1909 / 210 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

a8g2ol . stadt, Hessen. * ; 54 tsmühle ein⸗ Selis en etauntmachung. irma z it beschränkter Haftung in Schal . n, 2 t bei der Firm um l Z. 311 zur Firmg „E. Ne ö. . des Geschäftführers In unser 2 . . d II O- 3. ft die Kauf⸗ getragen; e , ff ge , * . smndelsregister ist bei der offenen ; In unser Handelsregi

Vereins., Geng enschafts⸗, Zeichen. und Musterregfffern, nbahnen enthalten sind, r 3. Zeich usterregiste

3 der Urheherrechtzeintraggrolle, in einem besonderen Blatk unte dem Titel Das Zentral Han Selbstabholer auch . di X. eingetragen worden. lasgas] Sg 'n, beringt n we. ie n x, Westhꝶ. t Im Handelsregister Abteilung B Nr. 9 des hiesigen Marien werden ĩ i ist unter ster Abteilung A i In das Handelsregi

ür das Deutsche N ich für das Deutsche Reich. in. 20h) önigliche Expedition bes Deutschen Rei l Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 82, ö Königliches Amtsgerich . dner hier, be⸗ k chts ist heute eingetragen ö,. tverein! Daß unter der 6 F. W, Re ö sgerichts i Ban n ĩ d Schüler Amtsgeri lischaft, Hersfelder ͤ . Vie Firma Richard Sch rd Aktiengese ; Nr. 13 eingetragen: haber ist Kaufmann Nicha in Erwitte. Der In

ö

D

9g

9

/

Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 M 89 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern? fo ten 9 3. . Infertionspreis für den Raum einer à gespaltenen. Petitzeile 30 i, l * hz ö ; ; ; —— ——— —— . a Genossenschaftregister. e , ,, , , , ö , u le g net, en,, . zi ln vi . gister ist eingetragen: ordnung vo ĩ ĩ ä In unser Handelsregister B 5 Wer gg . Adorf, Vogtl. I 8936 Jork, den 2. Seytember 10009. n, Go? Raufmann . Pauseback, Ben be bras , . i e ,, ,, S, n, n ,, e le T üüene. wd : W. Redner d 369 ,, . Sitze Quelle, . . ätterartige Gegenstände, Erkennun nummer ĩ ] ; . nn ,. ae, . 6 ch Dies ist 5. J .. ir e hrs f,. Haftung mit dem Sitz mit beschräntter Haftpflicht nit dem Sie in . Henossenschafteregister ist bel ten Ge fon mm e, lächenmuster, ö . nd de e mn . M* e g aas (. d Getreidegeschäf. belebt. ö mig ee , fit e r e ei . e , dg, ü, f. sbo öh, guickttasf er n ns ist ie Ange 7 ö. ,. 6 ahb irtfchaft ich:. l nn tee ilst Cine, n e get en g glu, e er. ags 10 Uhr. sönicliches Rin eg echt. 6. Mehl⸗ un August 1909. Gegenstand des Unterneh . Marienwerder, Amts ericht. Gegenstand des Unte Verwertung jeglicher Art. ; z itglied . G. m. u. G., eingetragen: Aus dem Vorstan teelau, hen , , ; Höchst, Mai Erwitte, den 23. Aug Amtsgericht. kgeschäften aller Art. ; llschaft beträgt Königliches Amtsg idenkulturen und deren Verwer 5 . delten Carl Hear als Mitglied sind ausgeschieden di Hofbesitzer Lübbe ĩ Königliches Amtsgericht. n Main. . Königliches Amtsg 1 Bankge . kapital der Aktiengesellscha. Aktie —— 48909) Weidenki kapital beträgt 140 006 166. 8 des Vorstanbes von th dessen ind ausgeschieden die po esitzer Lübbecke in Hagen, e Veröffentlichun Musterregister. 488901 a5 Giundkapite erfällt in 16 5600 Stück Aktien, tr. Bekanntmachung, Das Stammkapital betr Kaufmann Johanne i , . 