1909 / 211 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. n . 4023 . 3 2 49206] Kommanditgesellschaft Joetze & Co. in Swa⸗ ** fn . en ie f, die ; 11 1 f t E B E 1 J s 9 8

j ö ö Bekanntmachung. Meuse; dandelsregistfz aneh; n reh, , . Handelsregister ist bei der Firmg Simon kopmund.

nn. ! v. d. Houten hier betr, ist heute 9 m hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 65 5 . Swakopmund, den 2. August 1909. Firma Johann . , . R d 2 ; n , n, T Gre, d d e e rer g Lell ge J en NMeichsanzeiger und Königli e bft m. b. S. in Neuß folgendes eingetragen we Len esellscha t ist aufgelöst 91 die 4 ö rmmorm . 49221] Zwickau, den 4. ,, . ö g ren 1 dorden ; s alleinige berin der Firma geworden, welche * 3 tegiste ter Nr. 8 ist bei der Königliches Amtsgericht. ; ö

? v 19. August 1909 Blum alleinige Inhaber ; In das Handelsregister A unter i ñ en n n , fee, r it Ernst hein Simon Blum Inhaberin Regina Fin Max Mareus ö in Thorn ein getragen Berlin , Dienstag, den 7. September . Jteuß als Geschäftsflührer ausgeschifden. Der worden; Dle Firma ist in Sally Weich mann

Fear Heinrich Hellersberg, Maria geb. geändert. 53 . in , ist Proküra in der Weise Thorn, den 2. Sextemher . ö. erteilt, baß sie berechtigt ist, die Firma allein zu ver,; gehildberg, Bz. Posen. 49207 Königliches Amtsgericht. Amberg. Bekanntmachung. 402691 esonderen Blatt unter dem Tite

. J ! J . . 9 Israel * 8 g . 3 —— ! 8 ö ralve s ilung der Dampfdresch⸗ 2 o treten. Die Prokura des Kaufmanns 9 bert ir In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2 Thorn 49222] In der Generglversammlung z 1 E 5 7 dd ; Q e ,, . r für das Deutsche Witt zu Altona ist erloschen. nehmen, Gesellschaft mit be Thorner Holzhafen Attiengesellschaft in Thorn u. H; bonn 2). lugäult e ltr herhach Hirsch' Selbstab al 'chide s register für das Deutsche Reich kann d 1 3 k en 4. September 1909. Schildberg = ist eingetragen: horner Gon 6 Ter Reglerungs⸗ isgefchiedenen Vorstandsmitgliedes Michael Hirsch— . elbstabholer auch durch die Könzgli— stĩ ; nn durch alle Postanstalten, i ö . . erg . n,, . 6 Dekonom Johann Haidner in Traunfeld . Staatsanzeigers, 8w. , . 1

chen Staatsanzeiger.

; ö 3 ie, , =* e e, , . 7

; gn. ,,. ̃ ———

. z . ; . ö ——

Der F halt dieser Be lag n we 4 8 ö , hie , e 9 ö ,, , und Musterregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Warenʒeiche n

Genossenschaftsregister. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse ' fowle Kir

9

(Mr. 211 B.)

. der Regel täglich. O ö; . teljahr. Einze aglich er Raum cher Egeffa en er ge , Nummern kosten Zo 3.

