1909 / 214 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

; 2 ) ; Dannenkleiderstoffmustern, Fabriknummern V 1379, J 99019, Flächenerzeugnisse, Sch 1 rist ? Jahre, an⸗ Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vorlage mit und ohne farbige Ledereinlage und auf⸗ 759, 197690, 19761, 19762, 19763, 19764. 19765, Nr. 9404. Ie Si Firma i Nr. 9420. Paul S Fir in P ztrass 8, Els 5 ö wb, li,, m,, Kzd öh, Kenn ker ne. r er, hi. 111 , Herhierungen, Ge ern e ,n, 1 , em, ohen, dn, mne, mR, Finn in inn, nn, 6k, 6h =- 66g. 70s = 60h, 35395 5398, Nr. 2232. Firma Tasch's Nachfolger in Mannheim, *. September 1909. 2746, 2747, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz. 19776, 13777, 13773, 13780, 19731, 19333, 19734, Waͤschestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Stickereien, Flichenerzeugnisse, Geschäfts nummern gerichts Straßburg Band J wurde (ingetragen 35, 36g, 35719. 35743, zor, 35757, 35759, Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 47 gewebten Gr. Amtgericht. I. . drei Jahre, angemeldet am 30. August 1905, 19755, 19737, 13733, 19739. 19791, 1X96, 19799, nummern 20857 bis 20h06, Schutzffrist ? geh, 10h, 405, 4036, 10h, ähh s, 4059, 4069, 406i, tr. 416; Eifaffijche Konservenfabrit Import- 360, 35789, 35797, 36022, 360222, 3602213, Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 10182, Oelsnitz, vosiiĩ- 497449 Veym. 11I Uhr. . 19800, 19801, 19802, . Jahre, ange angemeldet am 12 August 1969. Vormittags T Ühr. 4062, 4063, 40654, 4055, 406, 4067, 4668, 4069, gesellschaft in Strasiburg. Bonbonglas in Form 602 t, 36028 - 36930, 360644 = 366066, 36290, 888 15 - 88860, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, In das Musterregister ist eingetragen:. Nr. 31535. Jirma Aktiengesellschaft für Schrift⸗ meldet am 13. August 1905, Vormittags iZ Uhr- Nr. 9405. Johannes Singer, Firma in 4070, 4071, 4072, 4075, 4074, 4075, 4676, 4077, einer re, Geschäftsnummer 14, plastische Er⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet angemeldet ani 23. August 1969, Vorm. 12 Ühr. Rr. voz , och *. 3 . in Oelsnitz, gießerei und Maschinenbau, zu Offenbach Nr. 9386. Johannes Singer, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit Mußstern von 4078, 4079, 4639, 4031, 4037, 4633, 4084, 4685, zeugnisse versicgelt Schutzfrist drei? Jahre ange⸗ am 11. August 1909, Vorm. 412 Uhr. Nr. 2233. Firma. Tasch s Nachsolger in j. M, eim verffaauste⸗ Pater Nr. V2 mit 30 3 a. M., Schöffergoötisch, verklebt, e neren , Plauen, 1 offenes Taket mit 9 Mustern von Waschestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts. 4086, 4087, 49658, 4089, 4635, 551, 4032, 6g3, inektct lam 3) Nugust Höß, Mittags TR Ühr. Nr. 2214. Firma Tasch's Nachfolger in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 49 . fir Veyviche . Möbelstoffẽ en , d, , n . Schutzfristverlängerung um fünf Jahre bezüg ich Wäschestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 2007 - - 20942, 20915 20958 Schut frist 1056, 4097, 4095, 4099, 4156, 4152, 4155, 4164, Straßburg, den J. September IJ5095. Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 37 gewebten Pan erte enn, Fabriknummern 88861 bis 2 ; hh h ig Gesch. Nrn. 2094 bis 2100 angemeldet am 10. August nummern 19803 19804. 19505, 19806, 19507, 2 Jahre, angemeldet am 15. August 1969 nt 1105, 4106, Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am Faiserl. Amt aericht Dunentieterftes mern gabe mer Thb gönnte lehhhebehge hhhngh oö. n, da, dä, göhg, wb, Höss, gh, ghd, se, Kö, Wm. lot Wh. 1, sösoh, sögl0, 1Hält, 's a, enz, IJ ih, iiksser1nffn J nne, n detheltet am Tailer. Ante gericht. 470, 56973, ros 1 =- Hos4, 570g, H70 2 - broh, 6489, I6 494, z649h, I6z gg, 6 49h, Ihhoh, 36503, . 3 . 8 86 . 8 , Offenbach a. M, 1. September 1909. 155 7, 195515, 13813, 158, 193825, 1hsn4, 1h37, Ir. 90s. Johannes Singer, Firma in Nr. r. ante g; . ö in Plauen S k 57099, 7100, 92276-92278, 97598 - M7609, Flächen 36505, 36511, 36512, 36527 —– 36539, Flächenerzeug. 6h 3g, 9546 95g und O54 e, Großherzogliches Amtsgericht. 193258, 198539, 19831, 19833, 19834, 198368, 19837, Plauen, 1 offenes Paket mit 69 Mustern von 1 offenes Paket mit 50 Hr ern bon baum wollenen on urse. erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. August niffe, Schutz rift 3 Zahre angemeldel . 0. Mugust a 19338, 19842, 19843, 19844, 19847, 19845, 1984, Wäschestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Stickereien, Flächenerzeugniffe Geschäfts nummern Arnstadt. 502321 11. August 1909, Vorm. 412 Uhr. 1909, Vorm. 12 Uhr. 1969, Vormlt tags 716 Uhr ; Planen, Vogt. ; 49745 13515, 19849, 19859, 19551, 19852, 19353, 19354, nummern 20059 —– 20088, 2609914 26999, Zi, Nor, 4193, 4165, 411i5, 4111, 4112, 4ii3, 4114 Das Fürstl. Amtsgericht, 11. Abt., in Arnstadt Nr. 2215. Firma Tasch's Nachfolger in Nr. 2234. Firma Tasch's Nachfolger in Nrn. 904 39 Fos. Firma Aetiengesellschast In das Musterregister ist eingetragen: 19335, 19806, 193857, 14838, 19850, 18560, 19561, 21004, 21006, 26156 820443 3, Schutz ' rift 4115, 416, 4117, 4118, il, 4125 41271, 422, hat heute, am S. Septbr., 169, Vorm. 16 Uhr, Glauchau, 1 versiegelter Üümschlag mit L gewebten Glauchau, 1 verstegelter Unschlag mit 7 gewebten n 3 vil F it. i. T. F Birti Nr. 9373. Meinhold C Sohn, Firma in 19362, 19863, 19864, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ 2 Jahre, angemeldet am 13. August 1909 Wart 4125, 4124, 4125, 4125, 4127, 4138, 41 115, über das Privatvermögen des Ingenieurs Her⸗ Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern Melo bis Damenkleiderstoff mustern, Fabriknummern 7hö, 796, . er . J . . . ann, Plauen, J offenes Paket mit 25 Mustern für meldet am 13. August 1909, Vormittags 412 Uhr. mittags 412 Ühr. ; 4131, 4132, 4155, 4134, 4135. 4136, 157 4138. mann Reimer in Arnstadt, jetzt in Berlin, das G35, M7673 97683, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 797, 798, 799, 800, S861, 1414 1, 1414s2, 1421, Nrn. Jo, 301, 3605 init M.) 560 bez. * ten für Gardinen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 3371, Nr. 9387. Johannes Singer, Firma in Nr. 9457. Franz Ulrich, Firma in Plauen, 4139, 4146, 4141, 4142, 4143, 4144, 5, 146, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 2 Jahre, angemeldet am 11. August 1909, Vorm. 1422, 1423, 35481, 35727, 35728, 35749 a, 35766, e. lische Gn en. Fabriknummern: ö. 3872, 3876, 3878, 3879, 3881, 3886, 3885, 3893, Plauen, 1 offenes Paket mit 59 Mustern von 1 offenes Paket mit 7 Mustern von Schiffchen⸗ 4147, 4148, 4149, 4150, 4151, 4152, 4153, 4154, Amandus Petersen in Arnstadt. Offener Arrest mit II2 Uhr. 35767, 35772, 36035, 36036, 36040, 36084, 36085, . hr gor Gl fro ts eoiiss4, ol i951, 3394, I8hä, zsöh6, 3397, 3898, 3399, zoo, z9ol, Wischestickereien, Flachener eugnisse, Geschäst stickereien, Flächenerzeugniff, Geschäftsnummern 4155, 416, Schutzfrist' 2 Jahre, angemelbet an Änzeigefrisf bis 23. Septbr. 569. Erste Gläubiger Tlonschkhnehgerielter inschtähn nit eo eb zöloö ld, lot, lte Flähhenftzens skahhß, Gh ahhg, His, t, rah, än, Histzz, Schuzsit zs Fehte, angemelbet am 2. August 1göbö, 1ss d, (19372, ds , 13rt, 13375, 3 Jähre, angemeldet ani 15. llugust 1363, Vor. Nr. San, Paul Sorger, Fibu in Plauen, 1A üÜhr, Anmedefrist bis 4 Oktober 1309. Ali— Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern Me7oß bis nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 265. August olg h6s l dh rz Ol 3575 i359 Ilsh 36 gl ghd? Vormittags 11 Uhr. 19376, 19877, 19578, 19889, 19582, 195884, 19585, mittags 412 ühr. offenes Paket mit 17 Neustern won baumhoollenen gemeiner Prüfungstermin am 15. Sktober 1968. 2780, 97 861 97866, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 19909, Vorm. 112 Uhr. dig, hid h/ did , ldd, 6iöhsgh, 015035 . Nr. 9374. Ikle E Neis, Firma in Plauen, 19837, 13392, 13536, 195390, 19609, 19002, 195093, Nr. g308. Blanck Cie., Firma in Plauen, Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Vorm. II Uhr. 2 Jahre, angemeldet am 11. August 1909, Vorm. Nr. 2235. Firma Tasch's Nachfolger in II ahhl! l hh i333, high he, Ilg gz I Ihhg, 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern und Abbildungen 199904, 19305, 19906, 19907, 199953, 19599, 1939109, 1. offenes Paket Nr. 3345 mit 50 Mustern und Ab Nö, 4158, 4155, 41656, 416 l, 4152, 4163, 4164, Arnstadt, 8. September 1909.