3 Schlüter dafelbst, He ermann in Dachtmissen und Ori its ch Nr. 194. Fi und zerfällt in 6g ück Aktien, eine münster, Westr. Abt. A Rr. bo ist heute Heschäftsführer ist der Ka Stellbertreter sein Mitglied 6 GSutzspa l , ,, un n 2 hh ler r ,, Er w itte. . Abteilung A ist unter z6 000 o00 , ö 1a 1 0 Stü 4 Handelsregster Abt. A J , Heschafte f . J bon Jaru nt un Müh lh iu ie Zeif biz Gutspächter Franke in Barnstedt. Neu gewahlt In das Mu Brüning in st J , lee, , , , . ,, i, ,. m,, ö , , , ,, r. Haber ii de fmann drmm . , , fig mn ch, Lonn iennt nl, , Adorf, am 35. August Igo. i ĩ a hf fgenst , k eingetragen. Der , . Firma in Erwi aber. Vorstand besteht aus einem 8 . Fhristoph Schwarte in Münster, . Gesellschafter, Meyer e n. Marti 3 . Köni ö Amtsgericht. gellersen. f . 4, 115, 116, ; für Flächen- Stern, welcher unter r betreibt. Der Wr. ir tsratke zu ernennenden Mitgli . 6 6 ster i. W., 27. August 1 Abt. 2 Kaufmann * hold Vecch, Kaufmann Otto Paech, . Lüneburg, den 30. August 190. ; c 125, 126 ; chutzsrist 15 33 ein Man aher eng J 1 . von dem Aufsi . welche eben o wie . ⸗.. Müün Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Kaufmann . w . Flato , Wes tp r. ; . (48938 Königliches Amttgericht. Muster Schutz frsst 5 Jahre, , Vormittags J Uhr. Erwitte, den 39. Aug gericht. Ihre Ernennung, der Mehrheit der jeweili ng. 148910) fämtlich in T orn. d im Falle der. Behinderung . In unser Genosfenschaftsregister ist heute bei der Mülhausen, i- -———— 48 angemel Uhr. Höch 6 den 31. August 1969. Königliches Amtsge laffung der Zustimmung der f, erfolgt zu gericht st. Bekanntmachu iter Je zwei derselben sind im seiner Vertretung unter, Nr. IJ eingetragenen Genossenschafts. ; ] 60a 5f üirst in önigli ĩ 1 458891] lassung des Aufsichtsrats bedarf, iner zu diem Münster, We zregister A ift. zu der unt entlichen Geschiftsführers zu se e,, . Genos enschaftsregister Mülhausen. r. 4665. KFürst in Neu⸗ Königliches Amtsgericht. 6. , , , n ,, d m, , , n nr, , ,,, , wel. e. l ö , gare . ,,, er,. 2. In das Die Firma Joses Fisch, l, Zwecke berufenen Sitzu 3h folgenden Mitgliedern Nr. h heute eingetragen, daß einzig oline geb. Die Zeichnung ge denen oder auf mechan ischem (. worden. daß an Stelle nn verftorbenen Gute beste J . 0h denz oe f ervffentlichung aus dem Musterregister. ,,, ber ist Kaufmann Josef Fischel, Ber Vorstand sczh' sich aus Münster eg ufmann B. Bücker, Karo t hren Zeichnenden zu der Gesellschaft ihre Hugo Kaun aut Fappe der Sn beitet, Kari Witt, kcrein Union, n sf ,n sfenschaft mi 5 o Gs e d , . Erwitte. Der . in Erwitte ein Manu⸗ er nen. . hultze zu Magdeburg, die Witwe ; z esetzter Güter emeinschaft 1. Anna Wege hergestellten Firma der mann aus Rosenfelde zum Vorstandginstgliede gemaß beshr gn er ar che 1 Yrnlhau , ] n, i. welcher unter obiger 6 Kaufmann Moritz Schultze Hamkurg, Hering in, for ge e Anng Theodgrg, Agne lng Namens uin erschrift be fügen, urch den Deutschen o 3 des Statut best llt wo ue äetell n in ti , e , nl deln, e, ,, be, deli en, , , h,, endes bieden, e,, 8 Lern ö Thie g ö Königliches Amtsgericht. r ö . und Bernard Werner Thegdor J. en ene, , ener ohh. = , , ,, Freiburg, sregister. d. Sand Jofeph Sander zu He Königliches Amtsgericht. 3911 id r Hane sr A wurde ein⸗ . Kaufmann Joseph San 1489 ister Abteilung ttrelendes Vorstaudsmitglied;. Hamburg. In das Handelsregis vertretendes Vorstan ius Lewandowsky zu H ) ; . ax: tel Bankdirektor Ju ; getragen: O. 3. 319. Firma Fritz Haer . * I) Band III O..

