Zusammenstellung der Berichte von deutschen Fru tmärkten für den Monat August 1909. ö J ; ö. Zusammenf g ch tschen Fruch ten fü gust . Berichte von vertschei66 s r nnköen. J C 366 Durch⸗ :
— — ö. . Für schnittspreis für
.
Durch * 1Doppel⸗ schnittspreis 1909 ö . Marktorte, zentner fnr gering ,
; Se tembr. Provinzen, von welchen verkaufte Menge und gezahlter ) Marktorte
Staaten Verkaufswert im August berichtet [
wurden ⸗ 16 bi. ö. n rigster ster 4 ö. August Juli .
its. Am vorigen Außerdem wurden damm g. gut Verkaufte ö Markttage , er Preis für 1 D ü . für 1 Doppeljentn er Menge . Durch nach ůuberschlaglicher
Tag iedri z . 1 Doppel⸗ 2 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner jentner . 366 . ber ft
— 16 A6 M6 6 (Preis unbekannt)
Marktorte, zentner
; ö ö. Provinzen, von welchen verkaufte Menge und r er
16 Staaten Verkaufswert im August berichtet
wurden nie⸗ höch⸗ drigster ster
MC (ioo kg)
Verkaufte Menge Doppelzentner
Verkaufte Menge Doppelzentner
im im August Juli
1 Weizen.
J . a. 1,50 21,5 Breslau s , 2000 20,50 360 36 —
Striegau. VJ 18.60 20,50 20,690 21,50 ij . 20369 21,00 II 30 Il, 8h ö 3 zöbdß S6 5d zißß Fig e . . 21,50 21,50 d 950 19,A50 30 66 20 66 ,, JJ 3a ah, , zs , 3090 2090 21 66 21 66 . ain, 2160 21,56 23 6 . . JJ . . 21,00 21,20 asta JJ . — / 5 3 . I 31 21,20 22,00 22, 00
Weizen. Roggen.
. 68 460 Ostpreußen .. . Tilsit, Insterburg, Goldapßzp.— 13,90 21,00 128 3281 17,05 19,28 19,50 3 655 Westpreußen .. d 8 071 16,64 18,19 20 00 3238 Brandenburg .. . . . . 15,50 18,40 1347 1663 18,83
nklam, ettin, ri argard, 1800 25 339 l en, Köln Tian Siolp, 1400 1950 29 a86] 1637 1831 auenburg
18,60 196 63? Pofen, Vssa, Krotoschin, Schneide⸗ 26,00 3938 mühl, romberg, Wongrowi 14,50 1900 4566 76 402 16577 18.650 hateau⸗Salins 20,00 20, 00
Westfalen .. . . Paderborn.. 20 00 3 3 Schlesien .... w 66. . ,. . 20,50 21,00 . . 1800 0d e hg erg, Sppeln, Ratibor, ] 14,40 2000 s 16 3 668 1870 3. ] Weißenhorn. Fernen (enthülfter Spelz, Dinkel, Fesem.
Rheinland ... ah, eldern, Reuß, Saarlouis . 8 . Jö . ö 1I60 17 146 Schleswig ⸗Holst. ö 6. J 8751 17.50 — ../) 35 21,40 21, 80 21,80 , Poilt. Sinchurg, Emben!?!? . . 144655 is os 4339 66 a3] 16, 9g 21499
Ostpreußen .. . Tilsit, Goldap
Westpreußen. . Thorn. ,
. .. Stettin, Pyrit, ,,
osen Posen, Vssa, Krotoschin, Schneide⸗ mühl, Bromberg, Wongrowißz
Schlesien . . . . Ohlau, Strehlen, Neusahz, Glogau,
Dppeln, Ratibor, Neustadt, Neisse
Schleswig ⸗Holst. Marne
r , m e, n,, n, e K —
*
R ö 5 ö .. 6. Augsburg, Schwabmünchen . Langenau i. Wrttbg.. .. w z 2190 aderborn .. 1656 26 50 17111 25 0 16,59 1860 2l, 40
Württemberg. .. Winnenden, Giengen, Ravensburg, e — . . g g. ¶ 20. 00 7110 ö ö , 21,60 22 00 22 00 8 htheinand. ... Fig s ber Hog Ce dern, Neuß, 1500 200 13 6634 21 2x 1625 zu 9. J Landeberg a. W..
