1909 / 216 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

3.

8 . * 2

ffenhauer in Meldorf. Offene Handelsgesell⸗ begonnen hat, weitergeführt. Der Uebergang der im 1m ö . Beginn am 1. August 1999. Betriebe des e begründeten Ver ,, . e g elel if ärger g. in, lõobs] Der FKanfmann Louis Gille ist aus dem Vorstande Wohnhäusern und deren Ner . ö. ̃ j Finzelfirmen wurde Eulsgeschie den Und an. seine Stelle der Obersteiger sollen. inmitten ben G dtn, Die Häuser Weiden. Bekauntmachung. lo ;

vertretenden Vorstandsmitgliede der Gesellschaft und ist als Gesellschafter Jusgeschieden; ö d den 2. Sep ö wenn der Vorstand ans mehreren Mitgliedern be= 5) auf Blatt 942, betr. die Tirmcl Knauth, eldorf, den 2. September 1909. ist bei dem Erwerbe des Geschäfts ausges lossen eingesragen zu der Firma Peter Simon Æ Eie Wilhelm B y . ö n = Wilhelm Bfff in Neudorf getreten. inhaber am 6 e n r n. ö 6 Bartengenuß bete . sera ver.

lteht, air in Gemeinschaft nat einem Vorstands Nachod Kühne mn Leipzig: Josephine verm. Königliches Amtsgericht. worden. ; 8 C Cie. p r nl egericht. FRöüdesheim, 2. September 1909 J in 1lilm, Inhaber: Heinrich. Simon, Maschinen Ballenstedt, den 9. September 10— ,,

*

delselbe nur in Gemeinschaft mit einem stell Cckort in Leipzig: Hermann Julius Theodor Eckert . a M

mitgliede oder einem stelsvertretenden Vorstands. Kühne, geb. Miller, ift = infolge Ablebens als nu Ihn i . f J , k mitgliede zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Ge fllschaft iin n r ,, c n , in geha ö on gl. imtigeriktt. menge k K Verzogliches Amtsgericht. . Genoffenschaft. und Hänser bleiben Cihenkem der , , ,,,, . den 7. September 190) . . w . 66. . . 4 5** Firma Gustav Seifen an hr h lh. üRis i San hr uc en. ö. bo635 Den 7. Syptember 1999. Helgard, Persante.- 60497 Unter Jügrundelegung eines technisch und künstlerisch ö , nere i den erftzn n ihl ehe Heeg Kömgiiches Amtt⸗ ericht als heel ef d , g, e . i. Thür.? „Die Firma ist erboschen und H.-R. Unter Rr. 377 des Handelsregisters A wurde Amtsrichter Sindlingen. ; Bekanntmachung. befriedigenden Beba ollen den Bewohne . gewählt nn,, Ille, Umtagericht. 7) auf Blatt 5obh, betr. die Firma Friedr. 49. Firma Stto Marquard, Mühlhausen heute bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Weiden. Bekanntniachun 0602 Ki rer säuz lichen Spar und Darlehnskasse . n G nns ö . nene, ,, . . nammerstein. ae! erm. Muller in? Veihang: Fiedrich Hermann lr, Und als deren Inhaber Kaufmann Vit Zirnja' Sehtvöl f u; Schmidt zu St. Johann Beinrich Borscht !“ Sn nn, id be Fe G5 amn, b, S, n, Siedt om e t heute in daß stätten, und Gelegen Gartenbau gegeben Kii. Amtsger er mon In unser Handelsregister Abt. A Nr. 52 ist heute Yen ler sst als Inhaber aungeschieden. Der Kauf. Marquard, Mühlhaufen i. Thür. eingetragen. Der Gesellschafter Deinrich Schmidt ist Firma ist erloschen. ( g eiden. Diese Genossenschaftsregister em etragen: ,, Ferner solse ingen . V die Firma Heinrich Kofsin, Hotel Preustischer mann Richard Hermann Eichhorn in Lei zig ist In. Amtsgericht Mühlhanrfen i. Thür. am 21. Juli 1903 gestorben. Seine Witwe, Julie Weiden, den 3. September 1909 An Stelle det gusgeschiedenen Carl Dahlke ist aller. Art r zildung von Wäiedgenhbrnen, mnntzmachung. ern Sof Sammerstein gelöscht worden. aber Gt. haftet nicht für die im . ,, e, feen. Rh, Höakthiag, ist als. Ce felschafterin eingetketen Kal. Amtsgericht = Rentstergeri Ennil orgth zum Verstande mitglied bessesst Geist und Fun aner Genossenschaftzregistet ft heute bei der . ne n öh n , , denn, ee. Vetanntmmgchung. löohsz] Pie Cdtt atm, Gesellschafter, Adam Schwoebel, verniger- J nr, dnn ,,. . Iller e, ,, ö d J K ö. . mg n 9 . ö Ses rb e, Tr een selbffandigẽ zu Wwern gern ode. , 50603 Königliches Amtsgericht. . chmacksbildung im Wohnun 16w sen brücker Spar⸗ und Darlehns ka fen herein ein⸗ . I ö . . K ern gl In das Handelsregister Abteilung A Nr. 514 ist Kück ehunz. Bekanntmas . ö . , . , . , Harburg, Eipe. löos? 11 Petr ehe begründeten Forkerungen guf ihn über. eim. Ruhr- Styrum elngerragen worden: Saarbrücken, den 309. August 1909 heute einge tragen die Firm Bernhard * gel we, mn, Betanntmachung. zotos]! Die Haftsumme betrö . ) il Daftwflicht zu Wiedenbr ick“ , n n , n , zregister Abt. A Nr is ! Die Firma lautet künftig: Friedr. Serm. Müller 6. . Sassn Mi . an e. . ( Gustav Br z H mit den fühnrd Selle Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zur zweihundert Mann baträgt, für jeden Geschäftsanteil Stelle des ausgeschi en brick, eingetragen, daß an In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 316 Nachf. Richard Eichhorn Gesellschafter sind der Kaufmann Sally [, Kgl. Amtsgericht. 17. Fanstan Bröschen sen.) mit dem Sitz in Ilsen⸗ Firma Confumver cin. Sul beck zur zweihundert kart, Die höchste Zahl der Geschafts⸗ Stelle des , iedenen Vorstandsmitgiießs Land⸗ ö und der Unternehmer Battista Wola in Sberhau . hurg;, Inhaher ist der Buchdruckereibesttze Gustab b. H. * R Sulbech, e; G. in. anteile, die ein Mitglied erwerben kann, ist auf C wirts Ant Räasche zu Batenhorst de Landwirt Johannes Borchelt zu Batenhorft als Mitglied in