112. Uhr. Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 42 gewebten l ddr Il gd Gl ghhßb, glg? Glo hi6 ld von gestickten Spitzen und Stickereien, Flächen⸗ 19911, 19912, 19913, 19914, 19915, 19916, 19917, bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, 1 D, 2 D, 3 1,5 P, 6 BP, 7 Bp, 8 öp., 9 P, 10 ID, Der Gerichtsschreiber: Trommler, Sekretär. Nr. 221T7., Firma Tasch 's Nachfolger in Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern z6l0ꝛ, iz 5. har . 1390 65h Ih 3, erzeugnisse, Geschäftsnummern 8 361, 8 I62, 8 z6z, 15513, 19019, 19929, 19521, 19922, 19023, 19926, Geschäftsnummern 63501 bis 63550, Schutzfrift Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet ain 23. Auguft 1905 . za chaen. 997 Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 47 gewebten 36105p, 36106, 36107, z6soh, 36110, 36111, . 6 J n bh, 8 bol, 8 hl, d ln, on ssgg, 19927, 19028, 19929, 19930, Schutzfrist 2 Jahre, 2 Jahre, angemeldet am 13. August 1905, Rach. Rachmittags 3 Uhr. . ö , e eee, des S ch lagen Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern V 1408, 361112, 36112, 36113, 36114, 36115, 36116, en, 1165 14189. 14324. 14347, 14383, M 6873, 916876, 9l6s7 7, 9l 6s, Ol 6879. 016880, angemeldet am 13. August 1969, Vorinittags 12 Uhr. mittags 5 Uhr. Nr. 9423. Tüll⸗ und Gardinenweberei, . er ger, k . itlo, zl? Rist el lte deöge bis elta 36d, öl ässz. stig öl, labs, fr, kälng, feäfh, Ji 1s iss olssz, gsatzl, 98 322, F836, 77, 984 11, 3443, ir. Yö58. Johannes Singer, Firma in Nr. Jä0h. Blanck . Cie., Finmg in Plauen, Attiengesellschaft in Piauen, J offenes Paket aube* . n e, , . 8 92311, 35721, 35722, 35761, 36063, 36299, 36300, 361343, 36156 36161, 36487 36493, 36503, 1 66 hg 45 r6, 468]! 4556 116934. 47153 98445, 98446, 98465, 98467, 98478, g8485, g8486, Plauen, 1 offenes Paket mit 59 Mustern von 1 offenes Paket Nr. 3346 mit 50 Mustern und Ab. mit 13 n von Faneystoff, Flächenerzeugnisse, 37 Stimm fen . i 1 ö 69 ki 6 an 2. 36301, 36471, 36472, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 36504, 36505, 36515 —36519, 36527, 36528, te 43, 1473. 1636 r ä, 4. 98487, 98488, 98499, gshol, 98534, gs5d2, gShöh 2, Wäschestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 1 2, 3b, 4, 6, 7, 14, 21, 56, 80, , , , r ,. Sl nren Jahre, angemeldet am 11. August 1909, Vorm. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet rh, 1, 1, 1e, 14776 4h, 14783, 98562, 98h70, 98586, gS6 32, 98635, 98767, 98769, nummern 19931, 19932, 19933, 19934, 19935, Geschäftsnummern 15051 bis 15100, Schutzfrist 110, 120, 130, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . In e. bis seäe, Ih G ö. ä

