1909 / 211 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. j ten verurteilen, der 149322] Deffentliche Zustellung. la ooo Oeffentliche Zust kannten Wohn- und Aufenthaltsort, unter der Be-] den allein schuldigen Teil zu erklären, cbent, aber i, n., , . . Filz nf lde Kang? en itftedshenen gan indhut, Lg aufn er ell Ir unng .

. 1 ö ö h 1 o Pf. ndh i . h 2 U ur 1 di eh e X b 8⸗ J . ö . R ( . DM i * 9 22 zu B 1 . U 4 0 9 x efe der n ö ß ö ö i . s. 31 F 6. . ,, ,, hee m ge. L 60GC Zinsen per Jahr von 1500 b seit dem rozeßbevollmächtigter: Re ht nw lt teyer in Friedrichstr. 38 / 40, Eerlin Neue 49075 Diese verlosten hau

8 6 sei ieni . den Peier Wilhelm. Manng⸗ Unwltth Linen ß, äh ee lniächtigte; echte. llgemeinen 9 wie, nach diesem 3 stidtisch; Dbligatsonen so 49363] Bekann J , , one . JJ , i l g , it., , . . k We enn, hr mit der Aufforderung, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zinsen seit dem 1. J öm der Beklagte wegen W 10. XV r 0. . . ö 1908, zu zahlen. Die einen bei dem gedachten Gerichte zugelag

nsen . 3 l der H arenliefernng 48 9? it. A à Nm. 4? A O,; m geschlos enen und mit dem Er kollenn Stadt magisfrate und Gemeinde⸗ . An, Kammer für Handelssachen des , . ,,, n, 4 , . ni , i n . fe n d. hh zo i . 4 , ü. 357 509g 530 lasse des Herrn h. ung. könig. Ministers des Innern vllegiumz zusammengesetzten Kommission vorge— ö ; ö 2X. November un 2 . . s f r ö Oo eM nebst zi ö ; Inhllhe w . wecke der Fffenklichen Zu⸗ gerichts zu Aachen auf den . ; borherige Bestellung gelieferte J. Au ö i,, Hehn . . Hin g n . kal nn bi ger . e en, . Eh cht, Nachmittags 4 Ühr, mit der Auf, Dezember, 1997 guf borherig ñ gust 1909 jandlung des Rechtsstrei

; : 6. nommenen Verlosu 4 lch Urte ö a ah ar men Tr, ö niz go 39 n n, wunr aud hl . ie n gen ger, n n i . , ͤ f n te mu, ig geworden sei, von welcher treckbar erk 4 ausig Voll⸗ . ; 385 1765 1773 i893 191 . . O hligatipner än etn rr penn zd, chterin, n shit öh: , , , ö e, cles ebnen Bude, e en,, mm Fahre 156. des , n . i. i der Der ge , . Landgerichts e g, geln! neg. 9 . ele Kläger ladet den Bellagten zur . streits vor das e r he ng enn , 399 . à Rmk. 450, Nr. 57 65 161 175 Residenzstadt Bin 2 . . 3 6. . 50 339 376 16 479 98 569 6e wem ber . en“ Gerichte zu— Großherzoglich Mecklenburgischen Landgerichts. öfen . J des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Ham⸗ auf. den 21. Ottvber e, . Ungaxischen AYngemeinen RRrerneten n Ersten 6 I n 3h 93, ö zrderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. des Großh . kannt gemacht. un! , , Fan, Dkteber 1909, Vormittags a9g0oztz ben? Uenhein en Assecuranz-Gefeli, Lit. G Il 236 52 255 435 443 4 . Lime zu bestellen. 86 Zwecke der k 3 2. Seytemher 1909. f gin llah te n ne ff a hr r , 464 3 . nim Zwecke Jer öffentlichen e ä.. 0 ; r, Hester Ersten Bar n in Lit 2 9, 327 ö. ö. * . ge f hen Zustellung wird dieser Auszug der Klage lee , , . 2, Wasch⸗ Der Gerichtsschreibẽr des Königlichen Landgerichts: . e . a,, n, 5. . d er Y 1 n . 5 Klage bekannt gemacht All 4 Yo Pfandbriefe der ger renn. bei der Pester , . Lu. , . . , . lz 54 hst. e Magdalena Extler, ge e app, ] . 95 ; richtssekretär. Nr. 114, au . h sd Wi den 2. September . 8 ialbank“, andi Dili , n,, ds oz. 33 m August 199. fren i Ge prezeß ,, Schlei mer, Landgerichts ekrelär Vbr m tte gs 10 . on , dine felt Der Gerichtschreiber date e ., Amtegericht⸗ ö. , t Vypothekenkasse e ,, ,. r, n * 566 Ali tfguf nan een en, Orbe 16s 6 anwalt Dr. Philipson in Straßburß, 7 68 49335 Deffentliche Zustellung, sichen Zusteslung wird dieser Auszug der : 6. er ädte chiuedens auptstüdtischen Sxarcafsa an' hee gi, , R no gl 5h egg 235, 34 P. U , m,, , 2 ichts. ihren Ehemann, den Schlosser Karl Emi eorg 1473. T 18 Freter Gese t mit be⸗ kannt emacht. ; ———— K ‚. ö. llgemeinen Credi 4. ĩ 15. garischen 9. 5 6 Re 261 26 336. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich gener früher in Straß tung, auf Grund. der Die i,, hr k 6 9. j . „den 23. August 1909, ö pe ——— . ö. 1 September 1909. compte⸗ und eren znblinguigifchen Es. 56 I ie K, 10 157 Iz hh 49328 ; , s ind Lr den en, . 6 6sche le ihre Ludwig Schroeter, Der Gerichtsschreiber 6 ,, damburg. k d Enn 15, Januar 1910. uh othefenban/⸗ l er hee il err hen 3. ö 4932 ö 26 Antrage, die zwischen den Parteien trete ,,, ,, Zivilabteilung XI. ; . arcassa“ i , . . ew deren, , m,, ,, ,, , . J . Uu! 26 2 1 ö 2 2.

