1909 / 212 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. 1.

und. huldvollen Besuch, den Eure Majestät Uns in Gemęin. vier vom Kriegsgericht in Adang verurteilte Armenier volle schaften mit nich twirtschaftlichen Zwecken, solche, die satzungsgemäß 112121 . , . K gemacht haben. ĩ Eure . . ö worden fuck. obgleich der Patriarch wiederholt bei der . . hf . . ,, oder be. von . nig . i n die Holzpreise stetig estiegen, ebenso 83 ö 8. 8 1 1. 4 2 . 9. . *. 1 h z . 1 1 . gabe k 6st nn ,, e, . 5 egierung Schritte für lhre Begnadigung , n, n, hal. . 4 . Ilge ta fil! ö . s daß 1906 die reifß len ol on , . ; fühlen n er hechverehrlen Lieben 989 in , ,. Aufssantss . , ö war. . ng il. t, der 4573 r hee, wie sich aus der ö pile e e ill e f ger, ĩ waren, n,, Er nimnit nach einer Meldung bes gteut t ch B ill eißen werden. Eure Majestäte en auch Meiner ; 2 an ; es Bi 12 788,85. Milli Die fe i. ; ni ür sich i r rschen Bureaus“ ww yrstbire . 63 ö 3. 6 ⸗. ö f dren lh, lusstẽn di ch en 5 Tor ö r an fut ö 6 . . J lh ,. . ,,, 3 Die Gtatzjahr 6 in Mgrt für das Festmeter J Hel, . erreicht zu e. e i cha gerstkitetter Dr. von Graner, der folgende deitsätze esinnung und Zuneigung gegeben, indem lla ech i ce ben auch Zeitung“ gemeldet wird, ist bei Radolahan in der Um⸗ Besondere Beachtung verdienen die erstmalig in Statistiken dien . überhaupt und Yig I Brennholz Evening News ; authentisch ist, fogar ö 9. Telegramm des 1x Die Frage der Fortbildung des Forstejnri c dem Rakhause einen hin abstatteten, wofür Ich nicht ver⸗ gebung von Gussinye türkisches Militär von Albanesen an⸗ Art gebötenen Zahlen füg die im Umlaufe befindlichen Obligationen . . J 7,44 1 5 zol änzlich unglaubwürdig. Sie erklären daß . Copgks als eine Frage Pen Wissenschaft 3 kersgs ict erg, ist äumen möchte, Meinen 8 Dank auch, an dieser 'siffen worden. Ein Offizier ist gefallen und zwei Mann mit 2913,10 Millionen Mark. Hierbei sind die Pfandbriefe üsw. der J 8.01 12354 ; n, ein, derartiges Unternehmen notwendhhe 23h „nicht die werden. Im übrigen ist ez unbesteittlů aeder, letzteren überlassen Stelle auszusprechen. Der Besu ö Eurer Majestät gilt aber sind verwundet worden. Den Toten schleppten die Albanesen Vypothekengltienbanken, deren Umlauf am 30. Juni 1908 g306.04 ö . 8,72 1543 sesen habe und nicht kis in die Rähe des Hoh. eb usrüstung be wirtschaftliche Einteilung und . segz eine zwecentsprechende Armee und ihren Leistungen, wobon wir mit sich fort. Millionen Mark betrug, nicht miteingerechnet. , 9, 43 1425 habe einen We eingeschlagen, der westlich bon' 3. angt sei Cook Hiebsfolge zu den wichtigsten A sachgemäße. Srbnung ! der Die Statistik für 1907s08 verzeichnet: a. 3906 Gesellschaften mit , K 8,79 1359 . i, . sei, damit sein ge , en . arbeit gehören. In gleichst We gr ee * , . tenge⸗ 7,78 5 ; ur ie etwaiger Rivalen nachgeprüft wen ngen nicht einrichtung den finanziellen Desich Vestrehen, bei der Forft⸗ ) HJesichtspunkt zur Geltung zu brin f J gen,

insonderheit der heute die ersten Proben gesehen und wovon weitere noch bevorstehen Griechenland. Jahrckgewinn, b. Ihs mit Jahrekberlust Ind * 74 nh nährmn Jah ö. 8 ; n' 203 3 ö 1565 9. 130 Sollte der' J den könnten.“ allen uten, ö 8, 70 7 der Inhalt dieses Telegr , , , d,, allen Forsteinri z 2 5 . , eig tn, wiedergegeben sein, Grund ö e fre, ,. ö . K . . * uwachsarmer Bestände vor—

werden. Wenn das Armeekorps bisher die Zufriedenheit seines ö h ; ; obersten Kriegsherrn gefunden het, z ist 3 Ruhm, der Das Amtsblatt veröffentlicht die Dekrete, durch die dem gewinn oder verlust. Bei den Gesellschaften zu a belief sich der . . 13 4 1 t höchste Lohn errungen, nach dem ein Soldatenherz am Ende ines an Prinzen Christoph ein dreijähriger Urlaub zu einer Reise ,, auf 1351,38 und bei denen zu h der Jahres verlust guf 1604. K 921 152 so könnte man Peary und seinen Begleiter n R Mühe and Arbeit reichen Jahres streben kann, Pöchten nach Deutschland und dem Prinzen Georg, dein Sohne des 1i4t Millionen Mark, sodaß der Jahres mehtrgewinn ban Jämhtlichen , J 14,14 „aschnell lber shten Füiwalen naßgenchni ö ö Borna, hiscken und dem Hoden möglichst bald die Eure Majestät aus den Leistungen des heutigen Parade— Kronprinzen, ein zweijähriger Aufenthalt zur Vollendung seiner 4578 reinen Erwerbsgesellschaften 1279,94 Millionen Mark betrug. ö . 10, 1 1477 ersparen, ohne daß man andererseits für 2 Haben, nicht; entsprechende volle Produktion de ie ie seiner Ertrags fahigkeit Ehrentage, jedes Soldaten, die Ueberzeugung ge⸗ Stud tschland bewilli ird. Die Dek d die Vergleicht man diesen Betrag mit dem eingejahlten Aktienkapital 6 J 10.57 3637 zutreten braucht. Die ausführt uren r. Cook ein⸗ 27 Die weitern aböuge winnen, / S 1 ten in Deuts h an ewi igt wir . le e rete, urch le 1 7 6 ö 9 * f . 2 iure, ,. ö / 30 15 21 ö Reise ; . ö. Vle ausführlichen Aufzeichnungen ke 88 2 ö te weitere Frage ob ein B 8 5 ergibt sich für die Gesellschaften eine Renkabilitätsziffer von 101 In den einzelnen NRegierungsbe 5,38. . sind bis heute bekannt, und bis az . der ö sonderen Forsteinrichte mn mk . gef von be⸗ . z ö Zäusöeichnungen einer sorgsamen wissenschaftlichen a,, n,, d . shnachst hach den im Nachprüfung durch

