im Hannober wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger— versammlung und Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 8. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte am Clevertor 2, Zimmer N. t. Offener Arrest mit Anmeldepflicht bis zum 1. Oktober 1909. znigliches Amtsgericht in Sannover. 11.
Hohenstein- Ernstthal. 49952
Ueber das Vermögen des Gastwirts Heinrich Franz Geithner in Hohenstein⸗Ernstthal wird heute, am 7. September 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Küchler hier. Anmeldefrist bis zum 2. Oktober 1900. Wahltermin am 25. Sep⸗ tember 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 14. Oktober 1909, n, , . 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 260. September 1999. ö. ö Königliches Amtsgericht Hohenstein ⸗Ernstthal. Itrehoe. Konkursverfahren. 49942
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Ahrens in Itzehoe, Kirchenstr. Il, wird heute, am 6. September 1909, Nachmittags 12,59 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rentier M. Stieper in Itzehoe. Anmeldefrist bis zum 20. Sttober 1909. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. September 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Montag, den 27. September 1909, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 15. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr.
Itzehoe, den 6. September 1999.
; Königliches Amtsgericht. 3.
Königshütte, O. -S. 49955
Uchber das Vermögen des Kaufmanns Max Krengielski in Königshütte wird heute, am 5. Sep⸗ tember 1909, Vormittags 104 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann St. Suchy in Königshütte, Bergfreiheitstraße. Konkurs forderungen sind bis zum 26. Oktober 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 4. Oktober 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Allgemeiner Prüfungstermin den Z. Nonember 19609, Vormittags 9] uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1909. — N. 48as09.
Königliches Amtsgericht in Königshütte.
Konstang. Konkursverfahren. 49959 Rr. 19189. Ueber das Vermögen des Kunst⸗ und Sandelsgärtners Max Wolf in Konstanz Vormittags 11 Uhr, das Konkursver fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Orts richter Konrad Kleiner in Konstanz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 28. September 1969. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs termin: Mittwoch, den 6. Oktober 1909, Vorm. 9 Uhr. Konstanz, den 6. September 1909. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
* ** Wagner.
Leipzis. 49975
Ueber das Vermöge es Uhrmachers Ernst Curt Pattke, Inhabers eines Uhren⸗ u. Gold⸗ wa in Leipzig, Baperschestr. 82, wi eptember HBo9, Mittags HI Uhr,
eröffnet. Verwalter: Kauf
. . ; ᷣ Leipzig, Mozartstr. 15. 29. September 1909. Wahl
— 1
mitt Offener Arrest mit Anzeigefrist
bis zum e ober 1909. . .
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II An, den 8. September 1909.
Lützelstein. Konkursverfahren.
aK err Machlas des rr 26. Februar U
L Gin ber
z und Kohlenhändler, wird heute, am
= 9 Bryn r 150 33
orf Ar
Terre L —— 1 1 —— 2 1
Kaiserliches Amtsgericht in Lützelstein. Offenburg, Raden. 5 Konkursverfahren. löhners Karl Humpert in Offe
67 1
. — 1611 T[rrnlltdgs LIT U
zerversammlung und Prü⸗ un uf- Freitag, den 8. Ok⸗ 11 Uhr. Offener Arrest
6er 9
tober 18909. Vorm. und Anzeigefrist bis zum 25. 7 6 CF rr
2
Offenburg, den 7.
Ca‚K C L
Rostock, MeckIh. 49967) stonturaverfahren.
leber das Vermögen des Kaufmanns Conrad
Prinz zu NRostock. Friedrichstrahe 23, wird heute
enk rspoŕ- aBren 36 7m
ar rrr r* 3 ; G eu * 1. J CCS * mmm n Erber 1909 * er
29 September 1 9069, Vormittags 11 Uhr. **
Allgemeiner Prüfungstermin 1999, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 21. September 1909. Greßherzogliches Amtsgericht Rostock. Sehles wi. Konkursverfahren. 49955 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schlosser⸗ meisers Friedrich Ludwig Heinrich Schmede⸗ mann in Schleswig, Norderholmstr. 7. wirz heute, am 8. September 1905, Mittags 12 Uhr, das Fonkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Thiessen hier, Flensburgerstr. Anmeldungen
hier, z 2 s. 16 . 5 [irre bis 14. Sktober 1969. Grste Gläubigerversammlung
den 289. Zeptember 19099, Vormittags 190 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. No⸗
nin am 9. Sttober 1909, Vor- ! tember 1809, Vormittags 103 Uhr, bor dem
enbach verstorbenen Ludwig Hoffmann,
KEerlin. Konkursverfahren. 49951 ; ᷣ r a . arl Kurth in Berlin, Kottbuser Figerrerfammlung und Prüfungstermin Donnerstag, . h ottbuser
7. Oktober 1909. Vormittags 10 Uhr.
634 ** 852 r 3039.
