1909 / 217 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

*

schiffahrt den Hafen von Port Said anliefen, ist im Jahre 1938 eben⸗ (1 Mal), Almenrausch und' Edelweiß (23 Mah, „Der Amerika⸗ Ziffer 9 au weist. Die letztgenannte Berufsgenossenschaft erkennt . ö . betrug nach dem statistischen Ausweise seppl“ (iz Mal), „Im Austrägslüberl · (9 Mal), „Der Meineid⸗ Übrigens auch ausdrücklich die Tatsache an, „daß übermäßiger Alkohol⸗- . j ; E st B 21 ; „Haberfeldtreihen! genuß die geistigen n,, insbesondere die . der - r . E E 1 1 ; 9 E

falls zurückgegangen. Sie be

des Hafenamts S53 (76) Dampfer mit einem Tonnengehglte Son bauer / II. Mal,. Der Gywissenswurm / (8 4 e . ; , ,

14158 2239 (1 490 352) Reg. Tön und 1340 (i357) Seßelschiffe mit G6 Mal, ,. Glöckerl Lon, Birkenstein. (65. ah, Die Zauber- Beobachtung und die Aufmerksamkeit herabsetzt und daher am Zu J K 9

53 538 (45 574) Reg. Tonz. Von den Dampfern waren: 389 wurzel (3 Mal), Der Chlnakriger⸗ 63 Mah Der Prözeß⸗ standekommen vieler Betriebsunfälle eine erbebliche Mitschul d. tragt. zum. ut en . . K 4 2

(62) englische, 122 i griechische, 110 (132) an,. 105 (100) hans“) 1. Mal) „In der Sommerfrisch'n! (E23. Mah, Die und daß er ferner die Folgen , Verletzungen ungünstig be ö , ö ü 6 anzei er nn on li 4. 2 * 3 ö .

oösterreichsch⸗ungarische, l (68) ru sische, 5 (29) italienische, 10 69) Millibäuerin? (1 Mal. „Sherlock Holmes im Gebirge! s5 Y einflußt“. Sie läßt sich daher die Verteilung von . be⸗ . . n en * taatsan g

bulgarische, ð (3) äghptische, 5 (7) deutsche, 3 (4 ottomanische, 2 60) „Der Dorspfarrer“ (5 Mah), „Der. derkehrte Hof“ (2 Mal) Der lehrenden Flugblättern angelegen sein; auch wird vielfach in ihren M 211 7. ; . ; 927 zeiger. daänlsche und je J hölländischer (16), schwedischer () und rumänsscher Paragraphenschuster (17 Mal) und „8 Dorfg hoamnis ! (⸗ Mah. Betrieben, Kaffee, Tee, Mineralwasser usw. unentgeltlich oder möglichst B er lin Dienstag den 14 S t ; ĩ

II. Von den Segels in fn wär nach wie vor der weitaus größte Im Berkiner Theater findet die Erstaufführung von Henning billig an die Arbeiter abgegehen. Aehnlich gehen mit gutem Erfolg h ö ö ep ember ich 33 (33) Bergers drelaktigem Schauspiel Sintflut‘ die ursprünglich M andere Industrien vor. In der Lagereiberufsgenossenschaft in 1909. i., Hamburg findet jetzt an die Schauerleute die Auszahlung der Löhne, Bericht d tsch erichte von deutschen Fruchtmä ärkten.

Teil oltomanisch und ägyptisch, ferner griechisch und schließl .

itglienisch mit einem Tonnengehalte von 1414 (13607 Reg. Tons. Sonnabend geplant war, nunmehr am Dienstag, den 21. d. Me, ambi ;

J (Bericht des Kaiserlichen Konfulats in Port Said.) statt. Roda Roda und Karl Rößler haben gemeinsam ein drei., die früher in den Wirtschaften zu erfolgen pflegte, wag sich als Miß⸗

i . aktiges Lustspiel vollendet und den Direktoren des Berliner Thegters stand. herausstellte, entweder an der Ärbeitsstelle selbst oder in den ····¶w s —— 2

Meinhard und Bernauer zur . übergeben. Das Stück Arbeitsnachweisbuxeaus statt. K .

Die heute 3 Uhr Vachmittags in Berlin ,. Post aus führt den Titel „Der Feldherrenhügel“ und erscheint im Bühnen⸗ 1909 - Qualitãt

. Der Zirkus Albert Schumann eröffnet am Sonnabend gering ; . ucuce mec nt m cet gere wr er, ke, nn,,

ü Epalte 1)

Frankreich ist wegen Störung in Belgien ausgeblieben. vertricbe von 8. Fischer. n Für die Symphyniekonzerte der Königlichen Kapelle die diesjährige Winterspielzeit. Der Billettvorverkauf beginnt am 4 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für ö wert 1 Doppel⸗ Durch⸗ nach überschläglicher .