ö Während man Dr C. ĩ ; ritt ihzetreten, Rivale une lte Cancer Cook gin, Kepenhggen feiert, begi ei . m die Erreichung des Nordpols, Peary beginnt sein Gegen die Schaffung be 5

lutheßfle in Front sich in der Bigkufftzn! ng lnger rte nicht nente n on der Leiter der Württemberg K gischen Staats forst.⸗

einzelnen Lande beste in Verw zeinri stehenden Vermwaltunggein richtungen zu beurteilen

tages, dem i er lee 6 ul dent Parserlelbe gesondenn der Kronprinz und der Prinz Nikolaus zur Disposition en . . ; ; b. H. und wenn man zweckmäßigerweise das ganze Unternehmungk⸗ nachstehende Preise erzielt worden Berufene unterzogen sind, k d und steht l doßfn, sind, kann die Frage, ob die Reich eht bor allem im Zus ̃ Hrö ; enden den Nord Iihennmenhangs mit der Größe der Hi DYrbße d ist⸗

wonnen haben, daß nicht nur

auch im Ernstfalle des Krieges, wenn es gilt, Blut und Leben für t ; ; ö ; ö seinen Kaiser und sein deutsches Vaterland hinzugeben, der Schwabe 4 und sollen heute amtlich be— . Reserven) berücksichtigt, eine Ziffer von . Prei mr. Mark , , . ! 4x. b. . 56, , Wart für das Festmeter ol erreichten, welcher von beiden , i. hezirke und der hier 2 ; ir fe Holz über . f er en Fibel, welcher von beiden ihm mathemat e re. . ölrte, und der hiernach dem Re me,, ; ssellschaften vom hezirke 1s l ehrt e, u. utzsot; Brennhol; wem die Priorität gebührt, nicht entschizen ef ih getaner und Geschäftsgufgabe dem Reyvierverwalter zugewiesenen ordentlichen leten die Zahlen H bern 4 6 ö 9 905 oh e, . 19065 1907 . f es bedauerlich, wenn es zwischen den bel n T re en Um⸗ 3) Werden die Die . j . ; 24 3,64 31 422 iner unliebsamen und nichts beweisenden Preßf ö Annern zu e zfehde käme. Jedenfalls

*

ö. 9 10576 3,68

nstbezirke in mäßi Sröß ĩ unter der Voraus se gie r ohe . 46 haben die Direkturn räfte für Frans letzung, daß dem Oberförster autre heel elieg ] Direktoren der? i e ; hrafte für ; i e, eiche ; 15 15,26 4,090 6 43. in Washington b K en n,, . 37 16,05 4, 06 schlossen, die Frage der u szeichn un . . Däufo ge, be. vor, bon dem dun ch 16 * ö ein als reichen er An laß ; Cook und Pegry erst aufzunehmen ; w hrer M it glieger die Einheit der Verwaltun rn e, ah e tn ahrtzĩ e. wenn die Berichte fatz abzugehen, wonach 3. gh fn ge hr se stenben , . e öͤrster als dem

