1909 / 216 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

9

. Dentscher ;

Mu rr mn i ö ö. Fonds · und Aktien dörse.

eue Hohen ge. . . 9 Berlin, 11. September 1909.

do. do.

9 po B . , 6 Die J te auch heute eine feste Iöd sg et bi Gd Ai. Cohen. ul 13 19) . Die n ehrt, daß der 99. bobzʒ Nordd. Eiswerke . 103 4 1.4. ; od Harrimaus nicht die befü Nordstern Koble; 36 nachteiligen Wirkungen auf die inter⸗

nationalen Börsen hervorgerufen, trug

12

*

Stett E

do. Bult. g

St. Pr. u. Akt. B

Stodieł u. Co. 90 b tõhr Kammg. l

B83. Stoewer Nãhm. 1

154 Hobz G Stolberger 36.

112. 00G Gebr. Sillwel. x

Strls. Syl. S. 173 75 bz G

Sturm ah h, Sdd. Imm. 6M /o 105 50bzG6 Tafelglas . 195,30 bz Tecklenb. Schiff. 226. 756 Tel. J. Berliner 128 5obzB Teltower Boden 167, 10 b G do. Kanalterr. 6h 36 G Terr. Großschiff. v do. Halensee 17 77. do. Müllerstr. do. N. Bot. Grt. 11 do. N. Schönh. 109, 10ùl do. Nordost. CG. J. Car. 1.1 do. Rud-⸗Johth. do. ult. ? Oda do. Südwest do. Kokswerke. . do. Witzleben. Do. Portl. Zem. Teut. Misburg. Ddenw. Harist. ; Thale Ei St. . Dering. Stahlw. ; do, do: V- Akt. Self Gr. Gerau l 416 1 . Oldb. Eisenh. kv. 7 53 siergart. Reith pp. Portl Jem. ] ; 6 Theme Drenst. u. Soppel 121 oörls Ver. Delf. D nabr. Kupfer Thüring. Salin. Stter en. Eisw. 111 Thür. Nol. u. St. anzer 1 11237 Leonhard Tietz. . abg... .

Bresl. Oelfabrik do. Wagenbau ll do. do. konv. 1 Brieger St. Br. Brown Boveriu E Buder. Eisenw. Burbach Gewrksch Busch Waggonsb.

Calmon Asest.. ] 17 —– lott rni 3. Dberschl. Eis. ul. 2 193 4 153. 2 ann 1934 1.. ö erheblich dazu bei, die Stimmung zu be⸗

2 * 22 S868 S

r steten

d

do. * do. Jute⸗ S. V. A do. do. B do. Gummi abg. u. neue do. Lagerh. i. E. do. ederpappen do. Spritwerke ] Po. Steingut. vo. Trieot Sprick Do. Wollkämm. 1 Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nord ö Dir 9

CM dem

6 er e

/ *

Charlottenhůtte 4. d d ; Chem. Buckau . .] n, . . 4 festigen. Im Mittelpunkte des Interesses

standen heute Bankaktien; besonders wurden 2 85 8

Desterreichische Kreditaktien sowie Dis⸗ 6 ö

fontoanteile besser bezahlt. Recht feste .

Haltung zeigten ferner Türkenlose. Auch . . 7

2G

do. Grünau. do. Milch uk. 14 do. Weiler.. 1

do. d,, 4 . 23 59 5 e 4.10 106.30 oncordig er . * 2 . *. n, n. , 17 M25 ) * 4 4.10103, 25B

g ö 9 ,. . . ont. E. ürnb. *. z 4. 163 0 e, , Cont. Ban cn ö 17 1060, 00bzB 4. ĩ 6 KGezugspreis hetrãgt nierteljährlich 5 M 10 5 J . ner Dannenbaum . . 190 1.7 B65, 80 bz den ie,, . en,, i. ö. ö en und Zeitungsspeditenr . ö. im en für Kelbstahholer ; auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraße . .

. do. Met illw. 195 * Einzelne Anm mern kosten 25 3

. Wesif. Eicitt id ar 1.4. . 103, 9obz e w , Tg f 165 1 14. . Berliner Warenberichte. —— Aeutschen Neichs anzeigers und Königl. Rreußischen Staats-

do. 17 Ibs 5 Rh Wests. Kally Produktenmarkt. Berlin, den , w 595 auzeigers Berlin 8W., Wihelmstra unk. 15 II 59G do. 1897 11. September. Die amtlich ermittelten . , nn, ee er en, e. 4

22

IS 0 /

29.

A pĩx A - 2 ————

Dr

amerikanische, Werte waren, in guter Haltung. Privatdiskont: 2 0o0w

—— 2

9 .

1 Cn. 3

——

. sür den Raum einer 4 gespaltenen Prtit- 3 ö e 20 5, einer 3 gespaltenen Retitzeile 40 3. nserate nimmt an: die Königliche Expedition des

5 S ——— 1 37 * 8 . 3 eo ( =

106 ob; c do.

Ir pobz G;

ö 1 8———

21

do. Linoleum do Solvay Wukls

do. Wagg. Lei 17 ——

Dtsch. 6 189 1.7 97,006

do. do. 10 17 100.008

do. Kaiser Gew. 4.10 -

do. do. unk. 101 1.7 ——

Donners marckh. . 1096, 50bz G

F gob d, O, n nch t , sobz

. orstfe ew. . 1. z

i b 8 do. do. 1 1.7 94,00 bz Schuckert El. G. M 1024

138,506 Dortm. Bergb. jetzt do. 1901 102 41

149,506 Gewrk. General 1.7 .

177.00 bzG do. Union ukv. 10 l01,60bzG

186006 do. do. unk. 14 100 00bzG ö r, 5b G

] Tillmann Cisnh. Masch. . Titel Kunsttäpf.

V. n. 1182 Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Triptis Porz. . . Tuchf. Aachen. Tullfabr. Flöha Ung. Asphalt .. 166. 15 bzG Ungar. Zucker 199 99b3 B Union, Bauges. 8 a, 25a 198, 75bz Do. Ghem. Fabr. il, 5obzG ** n. d. Sd. Bauv. B Ho bzcGd;. Unterhausen Bw 129,90 Varzin. Papierf. Ventzki, Masch. V. Br Fr. Gum. Ver. B. Mörtlw.

.

gemeinen Ehren—

S dẽ O 1 0 = d r D 0

. ——ᷣ

5 DG

auck do. ; u. Cie. ; eniger Masch. 7 662.506 pPetersb.elltr. Bl. ib agbz Vorz. l50 14 53 006

de 2 82

D d n de

—— * 22

dem Obersignalmaaten Loren dem Obermaschinistenmaaten el und dem Torpedomaschinisten Rohleder.

82

2 . ö * 0

fersee Spinn. hön. Bergab. do, ult. Sept. Julius Pintsch. ö 41 lauen. Spitzen ; ö. Spinn. 1 61303

2

2 8

w

d K * W 2

ö / . ere . Deutsches Reich. tehßspankunters. 58 83, 50 . ö . ö. k, e ö. ine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Ravens Staheis. . 008 Köln j Ravnbg. Spinn. 153 1 1 15450536 Ver. Dampfzgl. Reichel, Metall 1212756 Ver. Dt. Nickelw. Nel u. Martin 1 203508 de, rg e n Rheinf Kraft alt. 1 slõb. 256 do. Glanzsto

don t. Hol- 10009 5 1 141506 V. Hnfschl. Goth. Rhein. Braunk. 4 179. 90bzG er rn, Kall do. Chamotte . 1 101306 Ver. Rammeri

do. Metallw. 1002, 76G V. Knst. Troitzs do. do. Vz. A. 0 06,008 Ver. Met. Haller ] do. Möbelst.· W. 1 116.50bzG do. Pinselfab. .