H. Baerer 4 Eo. in arburg ist heute h,. 33 T uur . e, n, g. sech bett 04s bett, die Firma Ir; Legel Die Gesellschaft hat am 19. August 1905 begonnen. Saarbrücken. õob36 Bröschen in Wernigerode. ,, . da) mg Stelle des ails fete gelchledenen Vorstandsmitglieds, Dergmgnn H. Knolle, ündliche und schriftliche Willengerklärungen des den Vorstand getreten ist.

sind für die . verbindlich, Wiedenbrick, den Ji. August 1909.

folgendes eingetragen: , , n, g, 66 66 * h ] ; . * nl ssinig: Die Prokura des Hugo Stöhzner ist Zur Vertretung der Gefellschaft! ift nur Sally) Im Handelsregister A Nr. 787 wurde heute die Wernigerode, den . September 1909. Nr. Hh in Sllbeck, der Ben . f Firma Gebr. Bergmann in Saarbrücken einge⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 363 * Dtn beg 3 ag ng Ferdinand DYautau, Vorstandes 2 üben Sülbeck, in den Vorftand gewählt ist. wenn zwei Vorstandsmi ögeben Königliches Amkegericht

en. , ,, , n,

Heinrich Baerer und Johannes Hinze sind aus

* loschen; ; der Gesel schaft ausgeschieden. 1 9 Bl tt zbba, betr. die Firma Arthur Klarn Wignga befugt. 36 ) * n 1 e. ö 2 k 2 5 er 2 7 . . F .

Gleichzeitig sind die Gewerkschaftsangestellten⸗ & auf Hla kJ gn. hur stlar iürhe ln ruhr, 23. August 1909. tragen, offene Handelsgesellschaft, die am I. Juni i ; . , ,. ö Pz ,. tglieder J. . „in Har. in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist ein Kom— i, , n,, ĩ ; , nenn, n, n . Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 50606 Bückeburg, 6. September 1909. e Be glieder sie ab Berthold ichen und Emil Seidenschnur in Har— mandit ft eingetreten? *r . schaft ist am Königliches Amtsgericht. 1909 begonnen hat. Gesellschafter ind Paul Berg⸗ Im hieigen Handelsregister ach . hl ö. 9 Fustlichẽg Amtsgericht. IIa. . . Hens fn haft, welche Winzig. 50513

. fen gwerden, erfolgen unter der Deffeutliche Bekanntmachung. * . 9g.

burg in die Gesellschaft als persönlich haftende I. ul! z gie ö mann, Kaufmann, gegenwärtig Soldat im In⸗ 4 ; . Juli 1999 errichtet worden J. , im. . 5058 i, n, , . s heute zu der Firina A. Bahr, Wil! 8 ,, . er Ge ; Nied enrluakhnsteim. Bean tmachung. 50584 fanterieregiment Nr. 87 in Mainz, und Wilhelm eingetragen, deß Ea Geschisth jelmshaven, Celle. 0499) Firma der Genossenschaft min dem Zusgtze Der In unfer enoffenschastů rin nr

