4
5. * J
* 2 ö 6
8 ö ö Verdingungen im Auslande. . Wetterbericht vom 11. September 1909, K — Vormittags 96 Uhr. . Name der
c Witte rungs⸗ ö richtung, Wetter verlauf
ge g , d, , , zi — Bernt e. J J i r a Witterungs⸗ nn. 33 53 . . 3 w e i t e B e t ĩJ a2 89 E= ö ö zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Gppedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Ühr eingesehen verlauf Hernösand 4,9 N heiter . D / M 21H15. ( Berlin, Sonnabend, den 11. September 1509. 6
werden.) Name der der letzten Dayaranda
Beobachtungs⸗ U station 24 Stunden ö und 17. ö . ö. 3 . ö ,,. der Lieferung von großen uantitäten Tuchen, Stoffen, Betleidungs— ͤ e. , = , m n =. fäl! seng asse und Sfferten bis 15. Sertember 1903; Tie Borkum On 3 heiter ,, Wiäbr Iss R == halb bel 1 — – 336 — Vergebung ähnlicher Lieferungen hat die Direktion des Militär⸗= D ,. e n, n. . meg, , Harlstad 766,6 NW TX wolkenl. 7764 1. Mntersuchungssach enen. fommissariats des 10. Armeekorps in Neapel für den 16. September Keitum Go 8 wolkenl. ; vorwiegend heiter 6 Archangel! i 8 bedeckt Ji K U 2. Aufgebote i und ? 22 19609, 10 Uhr Vormittags, ausgeschrieben. Näheres in italienischer Hamburg 3.4 O T heiter vorwiegend heiter Petersburg a, SSS I Rebet I 7 n,, ün fall · und Ind idm Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. *. — , . g wolkenl 4 borwsegend Heiter Gz Vetersburg 619 b 3 Verkaufe, B uvgliditäts- 3. Versicherung. entsi 2 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akti wolken. 1480rwiegend heiter h SS KW bedeckt I6 76 fe Terpnhthngen, Werringungen z. er m EJ er J. Grwerhs, und e f rt , tiengesellsch. . J „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . *. 8. Niederlassung ꝛc. von gi e fn fter. Preis für den Naum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3. i . Bekannt ch — . . machungen.
Sprache beim Reichs anzeiger. Swinemnmnde f FS MRarineministerium in Rom und gleich , W ü bedeckt ö .
zeitig die Generaldirektien Neufahrwasser 764 WMW e , 3 . . . e em ngen sein rein, Te, eptemnber ich in hh . wa, m eee, erm egen heiter g, w 643 . ; Vormittags: Berg chen der , n, . ,,, . aus . . 61 , , er gn fh, Möß Pinst N63 RW J woltig 15 2A . är die Känigliche Marine im Gesamtwerte von 32 000 Lire. Sicher⸗ achen SO I heiter 13 Nachts Niederschl. G K ö 50194 . . ien ät ne Kirin fert bis 21. September jocß. Näheres Hannoder 3 = messt bent If Darsca i; . ) ufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ 1 e ,, Zusteslung. ,, , ö; dere n her Sprache belm „Reich . , ,, . h , nen nn, w s63 77 Windst. Dunst 17 33 5 R ; Fchefrau Georg Kaas, Alma geb. Eichh Aufenthaltsort, früher in Mö . in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger * än , ( I6 2.7 Windlt. until = 1 en z t in A er. 6 9 ichhorn, Hombergerstraße N ⸗ örs, [50186] Bern ö J Kö , Zustellungen n. dergl. , w h,, , , ,,, , n , Füller , machung ür kei. resden e 3 ziemlich heiter se Prag — 6 Fü , en,, Ff K 3 . d at Brüll klagt gegen den Bureaub 1 Tod. des unter seiner Aufsicht f ang; , . , ,,, w , rag 761,9 Windst. bedeckt 16 ? 