ö .
2 ; ‚. *
. Sonstige Aenderungen. . . z Ministerium der öf ffentlichen Arbei ö. ö. h iten. alles realisierbare Eigentum anwenden. Die Vorschläge der Regie Die Mark 32 is Markt Jag e war durchgehends in den l . in letzten beiden Monaten
ö Geiger, Großherzoglich badischer . Vor⸗ Königreich Preu ß en. = stand des Stations amts (Hauptbahnhof) in arlgruhrr̃ 61 kö D Zu 82 des Statuts, bezw. zum Regulntiv vom . Haller, Großherzoglich badischer Kanzleiratz · Registrator Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6. Mär 1875. *, fa . V Der Regierungs⸗ und Baurat Ram beau ist der Reai rung ht mn ꝛ ᷣ beim Vanden archin bi Karlsruhe, : den Landbauinspeklor Baurat Ram beau in Oppeln ,,,, 3 ö. , . . n ö. zugeteilt worden. ist der Regierung 3 ,,, arbeitenden Klgssen ebenso wie die Herzöge. Er Tine recht gebrü Harnisch, Proviantamtsinspektor und Amtsvorstand in Regierungs- und Baurat und ö uf r es d a 3 9 3 ö. au * leih it ; e Der Regierungsbaumeister Karl M bei ö in eine Meihe ö. at in . die Grundbesstzer mit ben g fen , ar ö. gedrückte. Ucherall begegnete man großer Zurück Konstanz den bisherigen außerordentlichen Professor an der Universität ö n , n mn wit. Pfand. baudirektion in Hannover Ist eyer bei der Kanal⸗ an den Gert r. würden, Er zweifle, icht, daß die. Berufun l etzt ist véllige Stille xingetreten. Die Prei uri fhaltang J nhl Bahngerwalttt; Vor⸗ n Jeng, k kö . worden. ö , e e, , nn, stand des . e Te nn in . rei Schrader zum ordentlichen Professor in der philosophischen U ntcht' dein Verbande der Westpreußischen Landschaft an— Herm n, ö. der Regierungs- und Baurat Geick von rc he, ich Gladstone zu nähern, ö. nn, 3. Gn ersten CH dl; des gin lee e g g , fü shsn der Ernte. . . 2 3 2 242 5 1 ann 1 / 7 j 9 1 el s. z
. . azarettinspektor un assenvorstan Fakultät der Universität zu Breslau zu ernennen. . . unheschrtakten Cigentun bee sen pezden . . . . ,, . J Schierer leu hen. . ee, r n e n e ele . . ,, Weizen ien 3 .
ö. . . ; . 3. . ö 1 ) 1 / . P. t 8 n 3 s 52 ö — ndere 2 * [ 5 P . 3 . . . r e. 2 d e k, ge , de eee eee e e,, ,,,, , , 3 ; ö . ; F,. 680 . eine Inquisiti , . jn, , uche, dieses l ; ö und ausgesuchter , und Kassemvorstand in Lahr, Auf den Bericht vom 14. Juni d. J. will Ich die von . en, . des , , Nogatdeiches in der Ministerium für F . sinzuführen, wi, fie, bisher. in Ee g FHerste zeigte Einen besonders tiefen ee ; .
9 hsel oder Nogatniederung belegen sind, und so weiter, e, . m für Handel und Gewerbe. . ehe ,, y, 6 Uieralen der in cr en igen 6 . op. Das Pud, d. i. ein . . . sich auf Der Regierungsrat Dr. von Harling i J sein Liberalis der Bureaukratie so anhänglich fein? Das sei ie Preise 2 Wochen früher. n 12— op. gegen h ⸗ ; gin Berlin ist zum antwo eralismus, sondern Sozialismus. Er wolle nicht di as sei Im letzten Drittel A . ᷓ antwortung auf sich nehmen, dem Hause der Lords in . ö. Ver, das Jud. Für Roggen ,. 1 i en ein f dn h n. h ö 9
.
