= 16g 16. S pt ; b d 3. Nachmittags lber hittzo näre der ' . ö httionre der Akt. Ges. Kaiser⸗Karls⸗Bad ůaunggheinische Seiden weberei loan 2) Gleichzeitig ist die Zi J Am September d. J.. achmittags Nie na J . 2 ! riongrte d. , d , nn, 3 11 ö F ö (h g ist ie Züͤzahlung vo . 2 g. ö. 1 ö ö ö Kreis Jülicher Burkerfahrilt zu Ameln . . . ,,. . *. n Actie asells aft in Laudatio. K nn, i J ft ; . . 5 n. ö 8 leer ; Aktionäre unserer. Gesell dobb?] ee Cassel die Ziehung der am 1. Jantar werden zu der am Mittwoch, den 6s. Oktober Wejtfallschen Hofe Paderborn stattf wenden ö ug ee ,, . zu ässeld e l er gl6. auf jede zufammengelegte mit d krer. Gesellschaft werden hier= . , . tur Feltzahblung gelangenden Schuldver- 1909, Nachmittags 3. Uhr n Gefchäfts⸗ , n, nm n . Die Aktionkrre unserer Gesellschaft werden hiermit = K. orf. tie zu elften. Jörn lin hie, amn * tzu deg am Donnerstag, den 7. . Zeitzer Eisengießerei und Maschi ö gelangen? x ö ö . a 1. von 1909, Mitt g. den 7. Oktober 9 n aschinenbau⸗ schreib ingen un seret, Gaselschetz ttt. ä derlei mein statkfindenden orden. W deutlichen. Gencralverfanmmiung ein. m e, am 30. d, Hits,, Risch, k ugrheinm zl i a fro kdent iche, wel eralreranmlung vom der Göhreig mgssteltz erden werben 'nnen ; ags 12 uhr, - un Sitz nngszi G Atrtien Grostalimerode, den. 5. Sept iber l oh ähm Gen ralversammlung eingel ö Beschäftz lokale in Vierfen stattfindenden ordent—= August. 8. J. hat beschlo fen: g vom ) Hf Cinreicher erhalte ö der Heutschen Hank Fill. Vibe n nemme Attien Gesellschast, Beitz . ; geladen. ung: ; * m 1) Das V , erhalten von der Einreichungs⸗ Rin Rliale Dresden in Dresden, 6 f . Vereinigte Großulmeroder Thonwerke. J ee n . ö Mitgliedern des lichen e er, , , , ,, 1 J . a ö. e er e nn ö pie ö 36 . K. vurffer rd nmsichen . . en, A. Ascherfeld. 1) Geschäftsbericht des Vorstands. Aufsichtsrats. . J ; Bil Grundkapital der Gel M bestehende Nach Dunchführ geleisteten Zuzahlungen. Tage eladen. XXXVIIr. ord tli elellschast, zur eser — — ö H 2 Vorlage der Bilanz. derb den 11. September 1909 h Vorlage und Genehmigung der Kwihs mne Se von 4 316 90 er Gesellschaft im Betrage i . hführung der Beschlüsse werden die Beschlußfass agesordnung: inn] auf So entlichen Generaluersamm⸗ b0679 Z) Bericht der Repisoren Baderborn, 8 wn, r, I Intlaftüng des Vorstanps und des Aufsichtsrats. 4 216 000 M wird um den Bet gestempelten Vorzugsaktien Lit. A be lußfassung über die Uebert ig auf Sonnabend, den 9. Oktober 190 25 ö , ,. . . 6. . er Aufsichtsrat. i ; . 1924000 ½, alf , en, aan vertierten Attien I i nah de bezw. kon⸗ Vermögens der Gef zertragung des Mittags 2 Uhr, i 1909, Waarenhaus für Deutsche Beamte h) e . ei Entlaftung für Vorstand und 6e Viersen, . 6 , . 2357 066 6 'in io eff. . ö ö n,. der,, Austzschluß are nt e, den, 1 Gesellschaft zu * . k der j sss Mul chtera;;. ö w/ // /// /// ö a. je 5 V am,, ! gesetzt, daß for en. n vollzogenen Quittungs⸗ ell e , andere Ge⸗ ; en. Aktien⸗Gesellschaft. . ) W ber Fierisoren für 1999. löse rh . ̃ söosßh) 3 a ,, zu 11 V ge il tien, b. . ; n Bekanntmachung . . Hen hrung von Aktien dieser 1) Hescha fta ber * 1, ng. . Gemäß § 20 des Statuts findet Freitag, den 6) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat — an Stelle . Die Aktionäre , . Ges;. Kaiser· Karls. Vad Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der auf e Fü konvertierten Aktie «n der K igt. Im Falle des Scheiterns geschlossenen ,,, des hierüber ab⸗ Gewinn⸗ und , der Bilan und, der 2 tober d. J. Nachmittags 1 Uhr, im des Herrn Frantzen ar in Baderborn werden hiermit nt 17. ordent. Dönnerstag, den 7. SHttober 199. Vor⸗ Htestbestant von Arten ühenr den Fall, daß ein , die eingereichten Aktionäre, en n n, g. jahr 190869 i e ngen das Geschäfts⸗ Hotel zum Reichstag in Berlin NX. 7, Bunsen⸗ Ameln, Kreis Jülich, Rheinland, den 10. Sep⸗ lichen Generalversammlung n , , f. mittags zIö Uhr, einberufenen außerordent⸗ der beschlossenen n n . bleibt, der sich zu 4) Soweit Itfsn h ung zurückgegeben. Stimmrecht ausüben ö. das lastungserlejlun endenfeststellung und Ent⸗ kraße 3, die ordentliche Generalversammlung tember 1909. ; e, hend, , Uhr, im Westfälischen Hofe in lichen“ Generglversammlung im Sitzungssaale ( schaffung einer ginnen . zur Ve⸗ welche nicht . ß einreichen, spätestens am 5 Otte blen sahen ihre Aktien 3 n heren l ber Akfiondre der Aktiengesellschaft , Waarenhaus für Der , . ö,, Paderborn . der Deutschen Bank, Filiale Dresden, in Dresden, , , n,. , gt i n nen ist die der Einreichungsftelle . . 