. . ; 5 . 1 ; ; 166 120716 M. 130623. 2 120724. B. 17845. 120735. Ww. 1011138. 120715. S. 11. 1207356. w. 102561 120768. FJ. S627. 120772 J. 14223.
glarißẽ is! omet K F fFloresco“ ö. 5 umi. Hlastin urkanum
2911 1909. Louis Maul & Co., Berlin. 178 . e gathrtzi . 9 1815 1909, Hugo Haschke, Leipzig, Gottschedstr. 23. , . ö. ö ; 183 1909. . . 254 1909. Theodor Franke, Berlin, Freisinger—⸗ 1914 1909. Bronislaus Jurkiewiez, Posen, Fischerei 10.
. ö. ö . . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 24 ö 19. 18/8 1909. 18/8 1909. 4 . freie Getränke, Limonaden, Sirupe, Fruchtessenzen und ö iim mmm. Zigarren. Waren: Zigarren. * Geschäfts betrieb: Vertrieb technischer Neuheiten, in⸗ Geschäftsbetrieb: Friseurgeschäft. Waren: Hühner— ; 4 — 81909. . Wolff, Cigarren⸗ x J sonderheit Torfmoos und Torfmobsprodulte. Waren: ,
alkoholfreie und alkoholhaltige Getränke, Berl 17 81909. mn ; ; = ; :
Essenzen für oholf ö ö Birnstiel & Co. Ltd., Berlin. 8 120746. H. 17851. fer c Hamburg. 188 1909. ö D. . ; erer und Torfmoosprodukte. . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik * w . ö ; 120. 2 6 . . 120769. K. 16053.
küZnstliche Mineralwässer, Fruchtsäfte, Spirituosen und Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. . Acker⸗ 3 9. . 8 28. 9 und Handel mit Rohtabak und Tabak- 2 6 * fabrikaten. Waren: Zigaretten, Ziga⸗ ö ' ö ö 3, 1 3 5 * * 1915 1909. L. Heppe, Cigarren⸗Fabriken, der . ,,, , ö 6 bolzheim Breisgau). 185 1808. ; ⸗ tz 2 n 79 2
Lilbre· und Plantagen-Geräte (unter Ausschluß von Heu— Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von
. 120719. . 18185. we nde rn). 1 TJ. ; 120725. T. 5580.
Rus 8ka „Ihalia- ali feibnmafnafa . Waren Zigarren. ö. — ö ! 1313 1209. Dr. Klimmer, Dresden, Haydnstr. 16.
9 banl Tacke jr.“ 7 Fa. Ludwig Bertram, Hannover. gystem 10 . 8 120747. . 19280. 7 236 8 Dr. Krey & Vigener, Düsseldorf. 188 1909 9 2 Y II. 9 9 9
2013 1909. Fa. 1718 1909. schöf ; Geschäfts betrieb: Herstellun ind Vertrieb edi⸗ Geschäfts betrie * ö derheen ung und Vertrieb pharma—⸗ ,, , ,
183 199. ; s 1909. Gebr. Thalheimer, Vanndper. 11 ; zeschäftsbetrieb: Holzwarenfabrikation. Waren: 56 er Prüna zinischer Präparate. Waren: Medizinische Präparate zur Deschafrabere abt Hohjn j . Präparate. Waren: Pharmazentische kr übarate we. her Prär . Waren . lediz nische kräparate zur . irkennung und Bekämpfung der Tuberkulose des Menschen und der Tiere.
— Geschäftsbetrieb: Handlung von Gummiwaren und
Danitätsartiteln. Waren: Chirurgische Gummiwaren,
Hummi⸗Spielwaren, Gummi⸗Schwämme. 5 : 120770. R. 11018.
20. 120720. N. 4581. burg. 18 / 10h . 120758. 17434.
