1909 / 215 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

i2osoo. u. 1304. . R

120782. BP. 7111.

s6anzeiger

zog 1966. Roman Uhl Nachfolger, Josef M. Breunig, Wien; Vert; Pat.. Anw. Georg Pin kert, Hamburg. 19/ñ8 1909.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver= . * * 4 . . 8 trieb von Bäckereiwaren. Waren: Karlsbader 6 9. Zwieback. 96 . . . n Ei 6 55 1969. Pratana⸗Pflanzenbutter Gesellschaft J K 3. ö

m b. B., Pralau a. Elbe. 18 3 1969. . . 3 .

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik Waren:; Mar— k e , ,,.

garine. nierteljährlich 5 M 40 5. f 2 2 a, e, . r

3 , 120792 K. 16013 . Ansertionspreis für den Raum einer ] gespaltenen hett. 26. . 353 ; / de ö . zeile 0 3, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 3.

un * osten 25 5. e DAeutschen Reichs anzeigers und Königl. Hreußischen Staatz.

s6umnide* non DUS SE [Dok -RAIh. 264. 120801. Sch. i216. 120807. S. 8858. P 76 1909. Pahl'sche Gummi⸗ & Asbest⸗Gesell⸗ *. J, . s. . anzeigers Berlin 8wW. i schaft m. b. S., Düsseldorf⸗Rath. 6. ö. 65 . dn, ĩ e Withelmstrafte Nr. 32. 4 Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ und Al best⸗ Fabrik. aren: 1/2 1909. Fa. P. Knarhöi, Sonderburg. 18/8 ĩ , e ,,, . 79 . 1909 . Geschäftsbetrie ö: Margarinefabritk. ben: ) ö. 0

5

Inserate nimmt au: dir Königliche Ezpeditiom des

23 120784. mM. 13551. n 2x ' 9 * Be . 8 . 1211 1909. Scheffelmann & Püpcke, Halle a /S. . ; n i z . s an, mn, . Inhalt des amtlichen Teiles: den Roten Adi; 3 Schmieder, Großherzoglich badischer Oberbetrieb Waren: Gefüllte Karamelbonbons mit Frucht- und Säure— 15/12 1908. Speck & André, Aachen. 1938 1909. Ordensverleihungen ꝛc. Eichenlauk . ur Vorstand der Betriebsinspektion n He ,, ebs⸗ * 8 /

23 6 26. 120794. B. 18387. Dicnlitz, 198 hoh. „Senga Geschmack. ; Geschäftsbetrie b: Bureauartikelgeschäft, Waren; Geis ler, Geheimer Obe ; Schmitt, Großherzogli : 0 Ohla Ume 26e. 120802. Sch. 11793. ureaumöbel, Heftmaschinen, Typenbürsten, Kuvertschlies— Königreich Preußen. Karlsruhe; ö vorstand in . ,, , Dr. Stro ebe, Groß

2715 1909. Metallwerk H. Sengewein, Mehle . apparate, Kopiermaschinen, Kontrollkassen. . herzogli 8 . e . 30 i = . Ernennungen, Charakterverlei S z d R . hroßherzog icher Hofapotheker, Ober⸗ (Bez. Hannover). 18/8 1909, 304 1909. Ban den Bergh's Margarine Ge E ungen, terverleihungen, Standeserhöhungen un en Roten Adlerorden Heiter K ; apotheler der Landwehr arls

Sch. 11645. sonstige Personalveränderungen. höhung d 20 . Klasse: 99 hr in Karlsruhe,

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation. Waren: sellschaft m. b. H., Eleve (Rheinland). 1813 1909. 34 120809. k. 9. . Weiland Postdirektor in ; Täse ö Feschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . 8 . 46 33 ; 33 ; Großherzoglich adischer eheimer 8 5 rettor in Mannheim Käsewannen. Geschäftsbetrieb: Herstellung Allerhöchster Erlaß, betreffend die Genehmigung von Statuten zweiter Klasse, Ministerialdirektor im . 6* t Wolff, Oberbahnhofsvorsteher in Mannheim⸗Waldhof,

