a, r g, n s Be n n ü gos . , n 09 Wetterbericht vom 13. September 1909, . . J , er n e e, gn. weite Beilage * ü e. . , * — 53 6 . ö f * . ? ö . kö 86 — , Te 3 . * a g. 2 e n f . . r K . . . re , 20. 2, , gail we . 1 .
er Bohnen 214-37 R, große Linsen 3. , matte // Rẽichsunzeiger und Königlich Preußischen Staatsan
: . lber R e der ö Wind. ö 20 , weiße Hirse 43. 50, *, e am richtung, ; ‚ J , Wetter Berlin, Montag, den 13. September . HJ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und
ind⸗ s = 0 6, weißer Mohn ᷣ * w ar Reh , n, n, n, d, Ration ö / i Absperrungs⸗ Gelbfieber. ma szregeln. 3 Es gelangten zur Anzeige in Ba Gesundheitsstand und Gan .
n, . lasaat 2 = 24 4, i . Wicken 15 18 6, Leinsaa .. , , ; mmel ; 6 bom 12. bis 25. Juni A is ze Zabel ; . ᷣ antungen (und 5. Tode fälle, in Pa rag vom JI. 51. Juli n ri: Rio de Janeiro 7; , g 8 der Volkskrankheiten. (8), in Suddie , am 22. Juli . (Aus den ‚Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts ; Guayaquil hom TF. Jun his 34, 9 24
ᷣ
were
Wind ⸗ richtung / Wetter
inb⸗
stärke
WMWitterungs⸗
˖swverlauf der letzten
24 Stunden
— Witterungs⸗ ** Name · der ⸗·
pen ö. 3 Beobachtungg⸗ der letzten ) 24 Stunden station
emperatur in Celsins — 2 auf O2 Meeres- 2 1. lag in Meder schlag * Stunden
niveau u.
in 657 Breste varomerersiand vom Abend
in
Tem
* 2 —
; Ifig ziemlich heiter * *I f tum ⸗ 14 wo . s 6 ᷣ Riemlich heiter . heiler vorwiegend heiter 15 j 1 bG = = 66 o 66-17, da heiter iemlich hei , Rö heile : 144-15 4½. La. depp. ges. er n r en, , , Mt, 8 Y wolkig ziemlich an., 6 8 nd, n, welt börwleßend Heiter j 6. ö 1: ö. Hal feime , n 16 kg e . Swinemünde heiter ,, en. e hen fer ö d Heiter . 3 j i —12* 6. — es für * * — 7 halb bed. vorwiegen Hä ,, . Ifeufahrwasser . Berlin bel Partien von minde elan walken
1 R fol s NMS IZ wolken. gRemlich heiter J o, s Mpwolkenll I Vemhic beiter? g, s, Fd Reber I ziemlich heiler i inet Nebel vorwiegend heiter 8 wen . Schauer Kursberichte von den auswärtigen . . lagen e R. . Gewitter Ils Hannover Hamburg, 11. September. (B. T. B.). 9 ! Hanno
. Für die Woche vom 22. bis 23 Au ᷣ . . ; . August ist e, n, , , . a , ner 4 zen fg . August wurden 18 Erkrankungen Erkrankungen 2 * ö J ö ö 1 Berlin ; heiter z Provinz Garbieh ö 5 . . fare a eng, gif, e ff e n 6 Fe, . Silber in JI5603 7] . ziemlich heiter 3 , . Windst. Nebel Gewitter siubieh, ö. . ir ,n ff. r nn Barren das Kilogrg 70,25 Gd. ; B.) segend heiter ) Breslau IbS8.0 Win J Wetterleuchten Iker ö. ir, Vormittags 10 Uhr bo Min. he. in ös 8 Ihe ö heller 3 Bromberg NI66 3 8 halb bed j zeiter O58
K gJvorwi , J Ir. B. pr. u
. 2. bis 238. August in Galizi ö.
