— — *
. ; ; igkeitsunterricht, für unsere Jiggend, in J . st ö ei l ‚. ö . . Auch die Der Handfertigkei Halle m n , ; ö s timmbegabten Tenoristen gewonnen, Auch, e ,, . ; . , , , . . 6. . . . be , * 6. . ö Tr n im künftigen Winter zwei neue Stätten sinden,
ö ö 6 . ͤ 3 . wie gesanglich gleichfalls eine einwandfreie Leistung. c X e E B als künstlerische Ueberzeugung. Einer lang ⸗ ;
. . . 5 9 * 7 9 ; . Fniali ilhelmsgymnasium und am, Königliche D . En R 6 . d Kö i l St ts i
ist auf Vilma Conti übergegangen, die das Tanzliedchen mit ö. n, , für die Sn, diese — um en en e an ll er Un n ĩ ren . en an an — er. hat Schulte auch in dieser Herbstqusstellung 6 ; ern, n Heinerle, den das K n. Cn . . instastzn freiwillige. Kurse in n , öh n 6 4 ' e n lden? importlert, wie Emile Quentin Brin n . trickend vortrug. Der sangesfrohe Herr Kutzner die Derr. fer der eingerichtet werden. Zur Einführung wird ger Direltz. hr. K. J, AM 214. , 3 ittlichen Pariser Kunstgeschmack hinläng ich stricken llständigten das trefflich Ensemble, das unter der y, . lichen Künstgewerhemu den Aulen Frauengkte den durchs , Le Gout-Gerard kehrt in e gien . . rnellmeisters Stefani des ftand. vom Königlichen
J V e — 6. R
kennzeichnen. Auch
n ᷣ en 10. September
. . Berlin, Freitag, den 10. 1909. ; ö Einen Vortrag über Ziele und Wege der Handfertigket
diesen Räumen, immer Wieder ein. Er malt nun schon Schulen je elner
6 J ö ö 9 S d zwar am . *
ö : 1. . ler unserer höheren S . halten, un r . ;
. . k . ö 6 s 6 Ühr, im Wilhelmsgymnasium (Bellepnt. — erm ewaldt am Städtischen Gymnasium in Martin Gaertner am Kaiser Wilhelms⸗Re
. ö ö. y . e n m r nen gr, ng gf a , w . . er, 2e, hh i Amtliches. k ö . nebst r herrn aohsen Ku helme Realgymnasium r Wu h ; ? I Abe ern . 5 . j . n , . Voffmar / / , . ö ; . . ⸗ . sᷣ , ⸗ . ;
. ö. ö , , , mi e, ö. . . k ben . Friedrich W ,,,, — 4 Königreich Preußen. Dr. Matthias Cremer am Städtischen Gymnasium nebst ö Qltto Ferdinand S midt am Studt chen Gymnasium
und sein Spiegelbild im ö. n. van de Cappelle gut studiert Kirchhoff, den. inn chr, des Kapellmeisters Blech in Szene. öffentlich für Eltern, Leh ö 8 2 . .
. ö . , ö . . n , Tr . für den 18. d. M. d ,, . d spricht guß . Ministerium der geistlichen, Unterichts- und Dr. Gustav Stein am Schiller⸗ ymnasium in Cöln—
n, nn,, , vom Studium holländisch⸗ 6 2 seinsfürierlen „Don Jus! müß, we 9. J
bretonischen Marktbilder zeugen herordentlicher Geschicklich⸗ führung des, neuer , H
fsmischer Vorbilder von außerordentlicher 8 .
flämischer Vorbilder und ñ
Julius Braun am Friedrich Wilhelms⸗Gymnasium Medizinalangelegenheiten. Ehrenfeld, . ö in Trier, ; ö S Nachmittags h Uhr Oskar Tatge am Sophien⸗Gymnasium in Berlin . s Herrn Lieban ĩ . So Abends 7 Uhr, auch am Sonntag, ⸗ . heit Mit einer sehr umfangreichen . it . ö. . ö. Hewzarksche Werk poll ö ö 5 . 5. Sihärchenhold üer: „Cine Wanderung duth. Der Charakter als Professor ist verliehen worden den a , ,, n. se ikhelm Schreuer vertreten. E Win na ir Töene gehen en Jun: Herr Bronggeest; wpärelle: kannte Düsseldorfer hre Wi seltengr Verde und malt Besetzung in Scene gehen;. Dan
zar t l . Dr. Hermann Kallmann am Städtischen Realgymnasium Friedrich Stockmann am Schiller-Gymnasium nebst ist ein Impressionist der Zeichnung von
in Elberfeld, 7 Uhr über: „Neues vom Mars“. Am Oberlehrern: ö Realghmnaslum in Groß Lichterfelde Fritz Kü Real si bst Realschule i . , , n. as Weltall“ und Abends 7 Uhr über. . ; Vor ; ĩ 2 9 H Fritz Kühn am Realgymnasium ne ealschule in ner, 9 Belt richan; Donn Anna: Fran Kurt; Donng Elvira: ö. rere. Abends 9 Ühr, wird der Direktor Archenhold einen Vert ermann Schlothane am Gymnasium in Heiligenstadt, Edmund Stange am Gymnastum in Marburg, Osndhrihc, ud g sffi 5 ttierungen, Militärattacken, Fluß ⸗ Derr z Sftavio: Herr Kirchhoff (Herr Sommer); Zerline.. . . ermann Wagner am Gymnasium in Halberstabt, ö 8 ; a e , , wahre Rabinettstücke von Einquar . „ dem Militärleben Er Ober; Den Oktavig; Herr irh g en? durch Lichtbilder, die zum Teil nah ; h ti 9 k 65 midt am Gymnasium in . ede , dn, n,. intimen Szenen aus dem Milte 6 ö , 8 Werk iche Vorträge werden 8 ,, 6. . ⸗ ; J . irche in Friedrich Schlö m Gr i ü e, n, , . sild Kilt un“ en bern, Herz Knüpfer. Musikalisch Leitet der Kapellmeister JJ 1 des ar e,, ,, ulis fl tt. Oskar