5 . der Irn enn, nnn 69 bis nach Ub. zur Teilnahme gin der Generalpersamml sind Deutsche Beamte, statt, Wilh. Trim born. J . e Lea S Ringstraße 19, ein. Aktie auszugebe , nn le bestens verwer bet werden f gesammelten Aktien ei der Deuts 6 diesenigen Herren Attisnär? bercchtta ung un Tagesordnung: K — ö Erledigung ., in 88 16 und 18 des Statuts vor⸗ Ge geustände der Tagesordnung sind: im Ben end ,, . Beteiligten dieser ö ö sofern die Verwertung Dresden ö. Bank Filiale Dresden in zum 6. Ger ge m g, gh, welche bis
1) Bericht des Direktoriums nebst Vorlage der look. . ; ö, gesehenen eschüfte ; ) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ fügung zu stellen wahr. , , zur Ver⸗ ber lr Kr f derm, mi den Einreichern in an— bei der Allgemeinen D oder die Darüber lautende . hr, ihre Aktien Bilanz, des Gewinn- und Verlusttontos und g ö r Ausgabebgdinghngen unsere Paderborn, . Septemher 1969. kapltals? un 264 666 , somit von 106g. )- teiligten nicht , . der hierngch den Ve 5) zie en G ft e nn. ,, Abteilung ö,, Credit⸗-Anstalt, oder die Bescheinie 36. . leich han grog che me R ,, ö ihtl g g , ahi e bärtigen, Reücktann E eslhl ibienke Lei des ils den', Wei lesen zo re fte te t ge, e f en gieren ,. lehne een unn lter die hetartehle Fiutet. schäftsjahr. amoꝛrtisierenden 6 . . Ven! e. . von 2 Aktien und durch Zufammenlegung der ) Die Aktionäre haben zum Zweck . und Vernicht; , , gn, , , . ss. 2 H.⸗G.⸗B.ᷓ gegen eine Bescheini Reick b. Dresden bei der Gesells zkass 2.
2) Bericht der Revisionskommission über die 4. Ottoher er rn n, 14 Uhr, in unserem 3h . 2 Aktien im Verhältnis von 4:3. Festsetzung legung die , der Zusammen— ö Aktien ver⸗ Legitimation 96 .. . hinterlegen, die als bei der , ,, Zeitz oder Fruüfung der Bllanz und des Gewinn. und, Ver— Konter, Schnürlin sstr. Nr. 4 statt. enen Auf Grund der § 8 (14 unseres Statuts laden Ter Einzelheiten über die Ausführung dieses neuerungsscheinen in ein Gewinngnteil und Cr. Anträge . Beschlüsse unter 4 und g, sammlung dient. Teilnahme an der Generalver— Co., Verlin V , g, ,, . Katz 4 ufttentos sowie der Rechnungen des verflossenen Fee. ,,,, sind wir die Herren Äktionäre unserer Gesellschaft zur Beschlusses. zusetzenden Frist . u sichtsrat. et reichungs telle in ,, von der Cin⸗ Reick b. Dresden, den 11. September 190 bei dem Vanthause Z. . X in NV Geschäftsjahres. zur Einlösung noche nicht brßsentiert worden: Hgencralversammlunmng auf Mittwoch, den 6. St. * Beschlußfassung über Genehmigung der mit, der . zugsaktien wird 1, von se ' ko ,, 3M*'r- stelle in Engelskirchen bezoge on, unserer Geschäfts,. Emil Wü , Uiniberfit jtstraße 3 ,,
Iktiengesellschaft Heinrich Ernemann Aktien⸗ ⸗ werden 4 Aktien n , ,, AUltien Engelskirchen, den . fi l ünsche Aktiengesellschaft nebst einem Nummernvetzeichnis hinterlegt hab f he Die andern Der Vo er 1909. ür an, * ĩ Formulare hierzu können Fern gt haben. Der V * 691 erzu können h en Devotstellen e Vorstand. photographische Industrie. Empfang genen en ö den Depotstellen in
. . . . Ram f e 2 5 6 *
De des Düctenmuns un de J ,,, bert. J. Vormittags 11 Uhr, im Saale tiengesellsch ,
sichts rats. . *r. 191 269. . des Hotels „Stadt Gotha hierselbst ein. gesellschaft für Camera⸗-Fabrikation in Dresden 4 Vorzugsaktien und die 1 konvertierte Atti
4) Zuwahlen zum Aufsichtsrat. dir. I , Gypothetenaunteilscheine: Tagesordnung: und der Aktiengesellschaft Emil Wünsche Aktien⸗ wird den Aktionären demnächst . . Attie S. Gust. J. Klei .
5) Antrag auf Aenderung der Satzungen §5 7 D 09 Hypothe enanteilscheine: Vortrag des Geschäftsberichts. gesellschaft für photographische Industrie ab⸗ Beschlusse vorgesehenen 3 , n n . . 1 .
Nr. 117 168 586 à 6 1000, ssenen Verträge, wonach das Vermögen 3) Soweit die eingereichten ufdruck zurückgegeben. 50670] kö ö . .
