1909 / 216 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

83 5 ;

. Vertr.: Dr. E. A. Franz Düring, Pat. Anw., Berlin ] Achse des Wurfrades verlaufende Bahn zwangläufng 50 ö

z 6. i i i

Anwẽã t a. M 29. 11. 08. hrt sind, Friedrich Apel, Leipzig, Lindenau. ü i

D der Anmeldung in Frankreich vom Pat. Anwälte, Frankfur SW. 61. 23. 7. 08. B. b9 847. fh : f ; * 16 3 26m 9 3 2 1183 ettbecken mit in seiner 396. M14 z99. Verfahren zur Herstellung 21. 2. 09. A. 16785. ; 1 2 t E e 1 1 M 9 E

ö ̊è k . def, mer an Bindemäh⸗ J Tc. 2nd van. Verfahren und. Vorrichtung elbsttatig einer elastischen Füllmnasse fürzeraftfohrzeugbereifungen, 454 21* . w , . H '. ö Com nt . . . ö d i 8 Bet 6 S leuderluftpumpen bei hohem * ankfurt f dschlã che, Kissen *r dgl. Arthir Srha ar, mas inen i, Ku . 1ynn. . ; zum 9 N ch ö. d 9 li . d 5 . L —— 8 ö ö ö kiel e lets CGeseh. 36. 7 8 ö k r bse. 28. 1. 2. 08. Sch. 29 407. 26.7. , , , n zum Absondern en . el Sanzeiger Un onig ĩ P reußisch en Staats un zeiger 9 2 Berlin, Montag, den 13. Septenber 1909 . . ö.

chungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗ Vereins⸗ G ischaftz , Zei J,, ,,, , ,. theberrechtzeintragsroll. 5er R fer en, , , , , und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

lin. 39. 11. 08. A. 16442. ; ; ( 2z1141 400. Evolventenverzahnungszirkel. 234 1R inen, Friedꝛi , , . , ,, , bg e hei gh L216. . Rehe . hin ter einander ge alteten rotie⸗ naß 5 erlin SW. 11. 31. ö 1 1 . 23 31 359 ! ö * mm ,, lindrifcher Lehrbolzen und Sc. 315333 i ühen⸗ . ö ö , v. ,, ate Me . , , Lehrring mit konischer . . C Slotta, . 1 , Patente, e , , n , . . zie . Verff. Ji 9. 6 ü. 6. B. ä bs. ,,, ä wig i. En gl 3nddeich en? lanimekrieren Iläschinen ön Bhsson, ziiezi Warten Sn, .. 2s b. 213 925. Lederstollmaschine. The Turner . g mfr , n, 5 12. 21A 195. Vorrichtung zum n n n, . Vn ö. ii g . See mr, iem besonderen Blatt unter dem Titel

8 9 , , Haß 5. ; r , w ez , . von Diagrammstreifen bei, der dieser ; . ö cke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte entral⸗ andels D * V. St. . Verir:. J. G. Glaser. er Glaser 65. * 1 ,, zur selbsttätigen Fahrstagblagerung, ing Melatibbe wegung . gen hen 15. . n. . 9 . 1 as J t

Hering ö Berlin 8W. 68, Heregung des Abtrittfitzes. Karl Weiß, Hin en, ö, . 08 enen 455. A5d. 21A 105. Kupplung und ö . Das od te g r i für das Deutsche Reich kann durch all t ö ö . 14. 9. M. T. 1240. X : i , alske Gef., Hersin. 16. 8. 3. . ,, FöGeswäesie Gus Bis m. . , . ei .

ö, d, , gi, , n,, , ,, e , , . , ahr eher lde ge ehe g g e e g, g,, e , er der Späne und des Staubes aus dem Hohlraum 31 ä drr. In der Höhe verstellbarer des Laufes zweier Apparate, in gbe chdere 55 H i. 15e 214 Hs. Strohpresse mit vom Kolben⸗ ö abe * dbezogen werden. . etrag z s80 8 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 3

ö. ö. . , 3. . ö ; ö *in! Martin Ralle nste ln, Aachen, Haupt⸗ matographen und einer Sprechmaschine. n, . 2. wa in bewegten Nadeln. Gustay Schulz, 6 ö 9 ĩ , . 2 ö . Pat. 212 982. Fortuna⸗Werke Albert Hirth, . ih . . 3 . mann, HRirdorf, Kaiser Friedrichstr. 8. 14. 11. CO. 3 . n chtweidestr g3 54. 10. 3. 08. Patente zwischen zwei Gleissystemen ein freier Zwi r e.

; , ö. 3 * wische Zwischenraum gelagerte Greiferschiffche s ichnã Gannstatt⸗ Stuttgart. 29. 2. 08. F. 25968 6 jon. 187 Apfel- und Nußhalter für H. 42198. ; 9. ö . urg 9 654. liegt, innerhalb dessen eine in der ö . = schine e , gen , ö ö e dn g er rr, , , , 3 , , . , , , , e . geb. Huber, s baden,? , . N. Schl., Kr. Sagan. 10. 1. 09. F. 2. . . , tragene Kontaktvor⸗ gepreßter Heu⸗ und Strohballen. eter tuhl⸗ Vermindern der Kor ssib n n,, . Ihr *r Jaenige etz Ges.. 3 org or, der ichs ,. s, K . U . ; 8 21 R 25 g te Reinigen und mophontellers gelagerten Arm getragene Kontattn . dorf, Roßstr. 2. 25. 2. 09). B. h3. 296. Syatzü äükohspression und Cinstellen anf Schönau . Chemnitz. J. 4. 354 . ben, ' e ge g b gn n gschin: . ; 63 ,, ; ssar 3 . 5a. TIA 391. Verfahren zum Reinig e Gr bei Synchronifiervorrich. Düsseldorf, Roßstr. 2. 26. ; 36 Spätzündung beim Anlaffen von Exploftonskr ennitz. 4. 4. O5. W. 28 541. ticken; 3 Pat. 2 gᷣ , ö, ln, är, dl, zod! 214 172. Pessar mit Spreizvorrichtung 23a. Fcrde seil August Keil, Alten, richtung für Graniingphrne kbeicSynshre id KGG. Vorrichtung zum selbsttätigen jaschlnen. Anksllen von Crrlesienskraft⸗ 88. 211 412. Vorricht , deff s.