2 966 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel nit 34 38. 120765. S. 17625. 856 1 Nohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, PEE * ; Dr. Stolz fill Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch,, Roh⸗ und Schnupf— 7 Meister Lampe ö .
Holzfedermatratzen.
260. 120726. P. 7011.
2915 1909 Wolff, Cigarrenfabriken, Ham— 2 120774 G. 9616.
5 1909. P Co., Berlin. 1718 1909. ö. . k . 3 j kam ö 180d. Puhlmgnn K Co,, 164 1909. Fa. Rob. Winckelmann, Berlin. 1 tabat. , ob. Samburg Ameritanische uhren . J. D. Riedel A. G., Berlin. 185 1909. Laminaria- tifte e aft
Heschäftsbetrieb: Teeversandgeschäft. Waren: Tee, 4 1909. . . 2612 ö ö ö ; 26 äfts 1909. 1207418. S. 178 35. fabrik, Schramberg Württ 188 19609. 4 1909. Fa. Joh. Dan. Haas, Dillenburg. 8 schästs betrieb: Herstellung und Vertrieb von 1096 1909. Gehe C Co., Akt. Ges.. Dresden⸗N Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export— ö .
Nährsalz, Inhalationsapparate. ö ; erste Vertrieb von f Fat 98 ger ö ö e . Geschäftsbetrieb: Herstellung und zertrie Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikati Waren: Uhre 188 1909. . . ureer Sel-⸗M ie Tos. Alfons 9 * ö ; schäf J eb: Uhrenfabrikation. Waren: Uhren , . ; P a . 1818 1909. 4 . 1 . Jos. Alfons 266. 120727. M. 13523. Papier, Karton, Papierwaren und . und Uhrenbestandteile. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ö . eschäft. Waren: Arzneimittel für Menschen Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch-pharmazeutischer Endert, Neuß a Rh. 18 1909. J ierwaren, Druckereierzeugnisse ö — 2 — ke j e ! ; und Tiere, Bor d . . — 2 ze van . F . . Ware 1 Papier, Karton, Papier: 10. 120759 Sch. 1566. Tabakwaren und in diesen Geschäftszweig einschlägigen ö e rneolester der Isovaleriansäure. Präparate, Drogenhandlung und Drogenappreturanstalt,
he 8 9 8 9 9 * S P tebenartikeln. Ware n: Roh⸗ Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupf⸗ 120771. K. 16150. Export. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Drogen
Geschäftsbetrieb: Slfabrik und Raffinerie. Waren: . . . oral. V. 3665, an a5 n d ĩ lis . 2 ö. . 5 tabak, Zigarren und gigaretten Zigarettenpapier und aus 2615 1909. J. Hockenheimer & Söhne, Hocken— 8 & 54 solchem hergestellte Suälsen, Zigarren,. und ieee
22. 120721. V. 3655.
. ; ꝛ ; e ĩ 36. 120775 5. 313 9.
̃ ö — Sa ö ichener Exportmalz⸗Fabrik, heim. 1818 1909. 2 K packungen, Zigarren- und Zigarettentüten und Spitzen, ö C.
46 1909. 63 X. Vollmar, Wald b. So e e A . 17 * 1909. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von F AVO , n . Beutel, ⸗Dosen und Töpfe. Beschr.
. ö ö 3 . Exportgeschäft. Waren: Geschaftsbetrrèb: Eisfabrik Waren: Eis. 1 1 Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rauch-, Kau- und — 2 * 7 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: . 3. — ; 1255 igarren und Zigaretten. z
oho. j Insirumente aller Art aus Eisen, * 9 120728. Sch. 11792. . . 2013 1909. Emil Schä — . j 12 120767. R. 9009. 10s5 1909. Oscar Kühn, Berlin, Frankfurter⸗-Allee 79 II0 F RM 30
— 120749. 109. 17 7. 2013 909. Emil Schätzle u. Albert Tschudin, ö 1818 1909. ö ö ;
Stahl, Messing, Neusilber, Aluminium, Holz, 2212 1909. Otto Dietz Nachf., Plauen i. V. 1718 Lörrach. 18/8 1909.
