1909 / 211 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

640.113 120580. F. S480. 16. 120592. E. 6 5 * ' * ?

* = '

a. 120565. G. 9024. 9p. 120568.

30 /111908. Compagnie Fran⸗ Laise des m Etaux, Paris. Vertr.: Pat.⸗Anw. A. Loll, Berlin 8. W. 48 . 1600. 6 N anlgietzeret Geschäftsbetrieb: , Heschäftsbetrieb: Metallgießerei. 2 , , nn, n, . ö Metalle in Stangen und Platten (Schnell—⸗ Waren: Heu ung 5

reh stahl ausgeschloffen) und Steinschlag⸗Gabeln. Vl RkRLẽEE

96 126065659. Sch. IT 7 G6.

L. 10214. 182.

120601. W. 10319.

2/2 1909. Eisenwerk Mauel, G. m. b. H., Gemünd⸗Eifel. 13/8 1909.

12 20607. R. 11077. 21. 120612. S. 9291.

Voges ia „Ede jcoò- Sanea

9/6 1909. Leon Wür . ö 2. 176 1909. Then? 26. . eon Würgel, Straßbur ., Weiß⸗ ; he Radium ? E 9/6 1909. Fa. turmstr. 8. 258 1 9 traßburg i. E., Weiß m. b. H., Dellbri Rubber C ompany Fa J. Sanner, Metzingen.

. 3/8 1909 Bez. Cöln. 14/8 1909. Gescha ftab ti. Korkwa e ; 1. renfabrit. 1 6 6 Geschãftsbet ieb: Fabrik und Niederlage alkoholfreier 6 Geschäftsbe trieb: Gummiwarenfabrik. Waren: waren. J . n;. . etränke und Frucht- Crtratte. Waren: Limonade und Gummisauger. ; ö.

2. . 2 K—— Q h 1E EB Limonadensirup. . 20h. 12606608. S. Iösß5t⸗ 120613. J. 1258. 4 8 iss . ö 16 2 * * 2 XX). * ö. i. . ö 2513 1909. Ferdinand i, Berlin, *. 120602. J. 4225. K Lalser Wilhelmstr? 182. 13583 15909. e f ftat er teh. Erzeugung von Kaiser Wilhelmstr. 18a. 1313 1

Geschäftsbetrieb: Putzmittelfabrik. Wa⸗ ren: Schuh⸗ und Leder⸗Creme aller Farben = und sämtliche Lederputz und Konservierungs⸗ ö . . dd eq. voor, ml

9b. * *

Sensen und Handel mit Wetzsteinen. Waren: Sensen.

mm F? ich ĩu m u inna WMillemina Emma,

63. indes van Oranien- Nassau

Henry Hinz, St. Jo Saar 3. . 1969 3, Johann a Saar. 13/8 615 1909. Junker * Ruh, Karlsruhe 1414 1909.

ms b 1 Geschäftsl ; 1909. i. B. 136 Je usbury 4 Brown M aftsbetrieb: S lhandl ö 89

Ve . inch Olhandlung. Waren: Benz 66.

Vertr.: Rechtsanwälte Oberjustizrat Friedrich 44 Carbid. 3 W Geschä ft e tries: Maschinenfabrit und Eisengießerei e . z Bärwinkel u. Max Friedrich Bärwinkel, Leipz 23 Faren: Nah maschinen, Nähmaschinenteile und Nadesn 8 * 18 , d Attantig. ssi, , ö 148 1909. inkel, Leipzig. 23. . .