Finfü Foͤnde. Charles Haushalter, Schmieren, von Förder eilen Aug ; ubfür den Gleichlauf zwischen Kinematogrgphen 5e, 2 . , n ner maschinen. Münchner Motorenfabrik Müncheh. Peerällvsatrᷣ . h. ung, zum Aeten bon Barmen, Gr. Frichrichstr. S7. 104 6 26716 Stopfbüchsen, ine ß / r Ter e ar,, , ,,, e . , S. 46 460. ö. 35. 22 . Ei * en gj Fi, em! Brücken⸗ grafenstr. ö 16. 8. 3. G. 13 ö r . , 6. jb. . K. 35 855. . . 205 Qin Pat. Amp. Berlin Yun. rg. gö. Derr n, i G , ö. . 366. 2 zod. 21a 281. . ge r g ner, ren, g, ., e, J ärgern ro, Herfahten Zum Denatztiren Das gemsschen⸗ ziehe ihren gur ginn ven sd. zit 41. bingsthin, be Rr de mn ö . rh, rr, rn, dür s, , eneentz fir Ilisß leit

Betten für Extensionsperbände. Fa. S. straße 6. 2 3. 6. F., Msn i ; schlaufs von mit einander verbundenen App r , en ,, , g, e Richar 6 Sbesondere in Explosionskraft⸗ ätzende Platte durch PVermste? ura end- . zälté. Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. R Konraz , ,, ,,, , r, se i eng,, , ne, e d, dae, , n ,, n, ,,, , , , , n r , . 30d. 214 384. Bruchband; Zus. z Pat. 295. 119. 3Halter, e , ischen Serienapparates, Georges Mendel, Veit, Wien; Fertan R.,, s4. 7 (8. R. 26 G64. g 56. 24. 11. 07. R. 26 447. ftoße , n F,, d,. eit ge. 8 M. 68. 2. 5. 08. K. 37 527. 5 21 ù .* πρά‚ s an Smigielski, . Dolzig, Kr. Schrimm. ö . . 2 16 , mit Beheizung Harn Vert 8. . Berlin . , n n, 3. grunde , , . i leftone heeft erte nder ch ihr e en,, ö. 6 0 . Werghren zur Herstellung von ö *r 0 ö 6 . k i. os. S, 38 6564 . bene, ee mn, n,, ö, ,h, W g runs für Möre. kahn He, dhe. s g, äschinen. Socists zin onhme des Automobiles nh. V kat, gb Rturptz Sanburg, rag wurhs, . 1

. *. se kessels entweder unmittelbar durch Heiz sekthalterführung für Mikro⸗ «*. Sohn Dresden. 19. d h Peugeot, Paris; Vertr.: R. Deißler, Dr. 6 ö, . , r,, , n,, 36d. 214 385. Vorrichtung zur Verhinderung des Kochtessel s den sich Inden Kondens. 42h. 214 196. Qhjekthalterführung für- 283 2 Schleudertrommel mit Mager⸗ 5 ! ; Fu. i. Deißler, Dr. G. A9a. 21 989. Drehb ji ; Brstr. 27. 26. 9. 08. R. 27062. 39. I. 09. S. 45 395 ö . ;

z. . = der durch ein aus den sich sammelnden ; n rene Führungsstick fich schicbenden 459. 2114 081. Schleudegtro 6 Döllner, M. Seiler, E. Maemecke W. Bilde Arbestzsy „e, Drehhank mit., durchbohrter 34b. 211321. Vorri Aufs. Roc. En did. des Cinatmens von Staub &. dgl. Anton Kocguret, k Higlbildetes Wasserbad. Fa. tome mit in einem Führungsstü ich Ach ; 69 fisßr eren innere Mündung der äußeren Mert, Gerrdemegte u. 38. Hilde⸗ Arbeitsspindel. Dolze Sl Loswia ! 2a, Vorrichtung, zum Aufstapeln 59c. 2115008. Verf zorri

z J 3 3d. Berlin, wasser des Heizdampfes gebildetes . 32 Mile döw, Heidelbere Landhausstr. 12. milchabführung deren innere , . d zrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W— 61 25 99 * 65 795 Siet, oe, n,, n,, ö 9 3 u,, e. ö Wösetin, Mähr. Vertr. Siegfried Hansch, Berlin, wah ich Siemens, Wien; Vertr.: A. du Bois- Prisma; Wilhelm Löw, Heidelberg, un Sinne der Trommeldrehung nacheilt; Zus. z. Pat. S. 28 679 ; 61. 26. 3. 09. 28. 1. 08. S. 25 991. ug, Werkstücken wie Brief⸗ zum Fördern von Flüssigkeit tte. ene m ,.

ferftr. 13. 1B. 1. 09. K. 39 792. Friedrich Si ,,, ,. Anwälte, 23. 1. 09. X. 27 419. . hn. Sinne ö e der Holler schen 0 . . ö 494. 213 990. Mehrspindel 8 n, umschlägen Ider ähnlichen flachen Gegenständen. Fa. ,,,, id,, , ,, , , e, ,, , , n,, ,, , erh. . ö Graftf uge ; ; er Berlin SW. 68. 3. 5. 08. ö Seizwertes er Leuchtkraft von Gasen mittels E ) nn, n , g,, m, . Re, . onskraftmaschinen. Allgemeine All. ine Elektricitü fellsch⸗ . S V 636 5 . U ö . für Fahrer von Kraftfahrzeugen o, dg 37 89 zJeln zi ns. Vorrichtung zum Regeln der des Heizwertes und der Len hae Luftmenge. 56h. 982, Ginrichtung zum Retten von Elektricitãtõ :. Gesell Berli 3 ö gemeine Elettricitäts-Gesellschaft, Berlin. und Füh 5 e , n, dn, dne m Merkel, Cöln, Heinrichstr. 21. 2. 4. 00). M. 3 63. 36e; schtunß von aus, Gliedern bestehenden der zur Entleuchtung der Flamme, nötigen zu menge. Sem lvies. Vous Dellschow, Kolberg. 3. 9. 0. A 1 60. esellschaft. Berlin. It. 4. 08. I9. 5. 68. A. 16 6074. ; , . ‚. 21 I23. Bett mit mehrteiligem Trag⸗ Heizporrichtung von . i, Br.“ Emil Stt, Schlieren b. Zürich; Vertr.. R. Staäh wie g Louis j . ne, . 9. 194. 21: Seifen r e, ; maschinen. Ladislaus Grumm, Hirschwe . : . g. n Hatten r, diner gemeinsamen JZentralheizkörpern durch Axnderung wer wp sahen . G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke D. 20 483. Einziehen band— 46e. 214 3109. Magnetabreißzündung f 3 391, Stusenrädergetriebe mit Vor⸗ Reichenau, N. Se.; Vertr.: ö

