omatz öor 264. 1206278. R. 10115. . KJ J 86. T. 5480. 3b. Schuhwaren. izungs⸗ Koch, Kühl, Trocken und und deren Rü tänden, r . ien . . c te t . C= n ,, e T ef Förderschnecken, Förderrinnen, Förderbänder, igurte und cc t R C C C t- C- C- — c=
* 3 9
* 29 ; lspane. Kohlen ⸗Brecher, automatische Feuerungen ö. K . ö * . . n K . j ö sis h ss 1 sosl z Deutscher kKlostercheviot J . s —
22/3 1909. Karl August Lingner, Desden, Nossener⸗ . 6 c ö aße 24. 168 1909 . od 10. Mar Rink, vorm. L. Hegner Vogtl. straße 34. is / 8 K . ; n . ; X r — ö = ; * 3 Geschäftsbetrieb: Herstellun 1 Vertrie ; f h Pufferkonstruktionen. j —— 271 1999. Ludwig Sampe, D * Saen, ge C hocoladenhnans, biangn i ogt. e , e. i n, lor n e fen , 6 son J mittel, mineralische Rohprodu 1. ien Mir eschun en D. 7439 Helmstedt derzogtum Vꝛaunjchweig. 2. 54 X i Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ , ,, sowie (Anacoste) . Dichtungs und ö 120665. 33 ; . 96 C 1 ĩ 5 m 9 — — 6 ; * Mitteln; Handlung mit Japanwaren. Waren; . g5 ? ö ; und. Isolier⸗ Mittel, Asbestfabrikate , . gene äftsbetrieb: Spinnerei 9 ; 22 e, Kl. ⸗ J 2 6 ische Pr für medizinische en icke Garantiert reine Wolle, Rohe und teilweise bearbeitete unedle . ⸗ k 57. ö e, . e . 65 9 ö r 16b. Weine, Spirituosen. 2. Shemische hrodutte für medizinische und hygienische . e Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. — P ö l nd We = 3 ö 6 l Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Br ie m Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, d schecht Werkzeuge, Sensen, h ; . * stoffe Kopfbedeckungen Strumpf⸗ 3 44 ; e. Mineralwässer, alkoholfreie Geträn e, Brunnen⸗ un Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen Vertilgungsmittel 2 nn, . e 6 Io sse, ö. 1 3 i. . z 86 8 1 248 3 X — sh ĩ 5 98 1, luft⸗ und wa . a , , n, ee , , waren, . . ; 2 in ; 6 65 59 : 19 K Konservierungsmittel für Lebensmittel. ⸗ gel. ö. plein . E ren, ; j b ib⸗ )? un ett⸗Wäsche, Unter⸗ . — ** * . ö ; ö . 3 ö ö Borften RBirft⸗ 0 in fe ö 2 Schm n 3 j Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, ,, h . 9 ö ö Hann. 1 2 z ö 21. Waren aus Hoh, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, . , , mmm 3 ahhidtf k anno, J lll. ) . ,, n Ketten, 29/8 1905. Dalichow & Witte, Glauchau 1. S. hee, Schleier, Putzmaterial, Wolle, ö . 1 . ,, . ö ; Cher g Head . inbustrie ue wissenschaft schläge, Drahtwaren, ö er beschlhae 909 anmwolle, wollene, baumwollene. N . z haum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz. . ; wohl nm, . 9 t ‚. ahr⸗Geschirrbeschläge, 1418 1909. ; 2 ; zasch⸗ Ayvrs. daumwolle, be . X 64 3 Fe ,, ; liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, . e . , Haken und Osen, Geschäfts . — k . rohe, gefärbte und k 6 e. ⸗ , — K ö , Härte und Löt Mittel . für zahnärzt⸗ . üstungen, C h Fan ite ö Präparierungs-⸗Anstalt. ; ö. trickgarne, Zwirne, Gamaschen, 1 I. n 2 ö . iche Zwecke? füllmittel mineralischah ; n ,, ne . ö echanisch bearbeitete tur und Präparierung 1 ; Inn. Strickg . ) 82 . Mh liche Zwecke, ahnfüllmittel, mineralische Ro zrodukte. J s 120660. S. 15528. Geldschränke 5 . Bauteile, naß gewaschene, gefärbte Herren-, ö ö. olstermaterial, Decken, Vorhänge, ͤ . — 6 4 . und Fisch⸗Waren, Fleischertrakt, Konserve h Dichtung; ö e n n,, K 120657 W. 10197. 42. . e, gewalz ger Kleider, Pelzsachen, , . . Fahnen, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe. k r 5 . 6 * . jextrakt, Konserven, Ind Isc lier itt n n 2 . Maschinengu * ö . ; ö . 