. 8
. Erste Beilag ö rste Beilage . ; ich wi t. Am 12. Sep⸗ . . . JJ Berdi Schulvorständer spber— Harburg, 13. Septembez; Amtlich wird emelde ö K Id SRnoichsannzakdgor 1nd CDhrrziadid. Mee, ,- 9 1 ö Autzwahl nach besonderem Verdienst den Schulr orf br, amber, Abende 10 hr 15 Minuten, ist in Himmelpforten der T 6311 11 ꝛ Ne . . 61 1 . in . 9 . ö ö. ö. Theater und Musikt⸗c—— lassen MNeibt. . t n diese. Woche für . Itr. 7783 belm Knrfetzen in eim anderes Gleis infe tze. enn en : 1 . anzeiger Un 2 ir, ü 1 . en —— an Sanzeiger. .
Im Spielplan der Kom ischen Hiper Ehn scher Weiche nstellung, in ein Sturepfgleis gerglen und, in Lessingtheater. sam rn Gon abend und Söonntgg Ber Wildschütz an. fal scher. Weichen st ell it mehreren Wagen ent⸗ ; . , Berlin, Mantag, den 16. September 1909. Den Abend f. Schnitzlers Schau spie! (Die Gerth ptsin., gegeben, während. am Donnerstag Tosca! aufgeführt wird. bend Ek betannt zeworden. Der Zugverkehr wurde nur vnwesentlich Rg ben zen ral nl neh üle er enen ung f , In Lust fie lb n e Fleibt auch in dis ss ö ker irc t. Die Untersuchung ist eingeleitet. 2 Thentgr zeil. aufg ihrt worden Kar, , ö. . das Uustspiel „Im Klubsessel ö. dein Spielplan und wird auch an ; ö ö ; — sche K ö ers gewann dieses 6 e i egeben si 8 ie Tei t l; i
k ö . . die del, gr er hene, den K 89 . bleibt der, . „Prinz Bussi Wien, 11. . ö. JJ Berichte von deutschen Fruchtmärkten. 5356 3 ie ein Witwer mit dem Geliebten sciner ver. in diefer Woche allabendlich auf dem Spielplan,. a, deutsch-österreichischen Apenverein K
i , . pft, die Seelenwandlung, die sich in ihm seibst in . ö findet die Erstaufführung von, . im Rathause, wo ihnen zu Ehren ein Ban ] ett zu c . . . — 8 vollzieht, da er erfährt, wes Geistes Kind die e, Witwen“, Lustspiel in drei Akten von Splvane und Carré, Deu sch gegeben wurde. Gs, jwaren u. a. . ö. . . 34. ; 4 vonn Augerhrm wurden
Li e ge efen Kilden g 6 ö ö man 3 n n , ven ö. 9 e ᷣ. folgenden Spiel⸗ aeg 89 i ihn . , in melsdorf, der 3 . . ö Verkauft . ,, .
e Gerhard Hauptmanns Tre ie V O hat für diese Woche folgen iel, bayerische Gesandte Freiherr Tuche . btags⸗ ̃ ü
ö fee m e efe hrt! in einer sjenischen . ln, . Zimmermann“; Dienstag: nl ae g Dr. Schrei ner, zahlreiche Reichsrats- und Landtags⸗ Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge — Durch ⸗ ng er Ha chr käch! Entzüärfen Ludwig ven Hofmanns. Diese, paßte, sich rnmriata Mittwoch: „Der Troubadour; Dann rs tag. ä nnd abgeordnete und die Spitzen der Behörden. meh n vr ; 2 ö i. schnitts⸗ . ätzunß verkauft 14 aftlerischem eingefühl dem ö n ö ö. Zimmermann“; Freitag (6164 Uhr), zum 1. Male: i. Ver ö ö i,, ö . ö 2 e , ohne jedoch jene er ten und eindrucksvollsten Bü mnenbil der . Sonnabend: „La Traviata. Sonntag. Nachmittags a hr, Groß⸗Meseritsch, 11. September. (W. T. B). Nach ̃ p06 H . H. 5 . . (Preis unbekannt) das Klin lsche Schauspielhaus bei der Uraufführung des. Werks fer Waffenschmied“; Abends 8 Uhr: „Die Jüdin“. ö. general Schl ger Hanz ver ereignete sich in vergangener Nacht bei dem schaffen hatte, zn erreichen. Sehr wirkungtwoll kontrastierten aher Das bereit; angekündigte Konzert imter der Leitung de; Gencfal̃ . Erregiment ein Unfall, Gegen Mitterngcht rig n . Armenhausszenen mit den verklärten Traumerschesnungen, . ie musikdirektors Fritz Stein bach findet am Montag, 37. September, . 