r. irma Aktie Ilschaft Farbꝛuerke ) . ö Meister L e . in Höchst e ö a. Musterkarte mi zum Vorstandsmitglied 1 3 . . b in . Königliches Amtsgericht. . . III unter Nr. 85 bei der Mülhauser , gi. . ( jj. Nis, 1. ür Fläch Huge st . riedlamd, Ostpr- 49030 lchge eingetragene Genossenscha t achenerzeugnisse, 5 6 eth . n ier or ger ist ᷓ,. Nr. 5 96 be 1. ĩ haft f icht in Mülhausen f ö 12. ö 9 ö h 3 3 Uhr 9, Vor- ö. . . Nr. 17 am Trier. zregister Abteilung B ist e J euaugr Brennerei - Geuossen⸗ ur eschluß der Generalver ammlung vom mmitschgu, den 1. eptember = ; ö —t Beneralber⸗ . ,,, Im unser Hande eregsffer . hierorts schaft. eingetragene Genofsenschaft mit . 27. Februar ö ind zie 5 16, 21 1 der gehn e, Königliches Amigericht. a. 2 . . schaftsvertrag ist in den Senerah 5 Eintragung in . öder unter Nr. 47 eingetr zränkter Haftung. . chr artet daft h nimh * le , 6 bfai el ferofe h, önigliches mtsgericht. J. Dehn Gesellcastzs erte s., len! engen ed, , Feptehbetgl Whtaberin der Fiemg Gerhold & bef? he tten Gesellf chat. mit beschrünkte. aftung z ,,,, reel, , n, waren Rneim las5de] x1 ö nmlungen der Aktionäre bo g05, 21. März * is alleinige Inhaberin der? Luise Thon, geb. domizilierten Gesell Automat“ in Trier ein— stragen; Kaufmann Hoffmann . verstorben, an den Gerichtsakten genommen. S 16 Abs. Z lautet ? K Hi engt, Main. 19034 bett. kura des Paul Falk ist n,, esell⸗ Hm 1901, 7. ö ', 1hös Tund Alls , Witwe Luise Thon, „Restaurant , . Gesellschaft durch ,, 6 Stelle ist der Ritterguts her Rohde in nunmehr: Ber Von tand hesteht aus bier Milglich een 7 . w rg fer ist eingetragen: . Veröffentlichung aus dem Musterregister. . O.⸗-3. 66. Offene Handelsgese . März ,, 6. 5 in Neumünster. ht Neumüunster. getragzn , 26. August ö 3 va. . ö. 5 . . . . Den ens; ist 89. Hheitalied osef Rudolf aug dem Pat ni z . ., gat Der: Nr. 3 Ju, Aktiengesellfchaft Farbwerke . de betr. Falk ist alleiniger I) Chuck t fe festgestellt. folgt in der Schack, zig Anmtsgericht Ne: der, Gesellhhafter, gen fte Wen händler Mathis riedland . Hstur;, den 1. September 1809. H' ãausgeschieden. 56 Lotz. Mreister, ucing . Hrn gdm. göchst ch an wen, fie Paul tit alen ft r ng , der hehe fl, fo Gesell⸗ n ni. reer. lts9le] und der hier . . Königliches Amtsgericht 3) Band I unter Nr. 14 bei der Konditoren 5 i gf Tine: , n. ö. 1 63 g. M., ein Ümschlag mit Piusterkarte mit ftufen⸗ mhehe der ö . n , . Hauck Wesse, daß , soll/ entweder: Me e fen, fer fer 3 J, i n, n. August J, Abt. Manels ch werds. 60nd kee, , , ier e . . Mr s is iz, nd . r . ,, 3) Band 1 O. -Z. 69. Firma 8 schaft berechtig der he gmitglledern, oder . vie ligen nz Demuth zu Neu z Königliches Amtsgericht. Abt. 6 . In unser Genossenschaftsre kster ist heute bel ; ö Düren, den 4. Au ust 1909. bein ist in „Emil Hauck“ geändert. sah lhre, Wald e n liel einem Pro biss ig! , nb rn, Temuth, niglichet meg . r i, Tr schußzhere lim n g n een gen, n, een, e g k ; Die Firma ist in . 1909. kb. von Cinem Vorst Neg. , . zu Neunkirchen, Reg. 9. Conrad Werd. 811 des Handelsregisters, die , getragene enossenschaft mit be räukter Haft ve. ; . nnr, ,,, ane ht. ni. kuristen, ö. prokuristen 8 6 6er Inhaber derselben . , . in Werdau e s pflicht, folgendes eingetragen worden: roßh. „von zwe in r, fr 3. M. zingetragen, 1 P Pi, Tir tet künftig? 48893 . von zn ligt)! Frankfurt 4. M. ein es Geschäfts be⸗ Pau tden: Die Firma lau utmachung, öze⸗ eben sind. Generalversammlungen erfolgt Bender zu Frankf er im Betriebe des Geschäft zei eingetragen worgen; Die 33 , em,, . . . hl. ,,,, . ü N rnb heiten ist bei (ingetrag n, , Heinrich Deumer in is. seitens des Aufsichtsrats ode Gesellschaft bestimn gründeten Fo treffend die Firma Sein daß die offene Handels, seitens Bekanntmachungen der * ; en worden, daß ksbesitzer Paul die für Beke ist heute ö ind der Fuhrwerksbejtzer h esellschaft aufgelöst d