8. . ö Stores, au ge eiz e etierte ö ĩ 8 6 — — . ö n 3. Abst, Fr Uafte, elees. . ö. . 2 f 2 6. (ee. e. 35 j BADEN 14 . n a , , . e , nd naß gewaschene Samte und Hand. ĩ k . 23 H affe. Faffeesurrogate. Tee, Zuger Sirup, Honig, z. ö ö ö J Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fe 1 k ; . . 6 z e. ; Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, . K ö. . Carl Henckell, Hamburg, Hopfensack 6s. n e, . . . schuhe. 2 ö . ; . Essig, Senf, Kochsalz. Lederputz, und Le 112 120. Carl Hen . . . Dir me . und Lederkonservierungs Mittel. 1206656. C. S614. 1X w 86 ssig. Senf, Kochsalz meer frsberries: Erhort und Inne, . Polstermaterial, Packmaterial. Waren:
1113 1909. T appiser 8 Coblenz 1418 1908. a.
Heschäftsbetrieb: Manufaktur⸗ und Mode Jr, . Waren: Schwarzer Cheviot n,, n. für Klosterkleidungen. l
. Harze, Klebstoff. Wichse, derkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ ñ sr bB⸗Mitt 9 * 2. Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back— und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. ischf J b. Weine, Spirituosen. Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
6. 88 r 2 ; l 4464 ; z Bier e n, K und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Pudding⸗ ; 5 . Bi ö = pulver Weine, Spirituosen. 3. ; . ö. Bier. ; r 1. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tierzucht . 2 ; ineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗ 5 ,. Tier- Pflanzen⸗Vertil⸗ Mineralwässer, B ilber⸗ Nickel und Aluminium 2. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ . ö a n n, CGdelmetalle, Gold, Silber Nicke . ittel, Desinfektionsmittel, Konse k gungsmittel, D
Diätetische Nährmittel, Malz . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, 9 ̃—᷑ c . 54 94. ᷣ e gil . 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 9 11 ? ; ö Stoffe w Papierfabri ĩ 565 ete . X . ; . d . 6 1999. Franz Hartmann Si⸗ Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. w . ö ⸗ er, Britannia und ähn 6 1 . d ? g ñ 2 z aybische Druckerei ⸗-Erze e, Spiel⸗ Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, b ittel . J unechte Schmuck⸗ co⸗Atiengesellschaft, Detmold. 168 ö e reren, fh. k K , — lichen Metallegierungen, ö ; . 909. — ; ten, Schilder, Buchste en, Kunstgegenste . Kerzen, Nachtlichte,. D e a,, . P i e Blumen. gi. e n, ren, Christbaumschmuck. . ö . g . .
Kopfbedeckungen, Butz, ant He sachen, leonische 6 . n, daraus für 15/12 1908. Chemische a. Düsseldorf eschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier . 33 3. rien. 2 n r
— . k, edle. ö. . ; Art. Ges., Düsse dorf Sin, 3 . d Expor etränke und Versandgeschäft. Waren: ; 8 ; 39. 64 , . Apparate, -Instrumente und Geräte,
; , , , . Handschuhe. technische . Reisegeräte Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik un port⸗ z . . J J. Korsetts, Krawatten, Hosenträ , o cen⸗ Schirme, Stöcke, Reisen ; äft. Waren: 9a Phhysikalische, chemische, optische n n , . 56 ; k gef ft. d Löt⸗Mittel, Abhruck alkoholarmes Bier. X 26e. h ; und Ventilations⸗Apparate . Leuchtstoffe, Benzin. 5. Feuerlöschmittel, Härte und Löt-Mittel, Aboruc— r. I.
; , , , de ichte, Dochte. kö — erlosel , , ,, e, Zahnfüllmittel, 3m, . , er n, n, . — . . ö o., ö . — 53 , ir Schildpatt, Fischbein, masse n , n Zwecke, Zah weine, Fruchtweine, Spirituosen, Spi = . wen tcrial, S späne . are . g ĩ Meer m, ineralische Rohpr .
n , , ae n w Abdruck Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschau mine h 95
Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, .