5) ah e,, , ĩ ah Filigle der Anglo-Sestert Ben, le Obligationen des A886 er An— , l, . 3 ; ö 2 8 0 ? Nr. 2 a,. ** sterr. Bank lehens werden n . . *r in ; mne, Che zu scheiden, den Beklagten für Flensburgersti; 3. klagt gegen I ze. ) den Stu⸗ 493241 Landgericht Hamburg. 9 Verlosung A6. bon Wert⸗ dJ3 986 1242 1342 138. Nr. 8. 127 813 r cin Berlin bei der „Dirertion der kammerkasfe , gen Nennnerte bei der Stadt⸗ e, , d e se, J . n . nd ff r 3 ert linen und ihm die denten Fritz Nelken, hg, , . , , Oeffentliche , ,, lzstraße 9 apieren 4 O a Rmt, 900, Nr 17 167 172 „6 le g sel schaff⸗ . beim Bankhaus Nürnberg! mit . en , in w,, , n e, eit 16 Rechtsstreit⸗ aufzuerlegen. Die Klägerin burgerstr. 25, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter Heinrich Giebenrath in Hamburg, e , a, ; 9 . e . del 5427 696 34 S84 36 1023 115 1 Ain ster dun e, . 4. msterdam bei der Vereinsbank in Nürnber 7 . 4 en der e , e Ten gif en Hen Hern, fe 36. . ö ea. ten zur mündli Verhandlung der Behauptung, daß die Beklagten der Klägerin vertreten durch Rechtsanwalt Br. Rosenbacher in . 1275 1327 1490 1656 1, 17 , e,, . schen Bank nach dem vollen Josef Pun ; g und der Bankfirmg , ; e zur mündlichen Ver 9 April 1909 über 700 M, ege en Kaufmann Georg Die Bekanntmachungen ü gz 14. Ei 3 Fe 9 1932. Nominalwerte autzhezahft en imerer in Passau kostenfr * ,, ,, . t. . ö 26 ft , ., die zweite Zivilkammer des aus dem Wechsel vom 14. April 1909 über Gore, Hamburg, klagt gegen den n , . ze anntmachungen über den Verlust von Wert. al H, Lit. ID à Rmk. 150. Nr. 32 232 Die Ver mfr e besg)lt. . und treten dieselben am 1. ein eingelöst, , . ,,, e , , papieren benden sih mic chiseftih in sintetabt nner, eib bös erz sss ißt Lz Fön gs m,, mie d nnn ier Schuldverschreibungen hört Böginsza, V ö . ö ö , , , , me, n,, ifm, ir ir, e . a dem 4 Mai Wegener 4. . sel r ,,, dem An⸗ i. Res Bei Gelegenheit der Einlösung dieser ner . hyerden die gezogenen Obligationen des . ö ö n,, an , , 8 d e. . Mark 35 Pfennig Wechselunkosten ue g , . ö ff fre zu verurteilen, 42405 Bekanntmachu Lit. B Nr. 226 n . ; Obligationen find die noch h fan er 9 losten Pasfa⸗ 9 Anlehens von der Stadtkammer kaffe ö ö ; . . ö ö . 3. 661. gin . ir verschulden, mit dem Antrage, trage hen g ) 6 nebst 6 Sο Zinsen seit dem ö. Auslosung von Re . 3 ; Lit. H ir. Sg pa 15* 14 999, samt Couponsanweisung zurückzustelle g n supons hau, der &. Hauptbank in Nürnberg mit ö ö . ,, , n, nn nid ,, . Gern n ne en zur Zahlung von 700 nebst 2 . 13,10 6 Wechfelunkosten und q Bei der heutigen renn err gef rr f git. D Ir. shobßer h 4 . . en Falle der Wert der fehlende 6 . . e gen , dann der Bankfirma 3 ö ! 2. an b n z d. ) eme = ö 2 . 39. 5 ö z M 95 4 206. X 36 . 8 teil . r das Halbj⸗ ) ***. 6 efen h 5 . 1. 1908, oin vn i, ,,, j . ze, . 6 le e, , , , , , ,,,, . , be Törn ll ö eri iber aiserli ichs. dechselunkasten an Kläger ; ö * läufig vollstreckbar zu erklären. Kläger ladet de. 10 Siucte gezogen worden: 6 Her 15.1. 199 ** ! 0 3. März 1897 bis . 1 ĩ ; = c ö. . ae , ee, e doe . . ö ö = e ,, Hill gta len. mündlichen Verhandlung des Rechts= ; 2! ηο Rentenbriefe der . W ifaler Lit. I Ar. I451 Per 15. . . . . o dn ene gelosten Sblige lionen az und Derr e mb in Frantfrt a. Main rung vor, einen beim Prezeßgęrichte , , 9003 Oeffentliche Zustellung. fäumnisurteil vom 21. Mai 1909 verurteilten Ber streits! vor die Kammer 1X. für Handelssachen des umd der R hr, ü dg, rn ss . ö i fel n * e fe n . . minderjährige Kurt Otto Müller in Groß- klagten zu 1, Walter Lichtenfels. Die Klägerin ladet willigten öffentlichen Zustellung V endes