am 25. August 1909, Vorm. 12 Uhr. eg, 46 s. 116 ih, 4653 1583), . W782, 98783, 98784, 8787, 98790, 98791, 98792, 19936, 195937, 19939, 19949, 19941, 19942, 19943, 2 Jahre, angemeldet am 13. August 1909, Nach⸗ 24. August 1909, Vormittags 11 Uhr. , . in. 260. Ceptember . V . Firma Tasch's Nachfolger in Nr. 2236. Firma. Tasch's Nachfolger in 15375 486. 14575 834. 4335 14337 14839, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1969, 19944, 19945, 19946, 19947, 19945, 19949, 19959, mittags 5 Uhr. Nr. 8424. Barths lemy K Quilleret, Firma ae . 39 uhr Priffun. ztermin am 19. Stkt m. Glauchau, versiegelter Umschlag mit 50 gewebten Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 39 gewebten 136, 4395 ö 5 ioo en,, . . Vormittags 312 Uhr. 19951, 19952, 19954, 19955, 19956, 199572, 19957, Nr. 9419. Blanck E Cie., Firma in Plauen, in Plauen, Ü offenes Paket mit 50 Mustern und , ern, n,. 9 ir. ö Sserne— e, . Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 1334, 1634, Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 6555, . 856: rg 14918 14923, 14924, 14925 Nr. 9375. Iklé R Reis, Firma in Plauen, 199553, 19959, 19969, 19961, 199862, 19963, 19964, 1 offenes Paket Rr. 33477 mit 506 Mustern Und Äb' Abbildungen bon Spitzen. Flächenerzeugnifse, Ge— n f! ä . 59 2. , . ej ĩ 6401 8— 6401 10, 6598, 6599, 6630, 6637 6640, 6556, 6557, 6558, 6631, 6633, 6634, 6641, 6642, 168 433 1633. 1493. 1g, 19365 149] 3 J versiegeltes Paket mit 50 Abbildungen von ge⸗ 19965, 199665, 19967, 19968, 19969, 199709, 19971, bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, schäftsnummern 17462, 17486 17534, Schutzfrist e,. den 5 ,, ohe . 6689, 6690, 6692 6696, 6710, 6711, 6720,51 bis 6643, 668714, 6687/5, 668716, 668757, 66878, 14913. 43 16, 9 16 14353. 45366 Ig 4977 stickten Spitzen und Stickereien, ,, . 19972, 19973, 19974, 19975, 19976, 19977, 19973, Ges 2 * neldet am 24. August 1909, Vor⸗ h Königliches Amtsgericht 219 / */ 74G, Jod, L* 1497 u), 7062 Nb Je8 * 51 .

