z. September. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good
Glasgow, 6. September. 3 T. B. (Schluß.) Roheisen Am sterdam 6ls54 ordingry 405. — Bankazinn 83. 6. September. (W. T. B.). Petroleum. 3 =. 9 weite Beilage
Kr. W. pr. ult. 95,70, Ungar. 40 /o Goldrente 113,40, Ungar. 40so ; ͤ per medio 196,50, Orient⸗ ruhig. Middlesbrough warrants ; Paris, z. September. (W. X. B). . Schluß) Rohzu cker Antwerpen, e weiß loko 22 bz. Br. do. September 22 Br.,
Rente in Kr. W. 9240, Türkische Lose bahnaktien per ult. S3 b, Oesterr, Staatẽbahnaktien (Franz.) per ult. . be ; (Sc Ib. 2b, Sidbahngesellschaff (Lomb. ] Akt. Per ult. 24. 00 jener stetig? Ss o neue Kendition 29130. Weißer Ju ker , Nr. 3 Raffiniertes Typ 662,00, ir io0 kg September 323, Sktober I3öz, Oktober⸗Januar 303, . Br., do. Novbr. Dezbr. 223 Br. Fest. — Schmalz u D . z f . Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 3 g J
Bankvereinaktien 43 50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. per ult. Desterr. Landerbankaktien 47200, nuar⸗April 313. M 211.
ngar. allg. Kreditbankaktien 766,90,
Brüxer Kohlenber b. Gesellsch. Akt. — . Desterr. Alpine Montan ⸗ Witterunzs· Berlin, Dienstag, den 7. September
. 1909.
gesellschaftsaktien 711,50, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,46, at ere e mmer. Unionbankaktien 70 00, Prager Eisenindustrieges⸗ Akt. 2824. isch ö . * ., . lu! 2h oo Eng⸗ Wetterbericht vom 7. September 1909, — ———— ische Konsols 84, Silber 23 1/4. Privatdiskont 13. ittags 9 . ge ls see ebe, d ichn) so Fran w Rane de r . ö Rent od lh . 6 Beobachtung ö. . , ö 3 . . . t 109,06. . . Wind⸗ statlon n. 364 6. isfa bon. 6. September. (W. TX. B. . Bh ech . Brobacht unge 1 e etten stärke
Rio de Fanelro, 6. September. (W. London 165 /aa. station
Kursberichte von den Essener Börse vom 6. Septen
Kohlen, Koks und Briketts. Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,00 - 14,00 ½6, b. Gas— C. Flammförderkohle 1950 bis
Schwere
in 450 Breite 24 Stunden
BVarometerstand
Untersuchungssachen Aufgebote, Verluͤft⸗ 3. Unfall⸗ und , , m n dnnn Verkäufe, Verpachtungen, 36. Versicherung. 1 ñ i e ,,,. g ö . ,,,, 6 und Aktiengesellsch. 8. Niederlassung 2. von ö , ,, J. Bankautveise. n nn alen.
ͤ
— Daromerersiand vom Abend
ZZ Jiederschlag in
vom Abend
in Celsius — Niederschlag in
Temperatur
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Barometerstand auf O00 Meeres⸗
niveau u
Wilna I63.5 D ; . . auswärtigen Warenmärkten. . . ö. 1 ö ber 1909. Amtlicher Kurzbericht. Borkum 7b, Warschau 6139 WMW w — 0759 . 3 h j ö. . e . . ,,, 1 ; . JF 14934 h 9 achen. Canist Ehefrau. Pfarrer Clément in Karls gedinger Christian Lehmann in Pfeiffe ; 3 . . . . gaift a fer lire, int in Karlshafen, dritten Abteilung des Gr seiserhs h eee wfeebst . . k i g lh , Glad lr g. vierprozentige Bd. 1 Bl. 20 Kö n ,,. i , . . e. K - Senden der 1. Kompagnie ,, . i — . 9. Februar De bei bee g f . ö . * kö K 3. 2 ö 8 re Wo j a . Cin⸗ gelderhypothe ! Talern soni n, Fee 2. e. zohnung in der Nacht vom 5. auf unter . 22 , 9 . ö . . . c zom 23. März auf den 29. O ,,,, Oktober 1999, Vormi . .