2 Lit. HR Nr. 1458 der 5 0 ; Millionen Kronchankehe 8 ein of ; Lie. in Berlin sostenfret : i en; , , n nn. b e ngo, we, h 8 . zu 329090 s 3 385 4. 9 . . . 1. 133. m Obligationen bisher ih n n ä lane dl un rfelbe am 1. Januar ine . Bellagten zu à im Wechselprazeß klagend, zur Holftentor] auf den 29. Ottober „Vor 3 Puchstahe C. zu 1300 . ir. . 16 * it. B Nr. 1460 per 15. 1. IH6h; 2 ; . Restanten des 1 r vertreten durch seinen Vormund, den den Be 1 zun . s Recht sstre 11 ; e Fe, gn ff ee inen Pe 3) B ; . ) 164. 909. 1009090 Kr 34 . . nten des 1886 er A 1 , b d,, n w, , e be , dene , , dd , lat san, fa e wr e ü. ,,,, 6 26 chte chr here öden, Konziter. Göller, mit sechste Ramme „Vandel aachen, beer zen,, Hem gedachten Gerichte ; 2 , ( Ruchstabe; 5 106 Nr. 260. i J ö. 1 z 53 151 I6nds dd 78 öl 8744 59, Lit. GO Nr. 106 und wit . Fr, tt. B Nr. 9, . er er r e , n ,, wegen kenden gl Lẽ in Berlin, ö en! Zum Zwecke . . lfu De, n —̊ö . S6 Nr. 382. . . September 1909 , cos 1412 J4ai ISo 16536 1742 1791 1753 Passau, den z. Ge nr. 1 ö Boerschinger, K. Sekretär. anntem alt. in Ant den Be⸗ II. Stockwerk, Zimmer T6. auf den 2. Noven wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . W ausgelosten Rentenbriefe, deren Verzins— . z zung aus dem Ungarischen.) ; . d St . ,, 23 . ü mi O0 Ul it der Aufforde⸗ ; evtember 1909 I. Januar 1910 . BVersinsung vom Amtliche Verlosungsliste g. 2090 Kronen: Nr. 289 364 582 70 Stadtmagistrat. rrurteile li Heburt 1909, Vormittags 1E Uhr, mit der Anf Hamburg, den 4. September 1999. 8 ö 9 ab aufhört, werden den 6 8 göliste der Behörde der 1240 1805 277 nnz Nr 36d 532 700 191 F. VB. 9 . ,, 8 line i de edachten Gerichte zugelassenen erlchtsfchreiber des Landgerichts Hamburg. . habern derselben mit der Auflfnrp(r m Ten, In⸗ HSaupt⸗ und Refid 9 1806 2285 2436 2795 3818 383 . V.: Amann. 49327 ; kla bis Vollendung seines sechzehnten Lebens⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaß Der Gerichtsschreiber des Landgerichts He l ; Si ch mit der Aufforderung gek digt den 1 in . Residenzstadt Budapest 1796 3 78 , 3818 3831 4471 4704 ö ; ; zur V g seines sechzehnten Leh . ; Zwecke der öffentlichen 365 ITX fiir delssach Kapitalbetra aalen Son getündigt, den über die bel Gelegenh n , , m 33 Pöös I5sf Iss s o d L,; Seffentliche Zustellung mit Vorladung. , , . eine im voraus am ersten jedes Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen framer R fuͤr Handelsfachen. e, , Teo, , n , ferne k, rn. K 3 irn e fn ie e mn, li elt ene von viertel Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— 49581] Oeffentliche Zustellung. . 2 den e. gehörigen, nicht mehr ul e en ni, Alo0 Millionen Kronen 79h 36 60. g s go h i. 790 7937 hat FJeser, Anna, geb. , . geht n n nt jährlich 15 fünfundpierzig 6, und zwar, die macht. Sevtember 1909 Die Firma S. u. R. Küchenmeister in Rostock, ; . nn nm scheinen Reihe il Nr. H bis 1 nebft 26 ausgelosten 325 Stück 11665 11665 12.3 393M 59 11182 11664 n gin em e eth k Fhemann rückständigen Beträge sofort, zu zahlen, und ladet Berlin, den 4. September 19609. ö Künkele in Frankenthal, Then 2 z

