1909 / 216 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

39 . 4 * . , ,, f isch. Carl Dillmann, Höchst a. M. 17.7. 09. Eduard Charles Sohn, Magdebur is . ; ͤ 3f. 388 252. Sicherheits Vexier⸗Schloß für werktisch G. 7228 magdeburg. 17 7. M0. inem hohl it teilwei i ö S. Aufnahme der Ausstellungsgegenstände. Josef Hocke, 6235. ; berg. D. 16486. . . ; einem hohlgepreßten, mit teilweiser Decke .

. , , . k vi f erg; n, Pat. Anw., vůffel⸗ eh rer. 4 . mn en,, mib etn i j 2886 462 ,. J e , n,, J für orthopädische gtamhnrin Jg ob M aunus 6 ö . . 1 n 6 , e lle, w d ,, 1 ĩ ö z 697. . ; 9 2 9068. . ; ] ilh. j ; . . n 2 e t einer im Fußgelenk zweiteil: ir z , . 2 , Teibzig. 20. 7. 09. K. 35 865. 85 3589 86, , ,, 469. 388 8. Spannfutter für Bohrer und dorf. 15.1 burger sf. 36s 80. Fahrzadschlzß. Bilß Broich, Ren late, Allgemein glleltrh Vert ks? chan gelenk. zweit eiligen, einc 6. Hh. Bi. 36 735. 81e. ss Ei., 29 ae Verrihtang zum Dirghiehen. üg ̃ er Be. 49g. 2388 610. Reklamereflektor. Hamburg ; 25. 7. 090. B. 43 7195. schaft, Berlin. J. 11. 08. A. . rsteifungseinlage zwischenttagenden und im Gelent ; *. Pwypkarton, durch Faltung von - Kanasbürft ĩ . ö üß⸗ ahnliche Werkzeuge mit radialer und achsialer Be Wlertrizitäts Gef. m. b. H., Altona. 24. 5. O9. Bonn, Münsterstr. 32. 23. 73 09. r. Fan Sen n F. Begrenzungäzunge für die Höhe guf bellehiger Se ken mh ahn a en den sn en i ehr Hermaun Lucke ach mnen * zn ing Fan sökanalbürste zwecks, Neinigurng von. bffuß= . Blektt = m. b. B., ö . . ö n.. Hessel, . 51H. Jegrenzung . . K Sete n einer aufgesteppten-- Re f ö ; señ züsammenlegbar. kciälen u. dgl. Nikol e d ö. wegung der Spang, Rhode . Dörrenperg lesttäte Cel. m. . d, nnn. og, denn g, , Fg hlbeß . bin, zslel, sa. schlesfendenñ ˖ Ginsch itte an i lleif⸗ be degli ler Brandfohle. R nn, . Rat hensn. 23.5. il. Reinhardt, Din elssten. 2 lg lolautsJensen, Kteuiburg, S

G. m. b. S., Buüsseikirf Ibercksc. 7. 7 656. 8. Ss 676. Mit Reklame versehen, Em Lespzig, Aurelienstr. , 27. . D, S. 42 4175 er. Cu enge nn, meg, e, nn, zin der Johannes bl; sebert Tieck Crfurt, 1 34 569 Pingelstädt i. Th. 21.. 7. 65, 8. 7 09. J. gz. . R. 24 461. . re 23 ain mir aretne gin ch, Vertr. gäg, 3s än. n mt e . , ö * ö. * tzs x. : . 1 ö ö ö . ö 6 ic 388 24. S6Gb. 388 495. Schaftmaschinenheber mit Maul * sti . 6 err e e r Hic, Br. B. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. . n , , 83. H Gza. 388 532. Schlesspuür ze J. Gensler, . Seiten der Quartiere. Gott! . ö . ö 5 U., 36 oba n gr. 54

esestigung am Arber aß. E . 1 ! 32. 7. 99. 2A. 13 235. ausen. . = . 36 ö P * i. W. 77. 7. 69. G. 23 455. ; irmasens. 8. 389. K. 39 676. 9 / ö . 8 . tr. (1. . 09. ö ö . ze nr. Wc, fh 1. ventile. 5 1g. 388 832 Vorrichtung fur Schauste lung Sag; 382 , glue h gn, 3 6. 388 328. Doppeldüse für Sandstrahl⸗ ann des Ss 7. Absatz für Schuhwerk, aus x. D. 1s 9 a , . ö ö. ans t er ng des . ob, Frörfer, von Broschen, Knöpfen u, dgl. ö. e,, nn, ichtung. für Fahrräder geöläe. Vogel. . Schemmaun, Kabel 1. W. Metall bestehend und mit autwechselbarer Lauf · 776 N. n d. der mit einer bein HR. Gi ieren sstihhltg. , Peter Clash. Sir ft g; . östtz. r o . apian, Görüib, Hospitalstt. æ. 25. 6. Cz. . ö e, elfen gel geh „Mar Polenz, Leipzig, Userfttrrs. ,I. ö ö. . j d J in g in, ö e. akobstr, L066, Aachen., ). . Ob., gt. f FR. 39 5so. zum Entfer⸗ n , . 7 265er n vo ; 3. . J . Neukirch. Wilmers⸗ tri ̃ , . , nn, n uhrungsschiene 3 n * ö K r mn e, , mn r. a' ies 297. Ra en, den fr, . i dein ift u le; 2 gig F mars , . ö ö alm fc , ,. An drei Innenkanten mit 4 I de dr. ig ö. 4 ö . , e, Serbarn. n, te r , dr hen , m, , , . B. 43545. lose. u. dgl. mit wagrechter Welle, und unter be, . ia. Lenkstangenschaft mit, zwei. ĩ Jony i. Algäu, Württ. 12. 6. 09. anch Versehens unter den Oberfleck zu klemmende Glenrens Neukirch, ul fzrper, ir Rtollschuhräher. 3. 2. behälter ei Soc gs sd aj r ;

hofer, Sbllingen b. Durlach i. B. J. I09. B. ständig' gleichem ff en Druck nachstellbarem 63h. 258 234. Lenkstangensch e, Pfeifer, Iöny i. Algäu, W Zummiege an Absätzen für Schüthwerk sernmmngh FGlémens. Neukirch, ilmersdorf, b. Berlin, fi gun. in. inzu. 288 684. an ,,, Bayen

