1909 / 211 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

48880) Duisburnrg. 49160 zu Nr. 216: Moritz Lewin, Elberfeld —: Halle, Saale. 45898)

Cx 8 . J 2 J . . ; 6 Die Fend ff . ö desoregister Abteilung R Nr. 28, be in Abteilung A: e der Betrieb von Handels⸗ Breslau. i ; tersache der Firma Duis. Die Firma ist erloschen Im Han eilung B Nr. 28, betreffe . 9. At Kaltennordhei h K , e , nnen g, m K 3 i br,, de. , . een ge ge r n , mile At. ih belle gäben e eee, lh sieg Das Stammkapital beträgt 209 0. . , Zweigniederl von burg betreffend sind folgende Eintragungen erfolgt: l K ist heute eingerragtteng ell schꝗft zu Dalle a. S., Diamantschleifer Markus' Ole deren Hösellschafter Rr. 31 folgende Firma eingetragen wolden? * Pen, Geschästsführer Teodor Leidẽnius in Lübeck ift e,. ; , e zerkauf hier, Zweigniederlassung ; ; S3 * Vie Prokure ist heute eingetragen: Julius Heiland ist aus d ; er Markus Odze und dessen Ehe e, , . ngetragen worden: Joseph Prokura erteilt übeck ist Der Geschäftsführer ist Grubendirektor Heinrich Verke , . i, . 1Nin das Prolurenregister Nr. Hs. Die Prokuren perteld. 49166 6, , , 6 Heilgn, ist aus dem Anng geb. Korn, beide in ; en, Ehefrau, Hecht in Kaltennordheim und als keran & , . i . ö. K . e Log ann, , tt , nn. 8 3 ien. . . . zol deg Hanbeltregisten 1 ö D e deer e ien, ö. Stelle sst cn nench gef cha ze e ö. ö Offene Handels⸗ 23 . Joseph Hecht in ae , nher nil fe r e , Spedition und Handel , n. 26. März 1969 ist die Erhöhung des Grundkapitals Josef. Hauser, beide zu euls burg; . Thalia Betriebsgefellschaft mit beschränkter Halle a. G., den Rh Men, nage . in Abteilung B: nordheim, den J. September 1969. Lil e , ,, Königliches . . ö , goheh ö „bene, Hir un , in daz Haness ten ftr 66 g peters In⸗ 5 Elberfeld, eingetragen, e go Königliches 1 19 zu Nr. C Türma Milius . Maschinen⸗ Großh. S. Amksgericht. 2 Das Amtegericht, Abt. Vn. Bekanntmachung. l4olbo] mr erfolgt, das Grundkapital beträgt jetzt 1266500 . . den. Herren Ingenieur Heinrich Ketere, Rr, Der Hefellschaftsverkrag ist am 27. August 100 E gen. ö 96 baugesellschaft mit heschrankter iz nen, arlsruhe, Raden . Liübeck. Sandelsrengist . B (Nr. 10) ist heute bei der . Wen des Aufsichtsrats vom 1. Juli 1909 genieur Johann Strgtenwertzh und nn r, ö. festgestellt, Gegenftand des Unternehmens bildet der Halle, Saale ——— . Gesellschaft ist durch Be chin . ang . = en,, 49180 Am 2. September ie, i . ö a. dels 701 ; ö 87 B ) 3 * 3 ; z ͤ . Ve . J . * J 4 . 3 8 6 e . 88 faoss— z I, i, ., J 6 * 1900 3 * ; ffon o . . ; ( . Firma Bergisch⸗Märkische Baut Attiengesell fft auf Drund lder nn ichtigung durch i, ger w , n, . . ö. n. Belrieb. des . oh fe e he n. In gnsen (Handels register Abteilung B (l e e t fg. ist. der, Kaufmann ö In das Handelsregister , 1 O. 3 59 / r Tendelsgesellschaft in Firma . . , . . n e nf m ern, 8. in . , ,,,, ien. bie Firma rechtsverbindlich zeichnen und k . Mar Cimon⸗ . . mit beschränkter zi Nr 3e J . . . er ln Ergon toe mos, aitticngesell⸗ 182 . Gustar Wendt ist r. jur. Emil Teckener zu ber , ,,, ,, vertrag entsprechend der ) , . ührer . , ö Firmng: „Deutsche Detektiu⸗lini vr , ,, 1 Ergme - u 3 ö 1 e, eingetragen: e . . aY en i mn. Hein ieder affe, als ö. . . Zweig⸗ ng anderweitig ir . . ten e rkura des Direktors Christoph kin sen t . , e n m. gfselischaf git besch anti dee e , r nion, n,, ne, chr nter 34 pr rr r 1. Karlsruhe, erteilte J K rich rin di ele r, niederlassungen Gesamtprokurg erteilt ist. Breslau, den 31. August 1909. 9 . z „bt bestehen. rern, n , , n, n,, n,, mne Sikerczu - Halle a. S. eingetragen worden. Der Fr hf, e ann, der. Gesellschafterversamml in Prokura ist erloschen. , reite geh. roh, in Lübeck ist als befreite Vorerbin in . Een 23. Augufst 199. Königliches Amtsgericht. Wihimgnn zu ö w. jeder Von ihnen mit einem Prokuristen zur Vertretung Gefeslschaftẽvertrag ift am ger . ö ; g Au gu hoh ist der Gesellfchaftsvertrag i. zog Karlsruhe, den 3. September 1909 die Firma als perfönlich ut l Gen fe rn Königliches Amtsgericht. Abt. 9. asss2) Duisburg, ell hes r en zt. der Gesellschaft befugt sind. geschlossen worden. . 5 Abtretung von Geschäftsanteilen, abgeandert Großh. Amtsgericht. VI n,, . . . e e , ĩ . Hatto witr.—— lagzs) ist gn d nd u sgehilsen Heinrich Rubien in Lübeck 7509 h .