1
X
. ö 966 discher Bal lter, Vorstand Merz, Großherzoglich badischer Bahnverwalter, Vorstand gem Generallandtage der Neuen West reußischen Land- wird der Saß, 4 gestrichen; ĩ 9 . gestrichen des Sutton smt e e egbahnhh in Karlsruhe, scha ft am 3. und 4. Dezember ee ef fn Aende⸗ dafür . der 8 3 folgenden Zusatz: stellvertretenden Vorsi . ö H rungen ihrer Statuten . 1861 ö. der aus der a ,,, der . J dürfen versicherung ö der 3 für Arbeiter⸗ die schwerste seit isz7 f age, di Mer 2 h . , ; urückfolgenden nlage ich ergebenden Fassung iermit landes⸗ nur insoweit be iehen werden, als sie Zube jör eines mit den Ge—⸗ . bels X er in und Re ierun ir . . zerste gei S832 sei, einen Rat ertei reräage, die (Perer 5 d ö ; Opp erh nr, Garnisonverwaltungsinspektor und Amts⸗ . an,, . sich erg . , n g , . . end tfchhl,. . . e,, ,,, en en, ö 1. . . 2 . . 2. 3 ö Ile eh hien hh gong i gef sbten Hafer Sz i
vorstand in Offenbur . f -. . — es Areals dieses Grun ücks nicht übersteigen; auch darf ihre birernonsbezirt Ber in und ; , , ei machiavellistisch und von der NRbsicht' einaelie er In Sonne e, m., 66 topeken. sig ben, lle en sendirektor in Karlsruhe, . 4 6 ö. J. „Hohenzollern“, Kaiser Wilhelm-Kanal, ö nur bis zum 25 fachen Betrage des Grundsteuerreinertrages r. g , . . . ö . ö gien et N ö . de stelts e, n nnn . 6 fester Der Preis
j * ; Braßherzsali ʒ — e ⸗ . erfolgen. gerichts für Arbeiterversi Vorsitzenden des Schieds⸗ CG einfach auf den Pfaden des Sozialis egierung In Oe c , , , , 42 Rbl. bis 145 Rbl. das? . ö ö Jieeallehrer am Großherzoglichen Gymnasium Wilhelm k. 8g 66 atz? ö. 5 . ö ö fiann. worden. sicherung Regierungsbezirk Köslin er— , als ein Uebel, ö In e . . ,,, nid. . as Pud. j j j . . or ; ; n n m Auch ohne Taxe kann auf ein Grundstück ein Psan briefdarlehn j ge. ö 5 das die Eisenb 1 * 9 nteressenten die Frage, 36 ifferde cker, Graßherzge teh dlscher Bahnverwalter, von Arnim Gugleich für den Justizminister). bis zum 2h fachen des öhufs bennhdegr e ng der Hrundstener er. 6 n, d, . ien. wird, den Getreid . ö 1 Vorstand des Stagtionsamts in Heidelberß, . 6e; An den Minister für Landwirtschaft, Domänen und mittelten Reinertragez detzselben, von welcheni die darauf haftenden Hauptverwaltung der Staatsschul N ut land. artige Tran For tos ü welche Störungen für das Geschäft der⸗ Schröder, Buchhalter und Kontrolleur bei der Zahlungs⸗ nrsten md den Justtzmin ter. ; zffentlichen und gemeinen Lasten mit Ausnahme der Grund. und Ge⸗ Bei der Hauptverwalti . , O ach Meldungen des „W. T. B.“ ist in den Städ di n l , , Jahren mit sich brachten. Die stelle des XIV. Armeekorps in Karlsruhe, . häudesteuer in Abzug zu bringen sinde bewilligt werden, wenn bei Grund⸗ sekretãr Ger la ö. . 9 der Staatsschulden ist der Kassen⸗ J und Petropawlowsk der Kriegszustand sädten rungen gerecht zu . H nee. . an sie herantretenden Forde⸗ Schultz, Großherzoglich badischer Bahnverwalter, Vor⸗ ] stücken bis ho. jährlicher Gründsteuer l Landschaftskommissar und h zum Buchhalter ernannt worden. dauer von sechs Mongten, durch den außerorße n für die Taschtenl⸗ Hahn gegentiber n 4 . man sich der Orenburg⸗ Statutenänderungen. bei größeren Grundstücken 2 Landschaftskommissare . ö ter 5 in den Bezirken Omsk und P 7 ‚ . ,. treidefirmen in Srenburg e 7 , 9. er. die argen Ge⸗ r Wirtschaft für ein Jahr der verstärkte Schutz erklär P i. 3 ministerium und dem Handels- und Ind kenn schen, dem Vetkehre= genommen ist hiervon die Zone der hoi 6 orden. Aus⸗ ö. die Hauptgeschäftszeit wird in ,, , * 2 ö 2 ö ö e
e isenbahn, für Lzistung von 2990 Waggons begnsprucht. Aber e gh e,
stand des Stationsamts in Lauda, . . td , , ,. Seidel, Lazarettinspektor und Kassemvorstand in Konstanz,ů 1. Organisation der Neuen Westpreußisschen Landschaft. ut rl g gn rann e, J Inventar bescheinigen, auch der Wert der Bekanntmachung. die der Kriegszustand fortbesteht. Monats waren 630 W ö s waren 630 Waggons rückffändi ! zihl enen dba fe felt man heent, deß di
Wild, Polizeikommissär in Rastatt, J z 8 falsen Eünfti ; r g e . a Wiß in ger Großherzoglich badischer Bahnverwalter, ö ann, Paragraphen des Statuts sollen künftig lauten; . gen, e rt de Gebäude des Grundwerts erreicht . 66. . rege, n Jul. ĩ 5 6. Der Wert des Grundstücks wird durch eine nach den Vor- wird statt: „6 fachen“ gesetzt 30 fachen ' Des Königs Majestät h Stationskontrolleur, Vorstand des Stationsamts in Neckarelz, schriflen der beigefügten Abschätzungsgrundsätze bewirkte Abschätzung 4 Im 's 8s des Sta tuts, welcher lautet; vom 5. S gs Majestät haben durch Allerhöchsten Erlaß ] Zahlten, Garnifonverwaltungsinspeltor und Amtsvorstand bestimmt. . Der Darlehnnehmer muß Die Verbindlichkeit übernehmen: ** ö ö, . d. J. den Provinziallandtag d . Die Er ꝛ Portugal. in Freiburg i. B.; 6a. Zum Zwecke der Abschätzung und der Beaufsichtigung der I für das Darlehn eine Jahreszahlung von vinz Brandenburg g der ö. Yien ute Kam mer hat nicht, wie vom „W. T. B.