. *. 66 ö ei . Erneuerungöscheinen vom 2. 2 ligationsnummer 3.: 2. 112537 1558 196 d ö Betlagt ündlichen Verhandlung des Prillwitz, rere erg nicht gte ( , . g h 1 bei den Königlichen zienten ca ifi. ,,, R h. 0 go 2 6 ö 3 13565 136607 1g. 6. 6 Kommeanditgesellschaften sef T in Ludwigshafen am Rhein, den Beklagten zur müngliche 164 zerichtsschreiber des Königlichen Landgeri ; d klagt gegen den Ba i g e , , der in Berlin 6 arm ,,,, tr. 49 300 668 796 = 14098 1445 588 14612 15169 13351 156 f ' . 846 n rn n e ,, ich rf ur n gn ff fc I eri zu in Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts . hel ende floh ö une en nt, inn, , ier f fh, ö. . Vor⸗ 2 k ,, . . lr is . . . ,. au Aktien u. Aktiengesellsch. 3. ( D . J * 9 1 ö. f ll dem auf den 29. Ottober 190 * orm ag 6 2. 2 . enthalts wegen rückständiger Zin en aus die Hrun nehmen . * hr n mp ang zu Nr. 26 75 285 * 18 5 575 8 9. 5 3. 17469 17544 17615 85. 5 * g 1231 Di B . . lage erhoben, mit dem. Antrage: 96 elle der ; öffentlichen Zustellung 1a990s! Deffentliche Zustellung. ga ünrtzfsn egg Karli weg Wnndstücks dez Be. 6 1457 1168 95'255 oh4 Jö, zis; ligt 1278 18393 iss; 15644 151g 13142 15533 15557 Die Bekanntmachungen über den Verl st v 7 ; ; z e s8 93 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Gesselpeizer Fr Ganswindt Buer i. W., schuld Abt. III Fol. 55 des Grundstücks des. Be Auswärts wohnenden T ö 157 1468 1986 222 2234 2372 236323 * 3655 . 323 18955 19056 1929 9333 39 papieren befinden ih ürusschns een Verlust von Wert⸗ Kerl chte, die Che der Hertgien au . ale ird dieser Auszug der Klage bekannt cht. Der Kesselheizer Fran Ganswindt in Buer a3, Pr zu Rostock, Lloydstraße Nr. 1449 f, für die 9 , wahnenden Inhabern der gekündigten ziöt zz55 zaößhßb zen? dad 2372 2635 2993 z5r9 15575 35313 5733 3 Jed 19323 19395 efinden sich ausschließlich in inte rabte er, Ue j zo e ; Wu hug der Klage rann, str. Nr Prozeß lmächtigter: Rechts, klagten zu Rostyock, Llovdstraße Nr. 9j Rentenbriefe ist es ge m,, geründigten 3101 3391 3401 35551 55 zs35 T2353 ( „3 20048 20286 204167 265135 35365 ; nterabteilung 2. Hela alen und unte fie berbi e m n des ö witz . 2426 2. September 1909. Wrangelstr. Nr. 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechts 1 3 a e hg. unt dem Antrage ĩ siese Istz es gestattet, diefelben unter KH 6 1636 4737 5048 500. 2693 zfJss 57556 30162 20643 20671 26695 X l . h w ken (Thür.), den 2. September pblndchbaus ? Ffagt en den Berg- Zeit 1. Januar bis 1. Juli 1909, mit dem Antrag fügung einer Quitt ; . nter Bei⸗ 12323 Stück 2 200 . 39oz! 21188 21310 2314137 , ,,, ö auf denselben zu scheiden.“ Klägerin ladet den . ehrer Rückert anwalt Dr. Pöppinghaus, lagt gegen den Berg! Zeit ö. 3 dem genannten Grund— Duittung über den Empfang des Werte zr. 136 7a Suck 20090 Kronen: 2560 zz24 Jarss. „II 21469 21659 2183 sagsz5z)] iber, R z ? / ; ö W.,. el⸗ ahlung von 25 46 aus dem genannten den gene en Kaffen' vwosterst ihlang des Wertes Nr. 150 439 S659 97 ; , 22240 22488. . ö , Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. 6 ,, ö ö . r Urlau Les kee le fer gen. . ef nen n esrn, ef ef, ,, , h zieh 37 . 6 ö,, . zap Grone, Rr ( 19s 149 16 432 44 Rendsburger Bank Rendsburg ĩ i . zom Same ; ; . j ' ,, r, Er einen für den Be— eckbar. Die Klägerin ladet den Beklagten zur sedo ,, a, w. gleichem Wege, 26593 2595 3343 3357 553 53 33hz 2509 2637 307 1310 2 , Herr Kons— . e,. , , . 3 49323 n , ,, Gia Harte . . gan i kh keinen gern rs; n fte gen Her fern, kes Rechtsslreits vor ö . Gefahr und Koffen des Empfängers, ö 55s 3h 6 . . . . .. mh Rs agg e e, tz 5 233 . 13 ar f he e lhnen n . . sein Amt als vember V. ; . z Die minderjährige Verkäuferin Marie klagten bei der Firme It ln 22 95 rschulde, Großherzo liche Amtsgericht in Rostock auf den Mur lter. d ö 5994 6634 533 6353 sas s; öhßnß 5b 5721 3516 5755 so 1035 16 , . , 5 Ter Gesellschaft niedergelegt Aufforderung vor, einen beim Prozeß gerichte zuge⸗ zu Frankenberg, Chemnitzerstraße 42, vertreten durch desfen Auftrage gezahlten Anzug 22,05 cle ver julde, (Großherzogliche Amts 3 ittags 10 uhr. „WMünster, den 4. August 1909. hh Y äs gögö hat 6s Sh? 6tzgz 760 ob ir, nl 40e 104 41560 4h 15556 454) endeburg, ben 3 Gerten f 3 ; . —. c z j ö indle inri j rage f Verurte es Beklagten 28. Oktober 19909, ormittag ; * Königliche Direkti ex d . S0 7194 7607 7875 9210 g211 9 355? ö. 2 41673 4817 4966 5138 5284 5298 54156 ES. . lassenen Rechtsanwalt aufzustellen. In Ausführung 1 zrmund, den Er die Kurt Heinrich mit dem Antrage guf Verurteilung des B 24 ö ; istellung wird diefer . . ion der Rentenbank für die 9694 9933 994 21m, dell dad 95g 95654 n es din sss 298 5450 5517 Der Vorstand. n rene ,, n,, n, , , g, , d, ,,,, neee ,,, g,, r hett; ,, , ie erer e e. ö hit, En fi . Sal ö 13531 13755 1336 2 7197 316 6 i . . 963 Aus dem Aussichtsrat sind ausgeschieden di König! ö. Gerichtsschrei glomon. 14165 14618 15565 1356 1577 137561 13920 8155 S445 gers! 27 (265 7588 So?2 Hexren: ausgeschieden die ; 5 e ö das Königliche Der Gericht sschreiber 146 18 15665 153069 1553 16 . 5 9751. r ö Behauptung, daß der Beklagte der Vater ihtgs am Verhandlung, des Rechts streits Lor des Groß en Amtsgerichts. 2 16557 16555 16593 g Rn, n enn, enen; Nr. 2a 3a a ga, .. Regierungs- und? ö Boerschinger, K. Sekretär. 3 . . geborenen Kindes Yꝛgtie Amtsgericht in Buer i. *. 1. 6. . des Großherzoglichen i gerich 1 ö g 16365 3 ö. . h., 15 17381 S803 83 . . . . 721 e er rene e enfin Frankfurt a. M. agg! Oeffentliche Zustellung. . 6 e K Ihle en e , fe mir ,,, . Gan de lf rr e e Te e in Kempen . nleihe i ,, ,. or n 66 . . ö . . Ille hr s . . , 6 e deren. . in Diedenhofen, ligten ins borl eg, meren, , ? ; . der hl ter: Mechtsanwalt Radiiszemskl . sösl zöözf z5s36 755 563d oss Iihsgds zit , söös zi si, w, den, doe, . Peglerungs. und Baurat Günther in Stetti Der Zapfer Fritz Engelberger in Diedenhofen, ins it 275 6 zu verurteilen. Sie fordert bekannt gemacht. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt. Nadzis zemwski uf hin, wet! 231 22336 30245 2056. he zi ; 85 W m, ils , z, wn, tegen, urgt Günther in Stettin, verkreken durch Renz amm alt wcns ö . . 5 23 de, Restbetrag für Arbeits. Buer i. W., den 1. September 1909. 3 Schifdberg, klagt gegen die Geschwister Mathias, ; Stücke . 3 96. ö A, d, zie zl, dis öh ö . 66 36. 1, ss gde hg ö 1 . Frankfurt a. S 2. dee, ö . ber hehren, versäumnis por der Entbindung, 2) 06 M für Unter= Ueber Jakob, , . Emilie Fiolka, früher in Doruchow, t 3303 22460 249tz 3331 5748 5856 5855 5866 r maier, etz ; Ih