Feuerlöschmittel, Här
Brunnen⸗
ösch⸗ Bandagen, za. Bier, Porter, Ale, alkoholfreies Bier,
120679. K. 16191. Bl i geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗
4. Kontroll⸗ 66 und photographische Apparate, Instrumente und E 1 81 I Geräte, Meßinstrumente— Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Otto Korn, Essen⸗R., Rolandstr. 3. . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 168 1909. und fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Pflaster, Verband⸗ Kakao, Schokolade, stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions— Konditorei⸗Waren, Hefe,
we Backpulver. z mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Schuh Niätetische Nährmittel, Malz Futtermittel, Eis, . ener ef, writotagen, Detleidungsstiücke Leib, z. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, . K ö 9 2 isch. d Bett⸗Wäsche, Korse s, Krawatten, Hosenträger, . ö p 9 120679. GE. 6653. Tisch⸗ und Bett-⸗Wäsche, Korsetts, Krawatte enträg 3 eln, Reit- und Fahr-Geschirrbeschläge, Rüstungen, , . . 36 ; 3 . Haken und Osen, ,,. ; , Vorkost, Teigwaren, Gewürze, ö. ssette echanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ . und Kassetten, mechanisch bear ;
66 — rituosenessenzen, Gingerale, Brannt⸗ i i s ⸗Materialien, Wärme⸗ K s echfler⸗ S ' tungs⸗ und Packungs⸗. 1 wein, Liköre, Likörextwakte, a ohol⸗ : ; ,, ,, 5 . jer⸗Mittel, ? abrikate. ige Ertrakte los sser . . . sse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Selluloid ,,, Figuren für Kon— schuz und Isolier ⸗Rittel, Asbestf lee K. . 1 masse a. gi he br he ( und , . Frifeur Zwecke Düngemittel. ꝛlebstoff 9. de, , ei 2. e. . y 26 9 . 9 3. J 29 . 15 rn leb * eie or e, RT r e, Fri . 6 35.2 . ⸗ . ö . . . J e d. , ieee eh l he ; er, , Dre e, ö 2 , . ; 9 ö s ölzer, Feuerwerks⸗ ; w n ,. * — 363 8 * ö. —ᷓ Na rungs- und Genuß⸗Mittel. Waren: Arzneimitte . e. . . 2 . , . . a mn afft, Zundmwaren, Zundhbhzer, Feue da. Frische w J, en, Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, ,,. u affen? enge. . , . ö ö Auton Haus⸗ und körper x ; eingemachte Früchte, Fruchtöl, Frucht⸗ . , , ,, ,. j (. 3 8 36 Stich⸗Waffe , , ü Automaten, Haus un per. . s erungsmittel. af? ⸗ pharmazeutische Drogen und Präparate, 65 1909. Fa. Carl Welz, Forst Lausitz). 1418 . . ,, k und landwirtschaft ,! 3. Pech, Asphalt, Teer, doztonserrier g5m . . ⸗ 5 1909. Fa. 2. Nadeln, Fischangeln. üchen⸗Geräte, S 6 96 ; ö 9 ; . a. feise f ; i 6 8 erä 3 *. 2 31 727. Geschäftsbetrieb: Tuchfabrik und Weberei. Waren: x e m , n men, 5 2 ; Webstoffe. — Beschr. .
Zuckerwaren d Back⸗ und Arbeiten, S hlösser, Bes hläe 6, Anker, Ketten, tahl⸗ B *
Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Start. und Handschuhe. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Stãärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken ⸗ Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, und Bade⸗ Salze. Fruchtsaäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, eutfernungsmittel, Rostschutzmittel Putz; und Polier- ng Loch ch Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Käse, Margarine, Speiseöle, Speisefette, Kaffee, Kaffee⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 2 — 8. — 9. . * . 2 ( 58 5 * 3, r 1 z 29 * *. . „2 ö ö. 352 X . 9 ö N . u 5 * . 2. teile, gewalzte und gegossene Vauteile, Masch inenge. e d Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Eier, Milch, Butter, gäse, Margarine, Speisele . . Zucker w, , . . . Zigarettenpapier.