9b. 388 391. Runde und. Vierkant. usw. ständig ; 1. S. teiliger Klemmmuffe für verstellbare Lenkstangen. P. 15 564. . . ei E ĩ sry Cher Schibrzerg jeder, Art. Nassauischestr. IS. 6. 7. G3. ., gr 9. ufnahme ven * Schums, Crefeld. IJ. . 060. H. 43 695. Eisenschneider mit , Messertriger. Werk. Rufer. i g lener, ö Hi wer; Gaggenau Akt. Ges., Gaggenau i. B. 68a. 288 295. Schloßsicherung, bei . ge, ee hen sg n, 19. 0. C262. 77b. 338 765. Lagerdichtung für Rollschuh— ö 13 1 burg. 24.7. 0. S86c, 3588 S6. Antriehsporrichtung für den eug⸗Maschinenfabrik A. Schärfl's Nachf., 12. 7. 09. K. ; 7. 59. CG. i884. der im Schloß steckende n, mit seinem Barte 9 Päallenschoner. Ludwig Seitz, räder. Clemens Neukirch Wilmersdorf b. Berlin, s1Ic. 388 37 zum, Einschieben und Herausziehen der Rute dienenden

1 ĩ * . j 3 64 1 . D 59 8 . R ö 5 ö 3 . c * 5 ; J * j i en grps, Wen i ö a ner e ,, Gad, Tin, Rss gäb Bes ft zg eden nrg rit ile ann, Gül filo fend särehüerh dir; ers, B., Zährngesc a. sh f, h, , fin, chic, zn. Gral. dug o BVesteh den m i h , , ,. 3 Mir, g Burchard 49c. 388 758. ewindeschnei . z ) ; 0 , br, JG. B. 5 5H. Co., Erkrath. 26. 4. 069. BS. 42 558.

. J ö 2 ö S. 199597. inge dern. B. S. Diestel C Sühne Wilhelm Burmeister, Hamburg, Amelungstr. 6. 776. 388 249. Armsertes Reit- n l ; . Hokbeinstr. 131. 15. 7. 09. B. 43 596. Anhänger an. Fahrrädern ! ; e ln. 25 7Ia. 388 7721. Auf- ͤ ,, , gi, lrmierteg Nollschuhrad. Cle 81c. 385 392. herd ,d, ; . Laube, Dresden, Blasewitzerstr. 68. 9. 7. C9. k Ginschnahpfche hn di nr Maschinen⸗Fabrik, Lohne, Oldenb. 28. 7. C6. . 4 Mit elektrischer Klingel ver— Gumimiecke für QIzuha si h ö. ,, a. e, . Vile dorf. Berlin, gtaffauische Kanipra Pactung, 8 . , . . . . 842. Schaftkettenhalter aus Draht . indeschneidkl Walter nh ht it ftelluig an photogtaphhischen Apparaten Da sl ß og die Lenkstange des Fahr- bunbene Alarmvorrichkung an Türen mit Fallen— WMener; Cöln a. Rh., Friedrichstr. 2. 15. 6, Ki . . . 39 öh d Lein! um Fadenbrüche zun vermeiden, ö e, ne ch e err. 27 ö. Hrn he nn zu? Anbringen einer Ska a. 53 ö. K, Schrauben . Wihhelm Lüdke, Döggingen i. B. 10. 7.09. 3 8 271. Am ob . schuhe. ö un er n,, w, In jr . Krawatten⸗Karton, Damen- und . Sah , Seth . uch ö . 2 ö ; f furt a. M. 2. 4. 69. ö e, f ließ Hüffe, die zur C. 35 109. ö S n Um oberen Rande von Schuh- 17. 7. o9 * Uh Schwäb. Gmünd. Mühlen-Spiel darstellend, mit auswechselbar 87 SS 662. Zange * ö Remscheid. 10. 7. 069. W. 28 018. . Dr. R. Krügener, Frankfur ewinde zu befestigende, berschließbare 366 X. 22 109. ö . ö werk lösbar a, . , , , Finfatz. Saas 6 swöelbarem 324. 388 6982. Zange mit verschiedenen Maul= nl 288 329. Feilenhzumaschine . n. 6 s 218. Drehbar gelagerter Doppel⸗ . von G Henstznden. . . 2. ö 2 . r. n n hehe e. der e, ie g, r , n, wen ö. felgen u. 252 13. Billard - Kreidehalter. Aler H. d ., oösfnungen zum schnellen Fassen pon . oder sechs ö . ,,, r edc r i r, . en. Dau sri der 8. ö , ,. fir Freilguf . ,, ,, 10. 7. 08. F. Richter, Hamburg. 1. 4.5 69. zi 2] 333 ö W en gn fen. Düsseldorf. Neußerstt i. ix. 6. 06. rn. de b 6. Schinken⸗Kech, und Aufbe⸗ e hen r n ol, 9 . J k n nd Gehn lo e 1g , die w Bewennng der Nadel herbe fig ö . 9. r enge hduse eingesezt Pi. 31 O64. . 1 . J , für Schnärstiefel, zum T7. 388 z08. Kugelspiel, desen Laufrinne an* m Ja. Al. zi. Zbüler, Munchen. rn en 6rd Scha hs 16 Han gung 158. 388 874. 5h che, w ö. . Söhne, Löbau i. S. 14. J. O9. * ö ö. Sosf ö 36; e,. . Johann Ziebler, ö. . 3 5 J H, ö. , . ät ele . Innenwand lösbar Sic. 388 169.“ Schutzrerpackung für Zucke . in nr , runden Werkstiicken Rohren ] ö 29 8. 98. 32 6584. 31 056. e 1. 31. 7. 08. F 45, Mörz. 7. 00. 8. 6866. ö 58. Shußsohfentkü,, , 186 247. angeschlossen ist. J i Grüns ü in? . e Zucter⸗ u, dgl. der als, V . , ir m g so . Lötkolben, dessen 58b. 388 202. Obstpresse, Paul 6 B66. Bremse und Antreiber, einteilig 568 288 177. Stellrortichtung für Dach 1 ö Sc nd eh lenschs her au Stahl. H. 4750. akob Hahn, Grünstadt. 4. 8. 00. Stücke, in Taschen⸗Form' Walter Hoffmann, B. 33) 675 Voerde i. W. 21. 7. 08. * in einem federnden Schlitz festgepreßt Altensteig, O. A. Nagold. 3. 8. 060, W ; . men Josef Friedrich, Berlin, fenster u. dgl. Nikolaus Jungblut, Bonn, Ende— 65 ut Werdohl i. W. 19. 7. 0g. T Tf. 388 222. ] allr

hrspannbacken für Schraub⸗

Uelzen, Dann. 19. 7. 59. H. 42 310. 5 ö icita e llschaft, 5 388 733. Aus keramischer Masse be⸗ 31. 7. 09. F. 20 435 icherstr. 35. 6. 7. 09. J. M74. dic e, . ö tzt. Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft, 59a. . j nertheaterstr. 1. 31. 7. 0909. F. 35. nicherstr. 35. 6. 7. 09. J. 93 ,