1
2 ! Witwe Ida Gebhardt, geb. Wegner, in Burg
16
27. Oktober
5
vember 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. September 199. Schleswig, den 6. September 1999. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Strassburę., Els. 50119 Ueber das Vermögen des Wirtes Eugen Higelin in Straßburg, Barrerstraße 24, ist am 7. September 1909, Vorm. 10 Uhr, Konkurs er öffnet worden. Verwalter: Rechtsbeistand Bangpach hier, Manteuffelstraße Nr. 3. Anmeldefrist, offener Urrest und Anzeigefrist: 25. September 1999. Erste n, ,, ,, und Prüfungstermin: 2. Oktober 1909, Vorm. 10 Uhr. Kalferliches Amtsgericht Straßburg i. Els.
Swinemünde. en, 49945 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Mecklenburg in Swinemünde wird heute, am 7. September 1909, Mittags 12 Uhr, das Keonkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Srocka in Swinemünde. Anmeldefrist bis zum JJ. Oktober 1969. Erste Gläubigerversammlung den 23. September 1909, Vormittags 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Oktober 1909, Vormittags 111 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Oktober 1909. Swinemünde, 7. September 1999. Königliches Amtsgericht. Walllen burg. Schles. 49948 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Nier in Nieder⸗Hermsdorf, Fellhammergrenze ist heute, am 7. September 1909, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Schramm in Waldenburg, Schl. Konkursforderungen sind bis zum 25. Oktober 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver— sammlung am S. Oktober 1909, Vormittags 11 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. No⸗ vember 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 25. Oktober 1999.
Königliches Amtsgericht in Waldenburg, Schl.
Wermelskirchen. 49963 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Baudfabrikanten Otto Wuppermann in Wermelskirchen Tente ist am 7 September 1969, Nachmittags 12 Uhr 15 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechts⸗ anwalt Dr. Sartmann in Wermelskirchen. Anmel de⸗ frist bis 2. Oktober 1909. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 30. September 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr.
Wermelskirchen, den 7. September 1909.
Königliches Amtsgericht.
Allenstein. 49953
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der früheren Domänenpächterin Adelheid Segler aus Trautzig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 28. September 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Allenstein, den 3. September 1909. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. KRerlin. Konkursverfahren. 49957
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Wernicke, zuletzt in Berlin, Tissiterstraße 68, wohnhaft gewesen, jetzt Boxhagen⸗Rummelsburg, Grünbergerstraße 13, ift Gläͤubigerversammlung auf den 2E. Sep⸗ Töniglichen Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrich⸗
tock, Zimmer 106,198, anbe⸗ lußfassung darüber, ob dem Ver
zur Verfügung gestellt werden ollen zur Prozeßführung gegen Albin Quandt.
Berlin, den 1. September 1999.
er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
te. Abteilung 84.
zerlin⸗Mit — n⸗ Dll
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lfer 33 Maschinen⸗ und Metallwaren⸗ rm. Arndt Æ Fröling, ist infolge
dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗
einem Zwangsvergleich Vergleichstermin Oktober 1909, Vormittags
vor dem Königlichen Amtsgericht
eue Friedrichstraße 13 14, 1II. Stock,
061 anberaumt. Der Vergleichs⸗ Erklärung des Gläubigerausschusses
ztsschreiberei des Konkursgerichts
iligten niedergelegt.
s Königlichen Amtsgerichts e Abteilung 84. kee konkursverfahren über das Vermögen des Inbabers eines Auswanderer Ausrüstungs⸗ aäfts Beermann Nevekluf, hierselbst, ist folgte hhaltung des Schlußtermins durch ts von heute aufgehoben. ptember 1909. iber des Amtsgerichts:
HKurg, H. Nag deb. 49976 Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
M., alleinigen Inhaberin der Firma Gebhardt
3 Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte in Burg b. M. eraumt.