z ; ; e Die Bekannt⸗ zegens 491521] EBreslant. . jh Ferner wird bekannt gemacht; Die, Beth, Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber 6 9152 * ö , , n n, ; k ö ;. 56 ; , , l . 8 ternehmens ist die Uebernahme R X. * Rn ramstedt, Holstein. . hiYl oz In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ishpurg 49161] machungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— und, Ausführung von Detektiv, und Aust hme . Ur. 419 Firma. H. Bargeboer E Go aner a h In unser Handelsregister A ist unter Nr. 4 heute eingetragen worden: n ,,, ist bei Nr. 55, die anzeiger arbeiten, Errichtung bez reinen m uotunftei- Gesellschaft mit beschränkter Haf Pie Wie im, Handelsregister unter Nr. 883 ei Lübeck. Das Amtsgericht Abt. V 25 Föorden die Firma Stto Wilckens in . Fin mah Firma D äs i Ideal In das Handelsregister 8 ist bei Nr, „ö, die anzeiger. . Zeytember 1909 . a . hrung bezw. Vereinigung Deutscher Gesellfchaft ist aufagelsf Haftung: Die getragene Firma: „K a, ,, Yae, ,, eingetragen worden die Firmg Stto Wi 3. Bei Nr. 4360. Firma Dampfwäscherei Iden! . bach C Co. Gesellschaft mit Eiberfeld, den 1. September 1999. Detektivbureaus zwecks gemeinsamer Reklam Yesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Birek ; rng, „„Rattowitzer Essigfabrik Inh i ; Bramstedt und als deren Inhaber Schlachterei—⸗ Inh. Franz Lange, Breslgu. Das. Geschaft. ist Firma F, y . Duisburg betreffend Königl. Amtsgericht. 13. gegenseitiger Unterstützung ö 9 , und Hartog Bargeboer in Hannober; K 1 Fedor Dickmann, in Kattowitz ist erfofchen. Mann, ; 49188 besitzer Otto Wilckens in Bramstedt. auf den Kaufmann Paul Niedergesäß, Breslau, beschräukter Haftung zu ö . 19167 haltener Aufträge sowie n n, . am 1. September in Abteilung A: Amtsgericht Kattowitz, den 28. August 1909. - In unser Handelsregister wurde heute eingetragen?! bene, , ,, te, , , nn. e Wäschiß zer Geselschaftz berate zen Hihertztar s, we Gandehsregiftete . ten en r as, Stammtaß tal J, . 11 Königliches Amtsgericht. wãäscherei Ideal Inh. Pau iederge . . i , n gh e , . fgelöst. Der nter Nr. 33 des Vander lsren 8 8 Geschäftsführer ist der Dete tip direfar Gocke Ta, Vier Protura des Max Hollnack in Bordeaur ist Im Handelsregister Abteil 2. döb6 (4usgeschieden. Das Geschäft ist auf ein? 5 J ; ö . r H, . ' A 11909 ist die Gesellse aft aufge öst. Ver ? FIlberfeld ist e tragen: Jetziger Sen 8 6 st der Detektivdirektor ztto Harnisch erlosche * ack in Bordeaur tst 9 delsregister Abteilung A ist am 31 A Handelsgesellschaf z eine offene . 3 * m Betriebe des Geschäfts his zu 21. Augus , , ,, , Schneider, Elberfeld ist, eingetragen: Fetz in Halle 3 Dito Harnisch erloschen. 19659 esnaetran- ö a . (am 31. August Dandelzgesellschaft, die am 30. A 90 41915 Uebergang der in dem Betr . 6. 7 833 . Duisburg ist zum S 1 , , , d , in Halle a. S. . . 190 eingetragen worden, daß die dor , , , , am 30. ugust 1909 bego remem; dels ist ist . . . dessen Erwerbe durch Paul Niedergesch ö 2 GJ zu g ist z Inhaber . ö ist die Witwe Jacob Schneider, . Halle a. 8 . 33 August 1909 Hannover, den 2. September 1909. eingetragene . ö unter Nr. 767 hat, übergegangen, welche es unter ,,, In das Handelsregister ist eingerrage . 1969 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten allemngen. * , ber 1909 Adele geb. Klein, hier. 3 9 )Y. ; 2 5 i. ö Am 31. August 1909: n , . ö z ; Dulsburg, den 2. September 1909. Elberfeld, den 1. September 1909. w . Strengert, K Gersellschafter z ; 9. , , . 3 6 ist ausgeschlossen. * 3 . . gznzaliches saericht. ? erfe d0 ; ; e. 3 Har ö. Mek wird unter unveränderter Fir e, 3 Strengert, Kaufmann in S . Brelit⸗Gesellschaft mit beschrantter aftun 9 Bei a9 . Offene Handelsgesellschaft L. Königliches Amtegericht Kgl. Amtsgericht. 13. HHambun. ö In , . Vetauntmachung, 49242] Gesellschafterin . bon der früheren und Dermann Scheifele, Kaufmann ein ö Bremen: Einst AÜdalbert Halhach ist als Geschäft« Tüeüler X Eon, hier: Dem Kaufmann Johann z e. . 491621 k—öᷣ 916 Eintragun i s „M40l75] jstunas, hie sige Handelsregister 4 Band 1 Blatt Fg geb! Wolff. wers Fraufmgnn Rosʒa Seelig, der Gesellschaft ist „Mainz“, Seitharmten. Sitz führer ausgeschieden. Der in Lünehurg wohnhafte , er st dn 3 lustweillge erf in des König⸗ Duisburg. lzregister B ist ter Nr. Io T Erk ellen. ken . J in das Handelsregister ist . heute eingetragen: geb. Wolff, . fortgeführt. mögen und feilherige 2 f 4 e . Ver⸗ Me Sgeschleden. y eh F ff ßler ] Balins urch e ) 2 84 9⸗ In das Handelsregister ist unter Nr. 106 die . . . n e, . ter Nr. 25 ; . September 2 ; h. Die Fir Harzbĩitrae ö. Amtsgericht K j 5 83 3 den sind vom Uebe 8 3 abo 8 schäftsführer zalinstie bh. ; g 5 909 In das Vandels 9 ö . . Die im hie igen Handelsregister . unter n 2 ; Sep ember 2. 6 Firma Har burger G bb ö ö Sgericht d attowitz. aus chl 3 ergang Kaufmann Carl Stursberg ist zum Gesch sichen Landgerichts Breslau vom 24. August 1900 . 8 2 8 t t be⸗ 3D . iel ig ⸗— . X . F. Voelcker 5 . n ar; ie, . 59url abbro⸗Steinbruch nn, , . ogef hlossen. ; ichen Landgerichts. Bresle Firma G. Sanzen C Co., Gesellschaft mit be . e , . Andreas C Kleusberg, In F; Voelcker. Prokura ist erteilt an Ber 8 Felix Wolff zu Bad Harz s uch ire j ; 2 S ; bestellt worden. pie Befuanks zur Vertretung entzogen. Firma E. Han u Duisburg eingetragen eingetragene Firma Andreas & zt 3 Wllhelin Slthoff t an Bernhard w, zu Bad Harzburg ist heute gelöscht irchheim u. Feck. 918 ) Stern C Weil Mainz⸗Kastel ̃ ine emen; Am 8. August die w ehgui zun Feger üg schränkter Haftung zu Duisburg eingerrgsen . haber Jakob Kleusberg hierselbst, ist gelöscht. , . Harzburg, den 39. August 150g. * Yerbicht. K. Amtsgeri i Holsl] ist exlcsche . e Brill E Heinemann, Bremen; Am 28.3 slau, den J. September 1909. e r * irnehinens üst der Betrieb haher Jakob Kleusberk 1 Die an ,, n,, . ö . wn son, AUugust 1909. ; R. Amtsgericht Kirchheim⸗Te st erloschen. , Frhedrtt Grnft ehemann . n hn Amtsgericht. ,, ö und der n ,, . 30 ,,, q ertellten JJ D. W. X. Voelcker dene n, Amtsgericht. h n . gende egistet Abt. . le ssrmen ist Mainz, den zl. August 1909. Prokura erteilt. 5 J ne, * d verwandten Artikeln Königliches Amsgericht. Adolph von Riese y', , Derzog. deute bei Nr. 237 (Firma Carl Kot 5 Großh. Amts ericht ö. x , F zer ist der hiesige . ‚. x ; 491531 Verkauf von Möbeln und verwandten Ärtiteln. 3 . ph von Riesen. Die an P. Will erteilte ( ö . getraae ben Tas Kita ‚Warl Kohnle) ein⸗ 3h. Am sg . 866 , . , A il 1 Das Stammkapital beträgt 0 000 . Frankenberg, Sachsem. . 40 lꝗol m Protura ist erloschen, J . Q.. Dandelsregister betr 49176 eren ö 2 die Firma in „Carl Kohnle Mainz. ö ö 9 2351 96 V. ö d 3. . 3 2 1. J ö ö Ti, r, F, , . 5 g 54 2 62 n, , 3 6 3 . ö . . 2 Me, d *Sayre . e . 2 2 alf; e, J . ö 4 * * 9 (. . 8 . . 2 Ane Krantz Gesellschaft mit beschränkter ö Ri Fa, e bosfene Handelsgesellschaft in k , . . r ,,,, , n, e, ,. Can n O elellßfhaster C. 6. W. Rauch , Gesellschaft mit Den 3. September 1909 Zu unser Handelsregister wurde heute a,,. Haf F kelterei Nährmittel⸗ Firma Gehrke“, Bromberg, gelöscht I) Kaufmann Friedrich, rghmn— sl , , zeichnet n gericht t eur nenn, . (an s. Februar 1909 aus dieser offenen Handels? FM) . Fastung“ in Rehau: Durch Be— Gerichtsassesfor S Fritz Pfaff C GE Finthe ee, , n. Haftung Fruchtkelterei und . Firma „Rudolf ehrte, * . 9 ; 28 . 8 en zu Meiderich X ; ö 2 Oberwiesa und sellsch pur ch Fos n , e, n dels schluß der Gesellsc ,, Dürch Be⸗ erichtsa sessor Schnapper ! FJass n Go., Finthen. Die offene 2 1 2 9r 5 2 8 D 536 ö 59 B rnehmer Heinrich Vanzen zu Melde 1h, S 3. 5 1 zum Lamm in Ober viese 1 D 9e ( 0 aft durch Tod ausgeschieden: dis 3 z *. ß der esellschafterverse 57 * ad 1 0 P per. He dossaos . * ö 22 Dffene Judustrie, Bremen: Paul Zimmer ist, als orden und der Kgufmann Paul Gehrke zu Brom- 33 auunternehmfez, Sberhard Han zen zu Meiderich. Helbig, Gasthof. zur Fler zbefiger Ernft Fulius , , , ,, chie zen; die Gefellschaftᷓ 336 * 6 sastgrhersammlung vom 37 August . Vandelsgesellschaft ist durch Ausscheiden des Philip Geschäftsführer ausgeschieden. Der in Verden . als Alleininhaber der Firma „Rudolf Gehrke, 3) ,,, . .. hin gus 1905 als deren Inhaber der Gast olg esitzer 2 . n, n den verbleibenden Gesellschaftern fortgefetzt vertrag ö * Abänderung des Gesellschafts⸗ H önigshütte., O. - 8. 49249 Pfaff aufgelöst und das Geschäft auf den bis rig P 8, e . n w 4 . . er (esells. s8ver am 23. August 190 Helbi daselbst eingetragen worden. . zorden. ; ? ) ags vom 20. April 1907 das S . 3 In unser Handelsreassters 63. 14724 Gesellschafter , ,,, e,, ,. n, . A1sherigen K Wilhelm Paul ist zum era“ eindetragen worden. Der Gesellschaftsbertrag ist am. en. uigu Velbig dale nn,, ; . = . 9e das Stammkapital vo . er Handelsregister Abt. A 271 J esellschafter Friedrich Josef P ö wohnhafte Kaufmann Wi 70 9 6 . Bromberg einge ragen worder 2 . 81 cw er der Ges lll cha ist auf . szweia: G twirts chaftsbetrieb. Am I A 9090 3 2 20100 s 399 ; * ö on 6 T * . 1 am 2. August 8 ; 1 Joses Pfaff übergeg angen er ä fs fübrer beste Der Sitz der Gesellschaft ; . st 1909 festgestellt. Die Dauer der esellscha Angegebener Geschäftszweig: Gastwirtschaste n JAugust 1909 ist Johann Valentin Franz !* Kaum h h00 „M, sohin auf 60 000 M erhöl 1909 die Firma Paul Son zar hlt der es unter unveränderter ir , Geschäftsführer bestellt. Der Sitz der Yesellsche Bromberg, den 31 Au 909. 8 . . end mit 23 August 1909. . ,. 30. August 1909 Rauch, Quartiers 2 Salentin Franz 2) „Ehr. Dürrbeck 1 . b erhöht. . 3. 14. Sonsalla, Königshütte . eränderter Firma als Einzelkauf⸗ ist nach Verden verlegt. Die hiesige Eintragun Königliches Amtsgericht. 5 Jahre festgesetzt, aufangend mit 6. Alugust. 19! Frankenberg i. Sa., am 30. Aug . siaänch, Vugrtiersmann, zu Hamburg, als Gesell? Felt hr. Dürrbeck K Cree, Gesellschaft mit und als deren Inhaber der Schiosserm nn mann mit Uebernahme sämtlicher ftir *tdh ö. aer erden J öᷓ Erfolgt von keinem Gesflischaftz ,,,, Eöniglsches Amtsgericht. n . eingetreten. J heschräntter Zafting ; n Ros lan j ,, Sonsallg, Königshütte n , n, Fani s. wennftrtl t ternzühõe sänmtliche. Aktipen und ist gelocht. 3 T s⸗ f sse 9154 . 69 jedesmaligen Ablaufe des Vertrages Paul Ehrenbaur Vietor R⸗ , . amitz: Vertretungsbefuanis des amn äf S, 41. Föhn in si Re . orden. 7 wn, 55 S . emen: Die Firma ist am Cassel Handelsregister Cassel. 4915 nate vor dem jedesmaligen Abl Del let . ö um. Victor Paul Ernst Ass 3 ir , ,, . ugsbesugnis des ausgeschiedenen Ge⸗ Königliches Amtsger ht 7 23 Malnz den 1. Septe ber 1909 Josef Schwartze, Bremen: ö n 41 ** 264. ö k 2* 3, G5 f 85 dor die anderen Gesell⸗ . ö 3 8 E intmach ung. 4917 ] K aufmann, zu H . R 78 . 1 . Sms, schäftsführers 2 ri fen 4 * 4 en 6⸗ i ! nig ic 2 önigshütte. 9* * Ser ember 909. * I. Juli 1909 erloschen. Zu Fabrik wetterfester Farben Carl Lüdecke, eine Kündigung an den oder d 0 FEI am k Can t, Main. Bekar ) 9 ] ( 0 , zu amburg, ist als Gesellschafter ein⸗ Chr hn Did am Christof Heinrich genannt HR önigshütte, 9.5 . 10e) Großh. Amtsgericht. . schrünkter Haftung. Der Ghemiker Dr. phil. Max Vie offene Handelsgesellschaft hat am 31. August Veißenstadt, erloschen. elsregister Abteilung A Nr. 187 MHainꝝ. 49189