z 5 P 3e d luloid. 2 — 7 * 5 8 2 6 2 Ge ch 1ftsl Di ĩ V . 23 Nu 85 258 ͤ1 2 1 Glas, Porzellan, Dartgunmi an n,, 6 o! 3. 5. Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Uhren und R 3. ö ern , nn, ettieß den 214 lo0od. William Htto, Leisnig i S. 18 8 1900. 22h . 12072 22. ᷣ D Geschäftsbetrieb: Galanterie⸗ Kurz- und Spielwaren⸗ Uhrtei . und Desinfektions⸗Mitteln. Waren: Reinigungs—⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 22bp. ; ꝛ e , , fle — mittel und des zinfektionsmittel für das Gährungsgewerb hu zehör sp ) Waren:
6 . 2 Handlung. Waren: Fußbälle w 5 1260760 M. 12871 und fi a ̃ ö: *, g5ge e Schuhwarenzubehör speziell von Einlegesohlen. Waren: 2. 50. . 1. ir sanitäre ygienische Zwecke. Schuhwaren speziell Sohlen und Einlegesohl len.
und Präparate, Quellstifte und Drechslerwaren.
sesßssia? 2 . 6 . . 120776 W. 9614 — 1 — ⸗ Rü 2. X 2 ö D. — 17 2 . 8 r , . , 24/3 1909. Loeser Wolff, Berlin. 188 190) . 99 ö ,, Thalysia, Paul Garms, — 9 8 5 Rh. — Q —— 21/65 1909. i. Leipzig. 12‚8 1909 * r. ; 20 11909. Knoll 83 Co., X udwigshafen a Rh ; . Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 66 ö ä ftsbet eb; . z ; ; 244 . — l — 1 1718 1909. . Felir S ller & Bausch, Neu⸗Kaliß * e e ge. er A Waren! Zi arren. schäftsbetrie Fabrik von tahrungsmitteln und ; * — . es 1909. Feliz Schoe . 5 Tabakfabrilaten aller Art. Waren: Zige — Bekleidungsgegenständen; Versandgeschät. Waren: . 8 2 .
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Exportge r zeschäftsbetrie je n i Mecklbg. 17ũ18 1909. . 38. 120750. W. 10291 . . e. 1 . Kl.
schäft. Waren: Meßinstrumente und Kontroll- und Zähl— 3. zaren: Sicherheits— I , „MI 1908. Fa. E z . ; ö . . 6 . Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Ware ) 1 e. Fa. Edmund Münster, Düsseldorf. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts“ Gärtnerei⸗ und Tier—
Apparate, Schnellordner für Massenartikel. 2 28 1909. , ware . . mier ö; r Richt- Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
120723. V. 3611. 27. 120729. G. 9585. ; . JGeschäftsbetrieb: Lakritzenwerk. 22. Lakritzen. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . 9 6 16c. 120761. 67 95. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen * und Präparate, Pflaster, , Tier⸗ und . f. 3 . ; . Pflen sen. Vertilgungs mitten Desinfektionsmittel,
2915 1909. Wilckens & Apitzsch, Bremen. servier zmi ; k ; en r, n, 2 Konservierungsmittel für Icben r h. 1712 1909. DO. J. Eh. Lebert, üssel dorf, 1909. . ö 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz.
prinzenstr. 835. 1718 1909. J K Zigarrenfabrikation. W Schuhwaren. 11 1908. Hans Wiedemann, Stuttgart Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrie Zigarren. 351 * . 2M 1909. Fritz Erle, Ges. m. b. S., Eöln Strumpfwaren, Trilot waren. Bergstr. 6. 1818 19603.