3 . n, zeuge, Automobile, Noh , . er, Buchstaben. und Fette eigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, 120685 . 19046 Land,, Luft⸗ und Wasser- Fahrzeuge,? Spielkarten, Schilder, Buchs z 5 2 d Fette. ö . , e , e, i , rm , , r 385. L. 10469. , deli . . . k 11 1908 Internationale Tylite Gesellschat Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗Waren, Hefe,
2 . ö ĩ r 2 . Leder⸗Waren. 2 908. Düsseldorf. 14/8 1909 Mehl und Vorkost, Teigwaren Gewürze, Saucen e Ji . er, Riemer, Täschner und Le . i Düsseldorf. 308. Mehl und t, Tei ö ze, ; , Därme, Leder (aus genommen ? 6 min n,, ,, . k
2 ü 1 2 1 6. ö 94 ö X J . Fe h? ö ;
3 egerbtes eder) Pelzwaren. * .
chromgegerbtes Kalble 5 n n,, Schußwaffen. . al, Haren:
Beizen, Harze, . , Spielwaren, Turn und Sport Geräte. A
Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗M —
8 S Back ; 120680 Sch. 11576. ao 1X Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und . 1 Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Qeschosse, Munition. Gips, Pech 6. Dichtungs⸗ und Packungs-Materialien. Diätische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. ᷣ ri n all, Kies Gips, Pech, J. Dichtungs - u . ö r n er fiir ind Aluminium⸗ Steine, 6. e , ö. Rohr⸗ 5. Lederkonservierungsmittel. Edelmetalle, Gold, Silber⸗ 6 Asphalt, Teer, Ho ; ⸗ ; fi 8 s⸗K Plantagen⸗ 5121908. Westdeutsche Handels
223 1909. Karl August Lingner, Dresden, . . z 5 3 5 — 2 straße 24. 16/8 1909. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, 2 Ma rer ri ü d . Häuser, Schorn⸗ 14. Garne. Waren, Waren aus , ö . ; gewebe, Dachpappen, transportable Häuser h Da. 2 2 90 4 j ö. 9 ö 2 5or- 1 ; 9 e 1 * 5 Gesellschaft, Düsseldorf. 1418 1909. ähnlichen Metallegierungen, ech
; ; . 2 —— Geschäftsbetrieb: Seifen, Wasch⸗ und Bleich PHeitte. Stärke und 28 — chemischen, kosmetischen und technischen Artikeln, 15. Gespinstfasern, Polstermaterial. ittel, B Stärkepräparate, Farbzusätze zur ,, . 3 . Nahrungs- und Genuß⸗Mitteln. Waren: ste ien. f 5 i d Fette, Schmiermittel, entfer mittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier— . ; 1. J ; teine, Baumaterialien. . = e e Ole und Fette, Schmierm entfernungs . ! und Po . betrieb: Export nach und Import aus Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. me ber Zigarettenpapier, Rauch, Kaum, Schnupf ö. ö . ; . Mittel (ausgenommen für Leder) Schleifmittel. 2. Produkte für Geschäftsbetrieb: 1. , . r ö . w . . Vochte. . ö 20 9 ö faßr; e, Zigarettenpapier. , . Den h le erb Waren: Schirme, e,, Reisegeräte. . d uhrteile 23. Maschinenteile, a, m. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier un iel ls i ee, gha r a urn! , D 81 Brennmaterialien. 3 ö Fette, 40 ren un . . — 34. Seifen, Rostschutzmittel. K . n. und Präparate, Verband ftoßf m,. . Kl. . ; 2 diz inische u euchtstoffe echnische Ole und Fette, i. . . , . 4 . ö * a e J ,, , , 22 120662 K. 11855. . Fi J ; 16e. 120624. D. Sos6. 2. 2 6 8cke rmazeutische Vrof Schmiermittel, zin. 22. . . * 231 und hygienische Zwecke, pharme . J ; 120663. * 9. s z eren. N lichte, Dochte. 3 9 ,,, andstosfe. ; . . 3 Kork, Horn, Schildpatt, 9b. Kopfbedeckungen. . Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 8 n. Fischbein, Elfenbein, Per . Schuhwaren. F