Blüthgen am Ghmnasium in Mühlhaufen i. Th., h Rickheich Schl. öhser, ati Ehm naßum snebst lü ber Ent ĩ . arik ist. Mit Wilhelm von Viez,ů, Nertgetnntz ö Droescher. ; ; 6 ind so ge en, daß sie jedem Laie . d fehr; ; ; ; ; ü ; ‚ samoser C haralterzeichner⸗ . Vieles mein sam. Seins die Ra,, * w pielhause wird morgen „Die läutert . . je Ktn een, die Sonne und Abends der . Depker am Realgymnasium in Halberstadt, Emil Hoehnel am Gymmasium in Bromberg,t 2 ,, etwa an Pieter de Hooch, . kö Ging 1 Gerhart Hauptimann in folgender Besetzung Im großen. f ⸗ Peinẽ Dr. Hugo Rosenbusch an der Bismarckschule (in der holländischen. Interieurs der sunteng ) J , . Besuchern kleinere Fernrohre zur be— s . e 3 98. ; Butz. zarte . ißerdem den Besuchern ; ; . — bekund Er ist zweifellos ein großer ö ö und ,. Fräulein Somary; Die alte Wittichen: Frau Butze; warte stehen auf ermann Holz am Gymnasium in Salzwedel, Dr. Paul Collifchonn' an, der Sachsenhäuser Oberreal⸗ bekunden. : . ,,, bereiten auch modernen Nautendelein; re schule in Frankfurt 4. M he 3 — lustrationen bereite . hule in Frankfurt a. M., seine Bilder und. Illustzationgn. s geren, EIdmund Kleinau am Gymnasium in Erfurt ,, das der zehnjährigen Direkttiongzeit . 96 j 8 - . ö sz Eberhard Mündelein am Gymnasium in Warburg ⸗ Scisdwache!, in ihrer Art malerisch gangen, das der zk der 25. Aufführung des Schwankes ö ö ; Mün — 8 ; Warburg, Kürassier und Husar'“ . 4 ihn Genn ur . scheinbar Kren ud, Schö k schiff „Zeppelin ii“ stieg um 11 Uhr 49 Minuten mit Seiner vie rr ff en w, , . . der Ent⸗ Dr. Ludwig Mahlinger an der in der Entwicklung be— westenhaft sind. Leider fehlt Fehr der S ß, . i ,,, ie vielen schiff „Zeppelin k ig begriffe g en, meisterhaft sind. Leider sehlt 33 fast überbollen Hause herrschte, und die viele sestt den König von Sach sen an Bord zu einer zweiten . ; enring in 2 t fasigen K fin gurlgenhlt es nicht auf, wenn die Figuren der Riuck, die in dein fast üherpr 6 seinen sympathischen M 4 . . e ng, ger ö hn Luftschiff, flog zunächst in . ealgymnasium nebst Gymnasium in Dr. Rudolf Grau am Städtischen Gymnasium in Dort— e n de , . . an 9 ö Leite Freunden nicht fehlt, die, ihren Dank für manchen . . 5 9 Schloß Mainau, kreuzte wieder über dem See nd Berlin, . ; ; ⸗ Goslar, . ö mund e, n, . . uffel e latte bringen Der eine halt den Krug 5 . Abend abzustatten, Sas Bedürfnis empfanden, Ueber . ͤ 5 Nh. 1 der Richtung auf Friedrichshafen. Um 1. Uhr 15 N Dr. Eduar? Stramwitz an der in der Entwicklung be⸗ Dr. Konrad Ortmann am Gymngsium in Torgau, sie ein Propinzn hot grahb ů 61 6 . . selbft ist weiter nichts zu sagen; sie war so flott und ae, nahm das Vuftschiff in der Nähe des „Deutschen Haustz griffenen Realschule in Friedrichsthal, . Heinrich Borkowski am Altstädtischen Gymnasium in uber den Tisch hin. Chensoviele Posen als , , , , nn ers J . Has Gefolge wurden im Motorborl ; b ahns . , , . in ö — Dr. Ferdinand Stemmer gen. Emmerich am Gymnasium Königsberg i. Pr., isch . n n, ,, der Graf von Zeppelin und daß p g , Joseph Weinand am Gymnasium in Borbeck, in Coesfeld, stück, eines jener K in 38a dhe kon e iw, ü Mannigfaltiges „Württemberg“ an Land gebracht, wo im „Deutschen, Paule uh e,. Dortmund, ö nr, mi mus ; . ; , uedlinburg asium in Rhei livismus der einzelnen ; , . er Reichsballonhalle bei Manzell zu fahren, gz . ⸗ nasium in Rheine, 141) 6 Künstlern wie Rembrandt Ber lin 10. September 1909. aufgestiegen, um ng . . erfolgte. Seine Majesti Franz Götte am Gymnasium in Emmerich, Breslau, z ickes Konflikts selbst Künstlern, wie. dend, . ⸗ wo um 1 Uhr 35 Minuten 2 * a i . . in Weiß windung diyse zmie“! und den „Stalmeesters) Schwierigkeiten 1 dig : ; . in Cöln, ö Dr. Emil Elste an der Oberrealschule in Weißenfels, in seiner „Anatomie J ; gt ö ien! begrffßte' zunächst der Stadtverordneten. Jlufstirgedalösprach, ift mit seineim Gefolge um 1 Uhr 50 Mimten nasium in Rheinbach, . — Hum mrich am Gymnasium in , sondern der Auftraggeber, denen die durch keinerlei e n nn, , . , Yin er er Versammlung und widmete wieder 6 ö 5 * Efunt a. M. wud Dr. Adolf Steinmann am Progr mnasium in Geldern, Robert Bonke am Königstädtischen Gymnasium in Berlin, ondern w , en. es gi die keine kompositione vorsteher Michelet die * 2 enrauch einen warm D; * cf 88 89 1 ne ran n a. U. J O Kli el 8 * in Küstri 3 ter Ge ö zer alles ging und Lie ; . ; eivräsidenten von Stubenxauch eine Die Fahrt des „3 : ) . ! 