* 7. * mschoid. ; . ; . . . d

2 2 * rn, 2112 1908. Landauer & Macholl, Heilbronn Geschäfts betrieb: M S. Sao. R * 7, . Alle gereedschappen, werktuigen enz, voorzien N. 13/8 1909. Kohlensaͤure halti ö . lineralwasserfabrik. Waren: 7 *. J alu s ö. 3 8 ö ö 6 FR 13 93. ö van hen mer ,. . Geschäftsbetrieb: Brennerei und Fabrik feiner gell altige und nicht kohlensäurehaltige Erfrischungs⸗ . 9695 ne des: alerieel vervasrdigt on z 3 , ,, . 86* . , . Waren: Spirituosen, alkoholfreie Getränke, 17 126646 . 3 5 erer den istliche und natürliche Mineralwasser, Weine. 20603. G. 9424. D d D de d sijKkheid van elk stuh. ee . 2 * , er, . 160. 120593. 5. 8z58.

./ . , .

36 R 23 1 9 2

D. = 3 120581. Sch. 1777. 6g. Frey. ö * 12. 120579. Sch. 11824. . . . , e 4 . Rheinau b / Mannheim. . 9 ö HJ n 6. 5 w n. r 9 60 . 411 1907. Fa. „Carl Schlieper, Remscheid. 23 . 3 o, . . e Me C U 6 1999. Gg. Frey, Rheinau b Mannhein 13/8 1909. . 13/8 1909. 1 ö Soner, 0 H schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Hobel⸗ 5 . a dn. ö 1 979 klünstlichen Mineralwässern, Brauselimonaden, und alkohol oh,. Franz Seiffert Æ Co. Attien—⸗ . ir Akawi dan Soeraba 2 9 57 8 3 . 5 2 9 5 eisen. Beschr. cab cee e e, fes ö S II6 1909. Walther Schmitz, Aachen, Kurfürstenstr. . Jett nen aus Fruchtbestandteilen. W aren: gesellschaft, Berlin. 179 199. . 13/8 19609 ö iche Pꝛineralwässer, Brauselimonaden, alkoholfreie Geschäftsbetrieb: Maschinen— und Armaturen— , , ,,,, 1916 1909. A. M. Schiff, G. m. b. H., Frank Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Getränke aus Fruchtbestandteilen. Fabrik. W ren: Hochdruckrohrleitungen und Teile . ' an 3 . P P DV. 3 8 * J ) . . . * / . w * ,,, furt a. M. 1318 1909. / Wasch« und Appretur-Mitteln. Waren: Appretur- und 160 1205 5 hierzu. zeschr. ö GSatawi dan Soerabays surt a. Ni. ; . Schuhfurnituren⸗Hand⸗ Was h b . 051 4. K. 16631 teoseeng as pa de den J, , nr en, Schlicht⸗Mittel. ; 6 rang lie ec lung. Waren: Ober⸗, Futter- und Sohl-Leder. 13 120585. P. 7104. Joh Kullm lee , ,, . 3. S109. z ann ,, Sarnnficf o n Goldisan, Gesell w 1205381. 8 ; schaft mit beschr . . „0 8 3 ö st mit beschränkter H ) ne, Mannheim. 6 schräutter Haftung, Pöotzheim . 8 * 11 . . 2 . 2 K . 1 . sst ane /6 1909. Joh. Kullmann, Mannheim. 138 1909. ler tr i b: Fabrikation von Ketten 6 K— 62. Di . . , 0h J r e schäftsbe trieb: Herstellung nnd Vertrieb von artiteln. Waren: Ketten und . * . K 8 J * n E. . ö K. . ] - 22 für , n rn Brauselimonaden und alkohr 120601. 901? . W reien Getränken aus . ö g , ,. C s Fruchtbestand W 1910 1908. Vereinigte Farben- und Lack Künstliche MNineralwon*, Mchthestandteilen. W aren: ö ö eschränkter Haftung . ar wasser, Brauselimonaden, alkoholfreie . 572 E. 6931 fabriken Gesellschaft mit beschrün er z . Getränke aus Fruchtbestandteilen. ; 9p 120571. Sch. 9905. 9b. los? München. 138 1909. ö ö ö. 9 i , , 16K. 120595. B. 18618. c ckfarbe 3 . 5** 20/9 ( ö ' Sv S Silgpz Lacke und Lackfarben aller . . J 22/72 1909. Se⸗ itz C Ne ; 6 396 2 3 S,. j r rn 138 und -Lackfarben), Polituren, Ol und Trocken Farben, Gebh Bõhler l iz 1909. ö. keidhardt, Fürth i/8. 2: z. 120615 . . , Ss/6 1909). W. Evertz & Söhne, Gräfrath. 135 Mineralöle, vegetabilische Sle, Beizen, Bronzen, Tuben . Geschaftstetrieb: ,, a 2 5. 641 . ö ö , ea, nern fe, onzefarbenfabrik. Waren: Aus D 19099. ö. . ‚Rasier⸗ farben, Pinsel und Malerbürsten, Seifen, Bohnermasse M h , de Aus , 4 sen. Geschäftsbetrieb: Rasiermesserfabrik. Waren: Rasier⸗ = Wachspräparate aller Art, technische Fette ann eim. gestellte Konfettis.