ĩ unter der Leitung des Generalmusikdirektors Dr. Richard Strauß morgigen Miktwoch. Literatur. sind folgende Programme in Aussicht genommen: 1. Konzert am gigen Mittwoch Tag „Berliner Architekturwelt.“ Zeitschrift für Baukunst, 5. Oktober 1909 Symphonie in D-Dur von Haydn Nr. q Breitkopf), . niedrigster höchster niedrigft 9 ö Malerei, Plastik und Kunstgewerbe der Gegenwart. Preis des Jahr- Quvertüre zu „Turandot“ von Weber, Symphonie in G⸗Moll von Hirschberg, 13. September. (W. T. B.). Wie der „Bote ster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner schnitts⸗ d Schätzung verkauft anges, 12 Hefte, 20 . Verlag von Ernst Wasmuth A⸗G., Mozart, 5. Symphonie von Beethoven l 18. Oktober: aus dem Riesengebirge“ meldet, haben gestern abend im Riesen⸗ 16 46 6 6 6 H. preis 36 ö e ln Heft 4 des laufenden Jahrgangs enthält Bahnhofsanlagen Romeo“, drei Sätze von Berlioz, Tannhäuser-Ouvertüre von ge birge heftige Gewitter großen Schaden angerichtet. In einer 6 4. frei unbekannh für Hamburg, Darmstadt, Karlsruhe von Reinhardt und Süssengut, Wagner, Fauft-⸗Symphonie von Liszt; 3. Konzert, 5. Nobember: der Leierbauden wurde ein zehnjähriges Mädchen vom 3. . J Weizen. einige Denkmalentwürfe von , von Tettau und daß in der 3. Symphonie „Miriam“ von Gernsheim (neu); 2. Brandenburgisches Blitz erschlagen. Die Ba ude sowie drei Besitzungen in der J . 20,40 20 40 . ö. Vorderfront recht gut aufgebaute Landhaus desselben Architekten. Konzert von Ba (zum ersten Male in diesen Konzerten, Umgebung wurden vollständig gingeäs chert. Die Stellen⸗ Strehlen . Schl. ö . 19,70 1980 2076 2080 2170 20 40 Das Reformationsdenkmal für Genf von Albert Fröhlich wirkt Symphonie in A-Dur, pon Beethoven; 4. Konzert, 3. Dezember: besitzers frau Gottwaldt in Ankonienwald wurde durch einen K 33 2050 21.00 21,00 21,50 566 . J 10. 9. ewas zerrissen, und auch sein Rathaus für Barmen 1 Shmphonie von Mahler Gum 1. Male in diesen Konzerten), Blitz schlag schwer verletzt. k ö 10 3130 21,56 II 56 Il, 36 316 2100 ö. könnte bei aller . . es , er. ö. er n . 3. , . . Beethoben⸗ ö fit . 3 ö 5 w 20,40 20,40 6 30 66 3 . ; 0. 9. H. Straumer das Pfarrhaus neben se alte Kirche in Dahlem setzt, Spohr, Ouver üre „Leonore“ Nr. 3 von Beethoven; Konzert, X . gu 13 Sen M J 8 39h; J . . . 20, 20,00 31 66 36 20 60 ö ö taktvoll und gut. Im Heft 5 interessieren einige Wohn- und Ge⸗ 17. Dezember: Ouvertüre zu „Oberon? von Weber F⸗Moll⸗ hat 66 n,, ,, ., ,, d 21,00 II 06 a 21 00 56 36, 5 169 schäftshäuser. Einzelne Teile J Charlottenburg Symphonie von Hochberg (neu), „Eroiea. von Beethoven; z idnafen u tschlffahrts au zstellun 3 aus die erste Fahrt 3 21,00 21,00 ö. i 31 06 9. sind ganz gut, gelungen. Wes hall. der Architet aber ein so . Konzert, 21. Jangt 1916: Symphonie in G⸗Hur Hon angetreten. In der ö, Gondel nahmen Platz Seine Kön = Illerti Kernen (enthülst di 21,00 wacht hes Manfardendach baut, ist nicht einzufehen. Die Land⸗ Haydn, Nr. 13, Hochzeitreigen 6. Walzer) von Alexander ii he 9 , der Gerd he , dn H e cklelkb erg, S . 15. 8 . JJ // 9 enthülster Spelz. Dinkel, Fesen). häuser von Ratz und Meyer u, Kreich tragen einfachen, freund Ritter (neu), Erntefest und „Moloch“ von Max Schillings mit . Penleltern und . . trnteister Dr i Auher⸗ . JJ 21 59 2150 22,00 2200 lichen Charakter. Heft 6 bringt einige der künstlerisch (neu), Symphonie von Brahms, Suvertüre zu „Benvenuto dem ren ö. ,, a, 6 . Srafim von Zehpelin 20,40 20,60 2, o90 zZ5 66 ö . besseren Räume der Wohnung fkelluse Beim Marinehaus Cellini! von Berlioz, 7. Konzert, 22. Februar; Duvertüre der mier fon Varmuftäh ter- Berlin und der Gchelme Kommer senral =. osen Rogge 21,46 pon Liesheim vermißt man, wie auch bes anderen Wohn. zu „Egmont“ von Beethoven. Don Quixote“ von Richard Strauß Gand r lle, , , , ,, *r he n rg? zle 3 d 16 ge n. n. . . ,, . ö , , , Dur Fb ans. Im ganzen befanden sich an Bord 13 Fahrgäste und sieben reslau. 40 16,40 16,650 häusern des Hefts, den großen Zug; es ist alles zu kompliziert, nicht (zum ersten Male in diesen Konzerten), Symphonie in. C-Dur von Vute von der Bedienungsmannschaft. Das Luftschüf erschien um felbftverständlich genug, gerade wie das Landhaus im Grunewald von Schubert; 8. Konzert, 9. März: Ouvertüre zum „Wasserträger“ von 7 Uhr 56 Minuten iber , . umfuhr die Erlöserkirche und Hart und Lesser, das aber trotzdem einen behaglichen Eindruck macht. Cherubini, Symphonie pathétique von Tschaikowsky (zum ersten sehrte , , nach ben, Maste ln zoelände zurück Pas Landhanlz in Lichterfelde von Sepp Kaiser ist wieder in der Male in“ diefen Konzerten, Symphonie N. 8 (von Beethoven, ö gögel außeren Form sehr gut, zeigt dabei aber eine ornamentale Durch- Proöͤludes von Liszt; 9. Konzert, 283. März: 4. Symphonie in Es⸗Dur ö. . bildung, wie sie heute wirklich überwunden sein sollte. don Bruckner, „Bon Juan“ von Richard Strauß, Jupitersumphonie Stuttgart, 13. September. (W. T. B.) Das Militär—⸗ 165. Konzert, 25. Marz: Symphonie in C- Sur von luftschiff Il, das heute, mittag gegen 12 Uhr in Hall auf⸗ . gestiegen war, wurde infolge zu starker Belastung durch den J 13 1854 18, 66 8 so 1 . ö 22 8,51