S s ür. Fig enerjeugnisse, Fabriknummer 10, igli ĩ z chutzfrist 15 Ja fgelöst und be⸗ Königliche Amtsgericht. s. D 8 ; in diguidation. tiguidatoren sind die bis. Essling en. RB Möckel in er Rentier ohann Poeschel ist aus dem Vor⸗ herigen orstandsmitglieder F * f Bruno chM BV . Der Kaufmann Paul Brur zuf us⸗ Becker. De F 8 Geschäfts durch den Käufer a r. den T der !. 8 werbe des Geschãäf F Blätter, wenigstens 17 Tage vorher, den Tag dem Erw ch j z er der Firma ge⸗ Bl= lleiniger Inhaber der F ichard Deumer al

ren angemeldet am 16. Auguff fie , , un t 9 48954 t a. M., den 31. ugust 1909. ker gf n, ritz Winter und Henri 5 f K lingen. J Königliches Amtsgericht. 6. reiner in Mülhausen. n da usterregister ist eingetragen? ,,,, schieden. Inhaber ist 6 ö. . ĩ * J J. . 39 ö Mülhaufen, 36. August 1909. * 90. Firma, Ih. ö ografische Kais ens lauten. 48959 z ist als Inhaber ausgeschieden. Yuhä asthesbesttzer Heinrich Palm au dabelschwerdt in Kaiserliches Jimfsgericht. t . Im Musterregister wurde eingetragen: Werdau ist als Inha Gustat Becker in Werdau. den Vorstand gewählt worden niserlichez Amte gerich , in gf ingen / Firma „G Schmalenberger Cigarren m Gr 9 st 80g. der Kaufmann Alhert— . 1909. Habelschwerdt, den Il! August 1909. Schwerin, Meck- 48947) ein affener Umschlag, enthaltend ? Muster hon brit in Kaisers a Mm ein versiegeltez Pater d den Tag der Versammlung nicht mit ge r irchen dre ß er r rn lugust ö . Xe u l AU eg icht. Königliches Amtsz Amtsgericht. In. das hiesige Geno ssenschaftẽr iter ist hentẽ . offt e,, ,. 6. s 9 fine i ; ; Berufung und den ö n Hönigliches Amtsgericht. ö , 480521 zur Firma „Schweriner Central Molkerei e 8 ! h e Schutz⸗ ; gerechnet. ssellschaft ausgehenden Bekannt Kt lll , ng. 48913 iesbaden. Bekanntmachung, 26 heute e, . tsregist ist bei 5 38 m. u. d. eingetra n! Die Firma ift geändert in frist 3 Jahre angemgsbet am 27. Augiist i gzog. Vor Nrn. 4. 5, 6, 7, J rand worden ist. ember 1969. Alle von der Gese Deutschen Reichs⸗ . Bekanntmachung ist heute bei Wies z Alsregister Abt. Bz wurde. 3 Im enossenschaftsregister ise i r. 89 ; C. Molkerei. E. t Ge. mittags 11 Ühr 45 inuten. e 6. 232 * 2. September 1909. Alle vo en durch den Deutsche Pasewalk. sster Abteilung A ist her In unser Handelsregister A Hugo Stinnes, Saechsisch. iugi Auhalti Ver · „Schweriner Central Mo erei, Czport Ge⸗ 31. FBeschäfts Nrn. 12, Zigarren packungaufleger, J, Fürstliches Amtsgericht. 8093] machungen ,,, Staatsanzeiger gemäß In Das . und 3 m! gi e e der ,. Hi,, Mül⸗ 3 2 ven ge ,, T. sen hat . sꝛar en Milch Exportỹ; 26 ö Dr. v. Rom eschi ts Jr. 4. lichen: nmnffen Schutzfrist 3 Jahre, ö 4881 anzeiger und der ö. i, Firma Kronen⸗ ö Ferdinandshof u fchaft mit beschränkter zu Wies⸗ ] tragene Genossenschaft mit ĩ . ; emeldet 1 August 1905 V 11 5 6 tsvertraget. der Firma. f müller Ferdinan Hesellschaft, mit beschrankter ung zu der Fleischerei und Wurstfabrikatlon e. G. . angemeldet am ugu n, In R. Szyrlinmß; delsregister Abteilung A ist . § 4 des . September 1909. handlung n, ,,, worden: . ir k mit ob e gn eberlaft t 5 . ö. Esh⸗ 1 .. . zar hᷣ in chwer n , ö ö. fen, n. . k K dersfeld. Gm zich e n gericht 1 . ,, iin che geleert in San br cen Daltsanime nicht 3 , onde nde gen, betragt. a,,, 190. usterregistereintrüge. Kal. Amtegericht. Nr. 272 bei Jer Görlitz folgendes kann man mn g. gg Die Firn . Juh. Adolf He w ,, Dalle a. S., den zi. August! 9e. . M ilhelm, Bür rr, Wurm & Levi in ö hoe. Bekanntmac eute unter Nr. 268 Drogenhandlung; ist Gesamtprokura derart ertei en die Gesellschaft Königliches AÄmtsger . Abteil 19 sd gel 8948 HKamonx, Sachsen. 48969 ; ; j Jö. Ge Itzeh 3 Handels register A ift heute un , ] z ! ist Gesa anderen Prokuristen die önigliches Amtsgericht. eilung 19. sel. . 48948 i st 6 x ,. Gesellschaft ist l uche gr ist 5. . , ann. ö 3 n n,. . . . 