3 . are Strgichriemen Bodenwichsen, Art, techn , , 66 , und Fettpräparate, Kitte, Trockenstoffe flüssig und in

17 120603 . ; 1909. Gebh. Böhler, M 6 ö 0605. B. 17905 . Haarscheren, Tisch⸗ Brot-, Küchen-, Tranchier⸗ und S , , ng Heräte nämlich: Malerlineale, = w , 918 lannheim. 1318 1909. 2 909 er. . z J. . Haarschneide, Pulver, Maler er zeuge und Gerate nämlich, Maler lines . 46 1909. Fa. Lcon Peiffer, Eupen, Rhld. 16318 eschästzbetrüeb;: Herste hint anne ö. Jenn. Berndorfer Metallwaren ö Messer, Taschen⸗ und Feder-Messer * Wellenlineale, Malerspachteln, englische Spachteln, Quadra 1909 lichen Mineralwässern Brauselimonaden, und alk n fahrt Arthur Krupp, Berndorf (Osterreich; . ‚. maschinen, Scheren. spachteln, Kittmesser, Paletten messer, r,, ,. 236 23 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch-technischer Produtte. ien, Getränken aus Fruchtbestand an. . n . dert. at. Anwälte C. Fehler t. G. Loubier, 2 5 *. ermesser. So er, Vergolder⸗Haken und ( -. bin t . Waren: F. Ha s J ; . 87 353. Messer, Vergoldermesser, Schaber, Vergo ,, reme Künstliche Min B z frais PR Tarm sen, A. Büttner, Berlin S8. W 9e. 120574. 113 , 2 n, Gummi⸗Stifte und Kämme, Waren: Schuhereme. . Getränk Ann fler n 'r uuselimonaden, alkoholfreie Geschäftsbe trieb: M n, , n ni n, ö an s,, Kissen, Pausierre dchen, ; ! Achatsteine, 16h 120587. S. 92 5. etranke aus Fruchtbestandteilen. e tetallwarenfabrik. Ware n: Näpf⸗ ; ) Lederkämme, Stahlkämme, Patentablaßhahn, Achatsteine, 160. : chen für Patronenhillsen, Patronen mit Aus schluß ö Kiehl s Chin Leiterklammern, Malerwasserwage, Pinselkonservator, . 16e. 120596. K. 16632. s6ladener Patronen Jeschosse, Geschoßmäntel, zünd' . bodendübel, Farbsäcke, Malerkittel, Farbmühlen, Farbkessel, * hütchen und sonstige Munitiongartikel aue e h, ‚. Leitern, Abbrennlampen, Farbsiebe, Pinsel, Streichbürsten, J ud. Konrad Nickellegierungen, Messing, Tombak und Kupfer 65 * Bimssteine, Leime. 17 120666 MS 1909 * 9 . ö 3 . ö 306 B. 17906 1666 1909.4 Franz Seiffer C C Aktien⸗ 1 . I7 906 eden denn ranz Seiffert C Co. Attien— . . 8 13. 37 582. T. 5368. Mannheim. . gesellschaft, Berlin. 1 TSI, s 2 4 Geschäftsbetrie b: Maschinen. und e . . J ö . ö . ) . 16 1909. Lud. K ad, M ö e laschinen- und Armaturen— ö kpingles ; * 66 S6 1909. Fa. Gustav Seeliger, Waldenburg i hl. z ch . . ö. 2 Ronra lannheim. 13.8 1909. Jab ö. Waren: Hochdru ckrohrleitungen und Teile ö. , . . ae, aisbetrieb:; Herstellung und hi Beschr dd J. w. - . 3/8 1909 ja/ Vertrieb von ier Beschr. j 9 de politure 57 0 j e ] ; 4 13,8 1909. . Waren: Lit unstlichen Mineralwässern, Brauselimonade 22 ö . . ! Pe 3 5 . 95 Geschäftsbetrieb: Destillation. Waren: fe Gera ke auselimonaden und alkohol 2119909. Berndorfer metglitungrenfag ö. 7.5 3 ( Speclale. 4 161 120588 P. 7061. z e . e aus Fruchtbestandteilen. Waren: Arthur Trupp, Berndorf (sterreich atri ö = 37 2 2 3 R 13/8 ö 46 lnstliche M iss. ö ö. O ch); z . n f. * 3. 9 ie. 26 ö G 28112 1908. Gebr. Thywissen, Neuß a. Rh. ö 30 ; ; ; . h J 1 ineralwässer, Brauselimonaden, alkoholfreie Anwälte C. Fehlert, G. Loubier . 6 Pat. ö * ĩ 6. lraffineri Celtinger Sonnuh ertanke aus Fruchtbestandteilen. A. Büttner, Berlin 8 w. 14 / 8 igoh. ö ; k nd Olraffinerie. . .

