504391 Bekanntmachung.
ren ,, , s) Verlosung zr. bon Wert . W . 3 ĩ Klage. Der Kaufmann L. Etti ü 1 ö ö. ; 2 3 Stadt Stadt agen vom 21. Juni 1897 . ; ö ö . . . K Oeffentliche ustellung einer Berlinerstra e Nr. 14, Kläger, rozeßbepollmäch 3 pap ieren. . 2 Ih 16 Nr. 142 u, 160 über ; . J . . r* 1 t t . e 1 l a 9 6
Nr. I B37. Die offene Handelsgefesischa ft Brguerzi : Friehrichstt. 14 än .de W ichsti Jö * . ö. e n,, , , n ns ö. k Heinrich, Die Belnnntmachüingen über den Verlust von ö. ie 500 6 zur demnächstigen Auszahlung aus— 9 . dol . . Drozeßbevolhmächtigt Re 6 uf n berg, eutstta ße re, Papieren benz ben eh musschtießfich ff linletabte lng s. gem fr September 1909 Um Den l n l san l er d öni li ĩ Eta dthagen, . 1 z ig un 19g ich Preußischen Staatsan
und . 2 t ; anwälte öh Netter ind hr. Meier ald; i klagten, auf Grund der Behauptung, daß der Kläger Der Magistrat.
. Witt Gottlieb Buck and de ch. Chef dem Beklagten infolge, vorhergegangener käuflicher kanntmachung. ⸗ Magdalena geb. . Enghofer, . 8. i n , Bestellung am 3. April, und 5. Jun 1899 5 a ö. . ö. 1 1909 fegen Zinsscheine . M 2 16 i jetzt an unbekannten Orten, mit de ldner ihr an FSandschuhe und J Mütze im Gesamtpreise vo 51 Stadtanleihen von 1889 und 2 w. Berl in den 13 Septemhe J daß. Lie. Bellagten als len . und 3209 „ geliefert habe und an Kosten für Mahnungen . vom 29. September d. J. ab . 3 schuldig und Wohnungsermittelungen 3, 90 ½ entstanden seien, von unseren Kassen an Zahlungsstatt angenommen, I . erde n menen , . ĩ arbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im August 1909.
5 ö auf das der beklagten Ant den Beklagten kostpflichtig zu ver⸗ Stadthauptkass ll aften daß wegen dieser Fe i ; mit dem Antrage, den erlag ,, von unserer Stadthauptkasse . ö. gehärigs Grundfstick der Semarkang fer; urteilen, an den Kläger 35, 9 1 oo Zinsen r nner er gn, 1 durch Bari lung ein⸗ 6) Kommanditgese sch fte
a,. 77 ken eingetragen J ; ; 1900 heim im Lgh. Nr. GM.. E. Hypotheken Beklagten von 32 M seit 5. Juni 1899 bis 1. Januar som . ; ! . ,, , , , g, den. auf Aktien u. Attiengesellsch. 1 un z d . aueh . . i. ,,, ö . bene h en n . Co.. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ kö k o. . , . en F n g . Georg Fromberg u. Co., papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. ö. De rz a , trag . ö. ele i 36 ö ö . ) 34 den 9. November 19099, 8. , ö te eh ö n , ed lin . . ö k er n g, . uh n,, . R nen ee! für Deutschland . der heutigen h n. 30 ; . lichen Zustellung wird die 65 J Einlösung. egi srat a. D. Dr. Otto Droste . ,, n , unseres Auffichtsrats gewählt worden.
5390 8 j ; te Gut seiner hat die Vollstreckung in das eingebrachte Gut kannt gemacht. trmber 1909. , 8, Breslau, . Seplrn Berlin, 8. September 1569
FGhefrau hierfür zu, dulden 3 Der Magistrat haben samtterbindlich zie Kosten des Nechtsstreits ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zn ali ö idenzstadt. ; irturinmi i ast. GJ , K . , , zog Bekanntmachung. Jos. Tyc. G. Dolle. Rechtsstreits vor y, K 1622 l Bei der diesjährigen . fahr ,, pos) j ĩ ru ĩ — Ria at i in . ; z en nn , ,. ö 9 U . 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ 2c. , , albe . Rheinis ch e Pianofortefabriken ĩ Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zit, A über 2000 M s Stü * . . . zu bestellen. Zum Zwecke der Versi erung. er ne itz 79 un 157 181 184. Aktiengesellschaft vorm. C;. Mand
— — —
243 9
8 79
. GBwan 8 ele i um in den Irelen , , ——m goͤgen Entrichtung der . . 6 ,,, Verwaltungs— fabriken, arbeitete en,
bezir ke die ⸗ Andere i ler / . rte Rüben Rüben— Roh. (kristalli⸗ hne gas denaturiert /
46 0987 26659 2919 3 589
2 640
89 186 933 733
7 7 416 102 5
686 330
287 11006 192 083
203 08 21610
323 10 1462 I) 3 766059
1
steuerfrei
Jickerab li.
