1909 / 216 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

*

u öffnenden Luftauslaßroh

62zc. 214 330. Vorrichtung zum Abziehen von Machiuer Company, Bostahn u, Paterson, 80a. 2141 233. Preßvorrichtung zur Herstellung rohres z r. Oskar. Unger, Spitze und zentral durch der ö. . ö Rasiermessern. Sumter Beauregard Battey, New V. St. A. Vertr.; K. Hallhauer, at. Anw., Berlin von Hohlkörpern aus keramischer Masse. Hermann Dresden, Teutqkurgerstr, 4. 7. 6. O8. J. 3388. schiene. s . ö de n fine, Längs- 8d. 288 298. Was . ö . r, u. Ottomar R Schulz, J . ö ö. 2 . 4 5 , Charlotte⸗ 220. . sa . i . 39. . 0g. &. 26 0. seld, Hombüchel 37. Beton.“ Helnr ch e genen 66536 ö . . Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 12. M. B. 48 6576. 2 75. . ; 8. 07. 41 . maschinen; Zus. z. Pat. 2 5. Louis Feßmann, ; za. ö ö . e, ,,. „Magdeburg⸗ ar ,,, öthenerstr. 98 7 ! **. . 60 Bil n , . 66 zie i K, n, , ,,,, ob. TIA 234. Verfahren zur Herstellung Johannes hag ö. 1 6 Herb hah⸗ Sin imerle⸗ . E lig er of len tung, Ernst ar 3s Lo) , e . ö ,,, ö . 81 JJ 22 288 52. Hemmschuhhalter ! Fr quer 14 Bewegungsrichtung des Schließriegels ber M. Rintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 72. J9. O5. feuerfester basischer Stein. von. gertußem Wärme Proviantbachstr. A, Augsburg; 30. 10. 98. ö J,, 33. te Weinsteige 11. mafchin en n. xl. Tie . Kübel der Wasch— Schnbfächern fi 9. Zerlegbares Gefach mit schrägen , . Außen, Post Bettingen Kr . schiebbar . Zuhaltung, die mit Hilfe eines M. 30 513 ; ; . . leit un e hermögeg. Dr. Ing. Johann Carstens, 26 c. 211027. Vorrichtung ar Hexstelluh von ; 2b. 6 3 192. Nm de TRasten) , , nn,, hindernde n n, de, Verziehen der Dauben Schüler. Bain Sth ze bing nen pierre Fron ß. ö 69. 3. . ö Ar. Saar⸗ 71c. 214139. Schuhwerk⸗Nagelmaschine für Vohwinkel, u. Paul Kretzmaun, Schanghai; Vertr.: n , k ,, b Eyenden, Jarl Pier, Hamm *gg. Arghen, . A m . ruchtfti. I. ! ö. lber r nd, Dulsburg, Sch. 33 383. ** Härmaldstr. I4.. 4... 837 609 Reinigen , 8 Vorrichtung zĩum selbsttätigen Heorge Weller Butt u. John Jagson Elark, a. 388 25. Korfett mit nach ,. . . Ciel fe? ö . . 388 832. Buch mit auswechf 4 Sutter, ,,, . Sandoz ⸗· scher, wo , . , ättern und verlängerbgren Aufrei uswechselbaren N. Fischer, Pat. Ainmw Ls, Fe, M, Hoppen u in Aufreihstiften. Fa. F. S. 20 0657 at. Anwälte, Berlin 8W. 68. 35. 7. 09 e, , . 5 29. 7. 09.

relativ zum Riegelbart drehbaren Bartes des mit . 9. 6 , . e,, a n, znr , und r . . 6 . Dr dhe Joh. Carstens, Vohwinkel. 5. 2. 06. Fer wester Vertr. C. Fran G. Hirschfeld laufenden Schlüssels ausgehoben wird. Heinrich Meyer, , Bremen, Lloydstr. 36. 17. 1. 08. B. G. 17663. ö, Hzanchester; Vertr.. C. Franks, u, ö. Kirschheid, aufenden Befatzstücke , n, ts i ö ? S1Ib. 2A O22. Etikettiermaschine für Flaschen Pat. Anwälte, Berlin Sw. 68. 22. 2. 08. C. 13281. Göppingen. n,, . S. Fleischer, Louis Karlsruh. Fr auch als Handschutz dient. Soenneck RB 6c. 211 0286, , . ann, göerlartz; frankfurt a. M., Kofeistr. is., Lan e w, dhl , bb, Seis oss. Zoöh,. ass og . a 2. Abdampfentöser und Kondens. Fabnfchis 94. Hemmschuh aus ei s = bahnschiene, dessen Kap , , J pe aus dem Schienenkopf

Harmstorf per Hittfeld, Kr. Harburg 4. E., u. Sugo Z Za. 214 22G. Vorrichtung zur Verminderung e 5 ö 8 s des Knalles und Mündungsfeuers. Walter Kristandt, u. dgl. August Liebig, Berlin, Ratiborstr. 5. Schützenauswechsel vorrichtung za. 388 260. Korse . 29. II. 06. X. 23535. ür Webstühle mit Schützen wechsel. „zKersett mit an den Schnür⸗ Sd. 88 3135. In Waschkeß wassergusscheider. Frier

Belg.; Vertr.: H. Neu⸗ Fullns, S. gielscherlß Hwäpenm er fhclserlssch An Waschkesseln die Anordnung fur kerstt 3 . Heyl, Darmstadt, Frank- deffen Griff aus dem Sch

8 Gööpp 13. 5. Gh. rechten Forifah en baer chen, ; 30. . ; Griff aus dem Schienensteg und de

; on, zur Befest nd dessen Sohle

t. Vereinigte

98

t 5 2 14 —=— ö S J ) . 1 6 * * . *

Göpfert, Hamburg, Humboldtstr. o n

M. 35 886. Danzig, Breitgasse 128 129. 3.11. 08. K. 39111. ;

68a. 21B4 109. Vorrichtung zum Verschließen 7 2c. 214 3237. Flüssigkeitsbremse für Rohr SIC. 214A 2335. Vorrichtung zur Aufnahme line Du Biez, Mouseron,

von Türen Schubfächern oder anderen, gegeneinander rücklaufgeschütze; Zus. z. Pat. 207 639. Hans Zinck, und Abgabe von on, Dr John Alton bart, Pat⸗ Anm. Berlin 8 W. 61. 6.10. O7. B. 47 M6. F. 20 518.

bewegbaren Gegenftänden. Erich Mestel, Friedenau, Mühlberg i. Th. 25. 2. 0. Z: 6157. Harrist; New Hork; Vertr.: E. Franke u, G. SGe. 214029. Tischhandwebstuhl: Zus. 3. Pat. g. 388 367. Mit abwaschbarem Faserdeckstoff maschine. Lina Neubert, ge igung einer Wring⸗ Heißdampfmaschi J Isoldestr. 19. 5. 12. 08. M. 36 559. 220. 21A 328. Geschütz⸗Pivotlager. Fried. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 13. 9. 08. 212 3864. Luise Hamkens, Flensburg, Friedrichstr. 6. behaftetes Wäschestück. nd ch are! Faserdeckstoff Böhlerstr. 11. 16. 7 z gh Paulus, Plauen i. V., schinenfabrit . Richard Raupach, Ma⸗ ZDatti

8a. 214 110. Sicherheitsschloß mit einem Krupp Akt. Ges., Essen, Ruhr. 8. 11. 08. H. 14676. J . . 8 H. 43 732. . . ; giötnerstu 7. 4. Z. 9ʒ. B h iber, Berlin, 3x. 168 , , . Pine . . G. m. b. H. Gr h ö uhr. 2. 8. 99. V. 7419.

das Schlũffelloch verdeckenden Verschlußschieber. Oscar K. 39 142. 21e. 214 130. Faltschachtel⸗ Van den 86c. 214 030. Spnlenauswechselvor richt ing für Za. 388 580. Doppel Korsett. Clotild ; Mayen. 16. 7. 69. R 96 chine. Florian Nüber, 14a. 2388 768763, ( tz. Ti. 388 216. Selbsttätig wirkende Weiche

Schmeiß er, Dockenhuden b. Hamburg. 11. 2. 08. 72h. 214 227. Selbsttätiger Revolver. G. Bergh s Margarine Gesellschaft m. b. H., Webstühle. Peter Früh. Hofen, Post Wengen, geb. Krause, Bonn, Fürflenstr 1. z , Gries, 8d. 388 316 Sch ef⸗ del, . schlitzen für Aus am Lampfmaschine mit Auslaß— . llektz sche Bahnen. Theodor Dörr . .