. Lackfabrik u . . weh - 16 120597. B. 18619 Geschäftsbetrieb: mn, . Waren: Näpf

Waren; Lace. . 2414 1909. S. A. Prüm Erben, Wehle 8 ?. „*. chen für Patronenhüisen, Patronen (mit Ausng hm

; ; 3 2 ladener Pa ze s m ff ö ö

T. 5492. Mosel. 1318 1909. ö. . B t & 8 b 1 ge atronen), Geschosse, Geschoß 9

13 oss. Geschäftsbetrieb: Weinbau und Weinhandel. W n: r1 IIS rOoln AC 1 hütchen und sonstige Munitionsartitel aue z .

Nickellegi M ö .

. ö . . 20 Wein. ' ; gierungen, ken Tombak und Kupf Beschr

1 . ; I, Niederreifenberg. 138 66 e 2. fr Man / D Nupser. Beschr.

1/2 1909. Theodor Usinger, Niede t . 86953. 22 ! 10h 166. 120589. * eim. h. 120609. C. 8832 . ; 2 3a; Nertri e 17166 1940 ö . 2. , Geschäftsbetrieb: Fabrikation und . . 11 „09. Britzius Grombach, Drahthaarnadeln. Waren: Haar- und Locken⸗Nadeln.

ere. Rein Getränken aus Fruchthestandteilen. 23 Geschäftsbetrieb erkzeugfabrik Laren eite ( ( raffinerie. Waren: Lacke, Farben, irn , neige, Beschr. . U . . Harze, Klebstoffe, Sikkativ, Anstrichmittel, technische Ole Waren: F S6 i r i e 2 5 6 9b 120572. R. 10022. und Fette, Schmiermittel. . 6. Scha nn, 14ũ38 1908. Remscheider Ma⸗ 979 . r 7569 2 de e tg e , , h, Mannheim Flas schlüss eorg“ Denzel & Co., Düsseldor J Waren: Flaschenverschlüsse. nat. Georg Denz ö

