2
3 2
* ; 8 *
9 9 *
518. P. 2 6*6. Pneumatische Spiẽlvorrich⸗ Elektrizitäts⸗Gesellschaft, Wien; Vertr.: Hans ( ᷣ ; öniggraͤ . fe. und Eid ige . ö , , . . . ö. 12. O6. ö , , 23 . . . . J Königgraͤtzer⸗ * u Grün d 0 Thomas John Palmer, Darwen, Laneaster, Engl, Für, diese Anmeldung ei der Prüfung gema a. 214 16. Verfahren zum Klaren de straße 84. 8. 109. 07. B. 47 J . Sf. 214 148. / 28 run er Anmel ; . . . = =. Arthur Danesbury Towner, London, Engl; , e, Destztreichnggrn dom wassers beim Entwässern ben Kohlen. Erzen a. dal; 4g, 214 361. HYamnsenbrenner mit iner die. n . ,,, bon 1B. M1 253. Cinkanmer- Wasserrb . ven . 9 ,,, 9. 1 Ve g e fte n hehen mittels 6. I3. 51 Ne Prißrität anf Grund der Anmeldung i. 3 Pat. 145 zr7J. = Maschinenfabrik Baimm Yrennermündung Abdeckenden gelohten Haube oder —— Wiesbaden, Nikolasftr. 3. . 12.08 uu r = geteilter Wasserkammier * 4 . erroöhrenkessel 20d. 214919. Cchutzharrschtung für Sz aßen⸗ n nr. en e ,, nn,, 63 J . J deni ie gbr, e nn er ,, , , e nld, war , i Kt er r ügrlottenkutz, n . zh. ehre A Cie n ) ĩ ; euhart, Pat. Anm., Berlin SM. Si Zick d 2n I z 10 . SL. EPIe. 21 O53. glektrisches e nnn, 1
Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8 W; 11. in DOesterreich vom 19. 5. Oh, anerkannt. ef. Xrne i. . 5. 5. 66. B. 40 0063. , Vorrichtung zum gleichmäßigen Berlin, Schönhauser Allee 9 — a. 19.1. 98. X. 26 445. von Färbungen mit Sulfinfarbstoffen; us. Vertr.: N. Deißler . i linz p. Wien, . ö J. ; . ei welchem das bewegliche System Fur . den Luft⸗
29. 6. 09 Sä,. D. 21 213. Vorrichtung zur Verhinde, ssc. J. A0 321. Vorrichtung zur mechgnischen aa, 211 1441. . J m glei 1 ; . 8 Papierbogen bei Reinigung von Abwasser in von diesem durchflossenen ö der Kohle aus den Waschwässern in Kohlen⸗- Ag. 211 262. Brenner für Gaskochherde. Jean 20 442. Richard vom Hove jr, B ch öllner, M. Sei spiralförmigen Schwiebert, Barmen, Schafbrückenstr. J. T. 11. 07. thal. 15. 10. 08. H. 4 931.“ urscheid, 9. . u. W. ilebra nc nett , 30e 6. Selbsttätige Kupplung für widerstand einez * 93l. grfsn i. sI. lä. 7 ehh dn sant älte, Gisenhahnfahrzeuge mit Kugelverschl Rob. gerstand eine in, einer Kammer schwingend 08. R. 2 . tto ö irschluß. Rob. Roth ,, gedämpft wird. Hartmaun genden . Braun
rung der Zurückbewegung von nigu . f ö — Abfitzrdumen und zur weiteren Behandlung des hier⸗ sümpfen unter Benutzung einer Sch n dy *. . . nm. 24 372. Beschwerun 6 3 9 7 i 9 ver 49 — 6 * * ⸗ z . . verfahren für Seide Ib. 214 254! Vorrichtung zur absche bung . 3 0 eiffinger. Oberndorf a. J. 25. 5. 08 1kt. Gef., Frankfurt a. M. 3. 12. 93 S. 45 470 ne. Ti4 ö. Gleftrizitätczihser Rist? n . zitätszähler mit zwei
Papierzuführungsvorrichtungen i , : e nen e de, , g ds n , ,,,, J 6 , f Gn ohhherz, g enry Dah, Charles Herbert Day u. Albert Day, Fa, Heinri even, Düsseldorf / 15. 2. 68. ngerstr. . 8. 6. 07. T. 12155. . ö , . , i Ben fnde g Henn Veeds, engt; Vertr.. G. W. Hohting u. KR. Osius, zog. J. 1 1 14. Verfahren zur Vor und a, 211 113, Vorrichtung zum geen . Pat. , . . Schaf⸗ chlorid mit cin . 6. ,,. bon, Oel oder Fett gus Wasser. Albert Schmi Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 18. 6. 08. Nachreiniqung des Wassers ,, Kläranlagen. . der Kohle aus den Waschwässern in Kohlen⸗ hrückenstr, . 22. 068. Sch. 9 ß nau Wien; Vertr.! B. Raiser Pat. Anw alpaterra. Eßlingen 8. N. 27. 8. 98. Sch 39 516 7 58 kö . . ha. Sch. 3e 134. Krelsmesser zum Schneiden Dr. Ing, Karl Imhoff, Vredeney b. Essen. 13309. sümpfe(n unter Benutzung einer spiralsörmigen . 264. Schweißbren ner. Jacob Knaßpich, , , mm, Frankfurt E38. 211 A631. Heizröhrenl iber bis tb. sz. Se Wage und Zugspannung der Oberleitung (Fahr. und , , . s, dhe ese n n , k fl, , dl, he , , , meg, dd, ö . . ö ö . 3. ö. . ; . z ö schla förmig er⸗ dlertricitä 3. 8 5 1 * . DB. , ; . 6. . . . V. 558. L. 27 596. Verfahren zur Fertigstellung 46. hteinfassung bündig liegenden Deckel. Friedrich T. 13 543. . . 19g. 214 149. Azetylenbrenner, Jean Stadel⸗ Dr. C. ad e n ffir der Koksöfen. , in ,, 60 . liegende Win⸗ 25 3. 08. A. 16 i n . Keselischaft. Bersin. zit r,, , 3. der von dem Trockenapparate einer Papiermaschine Albert Maurer, Bern, Schweiz; Vertr.: A. Specht, a. 214 215. Vorrichtung zur besseren Ab⸗ maun Cig; Paris; Vertr.: * Deigler, Dr. hausen, Ruhr. 79. 