9. 4a D
3 M . 296 8 * — — ) ⸗ ce E. . * 22 . 2 ' Zementwaren und künstlichen Steinen. Waren: Zement 38 è B. 17937. Nippes. 186 1955. . Bekleidungsstücke, Leib, Tisch! und Bett-Wäsche, Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Ver— Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik und Weinver⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. trieb von Garderobe. Waren: Pelerinen.
trieh. Waren: Still⸗ und Schaum-Weine, Liköre, Bittern, . Beleuchtungs, Heizungs„, Koch,, Kühl, Trocken— 986? C 7
Waren Papier. ehr, n 120739. R. 10753.
27 . 120730). R. 11050. 37. Kognak, Branntwein und andere Spirituosen, Sprit, und Ventilations-Apparate und Geräte. .
. 8 9 ll Spiritus, alkoholische Essenzen, alkoholhaltige Extrakte, 9. Bürstenwaren, Pinsel Kämme, Schwämme, Toilette⸗ . 5 1 H- Ibo Limonaden, Sirup, Essig, alkoholfreie Getränke, nämlich geräte, Putzmaterial. ; . w 2 5
2915 1909. Graf & Linder, Düsseldorf. 178 1909. Geschäftsbetrieb: Druckerei und Papiergroß handlung. waren und ungebrannte künstliche Steine.
mit Lösungsmitteln ausgezogene, sowie ausgepreßte, ver Ghemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche . ö ; dünnte und unverdünnte Fruchtsäfte, natürliches und und photographische Zwecke, 1909. Fa. Georg Reß, Leipzig. 1718 1909. 2513 1909. Josef Rideg, Eöln a. Rh., Merlostr. 26. 291 1909. Fa. Wilh. Böckelmann, Hersord. kinstliches Mineralwasser. 3. Düngemittel naturgemäße (Steinmehh! Produkte zur Bier⸗ Geschäfts betrieb: Earn e. von Papierwaren und 1758 1909. . 188 1909. 3 120762. Nesserschmiedewaren, Werkzeuge. Verbandstoffen. Waren: Filtrierpapier. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kunst⸗ 8 eschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. Waren: 207 X. 5545. Nadeln. . Emaillierte und verzinnte Waren.
reinigung. d 33 — K TX 2 ; ; 2 J 12607. M. 13351. marmor. Waren: Kunstmarmor.. — Zigarren und Zigarillos. ö. ö ; Kiemelsenwaren, Blegnhnre'n. Daten ünd Bien Te 5 56 . ( Vate D Den. * 37. . isi 95. 38. 120752. t pnjstzez 1 ani Landfahrzeuge nämlich: Kinder- und Kranken-Wagen 2 7 2. 66 * Leder, Pelzwaren. . 0 I 1909. Dr. Seinr. Traun & Söhne vor⸗ 3. Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel „Ma jco 3 SI SP mals Harburger Gummi-Kamm Co., Hamburg. in, Bohnermasse. 4. arne, Netze.
188 1909. Bier.
;. Bergedorf J 6 2 821 Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Kämmen und 2413 1909. Martin Biehl & Co., Bergedorf. 19 1909. Hermann Spengemann & Sohn, Gese gung von 3 ; . Gummiwaren aller Art und Exportgeschäft. Waren: Weine, Spirituosen.
84 1909. Fa. Frank Mignot, Annonay — ; ᷣ u j 6 r aF r M Girke; Berli ; . . 718 1909. Bünde i. W. 188 1909. . * ; . Mr., Ir... 84 ö Todtnau (Baden. 1818 1909. (Frankr.); Vertr.: Rechtsanw. W. Gutzeit, Berlin. — 17 ( — ar; ö eam unde i. 8. ; . , Bor Bürste ö. Pins 5687 ; 3. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Br en⸗ un . ; J , ,, ., ö d Geschäftsͤbetrieb: Zementwarenfabrik. Waren: 6 eschä ststetrieb: Zigarrenfabriten. drsten, Bürstenwaren,. Pinsel Kämme, Schwämme, Bade & ö h k Geschäftsbetrieb: Bürstenfabrit. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Gummi Gummi⸗ Bade⸗Salze. zn
1718 1909. 83 2. ] „ .