4 aus Benha der krankungen, in der Bukowina 1. alizien 9 Er — 9 — denufieh, 3 aus affint . Prop. Afsiut und Me I. * — . — 7 Metz 7589 NS NXwolkig 12 ziemlich heiter 5 fem ĩ Metz 758,9 NO * 2 ziemlich heiter
Rente in Kr.⸗W. 92,40,
n nuf der Prob. . l i Genick starre. , . Tang der Fraps. Hurih'er gleichnamigen Proöim ü == = iemlsch hester O66 Frankfurt, M rörs NW J Nebel ziemlich heiter , n. ziem It. —— 3 —
333 j
bedeckt Nachts Niederschl. iemli iter Borkum ; O 1 bedeckt ziemlich hei Ta. Marseill. Erdnußkuchen On 1 17 „, Rapsküchen 128 134 66, ö r. 36 vom 8. September öo3)
2162
1 (i , ulm i ö ) ferner in
—
o cken. Pest. Deutsches Reich. ö Aegypten. Vom 14. bis 27.
ö
öteln (189 Orten): in t
und 1 (1) aus Preußen. In der Woche vom 22 bis 28 Au B W. g; an Keuchhusten: arokko. In dem Militärlager bei C krankungen und Z Todesfalle angezeigt word nuch fin, 6 Er. b , sind in der Za Mitte Fast. bei a sablaneg gieru ngsbezirken fund . Fi Wind. bedect ne , ze erlenen; and et hest lttorkcrili ende, Kuhr, , . f 6 r — ö ewitter ssschaft Komb. 2 bedeck 1 meist bewöllt. og hr o NW TX woltie .. es . 753 halb bed. Kreditbankaktien 77790,
. en in folgenden Re eisen!: Reg. Bez. Arnsberg 2 6 mehreren and z gestorben; . sind bei rnsberg, Gelsenkirchen Land ji , ) spi SW Z wolki Wetterleuchten ndeken noch in Behandlung befindliche n, , . . r . Zugspitze 528,7 SW f . Oesterr. Alpine Mont r eiter M We i. Koͤhlenbergb. Gesellsch. Akt. *
ez . ) üsseldor 2 Essen . ind Land, Solingen Land je I. Magdeburg 1 Magdebura enschwi festgestellt worden. n Kranken Pestbazillen chwelz. Vom 22. bis 28 Auguft 1 , . Kanton b 6. Milhkesmsha y.] H at sgee sndien, Vom 25. bis 31. Juli wurden in ganz unterteibst 8 ö. Die, , lib, ö iter meist bewölkt Indien rankungen und 709 Todesfälle an der est angezeigt . nterleibstyphus. ö ; Landshut, Mittweida
ult. 117545, 1765 Stornoway 772.0 ö s Von den Todesfällen? kamen 315 auf dien 9 . Ruß land. In den offentlichen Krankenhäusern der Stadt S 9 Senf. Graz, Inn brenn jf 723,00, . Alt. —, Rima ö 1 e — ——— . ö (e nlic . J Bombay davon. 33 auf iche Staß . ,,, . w am 13. August wegen i fir ie er , Linz, J K . H 76h. 00 nach 366 (W. T. B) Schluß) Sk oo , k heiter 5 Malin Head II0,.6 2 ö , dis, en, er r. r, B ereinigten Pro e verpflegt, ferne
i. tember. * 6 ᷓ ad 6 ed. ist bewö ⸗ ue n i s,. über 234, Privatdiskont 1I /i. 6 . Mal fe. bedeckt Gn, mn, Valentia U1I14 NNO 3 halb bed. . W CH end Si inn ber. (W. T. B) (Schluß) Z3 oo Franz. Valentia 1665. bedeckt. —
Bark, 11. September. (W. Valente