“ Gesundheitswesen, Ti . das Kr des All ; Ehrenzeichens: beliehenen Güter wird die Problnz Westpreußen in 8 Land hasts⸗ a. drei Prozent für die dreiprozentigen und dreieinhalbes . zum 27. September d. J in , ö. Me irrtümlich gemeldet worden ist n, en, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ as Kreuß den , n nenn bezirke eingeteilt, und zwar: . Prozent für die dreiundeinhalbprozentigen Pfandbriese an zu einer außerordentl ichen Tagung nach der Stadt Berli giesisch⸗spanischen, sondern den portugiesisch ,, maßregeln. Farrenkopf, Postagent in Rippberg, . Begtrk, bestehend aus den Landratskreisen Danziger Höhe, Zinsen, berufen geruht. Infolgedessen find die Mitglied 9 . zu Fandelgvertrag angenommen. Gester fich, eu tschen Belgien ö char. Oberwachtmeister in Offenburg, Karthaus, Neustadt und Putzig, . . än halbes Prozent, welches in den ersten zwei landtags eingeladen worden, sich an' ig . 6. Provinzial⸗ Kammer den Gesetzentwurf, betreffend die un hat die Erste Durch eine in Nummer A8 des „Mon . Hein, Kasernenwärter bei der Garnisonverwaltung in 2. Bezirk, bestehend aus den Landratskreisen Berent, Dirschau Jahren zum Betriebsfonds, in den nächsten acht 12 Uhr, im Landeshause u Berlin. iesem Tage, Mittags schädigung an die Ronzefsionre der S ie Zahlung einer Ent- veröffentlichte Verfügung des * zes . Moniteur Belge“ vom 5. d. M. Rastatt und Preußisch ⸗ Star ard, ö . Jahren zum Sicherheitsfonds, und sodann fort— zur Eröffnungssitzun ; . e rh. Matthäikirchstraße 20 21, und die Vorlage betreffe d di . wangtorten auf Madeira, der Landwirtschaft . ö det m elgischen Ministert des Innern und Lorenz, Altbürgermeister und Steuererheber in Stoll— rh, dan , aus den Landratskreisen Danziger Niederung, faufend zur Tilgung genommen wird, Potsdam, den 9. , Nicaragua und den ee f en Stil r Argentinien, . nz der Cholera in sic h nnn . 1 . der Ein⸗ — ölbing und Marienburg Der ö. 90h. ichtavertrů gten Staaten abgeschlossenen Schiebe. LÄirtkel 1.4 zer Kön gi Belgien die Bestinmungen de Der J . Pravin; Brandenburg gerichtsverträge, angenommen. fenen Schieb Een 190 erg froh li. , De nn gen w m. j 98 , , . . 28. 9 75 In Vertretung: Amerika. ö in ,, ,, Vobi k ; aus dem westlich der Eisenbahnlinie Baarle— y
Amt Rastatt . ; ö . zu entrichten
hofen, mt Rastatt, ; . . 4. Bezirk, bestehend aus den Landratskreisen Marienwerder, wird statt der Worte: Luhr, Oberwachtmeister und Korpsfurier in Karlsruhe, Rosenberg und Stuhm, H . in den nächsten 8 Jahren zum Sicher heits—
E fe rj Hafnermeister und Stadtrat in Meersburg, 5. Bezirk, bestehend aus den Landratskreisen Culm, Graudenz, rn, e 6 den nächsten 4 Jahren zum von Winterfeldt Die chilenische R
Sicherheits fende : er Tie chilenische Regierung hat, „W. T. B.“ Boiz-⸗le⸗-Due gelegenen Tei
5) Der 5 31 des Statuts, welcher z beschlossen, i J , g , B.“ zufolge , ,, . Teile der Provinz Nord⸗B ; 3
Der 8 des Statuts, welcher lautet er en . Tälern des Landes nf he, fam e rn. wer en. z d⸗Brabant in Wirk⸗
gs arbeiten zu beginnen. Schelbe . zur See werden an der Quarantänestation d ; nd in den Häfen von Ostende, Nieuport 3 er ; eebrugge
Schnabel, Großherzoglich badischer Revisor, Hilfsbeamter Schwetz und Thorn, . ö des Fahrdienstbureaus in in nn. ö n ö Bezirk, beftehend aus den Landratskreisen Briesen, Löbau und , , , , , ,, 3. V Stork, Großherzoglich badischer Betriebssekretär Hilfs⸗ Strasburg, 6 . Sobald der Anteil ines Grundstücks am Filgungssonds le lo beamter des i e g n ö ö s — f 7. Bezirk, bestehend aus den Landratskreisen Konitz, Schlochau des auf dem Grundstück haftenden Pfandbriefkapitals erreicht hat, Bekanntm ach . e 86 ; ) Wenn or / Farm m, M ö 23 Fg jeses Betrages 1 sowie i Walz, char. Sberwachtmeister in Mosbach, und ö ö . nn, gn kann, ö 5 sein er Wahl die Wöschung die ses Bette, In Gemäßhei . hung. Afrika. sowie in Seljgete nach Maßgabe des Titel 1, Kap Waßmer, Oberwachtmeister in Pforzheim Z. Bezirk, bestehend aus den Landratskreisen Flatow und soweit derselbe durch hundert teilbar, unbeschadet des landschaftlichen . äßheit des 8 46 des Kommunalabgab Aus Melilla wird, „W. T . Pariser Sanitätskonvenfion vom 3. De Kapitel II und III der B . . 4 erben, h Dt. Krone. Vorrechts für den Rest der Schuld, vder, falls die statutenmäßige vom 14. Juli 1893 (G. S. S 1527 wird gabegesetzes meldet, daß nach einer W. T. B.“ zufolge, amtlich ge⸗ 3. Dezember 1903 behandelt werden Weiß, Landwirt und Sägemüller in Fahrenbach, Amt Der engere Ausschuß ist befugt, unter Zustimmung des König— Sicherheit gewährleistet wird, die Ausantwortung dieses Anteil— Kenntnis gebracht, daß das im 8 . mr . öffentlichen die Truny ; . h einer sechs Tage dauernden Rekognoszierun . Mosbach; lichen Kommsssarius eine andere Kreisperteilung borzunehmnen. betrages aus dem Tilgungsfonds . . . abgabepflichtige Reineinkomme ö. . 1909 kammunal⸗- da G pben des Obersten Larea vorgestern ihr Lager in C . In Duisburg haben sich bei ei f §z 6p. Jeder Landschaftsbezirk wählt auf einem Bezirkstage einen 3 Sobald der 5 eines bepfandbrieften Grundstücks stirbt, Aktiengesellschaft u H 3. er Brölthaler Eisenbahn zu . wieder erreicht hätten, ohne einen Schuß abge ? 