; 3573 , 9 Dresden 8 9 3 ** ö Mer nir erg 5 ele für schalträdern an' Jrehbänke iche äintrie bort gn, nm r le n ne, den, e e e an e,, 6 ö 1. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 5. 5h. 21 983. Zange zum Mehrzwvlindererplosionskraftmaschinen. Daimler⸗ Whitworth ., ehlänken zum Schneiden bon l his, Tenn., V. St. A.; Freiberg 33 27. 5 68 . . ö

: ͤ hrmiger Ohrmarken für Tiere. Fa. S. Hauptner, Mot Gese rtürkhei ; i . 3 t,, ; ö . förmiger Ohrme i otoren⸗Gesellschaft, Untertürkheim. H. 2. 08 , ,, Renphi it. A; Fre j . 5 ; einseitig ge⸗ 21. 8. 68. O. 6151. 368nss ,, 164. 5. lm 603. 3 . H Ila nde, ü, Pat. Anw., Berlin 36e. 21 287. Badeofen mit einseitig g 8 N zur zeitweisen Berlin. A. b. 08. 5 43711 Y. 19 595.

anbekanntmachungen der Ei

Oscar Goerttler, 59a. 211324. Vorrichtung zum Abdichten

; Injektor mit, einer geteilte . t r . en e . e . 34 zum Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte RNersre , , n, nme, Gro gn Mee, b W metrischen Gewinden. Magde Gem! 13.1. 9 n, it J greg, ge . 3 item Seßlmantel. Fa. . db Bü. 2m. 211103. Vorrichtung Os 2. Tinsatzkasten für Aquarien zur e , deren mn g sch en, G. m. b. S., 31d. 213 989. Vorrichtung zum Lochen von ö 2 * . tz har Amo. Berii 8 * 7X 2327 eite ssergefülltem Hohlmantel. FJ. X R. *Im. er Semmwirkung don Anke n 45h. 214 082. Einsatzkasten sür Adquo 1 6c. 22H44 31I. ĩ für Explosi 1 rn 093. Nord tun, n r rn g. ir, , . 8X. 68, 3. 4 0. V 6. . Gewinnung wirk⸗ i n ,,, Württ. . 25 191. Verringerung der , , ,, der Mutterfische von der jungen Brut. kraftmaschinen. 1 n e t g , ,. 6. *, O95. Vorrichtung zum Lösen der in . nnr. ö glei, , g rn, ge n,, , 6 i, , ker 37a. 21K IS5. Verfahren zur Herstellung . 9 . zj. * ö X 354. Far Weise, Breslau, Friedrich-Wilhelmstr. 93. Hans Heimann, Pat. Anw., n n,, . e ten Werkzeuge mit konischem 25. 11. 67. K zs h JJ . Dare kene beten, m, fam samer eiweißartiger Substanzen aus, enge Kalle Ri endecken aus Eifenbeton. Alfred Petersen, schweig, Kastaniengllee (b. etzt Zeder Aufzi h. 24. 9. 58. W. 30 682. ; . SW. 11. Schaftende. Wilhelm Schäfer, Cöln, Gabels⸗ 548. 214 355 * Vorri Herstell , 5 3 Milzbrandbazillen; Zus. z. 6. ** 836, Ra e Rippend . Pütz owstr. 10. 27. 8. 08. P. 21 917. 20. 214 296. Selbsttätige Feder⸗Auszieh. * 3 Is. Transportbehälter für Klein⸗ 1 ; . bergerstraße 23. 3. 1. 09. Sch. 31 736. z*1T T5. Vorrichtung zur Herstellung Vertr.: H. Neubart, . „Bertl rz eng : z Mm; *r d J. 08. Frankfurt 4. M., Lützowstr. 10. 27. 8. - 3 für Geschwindigkeitsmesser. Otto 45h. 2H R OS3. Transport, r e 'n 46e. 214 312. Maschine mit innerer Ver-? 2 ) Sch. 51 156. von Papiermützen, Lampenschir ü 7 he., Pat Anne, Berlin sr. i. K Ew. Att. Ges.. Biebrich a. Rh. 17 : 2 H5.ᷓ Verfahr —„Herstellung von vorrichtung für Geschwindigeitsme ) eg, . Flei verschiebbarem Verschluß⸗ te f . rn, nn , mm, . ö d , . . 37a. 214 395. Verfahren zur H 4 2 Qtto Löscher, Äckerstr. 20, vieh mit an Gleitstangen vsrschiebbarmn ; brennung. Robert Ayton, Cobentry, Warwickffirs der 6 . tung zum Abschrägen für Blumentöbfe aus Papier bei Kre s 11 * . K. 38 708. ; M ; e , ,,,. Trocknen; Jus. z. Bothe, Ackerstt, 2, U; Tito scher, ? sicter * Wilheim WMüinller, Nossen i. S. 7. 2. 8. an, , n , . Warwickshire, der Kanten von Blechtafeln durch p ben wirke fnß ble, aus hapier bei Kreppung des zu⸗ 63b. 211 190. Wi z ü 1 c ern mit der Einrichtung zum Froghnen; 9 8. B. 51 383 gitter. Wilhelm Müller, Noss Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Dsius, P Wer ; urch von oben wirkende geführten Papseres durch St g. Franz F . ; ,, , 0h. 214 174. Verfahren zur Entwicklung von Maue 9 8 Brüssel; Vertr.: Pat. Berlin. 13. 9. 08. B. b 383. ; geg ot k 8 u,. K. Osius, Pat. Werkzeuge. The Pfaudler Com R Herrn dre mblerés, durch Stauung. Franz Funk, zeuge. Charles August M B V 2 ö ö S kohlen⸗ Pat. 210 571. A. Kugapen, Brüssel; ; . 2 Registrierkasse mit mehreren M. 34 239. ; . 344 ; Anwälte, Berlin sw. 11. 18. 12. 0 A. 15 167. Rew Pork: S npauy, Rochester, Leipzig⸗Neuschönefeld, Konstant str. 24. 27. 5. 07. De. fe e, de,, (zg gr. Brzollyn Vertt;— Kohlensäure für Bäder aus Säuren und k ich, Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Aa, 213 979. Registrierta e nur, inn g 8 214 084. Entkupplungsvorrichtung mit 16 . M. * 9 i 15 167. New York; Vertr.: A. du Bois ⸗Reymond, R. F 537 Keonstantinstr. 24. 27. 9. 07. Dr. B. Alexander⸗Katz Pat. A Berlin 8Ww Hire , r , ace eines gaefteigerten Gehaltes Anwälte A. Stich, Nürnberg, U, rr. Reni ftriervorricht National Registrier Kassen 50h. 211 . w ce, 1els e. ZIA 410. Vorrichtung zur Kühlung der Waanck z Bois⸗Reymond, Me. F. 24 237. 26 M , sauren Salzen zum Zwecke eines gesteigerten Dr. Berlin 8W. 61. 4. 4. 98. K. 37 976 Registriervorrichtungen. ,. 67. R. 935i. drehbar aufgehängten Gleitstangen. Heinrich Daniels, Zylinder von Verbrenungskraftmäschinen mt g der Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 66. 54g. 214 120. Vorri Vorfü , bes Badewaffels an gebundener Kohlensäurte, r. Welin zi kLzs 8. Korkislierplatte. Michael. Gefelischaft m. b. S, Verlin, 41s60. M ihhinn' ft Teheker gh ggg fo 0s. D. 36 73. nenen Wafer lr st aft mscht é nit ls gin Ss. Gz, (ö, 8 sin. n e, , , , nie, aasson, Hischcatken Berlin. 6 G. Ihn Shcbeis eigfu en gh, ntetst. 2x 1.66. , sis dä, nr fen e g ell. 8. rg oös k. Vorrichtung zu Aufnahme der , ener i. , ob. En 992. Näderschneidmaschine. Milgel Her n ner , in Sthsße hh mne Frezert ohzrnagen. ftartin , S. 28 753. Förderwagen, bei welcher die Kontre Kokbns für die Seidenraupenzucht. Sylvain Edmond Offenbach 4. MN. 7. 5. 05. Dr. 35 h. Pat. Anw., Pedersen, Dursley, Engl; Vertr.: G. W. Hopkins 8 (u. ehlarselius Thurstan Ash, A. Gerson u. G. Sachfe, Pat. Anwälte, Berlin