1909 48941 2 ö. , ., ist bei 4 21 Zäh 8 sch . , , enge,. selsschafter Kaufinann Emil W „Frau Hildegard eingetra— in Lockstedterlager. h ,, Königliches Amtsgericht. vertritt. den 25. August 1909). h andwirtschaftlicher onsumverein, e. G. m. Be 1 ; . . Firma. Der Frau Hildegg lt. Stange * Es in 9j fter sind die Kauf⸗ onig inn, nn. 38914 Wiesbaden, den 23. Aug Abt. 8. ng der s J Ceeinget ; ; Julius Müller in Kamenz, offenes Paket mi 2 , lt. S e 4 ende Gesellschafter . 18914 Wies önkfaliches Amtsgericht. u. S. in Werlte, heute einge ragen: sse, S frist 3 Jah f n . rl,, re ,, e de d lan, , e, . , w e w. en 26. August 1999.. eute ; in das Handelsregister w o m an e. 8. ö . s es, Hermann Cramer in den Vorstan etreten. ; er, u; Haas, Firma in Fürth: . = z Görlitz, ,. lich Amtsgericht. * Lockstedterlager, 1. August 1909 begonnen. In; das e, ,. Stärkefabrik, . VW an * in Würzburg. fe erloschen s ̃ vom 18. Juli Sögel, den . Septen?! 969. 9 &. 5 Crumeengs . za = 0 Fürth 3 Jahre, angemeldel am 30. . 1909, Vor⸗ König 38895 . 6 t hat am 1. 1lugust. 9 t beide der Firma Pase— ränkter Haf Adam Ke 1 . Hutmann iste s Genossenschaftsst aut . z 3 ; 9 itte ! 48895]! Die Gesellschaf t sind nur b d lschaft mit beschränkt er der ura des Hermann E Königliches Amtsgericht b. 12 Korridorftande Fahrik⸗ Nrn. i5ß = 3171; mistags li lähr Gõörlitn. lzregister Abteilung A ist unter Zur Vertretung er f e ich rige, eln, sche weiterer . . ̃ w 365 Ängust 1966. Registeramt. . , toren ; J 9 gericht. a J ö. en . ; . . . a ,., 1 19og. ö. JJ Gel ellfhastet gem in haft ich h nac Ingeienr C. Pillezich zn Prien zr eingetrag arch sericht Wärzburg== Registerc 1. at mit Cel tcgshr beginnt mit dem 1. Juli un . Ihn tiert aberff geit. Ge schen Tie uffn, , plastische nigliches Amtegericht. Mr, , Ghei, der w . Harl Jaehos, . ö Abt. II. n fen ale den 35. Jul ht g t. . *, 18925 n,, ö 9 t 1909 Musterregister. gig fe Shun , Jahre, angemeldel am ientenstein- 9 . e gtichard Pauer in Görlitz Ku c l ne, mn mr. . Königliches 32 48915 e nr ,,, in Repperndorf. ; Königlichez ö Aschersleben 189049 5 Aut 269 4. mittags 3] Uhr, Musterreg.⸗ In dag Muste em Kausmch . zIauterm. ;. saesellschaft unter . 889 T. Sil e, , 6 ; * r. un j 9 aisers e elgesellschaft un. , n , , ie ir leschen. . ; ; Nr. 255. ist Prokura w August 190g. , ,. Die offene gr . dem Sitze eitz. ö n,, , ist beute bei der unter Die Firma . Nag uft 1909. Helapurs. 48942 g d, fn, sthh far m,. 6 i druttenstein 8 ans, Fabrikant in Zürth stein Görlitz, den 28. Augu Amtsgericht. er Firma „Hohmann C Sohn, ten Karl Hoh. In unser Hande regie Otto Seevogel vor⸗ Würzburg, Würzburg Registera Zu Nr. 1 des Genossenschaftsregisters: Spar⸗ * 8 Muster, und zwar ] Falimesser, i Federhaller mi Königliches Amtge z39g6] der Firma Sohma Den Kaufleuten K . eingetragenen Firma snactraaen worden: K. Amtsgericht Würzburg 929 d ei z Aschersleben eingetragen worden: ̃ J 488961 zu rr , ,. Huberty, beide in Kaiserslautern Nr 14 u arne folgendes eingetragen word . , e m. ö e n. ein k R. 183. 3wei herschloffene Umschläge, ent. Falzmesser, 1 wr alte 1Patentstift, 1 Zigarren. 5xrli is . Nikolaus Duberty, beide Th. R . in 6. ͤ Attien⸗ ofslenschaft mit unbeschräutter 8 reg, r,. . ; Gärlita. zregister Abteilung A ist unter mann und Nikolau Bkura erteilt. it mals Th. Nie erloschen. Wir nbhuns kredit⸗Anstalt, * ; haltend angeblich * ser Handelsregister A Schreiber in 1nd aft, ist Gesamtpro W. Rügemer“ mit Die Firma ist e gog. z . e Boden ist eingetragen worden: ; wr n . Firma: , , wehnhgft f, Die Firma . , . Friedrich Peitz den 31. . ,, , , Vürzburg. in Würzburg, hat Ge⸗ Franklin Lehmann hat das Amt alz Direktor äachenerzeugni Görlitz folgendes gc j * 4 sowohl Curt dem Sitze zu ,,,, Kaiserslautern, 2 Königliches Umneg asgi6) 9 rn in Loot, f ,, n, r Ver, niehergesegt. Zur Berteetung der Ces 3 August Nügemer, & als Firmeninhaber, wurde K,, Gritzner samtprokura mit der Maße ö, . G ö Rügemer, . die offene Handelsgesellschaf Görlitz, zuiasiches A tsgericht. eingetragen:. Nb iserslautern wohnhast. ' Königliches Am 9 929 aufmann, in Kaisersla 48932 Kauf , rei Is wald.