tmungzs fallfie bers 7. Ueb . . 3 UI. wegen Rück— 4 starb ngen der ain! 6 J Ueber die nicht geringe Za . wat⸗ n,, . Caligut), 65 auf den Staat erben gr gef Gon är Af haänsern verpflegten K . K Königsbg., Pr. 8 ei Rente 98,40. ꝛ
j tmungs ꝛĩ n); in 42 deutschen Orten, dar nn re gene . 35 8 auf die Zentra ranken fehlen nähere Angaben. 8 ,, nne der Nerpietz ferner robinzen, auf Bengale d 2 9 ab ach . j ; gen⸗ un armkatarrh, 1 ; 765,9 bedeckt ziemlich heiter Hongkong. 3 1 , ö. g rien d ocken: M , Krankheiten. ben an akuten Damen g . i.; lauf Paris 109, 00 bedeckt ziemlich heiter 6 Seil 6 ö Gare, t ö e und 3 gestorben. 3 Oden 1, St ,, ar ab , wg egg, h Mh 3 , nn r. . i ꝛ r . el aus Vari . i — —m , . ; leuchten Gina. ufolge ei Mittei . * . , J auser r⸗ tel wasser, Laurahütte, = 6 r ,n , ,, ,,, , eä. n s, , ee waer, las Te wen, d g . ae, de , ,, , . , 6 se gene. 6 . ; — . up. k / ; ie J ? ö f ö. ö 55 ! ; ö z Warschau d !. arest, Alexandrien, iro. ö ilk York. I. Schtember, ö e ,. gemeinen Aberdeen been. Magd eßburg) ; 68, o NM O 6 Regen nen, ie f mb ac dr Insel Kulangsu war bis dahin freß kn, Pest · ¶ HKäuser) . Erkrankungen. Rückfallfieber⸗ Yen . Von den 341 deutf , im Börse eröffnete in schwan . . 6 Paecißebahn auf Mani⸗ ̃ Windst. bedeckt 12 Wetterleuchten w Grün berg schl.) Zanzibar. In Zanzibar ist bei dem am 23. Juli We hau Cn e,, , li er ed ö,, , ern ie n free ee, 34 rer K ,,,, . 1670 NO Awollig ̃ er e 5 fdeefalle Pet als Ursache setzestelltzorkeä. Win iel: Gren rn, (chenke baten 6 Crkfanfngen; ulationen die ehr bei schwerfälligem Geschäft nervös. 14 ziemlich heiter CGG? Polrhead- Mühlhaus, ls. Jettades fall ereignete sich li stew ⸗ * e . e e e , e, ein, . ei pe ö Hol yhead 163 , . . ö 760,7 NMMO abedect Gewitter ö . ie Ife Statistik ungünstig beein — ö deck 14 lich deiter Joa 60e D, ede werte durch die Ziffern gr afoabgaben trat in, der letzten Stunde 764,9 O SO 3 bedeckt le Auf Realisierungen und Blar .
ö. Un gufs Jahr berechnet: Waltenb z * 5 6 j ork 6 Todesfälle; Edinburg starre 89 Personen zum Schuhe ö 24. r Bis zum 28. Juli find New York ö ben irichshatf ö einer Pe ichs ö davon Ih . 3 3 (Friedrichshaf.) . ĩ l ĩ daß die Börse in schwacher Ha ein weiterer Kursrückgang ein, so
D Wer?) 1 Kopen 2, Im Vormonat betrug daz St e r, ü f korben, itt, Koblens zich een fed Gr . , lich ö uh
z 5 * ' ; n, F J bl / iesbaden je rkra ; ; — .
. Gewitter verstorbene hestẽ enk la en ö Ti ee n, eh n 13. In Moskau 1 Todezfast; e, Helerke , n Mil branch 8
f tunden heit 14 meist bewölkt *6r St. Mathieu 764,5 N Dunst . . J . ö
i b90 tück. eld au . ;,
. . do. Zindrate für letztes Darlehn des Tag Mar
. schn.Zingrate nom. do.