Von der Zeitschrift Zoologischer Beobachter“ „Der von Mozart; 2 18 46 mit folgendem Inhg Wor u s z . 18,40 163 . Werner in Wien. Aufszuchtversuche und Auf- Dirigent gewonnen worden ist, auf fünf erhöht und 38. O e in b 8, 16. März fest . Mergentheim, wodurch verschiedene Verbindungsstangen geknickt Breslau reise; von Stto Cyrén in Warschau. Bericht des Verwaltungsrats c 16 56 . ͤ : bringt sind nur leichter Natur. D z 15460 16,50 17.00 ö . Oppeln. Bücher und Zeitschriften. Syn t ger wird n g. . in einer neüen Instzmentakten ro Blech sin gen, Mannheim, 14. September. (W. T. B.) Heute früh kurz 1 650 1 14,50 14,50 . 16 ; 6 / . 1 14,50 Holle stctt. rn en He Bif 3wold j . ) . ; . . neuer 14,6 ; ben Herren Bischoff, Griswold und ist frei, Programme mit Text kosten 10 3. * . Strehlen i. Schl. 4,59 15,19 16,20 1570 fache des Brandes ist unbekannt. Im Königlichen Schauspielhaguse wird morgen Ernst von . J Ii w 14,80 15.20 15.20 3 069 13 6 isler, Sberländer, Pohl, Nesper, Staegemann und Kraußneck sowie die : ̃ ; ird, 2 h durch die Berichte der Berufsgenossenschaften . In den vom Dumont erklärte, er werde 14,80 15,18 15,40 15,40 45 684 1919 ! : ; 1523 Die Schlierseer, die am 18. September mit der Bauernposse schaften an das Reichsversicherungsamt mitgeteilt. Hiernach bezeugte die ,, . Berlin, den 14. September 1909. der Alkoholgenuß bezw. ⸗mißbrau

2. Konzert,

JJ 16, 1, n, n, 16 a

Strehlen i. S 1 Grünberg i. .. VJ 16, 16ᷣ 16, 15h 16,ů'0 ; ; , l ö. . s, ; 6,60 36 - ö k 16g 16,20 16,40 66 s . ö,, 94 15.90 15,20 16,20 1626 1620 J 1726 1736 20 66 2650 16,70

k2 ,,,

e * st e.

15,70

V 2

Braugerste

w 2 2D 8

ö.

