*
90
2
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in groß 16 a 71 gm, Flur 29 Nr. 449141, groß 2 a Hadersleben, Schles vis. h Hof. Handelsregister betr. 560287 . ö Wotha . ist heute 8m en warden: S9 4m, Flur 28 Nr, 108 74, groß 95 qmm, im Ge— Bękanntmachunß ordbaherische Stein werte, Gesellschaft 36 ftir beschrankter Saftung⸗ Dann, Segenstand des Unternchnnens ist nach 8 2 des der Vorstand aus mehreren Perf ĩ ir Katz: Das Stammkapitg! ist durch Beschluß der Gefell, famhrerte von 21 90 , W auf, den Grund! In unser Handelsregister ift Reute bei der Kom- mit beschräutter Haftung“ in Selbitz: Buch— Die Gesellschaft ist eine Gesellse Gesellschaftsvertrages der Cin rerb. die Verwaltung von zer Mitaß , Hersonen hestehr entiheder an der Katz ach am 2. August 1909 eingetragen scafter vom . Mai 1g um 16 S6 ä, alfo auf FKtücken lastende Hypothek von 11 300 6 zu Gunsten manditgefellschaft Roose . Comp. zu Haders- halter Heinrich Grelm in Selbitz wurde zum Prs= — schränkter Haftung. ne Gesellschaft nut be., und Verwertung der. Grun stũcke Plan- Nr., rie Mitglie de unkgliftern Feöselben, oder von einem werden ö Jreihundertsechn taufend Mark erhöht worden. Der der Ehefrau Gustav Antweiler ühernimmt die Ge⸗ leben eingetragen . ö kuristen bestellt. Der Gesellschaftebertrag ist unt 18. Juni der Steuergemeinde St. Peter, Plan Rr. 2971. der Prokuristen abge . . Dr uristen , , ,. . llt eib tut wem 20. Yan r sestatigt Gesellscha tsbertrag ist durch Beschluß der Gesell, sellschft als Selbftschusldnerin. Der hiernach ver Die Fommanpitgesellschaft ist aufgelöst. Der Hof, den 9. , . 1909. . festgestellt. nterm 18. Juni 1909 Steuergemeinde Glaighainmer und Plan Rr! 17. * Fern d . 6 er, pur das Sberbergamt am 5z. pril ihoh an hate ae buli z fink sotgziat pretgkels Käelbenke Rest ven ä. h , gt manckef sie Kar ngnnhh Pektersen in Hadersseben fetzt das Amtsgericht. Heschiftsführner sind:; Hermann Krauß. im, ders Stelerge meinde Mögelt rf. Der Bärten e ,t thsegebeng , banken die, gen gen, Ee g inter end. von demselben Tage in diesem Punkte abgeändert Stammeinlage des zc. Hardick eingezahlt. Geschäft unter der bisherigen Firma fort. vünien . õozos Joseph Jülg, Mannheim ann Krauß, Mannheim, Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur Erreichung stimmung . if. h e e lschaft bbestehl Je nach Be- Königliches Amteẽgericht t Schönau a. tc. mee en, . Düren, den 3. Scztemher 1903. . dil . Im hiesigen Handelbregister ist bei der lätemn Das Stammkapital beträgt 500 Oo) cs. i de Addict. techts se sch'fte, ab u. Mitglietern, Fin he, ne,, . orna, ö . m, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Peter Schmitz in Jüllch' eingetragen. das rule Gegenstand des linternehn ens ist die Fyrtführun Ge e e nsentich ist dieselbe befugt, die zur dem Aufsichterat? 6 Wet 6. n, der uhnter Nr. 14 unseres Handelt ch önigliches Amtsgericht. Düren, Rheinl. ho 71 Halberstadt. 60282] Firma erloschen ist. j des seither unter der Firma Krauß ⸗Bühler y 5 i,. eifotderlichen Tert zins une nt⸗ nothrie l aber gericht licher erer n Denen . heilung. B eingetragenen . d 2. R ützom. lögzb? 6 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. Is ist Bei Der Handebbregistr 2 364 verzeichneten Jülich, den 7. September 1900. el t un er illonsgesce t. Die Gesellschaft ! e n nf üen, ber gl d amen in. der krsamnmlungen. werden durch ö gise need fe, Ann en eff. Bo e ö 5 irma D. Cohnheim in Halberstadt ist heute an Königliches Amtsgericht. zu ,, . n der ahnliche Unternehmungen Cr nr die Ver iuher un Kean din , 9 . Reichs anzeiger, vorbehaltlich des gesetzlichen Tieg res ler fenier, Geichteid im Rreñne en, sich an solchen lünterhehnmun gen ume! des Gesgllschaflz'ertragen s rät ln rug von g wchts des BVorftants Hier, g, von chte. dünfsich tt, Siegen, ist ente ernierzt⸗ Prokurg des früheren Prokuristen Franz
50313
erworbenen Gr f , , , . 1 ; enen. Grundstücke rate einberufen; die Veröffentlichung trägt die le
In unser Handelsregister ist heute zur Firma heute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma t h Sartziegelwerk Bütz om Gesellschaft mit be⸗ „Theodor Engels X Eo. in Düren! ein. Stelle des Kaufmanns Walter Cohnheim der Kauf— . ein ,, . schränkter Haftung deren Erlöschen eingetragen. Lernen, daß der, Kaufmann Garl Claren qus mann. Dapid Gohnheim in Halberstabt als neut Hcattowitn, e . og 3 6g i e ennf f gnie nl affungen zu errichten. erfglgt ist, löst fich die' Gesellscha ft mn, ᷣ h üren als persönlich haftender Gesellschafter ein, Inhaber eingetragen worden. ,,, k sch r e, sch u bestz nt einen oder mehrere Ge— Das Stammkapital berr n ge , Unterschtjf des Vorsitzenden des Auffichtsrat; oder Reuter ist erloschen. eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung hä )srer. Sin mehrere Geschäftsführer bestellt, Die Vertretung der , erfolgt durch ö . nn, n. n der . e g , e r
Bützow, 9. . . h n ü Halberstad 4. September 1909 roßherzogliches Amtsgericht. getreten ist. alberstadt, den 4. September 1909. ) ; 9 o ist ed n ee fe. 3 ö ) er ! i Vertre ; ; Gef e ,. G in Firma „Asphalt⸗, Dachpappen⸗ und Theer en . , allein zur Vertretung der Ge zwei. Geschäftsführer, welche gemeinschaftlich handeln Deutschen Rei anzeiger, und zwar, wenn sie v Si ö ger, „wenn sie vom Siegen. 50314