369 5 3.
Zuckerablãufe
1799 16 694
8 117 9
23 258
2158 3751
15 065 31 y 2
7 184
4 9
ö ,, sierte sowie Zucker Gewicht undenatu. (ohne das Et e zit ti. 1 mengen zucker flüssige abläufeld. Denatu⸗ . Gewicht der
ezirke Zucker rierungs. riert Denaturie⸗ . . mittel) rungsmittel)
12 rein
ieß⸗ 1483416 1550 180
265 2
J 1
— ĩ
waren) 98 558 37 9 610 804 9 175 g8 613 1 384 803
lich Zucker⸗
Zu sammen
¶ .
seinsch
581 40736
e e
ig nade 3748
1 ig? z? zo io ll zj
Snvert⸗ 20 985 io]
. . We slhen Brandenburg Pommern
osen Schlesien Sachsen. Hö Schleswig⸗-Holstein ? Hannover Westfalen⸗ Hessen⸗Nassau, theinland'
Summe Preußen
12 404. 4025, 14497 12979 29 095 30 462 8 g907 56093. 209.
des
issi einschl. zucker sirups
F
3
35
260 716
712 145
251 z65 12349 lo 5g
Farin 2599
; e ĩ ieser Auszug der Klage ; ( 6 21 Stück , ,. ichtsrats ist durch den , itz wird diese zug 49860 Bekanntmachung. ; . . , is n , is! ö ö 9 n m e mne, ruhe, den 9. September 1909. ? asßen⸗ und Klein⸗Bahn⸗ , , . 466 427 451 495 5 595. .
. * Ye Ffffren 8 ff sch 262 343 * . ö oo, s nne ee g Rh., den 10. September 18 L. S. ö B Von Lit. C über 5 d Stu ; oblenz a. 2 . ; ; w Berufsgenossenschaft. Ii5 253 301 344 351 372 376 3534 412 Der Vorstand. i kö Ire nen, in Werne, Auf, Grund des F 6 . ,, e nn kö . 3 6 , 365 5s sst oh Paul Rapper. nter J 3 ird hiermit die vierundzwanzigste or a 54 765 777 27893. ö Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. Höoos in wird hiermit die vierundz zig Dienstag, Tos ö . „20 Stück bbs 1
sz Scho ĩ tsversammlung auf 1 , : . . Lütgendortmund, klagt gegen den Schachtmeister k, 19809, Vormittags Nr. 83 144 151 175 182 184 205 209 224 232 Deutsch Westafrikanische
ff üher in L dreer 9
Bernhard. Wollenschlüger, früher in Langen Be Trier einberufe sie im Saale ; 4 275 2385 377 581 360 774. Bernh 3 e 1H Uhr, nach Trier einberufen, wo sie i 238 243 244 264 276 288 377 381 430 47 e, , ,. . n dn . d uhr, if rt Trier stattfinden wird. Zur 2335 243 r . werber den Besitzern hierdurch Handelsgesellschaft, Hamburg. guptung, daß der Beklagte ihm für in . d Diese Yhligatzonen werd die vorbezeichneten l . Mittwoch, den ,, . B., ,, i, ge, ne. t , e en ge , h gerhaltmas ,, 1 . rh? . an den Kläger und Tragung der ö. 2) 6 und Abnahme der Jahresrechnung für binder irn nit ane, e 6. 5 ö Hermannstraße 2. J een K l e e on t nch et; 3) . über 6. ö . h . bh ftir Ger g li en ö. auch die , 1) Vorlage der Bilanz für 1968 und des Berichts
hend 3 e n , , ü Mittel des Reservefonds und Zu— ; ing 8 der späteren Faͤlligkeits⸗ erselben. ; ladet den Beklagten . n enn e inf , Vermögensauzeinandersetzung mit . J e,. 3 fehlende Coupons 2 He fer fung über die Bilanz für 1908 und J . gien dn er 'r Vor⸗ einer Ausführungsbehörde und einer Berufs— ber Weting wr Feahital gerutzt men g 6. d , ,, Für, den Vorstand, Auf—
1 ö z ö. z ; ö . . 9 5, , ö. Un 8 d die visoren. n, . K, . 6. 4) 3 n , die durch dritte Personen herbei⸗ w Jö 1906 bend 1907 3) e lat amn der . . Aufficht ö. ö geführten Unfälle und e u fn, e, , K. , ,, , , . . ö - Langendreer den 6. September 1999. . 3 . die Unfallurheber anz g obligationen sind ö. ,,, . . . 3 ,,, . und Neuwahl eines so j —: , Föniglichen ichts. egreßklagen. ; “Lit. O Nr. 198 386 über je 500, Allgemeines. ĩ