,, . . karte für die B ing ausgestellt, welche als Eintritts⸗
t g Förster'sche Maschinen⸗ Armaturen⸗Fabrik 50682 . Hesc ifi . ö , : zaftsberichte können bei den vorgenannten
Abfatz 1 zwecks Erleichterung der Aktienhinter ö. ( Prüf der Bilanz geschlos 2 35 8 2 r. 907 206 20 245 280 3 8 2) , der X Ulanz. . . 7 , , , . legung. ; h. zhb⸗ . „ 1izor e ,,,. ö an den Vorstand. der ebengenannten Aktiengesellschaften als Ganzes der zusammmenlegung nicht ausreichen, der G 2 6 300 * ᷣ , , , Aktien⸗Gesellschaft, Ess Fahr F S . ; ssen⸗Ruhr. uhr ⸗ * ö Sie 3 ; zuhr Fnhrik für Eisenbahnbedarf, Brenne n. zen. September an in Enizsang ge— erden. 3
6 Verschiedenes. Dechargeerteil den Aufsichtsrat unter Wusschluß der Li uidation erworben sellschaft ö I ‚Versch 8 ö . xo S E. 6 Dechargeerteilung an den ufsichtsrat. er Ausschluß d Uiquide ; chaft aber zur Verwert r . ö Die Aktien ohne Dividendenscheine oder, die den . Sypothekenanteilscheine: ) Rö blüßfasfung über Verwendung des Rein— werden soll. . ber Betetllaten ür Per ertung für Rechnung Wir beehren uns hser Issen 387* x iE; 1 6. . . * Nr 285 6 I 1000, — 5) Bese ußfassung Uber 6 dung des 1 k . JP ö. 1 ö 8 ö 8 . . igten zu Verfügung gestellt ö ren uns hiermit unsere Herren Akti . . Besitz der Aktien nachweisenden Depotscheine der mr 56 50h 613 9 . 500 — gewinns. 3) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ wird von den samtlichen 4 . . werden, zu der am 9. Ottober I 1999* , Aktionäre Hungarter K Co ö 60 — Dleichöbank sind bi zum J.; Dttober, Abends bn goberg ĩ r. 16 September 1909 6) Aufsichtsrats wahl fapitals der Gesellschaft um 3 014 000 . somit gereichten Vorzugsaktien . gehn e ff in F Uhr, im Hotel Netze Bismarchfaal , ; J . Artien · Grsellschaft k 5 den I. September 190) r S kasse 1 XV w se * * * — 9M. 1 2 64 9 66. 7 6 9 7 736 6 6 5 66 8 8 . 2 3 * ö Uckbeh J s 55 5. n, ĩ 2 D218 lLe UI, ! en⸗ ö ; 7 . 5 ; z Der 55 * . . 8. uhr, bei der Zaupttafse des Wagrenhausee 9 igs ö ⸗ . . Se ** sch Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in von 86 O00 6 au 3 So0 O00 66. durch Aut= und 4 durch Stempelaufdruck fis⸗ n alten stattfindenden I. ordentlichen Gen , , Ruhr, . in Huspe 16. W. er Aufsichtsrat der Zeitzer Eisengießerei und für Deutsche Beamte, Bunsenstr. 2, oder bei Actien⸗Brauerei chönbus h. der Gerberalverfammlung ausüben wollen, haben dies gabe von 3014 Stück quf den Inhaber und je blieben erklärt, bezw. von de ko ,,, lung mit nachfolgender Tagesord alversamm⸗ Die Herren Attionäre der Fabrik für Eise Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellfchaft einem Notar zu hinterlegen; E. Thimm. W. Schulz. nach 5 11 der Statuten spätestens am dritten (000 e Nennbetrag lautenden Aktien unter , Aktien immer 4 , , ndertierten zuladen. 6 Tagesordnung ergebenst ein- bedarf, Brenne Hangarter , . hr. Hisenbahn⸗ Eduard Grobe, Vorfitzenber . Berlin. g n e n, mne, 50683 . 39 Tage vor der Generalversammlung bei Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Stempelaufdruck für gültig . ö Tagesordnung Haft in. Haspe, werden hiernmt . 60658 K . 5 6. 9 9 55 . 1 . O ö. . 9 2 2c h 2 . Tosts on r (Finz . 5 Bbor . führ . w ** * P I ö ebe rk f. V3 g . : a. eg ) z er 9 bobo 7 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ; inladung zur Generalversammlung der Gesellschaftskasse in Chemnitz, Festsetzung . über die Ausführung Die für gültig geblieben , 1) Berichterstattung des Vorstands über V ,, den 7. Oktober 19592 * asp Eis von Strantz. h . 222 dem Bankhause Mende C Täubrich in Dresden, dieses Beschlusses. zogenen Aktien werde 5rj 5 mögentstand und Verhästnisse! er Ver- mittags 119 Uhr, im Si n e , e, H er E = ͤ . 39 z 3 e. . * e , s f. * 28 8. , . erden zum Börsenpreise und i mögensstand und Verhältnisse der Gesellschaf , — hr, im Sitzungssaale des Bank, S tsen⸗ und ——— ; s ö 20 ; 8 ; 9 h ,. . ö 5 . ö. ö ; — Börsenpreise und z . isse der G 373 3 . tzungssaale 8 2 48816 Schleipen G Erkens, Act. ⸗Ges. der Allgemeinen Deutschen Ereditanstalt, Beschlußfafsunß über Aenderung der 8. i . — Ermangelung eines solchen durch e ne . sowie üher die Ergebnisse des e ,,, hauses Sal. Dppenheim jr, 8 4 . 'in , S . 14 tahlwerk. Akti 8 llsch t O tl lla disch Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Abteilung Dresden, in Dresden, . 11, 14 Absatz Lund 19 letzter Absatz des Gesell⸗ ; steigerung verkauft. Der Erlös , * schäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsi chtsr . in denden elften ordentlichen Generalvers . Vas pe 1. W. iengese haf ave an 1j he lung findet statt am Samstag, den 2. Okt. der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in schaftsvertrags in folgender Weise: teiligten nach Verhältnis ihres ö , die Prüfung des Gen w ge net, . RWLlAladen. . ö la ö ; . . . * ; 8 . mn — zur Verfi 37 4 2 zesitzes Fahresres h ö chaslsberichts und der 23 ; ade ir hierdurc ; ) reis 1959. Nachmittags 3 Uhr, in der Papierfabrik Leipzig, 3 zur Verfügung gestellt. r Jahresrechuung. Tagesord aden wir hierdurch unsere Herren Aktionä — g Pe c 9. . . . ( . . , . 