nicht hinter den anderen Volksstämmen zurückstehen will. Ich . .. hoffe, daß auch in der kommenden Woche auf dem Manöver Wenn man die Geschäftsergebnisse der, , . feld die Truppen, die sich vor ö. . . 6 6 6. Aktionäre kennen lernen will, so 3 i ' -. i ö se ö 2 3 ie friede ei 8 1167 9 ses i 2 2 sj . 8 2 f * * 2 do 3 * 5 * A 1 lt J ch 8 j 2 * . zeigen sollen, in demselben Maße die . Surer Majestät ' ' für die ausgeschütteten Dividenden einen gewissen Anhalt, wenn auch Gumbinnen. . 555 6358 * 1 finden werden, wie dies, nach den liebenswürdigen, anerkennen— Parlamentarische Nachrichten. nen genauen Aufschluß, weil noch andere Einnahmen (3. B. aus Allenstein . . . 11,35 16. . 3 . 8 2 or jostay t 2 2 der zar. Nsle Sof ö r* 2 . . 9 9 . ö. 8 Aro 2m in itrots 9 * y sto inf 9 2 ö c M . , / 9 55 eres Eurer Maiestt heute der Fall war. Alle, Ggtähle hert, Vei der gestrigen Reichstggsersatzwahl im 19 sächsischen; Bezugsrechten) hin utrcten And zlktichärverluste, mnfolge ven Liquida— Panzig . 5 1054 io, sz. 13533 lichsten Willkomms und wärmsten Dankes für den Hohen Besuch, der Wahlkreise Stolberg Sch neeberg wurden, „W. T. B.“ tionen oder Konkursen der Gesellschaften sowie infolge bon Zusammen⸗ Marienwerder 1049 1077 1095 55 9 55* für alle Zeit dem Armeekorps und dem ganzen Volke in dankbarer l ür Vorwerk Kandidat der dvereintat. 3 . 8 legungen des . bei Sanierungen abgezogen werden müßten. Potsdam.. 12,135 1236 13 3 15,79 on 3,98 ö und unauslöschlicher Erinnerung bleiben wird, fasse ich zusammen in zufo ge, für n : Gan , , , . en, nung s⸗ . Von den 4578 Gesellschaften haben im Jahre 190708 nur 3426 Frankfurt.. . 132) 133 1631 . 1634 16,71 6, 14 ; über ihre Beobachtungen eln er ne ffsen khn t li ir, Ber t den Ruf: Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin Hurra! parteien) 9438 und für 3 . (Sez) 21 133 Stimmen ene Dividende verteilt. Die Dividendensumme betrug 1023, 60 Millionen Stettin... I 76 174 179) 6. 16 1,20 5,34 5,335 3 unterzogen sein werden. aftlich en Prüfung Beamten, din dessen Hand der Voll; n verwaltenden hurra! hurra! abgegeben. Aus zwei Orten steht das Resultat noch aus. Mark. Auf, den eingezahlten Betrag des Aktienkapitals aller Köslin .... 854 5 43 16557 . 5 174053 5, 92 6 gelegen ist, auch die Aufgabe 6. Hut . Forsteinrichtungs werke je st Tai i 578 Gesellschafte ies 8 ] 5 zerücksichtigen i Stralf ö ö. 1 52 18,10 55 sei 9 , . e z sel ße ? Seine Majestät der Kaiser erwiderte darauf 158 Gesellschaften macht dies s. D. H. aus. Zu berückfichtigen ist Stralsund .. 8,50 3 gh He, 1s 4, 55 hr Land⸗ und Forstmirtsch Fitung des erbentlichen Infpettionsklliehung dezselben unter der W. T. B.“ zufolge: hier, daß die durchschnittliche tatsächliche Verzinsung des in Aktien Posen 94158 15 8 1446 15 5,36 56 Die lan b wirt fh ö haft. Grundsatz sprechen schon e h m ten zufällt. Für diesen . Gure Majestüt bitte Ich zugleich im Namen der Kaiserin aus angelegten Kapitals niedriger sein wird, weil die Aktionäre die Aktien Bromberg .. S633 344 1 . ͤ 2 54. . J chaftlichgn Sachverständigen bei hen Erwägung, daß der Beamte e Vollen un ', vor allem aber bie tiefstem Herzen warmen Dank ö , nn,, für die gütige Statistik und Volkswirtschaft. : 9 , Mehrzahl der Fälle mit einem Ueberpreis über den Nennbetrag Breslau ... 9Gigj8 16 153. 1636 n, . öᷣ Als land: , Konsularbehsr den. mit wesentlich größerem Eifer Interess cg 5 . lange werke J eL z 1 . 23 8 3 2 * 23 2 ( en. 259 11 z 5,9 ' 32 22 a en. ö 18 and vir schaftli 3. S— 5 2 . ' 2 ( wird wenn r gselbe t. 2 2 2 Ver än nis z ) widm F S 6. r ; zen Emp der Bevölke⸗ . . . zezahlen müssen ; ; . ; ; . ; Wegnitz 1191 7 ; *, T, ö 5 8 er wwirtichaftliche achverständige be za is arr. ö er dasselbe als die Fr arten gr schen. ; en ,, . , , Die Zoll- und Steuerstraffälle im Rechnungsjahre 1908. Das Ergänzungsheft giieder sich in einen textlichen Th und in Oppeln.... J 53 . f ö , , sind 6 g ei den Kaiserlichen kann, als wenn er eine solche e . Arbeit betrachten is ö t ierteljabrsbef ztatistit᷑ ieben Tabellen. J er Einlei ; ie bisherigen Bestands— h ,, ö 2 95 * . 59 Kopenhagen: Dr. Er uundige d weren ben, ,,, S der Hand einer ni wir heute erlebt haben. Es ist Mir eine besondere Freude Nach der im 1II. Vierteljahrshefte zur „Statistik des Deutschen , . . 2 en,, Hägd burg. 964 17 1. h , n 8 ö vest ö , des häufigen Srtswechsels , . orts⸗ gewesen, wiederum auf. Wunsch Eurer Majestät Meine Schritte in Reichs“ veröffentlichten Statistik über die Zoll. und Steuerstraffalle far och ‚. . . rtůhe 3 er en, fa ' gen di 4 . , urg 11,330 ͤ 3 Vari t , ,,. k * Corsteinrichtungsanstalt übernehmen soll. Anfängern Ihre gastliche Zöuptstadt zu lenken. Die Weziehun gen zwischen Eurer sind im deutschen Jallgebiete während des Rechnungsjahres 1503 im ah. . die Jahlen ge e nnn, unh! . n. ö. , 21 ; 53 . 