527 359538 22272 23068 232635 33 , , J.. I K w , , . ʒ n n en 23413 23680 343727 S3z3fes ? 3 573553 23409 53926 6051 61 9 6 jzg4 7578 777 D* ö ö d Ant die zwischen Parteien am halt während der ersten sechs Wochen . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. jetzt ö e lt ö. 39. , ,, , 8 e. . 3 2. Ale 2ai7s zzsos 24228 24246 7633 hg 6. 3. 9. . ö 336. 3 Kleinbahn Alttiengesellschaft it dem Antrage 1 ö J 2. ; 35 2 5 ekosten, 4) MSV Unter⸗ ö 3 g ie Beklagten im Grundbuche von Voxruchow Xl. 85 KJ 9255 9353 931 , . 2453 Salz S294 8371 ii 2 222 86 ] r 6 vor dem Standesamt München bindung 3 , . , ,. n * dovember 1908 sag00h' fentliche Zustellung. ö. it 9 Ze, 4d, e, F haftenden Hypothek von 273 385 34 5 ** Stück 2 1000 Kronen: 9 9233 31s 50 9399 9931 g535 gh 13 Ci trin⸗Krie t 27. Dezembe ö vie. . r d halt des Kindes auf die Zeit vom J. Novemb 1 49005 Oeffen ch e, n, gm n, , . Abt. III Nr 5G / d, S. 1. 6 n. ' 213 281 398 Nr. 2 100 185 40 x ) n: 10401 10571 10689 10779 5. * 293 Ge ö ; * schtesene Ehe zu schiden, dis Pektin dn Karls cher'föCs unde go '6 Begrätnikk'ften. l Bie Firm G. Jakck, ättefte Schuhwaren. bt Lt. Jos, Jin en an' cken Wrrbestzern Es bag s äl 2rid „Hrn Bz ä teh ü e e kh drr öh löl ms, lol, fs sös; löhg, Georg Schreib er. Guffag Steinhauff chuldigen Teil zu erklären und ihr die . Die Klägerin ladét den Beklagten zur mündlichen haus in Darmstadt, , , des Pfandgrundstücks durch Zahlung, getilgt. seien, S889 X 1000 S., n 536 2655 233 3675 394 3970 4145 4334 465 11588 11565 1155 1 . 112319 1350 11561 l,, / Last zu legen, und ladet die Beklagte zur . gen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche anwälte Neuschäffer und Dr. Wallot— deselbst ( agt mit dem AÄntrage auf Verurteilung in die Loschung 55 956 77 6555 6563 899 5 y. 5984 6h67 6446 6487 12175 12572 12694 . 13953 12002 12068 Wir kündigen hiermit die nachstehend 2 . . . imm . Amtsgericht 'zu Mittweida auf den 22. Oktober gegen den ö ,, n,, jener af men; ö. 5 3 st ., . 1068 1975 1115 75875 76, , . 3 . 3 , Joß6 12755 15857 13879 1533 . . 3 und Zeugen ausgelosten K . er des Kaiserlichen Lande ] 1 em hr. stadt, Lichtenbergstraße 21,ů 3. Zt. unbekannte lindlichen Verhandlung des Rechtsstreits vo 0 83 119 203 16 33 g355 eld 3983 8519 8556 S674 8878 96 3309 15336 131 5553 12967 132 3307 Prioritã ; rer , 1909, Vormittags . a , , n, uh glichen Amtggerichte th n l . Wehauplinß? doeh bder l Be. 6. in if, n nd ch ln e, , j , r , mi, . . ih 9085 933 4 5 r h db l g. 366 6 030 13309 ., ö 125345 13889 149046 1213 Lit. Ferri ge l i ü, n 1897 , ,,, . 3 . ö e . Mittweida, am 3. September 1909. klagte ihr aus käuflicher ,, . . 6. November , a , gn, 23 R. f. . 1760 1772 1774 1755 18518 1856 Nr. 115 0 35 r, r, fire nen: 06 166d jh 163 16 ; . . Lit. . Rr. iin. 2 ö nF. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zu * . Dienst⸗ und Werkvertrag und ungerechtsertigter Ve: Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 2 , 2359 1554 39** 336560168 bi, 692 g33 971 1117 15359. 5517 1553 12853. 1599 5111 15119 Prioritãtsanlesñ e ,, . öffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage 149318 Oeffentliche Zustellung. reicherung den Betrgg von 17530 66 berschulde, mit in der Klage bekannt gemacht. 20 g g r, 1936 1991 1992 2012 2019 2038 . ee, . , , , Mn zig zd u gz . . 16 f l , lig git. 3 Rr ker gien, . bekannt gemacht. . In der Proießesache des mindersährigen Htto dem Anktage, den Beklagten kostenfsllig und vor Schitdberg, den J. September 1909, ö d, 36g 310 31533 21995 2306 2515 3237 oh? 1,5 1533 55h e, gs s ähh 45g; el 1e . . 16g, 16655 165i Lit. Rr. 3014 Stãch n) * ; Der Gerichtsschreiher August Karl Brack aus NRostock vertreten durch . läufig vollstreckbar zu ver nrteilen, an sie den Betrag Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dz 2326 2344 2369 2362 2374 2383 200 6. 5535 55) . y 25393 56] 56619 5768 5794 Bezüglich . , Sb. per 2. Januar 1915 ö. 4 1 des Kaiferlichen Landgerichts Metz. Vormund, Hg ell . 8 an von 17,90 ½ nebst ö zl r höinsen zu 6 le agols) Oeffentsiche JZustellung Bucht. a , . 1886. 76h 7s gn y. . 6 . 688534 7Jl2 gericht ndr i flan sis temen . . e ge 7 Heize ordgrün, ru [ägeri et de Bekle Ur mundlichen Ver⸗ 23 h ö. ; 6 . 80 . 3 Nr. 13 85 6 225 628 83 280 2 . 2 S4 8082 8248 8288 75 8542 ö 3 2 eingeleite 313 r gc . I19330J1 SDeffentliche , , , ann . Dr he nh an 6. des z. It. im . 96 te r ,,. dor az eh oc iche * Creme, Ide, rc r tig, dee, . oil sy Ser 39! 0e r oc geg 3 , g he . . , . . . e, doe G . ,, ,, ö k 4. ; ; , z d er d . —4tw * ö 66 5 6 . 2 Fords“ 2 9 . . ö - 26 oy aße 5. ozeß evoll ich 1:3 7rd 212 251 1319 1328 136 8 895 e . 46. 702 8 3 0994 11021 1 150 9 995. . 