Spielzeug, bestehend aus einem 81 2388 41. Aus 2. . f 2883 ͤ z Plan mit Spielkörpern, die 56 . . 2; Aus Holz bestehendes Faß mit stöcke. Frußt erli A. 3213 stehender Iyhinderdeckel mit in diefen borgesehc ren zötzertzs sth. , Hefestiguncceintichtung für gSblnrgss Soi. Dorh mit Kästchen für Fenster acer ss 327. Leder-Abschärfmaschine mit . pl bee, f wr h ö ö hien unterhalb iner durch San unn vollständig glatt hergeftellten h Jo gin . K iede n Austrittskanälen und teilweiser fester G2i. abrsches Jubehh Rohrteilen von basquills mit nur bei geschloßsenem Fenster abnehm— schwingbar gelagerter Anpreßwelle. a Gust. Heintich !? J. . . en fortbewegt werden. Auskleidung aus Miuminium un grl Pier, Hamm 82z8. 38835 z K 199. 2388 2166. Gesenk zum . ö Ein⸗ ö 16 ,, zur Kühlung. Hermann Bremsen oder . n Wiler eng n . Sch nr Rin dme, Rachf Breslau. Rafflenbeul, Schwelm i. KW. 13. 7. 09. 9. 27 z. Fir . Ham urg, Petersenkai 26. i. W. 27. 7. 69. P. i587. . 8 d, ,. . . mit zwischen dem ,, 2 8 412 3365. e, . Charlottenburg, Sophie Charlottenstr. 6. . ,,. Lepy u. Dr. 5. agrem 8h F. 20 233. . e . ü . . Arbeite stinder für Schuhaiz 77f. 388 15 ; Schleuderspiel. Emma Gich . . Jigarrenpagung in Form einer . finn Rene. k 56 Sic. 385 27. Hei mit. Halde. C. Ge; tee. Cntleerungsvorrichting, an Häme, Bak tmöälte, Berlin sR. 11. 261. 3. zt, ass sps. ,, hutz, ozlughstsstnftuer, Leipzig, Kunpränstt. l. För Beg Tating. Ti; 6. Ch. G. is öh. , Hugen Sch hz, Lins Hoffmann. Waldheim Feinrth; Nürnberß, Hochst. 13. 17 fh Gustav Bérang, Metz, Pariserstr. J. 10. 6. 09. . . ar. en k Akt. ⸗Ges. für 42 597. Gefäß zur Aufnahme von . ö F. 20 303 c. 388 655. Auf dem Tisch anschraubbare gälsznü w, e e sngscheibe, H. Weingand, SIe. 388 665. Saurelorkz. Schornstein ö. . , . . . s 206 Instrument zur Erzeugung der . 6. i, Gini vormals Carl g fsaten d rr e, , be, , . . 3 29, d SGchuhrie gel mit Kugelführung. Ftiefelnietmaschine mit ö. abwärts gerichtetem ** . ö . ,,, 6 und Blechwaren⸗Fabrik J. A. John, maschinen' mit' ,,, ö. 6 te Kun gr cn gbr, Rtrit Fricke, . ö 1a er e 1e halttor und mit einer Füll. und . . . i. . b. H., Gevelsberg diger gl e n dreh; . i, Gustab n, i gen Plüschsplelwarenfa bin 8m 3 äs de chf n, ,,, . n, n. Stuttgart, Augustenstr. 5. 22. 5. 969. Berlin. 3. I. 983. MM nd. t ten. T: ung! ä stfche WMehthllenfa ell warm. fs. ä. ltberkt Riemann, Coburg. 24. 7. 69.1 B. 16 gn Dette, , d ifenster Mäc, ms ä . ziuf den Tssch, snschraubbare F'sff Feuerlein Nachf., Ilürnßerg. 14. 15. g. Zerfendem von Werren ber te nin . 275. Violine mit zwei 6-⸗Saiten. xichtung. Sächsische Maschinenfabrik, vorm. . 8. ö. . 2ss Ss99. Beschlag für Doppelfenster. IFefelnt fe s . Auf, dem Tisch anschraubbare P. 4 42 ; Waren, mit den. Dechef festhalten kn ; 3h . . 7. 09. 3. 840. 3 arne Akt.⸗Ges., Chemnitz. 23.7. 09. . . 378. Gefäßverschluß. Eisenhütten⸗ Betz, Schwelm i. W. 9.7. 9 k ö. . 6 . rt geren, Horn. 7 7f. 388 812. Gestopfte Stofffigur mit auto— ö ö. 8 . , . Aenderungen in der Person ö * 23k . 231 . 8 6 06 3. 6 * ; 1 em. 2 68 55 Sei h 9 To er⸗ S de . ! . 9. L. 22 52. ]. , . ; * gl j ' j * 5 eberg. 3. 8. 9. A. 3338. 1. * j

. WLKLJanr *. 9 dir ae 89. Shlauchanschluß an Atmung. , Ae gc inn, Ted: . * 5. ect h 3. ö ö 33. Schrarbheft fir Schthmer , . . . . nun Gi hähen Eingetragene 6 ann, Heb

, . 2 a erk Hei aäger, , er 8 7 9 B. 43 3458. . Werkzeuge, bei dem die Befestigungsmutter des Cent k n . 5 Igses Deuer⸗ regelmäßig geformter Körper, wie? Würfel zingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs— D e, enen , d,, ne, n,, , ,, , ne is, nge, geh , ,,,, ,,, ,, , , , 5 Ec. 388 n, , , 26 e ö 6. . mit Trocken⸗ n . , „fe . . . ' ) Ron tg erk scheiben eingebettet ift. Nathan h . . , 0 . erf e eng mit Windmühlen⸗ 5. 8. 09. M. I 369!“ * k * 2 141. 359 112. Dauerwäsche⸗ abnehmbarer Verdeckleiste und Federung, aus Stahl⸗ 61a. o, d, ö. serez. Dr. Gustab Franke, Berlin, Linkstr. S9. 8. 7. Gh. Arbon, Schweiz; Vertr. W. J. G. Koch, J. Poth heim, Pozzistr. ge 2M. 6*cggtbals her, Mann, antrieh, Carl, Csser, Flensburg, chähntgnsleß, sn, , s. , . . Besellschaft m. b. H., Berlin.