' s z Brennen künst⸗ Sch. 31488. . , zicht (Cugel) während des Kippens ö ine, , ,, nr, 5.85 . ö . Khicago; Vertr.; H. Fieth, Pat. Anw., Rürnbe 3W. 6 3 ; 20h. 214A 282. Mischung, . Bre Can, T 296. Klammer zur Verhinderung der ein freies Fallgewicht Ruge , n,. i Vidauban, Var., Frkr.; Vertr.: H. är diess z , , 4 u, K. Qsius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 1I. 25. 7. 05. 27 87 , ng dat. Anw., Nürnberg.! . 61. 9. 3. 6d. F. s zöb. licher , . . r,, in fe in Rut . mit einem he ö. . iiss e langt arnnoder Alemann⸗ ge e r , r Her 9 57. 15. 5. 6. Für diese Anmeldung . 3 gemäß . ,, ; 6. ö und Mahlmaschine . . 010. . zum Anzeigen des furt . M., Tannenstr, 19. . . , ge imfsiieren] das Holz einzutreibenden, geraden und fla hen Mittel⸗ straße 20. 9. 98. B; 7b, G sri 6 936. . dem Unionsvertrage vom S 3 —* die Prioritit **b:; 211 Vorrichtung zum selbsttätigen die Zwecke de P pi 1 ag nlet Cntweicht zes Cen Luft sus Suftrahzeilen. Dräger, *0i 4387. Verfahren zum Desinfizieren das Volz einzutren S . . 2zi4 197. Fahrkarten⸗Registrier⸗ und T. 15 630 . , emäß h 14. 17. GSG die Priorität Jufuühren von Werksti cken * iM ĩ Wecke der Papierfahrikgtion. Dr. Casimier ĩ n ige 5 . n, ,. ö ro ee eie, ö tar iin s. h gn dnnl, Stuttgarter . e n, F ite. die verschiedenen 8. Für diese Anmeldung is bei . j 4 Grund der Anmeldung in Frankreich vom 7 . Jar f. ,, wg ,, Hagen . Berlin, Chausseestr. 122. 17. 79 05. . 6 i Bernh. Dräger, Lübeck. erem Bettfüllmaterial. Wilhelm Waeßt, Eupen, klatz 19. 33 5 7, ,, Fusbede ü bei preifen entsprechenden Fahrkarten von einem orf ions age vom * 3 = die Priorität auf Reb. , sanerlannt. , . ͤ . 3 . . ihr B. 8. 9 W. 30 281. 378. 211190. gi hodenunt ge n , n, = ; ., 3. abgekrennt werden, das Fahrgeld dem Unionsvertrage vo 14 12. 00 ö 168. 214 0909. Ammoniakmaschine. Clarke, Erzeugung von haibi . h errih zur 33h, an 4 099. Verfahren zur Herstellung von Oeffn ĩ 5 1 ,, . . hi , Sterilisier Wechselbalken an Schornsteinen. Heinrich Rex⸗ laufenden *. s. cechend er A ldung in Frankreich vom 13. 5. O h rte, . halbkugelförmigen Löchern oder von Holzzellstoff. Charles ; man gennin Shnbgten Rift hehältern, ingbefzndere ö. aa zes. bricht ing Knh 1 Rel ene, vue r s;, ,, nde suchesfben gegart aneh eee, Fa snfr Anmelbungs n . Köermmannc Cord, ätechezz iz, Schi Ruten. Seren Enden, nr zee einer Kugelfliche Hahne . . Cee, Kftrebre fen. Skanlen Mttinden, Wriden. Vert. zen medizinischen Sustrumenten Sine beon ** Jenn, Ta 2s dä. Gin und ausrückbgrer Dich. Jählmerk registriert wird, ihn. die Dahr he anerkannt. Rnttervorricht it an einem u, Wallsend, Engl; Vertr.: Pat. Anwälte begrenzt sind. Julius Erlebacher, Baß Pat. nme Wlüns ü drftr z rh, d Crhrsg, Kään edreut s. 6. Keichngnn, Pat. Amwälte, 8 . ee, Sonden. 6 3 289. Ein⸗ U ; ) . ; s ver⸗ 45h. 214 498. Füttervorrichtung m B. Blank, Chemnitz, u. W. Anders, Berlin Swe 5st 3 08 29 ? aisingen, Pat. Anw., Berlin 8W. II. 6. J. O7. C. 15 926. M j ) ann, Pat. Amwaͤlte, Magenschläuchen, Kathetern und Sonden 33 h Metall für Dreh. und Schiebe, verstellbare Locher mit verschiedenen vochungen andtem die Sperrung des Ab— ; ; ke u. W. Anders, Berlin 8W. 61. Württ. 14. 8. 8. E. 13 796. 5 5c. 2 Vorn Abcchlör' es. München, 1. 10. 05. M. 5 s Str! nter Sachsenhausen 24. 2. 2. O9. tungsrahmmen, uss * eta geen! g⸗ e llröerden.“ John Francis Ohmer, Dayten, Wagebalken aufgehängtem, die Sperrung Seen. 21. 11. 098. C. 15125. 49h. 2123993. Maschi d * 4 091. Vorrichtung zum Abrichten der Für dies ist bei der Prüf . gelen k sn m met ene, ,. ö ö zi zee ann ißt ei Ker Pein euch än. gene dänn s, ,,, ge iel , dd ech lane hto K petha can Föa 211 173. Kopfformzange zur, Herstelliung straße 32. 3. n , , hasen, ü in mit. Fat, Anm., Berlin w'. II. 4. Il. 06. O. bl. Neumünster, 3. 7. Ot. wir, lor. Ginleden und V * 383 München. 12. 9. 55. P. 20M 4Jz4. . m n , wm che saschinenz Fran; Schmitz u. Wilhelm dem Unions e fr fs go die Priorite , e , den Uutetetae ven käse Pritt äehüngeöd ade he reite n sr. , wb , Th, de weh is, g ba en ' 29. 8. 08. P. 21 913. . ; , enen, ,, it inter ihr ge⸗ Ausgebevorrichtung mit einem fortlaufenden Fahr⸗ Herausnehmen von Raul il einten. I auf Grund der Anmeldung in Großbritannie fangenhängung von Kettengliedern jedes zweite Ketten. T3. 21 ü , 2 ö wird, und dessen Wickelwalze mit einer unter ihr ge, Ausgebehorrichtung ann ehbaren Gehäuse an⸗ mittl Seffnung für Hufeisen. Abelardo de ; 9 roßbritannien vom Unt t 9g jedes zweite Ketten. S5. 2I4 002. Holländergrundwerk. R anerkannt. 33b. 2114 0272. Büchse für Lebensmittel. wird, X j Ines Gazerollvorhanges durch ein fkartenstreifen, Liner in einem drehbaren Gehäuse mittlerer d: Vertr. Dr. B. Alexander⸗ 30. 11. 95 anerkannt. . um 1800 gedreht wird. Max Festler, Pforz. El wü, Pollandergrundwerk. Fa. J. ; 5 . ; 8 Gaze d e ehh 6. . ine ; Vertr.: Dr. B. 2 . ö ; ei n, , ge, ĩ Gdekler, = th, Remscheid. J5. J. 09. C. 17518 83e, 214 f ür F Tewis Riorgan, Tonypandy, Wales; lagerten Walze, ines Gagtoß; ar, 6 vrdneten Gruppe von Einzelzählern, einem Hoyo n Diez, Madrid; Vert.: r . 168. 214 206. Gast e zwei Auslaß. heim, Baden, Erbprinzenstr. 24. 9.7 ,, legte bellän ber,, k . C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen . n,, . r n nn,, ,, He le hahler sowie einem Fahr! Anz ger wid wochen, Katz, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 8. I2. O. leitungen für die e, , . e. Ic. 213 g n,, . e, 3 . * ,,,, ö h . 3. J. i ierz . Berlin 8W. 61. a. abi e gan ,,, Har John Francis Shmer, , n g e. . k . 3. Verfahren zur Herstellung eines 8 3 rnb eufh, Austr.. Vertr!! 6. , . für Violinen. George Beisheim, & 12 . Niederau b. Düren. 6. J. 65. k , Metallringen und w lo n nl, ( sialers. *g nl eig e, 65. 65 9g. 07. B. 4779. Vertr.: Henry Er, Schmidt,, Pat. Anw., 2 K Fehlert, G. Loubier, Fr. Barmfen u. Ä. Büttner, PRochtster. V. St. ; Vertr. Pat. Unwälte Fr. dt. Z3 8. 2 8 sort fir d 1 3zze 214 i766. Bügelverschluz für Taschen. Anwälte, Berlin 8W. 68. 6. 9. N S. 5657. trocken zerstäubbaren Heu; und, Sauermäurm Pat. Aiwèlte. Berkin sr ir e 12. J Wirth, C. Weihe, Dr. H. d , ele . ,,,, .