9 , . Ursache gegen 106 Pferde des in der Nähe Tilsit 18 00 218 3 in der Phantasie ö , k in der Philharmonie statt. der Stadt biwakierenden Regiments A4 und eg 1 6 y . . 383 3 inzel Rollen konnte man si 1 nlrhfien Fo Fini N von der Bedienungsmannschaft wurden h . 1 5 ; k spielte wie , . * ö ö , Mannigfaltiges. . . 1 . . . die . . J 63 ; 63 6 des gemarterten, sich nach dem Kode h ne 6 kweld eichnete ) ber. (W. T. B.) Amtlich wird wieder eingefangen. Anders lautende Meldungen sind, dem „Wiener d g 26 65 21606 21 traf. Das gütig. , N53. iche ; de pern nen ar,, nr, dei Jacht bom 11. duf den] K. K. Telegr. Korresp. Bureau“ zufolge, unbegründet. J, 14 , 30 5h 8 Herr Ronnard eEbenso glaubhaft wie Reicher di,. ö. gemeldet:; Durch Gewitterge gen in der, ) , , — yritz . . . Vater Hannelcß. Fräulein Sussin alt, Schwester Martha, cin lz. d. M. find uf det Nebgn bahn Walften Kenne . 8 ; e 3 . . . ö HDanneles, Willy Froböse als charakteristischer mwischen tall Duderstadt- Teistungen und Ferng zwei . Marseille, 12. September Der . g der. . . J . 4360 30 39 31409 Amtsvorsteher, Kurt Stieler als eindrucksvoller, schwarz beflügelter un fahrbar geworden. Der Personenverkehr wird durch Umsteigen ist heute vormittag an Bord des Dampfers „Ocean ö ö 20, 00 II 66 II 6
a . t üst, Gabri, die Herren . ᷣ ; sne der beiben Brücken wird in etwa 2 Wochen, iatischen Expedition hier eingetroffen. Beim Empfange Bramberg 3 ; 226 2 Todesengel sowie die Damen Albrecht, Wüstz . tig is, Perüsn aufrecht erhalten. Eine der bei zrne asia i * Ha if Gese lle erzahlte . ⸗ ö . . gi nc' H att'u. a. in den reallflischen Episodenrollen trugen Eid andere in 2 Tagen nieder ö 3 des Vorstands der Geographischen w i n. J . . . 3 36 .
ämtlich 3 Gelingen der Aufführung bei, die einen ergreifenden der Herzog, er habe einen Höhenreko ,, . . . 28 1 H ⸗ 53 ; . 21,20
Eindruck . a 8 . . j . 21,00 21,80 J ; ; 21,30 21,30 22.00 22,00 21,30 21,40 233 22, 00 : . ; ö z — ; 20, 50 se,. . k . ; ö 20 50 20,80 . V , . 23 21,00 Pater Thomas, erlitt am Kopf schwere Brandwunden und eine Goslar ; . ö . ; ; 69 . Fange nl äh mung. 4 I . I9 56 30 66 J ⸗ 19,50 20, 00
*
. ᷓ zon eine Berichterstatter zu empfangen lehnte der Herzog, 12. September. (W. T. B). Von einem eri ter ꝛ . ere, . K Italien weiterreisen wird, ab. H Mehrere Stunden le ö. nieder. Die . ö 13. S n . (W. 3 ö 6 z . S nd zue it Zurück⸗ rate ü ihr? Ufer und verursachten große Ueber- Mislsitärltuftfchiff République“ machte heute früh, Rufführung am Sonnabend zuerst mit Zurück- traten über ihre lachten 9 Milf een . z 5 nach dem letzten 3 sich die