* Tabrz kati Pavier S5 B eine fre lo zigaretten. ; ; 6 * , . . Waren: Borsten⸗, Bürsten-⸗Ware
ö 38Barrteb“ abr J 6 2 — Bausteine. garren, Zi aril os und ig ; ; . 9 ; ʒ ö. ö 3 . . Waren Geschäftsͤbetrieb: Fabrikation von Papier ö — 9 Zig . . ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Waren Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus fü Binsel, Toilettegeräte Bescht
) ⸗ , . ͤ RN 62 8 . 7 5 ; * 5 . 6 a , 8 ; c. . ) 8chnischen ? cke waren. Waren: Lampenschirme aus Papier und . 37. 120741. B. 18444. 38. ö aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perl— technische Zwecke. ö ⸗ mutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen : Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Stoffen. 6 - . . Stoffen, Drechsler⸗ SchnitzWaren, Bilderrahmen, Figuren 20b. , wh. Ole und Fette. ; . . 2 2 sür Konfektions- und Friseur Zwecke. Schreib⸗, Zeichen- . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Dorn, Fischbein ö 120778. W. 10041. 2 ( 99 Nal- und Modellier⸗-Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Meerschaum und ähnlichen Stoffen, Drechsler 2 s Hur t⸗ , Gr ö. 3 Schnitz⸗ und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figure! V S636 190 rann & Sohn, - und Kontor⸗Geräte ausgenommen Möbel,), 8. . . ö SFigur 6 18/6 1909. Sermaun Spengeman Lehrmittel. für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke (unter be⸗ ü 1909. = ; ; ; . 55 (
2 — * 6 — 2415 1909. Julius Voß, Hamburg, Mareusstr. 25.27. 8 d . pongidin
Geschäftsbetrieb: Institut für die Bierreinigung und mechanische Werkstatt. Waren: Bierreinigungsapparate 1256
und deren Zubehörteile, chemische
2414 1909. Fa. Jos. Ed. Faller,
ö e i. W. 18 . Ausse Bünde i. W. 188 — sonderem Ausschluß von Bijouteriewaren
, 23 a iken. War ) 35 ö ( 227 9 Geschäftsbetrieb: gige e, nrlten . ao: os 8 Arztliche, gesundheitliche und Rettungsapparat
26/353 1909. Dr. Isidor Werber, Wien; Vertr.: Pat.
. “ . 658 12 S 98 1207 * 8. r 207 32 H. 1798 . . 2 ** garren, Zigarill o 5 und z Zigaretten. 6 8 19 Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, kunstlich. ann, . . Dien; un. . . J ö , . — 63. 1 . e Gliedmaßen, Augen, Zähne. N e, s ͤ le J . . ; B er ; * t 6e . 9 . Il . ö. — . ⸗ 3 9 . 7 35 33. 3 18 . J 3 ecke, W er. ö — = J ] 5 7 = Physikalische, chemische, optische, geodätische, na berlin 8. w! 3h i. 9 . e alter Hildebrandt, Kw ··· . — — Q ; 8
S5 1909. Berghs & van Hees, Geldern. 18 81909. fie ,, , den, , nnn, on,. W. 61. 909. Geschäfts . Mühlensteinfabrik. Waren: Mühlen⸗ e, de treten h, ge, 8 m oll. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium zur Er . eschäfts 106 1909. M. Kohnstam & Co., Fürth i Bayr. und photographische Apparate, -⸗Instrumente un 9. 2 6 . i, ,. steine jeder Art. . 88 1909 Geräte, Meßinstrumente 5 chemischer Präparate. Waren: Aspbestfabrikate, . ö. ; . ö 9 2 z ; ; . ö. e,, . 9 . ö Glühfäden ur Flühkörver 38 120742. S. 17854. 1 schäfts betrieb: Vertrieb von Kurz! und Spiel⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Automaten, . . Gluhkorper. Laren, Schreib- und Zeichen-Geräten. Waren: Spiele Daus‘ und Küchen-Geräte, Stall⸗, Garten- und . J ö ö . ö nd Spielwaren, Musikinstrumente für Kinder, insbesondere landwirtschaftliche Geräte. 120779. ch. 11720. e. 1