Gerichtsschreiberei Abt. 4 des Königlichen Amtsgerich 5) 6 . n den Stand der Angelegenheit, be⸗ 6 . . 297 39 4260 über je 200 . k kann nach der Satzung nur für söodl9 Oeffentliche Zustellung treffend die geplante. Haftpflichtversicherungs⸗ vis jetzt noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt solche Anteile ausgeübt werden, welche mindestens
1) Die Fany Binder in Leipzig, 2) die Firma anstalt als berufsgenossenschaftliche Einrichtung. bis jetz s 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Alexander Sc are eg daschst id., . 6) Bericht äber den Fortgang der Vorarbeiten zu een ihaber derselben werden zur Entgegennahme Ire e⸗ Bank oder einer deren Filialen oder
Ul Louis Jahn in Greiz, Prozeßbevollmächtigter: iner Fürsorgekasse für Betriebsbeamte und ie Ir den Kapitelbrtrages mlt Lem Ve. Du GHeseuschast' selbst gegen Pescheinigunt
e ene Tumpowsty in Lespzig, klagen gegen r . 1 f er der Deutschen Straßen- und des . . e . daß von dem Zeit— e g ie den Kaufmann e, rg, 6 r n. ir ahn sowie für die Hinterbliebenen dieser , n reien n; fein ö. eint Verzin fung nicht weiter i,, 4 na l . aso Connewitz, Waisenhausstr. 20, jetzt unh ae. Personen. . 1 . indet. Der Auffichts rat. , , de, ber sutegeen bn, bi Hahn e arne. S. den s Sather 10 une, .
folge Erwirkung von . und, Pfändungs. am 31. Dezember 1908 unwirksam gewordenen Doe rg ret mer r m. . 16. ordentliche Generalversammlung der
s entstanden . ̃ lußfassung über den ; beschlüssen gegen den Beklagten Kyosten entstar Gefahrentarifs und Beschlußfaffung Pape. . ̃ 9 der Beklagte infolge F einzuführenden Ge⸗ — — ; a. Gesefff . . , de . . ö ö. it ; j d ih n d Aposoige Kommunalobligationen . , Beklagten zu verurteilen, 1) an die ã 6 „, 8) Neuwahl von Vorstandsmitgliedern und ihrer Ac ige und A 0« e. 3 ö 0. ba n, mer, ,,. ⸗ Kl z e, ü, . 40 ige mit 102 rückzahlbare EI Uhr, im 1: 12 M 60 8, 2) an die Klägerin zu Frsäßzmänner an Stelle zer nach Ablauf, ihrer . Serie IA der Nr. 13/14. Tagesordnung:
sö ci. Han e Kizgerg m z. 6 G gen, en ausscheidenden (68 16 bis 12 des ̃ si Peller Ungarischen Cammerrigl - Banh. 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats
1 bis 3 je nebst 40,½ Zinsen seit dem Tage der Statuts). . . d wen, . Mtni 9) Veuwahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Die am J. Oktober 1909 fälligen Zins—⸗ über den Vermögensstand und, die Verhältnisse
ihn, 5 ĩ äger laden für 196 ; n ĩ Obliga⸗ ö , ĩ läufig dollstreckbar zu erklären. Die Kläger Jahresrechnung für 1909. e,, ns und verlosten Stücke obiger ige er Gefellschaft fowie die Bilanz und die Ge— - ellagten zur mündlichen, Verhandlung, des 10) Bericht Über die im Entwurf veröffentlichte 1. vom Fälligkeitstage ab 6 kali f hne. für das verflossene
den Bekl 1dlicher —
tsstreits vor das Königliche Amtzgericht zu Reichsversicherungsordnung. ᷣ ĩ in bei Nationalbank für Deutsch⸗ Heschäftssahr. . ö n z Fir; — Gesete vam 13 Juli in säaclin bei der 9) . er oshresbllangf und die Gewinn, 1. November 1909, Vormittags 160 Uhr. 1909, betreffend Aenderung im Finanzwesen des in Frankfurt a. M. bei Herren Gebr. Beth⸗ verteilung. (Feststellung des Reingewinns und
bniglichen Amtsgerichts. Reiches, sich ergebende Notwendigkeit Der Gerichtsschreiber des Königlichen Deutschen Reiches, sich ergebende mann, Si ir Gewinnanteile. . in Hamburg bei Herren L. Behrens Söhne, 3) Feten n des He stfndz und des Aufsichtsrats.