——

2 richt. n ors, : 5 K 49195 ö. . . ,,, vom Baurat Hermann Tode aus dem , . F. Veck ar. 49195) 21. August 1909 ist die Geselhchast aufg ö . den,, an seiner Stelle der Wasserbau⸗ ; , h, eee een. . lal e er g, Sberndorf, Der . Hirgktor Fritz Gerhard Kretschmer in ir mn, Warth! zu Thorn zum Vorstands⸗ ö deut , r echt Geno en hl 6 ist nungen, wen 66. m n 7 für Einzelfirme 3 ; iquidator ** s 65 . . Amtsger 1 . . ĩ . 11, U. In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, Breslau ist Liquidator. ö tgliede bestellt ist. ,, . ch tsõrel 6. re er eres er ee eee. In das Handelsreg ! ; ; . ie ,,, 900 mitgliede be ö 925 . K. j ; J Band 1 Seite 218 wurde heute eingetragen⸗ Schildberg den . ö Thorn, den 3. September 1909. Angermünde. . een ö Castrop 9 . Im Gen e n e ft hingen Eintragung in das Genoff ö. eng in schaftlich Die Firmg F. A. Haustman in Schramberg; Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter . ,,, 148937] wurde am 3 . Band 11 Blatt 4 1909 Ser e fsenschaftsregister. Willenterklärun f c 2 5 8 cFers- S, , . 2 ( z 5 ** 5375 1 5 z Tir 9 . 18 2 261 4 7 9 * 3 J 2 3. rr. * 2 1 * Inhaberin Lisette Dorothea an bmnann uhren, Schleswig. Bekanntmgchung. 49208) . K. Amtsgericht Ulm agze3]! Ur. Il die Genossenschaft in. Finma Erussom ** Nr 10 bie weren aftsregister ist heute unter In der außer orten hen 6 eingetragen: Baugesellschaft Bansa zwei Vorstands ; ñ . Benennen ab nit CShristan Lkenheil, Shalk zam, bit deutz ede win gas süäd'nnsseichl uhnchafllsäne bar u cer hisetalsck ershrültkev ? äigerk öde elellähsst, Ladin, önnen, Röeltere äche nl Hätten ger inne Gens nnen dreh, denn eis, g gi, Buchdrucker in Schramberg. n, . Fienitz in Schleswig folgendes In das Panzelsregtstez gan, ,n, Gh stragene Genossenschaft mit unbe) ; . 4 1. a mt Mengede, Gen. mit unbescht rtzingen, eingetr. pflicht aft · unterschrift der ; X k ma Jensen u. Rienitz in Schleswig ! Arde zu der Firma: Inkassobank Honette C. ; it dem Sitze zu Crussom einge— ‚. eingetragene Genossenschaft mit b 3 . unbeschr. Haftpflicht in Grötzi . Die Ww Den 3. September 1909. Farma a , zesJ Haftpflicht, mit dem Sitze z ; 6 haft mit beschränkter vom 24. K r ht in Grötzingen An Stelle des ö ; Die Bekanntn 86. 2 210 v 2 3 2 . n 6 218dele ͤ esell⸗ 4 66 2 ** y . 6 aft 1 2 Sin 9 1 3 4. UU ust 1960 2 Stosse 8 ** ö E Es ausge ede 8 ö 2. 9. Amtsrichter Votteler. . Wilhelm Friedrich Jensen in r et J . tragen und ö. , n, ttz Hebung der . e n tn J, 1 . Hi denen . (le fr e , e . jf Wulheln . e de. , ö ; gil, , . schieden. chafter Vermann⸗? . . . Gegenstand des Unternehmens . Vebune - ö ö Sat am 18. Juni 1969 S 5 , , 46 ehers, Matthäus u ira Ded z . Vam⸗ Obersteim. . lan go Schleswig ist aus der Gesellschaft ausgeschieden beide Kaufleute in Ulm, eingetragen: a Wi 6 1 d des Erwerbes der Mitglieder und . estgestellt worden. Gegenfstand des Unternehmens Schrade das Bisherige Vorstandsmitglied Jakob bur zem Nitglied ded ö bestellt worden. ; In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Schleswig, den 30. August 1909. Ye Rir ird von ÄÜmtswegen gelöscht, da Wir schaft und des. Er gen ec die es Jweckes . ie Beschaffung gesunder und zwe hm äh! nehmens ist Seiffert jung, Bauer i Grötzin ,, n der Generalbersammlung vom 36 Mi eder des . de gige aesers. Nr. 7 der Firmen= S n gl s Lit nlscht. Abt. 2. „Die Firma, wird von K Durchslihrung aller zur Exreichung dieses Zweckes / , e g gesunder und zweckmäßig eingerichteter und re n, Schwarzm hingen, zum Vorsteher 1965 ist die Aenderung des § Je des Sta 6. Saucke, Hofbesi i,, ö er . . 9 5 önigliches Amtsgericht. seinerzeit die Eintragung . w ö f ö . geeigneten Maßnahmen, n , , . J pin . 6. , oder angekauften den Vorstand gen 6 nann in Grötzingen neu in schlossen und destimmt , 2 des Statuts be⸗ ann Re n,, . 1 IAgendes e 3 rage ) ö . . 1 5 ö 632 8 218 ry zoso ichen Vor Setz ge 5 * 34 1 frslschbho Metriebs 1 ö. 22 rbe Ito RT i 3 . . . J . ) nn, ' ; k Elias Albert Neuhquser ist ih? Schönebeck, ,,. sstet A it 1. . . a, tet; ar dels e dich un⸗ n n nr, n,, un zu billigen Preiken! emittelte Familien oder Perfonen Amtsrichter Seif . for . der Genossenschaft er— . gaetretem. Die offene Handelsgesell⸗ In das hiesige Handelsregister . 6 ö ö e ger Absatz 2 . H ( Vorstand mit lieder . . olgen durch das „Hamburger F . J der Firma ausgetreten. Die ol n , . H me, it . ö ö. 5 en zulässig war. Mikalieder des Vorstands sind: Wilhelm Schmidt ö Vorstandsmitglieder sind: * K z »Vamburger Fremdenblatt“. schaff ist seit dem. J6. August 15909 aufgelkst. Das Nr. 186. die Firing. Nestaurgnt zium 1 g Darß 3 September 1909. ,,,, . r d cher Adolf Branden . 3) der Amtmann Karl Schragmüller in Menged ,,,, 49259 süümtsgericht Hamburg. dönial . Handels geschäft wird unter unberänderter ache n Otto Uthoff R ,, 6 . Landgerichtsrat Lutz. . Ce eier ier des Verein sborstehers, . 2) der Betriebs führer 5 b 8 . Hen gssenschast ' register ist unter 563 Wteilung fir das Dandelsregister. Königliches Amtegericht. 8. gberiden Mitinhaber Kaufmann Emil Neu⸗ Inhaber der Restaurateur ?tto 0 0 h Jö, n, ,, . . J . * . Bodelsch ingh . me n betreffen Görlitzer Mol 3 He ilsb ö , Medingen ,, . dem bisherigen Mitinh— ,, , 96 ; ielblock, Eigentümer, Otto Mollenhauer „Bodellchwingh 5 olkerei Eingetr Sberg. Bekan 99 * n. 492 häuser allein . K Bern⸗ ee g den 1. September 1909 ,, , . . ,, . . ,, unn; . 3) 3 Terkassentendant Friedrich Eckardt in 9e r r, . unbeschränkter Fefe en! 5 . hene ffn f ns, heute 6 3 6 he e n en chef en gister des . hard Neuhäuser erteilte Proturg ist e S w In das hiesige Handelsregister k J ; . Mengede, . . Gre, selgendes eingetragen worden: unter Vr. 3 eingetragenen Rein 8 zechts ist heute die durch Statut 4. uu] F 8ae ; 3 ; , . a,, ; . . M. 3 ,, ; iers ͤ , atut vom 14. 