pm id fee en. ch, Ueberli
fullendorf, ockach, Ueberlingen,“ ö 3 ; Offenburg, Rastatt 20,00 3730 Saarlouis, St. Wendel,. Kottbus . . 3. 3 3. 16 20 Rostock Waren.. 20 00 2020 41947 Bayern.... K . Wongrowitz. . ⸗ 16356 16, 36 s 83 h derhe e . . 1900 1950 129 22226 17,14 18,34 e 15576 15,50 : 4635 Neubrandenburzz. ... 20 20 1400 28 840 n,, eißenhorn, ; * . J ; 16 46 1536 ö 2 s e = Württemberg. . Winnenden, Urach, Aalen, Heidenheim, . . i. Schl... . . 1630 1700 . d ii; . Giengen, Vebfungen, Biheig, 1800 180 22 word ins 180 J 1 69 . . ,,. Rledlingen, Um Hol ting I 156596 16339 . 12 920 Offenburg, Fastart.... 1400 1850 23 4668 1655 1836 J i . 3 .
k 1 . . . 1 . . . 9 . 5 ⸗ / 3
k 16,99 1690 *. . . Kaufbeuren. J 16,69 16,80 2. 344 Neubrandenburg, Friedland... . 16,00 1700 11950 200 120 16,55 19,19 1 6242 ; 20 00 20 00 — 33 Nastatt J Ir 1136 ‚.
16,25 16,25
— —
Mecklenburg⸗ Schwerin Mecklenburg⸗ Strelitz Schwarjburg⸗ Sondershausen Cssaß Lothringen Altkirch Saargemünd 22,00 41 62 296
Im Reich. . . . An vorbenannten 47 Marktorten.. 17,00 22372 512 653 Ytecllenburg⸗ 45 Marktorten) im Jul. 1909 2090 Ig8 36 64 635 gi .
. p Ibs g ki 18 ö
ö x Hie 183 40 i ist e K
3 pri m 3m 1 .
z Fla ,, g z n, ,, Sc nen werstuttc... . i800 100 8 sos 16 56 19606 e n eis. 3 ,,, , een Saargemünd ..... . . 660 186 60 io 200 1246 1601 102 Shäteau- Salins
56 anuar , rz 105403 2 699 82]
3 . 1 ö 8 35 *
ö. k , ia, e warnen s Marftorien , dh n, st se 16
65 , 15 66 63427 33156 642 „64 Marktorten“*) im Juli 1909 16.00 22,00 46420 8809 499 —
62 September , 16,00 136719 2688031 1609 l 2 46e , 2, 903 15,40 20, 00 64928 1157959 15.20 22 00 73108 1245 546
58 August ö 16,40 775741 1 565 444 14330 21,60 92723 1540135
. . 14,20 19,20 98296 1586141
anuar 1371 18,00 124936 1982 653 Dezember 1508 1400 18, 0013615 1821 567 Nobember , 14,80 18770160021 2621 908 Oktober 14330 20 001155818 26901 186
— — —
de 88 O 82
ann,, e, , , , m.
Rostock, Waren. 1200 1950 27 576 443 326 1608 1907
Landsberg a. W. . e r st e.
189 Vongroni 158 36 r. . Breslau. 17604 Strlegau !. . Hirschberg i. Schl. 16,14 I 16 K 967 14 do 26 111 — — 99 *. . S ? 1 16,69 1 O ‚ 13 J. Strtenber, 1416 roll än, s Köhl 163 ö. V . 1 36 ; Kuh nstider, 11 35 z1 Solis, 6s Fas 16 Z J c ls ss. 1700 Friedland i. Meckib. .. ; ; . ö ö h
16,20 29,20 2684 64 803 24,14 28, 13 * ⸗ j . , Chateau⸗Salins . e 3765 00 w ö 16,00 16,0900
= Juni
M April März
11
ö Braugerstẽ
xe n e 2 .
,
n, ne, n, , , m, ,
Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
Bayern Babenhausen, Günzburg, Kaufheuren,/
Memmingen, Nördlingen, Mindel⸗ heim, Weißenhorn, Gch wabmi nchen Württemberg. . Reutlingen, Aalen, Heidenheim, i.