43016 Aufgebot. Georg Kaas, früher in Aachen, setzt o ubeamten stehenden Erdarbeiters Antonio M n. Falkenburg, den 25 Kriegen n ste in in Kennt g elfe m der Lieferung Breslan 6 = äberniegen heiter al Ren e, d, halb ber , 363 Die bon uns auf daz w . er rs ö hi canin elch iber enn aba ,, fahle sn 3h ee ., n hf, ö Sromber kworwiegend Heiter Miss Florent; ds SS Jab ber d Q Mön. Ieifs, d Brz en n den ff ö e ,. i,, , nn ö aufe ni,, dere , , ö. im Sanfe ine, gh res,, wc . . 1d Gewitter ö blice Ji. S2 r 283 iber S6 Sog) ist aneh auf Weederherftellung del haut lie un bl wendunsesenttanden ich; ; Fterbe, Kenossenschgft, mit beschräntte. Hapftst ersolgen. , haben sich an die Generalintendantur des * 63 ü. * nl, , emen, nn,, RDagliari 6s 4 NW A halb bed. 26 76. ö. gekommen. Der ge e , n, . ich ab Die Rlägerin ladet g . jäuslichen Gemeinschaft. deutsche Konsulat in Venedi gen an Porto für das Dramburg, vertreten durch feinen pftpflicht zu obengenannten Ministeriums zu wenden, Frankfurt. H. 63, 1 1Neb 1 13 Nachts Niederschl. 1158 Thorshavn 76441 J D865 deshalb aufgeforde rr gegenwärtige Inhaber wird Verha 0 . den Yeklagten zur mündlichen die Mutter des V n n 20 d, e. eine an ich hiermit dem frühe . Vorstand, kündige Engl lichltnectzrpe in Konstant in opel. Vergebung Fer Karkzrcber B. , . wolken I3 Wetterleuchten 3137 Seydisfssord 5r s S ü. n= j uns zu . en n err. k a . ver L g wn mm,, n g . Eu zahlende Fon Worche, , Erich . 99 Kalpaks schwarzen türkischen Soldatenmützen) für München 1763,69 O Thester 14 ziemlich heiter Therbourg w, . 28 grebe . K für kraftlos erklärt und dafür eine neue 6. . 21. November 1995 , 6 den 10. Juli 1907, mit dem Antra ng ru mit gdm burg, Pommern, jetzt unbekannten , Ifnzigre, 19 172 Kglpats für Soldaten, bt an schmarzem Kleider. Jugspißzf,ꝛꝛ;ꝛä( 34m S JJheiter w , ,, . werden wird. sgefertigt mit der Aufforderung, einen Pei d a . u, Klägerin, entstantenen trehus d nd,, iefer dem. Brambutgär Verein als Cid uhigee mn sihende lu ö . 5 9. 9. . g . , . . J ö ie , i en, = nn J Berlin, den 6. August 1909 richte zugesassenen Anwalt zu Eeste fn ce, en 1. 5 ladet den Beklagten zur münd . 5 ö estehend aus einer ,, in bar in Höhe von erforderlich. Bewerber haben sich an die 8 . ,, wn , , . Blarri J . ö Victorla zu Berli der zffentlichen Zuste a. n Zwecke handlung des Rechtsstreitz e 2 ip won, 16 „ nebst 60 Zinsen sei ; d, , der Intendantur des obengenannten Armeekorps Stornoway wen ee Teen. . d beiter 06, gin, 6'— 763 1 mdf. wong J 2 . — Allgemeine rr, nnn fall Gesehschatt Klage , , mg wird dieser Auszug der 2 ö , , . ö ge helfer . 965 eg fn m e. , d . 16 k 57 // , O. Gerste t. = Fi . . l 9 5 . e j ; ö , Minifterium für Ackerbau, Minen und Forsten in Konstanti⸗ Malin Head 7637 RO 1 wolktig vorwiegend heiter Krakau 763,5 Windst. wolkenl. R . . Gerstenber g, Generaldirektor. e, 9 . 19099. mit der K ,, ,. s8 9 Uhr, k vorher⸗ nop el: Verkauf an den Meistbietenden von 29 C00 ebm , 6. — wustroꝶ I. M.)) Lemberg I62.38 8 d 3 Hol 83] Aufgebot. Gerich o chr elbe Nes ,, n, . zugelassenen Anwall zu ,, ö. ten 96. te Kosten dieses Verfahrens. , , Wahren ad? e. reh RM. Ualbbed, ff gta e set s . 3 ,, . — 9 JJ des Königlichen Landgerichts. öffentlichen Zuftellung wird diefer Ar. , . . Der Recht anwalt Schuffert. K , , Triest NJI62.0 Se O 1 wolken! , . i n, . unbekannten Glaub er . . ie,, , . ben,. . . . 