120688. 2. So 6, A2. 120699... B. 16246. 42. 1206922. S8. 15183,
*
Schuhwaren. 42. J. Strumpfwaren, Trikotagen. ö 3 x . . 8 . ö Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wãsche, ; . . dgren 1 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. . . E61 1 e Kühl, Trocken. und Ventilations - Apparate und III] 6h . ö . 9 Geräte, Wasserleitungs, Bade und , n, ., 4 . . s 2 . d ö 8 D t . ö. J . rm , . für ir eielle und wissenschaft—⸗ . , . . r . 1 1 el en ö) ö für industr ssenschaf 9/6 1908. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, Neckar ⸗ 415 1966. Carl Bödiker, Hamburg, Asiahaus. 16/8 4 1 1 luz elg 6er Un 6ni ĩ * ‚ ö ; straße 51. 168 1909. 1909. ö n rel ĩ en üll Sanzeigers *
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, ; ö ! ö .
. . Sensen, Sich Geschäftsbe trieb: FZabrit chirurgischer, orthopãädischer Geschäftsbetrieb: Import- und Export“ Geschäft. . — M 4G B. - .
Radeln. und hygienischer Artikel. Verbandartikel, Artikel für Waren: . , . ö — Berlin, Freitag, den 10. S eptember
f. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Krankenpflege, Korsetts, Wirk-, Strick⸗Waren, Gurte und 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei, und Tier- ö. . 1 . . 189090 Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be— Bänder, mediko mechanischer und mechano-therapeutischer ,. For 2 he . tner 36 ö 1 mn Warenzeichen 2 * schläüge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, . Handel in Exportwaren und Verlag. Waren: za ö k und Jagd. 77 5 — ; . . ) 28 9 ; Mort. l . Geschirrbes ö e, Kl. 541. . — 6. . j k 6 chl ⸗
, a . se , g 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Heizungs, Koch, Kühl-, Trocken und Ventilations— Ech
el n mnie i , mechanisch bearbeitete und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen . . JJ m 53 e. 26
Gen seltelle gewalzte und gegossene Bauteile, und Präparate Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und . a , , . — 22 — x
, Pflanzen ⸗ Vertilgungsmittel, Desinfettionsmittel, 6 hwämme, . nateri. ö ahlspäne. ö ⸗
e ,. Wasser⸗Vahr zeuge, Automobile Konservierungsmittel für Lebensmittel. hemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche , ,.
Lande, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Auto: e und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ i artikel m. b. 8 , ,, ; b. H. Hugo Storz, Berlin. 16 / 8 1909.
Fahrräder, Automobil- und Fahrrad ⸗Zubehör, Kopfbedeckungen. und Löt⸗Mittel, nineralische Rohprodukte, 281 19068. Carl Henckell, Hamburg, Hop ear 8. Geschäftsbetki — Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz ' 16/8 1909. 0/2 1909. Fle häftsbetrieb: Fabrit pharmazeutischer Präparate.
Fahrzeugteile ; . n, Trikotagen genheimer & W ö ne Seiler e Netze, Dr eile Str aren, Tr 64 en. 5 3 9 2 . MJ = . s „O. Ode 23 ar ö S ei itte jätet 8 13 d Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. und Bett⸗Wäsche, mittel, Asbestfabrikate. Geschäftsbetrieb: Export und Import ⸗ Geschaft. Zaden. 128 1939. Co., Odenheim . ,, Heilmittel, diäͤtetische Mittel' Katad und .
12069 6. G. 8900. 1 1. 1207 65. B. 1 32 1 .
. err ug stoffe Ware aus für Bekleidungsstücke, Leib-, Tisch— ö! ;
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für leidun . be, Ti] z Düngemittel ward. , = präpo * s. setts ö e enträger 3 * ö. aren: Ge ieh: oy sto J; z 5 — technische Zwecke. a, . Krawatten. dosentrger, Han df chu, ufessen. . 4 4 , ,, und Vertrieb von! 34. , 265 Schi , . 36 , . Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Blech 1. Ackerbau, Forstwirtschafts Gärtnerei. und Ner- . rie
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildwatt, und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser= waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Rüstungen, zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
2. 120691. D. 7914. ö
. 1 . 7914. ie, cen . Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ leitungs ,, Bade und Klosett⸗ Anlagen. ö Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, Verbandstoffe, Tier⸗ Pflanzen ⸗Vertilgungs⸗ * * 66 i ö/ ** W. Beyer & Co., Ham— ⸗ ; 3 Sosfen. Drechsler 3. Che Produkte für mielle und = . ,,, . Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗-Vertilgungs ö e ,, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Chemische Produkte für industrielle und wissen mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel . pbniolllin *
120698. — . 15023.