= — . Düren, den 5. September 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ; 13nha . . Firma „Bielefelder malen J k Hamburz . . H0283 ,. a ,. . , . Prokuristen bes e n . . . ö. mi en Vorstande ausgehe für die Ri K. ö ,,, 2 e 646 . 8 * ö . 14 ; — 8. in .. getrag . nr . ⸗ e , ,,. 6 gin iese nur gemeinsam zur Geschäftsführer sind der Malerei schftsinhaber nge ausgehen, in der für die Firmenzeichnung Bei der Firma Wilhelm Ni 4. fabrik vorr pp * Co,“ in Chemnitz. ren, Rheinli. ö. 50273 Lintragungen in das Handelsregister. nighn, Julius Nothmann als Geschäftsführer gus⸗ 6 g der Gesellschaft und Zeichnung der Firdn. Georg Hartner und ber Miuge hl eie hät inhaber vorge chriebenen Forin und, wenn sie pom Alu sfichtszrat Nr 251 des . ies, Drejshach,; J der zu Bielefeld unter gleicher Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der . 1909. September 7. geschieden und an seine Stelle der Kar zern tigt ö ⸗ Hin ed . er h g ch fte inhaber Johann gusgehen, unter der Unterschrift des Vorsitzenden des ein . 9. Han gels registers Abteilung A ift heute Firma bestehenden Attiengesellschaft, betreffenden Firma „Deutsche Sauerstoffwerte Gesellschaft Johr Böttger. Das Geschäft ist von Oskar Stein in ret lau f K 66 ki after Hermann Krauß, Marie geb. Samtssche ehre ft f . 6 Uufsichte rale oder seines Stellvertreters. Vr Grunde 6 K . ist erloschen. eker mrit Herf Wites, Teorgert und . en, FHnitegerichn nn ö dr eee, . . . die nachstehend e,, h. , hi ger ö Erich 3. ,,, . 53 Me nd die Erben des ver— von ihnen egen den R e. 39. M.. n . yrilbe itzer Adolf Hoffmann, Fabrik⸗ 2 — —— ö n gen den Bauunternehmer Moritz Gut- besitzer Oscar Spömnl, ib dr ena gig it, Spandau. a9ss1]
latte 5912 des Handelsregisters ist heute verlaut⸗ mit beschränkter Haftung in Düss ͤ ; x bart worden, daß der Direktor uf ft Strathmann Zweigniederlassung Untermgubach“ eingetragen: Schild, Kaufleuten, zu Hamburg, Übernommen ieve 50288 storh , ; i ng. orbenen Friedrich Wilhelm Krauß. Dieser ñ )
; ; . 3 leser war mann in Nürnberg für gelieferte ? ; D
; gelieferte Arbeite ö direktor Fran; n , , , F rem S grænis .
lief rbeiten und Bankdirektor Franz Meyer, sämtlich in Plauen i. V. In. unserem Handelsregister Abt. A ist die unter
aus dem Vorstande ausgeschieden ist, daß die Kauf- „Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses worden. X Hö, 2 *g leute Otto Dörries und Georg Hartmann, beide in der . vom 24. April 1909 Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. Sep⸗ e en , g s m 6 . ,,. 35 alleinige Inhaber der Firma Krauß⸗Bühler lin Materialien zustehe denn, — ö i Vey ein⸗ Mannheim; die Erben desselben bringen nun 'in . en zustehenden Forderungen eingebracht und Fabrikbesitzer Wilhelm Müller junt. in S* jn Vr. 338 eingetragene Ri ĩ ͤ . Un An zwar: der Kaufmann Jeonhard Baudenbacher hier Bohnen und Dipl n . n Spandau 3 5 Gustav Galimar,
ĩ f ; . , F.. ib. ⸗Ingenieur Alfre Schmidt, J! e gelöscht worden.
Bielefeld, zu Porstandsmitgliedern beftellt worden um 0 0 erhöht und beläuft sich daher jetzt tember 1905 be onnen und setzt das Geschäft unter getragen onen die Erb sind, und daß sich dadurch die dem Letzt enannten er⸗ auf 100 000 (.“ unveränderter Firma fort. , , , . — . y rechnung auf ihre Stammeinlagen das vonne . 89 6 ͤ tztg 969 ö. ; . Der Ehefrau Anton Heykman, Maria geborene rer,, . agen dae ben. dem ver 95 S6, die ofen 8 delsgese t Buch aher teilte Prokura erledigt hat, Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind— Lichthardt / sst Prokura erteilt! an, 9 stor enen Firmeninhaber Friedrich Wilhelm Krauß Göbel hier 53) . ggesellschaft Busch E früher in Charlottenburg, setzt in Plauen; sie habe Spandau, den 3. September 1909 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, lichkeiten sind nicht übernommen worden. . ä i. ö Gene, 1909 in Mannheim unter der Firma Krauß Buhl. ' , Sch. . die offene Dandelsgesellschaft die sämtlichen Aktien, und zwar zum . . Königliches Amtsgericht. den 7. September 1909. . = Die an J. H. A. A. Böttiger erteilte Prokura J Kön fichez Amtsgericht triebene Kohlen- und Speditionsgeschaft nach dem Sei wic , i 4844 , der Diplomarchttekt übernommen und tragen den gesamten Grün 3 —— ; = in e nen, mem, z (ö?) ist erkoschen 6nigliches Amtsgericht. Eat mwde dom l. Mitt öh dergeftalt in die ze lt wen, , äs 6, der Kaufmann aufwand persbn ch. fra ,, , Rhein]. 50316 . 502597 C . Ssregister z ö. . K h 6 . e,. . ff 9j 6 . 5 ö Le . èckar ier 36 ! 2 J s. ö 66383 H, ,. . 