1, gernacht. ) en. . . — em ; / w /// em Grundstück des Gol 6 2 Fabrik für Gebrauchs j d den 7. Septe den 27. 9. kes Ribllmsler, Wersteigetsnge bauer 3 Rage, gm ö lügt gl Ger Kelter 46 Brindist s Dindit. eier — Hit un db , ,,, re e ,, nn,, . jh 36 en , , Czech s re. . 3 . haben sich an das Forstinspektoriat von Bigha zu Aberdeen 768.1 Wind Dunst (C6 e Livorno 7613 W 1, ? W. Brunzlow und Sohn zu Berlin . ö . Sig verlrẽten durch den ,, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts wenden. Abe . nemlich heller oo, Serre, ns F Windf worten. , 6 . , ö 15 trage Reichenbach in Berli ö; 5 ; ——— — . S. h 8 Presseabteilung im Ministerium des Innern in Konstantinopel: (Magdeburg) Velgrad — 623. Windit. wollenl. — — ——— —— — re he, 6 36 Jalern nebst 3 Prozent Zinsen Alfred . . gegen I) den Kaufmann lool 9] Oeffentliche Zustellung Een me erna er r ere me eee e are eme n ae ea e e mee Vergebung der Lieferung von 1609 Top Papier dreierlei Art nach Shields 766,7 O 3zbedeckt 12 ziemlich heiter O767 Delsingfors 2 W l wollig 10 . han?) . K und 1Taler 13 Silber ⸗ Hirschberg i z 6 (2, den Kaufmann H. Der Kaufmann Richard. Trobsch' in Zwick aus legenden Muftern zum Druck des „Reichtsanzeigers“ und der neu zu . ö, sränßerg Sckirf= . Kuopio 761.5 W 1 bedeckt — . ge ee feigen Hie gte Mandataren gebühren kannten Ia enthef . jetzt. unbe⸗ Prezeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Sen. . Intercssenten können, fich wegen des Näheren Holvhead 764,1 NO A4woltig 12 ier li enn, Oss Yirich— 6s 8 wolken J 1 e en g,, ne r e,, ,, ö 1563 über 1700 M im egen fi . 1 n. er Fes . , , Iwan Levy 5) Verlosung 2c. von Wert⸗ r — . / . 5526 * 5m — — — —¶ — — ö gt, Hy 5 M 6 . '. s DYlIlaub 2 frage 13 * J 2 .* ö 9 16 ö ö 5 3 8 ö. * 9 9 Gen? ss We We beet 1d n , Mandgtariengebsihren von 5 rel ger . ,, e , , en,, zur . unter der ge . gn en ,, papieren ; Silbergroschen, . Nr. 1 für den Brauereibesitzer 1999 und chf i ltoste⸗ n, . 19. z ebruar 6 elieferte Waren, einschl. ,. inn . ö ark 90 Pfennig 3 schuldig geworden fei; er hab' hierauf S0 „ Die K über den Verlust von Wert⸗
erlassenden Gesetze. Int
täglich außer Freitags bis 6 Uhr an die obengenannte Stelle wenden. ö oi ᷓpis) 5 , We W bedeckt ¶ Friedrichshaf.) Säntis 564,3 OMS 6 wolkenl. / — 7 2 Stettin, eingetragenen 5 Talern kostenpflichtig zu verurteile 255 n .
d 8 Malkttu J 1 , ,, . i,, ,,, , H Kläger noch s M 25 Y wapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?
ö 3. Hor ⸗ em Antrage, den Beklagten in vor— ;
— / 756,5 NNO 4Regen 14 ziemlich heiter z F ; T6 R, J egen n, r,. ragungskostenv z beantm 36 65 e mn (Bamberg) Portland Bill 7568 NMS h bedeck gökostenvorschuß beantragt. Die unbekannten die 7. Kammer für Handelssache g Göniali ö f Portland Bill 6d NRn.= edectt Handel sachen des Königlichen Häufig dollstreckbargt Form zur Zahlung bon 63 M 143261) ' ĩ 2 7 ' 26
ö
Wind⸗
2
Barometerstand 2 Sumden arometerstand vom Abend
.
richtung,
3 Wetter stärke
in Celsius
niveau u. Schwere D Niederschlag in
in 457 Breite
auf 00 Meeres⸗ niveau u. Schwere
5
Temperatur
Italien. Direktion des Militärkommissarigts des 1. Armeekorps in Turin.