5. 09. 8. 7 b. H., Dahl⸗ röhren angeordnet sind. r. Ing , , oi. Aten r Gehe . . oder von der Kartonklebemaschine lammenden . Pat. Anh , 3 9 O8. k n ng . 93 , n . . . ,, IIc. 214149. Vorrjghtun zum Ein 1 b 3 Wilhelmshöhe b. Casse 776 q 29 e, . Bahnen. Allgemeine Cle e , Ceneten, Angenhitcks. Ggfi J. Lohr, bezw. artonbahn in einem Arbeite gange. Georg 35e. M. 7 020. Ro , enn . * . 16 6 Bam r Düssel⸗ ö 4 ,, , , f i. . ibereingnder gestapelter Buchlagen 3. ren nt, an z. , . 1 . 6. . . ö ö. , ö Löbbecke, Berlin, Spichernstr. . 34. . 0). hintereinander an einem Seil sitzenden esserhaltern. dorf, Engerstr. 6. 16. 4. M7. Tall 250. 1 . Schwengelko⸗ , n, wn, Emil Jagenberg, Dlssselborf. 23 1 08 Ferd. des Hubbolument Von Maschi 3 ,, bei n n n . 3 * 396 55d. Sch. 31 386. Aufhängevorrichtung für Whitney Pipe Cleaning Company, G. me La. 21A 246. Selbsttãtige Austragvorrichtung lufhängevgrrichtung zur dag er wg der übereinguder= LLHe. 254025. Heftbanbsicher j 8. F. 10 581. Kolben. Karl Stulz, I 1 . n umlaufenden bei welcher die Schienenenden von n m,, , . . 2 9s ., Hinrichtung zur ver fei e en Papier, Pazbben n. dgl. Venus Schilde Ma; d. H., Nen. Jork Lit: Vertr. Dr. S Ham gn Setzmaschinen, Tout Ferrette, Krivol⸗Nog, liegenden Nachlaßklemmen für Bohrgestänge. Tie'f= hefter. Aberle * irn dl he eu für Schnell, Albrecht Frankfurt ö HMiwerpen; Vertr;; Martin Schtengischuh umgriffen werden, dessen Tn . L timmung Fr Hört erima; i her Iägaterigfien schinenfabrik. Hersfeld. 14. 11. WB; . burger, Pat. Anw. Berlin sw. 68. 29. 1. 00. . Nußl z. Vertr. Ar Gerson u. E; Sachse, Pat. bohrmaschinen und Werkzeuge Fabrik Heinrich . n 85 r n, , n h, n ns, a. Mi., Hansahaus. 22. 8. 08. Fu ih von so geringer Tinge' beflßen, Taß si ie ,, ,, 55d. T. Iz T35. Liegender Schleudersortierer Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Anwälte. Berlin 8 G. 6 6.6. O5 . ö5hb. . . y . 2. 6. . Le. 214 374. Papierklammer Friedrich Ee; 21A A146. Negelungsborrich ö. ußlasche) nur se ein Schienenende hnc In fa en . . er, e, n e n, für die Papier Volzstoff und Hellulosesabrikation dem Unionsbertrage vom 20. 3. 383 die Priorität auf 1a. 214 228. zerfahren und Vorrichtung inn ge ; 863 Keil , ,. ö. rämwer Kompe, Berlin. Engelufer 3c. 23 263 . maschinen jeglicher Art e ,, für Craft⸗ 5 ner Schienen fuß solgtion aufnimmt. The * h ,,, , 14. I7. G6 Trennen verschieden cherer. Stoffe durch Ab- zeug. S. F ottmann K Comp., Herne i. W. Ine, 214 3753. Schrfftenfsmn file? Rr 36 966. Giite hoffuungshütte Alt fsondere Für Turbinen. gil Joint Company, Ffem Jork; Vertr 9 , 3.12. 07. G. 25531. flügeln und getrennter Zuführung des Stoffwasfers Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten schlämmen. Badische Maschiuenfabrik u; Eisen⸗ , . Glektr J . förmigen und drehbar angeordneten eif uit kreis⸗ und Hüttenbetrieb , nn, d, Dergbau Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. 151. 67. Ji 25 345. e. 3 cr enz nach Ferna zu den einzelnen Schleuderflügeln. Curt Max von Amerika vom 30. 1. 08 anerkannt. gießerei vormals G. Sebold und Sehold * 5b, 21 3G3. Vom Cie romoter aus bewegte Johann Adler, Afchaffenbürg. 135 6. 65 gihbüge n. G. 235 403. j hausen, Rhld. 26. 7. 0ö. Für diese Anmeldung ist bei der Prüf 3 He ö. Prinz. John Busch, Pinneßerg. H. 3. Gs Neff, Durlach i. B. 23. 6. 08. B. H0 633. Umsetzvorrichtung für elektrisch angetriebene Gestein⸗ He. 214 163. Mappe mit Kalt J . , af, Tig ons Da st 1 . ö é. 2 9 ö 1 Faltenrücken zum . 2 16. aumensteuerung für Kraft⸗ dem nionsbertrage vom -= 36. ie Prioritä , . 14 16. 13 56 die Priorität von Energiedifferenzen Eie. ö . : Cie. Anonyme Conti⸗
Tamaschke, Rhumspringe b. Herzberg a. S. 24. 7.05. 85h. K. 29 562. Bei Nichtgebrauch wasser⸗ 2 — - ; 6. —
s 96 . j 214 356. Verfahren zum Trennen ver- bohrhämmer mit Federschlagwirkung. Paul Lange, Ablegen von losen Blättern Dom lh er mer maschinen mil Vogel I n ri s . Sw omborn, 37 7 ö München, Augustenstr. 23. 8 .
II. 08. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten nentale pour la fabrication des comptelire h
Nr. 210 41 und Nr. 213 971 bis 211 70 Iich chlegen der Flamme in die Gaszuleitung bei iht Hat. Anw, Berlin 8w. 61. 2 10. 08. Boeters, Charlottenb 9 . . I0. Os. „ CEharlottenburg, Uhlandstr. 180. 21.8. 07 ö 9 .