a ᷣ omberg 1 ᷓ ies. 340 0soo (Gesa ; aren nicht geimpft 1 . en? Erh kungen; Bre ch dne ff hen! nde . ,. . Sewitf Britisch⸗Ostafrika. Ri ; rankungen. o. Gable. Trangfert ohsr ] Ge Ibs d N 3 Regen 1 Gewitter ch f don (60 Tage) 4 84,0. Gahle , . ; 0761 zrisnez zen g We 1 . jal Bars fs. Tenden; für Geld: Stetig, Grisnez 486,509. Silber, Commercial 8e
ö 8), Altwasser 406 , ürnberg 50 Er— i Regensb eustadt a. Haardt g (25 gehe Bis zum 10. Juli waren in Kisumu starb an Di ge e. 4 3. n lor benß n . . Baris — YS 1 RR N wolken. I — r . r ge: . 9 Jie. seither. sind deutschen Berichtzorte r lt ah . . 9. — 1 . 1 ,, . . 2 A 5 . = n, Vari — I 759 7 NG I beded — —= 57573 Vssssingen Rö sd SW XY wolkig ; z tember. (W. T. B.) Wechsel auf Haris 15692 — , Rio de Faneiro, 11. Sep IYIlissmngen , , London 1hꝛesis. .
2 oo): ; r August Kisumu für seuchenfreh erklart nen, sodaß am en ngen wurden lb oꝗ): in Deff , , ,. ; / lorenge sind zufolge einer ö ertlärt worden ist. In ort erlin 123), in Da 760,4 SMO Y bedeckt rt Velber i swärtigen Warenmärkten delde Kursberichte von den au
. . . i. 5 ö kitteilun vom 16. August die Be— 16 ), so 8 1 Rege , 6 236 7667 8 1 Rege = 1 zur Vertilgung der Hiatten der R 9 i nh, (lbb ?: 154 flog j 6 meer n 3 — K Im ollen 6 765 0 WMW Regen — — 53737. Vereinigte Staaten von A ika. 8 . n 145, in 07: 154, 353 6 Ww 2 Fü erich. . ö ö ö . . . 4 ; ᷣ — *** Sunol des Alameda⸗ Bezirks in , . ü. . . ö . 9 9 Kopenhagen je alg . S es e rl icht D g Hern, ö nlite. 26 76568 SSW wol ken. 3 MG 1 Pestfall gemeldet. 4 St . Mase . 9er selben iich ö,, e . — Q —y . —— * !. — — wolle. 4 — ö ö ö z Kornzucker S8 Grad 65 5 RS J bedeckk Ses Stegen Ns 1 Windst. Halb bed 13 —— ** . pest und Cholera. * Reg; ork 256, Odessa * ; K . 7 ig , s ' balbber 6 6. 31 Dritzs P. Dstindie n, Ins Kalkutta starben vom 26. bis Bord Sam ember Skagen . . , Vestervig I63, m ii, Juli 18 Perfonen an der 2 65 * 75 Br., Vesterpig 4— i . ;
zucker === bez., Oktober 1572 Gd., 16675 Br., Vesterdig 1162 Gd. Br., —
Im ganzen scheint sich der usten in Ylbapeft dem Vormonat ge essert, unter Pest und 28 an der Cholera.
höhere Sterb
1,62 oso
ern.
207, Paris 38, St.
———— 5765 764.3 MMW T bedeckt Ah cher. ites. , d Jbete⸗ ö. re che JIT o. F. 21,25. Kristall 7657 ö Schwächer gert we win er,. ; J timmun el. Reh⸗ ar 6 Sept
766.9 65] Kopenhagen Iss. 1 MMW 1 z ber 106677 Gd., 1070 Br.. — bez., Ropenhagen 669 Januar q
wolkig
Neal 105975 G X — ; 7 Stockholm 7630 MW * 3 10,80 Gd 3. b a 1g Gd Stockholm 766,7 8 / 86 — . —
hus in den Reg.⸗B ö. ien 21; desgl. an ch dchteet zu haben. Eine Cholera. ⸗ 75 17 Windst. wolke 6 Nied J . ö ) 5 Sernõsand 76 157 Windst. wolken. . Ederlgnde Ii . . — sand e Windsl. wollent 2— / . .