1 J tto Kliegel am Gymnasium in Küstrin . bei Darstellungen von handelnden dem verstorbenen Polizeipräsidenten von ; ie Ke x . e ,, aul Biebricher am Ludwigs Gymnäfnnm hund: Saagr= J Daft in Eupen, ) strin, n , r. n ie g, . leacnheite leinerer Vorlagen mit sg ich ni estimmt und hängt von Den. W n, ü . Dr. Karl X ? ĩ in Ess 1 hätte er das Bild Gruppenporträt be. Erledigung geschs stlither Ange lgge heiten el 4 nm jedoch . ö . än von Frankfurt a. M. in das rheinisch. brücken, d ⸗ Dr. Jarl Bamler am Realgymnasium in Essen, oder anstrehen mußte, hätte lende AUufmerksanikeit?' der drei der in der Presse bereits vielfach rrörterten Augele nissen ab, Bezüglich des,. ; z — nebst Realschule in Koblenz, ö. . Dr. Rudolf Müller an der Oberrealschule in Essen, ennen mössen, Um die, an alen deen . lgzbn, Die sotialten kr cds nn nrückzaetchen. westfä ißt die Luftschiftbaugesellschaft infolge zahlreicher Anfragen Dr. David Engländer an der 109. Realschule in Berlin, Dr. Hermann Wagner am Gymnasium mit Realschule . Winterbilde von A. Neumann enthalten gewiß die städtischen Fürsorgezeglinge , den glnt: ag. Namens . . , . 9 uf die Jeitungsmeldung hin, daß „Z. III“ ba Dr. Hugo , an dem in der Entwicklung be⸗ ; e J Emil Arnold an der Realschule in Pankow, viel . ö Ich kann mich jedoch angesichts dieser Der Stadtberordnete Dr. Bernstein beg 2 folgendes bekannt; ,, . le in Cassel a. Wen ee er h . an: . der Entwicklung be⸗ Dr. Paul Trautwein am Realgymnasium in Charlotten⸗ viel Stin 98 . ! ] die CErzie sweise des 8 6 ot nÿberflie ird, sind aus ungemein vielen Stadte r. Heinri rist an der erreg Ule in Casse gri enen erreg ule in arlottenburg 8 , , 63 23 verurteilte die Erziehungsweise des Industriegebiet überfliegen wird, lind. , , d, . t J ö g ⸗ . ; . . pr iich verbreitende Produktion bon Landschaften dieser kommnissg in der Anstalt . . spät als gänzlich ungeeignet für 9 an 5 Anfragen und. Wünsche an uns gerichtet morden, . Max Nicolaus am Gymnasium in Spandau, Paul Hoppe am Matthias⸗Gymnasium in Breslau, , Denn wie viele Leute gibt es, die solche Pastors Breithaupt, der leider zu at als ⸗. . leses X2eß ( z : , Dortmund . When ens Fiamdn . ö. Jahresze ĩ 2 nnr Der Stadtv. Cassel verurteilte t vor Anker gehen werde. Wir teilen darauß mit, daß de Dr. Älbert Voigt an der Oberrealschule am Clevertor in De 9 1 n,, . bie berechtigte Begeisternng ür den andere Perfönlichkeit ersegt werden; Der Stadtn;. Cahsel erurkene gar dort vor Anker gehen werde, öl enen Gers berühten in . 9 . nasium in gymnasium in der Kreuzgasse in Cöln, hängen? Ich fürchte, daß Quch . ken rr . in en a nn Lic e renn niffe in Mielezn und , de ,. Luftschiff J. 111“ cinen , , ,, ⸗ , nnn, Hannover, . Dr. Hugo Rabe am ö. in Hannover, herrlichen Wintersport. und die en n gn rh in einen behaglichen wendig sei gründlich darsiher zu beraten, ob ö. ö Des womöglich erf, ge ,., diesmal nur in Düsseldorf do Dr. Max Levy an der Realschule der israelitischen Ge⸗ ͤ ul Karl Frommer am Gymnasium in Strehlen, landschaft über die Kälte, n . e. . Dr. Bz. schlossene Vertrag nicht gha sherung oder aufhebungssahig daß es aber infolge Zeitmangels anth — ; . Gustav Salewski an der in der Entwicklung begriffenen Dr. Emil Teubner an der Realschule nebst in der Ent⸗ Raum bringt, nicht hinwegtäusch 6. 2 Stadthagen traten für die Albert Kisting am Bismarck-Gymnasium in Wilmers— Oberrealschule in Gelsenkirchen, . die Stadtvv. Rosenom, 1 ; Hunz Berger am Gymnasium in Crefeld,. Bei einer in der Universität veranstalteten Feier wurde, wis Vnsfchußberatung, ein. Jer, trag ' , ars rah n an der Hohenzollernschule (Ober⸗ Grauen Klofter in Berlin, r. Karl Othmer an der Leibnizschule (Realgymnasium D . 2 sch nitt im Lo uv re. ein as6krbe . ö ö. Mont rea hu e) in S höne erg, . , nn, ,, ie 341 . r Herzog von M 253 ; ; ; . * 1 . tas Ehrendoktordiplom der . zt ö . K das Gemälde „Heinrich 11. und de zog ung . ö echte Friedrich eigene . an e e mn n in Bünde, Karl Baumbach am Ghymnasium in Göttingen, ert der Kronprinz, Prinzessin Marie, Prinz Geore Ire, wen Karl Ganzel am Luisen-Gymnasium in Berlin r. Richard Gorgas am Gymnasium in Steglitz daren der Kronprinz, Prinzess . z 2 . Nor⸗ , , 2 [ 3 !. 