Gesellschafter eingetreten. 37 4 l r e 24 10) guf Blatt 19 285, betr. die Firma Deutsche Im hiestnen d delsregister A Rr. 42 1st bei de , an, . * zur Fortfet , ; . . ' arbur den 9. Se tember 1909. 3 21 e . ö . 2 . 2 3m hiesigen Vande Sregister A (T. 32 ist ei der Bergmann, Kaufmann gegenwärti Soldat im In⸗ . e,. T.. . Fol setzung unter 38m unser Geno en cha tsr istor 3p 5 2 Vorstand und den . rs. jf 0 26 . 6 M 12 ö 1. Amtsgericht. IX. ie, ,, , n,, gn ö Emil . zu Oberlahnstein folgendes santel ern men fi mm g in nr , i. Lothr. ,, Wil rn ham uf . Hodennann, die) dur Gel en ö fi 1 mitglieder, und zwar ir e m . . . ag e,, , , . ; i g . ö einge ragen worden: . inze Vertr er Gesellschaf = m , 5. Shaben, Ubergegangen ist und Genosse f ; J . i. und im r ,, . , , Gran gespo Kr hlau, Harburg, HlIhe. ob.] Otto Sening ist infolge zblebens = als In ö Hermann Pott in Oberlahnstein . fiel ur Vertretung der Gesellschaft be daß dig im Betriebe des Geschäfts begründeten Verl ,, . , ö. n d er isn fen . Bente e n ge. hn. . é mnit beschräntter FJ ser Handelsre ister B ist he te zu Nr. 39 haber ausgeschieden. Die Prokura des Robert ist k rteilt. 3 2 J ö : bindlichkeiten und Forderungen bei dem Erwerbe des h , itze in Winsen S Fu 6 6. sind Hans Röder, Lehrer in getragen worden: In unser Handelsregister st heute zu Nr. 39 ) a,,, ö ist Prokura ertei Saarbrücken, den 2. September 1909. gh g pur!) s . ber des a. A. eingetragen. Gegenstand des „Unter hmens Schwaig, Konrad Leykamm,. Ryrm⸗ 8 ,,. ö 2 ̃ j ö eodor Alfre ening P ö 18 X ö Seyte 909. 8 6 ats d Albert Hodermann ausgesc offen fi ifs TJ, y , ! 1 es . 2. Fo 2 ingers· tz, und Delmerkte Teutonia, Gesellschaft᷑ mit be. Theodor Alfred Seni g ist ,. Das Hande s= Niederlahnstein, 1. Septemher 196 Kgl. Amtsgericht. 17. ; 6. , llbert H d geschlossen sind. ist die Miche wertung anf gemeinscha h 6. dort und Johann Jen mmm Sinner J Behringers dendschütz nnd schrüntter daftung, darburg 6 folgendes . e e . fun 0. a,,, 4 c; Königl. Amtsgericht. ilhe . denen e rl ber 1909. nung zwecks Förderung des Frwerbes her e Wien. Die Einsicht der Liste 6 e , fer d, Cin aus . V etragen: schränkter, Haftung übergegangen. sr Gesell. K Sceheibenberz. 50b37 königl. Amtsgericht. schatt ders Fenn der Criwerbeg der Kir. der re mere siste ger. Genoffe vaͤhren telle der amn in ; Das Stammkapital ist auf Grund des Gesell— ö 1 e. ö . . 90. fr e t . Ehn bg re i ereinträge. 50686 Auf Blatt 233 des Handelsregisters wurde heute Zülli chan. Handelsregister 4 50607 erg deren k be ht ö . . , ge g ö. tret dier, schaftsbeschlusses vom 25. August 1969 um Kerden, Gegenstand des Unternehmens ist die Fort—= ans ez in Nürnberg, zt ji eingetragen: Die Firma Bernhard Meier in Bei Nr. 32. RF Fart F; e , , Thieleßent,, 5 in Maur me , Mr Seht 90h. . iel, getreten. ; e hh l göhn und beträgt dae zötz 00 0. sihrtng des bücher, in. Töhllen 85 den gigs nhgber Sans Lex is verstgrben; Me Geschäft ist Eitertetn ist erloschen. ; Züllichau Inhaber nm , t n . . i, l ne, e. . den Tiseher . Ats eich Reistergericht. Amtsgericht Winzig, J. September 1909 Harburg, den 9. September 1969. Arc, Fitmg. Deutsche Xylohith (Steinholz Fabrit auf seher Mine Karoline Lex in Nürnberg über— Scheibenberg, den 8. September 1909. i Zillichaun, Aist c hertere 23 Can gi mann H. Koch zi Winfen n r wg e g J Sch n ein furt. Befanntma ö Winzig. J oss . Len liche Amtsgericht. X.o Otto 2 ö 6 betriebenen ,, a (gangen und wird von dieser unter unveränderter Königliches Amtsgericht. hat den Kaufmann rn Cr en gag gi mann erfolgen unter d! ö. ö. Cx off , n , n,, l . Oeffentliche Bekanntmachung e n , die, gewerbliche Verwertung der auf diefes Geschä irma weitergeführt. 3 . fein Hande nnn ent ich e Züllichau in Mol gen unter e rm der E nnschaft, gezeichnet ui ufsgzenossenschaft Stam! heim In une I tlie Srekgnntzmachunmg. Hanhburzz, Eibe. 0h65] bezüglichen, für den Kommerzienrat Otto Sening in 23) Nürnberger Feilenfabrik und Dampf— Schõnlanke. ö 50h93] , . ' if mn, w dr r en ehe j, en, mit heschräankter Nr 6 elne een hente bei In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 68 Leipzig oder die genannte Firma eingetragenen oder schleiferei Friedr. Max Herberg C Co. in In unser Handelsregister Abteilung A ist heute der bisheri. en i 2 . ö. .. deschäftt unter mindeftens ö zei Mit g e, g,. . ernsolgen urch unter por tehe der 1 ut vom J. Juni. 190) wurde getragene Genossenschaft i ,, eim. Möbelfabrik Wilh. Krebs, Gesellschaft mit ihm bez seinen Erben fonstwie zustehenden gewerb⸗ Rürnberg. bei der unter Nr. 76 eingetragenen Firma „Rudolpf errichtet e, . Dindel e ge sell hjt in der ö . ie ic ed ich, eschient Sammel en r n . Penossenschaft in Saftpflicht eingetragen , hränkter beschränkter Haftung in Wilhelmsburg ist lichen Schutzrechte, auch die Aufnahme der Fabri. Die Firma wurde geändert in Nürnberger Bnnk Nachf. Walter Bunt Dorf Schönlanke⸗ begonnen hat, und . Fe, rn ö , unterschtift der , f. 36. , , . sihr tamens⸗ Gegenstand des , Volkach, gegründet. beftzer von Beöczy in Klein⸗Schmo— . Mlterguts heute eingetragen, daß der Geschäftsführer Wilhelm kation anderer Artikel, welche dem bisherigen Feilen⸗ und Werkzeug⸗Fabrik Friedr. Max folgendes eingetragen worden: Kaufmanns Pa 1B 6 ührung der Prokura d Fe Einfsicht der Ir e enossenschaft beifügen. liche Ein auft fh zanehmens ist der gemeinschaft⸗ in Beschine sind aus dem Vz t 6 und. Heinke krebs i ilhelmsbur 8 der Gesellschaf s⸗ Charakter des ernehmens spre - 8 r 8 Spalte 2: In? in ift eine Zweianiedersass R, nne Pau Bauml ; au zugestimmt. Nie . l n den Dienst⸗ ie ; Roölonigl⸗ und Gemischtware dan re * 2 de ausgeschieden Krebs in Wilhelmsburg aus ber. Gefellschaft au Charakter des Unternehmens entsprechen. Zur Herber w 6e, Spalte 2: In Verlin ist eine Zweigniederlassung llt chan 6 3 , , zugestimmt funden , Fer ht , Dienst herner Me glstst knn n, nd Gemischt ren, und an ihre Stelle die hitze l e genug n . geschieden ist. Erreichung, dieses Zweckes ist die Gesellschaft Der Sitz des Geschäfts ist nach Zerzabelshof errschtet unter der Firma „Rudolpf Bunk Nachf. i Fzaiaf5 5e ber,. I 90. 4. September 1905. C ., etz Celle, den stand zeichnet ja. . Wg gausspreise. Ver Vor⸗ Groß⸗Wangern und Landesaltester 53 be mn Harburg, den 9. September 1909. befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen verlegt worden. Walter Bunk Filiale Berlin“ Königl. Amtsgericht. September 1909. Königliches Amtsgericht. r ier ne j 1 keine Mitglieder der. Genossen⸗ getreten. mn der gltester Naeh n Lahse Königliches Amtsgericht. IX.o zu, erwerben, sich an solchen zu beteiligen, NVetsburg * Walther in Nürnberg. Spalte 4. Dem Kaufmann Treuhold Bunk in Ehingen, Donau 505300 et / ah en, kamen beifügen. Die zffentlichen Amtsgericht Winzi S ; e , , . „056 Wie insbesondere an der Firma Beran & Kneller in Der Kaufmannsgaftin Ida Walther in Nürnberg 2 erlin ist Prokura erteilt mit Beschränkung auf den . 3 26 R. Amtsgericht Ehingen lõoboo] , en, erfolgen unter der Firng he 9 1nzig, 4 September 1909. Harburg, HlIbe. 9 Hbö6g] Döhlen, und Handelsgeschast' kalte ht zu betreiben. ist Prokura erteilt. Betrieb der Zweigniederlasfung in Berlin. Genossenschaftsre ! ter Die Bekamntmachn ng vom ichen, ber 1909, bezw. Der nul lhtz dem Zusatz „Der Verstand 949 Im Handelsregister 3 ist heute bei Rr. za Vöhlen apital beträgt 4. 5 Fe⸗ ĩ 26S in Nür Schi mn 7. Sehlem ßer ü 666 . , , . achun e eptember. 1909, bezw. „Der Auffichtzrat und den Unterschrifte 1 erre iste 86m. * . e. Das Stammkapital beträgt 450 000 „66. Zum Ge⸗ , Förster Schleyer in Nürnberg. e Schönlanke, den 7. September 1909. . betreffend die Moltereigenoffenfchaft Grötzingen, zweier Vorstandsmitglieder , ,, eschriften ' 3 e , ? ee, , . . 9 ,, e . 3 bern Die Gesellfaft bt. fich auge ßst, Dar ö schäft Königliches Amtsgericht. , g,, lboß39] ę. G. m. u. SH. wird dahin berichtigt daß Fo. des Auffichtsratz un Cn enz . . (Die ausländis chen Muster werden unter n? - Agendes ein⸗ x Alfred Seni j es de zie Fir . Alleinbesitz des Jsoliergeschafts; ar K Bei de her Nr. Ig beg Cen ,. ö . ] . NMäahin htigt, Jo⸗ . Atörats im Organ des Jen nder if er ndif I ; . z 9 g folgendes ein Theodor Alfred Sening in Dresden. Die Firmg ist in den Alleinbesitz des Isoliergeschäftsinhabers ei dem unter Nr. Z36 des Genossenschaftsregisters hannes nicht Jakob) Seiffert zum Vorsteher ge. deutscher Detaillisten und e, , m Cohu nz Leipzig veröffentlicht. 8 ö g ö 30643 erregister ist eingetragen: er n,