5 189 1346 5 55 in Hetersburg: Dr Holl t übri ens mn . her Scho ffung won Förstczmi tungsämtern st Majestät und Mir datieren weit zurück. Eure Majestät waren der ganzen 30 500 Straffälle gegen 33919 im Vorjahre wegen Ueber⸗ we n Re Sn, . 9 verarbeitung und berichtet kurz Schleswig .. , „15 I,151 137 ] 35 72 in Kom: T. P; Hollmann (von Anfang September ab) ö , . 'loß im Zusammenhang mit der Aufgabe n teh 6 r i r g Hir är s e S Meine ind ke: 3 . er Zoll⸗ d Steuergese sowie der Ein-, Aus Durch⸗ über die Dauptergebnisse. Hannover . .. 1 e ,,, z h 5, in Rom: Dr. Mueller, Geheimer ber eagle ; ), sörsters, sondern auch mit deren ja? . . isgabe des Ober⸗ Zeuge der ersten militärischen Schule ,,. Kindheit, als . 3 l- un ö Durch Die Tabelle La gibt die Hauptzahlen der Bilanzen, wobei die Hildesheim 94. EI! 93 15 45 1515 die 6 hieago: Raunen erregierungsrat, bie In bektions beym; n in des Inspektionsbeamten Werde Ich mit zehn Jahren den ersten, Parademarsch beim 1. Garde- fuhrverbote anhängig geworden, und 30 548 Straffälle haben gegen , , , , , ,, Hildes 6. 56 Bz 1535 7 272 S3] H in Men ,,, Xe Fön beltionsbeßirke in mäßiger Größe ben sfti'nbegmten. , ö , ,. ,, , Einburn. Sc , io, be, e' s,. , , . H lt len ebene gan ht in der age, e l ggstder 4 freudige und ernste Tage an Eurer Majestät Seite hier in oder Einschwärzung wurden im Rechnungsjahre 1968: 13 962 Per iter die ben Fählen sür die nach Stagten und Landesteilen . Stade gr si 16 55 1165 iss zd uns Ft vel . inpicht ng arbeiten, weiche zen ne, dan ö. der Rorst⸗ h z ; * . ä, f e g,. c e Pers uf z siß ̃ ordneten Gesellschaften. In den beiden Tabellen 2a (nach Gewerbe— * 24 15,35 4,28 v 8 Inspektionsbeamten, der Frtlichen! Puh⸗ igsten Aufgabe des Stuttgart zu verleben. Am heutigen Tage hat das XIII. Königlich sonen zu Geldstrafe verurteilt, darunter 44 Personen zusätzlich mit . 3 ? , n. 36. ce h de . TVI. Tagung des Forstwir tf haft . i . der örtlichen Prüfung der nn ,. Württembergische Armeekorps eine ganz hervorragende Haltung und Freiheitsstrafe, gegen 14 011 und I38 Personen im Vorjahre.“ Bie bei e,, . 6 Len enn nn a . . r r r r n. 6. Aurich . 9,18 8.83 1020 1— 44 11,79 13 30 3 59 3 In der Zeit v . z ö. . in Heidelberg in, n , Zusammenhang 'stehen . r. . 8e , . chte 3 jesfʒ n. 9 i mitgeteilt. Die Tabelle 3 scheidet die nach Gewerbegrten aufgeführten Minden e. 9 13,80 3,59 3, 2 Syn der 3 om 4 bis s. September d. . Harne 0 ( berg. ehalten. Dies schließt nicht? nen nch hen der Hand zu Leistung aufzuweisen gehabt. Ich möchte nochmals Eurer Majestät den Hinterziehungen oder Einschwärzungen hinterzogenen einfachen * , we ,,, in, de, ,. ö. ( die XVI. T 36 . (de F. fand in Heidelber Farstesu. r* eb! nicht aus, einen besonderen S n ee, ,, e. . Vefrlebiqung und herzlichen Glückwunsch zu diesem Er- Gefälle beliefen sich auf 8, 993 M gegen 0 166 im Vorjahre und r e,, i vohz de n e n, r. ,,, ö. n Münster ö 4. 13,99 1494 410 ö Mitglieder ö statt, an der sich 3 , zu bestellen, dessen e e g ern f folge, dem Ergebnis intensiver, hingebender, treuer Pflicht- die zie erlalb festgesetzten Geldstrafen auf 3570 079 ½ gegen 638 731 . en hie T f tet ,. ,,, ren 95 * 142 14,165 15,1460 4 ö. g Kommissare entfandt . P großeren Staats forsterwaltungen ,, . n un . Dätigkeit der den einzelnen, . 2 fn xrBo ssyre 8 n o Ing Wfli 8 . ö . ie, 49 che X age Dh en bez ) 2 ö 1 97 / ) 6 ö i, 6. ? . ; r; X 8ber er insbes w,. 8 . ; e erfüllung und Arbeit gussprechen. Ich, würde aber eine Pflicht im Vorjahre. Syria : 5395 Pers spraft Aktienkapitals auf die einzelnen Dividenden fätze entfallen; die Tabelle 4) Wiesbade t 567 Auf der Tagetordnung stand zunächst die nochmani erforderlichen Einheit eh eim sondere in Sinne der Herstellung der der. Dankbarkeit versäumen und Meiner Bewunderung für Wegen Ordnungswidrigkeit wurden 15 395 Personen bestraft, im in, ü g, ,. t Wiesbaden .. „9 der in der vor zh hne . ( äachst die nochmalige Beratun Tatbestan o! enmnheitlichkeit bei der Feststeslung des zit Zürtten rec erde e J icht Vorjahre 163964 Personen. Der Be wege gwidri teilt die entsprechenden Verhältniszahlen mit, Koblenz ... 5, 564 Stat frisbrtgen Tagung angeregten Frage einer Renke fserdtung Tathestands sowie auf die periobih, Feltltelung des wirtschaft ichen Württemberg nicht voll gerecht werden, wenn Ich nicht auch Vorjahre 16964 Personen. Der Betrag der wegen Ordnungswidrig⸗ Vie Zahle ; ö . . , ,,, S 64 5 der Statiftit üer vil hg, mngere Frage einer Verbefserun Forte en? die periodische Verarbeitung der Erg b sefer Stelle seineg berüßmten Sohnes gedächtè ves * Grafe zit feftgesetzten Geldstrafen stellte sich auf 77 649 en 74635 Die Zahlengewinnung für diese Statistik ist, mit Unterstützung Düsseldorf .. 