Julius Steinberg, Bremen: Die Firma sowie Cassel ist am 2. September 1909 eh e g n it schafter, so gilt der Vertrag stets auf weitere h Jahre Frankfurter Kieselgurgesellschaft mit be⸗ getreten. : * * 536363 Irteiste pkura is— Ger, Gaontf 8 uk f Ki zu x in perlängert. 3 1 . 86 Tope Theodor Kohl erteilte Prokura ist Der Kaufmann Jakob Rubischung zu Cassel ist. verlange JJ 1 y . ] . . 6 ; s ) sa,, . 29. 2 ear, d . . J. dle an Jol ann heod P . personlich haftender Gesellschafter Jeder der Geschäftsführer ist allein zur Vertretung Platsch und Dr. Ernst Trainer sind als , . 1909 begonnen und setzt das Geschäaft unter der Hof, den 3. September 190 9. . , . das Erlöschen der offenen n Unser Handelsregister wurde heute eingetragen * ö 83 . a5 8 . 8 Fr 3 6 6r 8 o . ö ; & U 6 3 f Ve sgesellsche ? . 2 5 van, ö ö z . 19 führer ausgeschieden. Der Ingenieur Hans Trqu Firma Paul Ehrenbaum Co. fort. Kgl. Amtsgericht. heren . Wultan w Scharf, Ober 9 Gustav Geiger, Mainz. Das Geschäft ist mit . eingetragen worden. Aktiven und mit Ausschluß von Passiven auf den . Pa] 0 e

am 1. Juli 1909 erloschen. . das Geschäft als pe hast . ; , n . unt erwefer Tonwerte Sldenbüttel, Gesellschaft eingetreten; offene Handelsgesellschaft, begonnen am der Gesellschaft befugt. Handelsregister btr. asgol] Königliches Amtsgericht Königshütte. Kaufmann Balthasar Zappe in Mainz übergegangen 81 h

. li. , ,- Ffter nat Friedrich Grah— r . Waenker, beide z i 66 J mit beschräukter Haftung, Bremen:; Gegen- 1. September 1969. Von den , , bringt . 9. wein und der Kan smamn Victor , ö h 9 P. G. Asmus und H. Dageville Hor h nens ift Erwerb und Betrieb sgerie Abt. XIII. hinein 1; Anteil an dem Vermögen der Frankfurt a. M., sind zu neuen Geschaästssühre erteilten Prokuren sind erlosche . .

eg ernehmens Frwerb und Betrieb Kgl. Amtsgericht. Abt. J mann hinei 86 ] y, , 6 zu Frankfurt a. U., ind ö lie , , ind erloschen. ,, . 6 . —; 3

es Unternehmens ist Erwerb * ö 9 ' J . ! ö. , 791 56 8 54 ,, urch WBesc ; ,,, ; 30 . S = 2 3 ö 6, . . der bisher der Hooper Tonwerke k. 9155 Liquidation befindliche n Firma F. Dieffenbach 5 b. ernannt. Der Gesellschaftspertrag ist durch Beschluß e amthrokurn ist erteilt an Robert Wenzin schn nn nn,, Schirnding Aktiengesell⸗ Landau, Pfalr. 49182 er es unter der abgeänderten Firma: Gustau a e. ö ĩ ehörigen, in Crailsheim. a9 lb! Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg der Mitgliederversammlung vom 28. Juni 1909 ab⸗ und Ernst Paul Caesar Heinrich Pröhl, zu Blankenese nsdem Sitze in Schirnding, A. G. Thiers⸗ Veueingetragen wurde: ols2] Geiger Nachf.“ fortfetzt. 6.