n a. an fe, flanzen⸗ Dertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel. 5. Borsten, Bürstenwaren Pinsel, Ke Schwe — . . . . . 9 Ramme, Schwämme, *. 1914 1909. Fa. E. Bonsmann, ; Toilettegeräte, Putzmaterial. Selluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, ⸗ 0 Ohligs Rheinl. . 14/8 6 und 621909. Elsässische Kettenfabrik, G. m. b. S., Chemische Produkte für industrielle, . ‚. — . . 5 —§ 90 82 — 5 * 62 3542R*ATISĩC E- Messer-⸗ 3 . i . 3 D 3 . 35 K . ? „ Strumpfwaren, Trikotagen. . . echt⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren ö . Altmünsterol i. Els. 148 19909. . . . siche ö photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche. en, an 3 . Zwecke Scheren Fabrik. ,,, 2 . schäftsbetrieb: Mechanische Werkstätte und Import— 14 1909. Fa. Augustl Scherl, Berlin. 1618 1909 1 und Löt- Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 3 2 . a . für Konfektions⸗ u F . = 38 . f Brot⸗ Küchen⸗ emüse⸗ nesesss Kha maenene Mag ⸗ er Art. ein⸗ Geschäf etrieb: Buch⸗ d Zeitschriften-Verl iche Zwecke, Zahnfüllmitt el, mineralische ? r — y ö . 9 K , . ü zesellchaft. Waren: Fahrzeuge, Wagen aller Art, ein. ; eschäfts betrieb: Buch⸗ und Zeitschriften⸗Verlag, he 5 * el, mineralische Rohprodukte. , , d= 3. ö ü , Rettungs⸗ und Fe K ; rabenstr. 66/67. 7 ; 8 esser . er⸗ ; hrzeuge ĩ 8 ö t ; ö ee, ; ; . w 3. a ar , m. ; J Pinsel, Schwämme, Toilettegeräte. 22a. Arztliche, gen ,,,. . gert Bandagen, 29 5 1908. Richard Keil, Eisleben. Grabenstr. 66 / 67 Tranchier⸗ und Schlacht- Messer, Rasier 1 shließlich Kinder⸗, Kranken- und Sports ⸗Wagen, Fahrräder * 2 36 , Buch- und Kunst-Druckerei. Waren: Erzeugnisse des ; Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien Wärmeschutz⸗ 2. enn e ; r, e, i n e, Au en, Zähne 1iss 1909 n zo apparate, Haarschneidemaschinen. ; nd Wasserfahrzeuge, Bestandteile von Fahrrädern, Ma— ermtzeht. exit — Buch, und Zeitschriften ⸗ Verlags und der graphischen Ge⸗ und Isolier- Mittel, Asbestfabrikate. n bearbeitete unedle Metalle. 1 nautische, Geschäftsbetrieb: Herstellung und 6 6 Taschen⸗ und , 2 Zucker ⸗Zangen schinen, Maschinenteile, Haus und Küchen⸗Geräte. . 6 FPunsches, werbe, Verpackungsmittel, Firmenschilder, Uniformen, Farbstoffe, Farben. 4. 6. 3 . . ö. . ö . 5 ; f ' 2 sichtune en und eraten. — 1 8 strumente, Nage 3 2 x 2 2 w——— . , d . ö. 9 ; ö . 6. 3 ö ; . 3 . . ö . . ( . Messer edewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, ö . , „Kontroll⸗ und ; ; taten, Badeeinrichtunge cn é chirurgische Ins ⸗ ; 8 — he kõmmlie fes Transport‘ und Reklame⸗Wagen, Desinfektionsmittel un 2 zern, Tarze, Klebstoffe . ,, zeu elettrotechnische, Wage Signal. 3 Herale , oder radioaktive, pharmazeutische, ch 3 u. z 23. 120675. M. 13271. feigefrank das V apparate. Lederputz ⸗ und Lederkonservierungs⸗Mitte! nn,, photographische Apparate, Instrunmiente Waren: Ra e, Aufbereitungs⸗ und End -Produkte, 120669. ,. ö ww asi. 23. K Nadeln. 64 Meßinstrumente. ; kosmetische , ,,. . * Applikationsartikel Um⸗ f z 32. 120681. Kw. 0mm g. . Hufeisen, Hufnägel. k 35 23. Maschinenteile, Automaten, Stall,, Garten- und Badewannen, 1 . ꝛkirische Apparate, Kanülen, ,,. 2 n Emiaillierte und verzinnte Waren. ö. . landwirtschaftliche Geräte. ; 31 schläge, Brausen, Schläuche) . . Glektrisierstühle und. . s8en wird. Eisenbahn Oberbaumaterial, bee Schibsser Möbel, Spiegel, Tapezierdekorationsmaterialien, Sonden, Inhalationsappara 5 ktrischen Bädern Fisenkahn Schmiede Krheiten, S 24. Möbel, Spiegel, rate zur Herstellung von ele ; 3 . Blechwaren, Anker, Ketten, Betten, Särge. Waren, Fleischextrakte, Konserven, K 3 ö K Geldschränke und Kassetten. Fleisch, und Fisch⸗Waren, d . Vate 9. ;
Weine, Spirituosen. —
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 8 r 222 Bade / Salze. a. — — ———— Brennmaterialien. . = 120663. Sch. 9579. . ! . Wachs, Leuchtstoffe, technische 1. 2. Gemüse, Obst. äse, Margarine, Speiseble 9f. Export nach allen Eroheilen. Schmiermittel. Benzin.