; ür ; 2112 Wiegenartige Unterstützung für 8W. 11. 13. 2.07 237 ee . 1 5B. S ider, Cöln 3 Dr. er am, ,, 2 . John Farren u. Luis Wirtz, irn nba; 7; 2 . . walter . len 23a. 211 199. Maschine zum,. Sortieren, bekämpfungsmittels Dr. Ph. Schweider Coöln, 176. 214 207. Exzenter. Otto u. W. Dame, Berlin 8sW. 68. 26. 3. 09. B. 53 657. Papier und ge uloses sor tat len. uf. Hat il . Löircgg; Pergr. s, K. wißt. Hat Um, Berlin

ö Sr. I. 2 Dr. F. Heinemann, Pak-An⸗ Fässer, K n, n, . Zahle Hzarbären Son Hlunzen mit drehbaren, Hansa Ring 38. 25. II. 08. Sch. 31 463. Tirschenreut. ö à Yttoeg Fuchs, m T n ; e265 bir ö 2 Cr. Heinrich Tolle, Niederschlemn b. Aue i. S. SW. 48. 25. 8. M. H. 9 , /. . ,,,, e , alte, X an, ,. e. = d aus zwei die Konsolen tragenden le . , , n in radialer Richtung für Verbrennungskraftmaschinen ni r, , . Voin Chri 1. 8 e gg et Hie ic , g. , , . , Tn r, siese, we Fork ndffe! In - und Rus we 9 . e , henen Sortierscheiben und in radigler 9 g für Verbrennungskre nr 9e Rien Levin Christenson, Stockholm; Vertr.: F. Schwen. die durch Bedienung eines Pedales gedre ger de 8 ann! * für dolzvgrwer tung. ol . . a e,. 2er 3 k ,, Ausstoßschiebern. ,. , hen , re,, ö 3 berley. reg, Hefen e: r Eng, . , . ö 3 3 . ö 1 ssen, Rhld. 8. 5. 08. J. 10715. . Toene i n. Luftschiffh⸗ it zeitweis ent⸗ Scranton, Pennf., V. St. A.; Vertr.; H. Neu bart, Pertr;; Emi⸗g Walde, Par *in“ X C. 16340. . Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 16. 5.65. fight ran ke, e, e e e lg e f,. 16. än 128. Veffahren zur Befestigung von 375. 1E 3907. n, n. ,, Cre. Fat. Anm, Berli Sw. 6]. 29. 10. 97. D. 4 olg. R. 11. ; B. 38 7, sionskraftmaschine 13r. 3m Mr, Lagerßock ir Kugellager Nellen Sid 4 Soz., . ö , , T, dr . 6. n . Zolff, Cassel. fernbarem Dach. Nikolaus Rueben, Aachen, . ; ; z der P emäß 214086 Zweitakterplosionskraf maschine . gellager, Rollen ;. ö F. * 830. mer 4 ; t . Zelten am gde ö . selderftr. 25. 2. 9. 08. R. 26 934. Für diese Anmeldung 3 hei gt , , Kolben. George John Altham, gien 3 . Olga Goosch, Weißensee b. . . . Musikinstrument. Edmund 5 2141098. Verfahren und Vorricht B erg w 10. 11. M. Zs 896. . . 2. Maschlne Fräsen und . 20. 53. 835 3. Priarit 5m * 2D , H. Nerte.: Rr. Meffert u. Berlin. 14. 6. 06. G. 23 199. orenz, Hohensalza, Posen. 12. 11. 098. L. 276023. 7.7 , D n,, ,, . ; ,,,, , e , , Höhe feststellbare Kopfstütze, für gienb 9 de d. Hör b. Koblenz. 14.4. 08. M. 34770. Grund eines Patents in den Vereinigten Staaten Dr. W.. Sell, ,. des Reibungsverlustes bei Körpern, die in Gasen oder tung mit je einem Drosselbentil für jeben Spielbalg zw u 2 96 den. Bildbandern „Ind vor- und zurückbewegten Flaschenschlitten. 6 6 en⸗ Baden. Menningen, Höhr b. Noblenz. ; Hrund eines ; ö 29. 1. 08. A. 15 292. . . Tnfsj abet , , , asen oder , n, ,,,. z ir jeden Spielbalg zwangläufig verbundene lichtempfindliche Platten. Arno Ga Be Blücherstr ; 7 9 dl. od et g . Vichtenthal, Baden Be 2380. 1 293. Werkzeug zum Schleifen von von Amerika vom 29. 10. 06 anerkannt. . . ö Oos7. Ladepumpe für Zweitalt⸗ n n. . 31. 3 ag 153 111. FZosef Hr ite fl tile, tr Cen den en Regelung der Jean Léon Winke Gan l . 6 G. 3 nt 21 . 3890. Gask cher mit einem oder Profilleisten, welches aus einzelnen, das Profil 43a. 214 200. Addierwerk für Registrier epplofionskraftmaschinen. Rens Billard, Gaillon, Rerlin d w R. Worms, Pat. Anw., * seicherh obei Schaltventile vorgesehen sind Jules Rousset, Vincennes, Seine; Vertr.? F. E. 65a. 214 103. Explosionsmotor für Schi 5 . ,, Guhl, Karlsruhe bildenden, einstellbar an srd ten ü ttche, 5 kassen, bei dem die die sehnerschltun e,, 4 Vertr: A. Kuhn, Pat. Anw., Berlin 8wW. 6. 6 3 . 3 . 6 . O6. r n n n,, . , . Flaser. X. Glafer, S. Hering u. C. Peitz Pal gder Bogte. David e mg 1e e f =. mehreren Brennern. Verme 5. 28 069 Gustav Klare, Bonn-Sid, Bergstö. 21. 12.11.08. geznhntten Organe zwangsäusig radial der annähernd oz Go. B. ag 434. K Druck und Tragkugellager. ; ; 'drosselnde Stellung. Matthew Anwälte, Berlin Sr. 65. 6. 3. 