; 6 6776. Margarine, Fetten und Slen. Waren: Margarine, 2 änder 16 ; ; 2 6 R ö 23. 120785. P. 6776 e n, Spüle, Rindersett, Pflanzenbutter, Pflanzen . anderungen der Neuen Westpreußischen Landschaft. herzoglichen Hauses und der auswärtigen Angelegenheiten in ö. Zöller Großherzoglich badischer Oberamtmann, Amtzz⸗ s speisefett, Pflanzenspeiseöl, Kunstspeisefett, Rahmgemenge, ,,,, J. Eröffnungssitzung des außer— Karlsruhe, ö . vorstand in Adelsheim;

ilch, Butter, Eier und Käse. . ordentlichen Proyinziallan Provinz Br Trö zogli ischer Geheimer zwei j n; ö. Butter, Eier und . . . ö . a, , . l 9 tags der Provinz Brandenburg. KAlasse fe e f er gli 1 ; Geheimer Nat zweiter die Brillanten zum Königlichen Kronenorden 265. 120795. 8. 1 5. 2a 1909. Ja. A. Ed. Schünemqaun, Leipzig u. 2 . e gr gef n eh ; n ger er Karlo ruhe irektor im Ministerium der Finanzen in erster Kläffe: . 1986 1909. . e aler Eisenbahnaktiengesellschaft in Hennef. Me n a . Frei , . : e Geschäftsbetrie b: Kosmetisches, Laboratorium Ersz . Wein gärtner, Großherzoglich hadischer Geheimer Ober— ichen . Dber sofmarschall Seiner stönig⸗ 0 8 161 eren Roamsernsche Präparate aller Art. . . rste Beilage: regierungsrat, Ministerialdirektor im isterium des Innern ) 8 Großherzogs von Baden; w Pensonglveränderungen in der Armee und in der Kaiserlichen In Karlsruhe; V

Marine. .

* 38

den Königlichen Kronenorden erster Klasse:

21s5 1909. Joseph Huber, Frankfurt a / M., Holz⸗ . 5 . rson . 6. graben 11. 1963 1965. ö Anderung in der Pe s den Roten Adlerorden dritter Klasse Freiherr von Gemmingen-Guttenberg-Bonfeld ö 9 2 des Inhabers. mit der Schleife: hofn rsshen Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Prinzefsin Wilhelm ette, P enspeisefette Margarine. . 2 ] . . K VB d 8 . 96 Pflanzenspeise a 21 1677 16h 16758 K. . 1 8 m ere Oberpostdirektor 9 Ronstanj, Von Baden in Karlsruhe; ö

C. * 8. z ö folge Urkunde vom 16. 8. 1909 umgeschrieben am 83 22 . Wilke⸗Dör in 2 . S Löniglichen K j zu 65h auf Vollrath Wasmuth, Hamburg, Körner— , der König haben Allergnädigst geruht: Dörfurt, Oberst a. D in Baden⸗Baden; den Stern zum JJ norden zweiter ; straße 4. em Vorsteher der Abteilung für Gesang an der Akademi den Roten Adlerorden hritter Freiher 6 2g ; Schr ig, K Sa qhf⸗ ö re , de, Desan en itter Klasse: w h s j ; . , . 1 Hochschule für Musik in Berlin, Professor Adolf Sch ulz a Flad, Großherzoglich badische z ss ,, 29 on n h badischer , . Erneuerung der Anmeldung. Rote Adherorden zweiter Klafse mit Cicheniaub, Rat n Nin , ich,, if , D , icher Gesandier Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Am 8. 7 1909 . Bürgermeister a. D. August Denker zu Clausthal Hor 5 . . ö.

eschäftsbe Fab ĩ Am 3. 7. 1909. im Kreise Zellerfeld den Roten Ablelor ö. k ͤ Hornung, Großherzo lich b erregierungsrat d ö . Futtermitteln. Waren: Viehfuttermittel. 6 34 39829 H. 5153). der Schleife Roten erorden dritter Klasse mit Mitglied der Generalditeßtin de 9 * gsrat, en Königlich en Kronenorden zweiter Klasse: 965 ö 262. 120803. C. 6937. . J. J. 1909. dem Pastor prim Superintendenten und Kreisschul Karlzruhe w . Dr. Bassermann, ge , badischer Geheimer ; ö 5. / 8 9 (St. 1383). j . oschul⸗ . U ali