5,53 8 'i übker die Privatwgldungen. 8 Sorsteinrichtung zu beschränken hätte l Irgebnisse der an dieser Stelle seines berühmten Sohnes gedächte, des Grafen keit ,, eldstrafen stellte sich auf 77 649 ½ gegen 74 038 der landesstatistischen Jenkralbeherben erfolgt: Pie sachrkidn win oM . . Es wurde beschlossen, an a 1 Die Cre, d nnnten ätte. Zeppelin, dem es vom Himmel vergö zar, für unser Volk und im Vorjahre. A, , , , e. ö e m mer: Ev 933 9,65 1035 . , z en, e n,, . 6e es Innern die Bitte y m,. age th, ob die für die Forsteinri ö Zeppelin, dem es vom Himmel vergönnt war, für unser Vo und im Vorjah . . 6 ( . 3 338 5/207 zu richten: * Cg ; ü Innern die Bitte , In 5 Forsteburichtun as . Vaterland so Schönes zu vollbringen, und dem wir es zu danken Wegen Bandenschmuggels und Mitführung von Waffen behufs holung der Statistik ist beabsichtigt. . 1999 99 19,8 96 39 26 . letzten Berufs. nm , Beratung. der Ergebnisse der e nn, ei ben n von Fall zu Fall den .. haben, daß sich das deutsche Volk wieder einmal in einem großen Widerstandes gegen die zur Wahrnehmung des Zollinteresses ber— 3 nen,, 898 837 873 Lö, zs a c wrden, das! eine lieberficht i, 1 darauf Bedacht genommen im? elner Certigl elung des Forsteinrichtungswerks zuzuteilen . patriotischen Gedanken. zusammengefunden hat, und dafür 66 Beamten wurden in 16 Fällen gegen 33 Personen ber⸗ Der Geldertrag für die 1997 verwerteten Holzmassen aus J 3 n Besitz formen 3 ep ö Verteilung der forstlichen) denn nur 2 Hisftanstalt für das Forste imnrichtun gew en dr möchte Ich ihm als Kaiser noch besonders danken. Eure Majestät! chärfte Strafen nebst zusãtzlicher ö ltr, denn im Vor⸗ den preu ßischen Sta atsforsten. . J genommen wird bzn. daß bie , . . n und Größenklaffen feien e n eine solche kann es sich handeln * zu vereinigen Ich hin gerne wieder hier eingekehrt in diese Gaue, von jahre gegen 58 Personen in 24 Fällen. Beim Zusammentreffen Von den im Wirtschaftsjahre vom 1. Oktober 1906 bis dahin gur Arbe der. nächsten Ermittlung ßer . He e r bungen gelegentlich fats. Im 3 der Zweckmäßigkeit, als des nnn deren Höhen die Türme Meines Stammschlosses herabgrüßen. Die jwischen n. . n Zur Arbeiterbewegung. eiche veranlaßt werdend 6 ben Fort en e ng im Deu schen Farstbean n 69 , . der Jusammen ziehung von jung: nn Wurzeln Meiner Familie senkten sich schon in grauer Vorzeit in beamte noch Schmuggler körperlich verletzt worden. metern Holz) i im Etatsjahre 1507 1I 231 339 und Jus Tem e e n n nien , Fronntwirt waftsrat vor endgültiger ss Dauptstadt des Landes oder ber Provinz ein! ge! diesen . . s. ö. die , ,. . die J Bestande des Vorjahres noch S637 fin verwertet worden. Diese Alus stand Hh i , ,. n hn per fer nach Iõwöchl gen . eutsche Reichsidee lebendi as sieht man an den Gesichtern 11266 2 ö 7 ½ füt 8 Fest⸗ k 2 bedingungslos die Arbeit wieder airfzüiné eboten we sich d ñ e e n cm 3. de tsche Reichsid n ,. 2 ) 8 Vol kes De een, . 36fts ; . ** ; 11 B66 M6 fin brachten 129 217 752 ½ oder 109,67 0 für da⸗ Fest , ,,,, Arheit wieder aufzunehmen geboten erde, sich durch eine Vertretung über den zwe lereel Gen deim laufenden Betrieb sich nützlich machen könn? das sieht man an der ganzen Haltung des Volkes. Diese Ideen Die 8 6, nisse der ,,, iengese meter. Auf Bau⸗ und ö. entfallen hierbon 6 061 207 fim in Bühl bei Gebweiln . Godefroy u Elfaßfer des forstlichen Teils zu qußern eiteren Ausbau 6. Die Abtrennung ern e n können. 9. treib ; aft. m Ja ; 97 22 2 52057 8** Gehweiler hat, n er Straßburger Mer! 8 ; folgenden Per ö , g der Forsteinrichtungsanf . h 6st un geh ffest , . . ö, . sch 1. 6m 8 hre , t ) unh 832194836 6, au Brennholz 5205 69. fm und Spinnern, die fit kurzem nn . Straßburger Post“, allen u . dann folgenden Beratung über die der Hauptvers waltung schließt den Keim des ie ee, ngsanstalt von der Ver— chöne üten. Möge dieses herrliche Land, 1g ieses kern⸗ Das Kaiserliche Statistüche Amt veröffentlicht eine eingehende 28 3716 9 oder 1521, bezw. 5.38 6 für das Festmeter. Für Aus Cardiff em! kn Ten Ausstand getreten find, gekündigt ng. des Deutschen Forstvereins vor uschlagen be er ob, ersamm . In der hbweiler?n Di fafften ö. in sich. Ma j der deutschen Aktiengesellschaften den Taxverlust durch Freiholzabgaben gehen 1793 061 6 (Bau— laufenden Schwiel gf nd e n, Ztg. telegraphiert! Bie on 1 ö ihendelude Thema? , Jlesolution für das einzelnen Bundesstaaten die ö. . ö. Vertreter der ö dischen den Zeche 6 an die Ausbild 23 För, 6 6 en Ländern bestehe Fier ch en, Zechenbefitzern und den f usbilLdung des Forstschutz und Betrieb sbskizu g8 Hessen im j . . [ 88 X ve