i ᷣ 8 ̃ e Bildung i einer Klage. der Aufbringung von Geldmitteln behufs Bil 3 i, . ö . e , ,,, n anne ,, in Hannover bei Herren Ephraim Meyer 4 4) Einholung der nachträglichen , zum *. eßbepollmãchtigter R Anwalt Schumann für die in jedem Kalenderjahre zu zahlenden Sohn 36 . hofen, Proz lagt en den Zimmermeister Karl Unfallentschädigungen. in Rarlöruhe bei Herrn Veit L. Homburger, ,, , in Mosbach, klag . lb jetzt unbekannt wo, 12) Beschlußfaffung über eine vom Genossenschafts— i . Mühle , . n re, e a 36 läger habe dem vorstande entworfene und bei der ,, der we lte * den Vormittags stunden eingelöft. . er d uf fung über ebentuesle Ab⸗ Ilten, vom 1. Juli bis 18. August d. Is. Holz⸗ Gehälter der Genossenschaftsbeamten bereits an⸗ De mi e. . el flh eli ch geg dnete n,, . fi be ff fte, e. , nn, ,,,, kal fg . 13 r re r er ng usse eines Ruhe⸗ , e fler ho ) Ersatzwahl für ie ter hi ausscheidenden ben e n, m , , gh , , r f e,, am 19 2 . * n., ö. 9 n ,, Per r , getz 3 Bllam . 5 . 3 unter torbenen ehemaligen Genossenscha 8 , . Hir fh er t e die , , . worden sei, mit dem Antrage: der Beklagte sei ö e ö ili — ,, ö. 13 Di G f ufig ern ? mir. ieß⸗ ld auf Bewilligung eines Witwengelde sz ; ö. ö . ir lug ö. Ele ih ih. 14) i nen, 865 Vie e f gef 3 . L ooOige mit 105 , , , ,, Obligationen . , ö. 3 ö qngi tw = kleinBahn-Berufsgenossenscha f 8 Dege j n , nn,, k Hemer, dn n,, 3 ; ᷣ ö Klagzuftelungs tage zu ewährung der an den Vorstandsvorsitzen 1 1. Drtober 1609 fälligen Zins. sihafte age. , e ffn, e, , i m,, . ö . i Te hlenden) Pauschal. ö Obligationen werden vom Fällig⸗ iti . ass
i lle für vorläufig vollstreckbar 1 ( zahlen, das Urteil wolle f o vergütung (6 41 Abs. 2 des Statuts). kennen, gsm n, m eren, r,. n ,
6 en Sicherheitsleistung. ᷣ ; ; erklärt werden, eventuell ente ö. mündlichen Die . werden außerdem einzeln geladen. in Berlin bei der Kationalbank für Deutsch- Der Vorsitzende des Auffichtsrats der
Der Kläger ladet den r ; i j z ber 1909 W Eisenbahn B Rechtsstreits vor die IJ. Zivil. Berlin, den 6. September . land, . j Gesell chu t. J , e rte te e i ht! zu Mosbach auf Der Vorstand der bei der Deutschen Bank, Nessau orlitzer 39 . s s f 3mm Strasten / und stlein⸗Sahn . Berufsgenossenschaft. in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank, J. Ve Lange.