9 . With rn , nr eh em Matrosen der Mannschaft des A Bürgermeister und Gastwirt in Bauschlott, Amt können die Erben verlangen, daß ihnen der vorhandene Tilgungs jahre 1508 auf d 3 . ennef (Sieg) aus dem Betriebs⸗ 2 ben; zahlreiche Rifleute hätten sich unterwor gegeben zeigt. Die Stadtverwastun ibrd , Erscheinungen ge⸗ uny, Bürge . Bauschlott, Am l e ef fn i Gren he enn wirr wenn . f den Betrag von 39 435 6 festgesehz . . Einwohner lasse die Annahme zu ö 2. Da bei einem Matrosen n i, , e en ge ihk: gesezt ftzierung der Gebiets von Mut und beg eib tc be des , fn nnen m , m,, ,, des Muluyatals beendet sei. scheinungen tzeigt , n ifsich bah lerer r g Fr⸗ ö ie ganze Besatzung des
s Allgemeine Ehrenzeichen: w ; da,. , Landschaftsrat, dessen Amt ö. Jahre währt. . k ö j ; estzer des Bezirks, die auf ihrem Gute fondsanteil herausgezahlt oder im ĩ Pier n, k ö . eine Pfandbriefschuld von mindestens 30 000 M haben, e die⸗ sie für das ö. dem Grundstück stehen bleibende Darlehn statuten Cöln den 7. S Uuberle, Oberbriefträger in Villingen i. B., hafts⸗ mäßige Sicherheit nachzuweisen imstande sind, oln, den (. September 1909. Gestern mittag sind zwei Regi . aß ö ; ükstell — : vesen sind. Besitzer mehrerer Der Königliche Eisenbahnkommissar Sotomayor sowie gr rtisler e . von der Division Schiffes, bestehend aus de Kapits ᷣ Berg, Zivilt ankeuwärter beim Garnis onlg z arett in eine Dlimme. . . Abfatz . ö Je Pn g . und eine Sanitätsabteilung in am Donnerstag gegen d Kapitän und vier. Personen, Karlsruhe Ser Direktor ordnet die Einberufung des Bezirkstages an, den —⸗ ꝛ d l z Grundstücks 12 9 des auf dm Riesen Der General ; dlhend im hiesigen Epidemienhause der Wndschaftsrat oder sein Stellvertreter und da? erste Mal ein von Grundstück haftenden Pfandbriefkapitals erreicht hat, kann der Be— ; den Jon 'r Generalgouverneur von Französisch-⸗Westafrika hat verdacht nicht bestätigt. Das Befi t sitzer nach seiner Wahl die Löschung von, 1090, soweit dieser Be⸗ ,, ournal“ zufolge, vom Obersten Gouraud die Mad) at, günstig. Die gründliche enn eg . des Tranken ist vielmehr z z 9. daß er alle Stämme des bra Gebte ten ung . Desinfektion des Schiffes ist unverzüglich Ausnahme weniger nach Norden geflüchleter Ha s, mit getroffen worden. Der Vertret . Königli ; hieter Haufen. Hiter- 6h Webern ite, s fe ltckens zern r lchzs s rung, her , getroffenen Maßregeln in allen
. ,,. senigen Besitz, die mindestens drei Jahre lang (h * . Bacter, Kassendiener bel der Reichsbankstelle in Karlsruhe, Homimisgare lätig ge Güter haben iur. erhält hier r ö. Melilla ausgeschifft n Sobald der Anteil eines . K . zorden. Bisher hat sich de r Cholera⸗ veranlaßt worden; auch sind alle sonstigen Vorsichtsmaßregeln sofort
Her an, Kassenkicner bei der Reichsbankstzlle in Karlsruhe, dem Direktor bestellter Landschaftskommissar abzuhalten hat, und be— des Wahlkommissars. trag durch hundert teilbar ist, usw. wie früher. j ' worfen habe. - ; ̃ Aichtamtliches. fan habe Der, den Franzosen , gesinnte Stamm Punkten einperstanden erklart
Bir kle, Oberbriefträger in Freiburg i. B., ; ; ! Böser, Kasernempärter bei der Garnisonverwaltung in stimmt den Ort der Sitzung nach Anhörmng err; Bruchsal . ᷣ Uebergangsbestimmung. Aha 2. . ; . = . 4 ; ö . . = e r. 2 . Sobald der Besitzer eines bepfandbrieften Grundstücks stirbt, ble, Oberbriefträger in Offenburg, In den Bezirken 1 und 4. in denen bereits Landschaftsräte der könne ber Erben verkangen, daß Ihnen der über 2c vorhandene der A ö. Elmer, Sberpostschaffner in Karlsruhe Neuch Westprenßischen Landschaft erngnnt sind. findet die erste Tilgungsfondsanteil 6 zahlt usw. wie früher ; Schü nm gn, habe ihm vorgeschlagen, den fran ösisch Aus . Wahl näch glßlauf von 5 Jahren nach Inkrafttreten dieses Para⸗ . J Deutsches Reich. Schützling Sidi Achmed zum Sultan von Adra zu . Bara ö Ein W. T. Be. gemeldet. Aus den ĩ ö 8 101. 91 er dier Personen, 39 5 2. 3 Preußen. Berlin, 11. Septemb . als gesund entlassen worden; , i . Cholerg erkrankt waren, ist, befinde I an 9. ö st, befinden sich noch in den Baracken 6 ö 4 ' 2548 — * 2 3 * 3. Krankheits- noch Todesfälle vorgekommen. sind weder neue
Embach er, Bberpostschaffner in Mannheim, zen hen statt ĩ ; 3ssr j PVrovi j graphen 2. . j j j ö ö E . em, Garnisonbackmeister beim Proviantamt in 3 66. Die Landschaftsrzte werden auf den Bericht, der Direktion L olmar i. E. . 64 ; von dem Königlichen Kommissar der Landschaft bestätigt und vom e ; , e ,, ist S. M. S. „Buss Freier, Oberpostschaffner in Mannheim, Direktor durch Handschlag an Eidesstatt verpflichtet. Justizm inisterium. gestern in Kapstadt ein getroffen. 33 S. M. S. „Bussard“ Statistik und Volkswirtsch rey, Landwirt in Buchheim, Amt Meßkirch, §z 6d. Die Aufgghe der . ist die Aufnahme der Versetzt sind: der Amtsgerichtsrat Reinecke in N haus ö.