, m, Sin laftess ö aft „A. Seidel Firma fortfetzt Perfßnkte .. ö Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Königliches Amtsgericht. Ii. e Co., in Kattomitz auf lest llt er Gehe en an r. , .

Die Firma

Vampfsägewerkbesitzers in In unser Hand

1 M 1 für (* 31 f 9. = 1 j J j z9oso vor 2 ** * 5 wo zos c BSftafi éor 6. was 28 * . In das Handelsregister Abteilung für Enzelfirmen Eberhard Hanzen je ihren 1610 Anteil an diesem Ver⸗ Geschäftsführer oder ein oder mehrere Geschäftsführer Remmer. Das Geschäf

Aktiengesellschaft, jetzt in Liquidation, g n . j ĩ : 2. e Feinrick. Hanze d ö ae worde Zind mehrere . in“ G ik . heim: Diese Aktiengefessschaft if ; . Mai 2 . Hamndergen und Hoope b. Sldenbüttel K. Amtsgericht Crailsheim, im Werte von 20 0h0 „., Heinrich Hanzen und geändert und neu gefaßt worden. Sind. mehrere „Hammonia“ Gasglühlicht⸗Versicherung Albert Urkunde vom ,,,, 136 mit. Notariats⸗ h Firma; Wilh. Frey, Möbellager in Mann Mainz, den z Sptenber 18009 8 ü . 1, ,,. » August 1999 gegründet und heim, Zweigniederlassu a, ,. ö Großh. Amtsgeri . ö . , , ; * er . 7 s 65 n,, e. h 7. 9e d Weigniederlassung Lan Sauytnießer 5h. Amtsgericht. kegelei und Zubehör, des ferneren alle diesenigen wurde heute eingetragen: ; ; mögen im Werte von 2500 g6 als nicht in bar zu und ein oder mehrere Prokuristen bestellt, 6. Nemmer, Kaufmann, zu Vamburg, übernommen der Porzellanfäbrlt ber i, , en. 2 vogel ? . 8 k 1 ö. ! 9 2 *. 263 9 8 - 4 3 8 . 2 . . 2 . 11 ü 2 or mor o 3 worde 65 6 2 9 / Irze ( 4abrik p E é1ERasi JS 8 E 2 . li e lehnen welche nach AÄnsicht der Gesell Haus. Albrgll.⸗ Kaufmann in Crailsheim, leistende Einlagen auf das Stammkapital ein. Das die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder, Einen worden und wird von ihm unter unveränderter und Vaber nh ö. * e f rseh, ulten Lorenz Gans, Ehefrau von Issdor Schaps in Mannh in Im Handelsregis l' he , i, ; e d . ; Daberte Reichel in Schirnding sowie die Her' L Pf e g, , , , . eim. R Vandelsregister des unter . ĩ l e Ver⸗ andau, Pfalz d 3. Ser s . 9 giste des unter 5 ; * , , . , , ? Sin . ; 2 z. den 5. Septemb 90 richts ente f . ! sind, insbesondere auch der Erwerb und die Be— Den 3. September 4909. ist nach der Aufstellung folgendes: ö kuristen vertreten. Die öffentlichen e nn ngen Jer inf Der Inhaber G. W. Hinsch ist am Gesellschaft kann dies J seichtz ist, hente au Biatt 570, die Zweignieder⸗ . gleichartiger Unternehmungen oder die Sl. Amtsrichter: Dr. Stier le. Holzwvorrãte é 1, 0= 60 der Gesellschaft erflgen durch den Reichs anzeiger. E Midi 1809 versterben; das Geschäft ist von dienkthä aun Renz gund, verwandten Zwecken zie geleien und 1 * ? 13 . 7 Moeller richten, schon vorhandene 9 Tir. . x 396 ( Meiß treff 5 . . ; ; ö ð ; ; . I 650, Gnigl. Amtsgericht. Abt. 17. Moeller, unter , , richten, schon vorhandene Anlagen, Fabrike 5686 Im hiesigen Handelsrenister ? 2 eißen betreffend, folgende E Das Stamm kapital a, 3 . August Eintragung in das Handelsregister. Matfriglien . Königl. Amtsgerich ter unveränderter Firma fortgesetz schaste von Dritte ö i n Ge. heute die ö pee e h 26 ned it Potden; Ver g 3 gi n n n r . Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Augu 909, September 3. Her 9 . J 3 J. . . tehenden in beliebiger Tor . on be⸗ 2. ,. he Zement⸗ ö chastsbertrags vom Der sellschaf 9 1909, Sey k 12 000, Gnaden feld. Am 31. August 1909 ist das Geschäft von steh in beliebiger Form beteiligen und darf Aktiengesellschaft, Lehe, bisher Bremerhaven, ein. fare n, dn ,,,, ? 3 er: Ge ; Beorge Wilhelm Eduard Werkzeuge . ͤ 26 Gare Moaßcher!“ ; Kaufmann, zu Hamburg, dritten Sr : n, d Muna fc uni 1909 und des Aufsichtsrats worden. . Inhaber: Georg genannt George Wilhe ñ a den 2. September 1909 Nr. 6 eingetragene Firma „Josef Moschek“ in übernommen worde ir „bu Väamnburg, dritten Orten errichten. Das Grundkay ꝛtrʒ fabrikatio d der Vertri I, g dom 9. August 1909 dur ü ee, Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Köhling, Kaufmann zu Cuxhaven. Duisburg, den 2. September 1909. Nr. 6 eingetrag ) „Josef bernonkhnen worden und wird von ihm unter der 500 600 . Vas Grundlahital beträgt Fabrikation und der Vertrieb von Kunststeinen und Vorzuas 1 st 10 durch weitere Zulassung von Geschäftsflhrer vertreten. Sind mehrere Geschäfts Tbohrrng, 2 Bag AÄmtsgericht Ritze biittel l icht Gnadenfeld, 23. August 1909 D Aktien von . ö. J auf den Inhaber lautende Se maren aller Art sowie der Vorzugsaktien und Fe

Yelcha sas] e , , ,. ; Pu . al, , , . J Amtsgericht Gnadenfeld, 23. Aue do. Die im. Geschäftsbetriebe begründeten Verbi . . „M zerlegt. Der Vorstand besteht aus Geschäfte, die nach dem Ermessen des Auf

shrer beftellt, so ist jeder derselben berechtigt, die ö 16g . ö 48691 eur gm n d, . ö ba tshetriebe begründeten Verbind⸗ einem oder mehrerer vm Fehr ger ltand besteht aus i i. lach dem Ermessen des Aufsichtsrats Hierzu wi , führer hestellt, so ist gede Dani. Bekanntmachung. 49156 Duispursg-Ruhrort. 48691 ass0)n) .. übernomn k ve den uicht rate hn wählenden 6 4 . Betriebe in Verbindung stehen⸗ den g i n e nder betannt gemacht: Von

, ) 16 . 6 5 ö 2. - ae,. ö 2x * 5M XV b r 8 ,, . Dere Amtsdauer vom A ssich ara H Eerner der Erwerb D bie rn n,. ö . * esellschaftsaktien sind 1663 Vorzunsakf; . s er der hiesige 1 Karl 9 2 z k 163. r . . * ; R . Sosgre x zeute Blatt 449 e d Wagner. Gesellschafter: Be 3 , ; ? Aussichtsrate ; erb und die Fortfüh sind 1663 Vorzugsaktie ee f , Kaufnenm Kart Res 1h Letfesehb dc fene Randeßs igesttast . . In zes hig neter: Meni ei sähen rn . Rartin Friß? Fernrich elkaltzhifnehard pertragmäßig festäestellt wirt. Salang: Uühlätcte er in Bremerhgbde; K Cement. erhal 2

Bottfried August Menge⸗ J ; , Donn, * Hausbruch, uͤnd Hans 8 - 6 zeste . . Industrie Hinrich CG S,. ; h a „wGement⸗ erhalten von den statutenmößz ; .