66 4 der ins Flib nl li sffon Nund armonikas, Akkordeons, Konzertinas, Schreib und 24. Möbel, Polsterwaren, Betten. 77 eich Geräte, insbesondere Blei⸗ und Farb-⸗Stifte, Metall 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven creil tifte, Federkasten, Schreibnecessaires und Tuschkasten. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
, . n ö 3. , ori! 2l 5 1909. Heidelberger Cigarrenfabrik Ge- 1133 1909. Cigarettenfabrik „Nam kor!“ J lter 664 brüder Wolf, Heidelberg. 1818 1909. ; Rochm ann, Berlin, 188 1909. . 9 38. 120764. S. 17415. — . Butter, Käse, Margarine, Speiseöll
g e z e e Waren ig! Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik ̃ ; f ; 2 e 4 Tah cke he re ten Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch retten, Zigarettenhüllen, Rauch, Kau⸗ und . . . , n, J . 68 . I onstigen Tabak abrikate. ‚ ; 3 = 55. 17745. ö , Saucen, 9 in,, . tabal ö. . ö i ige . . 5 38. 1207 Essig, Senf, Kochsalz. j - s -. 6 m n . —— 1 1253 1909. Kölling ü Schmitt, Zerbst. 1818 1909.
' oy 6 8 ß 9 Gofs 9 ß NR * ö 82 ö ö . f 3 21 r ᷓ Zuckerwaren, Backwaren, Hefe, Backpulver. . - 1 22 — Geschäftsbetrieb: Fabrik atherischer Ole und Essenzen.
HochfrlrE56s
K K 38. 120743. 16141. . . Seen, m, n, , m, . . Roh kEERFEIEFE 59 . 1909. Hamburger Cigarrenfabriken ⸗ Diatetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. d' ile Ell Renal ; Waren: Branntweine und andere Spirituosen, Likör,, J. — 21* Alti g 63 n 237. Papier und Papp Waren. Punsch⸗ und Frucht⸗Essenzen und Limonaden enge s ch ast Hamburg. 18/8 1909. ; sch⸗ und J 2 n,,
D 8 Photographische und Druckerei⸗ Erzeugnisse, Schilder . 2 12602733 C. Sy6z.
315 1909. Hofmann & Seraidaris, Bab Kren n hate betrieb: Herstellung und Vertrieb von uchstaben, Druct stöche, an geg nf he. * w —— nach. 18/8 1969. ; a abraten aller Art, sowie Anschaffung und Weiter, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmier und Waren daraus. 8 * ? —w— . und erttĩ b vol znßerung aller Waren, die seitens der Zigarren⸗ 390. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe
- — ———— — 1 ö. . ; ö . Geschäftsbetrieb: Verfertigung ] 5 i 315 Is 1909. Eug. Hoesch Æ Orthaus, Düren Is6 1909. Eng; doesch 3 Orthaus, Duren 765 1909. Gebrüder Koch, Schöneck i. Vogtld. . , Zigaretten und Jigarettenhülsen. Baren— 1 isten benötigt werden. Waren: Tabakfabrikate Spitzen, Stickereien. 1909. Schrader Otto, Egeln. 18/8 1909. (Rheinl. ). 17.18 1909. Rheinl. 1118 1909. ; fabr Waren: zel 1909. ͤ Zigarettenpapier und E Art, Zigarren- und Zigarettenspitzen, Pfeifen, Post⸗ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. in m, ,, Bierbrauerei. Waren: Bier.
