1909 / 211 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. 8480. 120592. L. 10214. 180. 6 120580. .

120568. E. 6640.

3 G. 9024. 9p.

9a. 120565. ;

120601. W. 10319. 1 120607. R. 110277. 30/11 1908, Compagnie Fran⸗ 2/2 1909. Eisenwerk Mauel,

V 0 ; e 1 G. m. b. S., Gemnd Ciel. 15 s ö at.Anw. A. Loll, Berlin ? 48, 350 . . 6. 3 1909. . Geschäftsbetrieb: —ͤ . Geschäftsbetrieb: Metallgießerei. . an, en, dnn, gon, n. ö Metalle in Stangen und Platten (Schnell⸗ ;

1756 1909. 9 . 96 1909. Leon Würgel, Stranßburg iꝛ. E. . 1566 The Radium Rubber ss und Steinschlag⸗Gabeln. Vl RRLẽERE drehstahl ausgeschlossen).

/8 1909. turmstr. 28. 253 1999. Weiß m. b. S „Dellbrück, Bez. Eöln— 14/8 1909. Geschäftsbetrih; fiorkwaren fabtii Waren: Kork / Geschä tsbetrieb; 6 iware Waren; aten,

Geschãftsberrieh: Fabrik und Niederlage alkoholfreier . um m e er, fair ö. 1 Getränke und Frucht⸗Extrakte. Waren:

X 2

Sch. 11706.

120569.

9b.

d D 23. 9 38 2 Ly d Limona e un . . 4 4 8 . Limonadensirup. 20 P. *

120612

Company S6 1909. Fa. J. Sanner, Metzingen. 13

ww

1318

II days

Y ssboqseccs fi

w

;

au 2 2NοαZs 29

Maschinen- und Armaturen⸗

Hochdruckrohrleitungen und Teile

. ö 120613. 9. 1258. 120608. 8 16501 Manchester; Carb. Olhandlung. Waren: Benzin, Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Vertr.: Rechtsanwälte . S. 92041. Mineralwasserfabrik. Waren: Kohlensaͤurehaltige und nich Alle gereedschnmappen, wSerktuigen enz, voorzien gs candeeren de fiemen C. Schlieper. 160. 120593. F. S758. de deugdolijRkhei van elk s tuh. Dulue Mannheim. 13/8 1909. geen ; gesellschaft, Merlin. 14/8 1909. . ö ; iger W aren: . ö m 3 Werkzeugfabrik. Waren: Hobel⸗ ,. ö. . Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Ware Künstliche Mineralwässer, Brauselimonaden, n,. 19 1909. * p hierzu. Beschr. *. z emschei ö . h 16 c. 120591. K. 16631. in,, Remscheid. 3 d Sohl⸗Leder. 2 M ren: Ober⸗ Futter Und S Orang liat hjap 8 lung W are . M . schaft mit beschränkter Haftung, Pfor zheim. 148 annheim. nr, 8M, . . 6. 2 reien Getränken aus Fruchtbestandteilen. Waren: eben⸗ Lack⸗ ere e Farben und 1910 1998. Vereinigt 3. 1 2'772 1909. Segitz X Neidhardt, Fürth iB. 14/8 1909. 3. drscken. Zatben. Gebh. Böhler Hräfrath. 1318 und -Lackfarben), Polituren, Ol - und . . , ; M l Waren: Au⸗ / Ssugr S5 (6 räafra h. 58 ö 9 = 2122 5 X ö Metall hergestellte Konfettis. M6 1909. W. Evertz & Söhne, n heim 2 8/6 1909. h 1 A I ö Bodenwichsen, Wachspräparate aller Art, technische Fette 10 ; Rasierapparate, Streichriemen, . , . ier ire ile er 9 lünst i. Nineralwäfsfe rn, Brauselimonad lk . . Artur Iruyp, Herndor ( sterreich ; ' asse ause onaden, und a oho ö ; 1909. . ö . ; er enmesser, Schablonen⸗-Halter und re f ; ser, Palettenmesser, Scha maschinen, Scheren. ; spachteln, Kittmes

