Sagt ö,, ö hn ö. ,,. kee rn es g nn . . . 21 9 J ö . 9 3664. . * * g s . . 2 20 e ; 1 . ö g lg, . Ge 29. ö 9. 6 r, * * g 1 e. Xydiger ga dio Vorrichtung zum Feststellen mit Klosetlteinrichtu ng e Traunz Cchöuth 1 tadt, Am Erlenberg 17. 1. 5. 09. Berlin. Vo chen Jiotijkalender usw. weiterbetrieben. ; ) ö Abteilung zl. 77a. 3 = ern, g n a müller, Darmstadt, . . il. Zon s28. Heiz. Koch. und Bratgestell usw. ; 8. Lg. 1e. muh Angerburg, den 26. Nugust 19099. Am 1. September 1969 ist daselbst folgendes ür Turngeräte. Oswald Faber, Leipzig, Central⸗ 29. 7. 09. C. 7271. 8. 69. 8Ic. 387 500. Kar eee re gn, Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für d . gers, sthi n 3. 10. 66. 7a. 286 685 i. ust. B. Mar Königliches Amtsgericht. , Sach . ö ö . Bletz, O.. 2. 6 66. edel e Göhr Gefell ft. Melia, Werth, ben . err 2e, , , öh . ,, 3 n. J. 387 903. Rollschuh. Beowulf Schwarz, FJoßff Lindenberg, Gleiwitz, ende rer, Sondershausen i. Th. 11. 6. 09. am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden 241. . Frau Verena H. 36 677. 27.7 In das Handelsregister Abteilung A Band 1 ist lenz * Ge, Berlin. Vesellschafter: Ambin ĩ 5. 6. 09. Sch. 32 660. s O9. Verstellbarer in,, Dar ö c Dorst A. G., gr len Geher, Zürich; Vertr.: E. J. Prillwitz, ; lattenhalter usw. Peter bei der unter Rr. 69 eingetr lenz, geborene Hoffmann, Berlin. Die Gefellschaft straße 10, Charlottenburg. 26. 6. 09. Sch. 6 J 77h. 382 fr ahr le, Wilhe zitter Holztästhen. schinenfabrit vorm. , . S 06. M. 22 455. ; Pat. Anw., Berlin NM. 267 * 17.9 O6. E. 9395. Nada, Frankfurt a. M. Rödelheim. J7. 85 95. 4 Seseler, Schuhfabrit mit Kraftbetrieb in . 2 k 3. 6 1. 88 O90. Einspuriger Rollschuh mit, drei befonders für Ar 9 Luftballons. isolierung, Drahtkorb , Sir fg G n. berlind b. Sonneberg, S. M. IB. 8. 06. 11 8 G5 . R. 17817. 14. 8. 09 d e e gen, 6. ; ber ch chen gt) ng . ö ö n , , ür allons. 9. er, Windhuk, Deutsch⸗ ; ; Wagenhebewinde usw. er Fabritbesitzer Albert Ganter in rtern i ö. 989 O67. Füllansatz Ring für Luftbe Johannes Vollmer, Windh 5 9. 61. , .

; ĩ 09. W. 28 050. 77h. 388 7. Fabriken Harburg⸗ l J. 06. Kroll 4 Co., Singen, Amt Konstanz. 4. 9. 06. aus der Gesellschaf i . ; , k , g , S. ib ges5. . . ch. 365 e if rte e Hernkäin Franft h 30a. e a r n ,,, . ichar 28 7p. 7. 09. 328b. 286 816. Kniehebel zresse usw. Heinrich Artern ist a einiger Inhaber der Firma. . ö ö. ; ;