2 In Sachen der verehelichten Kellner Alma Hartwig, Jluslanbe befindlichen Dampfers „Minna Cords Amtsgericht in Darmstadt J auf Mittwoch, den Große Merstraß. z. Pröze ,, , . 2 51 131 23 1361 1451 ib2z 157 158. 113567 19 eb s 1999 2 1459 11493 Budapest S ung den Bankhaäuse enen * ö NO. 18, Landsherger⸗ Rapitän Jörcks, wege erhalts, ladet der Kläger s F Uhr, anwalt Dr. von Hillebrandt in Stettin, klagt gegf zig 1543 ihößg 233 zl 2535 z2y57 zg 6, 118567 11811 1315; 12551 lzg3 13375 1th pestz am, J. September 1999. , n n., , High, he ohh achtes e fn l. . n,, ,, 8 . ,, ernie. . die Frau Hotelbesitzer Luise Hader, früher he. 2379 2623 Ih 3 4 . . e . 13572 14393 144566 14657 . . ö. . Ziehungstommiffion: 8e ar e 23 ö Hand hä. Reschhsohrn Vote en, ge n ihren e, sndlen. g en Reef ven dae Grohherzel. ,, der Klage bekannt gemächt. Swinemünde, Hotel Kaiserhalle. jetzt unbekannten 1000 4. ** 06 ot 31165 3145 15635 j5 tz 1g Iser ohn; 17065 . D Gllehen: Luge Lampl zu fee hh Yꝛ. Wertheimer S Aꝛachs. Saun over mann, den Kellner Carl . e en, Hern hin er chte zu rr, auf! den 2. e,. Darmstadt, Len 23. August 1965. , w,, 966 1st n dr, g g Ls 163 239 233 z1a z9r 66 9 . 15666 , he 166 ls 8a S* fen gnn Cra / Ober buchhalter. Einen. September 1909 jetzt unbekannten Aufenthalts, ladet die Klägerin den 1909, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Der Gerichtsschreiber mu ag en nn ,,, . 6 Soa llz9 1181 1192 1296 19778 i343 1367 155 343 Ye 16s 19138 19159 192359 15573 *, neh 8M P Franz Szlatiny m. p. s ; J ,, w alhee erenß! de erh hh. , , , K RG Faun versche its vor die IV. Zivilkammer de ön ü ö ; ö unter der Behe a e . e , . 553 19719 2028 2071 2175 2343 2548 2 . ö m. ; iom⸗ h ö 6e ne. in Potsdam auf den 12. Oktober ö 3. September 1909. 49325. Deffentliche Zustellung, im Janugr 1998 1 Srhoft 309g e n . Its 26 öh zeig or Zh ö. 36 . 48755 8 Actien⸗ Gummiwaren Fabrik. 19089, Vormittags 9 2. ö Auf. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts, l Bre] Witwe U Händlers , , ö. ö , , ger n könn ses göts zöis zris ät zözs . 3 Remschẽ bete m fe, legs s Mangfeld inen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ J Be Aleida geb. Loyen, in Suderwick bei Bocholt Flaschen, zum Preise vor e e. e , . à 35300 . J Bei de 26. Auaust 196 ; 9. hen. ö J leer mn, ö 3 Zum Zwecke der 49315 Oeffentliche Zustellung. 5 i geb Ser e der , eb, Rechts- habe, daß ein Zahlungsziel von ,,, . gere, J: Buchst. O Nr. 173 183 20 254 305 461 59 vertierten 3 gien fh ldi e nen enen Auslosung von Anleihescheinen der a. A ö an fe er Bankverein, r e, Zustellung wird dieser Auszug der Klage Die Firma Sertf f 6 4 6 e e l äinwall Br. Vaerwaͤld in e, nn, . sei, al e . 2 bun hg? in ö . 1458 1502 1755 3 20 66. 2b nenn ausgelost worden, welche . . . it Milli nengnleihe) find folgende Di ttiengesellshaft zu Mans feld. bekannt gemacht. kölnstraße 690, ee m, mee ,, gegen die Ehefrau des Caféinhabers Philipp Rein⸗ am 6. Mai un B. Dar, 48, 4) e Rückzahlung derselben erfolgt vom 1 Ok. kündigt werden. 9e en 2. Januar 1919 hierdurch ge⸗ ie Herren Aktionäre werden hi it ; t. Löwenste en, klagt, gegen den Kellner Di B Beklagte, 12 Kisten mit dem Signum J. B. 7047, 48, 49, tober ds. Is. ab acaen Rim 3 . B 66 ge · 27. Sept Hiermit zu der am Potsdam, den 30. August 1969. Dr. LWöwenstein in Aachen, ö. ; hne be! hardt, Wilhelmine geb. van, Bergen, Bet agte, Iisten. nn 65 n Hg ubersandt, Be zerschresß * mae Mab,. gegen Rügtgabe der Schusd. 14 Buchstabe C 12 Stück zu 1000 6 Nr. 95 352 6 . ä September 1909, Nachmittags Riekesmann, . Theodor Schäfer, früher in Aachen, jetzt ohne be. Ke er in Frankfurt a. Main, Zeil 18, jetzt mit un⸗ 60, l 52. 53, 5d, hö, 6, 5? ö herschreibungen, Zinzscheine und Mane , „6 r. 95 55 646 711 795 8335 9ga2 1279 1369 1472 im Hotel zur Fanne Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 6 a n n . ö. ö feht n gf fern im Auslande . , er. die , . ,, i . 1 mile en, * bete der Gin 5 fh dr Buchsiabe in 1 Stick zu 80 , 1 e, g. ,, General eines Restanspruchs für Anferti r. Behauptung, daß die Beklagte kurz nach dem 29. No⸗ aren jetz ; , ., ie Anleihe von 1886 außer bei Ter ĩ . ö. 500 geladen. Die Aktien si j ö ines P As, mit dem Antrag auf Abnahme Vehen 1 Wỹᷣ 9 Fi H. C. winemuͤnde lagerten, daß die Abnahme weige enann raff . n, e, , nn 1 ; s —— j 3f lieg ,, ͤttenarbeiters ö. j h 4 win 9 en n, Rhe. . . . . 6 Bel hen un rech fertigt a 6 Keren mn f. r, . ö, für . . 90. sind durch Ankauf getilgt worden. zusammen... TB sammlung im e eh el e un. Christoph Rolland, Magdalena geb. Schwander, zu dungsstücke und Zahlung von 81 M nebst. 4 ü, Zinsen l die Beklagte, die ins Ausland verzogen, unbe ĩ ; hen Bank⸗ ö Pe Folgen Remscheider Stadtanleihe vom Jahre 1891 (63 3.

