Kristia nig. Liefe⸗ in München und Frankfurt mit großem Erfolge auf. Der Ober- ] holzarten oder Aeste Hon Armes⸗ bis Schenkeldicke werden unmittelbar ⸗ h die Gesamtregie nach dem Blaltabfalle gefällt. etwa 100 Tage im Walde — E r st e B e 1
28. September 1909, 10 Uhr. Armeedepot gr. regsser Ernst Bach vom Lustspielhaus hatte
rung von? 5000 m halbwollenem Hemdenzeug, 5000, m Windzeug, t hat n etwe 2000 m. Wergleinewand für Zelte, 10 060 m Zeltleinen P, übernommen. Ein, junger Münchener Künstler, des Peukert, liegen gelassen und. dann an, brei bis vier Fuß lange Stücke / So0 mn ehemaliges Mitglied des Münchener Schauspielhauses, der be, zerfägt, die mit tiefen Einschnitten versehen werden. Die an den um 0 — ; die Auf. Pilzkulturplätzen stets gegenwärtigen Sporen des Schitake setzen sich en en Reichsanz ei er und 8 w . g öniglich Preußischen St reußischen Staatsanzei erlin, Mittwoch, den 8. September zeiger.
Ih66 i rotem Flaggentuch, 800 m weißem Flaggenkuch, blauem Flaggentuch, 3009 m, dunkelblauem Uniformtuch, 39060 m] fonders als Lord ö in Lady Frederick“ die dunkelblauem leichten. Tuch, 10 000 i Twill 3 16, 8 in Twill 3 33, merksamkeit auf sich lenkte, wurde von Dr. Zickel ir an diesen Wundstellen an, das sich entwickelnde Pilzmyeel verwandelt 5000 m Schirmzeltleinen. Versiegelte Angebote mit der Aufschrift das Berliner Lustspielhaus verpflichtet. — Adele Hartwig und schon im Herbst des 18 212 „Uld og Bomulda werden im Bureau des Generalintendanten, bereits fur die kommende Spielzeit mehrere Aufträge für Ensemble⸗ al 0 Vedre Faestning, Kristiania, entgegengenommen. Bedingungen gastspiele erhalten, denen abermals Harry Walden als Gast angehn en Jahren nach der Infektion ö teils aus der Rinde, teils aus wre. beim Hauptverwalter des Depots . st. Vertreter in Kristiania wird. Das Ensemble erhielt noch Einladungen nach Mainz Baden⸗ den Schnittwunden die Hutpilze hervor, die merkwürdigerweise notwendig. Baden, Stuttgart, Heidelberg, denen nicht Folge geleistet werden je größer, desto besser und teurer sind. , . Mayr hät schon l konnte, da vom 1. September ab die Mltglleder ihre Winter⸗ yr Jahren vorgeschlagen, den Schitake nach eutschland zu ver⸗ Theater und Musik. engagements antreten mußten. pflanzen, und hat selhst Versuche in dieser Richtung angestellt, indem er Laubholzprügel anbohrte und in die Bohrlöcher infizierte Holzstücke die er aus Japan mitgebracht hatte, einsetzte. Es zeigte sich, da Berich erichte von deutsch en Fruchtmãärkt en.