23287 883. , 1 brachten 77 7 99 . 1 2 ö 'hebelr 8 ; ; mn dhe it Bruchstellen und SRFe. Vorderseite auf Abreißzungen angehrachte r , 46. Breitfeld, G. m. b. H., Erl! i. Erig. S. 9. 08. Strube, G. m. b VB., Weida. I. 8. 65. St. 706 n, er im, 6. i c 78a. 387 463. Zündholz mit Bruch 33 mit an der Vorderseite auf ö S. 5222 C Möllmann, Osnabrück. 23. 8. 66. D. 11 646 L. 16580. I1. 8. 05. ; ö 9 ; Königliches Amtsgericht. Krgusensti. I6. ö. er n , , . , . . . Breitgasse 128/39. 0 der, Breslau. 26. 4. 097. O. 5222. sch usw. Albert Krautz. 619. 287946. Säure Hmattenbue R. 987 nr, 2 w ö 3. 6. 98. O. 4714. Walter Kristandt, Danzig, Ernst Marder, Bres ö berger, Holzhaufen Berlin. 20. 3. G00! Aschaffenburg. Bekanntmachung. 48871] Eh l r , nee g e fee aitegg ir , , o, w, gs. ge Gußeisen oder Hteigutz, Senitas ei, csef, Mainz, Sähnn eder Werte: Cmil Wohf . . R. Is zh. Meer cn. b. Or. Berlin. 205 ot e we. irt, Gharlottenburg, gin i , . iden Enden mit Zündmasse versehrn ist, æanneh aus e . 6 06, s . d . 268. 290 606. Ventilationsverschlußklappe usw. G3. 303 338. Antrieb für die geteilten Lauf⸗ ile , Kaufmanns Hugo Brünning i 9. u rer nber, nn g. . 7. 09. B. 43 810. welchgz an bejden En J SIe. 387 488. Zusammenlegbare d, ,, 2. 8. 09. gachsdahlie usw. Paul Müller, , elektrischer Maschinen Apparate radachsen ufw. i dr ots, ese , J Nr. 34 525. Firma Café Monbijon Robert . ig Volkmargdorf. 30. 6. 09. Sch. 32 818 l it je einer Zünd— Transportvorrsch tag rn, nn,, ze: 28 5 673 Wachsdahlie Mn . Levy. Berlin. 15. 5. G6. F. 14506. ; Aschaffenburg, 28. August 1909. Scharfe, Herlin Inhaber Robert charfe, Kauf⸗ j Leipzig⸗Volkmarsdorf. 6 . . ündholz mit je e ? . 25. 8. 09. . 22.7. i , . . Inh i, nnr, Leipzig 78a. 387 670. Zündholz SIe. 387 564. Habhe em , mn g gm, en. IS. 8. 08. 4. Gatbrenner usw. Rudolf H. ö. 27a. 290 521. Fundamentbankett usw. Wilh. S638. 2835 289. Fahrradkonus usw. Andreas K. Amttgericht. gr, Wg. Offene Handel geselschast Albert ö ** , , , ö. 90 934. ö 61 5 r, Breitenthal b. Krumbach, ; 49g. 288 184. Gasb . l ler, - 18 148872 Kost rlitz 2 in. Gf ; steßend aus mit Stimmen versehenen , 3 n r, 2 ö Doppelköpfiges Zündholz. Lechele J 14. 58. 95. = ö 3e. z65 8 Preßgasflasche us. Aergtors Anf Ir s hig sigen Handelsregist 33] 8 sterlitz æ Ce, Berlin Gesellschafter: Albert bestehen Eduard Suffa, Sonneberg, S⸗M. 784. = 24. 3s s rf. . 288 185. Gashrenner Ihn , e gz. 37. 2986 182. Eisensprosse usw. J. Degen⸗ Limited, Upper Edmonton; h lte Herz, Berlin. Bien enn Vorlagen. 8 . ; . Di; Arthur Stazhler, a;, Pe memm , 2. d 9s. Ka 28 4. 26. 8. 9h hardt, G. m. b. S., Berlin Lichten berg. *I) zälte, * ö Erl öfen em re Penritte Sers, Berlin. Die. Gef schaft hat am Sptisches Vexierspiel mit einen JH. 7. H! K. 39 745. chholz mit zwei Zünd in chemischen n rasorien; 59 St. T GS. he, . 338. Ginjatz für enen, n H. IF a3. nh SD; ̃ g z. 8. omnhg, se, alte rankfurt a. M. 1. ist . . . wegen das Erlöschen der Firma Juli 1509 begonnen. Geschäftszmweig: Fabri 1. , en . ; ol 78a. 8 ichho 32 isn mit Hefen nnag, ö RMaadebur s, Kutscherftr. 1. 18. 8. 66. Vas l 40953. 15. 8. 09. ; 25. 8. 06. A. 9326. 17. 7. 09. eingetragen worden. ö n, 1 , Ssza. 387 823. Zifferblatt mit ö, * Stechow, Nagdeburg, n,, . 378, 288 920. Gitter usw. Radkranz usw. Gummiwerk . mechanische Stickereien für esatzwecke. Geschästs⸗ . 39. 5. ö) 5 dandsbergerstt. . Berlin. ö. . inf s f an platte. Fabrik Cheni. Grgpüren re e , d,, n, 3. 6. . Königl. Sächf. Amtsgericht. lotatf: Berlin M. . 25 iberstr. H8. 29. 6. 06. 6. 89. Zündstab mi ) 25. 7. 609. ö ö 6 n,, Kreiselspiel. Eugen Fromm, Sa. A8? 639. 3 r Jahresnuhten müt e. ang 2s. Shrossenberbindung usw. Paul 625. 291 * 16. Fahrradaufzug usw. Hellmuth , Abt. A Bd. II O. 365 ĩ Bahnhofstr. 