11/1 1909. Gebr. Poensgen Aktiengesellschaft, 9 . 9 let. em , J. 1809. inspektor Karl Petz zu Ronnenberg im Landkreise n Landenberger, Großherzoglich ba hmsch ef at Intendant, des Großherzoglichen. Höftheaters in Rath b. Düsseldorf. 1818 1909. ; . ö,. 9 Mar Ke 264 41134 B. 5824. dem Stadtsuperintendenten Paul Wachsmuth zu kann,, ie, n. her Seneraldirẽ de ,, B I ar, ck : . 4

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit. Waren: Ma⸗ . , ö . Scku tx Q Am S5. J. 1909. den Superinlendenten John nnes Beyer zu ütben en ge an . Bftriebsmspettien in Mannheim, ö . 34 13 * . * che geheime Ob schinen und Maschinenteill. ** 12. . X R 9 38 39770 P. . J. . . me, . zu Celle und dem Stadtpfarrer Siegr ist, Oherbürgermei ter in Karlsruhe; an e,, mn J —⸗ ; G. 9512. . 266 ö 8 Am 11. 7. 190. 8 v Ziegan zu Brie A ; = . . ; . 23. 120786 . n 38 41896 T. 1570. ztlasse 3 g den Roten Adlerorden vierter den Roten Adlerorden vierter Klasse: D. Dr. Bohm, Groß g eoßlig badischer G

ö regierungsrat, vortragender Rat im Mlnsteri

i c D D a n , J,, 38683 dem Major Freiherrn von Mal im Generals Dr. Altfeli i ? ul ; astiz, t 8 ; ĩ 2zp 41259 (B. 58727. 265 41261 (B. 587. ; . Freih von Maltzahn, im Generalstabe Dr, Altfelix, Oberbürgermeister und Hauptm des Kultus und Unterrichts in Karls . RAXN ( / f ͤ ; * . ö za . 3375 des Gouvernements von Berlin den Königlichen Kronenorden Landwehrfeldartillerie a. D. in Lahr, 6 Pf err, e, eiern g, Geheimer Ober⸗ 3 ] ? 2

. Am 22. 7. 1909. dritter Klasse, Auerbach, Postmeister in Gernsb regierunasrat r. *. 2 . Amts vorsteher. G e, . . 4 Gernsbach, gierungsratg vortragen der Rat im Ministerium des J 142 44962 (6. 2889). dem Amtsvorsteher, Gutsbesitzer Hermann Gro ße zu Bernhard, Telegraphendirektor in Mannheim, Landeskommissär in Freiburg, ber Mane

ĩ 2 ; ö J „err, s ! ; 1 zost 1899. Franz Glast, Berlin, Langzubetkstt. 5 Am 26. 7. 1909 Plossig im Kreise Tor d dem r * Betz. Bir 9 2 mmi 8533 Berlin, Sellerstr. 15a. 1818 1909. ⸗, = 0 8 6 ; . . m * 7 196. U (. ( A Vo gau Und em Inhaber der Firma . 2 etz, Bürgermei ter der Stadt ] h F ö. Rei ; Geheimer K ö F 1 und Emil Weiß, Berlin, Sellers 6M 33 39951 (T. 1575. Mähllz in Spandan Rilhelm e enim inge, s Ueberlingen in Ueber⸗ ß, Geheimer Kommerzienrat in Mannheim;