Volksoper. ;
Die rührige . 1 chene ee ie en, e, Mannigfaltiges. Buche, . Birke sich zur . ö. ln 9 . leißig am weiteren Ausbau ihres Spielplans. eit Sonnabend ha ; . — eignen, daß jedoch die jungen Kulturen sehr unter den einheimischen
1 3a um zwei weitere Werke berejchert, Webers „Freischüͤß; und Berlin, 8. September 00h he, die' sich an denselben Stellen einnlften, sowie unter Schnecken⸗ ——
Verdis „Troubadour * Bede Vorstellungen boten durchaus achtbare Zur Tra uerfeier für den verstorbenen Polizeipräsidenten von aß zu leiden haben. Diese Verfuche sollen noch sortgesetzt werden. 1909 — —— Teistungen. Der Harche ure antik des „Freischütz“ mit den bescheidenen Stuben rauch hatte sich heute vormittag in der wiedererstandenen Recht beachtenswert erscheint auch der Hinweis auf den Versuch, im — ——— Qualitãt z 2
Mitteln, die einer Volksoper zu Gebete fte beizukommen, ist Garnisonkirche eine zahlreiche Gemeinde eingefunden. An der Regenwalde unsexer tropischen und subtropischen Kolonien die wert⸗ — Septembr. gering e itte! — . 8 ere ··· e · ··· 0 e ᷣ¶Q—iuü“ nicht leicht, und namentlich szenisch blieb die Aufführung der Weber⸗ Feier nahmen neben der großen Zahl von Angehörigen des Ver⸗ lofen, den wertvollen Baumarten nur schädlichen Bäume für Schitake⸗ Marktorte K mittel / Verk ) .
schen Oper am Sonnabend hinter der gestrigen. des Troubadour“ storhenen in erster Reihe die Beamten des könig Polizei⸗ zucht zu benutzen. Tag Gezahlter P reis fir J erkaufte Verk Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden zurück. Bei den Schrecknissen der Wolfsschluchtszene wäre weniger präsidiums, an ihrer Spitze der Geheime und O zerregierungsrat . ,, ,, ür! Doppelzentner M aufs preis Markttage am Markttage in diesem Falle gewiß mehr gewesen. Aber an den musikalischen und Friedheim mit den Dirigenten der einzelnen Abteilungen, sowie die Der Maxk Branden burg⸗-Verein veranstaltet am Sonntag, niebrigster höchster niedrigst . . — enge 6 für Epalte I) gesanglichen Schönheiten des Werks konnte man sich unter der um⸗ Polizei räsidenten von Charlottenburg Schöneberg, Rirdorf und den 12. September d. M. eine Wanderfahrt. nach Zepernick, 5. 4 gster höchster niedrigster höchster Doppel er 1Doppel⸗ Durch⸗ nach überschläglicher fab ligen Leitung des Kapellmeisters Enders doch erfreuen, und diese Lichten ver der Oberbürgermeister Kirschner u. a. teil. Als Vertreter Schönow, Tanke, Prenden, Obersee, Lanke, Hellsee, Rüdnitz. Wagen⸗ l 166 H H. ppelzentner zentner schnitts⸗ ö Schätzung verkauft nahm das Publikum auch dankbar entgegen. Das Orchester erzielte Seiner Majestät des Kaisers erschien, W. T. W. zufolge, der fahrt nach Bernau. — Teilnehmerkarten (für sämtliche Fahrgelder 46 preis ,, recht schöne Klangwirkungen, und auch der Chor verspricht bei zu⸗ Gouperneur von Berlin General der Infanterie, Generaladjutant und Nachmittagskaffee 2 (6) sind bis Freitagabend in den Geschäfts⸗ Allenstei 6 (Preis unbekannt) nehmender Vertrautheit mit seinen Aufgaben für die Zu⸗ von Kessel, als Vertreter Ihrer Majestät der Kaiserin der. Kabinetts⸗ stellen des Vereins: N. Keller, Molkenmarkt 14, Tourfsen uche nd wen ; . d . Weizen.