9. 1 echuun . ge nung: . nsere ) i e, re Kreisbahnen. J Goslar bei Jülich. . der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, in „Für die unter der Firma 4) Diejenigen Aktien, welche nicht bis z 9 2) Beschlußfassung über Genehmi der Bi 1) Bericht des Vorstandz . des Aufsie *. ordentlichen Genera , e, ,, . Ordentliche Generalverfammlung der lktinäre 36 h Tagesordnung: Leipzig, z „Ja Aktiengesellschaft“ ö laufe der vom ,, n, dum Ab⸗ und der Gewinn- und Bi rn unn der Bilan; über das verflossene Her h ft ch . ufsicht ats Samstag, den 9 r, , ,, bing an? Rnnlichecdend hel genenäber Tos, Rach, ä) Bericht des Väiftanzz und Alufsichtsrats iber Watlschen Bant in Berlin oder bestehende Rltiengesellschaft, weiche ihren Sitz fer ces ten it n g ernähre, fer w,, keen ber Rl'snebfseh fs beni, Fiss e libr, in Fe ech ie , nr: : 5 , 3 * . 5 * (6e. 3 22 ö . ——— 2. ö . 8 36. —ᷣ. 2 ö , , e.. I ! ( , wie 3. 84 . hM 180 21 . 3 58. z 2 3x . 355 ff . . 418 schäftslo ö mittags 4 Uhrz in Damburger Hof zu Nauen. das verflossene Geschäftsjahr. der Dresdner Bank in Berlin in Dresden hat und in ihrer Daner, nicht be jenigen salktien, welche von . Act . der Entlastung an die Hitz lit den . ,, J , . nd Verlust- Gesellschaft in Haspe i. W. ein äftslokal unserer 3 * * * . ? z * 2 3 5 3 30 . Estoj 8 21IHo s 5 5 6 Der ' 2e 2 zeęse 3 8⸗ 9 — 8 2 21 6 * ond 22 8 8e , . es Vor . 8 2 ene j 23 ar r . J 25683646 , , ge, n,. . . 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ J Anzumelden und dabei die Aktien nebst einem doppelten schränkt ist, gilt der nachstehende Gesellschafts einer Anzahl eingereicht werden, welche , un des Aufsichtsrats. . ) ng der Bilanz und Erteilung der . Tagesordnung: J. Vorlage e, ., 1a h . rechnung. Jäommnernverzeichnis oder die Bescheinigung der vertrag. 82 Durchführung der Zufammenlegung nicht ain 3) Boecschlußfassung über, die Gewinnverteilun 3 . des Vyrstands und des Auf Gra n ) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verluf 23 rec ; 8 ] C 8 e 8 8 1 ö 8 ö 1 3 8 ) sr e 28 ntsche N s über 6 5 ö Elche . a5 8 2 h ᷓ 8 I Testsen 5 D = 9. Bese fassi ö 6834 8 ! Srats. z 9 sowie 220 2281 . d Ber 2 , n,, i Das Heschiftesg h 1908 . 3) Vorschlag zur Gewinnverteilung. Reichsbank. oder eines deutschen Notare über die dort 6 reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertun 1) Festsetzung der Vergütung an den en n. ö Deschlußfassung über die Verwendung des Rein— ) . sowie des Geschäftsberichts. r uit Frstattung des Geschäftsberichts seitens des Vor⸗ 4) Erteilung der Entlastung an Vorstand und erfolgte Hinterlegung der Aktien zu übergeben. Gegen anß, , Unternehmen ist: der für die Beteiligten zur Verfügung e sichtsrat und Neuwahlen zum Aufsichtsrat soͤwle 4 r me, g. H 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfass ; standẽ; . ; ö . Aufsichtsrat. Ueber die Anmeldung wird von der Anmeldestelle Erwerb, die Anfertigung Und der Vertrieb von . werden, werden für kraftlos erklart In 6 z t — Wahl von Rechnungsprüfern. 17 Sr Dowie R Wahl zum Aufsichtsrat. über die zu verteilende Vehid n de Tg m , ng 2 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz 5) Wahl zum Aufsichtsrat eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation photographischen und kinematographischen sJowie der für kraftlos erklärten werden für! Ste ll 5 Verschiedenes. . 5) Abänderung des § gd des Statuts durch . ; Entlastung für den Vorstand . le n der iber je Vertei 28 ei wi 8 a. ö * ö h 2 141 e. ; 8 5 . y 8 . 3 8Barfeartife D J Mir: EX? 2 5 2 935 2 cho . 3 8 21 26 2er * — G6 8 9 ceit⸗ - NM 21 6 0 2 —5r8r und über die Verteilung des . Wir beehren uns, unsere Aktionäre hierzu ergebenst zur Teilnahme an der Generalversammlung und Aus⸗ verwandten. Apparaten und Bedarfsartikeln und Vorzugsaktien 4 zusammengelegte . . Nach § 28 unseres Gesellschaftsvertrages sind die setzung der Aufsichtsratsbezüge auf ,. t. 3) Wahl einer Kommission von 6. r r nt, 3) Erteilung der Entlastung 4an den , einzuladen, mit dem Ersuchen, ihre Aktien bis übung des Stimmrechts dient. die Beteiligung an industriellen und kauf hen, für je 5 konvertierte Attien , . zur Teilnahme bestimmten Aktien er, . fe,, winnanteil von 100i, garantiert in Höhe . und zwei Stellvertretern zur gr seng Kir denn 4 Erteilung der Entlastung an 6 Aufsichtsrat. spatestens am dritten Tage vor der Ver⸗ Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt pom 21 Sep⸗ männischen Unternehmungen, die zu dem Zwecke AWlltie ausgegeben. ; Diese n . 