Burg b. M., den 4. Seytember 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
rIberfeld. Konkursverfahren. 490969 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Polsterers und Dektorateurs Otto Vogel in Giberfeld, Hofkamp 27129, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elberfeld, den 4. September 19035. Königliches Amtsgericht. 13.
Freiherg, Sachsen. 49965
Moritz Hanicke in Halsbrücke wird nach Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Freiberg, den 26. April 1909. 1 Königliches Amtsgericht.
Friedeberg, N. -M. 49947 . Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Central ⸗Genossenschaftsbank, e. G. m. b. S., zu Friedeberg R.⸗M. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalter, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des lend r r gh e der Schluß⸗ termin 9 den 29. September 1999, Vor . 10 Uhr, vor dein Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Friedeberg N. M., den 4. September 1969. Königliches .
Gelsenkirchen. Konkursverfahren. 49977
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Bäckers Friedrich Rave in Gelsenkirchen⸗
Schalke wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—
termins hierdurch aufgehoben.
Gelsenkirchen, den 1. September 1909. Königliches Amtsgericht.
Glogau. 49954 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schulz und Tschirschnitz in Quaritz wird aufgehoben 6. dem der Schlußtermin abgehalten und Schluß— verteilung vollzogen ist. Glogau, den 6. September 1909. Königl. Amtsgericht.
Hamburg. , , e , e., 49961
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Friedrich Sans Arthur Karl Müller, Hamburg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. August 1909 angenommene Iwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 8. September 1909.
Das Amtsgericht Hamburg.
Abteilung für Konkurssachen. Hamburg. Konkursverfahren. 49962 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Dorothea Gordon, geb. Karassick, Möbelhandlung, Hamburg, wird mangels einer den Koften des Verfahrens entsprechenden Masse hierdurch eingestellt.
Hamburg, den 8. September 1909.
Das Amtsgericht Hamburg.
Abteilung für Konkurssachen.
Leipzig. 49944 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Friedrich Reinhold Krautz, Inhabers der Teigwarenfabrik unter der Firma: Jentzsch . Co. in Gautzsch, Spinnereistraße Eat. Nr. 86, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 6. August 1999 an— enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. AÄugust 1909 bestätigt worden ist. Leipzig, den 6. September 1999. Königliches Amtsgericht. Abt. II Al.
Leipzig. 49943 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Delikatessenhändlers Max Alfred Beier, In⸗ habers eines Kolonialwaren⸗ u. Delikatessen⸗ geschäfts in Leipzig, Kronprinzstraße 76, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 8. Juli 1909 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Juli 1969 bestätigt worden ist. Leipzig, den 6. September 1999. Königliches Amtsgericht. Abt. IIA]. Magdeburz. Konkursverfahren. 49966 Das Konkursverfahren über das Vermögen und den Nachlaß des K’aufmanns Gottfried Liebau aus Magdeburg, früheren Inhabers der Firmen J. A. Becker, . Max Meyer, . Hermann Liebau Inh. Gottfried Liebau, sämtlich in Magdeburg, wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 2. September 1999. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Maulbronn. 50117 K. Amtsgericht Maulbronn. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Scharpf, Mehlhändlers in Wierns⸗ heim, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom gestrigen Tage aufgehoben worden. Den 8. September 1909. Gerichtsschreiber Schmid. Oppeln. 49964 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Bertha Grätzer, Ehefrau des Kauf⸗ manns Max Grätzer aus Oppeln, 3 3t. in Berlin aufhältlich, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Sep⸗ tember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Oppeln, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Oppeln, den 6. September 1909. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Osterburg. Konkursverfahren. 49946 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Carl Ballweg zu Goldbeck wird nach erfolgter Abhaltung des Egle. m ee hierdurch
aufgehoben. Ssterburg, den 2. September 1999. Königliches Amtsgericht.
Radeberg. 49972 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Ernst Wilhelm Hermann Radbisch in Radeberg wird nach Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Radeberg, den 4. September 1909 Königliches Amtsgericht.
Rostock, Meck Ih. 49968
Konkursverfahren.
Das Konkurßsherfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Otto Trost zu Rostock wird nach er—
folgter Abhaltung betz Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
RNostock, den J. September 1909.
Rotenburg, Hann. 49970 Konkursverfahren.