kunft Gutes, wenn er auch vorläufig einerseitẽ stimmlich zuviel rat Kammerherr Dr. von Behr⸗Pinnom, für Seine Kaiserliche und X Mues, Charlottenstraße 34; Redaktion der „Mark“, Lausitzer e. JJ 19,00 19,00 20,32 3 4 2
Eifer, andererseits darstellerisch zu wenig Teilnahme zeigt. Hier Königliche Hoheit den Kronprinzen der Generalleutnant von Schenck. Straße 8, zu haben. 6 ö . 6 9 35 29333 21, 64 21,64
bedarf es noch tüchtiger Schulung seitens der Kapellmeister und Fernen trafen ein: Der Skaatssekretär des Innern Delbrück, n k . — 4 19,70 19,90 20 060 ö . Jegisseure. Den Max gab Derr Gogl in Gesang, und Spiel recht ber Minister des Innern Von Moltke, für, den Reichs öl. ; . . . . FJ . 19,50 19,50 2000 260 390 gg 2040 ᷣ 19386 frisch und gewandt, er war seiner Partnerin Fräulein Telene Eggeling kanzler der Unterstaatssekretär Dr. von Guenther, für den Minister Frankfurt a. M., 7. September. (W. T. B) Baron de Hier urg JJ 8,50 19,50 195 36 ,, 20,50 26 50 21 . (Agathe) überlegen die aber ebenfalls durch die Schönheit ihrer der geistlichen zc. Angelegenheiten der Ministerialdirektor, Wirkliche Caters unternahm heute abend kurz vor? Uhr auf dem Fluggelãnde 86 dd . 30 639 20,70 2686 2 59 20,60 21350 2 3. 2 Stimme auffiel. Auch die Leistungen der Herren Taubert, Kaiser, Geheime Sberregierungsrgt. Dr. Förster und viele andere hochgestellte der Internationalen Luftschiffahrta usstellung einen Flug, , , WJ . 31909 21,50 3356 21,10 21,20 21,50 . 50 Fischötter, des Fräuleins Hesse u. g. waren durchaus annehmbar. — Die Persönlichkeiten, sowie Mitglieder von Staats-, Propinzial⸗ Kom= der Zs5. Minuten 8 Sekunden dauerte. Er flog in einer Höhe von Veustadt O. ⸗S. . 20339 20,80 71 66 ; s — gestrige Aufführung von Verdis „Troubadour“ entwickelte h unter munal⸗ und Kreiskommunalbehörden Vertreter von Gengrtschaften und zeitweilig 14 16 m 24 mal um das Fluggelände. Das Publikum ,,, , . 1349 19 30 , der Leitung des Kapellmeisters Tomieich aus etwas unsicheren Anfängen zu Innungen. Auf den Emporen hatte die Schutz mannschaft Platz gefunden. spendete ihm begeisterten Beifall. Hag . . 9339 20,00 26 26 schönen Wirkungen, die zeitweilig vergessen ließen, daß man hier ein ganz Pünktlich um 11 Uhr begann der feierliche Akt. Die Kapelle des - . — J i,. = ö 21,00 . neues, noch nicht in sich gef tigte Ensemble vor sich hatte. I. Garderegiments * F., die aus dem Manßvergelände herbeigeeit Har burg, ?. September. (W. T. B.) Ein Teil, der Zünd⸗ i ha ö , .
Frau Sachse⸗Friedels eindrucksvolle Azucena und Herrn Hans Arnolds war, spielte zum Eingang den Chopinschen Trauermarsch, dann sang schnur fabrit von Heino Marx. ist heute nachmittag 1Uhr k J . stimmbegabter und spielgewandter Luna nahmen freilich von Anfang die Gemeinde unter Orgelbegleitun Jerusalem, du hochgebaute Stadt, infolge einer Explasien in die Luft geflogen. In der Nachbar⸗ 2. erlingen k . 18,40 an das Interesse für sich in Anspruch, während die Vertreter des wollt Gott, ich wär in dir!! Barauf hielt der Milltaroberpfarrer schaft wurden die Fensterscheiben zertrümmert. Menschen sind Schwerin 1 . , Manrico und der Leonore, Herr Fritz König und Fräulein von Ballogk, Goens die Trauerrede, der er Das Bibelwort Matthäus 13 nicht verletzt. Saargemünd k 1800 zunächst offenbar gegen starke Befangenheit anzukämpfen hatten; beide Vers 35 zugrunde gelegt hatte: „Ein guter 36.