—
niveau u. Schwere in 459 Breite in Celsius 2 Stunden
Temperatur
Varomererstand auf O“ Meeres⸗
heiter 13 Nachts Niederschl,
at, , , ens, , , , e , cn, , , flammförderkohle 1100 - 12,090 , n ĩ Swinemünde bb SE . wolkig 1 ziemlich heiter god . 1 — ——— — Rr. 29 erlaffene F ö 18 * 4 ö. ,. a . i, . ö. e r aser . 3 3 bal ö , 2 i Floren ; . 3 w viren G / geheben, ö. k— ö 6 zen 6. Juli 1909 gestohlen word . . . 1350014, Meme — wolkenl. iemlich he . . i j ö J ꝛ ür el 1 . , . , , ml , ern h ber d, gn 8c , , g Trier, den 4. September 1909. dieht nicht ermittest, inf ihfen linter db gt C renn, Hohe hmmm, rechcit 6 i ö . 3d Rachen = Ge W heiter . meist bewöllt 8 agliari ö. 1 wol 4 11 Gericht der 16. Division. Zahlungssperre (gemäß §5 1019 19 i die Grtner Henschke, zu Münchsdorf , h uhr,, vor zem unterzeichnete 2 ᷣ ö , =, , , , nen, e n . Therehh di ,, e, ne , kaozz gngeo n guet Her Stadt tz se der ta had. ,, 'i bling. aihris sn bern n imer gt anketaüthsten , dre, er. z k gz hehe,, Heinelterts, dlahi ,si s f, Fern e Se W , moffig 3 Serdsfser? ö s Windst. walten H zi, Wanthänsert; Hi sitcher Hantretehn. ylodie rf dert rnerhek von, zr Falern , . , rel J . ir, . ö . e . f . 5 . z Darn er Se altbed J 96 gi Fenn R 1bebertt I . e e er! n ö . ö. gegen den Musketier deo & . . Hö Schwarzenberg 9 G6, gil n T fen 8; Bauer Johann 366 i nnn. des 53 und ee, , . , r , ,, , K ö Nichert der ?. KWompggui. Infankerieregiments Gehz. itz Nach, Wilsmann C. Plaut. inn feifftthahn, Di ( . n i, . z 6 ; . Breslau ö 6 8 3 wollenl . ; C lerr ont 1 be ec 1 = [. D— / 9. . Nr. 69 erlassene Fahn en or eg nen ls zebr. Zahn, U Casse M = ie. z Plaut, der oben au efü = ; 5 nhaber hri t de i i ᷓ 6 4 231 . . . I gesseghe, je nach bein Stück Netz 7581 BSW? . . . . ; 65 ,,,, 6 5 Windst. r. 18 w . . ber , fn nn, n . . en den Inhaber led g n . in . ern m il, i. . . , n , , WSW wol . 21 . Win dst wöltenl 5 ; 8 er 16. Division. dient . bewirken, insbesondere ß z ; r, vor dem unterzei U n fteils rechten, Vermächtnisse Auf — : nl. - w r en⸗ oder Gewinnanteilf . ; neue Zins⸗ Gerichte anberaumten A fo 5 z 9 erzeichneten rücksichtigt 31 werde ) e . und Auflagen be⸗ 149391 Beschlus. neuerungsschein gude eb. scheine oder einen Er, und fne Urkunden n n,, ne,, Befriedigung k — Hanau, den 28. tugust 1909. ,, der Urkunden bezw. . e hn f, 9 nicht ubs io en Lin l hd , eech mn r Glär n,, ,,, Ausschlie z ergibt. n e, , Eber⸗ ibiger mit ihrem Rechte erfolgen wird. ; ,,, re. . , . Auflagen, sowie die Gläubiger,
II. Magere Kohle; a. melierte 11,25 — 12,25 6, C. de ; — . gehalt 12,25 = 14,090 1 d. Stückkohle ö 5 . . Frankfurt, M. ) ö , , , , , , , , Later Ils; Herm anstact , , , , — — zh chen rien bezefend, den ein me, gioõ0 A, h. Gruskohle unter 10 mm = 600 a, IV. Ko ks Zugspitze 331, N 1 ziemlich heiter 0532 Triest . Windst. wollen. 16 — . . . 367 , . Fernickel. geboren am . Amtegericht. 2. Krossen ; a. Hochofenkoks 14,560 - 850 cο R. Gießereikoks 1709 - 18090 46, f Brindisi 5 heiter 18 ; PN. St. G. B i Bremerhaven, wird gemäß § 363 9 - a. Sr, den 803, August 196. denen di ñ . Brechkoks J und II. 19,50 3. 2200 3 X; Briketts: Briketts Stornoway 76570 NNO hpwolkig Tworno I61.1 88S I wolken JJ — 6 — fIuchtgerklärung ,. ils n, ,. der Fahnen⸗ & l nterab ie ug geber heutzge Nummer d. Bl Königliches Amtsgericht. ,,, . haften, werden durch w * G /// , , Juni 1 n, er 2c. von Wertpapieren) * befind- r, L49308 . ; betroffen. 85 Belgrad —— ö. 1 Pliegenden Voraussetzungen wegge zu Grunde Bekannt 3 ren) befindet sich e J Aufgeb Losl e d f — — 2 ; Bilk n ggefallen sind. ekanntmachung der Haupt— ; ine 8. fgebot. au, den 19. Auguft 1909. n,, n 2 ; e ,,. ö . , , e elt . . i , . in . Vorreiter in Konig lih fun ie richt R ö ⸗ . Gericht der II. Marineinspektion Wertpapiere, bezüglich derer has gerichtf Schluß des ihm as Aufgebot der auf dem Grundbuchblatt 21 ; W — ationsperf glich, derer das gerichtliche Amorti⸗ es ihm gehörigen Grundstücks . tt 14312
sationcberfahren eingeleitet ist, angezeigt ferden. Abt. II Unter Nr. , Durch Ausschlußeurteil des unterzeichneten Gericht . 9 nd vom 27. Auguft 1909 ist i . . en Gerichts —; l ĩ am 22. August 1863
R ‚.