äh * , 3 9 a * Waren: Ge⸗ P Geschäftsbetrieb: Automatenfabrik. V Am 26. 7. 1909. Rronenord *. . . . ö schicklichteits und Geldspiel Automaten. . JI 1909. Stahmer & Wilms, Hamburg, 133 190. 195 1909. Enß & Hüttenheim G. m. b. S., 23 51470 (. 893) 13 41830 (D. 2522 ö J Juli Mus kon. le nher in Fonstan; den Kan een, Klasse: d /// /// ; ** J Gert ! Rertrie 26 1909. n f X w . ; z Be 98 ö 3 M z Biehler atholischer Pfarrer S 5 3 n. 3 . ; ; ; 1 9531. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 6 : . Am 1. 8. 1909. iq, . 2 ; r Julius Musow zu Biehler, sarrer an St. Genovefa in Mül⸗ Dr. Arnsperger, Großherzoglich bad ; . 23. 120787. G. eschäfts betrieb: 8 ichen Präpa., Berlin. 198 1909. . 5 Lichtenberg bei Berlin, den Gemeindevorstehern Friedrilh hausen i. E., Ehrendomherr Straß . ger, Großherzoglich badischer Ministerial⸗ enuß Mitteln, chemisch technischen Kräpa/ Herstellung und Vertrieb von 38 40493 (6. 2053). F n , nn,, , . hern Friedrich i, (r, Ehrendomherr von Straßburg, rat, vortragender Rat im Ministerium des n in K derstellung Fa! ke zu Kirchohsen im Kreise Hameln und Wilhe km Helm: Bill maier, Postdirektor in Baden Baden, Dr. Asal, Großherzoglich e e nn,,

Nahrungs⸗ und G . rchäart betrieb: * 6 ! . Maren: Maismehl, Maispuder Geschäftsbetrie z 1 . 7 8. 1909 raten und Chemikalien. Waren: Maismehl, Maispuder, attermitteln. Waren: Futtermittel aller Art, besonders Am 2. 8. 1902. 68 5213 dach zu Her ͤ . 1 Me 1 . e wiätetischs Rährmnittel, Futtermitteln. Waren: F Art, ; 2 5897). 166 39977 H. 52153). ach zu Herkensen im genannten Kr e , . ; Bock , ü. n,, ö . ; . er oglio ͤ N ; Mehl, Puddingpulver, Backpulver, diätetische äh l. Pielasses unter. 16b 40248 B. 5897) ) , , ,,, treise das Kreuz des . ta e lch preußischer Zollinspektor, Stations- rungsrat, Amtsvorstand in Ettlingen, [ 2 . ;

w . 3— 2 39785 (. 2563. 3 ö . . 97. V. 3561. 120804. S. Sor z. ** ü Rem e] , , ö ; ; D. j 3 Bahls, Hauptmann a. D. und Großindustrieller i

; 23 120797 27. . Am ; 8. 1909. . geen, en e nderr cher ein zig Ahrens zu Reinerbeck „Droth, Rechnungsrat, Garnisonverwaltungsdirektor in Karlsruhe, d Großindustrie ll in oss 309, Frans. Glaft, berfin, , . 3 ,, 2 6 8. 1909 zu he en mn. ng * i e gsigft ,, Dr, Bel zer, Großherzoglich badischer Geheimer Regi

Emil Weißt, Verlin, Sellerstr. 133. 1818 . 6 ; ,., 9 (R ** 57 40231 . . im Kreise Königsberg N.-M., den pensionierten Fgelligen, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der rungsrat, Amksvors 5 gr ; Je] r Regie⸗ e, g, ,, ö d 21 ö ö * . 5928 ö * ** R . ö .. 8 * z ö . 21 . D X mte de rungsrat Amts vorst . *** 6 166 ö r

, i, ,, n, , Waren: Ge C 23 40 40879 6G. e . , ö tanz 6 zu Lichtenberg bei Berlin und Reichsbankstelle in Freiburg i. B. s ter der ö Iraich svorstand, Zivilvorsitzender der Ersatzkommission

schicklichkeits- und Geldspiel⸗Automaten. ö ) . r ö J . ziechmann zu Egenbü isher in KW ; 6 , . ö ö i, , . ö ; ; ;

schickllic . F,. 1e 40597 (C. 2569). 42 409825 C. 2670. dn w, , ,., , . , bisher . Pinneberg,. ö k Großherzoglich badischer Betriebsinspektor, Hilfs— Bitzel, Großherzoglich badischer Geheimer Regierungsrat

1 . ern Lucian Bentz und Ludwig Kuyk referent der Generaldirektion der Staäatseisenbahnen in Karlsruhe, Amtsvorstand in Tauberbischofsheim . .