25, 8 8a, 3à87 838. e, nne . Kugeln. S. ö ö Gärbottich usw. Deutsche Engels, Aachen, 9 Bibmarckstr 198. 22. 8. 06. a , Berlin, Vilhelmshavenerstr. l. 1. 8. 06. Firma Rirner ute j n. cn kirch! * wr. Bogislaw Kier) tornᷣti. Inhaber jezt! Beg * fuß it erhabener Ziffer. Gesellschaft ge elfen, . . ö. n ,, hr . lierung rd een, n n. . 36m. 36. 75) 299. 290 3143. Vakuumtrockner u n n,, ee, nnn Faden ,, hente eingelragen; Kiczztowskl, Kaufmann, Bersih— mit er 3 in. L. 59. C9. Bielefeld. 23. 7. 09. H. 42 3 8 A.⸗G., Schramberg, 3. W. 20 861. 31. 7. 99. 8. 9. 06. Ritt Hamburg, Abestr. 57“ . F. I4 363. Mau mann Ernst Fischer in. 23 224 ; u. Metall⸗Industrie m. b. S., Ber Bielef to Münler, Dresden, hans und Thomas Haller A 17. 8. 06. W ñ ben Hine n Genn J h in, Hamburg, Abestr. 57. 24 7. 96. F. 14 303. 1969 aus der Gefellschaft ausge schieden. Seine Ver. F. Freitag Ce Berlin.) Der aufmann 78 388192 Brettspiel. Norddeutsche zwei Streichkuppen. C. Otto . . , , . Rudolf , , . Ostwall 268. 12h. 288 5638 Stahlrohr für 46 = gertules. tretungsbefugnis ist erloschen. Ol heft . ,, . Gili ge ge, esell⸗ 22D. ü 236 . . ri i Mauthe, 8 66 H. 30 839. 7. 8. 099. strie he als persönli 0 8 ) j 78a. 387 827. Sparzündhohz. e' Christstr. 6. Rechenschlagwerken. Friedrich Y hg. 31 350. 18. 8. 06. S. 30 ; ; Rathenow. 24. 8. 765. R 7 561. 29 e, . ö 3. 8. IJ haftender Geselsschafter in die Gesellschaft eingetreten! getreten. Berlin. 5. 7. 09. N. 8737 ll mit im Wasser Jeb. Duwe, Charlottenburg, Neue Christstr. s, Crefeld, Ostwall 268. 18. 8. O6. dathenow. 3. 96. R. 17861. Wee Kattowitz O. S. 25. 8. 66. H. 30 got. 23. 8. 55. 27, 358 103, Schiffs ern fel, n 39 . it zwei Zündköpfen 234. 3873352. I 2 ische Werr? Mn n , imss remnbet ihä8 gus der He ellschaft me telt Klertrische Licht; und Fraftanlagen, Berlin) lz mit zwei Zündköpfer erstell Optische Werke M. Hensold? 4 Söhne, G. 53 ; ; . . ; rr ich Fastrich, Mülheim a. Ruhr, 7Sa. 387 S833. Zündholz mit zwei? e , T5. 320 4273 Vorrichtung zur Herstellung W. 35 g53* 8 965 gur ge e, Rhld. 20. 8. 66 Baden, den 31. August 1909. Die Firma lautet jetzt: A. König Ce 8 iffen. Heinrich w , . r Sch. 32911. 4. 8. 09. Sch. 33 02 a n, f. Weckeruhren. . j Bagh ö ⸗— 35 , 3091. 14. 8. 09. ax Schiff . ,, f, Am Wehrhahn 35. S. 7. 65. Sch. ö Sza. 387 853. Werkträger fi re er . B. stumpfgesch zs br. ng. Bir , 3. 76. 63. 12h. 289 3357. Umkehrsystem usw. Wetzlarer q Doilmann. Inhaber rstun Har Caen ef 77f. 387 413. Jerlegbarer , 1. 3. 1 S314. Anordnung an 36, Uhrenfabrik Villingen A.-G., Villine Crefeld, Ostwall 268. y ; Ee n, w, done g, gönne, 8, e Herne enger Heslltgenhe eri gu, mamnensteu. . rat mit vertitalen e, . ; . inrich Müller, Hamburg, Ottersbeck H. 8. 05. U. 308. ässeldorf, Reichsstr. 20. 26. 7. O6. EG. 9266. mal. zg har. grille hi, mm , , , e. S824. 19. 8. 0h. e Will Kurt Natzke ist durch liebergang des Geschäfts ö. Virnich, Cöln. 30. 6. O9. . z erte ij ö. 8 bo, m n ,. ch Stifte und Lagerpfannen. Düsseldorf, Reichsstr. 20. 12h. 289 629. Zylinder Pincenez usw. Richard Dieckmann, In das Handelsregifter Rb: A Nr. I5l Yist bei f ö 2 z 9 Achse drehbar ge ager allee Z3. 24. 4 6 erung des Pendels dure Siiste 2 6. M Wille vorm Ferd. Wester Soling 8 275. 3537 160. Um ihre Ahrens, Ottensen⸗Altona, zagerun . . 2 8 D5. *. hs 717. 24.7. 69. Ti. 290 109. Tropen Fieber⸗Thermometer usw. j ; nher den? Cugen eig, Berlin, Tieck. Leden Enden. Karl ihren Zindendgg. Hang und Thhmag Halter A.., Schtamberg, Kenz, lere. gh, ü hs gh, und Radfah ; 3 ö 38. Zündholz mit zwei Zündenden. ha. 5. 8. 09. V. 7424. f 784. 387 8238. Zün (lau Mittweida i. S. Württ. 3. 3. 9 ße 1. Auf, der Drachenschnur auf Otto Böhme, Erlau b. Mi 275. 387 178. Spielzeug in Gestalt eines Pau Otto z und abwärts laufendes Spielz

. Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ lag fir Hoh N. ö , bert Henn . ist bei . , . des Geschäfts durch Max ; 6 S9. 3041 015. Er atz für Holzspäne in Säbel— as Geschäft ist auf den Kaufmann Rober ehler Hollmann ausgef hlossen. Barmen, 18. 6. 0 . n . a 8 a ,. , , mn schubwalzen ufw. Paul Lindenberg, Barmer 1L2I. 289 150. Zähigkeitsmesser usw. Sommer scheiden usw. Carl Dis mann, Solingen, Bergstr. in Frose übergegangen. , Felöscht ist: ; J. Arnold Ohlenforst, M. Gladbach, . 168 18. 8. 06. X. 16477. 9. . ; . * Runge, Berlin. 7. J H 14279. 5.8. 09. . 8. 06. D. 11879. 16. 83. 39. Ballenstedt, den J. September 1909. Nr. 28 578 Firma Grunow 4 Schmidt, . ; aan densdsisei. rn st, M. ,, 3. A. Blum, ; 28 , 4 , . z 288. Schnü e . . Herzogliches Amtsgericht. I. in.

* tionales Patent« und Tech⸗ 77. 7. 09. W für heider⸗ n 11. 6. 09. O. 5302. Vorrich⸗ 6 292 355. , J. B. 32 202. 13a. 286 006. dadenkasse usw. Ernst Albat, , den r rr e un, 2 Lerne l ben nunlser hr 0, . den 1. September 1909 ö n,, Sire ce, ee rldeg en, in. Sg i belt Gerne gin, Haltenarstts bs. de. 656. g felte,Sternstt zz. zs. r 6. g g zs, Hrn , d, 3 66. , , Abteilung ga. nischee . 'eitig n 5 7e elstt. 14, u. Edmun ö Festhalten der Schrauben be i ,. 5h J. 0, . ö a. F. 23. 7. C9. ; / e . ! ; „Vie hier bisher im Handelsregister Abt. A!“ 2. r.