8 sregiste is j ; . angetragen lsdl! zes eihiesten, ahdelzregist . bt . Nr di if H, Trap Co. Wilhelm Heinrich Judwig Heßnigslutter- zoꝛgol ft eig; es diä Gheschift ben n Arik, eh Halt Fre cet ' en apt, unf cie fer „Wer Gate lh sftze. Wilhelm Müller junt. in Hals n Srneleregfst ristz bei der. Firma Pete F f n e n n, kJ . . die Firma , 3 Dähn, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ Im hiesigen Handelsregister B Bd. 1 ist bei der als Hur Rechnung der neuen Gesellschaft geführt an⸗ tech ichen ren f, . . ö einer elektro⸗ Weipert bringt in die GHesellschaft ein . e. 3 , . . die Witwe des Kauf⸗ ö auf Bla die Firma Friedrich Koniczek Expor ierbrauerei, Gesellschaft mit be⸗ schafter eingetreten. da se lh st ina fan eme, ier, . wa,, D , . gesehen wird. Im einzelnen werde . . an Falk. gtonrad FKelein hier 1420 S6, der Fabrikationsgeheimnisse den! 2 ; nigen manns Pe er Vagas, Luise geb. Stiel, in Stolbe in helm und der rf m e l h nn et anner Haftung. Di ren hel enst n, ech 3. ö. wmbelsgeselsscaft hat am 1. Scp— ,. J i ge. Illanz per I. il . . ö . der ö ind Möhelschreiner Paul Karl hier 1120 66, in . e, n. ihm selbst (Rhld.) als Inhaberin eingetragen worden. rg ebenda als Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Unternehmens ist der Erwerh und die Fortführung tember 1909 begonnen und etzt das Geschäft unter eingetragen: 3 j , , . die Gesellschaft eingebracht. Die Gesellsch ft b . 355) Parkettgeschaftsin haber Hans, Kordewich hier gelangen, und welche nach ö, mwendung Stolberg (Rhld.). 30. Aug. 1963. Banmwollvertretungen. des bisher von den Gefellschaftern Lenhard? unk der girumn . r. * Bahn r ingetragen,. ö , nimmt diefes Cinkrinreh ! n hf) aft über⸗ 390 6, der Zunmermeister Mathäus Lutzner in kieiKe jsse und Eänach Jeiner Persicherung alle Königliches Amte ericht K . — n er Firma H. Trappe ähn fort. Laut Beschluß des Ausschusses vom 10. August ni. es Einbringen in Anrechnung auf die Je öthenk 6 S4 ie seneg, in zie Kenntnisse und Erfahrungen umfassen dien ᷣ g ) auf Ant 1. . ö , . ö . nt . i g g hn, D́e im Geschäftsbetriebe begründeten Ver- 1965 ist für Fdas verstorbene Vorstands antglied n, ,. der fünf Einleger von je Jo0 6 0“ Aer err e, . . Ich einern eiste: Georg Ausrüstung von ba lun won ,. ö Stolberg, Rneini.--— zozi6] mann in Chemnitz und der Kaufmann Alfred Karl Stollenwerk“ betriebenen BierbrauereigeschH 8. Das bindlichkeiten und Forderungen ind nicht über⸗ Br udes der Landwirt E il Fricke Hr. Sten zum Preise von 500 000 A6 Yeighael Fießhardt hier 630 Me, die offen! Handels seidenen Stoffen, G eb , In das Handelsregister ist bei ĩ un in . r lann St vert. el . t. : Brandes der Landwirt Fricke aus Gr. Ste k A0 . 9 , Handels⸗ Gewebe Han,, , ., 3. Ss Handelsregister ist bei der F Gaesar Winkelmann? in Chemnitz als Inhaber ln! Stammkapital betragt 1065 600 MI, zeschaftsfiihrer i e , , e. er Landwir mil Fricke aus Gr. Steinum Bekann tmach e nn, ,,, ; gesellschaft Meusel Beck hier 470 6, die offene hat. Er ö. eweben und Garnen erworben ꝛ ꝛ ; r Firma „Kraus; enn gs, nagt ö 8 99g, . II n worden. 6. ; (n neu in den Vorstand gewählt. Döänntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Handelsgesellschaft Joh Schl Lzüh „cu, die offene hat. Er hat sich verpflichtet, alle diese Fabrikation. Walchenbach Peltzer in Stolberg (R . gegebener Geschäftszweig: Speditionsgeschäft. sind: Leonhard Stollenwerk, Bierbrauereibesitzer, Körner E Lamp. Diese offene Handelsgesell— Königslutter, den' 3. September 19609 den Deutschen Reichsanzeiger Handelsgesellschaft Joh. Ochs L Söhne hier 1530 06, geheimnisse, Kenntnisf? ln . . , , folgendes eingetragen worden: 9 hld.) 3M auf Blatt bios, betr. die offene Handelsgesell. Düren, und Gustäb Leitke, Braumeister, Nheyhdt. schaft ist auf n worden; das Geschäft ift von Königslutter, den 3. September 1909 Mann e, nn sei ger, die offene Handelsgefellschaft Ostartene Cie ene, göheimmnisse Kenntnisse un Grfahrungen der Spitzen folgendeß eingetragen worden zan = auf B 108, o . Sgese D und Gustab Leitke, Brau ih s sfgelöst w das Benn 83 Feng ö nheim, 25. August 1909. 78 r Ferts, ü hglt Vstertag C Herbst hier Appretur Plaue Aktiengese , ur V e er se ; . 66 . Gebr. Dahlhaus 15ᷣ 2 61 — Der , ist , . 1909 ö. . Gesellschafter C. R. 6. . mit . . Iyr. . 660 . Fensterfabritant Siginund i l ir . . 3 e,, 4 c hh fr e ned . M ö ie Gese aft ist seit 1. Juli 1909 aufgelöft. festgestellt. ie Gesellschaft wird durch die beiden Aktiven und Passjren kbar en wor de d ö ö , ,,, ,,, Ver z5630 es, die offene Handelsgesellschaft Sber & intl ; . i. . len war ehen hn n ö zer, un . el Ilschaf . j d aufg ö 9 ,. Die 9 j 94 in,, , ) de Aktiven ung Passtwen übernommen worden und . . Mannheim. Sandelsregifter . Hartner hier 1280 * nde g essschaft Sber und namentlich den Leiter und einen Meister die ser zwar jeder für ich allein berechtigt. ö. er Kaufmann Ernst Hugo Dahlhaus ist aus. Seschäͤftsführer gemeinschaftlich bertreten. Werden wird von ihm unter unveränderter Firma fort. HK ßnizgs winter. 49800 sene. dandelsregister. lboogl] Rarh 6, der Fabrikant Siegfried Anstalt in feinem B triebe in Wei Stolberg (Rhld.). 30. Auen ⸗ eschieden. Der Kaufmann Ernst Emil Dahlhaus Prokuristen bestellt, fo kann sie auch durch einen gesetzt. Die Bekanntmachung vom 23. August 1969 in Sum Vanndelsregister B Band 19 O. Z. 12, Firma Dettinger hier, 1333 (is, der Kaufmann 8 einrich in alle diese Gehch ö K sentgfltlich ö Kön 2 8 z 6 in Chemnitz führt das Handelsgeschäft als Allein. Gesellschafter und einen Prokuristen vertreten C. gef ert Gergler. Inhaber: Carl Albert Nr. 202 dieser Zeitung? vom 27. August 1309, be⸗ , . , , Gesellschaft mit beschrantter St an ö. 3750 S6, der Flaschnermeister Cark seiner Ausrüstere Kan l einen helle zh en 8 Ronigliches Amtegericht. 1 3. . Ir do 29 aosalle. f 1. 8. . y J * * — 8 * 8 X *. — — * 9. y 7 — J ' 8 ĩ 65 'r. X S . y Hier . . k . 