je nach Qualität 10530 – 13,75 (6. D er ihn. ö . nächste Börsenversammlung indet am Donnerstag, den 9. September j 75 zbede ö r 59.5 S 1969, Nachmittags von 35 bis 45 Uhr, im Stadtgartensaale! (Ein⸗ Malin Sed Til t . id S ü 5 De fers , . woltig Vustroꝶ i. M Kuopio 7570 SW 2 wolki * A bedeckt 12 Nachts ibn. ö . 1 ö 6 ö Sur! . ; 1 h . . ö . ö — n m ' ; n , , ,,. Valerie Mathes in Gleiwisß als Rechts lag3 a) zn f ch 86 3 glei h (, . . geborene Leichtmatrose Jens XR
29 eingetragenen Petersen für tot erklart Als Zei ,
ärt. Als Zeitpunkt des Todes
18 —
tadtgarten) statt. V F gang Am Stadtgarten) ste . Valentig . ö 7. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. ; ,,, , , . ö 9M , Seilly 5 NNW 4wolki 13 ziemlich heiter 1761 ö öl S WJ halb bed. l r Y Mufgehote sust n Big Empfangsscheine Nr. 68 861 und 6s 88 herrn on s, Talern, s. 8 l . er ust u. und⸗ ö . ö I,. 36 chůeßung . e tb h . der ist der Beginn des J. Januar 1369 fes ank für Deutsckh eben- Pie Giaubiner werde „lenglaubiger bear . Wester den 23! 3 für Deutsch land /** n, ie Gläubiger werden aufgefordert, hal rm att, ö hs n f 3. . önigliches Amtsgericht.
Kornzucker 88 Grad o. S. —— Rächprodukte 73 Grad e. S. 3 ö ; Ruhig. W beaffg. ⸗ ö F. . . 7 Gassen) . / . zucker 1 mit Sack ———. Gem. Raffinade mit Sack er, Aberdeen 75, NNW 4wolkig 9g Nachts Niederschl, M746 Säntis Bös 0 WS Wö halb bed; 1 - zem. Melis T mit Sack. 20,509. Stimmung: Stetig. Roh⸗ en l, , 7 Rö 5 bedeck . ö s ĩ— ; . s. Produkt Transst frei an Bord ö. e, a. 1 l , 3 K ö ,, . achen, 65u tellungen ü. dergl Hinterlegung der Versicherungsfcheine N dem auf den 5 é 8äg Gd, 1137 Br, —— bez, Oktober 1675 Gd., 10,50 Br. Shields; U GRW Regen 11 vorwiegend eiter 47 Portland Bill 755,0 WSW halbbed. 14 — boza79 . gin und 269 557, nach welchen i f ne Nr. 129 929 3 1 ö. ö. Nouember 1909 Vormittags . 6 J ö . M * 9. 46 6 / . 52 ö n . . , , . K K ö 2. ö . 6 . . 90 ,. ö 5 . Ve er ö 5 . 3 3 5 — — bez. Oktober Dezember 1057 Gd., 1970 Br., — — bez., ö ar m Te n) . Rüůgenwalderr ö . 16 Es ist das Auf ,, Rhen des Kgl. Operpostrats a. Genfer ** das R. . it e chm ten Gericht, Zimmer [49011 O e , , Januar. Mr 16,0 Gd., 10 82z Br., — — bez., Mai 105923 Gd. Holyhead 76377 11 meist bewölkt 27654 münde 756,4 SSO 4 wolkig 12Borwiegend heiter O59 bungen zum 3we 1 vo folgender Schuldverschrei⸗ München genommen sind, sollen abha! . tock in meshe wir ten Aufgebotstermine Rechtẽè anzu.. J 13 . effentliche Zustellung. T sy5ß Br., —— bez. — Stimmung: Ruhig. Müh aus, . Skegneß Nag 9 W 1 bededt IG . 6 1 vecke der Kraftloserklärung beantragt . Wer sich im Befitze der e , ,,, . die Ausschließung mit chrom chn. . Anna Henriette Helene * 8 J — * 7 5 R 9s J 5 35 ** z 777 78* ö k . * ö 5 . . Nie — a 9 ,. 9e . . 2 . AMWo er, Berli Finn,, 3 . . Sceytember. W. T. B.) Rüböl loko 5760, Isle dAix 6d NM WW bedeckt . 1163 Ein Minimum unter 745 mm befindet sich a r ver kggett 9 der Schl g erschrelbung der 3 (früher 4 pro sic e , gen,. kann, möge Peiskretscham, den 2. September 1969 , Se ed, er fin nn * vie 68 : 'r No 2 E 3 J Iidierte 7 . ö j , * . y ej 2 3 zn ia; ö T 2 2 * ö ö e , ' * Bremen z. September. (W. T. B.) Börsenschlußbericht; St. Mathieu 760 W) G a bedeckt ö . ö. 6 ö A'63 ee verlagert, Mitteleurop südostwärks nach Rer. Nord . . preußischen Staatsanleihe von widrigenfalls wir den nach u 3 bei ung melden, Königliches Amtsgericht. . den; onteur Felix Paul Constantin gelen, ge , Sinner. Seft. 26kö, Tihs und Fittin, zi. St. Mathieu (6 . en,, err , . , ,, e. d., Lit. E Nr. 66g über 00 , beantragt rechtigten Ersatzurkunden ,, Be 49399 Aufgebot. ö. n en m, i . zer 188 zu Danzig, früher 96. ö e, — 3rg 0. / 2 ä ö 9 . de z 3 2 6 3 *. * Une 9 5. 5 ? (. 2 — Behauptet. Hffiziellf Jotierungen Grisnez 6 halb bed. J 3755 In Beutschland ist das Wetter bei füdwestlichen Winden, außer im u . Die Bauerswitwe Anna Föechthaler in Reichers wegen ,,, Beklagten, n ,, 1 . Rordoften, etwas wärmer bei veränderlicher Bewölkung; es haben . ö. 3 Schul dverschreibung der JJ (früher 3 23 Hie g eg ern j ö en der mündlichen ,,,, — 3 26 ö n igen onsolidierten preußi 8 2 3 J * Vi. en e 66 2 * strei 8 vor der vie t ; ivi . l 8 8. e uts⸗ 3 ßischen Staatsanleihe bon n n m in Reichersbeuern gebo S ; Landgeri ̃ rten Zivil ammer de; König!: e ; 5 ; . erichts in ? . glichen 3 Rechthaler, zuletzt ge, gt wk, Benedikt ,,,, den 135. De⸗ , ot zu erklären. zu welchem der Bekiar ö. . bestimmt, zetlagte mit der Aufforderung, einen