; ; oo hatte ; tadt Cassel 56), Hildes— Wchast gegen 1 im Juni, eine Der vom Zentralen Ges dheitsrat zu Utrech . ö 1 ö g n. 3 664 . 36. ; 5 n. 1 ; 363 ralen Gesundheitsrat zu Utrecht Im Monat Juli (für di . ebendgeborene starben in 5 Srten g Sernpfand — 4 762, SO J bedeckt 5365 ö g , , 6 . Todesfälle e r 56 , . . ernosan ᷣ — — — . 4 . —— —— T —— . ! ö ' ⸗ n , kenl. 7 ,. 7627 NMS A bedeckt trecht, Zeeland für die W Cöln, 11. September. HDaparanda Gs d Windst. . n. . ö ̃ ̃ nc . 11. September. W. T. B) & rn b f c, . 6 8 R J heiter J , , ,, . Fest. TLoko, Tubs und Firkin 64, . riwatnotierungen. Schmalz. Felt. ;
ö nene An, Tach end, in 273 gegen 277 im Vormonat. gegen 2, weniger als 200 olland, Janei ; ö . ,, Nie de, Jani, s, C beiera, ef, Gef bär, 46 n Jiordholland ] Fall von Wisby , . f 6 ON O bedeckt 8 6 Steti Offizielle Notierungen Rarlsta⸗; . . . Archangel 765,4 O] . — . ko Archangel I66 2
oppeleimer 65. Kaffee . Stetig. Upland lo ,
Baumwollbörse. Baum .
. ö 8: v ie fort⸗ . ö ifenden Mitteilungen in den Veröͤffentli ; f ĩ ⸗ ĩ ind; m 19 Fälle, in Uithoorn! der rovi 9 i ; : ; n lichungen; Fleckfieber: Hinterindien. Lasiatischer Cholera · gor el emmen r 1 ö. ö 3 , . D, , ) 2, Athen, Der Hafen Kon Bangkok ist nach einer feet == 8 762 Ruß land. Soweit neue Mitteilungen vor iegen, sind in Riga wut: Athen Buendg , , Fndianapolis ) 1; Toll— Kolonialregierung in Singapore vom Men 5 1076 Petersburg ̃ Vindft . 6 . , . ö worden. . zum 29. August schweig 1, Amflerbam 9 e . 4 . tretens von Beulenpe st' fur verfeucht e . 7632 Ns 1 bede —ᷣ 3 Fi,. indst. w — 73 ub, Poltawa in Krementschug 35 s eber andi 4 ian, , je 2, m. ö Peters bur , , e, . , MIbĩi arlrankl Lund n estorben) ir e Gere? h ! wenn ö ö 9 je 1 Bukarest 4 Genua, Malland Alle bis dahin in den Baracken untergebrachten C hol middling 653. B.) Petroleum amerik. Ib3,M Windst. wollten! Wiln K,, , 57 OC (16) und g (6), , , . 9 le 1, Bue Aires, Buffalo) je 2, Detroit ) 1, Havana kranken in Rot holera⸗ b 11. September. (W. T. B.) — 4 indst . wolkig QM G ; 758 5 S bedeckt 6 ew in den Kreisen Sienno — Itterdam sind nunmehr als genesen entlassen. Seit e mr S000 soko flau 6,66. Vormittags la NJI62,9 Windst. een, 763 . 3 8 = ger * 33 und Orscha 13 (io) und 11 (3. ) Mai. dem 4. 3. M. ist keine Reuerkrankung zu verzeichnen gewesen. Im 2. öh. Sen tels ber. e . * ö 5f 55 T ner, Pins 60 7 SMS . . , = n 3 53 n . ganzen Land befindet sich jetzt nur noch (n Kranker. 1 8 . — ——— 5 5 — ** en- 4 — . . . e, , , , . ge it Baff e, ei,, ,,,. . , . Guch den erclen E ei r Re m, .. . 31 / 6t Rübenrohzucker J. Produ 4 ; ,, , , ö 7 T 5 ** 5 bedeckt 15 ö ach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweis . = markt. (Anfang bericht. ; mburg September 11667. Rien 756,9 dst. 19g — F 5755 ,. — —— — 55 66 Vorbemerkungen: 1) Ein Punkt in einer Spalte der Uebe . ; . achweisungen.) mg . f,, ng ö 16,92, Mai 11502, 35 757,5 Windst. bedeckt ] J w . 