in Celsius Varometerstand vom Abend
in 457 Breite Temperatur
Barometerstand auf 02 Meeres⸗
2
6 2 GG
Lieferung von;
C
Valentia
bog ehm im Jahre, aus dem Walde Agi Daghi im Bezirk Tschak bei Bigha in Anatolien. Der Mindestpreis beträgt 28 Piaster für Seillv J7os8s 5 MO h bedeckt
ö. des . k 8 ö 8 z bed . ö rn gtoriunms Linden berg bei Beeskow, risnez 759,5 S halb bed. 14 ziemlich heiter 20759 Rügenwasd y n,, . ärlgnel 0 . n e =, n . . 3 . Rügenwalder⸗ P i , n,, , r, b, , r. . . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Dar . dr, , , halb ber = . K münde I64,7 OSO 2 heiter 10vorwiegend heiter O66 ittag . uhr, anberaumten z eld ietcgnf m 11 , , , J n Drachenaufstieg vom 11. September 1909, 6—- ; Uhr Vormittags: Vlissingen 613 S . — 069 Skegneß 762,1 NS 5bedeckt 13 — 0764 schließ 3 . au sumelden, widrigenfalls die Aus⸗ forderung, einen 6 . n,. mmi e n, , ent, mi , . le. 3 d ö Helder 766.8 SSS I bedeckt ; 0763 Di ñ 9 . lleßung der Gläubiger mit ihrem Rechte erfolgen gelaffen ,, . gedachten Gerichte zu. Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgeri 8 Sc der heute vorgenommenen dis sůsun D ö. G . eee e,, n, n, n m ,, . . Annalt zu bestella. Jum Zick, ker Plauen. Amtsberg g. 2 Treppen Zr. r m ,,,, e . . e gane Todd een e oon ö . ö. ; ö ! . . Hochdruckgel jet über 768 mm reicht von Schottland bis Norwegen Kolberg, 6. September 1909. , , , . pieser Jus zug der Klage 25 , . . 6. ö . . . 5 geen ien . 5 . ö eee, e . 2. e e, , . . 6 Recbren eg elzet hach Polen; Line Depression inter 76e lim Königliches Amtsgeri , er e ne, ö j 1 e, , eee. ‚ 2 , e ee er J i ö. art, d, , ,, chtsschreiber des Königlichen Amts an n n,, . ee, ; ) ) 9 . . . i e, f. . 6 276 liegt über der Bis egyasee, eine weitere Depression ist von Island ö . in, den 9. September 1909. Plauen, am T. , , nih sgerichts. berufen: . 69 ö . ö 5 8. . , — — —= 657 herangezogen und hat sich ostwärts äber Finnland derlagert. In löl 52) Aufgebot der Nachlaßgläubiger. des Kö ,, er 1969. J. Von den Schuldverschreibungen über je 500 ; 5. . ö ö J K ö. Deut hland ist das Wetter vorwie end heiter bei schwachen Ost⸗ K353 Gläubiger des auf einer Forschungsreise nach . . Hö Der Arhei as ĩ J t ö / . K ,, , , , ., tert chrcz fe last' bisl chtesien ist. es. chnwas wärmer, Wbet umgekommenen, in Cöln wohnhafk gewesenen 4002] Oeffentliche Jute , ,, n, geh, nn, Himmel schwach bewölkt. Wolken nicht erreicht. Vom Erdboden Vestervig 64. Win mollig 11 = 66 sonst meist kühler; der Süden hatte Regen und Gewitter. Dr. Brunhuber werden nter Bezugnahme auf Der Ydentzner i. In. , ,, sil , e e, fe e,, , dende an bis zu ab0 in Höhe Temperaturzunahme bis 206 Kopenhagen JIöb,rß Se G J halb bed Deutsche Seewarte. . Yer ig fre, unterfertigten Herichtz van bea rt, ebe ile en, geen, 57 . K,, 3a ö a n a gl 6 ö 3 ** . ; . 6 . 11 9066. k 6 Mai, 9 keichsanzeiger Nr. 202) ausdrücklich Moritz in Bonn, klagt die Wi V F tj enth Its ⸗ in . weg 3. 26 . . e e . J . ere n nn, . Llagt gegen die Witwe Dr. Josef 9 zuletzt in Bebra, unfer der Behauptun a. Nr. 1939 1955 2615 2077 2228 2 n. —— . ,. sin, . . in ei enn Henriette geb. Loͤmmering, früher in Bonn ö Beklagter ihm für 1115 Stunden den Arb . 265683 2569 2621 2659 2743 3340 77 366 269 . . . , ; ist Von sechs etzt ohne belannten Aufenthaltsort, unter der Be lohn schulde, mit dem Antrage, den Beklagten eite 3017 3121 und 3131 (z i 954 2967 3012 chneten Jachlaßgericht ö. daß die Beklagte dem Klaͤger an Miele r fg dollstreckbares ö e dunn b. Nr. 3591 3530 8 . e hh von ee nebsf nh Fes fhtinet zöö, ns zöng zsär hz 4hsz und o (a oige
s. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch= r unbe he e des Rechts, vor den Verbindlich, für die Zeit vom 1. Juni bis 31. August 1909 aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Betrag von 106,25 „, für ein ö. Buh, sastellung zus dert en, Der Tlaßer, ladet den r. r , z III. Von den Schuldverschreibungen über je 2000 .