ati ) . Heschäftsnummern 44351 44400, Schutzfrist? Jahre, 2 Jahre, anger 67120 5, 6722, 6723, 6724, 6734 - 6737, 6747.1 bis 6741, 6742, 6743, 6745, 6746, 6787, 6791 6799, ; h 63 i, . Geschäftsnummern 98246, gs247, gs248, g834— 19979, 19980, 19981, Schutzfrist? Jahre, angemeldet angemeldet am 13. August 1909 Nachmittags mittags 11 Uhr. de g ö . 2. a * e. 54 / 5 ö. 95. . . 2 ö ö 498 50 8 504 ) 5 vorab e, Schutz⸗ 6 J ö ö . . . 5 ö. 1 ; 52 i . 11 1118 * 28 0 n 1 UIIIl 1 Aug 97 U *, 766 h ug = 1. Aags = DI . . ö . j 7ER 4, 6748 - 6760, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 6800 1, 68002, 68003, 6800 4, 6800 5, 6800 'ö, . , . a , n,, 3h s, 83399, 984090, 98402, 98455, 98464, 8497, am 15. August 1909, Vormittags 12 Uhr. 5 Ehr. Nr. 125. Blanck Cie., Firma in Plauen, E remem. 49978 angemeldet am 11. August 1909, Vorm. z⸗ol , 6801 2, 6803, Flächenerzeugnisse, Schutz mittags 13 uh! . . 6498, 9850, 8h 2, 98533, 98537, 98545, gShh0, Nr. 93839). Johannes Singer, Firma in Nr. 9411. Purfürst Graf, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3345 mit 50 Mustern und Oeffentliche Bekanntmachung. 2 Jahre, angemeldet am 25. August 1909, e gh gz ö Dieselbe, zwei versiegelte Pakete So 3, 98564, 98568, 98634, 98638, 98644, g8673, Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von 1 offenes Paket mit 6 Abbildungen von Tüllschals, Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗/ Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Arn. 907, 908. ieselbe, zwei versiege e Pa Ele 9 36676 987 9 9745 987 2 987 57 9 3793 9881 ] 2 e. 54 a X . 1 . X ö 1 7 2 ö 9 26 2. 2712 c. 2 He 2. ch St dtl de hier O xo erber 26 98676, 9 744, 98145, 9 (46, Y 47, 987 35 9880 J Waschestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschaft⸗ Flächenerzeugnisse, Geschaftsnummern 1000, 1001, nisse, schäftsnummern 15101 15150, Schutzfrist Veinrich Stadtlander, hier, Dsterfeuer ergstraße

J

———

.

Firma Tasch's Nachfolger in Vorm. M: . , . 5 Gesc nm 6

Glauchau, 1 ver ag mit 50 gewebten Nr. 2237. Firma Tasch's Nachfolger in . , . je 0 Mustern für englische 98802, gS8o8, 8819, gs8ð20, 98821, gs822, 98823, nummern 19982, 19933, 19985 19959, 19991 bis 1002, 1003, 1004, 1005, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 2 Jahre, angemeldet am 24. August 1909, Nach Nr. 72, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗

s Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 37 gewebten Yar egg e rih ner ge, ol2553, ol1256 98824, 98825, 8826, 938827, 98828, gs8s29, 98867, 199904, 19996, 19998 —- 20002, 20001 20011, meldet am 14. August 1909, Vormittags 11 Uhr. mittags Ihr. walter: Rechtsanwalt Dr. Heinemann in Bremen.

6768, 6771, 2, ĩ 32 7 ; Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 6802, old r roter, 6 I 3633 i333 1346, 98868, 98870, 98881, 98885, Schutzfrist 3 Jahre, 20015, 20016, 20018 - 20025, 2007 20039, 2004 Nr. 9412. Ikls E Reis, Firma in Plauen, Nr. 3426. Blanck C Cie., Firma in Plauen, Ossener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 39. Oktober

3, 357 3—35726 kJ e. asâ“ angemeldet am 2. August 1909, Vormittags 12 Uhr. 20012, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 13. August 1 versiegeltes Paket mit 50 Abbildungen von ge⸗ zffenes Paket Nr. 349 mit 50 Mustern und 1909 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober

dir 9376. Barthelemy C Quilleret, Firma 1909, Vormittags 112 Uhr. stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ 1909 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung:

6807 2, 6807 3, 6807 4, 6807 5, 680716, 68081, 14839, 14853. 14857 14867. 14577. 145873, 14882 in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern und Nr. 9390. Johannes Singer, Firma in Geschäftsnummern 96156, 96157, 96159, gös348 nisse, Geschäftsnummern 15151 —= 15206, Schutzfrist S. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr,

6809 1, 6809 2, 6810— 6817, 6819. 6820, 133g, 4397 4360 4963. 4306. 6306 4317. Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Plauen, 1 offenes Paket mit 9 Muftern von 98349, 98373, 98374, 98376, 98461, 98456, 93483, 2 Jahre, angemeldet am 24. August 1905, Rach allgemeiner Prüfungstermin; 26. November

6821 1, 6821 2, 6821 3, 6821 4, 682155, Flächen⸗ 1631 43 5) 1921. 1, 4930 49358 1939 schäfts nummern 17382 - 17409, 17411 - 17415, 17417 Wäschestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 8489, 98495, 98502, 98531, 98536, 95540, gs541, miftags 15 Uhr. 1999, Vormittags EI Uhr, im Gerichtshause

erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 130 1341. 14514. 1 I/ 11955 , 17433, Go sfr s 2 Jahre, angemeldet am nummern 20943-20953, 20055— 20060, 29963 bis 98544, 98549, 93672, 98733, g8734, gs735, gs736, Nr. g427. Blanck Cie., Firma in Plauen, kierselbst, IJ. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang 25. August 1909, Vorm. 112 Uhr. zu Rrn. 8: 11953, 14935, 11956 14957, 14960, 5. August 1909, Mittags 12 Uhr. 209064, 20068 20072, 20090 20115, Schutzfrist 98737, 98738, 98752, 8753, 98754, „98756, 1 offenes Paket Nr. 3350 mit 50 Mustern und Ostertorstraße). . k Nr. 9377. Barthslemy C Quilleret, Firma 2 Jahre, angemeldet am 13. August 1909, Vor⸗ 98768, 8772, 8795, 8796, 98890, gs897, O 16831, Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug Bremen, den 8. September 1909.