16,55 16,43

2 2 2 82

L = 664 L D

1 11161 1

J

Zoologische Garten Verlag von Mahlau u. Waldschmidt in Schumann ?). Symphonie von Beethoven. ö . k ü Frankfurt a. M, erschien soeben Nr. 9 des L. Jahrgangs für 1909 Vas Hlüthner-Srchester hat die Zahl der Symphonif chen niedergehenden Regen herabgedrückt und schwebte zu nahe lt. Einige Worte über Tiers utzreservationen in Musikabende, für die Joseph Stransky (Hamburg) als der Erdoberfläche, Gegen 23 Uhr Nachmittags streifte das Luft⸗ Guropa; von Dr, ͤ f r den X. Sk. fchiff einige Waldbäume in der Rähe von Oberschüüpf bei . Posen. G zuchten ostafrikanischer Säuger, II von Hermann Grote, z. Zt, in tober, 26. November, 18. Januar, 26. Februar, und 51 wod gen 1670 1570 ö Pakindani CDeutsch Ostafrika. Herpet glogisches vgn, einc Balkan⸗ . Solistisch wirken Ottilie Metzer, Nudolf Hofbguer, Professor wurden. Das Luftschiff war zur Landung gejwungen, die leicht und 3 13356 1266 , ö d llexander Petschnikoff, Ludwig Heß und Frieda Kwast⸗-Hodapy mit. ohne jede Hilfe vor sich ging, Die erlittenen Beschädigungen Strehlen i. Schl . 5 ; der Beuen Zoologischen Gefellschaft zu Frankfurt a. M. ö. 18568. Der erste Abend ist Schumann Schubert ,,, und Nat Bie Luftschifferabteilung ist von Gailen⸗ Vwenberg i. Schl. 1620 16,20 16, S0 16,8 5 ; Kleinere Mitteilungen. Literatur. Eingegangene Beiträge. Schumanns 3. (Es-Dur) Symphonie und Schuberts große C-Dur kirchen nach Oberschüpf abgegangen. ( 16, 56 1656 1635 1. 0 1620 Symphonie. Ottilie Metzger wird u. a. Schumanns „Grenadiere“ . Reuß. . 1466 ö hib 14336 66 z ; ö ö ö Riedlingen. ; 14,10 In der St. Maxienkirche veranftaltet der Königliche Musik⸗ . ; . , , , , , . ( ; , , direkls. Bernhard Irrganß morgen, Mittwoch, Abends f Uhr, 6 —ᷣ 6. berg a f , 16,83 In Königlichen Sr ern bn i , Meittnoch, dag nächte r gel ko gert mit nnz schwed il gn em pet ten, Binnenhafen Feuer aus, das zwei 6910 m lange dallen vernichtete. d Safer. eine n, . von „Lohengrin. wit Herm, Vergr. in der Titel, znter Mitwirkung von Frau Shrargchhtk Geller (Sopran), Herrn Das Dünn lgälff mit rafender Schnelligkeit um sich, sodaß noch kur; J ,. 16.59 . . . . die Elsa. Die ührigen Hauptrollen Emil Fischer (Baß) und Herrn Edwin Witte (Violine). Der Eintritt vor vier Uhr die städtische frẽiwillige rg ( ai . . ö z 18,70 19.20 1930 1950 n, . z f Der Schaden wird auf eine halbe Million Mark geschätzt. r ,. besetzt. Dirigent ist der Kapellmeister Blech. (Anfang Die . e ,, ,,, geschãt 4 i. 8 i . 1 8 15.00 f 215 140 . ; 2 i 5 2 ö bwenberg i. Schl. . z ) 16606 2 ; ; Mannigfaltiges. 23 ( . 9 h 126530 ; ; 5a . k , 14,70 1450 . ; . Wildenbruchs vaterländisches Drama. Die Duitzows, mit den Herren Berlin, 14. September 1809 Paris, 14. September. (B. T. B) Der Aviatiker Santos py 14836 Molenar und Geifendörfer in den Titelrollen aufgeführt. In den 8 . . Dum ont unternahm gestern infolge einer Wette mit seinem Ein⸗ . ö 1790 17.90 18.00 18,90 15 ; Werrack, Boettcher, Ueber den Einfluß des Alkohals auf Unfälle braucht man ffächer „Libelle“ einen Flug pon St. Eyr nach Buc. Er Illertissen neuer 14,50 14,50 1550 1556 83 363 17,50 17,56 ö ; * 4 er haf legte die acht Kilometer in, Strecke in fünf Minuten zurück. Aalen 14,80 15,066 16 60 1666 1200 1506 15 50 3. !. amen Tindner, May, Eschborn, Ubich und Steinsieck beschäftigt. . . i ,, . Am nachften Sonnabend geht, neu einstudiert, Molisres „Eingebildeter „Deutschen Verein gegen den Mißbrauch geistiger Geträ ike“ heraus Patentschutz an dem von ihm erfundenen Aeroplan verzichten 9 1640 1666 2 z Kranker“ mit mustkalischem Vorspiel und den Zeremonien in Szene. gegebenen populären Blätter zum Weitergeben! (Reihe Nr. 8) werden und seine Fig jedem , ,,. . . , Die Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkauf . . 564 ] „Libelle“ mit Motor wiegt nicht viel mehr als sechzig Kilogramm. mn lien Se 3 * ; 20) und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgetei . ? 2 ͤ 26 : Hh ö ; 53 ; . . g nder Strich k ) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht , ist ; geteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet en Paragraphenschuster ihr diesjähriges Gastspiel im Neuen Ostdeutsche Binnenschiffahrtsberufsgenossenschaft „daß der Mißbrauch Luzern, 13. September. (W. T. B) Hier ist heute die ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht f ö J , , . nen, ,. . , . . ö Int ernationale Konferenz der Staa ti chen Verxsiche⸗ Kaiserliches Statistisches Amt . die Fuhrwerkaberufsgenosenichaft, in der, ver ann. ohe tung sämter von dem Direktor des Eidgenössischen Versicherungs⸗ . , mt.