; e,, ; ie erforderlichen Erklärungen behufs ö erein zu Breslau i ö wurden 35. He gn . anle Min . ) Geschaftsberichl Reue Glashütte, vertreten durch. Rechtsanwalt seit dem Klagezüftellungstage sowie vorläufige Voll⸗ . i . 7 tert errnstzntigh kannken Aufenthalts fei, und daß wegen der geltend D un 3 Allgemeinen am 28. Mai 1909 folgende Nummern ausgelost, die zur gtiickschlung ebenfaste e m nn , . . Binn, Vorlegung der Jahres⸗ tober 19958 berkosten Anleihe— Puchstabe à 4 Stick zu 8000 Nr.

; 6 3a. e(utschen Kreditanstalt zu Leinzi 1910 gekündist werb Justizrat Engelhorn in Saargemünd, klagt. gegen streckbarkeitserklärung des Urteil. Die Fälägerin ehöͤrde (Königliches Amtsgericht zu 6 gemachtend Forderung beim Königlichen Amtgericht Von den zum I. 8 in g e iß;. geln digt werden ? 2) Genehmigung der Rechnung und Bilanz und h nicht eingelöst: Buchstabe * 15 145 191 u. 1996. 3 un

h 4 z 2 Re ister ö . . . 17. 9 sei nit dem ö

R Fhristoph Rolland, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Fieß! z weigert habe, Swinemünde ein Arrest ausgebracht sei, n scheinen sind'! ick 89 .

ihren Een dem, rh, jetzt ohne hedehe ce een, . ur . Amtsgericht in 6 6 ee. , Cee r gr n nh; Antrage. I) die Bellagte zu berurteilen: a. bon den 1 . n nn,. * Stück zu 2000 , Nr. zig 20“. , in , n ,. ö.

ie , und Aufenthaltsort, wegen . Lachen, Kongreßfstraße 11, nnen . ö te. e n . 1 anzuerkennen, Kläger g 6 . 6 dem . 2. Buchst. B Rr. II63). ö 437 441 , . ,, . A Nr. 124 131 158 226 252 290 207 325 1000. ch Wahr der . Jahres 1 Scheidung 26. 108, Vormittage r. Zum 8 . h 7047 7058 abzunehmen, b. an Kläger. am ĩ J n, . mn w 3 ung. res⸗

,, . . 3e, Gf ig. Zustellung 3 dieser Auszug . . e . 8 8 gh e h, . 23. De en her 1909 699 4 . im I r hn, 3 ann, , ö 334 385 . 6 5 St zu 5090 17 000 , 5) ,, von Aktien.