162. 120602. J. 4225. luliana Willemina Emma, , W oog. Ferdinand Fischer, Berlin, 3ER sgnoff ĩ ium Princes van Oranien has sau m, g. Kaiser Wilhehhstt. Ia. 135 1900. 6 14 124 MUyVlR 19 / 8 1908. Dberursel. 138 1989999 häftsbetrieb: Putzmittelfabrik. Wa— H Ils 1 z aft sbetrieß: SFrzeugung von Geschäftsbetrieb: 8 é Farbe J chäftsbetrieb: Erzeugung : „Creme aller Farben Geschäftsbet ö , en: Schuh- und Leder-Ereme aller 3 ; 53..* d Handel mit Wetzsteinen. ren: Schuh 1 X . ierune 3. 4 . . - . und sämtliche Lederputz, und Konservierungs Eisengießerei. Waren: Sensen. . . 9. Dberjustizrat Friedrich Emil Bärwinkel u Din, e. C. Schliaper ; 9 . Atta ntie a. N. 158 1909. 5 st kohlenscurehaltige Erfrischungs⸗ Fabrik seiner getränke. van hei merk a. 9 , 8 abr rh F MHen lee oo het fabriehs me G Fre . 6 g. Erey. X. , 8 120584. Sch 8 * 23 2. 3 31 120579. Sch. 11824. zeschäftsbetrieb: Herstellung und. Vertrieb von ö. ! Geschäftsbetrieb: alkoholfreie . ö, . ö. . 1j. ö ö 8 ö . . * i , ö. z 236 rr, gg, g , e,, f M. 1318 1909 ö. Wasch⸗ und Appretur-Mitteln. Waren: Appretur⸗ und mann, ,,. H Sela i don Sœurabay. furt a. M. 15 9 . K . 13 1I205685. Xx. 7a. Joh. Kullmann J K Dl ua 36 h I . * 81 8 o bl. . nnn = 2 7 . Geschäfts betrieb: Fabrikation von Ketten und Kw . 6 1999. Joh. Kullmann, Mannheim. 13/8 1909. n e len Waren: Ketten und Schmuckartikel. Ue 0 6 n zeschäftsbetrteb: Herstellung nnd Vertrieb von künstlichen Nin eralwässe 1 ᷣö— 1 . P . . . stliche Mineralwässer, Brauselimonaden, alkoholfreie J muMlllllllh.= * ö. . ö . 2 ! b . u Gefellschaft mit beschränkter Haftung, 8 9 tränke aus Fruchtbestandteilen. ; K 856669: abrike ö. 9 903 9 120573. E. 6931. ö 1318 1909. ö 160. 120595. 120571. Sch. 9905. 7 5 Geschäftsbetrieb: Farben, und Lack- Fabrik. W ): , FVER Geschäftsbetrieb: eizen, zen, Mineralöle, vegetabilische Beizen, Bronze 1909. 17. 120605. B. 17905. Belleile M.... . 6 . 176 bitte Trockenstoffe und in Tranchier und Schlacht! und Fettpräparate, Kitte, Trockenstoffe flüssig Tisch⸗„Brot⸗ üchen⸗, Tranchier⸗ u S z Tisch⸗ Brot Küche ö 9 Vertr.: Pat. Anwälte C. Fe hlert, G. Lou bier, Faken und Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Pro s. freien setränken aus Fruchtbestandteilen. Waren: Sc er, Vergolder⸗Haken 353. Messer, Vergoldermesser, Schaber, Verg 11 1353. Messer, zergold