Po. Nass. Bgw. 85 Hob zcd do. Smyur.-Tepr. do. Epiegelglas 168 906 do. Thür. Met. do. Stahlwerke 155 75636 do Zvpen u Wis. do. ult. Sept. 154. 5a ls4bz Vittoria Werke Rh. Westf. 23 1 ,. nr, 62 ö do. Cement. J. ; 756 ogt u. Wolf. 71148, 19bz G6 enn ind. n . ;

ö —— 221212222

arine die Erlaubnis kußischen Orden zu

—— TS - SSST SI & s

Branntweinerzeugunt i rzeugung und Branntweinverbr im Monat August 1909. .

Nach den Angaben der Direktivbehörden

—— —— * *

2 6

8 4 . Im Kalendermonat

August 1909 wurden

unter

Lagern in den

etzt

do. Disch. Uebers. Gl. 1 i611 9et. bid ] e. a . reife waren swer 1000 Kg in Mark: z , ,, bre, , n , erh, , Hirn geg. Berlin, Montag, den 13 . Disch. Asph. Ges, 4.10 - an,, . 6 * 108. 106 gewicht 755 g 212 75-213 - 212,50 Ab⸗ , w. g, n 1 1 er, Abends. 1909 ,, . 35 bis 21775 211,50 Abnahme im O . ö zy hbniter Steini. ß a Ordensverleihungen ꝛe. J dem KG. und K. österreichis der Köniali ö ö, g , Bezember. Fest. ; ö Marx zu Wien das ö. . Italienischen goldenen Medaille: Sauerbrey, V. zusändi , . 5 3 8 sowie ; em ; . ö ; ? . ne i, g s Dersches weis. e ee n en. 0 1 ö z ; 3 ĩ Je 25 == 172,50 Abnahme im laufenden Branntweinerz ; ; von Borell du? e,, ,. 1899 1094 Hen, 9 e ich m n . 6 . erzeugung und Branntweinverbrauch im Monat du Vernay, dem nnn des ö Schl. El. u. Gas 193 * Mittei eff . nannten Dampfere . * . des ge⸗ Hermann Schött 193 41 . bis 172,55 Abnahme im Delember, do. n ü , die Verlängerung des Verbots der genannten d , ier, nd dem Schiffsarzt des Mohr & 17725178 Äbnahme im Mai 1910. Paffenausfuhr aus der britischen Kolonie Hongkon medai Dampfers De Alfne nn die Rote Kreuz— ldi, öch desl⸗ Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fern . medaille dritter Klasse zu verleihen 66 16. zbbz G Hafer, Normalgewigzt 0. 8 15850 9g Fernsprechverkehrs. Hafer, Normalg ich g ; Dritte Beilage: —— 1. bis 176,50 Abnahme im Dezember, do. 160 ü . 686 Dien ö. , i . deutschen Zollgebiets im Monat August 1909 und in Allerhöchstihrem, Hausma serrn von Lynck ig . Ir 1 0 gb sigbis R a gf rn e 6 . 59. 3 36 yncher 23565, in tracht. Tier bau 1 x. M aid geschaftslos. e :- . der Nübenverarbeitung und des (lchrs mit? Orden zu erteilen, J ! log, ꝓobz B . G ö p. 100 kg) ab Waggon im August 19609. h Inlandsverkehrs mit Zucker erh. Tiff, ; ö. . ö krenges des Oester⸗ Drulingen zu Amtsgerichtsrät n, ekerfelk. 3. ii g el. iC Sten Gm es und Speicher Rr. 00 27576-31515. z Fniglich Ieh fh ö. 26, des Großkreuzes des din Ct atza n g m , fen Metz und D 2 . Königreich Preußen ö ᷓorlöseron .. Zabern zu zanwal⸗ , mm Dr ge,, Bös 25b; G Elektr. Südwest. Siemens Glash. 103, 10bz G . ; ö 8. . en. . Za ern zi Staats anwaltschaftsräten solhi 6 Roggenmehl GS. 100 kg) ab Waggon Ernennungen, Charatterverleihungen, Standeserhöhungen und K die Landrichter ö . Scheid in Metz 118. ; . 82 . Do. 3. Sn 103.708 Re et. 2 = . ; S8 Mäh bz G . die en cr . Semen, Seh f 4 6 8. 3 fu 10 E. ur Fe Hao zekanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen gnädigst geruht: gierte hen, W. Glen We heel! 1 föbbhcd; Geld Abnahmg im Oktober, do. a 0 bis . Engl. Wollw. . Stett. Nerwertg 9 , gg 0 2,0 = 63,0 Abnahme im Dezember, do. zur Anlegung der ihnen verliehene 17 E38 ogg teil ) h Erdmannsd. Sy. Stoew. Nãh. ul. 10 17 1011586 erteilen, und zwar: Sei ja st . des Kaiserlich Russi . . 19 lol. 6 . 17 5d p Seine Majest jni zw lich Russischen er. , . ge ern ö u io oh böch . . a 6 haben Allergnädigst geruht: Klasse und des Ritterkren rn m . 2 . i ,, ] 17 100,06 Deutsch Msta fait k beim Gouvernement von . ona⸗ rifter u. Roßm. eutonig; 6 n . i. ; r. jur. Hermann Grae dem Oberleutnant 86. U. 1 fish ioc fen e . Ihiederhall ... 1 m: . Tiüselborf. dem e ner yndikus und Dozenten ö. u *wheim:; 1. ! Voigt u. Winde ; Georgs · Marienh. v. Tiele · Winkler. ö , , n. 1.1 25. Vorw.. Biel Sp. 182 do. ut. 191119 unt. d. Cind. Bau. 1 5 Laack z e . ) Vorwohl. Portl. . Germ. Br. Drtm. . ; do unk. 211 4. 10 96,50 G , , 966 ; 1.101 4. 101100. 008 1.