4 . J ; 675 y H J ,,,. , K in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art ö ñ n , woll 19 , Füren - en, 575 je Heieichnung. Gehöfte“ schließt Fein? nn gh . yr. ; . 9.38 woltig 81 f g. t ob rü G mn , rr m. i n. (W. T. B. , , 6 an . bedeckt 8 de . , 77 halb bed ö 23 9 , ; . che (Großbritannien, Ställe, Weiden, Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe ] . 49 — — 1 57 — —— * —— . 1 1 ni 9 35 2 2 8 ; F . . ; *. 66 t. Wert, ruhig Kö Gagsllar . en . . — 62 3 63]. 6 . ö. seuch Häme fell! . kern nr e rn ne. Rinderpest, Rauschbrand, Wild. und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schaspocken, Geflügelcholera, Hühnerpest Büffel⸗ . — . / 3 ö ö . 49 h K. — 7 . 6. 8 . . e eckt . 2 — — * 737 Se j j . * . w 5 60 ö . . a,, . . ; — ee , 3. 6 gn . . beziehen sich ö 9 ö 755 5 n heiter 10 ö e 76277 WS Wa wollig , f ; — —— — ————— , orwöche) ) Wochenumsatz S3 000. (73 e tion 860 9 == ,, 7 OS DO V bedeckt 33 = 6Flermont ? bedeck Nilsbrand K 2. Schafräude Rotlauf der S ine! Schweineseuche⸗) 82 cher , . 66 000 C663 0 00), i (be. . z . ah 3h Cherbourg halb bes * 263 J; Regen ; und Klauenseuche otlauf der Schweine sleinschile y lch Thrr echefh ameri , ,. S0 (bob), do. für den ö e, ,. Biarritri z 23 e —— / — . Job), do. für Erport 1800 69 60 (G54 Obo), Gesamtepport .ꝰ S 2 Regen — Windst. Zeitangabe. . ö. M öbo) abgeliefert an Shins G), do. vön amerikanischer 9 en, . RMWi Ger z Ge⸗ . ̃ Ge⸗ J t 19000 (15000, en NNW 1Lwoltig ; Bezirke 8 Ge ; Ge⸗ ö ,, , , , ie 1 minen uli den Oele. Batten ahen Ocken , . . Dernanstert oh nach Gro manstadt J66 K i bbborꝝ TX. B Schluß) Rohan cker man sd , , nt wolken Is hi r n ge . 6. 6 le , de, e,, uhig, 33 ober 31, ö ⸗ rindikl 1 o Kg. September 33, ,,. . NW 1 benen, . 11. September. B. T. B) Java Kaffee good . Windst. bet . D. 3 ordinary 40. — Banka inn (W. T. B). Pet re leum. Helsingfors 23 . e n ,. uc 1. * de. K * — 5 N W 1 halb bed; 1. do ir ; r do. Novbr.⸗Dezbr. 22 Br. Fest. 26 man z 4 halb bed . . „65h, do, für Lieferung per No a 9 fi , ö ,,, n , , , 2h, de, Refned (in Cascs) 1055, Re. Rohe u. Brotherg 13990, Portland Bill 60M. , , . 746 mn N . Nr. Ii, do. Hio Rügenwalder⸗ wolkenl. 130orwiegend heiter gidefracht 15 . do. bo. per i n, rh, Zucker 3, Io, münde Dinst 17 — J
im Gouv. Mohil
Herden (Schweiz und Frankreich),
87
n Departe⸗
vernements,
Sperrgebiete 2c)
22
E
Staaten ze.
der vorhanden?
Provinzen
ments, Gou
2
ahl rke (
. . nhsihil —
2 bedeckt Belgrad 73 6 Windst. ee, Selsingfors N bede
Fmuopio M] Regen bedeckt bedeckt wolkig
3
r — . Bez
D
2.
/ 2 2 22
verseucht.
. Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen.