Henry Hinz, St. Johann a / Saar. 13‚8 6/65 1909. Junker Ruh, Karlsruhe i. B. 1909. 1909. . 14/4 1909. Jewsbury X Gr dnnn Geschäftsbetrieb: Sch. Sporn ö. ö Waren: Nähmaschinen, Nähmaschinenteile und Nadeln. . Sch. v 6 ; ö . 6 ö 120576. Max Friedrich Bärwinkel, Leipzig. 23. 120614. 9b. 148 1909. ) 127 1908. Landauer K Macholl, Heilbronn Geschäfts betrieb: lie, n n. j. oe . herr,. . GHeschäfts betrieb: Brennerei und ire, ; Spirituosen. Waren: Spirituosen, n,, Getränke, 17. ö. 1206032 8. 9424 zijn it het ves!« weierioel Varvaondigt en, ; fanstliche und natürliche Mineralwasser, Weine. . 8 ,, aravie en ar ' 2 e . . 32 . w Rheinau b / Mannheim. 41 . * C U . 76 1999. Gg. Frey, Rheinau b / M i 3 / . l d , m . ( . 6 I ĩ ss 15 1909. Franz Seiffert X Eo. Aktien⸗ 4111 1907. Fa. Carl Schlieper, Remsch H. ' . * 59 unstlichen Mineralwässern; Brausellmonaden, und alkohs . 1 13/8 1909. 28 . ee en h 1 9 1 reien Getränken aus Fruchtbestandteilen. Sie, ,. ' fürstenstr. 13 j . bees de fe, S I 7I6 1909. Walther Schmitz, Aachen, Kurfürste en. eisen. = Beschr. . . 3 . Schlie par t ikati und Vertrieb von 6 ranke aus Fruchtbestandteilen. ö h 8 Frank⸗ 36 66 on V 6. , 1916 1909. 2A. Yz. Schiff, G. m. b. H., Frank geschäftsbetrie b: Fabrikatie menkanja djoegs ioean Car 1 ! 7 . ; 8. bai. Geschäftsbetrieb: Leder⸗ und Schuhfurnituren⸗-Hand . Mittel. caasoeog d ar dee ee. ? 3 4 1909. Garantieschmuck Goldisan, Gesell⸗ 9. 581. F. 810 . ö 2 ; 4 K rn, IBrauselimonaden und alkohol— 120694. S. 9017. B. 18618. 8 Spiritus⸗Lacke Lacke und Lackfarben aller . Ol⸗ und Spiritus⸗Lacke . Bronzefarbenfabrik. m farben, Pinsel und Malerbürsten, Seifen, Bohnermasse, ; Waren: Rasier⸗ I . * j Geschäftsbettieb Rasiermesserfabrik. W 76 1909. Gebh. Böhler, Mannheim. 138 1909. 22/1 1909. Berndorfer Metallwaren⸗ aler⸗Werkzeuge und⸗Geräte nämlich: Malerlineale, „1909. Fa. Léon Peiffer, Eupen, Rhld. 163 Heschäftsbetrieb: derstelung und Vertrieb Haarscheren, T 5 Haarschneide⸗ Pulver, Maler⸗Werkzeuge ische Spachteln, Quadrat⸗ 46 1809. Fa. Nesser, Taschen. und Feder Messer und Haarschneide⸗ Wellenlineale, Malerspachteln, englische Spachteln. 8 ( Messer, Tasche ; Welle 6 1 ( au⸗ ; en; F. Harm sen, A. Büttner, Berlin 8. w. 61. 14/8 1909. en: Schuhereme. . ig Nꝛincralwässer, Vraufelimonaden, alkoholfreie Geschäftsberrkeb: Metallwarenfabrik. . ; J ö i⸗'Stifte und Kämme, Waren: 1 3, 285. Getränke aus Fruchtbestandteilen. 96 120574. Kissen, Pausierrädchen, Gummi-Stifte 16. 120587. S. Can. all imer ; Leb er dim me, Stahlkämme, Patentablaßhahn, Achatsteine, Hehl s CHkkb. ae, ,