3 11. 96. 2 einem Faden auf⸗ 4 k J 27. i m e n . i , , gh Sa. 290 ö e,, 6 3. 5) ., D ö. usm. Getz *gra , ee ng rn Tr le en Firma Eduard Donath, Petkus, ,, k 6 77. . , . er ve denen Scheiber unther, ; 6 9 Bremen, Crefelderstr. 3. 21. 6. . hardt, Leisnig. 3.9. m , , ,, istian aschinenfabrik, Braun weig D 3 3. 5 Vat. Inte . , ,, gelöscht. Dei der im hiesigen Mandelsregister Ban : ,. aus zwei . Wüůrz⸗ D. 16 dh. n eden Gnhen gebrauchs⸗ ,, . ,. 279 Shan augeappgrgt w , m g X. 23 709 1267 ,, 0g. . . . . Pat. Anw., Barmen. 74. 8. 06. T. 7944. Baruth, den. 2. September 199g. Scste 1 eingetra genen Firma: Gebr. gKarges bestehendes 2 27. 24. 5. 09. H. 41 683. 28a. 387 Robent Benda, Erfurt, Friedrich! St. 11! 387 542. Rohrspannapparat. ö. Friedrich Holder, Metzingen. 26.9. 155. 290 316. Dünger für Pflanzenkulturen 7 ic. 289 7202 Umschaltvorrichtung usw. Keats Königliches Amtsgericht. Maschinenfabrit ist heute vermerkt, daß der usatz , rn feen e, rn g,, inte an Kl tic i, , . 57. Abreißkalender usw. d. 3. Mog Jehang Fehn g Vegi heters. ohfte r. I gr Gefen cha st, zit e, nnr f mern. dandelsregifter 48577 ,,,, cn . . 9 xen, g. M., Mainzer⸗Landstr. 239. Wilhelmspl. . Zündft mit Zündstoff ar 6 7. 065 B. 43 513. . . 2zSp5 257. ei ; 7. C5. 25. 8. G66. B. 31 937. 260. J. 09) ö k . r, ; J in⸗ Mi elbst der Vermerk, daß die Gefe after nur ge⸗ Hofmann, . 4. M., Mainzer 28a. 387 n . Stettin, Boll⸗ ö,, Zange zum, Biegen kleiner . Hamburg, Gr. Neumarkt 38. 18. 7. O6 155. 287558. Wöbenzingè usw. Hermann . M. 23 8. 06. K. 28 . 13. 8. O8. des Königlichen n , g Berlin Mitte. nenn scha stltz mn . der wol be el er, 2. 7. 09. H. 4210 Aus zwei Scheiben mit Zug— jedem Ende, Al hr B hz. 87a. Reifen. Carl Bauer, München, Frauen—⸗ G. 9345. 46. 7. 56. usw. Alfred Burghardt, Creuma b. Ischortau, Bez. Halle. Z6b. 289 657. Ilortziler usw. Sächsische Am 31. August Mi , n, ag Handelsregister Firma bere htigt waren, gelöscht. 1T7f. 387 672. 1. h des Farbenspiel. Eugen werk 1. 28. 7. 2 A beiden Enden mit Zünd⸗ runder NR 5. 7. 0695. B. 43 530. . 8 11e. 286155. Briefordner B. 31 658. ZS. 66. B. 31 813. 25. 7.7 69. Maschinenfabrit worm. Rich. Hartmann, Att. i,, , , ö. l Braunschweig, den 31. August 19099. schnur und Dandgriff bent her n 2. 13. 7. 69. 78a. 387 8153. dt n Georg Cohn, Breslau, straße 1 556. Kornzange zum sicheren Ft Bilz, Oberlößnitz⸗Radebeul. 258. 7. 06. B. 316 a5. 288 13e. Füiegenfan zer, usw. CGmil Ges., Chemnitz. 20. 5. 66. G. 7j 333. 18. 8. 09. n ne. Handelsgesellschaft Knoller Herzogliches Amtsgericht. 34. Faber, Fürth i. B., masse bersehencg. Zin . 69. C. 7266. k Perlen. 661 Bauer, München, * 3. 99. n 6 ch⸗ Link u. Otto Jacoben, Vell Ruhrort, Mühlen⸗ Ta. 288 125. Zimmer- Turngerät usw. Ed. 5 in. ** after Marti assel. elsren ier s