3. . X * * 6. 6 — 3 41 9. j 5 3 5 2 242 . . inhaber . ö . ö werden. Dies Se cha fte Teonthez, und Peter Gergler, Kaufmann, zu Samburg. . treffend Eintragung der Honnefer Miho lsebrlit 0 . . , . Ils pw eignie derlassung ö . y Mer Zimnmmeyeigeschäftsinhaber in der Lage sind, in bem nenen Bel jeh . ö Bekanntmachung, 30317 Die Zweigniederlassung in Nürnberg ist zur Stollenwerk, Bierbrauereibesitzer, in Düren, bringen Gosster Hoömnldt“ Pie offen Handels gesell. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Honnef heute einget ka spptsitze in Mülheim⸗Ruhr, wurde ahn nr ,, Lig 1125 ., der Zimmereigeschäfts- rüsten ebensogut, wie dies in Wp , t 64 ber] uner Handelsregister Abteilung A ißt heute elbständigen Niederlassung erhoben worden. als nicht in Geld zu leistende Einlagen in die Ge— ; i fgelöst worden; das Geschäft if, vo zird dahin eragär daß der Geschaftspertr (enn gerragen: ᷣ . erg Schmidt hier 1125 S6, der Weamwh. szuführe ; , e . — Firma Pahnke Æ Vi ĩ selbst dige N derl hob n word als nicht in Geld zu leistende Einla— ö. Ge schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von wird dahin ergänzt, daß 1) der Geschäftsvertrag Ifen eg gn, . . . . 3 h di r 112 („der Dampf⸗ auszuführen. Er hat sich ferner ger p etch f, ist . Nr. 47 h Pahnk Viernow in 4 auf Blatt 4850, betr. die Firma Hermann sellschaft ein; a. die von ihnen betriebene Brauerei, dein bisherigen Gefellschafter C. S. Gossler mit feftgestellt ist ain 3. und 15. August 195609, 277 zu 6 . be ers, Saarbrücken, ist als Gesamt— , . ele ö. Johann,. Wolf in Herrnhütte 667 „. Gesellschaft fünf Jahre lang und d * ,, , n,, , die dem Kaufmann Ernst Lohmann Sãckel in Chemnitz: Der Pächter Alfred Emil bestehend: I) aus der Brauerei, gelegen in Düren, Aktiven und Passiven übernommen worden und Vertretung der Gesellschaft nur der Geschäftsführer Prot urist be ellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit 2 le elne brachten Teilforderungen wurden in Höhe auf so lange als er dem 9 , hinaus in Stralsund erteilte Prokura eingetragen. . ist a , . . J. G. T. R 8 , im an . 9 2 . 5 wird von ihm unter unveränderter Firma fort- Kaufmann Sugo Salm in Eöln in Gemeinschaft . J rokuristen e g e sselsschaft diese zu . , auf die Stammeinlagen der Ein. auch alle von ihm künftigen i ,,, ö . August 1969. auf Blatt 139, betr. die Firma J. G. T. Rei⸗ Artikel 14 wie folgt: Flur 31 Nummer 111 H0 2c. esetzt. mit einem der Übrigen Geschäftsführer berechtigt 'if ; die Fina zu zeichnen. ge. ngerechnet. . und Erfahrunge r , en, n, . königliches Amtsgericht. mann in Chemnitz: Die Firma is erloschen. Kölnstraße, a. Werkstätte und, Lager 1 2 1, in, naler 85. Herbst. Die an J. J. C. Eichbaum König amv int er! an 3 . . . Mannheim, 26. Augujt 1909. 2 Wanner * Israng in Nürnberg. ie. r e ern lit se te ,,. * stuttgart. . 50366 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Flur 31 Nummer ,. Kölnstraße, ö erkeilte Prokura ist erloschen. ; Königl. Amtgericht. Großh. Amtsgericht. J. e,. ö betreiben die Kauffeute Otto für dies alles werden ,, ren, m. a n K Amtsgericht Stuttgart⸗Amt ö. den 7. September 1909. fläche 3 m, Flur 31 Nummer 105441, e. 6 September 8 —— Mannheim. Handelsres ö Paßner, und Peter Israng, beide in SinrnF— . 34 , ,. esellscha 3 ge, gart⸗ . fläch 263 54. ; ö ö 26 ñ 3 J Handels ex. ⸗ ⸗ 55 9 9 ö haa beide in Nürnberg, à 1000 SL, die d 3 5 , ,. m Handelsregister wur eute e 689 Cöthen, Anhalt. löz75] stall, . Schuppen, , Brauerei und Kesselhaus, Gebr. Knothe. ahl er. Emil Julius Ehren- Kö ö 3 Zum nn ee r re VII n n ö lit, . Stender iüc in, offener Han cfet ub laffen“ die damit als voll, beiahik gesten gißin oel n fh r sen, 3 er Rr. 395 Abt. A des Handelsregisters * il Flur 1 Numnter 1I07saz ꝛc., f. Kontor und fried Knothe, Kaufmann, zu Oybin bei Zittau, Vie in unserem Handelsregister A unter Nr. 16 Firmg „H. Schlinck A Cic. Alttiengestifhaki gesellschast ein Cirportagenturgeschäft. Den ersten Aufsichtsrat der Gesellschaft ie niederla fung der Flrima Fiete Ich. Rhein e e. . 3. 26 ö . . Kegelhahn 3 a 49 im, Flur 31, zu Nummer nd Otto ugs Knothe, Kaufmann, zu Blantencse! ingetragene Firma „S8. Arndt Kreuzburger in Manheim nander ,. Alte ngese chat W.Albr. Kühn in Nürnberg oben uf , , 2e chaft bilden die art Ln, ⸗ 5 ,,, Hhrin. Stu Firnng „Stto Stephan“ in Görzig und als deren ehhdhn. * 2 zu gehörigen Mobi sC offene Handels aesek häng nl g aten se; Asphalt Dachpappen Holzcenteut? rabrik“ Ser S turd, heute, eingetragen: Die Prokura des Kauf 5 Alber ö aner uhrten Herren Roeßing, Hoffmann, Spör etz ii Feuerbach, Inhaber: Robert Sof H ge. e. e, . Dtto Ster han in Gotz ig . 2c. 2 mn 2) den dazu gehörigen Mobilien, Die offene Handelsgesellschaft hat' am 18. Mai nh ö . , ,. e. n en, Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg ver— Ri e tra ö Raufmanns Albert Geßner in Herz, Meyer und Müller une Vr . a n. ker n r 6 Stutth rf e hir khn 5. 9 * en worden Naschinen.⸗ Geräten, h. die von ihnen betriebene 1909 begonnen. V6 ga zer , ex Nreuz⸗ legt. Durch den Beschluß der Generalperfan ⸗— 91 ** olchen. AUnniesdung der Gesellschaft ci ,,, . der niederlassung: Eugen Ka ser, S Fe . 