Dunroßneß
. 411
über Lappland, ein ebensolches beherrscht, Im Nordwesten ist das Barometer ö don dem Vorstande der JF * . , ; stande der Innungs⸗Krankenkasse der Gotha, den 2. September 1965. ö ͤ euern hat am 31. August 19 August 1909 beantragt, ihren sei agt, ihren seit
767 mm liegt über Island. Tischl Tischlerinnung in Berlin, R Berlin, Rungestraße 2! ; me perß Rungeftraße 35 Gothaer Lebenspersicherungsbank a. G etwa 26 Jah in 5. va Jahren verscholle enen, am 19. Oktober 185 54
oppeleimer 644. — Kaffee. der Baumwollbörse. Baumwolle. Fest. Upland loko ars ; ö 8. September. (W. T. B) Petroleum amerik , 3 halbbed. 13 . verbreitete Regenflle stattgefunden. Deut S 1576. 79, Lit. B . . 9 . . . . — 2 2 9 9. 0 e. 8 9, Lit. J 20. !. z spej. Bewicht 6 860 Joko flau 6h. . ⸗ e, 3 . J hasb bes a 2 16 ö eutsche See wart bon Frau 1 ö * . beantragt 49310) Aufgebot. J 649 Ham karg, . . ö Bodo N75 8 Windst. heiter 96 3 . 2 . ĩ straße 48, erlin, Rathenower⸗ 86 Privatmann irn Deld in Mehlis hat das . wird beftimmt auf Freitag, de eriäh 1 Geh drein Sante Soptehber . Gd. Wien ber Fhristianfnnd ös Res d walt W MF, e ,, ö. , , k , . , nes deckt J ö iT 1 ,,,, . Lit. P n Staatsanleihe von 185538, auf den Namen 2 ö. ö. Bergwerk Hm! nr mug bern, , mn, . Tölö. Es ergeht die . . geladen. wird. Zum Zwecke . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Nr. 169812 über 300 6, beantragt von der Held in Schmalkalden ö 1. Hermann Traugott Rerhthaler sich speleste nn 6 Veueditt n f, 8 ung wird dieser Auszug der Klage
en,, bean ua ö. Inhaber melden, widrigenfalls die . denen,, A k e richts.
z Gb., März zor Gd., Mai 306 Gd. Stetig. — Zu ker⸗ It ,, . . e ear n, ö i , . Skudesnes 745,6 SO 1 bedeckt : endement neue Usance, frei an Bord Hamburg, September 132, Vardö ir S Regen J 7658 verwitweten Rn * e, 5 ! . * 54 k h 32 — 79 gen ö . * ve en Ida Löcher, ehre 5 — 5 e ö e n n ü ö; 18 653 Wär log, Hai 16 57f,, Sagen — is j We Wz halb bed 1 I Drachenaufstieg vom 7. September 1909: Calm. Bayen n i ö,, Hellwig, in 1 i . rn , n,, ; 24 ö Restervin a , , . 7753fsa5 Station der Schuldverschreibungen Ler 33 (früher il den 21. April 1919, Vormit h ͤ London, 6. September. (W. T. B. . R übenrohzucker 6 on Vestervig d Ss WJ heiter 12 153748 6 zoom J 16500 m] Bom] oom C4oom proʒentigen , , i , ner n früher ) bor dem unterzeichneten Gericht si,. . uhr, Verschollenen zu erteilen vermögen, fvätestens im? J go ; ; ö 518 3 Re 6 o) reußisch ) ytster eraumt ; vermögen, spätestens Favazucker go prompt Kovenhagen 55 SW 3 Regen 13 — . w ö a. von 1876/79, Lit. G . , ,, n, ,. seine Rechte anzumelden ih, 4 1.6. . dem Gericht Anzeige zu ö ö Auf 49331 Oeffentliche Zustell . S — 5pedeckt d ö 22 z w iber je 3, Lit. C Nr. 13671, 586 45, sis kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraf die Ur⸗ ad Töl;, den IJ Aunaỹf achen. F, Fp, d ellung. . h 1 3 9 ö 1 1 . . 31 . zit. G. Nr. Meal 5 der 6 ,,, s die Kraftlozerklärung ö X. n n h . ,, Samuel en. Siegfried ö 8 ss beer, Joern, löl Tit; I. Fir. cz iz, Brotterode den i. inguf — n iz. t ern, ihre mn nten df, ls, Proteß ob. ,, se 200 S, beantragt von der Witwe den 21. August 1909. 49306 f nächtigter: Rechtsanwalt Walle ĩ gt von der Witwe Königliches Amtsgericht. 2 Leonhard ,,, k llagt gegen den Kaufmann 8 4 . 34 heb, geb. am 25. Mär, 184 Hiischhorn, feier mn. Bann, jet ene ö
k 13. sh. ö d. Wert, stetig. E fh. — d. Verk. stetig. Stockholm 2 h 8 2 . 2 B. Sc 1 6 S 6 2 — T . . . D — —
Sonden, e etch e, W. T. B) . tan dard. Hernösand 2 SW Xwolkenl .