Ve 2
·ierrech . g. 36. . J 9. , z
,, 3. . . 2. 3 6 1 .
sreatien⸗Slavonien ö z z 5 . ö) = ; ; 3 6 81
1 8. ꝛ — . ö.
stumãnien.. — ; ; 1 2 3
2
do Q
, 2 3 T wolkig 4 bulgarien. ... ; ; ; . . ͤ . Kö 5 —=— hl S-. 28.88. i —̊ Dunroßneß I69.16 N ö 8 = . . Portland Bill Id bedeckt ] 0 5
— —
ĩ
J . , Eültammin:: 1 r, ,, , 4 ö
d n g wer. . wolkenl. 12 Wetterleuchten 16
mün .
. . . . 3 257 6 130 35 ; . 10 ; ö ; . 3 ͤ ö p . 763 3 en. Skegneß NNO 3 Regen 1
. Salbmonatliche und et d dehnt sich H 98. — 15.8. ö druckgebiet ist , n, . 1 d aut⸗ K 8.— 31.8. — — ,,, ; ; e z inimum Ein ozegnisches Hoch F727 mm westlich von S ottlan ö 25 K ; 862 t über Zentraleuropa, ein Minimu em Maximum von z . . e Depression J 135 5 823 18 47 . J 1 . g 24 ö ö ö. 2 ee n, , . . . i , fit 1 a . . Dig ö. . R 2. Oest ch 4B 3 . K 4. . z 2 e , = ö ; j der Biscayasee, ein ne t über Kontinentaleuropa ; ist das We er and: esterrei 1. ez, 8 Gem., 8 Geh. überhaupt ve t ö . U . —2—— Mitteilungen des n, , n. g . ö ö. ., m n . 96 . 533 ö J ö . s e , wer e t; . . ö *., 10 . . . u gen, Za ki ö ö r. * 8. . . t gn ö 6 W g Geh wer Obserpatoriums Sinden d; tterbureau ich nordostwärts von 8 er g,. eiteres, teils trübes geringer Wwaärr im Rordosten ist ez ziemlich trübe, der 2 ö rbcr aupt erseucht; Norwegen 4 Bez., eh; neu verseucht. ; 1 m. neu verseu at ; l d herrscht teils heite ᷣ ordpstwinde; außer im 1 ollwut: Oesterreich 19 Be öII Gem., 38 Geh. überhaupt derfeucht; M 5 veröffentlicht vom Berliner Wetter K ö aug. In Deuilschlan nden; der Norbwesten Hatte der Nordwesten Regenfälle. ann — j ; . Ungarn 55 Bez. 306 Gem., 337 Ge
Orachenauflties vom 13. September 1909, 6- S Uhr * enn ö , schwachen norvbbfttichen r iti che Seewarte. hatte Gewitter, Deu tsche Seewarte. ** mn g. ö ien 2 Bej., 2 Gem. ö . t; R ö ht 1ooom ] 1boom oog n
13 m boom 1000m]
1
monatliche Nachweisungen.
—
z 2 g 1 .
Schweden 6 Bez, h überhaupt verseucht; Krogtien⸗-Slavonien 6 B ) ; umänien 8 Bez, 8 ö . ͤ ein 19 Gem., 13 Geh. über- achafpocẽn al if g. , . . 5 Heß 3 hh. h e em Fe 4 ich. n, überhaupt verseucht; Bulgarien a. und b. 2 Bez. 2 Gem. neu an, nen verseir cht . . uberhaupt verseucht; Rumänien 11 Bez., 49 Gem., 298 Geh. überhaupt verseucht; 35 3 t Geflũgelcholera: Oesterxeich 10 Bez, 12 Gem., 62 Geh. über 36 87 77 6 No, 0 9 6.
Bulgarien a. 8 Ber, 13 Gem. b. 10 Bej., 21 Gem. ; iberhqupt verseucht; Ungarn 8 Bei, 14 Gem., 30 Geh. übe g . , nn, ; ; ö eh. überhaupt verseucht.
; Birne , hann e, 1 Geh. verseucht. ö 3
— .
, , , n. ö . 264 terften Luft ·
ö. Wolken nicht erreicht. In den un ö
) Schwein: Staͤbchenrotlauf und emperaturzunahme bis zu 13,6 *.
Schweineseuche. —) Großbritannien: Schweinefleber; Italien: Schweineseuchen (allgewein.