. f . s : ; n . ,, . orden. Daus Und Hans Detlef Heinrich Wanner esteht, vertritt derselbe Industrie Hinrich G. Hohn“. Das S , ü ; ; den statutenmäßig an e 2 ! Davids Holtfried Auguft Karl Menge⸗Plump, E. Gerisch . Co.“ in Danzig heute eingetragen, Filiale Ruhrort, eingetragen. mit dem Sitz in Großenhain eingetragen worden 'tlef Heinrich Wagner, ee ; ĩ 5 Tas Stammkapital zur Verteilung gelangenden He ln de n n, * leb . J ö 1. Fre . J . zakoriac (Bo- 2 zakoriao sFe rtretende . 7 , zindlic Besteß . 3 ; 3 2 2 8.5 * . ; . ] J es Davidsohn, Gottfried August K ge⸗ ; daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Ge⸗ Das bisherige stellvertretende Ach eden Cestchenden Tak tie- Die offene Handelsgesellschaft hat am 31 August dnn d Ye der Iz ten aus mehr alg einem 31. Bezember 156 feslgeste . Tersnerng sit mn .

; eln. s⸗ ö z g s 1 ; 1— k ( Han, ĩ ] ö. 21. *1u Dilgliede, o ist jedes Mitglied 3 , Kaufleute Heinrich Wös Fe 7 Un 3 allsende Heschäftsjahr, zormo n, g bringen in die Gesellschaft die Rechte aus dem E . . irma ist slandsmitgliede bestellt worden. Dem Georg Hagen, polaget ik o fmanns Varptrꝶy ele tz mann 1 I. Seidenschnur fi. Börkt vir ö P glied allein zur Gesell 141 X einrich Bösche in Le he und Friedrich 60 ö Von Ine, ,,, Dividende von Verkrage ein, welchen Gottfried August Farl Inhaber; der, irh früher i Gegenstand des Unternehmens ist G, Patentrechte hrif drkevitz. Gesellschafter: Leopold foweit der Ruffichtsr nnn, , n

(n r ei 8 eide jetzt in ist die bisher nur für einzukaufen und zu veräußern od , . ga. 8. zu; auf die Vorzugasaktis 8 . ; ; n. ggesellschaf ; jnigl. Amtsgericht. Abteilung 10. Crefeld, beide jetzt in Cöln, ist die bishe einzuke l z Börkevitz, Kaufleute, zu H ausgehenden Be ch ; Königl. Amtsgerie ö z die Vorzugsaktien und Star ; ichmäßn mit der „Allgemeinen Verwertungsgesellschaft mit Königl utsgert ) 1k ebitz, te, zu Hamburg. und die Berufung der Gene ekanntmachungen gl Amtsgericht. IV. verteilt. Reicht der u ber l m m , glg hn ng en, , , n. he, , . st der Masaabe] Fskiaem zz u übe f . e n einem ; / ;. * ? tigen Niederlassungen mit der Maßgabe Tätigkeiten auszuüben. ö * ö. ; 1900 begonne jen Reichsanzeiger - . , , , ,. . 2 ö e d rr, we , . ist heute sämtliche übrigen Nied gen 4 6 ; i , , , , ,, n ,, ; 17. März 1906 . egonnen. w ö. hen Reichsanzeiger. Auf dem B . ; ö 55 . . g0h abgeschlo jat und durch welchen ihm die mfer Handels er Abteilung A ist heute ; . , n , in die Firme r Gesellschaftsv ist am 17. März 4 w ö Die Grinder . ger. Auf dem Blatte 282 des . * Fan nn ,,, . o 9 Vivid , r fte der „Hooper ö ö s erteilt worden, daß jeder von ihnen die Firma in Der Gesellschaftsvertrag ist H. Meinert C Co. Diese . ,, ing Erzellenʒ Albert Freiherr von S söecmn, Platte 282 des. Handelsregisters fir den Vorzugsaktien nicht aus, so sst der Fehlbetrag aus X R 0 8 eingetra⸗ ĩ 1 ud. *, ö . ö , , 1 Kaiserlicher Vizeadmiral, H fmarschall B ö . / . 1 . ; , ü . 5 2 200 5 ros . [ 7 d 3 Königl. Patent und Registrierungsamts, * 6 1 . ( das Geschäft ist von und Schloß 5b 2 3 3 . 2 0 ; arse J Bank in Löbau betreff 541 1 ö 6. 6. . zahre . ö z . 5 1 24 z 28 53 . ; ö Fagfef in Dan; einem zweiten Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist. 19 des Rhnig;. ö dem bisherigen Gesellschafter Schloßgutsbesitzer auf Brand bei Marktredwitz ,, betreffend, ist heute eingetragen Jahre zu entnehmen. Auf die S tien finde Grundbuch von Hambergen Band IV., Blatt 153, Danzig, daß der Kaufmann Max Caskel in Danzig Die Piokurn des Ludwig Anger in Berlin ist er⸗ Abteilung für Aktiengesellschaften in Stockholm, ab 9 esellschafter s. and bei Marktredwitz, worden: Sie Prokuren der Kaufleute e,, eine Gewinnverteilung , Sinn me n iet ; ̃ . ö ; z übernommen worden Christi * ; ; . duard Fritzsche si f 3. ; sta 4e Rectung aller Nuück⸗ tre] Gel ell * ] d * i orden EChristian Seltma Voben fir . duard Fritzsche sind erloschen. Prokur , mn, . ; i ö 9 3 ) z . j. 5 6 Hag sg loschen. ö 6 . . n ,,, ) Und wird von ihm er e ,, 8 ann in Vohenstrauß, 3in 'rmeister rte . 82 88 * ind erloschen. Prokura ; . Geestemünde Band l, . . Abt. . . eingetreten ist. . wan el gd el e, ö. zuhrort, den 31. August 1909. Das Grundkapital 6 , e erg ö. 63 fortgesetzt hm unter unveränderter Firma hann Hüttner in Sch Zimmermeister ist erteilt dem Kaufniann Adosf Hugs Wilken Vorzugsaktien stalf. Be Iner et e auf td 695) zur Ge che zaftend, ertrage September 1909 begonnen. Der Uebergang 9 , . 6 zchstens 78 ronen schwedischer Währ d * , . Martin Reh; * 25 5 , an. Sor Bh, ff ö ; aigen Liquidation „6 200 ogg. zur Gesamtschaft ha agen am 1. Septeinber 1808 begonne ö Könlgliches Amtsgericht. höchstens 780 000 Kronen schwedilche Johann C. Peters. Inhaber: Johann Carl shartiz özhendner in öctterteich un haben die in Köbau; Er darf, dig Firma nur jn, Ge. der Gefellschaft erhalten dief Vorzugs . z * ; 2 . .