anderen Hauptrollen sind die Herren Zimmerer, l nfäl kein Wort mehr zu verlieren; diese Tatsache wird jahraus, jahrein Stre dinu zu behufs Förderung der Aviatik auf jeden Die Titelrolle spielt Herr Vollmer, einige weitere Belege aus den neueren Berichten von Berufsgenossen⸗ 374 Abenden in Berlin gespielt, und zwar in der Zeit vom 29. Sep⸗ verursacht“. scho er bek besonders verbreitet ist, hat, dem. amtes * Moser mit einer Begrüßungsansprache Fröffnet worden.

tember bis 29. Oktober 1893 im Wallnerthegter 373 Mal, vom 4. No⸗ . ; ; erbr a ̃ Bellealliancetheater 97 Mal, entsprechend den höchsten Unfallprozentsatz, nämlich 24 Unfälle auf ner spralhen far Dentfchland 3. ee n des , . ur . Berlin, für Oesterreich der Professor Gang . Handel und Gewerbe. 17,59 M6, 17,30 6. Mais smixed) geringe Sorte „=— SM, 46. 540 000 Stück. Geld auf 24 Stunden D . unden 1 n. Zinsrate 7 1

vember 1899 bis 30. Januar 1900 im e 901 im Neuen Theater 76 Mal, vom 1000 Vollarbeiter.

vom J. April bis 14. Juni 1 Sie hat indessen neuerdings in ihre Unfall Baan rsz 2 ö. im Thaliatheater 5 Mal, vom. 2. bis verhütungsvorschriften die Privqtrepsichs ang Dr. Grun en , j 9 4 2 Mais (runder) gute Sorte 16,80 6, 16, 36 46. Richtstroh „, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 23

2 8 J. Mai bis 30. Juni 1902 i Bestimmung aufgenommen: „Der Genuß , r r Sertionr⸗ e Gm ick Budapest. 3. April 1906 im Neuen Königlichen Operntheater 8 Mal, vom von Spirituosen ist im Dienst unbedingt verboten. Es folgen , , e n, der Seitionrat Br. Em ich Budapest Wagengestellung für Kohle, Kok zri 9. is 29. April im Berliner Theater 23 Mal und vom 5. Oktober dann: die Elbschiffahrtsberufsgenossenschaften mit 10 Unfällen auf . am 73. Se 4 P . Briketts —— 44. Sen —— HS, . Erh ö bis 30. Sktober 1507, vom 1. Oktober bis 223. November 1908 im 1009 Vollarbeiter (besonders wegen Trinkausschreitungen während der . ] ptember 1909: bo 00 , 32, 0 S6. Epe ede, ; 6 gelbe zum Kochen (60 Tage) 4564,80. Gable Transfers 6, 55 8 sel uf London JYleuen' Königlichen Operntheater 81 Mal. Wahrend dieser Zeit dienstfreien Zeit in den Hafenplãͤtzen), die Knappschaftsberufsgenossen⸗ Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Linsen Ho, 00 S6, 30, 00 „M 2 . 93 A4, 39, 00 6. Bars big. Tendenz für Geld. Stetig. ilber, Commercial wurden folgende Stücke aufgeführt: „'s Lieserl von Schliersee schaften mit gegen 16, die Steinbruchsberufsgenossenschaft mit 15, . . ; . . zei Anzahl der Wagen Rindfleisch von der Keule 1 Kg 2,20 n, 26 Se, 500 . Rio de Janeiro, 13. Seytember (W. T. B