schwem mungen. . . ung e r f , ist it 6 Elbsttrkinen U Fl ußhversuch über der Stadt, der pollsländig ge & ; 6 Ablehnung aufrafften. Sie Das noch auf dem, Felde befindliche Getreide, ganz . ö 1 n . en n e ch die Komödi ⸗ ch Blitzschlag wurden mehrere Brände verursacht. ; ; diese Tragikomödie, in welcher die Komödie verdorben. Durch Blitzschlag wu eh Brände, vernr . ö. . ö. gäiem(grggilk! wirkungslos. verpufft, Inken Dorfe Silbe er schlug ein, Bhi in nin Mig Carm aux, (Dep. Tarn) 15. Septemher. W. T. B) ann 23. e . G . ee hir . der, nag r d ern. . w ,,, schlug der Blitz in, die C äcilsenkirche ein. Der Geistliche, ich s ändlicher Erläuterung als nur⸗Mitmensch“, da gebäuden ein. ehtere Stick Vieh und große Fruchtvorräte ar tg r. n ih r Tl e Begab i. Trotz 38 B 15 Scharfenstein bei Kallmerode kein selbständi ensch mit schöpferischer Begabung sei. Trotz, brannten. Das Bu rgga jar fen st ein. meer o 2: ien gel dich , fh. alle Hebel der Handlung in. Bewegung. wurde ebenfalls durch * ö. chlag ein geäßlchen t. Das , fr ö, , a ebe benen T, bat auch an Brücken mid Stahl Kißen Schaden angeichet. Venedig, 12. September. B. T. B) Der Ballon J add JI b. . zahn cgi den dre n ü en, . rr en, ö 6 ; . ⸗ G . . mit den Luftschiffern Usuelli, Borsalino und Ji 2 ) 22387 22,87 , . en ef i d e. i Kiel, 13. September (W. T. B. Der, Graf Ton 30 . Föcoli an Bord, ist heute hier aufgestiegen, um den Versuch * ö k . 21,00 21,00 ganmit 3 scher fer sche Hen ee. elt ere lte beg, ie ren, ist gestern nachmsttag in Begleitung des Professors Hergesell zun chen, das Adriatische Meer zu überfliegen. . 23, 00 24, 06 Burchfüöhrusg allet reer üingchenerlschteiten erscht:. amen Vühne. . Sener gtznigkichen Hoheif des Prinzen Heinrich zu machen, ) . , . 36 e. Kiter' nur abgeschmackt, sodaß von ihnen eher Line erheiternde 36 Hier eingefroffen. Der Prinz war mit dem Adjutanten Kahitän— ö 5 w tember. (W. T. B.) Nelken . ; 21,10 21,30 66 n nn e he mn. ar on men e . e von dem Fnesebeck am Bahnhof zum Empfang . . e 4 . . heute in den ̃ . ö V JJ 21,40 21,60 — f , n und de,, , mn, len . ͤ Begrů 'gad sich der Prinz mit seinen Einem gewaltigen Schneesturm, w, , . a . e n gl . ,, noch interessant dar. Un⸗ e e m,, 6 656 m elm * Dort kon- Höhen des Gebirges gewütet hat, sind me rere Me n e,, . Heidenheim. MJ — 22, 00 4 ee enen g, ung inge gut enn. hee fh 7 Vorfitz Seiner Königlichen zum Opfer gefallen. Bei einer Tour auf die Jungfrau ilt de Giengen . ö. eachtet zahlreicher sentim r2 ndlun , , e, . ; stituierte sich heute unter dem. V er Ki l 63 u ge 3 , , ,, . ede des Gefühls die vier Akte, Mit diesen charakterlosen Gestalten ker? ge, rtnzen Hein ich der Arbeit sausschüß der Student Erich Deyhman n, 931 . ,, , , avensburg. d . n ges Tal gen g t fte . ,,,, Den tsche n ö, uf ti hiffeß v5 d . i 1 ö. dem von 1 , nr , gn, n . Kluder erftoren. Mr burg J ö . 2290 zegie vergeblich a6. Denn ritzhens ere nichken, dert Gf Seiner Majestät des Kaisers steht. Dem Ausschuß ge⸗ Knecht aus Gsteigwyler dem Bal, , , j als e J 5 ; ; 22, 50 ö . . ,,, . elt. , . 