20 305 it waschechtem, Kupferschiniedestr. 17. 28. . ündholz. Elfe Hage⸗ halten echter ö 7. 09. B. 43 5354 ie. 289 348. Telephonregister usw 83 strahe 4. 6. B. S6. . Fg urg g 69 Döll. Gotha. I 8. Jm 1 661. 71. 99 Rahmer, Berlin. Gesellsche 6 Nartin 0 Sandelsregister Cassel. 48685 . . 9 Ye m J . w. ü j . ö h 5 J 9. 3. 7. 09. B. 43 56 * ,. z . Y. 6 5. . 96. = 8. . . 5788 . C M. 29. 8. . . . 6. . K ö. f ' ers 1 . 18 z

725. 387 2. . Heimann, 7 8a. 2 K ' Fog . 42 394. n ., 557. Spannkloben für *g g 1 Æ Co., Ulm a. D. 21. 8. 06. H 174. 295 295. Federdose usw. Deutsche 77e. 295 0608. AUntrieh für hängende Karussesfs e , e n , n. . & enn ie e, dre n, err n e fl 123 21. 7. 60h. ö. ö. e van 116. , einseltiger . 63 y 5. 15. . . 801 e ders gew a e, lagen . ö . Gefu c r. j Di 63 a, . , Altenburg, S.A. 30. 3. 66. 1 ., 1909 n Dem Friedrich Schwarz Die irma, . übergegangen 96 den Kaufmann r mr n, 2 n,, imaligen Geb es an b . Frauenstr. 19. 3. . MM. D n ö do. , 138. ĩ ö ien; Vertr.! A. d ö / . ß ; ö . Charlottenburg ist Prokura erteilt. aul Willy Albert Sällner zu Cassel.

dem Aufblasen ße Zwecke des zweimaligen Gebrauch ö Frauenstr. 19 e für Ringe. Carl eh. Hardy ien; Vertr 1 zu Char 9 ist J n P ö z

7275. 387 8893. , bach 3. M., Große Zwecke, des versehen. Paul Kindermann, Sza. 337 558. Spamitluppe für; B. 43 537. usw. Gebrüder Dardy, G. Lemke, Pat. 12 66. 34. 8. 0s. ; u iner Puppe zusammen— Bei Nr. 32 730 (Sffene Handelsgesellschaft A. Kgl. Amtsgericht. Abt. Xin.

ülle. Hans Breil, Ossenbach mit Zündmassẽ⸗ ) 22. 7. 09. CG. 36 861. , , rauenstr. 19. 8. 7. 097. B. 43 37 Bois Reymond, Max Wagner u, Ge 31 089. 7h. 288 289. Laufring⸗Rollenlager usw. setzbare Hohlkörper usw. Nicol Steiner, Neuftadt ö. e. Fer; —— Hill eit. 3 30. 7. M0. B. ö selbsttätigen Posen, e nn zn e ro ii ti che, Johann ,. , . Kornzange mit , . . Berlin 8W. 68. 17. 9. 06. H. 3 Deutsche Waffen! und Munitionsfabriten, Coburg. J. S. 06. St. S754. 3. 9. 9g. k,, Cassel. Sand elsregister Cassel. asg 775. 387 741. Il eg uh im Wasser 8a. 388 urg. Oberaltenallee 52. 23. 7. 65. . n. Garl Bauer, München, Frauenstr. 19. 23. 8. C9. Bruno Hilbig, Berlin. 1. 9. 66. D. II 686. 2061 3 i] 276. 280 270. Stsmmbalg usw. Fa. Rein⸗ der Firind. * Gi 5 aft ist aufgelost u Siebert K Ritter, Cassel. ist am 28. Augu Fortbewegung von Kinders ,, Brettkuhn, Hinr. Rief, Damburg, Obe . B. 43 539. üssel, bei Le. 287 597. Bohrkopf hg Fa urg. 30 5356. 7b. 288 290. Rollenlager usw. Deutsche hardt Scheler Fr. Sohn, Hämmern, S. M. Bern i Her 3 Auguftüighh. g 1940 eingetragen: mittels Federantgziebs, enn. 33. 13. 5. 69. HSR. 24551. 122. Streichholz mit Zündkuppe an 6. , . Vert barer e chli tg bei Zwickau i. S., Elsasserstr. 63. 18. 8. 06. Waffen und Munitionsfabriten, Berlin. 30. 8. 06. Sch. 253 856. 7. 8. E90, Königliche Amtegericht Berlin. Mitte. Abteilung go. Die Firma ist erloschen. Helfenkirchen i. W., Augustastr. 78a. 388 ; tein, Moreaustr. 21, ö inander verschiebbare Hülsen die Me 7. 3. 09. Speiseeis l. 9. 06. D. 11 6585. 36. 8. 9). sd. 287 715. Sicherheitsbli lichtlampe usw. k Kgl. Amtsgericht. Abt. XII. . ö ; kt für elektrische beiden Enden, , , ,. i, . 27. 7. 09. welchem ,. .. die äußere Form der einen . . 2ss 109. Zur n n, e 18. * 335 69. Verschlichbarer 8 Haken. Emi WMnnsch k 36 tograßhislh. Herm. dandelsrensster 468576 775. 3827 757. , und hinteren u. Rudolf Ruhland, Burgstr. nn n. der anderen, entspricht. . dienende Vorrschtung üsw. 363 6. 14. 8. 09. Edward J. Hill, London; Vertr.: Pat, Anwälte Industrie, Reick b. regten, 26. 8. 06z. W. 26 S2. des Königliche e Tren m g mm . ,,,, ö. . . 124. Zündholz mit Ir ,. in Namslau. . 3 . nir G n gt h nis sal . 8. e zum Gefroren⸗ Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frank— 8. 09 Rande der e d Lackierwarenfabri r verbrennßgrer Mitte. Wilh. He mann, Rn, ns ä. Schraubenzieh Fir ren, re,, 2s 67. ; . dergfen er aft fr. S3. 6g. F e öh. vorm. Gebrüder Bing, A. Altona 4. Er, V