08. P. 4 Hs., Vertr? : F. Swenterler Yltflhtusd, Metin 26 , Lisenlahrftt. A3 jr. ii. 6d Ge doöö, mn Fustzh Klare, gäbtch Keen wangen egtstrierahntriebe gegen Mü. n kd '' erfahren zur Steigerung der Dugo Drotschmann, Ilrich; Vertr. A. Brotsch. Sinclair, Londen; Vertr. C. Fehfert, G. Leubier, za. dne, m,, , , m ,, ab, 214 391. Maschine zum Zerschneiden von KesdY 133. 8 Zkhtenfrämmas he nl CKrct, kartal in beinß she ,n, söegittrler A886. nn dg, er men fm p n,, eee ; . n ss lan o7t5. Zinkenfräsmaschine mit letztere bewegt? werden. Nationa 9 . x2eist von Verbrennungskraftmaschinen. au . D; Schl. 26. 8. 08. D. 20 452. i, darm Uitner, Pat. Mnwalte, Berlin des Objektivs zerschledenen Ri 6. 5a. 211 194. Rettungs j . Brot und zum Bedecken der abgeschnittenen Scheiben . ür den Kreuzfupport der Fräserspindel. g. schaft m. b. S., Berlin. 22. 10. 0. Leistung von 2 , 8 Tolksdorf, Pat. Anw., 478. 214 208. Riemenverbinder, bestehend aus 8 61. 7. 1. 08. S. 265 8öz. n settibs in berschiedenen Richtungen. Christian f *I MGA. Rettungsporrichtung für Unter⸗ e , , , r ,,, , e, ,. n,e·e·e/ee,,, e Finsbury, Engl.; Vertr. G. D.. 63. Vertr. GE. Röflel u. R. H. Korn, Pat. nwälte, * 214 297. Münzenweiche für Selbst⸗ 14 Regelung für eine Gasmaschine. Festhalten Die liedes an dem Riemen. Perry bo gflühgaastshinftrumgnte, deren den Zäthum, F; 6. ; otographis in i , ,, ö ,. ius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 14. 8. 08. ö a, 9 ö. . . r ; . hi n web nder den Ginwurf— . . . ö Dresden ! Lbbtan. Hr ichen. . e,. . E. Franke u. dee geg r mende , . , die Mechanik rn in , ö. 36 k . 6 . . , . 12. O7. ö. 18 455. ̃ . , 3m nion. Zündholzschachtelmaschine mit Fanal durchlaufenden Münzen abwechselnd in entgegen⸗ ng. * i 43 432. . ** 4 irschseld, Pat,.⸗Anwälte, Berlin SwW. 68. 3. elbstspielvorrichtung enthaltenden Gehäuse ge⸗ raum umgekihyt 4 ,, ge. . de ib . . Borrichtung zum Ausstoßen Jab Tri 302. Zum Schneiden von Köchen, sd. * nf, un die der n ö rechte wird. Dören Wistoft, 16. 4. 3. b. sr eine Viertakt⸗ 2. 5. 0b. H. A3 Fhö. gent ist. Erippen Piayer Eompann“ Wostn, Kaum ungekipht, und auf diesem in einen angefügten dersUlbgase bon Kraftmaschinen während der Unterã 30 r abfatzweife drehenden Form, um gesetzter Richtung gedreht wird. dren 466. 214089 Steuerung für eine Vierta . / ; ; 6. M R ay. Boston, Entwicklungsbehälter berfüh erde uf wasserfahrt 2. ö nter Torten und ähnlicher Backware dien enzet Messer. ciner si de JZusammenhalten der Bertr.. A. du Bois Reymond =. 4 ars Y Ruight Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Aiass, V. St. A.; Vertr.: Dr. Alexander Katz, Li Eöbehcltet, Cherführt. werden. Julius esersahtt vo' Unterser, nd Tauchbogten. Fried ; Ba 6g. Span (Karton) und der zum Zusar ) ; Kopenhagen; Vertr.. A. u Bois ⸗* . p brennungskraftmaschine. Charles V. Knight e ; ö g gemäß Pat. Anw., Berlin 8we ß . er Katz, Lichtenstein, Leipzi Scharnhorststr. 38. 23. 8. 08 Krupp Akt. ⸗Ges ĩ R e Johann 6 Düsseldorf, Ackerstr Schachtek dienende, mit, Kieister versehene Papier Yi. Wagner u. G. Lemke, Pat Anwälte, Berlin Hey Vertr. E. Fehlert, G. Loubier, Fr. 206. 3. 83 Pat. Anw., Berlin Sw; 68. 4. 7. 08. C. 16 S6. Tigg gern, Leipzig, Scharnhorststr. 36. 25. 8. 08.ů K22,,,,, 7H. Jg. 08. K. 38785. ö t 6. Fru Hider Walze gewickest werden. N, Wagner, u ez 4160 Fhicago; Vextr.: G. Fehler, S. e dier gn dem Unionsvertrage vom .- Fe- I die Priorität auf 51d. Ti 117. M.echanisch fpielendes Tasten. ** 50h s k 2 . S e er dem Druck einer Walze gewickelt we Zw. 58. 17. 11. 08. W. 36 9603. ĩ I. Büttner, Pat. Anwälte, Berli I4. 12. 00 ,. ; . hr sbielendes Tasten⸗ 5 Ta. 214 423. Objektivve e Fr 6856. 21 4b. 214 393. Vorrichtung zum Schneiden streifen , , . ckholm; Vertr.: C. Fehlert,ů 2 iteiliger Manschettenknopf. HVarmsen u ,. Rurtner g, e, Grund der Anmeld in den Vereiniaten Sta— instrument mit elektrischem Betriebe, bei welche , 3833: de e n, h g, . ,,,, ; ; . der Knut August Waß, Stockholm; Vertr.: EJ 44a. 214A 201. Zweiteiliger Mansch Sw. 61. 19. 7. 