getragen: lautet künftig: Deutsche Xylolith⸗ (Steinholz⸗ ) Matthäus Förster in Nürnberg übergegangen und Sebnitz, Sachsen. 50594 eingetragenen Weinbau⸗Verein e. G. m. ü. H. wählt wurde Der fũüdd ort 77. ; 868 z ö f. 6 R. . 53 8a J ; 9 * 2 h g 2 h (I 8 J I, ö X 5 =. / . a. ö - * . . 2 2 . I . Der üddeut . De ö 2 . . ) Das Stan mkapital ist auf Grund. zes Beschlusse; Fabrik, Otto Sening * Co. Gesellschaft mit wird von diesem unter der. Firma Matthäus Auf Ilatt. 96 des Landelsregisters, die Firma zaUlhrweiler wurde an Stelle von Markus Josef Ehingen, den g. September 1909. Die . . un, -tammnheim, g. M. In das Must der Geh llschafterversaminlung vom 2g. Juli 1809 beschränkter Haftung und ist Zweigniederlassung Förster weitergeführt. Die bisherige Firma ist er? Imanuel Richter in Sebnitz betr., ist heute ein Winand der. Winzer Gottfried Großgart aus Uhr Amtsrichter Seif riz. Jeder Genosse darf . en n tee gt E . Wr. 458. Firma Max Roesler in R un lg E00 ιο erhöht und beträgt daher jetzt der in Döhlen unter ber gleichen Firma bestehenden kochen. getragen worden: weiler als Vorstandsmitglied eingetragen. , sitzen. Ven Vorstan d chiens . , . be (Herzogtum Coburg), ein berschlossener unf ch 5 ; . * enossenschaft bilden: ; 6 : schlag,

5 . ' 6 2 82 n Dey T y Fryns⸗ j j 20 js . ĩIL a. ö j . Fil 2 450 000 9. Hauptniederlassung. Nürnberg, 8. September 1909. Der Inhaber Ernst Willy Paul Lutze ist ver— Ahrweiler, den 4. September 1969. Filehne. Bekanntmachung. 506411] Lorenz Stühler, ]. Vorsitzender enthaltend angeblich 5 Blätter mit Lichtabbildungen

Sarburg. den 9 6 tember, 190 ö Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt K. Amtsgericht Reg. Gericht. storben. Inhaher . . eine Erhen zu gleichen Königliches Amtsgericht. 8 . ů . unserem Gen ossenschaftõreg fler ist heute bei ßinger, II. Vorfitzen der beide gin r . . ö. Ee tenen met gut, un a, . er r. 2 . , ö mn. Ur, 20. Bank lüidonn; Cnc m. u. H. in heim i e, n , ,. , e e : ĩ . ö ; . ö 5 . . 6 . v9 ⸗* J , C 2 ö z z ö . . ö . Harburg, Elbe 50569 Die Gesellschaft übernimmt als Sacheinlagen: Vürting em. . ö 50634] b. der unmündige Willy Georg Johannes Lutze, Bei dem unter N 1 o0hlo Filehne eingetragen worden: Die 1 CEiste e. Ge m, . 6 2 . . , 3. . In da Hef. Sand lsregister Abt. B Ni . 9 a. das von der Gesellschafterin Pauline Wilhel⸗ K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. 6 3. unmündige CEzith Mary Katharina Lutze, eingetragen n , nt, r ef ift Der Vikar Michalski ist aus dem Vorstande aus⸗ der Hien Mir hen k 16 . . ene hren , . y . ,, . In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 772 Babette Karoline verm K irzienrat Seni Bekanntmachun sämtlich in Sebnitz. Die Inbaber führen das Ge d , . 8 ier Winzerverein e. G schiede 2 seine Stelle ist ik n r en ter ) . i , . . . . , ö . e g. t hatt in Sebnitz. Vie Inhaber führen das Ge 8 '. ö al r „, geschieden. An seine Stelle ist der X S ĩ *. ; gestattet. 28. 4730-474 5 47 ö z Wi Schlinck Cie., Akttengesellschaft . geb, Engel, in Leipzig ererbte und von ihr unter der Im Handelsregister wurde heute neu eingetragen schäft auf Grund der Erbengemeinschaft unter der mint Dehn antershoven hurden an Stelle von Wawrzynowicz aus Filehne in den WH fen, ee, ., ö . 86 , mute cut ö . ö. . KBilhẽ en berg = ist here eingelragen, daß der baehert t Birne ,,. Handelsgewerbe, das nach die Firma Fr. Künkele, mech. Strickiwaren⸗ bisherigen Firma fort. .. K 2 arte Fosef Bender und Ferdinand Filehne, den 8. September 1905 . K. Amtsgericht Reg. ⸗Amt. vder teil weise Alus fh pruch genommen für ganze 9 en fs i w , . a . . . ö , e eee . J n m Inhaber der Firma ist Dem Ingenieur und Chemiker Georg Gustav Zein ghd e r gel ö. 6 bie, Se, n el e ö . . le . . ö. J ö erlegt ist. 4506 8 n . ; Friedrich Künkele, Fabrikank in Nürtingen in Dresden ist Prokura erteilt ö „ärthias, Josef Heinzen und Unton Josef Fuchs ö ö. . . ; ö. ae, , e , fir e ie ih. . September 1 30 000 ge hat und an dem die nachgengnnten F Fe gen. Dresd a erteilt. , , d. . * Smile uche, Gnesée In das Sen K zlobhtze! Farbe und jeglicher sh en Aus ; 9 Harburg, den 9. September 1909. früheren stillen Gesellschafter Ida verehef. Major Den 3. September 1909. Sebnitz, am 10. September 1909. alle in Lantershoben, als Vorstandsmitglieder ein! Gnese K . bobo] In das Genessenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ plastischer Ce e len, itzt ö e ,. ; getragen. n Häunser Genossenschaftsregister ist bei der schaft Prossittener Spar⸗ und Darlehnskaffen elde er , ie ug, . meldet am 17. August 1959 Vormittags s, 54 Uhr.