e: 19 Ab 13 esgle ch n F r 1 ir 1. j t 7 decken, Fabrikbezeichnun en 1 . 2 * . . ö. ] 8 1 ĩ i ö 14 1 aus del ĩ züge zur Verzierun 1 1 . j Hese schaft 462 ( 1 in tretung und Zeichnung der Firma de 6 esellse / ili ) 2 ltungs⸗ Te J 3 : 9 Filial * Verwa ( r ser & elsre ister Abt. A ist Unter Nr. * In Unser Dan elsregis

2 8 Siebente Beilage tschen Neichsanzeiger und Küniagl ich P is f ösch, Fabrikant F i ,,, 1 Mertens in Kleve über⸗ Die r nne 66 worden, daß der lhre, , n. persönlich 63 21 O. 1909. ; und Karl Mer ist. 2 31. August 1999. u Mannheim, a A Een in Dortmund leute Wilhelm der im Betriebe Duden chern aer, Amtsgericht. Ee r sägust 1905. Der Inhalt dieser Vessa . gen gas den Handels, Güterrecht, ö „Jungeurt * der Gesell Fuimg ar ö . und Ver— 6 Seligenstadt, * Amtsgericht. wie die Tarif und Jahrplanhekanntmachun en der if ist aus der Gesell⸗ äfts begründe 1 x8. ; ; 8ö5l di ——

er Kaufmann Paul Jungeurt if er er. schlossen. . Dandelzregister ist. unter Nr und als ilung A ist heute

schaft 3 ig Wilhelm und Karl Mertens , ., Förster * ; n Panl In das Handelsregister Abteilung Die bisherige Gesellschafterin Ehen ö ,, deren i . ö r re Emmi Stemmler, , mit dem Sitz in J

ie bißhe Behren, ist alle . chen. Lüneburg eingetragen. Ewald Lohan, mit Re Ewald Lohan in Jungeurt, Johanna ge aufgelöst und die Firma erloschę ĩ k unn Hz S der Kaufmann rer e nr , ron] Tüneburs n iche n g, ür.

Königliches Amtsgericht. 48889] Hersfeld.

Erwitte.

fischen Staatsan zeige reußischen Staatsan liger. benhausen eingetragen z z g ĩ und Luck zu Ba ; . VJ ö. Berlin, Montag, den 6. September n veränderter Gusta ter ausgetreten ist. bird von diesen unter un lender Gesellschafter ge, in welcher die Belanntmach egangen und wir z —— ke. Patente, Gebrauchs muster, Konkurse so ag e , n ih ist bei dem Erwerbe desselben durch L. Bekanntmachung. 48921] En T* 6 bindlichkeiten i ler, Lünebur in Sorau, N. L. . ; t öst. 65 aul Stemmler, temmler in registe Drogerie Die Goellschaft ist. . . n Föeideiberg: Wie Gescklschaft ist Firma 9 ö. unker Rr. I64d die Firma „Adler h das Geschäst unter un. Hailbgzr, ih ber 1909. b. Seemann, in Tünbutg ist Prghzra erteilt. HDaberin der Firma, welche ; eidelberg 8 . H. geb. September 19609. Großh. Dortmund, den 2

über Warenzeichen,

49032

rden ist.

*

ugust 1909, Vormit ags stische Erzeugniffe, S 5 Lichtenstein, am 31. August 1909 k ̃ ahre, angemeldet am 16. Au ust 1905, a icht ; ] 1204, 1207 pig 16. rn. 1187 bis 1191, Iiga achmittags 5 Uhr 55 Minuten, iter e, kon gicee r e it derzoglicheg Amtsgericht. iu iffe⸗ i ; Nr. Idi6. Si2argemnna. a, 48964 llt Ce m tit. my . 2) , . Erzeugnisse: 4 Abzüge zur Verzierung Hh. Fausel. Adam, Spiegelrahmen . und ** ister ist eingetragen: z 24 ertretendem Vorstandsmitglied. bere 9 . mwüren. (48943 von reislistenumschlagen, Teekartons, Faltschachteln, Möõbelfabritant in Fürth. 10 duster . Zeich⸗ 1 Nr. irma Compagnie tagen worden: Die Gefell. stellvertre IJ. September 1909. nt Bei der unter, Nr. 5 des Genossenschaftsregisterg Zigarrenlistengarnl turen Nrn. 1192, 1193. 12065, mungen, fir Kor ran ndl Fabrik. Nrn. Y] ae Saint outs, getragen worde sgeschieden; Würzburg, 1 Würzburg Registeramt. eingetragenen Bäuerlichen Bezugs · und bfatz⸗˖ angemeldet am 26. August 1909, Mittags Mn . 2 u 3933 ul Schimpf. ist giuese K. Amtsgericht Würzburg 3927 e iesenb 6 bis 2263, Geschmaclsmuster fuͤr lastische ft Münzthal —= St. ö 45633 J Brund Gritzner. K. Amtsgericht Würzbur . ] el g gel ö 1 er , , ar. 16 n . 3 ö e Ih Erzeugnisse, rist 3 Jahre, . am fun cle . ͤ s ihr Inhaber der Kaufinann amenn. Sas e, Friedrich Müller ö. Würnmhurs. er Basaltwerke, Gesellscha . 3. m * . er 30 eg H n⸗ scher 9 . 9 ust . 1h55 Align kenn n, Ii uhr, Phu sterren! M für piastische Gren e, Schug 8 nl . neu eingetragen worden. * Auf hn 3. ö Blatt 171 des Handelsregisters , , de, en, Kister nh in r, . ee hh len r esd ö en gef n n mn ches. Am gericht Nr. 1417. angemeldet am 12. Augüst 150 ) d,, , mh, 3M, Kamenz hetreffenden. wlgtt. ö ss0n, mig rel hrs nete r n e, fert. en,, . nt. Ane. Prageb. os] Fürth, den 1. September 1909. . Ebenda ist das Erlbschen 1 Keen leer. In ift heute eingetragen w ee. Paul Eugen Rypinski ztenburg, Osthpr. . 9 , Die w ertretun gol an e te, ist ab 1 Juni . der Landwirt en zelle zu i re be l. * das Fenstẽrregister ift ige eg. 6 a9 . nit e mihf⸗ gie sterherict Firma . getragen Firma , in Greifs—⸗ 1 daß die . ö erloschen ist; Fabrik . Nr. 57 des a,,, , . Beschluß des K, , bee hen mti und creinsborsteher gewahl irma S. Wolle in Aue, 1 Paket mit 48 Mustern ge Saint Louis, Aktien- ö ; i m, ,, ,,,, ler a . Firmẽ Wichmann . tloschen; durch Be r ,. ur Auf⸗ - z ö 5 j Gõörlitꝝ. 48956 St. =. merh. ugust 190 ne, , . i d , ne nz. , n, g,, , nein el,. bbenbürczg. 3. Augnst 16g. e f fe ging . n ,, , dnn, Mustette ner ist heute felgen e g, he ner dn, rc ee def, en g: en g Meißner Chamotte⸗Sfen , ,, , Amtsgericht. 1 stellung ing e me, Kaufmann , Königliches Amtsgericht. ö. angemelset am 153 d st 1 Ila gelegen erf, Königliches Amtẽgericht. 700 tet. 1909 95 chung. 4891 hafter als Geschäftsfüh ehr auch durch Gesell⸗ Jork. Beranntmachun 6 n 2 * 48700] laute 31. August 1909. 9 sen. Bekanntma g. Jir. 239g schafter al Ceschiste it nunmehr zich di e n annt machn ö ,, , dale, knen 1 Eso] Sem e en, , . m , ,, ,, als solcher aufgeste 16 bare he e Gene f regt ge nn, . Hroos . d In, un er *) . Keschner 4 schafterd un e eg 259 zur Firma ,, , oblenz. . zurde heuté unter ist bei der Firma, C; . , . 1 on er in deidelberg: Die ö ö . das Handelsregister A ide nne und als linghausen fe , ,n. Josef Rosenbaum in r elf. ist aufgelost un; ie Inhaber der Nr 24 'die gr , Johannes in guemm gsrma! lautet je ,. ĩ nehr e . leiniger Inhabe Kieser in Heidelberg num ie, Menn Firma.