5
35d. T. 13 16. Schleudersortierer für Holz freje, mit dem AbortsitJz oder deckel gekuppelte 1g. um, n hi . Da stoff, Zellstoff u. dgl. mit einem innerhalb einer Heberspülvorrichtung. Ferdinand Kraus u. Josef shieden schwerer Stoffe Arch e g mm en, Zus. z. Brieg, B Breslau. 26. 3. 0s. X. 25 52. . Stuttgart, Kanzleistr. 8. 28. 8. 98“ Y nnr V. 8309 l Kraus jr, Neuß. 21. 12. 08. . 214 365. Badische Maschinenfabrit, u. ub; h 214 266. Umsetzbortichtung füt steß ende 12h. ZI 415. Verfahren zur Er . ö 305. If. 214 158. Nocken V tilf von Amerika vom 8. 11 065 für? . gaz et . ö Achse rotierenden Schleuderflügelsystem. Gustav 85h. K. 40 752. Heberspülvorrichtung, deren Lisengießerei vormals G. Sebold und Sebold Gesteinbohrmaschinen, bei welcher der den Bohrer trischer Lichtbsgen in einen za sreugung, elek= Regelungsvorrichtung. F ken entissteuerung mit und vom 26. 67 für ) 8. für Ansprüche 1 und 2 se et autres appareils, Paris; Vertr.: C Toelle, Niederschlema i. S. 8. 3. 099. . ZJufsußben il durch einen? Stellergelenkhebel sowohl *. Neff. Durlach i. B. 3. 18. 68. B. Ha bal. tragende Kolben mittels schraubenfsrmiger Züge und Birkeland, Kristiania; ,, Kristian Bentz, Ren pessth ung ö Riedel, gCöln⸗ 201 21165 für Anspruch 3 anerkannt. 6. G. Loubier, Fr. Häarmfen u. A. Büttner. 55e. FJ. 26 674. gängoschneider für Papier⸗ während des Sinkens als auch des Steigens des 2a. 2A A8. Büstenhalter. Johanna Vgcek, iner Juppelung gezreht wird. Gustav Jaegues, Loubier, Fr. Harmsen u' A Büttner“ . G. 14f. 21 255. Ve itilste D*. R. 25 392. gettischẽ ö 50. Einrichtung zum Antrieb . Anwälte, Berlin 8M. Si. 24. 3. 58. C I 5) bahnen, bei welchem die Papierbahn vor dem Auf⸗ Schwimmers geöffnet und nur in der abgefangenen eb. Flemmig, Wien; Vertr. Hh Mubgtt, Pat. Vielsalm, Belgʒ; Vertr;: 8 Plantz, Pat. Anw., Berlin 8e. FI. 39. . G3. Sn 7 33 Anwälte, maschinen mit nnen ie n,. h ier nng für Dampf⸗ 6 et freue, insbesondere Lokomotiven, der⸗ st , ,. Elektrische Kontaktvorrichtung laufen auf den Wickesstab, in Einzesstreifen ge. Sperrlage des Steuerhebels geschlossen gehalten Inw., Berlin 8W. 61. 15. 1. 09. V. 8299. Cöln. 27. 9. G8. J. 116039. — . . Für diese Anmeld , Schubsteuerstange bewirkten ne durch eine querbemegte , . bei welcher der Antrieb der Triebachsen . empiudliche Zeigerinstrumente. Siemens A . wird. Fa. S. Füllner, Warmbrunn wird; Zus. z. Anm. K. 38 891. Karl Kohler, 2b. 214 2427. Latzschürze. John Cornwell 5b. 214 450. Aus einem verzahnten Sektor ö ung ist bei der Prüfung gemäß mann Franke Grun chen Vubrollenantrieb. Her⸗ All . . einer Zwischenwelle erfolgt. 8 Att. Ges. Berlin. Schl. 11. 12. 08. ; . Neustadt i. Schwarzw. 17. 4. 0). Round London Vertr.: Henry E. . Pat.⸗ . J . und dem Unionsvertrage vom 29. 3. 83 die Prioritãt F. M 35s5s. mweig, Sandweg 2. 22. 10.07. 35. 45 . lf fer citts./ Geseirschaft, Berlin. Se. . Hit schrefbergalznnomele, August 555. W. 31 697. Verfahren und Vorrichtung 85h. T. I3 34. Abortspülvorrichtung ohne Anw., Berlin 8W. 11. 22. 6. 08. R. 26 397. Sch. itzen mitte 56 rbeitsmaschinen mit zohrenden Grund der Anmeld n itz. 2. 00 orität auf 115. 214 279. Ventil, Schieber . Zoll FI G51 3 . *, ö, . „Berlin. 29. 3. 08. L. 25 537 „un fenen gen Paper ber Hhapke nit iar ß. Shatester. Hl Turtbegiß. Welllägton en, Fir diese Anmeldung ist, bei den Prüfung gemiß Weriteß Nen, Deltzeutzn, , , ,, Gre sensr Anmeldung in Röoüzbelen vom zl. 1. oo fenrunögelrlähe mite , e, nher, g, Cöätshöe, e trenasnch ches rene, den gn. sz e n ng, niit sörg gegen. ern, kreuzenden i,. . , ö Vertr.: ,, Pat. Anw., J won 20. 3. 8 die Prioritit . m. b. H., Berlin. 14. 2. C8. 120 . . . . Emi 9 ü,, ö, Bromwich . A. * . West , n n , i dere nan er fte en den rähten in einem ununter . Arbeitsgange. Berlin 8W. II. 25. 8. 08. opertrae . s 55 die Priorität S 26 112 . . 4 o; 21 . Verfahren zur Herste Blacisstr. 6, Friedrich Wilbelm Seer. TWresden big,. Rextr.: . Werner, Pat. Anw., Berlin Renssoben, 9 Sianis lamm, Szubert, Pankow b. Alexander Wendler, Charlottenburg, Niebuhrstr. IJ. 85h. U. 3572. Absetzend wirkende Heber⸗ Grund der Anmeldung i n ien vom 5b. 21* 45341. Schrämmaschine, deren Schram⸗ Oralsäure neben Kryolith. Gen 5 bon straße 15 . . Bishelm Seyb eth. Lrner⸗ , ö. ö ö C3 , 065. . ö 236. P 9. 3. O09. spülporrichtung' für Reihengkorte mit einem die 3 gruhh . ung in Großbritannien vom schneidrad unmittelbar durch eine auf derselben Achse b. Frankfurt a. M. 21. 8. 05 9 . Langen Sm üfau J. 8 3 fung dr zyt fg, soßgraben 3 20. 863 Os. Sicherheitsschaltung für elek if 6. ö Bremsvorrichtung zalze mit seitlich SM n Gin beter zar 411 ö itzende Turbi trieben wird; Zuf. z. Pat. 12Z0. 21460 keen. Mä, S5 Jö39. 5 i. S. 31. 7. 98. A. I5 Hy. e Fahrzeuge, welche ung ur elet⸗ für das La DBrems t J ö. ß ö n,, ö unger, 36. 211 218. Westengürtel mit vorderem . i gf ö 3 fer end, g hn , . ö bon gn . , . mit Hilfs— . uch . . , werk. 3 3 e, . e mnkrä 5 phen⸗ Dresden-A., Teutoburgerstr. 4. 6. 6. 08. ; . Sosentr ger ** i e,, , . ö ; r, , J. defligsaurem Zink. adische erung für Verbundlo iven. Seinr ,, und für beide Stror . werden können Cöln-Nivves ; 9. b. SY. , bänder. Compagnie Générale de Phond. sS6c. L. 26 707. Vorrichtung zur Entsastung . . . Paul Hauck, e fers ren gr g . B bare. J . n n, . Soba. Fabrit, Ludr I hafer 86 Ylden bn dr . ghotz gen. Sein r Cianafier, ö n n befondere Strome bn nn in . 4 S. E. 14 365. ,, ,, ,, , d ,,, e récision, Paris; Vertr.; G. X e us Fa Born⸗ während des Schützenschlages. Julius Lange, Damenhüte . , inbohrmasch nit eine ner Bohra Aso. 1 042. Verfahren zur Darstellung von Von Heißdampfzylindern lav Es kid! R zur anderen Str lebergang von einer wir d ö er den Kohlennachschub be— hagen, en , ie Berlin 8sW. 13. 29. 8. 08. Lodz; Vertr.: C. Fehler, G. Loubier, Fr. Harmfen emen uten. ö Varis S geb, Spitze,, verschiehbaren Schwenkmechanismus mit selbsttätiger Jhobornylestern aus Pinenhasogenhydrat. y sehen enen; Hen, nn, ,. dkild Jörgensen, ren Stromart und schließlich einen elektro?! Pirtenden Vorrichtungen in. Bogenlampen. Dr. J . . ö M e n werf 1oehl. r sltner, Pale n wälte, Herint SM. 6i. . Hege , wr. 19, Hotel Vayerischer Hof y, ie tent , — ß e fe , k e en, sböertz: to GSchtehltz Bal. Kum, J . itte ge Teber. ,. Khrhemuhe i. B., Rowackanage 2 ederwer zum Aus 9 en photographischer Versch Üüsse 14. 