In dem K uͤber den Nachlaß des Holzhändlers und Anbauers Wilhelm Baden in Visselhövede ist zur Prüfung der nachträglichͥ angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. Ok⸗ tober 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Rotenburg (Hann.) an⸗= beraumt. .
Rotenburg (Hann.), den 6. September 1909.
Königliches Amtsgericht.
Stuttg ant. ‚ 49960 K. Amtsgericht Stuttgart Amt, Das Konkursberfahren über den Nachlaß des Albert Bürkle, Schultheißen in Plattenhardt, wurde ö. erfolgter Abhaltung des ö und Vornahme ber Schlußverteilung heute aufgehoben. Stuttgart, den 6. September 1909. Gerichtsschreiber Kauffmann.
Sulzbach, Sanr. 50120 Das Konkursverfahren über das Vermögen des , . Rudolf Fauß in Bildstock wird eingestellt. Sulzbach, den 3. September 1999.
Königliches Amtsgericht.
Swinemünde. Konkursverfahren. (490956 Das Konkursverfahren über das Vermögen des bisherigen Kaufmanns Erich Lemcke in Swine⸗ münde, jetzt Sandlungsgehilfe in Heringsdorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Swinemünde, den 7. September 1909.
Königliches Amtsgericht.
Tilsit. Konkursverfahren. 49035 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Kawohlen verstorbenen Besitzers Carl Schmäling wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tilsit, den 28. August 1909.
Königliches Amtsgericht.
Trier. Konkursverfahren. 50121 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und , , Jo⸗ hann Peter Wagner aus Föhren wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. . Trier, den 3. September 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Waiblingen. 560122
K. Amtsgericht Waiblingen.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Läpple, Bauers und früheren Ge— meindepflegers in Bittenfeld, und seiner Ehe— frau Wilhelmine geb. Läpple daselbst wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.
Den 6. September 1909.
Stv. Gerichtsschreiber Rath. Wunsiedel. Bekanntmachung. 501231 Der Konkurs über das Vermögen des Spediteurs Karl Möller von Marktredwitz wurde mit dies⸗ gerichtlichem Beschluß vom 4. ds. Mts., als durch Schlußverteilung beendet, aufgehoben.
Wunsiedel, den 8. September 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wunsiedel.
Tarif- 2c. Bekanntmachungen ö. der Eisenbahnen. 50124
Im Banyerisch⸗Sächsischen Güterverkehr, Tarifheft 1, wird am 15. September 1909 ein Ausnahmetarif 10 für Holzklötze (Holzstöckel) zum Pflastern von Mühldorf i. Oberbayern nach den sächsischen Bahnhöfen in Leipzig eingeführt. Ueber die Frachtsätze geben die beteiligten D
Dienststellen und
unser Verkehrsanzeiger Auskunft. — Dresden, den
8. September 1909.
Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
50125 Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. Tarifhefte 1 = 1.
Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Is. ab wird in das Warenvberzeichnis des Ausnahmetarifs 2 (Roh— stofftarif) aufgenommen:
„14. Häcksel.“
Erfurt, den 7. September 1909.
Königliche Eisenbahndirektion. 50127
Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Gütertarif.
Mit Gültigkeit vom 15. September 1999 wird in den Ausnahmetarif 44 für Kalisalze usw. zum Düngen (nach Desterreich) die Station Sarstedt als Versandstation einbezogen.
Frankfurt a. M., den 6. September 1909.
Königliche Eisenbahndirektion. 50128 Bekanntmachung.
Mit Gültigkeit vom 20. September 1909 wird die Station Flörchingen der Reichseisenbahnen in den direkten Verkehr einbezogen.
Mit gleichem Zeitpunkte tritt die Ergänzung des Warenverzeichnisses des Ausnahmetarifs 2 (Roh⸗ stofftarif) durch Aufnahme von Häcksel (Bergl unsere Bekanntinachung vom 12. August 1909 in Nr. 192 dieser Zeitung) auch im Verkehr mit der Württem— bergischen Staatsbahn in Kraft.
Nähere Auskunft geben die beteiligten Güter— abfertigungen.
Hannover, den 6. September 1909.
Königliche Eisenbahndirektion.