20, 00 32,00 57 81 253 24,95 27,91 9. Landsberg a. W. . e r n Stockach, Ueb ö. fr 16
eßkirch, Pfullendorf, Stockach, Ueber⸗ 2 9a 4 80s! 91932 Rreg 3 ö 14,50 5,88
ie e 23 00 28,30 1232 26,34 26, 33 Safer. e,. J . . 96 19 26 38 5 14,50
Im Reich. . . . An vorbenannten 21 Marktorten : 16,20 3200 6747 167288 24,B79 — Ostpreußen . . . Tilsit, JInsterburg, Goldapvy .. 15,00 21,001 4361 79 4931 18,23 19,3: Striegau. J — 15,10 ; z /
23 Marktorten“) im Juli 1909 26,00 3200 6906 193 552 — 28,03 3 , , 15,90 20 00 248 4220 ( 956 Dirschberg J ͤ 15,30
24 Juni 2b, 00 2920 7278 197 405 27, 12 Brandenburg. . Luckenwalde, Potsdam, Kottbus.. . 16,00 22,000 2650 4425 —̃ Ratibor. J 14 00 1447
23 Mai 21,32 2560 11619 228 395 Ih ß Pommern .. . . Anklam, Stettin, Pyritz Stargard, J 83 3 : 1496
25 April Id, ß S6 30 7557 1879019 24 5 Schtbelbein, Köslin, Schlawe, Stolp, ] 13,50 21,50 1283 21 960 Geldern. w 140 . : .
24 Mãrz 21,36 25,05] 14365 337 960 — 23,53 Tauenburg 1 6 . ,, : 2 307 1614
23 Februar „20 00 24,00 912 203 410 — 22, 12 e Posen, Lissa, Krotoschin, Schneide⸗ 1450 2200 1710 31 169 . JJ neuer 1900 J. 75 * 17263
2 Januar. Ig 66 33 66 12333 268 93 20 30 mühl, Wongrowitz ö : ö . St. Wendel ö lohn
25 Dezember 1908 19,00 2400 13649 282389 — 20, 69 Schlesien . . . . Namslau, Ohlau, Htrehlen, Neusalz, Dinkelsbühl. 80 27 ö ? 5.7? .
24 RNopember . 18,00 2400 165143 313573 — 20,71 Glogau, Hirschberg, Oppeln, Ratibor, 1200 22,00 7688 1244171 16,18 20,00 Kaufbeuren. 66 39 ö 3 588 ; 1756
56 15. 30 65 37 ; 214. 21,0900
00 ĩ ; 28 9, 16,10
en, Bopfingen, Biberach, Geis⸗ ingen, Rabensburg, Saulgau, Ulm,
1 —
D! r
do = — OM 2 .
23 Sktober 17,30 23, 40 15950 335 9721 — 21,06 Neustadt, Neisse / Weißenhorn. 25 September , 16,00 23, 40 11057 235 661 = 21,31 Schleswig⸗Holst. , , 2964 19,B76 19,50 . Döbeln . ; 155 24 August ö 18,00 23,60] - 9664 206 018 21,32 Hannover .... JJ 15,60 16,60 400 6 400 16,00 — Biherach. 5, 80 46383 . . w ß 18,50 22,00 600 12 07 20,13 20,39 . d' i. Mell. 15, 560 15.56 Rheinland . . . Mayen, Kleve, Goch, Geldern, Neuß, 30 92 948 * ö Friedland i. Mcklb. . 9 n Ge , fre, . a s60 2300 2463 6 300 1860 20s er nnn ns 363 63 Bayern München, Landshut, Straubing, ! d 00 Dinkelsbühl, Augsburg, . Memmingen, . ,,
11
J 2 1 1 1
5
) 5 0 9
. DD
1703 1653506 165, 20
— — 85
12
P 12 n 25,00 6011 115214 19,17 22,17 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppel 3 2 22, em ; llzentner und der Verkaufswert a ? itgetei s * ; 5 ö 6 , i . uf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Du r , . . . . G er ste. 4 horn, Schwabmünchen . — k Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist . u , ,, Ostpreußen .. . Tilsit, Insterburg, Goldapxr⸗ . 1800 96 184 1540 16359 Sachsen Bautzen . Lo 21 1132 18476 32 21,32 Berlin, den 10. September 1909. nkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt n Dorn 336. 16,50 ? 3 132 15,66 15,75 Württemberg. . Winnenden, Reutlingen, Rottweil, / ö . ; Pommern.. . . Stettin, Pyritz, Stargard, Köslin, 2040 8 586 15 93 1678 hlrach Aalen, Bien e m . k Amt. J . 8 ö, . 3,6 Bopfingen, Biberach, Ehingen an der Borght. 7 86 2. en , 1800 16 148 16336 17,1 , 1 ff Riedlingen, San gen ertehrsanstalt Schlesien ... . Ohlau, Strehlen, Neusalz, hien, 17 20 50 olt nn Ulm, Waldlee erkehrsanstalten. Nettoregistertons gege 90 ,