Samstag, den 6. November 1909, e. Cann rer ; 8 ant, iin ale genur. . mit der Aufforderung, einen bei bei der Deutschen 48 e,, . ische Eisenhütten⸗ Gesellschaft
mittags 9 Uhr, ö 4
, en, g le: 31 mm l —— ö . i Herren L. Behrens C Söhne, Augustfehn in Oldenburg.
ke,, . ö n,, 6 Filiale Sam⸗ Unsere tier n! werden hiermit zu der am Freitag, den S. Oktober, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel
dieser Auszug der . bekannt gemacht. ⸗ ĩ t n,, maler ) Verlnfe, Verpachtungen. , . , , , , , , , n. e, . , Generalversammlung ein⸗
Gerichtsschreiber des Großh. Landgerichts: . . * Sohn, (IL. 8. Bräuninger Verdingungen 26 1 gal reh K .
ntsiche Zustellung. glich i i n gglöst. ̃ . Het def r lig g uff n 6 e lee gf von ungefähr 80 , , , am . ,,,, . er nn eg, terte. Brauerstraße. Prozeßbevoll mächtigte: Justizräte Daunerstag, en 16. September 1908, Nach. eig e beizufügen. 3 n
und R. Josephsohn in Potedam, klagt gegen den mittags 2 Uhr, vor der Reitbahn in Altdamm tember 1999. z tkontos. ⸗ 3 . ge, ne, e ne,
amberg, früher in Phtam, letzt gegen sofortlg. Barzahlung ; nen Attiengesellschaft. , Trainbatailion Nr. 2. ungarische Lotaleifen bah Die Ausübung e; Stimmrechts ist dabon ab— hängig, daß die Aktien bis zum 5. Oktober,
ür Logi ihftisck für
daß ihm der Beklagte für Logis und Frühs— ö . e, n, dne, e, ne, för 2 e 3 0/ο Obligationen 4 Uhr, bei der Kasse der Gesell⸗ . 0 2665, 05 S schulde, mit dem An⸗ l ] Bei der am 26. August J. Iz. vorgenommenen Auslosung Stadt Alzeyer 30/0 9 e i bre hr l. d e e g, 3 Lain G in Oldenburg oder der
fön seste ficht, nn rfert g ert ar wunden jut slüchfablung Fir J. Hcküh r fal gehen ; trage den Bellag it. A Nr. 25 70 16 1271 2 B00, . Ilan 1 5
ü ĩ it dem den Kläger 266,05 ½ nebst 4 0 Zinsen seit ͤ x ᷣ 6 tellung zu zahlen, und das Urteil Lit. . Nr. 44 83 15 R200, . . ee, DJ , d, , ,, klagten zur mündlichen Ver t. *. O, 6. Aushändigung 0 s5l, , , n. ur , ladet den Beklagten z Den Inhabern dieser Obligationen wird vom 1. Februar 1910 ab gegen h ö höhe e e bn ,.
ĩ igliche Amtsgericht in ñ er J nn h derselben sowie der nicht fälligen Zinscoupons der Nennwert durch die Stadtkaffe Alzey oder die Dresdn n, daß solches
„Abteilung a, auf. den 20. Dezember sscheins so zeitig einzuliefer Vot dam en ö Stunden vor der Generalver-
Sum. Zwecke der ᷣ a. M. außhezahlt. . r gr an mg,. in Klage , an, 1910 hört der Zinsenlauf der genannten Obligationen auf. i e , g. l, , ln. Al den 8. September 1909. , , bekannt ein. 4. September 1909. zey, Großherzogliche Bürgermeisterei Alzey. Augustsehn, 3 2 ö r e. . . Potsdam, Ter ger . , , . . . ö des Königlichen Amtsgerichts, Abteilung 4a;
35 rube, Amtsgerichtssekretär.
3199,
613 570 562 360
16 69. 123 295 1 855 565
er brauchs zucker
14675 88 0265 3416 (öl 132143
ö 1
mahlener Melis
3101028, 2 2 648 084
vorden: 7 2
go gl 5
16 775 652 867
25 784 1 930195
442 880 1050 014 1551 915
90 699.