5 5 5

5

200 2

82

d tr

/

8 80

. *

O

l

de R d C T

E35 O

2 h J 8 1 34 ö *** 2 9 2* s. töbeamten und Schmugglern sind weder Aufsichts= 1907 aus den preußischen Staatsforsten geschlagenen 11 263 244 Fest— In Sgarbrücken hab . eff ö ewerff atzen, wie die Rh.⸗Westf. Ztg. erfä Feltsetzung der Anordnungen über 16 wisses Maß . * X . g. erfährt ; n 2 dnungen über die nächfte reichsstattit:j sses Maß zu halten sein, da diesesßen“ De. (n, hebung der land. und forstwirts , achlte reichsstatistische Er. Fo!ste iner! wen, de, Fa dieselben in der Zeit, in w ñ ) aftlichen Boden ben ̃ 1 Forsteinrichtungsarbeiten ruhe wänden, Seit, in welcher bie schaftlichen Bedenbenutzung Gelegen her vin ger heiten ruhen, am zweckmäßigsten im ö

deutsche Volk unter der gesegneten Regierung Eurer jestät blühen Arbeit über die finanzielle Gebarun ̃ e An forder s und gedeihen, möge über Eurer Massstät, dem ganzen Königlichen im Jahre 1907/66. Diese Arbeit ist die erste amtliche Rentabilitäts,. und Rutzholz 32512, Brennhol; 1760 545) ab, sodaß als barer Berggrbelkern Fabel! wal ; ung d Bert zeßun gèm sind tungen, wobei sih dr Vertreter Preußens *nν! dause und, dem württembergischen Volke der Schutz und Schirm statistik für das ganze Reichsgebiet. Eine Statistik des Bestandes der Erlös 118 424 58 M (92 161 524 und 26 263 167) bleiben. Die eine Verfammlung , .. veranlaßt, auf den 20. September Fer Jonas. zu stellen“ einigte sich der Forstwirtfch h ] ss . den fi u ßen; und. des Gręßherzogtums ottes auch fernerhin walten. Seine NMajestat der König und Ihre beutschen Altiengesellschaften am 21. Dezember 1906 hatte das Kaiser⸗ nachstehende Tabelle gibt diefe Zahlen auch für die einzelnen Re— kündigung der W isern erer fen, um über, eine etwaige Massen! folgende Sätze; wirtschaftsrat auf gegen, die Schaffung von , . anschlossen und si Majestät die Königin Hurra! hurra! hurra! liche Statistische Amt bereits Ende 1907 veröffentlicht und sie in- gierungsbezirke. zu beschließen 8 . , ö. (am 1. Oktober zum 1? November 27 4 tüchtiges Forstschutz, und Betriebsvollzu⸗ zpers 6. auch in Bayern und Baden . nz ge nrichtun Sanstalten, die * 24 7 9 5 s⸗ 3 5 s . * 9 8 ö 3s s 5 ra 33 2 6. 1 J ö 8 es e neh j 3 s. J 9 0 ß 2de für o; K. 1 . 8 98 ? ; . 3 . ö j 8 . Später fand vor dem Schlosse großer Zapfenstreich statt. zwischen durch fortlaufende Bewegungsstatistiken ergänjt. : ö . erwarlen. dies geschieht, ist ein schwerer Kampf zu geößter öden ing fir. einen intensiven Forftbetrieh e, . ist von Dagegen traten der Nerlandforstinesz ** sictigt, wird, aussprächen. 6 . . Von den am 30. Juni 1908 vorhandenen 5166 Aktiengesell— ). nach den „Amtlichen Mitteilungen aus der Abteilung für Forsten In Brüssel sind ö. eine wichtige Aufgabe für jede Forstverwalt leine Ausbildung und' mit ihm der Fürstlick' 8 ter Br; Stötzer in Eisenach Um 11 Uhr reiste Seine Majestät der Kaiser nach f i 9. 1 6 en, m, , es Köniallch Vrennischem enn t n dens e, ,n In Früsse sind nach demselben Blatts Sie 8 3 Jede ger,, n,. waltung. 2 Fürstlich. Oberforstneister *in ena l in Mähr b Seine Majestät der Köni schaften (mit Ausschluß der in Liquidation und Konkurs befindlichen) des Königlich Preußischen Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen Aut omobildrofchken di Elben Blatte die Führer der Seesfte n ehe, über das. Maß der für die seinerzeitige dienstt: lebereinstimmung mit Neumeister fi bie G „kiede⸗Ujest in Iglau im PViahren ab. Seine Mazestät der König kamen für die Rentabilitätsstatistik 4578 sogenannte reine Erwerbs. und Forsten“, denen auch die übrigen Zahlen dieses Artikels ent genommen hatten vb an die; am Sonntag die Arbeit wieder auf⸗ Stellung nötigen Kenntnisse hinausgehende Aub ir itige dienstliche einrichtungsanstalten ein. für die Gründung von Forst⸗ Wilhelm geleitete seinen hohen Gast unter begeisterten Kund⸗ gefenschasten in Betracht. Denn auszuscheiden waren alle Gesell nommen sind. schaft fich . in den Ausstand getreten, weil die Gefell. Ferfen sie führt erfahrungsgemäßhzn einem un W ust. ou her. eber das bisherige Ergebnis der Er gebungen der Bevölkerung nach dem Bahnhof, wo sich zur wleder 3 e, mehrere von ihnen, die zu spät erschienen wall, keit und Bezahlung vielfach un; ufticbenen Penso * Stellung, Tätig Waldarbeiter rage! ber is der Erhebung en über die Verabschied die Mitglieder der Königlichen Familie, ber m. 3) Die Ausbildung wird je nach o! n . Colmar i. Elf. Düieb Fre enchtete der Oberforstmeister Dr. Kab e, e, . 2 ö Die Verwert des aus den preußischen Staatsfors eschlagenen Holzes 1907 ob . g wird je nach den zu stellenden Anforderungen: Pünngt i, Elst. Die. Erhebungen gäben ein gutes Bild 36 Fürst zu Fürstenberg, der preußische und der österreichische Vie Verwertung des aus den preußischen Staatsforsten geschlagenen Holzes 1907. ,, . vorwiegend Unterftu zung im du erer ge Arbeiterverhältniffe in den einzelnen Lander eill⸗ 2 über die Gesandte, der Gouverneur und der Platzmajor von Stuttgart, . - Kunst und Wissenschaft. 2 berf dench st olle ilseleistᷓam im för fl n (Kan Darß. sehähhendzn, Löhrie und die Arte der n gef . die zu sowie der Ehrendienft eingefunden hatten. Vernertele Dol masse wd Dre gets hct Arte Chen, in ber Cor att Bs GJ, , Heute vormittag reiste Ihre Majestät die Kaiserin Bau- und Nutzholz Brennholz Im 2 Geogrgphischen Gefelrsczal's in der Königlich Dänischen eine! tenfibere winnie, usbidung, während im letzteten aM iwafenleée whennicht, aus, um danach über bie Arbe särung, Es / Bau⸗ Nutzhol 2 t Im ganzen esellschaft in Kope he eme 6. ne intensivere wünschenswert er 3 em etzteten Falle urteilen und für diese n w er die Arbeiteransiedlun . 1. 362 ö Kopenhagen einen V h scheint. „Auch die Größe der Ver eilen, r diese erfolgversprechende Wege zeigen iu 21 6