49303 Tiertarif Baden⸗Main⸗Neckarbahn. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Kirch⸗ heim bei Heidelberg in den Tarif einbezogen. Nähere Auskunft erteilen die T an fistellen. Karlsruhe, den 4. September 1999. Grossh. Generaldirektion der Badischen Staatseisenbahnen.
hol26
Für Torfstreu zur Ausfuhr über See von Olden⸗ brok nach Brake (Oldbg.) wird mit sofortiger Gültigkeit ein Ausnahmefrachtsatz von 7 für 10 6 ein hen ;
Näheres ist auf den Stationen zu erfahren.
Olvenburg, den 8. September 1909.
Dag Konkursverfahren siber das Vermögen des
inzmwischen verstorbenen Kohlenhändlers Franz
Großherzoglichez Amtsgericht.
Grossherzogliche Gisenbahndirektion.
NVorwegische Noten 100 Kr.. Desterreichische Bankn. 100 Kr.
do Russische do
Dtsch. Reichs Schatz; fällig 1. 19. 119 1410101, 09h Hol. Sb ö 1 7 42H64 1.1.7 101, 00636 Dt. Reichs ·˖ Anl. uk. 184 versch 103 00bzG oo. do. 4 90 bz G K 33168 da. ult. Sept. dõ. 10bʒ do. Schutzgeb. Anl. .
Preuß. Schatz · Scheine
kö. Preuß. kons. Anl. uk. 18
Brnsch. Lün. Sch. VI ( do. VII Bremer Anl. 1908 uk. 18
Hamburger Si- Rnt.
do. 1907 uv. 185
Mo. 1908 unk. 18
do. St. A. M ukv. 9
do. amort. 188 J- 1904
do. 1886
Hessen 1899 do. 1906 unk. 18 do. 1908 unk. 18 . 1909 unk. 18 Int. 0.
do.
Luůb. Staats · Anl. 1806 do. do. 47 do. do. 1895
zum Deutschen Reichsa
214.
Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Sörse, 10. Septhr. 1909.
1 Frank, 1 Lira, 1 S5u, 1 Peseta = 0 890 . 1 ö5sterr- Golb⸗ Gld. = 200 d. 1 Gi. Bsterr WB. 71 9 . 1ẽ Krone österr ung. BD. — O85 S6. 7 Glv. s — 1200 66. 1 Gld. holl. B. — 1B 70 S. 1 Mart Banco — 1,50 6. 1 stanb. Krone — 1,125 S6. 1 Rubel — 361 . e, — 8,20 46.
. o (arg. Pap.) — 1,75 466. 1 Dollar
4 23 Sterling — 2040 6.
26 4. 1
Die einem er beigefügte Bezeichnung M be ß nur bestimmte Nummern 4 — ür
Gmisston lieferbar sind.
Amsterd. Rott. do. do. Brüssel, Antw.
do. do. I1 Budayest ... .
do. Christianig Italien. Plätze
do. do. Kopenhagen..
Lissab., Oport do. do.
/ S* eme ge g e ge
.
SSS -- 3 — 7 dẽ ;? — ö!
an B
do. do. Schweiz. Plätze Sieg . ; Warschan ö .
K d .
Ban kdiskont.
— Oo O0 — do oOo cx O οο0!
.
Berlin 31 CComb. 49. Amsterdam 23. Brüssel S. . Lissabon 6. London 26. Madrid 41. Paris 3. St. Peters burg u. e ban 6. Schweiz 3. H
Stockholm 4. Wien
Geldsorten, Banknoten u. Coupons.
Münz⸗Dukaten ... yro Stũch Rand Dukaten... do. So vereigns ......
20 Fcancs⸗Stücke
8 Gulden ⸗Stücke ...... Gold · Dollars
Imperials alte
do. day. pro 500 r Neues Russisches Gld. zu 100 z? .
Amerikanische Noten, große . . 3 . o. oup. zu New Jo
BVagische Noten oh rancs..
Dänische Noten 100 Kronen ..
Englische Banknoten 12...
.,. Banknoten 100 Fr. olländische Banknoten 1990 . alienische Banknoten 100 E.