Waren: Näpf—

chen für Patronenhilsen, Patronen mit Ausschluß . dener Patronen Geschosse, Geschoß tel, d⸗ 16 120595. 98.1 3. gelade ö eschoßmäntel, Zünd 8 klammern, Malerwasserwage, Pinselkonservator, Fuß⸗ K. 1662. hütchen und sonstige Hun tien gart itel aus Reinnickel, 35 Jul bfa ch Malerkittel, Farbmühlen, ,, Lud Konrad Nickellegierungen, Messing, Tombak und Kupfer. hode . , . Streichbürsten, 3 . ; ß Leitern, Abbrennlampen, Farbsiebe, Pinsel, Streie z 17. 120606. B. 17906. 166 1999. Franz Seiffert X Co. Attien⸗ ö Mannheim. 13. 120. 582. T. 5368.

gesellschaft, Berlin. 178 1969.

2 Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗- und Armaturen⸗ 8 6 ; * ; 4. 3 Fabrik. Waren: Hochdruckrohrleitungen und Teile . 3 ö . Seeliger, Waldenburg i. Schl. 1! 6 1909. Lud. Konrad, Mannheim. 138 1909. A hierzu. Beschr. r 8 kom d 6 66 S6 1909. Fa. Gustav Seeliger, W Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . j lünst . SI 2. 13 1809. . k eit ü de positure 75

*

326 aren: Likö lunstlichen Mineralwäfsern, IBrauselimonaden und alkohol⸗ 22 1 1909. Geschäftsbetrieb: Destillation. speciale.

28112 8. 8 v s en L. 20 388 9 4 I J F X erndorfer Diet allwarenfabrit ö 90 n ö. 263. ö 6 . ruchtbestandteilen. W garen: Arthur Krupp, Bernd orf (O sterreich); Vertr. ? Pat. R l 16 b - . P. ö. Küns iche Nineralwãsse 2 Brauselimonaden, 4 N ( ih. 8 1 12 190 ( ebr. Thyr i s . e

alkoholfreie Anwälte E. Fehlert, G. Loubier, F. Harmfen, ; = 2 . Getränke aus Fruchtbestandteilen. A. Büttner, Zeltinger Sonnuhr 1909. far d HOlraffinerie. Teltingen 8

Berlin 8. W. 61. 148 i905. 160. Geschäftsbetrieb: Lackfabrik und

g. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Näpf 12 P 3 Erben, Wehle . 1205 97. B. 18619. chen für Patronenhlüisen, Patronen ; ; . 2414 1909. S. A. Prim C W ͤ 8 ; z Wargk Take. 24 / ? ci m e,, 5 ö em

(mit Au- Inghme geladener Patronen Geschosse, Geschoßmaͤntel, zünd⸗ . 6 Mose 138 1909. 95 GJ Britzius &. Gr mba h 1205383. . 31 . e,, b: Weinbau und Weinhandel. Waren: 9 6

hütchen und sonstige runitionsartite

aus Reinnickel, Nickellegierungen, Messing, Tombak und Kupfer. Beschr. 96 Wem n Mannheim. 229 120669. C. 8832 . , 3/8 126589. F ö. 6. ,, Bunten Hin jisi. ö. 76 1909 itz 909. . - 9 ; J eee Fabrikation und Vertrieb von 99

), (annheim. LV N adeln. vr h he arnade n U aren: Haar⸗ ind Locken

y. ö 38 1909. k k Nutzer Cus⸗ 2 e sschäftz betrieb; Derstellung und Vertrieb von phdenomen i —— . 2533 1909. Gebr. Thywissen, lünstlichen Mineralwässern, Brauselimonaden und alkohol⸗ 10 to, ̃ ö 5 6 2 . Schlieper, Remscheid. 138 75 O. 3374. 1909. 3 , d Sl reien Getränken aus Fruchtbestandteilen. Waren: 3. Schallplattenfabrit Concordia G. 411 1907. Fa. l Schlieper, Remsche s 1205 *. Geschäftsbetrieb: Lackfabrik, Leinölsiederei n 9. 9oums/ Lünstliche Mineralwässer, Brauselimonaden, alkoholfreie m. b. B., Hannover. 13/8 1909. ö

; 1 m bäh. ; Geschäftsbet eb: Schall enfabri m 1909. fabrik. Waren: Beitel. affinerie zaren:; Lacke, Farben, Firn n, e . [. tränke aus Fruchtbestandteilen. schäftsbetrie Schallplattenfabrik. Waren:

JJ 1 r* Eier ien Sikkativ, Anstrichmittel, technische Ole 35 M. 26 ĩ Schallplatten.