Mannheim. 6 ; 16/3 1909. Sch J ; ö ; . 23. 120616 95 24 zinstiic- ö Waren: Schallplattenfabrik Concor 20616. M. 13595. Smut. 2 n . Mineralwässer, Brauselimonaden, alkoholfreie in. b. S., Hannover. 138 1905. neordia G. ö . * 6 1 * z 120598. . 2 162 120586. 3. 2068. Französische Gognac-Brennerei „Sanot- Geor J. 4311. 225. 12068165. 8 3355 * sj . in beiseite r., gw. Fa. Ollendorff⸗Wilden, Bom a Ah Denzel Co, Dusseldort Rud. Immendòrfer

13/8 1909. 9. 8 ö ; . Geschäftsbetrieb: Fabrikation 1 . 161 1

1 bi 8. W 58 90g. c . Schliever. Remscheid. 1818 ä 25 3 1909. Gebr. Thywissen, Neuß a. Rh. 13/8 Nuts bor Cut Hang 1 chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pha 610 411 1907. Fa. Carl Schlieper, Remscheid. 3 / 4. 120575. O. 3374. 1909. . k . 2 * ustlichen Mineralwässern, Brauselimonaden und alkohol. 1909. . k ö. Geschäftsbetrieb: Lackfabrik, Leinölsiederei und Dl . Seschäftsbetrieb: Werkze h, ? e, e. ) ; 2 ; ? ) zel . * J aus Fruchtbesta ndteilen. Gesch äftsbetrie b: Schallplattenfahrik. zeugfabrik H. Wilke & Cie., . kee , . Fabri 5 Xr ösische C I⸗ Brennerei Geschäftsbetrieb: Haus- und Küchengeräte⸗Fabrik. 24 1909. Französische Cognac 28 f ; ͤ

von Eisen⸗, Stahl⸗ und Messing—

1909. . ö ö. 17 1909 Rud Im a . . x 60 . * 1 2 8 GSair sen roß⸗ 9. ö ; Gvmmendörfer Mannheim. Waren. Waren: Werkzeuge, Feilen, . 120577. W. 10320. Geschäftsbetrieb: Wein und gan ue e 5 8 1909. ö jeim W . ; 1 , , , sser NRears , ,. Waren: Raspen, insbesondere Werkzeuge für Schmiede, Schlosser, ar ttz rin weng nn e, Dreher, Sattler, Schuhmacher, Zimmerleute, Klempner,

6 häfts betrieb: derstelung

3 ( und Vertrieb von

8 h osen. instli J n mn, n menden und aneh e e . ,. J w R 15o2zᷓ. en ö. Mineralwäsfern. Brauselimonaden und alkohol⸗

166. 20590. i · 11 jetränken aus Fruchtbestandteilen.

14/6 1909. Maschinenfabrik Rockstr ö W ö. h. Rockstroh Waren: Schneider Nachf. A. G., Dresden , i

1909.

Mineralwässer, Brauselimonaden,

alkoholfreie aus Fruchtbestandteilen.

Küfer, Schneidwerkzeuge, Messer, Scheren, , , n. Lochscheiben für Fleischschneidemaschinen, sämtliche Werk— zeugmaschinen sowie lose Ersatzteile hierzu. .

10. 120576. A. 74193. lte.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. 10 1909. Harold Wilson & Scholz, Cöln

a. Rh. 13/8 1909. - . Geschäftsbetrieb: Farbengroßhandlung. Waren:

Bindemittel für Farben.

Waren: Farb

J

werke für Pressen aller Art.

120599. C. 6951. .

Joh. Ehrhard 24. 120617. S. 17577

e . Mannheim . F 3 ö. ö z * Mülheim 7g 1 ö 3 116 1909. Fa. Max Ferd. Richter, . 909. Joh. Ehrhard, mannheim iz / 1909. . 9 Mosel. 138 1909. - . . Wein. n e sch äftsbe 4 ie b: Herstellung und Vertrieb von nes nr ee Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Ware! 55 tlichen Mineralswässern, Brauselimonaden und alkohol⸗ z . ; * 166 120591. C. 8977. en Getränken aus 23/1 1909.