Damenkleider

16

1 1 1,

9,

gos? , Sögz l g6zg* d. Ca, (gs , ,, na, e, län , lang, fa, e, n,. eg, , eren, e,, ,,, Q o

5 68082

Glauchau, am 31. August 1909. ar 68. 14976 14973 97 977 979 Den d. Septem : 5 14965, 14968, 14979, 14973, 14974, 14977, 14979, in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von üittags 412 zr. 8353, S 354, 8 360, 8 375, S 374, 8 376, S 390, nisse, Geschäftsnummern 63551 —63606, Schutzfrist Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 17434 Nr. 9391. Johaunes Singer, Firma n S398, 8 399, 8 490, 8 401, Schutzfrist 3 Jahre, an 2 Jahre, angemeldet am 24. August 1909, Nach A hrens. Sekretär.

483 - 17485, Schutzfrist Plauen, 1 offenes Paket mit 59 Mustern von gemeldet am 17. August 1909, Vormittags 12 Uhr. mittags 15 Ühr. Dippoldiswalde. 499741

Tönial. A Sgericht 23 2x 22 2 z Königl. Amtsgericht. 14980, 11983, 14985, 14986, 14988, 14989, 14990, 14996, 15002, 15009, 15014, 15020, 15023, 15027, bis f7*aiß ß 17ih d ***

ö 7 s * ö JJ 2 is 17461, 17463-17481, 1 Heidenheim, Krenx. 50los] 15028, 15030, 15033, 165035, 15036, 15039, 12045, 5e) , . 80 3. Auaust 1955. 8 Kal. Württ, Limtsgericht Heidenheim 3. Br. Jöhtt, Lögäz, lödtz, öh, öh, Lö, sööbb, W hee, angemeldet am 3. August lg0h, Miltaze In das Musterregister ist eingetragen worden: 15073, 15078, 15080, 15081, 15082, 15087, 15089, 1* ;

In d i

schestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäft nummern 20116 bis 20165, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ J.

h

36060

? Nr. 9413. Ikls Æ Reis, Firma in Plauen, Nr. 34253. Blanck Cie., Firma in Plauen, Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ und ö JJ , , F, , , , , . ,, , , , n ,, , ge ere e, wn dere, mn. e , , , ,, , , Huh e ee ee ü, de, ee ,, ,, n e , d n, , n, ,,,. K . er , . ö Jah, angemeldet aim 19. August lo C', Vormittags stickereien und Webwaren mit A jour Streifen, Plauen, . offenes Paket mi 50 Mustern mn 9336 z 95330 . 5330? 95 ) 3333, 3351, 58356, M30, Schu eist? Jahre, angemeldet am 24. Jugust , Herr rechts an alt 4 hotogran ien, en . zllener. Bytldecken kl Uhr., 3 8 6 66 Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1656, 1663, Wäschestickereien, Flächenerzeugnisse, chäfts⸗ 9833 35, 1 29, 98431, 1909, Nachmittags 5 Ul . Clemens hier. Anmeldefrist bis zum 27. September 1B = 1. Def. 35989 = 1. Dess. A128 9 Delsnitz, am 2. September 1999. 1664, 1666, 1683, 1684, 1635, 1689 -= 1691, S396, nummern 20166-20175, 20133 260151, 20193 bis 5846, ogg, 95321, 95365, J35gs, g5764,ů Rr. JIS. It

5 5 UhT. 9 d , 2 . ; 2 K ; 4 Rei Firma in Plauen, 1909. Wahl⸗ und Prüfungste 1 am 4. Ok⸗ ö 29* 5 ö 8 52 01. No ö. 8 des 2 8aer j 2 r,, 1 ö l . 1 16 3 Reis, . P 4 Wahl Und Trusungst nin am E s. He0 , n,. . H- G, D Königliches Amtsgericht Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Auguft 1909, 20215, 20239 20245, 20247, Iaket mit 43 Abbikbungen von ge tober 1808, Vormittags