Fahrräder und . . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, S 99 * Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Farbstoffe und Farben. J Fette. . . Ww 2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettunas und Feuerlösch e , Lederputz- und Lederkonservierungs . ke Kaffeesurrogate, Tee, Zucker. Sirup, dan. . r : 31 7 1908. Fa. Günther Wagner, Hannover. . . . 4 Darn ai Mittel. Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, ssig⸗ ö 168 1909. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. ö
Garne, Seilerwaren. ; Senf, Kochsalz. . — — 9 — Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Physikalische, chemische, optische⸗ geodätische, nau Gespinstfasern, Packmaterial. Heje, Backpulver. J — Q 2 Kl. tische, elektrotechnische, Wäg? Signal Rontrou Bier. . Diätetische Nährmittel, Malz, , . ; ⸗Waren 6. Schmidt Nachf., Solingen. 1999. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, 5. Pinsel. und photographische Apparate, Justrumente und Weine, Spirituosen. ⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- an ,, , 17 1907. J. Albert Schmi . ; G: m. b. S., Verlin / I6 3 1905. 3. Beizen. Geräte, Meßinstrumente. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur ke , , , g . . 118 1909. z Tabrikati Import und Export. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und handlung. 21. Waren aus Kork, Fischbein, Bernstein, Meerschaum, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Photographische und ,,, ,, . 5 Geschäfts betrieb: Fabrikation, Imp . Varen: Typographische Maschinen, Matrizensetz, und Drechsler⸗, Schnitz⸗Waren. Gemüse, Obst, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Waren: deilen zieß ⸗Maschinen, Matrizenablegevorrichtungen, Schrift⸗ 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus Käse, Margarine, Speiseöle
K gegenstände. —ͤ Kl. ö dechsel vorrichtungen, sowie die Bestand⸗, Ersatz⸗ und ausgenommen Zahnpulver- und Puder⸗ und fette.
Technische Ole und Fette, Schmiermittel. Glimmer und Waren n,, tikel, Knöpfe, 4. Ofen, Lampen, Laternen. Iserlohn. 1166 ibehör-Teille dieser Waren, nämlich: Schraubstöcke, Format⸗ ; Kerzen, Dochte. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, ö , 8 27? 1909. Dosmann & Co., Iserlohn. iellvo
2 9 896 Stickereien. . . Sufeisen, K, 909.
. . HJ e Sattler Riemer Täschner und Leder Waren, e. Emaillierte und verzinnte Waren. 190
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Lehrmittel.