18 ne n gen g a . 3 ist zu der Firma Credit in Sw. 63. 3 1c. Zi . sst' i ] ichen share,, w Hülfevereins in Cobunn . üffeldorf, furt a. N. 1, u. W. Dame, Berlin Sw. 65. SIe. 298 532. Faß usw. Fa. M. B. Boden! Am 1. September 1960) ist in das Handels, kaffe . ĩ Festhalten des Schraubenkopfes. 7. halten des Speiseeises usw. Cgrl 9 Dich 9h. 8. 8. 06. H. Il 0621. 19. 5. 05. heim, Cassel. 23. 8. 05. B. 3 gz. 1I7. 8. 09g. eingetragen worden: 828 Ga. 387 575. K6nrbslwelle fir Mitettsttanß. kad geb. Silberstein, Friedenau, Ortrudstr. 7. Königsallee 80. 6 g en usw. Klaar 47. I S9. Heiz biw. Bremsschlauch usã. SZa. 2. J. 69. N. 28. rtikel in Gestalt einer SOg. * e n, Pressendruchstange. Mas inen⸗ 6h f 99! J. 92485. tissel ga. nr, n n is. e ,, , KGes gu Magdeburg, Magde. ,, dos Fs Te, Knarrenschraubenschlisl. ei“ , * . 2 Buckau, Akt. es. * , abel Kopfbedeckungen zu tragen.