Sch. 29 462. . Vander Haeghen, Lüttich; Vertr.: J. Plantz, Pat. Kleve, Rhld. 15. 12. 07. B. 48 553. Algäu. 7. 1. O3. F. 24 762. 3 3b. 388 2535. , , 6. 6 G. 22 575. Waschmaschinen Te e snrförim igen Meitnehmer für Han siober e , ferzieb. Paul H. Müller, . 16. M., Taubenbrunnenweg 11. 14 . 1.

68a. 214 III. Durch Münzeneinwurf zu Anw., Cöln. 5. 5. 08. H. 44613. 81e. 211431. Plombenverschluß für die Enden 86e. 211131. Schußfadenabschneidporrichtung befestigten Garniturtessen. w ablösbar mann, Leipzig stn nine Ferdinand Danne⸗ 14. ltr or 4. 5. 0h. M. 31 35. Zoi 3481. .

214 LIIG. AUlarmvorrichtung, welche durch eines U⸗förmig gebogenen Metallbandes, Metall für Webstühle mit Spulenauswechselung. Northrop furt a. M. 5. 8. 09. A. 13 ruder 1dler, Frank D. 16 492. ersitätsstr. 22/24. 19. 7. 6h. Dnssew or. R D5. Kapselwerk. 31 391. i. 388 22

in Industrie Winter . Adler, A. G., Wien; Loom Company, Hopedale V. St. A.; Vertr.: 3b. 258 352. Aus 6 37h Sd. 288 72841 zerä 15a . ah 102. 10. 5. 99. St. II 786 5 ;

Sell, Pat. Anwälte, Berlin knopf bestehende . Gummihand und Druck. Wäschekanten . Gerät zum Glätten rauher por Matri . Vorrichtung zur Höheninste . Fisenbahnsignale. Josef Roy, Benrath. 17.7

; RKraw attenbefestigung. Hermine a. M ell Fa. August Zickwolf i rn. J atrizen mit mehreren Sch . 86 ellung R. 24 543. en rat,,

M. 17. 7. 09. 3. 580. f. Frankfurt thaler Gietz nn ach lu ne e fftze cer. Viergen. Tos. Jos 345. Handsigmal

G. ni. v. B., d dal. mfr Sim esschetandsgnal für. Eisenbahnen

mit Signalscheibe, deren starr an lee,

e geordnete

öffnendes Schloß. Friedrich Twarz, Hannover, 21a. . dure Moltkepl. II. I3. 6. 08. T. 13130. Berühren oder . eines Fadens, in Tätigkeit 3 . Bier. a; Sg din, ge gn ,, Vertr.. H. Springmann, Th. Stort u. C. Here, Fr, MeMfferh u. Vz 9 5. 08. N. 9869. Luise Men 559 . i ges, geb. Kilian, Ludwigshu ! an, gshütte⸗Bieden⸗ 8d . ; ĩ e⸗Bieden ⸗- Sd. 388 786. Wschetrockenporricht:̃ng mit 33 . 09. M. 36 906 2 28. 471. Zählwerksa elektrische r . sel rend ühlwmerksangrdnung an V zampe sich in der Signalstellt 3 ; gne ing selbst