S s Becker, Berlin, Pfuelstr. 3. Dr. W. Pogge, Pat. Anwälte, Hamburg. 9. 7. 09. im, Pozzistr. 9). 29. 6. 09. L. 22045. 4. 8. 09. E. 13 003 Papierpackung. Hermann

Flech gestanzt. „Gustab Azolf Schloffer, Klingen⸗ füllung, Luzwig = F. 20 2556. , * GJ J Vienerhoff, Brannschwe bihzbat ng, Hen 196. 3237 604. 312 987. 272865 hal i 32 8665. 2. 7. 09. B. 64. Bieruntersatz mit Zählvorrich⸗ C. 7220. Fei; min Fee s g, Gusammenlegbares Taschen⸗ 27. 388 713. Mn n ,, herhoff, Bre weig, Nordstr. 2. 3. 8. 09. 3) ö ; tha i. S. I9. 7. 65. Sch. 32 3665 , , cke Sta. 388 398. Bieruntersatz mit. Zählp ö JJ : , , Jaschen/ J T*. An ciem Holzstabe angebrachtes eder hef 2 1 e,, där gs Los. w i n , , mn nn,, ang, zugust Ripper, Solingen, Brihleistr. 11. S6. , ,, a . eser git Rl, Fir Schznör di., Bifteffel. be e dlichzn O, erf. , die des a0. Jerlegbares Kartoftelkssten Ge. Zhes den J ene . ö Georg Müller, Bielefeld, Ehlentrupperweg 453. g4ller Art mit ö of . Akt Gef Gh, R 39 726. . K i gusgeschnittener⸗ . * * E. vonger, 35) Tea. 388 aß. Ffözugssicherung für Rücktcßs. Eymann, Schiffweiler, Bez. Kriler eri g. rg n ner ebam, toffelr Ge⸗ wee, . , 3150 ö e z ; ; af e ; s Wald, ? k Abzuf g für Rückstoß⸗ E. 128585 l ö arer Swischenwand, in welchem die e.

15. 7. 09, M. 31 Obs. . Rr Sisengießerei * . 9. Saag. 388 11. Etikette für Gefäße mi Angeh. Emil Hartkopf. Wald, R lader. Paul Mauser, Oberndorf 4 N. 9. 13 , , , . Kartoffeln durch einen trichterförmigen Boden in (it Hab. 37 492. Carl Ernst Sachse, Clberfeld k . , nn, ö. 2 z 9 24 re ltewe d. ge. P . * * —— X. 3 . ö . . P 7. V- 0 890. 4 . * B X / . s. 5 2 ö 3 6. . 211 . ͤ z * Fsrs ; 356 * U 1 6 13. 2 . ; ; ö . k Magdeburg, 9g Motorräder u. dgl. aus Metall mit Ueberzug aus n . 1153. gäßlwörrichtung, insbesondere Las Hest angelcsffen 1nd Lurch chen Qnerniet ge— 7282. 388 s78. Patrone für Feuerwaffen, Rinder geg. Sun tgitimifg. rik Gustav Kopp, Crefeld, Clifabethstr 135. 4. 8. O5. Sch. 33 533. if 233313. Rietsch G. m. b. H., Berlin. . ; ͤ S4a. 383 592. Ewald Gerl Berli

jmnlichem Grund. Men we erlach, Berlin, Albert Wernecke, Lespzig, . Hrickenstt 0

ae J ö z der⸗ . * ; . 5 Solinae z zelche beim Abfeuern eine fblitzenden Lichtsche . i, , SIc. 388 703. Zur Verpack J ĩ oro ö ? e ; . Holdstein, Charlottenburg, Herder⸗- irtschaftsbetriebe. Robert Steeg, Oberhausen, halten wird. Engels * Co., Solingen. 10. 6. C9. welch * z„änen gusblitzenden Lichtschein 775. Iss 761. Drehgestest für Syiasisnacis- ; „Bur Verpackung von Konserven— 52a. 388 239. Automatische Fadenspannung Email. Kurt n, für Wirtschaftsbetriebe. Robert Steeg, ber halten wir ! entwickelt. Fa. Rr e e ht che 3 Drehgestell für Spielzeugeisen⸗ mnien hienende Büch ve mn fun

für Nähmaschinen. Nähmaschinen⸗Fabrik „* straße 2. 16. J. 09. G. 22390. Rhld., Sedanstr. 59. 27. 7. 09. St. 12060. E. 12775. ; Fa. Fr. Pieper, Zella, St. Bl. 3. 7.69. bahnen. Nürnberger M sei . en, ienende Büchse von .

3

. 2 ; g . . 6. 99. St.] . . . P. 15710. e, . ; 3 etall⸗ Æ Lackierwaren⸗ Rn dorf

Eisengießerei A.⸗G. . H. Koch Co., G63b. . k 19 ,,, 64a. 388 . ; n, i ö . n, ,. , 6. ,. z06. Schießstand mit Vorrichtung ö Bing Akt. Ges., Nürn⸗ 3. 3. 05. W. Dun, Brüderstr. g. . 287 310. Reinhold Kernchen, Berlin

Bielefeld. 21. I. 09. NM. N24 . ee, , ,, m, mm, h. Wandung des Glasts angebrachten Thermomftet, Win dhönel u. Cuno J sur selhsttaͤtigen Prelgabge ben“ wir gzöorzchtung erg; 8. 7. 09. N. S759. . SIe. 388 215. Ver für Migränestifte, GBörlitzerstr. 65. 6

i, . J ö. 3 c. vile n fe e ih R , ö In . per an 5. . . nc let hes Wen emen King ei feen, , rn. See ais. Paul Blechschmidt, Zwickau

dasfelbe auf der Hand oder am,‚„Arm zu tragen. F. zo 36. . . . Glafe befindlichen Flüssigkei zeigt, Johannes 89. zes 373. Heft für Me , i . , chen. n baren CGebäudgs mit in demselben angeordnetem Schmidt, Bersté har e lagerl find. Johann i. S., Osterweih fr. 29

, . sti ö. n . ö e nr, , zz . Danckelmann⸗ ö e g e fe ,, 3 . We,. asd gös? !. Pildscheibenbahn ö . e,. win h Rin. 9g. 5. 69. Sch. 33 Chor Kaiser Friedrichstr. B36. 6 . 321 2385. Leipziger Ma⸗ Za. 388 339. äahmaschinenspulkaplel Ladefläche n. * ; traße 23. 8. 09. Z. 5879. n , 2. Thieß⸗ V Sar; , . 9 . ttinger achflg.,, Nürnberg. 81. rang nnr tf ß, , . schinenbau⸗Gesellschaft m. b. H., Teipzin⸗ Seller

ö. eingelßteter Spulensichtrung. Nähmaschinen. Gott, May, Rehstedt, Kr. Get. ker 388 561. Plombierung für Hebel Jlaschen⸗ 89. 388 877. , 2 Sarzbüttel b. Nordhastedt. 14.7. 069. . 7. 09. R. 24 487. . fen , . 566 ö Nan li nen. . .