2 Stzerstein i,. ml öh HJ Altien zucker fatzt . Breiten. Attiengese lschatt lich . erfolgen unter der Firma . Hehann t machungen ergehen unter der von mindestens n, , sKöilhelm Kaisrbrgcht ist als und ar hn, e n erein . , eit ter än senfchaft unter ö. nl . der Genoffenfchast m Beutschen Reichs anzeiger und . 6 e T mihi n unterzeichneten Firma der k Mitalich us dem Vorstand ausge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter r e . Cle ler zit ge gene fen schaft Römstedt ing; 2 35 c n F: 8 rn n z Ne . ö ? 9 3 5 ö ine Stoslo ; V J . 5 ö! J ö 7 In dat, hie ige Candelsregist in An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neu— n Ti inner . Zeitung. Hans Yer fe Holle , ittergutsbefiher . e gen worden, daß an Stelle Fam ch? , . un eschrintter 49197] ist heute eingetragen: ,. , g , Bernhard wied. ; . p nene grtlatungen des Vorstandes erfolgen Görli , gr reten. lorbenen Vorstandsmitglieds Besitzer Anton Gegen em Sitz in mstedt eingetragen ö ,. ) , . os oss5 Ka erei J. Bortfeld in Stiddien der Ackermann Bernhard 26 2 K n des NVorstands erfolge ; durch gemeinschaftliche Name wa . ; Hörlitz, den J. September 1909 Merten in Reimerswalde ber es, Belitzer Anton Gegenstand des Unte hmens ist ; ggen. J J e Nr. 76 unseres Die offene Handelsgesellschaft „Molkerei und J Be 14 ; Nr . Die Willenserklärungen des Vorstands ersolgen . ,. nschastliche Namensunterschrift zweie . er 1909. . ö teimnerswalde der Besitzer Josef Mert? 3 ernehmens ist die Beschaff Das unter der Firma R. Tellel . ir, , , r Wisse d Behrens zu Broitzem in den Vorstand gewählt. . n t , n ; Vorstandsmitglieder , Königliches Amtsgeri in R 15w Besitzer Josef Merten von elektrischem Stro s z i n. ell fters , , Perselbst bestehende Handels⸗ Käfefabrik Ingeleben G. Wisse und Behrens zu VBroitzem 3. ö durch mindestens 3 Mitglieder, unter denen sich der Vorstandßmuglieder. . gliches Amtsgericht. Reimerswalde Strom zwecks Förderung dez Er? Handelsregisters X hierselbst bestehende Dand Käsefabri Inf a sr5 fre HMäosferes- echelde, den 1. September 1909. g , h Die Einsig . 1 w n, n m, werbes und ber Wir ,, r t 1 . die verwitwete Frau Kaufmann Ger⸗ G. Gerlach“, als deren hn nn,, . gr alch gl i. Vereinsvporsteher n. , . der . ö , Cen ossen während Sztting en, 49260 . K e ng hn fleet 5 fg, , ,, Jessß a6 b. Sprenger, zu Ohlau übergegangen besitzer Gustav Wisse und Molkereibesitzer 6 . Die Zeichnung geschieht, indem drei Mältglieder, . * ; 8 Yexrichts jedem gestattet. In das hiesige Genossenschaftsrza; . ö h ; 3, . zesahr., Die Willens—⸗ trud Lellek, geb. Sprenger, zu hlau ugerge gan gitze , ü., ral Niederl 5⸗ 9226 , r . Castrop, 30. August 1909 8. Piesige Genossenschaftsregister ist heute erklärungen der Genossenschaft mi = *. . * rränderter Firma fort- Gerlach, beide in Ingeleben, und als Niederlassungs- werden, Aller. 49225 unter denen sich der Vereinsvorsteher oder sein Ste SC „AUugust 1999. unter Nr. 22 eingetraden :! ! na! eute ö fie. 3, . zenossenschaft müssen durch zwei d wird von dieser unter unveranderter 8 erlach, be Ine . 2 = , , sich k *. ö. . ö 22 eingetragen: Spar⸗ * . Hamenz 1 ö Vor 8 ö ; h . zwei . ort Ingeleben, uli 196 Zu der Firma August Krantz, Gesellschaft vertreter befinden muß, ihre. Namensunterschrift der Königliches Amtsgericht. kasse, eingetragene hen fei jch , Auf . jss V. 1 gen, Gn f ritten geen, Ohlau, den 2. September 1906. Dre Besellschaft hat am 1. Juli 4909 begonnen. mit veschränkter Haftung, Fruchtkelterei und Firma der Genossenschaft beifügen. . 5 e sch rant er Gastß ficht rene nit unbe⸗ k 666 . De e ssenschaftẽ registere den iner nn daf ki . Die Zeichnung eh h. Kgl. Amtsgericht. Schöningen, den 39. August 1909. Nährmittel⸗Industrie, Zweigniederlassung Die Einsicht der Liste der Genossen i w 12h . K ; 49256) Das Statut datiert vom 7 August 1909. Geage stein, eingetragene e , ,. am Hoch⸗ schrift der rm! . , , ihre Namengzunter⸗ h 49236 Herzogliches Amtsgericht. Verden ist heute ins Dandelsregister eingetragen; der Dienststunden des Gerichts jedem sestattet. N Im, hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unten stand des Unternehmens ist der Betrleb ein- egen⸗ beschränkter Hastpflick en ossenschaft mit un⸗ Bekanntma ö ö . den ofen schast beifügen. Die ar,, n,. 7 des hiesigen Handelsregisters ist Schottelius. Die Zweigniederlassung Verden ist in die einzige Angermünde, den 13. glugust ] 900 icht ö 6 r. Ttatut. bom S. August IHo9. er, und, Darlehnskasse auf gem einsche fl che nnz e. ist heute , . . setreffend; Jeren Firnian , . erfolgen,. unter 9 8 227 es hiesigen Bandelsteg 8 k . 5 Bor sasi wandelt. Tönigliches 2 Ssger ö richtete 2 i zitũ . , ,, , ,, ze ckg Törn 8 . 0 Mechnun hebe worden, da Stelle des ö . ; nter zei Ny Auf X latt ö de 7 er in Blumenau und ; 6. ö 19211 und Hauptniederlassung umgen andelt . Königliches Amt gerich . ; 6 trizitätswerk Drebbermühle, ein⸗ zwecks Förderung des Erwerb oder der Wir 19g Vorstandsmil , de 415 an Stelle des als stands mitgliedern barg rere mung von zwei Vor⸗ heute die Firma Maxiichter in . Sch wei ¶l nitꝝ. . . Das Stammkapital ist von 20 000 4 auf 30 000 4 19252 getragene Genossenschaft mit beschrů der Mitglieder Wirtschaft j 9 sgeschiedenen Lehrers Wilhelm u ,. urch die in Uelzen erscheinende als deren Inhaber der Kaufmann Max Edwin Im Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 222, . . ö Keckum. . waftpflicht, mit dem Sitz in , . Die w em. fol t det e br, wier Friedrich Heinrich i , n . Mitglieder des Vorstanbes ind 8 2 Im 6. 8 ein d nnn machungen erfolgen unter der Firm ri in Rauschwitz Mitglie es Borftande Vofbesitzer Johe Jürgen Hyfing, Sofkesrtz.= ö es Unternehmens ist der Mn, der Hen of senschat in der Göttinger . . worden ist. schwitz Mitglies des Vorstande ge⸗ J lier Jzhann Jürgen Hyfing, Hofbesitzer ö