sI Mal, „Der Schlagring“ (. Mah), „Der Herrgottschnitzer von die Binnenschiffahrtsberufsgenossenschaft insgesamt mit. 14 auf 1000, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Gestellt.. . 20 999 8 842 fleich 1 Kg 1, 8o Mν, J,26 . Sch 46. ö „cs; dito Bauch⸗ London 164sue. ; T. B.) Wechsel auf mmergau“ (24 Mah), „Jägerblut“ (65 Mal), Der Protzenbauer, während z. B. die Berufsgenossenschaft der doch immerhin auch Nicht gestellt. e ne fe, , Kalbfleisch 7 . 2206 4 r mn eisch J kg 2,00 (i5 Mal), „Der Ausgestoßene (5 Mal), „Die Jwiderwurz'n! in nicht geringem Grade gefährlichen chemischen Industrie die . w Sog , , . Buller i 19 3 . One ff h Kurgbertchte boese . 39 * i . Markthallenpreife) 60 Stück n 1. ö. ärtigen Warenmärkten.

; w e e e e m e eee eee J Von der im Septemberheft des „Deutschen Handelsarchivs“ er⸗ 240 4s, ,, . 36 , B20 . Karpfen ] kg Essengr Börse vom 13. September 1909. Amtli 5. chemnenden de ö ö archibs. ; l g 300 „, 1,60 M. Kohl 1509; cher Kursbericht. ͤ . k Uebersetzung des neuen amerikanischen go , 1.36 6. . Hechte 1 Kg , o 4 9 ü. ng 14 ,, Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ Theater. Berliner Thenter. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Komische Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Zirkus Schumann. Sröffnungsvorstellung * iet feht ö ale e e g mdr en 3. . , , . . Eg. 460 , Li S,. Where e, und glg nie ier i f, e enn. old ö. 1. Gas⸗ Einer von unsere Leut. am Sonnabend, den 18. September. Billett⸗ veranstaltet, der zum Preise von 1,75 , don ber , ö . A Dchz Krebse 60 Stück 24,00 „, 4, 00 s. flammförderkohle 11,0900 = 1200 ½, e. zie fe Gr 33 3 , , , 1.

C0 , f. Nußkohle gew. Korn j und fi F 5-14.56

. /. .

221 ; ; Der Wildschütz. n . ? Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern, Donnerstag- Das Lebens fest. Anfang 8 Uhr. Donnerstzg= Loses Erzähl vorverkauf von Mittwoch, 15. September, ab. sowie durch sämtliche Buchhandlungen zu beziehen ist. Frei Wagen und ab Bahn haus. 185. Abonnemen Freitag: Hoffmanns Erzählungen. ee - . d 9 1 me n, des 8. T. B.“ betrugen die Einnahmen Ei e do. do. III 12,75 - 13,25 er Luxemburgischen Prince Henri-Eisenbahn in der 3 75 13, 25 M6, do. do. IV 1175 = 12.235