sefer, Oberpostschaffner in Baden Baden, Taxen sowie die Aufsicht über die bepfandbrieften Güter. ihres Be⸗ Verseß ind; der mtsgeri ) zrat⸗ ein ecke in Neuhaus 4 Zur Arbeiterbewegung. Theater und Musik. Götz, Garnisonbackmeister beim Proviantamt in Neu⸗ irks, Ausführung bon Aufträgen der Direktion in Landschafts . 4. E. nach Springe, die Amtsrichter Engelhard in Gottes . . ilf . breisach, angelegenheiten, Leih (hmè beit erh Festsetzmng der Taxen und beim berg gls Landrichlet nach Breslau, Otto in Wilhelmshaven Sachs hie en , . zufolge, gestern e ür gr en geg sn en, Das dresid nz theater e. .
Ober fner in Appenwei Engeren Lutschuß. : nach Nienburg. d jung gb, in der öber den Stand deß' Lohn ken gut li srrersamnn, en , , , mn, , astschaffner n , Fetz c.“ Bie Vertretung der Landschastgräte erfolgt durch einen In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht; die Rechts⸗ Als Termin für die allgemeinen Wahlen für di Daß Ortskartell hat an die n,, nn, richtet an. ,. n , , nn n, , Hau DSber os schaffner in Mannheim, von dem Direktor zu bestimmenden äeneschaftetommifsar des Besirks. In . Lis e der . htsanwälte sind ge ösch . 16 tech 5⸗ Zweite Ständekammer, die . . ahlen für die durch einen Vermerk auf den Speisek g die Forderung gestellt, 291 6 Ito e Gretchen von Gusfab Da bie unh . unft,
Hau f fer Postagent in Kürnbach, 3 66 Die Landschaftsräte erhalten ein von dem Generallandtage anwälte. Bering und August Hasse bei dem Landgericht neuen geheimen, direkten Plur zum ersten Male nach dem einen bestimmten Prozentsatz . arten den Gästen, vorzuschreiben Wh scütz,. Ter, Versuch ist trotz: oder vie teich we e , Heitz, Oberpostschaffner in Heidelberg, festgefetztes Gehalt sowie Reisekoften und Tagegelder nach der Ge⸗ in Berlin, Dr. Grape bei dem Amtsgericht und dem Land⸗ W. T. B.“ meld t, der * uralsystem stattfinden, ist, wie das Bedienung zu zahlen p . Heche dem Kellner für die , , die ein Zensurverbot für das Stück der,. * starlen Henke, Kanzlist bei der Reichsbankstelle in Karlsruhe, bührenordnung. ; ⸗ gericht in Kottbus, Dr. Hören bei dem Landgericht in Koblenz, 7 . B. meldet, der 21. Oktober in Aussicht genommen Vorftände fämtlicher Gimmel gestrigen Versammlung waren die n . ßlückt, Die Gesellschafte satire, die es 6 ö Herchenröder, Kassendiener bei der Reichsbankneben— S 6g. Lands chafts kom missare. Dr. Kahl bei dem Landgericht in Dortmund. Baden niemand erschienzmn. Cee e ere m gn, ö Ga 5 e n nt lf 1 er e ü . 2. e. . —ĩ . — de t . ; ; ö . ö n 37 8 91 8. t . z — ( 9 8 * 3 * , . 90 , j
stelle in Pforzheim . Auferdem werden für jeden landrätlichen Kreis 2 oder mehrere In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die Gestern mittag sind, „W. T. B.“ zuf ö Ii tan Schreiben eingegangen, in dem die , auf die Bühne gebrlch n w a, nn,, n,. Herrmann, Rudolf Kasernenwärter bei der Garnison⸗ Landschaftskommissare aus den im Kreise mit bepfandbrieften Grund! Rechtsanwälte Bering vom Landgericht 1 in Berlin bei dem der Her t W. T. B.“ zufolge, Seine Hoheit zkartells als undurchführbar abgelehnt wird. In **“ rung des einem Landesfürsten? ver *) orden als, gestern. Der Einfall twalt in Mannhei ̃ stücken angefeffenen Personen je auf 6 Jahre von dem Engeren g chts anwälte Bering j 1. i . , e rö og Johann Albrecht zu Mecklenburg, Re wurde auch von Vertretern des dem Karte vird. In der Diskussion Dorfer) desfürsten, der ein Magdalenenstift besichtigt, potemki a. verwaltung in Mannhenm, bit und von der Direktlon nach erfolgter Prüfung und Lanbgericht II in Berlin, Born aus Langenschwalbach bei dem von Braunschweig, und Seine Königli urg, Regent bandes den Gastwirtchihten än Bernt Eil nicht angessfieftnen W;. Riehen geigeedenbinhunmancele Phtenz a. . ah or 9 g Landgericht in Cöln, der frühere Rechtsanwalt Carthaus bei Prinz Ludwig Königliche Hoheit der geleh Gastwirtsgehilfen eine Beteiligung an der Bewegung zuführen, bon denen zur ei n e, , n nnn,