Kupfer ruhig, 593, 3 Monat 6b. ö . . z S (R — — —— * 8 SWV SV S W ; ; 8 He 9 2 . 9 2 é 2 9 (W. T. B) Baumwoll g. Davaranda 16. 8. nen w Geschw. mps 6 K pauline Hennig, geborenen Fischer, zu Berli bedeckt 756 8 z ; ; straße 20 . Fischer, zu Berlin, Paul— — ĩ ö. ö, i. Himmel bewölkt, Wolken nicht erreicht. Vom Erdboden an bis he ger, 8 , 49311 n, in Halzhausen, 1869 nach Nordamerik Woh Aufentl ᷓ ; J w.. zu 370 m Höhe Temperaturzunahme bis 12,6 , desgleichen zwischen . ; . der Schuldverschreibungen der 33 (früh 3 e. Beschluß. seit 1898 ohne N ch icht 6 ram grit qusgewangert, 5 9. und j Aufent)altsort au] Grur d ö 56 a. ö. , . . ; 390 mprozentigen konsolidierten preußis— Ir (früher 4) Eds haben, vertrete ̃ Nachricht, ist das Äufgebotsverfahren Be G:-B5 mit dem z n, , , 36 10 und 2760 im von O, bis 1,9 0. bon d g rg 3 . preußischen Staatsanleihen Justizrat Hic reten durch den Rechtsanwalt an Zwecke der Todeserklärung ben h 3 . Klägerin. faber . ö,. auf Ehescheidung. Die 760 2 SW 41 wolken! i, 3 j 8 6st9g, Lit. B Nr. 45388 über 2000 . 1. aedcke in Krossen a. O., das 9f. bezeichnete Ve . ( egnragt, Der adet den Beklagten zu 3101 . 2 37 J Lit. F Nr. 72 ur z 2000 ½ und be e r, , ,, a. S., das Aufgebot bezeichnete Verschollene w sich fps vr gien enten, zur mündlich Ver. ö n . it 1 E Nr, 2147 über 300 S, beantragt von R d beantragt: A- folgender verloren gegangener Urk fgebot testens in dem auf Same id aufgefordert, sich spã⸗ zandhng. des Rechtsstreits vor die J. Zivil . 624 SSO L wolkenl! 9 Heiene Hrinnn geborenen Joberbie n fra . . Lr rhothekenhriefe bem , Januar 16 een, Vormittags lh: amstag, den . April 1010 kes Wöniglichen Unt gericht: in Bonn . VI. der Schuldverschrei ! Wolmirstedt, 7. Sepfember 1869 Few. 6 Rer. . 1869 bezw. ussiznepä r, vor dem unterzeichneten Gericht, EI. Dezemh 2 . 5 ; . . juldverschrẽibung der 37 6friü I; September 1869 bezw. 6. Februar 1853 ü Justizgebäude, Zi g zeichneten Gericht . Des emhber R009, Vormitt ö x 1 Hzrozentigen koönfosipierte f 33 (früher 4) für sie 8 ö 91 ar 1853 über die zgebäude, Zimmer Nr. 2 ; ö f. in er Aufforder ei ttage 2 uhr 6. Tommanditgesellschaften auf Aktien und Atktiengesellsch. n, ,n, , Staatsanleihe f . , ,, Bd. 1B1. 18 n, zu melden, beg r , nn, . . ir , n . . e n , Abteilung unter den Nummern? erklärung erfolzen wird.“ 8 die Todes⸗ zugelassenen Anwalt zu bestelle W0 „½, be⸗ eingetragenen, vom 1. Juli 1859 be rn? und 4 5 ⸗ gen wird. An alle, welche Auskunft Zwecke der öffentliche s en. um ; Juli 1859 bezw. 2. Se über Leb r? 8 . e Auskunft ö göffentlichen Zuste sefe bezw. 2. September eben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Auszug der Klage bekannt n m wird dieser Bonn, den 1. September 1969.
6. 3, Februar⸗März 6,74, März⸗April Mai⸗Juni 6,74. 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. . ö 3 ö . antragt von dem Kö . i 273 Königlich Preußischen Justizfisk 3. ßischen Justizfiskus, 1869 ab mit 40/0 verzinssichen z 4 3. so verzins he 790 5 . 2 3990 * n , ,,,, de e ergeht die Llufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. von der Seipen, Aktuar 6 f
a ,, — — 1. Untersuchungssachen. W 9 2 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entli er An Cn ev . F n z 1 ; fall⸗ iditäts⸗ 2c. Versich . . R ' . hertr k kd. ,,, e es, r 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren. . Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . , ,. in Berlin. ; . 2 und 3 Talern sowie die daselbst unter Nr. 5 , 6 w — r — — — r — ———— sptestendn 9 k aufgefordert, , , ner 1859 ab mit 4E ber, Ulm, den 2. September Igos als Gerichtsschreiber des Königlich ,, . . ö ö ; . if den 9. Okt witwele ? Insforderung von 450 6: Di ĩ Tönigl. Amtsaeri ö . es Königlichen Landgerichts 1 Untersuchnngssaichen 9341]. JFahnenfluchtserkiürung. 29. April 1887 zu Käfertal, Amt Mannheim Baden), 19) den Jäger August Kindelberger, gehören Dor mittags 1H Uhr, vor dem . , Vitwete Halbbauer Johanne Karoline i r 3. e,, nt gezicht. 49336 . K 3 * 4 6 f . injähri ) ver 2. Ko sę nf se ssrenime N 3 ; 88 i reis Mül⸗ zt, Neue Friedrichstraße 13 2 Vahn, in Preichow, vertrete j ö ö ; . 858i e u ; , ** 6 In der Untersuchungssache w den , , von der 2. Kompagnie Infanterieregiments Nr. 112; am 13. August 1887 zu Mülhausen, Kreis Mül y. Ne Friedrichstraße 13,14, 1II. De m ten . d ichow, vertreten durch ihren . . K Zustellung.