FzS8a. 214 112. Schlüsseldorn. Damm gefetzt wird. J. A. Vock G. m. b. S., Ham⸗ ; ) ö. St. F. He zr. M Ladwig m. b. H., Velbert, Rhld. 24. 1. 09. zurg-Barmbeck. 15. 12. 0. B. 48 552. Pat. Anwälte, Berlin NW. 16. 9. 3. 09. M. 37392. 38. 68. 2. . D. 21 685. T4Aa. 21 339. Beim widerrechtlichen Oeffnen SIe. 214 236. Vorrie tung zum Fördern von S6c. 2E 342. Schußspulenauswechse sporrichtung kopf. 4. 8. 09. M. 31 335 Gs8a. 214 113. Schloß für Wagentüren o. dgl. von Türen, Fenstern o. dgl. in Tätigkeit tretende Schüttgut. Mar Küper, Aachen ⸗Rothe Erde, u. für Webstühle. William Richard Stitt, Belfast, b. 388 498. Hosenklammer 38 Bimsgehäuse. R. von B - mit einem in die Tür und einem in das Gewände Abzugsvorrichtung für eine Knallmasse. Jules Ignaz Beil, Aachen, Kleincölnstr. 18. 11. 1.08. Irl;; Vert.: B. Wassermann, Pat. Anw., Berlin berg Co., Neheim. I3. * 6 Ylech. Brum⸗ Striesenerstr. 15. 195 Bandes Dre den Blasemitz, viel iltigungsapparate Ve we, , . eintretenden Verschluß organ. Thomas B. Jeffery, Albert Gun; La Chaux de Fonds, Sh weiß; Vertr. K. 36 3h. ö 23 . . 3X 68. *. 1a. O7. St. 13 640 . ö, 88 352. Dini en ubs ischh⸗ 43 ol. 88. 385 760 9 ö B. 43 662. . writer Clin ara 9 The Progress Thpe⸗ K Mar Ber, Gran, ,, Kenosha, Woconfin, V. St. A.; Vertr.: Pat.; B. Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 17. 11. 8. 81e. 214 237. Hürde zum. Aufstapeln von 86e. 214 325. Kettenfadenwächter für Weh Besser, geb. Vogel, Bonn, Köntastr schen., Käte Slühkörper. Idolf ügeleisen init auswechselbarem F. Meffert Ü. Br. o. Ltd., London; Vertr.; 290i annstr. 26. 23. 7. 0g. H. 42369 3. Anwälte Sr. R. Wirth. C. Weihe. Dr. H. Weil, G. 28016. Walzgut, wie Stabeisen, Feineilen, Rohren u. stühle. Union⸗Bauk, Wien; Vertr.: Pat. Anwälte B. 43 854. . in, Königstr. 34. 2. 8. 0g. straße 27. I9 Adolf Muth, Nürnberg, Lichtenhof— Sf. 698. 1.7 95 * Se Berlin Hin ick 288 696 Aufenthallsanzeiger ö. Frankfurt 4. M. 1. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 74b. 214 117. Einrichtung zum Anzeigen von dgl. Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig J. Elliot, 8W. 48, u. B. Wassermann SW. 68, Zb. 388 574. Gestrickter . 88. 388 * 09. M. 31 246. n,, 15. 388 4 4 . . , , der Eisenbahnen. N , . J. 12. 08. J. 11200. Betriebsstörungen in elektrischen Stromkreifen. Stuckenholz A. G., Wetter, Ruhr. 19. 2. 09. Berlin. 28. 5. 08. U. 3381. Ohrenwärmer. G ze rie er, wollener, gefütterter trockner 8 SS. Zusammenklappbarer Wäsche⸗ drü ö 3738. S ] 8 Culm⸗Neudorf b. Culm a. W. 3. 8 an Karzor, sa. 211 133. Borhangeschloß. * ) 5 . Farm in 346. BY dwebstuhllade. August 6. k ,, n, . Stricke rei ufer . Gar ebe st nr en benen Sr h i. 16 . , , , 686. , 39 264. Schroeder, Volmarstein a. Ruhr. 22. GEo., Frankfurt a. M. . 6. 11. 08. E. 14 042. SZa. 214023. Stehender Schachttrockner; Sieper Co., Wulfeshohl-Langerfeld. 6. 10. 03. b. 388 776. g abe ffcher n. 05 6E. 13015. K. 39 mann, Bochum, Metzstr. 15. 7.77. 369 37 6 * jr. Bergnaffan. Wld leitung. Fahrt raht, um ,,, Sch. 29 164. . . . 71b. 2114 3109. Vorrichtung zum Anzeigen von 3ul Pat. 189 490. Julius Schwager, Berlin, S. 27 591. . . . Berlin, Tauentz enstr. 16. erung Mmin Berck. Se. 388 312. S . 36. . z J . ̃ ö. enn . mit einem Reben er ie. 68a. 214 214. Einsteckschloß mit nur in einer Aenderungen in der Zusammensetzung von Gasen. Großbeerenstr. 52. 10. 11. 06. H. 39177. . 866. 214 217. Schußfade nabschneid vorrichtung 2d. 388 262. Modelljacke iu A 33 45 659. vorrichtungen I) Sangmundstück für Entstaubungs⸗ O D* Wervielfältigungsschablone mit triciteit e,, Venn. Internationale ö. Drehrichtung mit der Drückernuß gekuppeltem, zur Alfred von Feilitzsch, Braunschweig, Wolfen sS2Za. AA O24, Zuführungẽ vorrichtung an Zwei⸗ für Webstühle mit Spulenauswechselung. Northrop Kleiderschnitten aus einem fal, ö nfgtiqung von straße 38 g 16 , . alk, Cöln, Richard Wagner⸗ schaft Bruer . Bürobedarfs⸗Gesell⸗ , Maatschapp ij, Amsterdam: Vertr.“ 263 Verriegelung der Falle dienendem Innendrücker. büttelerstr. 39 a. 7. 3. 09. F. 27 194. walzentrocknern. Nheinische Dampfkessel⸗ und Loom Compauy, Hopedale, V. St. A. Vertr.: schnüren versehenen, , . n Markierungs⸗ Se. 338 51 1 O9. F. 20338. . D. 165 A] Lo., Goslar a. Harz. 3. 7. 09. N 3 Pat. Anw., Berlin SW. 651. 36 ö 33. Friedr. Ammann, J. S. Stupp u, Rich. Soppe, 2 A8. 2114 118. Einrichtung zur Aufnahme von Maschinen⸗Fabrit Büttner G. m. b. H., Fr. Meffert u. Dr. X. Sell, Pat. Anwälte, Berlin Ezuer. Dresden, Schun an n t e nnn, Ernst Daunen . i Shrtze. zur Einfüllung von 135i. 388 888. Hastesq 216 ass * k Stenglingsen, Post Lemathe i. W. 25. 8. 08. Signalen unter Wasser mittels eines schallisolierten, Uerdingen a. Rh. 13. 1. O9. R. 27 680. SW. 68. 19. 7. 08. N. 9970. . . E. 13 042. , ö Kippenhahn Fien, in Bettsteppdecken. Marie von Wach schab lone Dalteschien zur Befestigung Akt Ge 3562. leitung für Elemente A. 16118. . mit Wasser in Berührung befindlichen elastischen S2za. 214 025. Trockenvorrichtung mit stehenden S6*. ö. 214 440. Spule nauswechselporrichtung 1a. 288 4186. Grabkerz Il 388 . 3. 16. , Gg, d go n,. Ja. Günther 29 an Vervielfältigungsapparaten. WwGes. Ge Telephon und n, Fsa. 214 215. Bei unbefugten Oeffnungs⸗ Zylinders. Dr. Josef Schießler, Baden b. Wien; oder liegenden, von gußen beheizten Trockenrohren. für Webstühle. Northrop Loom Compann, Iserlohn. 9. 7. 09. B. 3 ,o mit aufgetragener, ver⸗ W. 27 992 agner, Hannober. 8. 7. 09 13 Schöneberg b. Berlin. 3. S. 05. versuchen wirkende Feststellvorrichtung für den Aus- Vertr;: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Emil Pastburg, Berlin, Brücken -Allee 30. Dopedale, Mass., V. St. A.. Vertr. 38: Licht u— ta. 388 6068. Zylinder echtecki ö k . Paul Georg 13. 258 s89. 8 4 35 216 388: . . . löser der Rasselglocke von Sicherheitsladenkassen. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1 u., W. Dame, 15. 10. 98. P. 134 . &. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 10. 12. 08. weiterungen des oberen Randes. 6 Er⸗ gn. . . 9 09. G. 22265. 8 von Wachsschablonen len m chien zur Befestigung stehend aus 1e, , . Widerstand, be⸗ Richard Busch, Darmstadt, WiTenerstr. 77. 18. 11. 08. Berlin 8M. 68. 5. 2. G8. Sch. 29 1361, sza, 211 125. Trockenanlage für Tan Zement N. 10283. . . ; ö. wach u. Fosef Lauterbach, Berlin, S ard Lauter samtähnfichen Gindr D'korationsband. das einen Ja. Günther W an Vervielfältigungsapparaten. R. Krüge em, dinmem Stahlband. Fa. Dr B. 52 083. 74d. 214 119. Einrichtung zur objektiven] und ähnliche Waren, mit durch Türen abschließbarem 86e, 214 111. Drehbarer Spulenbehälter für . , Derlin, Yran ten str. 183 Posner ,,, . hervorruft. Fa. M. G. W. 27 993 Wagner, Hannover. 8. 7. 09 216 ö Frankfurt a. M. 3. 8. 09. F. 20 9 68a. 214 331. Schloß mit Vorrichtung zur Richtungsbestimmung eines Unterwafferschallsignals. Trockenraum, einem Luftzuleitungskanal und einem Webstühle mit Spulenauswechselung. Edward 1a. 388 731. Schornsteinbelich s 60.3 ; . . . 23. 176. 388 354 K stopfel n, , Einsatzpatrone für Sccherungs Verhütung des Abdrehens des Schlüsselbartes bei Dr. Hermann Th. Simon u. Dr. Max Reich, Naßluftkanal. Gebrüder Bühler, Uzwil, Schweiz; Sutton Stimps on, Hopedale, Mass.,, V. St. A: allseitig nach außen ,,, mit pille Ss S324. Auftragevorrichtung mit Rand- rotierenden Meffer . CEitzerkleinerungsapparat mit , . möglichst engen Kanälen 9. Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8SW. 61. helm Roos, Berlin, Kirchstr. 23 anz . ie ch e f ĩ Jabrit Ackerniaun *I. häuse. Arno Ehn n ne,, n,, Ge⸗ a4. hih. e , n sgbrh er, S. Löhnig, Coöln re ec, wire sh beg Achten ge gr eos ig Chennstz, Theateiht 3 rr s,, . 35. Tic, d ,. H. 38 355. 43. ; Dc. 88 11. Deckel mit sedernder Rle

zum Verschluß von ö. Ye, m, Klemme ; en Rohrdosen. Hart⸗

Anton Stauch, 3 972 5 4. Selbsttãätige Si 3 * Ur V P 34 c ignalvorrichtu ; . des Ueberfahrenz auf Halt ,,