Riel 1696 ukv. I910 do. 1904 unkv. 14 do. O M ukv. 17/18
Medl. Eis.· . . a , , m. e, n g ,
Bromberg. . 1902 do. 1965 M unkv. 1914
do. 1890 r,,
—
do⸗ do. 1801. Ig6s, 5j Einar 18669
ii io == versch. zh. o bz 1410 versch. M3 hobz
S — — — — r 3 — — 83
38
do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 93, 95, 01 Konstanz.. .. 1902 Krotosch. 1900 Lukv. 10 Landsberg a. W. 90, 9s Langen saza . . Ihhh Lauban 1897
1872, 18 87 31 1901 31
o. arlottenb. 1 1895 unkv. 11 4 1907 unkv. 174 do. 1908 NM untv. 18 4 , o. ‚ gobienz &ᷣ tv. g) lh .
g 1 1 (Els.) 07 uł. 14 4 , , 1906 ukr. 1114 1908 unk. 13 4 6, 98, 01, 03 31
Göthen i. 5 1895, 9 gh u 186
0.
Sond. 1900 emberg 188183
— — 3 H i . . i 8
Hannoversche .... do. . 3 HessenNassan do. do. . Kur ⸗ und Nm. (Brdb.) do. do. 3 Lauenburger .
kichtenberg Gem. 1999
Liegnitz... 1892
, n,. uk. I do. I890, 94, 1
dr e 38
—
Lübe
Mag deb. 189 1ukv. 1910 do. 1906 unk. 11 do. 1902 unkv. 17 MN do. J5, 80, 86, 91, 02 M win m 1G unk. 5j o. do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1888, 91kv., 94, 05 n , 1
83
ö Preußische ..... do. ö , und Westfal. 0.
ö 1 ; ) ) ) ) )
—— ——C „
l
0 utv. 1094 1 loi o G 18393 14 i io oo versch. 5 j B 1.4. 1 ii. S5bz B versch. M2. hbz G
tlicher Institute. versch. Idi o G
7 EPL e- = R g. K L n = 882 8
f,, do. 1901 06ukv. 11/12 4 do. 1907 unkv. 174
1882, 88 3
1961, 195 z
Danzig 18901 ukv. 17 1904
9. Darmsta d s 1907 uk. 14 do. 1909 N uk. 16 897 *
Anleihen staa Oldenbg. staatl. Kred. do. do. 3 Sach . · Alt. Ldb.⸗Obl. do. Gotha Landes krd. do. do. uk. 164
——— — 88 2—
do. Marburg ... 190 Nerseburg 1901 uky. 0 Minden 1909 unk. 1910
— 00 2
14. 10M 0, So r ibausßg . G. 1566 9
; ; 10 ibi ß n 95 ö,. . 06 9566 16 ,, . 1899
ein. Endkred. Sd Tie , Genigh do. O4, 6 utv. Il113 Dortm. M N ukv. 12 do. M N ukv, 18 do. 1891, 98, 1903 Dresden 1800 uk. 1919 1 19036 R an
Mülh;, Ruhr 1889, 97 München .... 1892 do. 1900/01 uk. 10/11
S ——— —— * —— —— — d- F - - 3. E e e
—— — w
do. do. konv.
& Wein detr. ij d do. ł
* d. Edk ; ud. -
do. Sond gde .
BVergisch· Märkisch. III
raunschweigische Mag deb. Witten berge
. do
s6, 87, 88. S. A do. 1897, 99, 03, 94 3 M Gladbach go ö
S - — T X m Re =
888 2*
do. 2. Grdry
Nünden (Hann.) 1991
Suren R iss. 1 Münster 1908 uky 18
do. G 1891 konz. Dũssel dorf .. 1899 do. 1905 L. M, ukv. II do. 1900, 07 uk. 13 14
1875
en, , . ett 3.
do =
do. Nauheim i. Hess. 19023 Naumburg g. 1900 kr. 3 Neumuünster . 19074 Nerdhausen 8 uky. 194 Nũrnb. M / ol uk. 19 / 124
Wismar · Carow Brdbg. Pr. Anl. 1
; do. 1899 Endskr. S. XXI y. XIX
83 ——
L — — 0d
— —— — — —
do. do. XXI HannP. VR. TV, XRVI
8
do. . 35 o. Offenbach a. M. 1909 4 4
— 2 — 3 —
Oberhess. Pre A unk. 17 Ostyr. Prov. VII-
rov. U. VN 4
9 Provinz. Anl. 3 o.
Rheinyprov. XXXI
do. Durlach 1906 Eisenach .. 1899 do. 1908 Munkv. 18 . konv. u. 1889 3 Elbing 1906 ukv. 174 do. 1909 N ukv. 194
— — — — — — — rr — —
— — .