a. 3 2 50 015] 14,95 16, 0s Bade Meßtkir Pfullendo S J . Nettoregistertons gegen 49 225 Schiffe mit einem Raumge zösis ; 2 . . ö 49h Vz, Me gen ble der, gefrnech, 160 a0, s, ge ws Aust J ö ,, n, engen ,,, , n, ,,, d 61. ö , . M. ; . . dem Ausland in den zugehörigen Zollinhaltserklä e der Schiffe um 230 Einheiten abgen jmmen, der J . ,,, . O90 Tons im Jahre 1906 zur Folge hatten. . —— . JJ 50 1 ) 3 9. . 6 , ü. Rostock Waren.. . . 16,00 2020 290 53687 19,85 ing Versehen vor, indem 6 end! ö e n . 2156 0'6 Nettoregistertons . 6. Deut . Dun rd ,, verteilen sich guf folgende Bauylt '. 16
95 ? . . P 3 I . . . . P ĩ D, ) O, D, ebe R * ** z 22 * . 5 z 6 4 ö. S 12 * . 582 d ö ö 1 = iche 2 5 8 ö. ö. 2 8 y ö . Do d Rheinland Reuß, Saarlouis, St. Wendel 21,00 17 839 14,53 1 gg Mecklenburg⸗ . . Kö . lieherschrist »kg“ und „g“ nicht die richtige Zahl der kg und g, sösischen . der fremden Schiffe an diesem Verkehr . sich aus Havre und Roue . von 17373 Tons, . 2 Her cher nh ah, Vr keisbühl 2l, 82 5 9 Neubrandenburg, Friedland... 15,60 5 10560 170 870 2040 r . Gewichtsangabe in kg nach Dezimalteilen eintragen folgender Zusammenstellung: ö , . =. 16 574 n . 1, 3 / ; B 799 . . 3.2 3, 5 statt 3 kg S50 g. Di s . l w z 2. 1908* 2 ö ö ; ; . 468
9 21,00 2118 17,22 Schwarzburg⸗ . . ; ö ,, g 850 g. Diese Eintragung wird dann im Be⸗ ; 1907 tige Häfen des Aermelkanals ö ꝛ
Augsburg, Memmingen a en, Mh ,, 1289 21,13 21,66 . . z. B. in diesem Falle für 3 kg 86 g gelesen, Zahl Raumgehalt Zahl ö ö ö. Seil aus Holz 2490 11 3 au V 3 y 2. z 9 z 2 z * . 65 z M5 ö . * 5 . YM . . ; 5 Se er 25
zäufig Weiterungen, oder auge. B. in Rußland, Hollstrafen der in Netto Der in Netto- Nantes und St. Nazaire .. 16 Sen fer . 9
1500 23,60 2906 57 308 19372 20,9
Württemberg. . Reutlingen, Urach, Aalen, Heidenheim, ' ; , , . . . ö 9e 16 26 1990 Gffaß . Vothrin gen Attirchtꝛüꝛꝛ. 0 2460 638 2042 gen, oder au ö . der ,, n gen, 1900 z 9991 165 erwachsen. Eine sorgfältige Gewichtsangabe in den Zollinhalts⸗ Ging ang: Schiffe registertons Schiffe registertons Mittel meerküf Mecklenb Gd ö 992 18535 . Im Reich =. An vorhenannten 0. Marltorten; ; 1299 236090 Hs 760 209 2 erklärungen liegt daher im Interesse der Absender. Um Ver⸗ französisch Schiffe. . 7247 6404 6h ö, ett; K . 10s, . ,,. Rostock Waren... 18,00 68 0902 16,92 17,77 28 Marktorten“ im Juli, 1909 15,19 239090 32863 S663 439 293 kerl n vorzubeugen, wird künftig in den Formularen zu Zoll— fremde Schiff 1 81 2 W 462 26 639 16 21 QAnerdem sind im Jahre 1908 für französische Rechnung Mecklenburg ⸗ Neubrandenb 17,00 136 830 x . ; 1 3 i, . 3 . zaltserklärungen der Vordruck kg und g weggelassen werden. zusammen .. 7 728 IG 113 D d Sir 1 . 3. ö. a in. England Cebaut wupd n. ; e . 7 36 830 16,29 18,00 ; . = 0 23,856] 21h 14 86 65 j A ; . Diese Zunahme des Raumgehalts der französischen Handels⸗ . . ⸗ . h April 13.30 22,573 57020] 1028153 1803 9 Ausgg q ng; marine ist um so bemerkenswerter, als in dem Jahrfü e handels. z 9 2 ). In M nd j is französische Schiffe. . 72 5 921 57 tine ist um so bemerlenswerter, als in dem Jahrfünft dor In— undeck (Kamerun), an der Nordbahn, ist am 1. n ea, Ch ß f . 7234 h 921 5790 ᷓ 5416 645 krafttreten des neuen Gesetzes der Raumgehalt um e .