Schnitz, und Ilecht Waren, Bilderrahmen, Figuren schastliche Zwecke. ; ö gegossene Bauteile, Maschinenguß. fur Lebensmittel. 5 Kir za ,,, . ür Konfektions⸗ und Friseur⸗-3Zwecke. . ; Nesserschmiedewaren⸗ Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 1. Blattmetalle. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 6 . 1909. Gebr. Kluge, Crefeld. 168 1909. besondere Näahfaden,, ö . 15 Arztliche, gesundheitliche, Rettungs= und Feuerlösch⸗ Hieb ⸗ und Stich⸗Waffen. . . 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Blumen. 19/3 1909. ö tri 9 häftsbetrieb: Mechanische Bandweberei, Hosen⸗ Strick- und Häkel Garne. . Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, ; Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial⸗ Anker, Ketten, Stahl⸗ 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Schuhwaren. l) 2 99. Fa. Gustav Düball, Stuttgart. 168 1909. , . Sockenhalter⸗Fabrik. Waren: Hosenträger . künstliche Gliedmaßen, Augen Zähne. kugeln, Reit- und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Appretur⸗ Strumpfwaren, Trikotagen. ö. eschäftsbetrieß: Herstellung und Vertrieb von Des S4 , , und deren Teile, nämlich Bänder Physikalische, chemische, geodätische, nautische, elektro⸗ Glocken, Schlittschuhe, Geldschrän le und Kassetten, und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. „ Bekleiduugsstucke, Leib, Tisch. und Bett-Wasche insektionsmitteln. Waren: Desinfektionsmittel. Schnallen. Druckknöpfe, Klammern, Patten und Haken. technische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, In⸗ mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte 4. Netze. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 2. 120695 5 — . strumente und Geräte, Meßinstrumente. und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Beleuchtungs-, Heizungs Koch, Kühl, Trocken= ö.
Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus, und Land“, Luft und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, Edelmetalle, Christbaumschmuck. und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser— ( r.
9. 15873. 34. 120699. B. 18117.
Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten, und landwirtschaft Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ . BVrennmaterialien. ö. . ö leitungs, Bade⸗ und Klosett · Anlagen. T ö. X
liche Geräte. zeugteile. . ,, . technische Ole und Fette, 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
Mßöbe gar re ad gig i e Schmiermittel, Benzin. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. ö
Möbel. 4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ö ö ö . * Toilettegerate, al, hlsp 45 19609. Berli ar 3 ö
5 2x * . 2 . 9 ; ö, . ar 2 Dr er⸗, S * Mlecht⸗ . 6 . zs cho 2QBmoc. ⸗ ; ö . MWVꝰ. erlin P J 22
Diätetische Nährmittel. ᷣ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für . 2 n en 2 chnitz und . Flecht . EChemische Produkte für photographische zwecke, 11 1909. Dr. Hermann Klabund, Frankfurt a. O. schaft vorm. Gebr , di f, n. Aktiengesell⸗
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, technische Zwecke. Waren, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt · Mittel, Abdruck⸗ Fürstenwalderstr. 3. 168 1909. 8ᷓ. Ge scha fta betrieb? 6. itter, Berlin. 16/8 1909.
Roh⸗ und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation. Dochte. ; ,. ö ö ; ? . 2. masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Heschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ein Mücken⸗ und Damen-⸗Krager k Waren: Herren⸗
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein ; 3 gesundheitliche, w n . mineralische Rohprodukte. schutzmittel. ; 6 hemden, , . Manschetten, Vorhemden, ; V f é. . ü. . 2 ö ; 6 — * 2 9 ;. s 6 ö 1 2 par , 3 . 28 8 * . ', 2 ge , 2 3. 9 8 3. 66 35 9 5 ö z c we. . hen z 9 en. ö 1
karten. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst= Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Cel⸗ . ann, ,, ger nnn. ; Dichtung und e,, r. w meschut 120697. Sch. 10849. 5 J , 16. 120709. A. 7376 7
gegenstände. luloid und ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen, Fi⸗ . gen, Zähne, und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. — 9. 20700. ö . 120710.