e,, ; werden. als neues Vorstandsmitglied gewählt. . ——— l e. en 9

zeutschen Reichsanzeigens 3a ] Das Zentral⸗Handelsreai f ; —ᷣ zeigers und Königlich Preußischen a . . In n. 3 3. . Reich erscheint in preis für der

„osberzoaliches Amtsgericht. . . . indes eingetragen: Großherzogliches Amtsgerich m Km imm 49210) in Spalte 6a folgendes eingetragen. . er A Band 1 Blatt 272 In der Generalversammlung vom 6. Juli 1909

Ohlau.

̃ jnaetraaen worde * 8 * zen gimaetragen; erhöht. - 8 ser Genossenschaftsregister ist bei der unter . e ge. ; 5 in . J betreffend die 3 M. Held hier, eingetragen: An Stelle des Kaufmanns Paul Zimmer in ö ,, Bacurrliche 6 Hehe tand d Harms und Kauf Bern 9 gebener Geschäftszweig: Herstellung von Bolz. Die Firma ist erloschen. . , n 6 f Milbe Pe in Verden Nr. ein age lle 3 Ul chg n . und die Unterhalt ines Grete f, en m,, Wislengęr . —ͤ ö 3 6 . X 45 ö aufmann Bernhar Meng 55 . AIlckterbligeln, Paketträgern und Een dul den 1. September 1909. JJ Paul ; Bezugs⸗ und e, , , . , . die Ausführung e ef r fe , ö n lern rr, orftanpe erfolgen durch Kamenz, h 1. September 1909 . , Das ech gr drr et, ahi af, en zwirtschaftlicher Maschinen 2 Königliches Amtsgericht n e . Seri Juli 1909] folgendes eingetragen: „Das Geschäftsjahr beginnt der unn Im en, die, hiermit mittelbar „rens zwei Mitglieder. önigliches Amtsgerich dis 31. März. Die Einficht ft 5 Holzteilen hauswirtschaftlicher Maschinen. Königliches Amtsgericht. Durch notarielle Erklärung vom 21. Juli 1909 solgendes rg, , , , , , . oder unmittelbar in Zusammenhan stehe 5 Die Zeichnung eschieht, ind . gliches Amtsgericht. , , , Sinsicht der Liste der Genossen . ö. den 2. September 1909. .. ; 8 ; mit dem 1. Juli und endigt mit dem 30. Juni. meinschaftl iche Re 2 hang stehen, auf , G geschieht, indem zwei Vorstands⸗ J ist in den Dienststunde es Gerichts zee . K , Sch wiebus. ; 49213 Beckum, den 31. August 19069. 1 en nung und Gefahr zwecks Ver! . ihre Namengunterschrift . irn 24 Kempten, Als u. agnsh) Medingen, . 3. , jedem gestattet. ,, ; In unser Handelsregister A ist heute unter 3. Königliches Umtsgericht. , . a , , und der Wirtschaft der Ge⸗ en aft beifügen. . Genossenschaftsregistereintrag. Konigliche⸗ lultg gericht Pforzheim. SHandelsregister. 14olos! Nee li bei der Firma J; S. , * 96 n e n, . 48480 Die , . ie, , k. * K 3 Def tanzhes sind: w Wigratzbaad, einge. mwemmingen . . ̃ e, m e , e. Ur. e, n,, , gn, , . . ö. Vie Bekam der Genossenschaft erfolgen Landwirt August Rosenplänter c Genossenschaft i i ö . ekanntmachun 4927 Zu Abt. A wurde eingetragen; 3, Schwiebus eingetragen; Der Maschinen samtitan 5 ser Genossenschaftsregister ist heute bei unter der Firma mit der Unterzei i, 2 is ill y, ĩ 66 mit unheschräukter Im Genössenfchaftsrenß 6. ie,, 8.5 6 Anton Weiß * * FKern ist durch Tod aus der Gesell⸗ 3 3 In unser Genossenschaftsreg mie ,, me er Unterzeichnung zweier Vor⸗ ) Wegemeister Wilhelm Fr ise Haftpflicht. Als Stellvertreter des Kafflénnn 5 Fenossenschaftsregister des Ke Amtsger;

I) Band VI O.-3. 110: Firma Ah Johann Samuel Kern ist durch Tod 3 Zu O.⸗8. I 6 e, e, ren? standsmitgliede r . i , , , Freie, Re treter des Kassiers bei der Babe . l 8 R. Amtsgerichts hier. Inhaber ist Bijouteriefabrikant Anton schast ausgeschieden. Die bisherige Firma wird fort Firma? Tobias Bäuerle in ; mr e ge rn n ir en vom 13. Juni 1909 sind und. , . rn saͤmtlich in Waake. . n Grundstüicken wurde der Bauer . , Nr. 16 wurde heute ein etragen Weiß hier. geführt. wurde eingetragen: versammlung durch den De chu nächten General⸗ der Kier neh er Liste der Genossen ist während 9. euter in Wigratz gewählt. eingetragene G gen o ssenschaft Ketters haufen, . ndert. t Den schen Reichsanzeiger. Dienststunden des Gerichts jeden gestattet Kempten, den 2. September 1909. Haslpfli 9 Henossenschaft mit unbefchränkter

Die Firma in: Vorstands sind: Kaufmann Göttingen, den 30. August 1909. Kgl. Amtsgericht. Daftpflicht mit dem Sitze in .

8 ö 2 CT 2E 3 3ndort ägü Hand R S , an Gdnene n nr'ifschfz: Schwiebus, den ii. hn st ldd; Die Firma. f darch Uebergang der (echte auf gechertz, Dürscheider Spar- und Dar— Bie Mitz lich erh de

1 gi ö. mme g, n, . unt 3 . JJ lehnstassennerein, eingetragene Geno en chat u gift Middendorf, Kaufmann Stto Gehrke und Königliches Amtsgericht. 3 z Dar, Ftatut wurde am 8. August 1909 errichtet ö auf den e gen efellsthafter Vilhelm sonderhburs. t dals! er lg ce n en, den 25. August 1909. mit unbeschräntter Haftpflicht, . Dong shalten ric g ic Stuke, sämtlich in Jacobi— 2 K Käönigzhütte, O. S. 49280 Gegenstand des Unternehmens ist CErbauum ö. , Die Prokura des Ludwig Friedrich In unser Handelsregister . , . . Erößh. Unthgericht. lch hen . ß Betrieb eines e e, ,,, ir n für Grabow, Meck Ib. 1866 6e , e e e fthres , ist . 36. dem ,, 526 1 Durch Beschluß Kren mer ft beendiat. Nr. 83 heute eingetragen worden, daß das unter de ; . 000 gen ni,, , n, . y ich zwei Vorstandsmitglieder In das hiesige Genossenschaftsregister ist pa'3*“ ür Königshütte O /S. ; e. amnmlung kann der Geschäftsbe uh Bhf ite ih ge rg, Gin inn n ,n or häerfeitznn itt. wertz z, sn, znr. er ist belt?! Sizr ece reeht feine che , e . ,, ,,, C Rieth hier): Fabrikant Georg Friedrich Rieth Handelsgeschäft auf den Kaufmann Axel Morch In das Handelsregister A Nr. Der Erleichterung 1 De enossenschaft bei. schaft, ff er ift Königshütte ein⸗ und ieee deer n rts e , Vorstande ausgetreten. werden. Der Vorstand der Hen ffn ? 2 . ehnt

aft besteht aus

c Rande c. ,, , ,,. Pie Ein . enschg eingetragene Genofsenschaf ; , X J . . . ö non Me Rr Löcke u. Komp. mit dem r ig des Sparsinns. Vie Einsicht der Liste der Genoffe 7 2 . ö 9 rage. enossenschaft mit be⸗ getragen worden: Wilhel Mol . . J 909 gestorben und aus der Sonderburg übergegangen ist. getragen: Vie. Firma Xo ö affen rung des Spe ö . i wg er Genossen ist während schränkter H , Wilhelm Wolczyk ist aus de hier ist am 1. August 1909 gestorber Sonderburg gege en tember 19. Ein HFbingen und als Inhaber derselben 2 Der Gewährung von Darlehen an 1 ährend s hr. kter Haftpflicht. aus dem