9. 08. , s M. . - Nö er. 6a ta Burbach. 6. (8. R. 26513. 91 u. Georges Rée, Brüffel⸗ Vertr. Fr f 14989. 214 256 w R 36 abne ; , . ust gesteuerten Wechselstrom⸗ 21 mn ö . hach Ablauf einer im vhrgus einzustellenden Zeit. Srza. R. 27 203. Schraubenschlüssel mit einer * e J. , . ,,,, . 5b. 214 A533. Stoßend wirkende Gesteinhohr⸗ 2. Miessen, Pat. Anw., Berlin W. 15. 15. , Kondensation des . i, e gichtung zur . unt ehr un des Betriebsstromes 3 . 189. Glühlampenfassung. Konrad Georg Walter Seller, Stuttgart⸗-Cannstatt, Karl⸗ egen einen verstellbaren Anschlag sich fing en , . . Were . . . bei . 1 k 3. O Balcke. Bochum ** . 5 pany Lid Be hond ,, Electrie Com⸗ 8 , nschweig Pestalozzistr. 4. 24. 56. 08. straße 36. 25. 5. 98. ö Backe. Paul Roland, Hagen J. Westf. 20. 10.08. , , . n nn, nme, in melee, nne geo. 14 043. Verfahren zur Darstellu B. 49615. kö 36. 26. 3. 6. Tse doöndonz Pertti: H. Springmann, if 24a ö . , Sime fer, ö; . Sab. S. 12 263. ) e n, . h . . . , . 5 . 3 5 K a, nn n hg . 6 n e fee ten 1. den ie fn ehen 15a. 214258. Setzkasten. Albert Stolzen 5 . . Hege za , nmaite Berlin nes se ü f ic unn Entl ie mit Ver angerungen versehenen Film hinter⸗ aufgeschraubten Handgri f, der an der Verschraubun ar,; ( e , , , , 9. 68 zeugung eines V els (Preßluft din d J zer Vethylensulfoxylate. hemische 1 wald, Berlin, Prinzenf wg7 98 g 6 20 2 . 9 4 2 er ühlampen mit inner⸗ einander angeordnet sind. John Edward Thornton, aufgeschnitten und mittels Schrauben, die an, a . 4 ,. . kö herben gt. Alexander Palmr os, Srigeuss, V. St. A. eden Akt. Ges., Radebeul b. , 15a. 214 36. ,, d 9 St. 13 260. 20 . SBügelstromabnehmer für elek⸗ . der , , angeordnetem Entlastungs⸗ fest⸗ üsse mit von außen spreizbarer Feder. Ferdinand Guy A. Wagner, Wheeling V. St. . u. John . ö *]. 08. Pat. 217 835 , , , Zus. z3. Achse . 8e ern t mehreren um die felbe J St d. ö. 3 k Cliftondale Ma ; x V. A.; 120. 21. 5 53. . ĩ K d * ompar =. Kontaktstücken. j Sl. A. Vertr.: Fr. Meff 26 z , . 1 , Verfahrgn zu: Darstellung von G. m. b. S., Berlin. 13. 12. 07. G. 26 ) 6. Brown, Boveri en Attiengesellschaft Pat ⸗ Anwälte, Berlin . ö f Di. Sell. ; alogenanthrachinonen; Zus. z. Pat. 205 195 5b. 21A O48. Verfahren zur Herstellung einer Vertr.. Rebert Boveri . ern ij Für dies 1 Id ist bei . 95. zur = Boveri, Mannheim -Käferthal 2 e Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 6. 6. 83
Rokeby, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Lappe 'r Schnittstelle hindurchtreten ) ! ; r, —— ö z M. . M. . 96 hh St. Paul, Fiala, Prag; Vertr.: B. betersen Pat. Anw., X. Wagner, Syracuse, St. X.. Vertr.: 6b. B. 51 908. Bremsvorrichtung für Il „V. St. A.; Vertr.: H. Betche, Pat. Anw. Berlin 8 V. 11. 6666. C8. F. 25 450. C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat,
Minn., BV. S 2 22 OV. T he, P / ; —2 * 2 ö . 2 n * *. * 2 ö Berlin ö 3e. 211 250. Aus Draht hergestẽllter. Druck Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 12. 07. P. 20 773. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ E Umdruckfarbe mit Hilfe von Af e 9. 7. 08. N. 15 97s hebeln. Georg Bauernfeind, Frohse , . 89k. D. 20 716. Apparat zum Formen und knopfverschluß. Gustav Kann, Teplitz, Böhm.; 7d. 214454. Vorrichtung zum Zusammen⸗ Elberfeld. 28. 3. 68. 5. 6 O., München Oh ö. n on Asphalt. Oscar Brunn, 6 w A. 13216. ᷣ ; ; . ; 31. 10. 85. Entwässern von Stärke . 3. anderen hreiigen Vertr. Dr. P. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin drehen von Drahtenden. Änton Fodor, Budapest; 120. TIE E51. Verfahren zur Darstell 1506. 2 . 1 , n,, 6 2ln4 2672. Schaltung für telegraphische dem Unionsvertrage vom 14 I IJ die Priorität Zäc. V. S2 824. Verrichtung, zum Besestigen Plasfen fnittel Perßlust. Tark Drumm, Kaifetss 1 Ng ne ,, ae. „Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8SW. 48. Aceton durch Ueberleiten von i iure , en n poec ht 14 Tag, Pneumatisch. Bogengbhebe⸗ ** Signahenlagen. Irn. 3. bat 18ů 69g. Tiemdts auf Grund der Anmeldung ite . von einzelnen Gleitschutzleilen mittels innerhalb der fautern. 26. 10. 08 ; ze. 214 358. Taillenperschluß. Mari Coralie 24. 10. 07. F. 24377. ein erhitztes Acetat ober einc Nen reßampfen über borrichtung, bei welcher das Saugrohr Nach Erfasse walcke alkt, Ke.. Herlisz. 29. . 6. S! , von Amerika voni gen ere nigten Staaten das Rad begrenzenden geen angeordneter Bolzen. Euren. g 26 737. Verfahren zur Herstellung 3666 n,, St. 3 ö . Da.“ 211 137. Vorrichtung zum Durchfärben . S653. Soci ts P anz ,, . ö Jö . . sich nach . 3. . J für die giektrische z1f. 211 . . ,
; Büssi h schweig. 25. 1. 09. zosltber Stärke mittels Perfal: Fmil FRli hmetz, Pat. Anw., Aachen. H. 5. 08. W. 29 733. von Textilstoffen, insbesondere von Garnketten in aris; Vertr.: A. du Bols⸗R i 36 dteder auf den Stapel senkt. Karl Wilhe don Handschriften, Strichzeis ; . z rer, für elektrische Bogen⸗ * 36. se, , , . genf effen Leb h e r f,. ö. a . Emil Flick, d TIA IAI. Einstellhare, aus einer vorderen . Zustande mittels Durchsaugens der ü. G. Temke, a mn M. Wagner 3 Dres dyn, Kanonenstr. 6, u. Ernst . ö. anderen graphischen Dr hn l. , n . . Pfankuch, on re fh 30 08. auf Radfelgen mit Hilfe bon Halteringen. Harry Syd; O. 5963. Verfahren und Vorrichtung zur 9 46 e ,. . . . . 8 3. Pat. 213 80h. 3. 5. 07. P. 19 855. alte, Berlin Sw. 68. f n , 5 St. 13 6g , . ö, , gr ef e. Stromfeiter Ta Zi 4 2582 Verfahre . Swales, London; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Befreiung von Zuckerkristallen vom anhaftenden ares, , Uugun us rd u, John and, Willy Erler, Gera, Reuß, Bielitzstr. 5. 29. 12. 07. Für diese Anmeldung ist bei 4 , ,. ö; agenbremse für Schreib⸗ . wangmeters als Metallband ausgebildet s bsta ĩ meer n zur. Varstellung von
les, z ert, , , zom 3 i . e , 249 . zung ist bei der Prüfu zi maschinen. The Mona ch T j ist; Zus. z. Zus. Pat. 210 825. l et substantiven Baumwollfarbstoffen. ; ĩ
r. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin Si . m Zum hallen Boston bzw. Norwalk. V. St. A.; Vertr. Fr. G. 15131. „„bei, der Prüfung gemäß Wakhl rch Typemriter Company, Ins dürft. 210 825. Dr; Arthur ĩ ; Ferbens gr it . ö 7. 08. 8 5 ö . . Er t . ö . k Berlin Sa. k 211 e, ,, für dem Unionsvertrage vom 4 die Priorität 53. ö gig eth , n, ,,, Vile erf erf, Güntzelstr. 3. Ih. ktasß⸗ err gs r, . 3 * Co., Glberfeld.