98 h ( . ö ! 3 ) ö we . ꝛ 8 r forscher Sperdrup jesem Jahre statt einer Hauptversammlung eine erweiter te Vor . Dr. Heinrich S ch midt am Wöhler⸗Realgymnasium in Realghmmnasiunm in Důffeldorf, . Hesandte Egan, der Nordpolforscher Sperdrup diesem Jahre sta n,, , , . die sich namentlich mit 1 5 ‚ ; ; der amerikanische kö und' Studenten. Der Universitäts standssitzung nach Muskau O-. einberufen, , : J . a. S? 4 Br Richard ca dle ran, Realghmnastum in Grundemald, sowie zahlreiche Professoren, und. . ber wie Werketätigkeit einen größeren schluffes der interngtionalen Segelzegatt a land an n Paul Richter am Gymnasium in Kottbus, Dr. Rudolf Graefenhain an der Leibnizschule (Real⸗ r enbezeugung für Maͤnner, die durch Einsatz ihrer Person Be; nahmen auch Die Ger en n g l g e bisher nur jwei Staffeln Kere, Mayf lower“, der Jacht des Präsidenten, ein rn gymnasium) in Lüneburg, ; . eine e ,, Daß auch ein anderer dasselbe Problem gelöst Raum ein. Der Krankengeldzuschußkgsse, e — ,, in Goslar, nasiur Hermann Gaßmalln am Hohenzollern-Gymnastum in , ,,, f 5 sodaß iesem Zeitpunkt die Unterstützungen bei Krankheits⸗ Jacht Joyette den Taf 2 . Dr. Ludwig Czischke an der Städtischen Oberrealschule für feine Tat. Der Professor der Botanik Warming zollte Cook werden, sodaß von diesem Ze Ta ( 36 ann, ine Genugtuung gewesen, Anteil an, Ernst Dihle am Friedrichs-Werderschen Gymnasium in ᷣ . Reinhold Giere am Gymnasium in Osterode O.⸗Pr. e n ; ReFtor Maanifikus . für den Tag und bei 36 3 Wochenbeitrag 1505 für den er, es sei ihm i Er ging? dann auf die freundsch Berlin, Dr. Emil Sade am Städtischen Gymnasium nebst Otto Liehr am Gymnasium in Neuhaldensleben, 6 usfiÿen Worten überreichte dann der Rektor Magnifikus beitrag 1 6 für den Tag i . zerden. Ebenso wird Wettfahrt zu nehmen. r ging de R ] ö Mit einigen lateinischen 1 , für die Ehre und bat, Tag auf die Dauer von 13 Wochen betragen werden Vettf ; l Ber ne , Del Realgymnasium in Bonn, Cook das Chrendiplem; Dr; Cheng de len, i . 1 ) sich mehr Staaten ein und sprach den Wunsch aus, Daß der Deulsch nag erlin, . . ꝛ ; ; Schöneberg, . ö fenden Bericht vorliege; er werde ein Schiff nach Grönland senden,] Ein Antrag ag 3 dien el en g nn e , , e bn ür 53 leben möge, um ö. , r m , , ; ö Bork am Wilhelmsgymnasium in Königsberg Realgymnasium nebst Realschule in Forst i. L., Dr. Erich Ballerstedt am Realgymnasium J in Han⸗ standiger Bericht bor ö; sen zu lasse damit diese von unpar⸗ ind mehr die Erkenntnis u 2 . einen Vorteil bringt Rm Verlaufe seiner Rede berührte er ar , ne, ,, , i. Pr. ĩ en Eskimos abholen zu laßsen, damit d . Und n , zentr in keinen Vorteil bring Im Verlause se i . ß Fer gegenwärtige Streit um J 2 ; = . ⸗ . E . . um selne beiden Eskimos abhe , Der Forscher will sich heute Laß eine zu scharf durch gef ihrtz entre gh e, daß von der Zentral, Fols und sagte, es sei gut, daß der gegenwärtige Sir Walther Sander am König-Wilhelmsgymnasium in Stanislaus Koltermann am Gymnasium in Schneide⸗ teiischen Leuten m Vork begeben. fondern Nachteil, da stets die Gefahr vorliegt, daß z er e en ee Shelf August Bonk an ber Sberrealschule in Gummersbach, Magdeburg mühl ĩ lanssan ö ö * ö . ö . 5535 sser jede 8 8 we es zwil , 3 J 8. z sz z s . ö 8 z ö (und besn falscher Gebrakch gemacht wird. Wem Geschäftsbericht ist zu abspiele eng , ö . Dr. Ferdinand Voß am Gymnasium in Borbeck, Emil Folgmann am Gymnasium nebst in der Ent— — Theater und Musik. a, . trotz des wirtschaftlichen en gang mn der Tn ttt verschiedener Nationen der Ge j Gustav Brzezak an der Oberrealschule in Beuthen OS., wicklung begriffener Realschule in Zehlendorf, K Joseph Knepper am Gymna ium in Warburg, . ö , 3 ln biesem Jahrg wieder van einem Füstigen . . . Ludwig Schneider am Kaiserin Friedrich-Gymnasium Dr. Hugo Hartmann an der Oberrealschule in Steglitz, D. th. Dr. Johannes Linneborn am Gymnasium in Theater des Westens— z ! 2 Sieben neue Vereine schlo ö ñ am Mittwo ie 100. Auf⸗ esprochen werden kann. = ö ! 