7 t 9 3 ! B. 18061 2 i. 3 . Chemische, elektrotechnische, Wäge⸗ Kontroll⸗ und Dũiünaemitte 1 * , . 3 , We * zyfe te Konfe 3 riseur⸗Zwecke. 3 w ö Düngemittel. Fosamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, *. . . , , ö hotographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metall . 6 Spitzen, Stickereien, Hlettun gs, un , ,,, . 25. Automaten. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, ; 55 1 14 2 2 ; 1012 19099. Fa. Julius Abraham, Berlin. 1718 1909.
Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und geder, Waren. und ⸗Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, 24. Möbel Polsterwaren,/ Tapezierdekorationsmaterialien, — Hieb⸗ und Stich⸗Waffen 119 1908. E. Schlesinger, Dortmund, Münster . ; . 9 9 anz, Mars 23 ö 4 6 ' 1 — ö ö. n '; 1 VX J er⸗ Schreib-, Zeichen,, Mal⸗ und Modellier-Waren, Zähne. Betten, Särge. Radeln, Jis 3 straße 9. 66 0g n . ü r, nn e, Bure . . emische 356M 8359 8 ĩ— 4. ö ö Fischangeln. l . d 909. 22 190 ö. n ö. ö. Full Billard⸗ und Signier⸗Kreide Bureau⸗ und Kontor⸗ ö Physikalische, chemische, optische⸗ geodätische, nau⸗ Hefe, Backpulver. Hufeisen, Hufnagel. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma— . 86er Boye, Hamburg, Kaiser Wilhelm— 6 Fits be trieb Herstellung und Vertrieb von Li⸗ Geräte (ausgenommen Möbel,, Lehrmittel. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, und photo⸗ 3. Futtermittel, Eis. Emaillierte und' verzinnte Waren zeutischer Präparate Waren. Heini nt . , ö 4 2 . 1909. ören und anderen Spirituosen. Waren: Edelbrannt— — 1 * ). zseho 9 ate ⸗-Anstr 9 2 Geräte 5 jzor 9 3 8 ff 6 zar ? . . 363 . . — = 3 — n e gegen dure He ä 36 ö 9 . weine, Spir . , g. , . Schußwaffen. 35 graßh iche en,, . Iuftrunen ts n 6 ; . Papier, Pappe, Roh- und Halb-Stoffe zur Papier⸗ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Frost hervorgerufene Hautschäden. Sch enf . etrieb: Im- und Erport⸗-Geschäft. Waren:. pirituosen, Liköre und Liköressenzen. Turn⸗ Sport⸗Geräte. 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, fabrikation, Tapeten. . m, en, ehr sser, Ve ; — w S pender. 166. Turn⸗ und Sp . ö . Ital. Gare D landwirtsschaftliche Geräte ; 9. ; , . . Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösse e 6. 12607602 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ ; 264i. ö, arten Inn ane ben ö . erg * . 28. Photographische Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, * P. 6853. körper, Geschosse, Munition. 6 Roh und Halb. Cr osfe zur Papierfabrikation, Tapeten. Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Stahlkugeln, Reit- und Fahr ⸗Geschirrbesch äge, . . Besatartitel, Knbpse z Glimmer und Waren daraus ausgenommen Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen,
n ene, 2 6 d,, Io la toren) Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene , 36. . ; 0. . * . . . . Stickereien. : . ) Bauteile, Maschinenguß.
31. Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Leder · Waren, 32. Modellierwaren, Billard. und Signier- Kreide, TVand⸗, Luft, Und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 2 120687. T. 5072. 32. Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ Bureau⸗ und Kontor-Geräte (ausgenommen Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör,
und Signier⸗Kreide, Bureau‘ und Kontor⸗Geräte Möbel,), Lehrmittel. Fahrzeugteile. ausgenommen Möbeh), Lehrmittel. 35. Schußwaffen. 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 152 1909. Richard
Ober⸗
M. 13084.
120714. K. 16202.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
I n . , 2 ö ; Ri. Pfaffe i / F Schußwassen. 34. Bleichmittel, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Pfaffe, Hamburg. 168 ö ffe i / Fa. Gebr.
8 d, ,, . Ileclenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Schleif Lederputz und Lederkonservierungs ⸗ Mittel, Appretur Heschäftsbetrieb: Import- und Export⸗Geschäft . 1 R r , , . .