ür diese Anme ist bei de üfung gemäß Pat Anw. * 254 . SW. 68. 9. 3308. L., S566. . Schablonen zum Mustern von Gewebe, Papierbahnen i 4. 12. at 3, fn Gz, Derse, Pat. Anwälte, Berlin Rö. 40 * 6 . ;
Für diese Anmeldung ö. . 5 . . ß Pat. Anw., Hamburg. 24. 9. 0]. 3e, än io. Maschhn um Dricken ven künlt . Jusun fte n sen e k 3 hh de Anmeldung 6. Frankreich vom n. . 6. M. 36 749 . NW. 40. 2 2n4 269. Hohle Kohlenelektrode fir ef, , Gon , n sshre, zur Darstellung von dem Unionsvertrage vom 4 7. 956 die Priorität auf 2) Zurücknahme von Anmeldungen. . lt . 56 Winter, Sebnitz i. S. Burdick, Wood Ireen Gngl. ö Wett; Dr. n. 6. ö ieee, . . 8 . e mnigte Fendensat nd ug , . welchen der Gleltrolyt vor in Jlichr. a ,, . Farbenf ahr iefn Grund der Anmeldung in England vom 20. 7. 07 4. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 16n 6 . ,,,. und Vorrichtung zur ö. Darf men 6 2 gh het H Aceton ur ,, , Darstellung bon Gesellschaft, Berlin in, n är, ,. zittlengesellche ß , G 4 * 5. 08. F. 25 497. o., Elberfeld.
. 5 ! 6 ö. 3 Ea. . , . J 8 51 . 189. 12. K . öh h ! ö 70 Issigsaurede * 3k 4 9663 kö . 7. 320606. 3 — s 1 on iür⸗ 2D 1 ( ( 59 34 K anerkannt. . . : ᷣ sucher ann,, nn, r . Herstellung des Zuges bei Glühlichtlampen mit 8a. 21 I 1IIT. Vorrichtung zum Abmustern beim ein erhitztes Acetat oder eine , , . über d. 211 261. Oberflächenkondensater Rod sindungen des Stephan Benkö 3 . Ein 084. Ofen, mit Generatorgasfeuerun
12r. G. 20 910. Verfahren zur Herstellung x. ; tung z 98 X* Base; Zus. z. Pat. R ö r. Rod. RNerfr.. * Budapest; und Retort 8 9 66b. N. 10 076. Würfelschneidemaschine mit **. G , e, , ,,, g hängender oder stehender Flamme. Michael Lazare⸗ Färben, Bleichen usw. von Textilgut; Zus. z. Pat. Igs S852. Socisté Pagüs rn? la et. au- Straßburg i. E. 27. 3. 09. R. 25 is Vertr.: F. Schwenterley, Pat. Anw., Berlin 8M g' torten zum. Galecinieren von Magnefit. mer, de zelner An- eines geruchschwachen, als Imprägniermittel gut ge⸗ cn hn ö hen um rtilgut; Zul. z. Paris Vert * ges Camus et Cie.,, 17D. ZII 262 ; 184. I. 10. 68. B Berlin SW. 68. Ceozwei. Baugesellschaft für K gel il , n n,, e r henne Rin eigneten Teerbls. 13. 11. J6 Ih Heß tz, Heterohurg: Ges nn ah A2 341. Dante Giannetti, Zittau. 19. 4. 08. ⸗ ar g . 3. ol wen nd M. Wagner Worthington Pump *r ren nn andensfter, 21b. 4 di lwanisches 3 Industrie m. b 8 ᷣ 36 2 f .