9gliß b . . Im Theater des Westens fand am Mittwoch die 10 luf gen g Hermann Lehmberg . der in der Entwicklung be⸗ Viktor Lem mens an der Oberrealschule in Düsseldorf, 2 . n n . Sarmnrnssen cinè ] aeb5ßren. Auch die Ka ü . ; er, , ,. ⸗ Max Goepel am Gymnasium in Eberswalde riffenen Oberrealschule in Potsdam Das gemütvolle und anmutige Werk, ö. J i n , 6 . gebessert, sodaß das letz , n und Zweiten Beilage.) lax G oey ymnas ⸗ griff O sch Potsdam, 3 . wies, f ebensoviel Beifall w . ö Hewinnvortr schloß. Das Bundesorgan , ö 9u 3 XW. ⸗ : ; nene Besetzung , . , . Matzner vortrestlich ge. mit einem Seminnvertrag n, ; . Ernst Kühne am Berlinischen Gymnastum zum Grauen Dr. Eugen Trefz am Gymnasium in Bromberg, aufführung. Der Sohn Tes g ĩ y. rege gte . Dr. Anton Prasse am Gymnasium in Stade, Kloster in Berlin, urde von! Herrn Otto Spielmann vmpathisch . ,, k Groh ; . lasium ö . Oswin Schulze an dem in der Entwicklung begriffenen 23 ihm hak das Montische Ensemble noch einen spiel— ö 83 d m 2 , Dr. Ludwig Klinger an der Oberrealschule in Gleiwitz, Dr. Robert Eule am Friedrichs-Realgymnasium in Realghmnasium' in Spremberg und . . — r m ᷣQmta—ᷣᷣᷣ¶ / ! , a r , ,, iebes gewitter Max Flössel am Magdalenen⸗Gymnasium in Breslau, Berlin, . — in w — w , 6h . Sonnabend, Abends 8 Uhr: Sonntag und folgende Tage; Liebesg ᷓ b P ch Albert Müller an der Friedrichs Werderschen Dberreal⸗ se d K h All d s . ‚ s arlo 1 ** h tr. De ädtischen Oberrealschule in Königsberg i. Pr schule in Berlin Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kammerspiele. Inn ,, . Carr. De städtischen Oberre königsberg i. Pr., J X j g gnädigst g z ͤ Ludwig Heller. 3 Akten ven A. Sylvane und F. Es Dr. Paul Serf am städtischen Gymnasium nebst Real⸗ Dr. Harry Petersen an der Oberrealschule am Clevertor Teo Walter Stein und Ludwig Heller, in der don Mar Schoenau. en P n spiclhauses“: Die Sünde. Anfang 8 Uhr. S0 Nachmittags 3 Uhr;. Die Welt, in 5 . . Ludwig Baetz am Wilhelms⸗Gymnasium in Cassel ; Dwyern⸗ spielhauses Sonntag, . . ; . Nönigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ chstraße 236) R l an he 6 an der Domschule (Gymnasium nebst e. Joseph Joerdens am Gymnasium Josephinum in Hildes— Dr. Gotthard Rauch an der Klosterschule in Roßleben und — — . j Friedrichstraße 266. ealschule) in Schleswie eim miete siuk usgeheben; Fristan ind Ife n, bend: Das Lebens Shfentag, Abends s Uhr: Die Ghre. Custspielhaus. ( ö ; ö . n' rli Akten von Richard Wagner. Musikaliche Berliner Theater. Sonnabend: Sonntag und folgende Tage: Im lubse Dr. Friedrich Grimm an der Oberrealschule in Essen, . den Rang der Räte vierter Klasse zu verleihen. anfang 7 uhr fest. Anfang 8 Uhr. Münster, Die , eld Der Wildschütz — . ,, am Realgymnasium in Crefeld r. in deutsches Märchendrama göniaarä traße 57sb8.) ; t ; m 4 h J ; ang der Räte vierter Klasse zu verleihen k . ie, Hebhelthenter. (Königgrätz Sttaße Familienna chrichten. Dr. Wilhelm Wallraff ain Gymnasium in Saarlouis, Dr. Bernhard Eck am Kaiser Wilhelms⸗Gymnasium in den Rang sse z jen den in lin! j 5 / irektion: Ri Alexander.) amili 2 1 ; (Direktion: Richard Alex ; . ⸗ ; Dr. Willy Scheel vom Realprogymnasium in Nowawes , . ie n r, ,,,, ? , Gestorben: Hr. Sengtor Dr. Heinrich Dr. Peter Thomaschik 2 ann g fn, fin Glatz, D een! Mellin am Realgymnasium nebst Realschule in Sch progymnaf , 7750. , . f. ssessosr Wi l Walter am Gymnasium in Patschkau uis ee, ] 5 8 ; — — 2 ; z Hr. Regierungsasess au y . n . . ; rogymnasium in Gollnow blaze sind aufheben. Der fligsfende Hollgnder, Neues Schauspielhanz. , ,, . ö Ham bug e , dr n' s . Genessl⸗ hule in Dr. Richard Pappritz am Gymnasium in Naum— . . Buddee am Progymnasium in Kempen, lehman cht Sper in, drei Atken von Richard Uhr: Miß Dudelsack. (Operettengastspiel. wes taten: Zaologlster Gertrud von Caprivi, geb. rein greg ö ichard Walther am Realgymnasium in Eilenburg, burg a. S., 9 . : Soblo⸗ ; er S . ; ; Anfang c zporstellung. eater des Westeng. Station errealschul Her letzen Josef Wahner am Progymnasiu Scha uspielhauß. IGI. Abonnements vorstellung Ih s . H. Wolfeburg (Braunschweig.) Otto Mens 1 am Gymnasium in Kiel, Dr. Rudolf Graeber am Schiller⸗Gymnasium in 2 ln. . Di 6 9 i . e Prinz von Dänemark, rä erspiel n m Auf. Zum eisten Mals: Die Gefährtin, K Der sidele Bauer. Operette von ro Fah, 2. e am Realgymnasium nebst Realschule Dr. Heinrich Hoppe am Gymnasium nebst Oberrealschule lebersetzt von A. W. von , n Altana, ö ö ö . Dr. Josef Arns am Progymnasium in Mayen, Schlegel. Anfang M Uhr. 176. Billett⸗ studiert: Hanneles Himmelfahrt. Von Gerhard Schönfeld) Verantwortlicher Redakteur: !. in ö Faber am Kaiserin Auguste⸗Victoria⸗Gymnasium err ere rst an der Städtischen Oberrealschule zu St. Dr. Franz Hilff am Progymnasium in Gelben, er, ; 2 Hauptmann. ; a irektion: Kren und Schönfeld. J 3. 5e. otten J. . . ; - . 9 reservesatz. Dienst⸗ une e fer m r , ö 6 Abends 38 Uhr; Die Gefährtin. Thaliathenter. Direktie Direktor Dr. Tyrol in Charl Dr. Max Wilhelm Müller am Gymnasium in Steglitz ‚— Der Barbier von Sevilla. Komi