Verhandlung des Rechtsstreits vor . zweite i. der Klage bann, n,, h . die Klägerin in sortgeseßzter, westfälischer Hi . i g . e hte ih Duft B Vr. 864 zu H00 12 500 Mansfeld, den 6. September 1969.

in. 39. a n n, , ie, we w,, 3 ö ,n, pit ren, , , gde, ,, . . e oer fahr ens aufzuellegen, 35 j e a. S., . 1909. Weitere 34 0900 sind durch Ankauf getilgt word zusammen J I ö C . e, .

gemünd au n. . n F n Kön zhlichen Amtsgerichts ilhelm und Gerhard van en lebt, U re Sicherheit lelftung für vorkäufig voll gistrat. Von früher ausgelosten Ar ähe5tfuleftilgt worden. 6. . ndt. ilh. Voigt.

mittags 9 Uhr, mit der n,, einen bei Gerichtsschreiber des Königlicher g Eintragung dieser Aenderungen im Handelsregister Urteil geger ö.. 8 gj r sarlfußs Chr, ge. n n n eln, n Alnlelheschein en 66 pq; * chr eingebe Mychabe pr. 3 u so e g .

DResem, Gerichte zugelßsnen hwalt zu bestells, 3 ustellung. des Königlichen Amtsgericht? Bocholt erforderlichen streckbar zu ertlinen, , pig echt 7 Bekanntmachung. Anleihe) ist dutch n elfe vellgung fer, beigen Remfcheider Stadtanlcih! bann oz cz hehe, , uf Hrund der Anhnitma chung. . . n, , 5 kee, Berg d Illi ze er i liengesessschaft . . . ae e , . ; ö. e, . 1 r g . ded nor eren , auf 3 von uns künftig aus— f 9 ,, e, und zwar . x CS o υά Hen algen nn (im! i . , en uszug der semacht. ; V = agte zur mündlichen Ve es Rechts- streits ; No⸗ 3 ogen, sog. bewirkten Her le e e kerl nnr es g n in , , eh die sechste Zivilkammer des ö en Königlichen Landgerichts zu Steltin auf den 19. N 9g

; Me in Höhe von 34 500 Neuwahl d . zom bn il s öö c mn, 3 6 . leuwahl des Auffichtsrats bestez! x Nachen, klagt gegen den Ingenieur Adalbert Schnee⸗ Landgerichts in Frankfurt am Main auf den vember 19939, Vormittags 10 Uhr, im wird von ö Ar l enstzhier, Die A ue zahlul nnen ( 36 6 in 6 . ien e einen n 49334 Oeffentliche Zustellung. achen, klagt geg ö.

1. Lit. A à Rm. 8000, Nr. 62.

———

. f Provinz Hessen⸗Raffau. ge 13 11507 11511 i151 155g 13353 ) , , dice . ö. Mittweida, jetzt unbekannten in alts, unter der Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Rostock, den 4. September 1999. 83 ss 13735 12755 1336 z 3 71960 719 Landgeri reiberei.

ih zu K Nr. i 4 16. isl ss 2353 259 23 306 1. 656 6e Soo ziG Sög sz4 Foz gor **nd Wi 29 281 z0s

ü mehr aus den Herren ̃ ; talt selbst getra fir die . eint rfolgt gegen Rückgabe der Anleihe cheine nebst Zi ; . echt , ; ; derung, einen Sann ] sta getragen. ür die 41 Millionenanleihe von 190 ,, nebst Zinsscheinen und Anweisun echtsgnwalt Dr. sur. Felix ; . 33 ö ; ,,,, ,, . J. be⸗ ouer, den 4. September 1963. ͤ on O bei der hiesigen St 9 Felix Zehme in Leipzig als Die ö r Den iner n, ne af e r . ö n, , ,, . n . 123, JI. Stock, mit der Aufforderung, einen dem gedachten Gerichte .. enen Anwalt zu p er 9 Bank in Elberfeld, dem * adttassẽ. A in Alt⸗Bukow bei Teschow ĩ ĩ ;

. . bei Bergisch⸗Maärki Vorsitzendem,

ü d ĩ = 9 . ankhause S. Bleichröder in Berl . 9 kärfischen Fah t lt Kafsow in Schwerin, klagt gegen ihren Behauptung, daß der Beklagte aus zem Wechsel ei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu stellen. Zum Zweck der Fffentlichen Zustellung wir Calenherg Güttingen. Gruhenhngen. und für die 3 Millionenan leihe von A sn nur be . tin und der Deutschen Bank in Berlin Fabrikbestzzr Martin Lange in

Rechtsanwalt Kassow in Schwerin, f X

; z ̃ seser t gemacht. f ; ; . Von R. r bei, dr, hiesigen Stadtkaffe. vertretendem B Ghemann, den Arbeiter Gottlieb Domqann, früher G. 4. Aachen, den . . a. ö. e. , 3 . , e nun ,,, . ö hildeshe ö ö. , n. Aredit nnn, ,. 5 ab findet eine meilere Verzinfung drt k laufenden Jahre ausgelosten J in Leipzig ken bei Auf. falli 30. Arp gh, an echselhanht an . . Fiebing ommisston emscheid, den 30. August 1909 aschi . in Veelböken bei Gadebusch, jetzt unbekannten Auf⸗ fällig am 3 en, Propisio Frankfurt a. Main, den 31. August 1909. ; ing chtz. ö gust 1909. ö nenhau und M 9 . ö er . e r ger ter, ö 9. , , eren n g , Dar ce rr :e des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich von Ifsendorff. Der Oberbürgermeister etalltuchfabrik esteéhen The / .

z Nollau. Akt. es. Zeyen.

Jeßnitz als stell⸗