8 * p D; * . 2. . ö 9 die Ge der Dienststunden des Gerichts jede Sesessfchaf zaeschieden; Techniker Hans Rieth hier Sonderburg, den 2. e ĩ ö. . . ) Ver, rs , n,. 85 n n des Gerichts jedem gestattet. Das Statut datiert vo s⸗. n 2. He el chat gg n en persönlich haftender Gesell⸗ . . Amtsgericht. Abt. 2. Tischlermeister Kaspar Löcke zu Höingen und Schreiner- nossen für ihren Wirtschaftshetrieb. ö q Diepholz, den 31. August 1969. stand des k 10. gugust I909. Gegen⸗ 1 f 44 . . ö 49215 meister Wilhelm Pieper daselbst. Dffene dag gen Vie von der Genossenschaft , e, n Königliches Amtsgericht. gebauten Feldfrüchte. 33. ren druch de ehst. chafter einge ten. ö ö 3 . * 49215 n ; 53 e n, 900 Tosor 3 voi de x 1 4 8 2. zorgeschriebenen For l 9e ĩ Mitglieder 93 zu Band IV 3 3. 81: Vie Firma Ludwig Sonneęhe 8 8. . er A ist zu der Firma gesellschaft seit. 1. April 1909. . r . nn machungen sind i e. im 3 . arge h e nbe K 5 mit der Dampfdreschmaschine zu 6. erkstelli J 8 An Stelle des aus de m . 59 4 K ö . 2 st erlofchen Im hiesigen Handelsregister A ist zr h. din Gesellschafter ist für sich allein zur Vertretung der zu unterzeichnen und durch das n nenn n. . Donaueschingen. 2571 zwar gegen Festsetzung einer e wn. n, , . Darlehn st n, erfand der Spar- und . asbar Winkler. Oekonom, 5) Nikolaus Jehle 9 336. 1 8 5 257 (Firma Hacker Franz Eisenwiener in we, , . . Gesellschaft berechtigt. „Rheinische Genossenschaftsblatt chm , , Gendosfenschaftsre ister 49257 den Haufen Getrelde 9 4. 3 ,, sür w,, 1 Genossenschaft mit . letztere 3 Beisitzer, sämtliche in Ketterg⸗ 5) Zu Band V. 3. 22. ,,,. wan ' worden, daß dem Kaufmann Curt Eisenwiener Werl. den 27. A st 1909. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge Nr 99 19 2 ] er. 8 . ez aue ann die Maschine für r Haftpflicht zu Wetterf jausen. Die Willenserklé 53 2 , ; Wilhelm Maier ist am tragen worden, daß dem Kaum . Werl, den 27. August 190 Die Willenserkle 9 n . Ny IJ. , , andere de ,, , si n,, ; ; zu, etterfeld aus⸗ auen. Vie Willenserklärung und Zeich . hifgzʒ; en gel Wb a ee ft ist feit in Sonneberg Prokura erteilt worden ist. Königliches Amtsgericht. noffenschaft, muß durch den Vexeinsvorsteher 1 Seite 211/212 . he f n Hats ister Bd. Im ecke , . ,, dienende 6 Did mig Reik Ben Nöthges ist der Land, di Henossenschaft muß durch zwei rn n rh. 26. Uarz 190 ge 9 , (Ca 6 eb r den 2 September 1909. oa , . . 926 8e Stellvertreter und mindestens ein weiteres 93 2 212 ; e als OD.⸗3. 27 eingetragen: 2 ( „r werden, vorüber die General⸗ eorg amer von Röthges gewählt . erfolgen wenn sie ö , . R , . ; Das Geschäft ging mit der Sonneberg, den . epi. et zl: 49230 dessen Stellbertre] . . Ländlicher Kredituer h Nendi ö . versammlung zu besti . - Al⸗ Eintr ,, , , . worden. . eln lie Britten gegenüber Rechtsverbi d. 1. Mai 1909 aufgelöst. Vas . . 9 . = 11. Herz Amts ericht Abt ö Wet z AT. . ; 49 M d des M rstands erfolgen wenn nie ritten ö. ein eudingen, einge⸗ V 9 5 estimmen hat. in rag in das Genossenschaftsre 2 or) lichkeit habe cyys O4 * 7 n . ö ; a fs er Chr Herzogl. Amts t. Abt. 1. 8 . . K ; r Nr 8 Vor 8 gen, 6 agene enoffenf Kha ; ; Die Zei i ,, , ü sSregister ist erfolgt Hteit haben soll. Die Zeich eschie ĩ e de sherigen Gesellschafter Christof Derzog g ; ser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 176 Mitglied de , n, , w. z tragene Genossenschaft t 636. Die Zeichnung der Genossenf⸗ ; Laubach. de 2 alis reg folgt. den, Vie Zeichnung geschieht in der Firma auf den bisheriger j He ; = In unser Vandelsreg ö ( genüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. 872* ? 7 mi unbeschränkter . XV 98 enossenschaft erfolgt indem der aubach, den 1. September 1909 Weise, daß die 3e H w. dl e,, de,, Per Ueber der dem Betriebe 9216 . rnst Schi er zu We é, Zimmer- gegenuber „echtsberbinnh wn . Haftpflicht zu ? inae . ; Firma die , . K . (ler daß die Zeichnenden zu der Firm er Ge⸗ Hacker über. Der Uebergang 9 in j ,, . Spandau. . ö ; 142 l6 die Firma Ernst Schindler zu W , . . Hie Zeichming geschieht in der Weise, daß die n. J 3 Neudingen, Zweck: Betrieb einer . 9 die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Großherzogliches Amtsgericht. nossenschaft ihre Namenguntersch n 1 des Geschäfts begründeten Forderungen . em . In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 37 ist geschäft, und als deren Inhaber Ernst 8 i T, zeschnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre r fan Darlehens tasse insbesondere zum Zwecke Werden. Die Zeichnung hat, verbindliche Kraft, wenn Löbau K, . Alle Bekanntmachungen auß ; rtf zinzufügen. 2 zos 3563 Dir Vnacter 8⸗ a; 1 . 6. 19 25 96 4 2 * 33stor 2 don 4 3 2E 2 IMbrden. 2614 2 ö 8 92 70 * 3 . [ Besch er i erm 1 263 ö . n zwe N s 8 J sokor 23 . * R 8 2 97 d * .. * zer ö Der 3 werb des Geschäfts durch Christof Hacker aus. hente bei der Firma Fotirnier; und Sägemerke immc'meister m Uehlzn; n e n, . Namensunterschrift beifügen. schaff 1 der im Gewerbe und in der Wirt, sie Lon mwei Vorstandsmitgliedern erfolgt ift. Auf dem Blatt eg Ge schaftzrs nil lo2 8] Keneralbersammlung, erfoll en , , . * ge ghlesen 3. 144 (Fi C. K. Vogel Francke, Gesellschaft mit beschränkter aftung Bautechniker Friedrich Schindler daselbst ist Prokura Bensberg, den 30. Äugust 1909. pom . er, . näötigen Geldmittel. Statut m 9. ran der Gen ssenschaft ausgehenden Belannt— Piel en fer he. r en schafteregistets die Gengssenschaft, gezeichnet ? 9. 3 ] 1 ö . O.⸗3. irme N. 2 Er m ben ngetraae den: ertei 8 6, bl 8. Mat 1909. Vor dsmitalieder⸗ 3 achungen sind durch den Vorfitzen den Fes F . Kittlitz, einge ene metan 1 8 . im zwei Vorstands⸗ 6) Zu Band 1 O. = (Birmg. 6 ö Spandau folgendes eingetragen worden: erteilt. ö 85 liches Amtsgericht. yr ; (a1 Vorstandsmitglieder: 1) Martin *** 9 d durch den Vorsitzenden des Aufsichts Genyoffen? ; ö 3, eingetragene mitgliedern n der Ver dskund j a . hier): Fabrikant Karl Vogel senior ist am 31. August Sren Bertretung erg GeKellschaft erfolgt durch Wetzlar, den 30. August 1909. Königl es gerich . Fir, Landwirt, Vorsteher; 2) Irnst Dörflin gen rats zu unterzeichnen und mit Jusnahme ,. en fed haft mn beschränkter Haftpflicht in . e ht edezs er ban m gäabf in München. 909 aus der Gesellschaft ausgetreten. jeden der Geschäßtsführer für sich allein. Sind Königliches Amtsgericht. oeh unn. ; , nn, Stellvertreter; 3) Johann Gut, Landwirt; ladungen zu den Generalbersammlungen im „Land hn r i. . eingetragen worden daß Bienststunden des ri j . slstthäährend der z 6 8 ** 2 2x . 2 91 1 4roto 3 ö 83 ). z . * ** . 55 Heer I 9 . ; ** wirtsce cho , , 2X . Ip Wiede * 8 * 2 3 2 8 380 5 ö Pforzheim, den 9. K Stellvertreter bestellt, so sind auch w,, wiesloch Handelsregister. 49231] Eintragung in das Genossenschaftsregister des Johann Heer, Dekan; 5) Taper Kuenz, Landwirt, virtschaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied schieden . m nn . , , . ge⸗ Memmingen, den 375. 2 , di, Gr. Amtsgericht. . Geschäftsführer zur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ , an,, ,. 8 'de Bente ei ; ; 0 er Bekonomierat Alfred Möbius ö k 118908. e,, eschäftsführer zur alleinigen Ve ! Ins Handelsregister A Band 1 wurde heute ein⸗ Vehbius Kgl. Amtsgeri Ins He dre 2 gl Amtsgericht.