22 ; 2 * ha] . . n h K u. dergl. O entlich er Anzeiger ö; r und ,,, uz kern J. ünfall. und Invaliditäts, z. Versicherung. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Auflagen berücksichtigt zu werde : 30 as m 4 ‚ verum . fen gere en, Perdingungen z. 23 . — n e de, , d, . r 36 . 4. — 6, für Porti i. 6 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 5. Verlofung 2c. von Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ö. , , der nicht ausgeschlossenen Il dn din und Miete für das er rn e nb. . 6. . 2 d, , , ,. a. Fulda . Nr. Ie. . 4921 5178 5218 und 5228 oe , mn, ee, — — . ; 5 — o ein eber uß ergibt, und auch jeder Erbe nach Rovember 1909 og *. , . ⸗ er, Dber un 9 . mber J. 9, Vormittags 59 9b / gige ; ücke). 9) Untersuchungssachen. Nr. 1046 zur Zeit der Eintragung zes Versteigerungs- straße 15; es, umfaßt die Parzelle Nr. 933 /3 ze. los, Serie 6954 Nr. 3 ausgelost am ]. August in Cin nf,, Nachlase nur für diesen 1 Königliches . . an, w . , . fentlichen Zustellung 9 ö 64s 566 und bes ( ch ige Stücke). vermerks auf den Namen der Frau Margarete Traeder, Kartenblatt 25 und besteht aus einem Acker. Es der Serienziehung, in Verlust geraten ist. nan entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. fällig, verurteilen, an den Kl er Sh lesten. Roten bur ang u . belangt img ht. 1619 r nr, ,,,, aghzs] Steckbrief geborenen Haase zu Rirdorf eingetragene Grundstück, ist S a 3 4m groß und mit 1/192 Tlr. Reinertrag Hamburg, den 10. September 1909. . den. 1. Sf ptember 1909. Zweihundertvierzig Mark 86 k j gan . 66 . . den 6. September 1909. nebft ee gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen 3 a te H, nen der flüchtig ist . n ,, n 6. . ü 3 84 a ,, Die Polizeibehörde. Königliches Amtsgericht. Abteilung 22. Jinfen von 10625 Js feit dem , 6 Gericht schreiber des Kön o ichen umts ichte Ab e r nn, d ann fälligen Zins⸗
, *. X Me r, 2616S ; d ergeb . Seiten⸗ ie auf dem Grundstück errichteten Bau ichkeiten . . 360386 l von dem Reste seit de U z ᷓ Woniglichen zgerichts. Abt. III. 3 asse in ainz, bei d ist die Untersuchungshaft wegen Beihilfe zur n, . e g. , . ,,,, ö. , . Renn, söols Aufgebot. 503882 Oeffen dem Reste seit dem Klagetage zu zahle 5 1 See 3 n nz, bei der r , pee nen, 3 . . gsbezirk ee mn . , . 3. 6 in . Die Ian . Eingetragene Genossen⸗ , . , . in rn. fan t tee gg, n, kat . , außen eff l ch r eng., l Ser se g d, e Ted err rie de hben, Leipzig, am 6. 9. 1909 verhaͤngt worden. Es wird 4 ⸗ ( 3 6 n, , , 2 2 M zaft mit beschränkter Haftpflicht zu Posen, vertrete Tegel bei Berlin, Schlicherftraße ? 83 Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver u. e . iter Paul Rohrbach in Ronshausen, 2 se 19 33 erben 9 . , ,, hi stze tags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht Genn b ich eingetragen. e, an ga lh g nnr, . ne ht ö. . gern e fir eth, 7, Prozeßbeboll.! lung des Rechtsstreits vor dat e melir k ö rozeßbevollmächtigter: Justizrat Aulig in 5 Hane. 8 a6 ankhaue Gebr. Bethmann in ͤ tage, n Gen zt stell— Reue Friedrichstraße is iß, Berlin, den 17. August 19d. anwalt v. Ssioromk̃ ind Pöosen, kat . Aufgebot Chausfrestt. Ih. *” tlag̃ gü. hh wen ig. . . auf den l 3. i ve mtb 1534 4 urg v aun ff ehen den Tic fbanunternchmer ind inn ö. i, , e. 2 in Berlin
h. r nn, , , . , ft . en Ehemann, den mittags 9 U ; ĩ DPD, Vor⸗ Franz ing, früher in Metz, jetzt F ; . M. und deren Filiglen i 15. März 1909 fällig früheren Polizeibeamten Wilhelm Dre , , Hrg. Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Aufe ; a Re etz, jetzt unbekannten Hamburg und Cassel sowi * Posen, den 15. De⸗ in Berlin, Brunnenstrgße 15, jetzt , ,, , i, ,,,, . d , ,, , ,. e lsr e Ge nr n e gl
; schulde, mit dem Antrage, den Bek Stunden a. Rh. in Empfang genommen werd ;
; ꝰ ⸗ Beklagten durch vor⸗ Zinsscheine werden an d en. Fehlende em auszuzahlenden Kapital⸗
,, hiesigen II, (drittes Stockwerk), Zimmer Ni. 113. l. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. des angeblich vernichteten, am fbr , tene, Abteilung 17. 6 gr de me, 9 en 8 ; Aufenthalts, unter der Beh 1 ffenthalte, unter ders Behauptung, daß er, sie im. Bonn, de Se 64 Dezember ih0g böswillig verläsfen habe, mit ciner . rennen i en g e Urteil zur Zahlung von 1922 M ꝶvetrage gekürzt. Die X s
s K nebst 4 0¶ο Zinfen feit Klagezustellun rieñ 2 *. ie Verzinsung der ausgekost g. zu verurteilen. Schuldverschreibun ö eie. gen hört mit Ende Januar
5767 Dunroßneß 767,8 Windst. bedeckt = . ö 6 Hyßothekenglaubiger werden aufgefordert, spätestens Landgerichts zu Berlin Nen dr Rricb. / , er ; 165 Neue Friedrichftr. 1617, 25 8 nebst 40so Zinsen aus 61 46 25 3 seit dem Auslosung von Schuldnerschreib . erschreibungen