C. F. Elekttrizitäts⸗Act.⸗Ges. vorm. W. Lahmeyer 12 d.

offenen und geschlossenem Riegel. Wilhelm Theis, Göttingen. 17. 11. 08. S 27 827. . Vertr.: Pat. Anwälte Dr; D. Landenberger, Sw. 61, iu ls Kueuttinger⸗HKülte, Lothr. 1. 9. 9638. T. 13413. 748. 211 120. Vorrichtung zur Abgabe von n. Dr. E. Graf v. Reischach, W. 66 Berlin. 7. 1. 08. St, 12 6590. 66 B . . 1d. 388 232. Elektrische Zündvorric ü 9. 388 8235 n 68a. 211 332. Se n fer ed nh, Stto Signalen mittels eines Grauimophong, Inton 24. 3. 08. B. 49591. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Grubensicherheitslampen che ndr tn ür gefetztem . Auftragevorrichtung mit ein- 7c. 388 862. Bres Hohenzollernstr. 5. 22 in Wien; Vertr.: Hans Heime Pat.⸗Anw. Für de s spr eser ; f ; 29 3 3835 . steinfurt. 20. 7 ö e, Burg⸗ geleh Pinselaufsatz. , , . ein⸗ E. . 362. Kühlgefäß mit isolierte ‚. e , Breslau, Hohenzollernstt. 6. AX. 10. 6 ö ,, , , Henna hz Pat. Anw, n . Patentanspruch 1 dis e Aumeldung ist dem Unionsdertrage vom ö ö die Prioritẽt j. fir, . 65. 8. 35 16. urg · Iiir e Wm Ar cf h if G rin icin, e. an er , mit isoliertem Nußen Mann *. Brgun Akt. Gef., Frank 53a Dia a33. Elektrische Meldeeinrichtung 6 ö n,, ,,, . . gemäß dem Unionsvertrage vom . ö . . i ba zn e , n. für elektrische 5. 38 375. „Ges., Plauen i. V. 1. 9. 08. r Aufnahme be , ge m , ß 35. 1. 05. S. h gr ankfurt a. M. 2 J ‚. e, , . * V . I . 6 ; J * 7 21 ZU. 5. O6 . 3 86K. . 11 Ul 11 * = 1 a . 9 8 8 J jerheitsle . . . ö 2 . . erke . . 8. n ol⸗ 1 ranuk⸗ 2 . * 44. ; , te, 99. für Sicherheitsschlösser. Fa. Franz Kuppler, durch Wasser oder Erde hindurch. Robert Niren⸗ 14. 12. 060 die Priorität auf Grund der Anmeldung Staaten von Amerika vom 30. 3. 0; anerkannt. Tisse, Burgsteinfurt, , . 165 ö 1a T llhehin . Borstenauftragegerãt mit hohlem A. . Kahlden K Co., Berlin. I3. ran, zum er nnn Deckel mit federnder Klemme Berlin. 114. 4 O3. K 436. berg, Sl. Petershurg; Vertr.. G. v. Ossonsti, in der Schweiz vom 31. 8. 0 anert Soc. 211 42. Revolverwechsel für Wehstühle— zd. 388 3521. Gasanziinder. Jacch Fiel. Chemische Fabrit Ackermann K Co. A7 J ma We wan, (ltrischen Rehrdosen. 5 * 24 3. . , wa Merlsn W. 3077 N 3934 in der Schweiz vom 31. 8. 9 anerkannt. 3 , . 9. , , , 5 . zunder. Jacob Nimhart Akt. Ges., Plaue 8 565 ermann C Co. 7c. SS SG. Opales K nn C Braun Att.⸗Ges., F . art Sa. 214 334. Durch bewegliche Klemmbacken P at. Anw., Berlin W. 9. 11. 10. 07. (. 9349. ö * * ,, Mark . Fritz Heicke, Gräfinau, Ilm. 23. 8 06 43931. Berlin, Alexandrinenstr. 134 55 X 3. . ar. 9 R ** allen 1. V. 22. 9. 08. H. 38 608 Außen 533. F.: x Vbales Kühlgefäß mit isolierte Bockenhei 93 2 es. , Frankfurt ** M. festzustellende Schloßsicherung Fean Schodden, 7259. 214 128 Farbzerstäuber, bei dem das S2a. 24A E227. Trockner in Verbindung mit 86c. 214 4432. Verfahren zur Herstellung von 18. 388 525. Gazanziinder * C 69. R. F733. P. 388 8sZz. Auftragevorrichtung mit , Außengefäß isoliertem Deckel und auswechfell em Yedenheim. 23. 1. 038. H. 35 807 . GCöln⸗Ehrenfeld, Ve 6. 3061. 37.08. Sch 30465. F F, und das T fivenkil d ch einen Hebel geste . Waschmaschinen, bei dem die Wolle um durchlochte, , ,. n,, Berli i en, Fasanzünder. Jacob Nimhart hülse. Chemische Fabrik 2 chtung mit Stiel- Einsätzen. Ampol⸗Eisschrank-⸗W auswechselbaren 2Ic. 388 133. Schlussel zum Aufs— oln⸗Ehrenfeld, Venloerst́, 80]; 3. C. 08. J. 30463. Farb- und das Luftventil durch einen Hebe gesteuer ick 8 i , , er Bändern mit gemusterter Kante, Carl Frowein, erlin, Alexandrinenstr. 134. 22. 7. 09. N. 88 , Att. Ges.. Pie V9 rik Ackermann C Co. Co., Berli hisschrank-Werke v. Kahlden Entfernen von Decke issel zum Aufsetzen und gun Cen lesen ichcherung durch einen in Kwird. W. Gragff . Camp; é m,. w. S., sih uuf Bamvfmänteln drehende zyhnnder ühlt Barmen, Krzutsttz base eo, 5. 27 2. W. 388 8083. Gigünder mit Hhr oon, ns? 0. 3 Kl nen . B. 32 3e 6s, 8 K siß. äog KJ elettrische R . mit federnder Kleinme für das Schlüsselloch einspringenden Sperrstift. Karl Berlin, u. Hans Mitoren, Schöneberg, Wartburg⸗ ö Thomas ,, . . , S6g. 211132. Einfädeivorrichkung für Web Franz Herber, Efferen. 23.7 horn herg i dung. fene Pr ö Aus aneingnderliegenden, durch durch Pꝛressun 5 J Aus profilierten Walzeisen Ges., ,, Hartmann & Braun Alt. Stich, Nürnberg Burgstt T. 12. 2.93. St. 1356. straße 13 25. 12 O6. 6. ,, e em et . in I h . & schützen. Heinrich Jodkiewicz, Krosno, Qssterr. 1g. 288 380. Stützvorrichtung für das 3 i e rahtt inge zusahnmengehaltenen. Bündeln be des hte Klemme zur Verhütung X. 35 863. a. M. Bockenheim. 23. J. 65. Sa. 21 6. mit Schraubschlüsel. 268. 21A OMG. Vorrichtung für Su lmaschinen 9 1 65 Anw., Berlin 8W. 11. 11. 9. 08. Galzz.; Vertr.. C. S. Dsso ski, Pat. Anwe, Berlin m, ., Invertbrennern. Berlilu ala . u ppenhein ge de, Bürste. Emil Hornung, hausen a, Rh. h hen. din Dahl, Bruck 21Ac. 388 440. Erdanker mit Stab Heinrich Kremer, Mülheim g. Rh Danzier⸗ zum mittelbaren Behandeln des Garnes mit Shine der, sn 4 128. Trockendorrichtung, mit einer V. 8. 2. 5. 08. J. 10698. , , . Abt na 6tge 9. 388 , 2s. 9. 63. H. 33 233. 19a. 388 327 9 D. 16491. an der Spitze zur V ,, er mit Stahlwiderhaken 3560 50 2 . 2 20 3r i * 4 57 Markors 2 (. . 3 = 8d. ' ) ö ö 2 5 6 Vo 283 II f i otten ö c J . * 2. ö Fhar⸗ X. ? . tiere i ] 2, . ? 1. 28 . 1 worri ö 35 . 8 Ver r* g YM . 9 66 . 94 6. Gan inaterial. . i. . Markersdorf, Bez. sich drehenden Trommel. Zus. 3. Put. 202 585. 