Ein altend Muster Abbildun 3 3609. Gtotundawert J ler un ü ö. Cogh ki . ; r. 360. gtundamwerk Jose aher in am 28. Augu Vor önisliches Amtsgericht Aue, den zl. August 1909. Görlitz, 1 Modell einer r fn fmaschine offen, gs 9 Uh e folgendes ei Geschafttnummer: Lz. Oo, Muster für plastische Er K. Amtsgericht Saargemũnd. ; z onn. 48317 ĩ Schutzfrist 3 Jah A ldet 1. September 190696. p. 2 nd ,, zeugnisse, ußfrist 3 Jahre. ngemeldet am Würzburg, J. Stem a = Registeramt. Ab n das Musterregister ist eingetragen worden: 26. Algust ohhh Vermitfags Ii n Die Firma G. Keschner 36 Amtsgericht Würiburg = Neg 48931 schaf es . ger n . in J n ser afob mr ger, 9 9 ö J , ., . . Ri Wendt in Koblenz eingetragen. Cie. ist er ö en 24. August 1909. , men,, Firmenregister 6 zfalz⸗ ssarti 2) Band 11 O.. 97 ua g , , Wale e . . e hl hteilunm 5. dieciing ha gst r en Amtagẽricht. 19 ö 9. ir Firma „C. Baethge“ in Pfals ĩ u,, ,,,. idelberg: Die I , ö ir er, önigliches Amtsge e, . 419 48919. —J , ,. 546 k 1 ö . Der n nen cute bei n, Riedlingen. w Ober⸗ In nunser Handelsregister i niederlassung Der n , Adolf Villinger in Ir z lenzkirch: Die Gesell(che

F u er er t. eiden. em m ststraße 72, Must fuͤr Wanb! Görlitz, den 28. Ilugust 1969. V. u u R hhaftlich gemeinsa Absatz landwirt⸗ fir n bi,, e. K j burg eingetragen: ich i n. 4

Dürtt. Amtsgericht Riedlinger * 8 Dum ke, K. Württ. M. lisch he sind aus Nr. 102 eingetragenen Firma „H. u. A i ernst Fischer in Karlsruhe sind 4 1 Mannheim und Ernst Fis n

3 Jahre, ange eldet ö ier u snisse Schutz feist . 6 fene üer, derbe, ss , ,, von affeebeuteln, in achteln, Plakaten, Heft. ef chmacksmuster fir v d deldbürg, den 2. September 19099. z aster h schh t e re rstandsmitglied oder 777 des els⸗ gemeinschaftlich mit einem V rstandsmitglie enden Blatt Rr. 2777 des Handels⸗ gemeinsch Kgl. Amtsgericht. it dem Sitze in die Firma „Otto Markus“ mit dem Sitz

1 8 n . . rzeugnisse, utzfri ** Pen. 66 ilhelm Bröhan in Nincop. 3ngemeldet am I6.

te ei , . ö . 1909. eter

ñ ĩ für Einzelfirmen ist heute ein⸗ ale, , , , .

in, in Wangerin“ einge⸗ Im Handelsregister für Einzelfi h

ĩ chäft Wangerin,

tund Fischer Bauges

ft ausgetreten, Kaufmann Brun ?

der Gesellschaft ausgetreten,

Nr „L. Firma. Mofanic Pottery, man Schwũübis ch Er gen gufg;urir Mittertei ĩ e, * nw iübisch. 6 g n, August Ihhg, Nachmittags 3 Kt 79g. M kehr in Nincop. Bosbesitzer Jachh inuten. Kasserliches Amtsgericht. incop. in Riedli ist , Sorger in Riedlingen Die Firma Raver e Fi ĩ chen. se Firma ist erlosch eingetreten.