97951 897959

3

. 2 . 2 . 66 2 2 3 Türe, . ö = 7, 1 ), 721 1 1 2 Vorm. 1040, . 2 r af 2 5 96 Offenbach, Main. 48963) Nachmittags 4 Uhr. angemeldet am 13. August 1909, Vormittags 12 Uhr. 98739, g5748, gs749, 9387590, 95751 759, 8760 sti pitzen und Sti mit Anz * i ne e l liff⸗ Tue rf! 5 . Im Musterregister wurde eingetragen. Nr, 9379. J. Wild Mammen * Co, Firma Nr. 9393. Johannes Singer, Firma in 95763, 9357654, 9357790, 35 30, M7 S799, Geschäftsnummern 3199 95132, 954 Divypoldiswalde, Fler ee, Sen k Nr. 1194. Firma e mn 2 n , . in Plauen, 1 offenes Paket mit 4 Mustern von Plauen, 1 offenes mit 59 Mustern von 8580 1, 8 492, 8 4 hutzfrist 3 Jahre, Rs, 3433. W wäa37, 340, Wös06ß, sn Cenigliches Amtsg i 106. Firma Margarete Steiff, G. m. zu & ffenbach . M. * Muster, HGesch Nrn. 140, lunstseidenen Kragen, Flächenerzeugnisse, Geschaft W ischesticks reien, ö 9 ü en z n nsse, 9698 * te. ang meld t am 1. August 1999, V un it . Ul 2613, ? 2 91 7 9165 3251 FIenspburz. & ont᷑ur - . .Sa ĩ in Giengen a— e r die unter 6 143. 144. 145. 146. 14 versiegelt, plastische nummern , ,, ,. , dn, 776, Schutzfrist iummern 20248 266, 2936 35, Mao bis Nr. 941 Re = lau 1. 131 844 J * üer de Bere rn, de,, g, Te, e el. fachenmuster: Nr. 124 Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1909, Vor 20293, 20298-20301, 203 20399, Schutz frist 1 versiegeltes rket mit lbbildungen von 43 143, 38 . 3465 2 Paulsen n Fleneæ 2 . 13. August 1909, Vorm. 11 Uhr 25 Minuten. mittags 411 Uhr. Jahre, angemeldet am 13. August 1909, Vor⸗ stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugniff 1 1960, 8 49 t 19 one,, ,,, Nr. 4195. Firma P. Schlesinger, zu Offen⸗ Nr. 9380. Gebr. Albrecht, Firma in Plauen, gs Geschäfts nummern 9334 331 1 69 ö . 351 3 545, Schutz frift 3 Zaß 14383 am, men an, 1. 412 Uhr bach a. M., Fahrradlaternen mit einfarbigem hellen 1 offenes Paket mit 12 Mustern von gestickten Nr. 9394. Johannes Singer, Nr. . Rärma Tasch s Nachfolger ee me, mn . klen Grund und farbigen Verzierungen, Kragen bez. Kragen mit Manschetten, Flächenerzeug Plauen, 1 offenes t mit 3 Glauchau. 1 versiegelter Umschlag mit 38 gewebten heim; den , e, ,, . HFesch. Nr. 119, versiegelt, Flächenerzeugnis, Schutz- nisse, Geschäftsnummern 2314, 2315, 2321, 2351, s e Damenkleiderstoffmus ir ner J 6 . frist drei Jahre, angemeldet am 18. August 1909, 2354, 2355, 2391, 2392, 2393, 2394, 2395, 2396, m rn 20310, 20312, 20313, 20319 20326 15, 8647, 9864 Vorm. 114 Uhr. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. August 1909, 20327 20339, 20341 20350, 20353-20365, 20367 938654 5, 98657 5011 Nr. 4196. Firma Frankfurter Emaillir Werke Nachmittags 15 Uhr. his 203 hutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 98677, 93635 Musterregister Band III wurde ein? Otto Leroi, zu Neu⸗Isenburg, Fabrikmarken, Nr. 9381. Johannes Singer, Firma in 13. August 1909, Vormittags 412 Uhr. 98758, 98761, 8762, g87 chutz br d Aschenschale mit Schwedenständer, Gesch. Nr. „Plauen, 1 offenes Paket mit 59 Mustern von Nr. 9395. Johannes in Firma in angemeldet am 17. August 1909, Vormittags 13 Ubr. 3349, 33921, 39 2 e. 3 236 ʒv leas barg. Manufaktur Köchlin Baumgartner Aschenschale ohne Schwedens änder, Gesch. Nr. Wäschestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschãfts Plauen, 1 offenes Paket mit 59 tuste mn don Nr. 9115. Ikle 4 Reis, Firma 8932, 23979, 939 8333 35353, 339539. 9399 f e ugesellschaft, Lörrach: Ein ver- Artol, Gesch. Nr 112, Bodenperle, Gesch. Nr. nummern 19452, 19163, 19460, 194651, 19464, 19467, Wäschestickereien lachenerzeugnisse Feschäfts⸗ L versiegeltes Pafet mit 50 Mustern un ie , zket Nr. 509, enthaltend 47 Muster für onsul, Gesch.⸗Nr. 114, Condor Patent A u. B, 19470, 19474, 19475, 19476, 19477, 19478, 19481, ö

Woll und Seidenfte fe, Nrn. 278. 279. Gesch. Nr. 115, zur Reproduktion in 27 Farben und 19482, 194583, 19484, 19485, 19157, 1gasg, 19490, 00, 2 J , Doi, 407. 453, i104 mehr für E t, Glas, Blech und Zelluloid, 19491, 19492, 19494, 19497, 19499, 19501, 19504, 2 Jahre, angemeldet ; * 2 ff ichene ian 19596, 19507, 19599, 19510, 19513, 19514, 19515, mittags 412 Uhr

919

2 54 w 6 662 2 =* 64

M kE*TTSCOTM 2Or Mo Abanderung der Be⸗

rISnaoritna Sor erlängerung der

Har )

Lörrach.