) Königin und die , ,, . 6 ö . vie . rigen Mitglieder der Königlich 2 . we che in großen Verwaltun zsbezirken e. . 3e zu Barer u 3 . Di lt, 6 len en und des a ü slichhraföda ih, muß per t dessen hessere ae, engem Förster eingeraumt werden burg früher schon gesammelten Erfahrungen ücksich ö. , 6 fc itcder der brittschen und amer km, g Or P. ) Die gründlichere Ausbildung! wi ö Aus der Nn s ge arfghrungen berüchächtn enn e. zn, sammen ,, ,, dänische . a , vorge bi gehn Lehrlingen durch n e nen . den . eine der niht ze n iu. ö 29 dbl ur bels frage 9 Jer e eoßraphischen Gesellschaf eine in, d,, an einem Revierverwalter schließend⸗ Qänahbrige Lehrzeit bei daß alle auf be Re sch ragen der Gegenwart sei Großbritannien und Irland. abgaben abgaben er sammlung. Der iat ä eg en g order lih große nicht , . 3 n eines Jahre , e ficht w gen h iri st ign⸗ e Dr. Cook für sei haft, Kronprinz 55 Es ershe ter einer Waldbauschule erteilt.“ * Mtverwaltungen tatkräftig geförbert werde. Fee Im Unterhause standen gestern zwei Anfragen, die ö. . . . . 4 zuerft nach . r . für seine Fahrt sowie dafür, . 3 staatuiche ffCeint. win ch e ert daß die Gese ö die dem Demgemäß wurde e raffte tis gef fotdert . sellten. H . ö. ö ö. 3. . . ö ö . X ö. ö . . 3 . K ö der Königlich Die r en g re r . seinen Vortrag öffentlicher ir gfk. d. . der/ Gemein en und sonstigẽr e. ne linde n r ,, fin n g ie fe len, Tagesordnung z. 7 8 9 11 . 9 Schließlich bat der Kr h 9 ( z 71 chen Sesellschaft halte D ; * . Ich durc ausrel hen e a gemaße . Ver ö ur 6. , 51 16 ̃ x . Tag . J k d l !. h h ronprinz Dr. Cook, die goldene Heährrisfdatte, Sorge für die Tüchtigkeit und Leist s5 äh Beltimmungen als Mitglied beit ten f Wohlfahrts- und Seimatpflege Nach dem Bericht des „W. T. B.“ fragte der liberale Abg. ̃ J Gesellschaft anzunehmen e ,, die goldene Medaille der Betriebs 2Uchti d Leistungs fahl eit dez 6 ͤ beltteten fysse ! s Bericht des, ö 2 5 ; / ,, nn und überreichte fie ih , 9 Betriebs bollzugs per sonals auch n, c' eh gkeit. des Schug nnn . hen ehe . . . ce er e er ü f ,. Königsberg. 239219 292247 5220 463 2583 4689 3741 2587 210 1163 ag 68 6a 3747 218 3 3 819 60l der Qselsschaft. . hte sie ihm unter starkem Beifall Als neues ern 56 jut ice l gen trägt. teilungen des gie er er tmeisterz D, wahl, wird in, den Mit⸗ habende ie Wegner möglichkeit Enes eutschenllchen is, Bann, ö, ds, f, bh öl dös sel, ds, , ds . 30! 83357 1387333 4163 8933 27 4 4 263 r daß. Dr. Cos k begann seinen Vortrag,. W. T. B. 2 ö. it den, Karkellbestrebungen iin dena ung, Tie Peden tung ansted fang herben , . weren sberäffentlicht über die Arbeiter= kenment, ber, die Rüstungen zur Scs ftgegengehracht erde und AÄkenftenn !. i fön za gie, ', dhe s sts gig gs 73 zzgl Körg sd! 2l4 Ja. 3 18 8 35 216 „mhrbetted hi erange gangenen Polarsotschetn hrztgie, helf damit, effen ten führ dle Fäanssh r bren-Vercinen der Sokztn ten Die n ichst! Tkaunnene Erhebungen angeftessi werden. shi er ag täten tegie dien gf ng Rufrechtzuerhssten, da; Panzlgn!n« . gs ih, äs, ms s K ' rs zo; 1639 3563 333 1 hdg, gs zn 253 1606 43 3 81533 srkeitetzzätgh, tan n, been ee edel dsts, Cienhmn rer, ien lerr te, H nn af Grets Gim Fcbruam oel er hin ne, zer, Senn tschastere, vermutlich von der englischen Negie rung neue Anstrengungen gemacht werden Marienwerder! 515 S831 366 201 3536 56 7 96673 32 7 902 166 1 5656 779 177246 1734 025 5457 5135 178 675 9 636 19 n 3. Weg vorbereitet hätte. Cook schilderte das . rup, der ausführlichen Bericht ber die Heth tnf ,. Karlsruhe einen lern, . in Verkfn bret n Elf würden, um auf die Grundlage einge Einverständnisses irgend Potsdam .. 466 944 353 357 S820 296 7801 532 3 7 802 305 2366733 59 4650 242619310 168 265 60 233 10 228 498 ebten, Eppedition, so wie es von ihm und B a. rogramm der die in den Kreifen der Holjkãnfer ii ? üddeutschlands, in dem 1 ZJielns geb ter J ; welcher Art zu gelangen, welches den Völkern beider Länder die dast Frankfurt .. dos 104 2657 7065 775 810] 8 250 797 23 8 230 g20 1525189 ho 974 1576 163 9755 5886 51 597 9 3657 0683 Cerbeitet worden war, und in Num bi, 6 6 3 e lh: ars, duet e fte, H ö . . . e eh, . e nne, . . . ,, , e , n , fe g hg iz inen mofffsellen, Teil bildete. Brableys n Waun des iordbels fügung stehen, hin genen enden. Waldbesttzern zur äbwehr zu! Pan. wirtschaft!. Bereinen der Holnintereffenten für bie Fort. Aiberah frchtfft ch Wihiterd gl falt, dieren bolt um nn,, h sh,, o, dis d äs s h te m, gens, ee, es ge s st n, sg Ih. Lrft Mk g bolarezh edition. als seßr praftisch bone erwies fich Fir die demmächstige weitere Beratung der Kr A Antrag des Geheimen Regier ; anderen im politischen Leben Deutschlands herzorrggenden Männern Stralsund. 47781 56 267 104048 727 432 5343 732775 311 012 9 350. 320 362 1 038 444 14 693 1053 137 m e. den nördlichsten Eskimos von Grönland! faßte Mot bie, An⸗ neue Berichterstatter genommen . i. 9 . Frage wurden zwei Forstwirlschastzrat won nen, egierungsrats Quaet · Faslem: Der unterzeichnete Erklärung zu Gunsten einer Rüstungseinschränkung Posen .... 190 807 128 340 319142 2496795 2497 395 673518 23 MI 696 589 3170313 236711 3193984 3M. Nordpolerpedition, da er jetzt über eine K den Plan im nordwestlichen und östlichen De toy d Verhältniffe a, liebelstände 8m ß erwägen, in welcher Weise die seine Aufmerksamkeit hervorgerufen habe, und ob er mit Rücksicht Bromberg .. 222 922 1587 139 410 061 31962685 3 196 557 579 4260 30295 909 7151 4075 6883 30 679 4106 367 e nschen und Hunde und ausreichendes Mate . Anzahl. werden follen. zutschland Erhebungen angestellt insbesondere ob nir f n 2 zenholzhande behoben werden können 3824015 509 3 825 96560 722 024 21 212. 743 236 4546 039 22 262 4568 301 edh schilderte dann die praktische ur ita fin n. Der Ueber die in der vorigen Tagung in Düsseldorf in erster & beeinfluffen sind direckt ö. des dern irt haf fernt die Zechen zu , ; ; Hwehition und 6 behandelt Aufgabe: Fe ltgnn n ßes in . Wsung (Holzer kaufehörfe?) Lieferung der Grubenhölzer zu ermöglichen ; erfahren und die Einr! 33 rrichtun gs= , . . 2 die Einrichtung von besonderen For fen 3) Der Antrag der Landwirtschaftskammer der 3 O 9.