9⸗ ngetragen worden. TEchenn ir lscha t. Ke ieh end nus! fol en de e d een, . Diese offene Handels. burg 2. S. Übergegangen. Bie Fir ma lauter zerk— zom 16. August! 15M) ub sder Genctalbersammlung I) Karl Güttinger in Lauf Eiclen in hbes haft Lingereichten Schrift- niczerlassung: Cugen Kapser, Ingenieur in Stuttgart. Löthen, . Septemher 160. bilien Gemelnde Düren Flur 5! gr . 1354 4] K, , . Gil,, ,,, S. Arndt Rachfolger, Kreuzburger Asphalt- . or gn st go t F. 3 des Gesellschaftsver⸗ Unter dieser Firma hetreißt . Mehlhänd! stücken, ins be sondere bon den Prüfungsberichken des Den 4. Setemher 166g. Herzögl. Amtsgericht. 3. rd, ne 13 ⸗ ö /. Ho. n n . Fach e il Dachpappen⸗ und Holzcement. Fabri“ * * h e n, Sihder e gung geändert. Guüttinger in Lauf ebende e ehh hen hler Carl ort e r ge slurfschlernt und der Revisoren kann Stv. Amtsrichter: Weber. . 9. ᷓ . 3 8 ö ' 8 2 s Vese e ̃ XV. * e er 5 36 1 2 Qn . * 9 Gos 7. . 2 3 6 * F) . 2* 96 J 20 * Yer 8 . 3 ) 5 f * 9 0 * 2 ö . erammtrmachmng. loo2ro] raum ha 77 m, Flür 31 Ikummer Ih l, mit Aktiven 3 Pafsiben übern ömmen werben eftung 1 1 Krex für die Geyschafts⸗ h 3 r ge, ͤ 9) * Unsöld in Nürnberg. 6 ö berndne do tze e fu g h. der Stutig art, l In das hiesige Handelsregifter Abteilung B ist h. Dintergebãäude 6 2 den zum Wirtschafts⸗ und wird von ihm unter unveränderter Firma . . früheren Juha be ce ist⸗ durch Vertrag 11 . . ; 26 1 de; Inhng ers Vincenz Unsöld wird Einsicht genommen werden. sig Vandels kammer . K. Amtsgericht Stuttgart⸗Amt. bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma: „Dorstener betriebe gehöri en und im Wirtschafts lokale vor⸗ ortgesetzt. 3 an. t k ö . 9 Zum H ä. e ne segi fer. ; lö9goy 4 r er äft . seiner Witwe Josephine Unsöld in Plauen, den 8. September 1909 Dim Handels regifter wurde heute eingetragen: Papierfabriken, ttiengesellschaft in Liqui⸗ handenen Mobilien, Geraten und Utensilien. Der Kuhn Schröder. Der Gesellschafter J. H. Amtsgerich zburgt O.⸗S., 4. 9. 09. . B Band . O.⸗3. 56, Firma . grun er der Firma VB. Uunsölds Ww. Das Königliche Amtsgericht . ele, Sandelegesellschaft Sahn und Keller in dation in Dorsten“ heute folgendes eingetragen Geldwert der vorgufgeführten eingebrachten Ver. 6 Schröder ist aus dieser offenen Handelsgesell. Langensalra. 0294 wurde he . rie Mannheim“ in Mannheim s irt. . ö. 16 ; — ; . , Dm eigniederlaffung in Feuerbach, worden: mogen gegenstände beträgt gböüglich der darauf schaff ausgefchieden; gleichzeitig ist Chefrau Maria In unser Handelsregister A ist heute unter Mir 247 rust. d 9 i getragen . . 6 ) e . K Co. in Nürnberg. lauen, vosgtl. . õ0oz06 Teilha der. Friedrich Hahn und Rolff Keller, Kauf⸗ Der Prokurist Ferdinand Chanteaux zu Dorsten ruhenden dasten 5 000 A6. Bekanntmachungen, der N inna Dora Schroͤder, geb. Krafack, zu Hamburg, die Firma Robert Lütz. Großen ottern, und als schaft . . ist als Liquidator der Gesell⸗ Ste nter 2856 5 betreiben der Fabrikant 9 das Handelsregister ist heute eingetragen leur in Stuttgart, 9 ist as giau dati auegeschieden Gefelsschaft erfolgen durch den Dentschen Reichs als Gescllschafterln eingetreten. deren Inhaber der Ranfmann Robert Lütz dafelbst 8 ⸗ , , , 836 an . ab und der Kaufmann Alfred Beckert, wen en: a. auf dem Blatte der Firma Enno Den 4. K 1999. Dorsten, den 31. August 1909. anzeiger. Prokura ist erteilt an John Heinrich Carl eingetragen worden. Langensalza, den 3. September Mannheim, J. September 1909. (ide in Nürnberg, ebenda selt I. August 1508 in Mädler in Plauen, Nr. 242: Otto Alfred Enno Stv. Amtsrichter: Weber. , Königliches Amtsgericht. Düren, den 8. Sehltemher 1909. Schröder. 1969. Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. J. le Hanzel geselschaf die Fabrikation kinemato— i,. ist ausgeschieden; Marsẽ Anna verehel. Stuttgart. K 50362 önialiches sgeri Re nnfich der Gesalls Ratet; f rs j . j graphischer Apparate und ver e , , geb. König, in Planen R ni,, . ; 50362 . 5oꝛs9 Königliches Amtsgericht. ö ig g ö. k m, 60292) . ö ons] En i ,, verwandter Artikel sowie a, . fleht . . ist n,, sie . K. Amtsgericht Stuttgart⸗Amt 62 J . eb. Krafac ein Hinweis a rrechtz⸗ T mn m 4 ö . Im hiesigen Handelsregister B Nr O 63.341 n Va solchen. j Betriebe des Geschäfts be— m gregifter wurdẽ B inne 50277 ge drafack, ist e nweis auf das Güterre In unser Handelsregister A ist heute eingetragen ö. . , Dandelsre iste 6 Nr. 2 sind heute 7) Gebr. Regensteiner A Stonazek N s gründeten Verbindlichkeiten des ish! ; gh f, ber m Handels register wurde bei der Firma Stutt⸗ zu der Firma Bevenser Maschinenfabrik Attien⸗ in Nürnberg. kö e T f. es gehen auch nicht die in dief . , e. garter. Met inniger Gram b. S. in Stunt⸗ . ; lesem Betriebe be- gart, Zweignie derlassung in Feuerbach, heus ein⸗