,, , ven. , s s15. An der unteren Seite der verschlüsse. Bernharz ö. ö . w k 22e. 2388 224. Schießscheibe. Friedrich Magnus , . t le zusoemnfen eber sänitz wis, dessen, Juerschnistefliche zie der tesselh he ö. 56 auhc? * 113. Lentz. Getriebe G. m. b. S.

G Co., Bielefeld. 21. 7. 09. N. ; 836. 3 9 . ö. e ng e dien g, 3 burgerstr. 11. 2. 5. 997. P. 16 85 . . V. 739 n beliebig derstellbarem Hermann August Wyler, fn wanne fe . 2 . äulen versehener Wasserbehälter Pprechende Kreisfläche an Größe übertrifft. Gothaer Mannheim. =.

52a. 388 319. n , rm fh Wwe gen e 6 ru ge ef rn rnrann, Sä, ss 62. Pie rens r reren n, . a. eren Jöesl Co S8. 53. 09). W 276Gb 9⸗ gstr. I. an,, . Erl n er rf güerer. Baggonfabrik vorm. Fritz Bothmann 3 *r og , Fa. Lorenz Müller, Worms. ö ĩ ä inen⸗Fabri isen⸗! zum Feststellen der De Nub. . i rnhard Pleier, Breslau, Weißen⸗ Gang. i ö ö . 71 * 1 38 253. Sesbsttz t mann, Martin Etti e i th 23 *7 J hen. 834 ; i

i e hr . di , e. 4 . . h sg Tn ö Täg. 88 263. Selhsttätiger Alarmapparat, 13.7. 65. Anger s dꝛachnlg., Gin, zig Ges; Gotha. , gn n e 3, da gäo;, Täs Gan.

. Nürnberg. R. 24 485 , 51 106. O i S 166 235 . . . ; Im , , , h g 2X4 485. Sic. 358 813. . ĩ 34 E96. Otto Pinnom, Spandau, Hamburger? 21. 7. 09. N. 8793. 636. 388 844. Straßentankwagen mit Kon⸗ 64a. 88 563. Auf seiner ganzen Länge durch⸗ 70a. 388 312. Aufgeschnittene konische Umsteck— Emil Zabel, Dombrowka a. Oder. 50. 7. Ig 3. 5915. 775. 388 269. Wasserspielzeug in Gestalt von . delten e nnr nnn, n, straße 83 70. 6,

; 4 11. , , g, ? . geschnit 6 74a, 388 690. Diebessich fir ene, w, ,, .

2 ce e Sr = n RFhnasseit? 8 e s zur Auf⸗ ; eine eren Teil mit einer aus Fasf it Schraubengewind ö Bleistifte u. dgl. ö a, Tebeslicherung für Fenster eines Gebäudes mit ls Ver zei , ; 9 708. 363 15 Spristi np 52a. 388 350. Freilaufender Greifer mit seit len an den Längsseiten des Wagentanks zur bohrter und an seinem unteren Teil mit e hülse mit Schraubengewinde für Bleis 9 ; r ? a föteg ene) S it als Verbindungsleitung zwischen A. G., RF. H 3 15 ** Od. 363 158. Christian Helber, Pfor 5242 6 ö von Kannen. Deutsch * Amerikanische eit netem Material bestehenden Lapsel versehener 3 Bader, Rürnberg, Schwabacherstr. 50. 9.7.59. bn r tg at n fal f ki i Noll ber und Unterwasserbehälter dienenden . 3 . , vf Gabelsbergerstr. 51. z 8 Pf zheim, Petroleum⸗Gesellschaft, Hamburg. 23. 1. C9. e , the aus Kork für Flaschen. Willy B. 43 551. ö ö Gr. Baͤckergang 4, n. R 1 hin NVinr, teyer, William Riszmann, Martin Ettinger 8 ach ig! Strobel, Fürth i. B enn np . . 9. 6d. *I 185. W. Schlafhorst X Co. S. 15 517. BValckenberg, Düsseldorf-Obercassel, Barbarossapl. . THa. ss s1I. Bleistift mit selbstzündendem Hamburg Cn. u. . Mehhit, Stubenhuk 1s, Nürnberg. 13. 5. 65. J. 34 43. k ,, , . 636. 388 850. Kombinierte Lenk- und Brems⸗ 2. 8. 65. V. 7418. . . Taschenfeuerzeug. Gustav Lutze, Braunschweig, 71a 93835 722 Hurchs Wchrecksch J h. 288 528. Durch Motoren getriebener Sic. 388 858 Faltschachtel für Glühkörve 28d. 271 1491. 371 198. 271 199. vorrichtung für Rodelschlitten, welche durch zwei za. 388 710. Konservenkrugdeckel aus Alu⸗ Bohlweg 7. 28. 7. 09. E. 22 225. . Tages 6 gRachtschellt ö owie Steuer⸗ und Lenkapparat für Luftfahrzeuge. Walther vorʒugsweise für . Gas ühlt ö. 3 273 616. Moritz Ebeling sen.,, Barmen, Spulen für Nähmaschinen. feitlich des Schlittens herabhängende, unabhängig minium. Fa. K. J. W. Ströder, Mogendorf, S. N. 70 b. 388 zz6. Füllfederhalter aus Glas; Alwin Ricolaus Probst Süffeld rf 6 , ,, Kühlig, Glauchaerstr. 18 u. Kurt Preißer, Leonhardt. Crossen i. S 3 3 3. 5 Cleverstr. 66. Kaiserslautern. 27. 7. 09. P. 15 825. boneinander wirkende Handhebel betätigt wird. 4. 8. 09. St. 12089. ars Fm, Hest, Cursdorf i. Th. A1. 7. G3. Se 331. . i5. 7. 63. P. 6 775 ors, Eharlottenstr. 114. mme h. 18. Halle a. S. 24.7. 59. K. 39 573. 31. 88 86 Versce dich hn . Verlängerun der Schutzf ist 52a. 388 5415. Schaukelwelle mit abnehmbarem H. Feberey, Münster i. E. 11.2. 09. 19219. 64a. 388 713. Drahtbügelverschluß insbesondere 7065. 388 266. Feder für Füllfederhalter. 7a. 388 s39. Kontakt aus einer hohlliegende . 9 3885 667. Streichholz mit Zündkappen Bielefeld. 17. 5. 0g. X. 21 776. ö *. ve , e 9. . 5 hu hfrist. . Deckel für Nähmaschinen. Nähmaschinenfabrik 63c. 388 24. Aus übereinander angeordneten für Konservengläser. E. Stölzle 's Söhne Att. Duncan Samöron, Ghinburgh; Vertr. Ke ntich , . ö. We hohl ,. r feinen beiden, Enden. Max Quappe, Berlin, sic, 388 S870. Fastschachtel. Albert Stahn ach ehe a,, n, bon go ist für die Karlsruhe , . * Neu, Karlzruhe Scheiben bestehendes Stirnwandfenster für . Ges. für , 6 a n n. Reubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 29. 9. 08. der Kontaktplattenentfetnkng. Herrn e, m, mn y , 99 39 9. lter Dannover. CGönigswortherftt. 3. 15. 6.53. Gt. 1 9 ö. e,. ö , ö i. B. 31. 7. 09. N. 8829. aähmaschinen fahrzeuge, dessen seitliche Stützstangen aus mehreren, Glaser, L. Glaser, O, Hering u. E. Peitz, Pat.⸗An⸗ T. 6676. . . Tiegenhof, Westyr. 36. 9. SJ8. Wirren 38a. à88 Streschholz mitz doppelter Zündung. Sic. 388 883. Behälter mit Rohftoffen zur n. Tub, angegebenen Tage gejahlt worden. m, , . . de nee ö. i, ee h, def, ei ,, walte, Berlin 33. ö St. . ines Job. ss 330. 5 ren, . Lon abs and . Rege . n,, Michaelkuichpl. J. Si herfte en zöen ile. g n, bir ben ,, a . ,