do. l Offenburg 1898, 19053 do. 18953
2
— — — — —— —
— — —
S5, 15bzB S5. 15 bB 217.7053 ö ö R. 2174063 do. ; R. 217,40
Schwedische Noten 165 &... Schweizerische Noten 109 Zr. Zollcoupons 100 Gold-⸗Rubel
3 S893, 1901 M4 do. 1908 N do. 1893 N.,
o. 5. I.. irmasens.
d DX ß Pirmasenz
de. III, en 1903 unk. 134 X Vi. i. XXI. Igo: TEX7fi. TI. 3
do. TXIIIN unt. 16 3 XV 31
2 2 * 23
do. 1906 NM untv. 16
* 18.
bo. 1875, 83. 9s. Ol
do. do. kleine
Deutsche Fonds.
Staatsanleihen.
1. 4. 128 1.410
1998/09 ukv. 235/24
TD
fällig 1. 19. 11 w 4. 13
oo. Staffelanl. do. do. do. do.
do. 1 1.5.11 do. ⸗ ;
do. do.
** 2 — 2
* 2
E rr. = 0 6 m m 0
285 22 —
do Ldok. Rentensch.
— — 2 225
do.
do. do. 1909 uk. 18 do. do. 1887-99 do. do. 1805 unk. 156 de. do. 1896, 1802
„/ r 6 2 ‚
w — — —
2 —
do. amort. 1900
— ——— — — — — — — Q 2 —
dd · 12
— . — d — 2
n 106. 1906
e men. 5. 1901 o. Frankf. a. M. O06
ots dam...
Regensburg 08 uk. 184 do. 7 NM 0-03, O5 sᷣ
do. Remscheid 1900, 153635 3 Rhevdi T ... 1
bo. Rostock .. do.
Imulv 184
1
do. C2, 05 ułv. 12/153 w , m, 31
Westf. Prov. Anl. NI 4
Schl. H. ry
. e . m w e R
— — O
— — W —— Q 2
D 12223
—
Frauftadt .. Id g f M ut is
do. ürstenwalde Sy. rth i. B. 1901 uk. 104
do. da 1907 Mun
—
2
do. Saarbrũcken 18963 St. Johann a. S. 92 ̃ 1896
do. Schöneberg Gem. 6 do. Stadt OM σDNukv. I7
—— — 7 . r r . — — — — — *
102 06
101. 00636 101, 006 rich id db; G
1 —
k̃ . sch. 21
; 85. 10 Baden 1901 1 . do. 1908, 09 unk. 184 1.1.7 — — do. kv. v. I. 8. 7d. s 34 versch. M4 256
— 22
Kreie⸗ und St Anklam Fr. 180lukv. 135 4 ensburg Kr. 1801 analv. Wilm. u. Telt.
Tel. Kr. ĩoh unt 15 4 1586. 150i 3
Vaden Gs d ff X ukv. 3] 1908 unk. 18 4
do. Altenburg 1838, Altona I901 ukv. 114 do. 1901 N unkv. 184 do. 1887, 1889, 1893 31 w Aschaffenb. 1901 uk. 104 Augsburg.... 1901 4
do. 1868, 1365675. G 3 Baden · Baden 8, 6 Mö; mberg 1200 uk. 11M.4
2
Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10
— — — — — 8 2
1909 unk. 14
do. Glauchau 1894, Gnesen 1901 ukv. 19114 do. 1907 ukv. 1917 1901
Spandau .... — . ard Vom. 3h) al iso utv. i981
do. do. 3 Graudenz 1900 ukv. 10 4 ; N. 6. F r, Gem Ehettu eh . , ,
1855 Straßb. i. . d xu 15] — Stuttgart. 1895 N 102 306 do. Ido d unk. I3] 16d Jhch
94. 10G Thorn 1909 ukv. 1811
— * * 2
—— QD — — 2 — — — r, , n, m.
e
J
44
1
09 ,
do. 1867 unto. I8 M do. Nos rü. J do. Jo. S.
rliner 19011ILukv. 18 4
Viersen . Wands beck . 19071 do. 1907 N unkv. 15 Weimar.. 1888 Wiesbaden 1900, 9] do. 1908 I ukv. 16 do. 1803 TV uv. 12 1908 Nrückzb. 37 1908 Nunkv. 18
2 6 ***
arburg a. E..