CX 5 j 3s⸗ Mo 9. * 1 r. 3 9 In das Handelsregister ist heute eingetragen Elperfelld. ; , , , worden: Unter Nr. 2361 des Handelsregisters A ist ein , nnn , n. w worden, daß die unter Nr. 66 eingetragené Firina selsi j I) auf Blatt 8868, betr. die Gesellschaft Sect⸗ getragen die offene andelðsgesellschaft Samuel J S. Bergmann, Langensalza, auf den Kaufmann , , . als Ge samtprokuristen Die Firma ist geändert in „Gebr. Regen- Lündeten Forderungen auf sie über; dem Kaufman tragen: Yi e n kellerei Bussard“, Gesellschaft mit beschränkter Freund, Eöln, Zweigniederlassung Elberfeld, . . . 46 . August Winckelmann in Langenfalza übergegangen HeKäalnnFngenieur Joögchim Rahlf in Bevenfen steiner /?. 9 k Otte Alfred Enno Mädler lin Plane? sotähnsann getragen; Die Firma ist erloschen. g , 8 Koschmann. 5 ; und Kaufmann Heinrich Gasver fred und Mädler in Plguen ist Prokura eK 4. S ᷣ Haftung in Niederlößnitz: Der Geschäftsführer welche am 17 Februgr 1995 begonnen hat. Per⸗ Reichardt Linsen. Prokura ist erteilt an ist, Laungensalza, den 3. September 1965. König Meding en , , as ber da selbst. Der bisherige Prokurist Nathan Regensteiner ist erteilt; h. auf dem Blatte 1168 Die Firma r Den 4. Se hr Iö93. Georg FDeinrich Edmund Hahl ist gestorben. i fönlich beg e l schcs n in. Wit Sn el Henn Adolth hie er dt ö n liches Amtsgericht. 9 e g c re mlber ee. als weiterer Gesellschafter in die Hefe l schast i Schneider in Plauen st erloschẽn irma & rang Stv. Amtsrichter: Weber. Beschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Paul] genannt Salo Freund, Cäcilie geb. Taucher, Ge⸗ 8 z n g i. . ö — . gliches Amtsgericht. treten. Seins Yrbra tert tn zie, Gesellschaft ein. 2 , , ⸗ s . k . Gele f t ö. De,. aufme — 5 i an m g , , , . Freund Hank or KRritishk west Arien Limited Langensalza. . õ0ꝛg3] mansten. Veri ,-, . . eine Prokura ist hierdurch gegenstandsloß; Plauen, 2. e Seh tembyi 1909. gam 164 ö . 50318 66 f Bin 13 628 die offene H delsgesellschaft a . J 3 . Hamburg branch, Zweigniederlaffung der In unser Handelsregister A ist heute die unter In , , ekanntmachung. 50299) 39. ö 3. as Königliche Amtsgericht. Fu 'unser Handelsregister Abteilung A ist heute auf Bla die offene. Vande sgesellschaft da elbst. 9 — ; Firma ank of KRritish West AHrica Nr. 224 eingetragene Firma Otto Hesse, Großen⸗ R 8 unser 2 andelsregister A ist zu der unter ürnberg, 4. September 1909. p —r unter Nr. 194 die Firma Granit⸗ und Stein Stechow Co. mit dem Sitze in Dresden. Elberfeld, den J. September 19609. im iteũ zu Liverpool gottern, gelöscht worden ere g. nn, . 36. Nr. 365 eingetragenen Firma Heinrich Schöningh Kgl. Amtsgericht Registergericht Ats dum. . 50308 schlagwerke, G. Fiedeler Suhl, und als de ⸗ FHescllschafter sind die Kaufleute Karl ven Stechow Königl. Amtsgericht. 13. Das Vorftandsmitglied Sir Edward Lawrence)! Se m ge. oog. Y Gn glich cle 6. * n, Prüuster heute ein getragen, daß den K phl ö. — 1 in wie in „un erm Handelsregister A unter Nr H !llein ger Inhaber dir e n m, . deren in Dresden und Heinrich Lohr in Bielefeld. Die — ist ir * J , ne er , n,, ö Heinrich. Schöningh zu Münste Proturã er teilt Ober weisshach. ö0303] eingetragene Firma „Hermann Köhler“ Y in Krölpa i. Th. Kreis Sen tat. Fjedeler Gesellschaft hat am 18. n 1909 begonnen. Ser Elberteldd,. kö oel s]! ist durch ö. — 6 ausgeschieden. iE gnitæ. 50206 worden 'ist. M Im, Handelsrggister Abteilung A ist heutd' 63. dorf. i heute gelzscht. ; V Th. Greis Ziegenrück eingetragen Gesellschafter Heinrich Lohr ist von der Vertretung . Unter Ar. 18. J EUlber⸗ Abteil in fn das rer e T gister In unserem Handelsregister Abteilung A. Nr. 5s Müunster i. W., den 2. September 1909. Nr. 145. die Firma „Paul Wegner, Buch. Potsdam, den 3. September 1969. Suhl, den 2. September 1969 der . ausgeschlossen. Ghee e . , . 1 . ae. i e, ,, . ö. de. ,, Liegnitzer Königliches Amtsgericht. Abt. J 3 de, Verlag des Shermweistbacher Königl. Amtsgericht. Abteilung J. Königliches Amtegericht chäftszweig: Import von und Handel mit chemischen ränkter Haf Gele,, ut eingetrggen Heinsberzs, Rheinl. ichtbildthegter August und Margareta Schacht, Mü ; ,, Fir tsblattes“ in Hberweißbach und als deren m. a . ) a . ö Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. März zie ani s deren Geseslfchafter ver Fe ; ünstenr, West r. Bekannt 503 Inhaber Buchdruckeresßesitz ö als deren Potsdam. 50309] Suhl. 50 toffen.) Vurch , Beschluß ellsch ö Liegnitz, und als deren Gesellschafter der Rezitator 2 . ö machung. 50300) Inhaber X uchdruckereibesitzer Pauf Wegner ak! * 0 50309 . ĩ 50? 9 . Blatt 215, betr. die Firma Arnoldische 1909 ist das Stammkapital von 20 000 ½6 auf Au , gn h und dessen Hie Ma m m. e Tg unser ende or gi stef, Be ist zu der 2. eingetragen worden. . . Geschäft betrieb der in unserm ge eg e unser, Hande pregister Abteilung A j . Buchhandlung in Yresben? Der bisherige 24 000 ss⸗ erhöht und dementsprechend Nr esell⸗ Se zacht, geb. Krüger, beide zu Berlin, eingetragen , WF era genen Gesellschaft mit beschränkter Zeitungsverlag und Papierhandlung. . / register A unter Nr. 43 eingetragenen Firma: „Ferd. Ur, 157 bei der Firma Ferd. Letsch C Co in irmeninhaber Hugo Sigismund Colditz ist gestorben. schaftsvertrag abgeändert worden ö Di Vertretungs⸗ worden. . Geor 9 23 e Familienstiftung zum heiligen Oberweißbach, den J. September 1909. Echt macher ö Comp. Potsdam, ist auf den Schwarza heute folgendes . eingetragen worden: er Buchhändler Georg Hans Colditz in Dresden befugnis des Geschäftsführers Ernest Aeneßmann ist Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1909 begonnen. . zu ünster i. W. heute eingetragen Fürstliches Amtsgericht. Kaufmann und Drogisten Fritz Eschert in Potsdam Der Ingenieur Emil Lieber ist aus der Gesellschaft ist Inhaber. Die dem Buchhändler Georg Hans beendigt. — Der Kaufmann Earl Casselmann zu Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell— . daß zur Vertretung der Gesellschaft und e , m,. übergegangen, welcher das Geschäft unter unveränderter aucgeschieden. Colditz erteilte Prokura ist erköschen. Vlgtho ist zum Geschaftsführer beste llt worden. Kgl. Amtsgericht. schafter ermächtigt. a ung ür dieselbe die Unterschrift eines Ge— Oge mh innen. . 