Königliches Amtsgericht. IX. 3 6 u! e , ,, dönian⸗ e,, ne. unser ] , 33 bon Vest, Fade , ah ö 6, Ohligs. Bekanntmachung. 50586 Königliches Amtsgericht. Ahrweiler, den g. September 1909. unter Nr. 46 eingetragenen Genossenschaft Deutsche verein, G. G. m. u. S., zu Prossitten (Mr. 6 E . . Harburg, Elbe. ö. ö 50570 Alarg verehel. Rechtsanwalt Dr. List, 9653 Dening, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Sontra. 50595) Königliches Amtsgericht. 3 landwirtschaftliche Verwertung s Genossen des Registers) am 8. September 1909 folge des soburg, den 2. September 1909. In unserem Handelsregister B ist bei der unter in Leipzig, Elfriede averehel. Dr. ler, geb. bei der unter Nr. 211 eingetragenen hierorts domi⸗ In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 18 3 schaft Eingetragene Genossenschaft mit eingetragen: ; . Verzogl. S. Amtsgericht. 2. Nr. 7 eingetragenen Firma „Vereinigte Gummi Sening, daselbst und Kaufmann Alfred Sening in zierten offenen Handels gefelsschast Firma „Ge⸗ hene eingetragen: 4 . Altena, Westi. Bekanntmachung. Io 494] beschränkter Haftpflicht zu Talfee ] ein⸗ Der Rentier B. Pokolm ist aus dem Vorstande Tohurg. ö waaren⸗Fabriken Harburg⸗Wien, vormals Dresden stille Anteile von je 50 000 M hatten, zum brider Weyersberg ! eingetragen worden da den . Deutsche Baryt ö Industrie Pr Rudolf In das Genossenschaftsregister st unter Rr. e getragen worden: Die Genosfenschaft ist durch Be ausgeschieden und an seine Stelle der * . r. In das Musterregister ist eingetragen: õob 44] Menier J. N. Reithoffer in Harburg“ ver , . . . zähnten 4 bisherigen stillen Herren Richard Böddinghaus und Otto Reef, beide Alber Bad Lauterberg i / SH. mit Jweignieder! eingetragen: Elęttromobil. Gefellschast Nettetal, schluß der Generalbersammlung vom 15) nch ih Witt getreten. , 159. Firma Rüping nd, Fritz, G. m merkt worden, daß die Prokura des Andreas Hoff h. die An elle der vore mn hn hi, g. r,, stillen in Solingen, Gesamtprokura erteflt ist mit der lassung in Sontra unter der Firma? Deutsche ngetragene Genossenschaft mit beschräntter in Liquidation getreten. Zu Liquidakoren sind Amtsgericht Seeburg Ostpr ba d. Coburg, ein perf lossener Umfchla e t. erloschen ist Gesellschafter, jetzigen Gesellschafter zum Gesamt⸗ Berechtigung in Gemeinschaft mit einem der übrigen Baryt⸗Industrie Dr Rudolf Alberti Bad dastyflicht, Dahle. gewählt: Landwirt Heinrich Machmer zu Talsee Guts⸗ g ĩ haltend angeblich 18 Blätter mit den Photo gh 3 Harburg, den g. September 1909. werte von 2650 605 . H 5 , l a,, e Se nie el affen em, Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung besitzer Wilhelm Meendsen? Bohlken zu Morgenan. Tharandt. löoh l] von 50 Rohre und Holz mobehn Se grab bien Königliches Amtsgericht. JX. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen? Ohligs, den JI9. August 1969 Den Direktoren Emil 7 er und Robert Kutschẽ einer, der Neuzeit entsprechenden Verkehrsberbindun Landwirt Gottfried Harlos zu Nen Strieft⸗ ö Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters. die 2030 –- 2047, 2049. 2079, 3097 M. st inummern K nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. ö. zig jg ts gericht in Bad Lanier, , n n, ,. n wwischen den Orten des Yeettetaks unter Kiehn dung Gnefen, den 8. Septen 1e mrielen. Firma Spar-, Kredit⸗ und Bezugs Verein Erzeugnisse Schutz frist 3 Jahre“ ust n e ische canin. Bekanntmachung. lähsss] i] auf Blatt 13 15, betr. Tie ima Drechsler ö ,,, , , , . event. mit benachbarten Srtschaften. nnter lich und ie n,, Dihern, eingetragene Gensossenfszh nir tein in, ng Wer mistags I usgemeldet am In das. Handelsregister Äbt. ist bei Nr. 6 * Eo. in Leipzig: Clara Auguste Elsa verehel. EToOrνheim. Handelsregister. 50587 Son n er m ger n an . 1. ,,, Haftsumme 20 6. ; n, beschrankter Haftpflicht in Mohorn 9. ui Coburg, den 2 Ger ber ze gdihr. folkende eingetragen worden: Kotthaus, geb. Busch, ist als Inhaberin ausgeschicden. Zu Abt. B Band! ** 15 wurde bei de Vonig liches Amtsgericht Sontra, 4. 9. 1905/. Horstandsmitglieder sind: Pfarrer Heinrich Nieder. Eeoltum. . . boßo2] heute das Ausscheiben deg Vorstandsmitglieds Ma Herjzogl. S. Amtsgericht 2 Die Firma C. A. Lehmann 4 Sohn ist in Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Richard Illemann Firma Louis Reiß Gesellfchaft mit beschränkter Sprembers, Lausitꝝæ. b0b96] möller in Dahle und Kaufmann Wilh n 6 n Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ Altmann und die Wahl des Kaufmanns Arth ĩ ö . geri ht. 2. eine offene Handelsgeselsschaft umgewandelt worden. in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Haftung hier eingetragen? Die Vertretungsmacht Handelsregister. winkel in Evingfen. . ö schaft Osterbitzer Spar- und Darlehnstassen. Hampus in Mohorn zum Mitgliede des Born,. Er n,. us . Nr Kaufmann Carl August Lehmann (jun.) in Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des Geschäftsführers Lontis Reiß ist beendigt; an In unser Handelsregister A ist bei der unter Das Statut ist bom 25. August 1909 herein, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ eingetragen worden. * J Yu 1 Musterregister ist eingetragen: Kahla ist als persönlich haflender Gesellschafter ein- der . Inhaberin, es gehen auch nicht die in dessen Stelle wurde Kaufmann Julius Rokhfchild Nr. 231 eingetragenen Firma Julius August Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im beschrantter Daftpflicht in Osterbitz folgendes Tharandt, den 10. b w. 460. Firma Seber Æ Co. in Neustadt getreten. . . dem Betriebe entstandenen Forderungen auf ihn über. in Mannheim als Geschaftsführer bestellt. Müller zu Spremberg (Lausitz) nach Löschung Altenger Kreisblatt und sind zu unterzeichnen von eingetragen; ö. burg, eine verschlossene Kiste, enthaltend an⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sep⸗ Die Firma lautet künftig: Drechsler Eo. Pforzheim den 8. September 1969. des bisherigen Inhabers Jusius August Müller den beiden Vorstandsmitgliedenn event b . , . Stelle des Hesitzers Otto Zörner in Osterbitz j ö. heblich Turn egen ende aus, Porzellan, Fabrik tember 1909 begonnen. Nachf.; ö Gr. Am togericht' *r 17. der Kaufmann Karl Burckhardt dafelbst als Firmen Vorsitzenden des Auffichts ats don dem ist der Befitzer Slta Schulze als Vereinsborstehe? Trier. ö. lõozo?] Muß gs, Oed, gz60 gzgz, das Recht auf Die Prokura des Kaufmanns Carl August Lehmann 12 auf Blatt 2697, betr. die Firma Eberlein J inhaber eingetragen und ferner vermerkt worden, daß Die Willenserklärungen erfolgen durch beide Mit— gen hlt, 9 In unser Senossenschaftsregister ist heute unter Husterschutz wird in Anspruch genommen für Aus⸗ (jun.) ist erloschen. Birnbaum in Leipzig: Die Firma ist nach Plauen, wvoggtl. Iö96 88] die Prokura des Jetztgenannten erloschen ist. glieder des Vorstands; die Zeichnung geschieh 5 . Gollub, den 7. September 1909. Nr. * die Genossenschaft in Firma „Einkaufs⸗ führung vorbezeichneter Gegenstände in jeglicher Den Kaufleuten Paul Zierold und Otto Weißbach, beendeter Liquidation?” erloschen; Auf dem Blatte der Firma Wilhelm Bertling Spremberg, Lausitz, den 9. September 1909. die beiden Mitglieder des Vorftan , , ö in Königl. Amtsgericht. genossenschaft der Bäcker⸗Innung zu Trier, Größe, jedem Material und Dekor Muster beide in Kahla, ist Gesamtprokura ereilt worden! am 9. September 1909. in Plauen, Nr. 651 des Handelsregisters, ist heute Königl. Amtsgericht. Namenzunterschrift beifügen. . . Grossschönau, Sachsen ö angetragene Genossenschaft mit beschränkter plastischer Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Kahla, den 10. September 1909. 13) auf Blatt 603, betr. die Firma J. G. eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns . ‚. . . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Auf Blatt 3 des eich nf schaftsre ober Haftpflicht“ mit dem Sitze in Trier eingetragen gemeldet am 22. August 1908, Vormittags g Uhr. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Silber in Leipzig: Richard Max Uhle ist als Robert Paul Berkling in Plauen ist erloschen; er Stettin. J . . o0ßh?] der Dienststunden des Gerichts jedem zess'tte . die Genossenschaft ,, erg , m 1 . . Soburg. den September 156. . seo m Inhaber an , Hen Der Kaufmann Paul ist in das Handelsgeschäft eingetreten; die Gesell⸗ In, unser Handelsregister A ist heute unter Altena i. W., den 3I. August 190) . . nersdorf ir n,. . . r Epitzkun⸗ ; Das Statut ist am 29. Juli 1909 festgestellt. Herzogl. S. Amtsgericht. 2. HKolmar, Posen. 505721 Richard Kienzler in Leipzig ist Inhaber. Er haftet schaft hat am I. Juli 19309) begonnen. Nr. 2044 die Firma „Johann Reile“ jn Stettin ks ü. Amte u hl! 9. be he ir ire Hafner i , . . un- Gegenstand des Unternehmens ist die Förderun der Dortmund. JJ ug. Amtsgerich . ö Lie, Eingetragen gewerblichen und wirtschaftlichen . der n In unser Musterregister ist ein