in den

gsanstalten Kontrolle verblieben

zur steuerfreien Verwendung abgelassen

erzeugt

.

. 6

Warstein er Grh. Germ. Schiffb. . 4. V. St. Zyp : u. Wiss. 17 dem N Jeadmir D. Go zu Wi ö rigen 3 ; E. Ges. f. elekt. Unt. 4. 10 96, 75G Westd. Eisenw. 19 . des Wa , g,, de e, en . r ö 56d, in n. ö . 17 162. 55 et. bz G Westf. Draht.. . 10 1. 36503 3 46 r ö ae , e 95 do. 22626-28000 Ges. f. Teerverw. 5. 111191, 50G do. Kupfer . 1 ̃ ae, . 3

. . em Kreisdeputierten, Domänenpächter Richard von

2 6 . 86 eg 1 17 100, 00 et. bz G 3 . ö enderoth ... örl. Masch. E. CG. . ilhelmshall. Lens ki zu Czymochen im Kreise Lr 22 . n, , , vrben driher Mm se Lyck den Königlichen Kronen—

. 24 J. 8 P. Goerz,. Sytz ech Krieb. u v. 1j 3

n, , 6 a n 1. or oo, , d, , , * r Taff, Sach Hzhm il. Ludwig Wessel 2 9 1 6b 3h Gottfr Wilh. Gew. IM —-— Zeitzer Ma ng. ; . KRirchenaltesten, Rentner Karl Marzahn zu Tegel n ger, im Kreise Niederbarnim, dem Kaufmann Bernhard Roth— Sar nhl. mann zu Wongrowitz und dem Oberbahnassistenten a. D

Westd. Jutesp. . 71 1129406 agen. Text. Ind. ] ,, do. unk. r teree g , . ö e 6. anau Hofbr. . I Zellstoff. Wald S. Kammg V. M. o Att. ,, ur berb 5 2 ö z 8 ö . ö. dor The Graun r. 7 g zu Göttingen den Königlichen Kronenorden