Mensch bringt Gutes ö sangen sich aber im Laufe des Abends frei und erzielten einen be. hervor aus dem Schatze seines guten Herzens.“ — Nachdem die Regensburg, 7. September. (W. T. B.) Wie dem „Regens⸗ merkenswerten Erfolg. Die nie versagende Stretta und die Arien Trauergemeinde „Christus der ist mein Leben“
gesungen hatte, sprach burger Anzeiger“ aus Marktleuthen gemeldet wird, wurde gestern ö ; und Duette des Schlußakts bedeuteten die Höhepunkte ihrer Leistungen. der Oberpfarrer Goens ein Gebet, segnete die irdischen Reste des abend 15 ühr 10 Minuten dort ein lekchtes Erdbeben verspürt. Günzburg . Kernen (enthülster Spelz, Di ö Das zahlreiche Publikum ließ es denn auch an Beifall nicht fehlen. Polizeipräsidenten ein und erteilte auch den Andächtigen den Segen. Weitere Erdstöße wurden um 10 Uhr 40 Minuten und 10 Uhr . , 20090 2090 2 z, Dinkel, Fesen). snter den Klängen der Regiments kapelle leerte sich dann langsam das 57 Minuten wahrgenommen. ̃ , , 7176 349g 21,00 22,50 P Gotteshaus. . 22,90 22,90 23 36 London, 8. September. (W. T. B.) Wie ein New Vorker 2 Lag 1. Allenstein
Im Königlichen Opernhause findet morgen, Donnerstag, Der Sarg wurde von Schutzleuten auf den Leichenwagen ge⸗ .
die bereits angekündigte Wiederholung von „Lohengrin“, in der Be— tragen, und unter dem Geläute der Glocken der Garnisonkirche setzte Telegramm der „Daily News. meldet, hat der Fluß Soto
? Herren Berger, Bischoff, sich der Trauerzug unter Vorantritt einer Abteilung berittener Schutz⸗ Marina die im m exikgnischen Staate Tamaulipas nördlich Thorn 148 . f don Tampico gelegenen sehr ergiebigen Oelfelder überschwemmt. Pyritz. 16h . 157178 16,75
P 16.36 1655 .
; 60
zat das Holz in eine weißliche, brüchige Masse, . ; ersten Jahres, besonders aber im zweiten und in den folgenden vier
22,00 22350 3
57 . * 00
. ö 55* ¶ 20, 80 1,05 20
3 20,40 2656 553 364 . 20,90
21,11 3 . 343539 9 . ö 210 5 , , , ;
18,40 36 46 , 21,49 314146 3. 222 2208
. aid i h 4. 36 55 95
21, 00 21 506 57 20,46 30 16
2l25 Il, 98
18, 00
(
9 3 . . 21,50 2200 2200
21588 2200
1
20,27 21 54 2290 6
Roggen.
setzung der Hauptrollen durch die ü. Griswold, Bronsgeest, die Damen Denera und Plaichinger statt. leute in Bewegung. Vom Tempelhofer Felde geleiteten die Beamten ĩ (Anfang 7 Uhr.) — „Don Juan“, das seit dem Jahre 1997 wegen des Landratsamts des Kreises Teltow den Kondukt nach Genshagen, Sie sollen vollkommen zerstört sein. In Palo Alto, Abasolo Schneidemühl ; . Personalveränderungen⸗ Ableben und Ausscheiden einzelner Mitglieder wo die Beisetzung in der Familiengruft erfolgt. und Jiminez haben sich infolge des Hochwassers viele Ung lücks⸗ RreslaEön. ; J 1640 3 — 15 56 16 nichl mehr im Spielplan erschienene Werk Mozarts, wird am — . fälle ereignet. Freiburg i. Schl J 15365 16580 16, 80 1726 . 