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Plauen, den 19. September 19039. und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Reile

öobg5)

worden; Ernst Guslah Köhler in Spitzk oͤdorf ali ö an, Vorn dba n st nn, Köhler in Spitz kunnersdorf glieder, insbesondere durch Ankauf von Nohmateria ien Nr. 207. Architert Rudolf enn. Dort k r zu Dort⸗

7 J J . 9 8 5 6 TD * . z 8642 h J 2 2 ß 1 Stotti 3 3 2 2. 2 Nr. e eingetragen morden, daß die Firma Reinhold Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen Das Königliche Amtsgericht. in Stettin eingetragen. Altenburg, S.. A. ö0 495] ist als Vorstandsmitglied ausgeschiedẽn d eine W Bedarfgart —— d Emnil Flan elenden un an seine Waren, ö erfeartikeln, Maschiuen, Werkzeugen ufw.,, mund, ein bersiegeltes Paket, enfhalten? sechsund d 25 ß 1 I. 8 =

Stettin, den . September 199. In das Genossenschaftsregister ist heute r ist Richar il selbf

. , ,. . Nr z m X ensche gistel ist heute unter Stelle ist Richard Emil Flammiger daselbst getreten Föeren d dnrkeg, i. ;

Hoh 89] Königliches Amtsgericht. Abt. 5. lr. 6. die Elettrizit ats Genossen haft Langen Grosfischöngit, amn l' Sept nbẽr . 231 fie n, e . B n g e ters chungen von uhrgehüu en. Photo⸗ 2 2 5 ö 2 e 2 . 1 *

Zimmermann zu Kolmar i. P. erloschen ist. auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ äckermeister Johann gNraphieständern, Schalen aus Marmor, Alabaster *

Kolmar 5 se. h 1909. rungen auf ihn über. Die Prokura des Max Bruno Eless. delsregister Abteil A * leuba all önigliches Amtsgericht. Guhling ist erloschen Mu, unser Handelsregister Abteilung A ist am ba. Altenburg, eingetragene Genossenschaft Königli ͤ 8 . 3 , . ; 8. . 1 26 ; 3 z 50502 ; ö ö . J 1 ö igliches Amtsgericht. n, ,, e m g., 16 . h September 190 S. September 1909 bei der Firma Nr. 37 J. Stettim. . . J50b9s] mit beschränkter Saftpfl ö ng . gerich Veit, Franz Walgenbach edrich Wilhelm Bort. Seins „hallo . n r- Sas 2 Leipzig, den 8. September 1909. Der,. 52 S* 8 3 del gener B , , ,,,, ; ; ter Haftpflicht in Lan enleuba⸗ 1 riedrich Wilhelm Dort erpentinstein und anderen G g Leer, Ostrriesl. n n, 505731 d“ eingetragen worden, daß ihr jetz lger In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 176 iederhain eingetragen worden. Gan fn des Gummersbach. 50493 Anton Adler, Veinrich Braun, sämtlich in Trier. Kunststein, Porzellan e gf fte, ag aus * . 9 P , g, X

, nen, e, , e . . Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Königsfel ihr jetzig 28 heut ) en shach.