3. ; ; Nr 131. ogtlandische August 1909, Vorm. 8 Uhr, 19516, 19517, 19518, 19519, 19520, 19521, 19522, Nr. 9396. Johannes Singer, Firma in 99010, 99011, 99 D017, 99028, 9914 2356. Akttiengesellschaft Plauen. 19523, 19524, 19525, 19526, 19527, 19528, 19529, Plauen, ein offenes Paket mit 50 Mustern von 101 ö ; J J 199 29 tern von 2 cen es ; ; 1 ; rr e,, ener, da. Firma P. Schlesinger, zu Offen⸗ 19530, 19531, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Waͤschestickereien, Flächenerzeugnisse zeschäfts⸗ S 41 13, S S2] 526 3 527 id 1 Spyitzenstoff, Flichenerzengnisse, Geschäfts ö em mr, mm n, . dabre angemeldet am 31. Juli 190 dcichnung bezw. Pressung für Ketten- 13. August 1909, Vormittags 12 Uhr. nummern 20434, 20438 5, 20 Schutzfrift 8 529 1, S 532 334 f nummern 1525, 156 15 15 1529, 165 ö . . iin R n,, . chützer oder Kettenkasten für Fahrräder in gleicher Nr. 9382. Johannes Singer, Firma in 2 Jahre, angemeldet am 13. Auguft 19 Vor⸗ S 54 . 862 352 8697 chutzfrift 1531, 1532, 1550 1 156 F ö , 16. * tr 29 Manufaktur Köchlin Baumgartner roBße, . e einerun Vergrößerung, Gesch. Plauen, . l offenes Paket mit 50 Mustern von ni hr Jahre mgemeldet am 1 mst 190 Vo 155 f 155 . . 1561, 1 15 J ** 9. é . * Cie.,, Aftiengesellschaft, Lörrach: Ein ver⸗ Ur, 549, o en. flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Wäschestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts . . 12 Uhr . ; 2 r fegeste,: Paket Nr. ithaltend 28 Muster für Jahre, angemeldet am 21. August 1909, Vorm. nummern 19532, 19533, 19534, 19543, 19545, Plauen. 1 enes Paket Mustern von Nr. 416. Arthur Bahmann. Firma l n. srist zahre, angemeldet am Augnst 19 , . s n a N * 5 Minuten. dö46, 19547, 19549, 19551, 19553, 19554, 19555, Wäschestickereien achenerzeugnisse Feschäfts⸗ 1 offenes Paket mit 49 Abbildungen den cken, Nachmittags 41 Uhr R . . mr, 1953. Firma Paul Sternberg und Co., 19 19557, 19559, 19563, 19564, 19565, 19566, nummern 204 J 260508 310 bis muster iche e Geichartnmnmmem 1 Rr. 85 mim nn, ungliches Amtsg enbach a. M., Damentasche mit Portemonnaie 19567, 19568, 19569, 19570, 19571, 19572, 19573, 20521, 20524 20526, 20529 20534, 206 bis 1689, 1601, 1 176 bis inkl. 1 1 83 Aftieng ̃ Innenbügel, Gesch. Nr. 6438, Gesch.⸗Nr. 6439, 19574, 19576, 19577, 19578, 19579, 19580, 19581, 20546, Schutzfrist? Jahre, angemeldet am 13. August inkl. 18 5 139 ! l 141, 3141 mit 29 Mustern den Valenciennes ⸗Spitzen und ber 6 Termügen She lsenre Fun- Nr. 6440, Gesch.⸗Nr. 6441, Gesch. Nr. 6442, 19582, 19583, 19584, 19585, 19586, 19587, 19588, rmittags 12 Uhr. 142. 31 bis inkl. 3174. 5 QM a, Schutz frift inf gzen, Flãchenerjen griffe Seschäfts nummern 160d, unternehmer Wilheim Eder in Geifengtt-nremn. 64453, versiegelt, plastisches Erzeugnis, 958 19590, 19591, 19592, 19593, 19594, 19595, Nr. 9398. e Singer, Firma in 3 Jahre, angemeldet am 1 August 190 Nack 16 19 16 . 18e 161 . 2 zrenzstraße 33 st heut mitt nir 2 89m drei Jahre, angemeldet am 25. August 1950 Vlauen, 1 Paket mit 50 Mustern mittags 1 161 1614, 161 1617. 161 1619 1 ursperfahren en . 194 B Jig Vorm. 114 Uhr. t von Wäschesticker 1195. Firma Illert E Ewald, zu Grosz⸗ Nr. 9383. Johannes Singer, Firma in mam nir Gläubigerneriirmmiling am inheim a. M., Zigarren und Konserven⸗ Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von ; angemeldet am August chiffchenstickereie benerze häfts l evtember 1. Lurmittuga E Dm. Wannheim. 5011] etiketten, Gesch.⸗Nrn. S642, S646, S651, S659, Wäschestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts ; üttags 112 Uhr. nummern 1642. 1643.1 1 Nr 133 Vogtlũndir e is derei. . rr Prüfung der bis zum M. S nter zum Musterregister Band II wurde eingetragen: 71, 8672, 8673, 8676, 8681, S685, S689, nummern 19602, 19603, 19604, 19605, (9606, Nr. 9399. Johannes Singer, Firma 2 Schutzfrist 3 Jahre, ange d m WM August 18308 * ktie gesel x Ranen I CFe'ne Meer . 2 denden Turderungen am Trunr- zu D⸗3. 2 37. Firma „Gebr. Lenel Nachf.“, S69l, „S701, 8719, S711, 8720, S721, 9300, 19607, 19608, 19609, 19610, 19612, 19613, 19614, Plauen, 1 offenes Paket mit Mustern Nachmittags 14 U nit 3 Mustern do . d Gif at Bor nmittags ELO hr. nner Mr. * Mannheim. Die Verlängerung der Schutzfrist um t, S0, 308, 9317, 9319, 9324, 9325, 9326, 19616, 19617, 19618, 19620, 19622, 19623, 19625, von Wäschestickereien, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäfts Nr. A118. Ire R Neis J 21 pflicht k hre bezüglich der Muster Fabrik⸗Nrn. 2611 13. 329, 9330, 331, 9335, 336 rsiegelt, Flächen 19627, 19628, 19629, 19630, 19631, 19632, 19633, rummern 20600 3 ; WG, . versiegeltes Paket 89 2 ö, O , Firma „Adolf Traub“, erzeugnis, Schutzfrist Frei Jahre, angemelbet am Ihtzf. 4, 1h6öh, 1hzstz, 1h6zz., 1hzzz, hz, 13616, 20623, 20628 - 20624 Mannheim. Die Verlängerung der Schutzfrist um . August 1905, Vorm Uhr. 19641, 19642, 19643, 19644, 19615, 19646, 19647, gemeldet am 13. August 1909, Vormittags 22 ü hr h Muster Fabrik⸗Nr. 5371 Rr. 1200. Firma F. Maier, zu Offenbach 19648, 19649, 19650, 19651, 19653, 19652, 19655, Nr. 9400. Johannes Singer. F G larichau egelter Um chla⸗ n 3 Zu O „Adolf Traub“, a. M., Kombination Crocobil Dessin mit Nacken 19656, 19658, 19659, Schutzfrist ? Jahre, angemeldet Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Muste 1 Damenkleiderstof mustern Fabriknummern bh ki Mannheim 3we x lte Pafete mit litho« Ginsatz Brazil Horn, in Leder, Zelluloid und Papier, am 13. August 1909, Vormittags p12 Uhr. ven Waäschestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfte ö an Hr erm Sheieure Trrurih = ; ; k 54 fert. . r in all Farben, (Glanz Effleure und Ehangeant, Nr. 9384. Johannes inger, Firma in nummern 20655 —= 20659, 20661 20680, 20682 biz 871, 98886 9 98891, 98892 964 ü ö Vogt lündirche Syigenmederrn. e . ne. Gemmer .