1e ö n , ö ö frein . innen 56 en nr, g. 9) den n, . h mern alen 6er hausen n g , men der 2. Eskadron Jäger— in e . anberaumten Aufgebotstermine ihre e en nr, Wilhelm Pernack, daselbst, j.. des lag313 Aufgebot Auguste geb Ihe. ,,, erreng
— egen en ( rpe ien en er Deutschen Banl Erust 30. 6. 86 zu London, der 10. omp. An . In 2 eg ö am 23. März 1880 zu 9 onnenwei zer, 2 mt ta yr regimen 8 zu ' er e r. D fie . nzume den und die Urkund en ,, . * ͤ etenbrie 8 vom 17 Februar 1881 1 . 8 Die Ehe rau C ö * k die R 8. 4 a. ö ; enbu el, vertreten dur i , . in Berlin 8G. , Elisabeth 1 33, Nr. . ee g i er t r far, Grund 23. 9 von der 1. Kompagnie Infanterieregiments ö den . 96 , , . die Kraftloserklärung . une legen, ö gen n, Bd. y . 1. . mann, in e n enn . . ile , . , . wohnha t, geboren 26. 3. 1866 in Braunf weig SJ 69 ff. des? ilstãrstrafgesetz uchs sowie der S5 366, Nr. 112; eboren am 8. Juli 1 85 zu Volkensberg, Kreis dird. 1 8d . teilung unter Nr. 1 für die *. sitwo Dienstmagd. Kat ĩ *. 2 agt, ie ver hollene enhhalts, ö en Ch mann, unbekannten Auf⸗ welcher flüchtig ist — sich verborgen hält H ist in 360 der Militärstrafgerichts ordnung der Beschuͤldigte! 0) den Musketier Kar Rastetter, geboren am Mülhausen (Els. Tothr., aus dem Landwehrbezirk a zen 28. Januar 1999. ; , . und e b u . Tale J 3 . ure e ö ice li nn, . en har flen *I. J. 110609. die Unterfuchungshaft hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 30. November 1833 zu Genf (Schweiz), heimats⸗ Mülhausen i. Els.; . nigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84 ern lbrecht, zu Treppeln eingetragene ; zu y. Püttlingen Kreis Sor Lbri nn 21. Juni 1862 zu schelden und e, Vir r, die Ehe der Partelen zu Ker tt err tlazn e slr fenen, ' dalle a. C, Ken, Hö. Diet kerechtzzt une Meörsch, Amt Cltlingen (Hädens, von iz, den Kanznigt den Landwehr Friedrich Engel, 1023 r, ,,, fährlich von 1. pril öl ab verzinsliche Dirlehns' Reh e fert Earn), Bet erhebt Kan gu ,
ͤ . ö ilch ee. ö. . 311] A forde ; linsliche Darlehns⸗ . ot zu erklären. D fes suftherlegen, und lade
Kl Gericht der 8. Division. der 7. dom gn; Infanterieregiments Nr. 142; gi. am 27. August 1877 zu Mülhausen, Kreis Haz R. Amtsgeri ki ebot. . n ,, 00 : die verwitwete Baueraus⸗ Verschollene wird aufgefordert, sich ie begeichnete mündlichen Verhandlu ö 3 den Bellagten zur
117 den Muskeller Ambrosius Saum, geboren 5 ihrer r), aus dem Landwehrbezirk Aufgebot: r gr ht , erläßt folgendes r era g hre Anna Elisabet geborene Cyrus dem auf den 5. Mai 19510 e, ,, II. Zivilkammer des . vor die
Yee, dis; ; anden gekommen oder vernichtet sind: z Widzim, C. des Grundschuldbriefs vor dem unterzei r z r, Braunschwei ichen Landgerichts ; vom gröeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12 raunschweig auf den S5. November 195 ö. ; „ mmittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, 3
wird erfucht, den Expedienten Kastens zu verhaften und in das , hierselbst, Alt⸗
Moabit Nr. 122, abzuliefern. am 8. Dezember 1886 zu Unterglottertal, Amt Wald⸗ 1) die .
93328 ; F. ? * 6 RX . 99 Musketier Heinri ö I) die Boden⸗Kreditobligatione 3 10. März 1873 über die im E ⸗
1 , men,, n, Fern , ,,, , ,
ꝛ ; nd zu. 20 ο Serie JXa Vt. DH Rr. 0h Ss8,ů . ; ann, 3 Bauer Carl . und 6 r welche gu fer nn snfolah . e. lle ,, ö . Anh glt. zu be.
j au, Wilhelmine geborene Schiele, in Wi . e. oder Tod der Ver- Hieser ? . öffentlichen Zustellung wird
] ildenhagen dieser Auszug der Klage bekannt 5
ᷣ gemacht.