Max Emanne 48957 o. in Mitterteich, 1 ,. Holhzkistchen hm Württ, Amtsgericht Hall. mit 18 Mustern für Po ellangegen fände, hiervon d , nan iht, mt. . i 9. r in ist ein * 2 . zu 66 K örig je 3 1240, 10 zu önigl. Amtsgericht, Abt. in Bonn. 1. 41. eodor Roch, Fabrikant in Sa iner Waschgarnitur gehör Nrn. 1240 1, 12410 1 p. Sa. Statut vom 16. August 1909. nremoem. , as? 11] 4 Abbildungen von Mustern zu schmiedeisernen 1255 bis 1268, i plastische Erzeugnisse, b. Die Hekanntmachungen Erfolgen unter der In das Musterregister ist eingetragen worden: e, ene, een i ian, Se f m gemeldet am 25. August i zh ö ö . t r ; . aft im Buxte uder Wochen., Rr. Z4h. Bremer dir,, , Aktien nf Schu fustnz Jahre, gnac ; erloschen, tbr. 1969 Güterrechtsregiste 1 382) . ñ . n n 16 , an. . 6. g e, , f. nnen, cn . iegeltes Kuvert, ; hr 0 ; 24. August 1809. Den 1. Scptbr. tzrichter Straub. 36 48982 eutsche' zee rm mächsten Generalversammtung en 98 altend Lin bildlich beranschault J. Peter Labes, den Cemil! Amtsgericht. Oberamtsrichte . zerhst. . Band 1 Seite 29) ist heute uts. e Reichzanzeiger. III Or3. 133 zur Firma „J. 29 G 46917 . 48934 Im E üterrechtsregister and Gh? ts Ha rtuers . Vie M Rane eib ber, er. b. Lötnen. Handelsregister A ist heute bei . ö. ,, ist. heute e , ö worden, daß für die Ehe des n. inter unver 3 eb. F 5 Handelsregi P Jacoby In das He mit dem Sitze ; . J . e me i n ö. . Lötzen Martienssen & Comp. mi Reimann, in Steglitz ur ür pf , Ge de berg it ötzen ist für die ? Kaufmann Johann Pe

Vorm. in. angemeldet 14. 5 es Besteckmufter 1999, Nachm. 4 Uh n t ö. t ö 18966 illenserklärungen und angemeldet am 6. August Ihög, . tr. Amtsrichter Breit. n das Musterregister ist eingetragen: l tandemitglieder; mittags 13 Uhr 45 Minuten. 49031 Pfei r n,, , wn, ue n nnen, fr, ge er g e r ren e, bin lägerichtz er ger nige n m f Gpiel, go nden bst ; Nutznie e er 6schreiber des Am j r arbmw. ie mi delsgesellschaft unter Ausschluß der Verwaltung und en . ing in win e e g, . é offene Handelsgese 90 ; ; Rostock, eingetragen. Die offene den 2. September 1909. Prokura erteilt. Hönidliches Amtsgericht. Rostock, einge Zerbst, den 2. S ö ! Julius Königli he Hi erm D. ber 1909. ; j erg und als Inhaber Ju - , den 2. Septem , , e, n, 4 * ser Handelsregister 6 Nr. 25 ist zu der Rostock z in *. s Inhaber Karl Fritz, 31 l iberg und als Inha Fritz“ in Heide

. (48965 In e, Tstertea itz ist ein etragen: Königliches Amtsgericht.

b

getragen worden:

ö. ra zorden:

Lin, hit al persenkich hastender Gesellschaster tragen Border

in Karlsrr

Weiden, 31. Auguft 1969. in. K. Amtsgericht = Registergericht. 31 Cn Muster fir pfastische Erzeugn Schuß. Den 1. Septbr. 9b. zoitꝝ. ig geb orstan rf durch zwei V g e y Höchst, Main —— ö 447. E irma i ssen Ehefrau, Hedwig r e ge ersolgen durch zwei Vor x . . r. 447. . irma in ze Rosti Hensch und desen Ghefrg Hütertrennung die Bremen, den 3. S tember 1909. usterregister. Abbildungen von Kin Fräulein Bertha Martlenssen und ö. in Zerbst vollständige Güte ; er amensunterschrift der Firma der 4 1dr (Firma Attiengefelssschaft Farbwerke 507 mi und n n g en ,, geb. Schwarze, heideg n Vermögen der Ehefrau herrscht. nossenschaft beifi Fürhöl vorm. Meister Lucius in Brüni be ne ert gn 3 li 199. Frau Dorothea Scholler, . des Ehemannes am Verme— ] e Ri Julius dötzen, den 31. Juli 199 September 1909 begonnen. f Amtsgericht. Z. 261: Die Firma „Ju Lötzen, . hat mit dem 1. September lich Anhaltisches Amtsg 5) Band III O.⸗3. 2 chung 48996] hat i n, Herzog s 99 Heid. Befanntma ogliches Amtsgericht. 2 a . . ge Die Firma „Johanna Lüdense uhler Stanz. u. Hammerwerke Großherꝛog 6) Ban e, , Firma Schalksm ; ; in Heidelberg. Schuhwarenhändler in

ter, Sekretär.

Sbib, Con, 6oim7)