3 . lautenden Hinterlegungsscheine nebst einem . er l 6000, jährlich. ö ( on des laufenden Geschãafts jahres ig der X ilanz ge Wahl von an sschtz ts tsl se fammlnug auf unserm Kontor vorzulegen oder tember d. J. im Geschäfts lokale der Gesellschaft. zur der Gefellschast in Beziehung stehen. Aktien werden für Rechnung der ö Bzetzeichnis spätestens bis zum 7. Ottober e Stimmberechtigt üind diejenigen Aktionäre, welche ,, zum Auffichtz rat. Wegen der Legitimation zur Teilnahme, an der uns ihren Äktienbesitz in anderer Weise nachzuweisen. Einsicht der Herren Aktionäre aus und wird spätestens 4 ; JJ = zum Börsenpreise und in Ermang 5 i . Abends 6 Uhr, 2 . §z 21 des Statuts ihre Aktien spͤteste . 8 emäß S5 21 und 22 unseres Gesellschaftsstatuts ,, 4 . . die 21 Jülich, den 13 September 1909 8 Tage vor der Generalpersammlung gedruckt im „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt olchen durch öffentliche Versteigerang 3 bei unserer Gesellschaftskasse 2 Tage vor der Generalversammlung . und guf Grund des Beschlusses unferes r tut 99 fore s 3 z 2 Momorke aß . X 14 . 2 9 8 2 y . 35st = 3. x ö. a. 2 00 ( 2 z 2290 Sn * ö 3 re 6 8 Lell erkauft. 23 43 . h er 2 2 — l . le ö 9 s K 53— 8 8 X sic gsrats und, 22 unferes Statuts mit dem Bemerken daß, Rn Schleipen & Erkens, Aet.⸗Ges. Geschaftslol ale, der Gesellschaft sowie an den oben⸗ 3 8o0 ooo und . ö ö auf 3 Erlös wird den Beteiligten nach 6 bei der Rheinischen Bant, Essen⸗RNuhr . der Hinterlegung und der General— , uns hierdurch ferner, unfere ö Geer J — genannten Aktiendepotstellen zur Verfügung gestellt. den Inhaber und je 199 M, Nennbetrag ältnis ihres Aktienbesitzes bezw. Aktien 9 oder bei der Mitteldeutschen Erebitb fammlung nicht mitgerechnet, bei der Ge Aktionäre zu einer auserordeutlichen G 2 Ehemnitz, den J9. September 1909. lautende Aktien, die sämtlich voll gezahlt sind. ( äur Verfügung gestellt. zw. Attiengattung Filiale Essen⸗Ruhr, reditbank, ellschaft selbst oder bei dem Hin us * 3. versammlung auf Samstag, den 9 , . Die Ausgabe neuer Aktien für einen höheren 5) Die Aktionäre sind in den Gesellschaftsblätter zu hinterlegen. Oppenheim jr. Cie. in Göl hi Sal; E909, Nachmittags 3 uhr ; a,, , , , ese sC aftsblättern Essen⸗R l ö k haben. Statt . Ak J 2. n pinterlegt lokal in Saspe F NM . 42 „in unser Geschäfts⸗ Ruhrs den 13. September 1909. gie bank. eff Attien können. auch von der Daspe i. W. einzuladen. zsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Tagesordnung:
I 2 ꝛ 7
Gemäß §s§ 21 und 22 unseres Gesellschaftss äß s§ 271 und 22 unseres Gesellschaftsstatuts
Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen über deren ö. ö ö 6 Gesells haft e ; ätestens am 28. September, ei der je Aktionäre unserer Gesellschaft werden iermi Der Aufsichtsra ale sten nd‘ ꝛeumürtischen Ritterschaftlichen m der An Ser e, B Lee dn, der Cl emnitze c in chinen Tubrin Beleg ale den Jtennb gra an , nnn aufzufordern, sich zur Zahlung eincz Ve Darlehnstasse zu Berlin, Wilhelmplatz 6 roter Vormittags 11 Üühr, im Sitzungszimmer der der Ch ü 363. . Ben Attien im Wege der freiwilligen Amorti— vom höhe ' auf sede Purch iq ner Betrages Förster'sche Maschinen⸗Æ Armaturen⸗Fabrik ñ spürest'ns l. Stunden vor der Verfammlung Hentschen Mank FJistgle Dresden in Dresden, Ring vorm. Joh. Zimmermann. fation ist zulässig.“ e n n ,,, , Atlien. Gesessschaft uren -Fabrit Haspe i. We 11. September 1908 Beschluß fassung: bei der Gesellschaftskasse. Berlin, Spener⸗ ffraße * 10 J, stattfindenden austerordentlichen Hugo Mende, Vorsitzender. : 511. . vertierte Aktie bis zum g e te . ö Der Aufsichtsrat. ; Der Auffichts rat. l) über die Erhöhung des Aktienkapitals straße 11 pt., einzureichen sind. Generalversammlung eingeladen. ö , . , . „Der Aufs—ichtsrat besteht aus mindestens eventuell innerhalb einer pom ,,. 1809 Heinr. Vaerst, Vorfitzender Emil Freiherr von Sppenhei n ö O00 90), — durch Ausgabe ieh. i, 1 Verlin, den 3. Seyßtember 1307. * Tagesordnung: Chemnitzer Werhzeugmaschinen ⸗Kabrih 3 Mitgliedern, welche von der Generalversamm⸗ weiter zu erstreckenden Frist , , . noch , ,, , eim, auf den Inhaber lautenden en, nge 9 Stück Direktion der Aktiengesellschaft Osthavel= Beschlußfassung iber die Uebertragung des Ver⸗ vorm Joh Zimmermann in Chemnitz lung jeweils mit der Maßgabe gewählt werden, und gleichzeitig diese gien Hirn, 6 eiklären söo668s] P . — je d 1000, — Nennwert . po ö ländische Kreisbahnen. mögens der Gesellschaft als Ganzes unter Aus , ) . n g. hl , n. daß ihre Amtsdauer sich bis zur Beendigung Zinsen pom Tage der Zahlun 9 üglich Hyo Park Hotel „Café Lück Aktien es llsch . s ö Bob ab an der Dividende a n. . ö Bandekow. Himbeck. schluß der Liquidation an eine andere Gesell! 9 ert Ken nr rr . 3 . 2 derjenigen Generalversammlung erstreckt, welche nuar 1910 zu ten,. g bis zum 1. Ja Die Herren Aktionäre unserer G s(lsq; g se f haft Braunschweig. 