Berlin, den 1. i ö. . ch ö Der Untersu pjungsrichter In der Untersuchungssache wider: regiments Nr. 142; . . bei dem Königlichen. Landgerichte IJ. [ den Musketier Sein ich Noll. geboren gam 12) den Musketier Johannes Kaltschmitt, geboren (Els- Lothr) von der 8. Kompagnie Infanterie⸗ Ihe die zz e Shrtah H.. Besondere Kennzeichen: trägt einen Kneifer. 8. April 1885 zu Ingolstadt, Amt Ingolstadt am 22. April 1887 zu Rohrbach, Amt Heidelberg ö é . Gottfried Buhl r 4 berg Serie XJ s 9 . Nürn⸗ Hei Heeppen Mnger . zu erteilen permõgen ergeht die Auf Steckbrief. M. den, Musketier warn e gehoren ? 3 d Lit. D Nr. ß 4e3 zu 2090 S6, i873 ak igetrggene, mit ho vöml rf forderung, spätestens im Uufgebotst die Auf. Braun ᷣ 2 die 3 c , Abligation der Vereinsbank Rürn— . 3 i he, bon o lil Gericht kuh ö nach Aufgebotstermine dem schwffg, Fil ee m, 1909. . es am 206. Mars i590 verstorbenen Völklingen, den 27 2 Gerichtsschreiber des e , s. n . 20. August 1909. erich sschreiber des Herzoglichen Landgeri Tee Ter ggudg Landgerichts.
94 8 j Baden), von der 1. Kompagnie Infanterieregiments 49343 Steckbrief. Nr. 112 5. Mär 1536 zu hös (Schweiß), weimatsberechtiit; ben zun 265 e Serke wt 200 * erie XIX Lit. D Nr. 79 046. is z ; Kolonisten Gottlieb Grey zu Birkendorf, nämlich: Königliches Amtsgericht. 49329 Oeffentliche 3 932 Oeffentliche Zustellung.
Bayern), von der 10. Kompagnie Infanterieregiments m . 5 4. . Gegen den unten beschriebenen Unteroffizier August 5 Huaket: d . . . ĩ 4 ] ; i , , . 3) den Musketier Karl Bastler, geboren am 3) den Musketier Karl Pfunder, geboren am in Schwenningen, Amt Meßkirch (Baden), von der 9 R rt. Re. ( ) . ö. ! ! ö 2 4 6 5 4. 1 ; . 2 . J 2 8 . er, e., itz satfff zi . 17. Februar . zu Heidenheim a. Br., Oberamt 10. Juni 1855 zu. Birsfelden, Kanten Basel Land 6. Kompagnie Jufanteriereglmentz Nr. 1123 9 , Fritz Distel in I) seine Witwe, Han
sahrlafsi er Tötung pirhängt. 1m G mird erfucht, hn Deidenheim Württemberg), von der 8. Kompagnie Schmeiß) heimatberechtigt in Gren zach Amt Lörrach we en Jahnenflucht werden auf Grund der 53 3h Vollma ö für , ,, und laut übergebener Hie e ö Marie Elisabet geb. Woithe, zu agzo⸗ 329] 4 ,, enn i' m hte eilitärbehörte zum r e n . . g ,,, . von der 4. Kompagnie Infanterieregiments . , 86 id, biste Di min enieur Hans I n gi ih . Schiff eigner Bl ln . a. die verehelichte *in) o Janu , ,,, ,. . 6 verehelichten Martha Schal, geb j c ö J j 3 ; ; 4 . XP ge e * ö 1425 . z e e l di z 17 d he , 8 j Rr ö. 9 . in j . er, Börli drö ße r 2 2 . in die Milltärarrestanstalt hier ab. tober 1835 zu Gailingen, Amt Ken ffn Bäadenh,ů id den Musketier Friedrich Haag, geboren am hierdurch für d s, ur rt! 6 . , und ,,,, Helten h g; die ber hell a r t ge , Ehe V kee , gef ,o e n, le ,. en in ö. 365 ; e e Infanterieregiments ? 2; 26. Mai eisweil, Fmmendi im Deutschen Reiche befindli zermögen in Y erg, 2) de ̃ ! . eb. ö e ̃ ; . Louise . er j ir a. H. ͤ re l * Brieg, ö ki,; , n,, ei , , ,. , , , Gericht der 19 Division. am 1. Jun 1888 zu Gütenbach, Amt Tri erg Baden), Nr. 143 Ambrosius Saum 10 142 und des Musketier Adolf ling If egen für Jie Maschinc hen hiffel ber n Frey, zu Berlin, 3. der Reftaurateur e geb. bisher unbekannt en af 6. Ihre ie en mbekannten un uche t 8. m freis Ohlau, zit . m . e n e wn von der 12. Kompagnie Infanterieregiments Nr. 112 294 den Musketier Helfe rg, geboren am Senft bI42 wird mit Beschlag belegt. nunstalt ui fat , er z. Zt. in der Irren in, . 46, d. des e e hele brief tego d , binnen 3 ion gten ee Kerl scheidung, ladet die e erh . 6. M- O 1m, 33 ven Musketi j z 3. Mä 73u N ⸗ ö z 75 6 ; 5 an nn,. . ö . , ( ĩ ; ö . ĩ 6th echte * . ö schlant, Waarg dunkelblond, e wohnlich, Mund ) ) den e,, . Drube, gehgpen . 