VC f *. * * . 12. 2 ö 9 Fette ni rmittel. . ; . und Fette, Schmie 20572 R. 10022. il und Fette

9b. 120572. .

14̃8 1908. Remscheider Ma⸗

K . = . 66 2 1 . J. 4311. 229. 1208619 6 O' lä- 71 na Sanot- Goorg 3 3. 2068. Französische Oognac-Brennerei , a 16a. dsc. i. Denzel cFH Oo, Düsseldort. Rud. Immendõrfer schinen⸗, Sufeisen⸗ & Werk⸗ X DM, 22 1 1909. F DOllen dorff Wilden, Bonn a. Rh. z ! ; senrt g., Tste * Cie., , 138 1909. . zeugfabrik H. W .

* k 57 7. k 22 8 282 9 2 Brenner ; s äf etrieb: j 3⸗ d 6 üch eng eräte Fabrik. ; ) . . 1

, . . 2 b i ation G eschäftsbe tr ieb: Haus und 1 ) 9 ö

Geschäftsbetrieb: FJabrite

. ner Mannheim. . R wa 626 , 8 ; „Sanet-Georg“ Denzel K Co., 1765 190 ; 2 rt 8 . slajcht nverschli se 5 k . ‚⸗ 959) 1 64646. 1909. Rud. Immendörfer, Mannheim. 8 ; P ö f Nessi ö 2606 36 ae, e,. ö 6 esch äfts betrieb: Wein- und Spirituosen ö 8 1909. 7 X

. 8 d Messing⸗ * .. , k eschafts ĩ srvort-Geschäf Waren: hese . ; Freren 8 von Eisen⸗, Stahl. und ; n. 120577. W. 10320. ,,,, K . Versand⸗ und Export-Geschäft. heschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von * J ĩ * . . wn g g k chmiede, Schlosser . 4 4 . . ö 2. ; ntlichen Nineralwässern, IBrauselimonaden und alkohol⸗ , . 2 14 6. 1909. Maschinenfabrik Rockstroh ; 233 95 a . 5 D 2 a sn al ere Werkzeuge für Se , ö 2 4 K Spirituosen. . ? 8 ; 7 8 ö ö * 8 . Raspen, e, , . , . gimmerleute, Rlempner, 965 . . ; ; 1 393 . 12606596. teien Getränken aus Fruchtbestandteilen. Waren: 9 = , Schneider Nachf. A. G., Dresden Heidenau. 148 . ——— 2 8 Dreher, Sattler, . ; e sser?ꝰ Scheren, Messer und . 16h. instlig e Mineralwässer, Brauselimonaden, alkoholfreie m ; . Küfer. Schneidwerkzeuge, Messer, Scheren. tliche Werk⸗ . ö . ; n . tränke e ,. Lochscheiben für Fleischschneidemaschinen, sämtliche W . ö 8 . 5 . zeugmaschinen. sowie lose Ersatzteile hier 35 J . . ,. 66 66 .

109 aus Fruchtbestandteilen. lßze. 20576. A. 7493. 10. 1205

1 Mauer emen ae, . ,. —— 8 werke für Bressen aller Art. X . 120599. E. 6951. ö.

ö

106 1909. Harold Wilson Scholz, CGöln a. Rh. 18/8 1909.