Strelitz Schwar burg. ter; 120 zs ohe 1 36g 45g 1ö2 . 6Ra i ; ; . Seht iar 15 5 15 30 dahhd 1 ze Ihn 16,1 r en, 5 worden, deren Tätigkeit sich auf die An⸗ 6033 1466 676 igll ib? 66 Tons zurickꝶg gangen Har. A, 50 26738 423 987 15.3836 . — . 6 3 j 336 16. 9. ; . send gr irst! * e von gewöhnlichen und eingeschriebenen Brief— e e, . 4 6. 9 39 9 J . D mit ß . Jahren gingen in den französischen Häfen — . e ; 8 86 , 2 596 8 M0 , 3 . 8 7759 35 2 5 „8X 8: ö. ,, , e gere , , ,, . weng. 17,10 w ober 3,090 20, 9012780 — 269 ; ; in ch ana eutsch⸗Südwestafrika) ist Hiernach haben di ösi Schi j ; ; französischer fremder anne 1776 FSehigniber Ih egi ü, , 1 ut Ablaüf des 6. Auguft qufgehohen worden. sondern au . ö ö 3h A un. . 17,18 h . August ö 12,30 20,601 526400 831 400 15579 tritt hierbei immer deutlicher die Wirkung des franzoͤsischen Gesetzes ⸗ ,. , 15146 32785 47931 16,52 ) Ab- bejw. Zunahme der Zahl der Marktorte rührt von Veränderungen in der Zufuhr der Sandel und Gewerbe. vom 19. April 19696 zutage. Dies Gesetz Kieht die Gewährung von . gister ir, 1659 betreffenden Getreideart her. (Aus den i Konstrultionshrämien Por, die im ersten Hehe nach Inkraftkrete 1903 ö . 33 319 46167 166 . . Reichsamt des Innern zusammengestellten des Gesetzes ö. aus Eisen gebaute neue Der lf 145 Fr n h, ,. L425 95 24 182 636 33 60s 682 17365 Berlin, den 9. September 1909. „Nachrichten für Handel und Industrie“ ) 1 Bruttoregisterton betragen und feel g um 4,59 Fr. geringer werden 1904 / i i ö 14953 31 313 46271 17,41 Kaiserliches Statisti Amt Die Schiffahrt in Frankreich 1908. . 10 Jahre nach . des Gefetzes bel dem Betrage von . aistertedeẽĩꝛᷣ , 1674 aiserliches Statistisches Amt. Ungeachtet des auch freih im . O0 Fr. zu verharren. Insbesondere bis zum Jahre 1916 ist daher 1905 5. . 15 099 31 443 465 542 15,653 van der Borght. virtsch ff en gilcpher hen en rr . er e fn eine wi des französischen Schiffsbaugewerbes vorauszusehen n nt ö. 44 2. 26 763 gis 37 a9 199 Hafen j ( e ̃ en ; ährend im Jahre 1908 in den Übrigen schi vn 1906 k 33 375 48 148 . k , v8 e , , , 26. ] . ö 566 — ng de ; J ö ingabe der franzö 1 Generalzolldirektion gingen im Jahre 1998 „110 d's k 6 ö LH ichn Dr d n ö 1 . 48 9 ö naht
ein und a z P h ; us 48 995 Schiffe mit einem Raumgehalt von 47 769 359 ] geschaffen worden, die eine Vermehrung des Raumgehalts der fran⸗ 1908 gi lf dregistertons — 44 366 1 3 4 21 i 995 ; 47759 359.
Sondershausen
Im Reich. . . . An vorbenannten 44 Marktorten 29 Marktorten*) im Juli 1909 200 99877 166519 30 . Juni ö 21,60 . 181 074
Mai 2h 00 168790 288 631 April . 26, 40 2409587 426750
rz x 24,00 23783 408 626 Februar 2077 28262 466 846 Januar ö 20 00 42645 711569 Dezember 1908 19330 46645 785 965 November , 20 00 65868 1142528 Oktober 20,50] 75304 1310236 September : 20, 200 510677 854 755 August 20 00 252811 392705
1902
, n .
1
* * n. . 2 2 8 2 * .