ö . 5 Gepeimni Weltenbaues“ halten. Samt. 48 der Ob ssck z ; , , t: das Thema „Das Geheimnis, des R ; z riedri lathner an der Oberrealschule an der Luther⸗ Trio) und ist ein Fräulein, Artst ze Padilla; Maßsetto! Herr Griswold; Comthur: über ) ilhelm Sarges am Gymnasium in Mü her 3 . Friedrich Plath h ö — ; ö 5 d re „ Trio) und ö *.* 20 ' 6 liebt humoristische Situationen („Ein Kunstfreund ' Trie wicklung begriffener Oberrealschuls in Hameln, 6 n Trentower ouis Scheele am Realgymnasium nebst Realschule in ösis Heschmackseinfluß e, . een; Frdulein von Ärnguld; Planck Mars“ beobachtet. Auf der n,, ,,,, ö. ö . Entwicklung begriffenes Real sium) in n nrährend feind Gartenrestaurants französischen Geschmackse Heinrich: Herr Sommerstorff; Magdas Fre ö n, ntwicklung begriffenes Realgymnasium) in Hannover, f . ö ; jebigen Benutzung zur Verfügung. 7 ; ñ ; drin Iickelmann: Herr Pohl; Waldschrat: Herr Vallentin, liubiläum be ,,, ohannes Münster am Progymnasium in Ahrweiler, * . 11 TX 9 2. ö 6 7. . . * — * . iedrich . Im Thäliatheater wurde gestern ein Doppehzubila 1d Kl alium . Dr. Eberhard Vogel am Realgymnasium in Aachen, Farlsruhe fallen befonders die Soldatentvpen auf, derch eimigej J Otto . am Gymnasium in Zeitz, 3 5 16 ö * c 1 . 3 5 Seypter er. XW. — — MU U* . i n , n, , e einen Aus⸗ Friedrichshafen, . Se Elec Bilder kranken außerdem an ihrer Prinz Busfte galt, Fs fan in der fetftshe Sth mn geh ; n ; ; , griffenen Oberrealschule am Zietenring in Wiesbaden, Aöllig und feine mehrfigurigen Bilder kre h . ? . und f Dr. Max Fiegel am Königstädtischen Realgymnasium in völlig u . n, n, , gh Blunnengaben bewiesen, daß es dem Theater un blicken und posieren, als 8 ) ; ; 1 — . rng : Jium in To: Dr. Karl Dammann am Gymnasium in Viersen, in der Hand und der Dritte hält das Glas mit bedeutsamer Geste , ,,, gie der Dr. Wilhelm Andres am Gymnasium in Groß⸗Strehlitz, * ; n ö ) T . ö 9 por. Seine (delle 9 n a4 sMändisches Regenten. munter wie am ersten Tage. eine Zwischenlandung ; ö . 2 ; bei der Sache. Das Bild mutet an wie ein altholländisches Regenten ; ie . . . . Dr. Ludwig Renjes am Städtischen Gymnasium in Wühttenberg, ang Kane gelbe tick, war B sfischs wah Gustav Hüttner an der Gutsmuths-Oberrealschule in Dr. Reinhard Heimann gen. Mönche meier am Gym— ö . 36. ; Wenn die Ueber⸗ Imbiß eingenommen wurde; nstdfeh Dr. Karl Krause am Magdalenen-Gymnasium in ker Handlung am krassesten, zutage irgt. Wenn g PD. th. Hubert Lindemann am Gymnasium an Marzellen 2 ö . n , her be,, ͤ ö ͤ j 9. = 3 ter , , ö ö. ssten Sitzung der StaEtverordneten Ken Känig Friedrich August, der sich höchst befriedigt über di, beben eter Esser am in der Entwicklung begriffenen Gym ĩ ; — bie Schuld nicht auf seiten der Künstler, In der gestrigen ersten ih , ,, . ] s ᷣ ; Hermann Micha am Realgymnasium J in Hannover, machte, lag. die , Dio , ö sc r. Hugo . ler an der Hohenzollernschule (Oberreal— 9 S 2 . o Schauer an der Oberrealschule in Dortmun ule) in Schöneberg . 3 f ̃ wen annere Die genaue Stunde i . ; — , s ö Fehr ähnliches anstrebte! empfundenen Nachruf, — Die Versammlung beschäftigte sich nach der Nacht von heute auf morgen angetreten. Die genus Stu t P cha as Dr. Franz Blume an der Realschule i in Hannover, Menschen nur schwer vermeidbar ist. Wenn Fehr ähn empfundenen Ne . ö. ö . : ; Dr. Heinrich Rudolph am Kaiser Wilhelm ⸗Realgymnasium * 90 8 — . 