andgericht in Cöln, der frühere Rechtsanwalt Earthaus Te zrinz Ludwig von Bayern, am Nachmi Sei w, , , ie e , d,, n, . Gerichtsassessoren Dr, Kaiserliche und Königliche Hoheit 9 Seine Aufbesserung der ell n nen ole ech . ihr. . ec , , , ,, n ,,,, 3. ö
! „Kronprinz werde eine Erhöhn . , men. zer Verband . eicht, hätte mit mehr Geist m muiger Beh 361 öhung der Lohnsätze fordern. Die Verfammlung be. fn dem nicht eben sauberen . , 5 3k ; verden
' r . 8 Auss 3 Hildebrand, Oberpostschaffner in Karlsruhe, ö Wahl verpfuchtet
Hoppe, Bestätigung c htet. haben sich allen Landschafts. dem a g in , die . ; Blumenfeld und Dr. Landsberg bei dem Landgericht owie Ihre Königli . . l ; 9 chen H oheiten die Großherzöge schloß, bei den einzelnen Gastwirten m ⸗ ie, innen . . uu zastr mmmehr die Forderung durchzu- . ,, die ,, sehr dezent gehaltene Auf zung zermochte natürsich diesen Mangel nicht. gen. 2 zu ersetzen.
77 1 ? 2 6 2 8 ö ö . tig r . .
. Kassendiener bei der Reichsbanknebenstelle in ie e n. Tie Ee schaftetonmisfare haben.
ffenburg, K ö. 9 , 9 e heften welche ihnen von der Direktion übertragen werden, ins⸗ ; . —
Keller, Bürgermeister und Landwirt in Hagnau, Amt zesondere der Aufnahmen der Taxen und der Abgabe von Gutachten in Berlin, Saebisch bei dem Landgericht III in Berlin, von Mecklenburg-Schwerin und v He führ ;
Ueberlingen, J . für die in der Gebührenordnung festgesetzten Tagegelder und Reise. Siegmund Kaiser bei dem Landgericht in Frankfurt a. M, Ihre Majestät die Kaiserin mit 22 Hessen und Abends ah war dies mit Unterstützung des Pubkikums geschehen ks
. = 5 2 ) 5 . : 1 r: ö. l ‚ h 3 8 2 ; ö S 86 r 2 J Aus 2 . 6 i n. 3 5 hehe nne. hi
Kenz, Oberpostschaffner in Pforzheim, . kosten zu unt ehen ö k Walther Schlichting bei dem Landgericht in Kiel, Hoheit dem Prinzen Oskar vor r, . Königlichen zwisckl! Brest. wird der Köln. Its. telegraphlert. . . Htchatß Ilerdeet, näre enlelegrnn. ö
Koeppen, Bureaudiener beim Proviantamt in Rastatt, a 8 y . ,,. dann tore. rd enden f mn Dr. Otto Schnitzler bei dem Amtsgericht und dem Land— eingetroffen Preußen in Karlsruhe 4 j . . Sa öfnen fig und den Kon . ist guter Maske und Haltung . . den Landesfürsten in
ö. * 3 1 ö 3 n 9 2 vorn 8 5 2 * 1 4 5 5 ze 5 ) . 1 . . 1 . ö E 2 . c en ele . 7 ö. er en⸗ 561, ; X j ehr 13 . ĩ ; .
Kraus, Geldzähler bei der Reichsbankhauptstelle in sin verpflich et, das g wofern sie es nicht schon einmg nr. tet gericht in Cöln, Dr. Walther Hoffmann bei dem Amts Heile morgen kurz nach 9 Uhr traf Sen n,, Beiha! Heigelegt. worden. Ruhestörun ,, mußte bald merken, daß er dies mal ich? . die kreter Komik spielte,
haben, zu übernehmen und können dazu durch Kündigung ihrer Pfand ⸗/ 41 ö . 6 ; . der Ka t z nach 9 Uhr traf Seine Majestä— zur Verhaftung zahlreicher Fischer geführt * in Husbergn der Hand hielt; die Helterkei al nicht wie sonst die Trümpfe ir
gericht und dem Landgericht in Naumburg a. S., Rietz bei . 3. j er, von Iglau kommend, in Forchheim ein. p fh en geführt. Vgl. Rr. Ziz d. Bl iind? u tl ln de bereits a i he waren an biesem Men *
Bahnhofe hatten sich zur Begrüßung Auf dem a J 3. unn gesat. flehnlich ging es Marig Dewal als E ö
5 Begrüßung hre Majestä 16 (Weitere „Statistische , . Reisenhofer als ele n f; R. emal al Gretchen rau
Ih Majestät die tatistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) den Setren Vith gh ter Hell che ,, des .
anderen Mitwirkenden bie s org Als Kleinstadthonoratioren und den
„die sich mit Eifer um ihre Rollen bemühten.