08. K. 38192. ö rund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten durchlochtes ü ei ut! Kerphischz Kameras n,, Pas, bo, (ö. Khun I fer chi 6 ee . von Zwiebeln u. dgl. mit zwei senkrecht. zue gan G. Loubier, Fr. s A. Büttner, Pat. An⸗ * Hamb e, e Verändern von Amerika vom 18. 7. 07 ; ein Lurchlochtes Notenband über eine Kontakt— * a ,,, ,, n, e Wen wen e , mr n. 2g. ; a. Fr. Harmsen u. A. Büttner ] Fa. Aug. F. Richter, Hamburg. 466. 214 305. Vorrichtung zum Veran om 18. 7. 07 anerkannt. vorricht . eine Konte ietz, Jonkers, Westchester, New York; Vertr.. Stoffe in das W g angeordneten Messersätzen. Karl Hans, Berlin, G. vuhler, rg 3. 9. 07. W. 28 334. R g 5? . 8 jonsmotoren. 21. . ; Drrichtung gezogen wird. Thomas Ernest Raymond)? g ale rern r fitter, se n nn ,,,, wälte, Berlin 8sW. 61. 3.9. Q. R. 26 234. ; der Größe des Kolbenhubes von Explosionsmoto ETe. 214 091. Einrichtung zur Schmie Phillips. Live =, ,, . Lehrterstr. 336 395. 6. 19. 08. H. 6 413. 33h 2i4 192. Verfahren zur Herstellung wen Ra. 21A 298. Haarnades, mit zwei, glatten , . sui' Dieppe, Frkr.; Vertr.: R. Deißlen, des Hals. und Drucklagerg ei Schmierung Phillips, Liverpool, Engl.; Vertr.: G. W. Hopkins R n , . wir on . Bh irsserri et, . : 2 = ) ) = 2 BVerfah 18 ; 214298. 236 1 Frkr.; : R. Deiß Es. Hals⸗ T sz einer oberhalh des u. K. Osius, Pat. Unwälte n S* esn Rd? sh , , e eh. . ig. 214A 128. Polstermöbel. Oswald Marx R sifanderholzes aus Eichenholz. a: 0 34 benf en Teil; Zus. Ettore Bellini, Diepper 8 5 ce u. W. Sn? n d ager glb d sius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 2 ö f f schi , ri . ) achahmungen des Palisanderholze id Schenkeln und einem schraubenförmige 8 6. ner, M. Seiler, E. Maemecke u; Schneckenrades liegenden Schneckenwelle. Fried ö 21 86 . , nber. Br. n . err, g k e . 1 2 ausziehbaren Dy ö. in. n ö. . th e 8. 6a. 26 6 6 W off e S Feder, Did a e e gefl. Berlin W. 61. IJ. 6. G. , , ö a. Hi 2 c 1 Mon h Sehe h maschte bei welcher das . wei seitig . . . ie bo, fr . 24g. garl Wilbe erlin, felder, Moltkestr. 3, Nürnberg. . 12. G8. He, 2. Hannover, Körnerstr. 2. 14. 2. 06, n m e B. 50 475. ; . 10. 4. 08. H. 43391. die Stich , h 2 das bei welchem die lichtempfindliche Schicht direkt auf Berlin 8W. 61. J. 9. 0s 2 3h ö ö , , n,, n n, gn ge e zog nnn, s, b , men , , , , , , 8. 15 8. 986. n, ücken⸗ kistenwände oder ähnliche dünne er Forbes, London; Vertr;; G. Bochm, Pat. Anw., Firderung von Luft oder Gas bei Gasma . zur Verhinderung des Verschüttens von Oel beim portes der Rähvorri mn , ,,, , di, rich ,, n,, ; dig. ia A811. Stuhl mit sederndeß Rücgtzn. kt? Drehscheibe; JZus. Pat. Als 09. . 3 5 364. orderung hen Def, i llen ber ef, 6 em portes der Nähworrichtung, während beg Rah- zi s zu. ghelgtz. n h J , n g. : 3h. 3. 65. H. 43 253. die Hiesser tragenden Drehscheibe; Zus. . Kat; 3. Berlin 8. 42. 1B. 11. 08. F. 26 475. z Ing. Wilhelm von Oechelhgeuser, ö Füllen derselben. Carl Skrzipietz, Kochlowitz 6. mit T tr geri ,, ,,,, b, m,, n ,, dn , fg, n, e e, . , , , , , , , 1 ö . ö . 2. 68. H. 4 ; ; J, ö 5744 213 987. Flüssigkeitswechsel- und Wende Dr. F , geb. . Vork; Vertr.: Farbraster⸗Original f Farbrasterschichten. Charles scheibe geführt wi . ö h kanten. Ludwig Unkel, chef! a. Neckar. 1. 2. 08. n ir j =, wn die Priorität auf O. 57 44. Er Ervlosionk— , , . wechlel- und Wende⸗ Rr. J. Ephraim, Pat. Anw., Be SVW. 11. is , , n n , ,,,, ö . ö. ö ö ö . K ö ö 9 p . ö ne . fi ine. er . ig i. m. ian , 3 he, Vertr. A. 9. Y7. 7 9 3 erlin SW. 11 puis Mien Brasseur, Orange, New Jersey, Plauen i. V. 11. 1. 97. B. 45142. Zetzsche⸗ zii 213 976. Verstellbares Lesepult. G. Fergy weg stelung i n 1 f fäuche. Phil. Penin Grund der Anmeldung in England vom 13. 1. motoren. Jacob Lell. Degerloch b. 8957 i, Tehbiets irg böatmseng A. Büttner n. Sz. 214 318. Vorrichtung zur horizontalen 8. d ; Frankfurt d. H., fläche nahtloser Gummüischh uche, j anerkannt. 29. 12. 08. X. 27 30. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 14. J. 05. Hin- und Herbewe ; & Herse, Pat⸗ Anwälte, Berlin N. 46. J. 3. 07. Poligren optischer Gfäfer und obtifches Glas, her⸗