50304 rm fortführt. Die Uebernahme der im Geschäfts⸗ Suhl, den 8. September 1909. 4 auf Blatt 11 628, betr. die Gesellschaft Oswald Elberfeld, den J. Septemher 1909. ann emen n, genie, 5028 Liegnitz, den 6. September 1909. an ers . ⸗ m Nandels register Abteilung A Nr. 8 ist bei der hctriebe begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Königliches Amtsgericht. Löbel, Gesellschaft mit beschrünkter Saftung Kgl. Amtsgericht. 13. n,. 8 — . * ö . . 5 ünster i. W., . 6. September 1909. offenen Vandelsgesellschaft Geschw. harz in Wick keit n durch den Erwerber ist ausgeschlossen. Templin. ö in Dresden: Nach beendeter Liquidation ist die . . . aon, ,, , en , , , ,, 80nd Königliches Amtsgericht. Abt. z. Math eingetragen worden, daß dig; ußzmacherin Lsette Potsdgin, den 6. September hg Die in unserem Handelsregisz . Firma erloschen Flensburg. ö . böo2 's! & Monden zu Mauer a. Bober Ges. m. b. S.“ Lössnitꝝ. . ; ö03291 münster, west. Betanns — Harf in Wickrath aus der Gesellschafk ausgetreten ist Königl. Amtsgericht. Abteilung 1 eingetranene ieren, Pandelsgregister A unter Nr. imm J Eintragung in das Handelsregister vom 6. Sep- in Hirschberg — Handelsregister B Nr. X — ist Auf Blatt 209 des hiesigen Handelsregisters ist 2 en. Bekanntmachung. Iboz30l) Odenkirchen, den 3J. Au ust 1509. . — — 5 Wgerragene Firma. „Perm. Wentzel. Inh. Fritz . 3 ,. hte ssing U tember 1907 bei der Firma Flensburger Glas— eingetragen, daß der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß heute die Firma „Stillfried“ Türschließer⸗Werke e . han del registz * ist zu der unter Kgl. Ain n ht ; Sag an. ö ö 50369 de n ., Templin“ ist in eine offene Handels Königliches Amtsgericht. Abteilung III. fabriken Ernst Feldmann in Flensburg: Ber Gellschafter vom. 3. AÄugust 1969 abgeändert Paul Grubner, Lößnitz im Erzgebirge und Ddarnsch . offenen Handelsgesellschaft — — 65 unsetem Handelsregister ist heute unter Rim f gese schaft umgemandet worden. Düren, Rheinl. Ioz7?4! Die dem Hüttendirektor Felix Sommerfeld in ist. Das Stammkapital ist von 20 00 6 auf als deren Inhaber der Fabrikant Ernst Paul Grubner 1 daß a Vrünster heute eingetragen Oglide. Bekanntmachung. 50305 a. i. Juhaber der Firma Th. Harmuth zu 9 e Firma lautet bt: erm. Wentzel In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: Flensburg erteilte Prokura sowie die Firma i er ⸗· S0 go Ss erhöht. Zur Deckung der erhöhten Stamm daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ er. h n * ie Gesellschaft aufgelöst, die Firma In unser Handelsregister Abteilung B Nr. ] st en,. 34. Seifenfabrikant Walter Kionka zu Sagan cf.; Templin. ersönlich haftende Gesell⸗ Dürener Faltschachtelfabrit Wienstroth C oschen. , hat der Gesellschafter Vogt eine Sacheinlage zweig: Herftellung von Türschließern. Hl ft ö W. de heute bei der Firing „Wilh. Wiegard 4 Cie eingf nn, ten, 3 Hane sind die Kaufleute Dermann Ecker und 4 Jese lf chaft mit beschränkter Haf— Flensburg, Königliches Amtsgericht. eingebracht, nämlich weitere Maschinen und Bau— n i he; Amtsgericht Lösmnitz, 6. 1. . zen 6. September 1909. Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Oelde⸗ Amtsgericht Sagan, den 6. September 1909. 33 Huth u Templin. Die Gesellschaft hat am . utensilien im Werte von 10 000 geliefert. Der den 8. September 1909. önigliches Amtsgericht. Abt. 2. ,, worden: ; Schleusingen 502 26. August 1509 begonnen. 8 . nysionitrr ö ese! „er slebergang ker in dem Betriebe des Ge⸗
tung in Düren“ eingetragen worden: Durch Be— Gelsenkirehen. Sandescceni K ien tragen wo
N. J ; ; h ; 5 gister A 50279) 6. r R ö * . ; 3 ie R z 2 ö . = schlüsse der Gesellschafterversammlun vom 16. März e, i . — J ; Gesellschafter Monden bringt eine Forderung von 50097 810 „ „KFirma ist gelöscht. In unser Handelsregister A i ute bei do . schẽ F 9 ; und (o. August 1909 ist der Gesellschgftshertrag ab, . ,, , 10 00 e, welche er, an. die . hat, ein. , unter Nr . Im Handelsre elde, den . Sen tember 19. Nr. at ein ö , . h i. , ere nn gen auf ie gesess aft geändert warden. Die Dauer der Gesellschaft ist brüder Ebbing in Gelsen riecht ist am 1. Sep- Die Gin age des Gesellschafters Dermann Preufffer getragene Firma e, ,. Kunst⸗ Walzen ö. duard Henze Königl. Amtsgericht. . Wettig. Hartung Ce * ein. ist 6 ff e , me der Geheilschaft , , bis zum Ablauf des 30. Juni 1919 tember 1963 olgendes ingetragen worden . . ö. fo ö mih le . Röeymiann. Dan brunn tr i 'n nn, st. PEIunen, vogtl. lzozor) in, daß ein neuer Kommanditist ein— Templin, den 4. Ser ere 1999 felder, den Sten ch elm Cötinn itt ans ker Geselischaft aus. ech seh , serbe nls men ben, Helle. rf tte onde Hande gregistets ist hertz C! getz wein J Königliches Amtẽgericht.