Im hiesigen Handelsregister Abt.“ I18 ist ; err, , e, F gsfeld in Kobier (Firma „Bellevuetheater Gesellschaft mit be⸗ nternehmens isf die Herst ö. er Genosse ftsregister i n Die von den G 34e . a5) ͤ ö e Er re eig ö ñ ö 8 Rau g5seld, in z . Ve hmens die Herstellung und ve. n unser Genossenschaftsregister ist heute bei de ie bon den Genossen ausgehenden Bek kotta ꝛc. aus , Geschäfts 3 25 heute eingetragen die Firma Ah gaham Grünberg Mannheim. Handelsregister. hoh ö] ist, und daß feine Prokura erloschen ist. Amts schräutter daftung ; in Stettin) ein etragen: Die bon elektrischen herne , . t e n, Strombacher ö . K e, . t ant, , nen, n. Geschã tsnummern 2420, 2422 mit Hauptniederlassung in Weener und einer Zum Handelsregister B Band VI D. 3. 22, gericht Pleß. . Vertretungsbefugnis des Brund Tuerschmann ist be—= Mntrale Rositz erzeugten Strom zu den Verbrauchs. J G. imm. at. 8. zu Stromhach eingetragen worden? Wr t in gn tg edem unterzeichneten Firma der Ge⸗ 2454, 2456, 457, 4536 2459, 45) 2600, 2601 derselben ist Kaufmann Abraham Grünberg' Wee j n * 8 , , ,, HR egensbun- Bek tmach obo] in tern Heschi of uihre¶ Ce aeg der. Genof Die E Julius Kotz ist aus dem Vorftand ausgeschieden und ö in der Trierischen Landeszeitung zu Trier. 6b, göosß, Ig, as, Se. 3. 3690. 69. eig u . 1 m 2 z Vl, 4 6. , mit beschränkter Haftung in Mannheim, 28 ; . ö . n ann . e, . 165 . 9 in Stettin zum ö eschãf on rer hestel . en Geschãftgante il beträgt 500 it, jeder Genosse an seine Stelle getreten Emil Krumme. ö. le Willens flärungen und die Zeichnung der plastische Erzeugnisse St utzfrist 3 Fahre * eld (

ö sAllschaftsbertrag abgeändert und neu gefaßt. Die betreib! unter der, Firma. „Friedrich Weber 50 Engen leuba⸗Niederhain, Entf ! Jimmermeister ꝛ; ö ö J Die Cinsicht der Liste der Genossen is zähre önigliche⸗ e, In das Handelsregister ist eingetragen worden: n. le eln. oder mehrere, e hin Sohn nit den, Sitz; in. Regensburg en n. i,, Handelsregister A ist heute bei . me e bb, hen r fsb ne tr ,, Fer ma gung. 1Soz4] der Dienstst inden deg e e d e sllnsbtem Lenitil ces im ger ign . 5 ; führer; jeder Geschäftsführer ist fir fich allein zur Salanterie⸗ Wei Woll⸗ und Spielwarengeschaͤft Shun? hender fen f. e ,,, . rohnsdorf, Eurt Etz old Gem ndeporstehrn ö. Nin , i. . unter Die Haftsumme , 156 ½6, ( für jeden Ge Ræonsdort, 50649

J 715 s 2 'dertre Gesells Zeic er Fir Die Firme 2 K ist er⸗ Tenne n . , , . w. : . lolhitz , . 3. ,,, getragene Spar⸗ s⸗ schäftsanteil; die Sz . 5. .

1 Lauf Blatt 14 171 bie Firma Robert Blumen- Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma Die Firma „F. Weber“ in Regensburg ist er in Stettin; eingetragen: Die He seffräas nr, auf⸗ glbitz, Eurt Trenkmann, Gutsbesitzer, sinter⸗ kaffe, eingetragenen Genossenschaft 6 , kann Ist ug worden: Wer,, e, 19 21 28 3 , , ,, meg, nn,, end Sh fer Die; ta des Taver Gerner für die Tirma. ; in,, . beschräukter Haftpflicht zu! V ͤ j mn 6 . n tnt n Nr. 220. Firma*

Simche Chaim? genannt Simon Liebermann in Geschäftsführer ausgeschieden. ; Ferdinand Schäfer, II. Die Protur des aver Gerner ür, die Firma: Schroeder ift alleiniger Inhaber der Firma. . Villenserklärungen, des Vorstands erfolgen eingetragen . ö BVoltmarshaufen Trier, den. 6. Seytember 1909. ö. . 220. KFirmg: J. S. Carnap Sohn, ck Inhab Angegebener Geschäftszweig: Kaufmann, Weinheim, ist als weiterer Heschäfts,; „Haus Gerner“ in Regensburg ist erloschen. Stetti ch drei Vorftandim tglieber; Forltgu, Di ffenschaft jf ñ Königliches Amtsgericht. Abt andfabrit in Ronsdorf Umschlag mit Must wickau ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: K mann geim, e, n,, . 7 b hen ere, n Stettin, den 8 September 1969. hieht in de' *Mtandsmmitglieder; die Zeichnung ge— Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ ü Abt. 7. für Gürtelbänder Rif unlchlag mit Mustern