149660] Deffentlicee Zustellung. a. Nr. 66 132 1765 44 428 437 55 Sol und
1. Untersuchungssachen.
Arten 2 V is Gg fofort Mitteilung zu machen. berftei gert weren. Vas Grund am, zember 1908 über 3000 ½, der von dem Zivil⸗
rn, rer e e ,. 27, Parzelle 4722 — ist nach Artikel Nr. 22 32 Der lnterfuchungorichter. 2 . ,, i . logzal ; Bekanntmachung, are, ingenieur Witold v. Zakrzewski, damals zu Posen, Versonheschreib ung., lie Tune, ir m Sen, ee ene. M. Kstohlen. 3g Ceutsche „Meichs, auggesteit. nd sn Fein eilt ente bett Clem. kehrte Feen ful neigen fem der . alt. Gerichteschrei 2 1) Familienname: Peytscheff. 2) Vernamen: Jahresbetrag zur. Gehaäudesteuer e, , . , . 18990 Lit. . Nr. b6 gl5 über 0 46 v. Czochten zu Morka, Kr. Schrimm, angengmmen fortgeseßt Ehebruch getrieben habe, und daß seit 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Kläger ladet den Beklagte in dl ,, , i, de ,,,, ,,, e n , ,, . Handelshochschüler, 4) anscheinendes Alter: 20. Jahre, Der Versteigerun merk ift tam 21. August 395 3 Lit, C. Nr, 1030, ,, Zakrzewski in Posen, beantragt. Der Inhaber em Antrag auf Ehescheidung in 73. R 335. 09 Der Metzger Uudwi e. , . in Rotenburg a. Fuld e, f i. Rückstände aus früheren Verlos . ö gi, . . z ; n. ö ah. von! 192 2st. C Rr. 552 473, über je 1000 66. der Ürkunde wird aufgeferdert shatestens in dem Die Klägerin ladet den Beklagten zur min , . 9h r Ludwig Bernhard in Hollingen klagt burg a. Fulda auf den L. November 1909, Aus 1909: Nr. 553 ö 6 1 , , , n. R 1 ö h — 85. K. 81. 09. — 1 7365 53 ; 2 1 3 V zur mündlichen gegen den Bergmann Umberto Ri i ü er,, . 36 , f. s jetziger vermuteter) Aufenthalt: Varnng sin in das Grundbuch eingetragen. g) (3h20 IV. 35. O0.) auf den 21. März 1510, Vormittags 10 Uhr, Ferhat des Rechtsstreits wor die 39. Ziwil, Bollinge mann Umherto Righetti, früher in sich uhr. Zum, Zwecke der, öffent. Nr,. 2887 Z0obs 31158 32358: . . Bulgarien, ) Größe: mittel, groß, 8) Gestalt: r, e n ie fn elne ut Abt. 86 Berlin. den 19. September 1999.5 vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ mmer des. Königlichen eg te . al g un fre , ,, dab i ser n ie. n mi die lh, r, ere e, bn, . 56. . k ,,, ö . , , e, d, . a gf he m semclean e Ui Neues Gerichtsgebaͤude, Grunerstraße, JI. Stochwerk, den Betrag bon 82 4. d. , ,, ö ö e b, ie nie,, , = , , m,, ä, , wn. gen wird. gs r, mit der Aufforderung, einen 62 „ nebst 4 ο Zinsen elt dem R Ftlager Gerichtsschreiber des Königli en Amtsgeri ,,,, bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu tage zu her ahfein 3 green ne. . . . zur i fd i gr, Verhandlung des Rechtsstreits vor 49940
dunklen Teint, 12) Stirn: hoch, 13) Augen; dunkel⸗ 97 ⸗ J J Renn ihn ge n, eüchibl, nichl sahen, lä, ölgge ,, , Betauntmachung; treffend, schwarz, 15) Nase⸗ geradlinig, 16 Ohren: Berlin an, n. gs, d, . huren rler in Auf Grund des 8 367 des Handelsgesetzbuchs wird Posen, den 26. a lt 1909. a f 9 i . ? 2 2 * . * 54 8 1 * 5 ; 33 Sanz asiqh z en ö . 26 ö 8 . 1e Bh ; mu, . ; e 4 ö von . eib bekannt gemacht, daß ein Braunschweiger 20 Taler⸗ Königliches Amtsgericht. . ger ,, ö V e , nnn, ; nl . ; * S8 . ungen Berlins im Kreise Niederbarnim Band 3 ; ; e 2 . rliche Amtsgericht ; 26 ch i, e n e f gn. 2 Ser g. Gin i259) zur Zeit der Eintragung des Ver ⸗ Berlin, den 4. , her 1909. 