zeit ehle - c so , H= es de, far, , de, g',

z / / C5060 mm S, 50 bis

tZborstellung. Dienst- und Frei Freitag und Sonnabend: Einer von unsere Hir sind , ez n ri e, e Leut. Sonnabend: Der Wildschütz. Dper in drei Akten ven Reichart. Wagner. Mut. . 216 ; 1. Septomberdekade Igo: 86 750 Fr, gegen das Vor Kursbericht . . pe ; lkte an si⸗ * 50 Fr., 3 Vorjahr 10 066 e von den auswärtigen Fond ! r r 3 D* ö Hebbeltheater (Königgrätzer Straße 57/58.) Residenztheater (Direktion: Richard Alexander.) Familiennach richten. Fr. mehr, ; . Hamburg, 13. September. (W. T. B . 36 ö . 5 3 Giugtohl bs eg n fi. ttt o Je, s, Hörder Derr e e ahn. Anfang ? Uhr. ; 2 ; ; 6 Verlobt: Verw. Fr. Elisabeth von Hartwig, geb Königsberg i. Pr., 13. September. (W. T. B.). In der Barren das Külögramm „7h Br., Tö4 Gd, Si chluß . Gold in . er „00 6, b. BVestmelierte Kohle 12,35 12, 85 ; , ., ende, . 5. ,. en enn . e . ? rn er. Groteske in 3 Akten von B a 66 ö . , , . Henle 3 Alussicht rats itzung der Norddeutschen Rrè dita nstakt. Kilogramm To 50 Br., 7o .. d., Silber in Barren das 4 , , . n, d. Jußkohle, gew. zörn T id 5h Quitzows. Vaterländische am ier Auf⸗ onnerstag und folgende Tage; Saung Jagert. Davis und ip chutz w,. 1 önigsberg ü Pr., wurde der z fe (Son, ; . ,, . . vo. do. S0 4 3 n,, z nig von n . ö . 4 ͤ Sir fen ,, n , der 8e Donnerstag und folgende Tage: Gretchen. , . Diß⸗ en 1 ,, . ginh irn gens j nr nn, . . 4 . y 8 . B) . 3 1 ö , 6, 2 gin, nm ö * Donnerstag: Opernhaus. 184. A honnemen Chor. pielschule des Hebbeltheaters und des Sternschen —— 2 „' Gwredt Groh Krakscha⸗= Berss ( und Re fortgesetzte erfreuliche Entwicklung der Bank. r, Fr. M. pr. ,,,, err. 409 Rente in Magere Koh le: a. Förderkohle 9.50 10, . ; inch ö ile , 3 J Theater des Westens. Station Zoologischer . 3 ö . on, , n. ö y d so ü s . 64 . e cht t . . . r eh uu e fh e l lt, . ohne . . u fte 7 6 . 34 e . ö 1 3th 1 ö 1). e 1 dei A 9. k 3 z 2 z . 6 Vr. 1 . s - Bor ands e hlossene Frhöhung des Aktienkapital ba kti . . O0, rient⸗ 2,25 14, ) . ückkohle 13, 50 16 . Musik und Dichtung von R. Leoncavallo, deutsch ö ; Garten. Kantstraße 12) Mittwoch, Abends 8 Uhr: ,, It. e . Ter erf hen 3 Millionen Mark auf 18 Hirn inen man ,, im ahh, , Franz.) per ult. ö gew. Korn L und 11 14,50 - 17,50 , do. ö f. ü 9. 6 von , Hartmann. Die Puppenfee. Nenes Schauspielhaus. Mittwoch, Abends Der sidele Bauer. Operette von Leo Fall. . ,, tio Fer itim e r ten dalde). tragen werden. Das für Uebernahme der Aktien vorliegende Gebot Bankvereinaktien 537, 090, Oesterr. ge n , ut. 18 69 Wiener 13 56 * do. do. IV 11509 - 13,59 S, f. Anthrazit Nuß Korn 1 Pantomimisches⸗ Vallettdivertissement von. va reiter 8 Uhr: Miß Dudelsack. (Operettengastspiel.) Donnertztag und folgende Tage: Der fidele Gestorben: Hr. Wirklicher Geheimer Nat, Sengts— des seitherigen Konsortiums, bestehend aus der Deutschen Bank, der Ungar. allg, Kreditbankaktien 77 00, Desterr. Landerb ö g 50 . O0 M, do. do. Il 2190 24,0 , g. Fördergrus 8.75 big und Gaul. Musik von Joseph Bayer. nfang Donnerstag: Miß Dudelsack. Bauer. pilfizent 4 T. Dr. Ylto Loewe ustein Cem zig. Nationalbank für Deutschland, Berlin, Strauß u. Co., Rarlöruhe, Brüxer Kohlenber b. Gefellsch. Akt. = 8 ei. , 2 * . f ö. ö, n. unter 19 mm 550 8,900 M : JV. Koks: 7 ieh u w—— . ö. 6 . a ,,. ö. pralzent Cöhmnassclobersehrer. Professor Pr, Shto 1 Das Konsortium wird die Aktien mit Dividenden“ gesellschaftsaktien e g Deutsche Reichsbanknoten . ing , 6. ö ö. ,,, J b. Gießereikols 17, 00- 1g69 , j., auff ele 6 ri r n, von hint Zonnabend: Miß. Dudelsack. Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Fefe th 6 Fr. een, Antonie her d mn . , . inf . er n ,. . 1 3 een e e z aon mine,, 2öhö, Fin d e ni . hee ö e. . Frei infa —— Pri kersten, geb. Zi Halle a. S.). biete J e bon 116 O0. ; ; z ö ; ; ; nverändert. ie Freitag. Anfang 79 Uhr, ö Mittzwoch, Abends 8 Uhr: Prinz Bussi. Schwank ersten, geb. Zimmermann (Halle a anbieten. Die Generalverfamml ? . 