führer bestellt. Bekannntmachungen der Gesellschaft Regensburg, den 7. September 1509. snialiches NFrtaerz ? ' leht in der Weise, daß dr Mitaliep⸗ * ö ; ) . Generg ; für- Gürtelbänder und Besatz bänder für D Dien f wer hdi in, ö, hen tin . sellscha ; Königliches Amtsgericht. Abt. 5. e Ran eller daß drei Mitglieder der Firma pbersammlung vom 25. Auguft 1909 aufgelöst. Die Weiden, B konfektion, verfiegelt , grit amen⸗ auf Bla 2 die Firma re hl⸗ Deutschen zeiger. ztolld Errrer--- 50M ssen . l h uunnmer mann in Leipzig. Der Kaufmann Rar Friedrich Mannheim, 3. September 196). Lehe * 1 506 Stollherz, Erzge . . 1506909 lnschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden Hann. Mn den 7. . * a) vzig auf 1ę3 h Rei ehenb ach, Schlies. Hon! Auf Vlast zi Ke hieligen Handelsregisters, die , tenburger? Auitg! Re? w . ; ö k , , ö 3e z vurde an Cin 19h hn n n. 4 6 äftszweig: Betrieß oiner 6 ialwaren⸗ . . j I5f . ; c ö : is . Murde an elle a ,, . inke zu ö mein. Betrieb einer giolonialwaren e, rn . ö n . mag ,, . . Wwingetragen worden, daß dem Kaufmann ee. Jo . ö ,, ) t k . Im hiesigen Handelsregister ist das Erlöschen der Eule, . er 1909. Richard Starke in Lugau Prokura erteilt worden ist. . Cinsicht der Liste der Genossen is Ihren, Genossenschaftsreg istereintra . hansüß gewahlt. versiegelt, Fla Sn muster, Fabriknummern 806, 3 „auf Platt 14173 die Firma Leipziger Firma A. C. Beyer in Meerane auf Blatt 726 Amttgericht. Stollberg, den 8. Seplember 1969. Ai uff lhmiden des Herkhtz Ee fen rn hrend In das Geno sen ih f reer, wurde 7 8. Sep⸗ 9. 809, . 6 7847157, Schutzfrist 2 g. n 5. angemeldet am 30. August 1955 Vormi ? Gesellschgfter sind der Fabrikant Hermann Ki . , h ; 3 e. ; ——— 6 n ,. Vormittags 11 Ühr Keil, in Leipzig und der Kaufmann Paul Bellmann . ,, , 1909. In das Handelsregifter Abt. Aist unter Rr. iss Tnorn. ö0hon derzogl. Amtegericht. Abt. J. , u gene, Geno ssenfchaft weiden. Bekanntmachung. äoöos! Ronsdorf, den 31. Au st 190 in Zittau. Die Gesellschaft ist amm . September z Roöniglichẽs Amtsgericht bei der Firma Dilthey, Sahl und Ce in Rüdes⸗ In das Handelsregister A unter Nr. 493 ist die allenstedt. Bekanntmachung oo oz] Schwaln Daftnflicht mit dem Sitze in Der G n, Hahnbach, e. G. m Königlich ut gr ; ; 6 ; 5. ĩ —⸗ ö. * u. Re, Sitz Hahnbach. Laut Generalpersam 3 ; zweig: Betrieb eines Fabrikationsgeschäfts zur Her⸗ Meldor. Bekanntmachung. 50h80] Dags Heschaft ist unter unveränderter Firma auf Inhaber Kaufmann Max Wicislo dafelbst ein— eff der daselbst eingetragenen Genossenschaft 1969 ng 1 stellung photographischer Trockenplatten, Papiere und Neueintragung. Handelsregister A 90. . die Kaufleute, Adolf und Bernhard Adolf Doehl zu getragen worden. . . usumperein Neudorf = Silberhntte ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb dur schiedeng⸗ Vorstandsmitgliedes Andreas Erras onkurse. gerwandter Artikel); Firma Vorburger 6 Offenhauer, Meldorf. Geisenheim übergegangen und wird von diesen in Thorn, den 8. September 1909. kagene Gen ossenschaft mit hbeschränkter Verwaltung von Grundstmicken ö . . . . g , in ahn ach gewählt. Auerhach, Vogt. 50470 ; g. Weiden, den 2. September 1969. Ueber das Vermögen des Grün⸗ und gol

Inhaber der Kaufmann Max Köni machungen ergehen unter der von mindestens zwei 2432, 2433, 2436, 437, 2459, 24651, 2452, A6, Zweigniederlassung in Westrhauderfehn. Inhaber Firma „Deutsche Woerner⸗Werke, Gefelischaft a n. endet; an seiner Stelle ist der Direktor Hans Kuhnert tellen der Genossen führen. Die Haftsumme für der Ge⸗ J. Der Kaufmann Adolf Weber in Regensburg Königliches Amtsgericht. Abt. 5. hitglieder sind. Julius Drechsler, Manrermesster, Kgl. Amtsgericht. ĩ standemitglieder⸗ Dortmund, den I. September 909 Leinzig. 50574 ih 4. 7 lider Geschäftzante le, auf . Ju, unser Musterregister ist folgendes an reich in Leipzig, vorher in Gera. Der Kaufmann berechtigt, Albert Bente, Direktor, Bonn, ist als loschen, Lelöst. Der bisherige Gefellschafter Wilhelm ., . Waren kreditgeschafts) etrieb eines arentreditgeschäfts); ö Amtsgericht Regens 9 2 4 ö J n ö Kgl. Amtegericht Regensburg. , sunensunterschrift beifügen. Die von der Ge⸗ bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren? Dampfdreschg &. lol. Schutz fris 2 Jahre an gene det n fn gn, s ' z * . 1 * 1 9 in Leinen ik * ,,, n Gr. Amtsgericht. J. age err, elgreafffer ist Ss X;. . ; Affred Uhhnmahn in, einzig it Jnhabrt. (Ange n , In unserem Handelsregister ist die Firma J. Alt! Firm Rudolf Facius Sßhns ne Eu, meren muri, His Getunter w , . Fir J Nürnberg. 50505) des Johann Beck Umschlag mit 31 4 ustern für Damenkonfeftion, Emulsions⸗Anstalt Keil Bellmann ,, und der Firma Alfred Rother daselbst auf HRindesheim, Rhein- öoßnz) Königl. Amtsgericht. enburg, den Jo. September 19h) tember 1909 eingetragen die Bangen n scus han 3 a . —— j 35 Minuten. 1909 errichtet worden. (Angegebener Geschãäfts⸗ ö heim folgendes eingetragen worden: Firma Max Wicislo in Thorn und als ihr inter Rr. 3 des Gr e e e see tern ist in Das Statut ist errichtet am 19 und 31. August beschlusse vom 3. Mal 195) ; . ö. . * es Mai wurde an Stelle des 4) auf Blatt 303, betr. die Firma Ferdinand! Inhaber: Gärtner Bernhard Vorburger und Gärtner! offener Handelsgesellschaft, die am 31. August 1909 Königliches Amtsgericht. stuflicht folgender Vermerk eingetragen worden; gebung sowie der Bau und die Verwaltung von Roi. J ; ö. . gl. Amtsgericht Registergericht. warenhändlers Emil Lonis Lange in Auer=