9 „Hornau, 11. ri Neumann, 2 . 2 2 j j 2 * O2 * 3 260 is . 6 6 gung der Nadelste 9 D 28 8 27 . . ' . 61. r . , gummi⸗Waren⸗Fabrit, Akt. Ges. , Leipzig Plag 45a. 214 299. Verfahren zur Rübenkultur. A6. 213 985. Stromunterbrecher für glelteis⸗ M. 28 183. oberen Stoffschiebers für . mda e ö , ö

! . 08. P. 22428. ; ; ö . ; Robert Bosch, Stuttgart. 47h. 213 988. Zugleich als Geschwindigkeits— . U 1 Für diese . 8eme ö ; 341i. . zbel aus Pappe. Hans witz. 24. 12. 95. * ( ö Friedenau, Begasstr. 4. 11. 9. O8. Zündvorrichtungen. Fa. Robe ; —; Zugleich als Geschwindigkeits Dawis Sewin 8 ) Für diese Anmeldu t bei der Pr Seine et Oise, u. A. Verg é, Vince wenn zii nn m, 9 Jö. TM IBG. Verfahren zur Herstellung horn. Adolf. Ziehe Friedenau, Beg . 3. 08. B. 49 592. triebe wirkende Scheibenkupplung. Ferdinand V. St. A5 , ö. 25 . gema Hertz 6. aeg, G. aer, 5* ,

Hünther Reinstein, Hannover, Im Moore 22. tein, Bayonne, 3. 5912. . ; . ug d . . f . r . tiger Massen. Dr. Bernard Herstein, Bayonne, * ; Fanta, London; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., u. R. Heeri Anwälte n ,,, 3. . . . I 11. 08. R. 58 135. . fen Sr erlgeeted ehe f inte r, 2s. 211 309. Verhinzungsscheise fir Glieher (Fortsetzung in der folgenden Beilage) Berlta 8 m e, 135er, gg. 8 hißt Pat Ann, . N. Hering; Hat- Anwälte, Berlin 8. 6. ase vom 4. Id ög die Briritit . där, Pat, Anwälte, Berni s d el, ,, o.

! 2 . New Jersey, V j brit 2 24. 8. 0? ] 14 . ai, 2ni zg. Möbel, aus Papg a ene, ws Rei, Frenkftr rr a. Hö. J, Ketten. o. dgl. Cggen. Münchner Eggenfab;, s 68. 07. D. 18504. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 1. 3. 06

Ei. . ( ö. Moore 22. R. Wirth, F. Weihe, r. H. eil, . r ; na. 12. 2. 66. . h. 21A O93. Getriebe zum Nutzbarmachen 52a. 214 , K . ! 3. 06 674. 214 229. Einri ö Günther. Reinstein, Hannover, J 1. RB. Dame, Berlin 8M. 68. 25. 1.97. H. * 219. Fi chf Steffan, München⸗Pasing der iebendigen Kraft eincklegbwrlz chen dtn . in gesab 418. Führungsvorrichtung für den anerkannt. Yeah mc chine mne ffer Einrichtung zum Schleifen von

, B schte ĩ edakteur: R ; . . na. für Knopflochnäh inen. 58a. e r sn, ö n mit zickzackförm ger dan 214288. Möbel mit ,, , . ,, , ,, 5b. 214 301. Verfahren ng n nn, n ,,, er sesfenburz. ö Borsigwalde b. Berlin. 10. 3. 08. Ringe Yan i factè in , ,,, GJ urch Her , n, den k . ; J nr] j nder, ö 3 ö ] ufelr ö ; 377 New Jersey, V. St. A.. Vertr. NU“ Boig?! Kolbe ö tr ĩ ö. ] ö ö. . e , nine eh ü 1 i gd . . . ae e, , wehen. . Verlag der Crpedition (Heidrich) in Berlin. . 23. , none, hi . . Hat ind ih , . k en ,,,, , h ; afen a. 4. L. C8. K. ; r 31 818. ; e udwig Czygaun, Mittwelda, Sachs. 14. 7. 08. Berlin SV. 68. J3. 8. 07 S. 35 , j agerten Preßformen. Frangois TI41I05. S ü ĩ 3 3 ,. a meiner Wand zu befestigender pb. 211 , w sten Her 6g . n . . chine mit einem Druck der m, , 21 a e , n gaga h. . . 52a. 214 . . für den 96 ug . . Hertg; 9. Fude u. F. Born stehenden Düsen in der end ta geh at mit fest⸗ Waschschrank. Alphonse. Saladin us Jachus Mer , sti . Schweiz;! Wurfrad, dessen Zinken durch eine erzentrisch zur Anstalt Berlin 8 W., sc. 214 411. Rangiergleisanlage, bei welcher horizontal gelagerten Greifer ober! das horizontal C. 15 259. 11 . J

Vegras, Paris; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Bippei, Boris Grigorjewitsch Buch

= 21. ö. für Fahr⸗ räder und ähnliche Fahrzeuge. Rubolf ir rn.

als Werkstückhalter di umlaufenden Trommel. w R ,

Hamburg, Campestr. 8. I5. i2. 08. K. 39 494.