Vor⸗ und Rückwärtsnähen. ahm . . s engesetzt sind. Fa. Traugott Golde 64h. 388 240. hsenoffner m. or e C. Brown, New Brighton, Staa . Nei 2 ort; lungss J estützten Diel e , er . 1 5 . 26d. . ümerien. Ri ard B RB . ,, . . , n head. 8. . uri Karlsruhe vormals Haid & Neu, Karls⸗ . , , 6j 22 1 ö . Luftschiffes mit drehbarem Hebel zum Feststellen der Vertr. M. Mintz, Pat. Anmb, Berlin Swe 11. , iele . Unterdielle Da,, 388 so. Streichholz, an beiden Enden f 7. 09. 5. 6 letz. Berlin, Bochumersti is. *. 229 24. Uniformtragen usw. Fa. C. E. ruhe i. B. 31. 7109. M. 8330: , Miß. Ge. 385 Zz. Halter für Reservereifen von sogßären Schneidklinge. lugust Pietz , M1 / ö Tiegenhof. Westpr. 13. 11. ern ens s senner, . Sig hmasf Artshen. Paul Faber, Ratibor. S1. 388 221 Mülleimer mit als Schaufel . . . , 5Za. 388 569. Schneideapparat für Näh⸗ Kraftfahrzeugen, bestehend aus einem an einer festen Unten⸗Mangenberg, Dewetstr. de 2, gg P. 15 789. 706. 288 8541. Schreibfeder, mit bogen fiymiger 716. 388 566. Sicherheits helter . hein. 33 1 09. F. 20 370. . ausgebildetem Deckel. Georg Fichert, Nixdorf liihlicht An 6 vie e usw. Deutsche Gas⸗ K . i T i e e n, 6 ö. ,, 5904 ae, n,, 9 . k 6 26 gelaufene Lager. Adolf Müller h er beh. . ,, , nn e e g cher, Pälin, Tenn gö. ls, s ob 3 33 . 9 3 D r, ir gn n, 3 h. 8. 09. K. 39 975. ö ; . L-Stück mit eingelegter Ledermanschette Frankfurt a. M. Kölnerstr, 58. za gn, ls 2 70c. 388 221. Untersatz für Tintenfässer un 3. 8. 069. M. 31 357. . = Hung, bon Taumphfählen aus Beton und gelochtem 81e. 388 225. Federnde Verbindunasß . t , ,, ; 52a. 388 ., . . 1 n . Fa. Tratig bott Golde, Gera. R. Gib . e . ö ., e. derartige Gefäße . nin. . Duale, wu einer Patronenhülse herã . . ren. Yigresch Hannover, Kestner⸗ ,, . ö. e . an, n n ,,,, eilender Greiferkurbel. W. aurer 35.7 09 G. 22 425. Rad. Hans Gilowy, Berlin, Barnimstr. 41. . 6. 0H. stürzens. Louis Wechselmann, Kattowitz, S gestellte Pfeife. Hermann Giefecke Göttin . , ,. ö D. 560 641. Frölich ü Klüpfel Scharl 35 65 17.7 9 a , r phie 3.