9 690 3 9 * 1 ü . 3 3 11 . ö Amtsgericht Königshütte, den 2b. August 1909. lgenden Personen: 17 Martin Shmayer Bauer , mann, /// Jereinsvorsteher 2) Josef Ammann, Brauereibeftzet gemeinschaftlich 2 Essen. 49266 Vorsteherstellvertreter 7 Georg Maier Sa [ /

2 ( . 9 2 5 h Königlichen Amtsgerichts Bochum alle in Neudingen. Die Bekanntmachungen erf bekannt zu machen. n se dien, ö ' ñ ö r de,, ĩ 3 achungen erfolgen Had (ems e: . in Kle dmeritz Vors a f * . ö 8 25. August 1909: unter der Firma der Genosse 2 ö . Vas Geschäftsjahr 8. Cx. YM P Meinradmeritz Vorstandsmitglied worden i . 49200 ? erechtigt. , am 25. Aug. 15 , , er Genossenschaft, unterzeichnet vo as Geschaftsjahr läuft vom 1. Ju 8 23 , glied geworden ist. e e, n, r . i , 30. August 1909. . O. 3. 266: Firma R. E L. Traub Bei dem Konsumwerein ö nn, 1 e nrstanzemitgliedern im kan rf rf f en 30. Juni. Jult bis zum Löbau . n n n e. 19099. Memmingen. 49270 Auf dem Blatte der Firma e n f g. CEzniasiches Aintsgericht 8, ,, Un d, eingetragene Genossenschaft mi Föochenblatt für Baden und im Verei . Die Haftsumme beträgt für ei as Königliche Amtsgericht Genossens ĩ ĩ .

; ö fr. 532 des Handelsregisters, ist heute Königliches Amtsgericht. Wi ch: Bie Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma mgegend, eing 33 , . badif h⸗ Daaden und im Vereinsblatt des Tir e beträgt 1000 4 für einen Ge⸗— nnn, Wmtsgericht. . ss chaftsregistereintrag. in Plauen, Nr. 552 des Dandelsrer 96 Wiesloch: Die Gesellscha i, schränkter Haftpflicht zu Bochum: Der Ee zadischen Bauernvereing. Die Zei schäftsanteil medi 3 Küsereigenoff f i nne, wöorben: Ber R iann Carl Wilhelm gl RR erfofche beschränkter Hafthflicht zu. . Fin Wäauernvereins,. Die Zeichnung des Vor— 9 . . Medingem. 99 eig enschaft Unterbleichen, e. E W , Handelgeschaft Snrinze. , , ,,. . le, , . 3. 280: Firma Raphael Traub in schäftsführer Heinrich. serch, j Aus , . e df gf in wee n geschieht durch . pan r er tigeng z orstangemitg siedes sind: Erb— 6 In. dat Genossenschaftsregister des a,, my. enn unter l en. J, 2 ae Mer 1 * st 190 In das hiesige Handelsregister ist heute in Abt. A . Kauf Sgeschieden und an seiner Stelle der Theodor Flasslin schrist des Vorstehers oder seines Stellvertreters Pachter Ehristian Eggert, Erbpächter Wilbelm S Herichts is⸗ é die d S . An Stelle des ausgeschiedenen V italtede eingetreten , ,. en, , ö., ö. ö die Firma Earl Silberberg, , Inhaber Rap hael Traub, Kausmann u g ef rr, in den Vorstand gewählt worden. Und eines weiteren e w, , e, , mann, Erbpächter , . Wi e ont, 960 , . . 26. Juli Anton i, , de,, eren gern mee begonnen; die Firma laut 6 D f abetrieb in Springe, und als deren in Wiesloch, a, , , Firma der Genossenschaft. Die ECinsicht ju nt gürt Muchow . . . n Glektrizit a e r . nter der Firma Oekonom Anton Zimmer j . , . * J er: e Wohlfarth. Dampfpflugbetrieb in Springe, unde alf j Wie den 2. September 1909. Gen. R. 17. er iCzcderg wenosenschaft. Die Einsicht in die Liste Nehchom;... älektrizitütsgenossenschaft Edend ĩ . Anton Zimmermann jun. in Unterbleiche Schwarze, Inhaber . Gebrueder * w besitzer Carl Silberberg in Wiesloch, en *. Septe 3 , , * el Genossensch ft j zhræ K Die Einsicht die Riste Sor st 5 1 5 . . 1 orf einge⸗ gewählt. hen