Mannheim ben . ffner in Karlsr briefschuld angehalten werden, ; umb * chaffner in Karlsruhe, . Ame affe ur get olle gium. dem Amtsgericht und dem Landgericht in Greifswald, Rohr hnhof an welcher der beck bei dem Amtsgericht in Gummersbach, Dr. Koppel bei . , Königiichen Hoheiten“ bear! Groß erzog und die Großherzogin K zroß⸗ iche Hoheit der Prinz Max vo Seine Großherzog⸗ Land⸗ und Forstwirtscha Der rechte Erfolg f icht e Pzins Mar, von Hahen mit Gemahlin, Ernteergebnisse und ,, ö 2 J . . dehandel in Rußland. —
Kunzmann, Oberposts 1 1 . 4 . 1 9 3 2 J . ö . é . ) . ö ᷣ Leisinger, Magazinaufseher beim Proviantamt in Neu⸗ Hie aufgenommen Tape wird in einer Sitzung. Amtsge ; breisach, c ; 9 Direffor und die 8 Landschaftsräte oder deren Stellvertreter mit dem Amtsgericht in Hörde Dr. Tramm bei dem Amts ericht z h ; , ; end, gexich n gericht ,,, der 6 in Karlsruhe, k und ln welcher der Syndikus das Protokoll in Greifswald, der frühere Gerichtsassessor Rademacher bei . Ma Oberpostschaffner in Karlsruhe ührt, festgesetzt. 8 r in Mramst er Tr Tifrs ; ͤ May ö. . . Freiherrlich . Schauenburgschen ; . k die Taxe festsetzenden Beschluß steht dem Besitzer die . . . nd ernannt: die Referend feng nn, n . gstund der breußische, Gesandte pon Der Kaiserliche K in Sp IJ . Grundherrschaft in Gaisbach, Amt Oberkirch, r Beschwerde zu, über di der Engere Ausschuß endgültig entscheidet. . 3 ö. . , , d . herzlicher 3 , , . eingefunden. Nach Das . * . ratow berichtet unterm 2. d M. Soll n e , Opern hau se wird morgen „Der fli d * 1 ö f * ß f 5 4 d 37 5 2ror 5 3. . 0 mes — . T r Bez z g gaben . . 3 Vds & 8 2 mussi en ; J * 3 ö 2. D. U.: Vollan er“ mi 3 * * , J ö 1 ö. ö iegende Müßle, Mae g ne fe gr beim Previautamt in Karlsruhe, e n nr, Bedürfnis auch zu anderen Zeiten des k Tr, Wohlfarth, . 6 Ber ir einer Eskadron des . n n, , n nn . werden ur u feu . ö den Damen . Kirchhoff en nch [, n, Garni onbackmeister beim Proviantamt in tritt am Sitze der Direktion ein Engerer Ausschus zusammen. 3u des Oberlandesgerichts zu Breslau, Dr. Heinrich Schmidt Karl Nr. 22 begleitet, nach dem Paradeseld egiments Prinz ae, ö . Wetter früher das 5 achstum 2 3. . 6 Leitung des Ka zellmeisters wen , n ,,, Mülhausen 1. G., i der Garni Jö. demselben Erscheinen der Generallandschaftsdirektor, die General im Bezirk des Oberlandesgerichts zu Celle, Kohlhaas bringen Tes 6. 9 hatte, so ist die Witterung auch für das Im d,, Wiederholung der Hugengtten! r , 31 Montag 6 der Garnisonverwaltung landschaftsräte, der Syndikus und die 8 X ,, . im e ne und ganzen sehr günstig ge 9. — Hoftheater in Dresden die Rolle * . . gemeinen herrschte starke Hitze und hock 1 4 täulein Artöt erstmalig den Pagen Urbai 26 er Königin, . ö d Krecken. brigen Haupt ohen nes Genu d sebahn singt. Die Besetzung de brigen n mit Fräulein Rofe, den Herren Jörn, R * Mose, n Jörn, Knüpfer,
8. . Kasernenwärter be , iandschaftsräte oder deren im Bezirk des berlande gerichte zu Düsseldorf, Mendel . ö Stellvertreter. . . . ; f * ; n, , ,. renn . Algem h Schaz, Kasernenwärter bei der Garnisowerwaltung in Dan Generallandschaftsdirektor führt den Vorsitz, der Syndikus ohn im Bezirk des. O fen e e, mn. — Frank. heit, dig nur Hitte Llugust., vorsbergehend. Sirch starkeren Rh ard / t bas gn k urt a. M., H ülsmann, Boeck er im Bezir des Oberlandes⸗ Oefterreich⸗ ungarn ,, wutben. Größerer Schaden ift indien ö Regen Hoffmann und Bronsgeesl ift ber mn! Sin re J vel 'ermeister in Eßli Amt D chi . Erschienenen sind mit Ausnahme des Syndikus stimm⸗ gerichts zu Hamm. Dr. Kohrs im Bezirk des Oberlandes, Der D 6. ; h obwohl es auch an Hagelschlägen zeihweilig nicht n, ficht entstanden, Blech st bekannt. Dirigent ist der Kapellmeister