9 ö ö Grafen von Zeppelin und dem Geheimen Beide sind gestern mittag von iner Rettu ng ak ol o nne alt . 27 66 . zanelcht leg shnnmdrbtte Fran Horwitz Hören gußer dem Vorttzenden Grafen zen, zepbp elne m diemn g srat r. ) faefunden worden. Eine andere Führerkolonne Rostock has berdeclte, n der. Harti nder ö , , w, Rat, Professor Dr. Hergesell, der Geheime Oberregierungsrat Dr. Leichen aufgefunde i, , . f zwei Touristen, von K ; Jö 20, 0 zumeist herzzerreißend zu schluchzen und zu mn n at, Lewaäld? unb der Geheime Kommerzienrat von gr gl n fr d d stieß ban Abstie , , ,,, . 3 w ; 33 . . . j n , J ei : t wurde der Organisatigns- denen der eine bereits erfre ar, wah ; w ⸗ 2060 die Batste erin, recht irkeng doll, ang ähem, g. Marr an. In eingehender Beratung ꝛ ͤ , wn ; befand. Der Tote ist Dr. Win kelmann Altenbu . ee, hellen. Hätten die, Herren Sternhzrg ah gt, . 8 ernehmens in seinen Grundzügen festgelegt. bedenklichem Zustande befand. De t * Altenburg.? ... . . = 21 00 . ö Verben ung fonnte Lie Aufführung weder . ee ditt tes 6 af breite nationale Grundlage gestellt aus Zürich. Er war mit einem anderen Touristen aus Zürich nahen Arnstadt . ö ; ö. en nden rf se noch für die Darsteller werden. ö . . Mien Zweck ein Ehrenvorstand und ein Bei⸗- Guggenbühl vom e, ,, , . 4 at geschaffen wer en maßgebenden wissenschaftlichen, genannten ein Opfer der Kälte geworden. (g! . . . . rat geschaffen werden, der aus den ma ßge benden i, ,, . genannten Fäkrenn Fal erstarrt aufgefunden und nach der Nördlingen. . , ,, re zu bilden ist. Der Zweck der zwei Grindelwalder Führern halb erstarrt aufg ö 364 finanziellen und industriellen Kreisen zu dilden ist. Ver? des) thütte gebracht wurde, erholte sich dort bald. Mindelheim 32 fi ziens eine söbhiffervedition ist die wiffenschaftliche Erforschung des Berglihütte gebracht wurde, ͤ 3 önigli findet morgen, Dienstag, eine Luftschifferpedition ist. . ch das lenkbare eien enn. 6 Im Königlichen Opern hau se lin , , mon, hisch en Polarmeers burch das ienkbe . Wiederholung von Puceinis „Madama Butterfly“, mit Frau Monrad a,, . . n , Tag 'Lnftschiff ? zur Ausführung H . in der Titelrolle, Fräulein . r 636 . a ah ti fich Arheiten == Heute abend reisten der Graf von Kopenhagen, 11. ,, ö 2. , ö . . ; ĩ 2 in, Philipp, Kirchhoff in den übrigen w sch t, , , , , we er ab 3 (ß des Internationalen Verbandes waren. . . . . i n w , Dr. Besl. — Zeppelin und der Professor Hergesell wieder ab. kö . Techn it ist heute mit einem Festakt im Rathaus K ö . . . mn iet en J Gd . sen worden. Der nächste Kongreß findet 1912 in den Ver⸗ . Bruchsal e d Hö. Lü armen -R anßet ihhigt als erte wirs Frankfurt a. M. 11. September, (W. Tard, Das Fut Linkg ken Staa ken statt. (Vgl. Nr. 212 d. Bl)
3 die Agathe im „Freischütz“ singen. Vorbereitet iff „Zeppelin fil“ iff um 8 Uhr 43. Minuten guf, dem ,, n, , m Herrn Kraus in der 5 . uffchüfchrtausstellung . ö. . 2 fn r ndl ö findet morgen, Dienstag glatt gelandet. New Der e. ö d 9*— dern . die Dc, en,