3 . eidelberg 1907 uk. 13 . 1903
* 0
. . z ö
* *
beim 1889, 1895 3 1896
19 unkv. 19 og i Ri,. dd 6. & Fa od 0
, ,. r- -
do. 903,
do. konv. 1882, 1804 31 1. . ⸗ 1. Stäadtische u. landsch
rliner 9 9 2 2 * 5 1
— —
do. Borh⸗Rummelsb. Brandenb. a. S. 1801
— — — .
2
. Börsen⸗Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 10. September
1909.
1889. 1898
1901 unkv. 11
12902
909, 92 1895
12
1995 unkv. 12
2 —
1906 unk. 11 1567 unk. 15 1908 unk. 13
1804,
— —— 2 — R
2
1895, 1902 1907 unk. 16
1899, 1991
ra- rar
1906 unk. 12 1907 unk. 13 1908 unk. 19
Sr = 3
Ibhõ ] 1iSs6., 1338 zr 1855. G6 T3; 1 1 185 3
M. 04 ut. 13/144 M Wos uł. 17184 1900 uk. 19194
iSör M unt. I5 18653. 5 3
1894, 1993
do. O Nukv. 18 do. 1904 MN
1902 ukv. 1 25
1908 uv. 1919 1803
1994 Lit. G 3
do. unk. 164 1902 6
4
1906 ukv. 19161 1909 ukv. 1919 1895 w, ... 19041
C ——
— ö
906 31
os U g
w
24 81
Berliner neue....
do. do!. 1.1.7 85,75 Calenbg. Cred. versch. . do. D. E ö. Kur⸗ u. Neum. alte
mm.⸗Oblig. d 3
, —— — — . 1
22222222222 222222222 22222222222*—= = 1
do. do. Landschaftl. Ze ö. d o. do Ostpreußische do. do. . do. Indsch. Schuld. vamer che 3
o. 3 do. neul. f. Klgrundb. 3 do. do. 3 Posensche S. Y. X
do. XI XVII
S — — —— — k
e,,
do. Sãchsische alte. do
32 .
doi ashi vir il. zo
C C D , — — — — — — * — 22 * 2 = 7 6 — 6 — — — — —— —— —— —— —— —— — —— Q —— — —— Q —— —— —— —— Q —— — ———
S 222 .
neulandsch. j o. H 3
050631 . 18563 3 1.3. do. Kom. ⸗Obl. 7 do. VI
* 1 * 2 — 2 2 22 222 —— — — — — —— — — — — —— — — — — — — — — — — — — — — — — E — — — — — — — — — — — — — — — — i , n, . 1 2 K ä ä
— — — — — — — —
lie, , , , , n, ,
Sãch . d. p .h
do. b
do. Kred. bis T XII bis XX
Verschiedene Los Bad. Prãm. Anl. 18674 Braunschw. 20 Tlr. E. amburger 50 Tlr.-8. 3 becker 50 Tlr.-⸗Lose Oldenburg. 40 Tlr.⸗ C.
Augshurger Il. Sose Cöln Mind. Pr. Ant. Vappenh. 7 II.. Tose Anteile u. Obl. Deutscher Ko Kamerun C. G. A. 8. Bß3 . i m. ĩ . an, t. Ostafr. Schldysch. (v. Reich sichergestellth a, . Fonds. Staatsfonds. Argent. Ei 139 ale n g do. 1060 2
2 2 8
— * 4
=
lonial H . fir rn.
w 2
do. inn. Gd. 1907
do. M Int. uk. 14
8 Anleihe 1 o.
— de
D en en en en en en en en — — — — — CO- — — = 220 —
*
do. ãuß. & 1000 do 500 2
— — — — — —
——
do. Ges. Nr. 378 Bern. Kt. A. kv. Bosn. Landes · A.
1898
o. do. 1902ukv. 1913 ö , .
= . . . . 2 . do 2 — — — —
— —
DSM get. zB
—
2 — *
— Q —
— —
22
104. 80 et. b; 104 80 et. bi
2r 61551 - 85650 bil. Gold e e.
ww 2 2
C — — — —
3 **
—— — — —— — — 222
— 42 —
6 es es 2 en en & G.
z