Be er bestehe esse H ; g m, . 6 Glaser, X. Glaser, O. Hering u. EC. Peitz, Pat.“ G. 26 754. Gr, Lemke, Pat.⸗-Anwälte, Berlin Sy. 2 57 n . ompann Limited, London; Jen sn, , Galvanisches Zweiflüssigkeits Th. 21 , , , n, , m , ch n d. Neubert, Plauen i. V. S8. 9. 08. 12p. B. 2991. Verfahren zur, Herstellung Anwälte, Berlin SW. 68. 9. 8. 0s. Sch. 30 766. n,, Duft K . 9. 5. 07. P. i9 858 ; SW. 68. Vertr.: H. Springmann, Th. S Foblden; element mit Kohlendiaph Wiß . 214 382. Feuerungs⸗Beschickungs vorrich⸗ 1. ; . e, , ; 1 8 6 Anwälte, Berlin 8W. 68. 9. 8. 08. Sch. Sb. 214 367. Luftführung für Gewebespann ö ö 698. ; vat Isnn* / ft⸗ gimnann, Th. Stort u. E. Herse, hi . diaphragma. Wilhelm Schleen⸗ tun ng j ö ee ungsvorrich⸗ 8749. J. 27 2730. Maschine zum Schleifen und saliartigz Verbinden gen Ai en,. ; ,. 4b. 214 021. Verfahren und Vorrichtung zur und Trockenmaschinen. Paul Scheider, Reichenberg, 129. 214 152. Verfahren zur Darstell ; Pat, Anwälte Berlin NM. 40. S. 1.98. W. 5 5h hücker. Berlin, Urbanstr. 116. 29. 12. 08. N. I0 335. ö . 4 . wagerechte Achse ,, . ,, ven aer . 6 1. z Ie n . ö pyran 3h. Erzielung wechseinder Lichteffekte. Edzard Haupt, Böhm.; Vertr.: Paul Klotz, Löbau i. S., Blumen— h e t horysalienlaldehnd aus . an . . Verfahren und Vorrichtung zum Iich n n., wanderung der Fontaktfinger n. 4 weg e ge, ober Wichanz fafeln, die mittels eines endlosen Förderbandes den hzw. 11 Toll.? s RMimethyl o r e,, , , Fan 12 579 13 Sh. 31 706 : Methylieren mit Salbaenmetbrns ele kklldehbdr' dich RNühlen der Luft in einer Kondensator . anordnung für Steuerschalter mit Lager . Fwigau i. S., Schloßgrabenweg 33. XJ. 4. 68. Werkzeugwalzen zugeführt und durch Haltewalzen 21. X , , , Tre sfarmator . . . ins⸗ Hiebe 2 ö ,, für Kalle Eo. , Barnt Morison, r e. te, ne , Tontakt finger, mittels H . 6 ö 3. am Kippen) gehindert werden. Julius Faber, größerter Streuung. 26. 4. 09. . . jep e, u vers gralhischen Rauhmascht d ahnliche Ausrüftungsmaschine K. 37 479. . a. Nh. 28.4. 08. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. I. Büttner. Trägern; Jus. j. Pat. 235 580. Gaci d tk * don „m. 4170. Vorrichtung zur Oberluftzufüh— Schierschnitz, Kr. Sonneberg S⸗M. 25. 5. 09 S9e. H. 42 596. 3 und Vorrichtung . , 6 otograp ne n Def; . ä n g n nl 120. 21a 182. Verfal Pat. Anwälte, Berlin Swe z f. *) zngz. , Ganz di Elettricita, YMeasland . Italiana Wang he. die Herdplatte von Kochherden e
23 500 Dr, , , ,, Tei iffusionsbatterien. 12. 19. 08. atten, Films, Positiven, Vergrößerungen u. dgl. sür Textilstostbahnen. ole udhgusen, Vol⸗ oB nn 54. Verfahren zur Darstellung ü 78. 36, F mb, m, , Orr, M. 31 go 8 8 g and; Vertr.. H. Spring⸗ Baur, Gr. Lichterfelde We, Stern str. 57 * 6 7c. FJ. 25 600. Rasiermesser⸗Abziehvorrich⸗ zur Teilung von Diffusionsbatterien. 12. 1 . Dran e rer Münch e , ö. Wei Möselftr 36 von Oxyfettsäuren aus den 3 ung 214 381. Verbindungsbie des mann, Th. Stort u. G. Herse, Pak Antoa ö „Gr - Lichterfelde W., Sternstr. 32. 4. 5. 068 ison ? j ĩ ͤ. ege . zer Erteilung zu bel künstlichem Licht. Stefan Kaminski, München, straße 41, u, Hermann eiermann, Moselstr. 36, . a us den Anlagerungsprodukten Rohres eines Dorer. gung des äußeren Berlin w „Herse, Pat⸗Anwälte, B. 51 283. .
tung. Allison Howard Fleming, Fairmont, West P. Wegen Nichtzahlung der vor der g r e . icht. . H a, ,,, von unlerchloriger Säure oz! . n tohres eines Doppelrohrkonde z mukren Berlin NW. 40. 19. 11. 07. S. 2555 ö
a. ; ( = ; n J e e ienerstr. 18. 3. 3. 08. K. 36 993. M.⸗Gladbach. 11. 109. 083. W. 30 680. Unterchloriger Säure oder Chlor an die Glyceride d 56 ; rkondensators oder Ver⸗ 3 O. S. 25 620. 24i. 214: e , , ,,, , Virginia, V. St. A. Vertr.: . Fieth, Pat. Anw. ,. Gebnhr gelten folgende Anmeldungen 1b. 9 251. Scheinwerfer. Beleuchtung 8b. 214369. Walzenpreßmaschine mit Gegen⸗ von Fettsäuren pflanzlicher oder tarffhe if . mud . Ylttiesels abet Thomas Ths. Saß? b 23 ö. 24 654. Umgehungẽgrenzschaltung für werk 2m , rare . mit gli sigteite hemm⸗ Nürnberg. 5. 6. 08. als zuru genommen. . ö . Surg ‚ ! Berli 2977 66 flaße fir FRiorgew . ' j A Zus. 3. Pat. 208 699. Georaes ? X nsft;« o., Aarhus, Dänem. ; Vertr.: B. Bo Fahr⸗ und Hubwerke mit besondere 3 J 5 8 hrenfen ter, Vannover Stolze⸗
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 15h. K. 37 895. Stempelwalze für Roll⸗ . G. m. b. S., Berlin. 2.7. 08. dru ö. r fiber en e str eh , ppretur portium für elettubch in,, ,. u. Con⸗ Pat. Anw., Berlin Sw. 651. 13.5 868 6 . schalter. Siemens. Sch cker ne ug ehen, straße 6. 27. 10. 08. C. I3 99 h 5
* 9 9 P . stem el. 28. 6. 09. DO. 50 630. = ö . . . . m. 66. * Oe eld. . 2 60 n. 3 ö. . ua e 590 emis e Vn ustrie G. m. 17 5 21. 2 * s . f 1 3 . 3. . 265643. H., Ber j ; 8 — 5* erke 8. m. * 25a. 211 065. Rund q e stri schine Seo dem unionsverttnge vom . . I die Prioritãt auf Eäwbelg. sn z. Bürste für Motorelektrijtäts, Ad. kh 328. Gasselbstzinder mit, ih ing bz; Gn engzgr icht sg, gnit, uf, . Virnherg. 2dr 5. 66. 8. iCöbiz . ie ü ll hr, Hei che, Re, Lic en al. Töne. „, nnn Hubert Wildt, m e , ef n, 9 14. 12. 90 .* zähler. 25. 2. 09 durchbrochenen Schutzhaube fest gelagerter Zündpille absaugevorrichtung. Gustave Gin, Paris; Vertr.: , , , 15. Verfahren zur Darstellung von Nicolasfee, W , , Vertr.; Franz Meyer, pom Slro *. Elektrischer Schalter mit einem Weise, Pat. Anw., Ehemni 1651 ö en, , , ,,. ,. ,, Staaten kr. 8 kö Mehrteiliger, zusammensted. und unter dieser legenden Flügelraͤdern zum Schutz H. Licht u. E. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 61. rr rd, n,. e en Methylalkohol und 179 ni . i,, , fe 3. 09. ee. 725. 6 1 der Sr mn beein· Za. 214 275. in n n ., . 116. von Amerika vom 14. 6. O anerkannt. en, Hesfe ö . der Pille gegen die heißen Abgase. E. H. Feibusch, 4. 11. (08. G. 27 925. Faneisensaure, aus Methan oder met ltige voq z esein w Verfahren und Vorrichtun Fellsch . Allgemeine Elektricitäts⸗- Nadelreihe. chsi 83*r ae ,. 67c. St. 13 501. Verfahren zur Herstellung . 1 68 9 Hvfbedeckung mit aus⸗ Birib . 08. 16 26 a . sb. TIA 371. Breitstreckschiene. Harry Hadwin, gem ren . Oxydation n n en i e r nn fen ö 1 r n,, r A. ,. ee nee . , . . elbalen and „ Säuerstoff. Und Stickste ff Jadänie lenden Fögggemnischßs. Friedrich, Schmidt, Ruß Jletff ch Ter. schußfcrker um Mluftrehtn 256. 213 G68. und Fin, Wilmersdorf b. Ber Brand? wg dt, auf elektrische Leiter. ; * h . §. Flecht⸗ und Kl ; ö frlin, Brandenburgischestr. Hl / 62 ch r. Pau Druseidt, Remscheid, mit hin und herbeweglichen Ringen .