; 5a; . . e K ; igarren, Zigarillos, Zigaretten, ⸗ , Geschäfts betrieb: Papierwarenfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Papierwarenfabrik. Geschäftsbbetrieb: Anfertigung nnd Vertrieb von i. red e n. * nit Ansicht, Wachsketzen, undbhö zer. , ö der
2 0 82 2 Be r . zor . Di Kohlen Wachs und Durchschreibe⸗ Papier. . e. Kohlen-, Wachs⸗ und Durchschreibe⸗Papier. Beschr. Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Zigaretten papier 13. 120757 3. 7731. ip 7s W. 1025 3. Viren; n Kontor Geräte ausgenommen ö. ; Möbel,), Lehrmittel. 120781. B. 18117.
. 1207 34. W. 34 120736. St. 4837. und Tabakfabrikate aller Art. . M , C 6 3e Alfre . n, 1. 34. ÄAtherische Ole, Bleichmittel, Stärke und Stärke 4 . 2 1909. Al Wiesner ' F 8 an , gare, . 165 1909. Veuve Stocker⸗ 2 38. 120744. D. . Hleo A präparate, Farbzu sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs 66 6 e 2 ; ; 6 Mage, Genf 23 mittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel (aus im 6X ij 51909. Compagnie Générale d' Electrieité,
anwalt Richard Horwitz, Justizrat, 4. — Mage, geb
Berlin, Invalidenstr. 7a. 175 een, Schweiz); Vertr.: Pat. Anw. ss5 1906. Gallet & Co., Fabrique d Sor. . genommen für Leber), Schleifmittel. Paris, Vertr.: Pat. Anwälte Bernhard Petersen und
1909. 9 e Albert Elliot, Berlin 8. W. 48. logerie Electa, La Chaur de Fonds (Schweiz): Vertr.: . 1909. Fa. Paul Wallraf, Rheydt. 18/8 1909. 35. Spielwaren, Turn- und Sport-⸗Geräte. . Ottomar R. Schulz, Berlin 8. W. 11. 1838 1909. r Stutt eschäfts betrieb: Zigarren⸗, und Tabakhandlung 36. Zündhölzer. M3 1909. Hugo v. Bucholtz, Halensee, Kronprinzen⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
11Geschäftsbetrieb: Buchdruckereir, FH 8 1809... Pat. Anwälte A. B. Drautz u. W. Sch wäbsch Varen; ck ; . .
; E z ß ; ; en, tre . . e ö . damm 8. 188 1909. Sprechmaschi S . . zuchbinderei, Papier, und, Scheib. . Geschäftsbetrießb; . ls / S 1909. gart. 188 1909. 1 Zigarren, Zigarrenpackungen, Zigarrenringe, 35. Zigare 1m 8. 188 1 . . SESprechmaschinen und Sprechscheiben. Waren: Sprech. . 1 Papier 6 Herstellung und Vertrieb von . ö. e ,, Tabal⸗ ) . Uhrenfabrik. Waren: Uhren fler re . Zigarrenbänder, Zigarrenkisten, 39. Matten, Linoleum, Wachs tuch. Geschäftsbetrieb: Hauptgeschäftsvertrieb von Christ⸗ maschinen, deren Bestand - und Zubehör-Teile sowie Sprech Schreib, und Jeichen Waren, Druck. e, Pomade,. Waren:; Pomade, ins= . ele . ĩ Uhrteile, Uhrmacherwerkzeuge. retten, Zigarettenpackungen, geschnittene Tabake. 41. Web⸗ und Wirk-Stoffe, Filz. — Beschr. baumlichthaltern. Waren: Christbaumlichthalter. scheiben. waren und Kalender. besondere für Kopfeinreibungen. .