register eingetragen worden: ; ; 288 242. Eta en⸗Vakuum⸗Trockner ufw. Nr. 34 537. 8 e ende gzess schaft; oh ge Co, . ien in e, a n 2. e Berlin. 25. 3. 06. K. 28 725. 19. 8. 09. Warn i r ch r, e, . S9. nn st Ctorg · ¶flin, lt⸗Moabit 48. 6. 8. 66. ,. . . e. z . 69 ,. n u , , g g nf 2 . . in. 23. 8. G6. N. itt G. m. b. S., i. . 8. O06. ) 2. H. 8. 09. ) e O7. M. 23 974. . len, Düsseldorf. 11. 2. 99. R 6 , . 29. Uhrwerk für . * nm 1h ny! ö 85d. 289 628. Sir rea usp. Franz ich h, Berlin. Die ien dcn hat . 961 , n. 2 Ain schtigneg ät 8 6 e , io s mn T, Bug, c. Brit isten pf ih . ö ban, , bin,, ni ms, g. , , * . 273 er ü d g 33 idea bio Scher J ö e fh , k netmona! - li lasssh oschlagerwe ,, zohann . Regis, ez. Le J jr., Iserlohn. (. 09. M. 2 in. 28. 8. 06. 2 h) 6GIys en⸗ a auch⸗Fabri r . . ö 28. 09. . . = . P ; ; 9e. 38 8143 Rin 6 1 Dornen. ,,, Regi , , fig, ger. 2366 297131. 6 h n nf. Witzenmann, G. m. b. G. Pforzheim. 27. 8. G6. 25e. , 2s 256. Vorreiberschloß usw. 1. 34528. Offene Handels esellschaft: Eugen In unser Handelsregister Abt. A ist zu der unter Hinrich Hagen, Altona, Br 10.5. 09. 2 633 Schmelzapparat. Leune⸗Vor⸗ n ersoll⸗ Rand Eo. m. b. H., fassungen zum Befestigen der Re emscheib · Viering⸗ M. 2 517. 35. 3. 69. Zeiger 'sche Fabrik f. Strasten. 4 Haus Pastor Co., Berlin. Gese schafter: I) Eugen Nr. 195 eingetragenen offenen Handelsge alan, D. 12 26 Als Scherzartikel dienende Sg. 3 haltfabrit S. Haarmann 4. Comp. 365 6 09. J. 9233. versehene Gottl. * Albert rt nmz n B gg. 17h. 287 769. Zahnstangen- und Schnecken— Entivässerungs artikel G. m. k. H.,. Karlsruhe Pastor, Kaufmann, Berlin, 2 Frau Jenny Gutt⸗ Clarisr⸗Gesellschaft Dr Brandes Eo. ein- 77f. ö. , Casseler , g,, 1 h Lenne b. Vorwohle. 23. 6. 00. ss8a,. 388 083. n, 14. 7. 09. ö . Lie eg an . nt bi sa Lehen Anthon, Flensburg. 23. 3. 96. . 1. . Ee, G. 160458. 31. 7. 69. mann, geb, Eiser, Berlin. Die zesellschaft hat am getragen; e mi 16 , . . J . 6 6 Franz? Goe ö ö 21f. 2. usw. . . 8. 09. ; . . C. H. Giesen, a, n n dienender L. 22017. 142. Schlitz Ziegel- Rähmchen. . 8 nn ,. zum Befestigen der . Ih g. . 9b. 287 9350. Schere usw. Berlin Erfurter 23. . ö 1 Vexir⸗ . n. 6 Amendingen b. Memmingen. 28. 6. 09. 3 388 oss. Wa ,, . 8 99. Gottl. K Albert Krumm, Re Ma Behälter mit San Giesen Cassel. 31. 7. 09. Franz 46. ĩ Marialinden. 41 Artitel⸗Fabrik C. S. j B. 13 324.

gener, Dirne h . 16. tu 2. 10d begonnen, Zur Vertretung der Lew Gesellscha ayser, Darmstadt, Mathildenstr. I9. 8. O6. f 3. J. 065. K. 8 966. 25. 8. 0H. ae,, Henry Pels Go., Ilbers. X. Ih 660. 24. 7. 6 z ; elsnaf b. en. 13. 9. 96. K. 28 906. ; 75 dienender Sa. 387 731. Aussparungs⸗ und i nnr . ,, ö. hauf . Als Scherzartikel dienender 24 ; 7275. 3872977.

; ertr stet Dr. Brandes ist aus der Ge. . 90 ö 9 9 . e n, n . 3 sel ten ausgeschieden. g. r. Firma Arthur Schmidt, Berlin. die Wind⸗ 1 25b. 286 322. Ganganordnung für Flecht⸗ gehofen b. Erfurt. 33. 8. 06. 3. 7f 9I9. 21. 8. 09. 85e. 289 621. Deckelgeruchverschluß. H. Stein⸗ Inhaber: Arthur

t ich selbsttätia in die Wind⸗ . f Vexir⸗Artikel⸗Fabrik Vorrichtung . k olf ssc. 388 os 4. Sich selbsttätig in die

älter, Casseler Vexir⸗ 2 Co., Guben. 7. 5. 00. W. .

iga ret behälter 51. 7 d, G er. 3. * H. Giesen, Cassel. 31. J

7T7f. 285 150. 3

18884

) etmold, den 27. August 1909. Schmidt, Kaufmann, Bersin. IFürstliches Amtsgericht. II.