z . ; = f befindlicher Dampf⸗ t ist von Otto h 1608 ilsot 5 z J belegenen Ländereien mit darauf befindlicher De Johannes bildet den Gegenstand des Ünterne s ö ss . t . sSUnternehmens der Erwer J ‚. ei J erin Epa S i der Erwerb lassung Mannheim. Inhaberin Epa Schaps, geß. Meissen. J 4 6 ea, * z , zauidati findlichen Firme wa, Fe rrelü'kroör und einen Brokuristen oder zwei Pro⸗ ir fortgesas . schafter zur Erreichung obiger Zwecke sachdien ich Maschinenhandel. Vermögen diefer in Liquidation befindlichen Firma Geschäftsführer und einen Prokuristen oder zwei Pre Firma fortgesetzt. stellung bon Porzellan und der Handeh ame K, äeichngten Amts— R 95h Porzelle d der Vandel damit. Die Kgl. Amtsger: ; . 9. Amtsgericht. lassungsfirma Vereini D 5 1 9202 Fertige und halbfertige Möbel. 7866 . Frankfurt a. M., den 24. August 1909. dessen Witwe Mathilde Johanne Hins. dienende Anlagen, Fabriken und Geschaäfte Feu ert Lehe. Betanntmaqh 8445 . ss = Beteiligung an solchen. Cuxhaven. 49202 ertig . F f . ; ö. Johanne Hinsch, geb. . er⸗ ? hung. 48445 ö Gischergasse bei ; 6e 550, K—— worden F ., 59 *. . Sugmmnllt worden: Der 9 9goY abgeschloffen und am 27. August 1909 ergaͤnzt 6 Köhling; Cuxhaven . d ster Abtei n, lialen. Nied iörrstrie, . ni 1885 stt, laut Besahlustes en Generalver 2 . 7 UVM 6 2 2 . 260 , 3sareg: y 2 J 2x * 3 2. . . 8 oy 2 t z ö . . 6. 2) 2 1909 abgeschlossen unde George? 9: 31 V Die in unser Handelsregister Abteilung unte Ludwig Friedrich Bögel, Wilialen Möiederlassungen, Agenturen und Kontore an getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die 21 * . ern w r*IBSs cho 6. , 8 56 ö Königliches Amtsgericht. Kostenthal ist erloschen. Firma J. 2. Hinsch Nfl. fortgesetzt. Betrich sämtlicher andert word stsetzing ihrer Vorrechte abge— i 3. andert worden. z . ö . Her trete tr ö. ͤ ,. sa. ien worden. , , Gesellschaft zu vertreten. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Bekanntmachung. Gx ossenhain. h rden Direktoren du g r , den g 3 ; S Geschasts die übrigen 737 Sta ftie * f 69e n ö 9 ? ö u . de , m ge . Heinecke, Kaufme ; . ; V Stammaktien. Die Vorzugsaktie Die Gefellfchafter Eduard Davidsohn, Sally Firma „Glasschleiferei C Spiegelfabrik dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein die Aktiengesells ‚Kaufmgnn, zu ien aus 373 Person 1 zugsaktien Die esellschafter Eduard Ve - ; Ein Groß. 6. k Kaufmann, zu Alt-Rablseed ö allein die Gesellschaft und zeichnet die Rir beträgt 70 000 8 Fe,, . ö. 284 hei Vorstandsmitglied Die Aktiengesellschaft ist Zweigniederlassung der, in Wanann, zus allt Rahlst di. k ; z feet he cht ferm i, an Höh stesn he, suerst für das am J. April 90h ab 1522 , iz 3 8 [as Schr enheim ö h 3 ; 3 . . . ** ⸗. . Mar ö . j ' 2 T / d8 (( Apri 9 Moses Schragenheim und Elias Schrager fellschafter Kaufmann Easimir Multaniak alleiniger Paul Thomas in Berlin ist zum ordentlichen Vor⸗ Gotenburg in 1909 begonnen. Mit 380 [w H * Sort ro h in. schaftsvertretung und Firmenzeichnung berechtigt, Siemers in Lehe. e, , ort fred, gun * . s 90 Een ko jn Duisbur Aure rons r GChristi 8a J g mf ; * 2 ichts derss Bert 3M 2e 8 26 ö. . erhalten die Ste ésjen 6 MGs, . . h Menge Plump für das Gesellschafterkonsortium Danzig, den 28. August 1999. früher in Duisburg, und f er auf andere Weise ritian Seidenschnur und Wilhelm Stto von der Gefellschaft it nichts anderes bestimmt. Die Lehe, den 36. August 1909. f Stammaktien Coo. Der. Ueberrest wird j . Frefe estellte Prokur f 8 zen sowie andere damit zusammenhängende 6. ] 9. ; lem ; 36 „en Duisburg-Ruhrort und Crefeld bestellte Prokura auf auszunutzen sowie ͤ Die offene Handels aesesschnt beraten, n, . m. . . B temen am 25. Juli . 924 ung. 49157 VBus VDäandelsge ellschaft hat am 24. Aug ,, . ralberse im ungen er⸗ L 5öban Sachse 8 , , ü . Ge beschränkter Haftung, in Br PDanzig. Bekanntmachung gust folgen durch den Deutsch Sarhsen. 49240 Jahre zur. Deckung der 6 90 Dividende für die t ane zors smitgliede ode i festgeste d der Eintragung vom 10. Juni ; 7 ö ; offene Handelsgese Seckendorf tadtbezirk, die Aktiengefeslschaft in T* ' Ben n nen,, Tonwerke Aktien⸗Gesellschaft., eingetragen im Rr. Xl, betr. die Firma „Emil A. Baus“ in Verbindung mit einem Vorstandsmitgliede Dder, mit festgestellt und laut der Eintragung schaft ist aufgelöst worden; ,,, Stadtbezirk, die Aktiengesellschaft in Firma Löbauer den zu verteilenden Gewinnüberschüssen der nächsten Oonwerte * De . J Nr. 2Z15, berr. ö 1 54 1. 2 ; = f Y ß Meinert K f? n ; J . . . ; ere ff Kare mit Aktive d Passiye D. d' w Meinert Kaufmann Karl Klein Nürnber Fabrifdire ft . Abt. 3 und dem Grundhuche von Hoope, Kreis sn das Geschäft als persönlich haftender Gesellschaster geändert. lttiben und Pafstden in Nürnberg, Fabrikdirektoͤr Rebel und stände auf, die Divldenden der Vori l ö 8 nlich ge * den der Vorjahre für die z 8 83 ** Duisburg⸗ Arnding und Holzgroßhändler Douzette meinschaft mit einer ander Saktien zunächst

ind, einschließlich der diesen Hypotheken zugrunde per in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ ist eingeteilt i f den Namen lautende Aktien zu menen, . ; imtlichen) Hb , . ĩ , . , 8. a J ö K ,, ie ndüeh er . J ** ö ois) 9. . an che . . zu Santbteg. 3 e dhe n un dei, ni, übernommen. Person zeichnen. en zur Zeichnung berechtigten ge n , n, hen den Kapitalbetrag von Hierdurch gilt die Einlage des Gesellschafters ist ausgeschlossen. n „Rr. 9766. In das Handels register Band LO. 3.16 Die Direktion der Aktiengesellschaft besteht zurzeit Sub. Krone ö au. Diese Firma ist erloschen. Dolzgroßhändler Martin? ö. . te . sind: Löbau Sg., den 3. September 1909 Meisten, am 3. Geyte ber 190 Eduard Davidsohn in Höhe von ½ 32 5009, die⸗ Nr. 1397, betr. die Firma „Alexander Schwabe wurde eingetragen die Firma Franz Koch Eber⸗ aus dem Disponenten Alfred Hofmann in, Goten⸗ ö berg ist a erg Ver Inhaber H. F. Kronen⸗ Fabrikdircktor Gyristia , n n in Nitterteich Das Königliche! Amtegericht a . än e, . jenige des Gesellschafters Sally Davidsohn in in Danzig, daß die Firma erloschen ist. bach. Inhaber ist Kaufmann Franz Koch in Eber⸗ burg, dem Fabrikanten John Arvid Mark im Kirch⸗ schaft wird 9. ng ut han) versterben; das Ge⸗ und Kaufmann Kaul Klemm ,. ö Vohenstrauß Löwen, sch * 2 ö gliches Amtsgericht. Höhe von 6 1606. digsenige ds Geselsschaftzt? ! Danzig, den 3. September 6, bach Mannjaktur, Mode, und, Konfektionsgeschäft). fpiel Dergrhte im gehmn Goten burg und ohuzan geb. pferde eu er ie V Kronenberg, den Fabrikdirekter Stzo hella re erh , 1 In unser Dr deizr zister Abteil 6 . Ges ian, e egit w Chloe 9 ; zu Hamburg, er yer⸗ rf 33 , ,,,, 2 ; an 3 . Sregister Abte A is esellschaftsregister j ö . ̃ 8, unter unber. srftzn und den Fahslköestter Max Kupfer in **, We, Ulugust. 1509 eingetragen . . . wurde heut 94 . r tee fel