2) über die Begebung der neuen ener . höosig J , 3 ,, . Donn n b l e ue bell. ; . . sellschaft und Genehmigung des hierüber ab— —ĩ 1 w,, mern ö nach der We eschließt; das Geschäftsjahr geleistet wird, und zwar sowohl Bofzuäàsaktie k Auggabe derfelben nicht erfolge e Berliner Hotel⸗Gesellschaft. ne, Vertrags. ö ; Chemnitz, den . Schtemher . 50622 welchem die Wahl erfolgt, wird hierbei nicht als , ,, . Braunschweig, Stein yonstigen n eli b erf erf ö 4 0½ Teilschuldverschreibungen. Aktionäre, welche in der Generalversammlung das 9 r , n h lbobꝛal mitgerechnet; alljährlich scheidet in der ordent Lit. A umgestempelt und erhalten ie, ,. 3) über die Abänderung bezw. Ergůnzung des 8 Emission von 1899. Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien , lichen Generalversammlung mindestens 1 Mit nuar 1919 ab eine Vorzugsdividende . ö 2) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrate des Gesellschaftsstatuts in Gemäßheik der Be Bei der am 1. n 1909 stattgehabten 18. Ver⸗ Ober Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bobs! . ( glied des Aufsichtsrats aus. ; mit der Verpflichtung zur , , . 7 Für die Teilnahme an der n, n. sind die Rmast , zu . und * ö losung wurden nachstehende Nummern gezogen: über diefe Aktien spätestens bis zum 2. Oktober Aktiengesellschaft Scheidecker de Réögel Die Reihenfolge des Ausscheidens wird zuerst Auflösung der Gesellschaft genteßen di 9g. Bei der Satzungen maßgebend. alversammlung sind die Bestimmungen der Sätze 20, 21 und 22 . Aktionäre, die sich an den General⸗ 21 Stück Lit. A à 6 509. 1909, Nachmittags 6 Uhr, 8 16 se nar actions Sch ide cker durch das Los und sobald die Amtsdauen des aktien Lit. A bezüglich Rückzahlung des n uge . Bie behufs Ausübung des Stimmrechts erforderlie . k 22 versammlungen, mit Stimmrecht beteiligen w en. Nr. 74 I52 II 457 479 490 534 b60 622 849 bei der Gefellschaftskasse in Dresden, Schan Gocieie par a0 10m g. h 2 Auffichtsratsmitglieds entschieden ist, durch die betrags Vorrang vor den , ,,. Aer nn Aktien bei der Braunschweiger Priĩvath nt ; , Ausweisung kann gegen Hinterlegung der haben ihre Aktien nebst einem doppelten Ver; , 25 1062 1142 1217 1242 1256 1301 1372 1948 dauerstr. 48, de Régel) Lützelhausen i. Els. Amtsdauer bestimmt. . ) Diejenigen Vorzugs⸗ und e , , i f in Empfang genommen werden. ank, Attiengesellschaft, bis zum 27. September z * bis spätestens den 4. DSttober 1909 Er ee 1964 1983. . x Scheidet ein Mitglied des Aufsichtsrats vor jedoch, auf welche keine e . gele, . Die Bilanzrechnung ist im Kontor der Gesellschaft vom 25. S ö , Stellen: 5 3 8 Aktionäre ausgelegt. . ; esellschaft vom 25. September d. J. ab für die Herren Schaaffhausen'schen Bankverein, Berli 9 Cöln und Düsseldorf, j a.
20. Septembe Is., V i ; . ö . ö ,, . Vormittags II Uhr, in unserem neuen gte liffen . n ,, ; den ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingelad m, * ; en.
1) Vorlegung der Bilanzr Tagesordnung: gung der Bilanzrechnung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrat — . 8 es Aussichtsrats.
z Sor * * nor 55 8 nüwrli 6 . ö. * 319 . . * 200 be . Zweigniederlassung im Görlitz, Löbauer⸗ Die Herren Aktionäre werden zur statutgemaßen R digung s iner Amtszeit aus so ist eine Neu J ird soll ‚ 5 2 ö raße ( iche sene ers sche ñ Beendigung seiner Amtszeil aus, Neun⸗ ird, sollen in Zukunf , 6 ö. ö . oordentlichen Generalversammlung welche auf d,. t k a, Zukunft untereinander eich⸗ d 2430 2478 2649 bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Samstag, den 16. Oktober 1909, Vormittags wahl vor der nächsten ordentlichen General berechtigt sein und verzichten die , , Braunschweig, den 12. September 1909 Deuts Dresden oder. J ; i uhr, anberaumt und im Lokale der Allge⸗ versammlung nur erforderlich, wenn durch sein jetzigen Vorzugsaktien auf die ihnen lan Gtarnt 3 Der Aufsichtsrat. K 9 Gan er mn, bei dem Bankhause H. G. Lüder in Dresden-N. menen Eisäfsischen Bankgesellschaft in Straßburg Ausscheiden die Zahl der Mitglieder auf weniger zustehenden; Vorzugsrechte und rückst andigen Georg Wilhelm Kiehne, Vorsitzender Der Vorstand. Ber ner Dandelsgesellschaft, Berlin, hinterlegen. stattfinden wird ergebenst eingeladen. als drei sinken würde. . ö Vorzugsdividenden. . ] . Karl Kalms. . * . v. d. Heydt Kersten . Söhne Dresden, den 11. September 1909. Tagesordnung: Die Neuwahl gilt diezfalls, n. die Se⸗ 8) Die so gleich gestellten Aktien erhalten die Be⸗ Ib0662] v r, ; I 2 56 . 39 * 'r M y 6 200 e , me 8a 1 De⸗ Ubbo 2 nis x neralversammlung nicht bei der Wahl anders zeichnung „konvertierte Aktien“. wa Gan tee,, . , Bank, Duisburg und ! S8 18 —29 unserer Satzungen laden wir hiermit die 8 tions nlheim zun e rmit die Herren Aktionäre unser Mülheimer ? t ülhei x Aktionäre unserer Mülheimer Bank,. Mülheim⸗Ruh * a r,
2696 2709 2795. Die Rückzahlung geschieht am 1. Oktober 1909 jn Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗
ͤ Bant. 4 z 1 )