8 — k (stzialdeinokratische Fraftisn hatte beantragt, nstfki sche * n dustriegeb tet zu unternehm enden Aus— Bernhard Geißler am Gymnasium in Mörs, . er an der Obe hule in Esse l Beschauer einigermaßen äußerlich zu motivieren. Anstalt Miel'ezyn. Die sozialdemokratische Fre westfälische 4 Emil Jaegel am Prinz Heinrichs Iymnaflum in höncberg, Herren auf ihre Besche ö in Remscheid, n,, . ; , . Ynsseldorf ernehmen und dabei das ĩ ͤ ; i ig⸗ ch des Skaunens über die neuerdings des Magistrats bedauerte der Bürgermeister Dr. Reicke offen die Vor. Frankfurt 4. Mä. eine Fahrt nach Düsseldorf unternehmen und dabei griffenen Realgymnasium in Danzig -Langfuhr, . *. zon Schneelandschaften des Staunens u 98 des Me 8 bebe . rer J ⸗ g, Sammlung vol Schne lan sche Dr. Hermann Dibbelt am Städtischen Gymnafium in . z . . Er werde demnächst durch eine anf , fe Klug über diese oder jene Stadt nehmen ode — ö . . . n 1 ; . . macht, kansen und in ihre Zimmer feinen Posten erkannt worden sei. Er werde demnächst ch das Luftschiff seinen Flug 3 1 3. Dr. Anton Floß am Städtischen Gymnasium nebst Real Bilder, und seien sie noch so gut gemacht, holt Hermann Leppermann am Gymnasium in Paderborn, e . ö = ö. f Matthias Meinhold am Gymnasium in Elberfeld, — ᷣ an. Louis Ro sikat am Realgymnasium in Duisburg-Ruhrort, — Shi en l chchen, den 'er beantragte. Auch Ank . meinde (Philanthropin) in . a. M., . ealsch könne nur in einem Ausschusse gesche en, . 4 Anter geh w d ö * ! ** . ö 1 ö 8 . wicklung begriffenem Realprogymnasium in Gevelsberg, ; . or ö r nischen Gymr . Parls, . Sete nbe;. B. B. B) derte nachmittag er r. Richar ich am Berlinisch hmnasium zum ; ; ok (wr, e sssen. 3 . f ; 2 ] ; ; ; W. T. B. aus Kopenhagen meldet, gestern dem Dr. Cook und die Sitzung darauf geschloss 9 Dr. Georg Friedmann an der 5. Realschule in Berlin, nebst Gymnasium) in Hannover, W. T. B.“ aus ͤ st Me ĩ 8 n t Rund vaterländischer Arbeitervereine hattgz in moreney?. Der Täter wurde verhaftet. August Mewes am Gymnasium in Kottbus, Hergen ne nne m n ge c nem nebst ; , er Handelsminister, Der Bund vaterländischer ] . , Br. Frans : land und Gemahlin, der UÜnterrichtsminister, der Handels s Der d ö ö Fritz Kampe ander Städtischen Oberrealschule in Halle s lich n ‚. September. (W. T. B.) Aus Anlaß des? Frankfurt a4. M. S ö ; , deschäftigte. Daneben Beverly, 9. September. (W. 2 . * . ĩ m. * fn seiner Ansprache hervor: Diese Auszeichnung sei dem Ausbau der weiteren Wohlfahrtseinrichtung beschäftig f ) ö ö r. 6 ; r Friedrich Nolte ain Johanneum (Gymnasium nebst Real rektor Torp hob in seiner Anspre . , n,, August Ziebell am Realgymnasium nebst Gymnasium gymnasium nebst Gymnasium) in Hannover, . —. J derung soll 1. Jannar'ab noch eine dritte Staffel zugefügt ftatt, bei dem der Präsident Taft dem Besitze 1161 lan ‚ ö 9 Dr. Gustah Kirchner am Gymnafium in Mörs, — 2 81 = Loks oder die Bewunderun z019te J Jom 1 ; 1 . . ' . d Ber j . 32 ö. laber vermindere keineswegs die Chre Cooks oder die Be g zeigte, se 9 1 Wr, 3 Trörkspruch auf den Seutschen Kaiser erkli Dr. Bernhard Berendes am Gymnasium in Paderborn, Dr, Ludn Düsseldorf, t m, c 39 Wochenbeltrag 50 z für den Tag, bei 2 3 Wochen. einem Trink zu St. Petri in Danzig, irmste Anerkennung Ir bob seine Energie und Genialität lobend hervor.! fällen bei 10 35 Wocher af warm e 2 . z ; ö Moroiniot — . 2 2797 2 8* n . 2 22 2 4 2 s kasse eingerichtet werden. sichen Beziehungen zwischen BDentschland und den Vereinig Dr. Siegfried Maire am Askanischen Gymnasium in Paul Wollert am Prinz Heinrichs-Gymnasium in . s voll⸗ / 3 aöbre eine Ster erstützungskasse e ; ßen Beziehunge Gar Gz j 6 ; 65 Kas endgültige Urteil über seine Neise erst zu fällen, wenn lein voll- im nächsten Jahre eine Sterbeunterstützungskas Dr. Karl Köhn an dem in der Entwicklung begriffenen as endgt . ff ; ; ; : d ; Wehl Karl Graske an der 4. Realschule in Berlin, nover, egen Jarßen Lanl Dr. Rudolf Wenzel am Gymnasium in Wetzlar 3Geingeräum? werde Morktvols sich zwischen zwei Männern desselben zan Vr. ĩ : ; ᷣ vn den Machtbefugnissen, die ihr naturgemäß eingeräumt werden ,, des Nordpol sich zwischen fei Mä s . leitung von den i e . Eugen Brechtel an der Realschule in Kreuznach, . , d Herclue an' . nebst Realschule in Homburg v. d. Ic l Dr. Martin Koeppen am Gymnasium in Steglitz, Paderborn, ñ , e n g rn e licklich 87 Ortsgruppen und * e. in der Erst Fritz Wilkner an der Oberrealschule in Steglitz Fällasketlen? Dar Fibeke' Bauer statt. sozpaß dem Bunde gugenbliclich s! sich gegenüber dem Vor⸗ . Amtli Nichtamtlichen in der Fritz glit, nn, führung von Leo Falls Operette „Ver fidele Baue fenverhältnisse haben sich . ‚ (Fortsetzung des Amtlichen und Nich ) ; Dr. Friedrich Schwarzhaupt an! der Handelbrealschule l Dr. Rudolf Homburg am