Hottfried August Karl Menge lum in hh Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. Eberbach, 2. September 19609. dem Kaufinann Klas Mauritz Jahnsen als erdent— inderter Fir ttges ö 5 56g ! , ,, ö ; ö . h ö e na fortgesetzt. ß „, 25 60G, diejenige des Gesellschafters Moses nn, , , . 566 9158 Großh. Amtsgericht. chen M dern sowie dem Fabrikanten Conrad ,, ne mn, *. i. W. zum zweiten Birk , , in r,, 10, geinge de h hrl geren 1 i, von Is 35 G66, diejenige n ,,,, 6 oßbh. Amtsger . 3 . hen. ber, abr fanben Franz Prokura ist , g. . Otto Strack. der ö alte rde , haft „Dambrauer Dampf. schaft Sattler * Schüßler in Metz“ ein getragen: G fessfchbafterg Glias Schragenheim in Höhe Nr. 25 007. In das Vandelstet 6. ? ö 9164] ** , 3 Erkatzmännern. Die r September 3. 5e srrllengéleltschaft bestellt. Die beiden derzeitige Ue, F. Schütze C Co“ . , , m Die Gesellschaft i aer, , , mngerragen; . e n g. . wurde Bd. 1 Seite 215216 unter O.-3. 198 einge⸗ ,, A Band 1 O.⸗-3. 13 wurde Wer lund in e ige flu in ni Roura c Zorgas . 1 mit Zweignieder er standomitglie der sind zur Gael e ade , H 6 Friedrich Stn K rr e n , erle hen! csellcchaft ist anfgelßst. Die Firma ist In l als t. ! j f Ros 9 6 n, , . YM Be 5 . ss zu S ö. Zweignieder⸗ menzeie e, ,, ig Schutze ; . ö 2) Miete . 1 der Gesellschaft erfolgen tragen: Fornmna gr sue gi, r f en rl hen e d ich Sr nrnund, Eberbach nd, Hie lassung zu Dammburg. ndl d r e r mh in Gemeinschaft berechtigt. See e Lb. WKremser, verehelichte Ingenieur, Metz, den 2. September 1909. durch den Deutschen Reichsanzeiger. ,, dolf Rosenstihl, an r e n, Die dir i 6, . Kekltznsmitglieder werden von? der Gesellschafts⸗ . E. O. C. Riefkohl erteilte Prokura ist schon . e gebn ir ere ö Die Gesellschaft hat am J. August 1909 Kaiserliches Amtsgericht. Am 1. September 19099. . . Eberbach, den 2. September 1909. . ing gewählt. 2 * ö. . . Sz. Nr 734m elch che; Porzellanfabrik Anwesen Deghnnen. ö. (. Metz. “l b * G. Ahlhorn Co., e gen; Kommanditgesell⸗ onaueschin gen d . 1909. SIröoßh. Amtsgericht. ; *,, Gesellschafteversammlung soll , ö. offene Handelsgesellschaft an Ki Sh ce d indy . Ech ing bestehend? Löwen, den; . fh 190g. s. Siren , m , m,, m . . s r Be⸗ Gr. Amtsge ö . ü ,, . ka een ng 3 Fange de t elö orden; 8 Geschoft ift ** ; 56 X n Pl. Nr. 184, 53, 186, 185 ches s rer gister Ban er Nr. 2534 ct, degennen amn nel t h ore ger, K lussszI Kisenvers, S. A. Sandelsregister, filz] PHpehnal as erfte Mal mind ten där Eberl! bier en Gere ftes a Crchrftz itebahle den iss ke isse, ißt is,, ih äs o nöd e, nz ,, wurde, heute bek der Firunn 3 . lei nigugg h ö ö. , , delsregister ist heute eingetragen e,. In unser Handelsregister Abt. A Nr. N ist heute , , 9 ut m e n ö 37 und Passiven übernommen' , . der Eten r e meinde Schirnbing un 55 hoh . 864 6 . aols6) Viet i wagen, , m zu tende Gesellschasterin ist Img relcht. In das Handelsregister rute eingerrag , 7 orden, daß die offene Handelsgesellschaft Boräs erscheinende Zeitung (unge ͤ . ihm unter . J 18 wird von Im Uebrigen wird auf die mit der . i er Handelsregister Abteilung A (if Dem Manfred Boh K ; 5 . ; nobener Gefchäftszweig: Kohle ; 249 6 Gefellschaft eingetragen worden, daß die offene Handelsgesell 26 a Ter, än tkichen Atkieninhabern erwels—⸗ ; ter unveränderter Firma fortgefetzt n ehrigen dau die mit der Anmeldung der 1. Sept ber 1969 er 3. g A ist am Fön eansred Bohm, Kaufmann in Metz ist dine Ahlhorn. Angegebener Geschäftszweig: Kohlen J auf Blatt 11 746, betr. die Gese 6 h 9 dem Sitze in Saasa die Einberufung sämtlichen Aktieninhgber List 6 H . nn ttgesetzt. Geseslschaft eingereichten Schi sbr ernie dun September 1969 eingetragen worden? NM. dnn Prokura erteilt t, 53 ; Seif älter E schaf Eugen Panzer C Ce mit dem Sitze in Sagsg dic. Gh . Fage vor der Versammlung It Heineken. Prokura ist erteilt Wilhe flenschan eingereichten Schriftstücke, insbesondere Offene K ae, , n . orden: Nr. 53. . und Koks. A Trocken ⸗Seifenbehälter⸗Gesellschaft mit 6. ber dCi D d daß das Geschäft lichermaßen zuletzt acht Tage vor der Ver unk Then Selm dir ? an Wilhelm guf die Prüfungsber hte des Wer 3 ile fene Handelsgesellschaft B. B Metz, den 2. September 190 ö ʒ . s en: 4 ; ö j (Gese ei Eisenberg aufgelöst ist un daß das esche . . ( Gnnricken der Einberufung Lheodor Heinrich Lorenz Harms ,, ngsberichte des Vorstandes, des Auf— , , . . ergmann in ĩ * 8ep ember 1909. Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen, Bremen: An schränkter Haftung in Dresden: Die ,. andärtet Firma von dem früheren Ge- kundgegeben, so ist das inrücken der Einberufunt Seinr. Mẽest n ; sichtsrates und der Repiforen permüef des, Aus⸗ Löwen. Gesellschafter Salo Bergm auf Kaiserliches A Friedrich Schuck He Roesch, beide in if Beschluß der Gefellschafter vom 31. August unter unveränderter FJirmg bon, denn rt. in die Zei en nicht erforderlich. In der gleichen 5 Mitestern C del Sar. Prokura ist erteilt biese Schills; der Nevisoren verwiesen und können mann in Löwen, Un Wisfend FRerginann, Kauf— Kaiserliches Amtsgericht. Friedrich Schuck und Hermann Noesch, beide in ist durch Beschluß der Gesellsche . r,, f h F urt a. M. fort- in die Zeitungen nicht erforderlich, Fiu, der glelce an Carl Rud wn . Protura ist erteilt diese Schriftstücke während der Gesbäkte ; ; in döwen, und Wilhelm Ber m, ö Bremen, ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder I90) aufgelöst. Der Kaufmann Gustapy Friedrich ,,, Pabst in Frankf f Rurk fon ench die äbrigen für Lie Attienbesttzer .. C6! , ö von Hillen. der . söeschsftsstun den auf mann in Löwen.“ Die Gesellschaft w Kauf. . . . 49367 er selben Kere tigt istz n . 1 Bremer ü Hresden ist nicht mehr Geschäfksführer, . den 1. September 1909. stimmten Mitteilungen zu ihrer Kenntnis gebrach ,, i t , erteilt an bericht, der Jieviforeh auch nn, g , n,, 4 begonnen. J . . . Abteilung A ist unter Vorstandsmitgliede oder einem der anderen Pro⸗ sondern Liquidator. . 19. , , werden. ö 2 d Alfred Richard Hugo für Oberfranken zu Bavre , m, mne, ammer wen, den J. September 1909. „n, das Crlöschen der Firma Gebrüder kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Y auf Blatt 10 M9, betr. die Kommanditgesell. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3 Großenhain, am 31. . 1909. John n a, K Sof n Serbe freut h engesehen werden. oni cnc, Umtegericht. Litemski in Mewe mit Zweigniederlaffung in Bremen, den 1. September 1909). schaft Deutsche Kunst⸗ . Berlags-A1Anstalt für Ewiperteld. 148888 Das Königliche Amtsgericht. Chuan nnn, Gesamthrolura ist, erteilt an 'ne üneck. . Starz eingetragen worden. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: keramssche BRalerei C. Brammer Co. in In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein— 19243 Kirchner o Boeck und Alfred Richard Hugo ; , Am 5. A DYandelsregister. an Mewe, den 33. August 1969. Fürhölter, Sekretär. Dresden: Die Firma lautet künftig: E. Brammer gefragen worden: . Gummersbach. K 3 di mil * eesch . Henenlimpurg. ö 49177 Kommandit , 1999 ist eingetragen bei der Königliches Amtsgericht. 3. Go., Kunstanstalt, Atelier für feine Malerei. unter Rr. 2358: die Firma Heinrich Lange, In das Handelsregister A Nr. 215 ist heute 1*n erteilte j er E Co. Die an H. J. Wriede In. unser Handelsregister B Nr. H ist heute bei Lübeck: itgesellschaft in Firma Berner Co. in Minden, Westi. Beranns nreslau. h . Der Gefellschafter Ernst Brammer heißt richtig Civerfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Firma Wilhelm rb nem en lig fe f, 8 6 ag,. . . 9 1 . Ribbert, Aktiengesellschaft Die Hesells chaft ist aufgelöst. Jetz In das San ele e nn ng, 49l92] unser Handelsregister Abteilung A ist heute FIrnst Johannes Brammer. . R er Lange daselbst; Bergneustadt, mit. Beginn vom Lr Mull * ff 9. n. Prokura ist erteilt an Pohenlimburg, folgendes eingetragen: , ast it aufgelöst. Jetziger Inhaber Koh 181 ter A 512 ist bei der Firma . worden. ö n ; I a en Her, Die Fita ,,. . Nr. n 1 Firma Ernst Riecke, Vohn eingekragen. Persönlich haftender Gee scfter gj ö. ö Ce Neben dem bisherigen . Direktor Bopp 1 ö. Ergst e gerseldt in Klben. Ber K deinrich Rusff zu Dei Jr. T3. Firma Niederlagen der Lieg., Zerbini in Dresdem. Der Käusmann Ahrasyhule winkel, früher in Gummersbach, und als beten In,. Wilhelni Heß, Perhmciste n in Lidenscheld. Ei . . H. Heyn erteilte Prokura ist er. ist gls zMweltes koordtniertes nen gfet heren, . ergang, der, imm, Geschästebetriebe begründcken Die Hirn astegeh, ; j ier: Die . n st J 2 ener Ge⸗ r F Riecke in V kel ti 5 tsbetrieb: Fabrikgeschäft in hen. Vorstandsmitglied der Direktor d gberechtigtes Forderungen und Verbindlichkeite Ries. irma ist rloschen. nitzer Hutfabrik Gustar, Thater, hierz we Perbini in Dresden ist Inhaber, ö, e⸗ haber der Kaufmann Ernst Riecke in Vohwinkel, Kommanditist. Geschäftsbetrieb: Fabhritg John Rauch. Diese Firma Sorstandomnitglied der Direktor Theodor Kerstlng in sst aug eschlossen. indlichteiten auf den Erwerber Minden, den 31. st 1909 Firma laute setzl Gustgv Thater vorn. Nieder schastsmeig: Großhandel! . ö Tabaken Per Chefrau des letzteren, Lydia geb. Gierlich, in ö den 30. August 1909 Denn sch , ,,,, ist erloschen. ö bestellt. Emil . 9. Prokura des Kaufmanns . z m ugust 160d. lagen der . Hutfabrik. Dresden, am 3. September . Vohwinkel ist Prokura erteilt; ummersbach, den 30. August 1909. ge g 2 Vohenlimburg, 25. August 1909. oschen. *