410 h. 100.806 andelsg. f. Grndb 3.9 102.906 do. unk. 12 do. St. Pr. l , z dem Polizeisergeanten Andreas Weber zu Osnabrück

do. Bierbrauerei 1 do ; ; nahme im laufenden Monat, do. 211,50 l Rüůütgerswerke.. ktober, Inhalt des amtlichen Teiles: do. IAG 50 211,50 211,25 Abnahme im Ernennungen ꝛc. dem Kapitän des L . den e t n e. iss ] ö . 3. ö Lloyddam e e wlan Mühen, Oberbootsmannsmaaten Delewski und Karl do. 1903 un 10199 * . ugust 1909. erapig“ Herm dem Ersten ; ioꝛ SᷣoB ah Abnahme im Oktober, do. 172 1 9 ann Heyn ö en O ö Abi é im laufenden Monat, do. 156,75 ̃ . ö . nahme im laufenden Mone Uebersichten der Ergehnisse des Beiriebs der Zuckerfabriken Seine Majestät der Köni bis 15975 = 166025 160 Abnahme im 3. l geit vom 1. September 1963 bis 31. Aingust 10e sowit Lie erlaubnis zu Anlegung de nen nichtpreußischen die Amtsrichter 1 hb e s , , ͤ Amtsrichter Baland in Hochfelden und Pabst in 157. 50bzG Papier 103 4 1.1. do. 1907 ukv. 13 Nchauptet diettr. zicht u. Kt. Siemen u. Halse io b zb . ; . do unk. 16 do konv. und Speicher Rr. O u. 1 21,20 - 25,10. sonstige Personalveränderungen. Seine Majestät der Kais d König haben Aller⸗ zu Landgerichtsräten zu ernennen Reinertrag der Freien Grunder Eisenbahn. den nachbenannten Offizieren , H Hr. Gl obr i C. nr 30 hs Abnahme im Pian 190. Fest. Ischweller erg. iß3 4 1.17. 10* 50h; Stolb. Zink uk. I1 19: 17 101758 ! coischen Ordens de Karl! 11 09,50 et. bz; ] Do. A. ü ale Eisenhütte ü 23 ze . ; n ,. eee ., r, , n, in Cöln, Professor Dr. phil. Alexander der Kaiserlich Russische St. Annen— Wanderer Ʒahrr Germania Portl. ger. Da myss l I

teuerun

8 erst Verkehr ge

monat August 1909

dem Obern aschiniste n ö . Verwaltunge⸗ dem Torpedoobersteuermlnn . . , bert der Kaiserlich Russischen oldenen Mea . a am Bande des St. . 1 im

dem Wachtmeister Fisch er, 5 dem Oberbootsmannsmaaten Etterich ö , V

; ezahlmeisteraspir ich. Deltellt. Alkohol dem e n nn r nn, 65. * —— dem Maschinisten Bedorf, t dem Obermaschinistenmaaten Kollmann dem Torpedooberbootsmannsmaaten Har bekopf und

sind i

un

sse des Ralendermonatg

1969

un

freien

darunter vollständig denaturiert Am S

m Sc lu . und Re

steuerlicher

ollob do

106 Mor 163d

Im Re sind n

—— SS Jes] S

HBroir os Westf. Draht. J. 176,75 —— Zoolog. Garten O9 3 Preußen. P , . 60 big do. do. 1 Ostpreußen . 269 309 80oz 36 583 9688

de a i CMY

Westfalig Tem. 1216. 96kz andel s Belleai. 17 br b ch bo. os uns. i5) S- Thür. Portl. x

Sãchs Wbst. vb. l

do. Kupfer... do. Stahlwerk.

90 80 bz G

Elett. Unt. Zur. .

und dem Bahnhofsportier Joseph Profitlich zu Bonn das

dem Torpedoobermaschinistenmaaten Phil ipp;