1. . 2 1581

ö6 1 ah, versiegelt, Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Wo, Schutz frist? Jabre, angemeldet am 13. August 3. WM DM , W, n . . Klaren. ** c mbher * ham

22 Dl 2

3 ö 9 161 2 Johannes irma in mittags 112

esellschaft n PB n. L Cfenes PTatet Gelsenkirehem. Ser ranrmahhurts Y ; N

Lörrach,

. 1 ** ** * „-m, HF, 1 1 J IL IL

gnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Wäschestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäafts 1909, Vormittags 12 Uhr Moos 9o9GGöss, 9906 Cwöd on 2 9uUd4 ( ur w M dem ST ust 1900, Nachm. 44 Uhr. nummern 19660, 19664, 196665, 19667, 19668, Nr. 9401. Johannes Singer, . 2 Wutz 1 s mmä , H, Conte, in Offenbach hüt, ich, iz, iht, Iz, ihäh, 1hf, Vianien, J ofenddè Wolet init do Mastern angemeldek Au . Uns, hör ae , ü el, Gesch⸗Nr. 3847, 2. Deckel, 19679, 19650, 19681, 196832, 19683, 19684, 19689, don Wäschestickereien, Flächenerzengnisse schäfts . dr. 9 L 9 Vtau en. . . für Felbflaschen und Toiletten- 19686, 19667, 196838, 19639, 19690, 19691, (H69*2, nummern 20707 bis 20786, Schutzfrist 2 Jabre, an. L versiegeles M 89 * em und Mb 8 , R ; R e, 18 7 rflacong, Seifen, Puberdose, 6, h, hh, 9700, hal, äh, 19503, gemeldet am 13. August 1909 Vormittags 112 Uhr bi ungen den g kten Ber 6 2 8d 8 3 189 ar mitt sürsten, (Släser ze, persiegelt, 19705, 19706, 10708, 19711, 19713, 19714, 19H18, Nr. 9402 Johannes Singer, Firma d ich eug nie eiche fnnnnm ͤ ikrder mmn d d nnn K n ] 1 72 = inen Vaket mi Mußtern von 685 66 660 8 69 1660 ; Nr. e * ut Rien s wei Diren . ö ö 1979, PBiauen, 1 offenes Paket mit 8 Mustern de l l l Ho 8 Ko 8e . Swen

.

1 8

fungsttrrnin am Orftunrr 12 nnr, m,, men

zlastische (EErzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange 19719, 19721, 190722, 19723, 1h7eh, 19726, el pet am z. August IM, orm, II Uhr 40 Minuten, 197360, 1hl, 19732, Schutz frist? Jahre, angemeldet Wäschesticke reien Flächenerzengnisse Geschaßts· 1 Led, 8 Kd. S Bo W 8 861 eme, 8 nen, mn, m Danig liber Rr, 42677 irma Gebrüder Parr, in Cffen⸗ am 13 August [Do, Rormittagè 412 1h nummern orf? bis G86 Schutz frist 2 Jabre 8 dönd 986606 8661 ü Sande g e ö en Bb d enerztugnis Sehn a. 1 . bach a, M.., Verschlüse zu Vamentaschen (wie Nr, 93g Johannes Einsser, Firma in angemeldet am 13. August 19090 Vormittags II Uhr. 86tzs, 868 . Sönn, 9 X . W b, dd munter , nne ann wennde In Wen nen, , C=. Tunturner-n inan. 2 Jeichnunmg, (Gesch⸗ rn, j, 2, 3, verssegelt, plastische Plauen, 1 offeneg en nil 09 Mustern von Nr. 9103 Johannes Dinger,. Firma in Ws Ws Dod Den, We. , nnn n, Wchurtttenn ö

Schutz frist Drei zal re, angemelßet am Mãäschestickerelen 5 ichen erzengnisse, (weschasttz Vlauen, 1 90Fenes Paket mit 30 Mustern ven dort, Mod 9oold door, 9ool 1 1, 1 . N J 2 Der T* nir Srnst turn men J .

Tasch e Nachfolger 1 639 J,, ,, h,, . He , Gh a, , ugust 19M, Lorm, 11 Uhr nummern 19735, 19760, 197483, 19740, (9541, Wäschestickereien, Fläche ner zeugui ge Ge ch ts

Ih .

] . 23 2 z 8 a uchgnn, per siegelter msichlag n ab gewebten h . h, . 1 Je. 6h a, mer, 47675 ginn Uishelm ( vijugsh, in 2 ssen⸗ , , 0, l, . Il, el, (9. n0, nummern Mo? ; hi Wo Schutz rt 2 38 e Kilt 3 Jaber nge ned n 2 n, Damit W e, n . Tamenkleiderstof mustern, FSahriknummern ohh hin Mon G a, M, , 0, 4 bach a, MM,, Taschenbügel mit einseitig verbreiterter! 19761, 1972, 19753, 109766, [Dh, 19767, 197686, angemeldet am 13. August 1909, Wornmittags iI2 Uhr Mittags 12 Mh 2 n erte de lien 32