Königliches Amtsgericht ö ö 1 * ö 2 J 4 T j j j 933 . da . A ; 9 2 9 2 * . 34, r fr 2 wn. i , n Königliches Amtsgericht. Abteilung III. zu Rr. 55. Leck Lehmann, Elberfeld, Königliches Amtsgericht. ,, Friedrich Bischoff, zu Bremen, ist zum Königliches Amtsgericht. ae i August 1969 ist bei der offenen Handels. Mülhausen, His. lase33)] a ?

Nr. 5

Direktion darf keine mindestens drei Mitglieder zugegen

; . 385 ; n, ; h nn . standsmitgliede bestellt w —— Firma S. Seitma in Li Sandel . i ; ; 49159) mit Zweigniederlassung in Crefeld : Die Kauf 49174 orf litg estellt worden. Kaltennordh 1 4 nn Co. in Lübeck andelsregister Mülhausen. Derw. Kaufmann Maria Weiß, geb. Schwarzer, mee , Handeletegister ist heute auf Bl ö leute Ernst , . ö . 6e n,, Es wurze heute in Band. 3 Nr. 194 des

lberfeld, und Alfred. Deeg, Halberstadt. hn een Amtsgericht Hamburg. In un et Handelñ n 7 .

In das aflend? Bei der Handelzregister Nr. 346 verzeichnet Abteilung für das Handelsregister bei der 3 aundelsregister Abt. 4 Nr. 69 ist heut .Die Prokurg des Kaufmanns Hermann Quante in Firmenregisters einget 3 . irma L ur, Lübeck uante in n Mi ngetragen die Firmg Fritz Dorn f ouis Hecht, Kaltennorbheim, . ist erloschen. in Mülhausen. Inhaber ist ber 6 Fritz

Breslau, übergegangen. ; e nn ssBrüno Ludewig in Dresden, Speyer, sind in das Geschä t. als persönlich & en rer Gchiwane beck ist Heute ein , , i, , de, d, , , , g n, ue e, ene, ,, , e e, d , m mn ö 5 ö j ; i rokura erloschen ist. ö j September 1909. as Ha j z0os . l rloschen. ö ö 1 ; ( in Bretslau ist aut den . 6 n n, . . ,, 1966. been, Ble Pröͤkura des Paul Matthey ist Halber tan gn 3 zin err . Abt . ist n?) ö Amtsgericht; Kaltennordheim, Ken 30. August 19h. 4 26 Sande ß register. 49246 ae , ga gi ssftämweie. Delitntesse und Breslau, d nl iich n ne ei ct. Königliches Amtsgericht. Abteilung II. erloschen; ? Groß. S. uten ihr. amm *. . . 9 1. die Firma: Mülhausen i. 1 28. August 1909

Kaiserl. Amtsgericht.