18. d. M. mit durchweg neuer Besetzung der Hauptrollen in Szene Ueber die künstliche Zucht eß barer Pilze im Walde J , ,,. . ; ölatz. . l 16 36 15,40 16, 30 16 6 6 gehen. r schreibt der. Prometheus; In vielen Gemeinden von Périgerd in Juvis y. September. ¶ W. X. B.) Der Flieger Lesävre Glogau K 1656 16,30 16,60 1676 . Im Königlichen Schauspielhause wird morgen K. Südfrankreich wird die Aufzucht der am meisten geschätzten Trüffelgrt, stürzte mit seinem amerikanischen Biplan aus noch nicht aufgeklärter i — 17,00 1766 1765 . Gutzkows historisches Lustspiel „Zopf. und Schwert“, mit den Herren der schwarzen Trüffel, künstlich betrieben. Hierzu werden Trüffel. Ursache aus den Lüften nieder und wurde tödlich verletzt. Hannover. J 1500 — ö 1566 36 Vollmer, Molenar. Staegemg un Valentini, Sommerstorff, Zimmerer knollen getrocknet, zerkleinert und mit Wasser zu einem dünnen Brei Er ift später seinen Verletzungen erlegen. , 2 3 . 1666 1519 15,70 16606 00 und den Damen Butze, ÄUrnstädt und von Mayburg in den Haupt— zerrieben; von diesem streicht man kleine Mengen auf grüne Hasel⸗ ; — l Hane i. W. kJ ! 9. 16,20 16,40 1666 . rollen, gegeben. ; nuß⸗ oder Cichenblätter, die in den Boden unter Eichen gelegt werden. Bukarest, 7. September. (W. T. B.) Gestern abend und Hoch k . ; 1500 16,25 16,65 J 17605 16 39 Im Neuen Königlichen Operntheater wird am nächsten Nach fünf bis sechs Jahren erscheinen unter der Krone der Bäume vergangene Nacht wütete faft im ganzen Lanpe ein heftiger Sturm, Reuß ö ; k . 2 15,59 15,50 1666 1166 Sonntag „Der Barbier von Sevilla“ in Verbindung mit dem neu⸗ die r, Trüffeln. Bei uns kommt die schwarze Trüffel nur inn west⸗ der von wolkenbru chartigen Regeng üssen begleitet war, In Memmingen 66 ; ö . 15,95 15,95 1616 1633 einstudierten Ballett „Die Puppenfee“ gegeben. Der Billettverkauf lichen Deutschland vor; die im Innern unseres Vaterlandes wachsenden Bukarest drang in mehreren Stadtteilen das Wasser in die Keller, Schwerin i. Mecklb ,, 16, 80 1599 15,090 1600 6 hierzu findet an der Tageskasse des Königlichen Schauspielhauses statt. Trüffeln, die sogenannten „guten“ Trüffeln, gehören anderen Arten an und die Kanäle traten aus. In Kon stanzg flüchteten etwa Saargemünd ö 2 3 16, 90 16,90 1766 . Die Direktion des Neuen Theaters hat die Erstaufführung und sind nicht so beliebt wie die schwarze Trüffel. Professor Mayr 605 Soldaten in einen alten Schuppen, um sich vor dem Regen w 3 ö 14569 3 15415 13 9) des fünfaktigen Lustspiels von Karl Gutzkow „Das Urbild des Tartuffe“ schlägt daher in der Naturwissenschaftlichen Zeitschrift für Forst⸗ zu schützen. Der Schuppen wurde vom Sturme nieder⸗ 15,50 16 96 133 s f die Aufzucht der schwarzen Trüffel nach geriss en, und in der hierdurch hervorgerufenen Panik fanden x 00
7 s * = 3 oryvwv ö ; 15 wurden verwundet. . J 11 . ĩ ?