27. Oktober 153 8. . ö Einladung zur Zeichnung auf M 1750 000 6. i a t . gan 8 fh , . . ere steigerungsvermerks auf den Namen des Maurer, lõoldo] Aufgebot. ö als Geri . rüger, Zum Zwecke der öffentlichen * n wn ihr. Her ogl. S 5 12 — 400 Schi sdverschreibungen der e chend elne ü, Heffeidung: unbekannt. , ,,, In Sachen, Lie Auszahllunmn der Entschel gungägelder, fit. die in den Feldmarken Bornhansen Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Auszug der Klage bekannt gemacht. g wird dieser Derzogl. achs. Meiningischen Landes kreditanstalt 50347 Steckbriefserledigung. Grundstück am 4. Oktober 1909, Vormittags und Kl. Rhüden an die Braunschweigische Landeseisenbahngesellschaft ,, . Trennstücke betreffend, 50193 Deutsch⸗Oth, den 3. 3 1909 ĩ umwerlosbar und nnkünbbar bis 1917, z Ber unter den z. April Höß. vn dem Unter! A0 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht — an wird auf den Antrag der Direktion der. Brqunschweigischen Landeseisenbahngesellschaft zur Auszahlung der J — S dieselben find mündelsicher im ganzen Deutschen R zer i ĩ suchungsrichter des Landgerichts 1 Berlin gegen den der Gerichtestelle —, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, von Herzoglicher Landesökonomiekommission festgesetzten Entschädigungsgelder für die hierunter vermerkten, geb ar 33 in Agnes Frieda Anng Kieß, Gerichtsschreiber des r seiliche Amts geri Die Bedingungen sind folgende: chen Reich und an der Berliner Börse bereits eingeführt. Fuhrherrn Fritz Thien aus Berlin, Hr f, 46, linker Flügel, 1. Stock, versteigert werden. Das an die Antragstellerin abgetretenen Grundflächen Termin auf den 12. November d. Irs., Morgens anwẽlte Dres , zbebollmächtigte; Rechts⸗ s5olge des Kaiserlichen Amtsgerichts. I) Die Zeichnung findet statk am wegen betrugerischen Bankerutts erneuerte Steckbrief Grundstück, Fehmarnstraße 14, besteht aus der Parzelle 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude angesetzt. Zu diesem Termine werden hierdurch alle bekannten Mestern. Mbbert em ler. itter, Siepeking. Bintz, 1 Oeffentliche Zustellung. Dienstag, den 14 Dres ; 36 welche Anfprfche an die abgetretenen Flächen resp. die Entschädigungs⸗ k in Hamburg, Klägerin, gegen Wilhelm Die Firma R. Stevens zu Duisburg, Web in Berlin und ki ö Schtember 19909. J 3 Kieß, erst im Festungsgefängnis in Spandau, später straße , klagt gegen den Josef gel,! ; ri? * in Frankfurt a. M. ĩ Pell r . . . Disconto - Gesellschaft und bei der s in Leipzig bei der Allgemeinen Le en ern , n,
it erlerigt? Thien ift verstorben. 5 G. . I172. G6. 18e 7 sende. Rahtenblatts h bon i. n 36 Am un nicht bekannten Realberechtigten woche y n Größe mit Vorderwohnhaus mit Seitenflügel rechts, gelder zu haben glauben, öffentlich bei Vermeidung des Ausschlusses geladen. in Dortmund, Reinichestraße 112 bei . Ta Duisburg⸗Laar icht unbekannten Aufenthalts, unt der Behauptung, daß Bekla n i, d, ĩ . gter ihr für gelieferte in Dresden bei der Allgemeinen Deutsch en Credit⸗Anstalt, Abtheilung Dresden,