; September 190 Inhaber der Dampfpflugbesitzer E— ͤ Fr. Amtsger Be 49254 * ö aft ist während der Dien ö eÜinsicht in die Liste der Genosse den tragene Genossen es chm l ; Plauen, den 4. September 1909. Gr. Amtsgericht. Honn. Bekanntmachung. l jedem gesta tel ststunden Gef chaftsstunden des Gellcht' .der tte in den Hasspflicht mn , , j Memmingen, den 31. August 1909 9 6 . 2 . J . 1. ** 5. 6 re J . 21 3 31. August 1909. Grabom, den 30. August 969. Gegenstand des Unternehmens ist die . Kgl. Amtsgericht.

dönialiche 2 Zgericht. Springe. . R ser Genossenschaftsregister ist heute bei der * e Daz Königliche Amtsgerich lagzoz Springe, den 3. J. 3 witnenhausen. * 4A 1 n, . 9j k— unh ten He. en, ö ) . ö. ö ; 9203 1 n 8 g 8 richt. * 3 5 ö ö / i 2 2 Uu ust 90 1 2 . * ö . . ĩ in⸗ Größ . 2 890ri F 565er 13 95 9 8aori * 390 1 s 9 8 . 8 8 K—— , i r h esgregisterß ist die Firma Ku e, en. . 49217 , , in Wr hen nossenschaft , , n HJ n n, , n, nr ht ,, . foren f erung des Er⸗ nein G f e nschafte ren fter Metz; i927 Su Yer. 5 . ö 6 nderk in: spring Bekanntmachung. 4921 ger gdgen. ö 5 ö r etr e Genossenschaft mi eschra z 2. , . der Wirtscha er Genosse eme Im Genossenschaftsregister B r J,. ; z ; ; in: Spring e- e ; 9 466 . T k Karl Manegold getragene ens ff ö 8 Dog Eeke Graudenꝝ . ; e g er ssen auf gemein⸗ haftsregister Band 1 unter Nr. 77 Ludwig Kahle; Rot enkiur gen gear; J P öiesige Handelsregifter Abt. A Nr. 64 ist hausen. Inhaher: Kaufmann Karl Maneg 9 icht“ eingetragen worden, daß an Stelle des ernförde. 20 49262 schaftliche Rechnung und Gefahr. Die Willen. wurde heute bei der ir . ; = olger In das hiesige Handelsregister ; . nnen, , n Wienhansen Haftpflicht“ eingetragen worden, , , . hen,, - . 49029 Im hiesigen Ge . * deßꝰ] erkllrunnen * und Gefahr. Die Willens— e bei der Firma „Ottendorfer S Otto Mangold, Ludwig Kahle Nachf gen, ,, . Goldschmidt Comp. in der Jungere in Witzenhausen. shefhießenen Vorstandsmitgliedes des Gastwirts Pute n urde in das hier geführte Genossenf * hlesigen enossenschaftsregister ist bei de er lärungen der Genos enschaft erfolge ü und Darlel nokas ö s par⸗ n , . Kauf⸗ heute zu der Firma Goldsch am,, . den 27. August 1909. ausgeschiedenen Vorstands 9 ; . register das E ö Dh ; . enossenschafts⸗ unter Nr. 1 ; l Fegislter 1st. er Rn, L aft erfolgen durch zwei . ehns assennerein, eingetragene G Rotenburg a F. Inhaber der Firma is mn, nne, Witzenhausen, den 27. Augus . n , der Gastwirt Heinrich hister das Elektricitätswerk Riese ö. . vermerkten Genossenschaft A Vorstandsmitglieder. Die Zeich eschießt! nossensch j eschrů 8 ; e⸗ ( 4 . f R Springe eingetragen: . . ö. h ,,,. . 9 Carl Lücking in Bonn, der Sa] 2. n, ; . ert Rieseby einge⸗ 68 af dl. wr, mrnglieder. Vie Zeichnung geschieht in der ss aft mit unbeschränk z mann Otto Mangold, Rotenburg a. . 1909 4 Hel het ist aufgelöst; die Firma ist er— Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Hertens in Vonn zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. aßen? Genossenschaft. mit unbe chr f en l,, , Spar, und Darlehnskaffenverein, Weis daß die Zeichnenden ihre gen er hn nf Ottendorf . ter Haftpflicht in Rotenburg a. F. am 3. . , . locken. . l zabernm. Handelsregister Zabern. 149233 Bonn, den 25. Auguft 1909. z Vin flicht in Rieseby eingetragen. gu r gene en eff en chat mit unbeschränkter der Firma der Heng fen schaft beifügen. Die Be. Die Genossenschast ist aufgelöst. oᷣnigl. Amtẽgericht. . ö. Springe, den 3. September 1909. In das Flrmenregister Band Nr or wurde Königliches el acricht. Abt. 9. sern ge, nt 6 vom 38. Juni 1909. Gegen. Golrzz lin , . . Besitze Johann kennt, der Genossenschaft erfolgen unter . Liquidatoren sind ernannt: Johann Champlon Saarhri cken. 40204) Königliches Amtsgericht. heute bei der Firma „Gaston Morin: in nnr. ann. Bekanntmachung. 49265 znergiee? n , ,,. ist die Erzeugung elektrischer Ritznalbe an . in . Fritz. Moritz in ,,. . gezeichnet von zwei Vorstandsmit. Wagner in Ottendorf, Nikolaus Schoun Vckerer in Im Handelsregister B mn , . tannn amen, lazd22] burg i. L., Zweigniederlassung in Dieuze, * 3m Genossenschaftsregister (Nr. 47) ist heute bei erklatung . 84. , Die Willens⸗ gefchiedenen Befltzer Yer . Wr aus Cie en ihn ch die , Kreiszeitung. . Michael Gads, Eigentümer in Rikringen r Firma Hugo Stinnes Gescellschaft mit be- än! nner Vandelsregister Abt. A Nr. 188 ist bei eingetragen: ; ö , , n n. Mu „fer Winzer— urch un, gind Zeichnung für die Genossenschaft muß Per Len; in Nenner, in 3ossarken und Féursch'Ueil'der des, Vorstands sind Vollhöfner Metz, den 2. September 15909. z ir l r ee . zu Mülheim-Ruhr Zweig⸗- In unser ,,, ö. . l Firma ist bezüglich der Zweigniederlassung der e , . e,, ,, . ee eri zwei Big e er fen J. . in Neudorf als Vorstandemitglicher ö. Hasst⸗ Halbhöfner Hermann Schulze . Kaiserliches Amtsgericht. iederl ssun Saarbrücken eingetragen: Dem der offenen Handelsgese I 63 ker, i, , in Dieuze erloschen.“ verein einge ragene ) 3h * 3 Statuts nende nung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ h ; ö. Va höfner Deinrich Voyer, sämtlich in Edendorf 1 ire? Möllers zu Saarbrücken ist Ge⸗ Kniep * ,,, n , ,. . ö. abern den! 2. September 1909 schränkter 8. ,,, e G n ln . der Firma der Gene haft i. . ö itz . 1909. soi⸗ Einsicht der Liste der Genoffen ist in den i. ; 5M en sch 49273 Kaufme ö , n mit ie getragen: Der erbliche Ehrenbürger Adolph Werne * 3 n,, . zermerkt und das Ausscheiden des Ackerers W nterschrift besfüne 6 , ie 5 önigliches Amtsgeri tunden des Gerichts jede . Sn das Genossenschaftsregister 24 i ; . or to daß e imen mit je getragen: Ver er ö . ö Kaiserliches Amt zgericht. vermerkt und das 2 1 Ge eifügen. Die X ekanntmach ö ! 8 Am 6Sgericht. De es Serichts jedem gestattet h. 6 Sregister 24 ist bei dem samtprokurg derart erteilt. daß, nm, its sst durch seinen am 22. Februar 1908 erfolgten Tod kaiserliches Amts datz dem Vorstande eingetragen worden. denossen ft e Vetanntmachungen der Medi 2 Allgemeinen Konfum Verei fn ö nh be nmsarne Prokuriften die Gesellschaft vertritt. ist durch seinen am 22. Tebruar l do erlolg. ; ——— 2 atz aus dem Vorstgnde Cin elo senschaft erfolgen unter deren Firma, abe eding en, den 38. August 1999. rein, Sehn“ für Hehn einem der übrigen Prokuris zaf ausgeschieden. In seine Stelle ist der bisherige Pro⸗ Zschopau. 49241 Bonn, den 25. ig it 1909. on mindeftens zwei Bel e, . r Graudenꝝꝶ. 19261 öönigsiches 35. und Umgegend e. G. m. b. S. zu 8h