zei der Deutschen Bank jeinri irne Ahtiengese Ber: s BVoörstands über das Geschäftsjahr rammlun ahl — 30 . heinrich Ernemann⸗= hktiengesells aft ) Brricht, des Vorstande ber das Geschäftsjah nnen nnn, W öheit dens Ausgeschledenen. k ö ö ei der Dresdne ank, 6 ern-Fabrihat Yresde 1908.09. zliel ö ; 3 Zusammenlegung frei werdenden Gesellschaft zu der am Frei Une bei der Rationalbankt für Deutschland, für Camera - Fubrihatisn in resden. 2 Bericht des Aufsichtsrats. ö 8 14 (Ilbfat 1 . Dorsuge= und konvertierten , , , , n,, ö der am Freitag, den L 5. Oktober d. J., Nachmittags z Uhr, im Breide insere nn,, bei dem Bankhause Arons Walter, J Der Vorstand. ; Y Denehmigung der Bilanz. Jedes Mitglied des Aufsichtsrats erhält für Vntryle vernichtet. er Düsseldorf stattfindenden 36. ordentlichen General 21 . reidenbacher Hof in . aus J. H. Stein, Cöln,
in Bremen bei der Deutschen Nationalbank Heinrich Ernemann. J oh. Heyne. 9 Verfügung über den Geschäftsgewinn. seine Tätigkeit und Verantwortlichkeit einen festen 10) Die Zusammenlegung muß bis zum 30. April ersammlung ein. 3 ärkischen Bank⸗Verein A.⸗G., Geuelsber Eommanditgesellschaft auf Attien. 56671 3 Fntlastung des Vorstands. . Gehalt von 200 l jahr lich. J ö 100 durchgeführt sein. s zum 30. Apri Vorl himng der Vllen , r ö. 6 . 9 rlin, im April 1909. z 6 ö . ö 33 * fänd des Fuffichtgrats erhält das Doppelte. Vieser Gehalt ist unter Der durch die Herabsetz . . Borlegung, der Hilanz neb Gewinn? und Verlustre j an unserer Kasse in Saspe
. Mrln n. Hotel⸗Gesellschaft. Artien Grsellsthust Muaschinenfabrin 3 kö, 6 zu 500 (6 Handlungsunkosten zu buchen und auf die in zielte Buchgewinn e ng ne n, 9. 2) k . Gesch fte bericht gu ,, der Jie n n. Hinterlegung
. kö 10 6 ! . ö 1 ; . 16 r, fra fegte Tantieme Reingewi n,, n. * gung der . gung der Bilanz und Beschlußfass ber . ; urch ei iches Attes 8 pi M* güne
ho661] „Denutschland 31 Dortmund. 8) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats. S6 ub festgesetzte Tantieme vom Reingewinn üinterbilanz, zur Beseitigung der vorhandenen I) Erteilung e. Gut! .. und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns ** ee ,, Attest, das die Nummern der
l oll rin⸗ er Wal ent ießerei Artien⸗ In Gemäßheit der 58 19, 20 und 21 des Statuts Der Vorstand in Anrechnung zu bringen, . Schulden, ev. zu außerordentlichen Abschreibungen 4 Wahlen kö n n, für den Aufsichtsrat und Vorstand. ; 4 gewinns. ö ., dezeichnet, dem Vorstande zu bescheinigen.
ring ö 9 ö z . 1 werden die Herren Aktionäre hiermit zur 36. ordent⸗ Aktiengesellschaft Scheidecker de Régel. ö 8 19 Ueber Ahsatz. sber die unter u Grubenbesitz und Anlagewerke, Deckung per . Gemäß F 21 ,,, ad auf Grund ö Haspe, den 4 . 1909. gesellschaft, Busendorf in Lothringen. lichen Generalversammlung, welche am Donners⸗ Kar Schieber. ; in ,, . in Bildung eines Heefervefonds nach wir uns hierdurch ferner, unsere Herren tt ru , des Beschlusses unseres Aufsichtsrats erlauben des gere ,, Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am tag, den 14. Oktober er., Nachmittags 4] Uhr, 5h62! k gz, heund i er vahnten, Geßenst⸗ de hedar i den. Vestinnmungen des Aufssichtsrats. n, en, de, ,n, , e ; lich e Hasper Eisen. * Sta werts.
11 Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, in im' Hotel „Zum Römischen Kaiser, i hl ꝛ dla d K isb hn⸗ der Zustimmung i. , n, . . des 3 12 6 Beschluß zu diesem Punkt Ip der Tages- auf Trei außerordentlichen Generalpersammlung 8 cher Kommerzienrat,
Metz, in den Geschästsräumen der Internationalen mann) zu Bortmund stattfinden wird, eingeladen. Weh au⸗Frie änder Kreisbahn⸗ der betreffenden eneralversammlung vertretene ,, konimt nur dann zur Durchführung, , ,, den 15. Sttober, Nachmittags 37 uhr, in das Hotei Norsthender.
Bank in Metz stattfindenden ordentlichen General⸗ Tagesordnung: Aktien esellsch aft Grundkapitals. . venn mindestens eine Zuzahlung von 660 000 Düsseldorf, einzuladen. ; ; ; das Hotel Breidenbacher Hof, 50680
versammlung eingeladen. a. Bericht über das Geschäftsjahr 1908 90, — 9 haft. . D). Wahlen zum Aufsichtsrat. ; 3 glleistet wird. Der 8 25 des Statuts wird zu Tagesordnung: Aßttien. G esellsis mit: 1
Tagesordnung; p. Vorlage der Bilanz bom 30. Juni 1909. Die außerordentliche ,, n . unserer 9 6 in . e e n n, ie 3. ö. deff Paragkaphen dahin abgeändert: . Beschlußfassung g: 9. e 66 der Dillinger Hütten
Bericht des Vorftands und Aufsichtsrats, C. Bericht der Revisoren. Gefellschaft am 11. Juni de X. hat zu 2b der Stimmrech ausüben wollen, haben ihre ien ki Alezann erhalten die fämtlichen Aktie n, , über die Erhöhung des Aktienkapitals a werke in j 2
h , Hie, per . 96g, der d. Erteilung der . Tagesordnung folgenden Beschluß gefaßt:. spätestens einschließlich Sonnabend, den 2. Ol⸗ die, Vorzugsaktien und die konv. . . auf den Inhaber , . 6 fim ö. 350 000, durch Ausgabe von 350 Stück Die Herren , ö er Saar.