, , , w Lzandgericht J. Quergebãude mit Rückflügel rechts und 2 Höfen. Es Seesen, den 8. Juli 1909. 3406 ; ern e feht 3. . 2 n. n ig, 36 ö! h , dero hchh , egen ö le e n n 8. Waren den . von 13,50 M verschulde. D in Meiningen bei d ĩ K k1—— , , 6 n ,,, regiments Mr. 1446 wegen k Fahnenflucht, wird auf e G gde ene weg mfr dr. De ee r Namen 866 Entschädi⸗ Betra , einen beim . 4 ö, berur eilen, an e ern mf fh m e fe rte hn , , NReustadt ria J w ea. dg T ee ; ö Re fh . . . eingetragen. . . ᷣ . des P Wohnort Feldmark getretenen u ee; der ; n e ger r fe e. . y. tsqnwalt sinhestellen, ,,, zu zahleng und dez, Ugteil für i . . 38 36566, Berlin, den 5. August 19029. Eigentümers Nr. Fläche aptta Zinsen den 28. Ottober hb dr r ern * tag Hoe 3 Ser r. K Die C lagerin ĩ me, dem . D. Mannheimer, uit ese, eehte fes won n l en g , Ter ö echselbank A.⸗G. und ihren
der Beschuldigte hierdurch für ahnen flüchtig erklart. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. por dem FY, gipilfenut des Hen et fh meg. * burg, Pulberweg 722, Zimmer Is, auf den 24. Ro— sämtlichen Niederlassungen
,,. lch . 8. ,, 6 ge, He belle ü. a dm] 49 9 lande dn icht; 5 nne ; aiserliches Gouvernementsgericht. ab 170 Zwangs versteigerun 3 = ; in Hamburg, Welckerstraße 9, anbe⸗ ö. g. Herzogl. Ke Braun. Bor e 2 rgumten V — ᷣ ñ ; ns 2 2 , Im Wege der e r e fen soll das in . , J 3 89 53 12 . 400 seit irn e. r n nh nn n Der Antrag der beni e n, Vormittags O Uhr. Zum Zwecke während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Domãnen / 27. Mai 190. nffanzlichen Urteils di nter Aufhebung des erst⸗ Rlage be. 3 Zustellung wird dieser Auszug der rüherer Schluß bleibt jeder eichnungsstell. 2 Au ebote Verlu 1 und⸗ Band 20 . Nr. 415, früher auf den Namen Tie we rich Groß II. Rbüden Kl. Rhü . 29 ; t die jwischen den Parteien be— ge bekannt gemacht. Der Zeichn. 131 z ella vorbehalten. ö . 8 Hie 16 ,,, ö 8 rer eh Kl. Rhüden Kl. Rhüden 4 — . . desgl. n 2 zu scheiden und den Beklagten für den Duisburg, den 8. September 19609 zum Tage der Abnahmz , ist auf 101, 7d o zuzüglich der Stückzinsen vom 1. Juli 1909 bis sachen, Zustellungen n. dergl. 13 Si Sli, w , dene, I nd n B R B n. ,,,, e,, , ag e s. ine aut zt uh, wn dae unetiesghnete Ger rr an e . n . pee re fer ig e ht ff nen u ,, um Zwecke re er des Königlichen Amtsgerichts. zeichneten, Nominalbe trags in bar oder in bon den b 6 fei nn r nnen eine Kaution von Ho des ge= 50181 ,,, Gerichtsflelle, Brunnenplatz, linker Flügel, J. Stock, Müller, Friedrich Halbsp 40 40 des gl dieser Auszug der B n k 91 9 Beklagten wird 5096 Oeffentliche Zustellung zu hinterlegen. etreffenden Stellen als zulassig erachteten Wertpapieren. Im Wege der Jwangsbosfstreckung soll zas in Zimmer Str. NQ, verfteigert werden. Der Termin . 6Frhen be e, den J. G . hir bekannk gemacht. Die Ziegelccberusßgensoffenschaft, verkteten durch an, e shtelsung der Stücke, welche d i ü
Berlin, Kopenhagenerstraße ö, helegene, im Grund⸗ am 19. August 1909 . t weg. Das 9, . Ser ge ne, J, Genossenschaftzvorstand in Chaͤrlottenbur * en der Zeichnung sobald wie möglich erfolgen e den Zeichnungtstellen überlassen bleibt, wi⸗
buche vom Schönhauserkorbezirk Band 35 Blatt liegt in der Gemarkung Berlin, Finnländische⸗ . ö des danse 9 reiber traße 5, Prozeßbevollmächtigter: Pete ginn, D. Die Äbnahme der Stücke' hat bi d nach Schluß ; . : an 3 ee, w bh: uftzrat Fleisscht auer in , . . einingen, im & , . n zum 20. September a. c. zu erforhen. ; 1 * 2 v. 21 en en ö 4 9 JZiegelmeister August Holztämper, ohne . Bank für Thürzagen vormals B. M. Strupp Attien Max Roth. D. rn, gesellschaft.
Stand
änner, w. ö