869. 21 4 13. Veblitze. Adolf Wolf, Neu⸗ ö 3 9. 08. K. 35 725. ar- Handgriffe derselben ,, r , mit im knarren an fen bahn fäl km vorrichtung für Bohr- Yeinrich Blauschke, , n deitungsmasten. 1 4 ahlül Verschiluß; n e beitende Waelaw Putt wski Ciechanow, Rußl.; Vertr;: Hargdorf J. Reichenberg, n. Josef. Büch le g, Grün, Nrii 8 591. JZerlegbare Glühlichtlampe. lung für die flexible erde rachten Antriebsborrich- . Osenberg, Berlin. 31. , B. 41 76) ö Jurisch, 2 erlin, Stendalerstr. 13, U. Rudolf Solz 76d. 212 017. Ununterbre zen W beitende A Loll Pat Anw Ber kin 8. 45 1. ö 5 . wald b. Gablonz a. N. Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ E er in⸗ nhaltische Maschinenbau⸗ Akt 9 be. Wien: Vertr ; *. E Welle; 483 Leopold Laugh 19a. 388 578 i. 5. . 0 99. N. 24 665. 2c. 388 441 Masserd; müller, Jehlendorf⸗Berlin. 26. 11.98. J. 11 185. Garnweife; Zuf. 3. Pat. 196 497. Enrico Wismer, 3 ö 2 SW. 48. 5. 9. 08. Katz, Pat. Anw., Berlin 8SW. 6. 14. 16. 65. Abt. Xii, Charlottenburg. im rr. Ges, e mn sern; Bruno Nöldnern⸗ Breslau, Ohlaner.“ kuarre. Rieß 8 merh arbeitende Bohr- Bollinger , Schalter. Hans 68b. 214 217. Sicherheitskette für Türen. Florenz, Ital.; Vertr.: Dr. D. dandeubergen, Pat. 23. 1 Tt V 30 705. 7 285 87. Invertfrenfer' int ö! te 35726. 9 366 ö 99. 2. 21 M3 R. 24 66tAz. Osenberg, Berlin. 31. 7. 69. B. 43 gor Ehe enburg, Lohmeyerftt 24. 12.3 M)! Johann Groß, Berlin, Großgörschenstr. 37. 6. 4. 0h. Anw. Berlin 8sW. hl. 26. 7. 98. B. 36 214. n ee ,, rere m, . ö 6 27 Söh. 211 229. Vorrichtung zum Aus- und Ein— Näischrohr. Berlin Auhastische i, rn gem oder Borste 6 fc Fabel zum Einführen des Haar⸗ 19a. 388 5359 Schi Ic. 388 444. Starres eleftris SG. ed O3 w Wäd, Tn är. Kartezprest.! hn Krell, ini . für Tertenfade heine , ditt s, Alt. , The fhcter be chigen, hieb säbüschel, in die Hiiierhälst be der Tien, Web Shienennggel mit Nute Hugh Lnem velsen Ru zern farres eleltri cht. Gabel aus sr? Tin 218. Türverschluß. Gustav Buhse, Cgersburg Th. 31. 3. 09. . 10 339. ,, a , re on ö ,. maschinen. American Warp Drawing Machine . 27. enburg. 2. 9. 08. . . 36. n Schloß, Bechhosen R. Zh Fön ortmund, Alexanderstr. 30. 2. 8. G5. ist und als , der t Asbest isoliert Neustettin. 3. 5. 08. B. 50 932. 775. 214 212. Perückenhalter für Puppen- R 8 . Lo., Stockholm; Eonmpauny, Boston, Mass, V St. N.: Vertr.: 4g. 388 593. Inpertbre 5 Ansbach. 1. 2. 09. Sch. JI 574. 19 1 2 starre 2 g ein nahtloses Rohr aus . , . , , Vertü': Sr. D. Landenberger, Pat. Anw. Berlin & any, , , , Ir rf JInvertbrenner mit schwingbar 9. 388 847. Vorricht Xr Ea. 388 566. Schweißpresse. Franz tarrem unnachgiebigem Meta sitz 1 . . 86 ö Hartmann, Wilhelmshaben. 24. 2. 09. Zw 81. I9. 7. 68. A. egg 6. ö . Pat. Unt, Berlin Sw. II. 24.1. 07. ne n. irie iin e ic, J, gleichzeitig , und Hannover, Welfenpl. . fran . lr e , re, ire n, s. e n, ,. . 2 Nerf r . 214432. Antrie w ,, urn. r,, Ste en ,, Fharlottenburg. 2. 9. 98. schneide r, . Pressen und Zu⸗ 1 5 . eim a. Rh. 8. 4. F ; Gugen Michalski, Spandau, Hartenstr. 4. 20. 3. 09. 77 211121. Verfahren zur Erzeugung, Licht . 331 n , n,, n. 63 s6h. 211210. Blattstechmaschine. Otto Schuler *. 357233. ; ottenburg. 2. 9. 08. , . Fa. Marx Schloß, Be , 352. Vorrichtung zur Bearbeitung Ze. 3 . 36 Hob. . M. 37 527. . ü oder Funken sprühender Theaterkostinne, Bühnen⸗ * n, n, . 8. 8 ect im: ie, g S. G u. Rudolph Glaser,. Paterson, New Jersey, 498. 388 607. Primärluftregulierungssche . 2 2 . 1. 2. 09. Sch. 31 072. n,, . durch einen Schienenhobel , Johannes Becker, ssde , , n. nebst Stöpsel. „sb. 214 335. Türversperrer; Zus. z. Pat. dekorgtionen usw. Frau Ferdinand Zhaniel, geb. e, . * n , , m . 3 V. St. A.: Vertr.: Dr. B. Alexander Ftatz Pat. diich das Brennerrohr hindurch . mit 2e 258 S⁊76. Auftragbürste mit Reklameschrif , , seitlich vom Gleis aufgestellten Heere Ic. 388 152. 3 . Id. 6. O9. B. 45221. 6 glg gi d n rr, Hamburg, Michaelisstr. 48. Samill⸗ n , Dernburgstr. 27. . Pat. Anw., Berlin 8SwW. 61. 27.11. 08. Anw., Berlin SW. 68. 12. 6. S8. Sch. 30 366. Wu Eduard Lauterbach u Josef , .. , . Gaggenau i. B e , , kit Kerd Walter Naschke . freischwingendem, in . eine Kante 698 92. 2 6. 7. 7. 08. 3. 5856. Ha, . ö ö . w 3 2142 Mebketteneinzie scähine Ho⸗ Berlin, Orc iens 2 J D. 45 509. = . ( C9. h 11 Ber Platanenstr. 27 3 , , ,. . , . . elastete ar,, , n. 1. 6 ö Or hrlegelverschlit mit ö . ö ö zum Photograrhieren San. 212 219. Verschlußkörper für Schleusen , , 3. . . 6 h. 5. B. 8. 21 77h. h, 5. Bg 829. Anstreichervinsel. 2 R. 19720. erlin, Platanenstr. 27. 31. 7. 0. , , Schleifer. Rudolf . e, . Toi. Getriebe zur Ketertt gung der Drehgriff. Lom. Luftichiff aus Würm anf ner Creselg, Und ähnliche, Staunen, ber kenrketelsg gelchtig mt ar dernde h Wagner. 1. G. Lenke, Bat. arbarate. Paul. , fir Gaskoch. batum, Steel. . D. . . 43 Dahl. 196. 288 23535. Straßenwgschwagen mit Kraf , . bewegung. auf die Drehr g elstange,. Südden tsche Sstwall i853. 25. 12. 3. P. 224658, ; . e ren e, in 6. dem Anwälte, Berlin 8wW. 68. 19. 2. M. C. 15 417. weg 3. 23. 3. O9. St. 1T6iz. n, ,. = . Feueran inder. Canil John , G0, Ven denn 63 machen , zum Stremlos- Baubeschläge · Eifenkonstruktionsfahrit 73h. 211 019. Füllßgas für Luftfahrzeuge. Helen, , welt, 2 n n, , , oben wird. 86h. 214 1414. Andrehvorrichtung, für Web⸗ 57 388 829. Reinigungsborrichtung für di . Münster i. W., Wolbeckerstr. 