. ,,, geschieden. — Trner ift eingetragen; h 9. osge] in Spitzen phrclu lauen ttliengese l 3. nn g gen h i . ᷓ. Weilhurzg, .
e 5026s] Gio gan. . ö0grso]! Die Hesellschist. mird. durch 2 Geschafts führer . 3 „ ist, heute bei Nr. 2s3 een, n,. e , i. V. und weiter Sehonnu, e,, 3 arne In dem Handelsregister Abteilung B .
e, f , hien !; delsregtster B ist h . Im Handelsregister A wurde unter Nr. 452 die oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Lyck. 50359 6, ape zu Nordhausen — ein— Cin 65 ö . worden: . J z In das 8 rm, ; ögo l ] Nummer 8 bei der Firing Basaltwerk Seelb ö
In das hiesige Handelsregister Bz ist heute ein— Firma „Hieronymus Schulz, Glogau“ und als vertreten. Die Jeichnung geschieht, indem der ge. In unser Handelsregister ist bei der unker lb , . . . BJ 'genstand des Unternehnnens ist der Betrieb! n das Handelsregister Bz ist bei der unte! Mr! Gesellschaft mit befchruntter h tung“ , elragen die Firma „Dürener Terraingesellschaft, a, ,, d , ; icbenen Sher if une hn chen zern gn ruf' . , , . * 33 Dem Kaufmann Hermann Ludwig zu Nordhausen (iner Bleicherei, Färberei und Appreturanstalt, von eingetragenen Gewerkschaft Konsolidirtes Erz . ; aftung/ zu Weil
i. deren Inhaber der Kaufmann Hieronymus Schul; schriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten teilung A eingetragenen Firma Paul Boriff in ist r . von ö . 8 Erz, burg eingetragen worden
(sellschaft, mit beschränkter Haftung, zu hier eingetragen e Firma die Namensunterschriften zugefügt werden. Lyck an Ciel des verstorbenen Kaufmanns Paul rc ura erteill. Rand elegeschaften aller Art, Beteiligung an anderen bergwert Wilhelm · ꝛilten berg bei Seitendorf An Stelle des Wilhel 6hri ö
Düren“. Gegenstand des Unternehmens ist der h gericht C 2.9. 00 5i ra i ien, den 38. . itwe K Borif Nordhausen, den 7. September 1909. Unternhmungen und Erwerb unde er unf! zon an der Katzbach“ am 27. Auguf 9 einge Schmidt si ; ilbehn, Gährihg und Heinrich ĩ Imtsgericht Glogau, 2. 9. 0g. berg in Schleften, den 35. August 1509. Borissd Witwe K b. , 9 n . Veräußerung August 1909 eingetragen S z B. s Amtsgericht Glogau, Hirschberg i chlefien, dei ugust 1909. Boriss. dessen itwe Klara Boriss, geb. Otterson, 9 ) Grundb 53 66 era! 9 von . 9 ! getragen chmidt sind Zimmermeister und t . re men , , , m ,, ö0ꝛs Königliches Amtsgericht. in Lyck als Inhaberin eingetragen worden. x Snigl. Amtegeri cht. Abt. . e n 8. run ah tan getrigt a ,. ͤ 163 . Repräsentant G Josef. Benoit Und Irn. Hubert . 38 erwertung derselben. De a tre ss- tener. 50281 i, ,, . , . 2 i m . ᷣ ; 3. , , , „ fünfzigtausend Mark und hesg fragt che ̃ Der Reprasentgnt Generaldirektor Gufta d Iosef. Benet und Hh 50 000 ö. Geschäftsführer. Wilhelm Hardick, In unfer Handelsregifter A ist heute bel der Mirsenherg, Sxenles. 5026) , Franz Labinsky in Lyck ist Pro⸗ e , e rler g isteremnträge. 49810 y. auf den aber k . Jisthe hat? fen Aut ,, zu . ö. Geschäftsführern beftellt. Architekt, und Ehefrau Paul Bockemühl, Bertha Firma M. Heinze's Buchdruckerei und Buch⸗= Im Handelsregister A ist unter Nr. 378 ein- unc, en g September 1909 tem ter Tho3 ns. 5. J, . Pur de am 3. Sep- tau end Mark. Der Gesellschaftspertrag' ist am pPräsentgnt der Gewerkschaft ist, der Regie lungsret 7 9 September 1565. geborene Linden, heide zn Düren Der Gäsellschafts, handlung, Inhaber Waldemar Grosse, ein. geftagen. baß die Firmg Karl Wiedemann in Syck, den 3. mn eh integer icht schran tte. Haft! tre Cen o, scellschaft, mit be. 13. Juni 166 hshcstelt. is Vgttand it r 4. D. Jtenglz Kehler in Häagt bi. znigliches Amtsgericht. . d . E d. In ftr n rden Tie, irn Use bt Wa lbemar nr mbrüunn ge ndert. it in „itark Wim hehnn n! . nigl. Amtegeri ; el. ö . St. Peter Dipl. Ingenieur Alfreb Schmidt in Plauen bestellt. Königliches Amtsgericht Schönau. Wiesbaden. Bekanntmachung. 49651 Anrechnung auf seine Stammeinlage bringt der Ge— Broß Buchdrucker i und Buchhandlung, Müihlenprodukte und Nährzrüparate. mannheim. Sandelsgre ister. lzgogg) aftunn Cern ern 8. ,, beschränkter . die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen, Schönau, latzbaen.— Saas Xn unser Dandelgregister B ist heute unter Hr. 161 sellschafter Wilhelm Herdick ein die in den Gemg ine Grost⸗ Wartenberg. Amtsgericht Groß⸗Warten⸗ Hirschberg in 'chlesien, den 8. September 1909. Zum Handelsregister B Band HII O- 3. 25 Der Hesellschaftsverkrag ist am 3 5 Juli 1909 Huben en. die Zeichnung der Firma, müssen, wenn In das Handelsregister 6 ist bei de 69 . Jirmg Feutsche, Bant Berlin mit Düren belegenen Grundstücke Flur 28 Nr. 152576, berg, den 7. Septeinber 1905. Königliches Amtsgericht. wurde heute eingetragen: Firma „Kraus-⸗Bühler abgeschloffen. . y . . , . entweder von eingetragenen Gewerkschaft „n onsesito e. 6e. 2 3. n Le. ies baden unten der in oder von zwei Pr ĩ ĩ ] re n,, nn,, e Ban zwei Prokuristen und, wenn bergwerk Wilhelm ⸗· Alten berg bei Seitendorf haden⸗ folgenbez eingetragen . .
s