1 1336 3 14,80 14,80
auf Dienstag, den 4. September, festgesetzt. und Landwirtschaft, vor, s 2. ö In der K dem System von Périgord auch in den wärmeren Teilen Deutsch! 583 Soldaten den T od, , J . 1476 z / ! 1 16,20 4,50 15,80
Braugerste
aiser Wilh elm Gedächtniskirche findet morgen, . . Donnerstag, Abends 6 —7 Uhr, ein Orgelvortrag statt, bei lands zu versuchen, und zwar in Gebieten, in denen die Eiche als dem Fräulein Lilly Schäfer (Sepran) und Herr Emil Fischer Nutzholjbaum eine hervorragende Rolle spielt, da das Vorkommen Kopenhagen, 7. September. (W. T. B. Der unter dem Pyritz (Bariton) mitwirken. Die Orgel spielt der Organist Walter Fischer. der Trüffel an Laubholzwaldungen, insbesondere Eichen, ge⸗ Protektorat des Königs stehende fünfte Kongreß des Inter⸗ 8 6, d . ) 83 J 5 , n nff Rnd bei B 3 gon is wGeß der (d 8 16 1 Malde r ; . Nr 83 563 * 3 53 — 55 . Schueidemühl . . Karten zu 1 46 (Stuhlplatz) und 50 3 irchenschiff) sind bei Bote u. bunden ist. Daß der Champignon auch im Walde gut gedeiht, ist nation alen Verbandes Fur Materialprüf ungen und Breslan w 16 20 ; Bock und Wertheim eipziger Straße), in der Küsterei Achenbach⸗ bekannt, doch pflegt man diesen Pilz. künstlich meist außerhalb des Technik wurde heute. vormittag im Festsaale der Universität , , . 13356 15,99 16,60 1755. straße 1819) und Abends am Eingang der Kirche zu haben. . Waldes zu züchten. Von Mayr angestellte Versuche, den Steinpilz feierlich eröffnet. Anwesend waren der Kö nig und die K önigin, Frelbur 5 S . . 13,80 13,90 146636 17.99 Adele Hartwig hat ihre auf drei Monate berechnete Gast⸗ auf Stellen im Walde zu übertragen wo er bisher ganz fehlte, sind, der K ronprinz und die Kronprinzessin, die Königliche Familie, Glatz g i. Schl. 1600 163 16,00 3 1656 14,50 spielfahrt am 31. August beendet. Das Ensemble, dem Harry wie es wenigstens nach fünfjähriger Dauer scheint, erfolglos geblieben. der Minifterpräsident, die Minifter des Aeußern und des Innern Neufladt J 14.56 . 16,40 16,56 166 17,00 Walden angehörte, spielte am Deutschen Theater in Berlin, am Dagegen hat Schröder kürzlich im „Zentralblatt für das gesamte sowie Vertreter von Behörden und Körperschaften aus fast allen , . D 14536 i909 15,50 15,50 166 . Volkstheater in München und am Residenztheater in Frank- Forstwesen. von der Nußkrate relle, die im Aroma nur der Kulturländern. Der Rronprinz hieß in seiner Eigenschaft als Ba . J 1436 13.99 15,40 15576 16 9 16,50 furt a. M. In München wurden fünf Neuheiten aufgeführt, Porigordtrüffel nachstehen soll, berichtet, daß sorgsam aus⸗ Ehrenpräsident die Anwesenden in französischer Sprache willkommen. f . 14 659 / , 16,90 17696 1356 6.0 darunter Rudolf Presbers „Jünger“ und Versöhnungsfest gewählte Stellen im Walde, die künstlich mit Sporen dieses Pilzes in⸗ Schwer: J .) ö 14, 00 14,50 14560 * 60 20 00 und Hans Brennerts RNadrennfahrerkomödie Der Flieger“. fiziert wurden, bis zu 50 o/ g reichlich Frucht brachten. In Japan hat Mayr , nn,, ; . — 86 12.55 15, 90 Weitere Neuagufführungen waren „‚Tady Frederick“, Lustspiel von Gelegenheit gehabt, die Aufzucht des schmackhaftesten aller japanischen . , s ; . ; . . K 936 14,50 Sommerset Maugham, und „Gelbstern“, Groteske von J. Burg Pilje, des Agaricus Shitake, kennen zu lernen. Die Kultur dieses (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) l 6 17,00 und Walter Turseynski, mit Harry Walden und Adele Hartwig in Pilzes bildet für ganze Distrikte des japanischen Waldes die einzige k den Hauptrollen. Ersterer trat bei dieser Gelegenheit zum ersten Male Art der Forstbenutzung. Jüngere Stämme von perschiedenen Laub⸗ g . Safer. ö . — * Ie h . ö ; JJ 2 . 