. ö . s 21. 120617. S. 17. , , 0 hrhard

‚. ö k ö n 9 4 J 8 =. 3 5 * 8 83 * . 2. ö J 2 Geschäftsbetrieb: Farbengroßhandlung. Waren: . r,, K

Bindemittel für Farben.

5 3 2 13 , , Mannheim. 120578 M. 13609. *. , 3 8. ĩ 1i6 1909. Fa. Max Ferd. Richter, Mülhein 16 1g9g. Joh. Ehrhard, Mannheim. 1318 1909. mne. 11. ö ! . d ,, . Mio 1 / 8 shog. ; wein. c äftsberriet: Herstellung und Vertrieb von 7 . 4 . 22 h 3 äftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: untlichen Mineralwäfssern, Brauselimonaden und alkohol⸗ 94 . 2 eg, 5 83 Gesch? 1a ,. C. 8 977. in

23/1 1909. Emile Chann Berlin, Elisabethufer 53 Getränken aus Fruchtbestandteilen. Waren: 18, 3 ; . , Ifen gt. 16. instliche

ö. 3 en 29 / z 1909. E. Doorictz X A. Hindel, Brüssel; e Heineralwässer, Brauselimonaden, alkoholfreie Ges chäftsbetrieb: abrik und V CENTRAL uri inke aus Fruchtbesia idteilen 9 häf 5. Vertrieb

von Sprech- Vertr.: Pat.„Anwälte F T Tenenbaum u. Dr. H. Hei 7 maschinenplatten. Waren: Sprechmaschinen platten. 1 . 13. 14 . 1 . ; z ü e. . 1266 Heschäftsbetrieb: Spiege glasfabrik. Waren: Mit 6 8 6 65 BObEGA 1xodo0. ö. mio? 2. 31. 16 S. 7601. galvanoplastischem Metallüberzug versehener Silberspiegel. . 9. von Joh. Reichmann 26x. 120618. S. 17333. 1, ö ga, Ja. J. N. Baur, Um a. D. 14/8 1909. . . Geschäftsbetrie . Herrmann Carstens Vechkarau b / Mannheim. A

eb: Käsegroßhandlung. Waren: ren: Käse.

265. 120626. CS. 6603. der. 2 ö. * . 3. h ö 1909. Joh. Reichmann, Neckarau b /Mannheim. ö. piez h 5 l 1 CO W . . . . & Sohn 6 09 . 3/4 1909. Reinhard Haufle 6 Wolfach i. Baden, ö . amen Herstellung und Vertrieb von Hauptstr. 267. Is6 1909. R. Zersch, Köstritz Reuß 138 1909. M5 1909. Central⸗Bodega von Herrü

13/8 1909. löl? 1909. Holländischer Verein für Margarine 151 1909. Wilheim Edel, Schittor . . ö 8 1909. in 39 d neniwäsern, ö ö Sele fist eo: : Schreinerei. Waren: Biegsame ,, Wah nschaffe, Muller Co. m. b. S., 148 1909. d r ? Sohn, Hamburg. 138 VNVeine i He zänken aus Fruchtbestandteile aten; und aufrollbare, auf Leinen u. dergl. aufgeleimte Holz. Eleye. 11/6 1909 ; V ö r . arge n hren g. g fe rr. e ,. zeinhandlung. Waren: We 2 d e seiimanaden, alkoholfreie ,,, 5 B. , er bandschienen, Tischdecken und zu— erer, Margarinefabrik. Waren: Mar— 1 u. ö K spirituosen. 3 Fruchtbestandteilen ammenlegbare Unterlagen. garine. Beschr ,, , . ne,. . n n,, a . Malz. Beschr. und Sp ö . . Farben und Lacke. Geschäfts betrieb: Gummiwar beit n n, Waren: Auto⸗Pneumatiks. Beschr. ; werke. Waren: Auto⸗P

8/4 1909. Aetiengesellschaft Metzeler & Co.,

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Molkerei. Waren: Margarine, Kunstbutter, Speisefette, Naturbutter, Milch und andere Molkereiprodukte.