1, ö zu , n,, , . ren, . . . er. . Damhachẽt i gh ihrn ben er , ,. Marie Bd. II Bi. 3 ö . . ,, von Dobersaul . , , Nachlaßgericht anzumelden k zur mündlichen Verhandlung des . gewöhnlich, Bart Schnurrbart, Besondere Kenn⸗ 3 5 ö ⸗ * . ag ( J,, be en. . ö 4 ö. 9. önigliches Gericht der 29. Division. . Körnlein y, . laut . fir ihn an,, Abteilung unter Nr.? ,, e en werden wird, daß ein anderer 6 ir merh Zivilkammer des Königlichen Land . ; ! renßen), von der 2. Kompagnie Infanterieregimen N den gor Fusta , geboren am ) lein ze in s ĩ pr: * der Fiskus ni ; . . g 8 in Bri — 9 9 131 Jr gr M, een n n' o 6 ; Gre, laszsy . ' e , In he ihr; h gr, nnn . * 8 ab ders niche he b hren Ari recht bleibt , e. e. 84 Erb⸗ e r d esrb runden 9. . 1909, t In der Untersuchungssache gegen den Musketier uf rt, spätestens im Aufgebotstermin, wescher 25 Me: der Arbeiter Johann . Mee on gericht binnen 3 Monaten nach dem bi 1 achhaß⸗ einen bei dein gedachten Ge icht er. Aufforderung Schöningen im Herzogtum Braunschweig Hr Do r moe it nachgewiefen wird e 3. . zu bestellen. Zum Zwecke ö r n n he steh der daß es gegen den Fis z 6 . wird dieser Aus U D e ung
Fiskus im Wege der zug der Ladung bekaunt gemacht den . Rngust Thon r unt gemacht.
zeichen: fehlen. Kleidung: Zivilkleidung vermutlich. Mr. Iz; 49342 Steckbriefserneuerung. 6) den Musketier Ernst Malzacher II, geboren von der 4. Eskadron Dragonerregiments Nr. 22; . am 12. Oktober 1888 zu Zähringen, Amt Freiburg . den 3 Fe n d e f gd, n . ,, b n ö Ars . ane, n, feng 1 Mai zu Rorscha weiz), heimats⸗ boren am 30; 1]. zu Hahnenklee, ist die n, n. tt. r, Zimmer 41 de . G. B. ⸗ he dem 29. Mai 1909 erlassene Fh nenfiuch t erk e ier . . 6. e 8. r fre er ig n. 8 ö , ö 86 gemgght g e, g. r rig;
? Amtsgerichte Nürnberg an n jpotheken: a. der in der dritten Abteilung reslau, den 28. August . er Gerichtsschreiber des 2 j e es Grundbuchs von Goskar Bd. 1 B e. Königli ri er des Landgerichts. ᷣ ; l. I7 unter önigliches Amtsgericht. 49326 D 2 en m mm, Die ĩ
Der gegen den Kaufmann Ernst Leo wegen Unter⸗ Oktober 1902 Baden), von der 6. Kompagnie Infanterieregiments ai berechtigt in Konstanz (Baden), von der 1. Eskadron de . nd Ie neff, wieder aufgehoben. Veröffentlicht in Nr. 12 zun ⸗ melden und die Ürkunden vorzulegen, wihrigen falls git. Im e m ; r den. Gärtner Gottlob Jachmann in [48995 Aufgebot. rina gesch b; winn,
schlagung und Untreue unter dem 19. in' den Akten 3. D. J. 1329. 02 erlassene und unter Nr. 112; dem 25. Oktober 1904 erneuerte Steckbrief wird 6 . oz . gien am ,, , Nr. 6. , , September zu Rheinbrohl a. Rh., Kreis en! Dekonomiehandwerker Karl, Korpick, Pos, Ziffer 2. ie K ‚ — geboren am J. Oktober 1855 zu Peine, reis Metz, den 3 . 6 nie l eeerff fr; 6. gi n. erfolgen wirb. Freter alis denn han eri er 33. Division. g, d. harz 1909. 8 er Urkunde vom 7. 7 ; Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. 3 . 1848 ö w e slttere mn e itzer Dr. med. Witezak in Bad feld, Philippftr lern 23 Silbergroschen der Restgutsbesitzer . 66. e e * . 2 in Prgzesb 3
6. erstorbenen ade⸗ er Bernhard Möllers,
hierdurch nochmals erneuert, Berlin, den 3. September 19099. JYNeuwied (Preußen), von der 4. Kompagnie Infanterie⸗ d Der Untersuchungsrichter regiments Nr. 112 Samter (Preußen), von der 1. Eskadron Jäger⸗ zusketier Albert Reiß, geboren am regiments zu Pferde Nr. 5; Wilhelm in Gos . Walter in Göskar, b. der für den Näs.! inspektors Wilhelm Koerner aus Päh , 3. gergasse 1, jetzt ohne be=
beim Königlichen Landgericht J. s) lden M
Liverpool, 6. September. Umsatz: H0ob0 Ballen, davon für Tendenz: Stetig. Amerikanische middling September 6,79, September⸗Oktober 6,73,
Robember⸗Dezember 6,73, Dezember⸗Januar 673, mugr⸗ 6,74, April Nei
Spekulation und Epport B. Wisby Lieferungen: Ruhig. Karlstad
tober⸗November 6,72 ; Oktober Nopember Archangel Januar/Februar .
6, 4, Petersburg
Riga
— ——— *