2 d ĩ z. nächste Börsenversammlung findet am Mittw Jteucs Spernkheatker. Sonnabend; Erstez, Gast— L ter. Mittw ö. it Gesäng und Tanz in drei Akten bon Kren und ,, . fammlung ist auf den 4. Oktober ein⸗ nie r n g . n n, Wen n . 20 /o Eng⸗ 180d. Mꝛachmittagẽ von 31 . 44 Uhr, im 16 e m ,,, späef ! des Schlierseer Bauernthea ters Leitung: essingthen T. littwoch, Abends 8 Uhr: Schönfeld, Mufik von Victor Hollaender. ; a' röenf. September. (B. T. B). Nach der amtlichen ooh fund Ser n ic, iskont Iisis. - Bankausgang gang Am Stadtgarten) statt. in⸗ Direktor aper Terofal) Der Paragraphen Zwischenspiel. min. onnerstag und folgende Tage: Prinz Bussi. Verantwortlicher Redakteur: Y! atistik betrug der Wert Der Ginführ in' den ersten acht Henn, A. ö (. . B) (6 w schuster. Ländliches Volksstück mit Gesang und Donnergtag, Abends 8 Uhr; Die Gefährtin. Sonntag ,, . 3 Uhr: Wo wohnt sie Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Monaten des laufenden Jahres 3397 z02 oo Franck ie geen Rente 56 20. * B. chluß. 3 0 o Franz. Magdeburg, 14. September. (W. T. B. Zuck j Tanz in 4 Akten von Benno Rauchenegger und Hierauf: Sgnneles Dimmelfahrt. denn? Schwank mit Gesang und Tanz in drei Verlag der Crpedition (Heidrich) in Berlin 36h 15 0oh Francs im Jahre 1905 und der der Ausfuhr Mabrid, 13. September. (W. T. B) W . Kornzucker 55 Grad o. S. —— Rachprodikt⸗ ie en Konrad Dreher. Musik von Emil Kaiser. Ein— Freitag, Abends 8 Uhr: Der Fönig. Akten von J. Kren und Olonkowe h. Gesangstexte erlag der Ez . ; 368 ghz G55 Francs gegen 26h 574 66 Francs im Jahre 1hos Liffab . G, R * 8 echsel auf Paris 109, ob, ——. Stimmung: Ruhig. Brotrgffin. I 0. J. A2 rad o. S. studiert vom Königl. bayr. Hofschauspieler Konrad . von Alfr. Schönfeld. Musik v. Victor Dollaender. Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlags · ; Raw Hork, 15 Gen rener! 28. 5 ö 115. * zucker mit Sack *.. Gem. . 4 k. 2 4 . ,, , gchilertherter. O. Wallert eaten Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32. dd n, der ven . vorliegenden GSillrnn hh 1. 9 i nl . ,,. tt Roh⸗ ; ; . j ö ; ; zn mn R rr, . . 13 ie 6 ei j ; n ; Der Paragraphenschuster. YM en, Ubenns's uhr. Die Ehre. Schauspiel m,, ö 1 Sieben Beilagen ,,, , , , . ien Der die auch . . an, . . . H 9 2 . mn bez . 33 4 6 J in vier Akten von Hermann Sudermann. Uedr , , n , . r ; s(einschließlich Bör enbeilage und Warenzeichen- Hit ; zen gute ar ef) 21,290 , ds; Weizen, die Dinge nach Harrimans Tode gestalten werden, sowie gin 2 z ober- Dezember 1062 Gd., 1065 Br. fan e 1 Deutsches Theater. Mittwoch: Faust. An— Dennerotzf Abende 8 Ubr;. Macbggh. , , e h, 6 . , f pin ehre gr, . l,, . , . i . . a, n . ö. 4 3 n,, Stimmung nicht . , . bez, Nai 10 Gr 6 fang 73 Uhr. Freitag, Abends 8 Uhr: Bresters Millionen. Donnerstag und folgende Tage: Pariser Witwen. sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des öffent⸗ l l gglsorte h 16, 35 M, 6, h6z 6. Roggen, geringe Sorte 16,53 46, , 8. , . e,, iche auf on gen gen und Cöln, 13. September. i. uk r. Rübz , ver ger, , g, eee ö ,,, , , ,, 63 k ammerspiele. Die von Hochsattel. Lustspiel in 3 Auügen von ; 36. 3 r. 2 icht . . ittel sorte 40 6. Futtergerste, Dibidende seitens de 9 ; n Bremen, 13. September. * z ; Mittwoch: gh fe ff; des „Neuen Schau- Ter Walter Stein und Ludwig Heller. Lustspielhuus. Friedrichstraße 236) Mittwoch, betreffend Kommanditgesellschaften auf Aktien 8 *. Sorte *) 16, 30 6, 16570 6. . Hafer, gute Sorte dite Fett, ld end gt ffitennfff nn , 6 wirkten auf Here n n. 5 8* 53 gie ensch erich Al gn s hr In n en, 6 i, m. , ,, Fi o mer g 17,40 6. 16,80 6. Dafer, Rückschlag, der in der Hauptsache durch Baissean ö . d , n, ,, 8. tet. Sm elt ö. ĩ rte 70 , 16,10 . Mais (mixed) gute Sorte Werte veranlaßt war. Der Schluß war nen g hes kicken ng, ef rn, , i sberfe Baumwolle. Malt. Upland 7

selhauses“: Die Sünde. Anfang 8 Uhr. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Ehre. ; ft . bis Sonnabend: Die Sünde. Freitag, Abends 8 Uhr: Doktor Klaus. Donnerstag und folgende Tage: Im lubsessel. is 11. September 1909.