. J. August 196. e Wb ms' Werner in St. Petersbur l dem die Fi . 26 . . . . G 17. kurift Wladimir Werner in St. Petersburg als per⸗ Auf dem die Firma Georg Bodemer in Ischopau Königliches Amtsgericht. Abt. 9. ernfötder Zeitung. Der Vorfland besteht aus . giesisen een schaftgregister ist . der Medingen. . 492657 ,, ,. sbeschl j ö . z ; c nꝗsbeschluß vom 18. Juli

fönlich haftender Gesellschafter getreten; die ihm er- betreffenden Blatt 59 des Handelsregisters ist heute mn Schlachtermeiste ; destęh⸗ L vermerkten Genofse 2 . t Saar hriü ck en. 492051 . Hrhtu ra ist erloschen. Jur Vertretung der eingelragen worden? Die Vornamen des Juhaheis . . en Fan se er r e e, ,. in griese y Klodttener Spar. und Var , . 88 9 Genossenschaftsregister des unterzeichneten 900 ist der Michael Walbeck zu Hehn in den Vor— Im Handelsregister B Nr. 40 wurde heute bei der SHätelschiftulst lich! ett nut Alekander Werner Whetragekzsdemnen latte n Johann, Georg'. Bie Verantwortlicher Redakteur: . dem Huh er m , Se ophersen daselbst eingetragene Henossenschaft mit urn bach ran ren; ,. s ist heute die durch Statut vom 26 Juli stand gewählt; der Heinrich Gerhard ist aus dem Firma Rohlederbörse im Saargebiet Gesell ermächtigt. Prokura des Kaufmanns August Wilhelm Schmalian Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ieseby. 909 errichtete

rsen in Norby bei Haftpflicht in Ain!“ ; ĩ Genoffenschaft R Vorstand ausgetrete 6 . . Wilhelm Schm by. ; : Klodtken Herr Herma Elektririta t ossenschaft unter der Firma Vtrstand ausgetreten. . it beschränkter Haftung Saarbrücken S8 . 28. Augqust 1909. sst erloschen. Jeder der Prokuristen Qinrich Richard ij ijdrichy i ü Dig & in die Li z Lenz in Neudo Stelle de ann Elektrizitätsgenossenschaft Alt i in ˖⸗ M. Gladbach, 35. e ,. e e , , t ge⸗ ,, i Te erlchr , ,, Xe dar die Verlag der Expedition (Heidrich) in ö Den fte n 6. We r adff , nn der ane ef hic benen . ef ee, erg * r. 6 . 12 a , n kehrt , Swakopmund. ,, , ö h,. fir . n, ,. mit einem anderen Pro , , , ,,, 37 ,,. in nn. pos, 4 , 6g fraget. . . 38h . *. gi . 8 Bekanntmachung. age?74] a9 der ö. , , w, , m,, ,, In der Bek g vom 13. Juli 1909 muß ? ; . . / ö mtsgericht. . 09. ö ö n unser Geno f j messter Wilhelm Winter in Saarbrücken bestellt. In der Bekanntmachung vo ; Ischopau, den 1. September 1999. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 45 ; 9 2 Königliches Amtsgericht. chaffung von elektrischem Strom zwectz Förderung gnossenschaftsregister ist heut? unten

ö . zien: *, 9 . F Nr. 8 b en , n, e. . , ha. es . Epeditious . und Lagerhaus. Konigliches Amtsgericht. des Grwerbes und der Wirtschaft der Genossen auf ö 6 ö gl. Amts erlich. . . 4