2 7 606. 6 6 . Nad; X 8 uis We Lestellt Hermann 56 zen, 8ob. 388 382. Steinholzpkaite mi . n , . arley, O.⸗S. . 7. O9. Gasglühlicht⸗Att.⸗ Gef. (Auergesellschaft Tuttlingen. 2. 8. 99). M. 31 346. ö. ö; 3c. 388 160. Kontrollvorrichtung für Kurz⸗ G. 222938. . . II1I65. I. 69. W. 26337. . Schieferweg 4. 36 7 09. Gi hermn, l e,, . . Steinholzplatte mit darin ein. St. 12015. men,; ! . ? 52a. 388 694. Schleifenkurhel., für. Näh⸗ chr fe, elektrischer Fahrzeuge vermittels einer 4b. 388 402. Vorrichtung zum Reinigen her zöc. ass Si. Schreibzeug mit Schubkasten 561 398 208. ,, ge m teten naturfarhbigen Bildern. Chemische Sie. 388 23 *. Schüttelrinnen⸗Verbindung w 23 8. 6 maschinen. . . , beim? Bremfen zerstörten ., ae * e r rer. pay dartramyj Kl. Skrehlitz, ür e, , n, e , eig? Veip og, lungen. Siem ene e, er gin 5 rig Jan, , nelical G. m. b. S., Leipzig. 7. 7 69. Stephan, Ting w Klüpfel, Scharley, S. G. . oi rn, Be ede wet . . Schirmer, Blau C Co., Berlin. 3. 3. 93. Br de, Gui me⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Frank⸗ Kr. Neustadt. JT. C09. S. 4222. js den Moltkestr. 44. 2. 8. 99. S. 20 072. 3. 3. 8. 09. S. 26 10. z ; 3 . J ne, . . 26. 7. 09. St. 12034. / 5 * . ; 8. 06. H. 30 912. 3 288 708. Umsteuer⸗ und Stichstellvorrich⸗ tile hh 75. 1 ö F 26 263. - 64e. 388 227. FJaßspund, zur autonnatischen . inn S9. Schrelbzeng mit einem Aufsatz 258. 283 209 Intarstentmitatlon, Hanz . n n n , , mit ber und ein⸗ SIe. 388 118. Vorrichtung zum mechanischen * ö? . s64. Vergafungsb ö tung an Nähmaschinen. R. Lehnmgnn, vorm. Belüftung des Faßinneten, Nicolaus Ochs, Kon. in Form eines Zeppelin Taft chiffes mit mmer Sertzebarch, Glehn, ? , . ar gehaltenem Safkaufhalter. Dietrich Topp, Ein. und ussgh chen von Lageihäusern u. dgl. einigte Hetallw as. i irn n J

Ah I ö ; 56 42. Auf den Radreifen einwirkende len ust . 4. 8. 09. S. 20094. Enkesen b. Schwefe . z vy in⸗ un . ö weig. 4. 8. 09. X. 22260. G3. 388 812 x 1 ; J. 7. 09. D. 5361. , , orig G Fechen⸗ I . . ontesen b. Schwefe i. W. 28. 7. 0h. T 5 G' 8 8 ; ; . 1 er ,, für Gesfellrad. Bremse für Fahrzeuge. Karl Kälber, Hamburg, stanz. 1937 währendem Kalender. Moritz Schneider, Feche 6b. 288 598. Aus mehreren, durch Exzenter 81I1a. 388 6841. Flaschenhülse. ö un W ta g , Garn erkren Maschinenfabrit Haller * Cy. Altona-Ottensen. 195. 9. 5.

8 36 z . i e Getränke z 7 Sch. 32 775 ; z ; .

Jur. . z ; 5 12. 08. K. 36 998. 64e. 388 242. Wärmflasche für lalte 6 i , n a. M. 9. J. 09. Sch. 32 775. ö abwechselnd zu- und vone er we, ,,,, n. ] Akt. Ges., Staßfurt. 28. 7. 6h. S. 20 047. GB. 5553. 27 5

wellen an Nähmaschinen und Industrienähmaschinen. ie ,,. Hoh, Cabin f be für Wagen⸗ aus Porzellan ohne Metallteile. Sontag * Söhne, 6 zss 110. Schreibstütze. Ernst Krings, n nen bre, e i i e mn, 8 6 3 , Adolf Engblom, Malmö, SIe. 288 419. Transportvorrichtung k 7. 36. ie 8 verbind 6.

Karl Rich. Liebscher, Kreischa b. Dresden. 4. 8. 09. 26 i mehreren, Riteinander berleimten dünnen , Schwarzburg⸗Rudolstadt. 21. 7. 09. ölberfeld, Charsottenstt. 9 . O9. . Ar nnr zum Zerkleinern bon Faserftoffen Cin g n sren e n , . 5. gern . 1. offenen, drehbaren 3 insbesondere für Vor⸗ Rothe Leipzig. 35 han 16 5 23 ere 2. 22 265 28 ; 66 übe 7. 0 199599. . . ' 502. 3. he Bucher. 85, S TFeciliensi 57 9* ö . ; ö k 8 . nich ö; in⸗ Ausspei . ry. g , ,, ; J 3966 ig a. 2s 711. Handschuhnähmaschine mit zwei Volzplatten. Fa. Kurt Seydell, Lübeck. 9. . 09. . Hahn mit Fahverschluß und 0d. 238. 59 J hren, alle .. S., Gecilienstt. jh. 25.2. 9. 1m, 3883521. Bündelholzpresse. Richard ,, 6. . nd i eich genere, hann äs , hlamierstinq ifm. Bochumer

; . ; S64c. 388 107. J es Beeger, Hanau. 14. 7. 09. B. 43 610. 1. 126557. 8 z ö. h G. S isen hi ĩ Nadeln. Hermann Hartig, Kändler b. Limbach i. S. 3 , 235. Achslager für Wagen, bei Federventil für Weinfässer. Alfred Egger, Gott— Johannes ger, Ye Stols, Mannheim, R. 7, 36. 5. 8. og. St. E 63M! Maschinenfabrit Att. Gef. ,,,, 6. i r ,,,, Dreher. Bochum.

39 70e. 388 248. Lineal mit beiderseits auf⸗ 6c. 388 651. Spinnmaschine mit in der S1c. 388 207. Metallkörbche 12 ia

, e s. ; Ji nn . i ings en ierstreifen. Arnold Putzbürste freibewegli fe, , , 5 Marte . Metallkörbchen, dessen Grund. S. 36 615. r er. z ö , ,, ,,,, ,, . , stickmaschinen. Bruno malfusß. Rempesgrün, Duisburg-Meiderich, Borkhoferstr. 9. 21. 7. 08. selbsttätigen Abgabe von zähflüssigen . 69. Marschall Allee 3. 26. 7. 09). R. 24 608. Fa. Robert Würker, Cunsdorf b. Reichenbach V. Ruͤrnber Saldo erf , . krauster, Schnell, Unterkirchberg b. Ulm. 15. 6h. Sch. 31 8560. 28. 8. 06. K. 23 735. 27 3. 09 ö ö Post Auerbach i. V. 23. J. 03. Sch. 32510 , ,, . zudalf etersen, Berlin, Palisadenstt. 5. I7. 6. 0). lcd. gedit ertzeng. Fran Frause, 16, 7. O. W. 23 G65. * i dergs Selgferstz 19 6. J. 95. C. 35 C56. Jeg. 388 8. wenn users er für breiige 0c. 290 254. Nouleau- Fi i . lad ts a2z. gien ehen Fals Cs 6s. Zum selbttätigen Verschieß der Jin ** , ., ,, ö Ila e s, Wöusfreie fir Däbehtriel be, ffen nde n ü erm , oe ele eli gh. e i, Blau C Co., Berlin. 3. 8. 09. ö . unteren ,, i di, , . ar. Sr nb nern lt nn nn k Lien e g , ö ir, . 9 . 6. Del i cborß ö. . 3 . 1 . n, . ,, 63 ;