Tar⸗ ; verlust Tax⸗ hezirke. Zu⸗ ö ñ e. ö ö Barer durch Zu— Barer verlust holz sammen . dur 3 .

Erlös sammen Erlös Freiholz. sammen Erlös

Nutzholz / Staat. lutzholt

3 33 ; er Tri s 8. 3 trag über fei P f . ; . ö

zu mehrtägigem Besuche der Fürstlich Hohenlohe⸗Langenburgi⸗ ö ag über seine olarfa hrt. Anwesenh wall kelnek. Bor waltungsbezirke spielt hierbei eine Rolle: 6 S ü . .

schen Familie nach Schloß Langenburg ab. Regierung d waren der König, die ] irllle andi größere Selbstandigkeit, Ke döhnt bérgänzung er ördetlich, die ganenflich die in Frenß

t t rdings beabsichtigten Maßnahmen und die dort und in 28 s n Mecklen⸗

Brenn⸗

. . .

[ 1

l , 5

auf, diese Erklärung sowohl als auch , seine eigene Fest⸗ Breslau Ih 55 124 830 374 45

* * 17* * R 6. 3 . 5 . 6 ** 4 0 ; . . 3 . 5 289 , , x stellung, daß die ,, ,. die Er gn, n, lleberein. Negnitz ... se 6h 26 gig 94 665] 1 6012 2305 261 1612 5235 155 45 7447 143 893 1178716 703 1186413 . im Februgr 19608, sowie die Hau m me re ron; kommens mit anderen Mächten besorgt sei, die Gelegenheit wahr— Ypbeln .. 4 267 92490 466 739 44659 987 1139 4471 121 453 6563 29 535 483 60] 4925 045 36 677 . 3. en ten lese, ö. . im März und April, in? wer *, 649 u . . Magdeburg. 106305 101 570 207 373 19185 335 41 918 399 52 g? 21 185 5v73 853 2 4760 9535 21 360 2 493 2.2 ö. die, Expedition trotz der stark⸗ lte! * vichtung gäm tern“ fand eine zwöste L s ein. Der Forstwirtschaflsrat w b Rachen um zu einem Abtammen Über Hie, Begrenzung. der Höessebnr. äs oh It ssh z' gc 2615 833 4M old sss] sss ö, X bl Foz 3h 898 ze. i io 4 914 55j Ce , Grad. Fahrenheit , sehr , die Referent, ge elne , . , statt, Der bisherige nahmen hn . 3 zr nberaten, durch welche Haß= Rüstungen zur See zu gelangen. In Beantwortung dieser e 33 5 244 5567 7 485 153 366 2414536 583 751678 7313 795 911 3267 76563 33585 504 wok erwähnte dann die ahliche Jurückf orgerüct war. seinem Vortr. ; U sc dak Haun. Mänden hielt ie Her, bor Schädigungen geschützt werden beid 4j. zrklärte Rtzquhth. Sie durfen verfichert sel ,,,, 13 948 110119 244 067 2486 163 20 2486 583 781 678 17 24 [28 0 3 267 8.41 17 663 3 285390 und vier hn, da ie allmähliche Zurücksendung der Teilnehmer beirn ortrag an, den Ansichten fest, die er in seinen für die Bi im ie ihnen dadurch entstehen, daß unreelle Samen? erden Lönnen, ö uf g. ,, , r en persicher . Schleswig.. g , d dn, i, d ] e i, 6e, l äs sr,, s 34 is jßt zs ze löl sss z seh l dsh jh erw iesche hehe 6 n »der Hunde, was sich abs Fehr pratt ih dorfer Sitzung. au fgefte ten Leitsaͤtzen niedergelegt (h *. Hisel, famen ungerihnc er auslandischer Herkunft Ren hen um , Kiefern. 5 . ö / * sche nn, m, . z. PDanngverr- JI 303 Ig Goi sz zos 1 zäs is 53 i ids zs 34 363. J 353 öl ot 1491 368 3 98360 15309203 n üer . und erklärte, daß 3 Personen bi zweckmaßf jster zin, 167 Pr ennene Mitberichterstatter ,, Der nen in den Handel bringen. z als deutschen Kiefern samen U Hzereinkommen zu treffen ö. ht ö. es . racht Hildesheim. 273 049 273 608 546 657 4 858 071 395 4 868 466 1215 340 245 79 1469910 6973411 245 965 6319 376 daz dand ö Fahrt selen. Cook wiederholte seine Äuskün te * reden trug seine, in manchen Punkten abweichend ö 9! m eister⸗ 4. Der Antrag ' des Forstrats Dr. Waynes. ö gezogen wurde, das herzlichste Entgegenkommen der Phritischen Re— üineburg . 105 407 96 308 201 710 J 5597 295 511 J537 9665 5465 7132 19 066 565 7681 2 144 007 19 667 2 163 674 erfor ud, das zwischen dem 84. und 85. Grade beobachtet ö. ber an der Hand ausführlicher Leitfätze vor und faßte s en Anschauungen und Maßnahmen‘ sind notwendi ! waphes: Welche Finri tungen gierung finden wird; Es awüß mach Ben zffentlichen Erklärungen, die Stabat, gs, z se, dg , gn . bt ots 98 435 3 823 bs zoös * 64 5563 1 336 * Gi 2h seörscht morden war. Nach eder Schi kerun ' b achtet. aher nicht sammen. aßte sie, wie folgt, zu. prattische Fortbildun bes ene lte die, wiffenschaftliche und von den , Ministern der Krone bereits abgegeben sind, Ssnabrüct / fa bens der Exppedition erwähnte er die Ankunft ,, rn jn 1. Ein zeitgemäßes Fersteinrichtungs verfahre hat in erst ̃ g des Forstverwaltungspersonal⸗ zu fördern?

le? . April, eine ; n hat in erster Linie

- . 7 inerlei Vo , . 33 ?. ; . . . . . K ( 99 38359 indem e erklärte 1 . e ) ö ganz klar sein, daß keinerlei Vorstellungen der britischen Regierung und Aurich 26 195 15845 42 040 361 347 361 501 65 385 1766 67 151 426 732 1 . 428 652 r erklärte, er sei sicher, daß feine Beobachtung bestätigen eg ern g e e, WValteinteilunn gun er Henderer Berück⸗ Verdingungen im Ausland z j J 1 an E.

. . ö werde ĩ ĩ erforderlich sind, um zu beweisen, daß dies der Fall ist. Minden und und ch 35 er f prall e brechen, g , . ͤ ,,. ö ; n; ; ; , . , k . , auf d 90. be⸗ 9 . m' Mlöectschtete rauf die weitere Anfrage an den. Minister oh * PHanstent gz Ss, 120 5654 226 119] 1576 813 4 1 577 667 331 336 36 93 5s 279 2 108 145 37 687 2145 835 66 . Nach einer Schilderung ber ihn ,, Gin e, , , dä, . . es mit Rücksicht auf die ungeheuren nationalen Interessen, die, dabei Arnsberg fk. 66 213 1435 33 ic geo nm 535i „243 125 . 2907515 3 236 210 801 11590 5354 3 352 11539 ag hs err fich, auf, dem ford! befand kan, Git 1 deselt I en. Sireben , tun schft hohg . . K K e,, , wn eher eb er, ,, f, s is , s , , . ö, I . riffen 7 Hort . Biesbaden 5h 276 191 635 245 912 363 8355 ** S564 412 1364 320 35 593 1302 913 2118265 3912 , 33 hall während des letzten Winters und bie h , n. ichten auf eine geordnete Hlebsf⸗ ö H Jnltiative ergriffen. . When r, d fs, d ,, , m, , ss, , ws e äs, , n ah n g, ge riß ihne, dic, änischen Krolsnt end, Hen n i mn, as'rön, and. zur Sichem s ned e isrr sog, . m eng . . Türkei. Düsseldor f. I 4146 37 335 33 4ig! zi js 365 514 433 145 4560 1764 14156 56 633 2 615 Is 6h; cl gie hre erfuhren. Er schloß mik der ö . e erung des Altersklassenberhcstnisses und . . . , , na,, ,,,, d , , ,, ,, , ,, , , h, , de, i ne C Tan e n , . . der ren Tin. . 3363 ß h 287 5. S66 34 S6 7 b62 121487 11772 1226643 3 22 2 85 3054 392 N ; ; eemit, lebhaftem Bei fo a. nl. Vie Schaffung, Erhalt d Förde s g. einer Kraftanla ĩ * nn e ,, Liefe⸗ 5. . GJ 6 ane ien rt . lachen?. F , h 6s fn, ge, rds d,, os sh 3 n ss 3s 1066 183 382 1241 111 1 624 1 242756 Hook hen g fle g fer Hesr schafs J e In In n it m smeiften e . ,, . . ö ö ö . 17 ö. h. f ö ö . * . . = 2 26 2— 1 29 19 1 ; 21 1506 775 * 4 ö ü Y V . 960 8 9. ** * 1 . 6 3 32 ö ö. 5 86. / ' ö e⸗ ) tk essor 8. 3 ĩ * ; zufolge, seine Demission überreicht, weil die Todesurteile gegen Staat . 1 6061 2071 5 205 769 11 266 9.60 161 524 32 512 92 194 0366 263 167 1 760 549 28 oz 7161118124691 1793 06 120217702 heft santß in Hotel ho nr ut er en gl gfen Hecgraphischei Gesell⸗ . we. n, n , . . ö Ee , d. e JJ , . e . . c att. führung der Forstelnrichtun e diele c ben der zeitraubenden Durch= ö Hest sert, omags- Bahn in Elberu i r , , (nommen. Nähere Bestimmun en ebendaselb ö ; isenbahndirektors der Staatsba ah e r fem um . . c nnen, Kristiania, ] ornbanetor vet S9

nehmen wolle, der deutschen Regierung weitere Vorstellungen zu