Spe Maurermeister in B ingen, m Donaue hingen, berechtigt ö geri ts zu Kiel Preißer im Bezirk des Oberlandesgerichts — er eutsche Kaiser ist, „W. T. B.“ zufolge ester durch letztere selbst mehrere Tausend essiti gefehlt hat. Wenn Im Königlichen Sch ö ; RWaidele, Schreinermeister und Gemeinderechner in g Etimmengleichheit entscheidet die Sti hes Vorsts toben, , , ᷣ nachmittag nach herzlicher Verabschiedung vom erf gestern mögen, ö ändert dieser Ausfall kaum etwa siätinen gelitten haben Shafespeares „Hamlet? chauspielhause wird morgen, Sonntag Schapbach, Amt Wolfach; Bei Stimmengle⸗ hheit entscheidet die nm ; itzenden. zu g a. ». . Jofeph, von) den Erzherzo g vom F aiser Franz bilde. Die Crntearbeiten flat aum etwas an dem schönen Gesamt⸗ gegeben. J Vamlet!', mit Herrn Sommerstorff in der Titel . . ; . 8 383. Dig 8 Mitglieder ö. Engeren Ausschusses der een Der Gerichtsassessor von Jor dan ist infolge seiner Ueber⸗ heiten unter . n und den übrigen Persönlich⸗ im vollen ö n i ren,, nicht anders zu erwarten, 89 erf 9 iibrigen Hauptrollen find dit Herren Ve iin te 8 die Rote Adler medaille: ,, ö. , nahme in den, Dienst des Auswärtigen Amts aus dem Iglau nach Karhor the abs , nnn der Bebölkerung von gelangt unn nn Ausbeusthel ist bereits durchweg geschnitten und Lindner , Mannstädt sowie die . Bundschuh, beritte ner Wachtmeister in Mannheim, haft Ger s r sendkchaflöb ie ktor J N Justizdienst geschieden. gereist „Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist sehr gr ; bruchs ee e er tt der .. Mentag wird Ernst von Wilden— Kläger, Sergeant in Rastatt; aft . , gef, e, wiefttz: Dem Gerichtsassessor von Pradzyns ki ist die nachgesuchte . Grosdbbritannien und Irland . die dandbevßlkernng gebracht. g' erg 1 hat viel Hermann , n . n e ,,,, wiederho t. k werden durch einen von den Mitgliedern Entlassung aus dem Justizdienst erteilt. j . . nachmittag sprach Lord . 4 . k ann 3 big 1 af e m ft a d in . ersten Hälfte ie , er . sgeri in C eine ; ; in der Eityha e . Kop. den Tag bezahlt. Als ni ncbarafferisf h F aufgeführt werden. Die Handl ; . ielhause vom Amte geri Hlasgom vor einem dicht besetzten enthusiastischen ga . die großen Hoff enge, die an . . fr een Rittelerzend= in n,, itzt. der Herrschaft des mag es gelten, daß die Gouvernementsbehörde in kö benachbarten Danzig. z ßen; auf der Halbinsel Hela und im
ich die Im Neuen Königliche ;
en Königlichen Operntheater wird morgen „Der
ie Kronenordenmedaille: Die Syndikatsgeschäste ? gli .. Kronen ; . at der Firektson und den 8 Landschastsräten auf Vorschlag des Direktortz, Die Amtsgerichtsräte Dr. Steckel Brenner, Schutzmann 3. Rasta l, der mindestens 3 geeignete Bewerber zu benennen hat, auf Lehenszeit Berlin-Mitte und Earstenn in Rendsburg, der Oberstaats⸗ gegen das Budget. Er erklärte W e, Brunn. Schutzmann in Mannheim, . Syndikas, der die große juristische Staatsprüfung bestanden anwalt Wilhelm in Düsseldorf, der Rechtsanwalt und Notar, Das Budgel wie es v s. W, T, B zufolge. Blätter öffentlich hat erklö ; Kupfersch mid, berittener Gendarm in Mannheim. 26 aß . tet künfti Justizral Ubbelohde in Stade, der Rechtsanwalt, Justizrat , von fejten des Bolte 3. 9 fert . 6h ein um k een, ,, i. an die Regierung Barbler von Sepilla“, mit den- S § 42. Absatz 2 lautet künßsti . 5. ö 1 ; . erheischten, daß daz Budget nicht Gefeg ne en Interessen der Nation [ H, , . heuer unberücksichtigt bleiben würde Barbier won Sevillg', mit den-Damen Herzo . ; Auf. dem Generallandtag fü Klein in Bonn, die Nechtsanwalte Fritz Fr aenkel 9 Ee i. , J , n. 6 a werde, Seine unmittelbare oi! ß bleibt hinter der . 34 ö Sommer Brensgeest Ylln n . n eg. den Herren . Landschaft, und in seiner Verhinderung Richard Reese in Berlin und der Gerichtsassessor Eule Kapitals fein. Die Ger iger . . zufelge Erschöpfung des man sich auf ein k die meisten Obstplantagen besitzt macht U , Verbindung, mit, dem Ballett Hie * . . den ng. find gestorben. besitzes aufgebaut sei, ließen fich Hi w Grund. Frühapfel find , n r nen e ß Kirschen, Pflaumen und Ce g ö ö, Dr. Bel dirlglert n,,
. 8 Mi,. . , mäß 0. ; ) . 6 . ö ? 53 h 21 . — onsols und auf Birnen, Weintrauben und Arbufen diel zu er gen igen 16 i fehr ö er e eff e er G ht gen = eer sind kleine S auspielspreise 6h astspiel der ie r⸗ he Parket 4, 3 und 2 0) angesetzt.
6 der Königliche Kommissar der der Generallandschaftsdirektor