Im Königlichen Schauspielhgu se findet morgen, Vienstag, ö Menterey meldet, schaßt man , , , , = x K eine . von Heinrich von Kleists Prin; . . Sennelager 12. September. 8. T. B, In, dem vom ü eberschwem mung gen um ge kommen en Personen auf etwa . 4 burg“, mit Herrn Stgegemann in der Titelrolle, 1 e. ne Wessdeutfchen Jünglingsbunde erbauten großen 5 zehntausend. (Vgl. Nr. 2069 d. Bl.) ran turt 8 färsten spiest Herr Kraußneck, die n i 66 Der Kottwitz beim des westfälischen un hen ibu seplatze Se nelegef . . Anklam . . Prinzessin Natalie Fräulein von Mayburg, den Oberst Ko z Pr ssstats der eiser vor kurzeimn den Namen Soßen , Stettin. . Pohl. ö . s Schillers, verliehen hat, wurde bei Anwesenheit von 300 offiziellen . ; Fer wißt,
Direktor Alfred Halm wird am Geburtstage S 9 re, und Vertretern die Soldatenmissionskonferenz des un de Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, Stargard i. Promm. Mittwoch, den 10. November, Nachmittags 3 Uhr, J . unter dem Vorsitze des Bundesdirektors Stuhrmann 5 n E t Zweiten und Dritlen Beilage) . , . hau z ic h w gen . ,,, Seine mia i te . wurde eine Dank- und Ergeben 2 , Stuart“ für Schüler und Schü! en aus ,,,, its depes ⸗ 5s Sh . , Der Vesuch dieser Vorstellung soll Schülern heitsdepesche abgesan 5 Hö
. w me eee neee 2 — — ö . . I. Pomm. . — —— 85 ; ; . Deutsch von Max Schoenau. (Erst⸗ auenburg . ; . . . Mittwoch, Abends 8 Uhr von Bromberg... Theater. Berliner ,, . Abends 8 Uhr: Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Ehre. littwoch und folgende Tage: Pariser Witwen. Trebnitz k Schl. . . s . Einer von unsere Leut. ; — . ⸗ 1
Kuni liche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ Mittwoch: Einer von unsere Leut. s z iedri 6.) Dienstag, haust. 66 Abonnementsvorstellung. Madama Donnerstag: Das Lebensfest. Anfang 8 Uhr. Romische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Lustspielhaus. Friedrichstraße 236.) ta rich
ische Tragödie in 3 Akten. ĩ end: Einer von unsere ; Im Klubsessel. 16. Butterfly. Japanische Tragödie in 3 Akten Nach Freitag und Sonnabend ine Der Wildschütz. 1, . , Im Klubsessel. Neusalj a. O. ..
ervorrief. Vom Eichsfeld 12. S Kleines Theater. d ti furchtbaren . ist i
Richard Dehmels Lorbeeren wachsen nicht auf dramatzissem feld. heimgesucht, wordęn, Herh ri ge e n doe „Der Mitmensch“ wurde bei ihrer wolkenbruchartiger Regen
ö
2 8 —
B
*
— *
222 S * 2 2 *
do L do deo J 8 2
1
S , 9
2 82 — 8 1311111
TLilsit.
—
* 8
.
—
S 80 O, O o so S0 3
ö 2 2 2 9 49
2
. g RM . . 90.
* 5 * 1. * 2. 2
1 1 . * 1 2 1 . 1 2 * 2 * 1 . 2 2
CC.
1
2 8 5 * 1 *
b 2
2 90
*
J 3
. —
9 0 9 9 6 22 2 — W K
*
2 , 4 9 4 6 9
X 7 X 3 D. Belasco von L. Illica und Leut. Niftwoch: i ütz. — k
ö Jö w / / .
von Giachmo Puccini. Musikalische Leitung. Her ebbelthenter. (Königgrätzer Straße b7sBs. Freitag: Hoffmanns Erzählungen. gh . Leohschütz..