! .

1202388. G. 9532. . 2. 1 1ri5i e. 57, , Aigsßs e, . stern Luci an Ben ,. ; 12960 C6. 2585. 442989 u Crefeld, dem Oberheizer Gottlieb Schlegel, dem Modell— Frettlöh, Rechnungsrat, Oberpostsekretär in Konstanz Dörle, Großherzoglich badischer Geheimer Regierungsrat 9 / 4 9* r* ! 16 98 .

23. * 7 h ; 3575) zö62 (C. 2572. tischler Friedrich P ; Fr 66. k . h 17601 (C. 2573). 5 1760 ö 2). * ed rich ,, dem Maler Wilhelm Berg⸗ Fromm hold, Postdirektor in Lahr Kreis 8 fenbt g A 8 . ö w. , . —— . . . . ' RX 32218 ö . *. Ver! 8 29 J X O irg, Amtsvorstand in Mosbach, 8 1 N ͤ N 2 3 6 „So942 E. 2 k . Hin, ,, u , 9 und dem Segel macher Ludwig Fuchs, Postrat in Karlsruhe, ̃ . Dr. Doll, Grc he glich badischer Hofrat in Karlsruh 2 Wa 4** 81 Am 14. 8. 1909. 2 zu Spandau das Allgemeine Ehrenzeichen sowie Giese, Rechnungsrat, Garnisonverwaltungsdirektor in Fingado, Großherzoglich badischer Het ebe rf id, *

. e J 38 42718 C. 2931). ga 406358 dem berittenen Gendarmerier eister Heinrich K Karlsr ,, ; . ch Franz Glast, Berlin, . 5 und 8 1 995. „41932 N. 1290. 38 . in der 4. Gendarmeriebrigade 3 98h 9 inn , er, Großherzoglich badischer Oberamt Amt . bei der Generaldirektion der Staatseisenbahnen in Emil Weiß, Berlin, Sellerstr. 15a. 158 1909. 8 3 „429075 R. 1283. 191866 Grabowski S stalsßof im Greisé drs 90a gin. ss ,, , discher Vberamtmann, Amts⸗ Rarlgruhe, ; Geschiftebetrieb: Automatenfabrik. Waren: Ge— ö 36e 40676 (S. 26655. 36e 43282 dem amn hd msn . im ere Marienburg W.-Pr., vorst and n Buchen, . . Hallens leben, Großherzoglich badischer Oberingenien schicklichkeits und Geldspiel⸗Automaten. X . 62 1909. Fa. Johann Sutter, Schopfheim Baden). , 413379 2679.æ 43283 . rel . g. . . zu . Tan . e, . ö Vorstand der Maschineninspektion in Karlsruhe g 3 2 3 2 1909. Fa. J e Am 16. 8. 1909. Rrelsse 2 d Dreher Oskar Büttner Kaiser, aura Militärbauinspektor, Vors Graf Denni ons , mn, , d. ; ; . 9533. 3 90 i, ö Fr ĩ f ; ; ö . . . Vorstand des Hraf von Hennin, Konstantin, Großherz 120789. G. 9533 . H Papierfabrit. Waren: Papier. 88 40129 2670. 38 40121 zu Freising bei München die Rettungsmedaille am Bande zu Militärbauamts in Rastatt, diensttuender Kammerherr in e , reh aneh 66 . . . * 8 9 .

22 8. 123 verleihen. VPostbires lor . 1912 6. 460 ) Keller, Postdirektor in Mannheim, Jolly. Großherzoglich badischer Geheimer Regierungsrat,