30.7. 08. S. 27 134.
astung der
Schlitten mit gegen die Fahrbahn drehbaren Brems⸗
von Putz, und Poliersteinen aus den GOryden des wechselbalem Schweißband; Zuf. z. Pat. 202 916. 49. 21A 033. Brenner für Petroleum-Gas⸗ Gamesley Dinting, Großbrit;; Vertr. E. W. Hopkins 1 u ö oder . in, . . Schweißband; Zus. 3. P . Zus. 6, . ,. 5 6. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 11. 9.08. ö , W. Rarsten 7. II. 068. S 30 n,, . nit olomit⸗ und Kalkwerke G. m. b. H., 476. B. . ellbares Kugeltr er. Riga; Vertr. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., P. 44 6ö6. . J z rr, Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. il. IiSsc. 214 6 : Dimnaten, ,. D el 109. er Weichen. Fa. 8. t. Rupprechtstegen b. Nürnberg. 19. 11. 98. . 3 12 422. Nachstellbares Cugelttaglager Berlin 8W. 61. 27. 7. 9. B. 47 145. . 2b. 2114155. Lüstriermaschine für Garnsträhne. 16 6. S. 33 85. 1 . , . Verfahren zur Oberflächen— ar , ,. Dich hen ẽhiihse zum Anschluß breck, 66. kchn Tm d . , . Nächste⸗ 69. W. 31 222. Taschenmesser mit Korkzieher. 57a. F. 22 8SA2. Maschine zum Schleifen und Ag. 2141 O34. Fundbremmer fir Peiroleumlicht Joh, Kleinewesers Söhne, Grefeld. 12. 8. 68. . 217 156. Sulfurierung organischer Pro. Künhhlon He enen a loch durch Ze⸗ B ohne une in an Auffangstangen. Friedr. Barmen - Unferbarmen. 6. P 99 S. 66 renzler, . . . u. Cuno Weyer, Polieren dünner Platten, ingbesondere von Schiefer⸗ i ö , C Toebelmann, 56. . . K i erst ti ens. Friz d, n. Ses den len Engl. Vertr. d , gem , , 217, 2 e Fa nn n ö 2 361 280. Flechtware. . 5
Solingen. 8. 1. 09. afeln, die mitte ines endlofen Förderbandes den Erfurt. 13. 5. 098. K. 37 626. . . 156. reiwalzenmangel mit in einer . 2. 3848. 31.5. 63. T NG fart, at- Anw., Berlin 8 W. 51. Verri . ö ir gegenseitigen Cobb, Malden, Mass., V. St. A. 72h. C. 17539. Vorrichtung zur Regelung , ee gferk . 6 Haltewalsen Ag. 211 0235. Geblͤsebrenner zum Schweißen Ebene angeordneten Mangelwalzen. C. G. Hau— ö. , ,. 157. Verfahren zur Darstellung des 13a. 9 n , Befesti / , ö und Tür des Schalter Röstel. u. J. H. Korn, k . der Feuergeschwindigkeit von Maschinengewehren. am Kippen gehindert werden. 22. 2. 5). Von und Schneiden von Metallen, bei dem das unter bold jr.. G. m. b. S., Chemnitz. 11. 7. 68. nf h m Wbalsria n aänreestzts von Cholesterin. Che. der Beton Cin“ 66 i m von Schienen in lagerten Klinke, bie 9 Halterlastzn drehhar ge⸗ Sw. 11. 6. 8. G7. G. 15 935. ö
The Me Elen Arms Ordnguce Company, neuem békannk gemacht unter F. R 770 Kl. Göga.“ , . Druck stehende Brenngas mittels einer O. 44 109. ⸗ bilde, erte vorm. Dr. Heinrich Byk, Char- Eisig, Chemnitz dick nterbettung. Ir. Max rn, a n, den Schalthebel und 25. 211 087. Fransendrehmaschine mit Fleveiand, P. St. A.; Vertr.. A. B. Drautz i. 22h. F. 26 199. Rückstoß - Ginzel⸗ und Mehr- zentralen, von dem Zuleitungsrohr für das Druckgas Sb. 214 457. Varrichtung zum Bügelecht⸗ und 129 1 19 „ 8. C. 16976. E. 13 358. tz, Zwickauerstr. 164. 10. 9. 07. konstruktionen G ektrotechnische Spezial stellbaren und hin- und hergehenden Din ger. W. Schwaebsch, Pat. Anwaͤlte, Stuttgart. 20. 1. 09. ladegewehr. 14. 6. 09. Sauerstoff) umgebenen Leitung zugeführt wird. Nadelfertigmachen wollener Gewebe; Zus. 3. Pat. Mellithf 9 5 2. Verfahren zur Herstellung von 9b. 214 169. K h ; . Ionhe hie en, 3 b. S., Groß⸗ichterfelde. Fritz Mädger, Sof i. B. 28. II. 08. M . 718. N. 9601. Einrichtung zur ee 725. M. 26 6160. Patronenlager für Feuer⸗ Ludwig Kuchel, Budapest; Vertr.: Dr. A. Levy u. 183 988. Otto Huckenbeck, Guben. 16. 12. 08. , Read Holliday . Sons Ltd., achse ,, mit von der Rad 21c. 211271 Hö ts . ö 26c. 214 068. Spei evorrichtung für duft 3 durch: Wasser oder Erde hindurch! Inf. z. Pat. wäften, mnsbefon der selbfttättze Feuerwaffen 775.565. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 11. F. 4. . . , * dont Dewald Silberrad, Gsser, Engl.; berbundenem Reh n dini . und Finrückbar trennt gespeiste Be chf stromausschalter fiß zwei zrzeiger. . err Lhnde With e gde. 214 34. Robert Nirenberg, St. Petersburg; Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 23. 4. 98. K. 3! 496. . ö 3b. 214 458. Wickelwalzenträger für hydraulische Derkm! . Hoplinz u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M Yöörf n. 1. Hernhard Nathan, Siemens Schuckert 1 z Zus. 3. Pat. 212 9Jz6. Enghk, u, Clement Vincent Sa worth n. fin Vertr.: C. v. Sssowski, Pat. Anw., Berlin W. H. der Anmeldung im Reichsanzelger. Die Wirkungen Ag. 21A O36. Gasdüse für Bunsenbrenner, bei Walzenmangeln mit zwei oder mehr Mangelmalzen. gun gag . 26. 2. C8. H. 43 962. N. 9972. ö elderlandstr. 163. 21. 7. 86. . 7. Gz. S. 26 977 erke G. m. b. G., Berlin. gugf; Vert. Dr. K Alerander Kap Fi 23 2. 10. 2. 08. ; des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. welcher ein auf, der Düsenplatte schleifender Schieber Ja. Fr. Gebauer, Berlin. 11. 3. 98. G. 26 632. iese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 198. TIM 168 Fachwerkhi . 218. 211 062. Ginph . . Berlin 8W. 68. 14. 3. 68. . 257i. e.