Brandenburg Pommern

gi Jh

Westpreuße 22 336 3

W ßen.. 223 43 ; 572239

962 4 GJ 2232

27569

e e * dre des Allgemeinen Ehrenzeichens aidar⸗Pascha⸗ H. em früheren S so hon . ö , ,. *. 1 . i . , ; * oi ler . Rehe . ̃ o. o. 1. = . ö werg sreigärtner ĩ Ober Sa f! - 29 . n m . Scho lz J. zu Vielguih? un ccreise eh . ke 9 elm . berboetsmaunsmaaten Engels, . Sachsen. 1445 3683 55 483 36232 * ö 3 ö Süßholz; bei der ifraelitischen , n,, ö 6 . . 2 Jens und Schmidt ch lee, bolst. 3077 9 335 593 64 9 3. ö ; 3. 41, 10bzG Steaua Romang Oberbriefträaer z ; . , dem Obermatrosen Kaufer S * ann nnn, 8036 969 541 3 8 , 7 üng. dotalb. S. N k 6 , i. Zeven, dem Schardig, Ha ö n é, GWF Westfalen. 11 i? 577 . 364 6 ĩ . 4. gor ann en . n, . ö. n,. dem i 66, ö . ö / = un , , ö 33 . h 16 35g de. do. 7 8. GOobz meister Otto Die ckow, dem Werkmeister Ernst 6 6. Im den Obersignalgasten Stenzel, Ackkrmann und . 226 . 3 18772 17447 . lon g . 3 . Julius Neuke, dem Böltcher ö. ö . B . ö 20 7360 743 915 iss Ssa 175 * Binzler, dem bisherigen Steindrucker Hern B 8 in n or,, 8 ö , , nann Bochat, den Obermaschinistenmaaten Jankowski, D e Bayern.. 2191 522 1268 2 h. z und dem Fabrikarbeiter Adam Häckes zu Onken, Ramms, Alls pach und Krön lein Dohm eyer, Sachsen! . 542 35 . 6 .

do. by. 1903 ulv. ic ö die berg Leder. 110higl. 40bz . ö. Stammheim im Landkreise Mülheim a. Rhein das Allgemeine dem Maschinistenmaaten Bothe n,, 3855 . 3è3 9 6. Baden. Da * 8 71

Ehrenzeichen sowie * ; 35 . dem Holzhändler Ar 64 ; den Oberheizern Eisenbarth, Schneider, Stei er, 2 148 153091 3035 im Kreise e mn ,, 9 . 9 ) fr . id 3 ih er. Dell P en nn, He erburg ö ; . 114 2 3. z z . g Zühlke Sonntag, Bender und S Thüri 5. ; 1 345 3198 zu Charlottenburg die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. dem , Fischer KJ ; 144 r 2594

8 we Aldenburg ;

1 3 Pannen, n ein 143

. ö 3 em ermalersmaaten Sadowski ö.

ö. ö 9 !

5 . ö . Allergnädigst geruht: , ; . Pein, . n

. ñ . lich russischen Minister der auswärtigen Angelegen— em QOberschneidersgasten Stieghah enen; 2. v. wg heiten Is il n swärtigen Angelegen⸗ , , ,,, 2, m , n,, die Brillanten zum Großkreuz des Roten . ß 61 . . 86. ö . 3 iannsgasten Dammers 6

dem außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter in dem Torpedoobermaschinistenmaaten Rohrbeck, Sk le

6. 5 ; o. do. 17 —— . ; cher Königsborn ul. Il 17 St. Petersburg, Wirklichen Geheimen Rat Grafen von . k Mayer, ö T ooberheizer Müller, s . ; un m, oa 254 112 103 73 580 783 5a 189 179