23. ( . 139865 M. 13446. * ö ö ( 28. 120805. M. 3 5. 1 4 S 267 . . 410125 Io ß horz 5 z z f e 1 MN . F j lle Het? ) 1 8 13 Tos? Kleinb ub, Großherzoglich badischer Betriebsinspektor, Amtsvorstand, Zivilvorsitzender der Ersatzkommission in ö 4 *. 79 In llllt lh l 460456 B. 5965. 34 36 ( 156077

s 1 * . 1 2 —— 2 ö ,. 1 Lauda, Heidelberg, . * 2 28 N ro er er j z 29 Dr Fraß 2 39 665 1909. Franz Glast, Berlin, Langenbeckstr. 5 und z0/4 1909. M. durt Maier, Heidelberg, Bergheimer io 43660 . 8. 1909 t e ,. Bahnbauinspektor, Vor⸗ Dr. Mays, Großherzoglich badischer Oberamtmann, 35 1909. Fran; 66. m 17. 8. 1909. . itz, Berlin, Sellerstr. 1H a. 188 1909. straße 104. 198 1909. Emil Weiß, Berlin, Sellerstr. 15a. 188

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: stand der Bahnbauinspektion in Lauda, Amtsvorstand in Eberbach Ge⸗ Geschäftsbetrieb:

9 ö 32 (6 Anlaß Allerhöchstihrer A it in ; König, Postdirektor in Kons— . . js . er, ; er bauf Briemarlen] 4368 (6. 2926. 14 39862 (6G. aus ] 2 öchstihrer Anwesenheit in Baden bei den . 9g irektor in Konstanz Meyr, Großherzo . ĩ Ge ich rs Ketriebs , , ,, . . u Sammelzwecken ,,, . Am 16. 8. 1909. diesjährigen großen Herbstmanövern den nachbenannten Per⸗ ; Kressin, Regierungs⸗ und Baurat, Mitglied der Königlich Vorstand der ie e r lend Cre gc gberbetribtinsfettm. schicklichleits und Geldspiel lutomaten Pöossrleiche re ot Albums, Pinzetten, Lupen, Klebe, 3. 493175 8. , 8 140314 O. sonen Auszeichnungen zu verleihen, und zwar haben erhallen: pren isthen und Großherzoglich hessischen Eisenbahndirektion Dr. Michaelis, Präsident der Königlich preußischen und de 41522 (R. His n ,. Großherzoglich hessischen Eisenbahndirektion in Mainz,

. B. 9. 2013 1909. Vereinigte Feigen⸗Kaffee⸗Fabriken 26. 120790. B. 18009 06 1909. Vereinigte Feigen ee, 2 . . Andre Hofer, Inh. Ludwig Zeller, Freilassing. Am 19. 8. 1909. die Brillanten zum Roten Adlerorden erster Klasse: Lochmüller, Telegraphendirektor in Freiburg i. B. Näher, Großherzoglich, badischer Baurat, Müglied der

918 1909. 120806. N. 4521. 26 W. 27 11786 ; . ; K ; Sroßher j ; 231 35 F 9 26d 41999 W. 2794) 31 Dr., Freiherr von Du sch, Großherzoglich badischer Loxentz, Großherzoglich badischer Hofkapellmeister in Generaldirektion der Staatseisenbahnen in Karlsruhe,

66 Geschäftsbetrie b: Kaffeezusatz Fabrik. Waren: Kaffee b 40210 C. 2073. e . : Großh t ö tion Ste ab Kop an A surrogate und Kaffeezusätze. . ö 2b 40 Am 76. 8. 1909. Staatsminister, Präsident des Staatsministeriums in Karlsruhe; , ö gr . Orden stein, Großherzoglich badischer Hofrat, Professor 5 5 g, S. . Marggraf, Großherzoglich badischer Oberbetriebs. Direktor des Großherzoglichen Konservatoriums in Karlsruhe, 9

C C L L

1C Ol J

& & 28G

6s5 1909.

88G

.