Fruchtbestandteilen. Waren: Emile Chanu, Berlin,

11. 120578. M. 13600.

ü

instliche M b 6 13 8 1909. Elisabethufer 53. ; . ö. J lineralwässer, Brauselimonaden, alkoholfreie , , . ö 29/5 1909. E. doorig A. Hindel, Brüssel: CE NMTRAL trinke aus Frucht beftandteilen, Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Sprech- Vertr.: Pat. Anwälte J. denenbaum u. Dr. S. Hei? * A Ge. - é. maschinenplatten. Waren: Sprechmaschinenplatten. ne Berlin 8. MW. 13. 1458 1909. . BObEG 120600. R. 11072. 21. 120611. 8. schäftsbetri *

Von

. 176601 Geschäftsbetrieb: Spiegelglasfabrik. Wa ren: Mit D l. galvanoplastischem Metallüberzug' v sel Silberspiege 65 P 6 65 Joh. Reichmann 5 c ö . erse rsehener Silbe Hzerspiegel. 2 86 . . 206 v. I7383. 1909. Fa. J. N. Baur, Ulm a. D. 14/8 1909. fürstlsche Braueres Köstritz ** Herrmann Carstens - Neckarau b/ Mannheim. A 6 F. A dee , Käse. 7 K . ö 1206265. ö . 6 zoh. Reichmann, Neckarau b i

n . & Sohn 77

E. 6603. Joh. Mannheim. . W esch ö a. . 3K 46 1909. Reinhard Häufle jr. Wolfach i. Bade 9/6 1909. R. Zersch, Köstritz Reuß. 138 1909. fööbetr eb: Herstellung und Vertrieb von Hauptstr. 267. 13/8 1909. . 152 1909. Hol = Mea ff. , z Volländischer Verein für Margarine⸗ 1571

Es ab. Hie die mit . . 2 die unser Besetel. geschtties Cnet. regen um ot . . reach tei e,.

f ; ö / = derrmann 1 Min ! Brauerei und Restaurationsbetrieb. 6s5 1909. Central-⸗Bodega von 8 bin Mn Mineralwässern, Brauselimonaden und alkohol—

, 1 äftsbetrieb: 9. 6 ; 8/4 1909 Actiengesellschaft Metzeler & Co., 15/6 1909. m Müller, Charlottenburg, Kant . m Spirituosen, Mineralwässer, alko⸗ Carstens 83 Sohn, Damburg 13/8 19 Wein in . aus Fruchtbestandteilen. Waren: 8 a 13/8 1909. . ;

; !. z 1909. Wilhelm E Schüttorf / 3 b h handlung. Waren: Mineral B und aufrollbare, auf Leinen u u ,, w , . e, n, m nchan e, Muller & Co. m. b. Sv., 148 1909. ö Edel, Schüttorf i / Hannover. z. ͤ 5 e Ge ĩ ; Bade- Salze, diätetische Geschäftsbetrieb: Weinhandlune ; eralwässer, Brauselimonaden, alkoholfreie] brettche g Xanlgeleimte Holz Eleve 8 1909 Heschäftsbetrisk. s München. 1318 1909. r p a,. fir ge ese fr! Fabrikation von Farben, und holfreie Getränke, Brunnen und Bade alze, dit sch und Spirituosen. 5 Fruchtbestandteilen. mn brettchen z. B. für BVerbandschienen, Tischdecken und zu⸗ Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar e, WMargarinefabrit, und Mollerei. m , . i nern, . Lacken. ren; Farben und Lacke. Nährmittel, Malz. Beschr. sammenlegbare Unterlagen. garine Beschr . . . Haren: Margarine, Kunstbutter, Speisefette, Naturbutter, ' W 6e . . = ĩ 5 7 Be chr. e z 1 D 2 . werke. Waren: Auto⸗Pneumatiks. Be

Milch und andere M olkereiprodukte.