276 0631. 105565 11
31. August 1909.
669 64 S0 589
95 zs 2 7965 8 881 55 27 38 240 — 2122
Raffi⸗ naden
Bayern. Sachsen . ; Württemberg Baden und Elsaß Lothringen. Fel ö Mecklenburg üringen . Braunschweig ö Lübeck Hamburg
Summe Deu tfchẽg Zollgebiet “* . 4 879 1174367 3970 9g52. 161 887 2776
n ö. . e ,,, . . J
uß 2 altige Waren unter Erstattu er Vergü 515 d ewi es dari
enthaltenen 6 er n 5 c stattung der Vergütung 515 dz, Gewicht des darin
Berlin, den 11. September 1909. Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.
gemahlene 169556
1
11
J
22 968 35 139
4247
245 3086 6299 1 651 1116 134,
428 008 1
308 ll zh ol d
und Krümel⸗
zucker
291 114
Es sind gewonnen 29 1
Stücken ⸗
Platten-, Stangen 52
18 362 587 676 7
. 606 038 522 449
65
und Würfel⸗
755 7099
zucker
1411
1
5 959
eptember 1908 his
— 8
331 212 315080 göõ4 516 1 gõ3 251 1
Brot⸗ zucker
711
148 751
zeit vom I. 13
Kandis
9) Berichtigt.
9. 129 176
2s il 3 053 gz
9 — 8
15478 ö 33
577 816 593 294 33399 21 564
lierter Zucker 492 613 2 959 140 zuckerungsanstalten.
granu⸗
8 2585 305
7
19 541 1199 397 7 55
16 gon, 35 281. 31 los,
6 Ai
b18 586 aupt (1 bis 3 383
52 229 ghh go
Zuckerraffinerien. 70h 26560
van der Borght.
Kristall⸗ zucker
Sffentlicher Anzeiger.
6) Kommanditgesellschaften we Gilbacher Zucerfabrit auf Aktien u. Aktiengesellsch. Attiengesellshaft Wenelinghoven.
los g ö . unserer Gesellschaft werden Gemöß g 244 des H.-G.⸗B. bringen wir biermüit hiermit zur diesjahrigen ordentlichen General⸗ a mn , daß en 8 n m nn, zer nn nn, U. an g * . 12 scheid aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft eingeladen V en.
ausgeschieden ist. ; Tagesordnung: Cürstliches Bad Meinberg Akt. Ges. 1) Vorlage der Bllanz für das abgelaufener Ge⸗ Der Vorstand. schäfts fahr 19089, Geschäftsbericht des Vor⸗ J. Traumann. stands, Bericht des Aufsichtsrats und Beri t 28 ̃ i m f 3. ö
der Revisoren.
bös 5s 8 ᷣ 2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Ent—
Generalvęersammlung Freitag, den 8. Ok— , , . tober er, Nachmittag! uhr, im Hotel um „ lastung für den. Vorstand und den Lufsichtsrat. Roten Hirsch zu Eilenburg Wahl bmg slsschtera,,.
Tagesorduung: 4) Wahl der Revisoren zur Prüfung der Jahres⸗
) Geschäftsbericht, Beschlußfaffung über Genehmi— rechnung für das Geschäftsjahr 1909/0.
gung der Bilanz, des Gewinn- und Ver.. ; . tontos, der Dividende und Entlastung pro lõ0o6 l ¶ Wiederholt.)
ö a . Sthmarzhurgische Hypathekenbanh
2) Sratswahl. 8
d gr n e . in Sondershnusen.
Eilenburg, den 9. September 1909. ö 1 . unter Leitung eines e. statt⸗
aner . z ö. . . Thabten Ver osung unserer 1 0 Pfandbriefe
Vereinigte Sthloß und Nenmühlen Serie E sind nachstehend aufgeführte Nummern
Werke, Akt. Ges. zu Eilenburg. 9. . Der Aufsichtsrat. J Julius Run Nen, , Lit. . 70 110 247. , n, nb, Verfltender. Lit. C 4 165 357 31 Hio. 50675 ⸗ ö Lit. D 8 20 44 57 121 534 601 716 843 941 Anhalter Tapeten Fuhrih Ernst Schuetz z 1054 1132 1373 1755 isa 216 223, 236] 2 . 8 2 J. . Aktien. Gesellschuft zu Nessan. . Lit, H 26 0 lz 483 Sor ss7 699 ss0 103? Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hier ⸗· 1177 1208 1393 1433 1775 1890. durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Lit. E 31 78 215 301 469 584 613 886 931 Montag, den 1. Oktober 1909, Nachmittags 1098 Fo! 1138 1268 1315 1497 1513 1666 1804 4 Uhr, nach dem Sitzungssaale der Anhalt 193g. Dessauischen Landesbank in Dessau, Kavalierstraße Lit. G 80 g3 367 483 654 S25 909 1013 1387 Nr. 9, , 1410 1477. . agesordnung: Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferun I Vorlegung des Geschaftg berichts und des verlosten Stücke nebst y. und g gige Lechnungsabschlu es für 1908/09. . am E. Oktober er.; mit diesem Tage hört auch 2) ericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des die Verzinsung auf. Auf die nach dem 31. Ok⸗ Rechnungsabsch usses für 1908/09. tober er. zur Einlösung gelangenden Stücke vergüten 3) n, der Bilanz und Verwendung des mir 266 Depositalsinsen ab f. Rovember en Gewinns. Die Einlbsung findet an u ĩ 4 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Sonder hi uses ei der Leer e, daf in Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach S 20 des A. Schaaffhausen schen Bankverein und den Gesellschaftsvertrags ausüben wollen, haben ihre Herren C. Schlesinger⸗ Trier Aktien oder die Depetscheine der Reichsbank über die gesellschaft auf Aktien bei dieser aufbewahrten Aktien nebst Nummern der Dresdner Bank in F !. derzeichnis oder die Bescheinigung über die bei bei unferen auswärtigen Verkaufgstellen statt. Notaren zum Zweck der Teilnahme an der General= Aus früheren Verlosungen find noch versammlung r we Hinterlegung von Aktien nebst rückständig: Nummernverjei nis spätestens am JI. Oktober Serie 1 Lit. G 666 berlost per 1. Juli 1968. L909 bei der Geseilschaft oder bei der 8 Serie 1 Lit. BF 105 483 ; Dessauischen Landesbank in Dessau einzureichen. Lit G 102 verlost per 1. Juli 190g. Dessau, den 10. September 1969. Serie I Lit. P 1603 derlost per 1. Oktober 1908. Der ufsichts rat. Sondershausen, den 7 gat 1909. Richter, Vorsitzender. Die Direktion.
12346
st 1909 und in der?
26 205 37651 1 260 45
23 521
dz. von 9: 10 umgerechnet.
6 664 8 Amt.
584
56 5 n überh
2620 7
2 38
91 18 135 398 513 32 500 33 013 16300
aller Art
18 351 354 69
18 144 2
45
7
O8 l8 187 439 27 Verhältnis
7 2086 84518 20 2 323 8691
0
rechnet: zucker im
ische
sti
Klagzustellung, zu zahlen, und das Urteil für vor—
2 139 137 7708
— Rohzucker
ttels
1) Rübenzuckerfabriken. . 2
139 137 ĩ
rfahren (
tati
2086 845 94
2 2 323 869
4) Zuckerfabrike
en entzuckert mi der Stron⸗ tian 60 — 79 . Melasseent 194 J 360 S
; —̃4179
hzucker be
3) erbrauchs
41
49 360
ö
49360
49 7
der Aus⸗ scheidung ve 492
d
ollgebiets im Monat Augu Kaiserliches
8 680 8 680 Ro h
August 1909 in ug gebracht und die
O 3 D —
Hiervon wur der Dsmose
ganzen 49360 82 859 6 845 869 f 139 137 551. 1997068
08
2
31
s sind verarbeitet worden:
18 584 2323
9856 21977
2 21
.
121 690 2
zucker 146156
Einwurf usw ö
brauchs⸗
vurfzucker in Abz
699 240
706 444
596 140
214 162 791 tember 1908 bi
(alt
zuscker
Zuckerfabriken des deutschen 1. 6
Rüben 118 153 18
Zeit vom 1. Sep angegebenen Ein
8
8 6
Betrieb der
1508 biz g für die e unter
ber
eptember 1909.
1
— — —
eptember 19505 bis
tel lun
ung sind di
. 8 S
Septem
auf welchen
die Betsiebsergebnisse sich beziehen
Zeit vom 1. September 1505 bis sam te
in der 11
31. August
Zeit vom 1 Zeit vom 1. Berlin, den 11.
ei dieser Bere
der 909
Seitabschnitt der K
III. Ge
Vormonaten . in der Zeit vom 1. September 1505 bis erst 3.
gust 1909 . Vormonaten gust 1909 . en Vormonaten w Vormonaten ;
August J en 190708
31 Dageg
sammen in 31. August 1 / agegen 1907 8. . ammen 31. August 1965
Dagegen 9H 0s
2
t agegen 1907 08 m August 1909 m August 1909
n den
Im Au
In den Zusammen i D
Im Au
In d
Zu Zusammen in In den
Zus
8. J D 6