win. . . ,. Herr Regisseur . . ersten Male: Hanna Jagert. Donn bend: Der Wildschütz. Familiennachrichten. ; ge fe gar ö. i , fan, 85. Abonnements vorstellung. ö 6 e. . . . Berlobtfe. Il. Grita gon m e ue, . hill rt . . ; ö z t ö. J z V — Roth
3 , , , , er mengen, r r ,, ö
nin . . n . 155. Abonnementsvor⸗ Konserpatoriums: Doktor Klaus. Dienstag; Hretchen. Groteske in 3 Alten von la hard mit rm Pastor Bernhard Frhrn, von s Mittwo BHewd . r eise Dienst. und Frei⸗ ,, Davis und Lipschüͤtz. . Wankingerode Seitendorh. — Frl. Minnie dünebur
r,, ,, . Lohengrin. Romankische . Mittwoch und foͤlgende Tage: Gretchen. 2 e. . Hrn. Clemens von Uslar (Berlin— derb ö
ir , . ͤ 63 Wagner. Mn. Neues Schauspielhaus. Dienstag, Abends 3 n, Hrn. E 66 — ö . , , e 8 Übr: Miß Dudelsack. (Operettengastspiel Geboren? Ein Sohn: Hrn. August Grafen leye.
3 2 1
ö 9 19 14 . . . . * 3 * * 1 * * 9
*
K , 1
, 22
FR 4
Sg. CCC,. S O0 O0 0
SS x
fang 7 Uhr. ñ Miß Zvudelsack Station: Zoologischer — — Leutnant . —ͤ 8. 184. Abonnementsvorstellung. Die Riittwoch und. Donnerstag: Miß Du ) Theater des Mestens. (Station: ; Vehr - Regendank (Sem gw); Hrn. Leut Neuß. Dee er tha re e n Drama in vier Auf- Freitag; Geschlossen, 9 Kantstraße 13 Dienstag, Abends 8 Uhr: Vittor den. Garnier (M ontigny), Pin. Re . . en.
igen von Ernst von Wildenbruch. Anfang 74 Uhr. Sonnabend: Miß Dudelsack. Der fidele Bauer. Operette von Leo Fall. glerungsassessor Dr. Wehrmann (Bromberg). Strau u . e nn e, m.
— 5 1 C X. 0 X. . - a.
; tes Gast⸗ ; ; . ; Mai zen (Celle). z ' s Operntheater. Sonnabend: Erstes Gast⸗ Mittwoch und folgende Tage: Der fidele Bauer. Fine Tochter: Hrn. Major von Der zen ( Jie Nindelhe pen en ., , , n . . Lessingtheater. Dienstag, Abende 8 Uör— ö —— ö. n g bert ö ö eigen j r erofal): er ‚ ] !, M.). k 2 Sar ittha.. , ö mit Gesang 1 Die ö Zyklus, 11. Vorstellung: Die Frau vom Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schonfeld) & beben. Hr. Geheimer k ö 4. V. Tan in 3 Akten won , , . 6 elf woch Abends 8 Uhr: Zwischenspiel. Dienztag, Abends 8 Uhr: Prinz Buffi. . . , ö. J Werlin y, . an J ho p ler Konrad Donnerstag, Abends 8 . Die Gefährtin. 83 f eg r en . . ren un Hildebrand, geb. vo ö . urg. udiert v . hr. X ; ö ; ; ö t. önfeld, usik von . . Dreher. Ir sng Uhr. — Sonntz n Hierauf: Hanneles Himmelfahr . und folgende Tage; Prinz Busß. Verantwortlicher Redakteur: Offenburg ö. , Der ö . — Abends r: . . Sonntag, n gn en, , Direktor Br. Tyrol in Eharlottenburg. — al.. er Paragraphe . z ö a ter. 7 Schwank mit Gesang 1 ö . ; ———
g Ʒthillerthenter. O. (Wallner . *. . ö. und Okonkowsky. Gesangsterte Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Waren
. 6 Di „Abends 8 Uhr; Ein Erfolg. 5 Y ictor Hollaender. weil 3 . Thenter. Dienttag: Fauft. An D ellen ben Paul Lindau. von Alfr. Schönfeld. 6. v. Victor Hollaender Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag .
2 .
21
—
—
ͤ
2 — — * 22 —
* 82 8 * X
—
88 88
8 . K
11
146
ö . 9
J . 3
1
K , 8 d — 6
ö , , 6 * d
2 .
, falt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. ittwoch bis Sonnabend: Faust. . 8 fir Macbeth. ; J . Ansta . Alf ere Dienstag: gnse r ff f ee „Neuen Schau Charlottenburg. Dienstag,; * . kö 3 ö ö. . ᷣ. 3 ö . 1 . s 2 * . 8 . Witwen. Luftspiel in 3 Akten von A. Sylvane (einschlie Mittwoch bis Sonnabend: Die .