4 15,20 15,20 Schneidemühl . — . . ü. 16,10 16 6 ] . 7 9. 15,00 5 729 ö. 1709 1700 123 15 6 *. 15,93 9 . 1 366 1313
Theater Kammerspiele. Charlottenburg. Donnertgg Abends 8 Uhr; Sh teß und folgende Tage: Liebesgewitter.⸗ JJ ö. Donnerstag: Ensemblegastspiel des, Neuen Schau⸗ Die Ehre. Schauspiel in vier Akten von Hermann In Vorbereitung: Pariser Witwen. Lustspiel in ö neuer 18,70 1920 1536 Köͤnigli 8 jelr. Donnerstag: Opern⸗ spielhaufes / Die Sünde. Anfang 8 Uhr. Sudermann . . 3 Akten von A. Sylvane und F. Carré. Deutsch ie urg , 14,50 15716 1536 19380 . ⸗ 18, 00 lönigliche chauspiele. Donnerstag: Opern- Freitag: Die Sünde. Freitag, Abends 8 Uhr; Der Biberpelz. von Max Schoenau. , 14336 1336 6. 15,70 ; ͤ haus. ie ,,, Dienst⸗ und i. 2 Sonnébend, Abends 8 Uhr: Die von Hochsattel. — — Reer nt O36 14, 00 1456 e. 138 lätze sind aufgehoben. Lohengrin. Romantische j ö. 4 mnstspielhaus. (Friedrich straße 236) Donnerk⸗ Neustadt O.⸗S. . ö 15 66 2 14) , ⸗ . in drei Akten von Richard Wagner. Musi⸗ Berliner Thenter. Donnerstag: Das Lebens⸗ ; . 8 i iel . . . 1 — ) Donne 6 K 4 . 15,70 . . 15.96 ö — — falische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: fest. Anfang 3 Uhr. Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Freitag und folien d Lager Hun Kiubsessel. ] . W.. ; J 16,20 1646 1656 14,80 2535 153,47 15,388 Herr Regissenr Braunschweig. Anfang 7 Uhr. Freilag Giner von unsere Leut. Manon Leseaut. n, , 3 JJ 1600 166 166 16,80 14,10 14, 16 Freitag und Sonnabend: Der Bildschütz.˖ JJ 16 8 15,00 15560 . z ö =. k ;,, r neuer . 17,00 18.00 13856 9100 1517 1 . . 1 166 13 1 1 3 . . 17,35 172 46 61 6 16 65 1722
Schauspielhaus. 178. Abonnementsvorstellung. Sonnabend: Das Lebensfest. Schwabmünchen. J . ; 15,00 15,00 1600 1660 22 — 2 15,00
Zopf und Schwert. Lustspiel in fünf . pon Karl Gutzkow. Regie: Herr Regisseur Keßler. , . 2. uh haus. 178. Abo ente hebhelthenter. (öniggraher Straße o7 o.) Residenzthenter. Direktion: Richard Alexander) Verlobt: Ilse Freiin von Münchhausen mit Hun, Freitag: Dpeen maus. . , , ee Donnerstag: Frau Warrens Gewerbe. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Kümmere Dich um Hauptmann Hermann Steltmunb' von Brodorotti , ,,,, , . , range rene ge siepolutious nie, Schnank in drei Atten (. Bilden ven Bockftabt DJ / ,,, 6 a, ochzeit. . Georges Feydeau. Geboren: Ein Sohn: Hin Georg von Zitzewitz Ueberlinge . . . ö, / NR z 5 h 806 Tor deorg Fehr ‚— ö e in Prn rg von Jitze! eberlingen . 1 2 . . . 9 K ; Iren n Zum 6 Male, Gretchen. Groteske , ,. ,,, Bez. lin p; . Ib0 17,60 155 Puppenfee. Pantomimisches Ballett divertissement Neues Sthanspielhaus. Donnerstag, Abends in 5 * en von avis und Lipschütz. ö 3 ö Khiusst von Joseph 3 Hhrg mis, rd ac. Dperettengastspiel. ö 1 n. ö .
w er. n ang 3 T. . reita ö 3 so . . ö . ; ; 8 5 2 2 ö. J ; x . 8 — ö. n gen. ie .