Gewirn i g f m, 8 Verteil Beschlußfass über Verteil des Gewinns Das ursprüngliche Grundkapital in Höhe tober 1909, nach ihrer Wahl entweder in 4669 Dividende“, und Nr. 8 dieses Paragrap ; 1. Juli 1909 e enen ,, M6 1000, — Nennwert, welche hierdurch zu der ee nnn, esellschaft werden
Hewinn? und Verlustrechnung und Verteilung 6 Ye chlußfassung über Verteilung des Ge 6. Das ; ö . . . , , , g Din ; Nr. 8 dieses Paragraphen i. Jill Hö an an dei Bipizenee keisnehmen follen; ; nw be W, Hictdearch nr derten, dem gene i
f. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. vol 1 F6 Ohh M wird um 122 000 A6, glso Dresden bei der Gesellschaftstasse arg bei z wirh geändert: „Der Restbetrag des Rein= 2) über die Begebung der nenen Aktien fowie , . ö we, Vormittags 9) hr (nicht wie dieses Jahres, s auf 1733 000 ισ herabgesenzt durch Ver⸗ Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt ir. gewinns wird unterschiedlos unter alle Aktionãre Ausgabe derfelben nicht erfolgen darf ,, * Mindestkurses unter dem die tober), im Hesels hin ha * Di nt am 1. t=
bei dl prozentual gleich verteilt, falls nicht die Ge⸗ 3) über die Abänderung bezw. Ergänzung dez . 5 . hn ä adalitäten der Ausgabe; den ordentlichen Generalverfa ö e. stattfinden⸗
Beschlüsse zu 1 und 2. g des 8 5 des Gesellschaftsstatuts in Gemäßheit der eingeladen. mmlung ergebenst
Tagesordnung:
des Reingewinns. ö 3 86 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. g. Wahl von Revisoren. . . ; ᷣ 21 —ͤ ⸗ ; 3 . des 5 15 der Statuten. Laut 5 20 des Statuts ist der Besitz der Aktien nichtung von 122 Stück Stammaktien Lit. B, theilung Dres den in. ,, , . e I = ö . D. r. x: 4 , * M,, n. 5 4 2 3 8 y 2 . 49 2 ow K. 4 8 6 66 . over y Dy . . * ch . H) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied des spütestens 3 Tage var der Generalversammni⸗ helche der Wehlau n, , Irgisbahn⸗ . . nl, , , ö bei , , ein anderes beschließt. ö und king Keim al. Schaaf anieh chen, mr, n lege n , . . . It cl 1 geh e l a ft leg , i. 3 . der General, ihre nirtien n hr n, . Aktionäre, die sich an, den Heneralbersammlungen betzili l 1 W rluste und Nichtauf. jcder Stelle den, e g, . go ammlung fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre dem Vers ebst einem doppelten N rnb ech ng hüänenn,,, gen beteiligen wollen, habe Wahl des Vorftands der 6 ; f Aktien innerhalb der Frist a. n I . ö n, n, , ,,,, 2 4 . Abends 6 Uhr . 2 ,, e, , , ; ; der Bantl nmfer; t ird, bei dem Vorstand oder eine ech Pilanz mit Gewinn, und Vexlust⸗ em rechnung und des Geschäftsberichts ;
* D. 2 2 8 richts sow 1 d
Genehmigung. ; ö ie deren
. bl in Eöln oder Berlin oder Düsseld f oder bei d um die durch Betriebsve
z igationen. in Eöln oder Berlin oder Düsseldor oder bei der e ch Betriebsve . j 1 z l z , , des Erneuerungsfonds entstandene Die von der Hinterlegungsstelle ausgefertigte, di ,
kbeutkundend. Grilsgr ing be 19909 einschl. zur Zusammenlegung und Zu⸗ Zu⸗ Bergisch Märkische Bank Düsseldorf 1. ank Düsse i 9 ; A. Schaaffhausen scher e n ,, ) Gutlastung, für den Vorstand und Aufsichts
. 4) Beschlußfassung über Ven . che . e ein⸗
Die Aktionaͤre, . . , ,, r mn, . 96. , n ö. e,. dem . in, deten ee kinn, Anzahl der Stimmen ilnehmen wollen, haben ihre Aktien emäß s 15 der Gesellschaft in Dortmund na zuweisen. nterbilanz teilweise eseitigen. Anza Stimmen , , ; . Statuten . 3 der Geslnchañt in An 9. ,, Stellen ist der nl erich Der Beschluß ist zufolge Benachrichtigung vom vechtigt fur Stimmführnng, in Fer Sen gra reren n, ng einzureichen. Die Einreichung und Zu⸗— Busendorf, bei der Internationalen Bank in 14 Tage vor der Generalverfammlung zur Einsicht 13. August B. J. in das Handelsregister Abt. B bei lung. An , . . . . Ing hat in 6 .. Luxemburg und deren Filialen, bei der Siegener der Aktionäre aufgelegt. Nr. 2 eingetragen. ö . scheine der Reichs aul , . zer n m . ö dei dem Bankhause S. Frenkel, U. d. Deutsche Bank in Berlin, Vant für Handel und Gewerbe in Siegen re, Vollmachten find spätestens am Tage vor der Zufolge d 233 H.-G. B. werden die Gläubiger hinterlegt werden. Fede Atte . 3 . . r Deichmann . Co; in Cöln a. Rh. gewinne. bei der Montangesellschaft Lothringen⸗Saar Generalversammlung auf dem Buregn der unserer Gesellschaft hiermit aufgefordert, hre Dresden, den 1IJ. September ᷣ gr n, Bedingungen zu erfolgen: oder bei eine Mittelrheinische Bank in Duisburg ) Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsr in Metz zu hinterlegen. Gesellschaft einzureichen, woselbst auch die Ein— etwaigen Ansprůe e anzumelden. . CSubrih photagraphischer Apparate lll . 6. anehft laufenden Divldendenscheinen der bet in n . Notar zu hinterlegen. ; ) Kreditbewilligung für . . Busendorf, den 11 September 1909. trittskarten zur Generalversammlung ausgehändigt Königsberg i, Pr., den 3. Septemher 1006, Aktien vormals N Hüttig K Sohn. 1 ns, Vorz Aktien Tit. A und kon. üsseldorf, den 11. September 1509. 'I An- und Verkauf und fonstige Veränder Der Aufsichtsrat. werden. Vorstand der Wehlau⸗ Friedländer Kreisbahn⸗ 3 * . . Aktien getrennt, sind mit arithmetisch Der Aufsichtsrat von Gruben⸗ und Hüttenei . , Theod. Müller, Kommerzienrat, Dortmund, den 11. September 1909. Attiengesellschaft. . Au fiche rs. 6 oppest auszufertigendem Rum mern der Düisseldorf er Eisen⸗ d D 6 . 8 Festsetzung des . 3 Vorsitzender. Der Aufsichtsrat. Stahl. ,,,, k Emil r 4 ö 9. h raht⸗Industrie. Dillingen an der Saar, den i 1. Seytember 190g mil von Gahlen, Vorsitzender. Die Direttion. . Karcher. Saeftel
9