43871. . * 89S. elf l äder. innere Klappe aus elastischem Material. ö . e. n n e g n. ö , . 3. . 388 rg, err er * . e rn e, re, I cf ef rienders. Gerin rfirftenst J 19.5. 05. Dan, d nrg ö , se,. i, , Dar enf in e , , , n fe 3 e es fee h. ie. . ö . 03. n ge ** ,, , . 2 nʒo g ; Hün ing ö 36 07. M. 3. . ,,. ,,,. se liche, mi .9. 08. V. 6673. * E. kassie . n gretten einzeln S2b. * . elbsttätige Spindelk 21 c. . infü i 6. * . h ö. ia für Hefte mit , Thomas Hill, i; ge n ech men n , , . ö 16 . u cheiben. Zangspiel. Mar irren ng , 6. . Hannover, ö. ,, 3 4 ö eker 3. Gi, , e, ,,. 546. 388 . utzum * g . 31 . ; reitdrücken eine ; wick. ö. if en n. , ) , e rin gehn H. . n n ; . . . J ng; 336 de n gr, ö 1 Julius Hornung, Cöln⸗Ehrenfeld, Roßstr. 16. Enden . , . . . e n, . n nn, . f . Sc. 388 214. Zylindrischer, aus Latten zu Sza. 388 F36. Pendelsitz lagerung. P. Johannes i . hb. S., Mannheim. 30. 8. 55. St. hg. ,,,, . . des ss Rut ien mit zg vermittels 2. 7. G3 e, g'; , . = ugsriegel für verstell⸗ sammengesetzter Obstversandbehälter Joh . 8. O9. 548. 388 456. Vorrichtung zum zwei⸗ un ze. ;

. are T . ö älter. Fa. Rich. Müller, Charlottenbu . . a. 6 ẽů2 ́eines Wechselventiles gesondert aufpumpbaren Hohl- 5a. 388 763. Nluslösbare Sleyphe hrscht Sch. 32770. r er rr psgtde und Shrunghöcke, Adolf Dürr, August Jahn, Meuselbach i. Th. 13. 7. 55. 3. 7 535. M. 3h gen durg pandauerstr. 104 Ge ee e, gieren e ragt usw. Hrn e nis ö 5. 9 gn . . . Kirstein, Oppeln i. Schl. 22.3. 09. rung. Dittmann C Wagner, Hamburg. 12.7. 09. ö ; 33. 6. 59. B.

76e. 388 312. Lineal mit elastischer Unter Hirschstr. 20a. 23. 6. 09. D. i 351. J. J362. 0 51g. 388 8E. Attrappe für Zuckerwaren u. dgl. R. 38273. . 6 362. Rudereinrichtung an Booten, guf, der Linealschiene angebrachter abe nteilunz e Otto Bußler, ö G terfeibe Kaiser⸗ schachteln u., dgl. Andreas Loris,

ängebahnwagen usw. . öln⸗Zollstock. 26. 11. *

. n i ü uisenstr. 10. 15. 8. 66. lage, gerader und wellenförmiger Ziehkgnte und direkt 77a. 388 3359 Doppelkegelförmiger Wurf. S1c. 388 226. Klappenverschluß für Falt⸗ . 30 6 ö . uh, i e ** Kahelüberführungsschrank * ; tadsti ĩ = ; ; ; 52. aße 11. 63 ; ö erlin, Hasen⸗ Schildgasse 2. 17. 7. 09. St 12 503. G., 1e. . iberfihrn f crank e W. Kienecker, Witten a. Ruhr, Johannisstr. 12. e 6 2 deb t f . . . aus mit Oesen versehenen Riemenstangen, . 56 Schseg; ö Augsburgerstr ke i, i 1 r ee n s. . . , . ö . . . . ö 3 . . er ,,,, e e, s,, chi . che, , Täter, nrcich, Jesstlttn, Fangen chte in og anebtichten. eh. Töe zs äs Vüeistiftspitzer. Paul pe fer borrihting. Ahtfur Ken rnlhlendeherkit (uffohn, ,, offelkorb. Schornstein⸗ , für Remontoirnhren mittels buchsenartig Tic. 29901). Delschalter us̃p. Voigt“ d ö . d . K . J 5 basti st 76. 9. 7. 09. P. 15738. sirchstr. 3. u Alex Becker Charlott ub Akt. G echwaren Fabrik J. A. John, in den Pendanthals hineinra endem durch Feder auf⸗ Haeffner Akt HBes ĩ igt * Leuchter, Essen a. Ruhr, Hoff nungstr. 70. 21. 6. 09. wen, rg. 36 43. . ö Allee 12. 3. 5 . ö e, muh threhhbarrn mit . . 1. Halbschüh ng erteilen, n tr. 4. 18. 79h. er eng ,. enburg, Her⸗ * 6 6 Ilversgehofen b. Erfurt.“ IJ. 7 659). k ö 7 . n, n,, ö ug. e s fern . ,, ,, mieinsa, zu beiden. Sesten der Kappe, in en 58 M9. Leitkörper für Geschicklichkeits. Sic. 383 231 l eipzig. 6. 8. 99. St. 12092. 2ac,. 299 1II. Anschlußd f , ö . K ĩ i teil. Freiselspiel. = ö s D* n. Durch Banderole verschließbarer 4d. 388 393. An Hirn; ose usw. Dr. Franz . . J . e n . hen nog eng en ferm. 1 e, , trommelartiger Polier⸗ besonders hoch und schräg geschnittenem dinter selspiel. Margarete Neim ann Neurode, geb. Behälter für Zigarren oder Zigaretten, bestehend aus Flacheisen bestehende GJ itz 1 , n,, Hebel miteinander verbundenen Zwischenwänden zur! 21. 7. 09. K. ;