125. Fröenn ob. er, O mit mehreren runden, an ch spannungs Freileitungen Frauz Blab, München. 14. 7. 68. S. 27 046. Dr. Hugo Erdmann Charlottenburg Bismarck⸗ Darry P H. Ander son. London; Vertr.: C. Fehlert, ketten; Zus. Pat. 203 172 Elsaß Cie Däse und den Bre ung 9g chtung für die G. 317. 7. 0D. b. 388 595. Sprengwagen mit Spritz ff stück befeftigten & an einem gemeinsamen Metall⸗ dev. 2 * ü n. Hörr tung zum Mylchen . fru 19 * nc. . 6 r rg. . 8. Igibienn Fr. Harmsen u. w Büttner, Pat. Siren ard Jann stalt J hh 6*n 6 . Heijbrennern, beñ n . von Gas⸗Koch⸗ und 3 88 81 52 Handheftvorrichtung für R , Hinterrädern. ö. . Eerriß eng die , zum Einhängen der ; 36 * z T j 3 . . *. n * 83 ro 2 Tol; zälte erli SW z 33 7 86 a,, . h 8. * 56 2 SHandkaßkbe h 12 * 6 411 einer emeins 9 X ĩ rreie 33 ͤ . Bure 8 7. . 8. R 2 * 1. Ber . 1 ö age 3 Vacken. Slg ; j Abdrücke sowie Verriggein. von Fensterladen. 27h. . 122. Starrer Luftballon. Dr. Felix Anwälte, Berlin sr. 9. . 2 e, 16 0. Sab er E iz. Steuerung für Drückiuftwerk⸗ an abe eine , ,,,, ö und andere Wertstatlen . 190 9 ö . erm Werke arne eren 6 6 C ertr o lechnische Wolfgang Wagner, München, Orleansstr. 53. Ohm, Meißen 3. C. 19. 8. 98. O. 6188.4 SIe. 214 129 Verfahren zum Cintreiben zeuge mit pendelndem Steuerkörper, der durch vom . angebracht find. Üdolf Wiegand orken · X . ng. Düsseldorf, Arndtstr. J5. J. 8. 09. zur Entwassern Wbflußtülle mit Schutzhaube 26. 6. 07. E. 12831. K 20. 5. G3. B, he 232. 2 77h. 21 M2. Blitzschutzdorrichtung für Lnst= dünnwandiger Ylechrehe in das Erdreich zwecks Schlagkolben. zusammengepreßte Luft unter gleich⸗ *,. Halberstadt. 18. 4. 08. W. 24 zog 2. 116. . 22 Narri . enn, von Brücken. Att., Ges. Lauch 2c. 388 482. Einführungsrohr mi . 4 6. n n n enn 6 . aller . Caspar e. , . a. M., i 3 , , , zeitiger Entlastung der 6. Ventilseite n ner rer, ne . S810. An Spiritusgasgluhlichtlamp stellen der f 6 . zum raschen Ein⸗ 20g sd *I 29. . e 13 327. fachen, getrennten Ausführungen . 1 . von Fenstern in beliebiger * enstellung mi tels Eiserne Han 25. 9. 08. B 1 dg. reichische augesellschaft, ien; Vertr.. Vr. wird. Armaturen⸗ u. Maschinenfabrik „West⸗ zugeordne e, aus Vergaser und , , . ben . er Papierstapel an Papierbeschneidmaschine Dar, 8d 2AX. Measchinelle Streckenförderun anderem Material hen. . orzellan oder federnder Schienen, Otto Korsch, Leipzig-Reudnitz. 77h. 211228. Luftschraube mit unstgrren W. Daußlnegt u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin falia“ Att. Ges., Gelsenkirchen. 13. 4.07. K. 34 452. g fert slungsdüs. . , bele hende y aus einer am A lc in, ,, ,, für Förderanlagen Cen r g stecken in die , , oder zum Ein e ir , T s' wi Gew Flügeln. ,. J. Zegh. Bremen, dobben dorferstt. ö. . . . ö 1e Ge deln fw rtfeug, beß welchen brei, re nf. 1H ang Grdnngnu, Steglitz, mn iich Ir m gslel an r , fön, ges . D. 8. S. G 2 r, Röppelsdorfer , , * 5 3 ze ; 1 8 S 25. . . Y. 3. ö 9 * 4: . De reifer . obstüc 28 2 l y z0 (S 596 *5ü5b . ; 0. 6 2 42 * 3 ö . 18 . Le 2 Reud 7 . . 2 8 * * 5 . 60 3642 61 * eu. 7 94 . s ap . elsd * da mm , i ee gr ne n. rl n e gd uttschrguh mit unstarren irbeitz g mit Schusfct . hel le l n * i , . 3 dinzen 1 an Drahtziehtrommel., Clemens Rad. 3638 1 wan r. . 6 20 23. Freuftein , del ere g eh e ,, , n ,, . ülle für Geldschränke dienender. Sicher he stsbenn , . , , , n, n, , , n Rockt Drill Snndicgte imited, Johannesburg, ,, 16. 12. 07. X. 18 694 auswechsellaren Büttẽ att für Lontenbücher mit Lokomotivfabrik, Now hur Koppel Att. Gef. m6 2388 4835. Bewehrung für elektrische K mit , , komprimierter Luft. gefüllten Wan⸗ . Zus. 3. Pat. 314223. P. F. Degn.⸗ Bremen, un 31 aufgehängt sind; 3un ð Pat. 1 762. Transvaal; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner n . 208. Rippenrohr, dessen Jüpven ,. 3 lättern. Fa. F. Soennecken, 206. 388 2 Nowawes. 14. 7. 09. O. 5356 bestehend aus Bleimantel me, r, Her Rabel, en 9 or fe . k 5 e enre 8e 2 Eo 33 38 rI; jg ᷓ— 2 2 [ 2 0 . s7 , ö 1 . 28. . 9. (* 22 . 6 Sv 2 * 9 * ; ö . * . . 9 8 * ö ungen ö onen, Branly u; Ddenry aug ent. Lob zend gr serst. . 13 . 98. D. 19728, Benrather Masch in gefa hz it Ic. Ge, Benrath u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 68. 11.3. 08. sind n n Durchmesser mit Einschnitten , . inn 388 6. S. 49 871. Miaschin . Erplosions⸗ Motor. Lokomotive. . hoher elektrischer geitungsfah igkeit ) g d e. aris; Vertr.. E. Franke u; G, Dirschfeld, Hat. 78. 211 020. Verfahren zur Herstellung von b. Düsseldorf. 8. 4. 08. B. 49772. K. 37063. . ö ; ind. Max Arnfeld, Mülheim a. Ruhr , , W Namenregister für Bücher Gerl enfabrik Montania Att. Gef. vorm Eisendrähten. Dr. Eafsirer 6 ng berbleiten Anwälte, Berlin SW. 68. 313 3. O7. B.- 45 74. Gewehr und Geschützpulver. Jacques Luciani, s5b. 214238. Wasserreinigungsvorrichtung. S876. 214 318. Steuerung für Druckluftwerk. r * 3. , R m Ruhr, Löh⸗ ih R 5 uno Schmitz, Bonn, Konigftr. 95 wer, Koenig, Nordhaufen. 2J. 7. 93. hurg. 8. 7. 09. C. 7517. o., Charlotten⸗ 6Sse. 21A 221. Brustrahmen und Tür für Paris; Vertr.; Dr. J. Ephraim Pat Anw', Berlin Jörgen Joͤrgensen Krüger, Kopenhagen; Vertre: zeuge mit einem die vor und hinter den Kolben giiedt 88 292. Waschklammermaschine. Geor 11d. . 2 505... 3 88 (J“ 2RC. 388 487. Umschalter mit Luftisolati Geld ränke, Tresore u. dgl. Huldreich ; Hahn, 8W. 11. 3. 12. 07. 8. 25 238. ; J. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin führenden Kanäle abwechselnd öffnenden und schließen J e,. Biebesheim. Hefen. 30. 6663. N 3337 hastun 39 , ö, mit Haus⸗ NMaschi 3 238. ExplosionsMotor-Lokomotive welche unter die Basis der , . Freienbessingen, Poft Großenerich, Thür. 26. 11. 68. . 214 121. Vorrichtung zum Entzünden Sw * 58. 259. J. G8. K. 36 660. ben, keilförmigen Steuerkörper. Hugo Klerner M. ,,,, Maschine zum Abschneiden Ven . i 3 V,. Montguig Att. Gef worn Dartmann & Braun Altt SGes ö, 5 7 = 9 . 3 ö. ö * . * ö 1 x 3e z ' 1 ( . ; 81 3 ö ö 2. . 4 , 9 3 ; 2 . Bocke 3 6 1. 5 6 . ü ö , , . ,,, von Blitzlichthulter 6 photagraphisch Aufnahmen. Für diese Anmeldung ist bei, der Prüfung gemäß Walther, Berckemeyer, Gelsenkirchen. 5. 11. O 6e g, ebr. Kremer, Remscheid. 25. 7. 963. A418. 3868 dog 29 o, D. l 259. M. 31228 denig, Nordhausen. 21. 7. 09. , 10. 7. 09. H. 4220. 6 e. 214 222. Panzerung für Geldschränke, Heinrich Liüddecke, Braunschweig, Stobenstr. 10. . T. 36 060. . ; z. 32 Aspums u. dal 0 Einband für Leporello. 26c. Iss 2 1c. 288 5286. Doppelt abgedachter K ö k ip . Akt. ⸗Ges., 66 h schue un Auf hen vo dem Unionsvertrage vom 4. 12. 660 die Priorität ye, ,. , ,. 3 ae n f. . ,. Vorrichtung zum Beiarbeiten ) felde Or tkest⸗ ö n m, m,. Gr. VUchter⸗ ventit für e Beh nn che Heizungs ⸗Schluß⸗ 3 Fr. Heitmener, Remscheld ezz . erlin. 10. 08. P. 27 168. . ö ,, . asching zum Aufreihen Lon r er l , . . betriebsetzen von Windkraftmaschinen mit Schausein, e, Yiatten gegossener Trauringe. August . 32 27... 99. . K. 39 894. denn n fun, Gisenbahn ahrzeuge. Carl Harti D. ** 563. V sse. zA 224. Füllung für Geldschränke, Tabakblättern, Georg Nußbaum, Ichenheim, auf ö der Anmeldung in Großbritannien vom welche durch einen Fliehkraftregler einstellbar ind Essen 4. Ruhr, Grabenstr. 49. 57 n , tn fg, . 2858 310. Teitkarte fuͤr Vertikalregistra= Nordhausen. 15. 7. 09. H. 412276. Sartung, 21Ac. 388 526. Glektrischer Schiehestromf Tresorwandungen u, 3. bestehend aus festen Baden. 3. 10. 08. N. 10130. . 28. J. O7 anerkannt. , Alexander Steimmig, Caystadt, Südafrika; Vertr.: er. 3288 82. Schutz horchtung g i . . en. , . Bureaueinrichtun s 20e. 388 316. Mit Aussichtsklappe vers und Wender. Fa. J. Buscher She estromschalter Stoffen, die bei Schmelzangriffen Gase entwickeln. 796. 211 021. Vorrichtung an Zigarrenwickel⸗ s5d. IA438. Rohrbrunnenverschluß mit einem O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8wW. 68. n shinen und Zugwerke. Ear! uU st oß⸗ m. b. H., Berlin. 28. 7. 09. F. 20 365 g86 Stirnschutzwand an Fahrzeugen Y appe versehene B. 43 821. Solingen. 29. 7. 09. Ilbert Neukircher, Charlottenburg, Wielandstr. IJ. maschinen mit Wickeltuch und Wickeltisch zum Halten durch Stöpsel verschlossenen Beobachtungsrohr. Jo⸗ T3. 6. 065. St. 10323. 6 Leipzig. 6. 8. 09. K. I5 987 ästner, Akt. 118. 388 880. Buch in Leporellof 2 Augsburg⸗ Nürnberg * ,, 2Ic. 388 539. Trennwände für Hochs . 10. 3. 68. M. 6 '. . . des zu schneidenden Tabaks und zum Ausstoßen. des hannes Demsendorf. Riga, Ruß. Vertr. Daack, Sgf. 212 L235. Ununterbrochen wirkende Schleuder, ͤͤried 9 293. Drahtösen Biegemaschine Geo einem am Rande über eine Anzahl von Helen it 2 31 36 3 ö scaltan ggen, Amperwerke Glertri . 69. 211 224. Zweikammerige, auseinander⸗ abgeschnittenen Tabaks mittels eines Stampfers. Rechtsanm, Stegliß b. Berlin, Jahnstr. 26. insbesondere zum Decken von Zucker, Mar Sto⸗ nl s,, Biebesheim, Hessen. J. 7. 69. N 33 , ,. Jängenmaß. Theodor Fifher Ghee 30e 6565 589. Entlüfter für Eisenbahnwage Ges.· München. 36. 7. 09. A. 13 6) ats · Akt. nehinbare Messerscheide. Woldemar, Walther, Maschinenfabrik für Tabakindustrig G. m. 25. 11. 03. 9. 45 233. . . brawa, Cöln, Mozartstr. 1. 24.5. B. St. 13 0652. lech 388 671. Drahtflechtmaschine bei ö reell t, 38. 5. 7. 09. F. 35 3397 * Berlin, Westfälische Metall ⸗Ornamentenfabrit . 2c. 388 5140. Trennwände für Dochsp . Sayda, Erzgeb. 8. C 08. W. 30 663. b. S., Frankfurt a. M. 6. 10. O8. M. 36 036. 85e. 2A 23. In Abfalleitungen eingeschaltete s 9k. 211 241. Verfahren zur Darstellung lös⸗ e groß einfach ie. Schnecken ve . EHe. 388 5596. Ständer mit gu wechs lb h. H., Münster i. W. 15. 4. 08. W. 234 533 m. chaltanlagen mit Verfteifungs leisten. A pannungs⸗ 70e. 211225. In Hoch. und Querstellung 9b. 214 230, Verfahren und Vorrichtung Schlammfangkammer, an deren Deckel, ein quer licher Stärke Farbenfabriken vorm. Friedr= . Joses Eurnhe fr inkfftt ar e . Fammelnadel für Postabschnitte Hestell ert ö arer 208. 388 223. Sicherungsborrichti . Flettrizitäts Att. Gef. Ben uchen 6 aufstellbarer Mal und arrenwickeln. Joh. Stephan, durch die Kammer , Sig hefe f. 3. Bayer Co., Elberfeld. J. 7. 06. Z. 70 72v. i . 7 gh ng r,, M., Schnur⸗ id orm, nen ein u G 5 59 . ö. gr en ehen Wagen 1 * . 6 . ! ö 769 Berlin, ff häuserstr. 2. ö 1. Zierkopf für ) , . o z3. Scheckkontoinappe. Seni; affiner, Ratibor. T5. 72 Gefengzr g sg Martin Satz 550. Befesti s ö unze, Magdeburg. Af kopf für Nägel. Martha Friedrich? zeckkontomappe. Heinrich 208. 388 1X. 7. 09. G. 223 385. Griff elektrischer Sr ( ligungsschraube für den 3g 35 agdeburg, Älter Markt 2031. 29. 6. 09. 71. 7. 69. , . Bremen, Elisabethstr. 61. dem heal r , K mit federn 5 reer . , als Wider. 1. 3 schräg angeordneter Ri dem Packung ring und genieine Elettriecitäts, , ,,,, g Rippe an der Weißmetalllagerung. 2. J. G65. A. 15 ö Fsltite Gesellschaft, Berlm.