Dosen, sowie Wasserstan ds gläser). Kaffee, Kaffeefurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig . e sichtungen, Zeilenschiffe, Gieß pumpen, Gasbrenner 10/5 1909. Deutsche Si'⸗Si Werke m. b. S., 52. Schreib Jeichen. Mal. und Ee, e, br, Mehl und Borkost, Teigwaren, Gemwfirze, Sauces! ze Nadelfabrikation. Waren: Näh md Düsen dazu, Gasregulatoren, Gummischläuche, Ma⸗ Hamburg. 168 1908. . k Stempelkissen und Essig, Senf, Kochsalz. er itte tahl⸗ äftsbetrie b: Nadelfabrikation. Stopfnadeln, Nine, Kupplungen, Riemenscheiben, Stifte, Bolzen, Nieten,? ö. ; ö. j Stempelkasten, Bureau und Kontor⸗-Geräte (aus. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kondi 1 ö . 5 i. 9 garaüiben 66 J. ,,, 1 kästen, ,, e en . , . genommen Möbeh, Lehrmittel. torei⸗Waren, Hefe, 8 3 8 . ⸗ 2 . ö . ⸗ ; . 5 . ö . z , . ; ᷓ 2 . nua ü er i ü 9 ' s es is Er ssoy y. li ch er und a9 0 0 reier FS en en un — eträn e 1 24 genommen z 66 . . 4 WJ Sch se e husate zur Wäsche, Schleifmittel. ae, wen, 1 Ssen, Zapfhähne, , . Stecknadeln, 6 ee nen Sicherheits naden Hö . . n e, 2 , . enn 3 und Behälter. Waren: 32 120682. Sch. 11026. ö ga , n . Malz, , , . 34. Stärke, Farb 2 , , 58 ; iral⸗, Schrauben⸗ Sprech maschinen⸗ eln, ö Moder! ießmetall und Zusatzmetall, ußformen, Anti⸗ zus 86 . . . ; ö. 34. Parfümerien, wirtschaftliche Geräte. i . Turn- und Sport⸗Geräte. Heldschränke bezw. Geldkisten, Spiral⸗ prech in, ö. . 26 ö . 3 3 Möbel Rette 35. Spielwaren, Turn u . , m en,, Ge⸗ Geldschränke 8m * fe nmern. Nadelkartonagen und Fischangeln. — ß siktionswalzen, rollen und kugeln, Olgefäße, Matrizen, . ; ̃ — . ö . ö ö . . . . . w j D 7803. atienkeile Spatienschieber Gla nh a ren n m en, Hetranke, , . n. der, , k 14. i Fleischextrakte, Konserven, . , . . n. . Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, J . h. 54 ) ( 8 Gips Pech, Asphalt, eer, e 2 ö 57 2. e, . säfte, Gelees. J Zement, Kalk, Kies, p38, ; Fingerhi ö . ö , . . Fette ꝛ re,, , Rohrgewebe, a, lüätzznstrumente und Geräte, Massageinsn , dr,, , e., . vVortof n Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. ( Mile * ; er, Sirup, Mehl und Vorkost, transportable Häuser, Sch ; Kaffee, Tee, Zucker, Sirup,
Maschinen, Fässer io Seifen, Wasch⸗ und Gleich Mittel Gi. 6 a — 2* 2 9 7 . Stärkepräparate, Farbzusä e zur Wäs 9 Fle *g ere eiten und rien en, Stoffrienien, Pumpenkolben Gläser, FIlaschen, und andere Behälter, Marmelade und ( FI ,,,, . i e e. nd Kolbenscheiben, Schutz. und Leit Bleche, Messer, andere Fruchtkonserven. uslo Loge. . . H . Prãͤservativ mn 2 ungen, Achsen und Wellen, Stellringe, Sicherheitshaken, berger 23 Kurz, Nürnberg. 1618 19099. . . 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, f, Koch Tabakfabrikate (ausgenommen Zi— 5 , n für Schulen. 6 weer licht ungen Manuskripthalter und Manufkript⸗ 264. 120677. T. 5405. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . — =. r 9 S* ö 55; Senf, Ko * ' 9 . abafsabr e — 2 ; agen, e , ĩ . . ö . . ö . . Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Se h 38. . Zigarettenpapier. M g enter Haus⸗ und Küchen⸗-Geräte, Winden, ; J ö e, , dne . u X21 ß gan K* 3 . . ! ö h g . 3 ö . a salʒ. Schokolade, Zuckerwaren, Backwaren, Back⸗ 9 e, Matten, Linoleum Wachstuch, Decken, elf, ech. eden! J . , ĩ 5 Schokolade, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. J pulver. ö t . ; — 2 teile. ier, tton, Papier- und Papp-⸗Waren. Uhren ünd Uhr Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ un
und Farb-Stiften, Vertrieb von Schreib. und Zeichen ⸗· 42. 120686. T. 5068. Utensilien. Waren: Schreib- Zeichen-, Mal⸗ und Mo⸗ . II ier⸗-Mare Ni * d Si ier ⸗Krei , Bureau⸗ 3 . Prvz. Hannover. 1618 1909. ] setel., und Seißen 6e. 120676. E. 6743. PO AR dellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide ureau⸗ und ; Kopierpressen, Tintenlöscher. Geschäftsbetrieß: Zündholz, Putzmitte ⸗ ; Schilder = Wirk ⸗Stoffe, Filz. Schleifsteine. K . j 6 teierzeugnisse, Spielkarten, Schilder. Web⸗ und . w Druckereierzeugnisse, Spielkarten, S
Rohtabak, Tabakfabrikate,
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Nossener⸗ Herstellung und Vertrieb von sowie
Arzneimittel, chemische medizinische
wissenschaft⸗
NM 262 Wichse, Appretur⸗
Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. Gummi.
Fleischertrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter
. Futtermittel, Eis. kosmetische Mittel, ätherische Sle
Schleifmittel. Zigarettenpapier.
2 w M T — 1
* d = 2 *
Kontor. Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Porzellan, Ton, Glas, Waren daraus.
* ; Maßstäbe, Gummibänder nicht gewebte). . 0 . wan nn, ren . . ' oös, art) Trüller, Cel. 188 1806 31 120683. D a6. k * 1 535 . j 9 Mare . 5 2 39 ‚. ; ittelf rike ö Versand⸗ ö 228 z z a. z B ö 6 120661. H. 15479 120664. M. 12 66. Emaillierte, verzinnte und verzinkte Waren. e,, J FRöMBunkGzS BEStr 96 1908. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, Sattler⸗ k n. Bureau⸗ NIVERSULM 13. Klebstoffe, Bohnermasse. ,, Scheele an m eber, fe, ,, . em fel U 20a. Brennmaterialien. und Kontor⸗Geräte, Le ö atherische E 8 b. Wagenfett. 8 Parfümerien . ö . 28/1 1905. Carl Henuckell, Hamburg, Hopfensack z. 9 . Seifen, Wasch⸗ un eich . .
Neckarstr. 51. 168 1909. ö h e 3 I, Si . W 319 O Sei e it Fri z Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädischer cherich 9 a en,, *. K at,, , . ö . und hygienischer Artit ! Bann,. ie, a. . t . Mitte rische de Hefe, ö. ⸗ 88 t. 1909. ᷣ ; n , , . S 34. n 6 . nee. zur Wäsche, Saucen, Gewürze, Essig, Senf, Salz, Malz, Mineral⸗ Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Soda ⸗Fabrik. Waren: Krankenpflege, Korsetts, . ] 909. * 35 Wasch⸗ und Bleich⸗ 567 ,, ; . . ö H . Haarbl, Haarpomaden, Ofenglan, uz 1999. Emmericher Waren ⸗Ezpedition Zündhölzer. . enn, ststei e eer, Holzkonservierungsmittel, Kunststeine, Zement, Teer, Holz
Wirk-, Strick- Waren, Gurte und ,, 65. , (fümer: is ĩ ätherische Ole, Seifen, Bänder, mediko⸗mechanischer und mechano ⸗therapeutischer wässer, Fruchtsäfte, Gelees, Obst, Gemüse, Konserven, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische . mam e, e. . 1 ⸗ litur Teuer / sohann Lambert Kemkes, Emmerich am Niederrhein. Fleischwaren, Fleischertrakt, diätetische Nährmittel, Futter Vasch. und leich Mittel Starte ,, . Dandel in Exportwaren und Verlag. Waren: ‚ 9 1908 Maschinenfabrik Cyclop Mehlis . Zundhohzer Feuerwerkskörper, e 568 1909. mittel. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier- Jarbʒusatze zur Wäsche, , nr, ,t e. 2 ost . ö Konservierun gsmittel für Lebensmittel Dachpappen . Ackerbau, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ . Berlin. 118 1909. ; , Zündholzdosen, Zin weschäftsbetrieb: Import und Kommissions⸗Geschäft. i m n n . . ö i und Jagd. . mr ittel (ausgenommen fü 7 ꝛ— ; ; . ; a Zigare ier . . ö j ? . , ren: Trans⸗ . e . Haren; haumschmuck, Schilder, Wachszündhölzer. Leder), el. K ./ ee mnie, , . 36. ö. i ache Geschäftsbetrieb. , holzstinder. Wandseuer euge⸗ en Christ ning eg z Decken, Säcke. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, ; portvorrichtungen und Bestandteile = Uhren. Blumen. Webstoffe.
za. Kopfbedeckungen.