ö z. 2156). 260 40754 J. : ! j c 28 , ,, . 6 ,, 3 den Roten Adlerorden erster Klasse: inspektor, Vorstand der Betriebsinspektion Baden, Post, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichs⸗

06 „490247 . 2155). ĩ

Am 21. 8. 1909. Freiherr Marschall von Bieberstein, Großherzoglich Maurm ann, Baurat, Militärbauinspektor bei der In- bankstelle in Karlsruhe,

3 42205 (R. 3145) 32 43596 (R. 3145) badischer Wirklicher Geheimer Rat, Praͤstbent bes Münter tendntun, XV, alrhmge lords in Jarlsruhe, Schaible, Großherzoglich badischer Polizeidirektor in

12/2 1909. Carl Bubenzer, Freudenberg, Kr. Siegen

188 1909. Kot zt d Sl⸗Fabrik R ch

Geschäftsbetrieb: Kokosnußbutter⸗ und Ql Fabrkt. : 6 V ö 6

Waren: Margarine, Pflanzenmargarine, Speisefett, 90 3113 1909. Neue Reelamegesellschaft, Leipzig. e n Am 33 ö g gns (W. 2815 des Großherzoglichen Hauses und der auswärtigen Angelegen⸗ W . , k

1918 1909. 25 40795 (W. 2812). 25 915 (W. 2815) heiten in Karlsruhe; . zolfach, Wen dtga Großherzoglich badischer Oberamtmann, Amts= 6.

Speisesöl. , . ; j 2 ; . . . ö J . 2115 1909. Fa. Eugen Kling, Pirmasens. 198 1999. Geschäftsbetrieb: Verlag und Vertrieb von Büchern. „A40ss9 (W. e, . die Brillant ; ö eff Gm nasigl direktor und Hauptmann der Landwehr⸗ vorstand in Wertheim, 21. 8. Brillanten zum Roten Adlerorden zweiter Klasse infanterie a. D. in Rastatt, Zimm erm ann, Großherzoglich badischer Oberingenieur,

26 b. 120793. . Geschäfts betrieb: Kolonialwaren en gros, Kaffee⸗ Waren: Bücher. a Je . 6318. ons g . rösterei und Salzlager. Waren: Geröstete Kaffeesn..: 32. 120808. S. 9318. 2 39724 C. 2069 mit Stern und Eichenlaub: Obkircher, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter Vorstand der Maschineni ion . 22 Am 25. 8. 1909. Reichsbankhaupiftelle in Mannheim, I n Maschineninspettien in Mannheim;

* e 264 1207920. , 38 40455 (J. 1125) Graf von Sp oneck, Oberstallmeister Seiner Königliche ; ü e ,,,, Gahon n Dr kasim ir, Gren Bu ; z z 3 n 0 n 2 D ; h 8 Uni ers altri eb , ö.. 8. 1909. Hoheit des Großherzogs von Bahen, , j Ag h ö. eb af h 1 . . Erster Bürgermeister der Haupt— k ö. , , n, vierter Klasse: lotrie , den Roten Adlerorden J ö. ö. Rees, Großt 2 . Bachmann, Postsekretär in Karlsruhe . zweiter Klasse mit d ; Rees, Großherzoglich badischer Maschinenin Vor⸗ ? k gen. 9. ; Berlin, den 10. September 199. ss em Stern: siand er ich r un bei g . spektor, Vor ,, und Vorstand der Zweig⸗

. . 9118 K Löwen, Elberfeld. 1918 Seubert, Großher ; ; 6. ; ri 2155 . Gesellschaft mit beschränkter 2116 1909. Siebert ö Kaiserliches Patentamt. ; S ert, Großherzoglich badischer Staatz rat Zolldirektor Schir 16 ; ; * . Herstellung und Vertrieb von 215 1909. NMeese 96) ,, ; 8 chirm er, Königlich preußsscher Zollinspektor, Stations— ͤ ; 86. n ge ü . ger rat res! ld ersabti. Waren: Back⸗ ro e cha ftbe trieb: Füllfederhalter ⸗Fabrik. Waren: J. V.: Rhenius. in Karlsruhe; kontrolleur in Basel, H in ehe h nn,, ,, ; Füllfederhalter.

pulver. . . Verlag der Expedition (5 eidrich) in Berlin. Druck von P. Stantkiewiez Buchdruckerei, Berlin 8wW. 11, Bernburgerstraße 14.

315 1909. Sana Gesellschaft m. b. H., Cleve, Rhld. 1818 1909. Geschäftsbetrieb:

argarine, Fetten und Olen. en ; . Pflanzenbutter Pflanzenspeisefett, Pflanzen

speiseöl, Pflanzenmargarine.