36. Sprengstoffe, Geschosse, Munition. mittel. t . und Gerb-Mittel, Bohnermasse. Waren; Chemische Proͤdulte für industrielle; . ö W . 9 — , P E ines) 9
Web und Wirk⸗-Stoffe, Filz. 35. Turn⸗ und Sport⸗Geräte, . — 4. Drahtseile. Futtermittel. elle Zwecke, . 1 . 9 7 ; 36. Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. Jespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. . Www 6 ; ü * . in iger Fabrika 1
; . 3 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Weine, Spirituosen. . Q . . 34 4 K ; . ö Pech, Asphalt, Teer, Hoizkonservierungsmittel, Rohr, Cdelmetalle, Gold-, Silber, Nickel⸗ und Aluminum — 6. 9 9 ; 1 . . . ERNST MRRRuS straße 51. 1668 1909.“ . 120689. T. 4875. gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn— Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ahn . 1 . . * . Ww, Hmmm, Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädischer steine, Baumaterialien. . sichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck 12 3 ; ö ö Err ; 3 ; und hygienischer Artikel, Verbandartikel, Artikel für Kranken⸗ 38. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. z . ) . (. urt.
pflege, Korsetts, Wirk, Strick-Waren, Gurte und Bänder, 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren darau mediko⸗mechanischer und mechano-therapeutischer Apparate, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. technische Zwecke.
Handel in Exportwaren und Verlag. Waren: 141. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
ᷣ ; 16 161 3 8 8 ö 20701 ; e . ĩ ; . — ———— Kl. 2969 Brennmaterialien. 12 . B. 18641 120707 2924 372 Mark orf . — = — * * Ji. 8 r 9 4. 5 4 2 ö * 2 ö J 1 2. 3 * arkus Erfur 2 — 3a. Kopfbedeckungen. 120691 K 141804 Wachs, Leuchtstoffe. E. 6942. . . Geschäftsbetrieb: Likörfabrit. Erfurt. 178 1909.
8 253 R . 1 . 272 . = — J . . , Waren: Liköre und b. Schuhwaren. 2015 1985. ; Ja. Max Krause, Kerzen, Nachtlichte. . mmm] 2 . 14 andere Spirituosen. iköre und C. Strumpfwaren, Trikotagen. r Berlin. 1668 1909. J,. ⸗ 9 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, ⸗— oa. ' 2 4 84 ö 16 2 . . d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Geschäftsbetrieb: Papieraus⸗ 6 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, er⸗ * * ; 1 120713. J. 1305. , ,. 533 ö. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, dem Glühen aufgetragen, Bleche d Drã — . 18/3 1909. 3 8 z Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, D* P ö f ö khäl J gen, Blechen und Drähten den Glanz 5 ss3 1909. Jakob Keller, Köln a / Rh., Perlenpfuhl 10. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Sch!
on man,,
IIsinininnmnm
53 Uununn
Ebig h hg
1
! 2. l ö s wa, , , , Hunden, ? 1 ; 6 1 24 eideendee⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. stattungsfabrik, Prägerei, uchdruckerei, , . . schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drecl * . und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Physikalische, chemis ztische, aeodätische, nautische, hält und ihr Oxydiere r inder 7/8 h Hieb und Stich-Waffen. . Physikalische, chemische, optische, geoda sche, ne d ihr Orydieren verhindert. 17/8 1909.
, , Tabritat ; . ö aur 1909. Wilhe Viar ,, Kühl-, Trocken- und Ventilations Apparate und mn, 8 und , — Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren ö. 9 Wilhelm Balland, Pforzheim i / Baden * 1 = 6 Mare r. YT Sy . I X 2 3 . e ** Irür . 38 ( * Geräte, Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und Klosett Anlagen. von Waren aller Art, Export. Waren: für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. tr. 10. 1618 1909. Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Mere iche WMäge⸗, Siagnal⸗, Kontroll⸗ und ö 5 6 5 ; . 1666 1909. 8 6 Oerte V . . eleltrotechnische, Wäge , Signal. . Geschäfts betrieb: Weingroßhandlung. Waren: 1718 1909 Janz *. Oertel, Königgberg isstr.
: is ; für i str iss l. 224. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feue sch⸗ zeschäftsbetrieb: Hers ;
Chemische Produkte für industrielle und wissen 3 223 21 l ö ö Arztliche, gesundheitliche, Rettungs F Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer
2 ür: 2 Arne . 8 2 Vr 2 w. o . 8 . . Harte 38 ] n Ire . . wi, emischer
schaftliche Zwecke. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, rodukte. Waren: Eine Dectmasse für Metalle die aher
Nadeln. Konservierungsmittel für Lebensmittel 7 nf d Ge⸗ . . .