Icauspie han, e Llbonnemert gar tell n Man He g, de ef Duverfact. . des Westenz. (. . Zoologischer H h e hg . . ö ker, Ein liegender Strich , ; 9 wird auf volle Doppelzentner und der Verkau . 1 ö ö ,,, 36 ,,, . von wr n (Farm Waldeg, ba enn Hen, ban en für Preise hat die Bedeutung, i,, . j ; a, n ; 8 n' nSr, Generalmajor J. D. Karl Set n ⸗
. 1 deutsche Bühne von Paul Lindau. Anfang Cessingthenter Donnerstag, Abends 8 Uhr: Freitag und folgende Tage: Der fidele Bauer. . §ᷣ ö , n n nn, z . ö 8 ö den 8. September 1909.
5 Uhr. ; w. ; . ö h Ver, nnn, he sesda, Beh ;
. ei. berg, geb. von Ditfurth (Haus Bethesda, Ve Kaiserli sti
Neues Operntheater. Sonntag; 176. Billett⸗ Zwischenst 4 e ; 1 ( . bei Böelefelt. — Gäcilie Gräfin vo Westphalen, iserliches Statistisches Amt. reserbesatz. . und Freiplätze sind gu eber, 5. , . ö Male: Thaliathenter. Direktion: Kren und Schönfeld) . ö . 20 i i n her rin . van der Borght. Der Barbier von Sevilla. Komische Oper in Die Gefahrtin Schaus kt irn einem Aft . Donnerstag, Abends 8 Uhr: 10jähriges Direktions⸗ wald).
2 . ö . nach Beau. Rrthur Sch nitzler , 9 einstudiert: 1. . ; 39 . 3 — marchais von Gesar Ster ini, übersetzt von Ignaz 5 ales d 1 * . R Gerhart 6. rinz Bussi. Schwan mit Gesang und Tanz in 6 64 .
; , Fe uppenfee. tomimisches auneles Himmelfahrt. Von Gerhart * aupt⸗ rei gik pon Rien und zufelb. Mußlk vo Verantwortlicher Redakteur:
, ie du en anton in che mann. Victor aher len und Schon elt. Mu n Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Ballettdivertissement von Haßreiter und Gaul. . r Freitag und folgende Tage: Prinz Bussi.
. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und gn
r. 3ꝛ.
Musik von Joseph Bayer. Anfang 75 Uhr. ⸗ Schillerthenter. O. (Wallnertheater ) w Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße N
ö De ioteg, Abends s Uht; Macketh., Trauer . Ie üeßteß, bens 8 uh sMiacheth; werner. Friannntheater. Georgentraße nähe Mähef gunf Veilagen
Deutsches Theater. Donnerstag: Faust. An⸗ spiel in 5 Aufzügen Hon William Shakespeare. reitag, Abends 8 Uhr; Doktor Klaus. Friedrichstraße.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Liebes⸗ (einschließlich Börsen⸗ Beilage).
fang 7 Uhr. R Doꝛt⸗ ? Freitag: Faust. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Ein Erfolg. gewitter.
Schwerin i. KJ 4 24 ö. V . 6, 16 . . 1800
8 41 . 9, * l l / / 15 50 5 — 5 250 5 P 5
2 8 w n a n n ö
ö
fswert auf volle Mark ab ĩ han be Ke en, , ,n gerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wi Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten e ere r . * 2. ‚ echender Bericht fehlt.