Gebr. Körting ] 17. 101.596 wgre tg n ch Vor 6 V Pourtaleos die Königliche Krone zum Adleror f do. G5 unk. 141 5. 1110/50 G S?. A. S3. 75bz G. Viersen St. A. 3, 0G 5 e glich zum Roten Adlerorden erster di,, , ,, n se ,. dla en ig d li shshen e , , m me, o. unk. 17 DO9.7I5ᷣbz erl. 39 0ũο Stadt⸗Synode 91,806. Halle Kaiserlich russischen General der Kavalleri 5ck⸗ em ermatrosenartilleristen Bi 1 Mit Anspr Steuerfreihei ů ; n,, , , Sr hr 1h re fe H G. Stuttgart mann, Generalgbuverneüÿr von Fim erie von Böck ken Gerne en h risten Birkelbal . Inspruch auf Steuerfreiheit wurden ausgeführt im dabmezer . Ke in Keldlgzzb Sti. 1566 unk iz liz tgcß, Böen neur der Belgischen Ratz Finnignb g nd den boi. Hartner im II. Seebatasslon; , . 23 ban ge uno, id ißs ai 1äiösisß ssd, Fires St unt ä 5. Ha. a n . Rationalbank in Brüsssel, Siaatsminister des Großoffizierkreuzes des Ordens ver Königli Branntwein, roh und gereinigt. 67 hl A ö e,. unt. io] Hie, er,, Hanz, i . he rh e de Lantsheere den Roten Adlerorden erster Italienischen Krone . en, , lic Branntweinfabrikate. ; 11 . 1 . 6* BB 952 ö. . ö 14 . Dd a 21 . . 244 1 Hier 2 j 9. s. z f j . 7 gederf. Gyck u. Harp. Brgb. ult. 263, 0u204 231203 5 zem Tresorier bel der Belgischen Nationalbank in Brüssel erster Klasse des Königlich Norwegi a . ö fe n n , welche zur ö . j . ar, m , G, gage, ng. afengebiete Hamburg aus⸗ aur ,,, ö sind darunter nachgewiesen Branntwein und e ,, . gegen Steuerfreiheit 2 Ausfuhrlager 877 O. ,,,

Strasser uk. 10 4. Tol äa2oß5,10bz. Kunz, Treibr. 111,906. am: 6 1 Seonhard. Brnt; ] 17 io. Sõ5õbz ö 9. mille Tschaggeny und dem Inspekteur⸗Gönsral bei der dem Kapitän z . z ö . genannten Bank Oktave Desbonnets den Roten Adlerorden Hallerm . d J J Berichtigungen: Im Direktivbezi ĩ en,. des r nge Juli e n ,,, * ohol (nicht 205 513 hl). Im Direktivbezirk Provinz Sachsen

ö lool o vierter Klasse, othr. Portl. Cem. . dem Vizegouverneur der Belgischen Nationalbank in

wurden im Kalendermonat Juli 1909 vollständig d ĩ

Alkohol (nicht 3414 hl). Im Direktivbezirk , ö.

Ludw. dõwe u. Ko.] n

Nagdb. Allg. Gas Brüssel, Senator Viktor Allard den Königlichen Kronen— Rechnungsmonat März 1909 ; ĩ 5 ö Kin h , in den freien Verkehr

Magdeb. Baubt. 1. K orden zweiter Klasse, . ; dem Administrator der Succursale der Belgischen National- Berlin, den 11. September 1909. Kaiserliches Statistisches Amt.

Abt. 135-14 ö bank in Antwerpen Alfred Kreglinger den Königlichen van der Borght.

der Kaiserlich Russischen silbernen Medaille am Posen! . 715 Jr, 1 2957 2 484

N h 3 Bande des St. Stanislausordens: Schlesien.. 2593 33 635 j ö 33 186 31 336

8 Q 23

Saline Sa 35 Sangerh. Msch. Sarotti Chocol. GS Sauerbrey M Gaxronla gement l Schedewitz Kmg Schering 91

do. A. Schimischow C. 3 M. Schle Bgb Zint do. St. Prior. 2 do. Cellulose. do Gaggesellsch

ö. Gi. ul. 16

Westl. Bodengessi. E. ö , elios elektr. 0 /

Wicking Port Wickrath Leder Wiel. u. Hardtm. Wiesloch Thon. 22s, 9JbzG6; Wishelmzhütte, 104.306 Wille. , en, 142 00bzB Wilmersd. Rhg. 133 3063 Wißnmer, Met. 414,006 itt. Glas hütte 114 6oöbzcd Witt. Gußzsthlw. 105, 090bzG do. Staghlröhr. 180. 50 Wrede Mälzerei 178. 256 23 Kriebitzsch 175006 eitzer Maschin.