A. Eis 8 ri llein-Eisenware . , zhotographische Apparate, Instrumente und 2 ; mn eg , rieb: Wein un
Eisenbahn Dberbaumaterial Klein- Eisenwaren, — * Beleuchtungsapparate und Geräte. a. n . Ins 120703. A. 7561. — — Stille unh moussierende Weins. Cithre, Schlosser⸗ und Schmiede-⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ J 41 Meß ;
un Mineralwasser alkoholfreie Getränke, Weine mit Fruchtzusatz.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Likör und Trink⸗ Sch! ; e jranntwein. Waren: Likör 7 ; ö schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 3. Ehemische Produkte für photographische Zwecke. Raon aten, Haus. und Küchen Geräte * 166 Laren: Likör und Trinkbranntwein. 8 33 C Go5é-RkivrRhos ae RMis 3 8 3 ö 1 ; — 2. . 44 2 36 83⸗ . * . ll‘, ? . ,,,, 31111908. Telge & Schroeter, Hamburg. 16181909. ¶ Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Garten, und landwirtschaftliche Geräte. 120715. . , fe Geschäfts betrieb: Import- und Export- Geschäft. Hieb, und Stich -Waffen. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekor⸗ mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte ; 11. Farbstoffe, Farben, . .* g r. D aegossene Bauteile, Maschinenguß Waren: 1. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. materialien, Betten, Särge. , 3 . Kl. 3. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Za. Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. 4. Seilerwaren. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon; 5 ) —
G. 9500.
Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. p. Schuhwaren. Edelmetalle, Gold, Silber Nickel und Aluminium⸗ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
3. Dochte. . ; . 5. Borsten, Bürstenwaren. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise sette Waren aus Hols, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, . Mineralische Rohprodukte. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Hon 15/6 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ . Düngemittel. sachen, leonische Waren, Ehristbaumschmuck. Mahl und Vorkost., Saucen, Kochsalz. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen., Drechsler Tand', Luft-, und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, . Radiergummi, Gummibänder. . Kakao, Back und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver Schnitz, und Flecht- Waren, Bilderrahmen, Figuren Fahrräder, Automobil und Fahrrad-Zubehör, *1. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, C6. für Konfektions und Friseur⸗Zwecke. Fahrzeugteile. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter. Bernstein, Meer⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp-⸗Uaren ; V . . ; ö ; . . . c
1. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch= 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Jioh⸗ und Dalb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tadel! 14. 120704 k 120708 3. 4201 ö M 1909. Ergnde Distillerie w 6 1 ; ö Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Schnitz und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren Photographische und Druückerei⸗Erzeugnisse, Spie ** . F. 8441. . F/ * G01. . *r fils ain é 83 Cie. . C ikanXhz m Ml k*(oh
6 69 3 . ) 2 ; . = L MVLLIIV
künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Bier. für Konfektions und Friseur· Zwecke. larten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Nunst⸗ w 3200 let. Mülhausen ĩ Elsaß. Pfhysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Weine, Spirituosen. 2p. Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ gegenstände. ; 10/31909. F * . Alld lll lz 'In 13. : ᷣ Ans dAg- tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. räte, Meßinstrumente. . . ; Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daran * . Fr. Feist⸗ 2 . 317 Geschäftsbetrieb; Kognal. Likör⸗ ᷣ J ö ö p . und photographische Apparate, Instrumente und 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Maschinen, Maschinenteile⸗ Treibriemen, Schläuche, Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Kaye err j 1909. 2313 1909. Emil Jackstädt, Berlin, ; 6 andere Spirituosen ⸗Fabrikation. ö K Mon Dh koFhIEIAlRES Geräte, Meßinstrumente. 2b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte. . Spitzen, Stickereien. omrnglen, ' 23 Ib 1718 1909. 8 Berlin, Rankestr. . Waren: Spirituosen. Beschr. 9 ; V. fHIARkRNITAIS Treibriemen, Automaten, Haus und Küchen-Geräte, (lektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll. und 4. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. . . . — Geschafts betrieb: Weinhandlu . . J . Stall, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. photographische Apparate, Instrumente und Geräte, . . 32. Schreib, Zeichen, Mal und. Modellier⸗ Nur. , . m K w, / . . , Möbel. Meßinstrumente. 5 ; 65 , ,. Musikwerke. . Billard und Signier-Kreide, Bureau, und Kenia, Strümpfe ,, . = 120711 M 13557. 3 ö. 6 ; 9, . Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-⸗Waren, 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche. = Papier, Pappe, Karton, ah ler⸗ un Papp. Waren, Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Garne. en: Wollene . ö 13557. ö au,, . . J Roh- und Halb-⸗-Stoffe zur Papierfabrikation, Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleischextrakte, Konserven, . Halb⸗ Stoffe enn, , , Tapeten. Schußwaffen. . ww . ; , re m, Tapeten. Gemilse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Stärke, Schleifmittel. : 4 Eduard M 2 . . do er r, e, ne,. — f D ee; * Er 63 Sw Eier. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Spielwaren Turn⸗ und Sport⸗Geräte. —— 3 * Eye stter ö . 2 — * al Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ er. 3. egenstände . . ö erwane. n . — 8 — larten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Backpulver. 26. gegen ⸗ . . Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer ; 120706. 3. 2058. 3 — 2 ; ö 7 e nde . Malz, Futtermittel, Eis. ö Porzellan, Ton, Glas, Glimmer un aren körper, Geschosse, Munition. ö . 16w. 120712 . CG UsSENIER 4 . Roh und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. daraus. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Giph— = 13559. Le- ELEIIILI 314
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 29. Porzellan, Ton und Waren daraus, Waren aus 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel Roh — 2 K / / Spitzen, Stickereien. . Glas und Glimmer. Spitzen, Stickereien. ; gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn 1 MeVERS SCłHMwELEZER . — — — Schreib, Zeichene, Mal⸗ und Modellier⸗ Waren, 30. Besatzartikel, Spitzen, Stickereien. 31. Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Leder- Waren. steine, Baumaterialien. : 120717. G. 9610. 16 120718 8 169186.
Billard⸗ und Signier-Kreide, Bureau und Kontor⸗ 31. Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 2. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken . Hlermann's h
2. * ö * . 212 . ö 4 t ; J ; 9 ö 164 ö
Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. 33. 3 ö te, Schleifmittel ,, . . ele. Segel, Stck bal 1909. Fa. R. Zersch, Köstritz (Reuß). 1718 AlPEMN KRAbLrIER Bir rER 066
Schußwaffen. 34. Stärke un ärkepräparate, Schleifmittel. DVerãte 15 ö ; 40. Uhren und Uhrteile. 6 ; ̃
n⸗ Syport⸗Geräte ö eine t eine ‚ 59. ; ö . irk⸗ Fi ö z chäftsbetrieb: Export⸗ N ⸗ z 35 6 .
Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 37. Steine, Kunststeine, Dachpappen, transportable 35 Spielwaren. . 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 1 ] : Export! und Import⸗Geschäft. 116 1909. Fa. E. E z
. 36 en Aündkhölier, Feuerwerks⸗ Häuser 36. Zuͤndwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. aren: Bier, bierähnliche Getränke , . 909. Fa. E. Eduard Mehner, Stadthagen 966 1909. Fa. j 680s
Sprengstoffe, zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks Häuser. . . 31 8 . ; , . ähnliche Getränke, alkoholfreie Ge⸗ (Schaumburg—= . , . Fa. Paul Graichen, Auerbach isHessen. 1911 1908. 80
körper, Geschosse, Munition. 358. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 38. Zigarettenpapier. ; (Schluß in der folgenden Beilage.) nne, diätetische Nährmittel, chemische Produkte für ,, Waren: Fruchtsäfte rigen e, trieb . i. dein, den,. k und Spirituosen. ö ; ö aste sch etrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke. Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik z
Waren: Alkoholfreie und alkoholarme Getränke ; e,, waren
1909. Gustav Enders, Berli zeißens . . . . G „Berlin⸗Weißensee, ,,. Anglo Continental Varnisch Com⸗ , ,. 5-6. 17/8 1909. h ies, Becker & Ev., Eön af)ih. 168 1965. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier, Würze IGeschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Lackfarben. Malz. Malzertrakt. —
en. hyaisn; s 2 Web und Wirk-⸗Stoffe, Filz. 30. Linoleum, Wachstuch, Fahnen, Zelte, Segel. 39. Fahnen. j hienische Zwecke
Verlag der Crpedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.
Mineralwasser, Drucksachen und Flaschenetiketten.