75a. S. 25 971. Maschine zum Fräsen von ⸗ drehbar um die Achse des Düsenrohres angebracht 8b, 211 459. Rotierende Trockenmaschine für dem Unionspertrade p 26. 3. 83. , aus zwei durch Huttel lr 6 ängeträger, bestehend Valöre Alfred Fynn g * n Induktionsmotor. 26e. 214 069. Karburator für Kraftmaschi Geigenböden und ⸗decken. Lewis Cass. Smith, 3) Versagung. und mit einer der Durchflußöffnung in der Düsen⸗ flache und plindrische Garnwickel, Pierre Dierman, ö. ge vom J. 34 55 die Priorität gelagerten Erle n fre en enen gelenkartig Senry E. Schmidt P n,, London; Vertr.: und ähnliche Zwecke, in dessen Gehäuse eine ö 3. Adorf i. V. 23. 1. 08. Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichsanzeiger tt entsprechenden Gasaustritts öffnung versehen ist. Gent, Belg. ;. Vertr.. Paul Müller, Pat. Anw., uf nnd der Anmeldung in Großbritannien vom KRückhaltketten mit n, zhelche durch anspannhare T8. 3. Oz. F. 24 959 at. Anw., Berlin SW. 51. Flächenspirale geneigt angèzordnet ift. er , ** Tögc,. B. 50 929. Füllpinsel mit. Kolhen im an dem angegebenen Tage bekannt gemachte er einhold Fenske, Berlin, Caprivistr. 19. J. 10. 08. Berlin 8M. 61. 265. 8. 03. D. 29461. J II. O anerkannt. Ferdinand Joseph e, ,, verbunden sind. 21S. 224 275 Anord . Cog, London; Vertr.: Dr. W. Hau fnecht 6 e geg ihr Wilhelm Brunnöhler jr., Velbert. ö ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 7 , ,,, . sb. 21A A60. Selbsttätiger Riemenausrücker 2p. 214 378. Verfahren zur Darstellung ö err, ,. Ear n Gehege, mr ee, oder Aufhebung von K , Eng ien, . Berlin M. dn t ir 67 .4. 08. inlwelltgen S' s nicht ei ten. 1g. 11142. J Inpertlampe 3 Seiler, Pat. Anw he, e. r u. Me rh me seffr er⸗ C. — , 22h. Sch. 31 276. Ballonstoff. Nikolaus , , * ,, brennern, bei welcher die Düsen und die Saug⸗ 6 ö Anwälte, strömen an Jleftrischen Maschinen. Felten C 298. 2140270. Verfahren zum Augwasche Schmitt, Kühppersteg. 2. 19. 08. . von Bromderivaten des Indigos; Zus. z. Anm. 14 — . Brei ö 3 66 H. . . ahrbare ,,, . G. 24252. 12. 9. 07. . . . if , erten irt . 5 * here 96 13 C. 15634. re dreitellige Tur e inn ,- ür Schüttgut. Heinri ülsermann, Duisburg⸗ ' Baszuleitungsrohres angeschlossen sind. Curt Hein⸗ Musterplatten zum Pressen von Samt, Plüsch u. 8g. 189. 2HI4A O44. Verfabr . ür Effe ̃ insbesondere ge ; . r
e r mt b. 08. 93. ] 4 Erteilungen. richsdorff, Berlin, Puttkamerstr. I. 12. 5. 03. Anton Deutsch, Wien; Vertr.. Dr. B. Alcrander⸗ gmer krystallisierten al r en, Darstellung in en , Ichn Edman u. Theodore ee nn Hann reer been, ln ngen für, beide Aerzener Maschinenfabrik G. m. b S.. J gza. T. 13 5535. Kanaltrockner. Textil⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind H. 43 863. . Katz u. G. Benjamin, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 9 10353. E. F. Behringer i h gu. 1. Vert: . , . V. St. A.; m. b. H., Berlin. 7 ö 55 , Werke G. Hameln. 4. 4. G5. A 17 02g. 1 . D, Aerzen⸗
Maschinenfabrit B. Cohnen, Grevenbroich, Rhld. den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent ⸗ Ag. 214 142, Regelungsdüse für Bunsenbrenner 30. 3. 09. D. 21 410. n J 9 b. Mannheim. J. 4. 5 8 59 i ner ald⸗ Dr. B. Weil, Frankfurt . Y. Wirth, C. Weihe, kern Für diefe Anmeldun ist bei de 26794. 27e. 2123972. Kreiselgebläse mit einem i 2. 11. 08. rolle die hinter die laenger gesetzten Nummern mit einem im Düsenkangl zwangläufig geführten Sc. 214 462. Zeugdruckmaschine mit einer über Eq. ZI4 G3. Verfahren Fur D estell Berlin SV. 68.7 115718 95. A. 16, u.,. W. Dame,“ 6 ei der Prüfung gemäß beaufschlagten, radial durchströmten ea ,, . eigefüigte Dalum bezeichnet Ventilkörper. Fa. J. Hirschhorn, Berlin. 13. 2. 09. den festliegenden Steff fahrbaren und mit einem ydrorylserten Nitroverbindun . d darstellung pon Fir die , . C. 15 31, dem Unionsbertrage vom ö die Prioritãt Mortier, Lhon; Vertr. II. Elliot 3 aul Lleltramgtar berbihtenen Dnchwalsen Sebastinn , , de nn decent Anneltung ige! dg Prisung gemäß Kram der Anmeldung! Hl? Gehb 4 a n, , mn n , . e set, imm, e, . ) ö in Großbritannien vom Für diese Anmeldung ist bei der Prün— ü L. 2. O8 anerkannt. g ist hei der Prüfung gemäß
83
84a. G. 241 002. Verfahren zur Wasserauf⸗ erhalten haben. Das den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß H. 46043. t r ali, Seba 3 Becker, Ennenda, Glarus, Schweiz; Vertr.: Paul ein, Berlin, Meinekestt, Zz, u. Dr. hk ] dem Unionsvertrage vom . . die Priorität .
12. 21d. 211277. Verfahren zur selbsttätigen dem Unionsvertrage vom 4 die Priorität
Ig. 214 360. Vorrichtung zum Verhüten des
mit Gruppen- für hintereingnder stehende Schermaschinen. Joseph einer in Wasser lei , t Klütgens, Mauerstr. 97, u. Andr Coenen, Junker⸗ . Theophy ö. , ,, . J. 128 rm rte 20. 21a 1470.
Berlin 8W. 61. 23. 2 . ahren zur Darstellun J — r 25. 2. 06. Guilleaume- . n e, m ,, kammern der gebogenen Brennerrohre an einen Ver⸗ straße 48, Aachen. 15. 12. 08. K. 39 ho, vorm; Dr. Heinrich Byt, Gharfottenbur Verschluß für ei n. , . erf 5 yen , Frank · I imm sia aus Kęhlende t lat on asen. Wal ; ; enburg. Hare gliigel feststeliba I elle ö. ,, ind fen g ssektormotor mit *. * eg 29. Wan ö 2. ᷣ ; Schalldämpfer für Gebläse
speicherung bei Wasserkraftanlagen mit oberem Stau⸗ werk und unterem Ausgleichbecken. Internationale! ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.