11221

3 UnobzG

C E O Q

——— ——

wr

8 5

= R t

e L

Lit. B

CN W. 0 . W i G- -

SI I AIII - 1 —— **

db, Fõet. bz B n e Kr, ßchster darbw. i 1.7 101.606 151.4063 ellstoff Waldb. 26s 290, 25bzG örder Hergw. . 4. 96.

1327656 öͤsch Ci. n. St. Versicherungsaktien. , Kolonialanteile. ohenfels Gewsch. sich z

145256 Otavi Min. u. Eb owaldts · Berke . Allianz 1285 G. . 97,60 eic r, gr. Ogg üftener Gewerk! . Berliner Hagel⸗Assekur. 79006. ö 1 St. 100 4 ö 4 1.4. 233 50 bz G , 41. ert teh . Berl. g. Obligationen industrieller Gesellsch. gin, . Preuß. National Stettin 14606. 9 ö itz Faliwerke 1. f 5 ; 6 Otsch. Atl. Tel. 1004 ] 1.1.7 8. 30bz3G ; mn erte ünion, Hag.⸗Vers. Weim. 920 B. Si. Nied. Telegr. 1994 1.1. ,. Ratlow. Vergb. Reberlandz. Birnb lol 11.7 N02, 5obz Königin Marlenh. Vccumulat. unt. I2 100 4 1 Acc. Boese u. Co. 106 41 l. G. f. Anilinf. 105 4 do. do. do. O90 unk. 17109241 A. G. . Mt. Ind. 102 4 6 , . waneb. Zem. Ronnenb u ö Schwelmer Eis. ; ; üllg. El. G. JI CGS 19041 Seck Mhlb. Ors d ; do. I- Seebck. Schffsw. ; do. V unk. 10 1094 Segall Strumpf ; Assen Portl. unk. 10 192 41 ö u. Co 1111 ünhast. Kohlen. 100 4 entker Wlz. V. do. unk. 12 10014 e n e ng. Aschaffb. M- Pap. 19204 Slemens E. Btr. do. do. G6 10 41 Ssemens Glsind Bad. Anil. n. Soda 1090 41 Slen. u. Haleke ; I 5h Benrather Masch. 1093 41 do. ult. Sept. 251, 10a23Db; Berl. . . e. 1 1351 506 endorf. Porz, ; 23 1 6

G. Spinn u. ö 1

pinnRennu. G 17 1 1 1 1 1

do Porti. Imtf. Schloß. Schulte

2 Schneider 3 oeller Eitorf

C SI 128

dnebeck Met Sw on . Fried. Tr. Schöning Eisen. Schõnw. Porz.

de 8D Sd S

. S128

e

4. 10110150 4.1091, So G6

Iod I et. bz G 103.90

* .

s 3 961 70160 25 983 s89 651 235 331

8 SS =S .

x X - R R S 8 8 585

2 22 *

2

S S 8 S

S*

—— 2 —— .

9

x KK · - - = - . 2 2222

des Kom mandeurkreuzes . 4. ö ni uzes des Ordens der Kön i Italienischen Krone: ö. dem Fregattenkapitän Freiherrn von des Offizier kreuzes desselben dem Kapitänleutnant Roedenbeck; . des Ritterkreuzes des Königli 2 gli

St. Mauritius⸗ und .

den Oberleutnants zur See von York ur

2222

2

Sladtberg Hůtz. 36 ö .

wahnèdrf. Terr. Start. u. Hoff. ab. Staßf. UChm. Fb. Stedua Romana Stett. Bred. Im. do. CGhamotte

—— —— ——— W 1a 2 , , .

ö 2 ö ; , 104.10 et. bB Kronenorden dritter Klasse dem Beamten im Sekretariat der Belgischen Nationalbank

. . 410i. a5 G . , 4 4 ö Georges Fassotte den Königlichen Kronenorden Nix u. Genestułll erter Klasse,

Mont Cenis .. .1

Sprengst. Carb. i360 et. bz B

5 6, 56 ch ; . 8 ie h z laß hb; ls ok G 1 För obi G

, , , ,

= Di R

80 Q O QR, 0 ü

22