Wilhelms-Gymnasium in Dr. August Schmidt an der Oberrealschule in Steglitz, . schrfft i iner Auflage von Cassel 1 , ,, Halbmonatsschrift in einer Ar ꝛ— g. Zivfelbaubenbauers, der Hauptgestaͤlt der Operette, Treue“ erscheint als Halbmonatsschrif . :. . german ham ann lan ber e ichn e rn CHöneherg gebenen Zipfelha 9 . Dr. Kurt Groh am Gymnasium in Bochum, Joseph Jacobs am Gymnasium in Münstereifel, . — Heinrich Beh rens am Comenius⸗Gymnasium in Lissa. n (fer Witwen. Sustsps Otto Baumann an der in der Entwicklung begriffenen a ,, 253 Sn NVorberei 2. ari . . ); Diet wen Hochsattel. Vu stspiel in 3 AÄuffügen von In Vorbereitung D ł ; Theater. Sonnabend: Ensemblegastspiel des, Neuen Schau⸗ ⸗ n Fife den in den vorgenannten Professoren sowie den Professoren f ̃ i, gymnasium in Düsseldorf, in Hannover, . ei , Sonntag: Die Sünde. man sich langweilt. — Abends 8 Uhr: Die 3 rschu l 3. 1735. Abonnementsvorstellung. Dienst- und Frei⸗ ö . . — . Dr. Wilhelm Asmus am Marienstifts⸗Gymnasium in bann, . bend! Abende 8 Uhr: Im Klubsessel; Emil Schüßler am Progymnasium in Schwerte, Bernhard Heun am Eymnasium in Fulda, Stettin Bech. Regie; Herr . . x Dr. Albert Wormstall am Gymnasium Paulinum in ; , ister Blech. Regie: ö ; k ? der Klinger⸗Oberrealschule in Frank⸗ Deitung: Herr Kapellmeister. Blech ö 8 nd, Abends 8 Uhr: Oskar Lesser an der 9g h F ; . : l . ielhaus. 180 Abonnements vorfiellung. Die Kami ch z Gyr. J c Real s in Görlitz . . f am Nharjen tiftßs Chmnaftum in Stettin, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: pielhaus. 180. Alfred Brückner am Realgymnasium in Görlitz, r. Ado u Eggeli Anfang 75 Uhr Sonnabend und folgende Tage: Revolutions⸗ ö Walter Bötticher am Gymnasium in Wohlau, Cöln, Direltoren Herr Iggeling. J nsan/ . L. ö ĩ . 6 8 ? P t ; ; Brotes a 3 Akten von ö. steslung. Gewöhnliche Preise) Dienst. und Frei⸗ Sonnabend: Gretchen. Groteske ir . ung Meiberich Hermann Keding an dem in der Entwicklung begriffenen von Gebhardt (Breslau). — Ir. Henerallen enn Grosch' an der Kloflerschule in Roßleben, ö e ĩ D i, j 1 . . ; ö r. Heinrich Wolff an der Realschule in Glogau Rg , n ü. be 8 uhr: Weimar . ng Grästnstznn August Michels an der Oberrealschule in Essen, Dr. Georg Mayn am Gymnasium in ö 8 ; f sch gau Dicnst. und Freiplätze sind aufgeheben; Hamlet, CLessmngtheater. Sonnabend: Abends s Uhr: Garten. Kantstraße 12. Sonnabend, Aben Heinrich Lüdt E rin. . . Wilhelmsburg a. E. . j = 8 ende Tage: Der fidele Bauer. . zügen von Shakespegre, einem Akt von Arthur Schnitzler. Hierguf, neu ein Sonntag und folg 9 in Minden, Neues. Operntheater. Sonntag; ; 56 K ran antau an dem in der Entwicklung begriffene ö ; an inn Bunt. Schwan ; : ; ans Cigjus am Friedrichs ⸗Fymnastum in Berlin, Franz M g begriffenen Rossini. Dichtung nach Beau— n ,, , Sen hen Ten e uh. 1 ans Lehmann am Gymnasium nebst in der Entwicklung 2 Aufjügen von Rossini. i z
,,, ei n Realprogymnasium in Sterkrade . ; d ; ition (Heidrich) in Ber einrich Cornelius am Realgymnasium nebst Realschule r 3 ? . Khipin'' enn stnarn Senn; Montag, Abends 8s Uhr: Der Konig. 9 ,, ! K K 4 n . und begriffener Oberrealschule in Neumünster, in gde f d . ö Dr. Ernst Krah! am Realprogymnasium in Hamborn. . von . dr , , w . Tage! Prinz Bussi. Dru ch fen G ,, Wilheimstraße Nr. ohannes Meyer am Gymnasiüm in Görlitz Franz Till am Realgymngsium in Tilsit, Volmqun. e l. ; O. (Wallnertheater. ; Ballettdivertissement von Haßreiter und Gau Schillertheater.
̃ n al nt, Dem Oberlehrer Ju stus ö am , in Kor⸗ Feorg Hoffmann an der 11. ne in Berlin, Ernst Runge an der Realschule in Köpenick, Mustt von Jöͤfeph Bayer. Anfang 74 Uhr. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Ein Erfolg. Lustspiel Acht Beilagen Dr. Martin
n 4 Akten von Pau nda Trin tonthenter Georgen raße nahe Bahnho Be San der Oberreal ule in Breslau, Dr. Siegfried Kunz an der Realschule der israelitischen . h ts S ust An ĩ ö j ö. 1. Uhr Macbeth . ĩ ö 24 ⸗ ö ; ͤ (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeli Dr. Alfred Hill cher am Realgymnasium in Crefeld, w
Gemeinde (Philanthropin) in Frankfurt a. M. gegr. 8 Uhr: Liebes⸗ n d 46 B). Abends 3 Ühr: Die von Hochsattel. . Sonnabend, Abends 8 Uh ellage Rr. 465 A un fan n mr. ittags 3 Uhr: Ketten. * 'nteg, Abends s Uhr: Macbeth. Sonntag: Faust. — Nachmittags 3 Uhr: .