Zeichenblock. Albert zur Herstellung von Zig zie ; ü Kiekebusch, Coburg. II. 11. 08. & 39 163. Witzenhausen. 17. 5. 03. St. 13 030. . Seelig. Schöneberg b. ,. mit T. 7. 68. S. 268 90. Patent 213051, vergl Veröffentlichung vom . 33 Ig. Le. 388 681. Verschluß 248 z für aus ü ö ö gen Hlättern Richarz Grünert, Zwickau, Plauenscheft: 13 21e.“ 388 35 Griff he, n, riff für elektrische Dreh—

oe, Ii 427. In Hoch, und Querstellung in 2b, 211231. K . e , , ,,, , Ti e n;, d w, ar si meyer, eynhausen⸗Bad. 8. 08. 2530. Joh. Stephan, en. 5. 11. Uindh 1 k e, n. Tertilf Einrichtung zur Behandlung v e 7 F Fi? Lia O12. Maschine zum Anbringen eines hr * 232. Mit federnden Klappen ver⸗ 5 em nfigr ee c g r K e Bel ssh . r g, dr e be ge, e, Elmdel et ft ant ker ter , G, g, .

̃ . b sehene Vorrichtung zum ö kes ane ben Gnden S5, 21 133. Gn sas spilbegen mit Wasser⸗ Gebrauchsmuster. . 2 J. . 0. . 5. ö. , 9 or, a i, m meg für Straßenbahn- Befesti zwischen dem. Griff und fg ** ; . . ; ; . 5. 2 ; . . z . '. dagen. j ö Be se schr ö 6. eine eruchverschluß für Aborttrichter. Christian Unger, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) mit , Appreturbrechmaschine *amchri * 2 6 für einkassierende Beamte. . ,, . Akt. ⸗Ges. Ann . n nn, Druckfeder. 3 . „welche aus zwel sestste henden nd Fier h Hannover, Rubensstr. 3. 3.7. 563. Zoe. oss 338. u pg ö. 7: . 28. 09. A. 13 53 äts - Gesellschaft, Berlin.

, z65. Aus

zeugen ihn eher nen, Fin griaf dtr. us dünnem oder weiche nde Stromleiter mit Gewind . e e für

Verstärkungsstoffes auf Brandsohlen o, dgl. Thomas Gustape Plant, Boston, Mass. V. St. A.; Vertr.: zu , , ,,,, für ge e n, i, , , , igarillos. Maschinenfabri r Tabakindustrie, Prinzenstr. 26, u, ilhelm Gunsch, Breitestr. 6, J. we ; Eintragungen. Fr! ,, Walzenreihen besteht. Fa. Lie. 388 770. G d Berlin. J. 77 0h. 7 G. r gh. da. Benz n sgen Mlbem . Cgrstęhnsen, Hugz Kigver, Bern, weisen, fr e gn dtnöh, rehm, wu rer. Derteöüund, Aetaikerstt. z5. zi. . 6ß. g. en li n , ,. S9 80 ußschrauben. Att.⸗Ges. Miz Æ G ö ene st

M. Minz, Pat. Anw., Berlin SW. II. 10.11.08. 9 i Im P. X 236. m. Bb. H., Frankfurt a. M. 6. 10. G5. Posen. 22. 8. 8. G. 27 473. . . : ö 71c. 2114013. ,,, zum Einsetzen von M. 36 032. . ; ssh. 211 026. Windkesselspülvorrichtung mit 388 201 bis 900 ausschließl. 388 417. Be. Schutznägeln mit rohrförmigem Schaft in Laufsohlen 29b. 211313. Papierzuführungsvorrichtun bei ,, am Abfallrohr. Laurenz Lehner, 2a. 288 179. Backofen mit Leuchtgasheizung. unde 88 2I7. Aus einer mit Sperrwerk v 1 ind Lanfflecke. Earl Zimmermann, Manstein= Jigarrettenhülsenmun dstuckmaschinzn, zun Herste ua Wien; Vertr.. D.. D; Landenberger, Pat. Anw., Friedrich Rapp— Mrotschen, Posen. O). eee nen, fliegend angeordneten, drehbaren Rolle . ke. 388 803. Verschluß für Schnellhefter 20 T straße b, u. Alfred Berg, Niedernstr, 155, Ham- don Papierspiralen; ZJuf. z. Pat. 22 3453. Gottfrie Berlin Sw. 61. 8. 8. 08. E. 26 326. R. 24443. . 39 3 drehbaren Arm befestigten le nnn, Haren, Fa. Leo Geiger, Frankfurt a. Vz. 23. 7 55. e 242. Selbsttätige Eisenbahnkupplun , und Telegraphen⸗Werke? Schoͤneb burg. 18. 5. C. 3. 3331. 1 w . zebrecht Tillntanns, Moskau u, Berlin; Vertr.. 85h. 214 189. Alsetzend wirkende Heberspil⸗ Za; 387 180. Zugrohrabschluß für Backs fen . y Wischeleinenhalter zunt gleichzeitigen 11 . . e . Schäuble, Eberfingen. 21.7. 69. Sch. 3? 99g. 3 erlin. 3. 8. 99. M. 13349. ; neberg 71c. ZIA OAÆ. Schuhmaschine mit selbsttãtiger NM. Lohmann, Wilmersdorf⸗Berlin, Holsteimische⸗ vorrichtung für Reihenaborte mit einem vom Heber Gustav Schmidt, Göda J. S. 6.7. 63. Sch. 32 744. . Gnen er Leine. Hermann Müller, Rlsleben d . 8 812. Verkaufsalbum für Ansichtskarte 9e: 388 88. Von der Seite betäti te V 28 . 288 568. Schutzvorrichtung für Erdk Regelung der Einstechtiefe der Ahle. United Shoe! straße 36. 22. 11. 08. T. 13 622. abijwelgenden, durch einen Schwimmer des Sammel- Za. 2388 543. Stahlbrotschießer mit massiver 14. 7. 09). M. 31 043. H ,. . fassende Halteporrichtungen 6 i 966 n, und Entkuppeln 3. gisen. . u. Gustad 3 e Ueberlappungen gebildet sind. Kurt ö 9. gen. Julius Keil, Etgersleben. 3 91 Bliedinghausen. 5. 8. 09 . . Kurt ] KR. 39 95. n. 31. 7. 09. 21e. 388 372. Ginteili F. 20 473. mit an der Unterfeite an . Si e ne, . geordneten offenen Kanälen