1909 / 217 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

6

9

und zie Urkunde vorzulegen widrigenfalls die Kraft- 1 Ih ; * . loterklärung der Urkunde erfolgen h! ie Kraft · lögto⸗ Bekanntmachung. hob] öffentli wi ĩ stehl, den 6. September 46 n Durch Ausschlußurteil Gr. Amtsgerichts Pforz⸗. In Sachen des Alfred Christen minderjährig, in * . 3 ö wut un ker Der he g r Gr. Amtsgericht òꝭ— e. . -. Se, n, , feder rg. ö ö i. Else Pertreten durch , Hör lle , i gg. Söptember 19090 an ., . . i DVezembẽr 5 über die ini Grund der -Bezir opfle jekinder, Ed j ; her 3 ; ö K w, c ö. ah e n ,. e e n n, ö , ö , . Auntsgerichts . ; . obert Bloch, Ko ĩ ĩ üůmmler 8 Wirth Pie ,, ; h ĩ n . Das Amtsgericht Bremerhaven hat am 9. August Pforzheim, ein etragenen 20 ohnen . zin bell u err ö K 9 Der pee r fl . C . ö 10573, März 10,576, Mai 10973, Hernösand NW 4 wolkenl,. 7 2 6 , r gebot erlassen: Auf Äntrag von ft . Dos für kraftlos erklärt. früher in Burzweiler . n, ng he r . pertreten durch Rechtsanwalt Dr Ef fen ö ugu g,, ö BSaparanda J623 MMW 4 wolken! e s wchtsanwalts Dr. Pane, Bremerhape Irszheim, 1. September 1969. und Aufenthaltsort, Bets äh, ann, klagt gegen 1) de ir ; i . London, 13. September. (W. T. B) Rübegrohzu cker 88 o I . ö. ̃ e,, FY Nachlaßpflegers über das Vermögen des n e gn, Der Herncht che Gr. Amtsgerichts, 3:. wegen n . ,,, 66, öl 16 nh ht k . 3. September 1j sh. 8 d. Wert, ruhig. Fa vazucker g oo prompt Borkum ob t O 2 pheiter . 14 meist bewölkt. , 386 är rn nr. ö 6 , perffoc fene Kochs a. D. (L. 8.) J B Mt. . unter Bezugnahme , , enthalizort, IM rie Kin . . 12 sh. d. Verkäufer, stetig. Reltum 767,7 NO wolkig 12 ziemlich heiter ö ,,, i , . n. ö. nl a nr te ah he lögdss] Deffentliche Justeltun . h. 9. das Versäummnisurteil hiesiger . , aus Pferdekauf, mit Lem 2 wbededl 1 2 . ö. trete n, ,,. 6 ler ill ingen, Die F 8 . . ; S1 Vom H. Februar 1908 zu dem vor den rage, le Beklagten zur samtverbindli Ku pfen an, sr Sch rh nt . Swinem nde ed h s geren =( enn fich Henn Petersburg JI6535 SW 1 . pertre . durch Me htscnwalt Müller daselbst, werden Kanu ,, , Buchmgid, geb. en n. 9 Kaiserlichen Amttgericht zu NMillhausen . 6m Zahlung von: a. In 5. 4 nebst 5 o/o Zinfen . ; Igler . ; ; . ; die unbekannten Eigentümer folgende bl ö . ilienstraße 10. Klägerin Prozeßbevoll· Saal 23 25 . 5375 Juni ; Windst. halb bed. . gender, angeblich ver⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Brückniann im Ber fin, Saal dz, am 25, November 1909, Vormit. ör„cßb „6 vom 7. Juni 1909 big aun ? August , . * nm ä'ethn; Kess g itz, stgttfsbenden Lerinin, uf Ft, lh, an, auge 16s Fun , z ugust gh ah

; ; / T. B.) Baumwolle. . nr, . : ö F r, d , , n ir. , ĩ Liverpoel, 13. September. (W. T. B) Neufahrwasser 761,9 13 Nachts Nie derschl,⸗ X26? Riga is bedeckt i f eng ,, L. des von der Spar— Hiücherstrafse . klar ieee, nnn, , n ,,

X bhtant, rm, b; S., Bremerhaben, auf den chat egen ihren Ehemann, den die' mündliche Verhandlung verlagt worden ist. unter ö , . . September 199g, nebft

Pr ochmnlen, hierauß vom 7. Juni 1909 ab; é. det

Umsatz: 12 990 Ballen, davon für Spekulation und Export B. , Regen 5 ziemlich heiter J 73 Wilna 76 J . Tendenz; Matt. Amerikanische middling Lieferungen: Willig. Memel JJ 6 Pn 13 ; ̃ N Reinicke aud rab . Arbeiter Friedrich ö. J, . handlu ; , ec be l dor ne l, ,, ,, , , . d , ,, . Nobember Dejemhber 6,41, Dezember Januar 641, Janugr⸗ Februar Hannover 164,8 bedeckt 11 Schauer 16 Varschat , ,, 0 . 2) des am 4. Mai 1905 he. ö. Il g gewesen, Beklagten, unter der Behauptung, daß der . t 1 ö ufrechterhaltuing des Verfäumnisurteils Prozeßtosten an Kläger zu berurteilen; 2) das Urteil, Hs Märs Ce, Märt'lpril cz, April chtal 64z, Hearlin. e , eest= = dechne Tf erscht⸗ Riem . wolken. Franki. a, bi, ange tlten, n ls öh, Bett gte becher genen ng da, sie Keantf zn de', . orstehendes wird zum Inecke bghiels. gegen Sicherheits et teten if vorlaufig ifa in Si Breiten ce e, bedeckt 1 Jdechms iderscht , Wien M bt, g wolkig? —— C Hremierhawbin, aa ebe, nönn iz i , gore wa is Jahren bäh iilg erlaff, wallkmif dh den f hlt e n ef r. . le, n n, i en ü, Glas ow, 13. September. (W. T. B.) Schluß. Roheisen d 5 36 3 6, 15 We terle ö te . 5757 k 31 SW ;. 5 bedeckt ö 1909 fällig werdenden Wechsels über 1066 ö hie Antrage, 1) die Ehe der Parteien zu scheiden und den Geri tosch b . . Se tember 2094. . 7 Zivllt un d de Nechtsstrei 8, vor die Miihe fes ts ho / hz Breslau 7618 W I heiter 1 Wetterleuchten . J 6 a,,, , och ess, hier Bekiatzten für aflchn uf a ö Derichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. äöldilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu le, den, dn en h geen, n,, a , , , , , , , , , r, nien in. w. . , ,, 6 9s ition 294 294. Weißer Zucker stetig, Nr. 3 Me 628 NNW 2 Regen 13 Nachts Niederschl. 47613 . dem hiermit auf Mittwoch, den 8. Au! ägfrin ladet, den Beklagten zur mllndlichen Ver. Die minderjährige Frieda Reick unt der minder, Nittag mit, der Aufforderung, einen bei n . . ,, 3, . i 3 303, ö 763 5 NG B egen IJ anhast. Niedersch. Zs 759 Cagliari I601 NW 4 wolken 3 . a,. 0760 Vormittags 11 Uhr, vor dem A , , r, hene n des Nechtsstreĩtẽ vor die erfte Zivilkammer jahrige Max eic hierfelbst, vertreten 1 n n ö ö zu be⸗ Januar April iz , , 39 , m, . h Thor hahn 766 2 SW g wolkig selbst anberaumten Aufgebotstermine den Ger chte es Königlichen Landgerichts II in Berlin, Hallesches Pfleger, den Malermeister Karl Lüdtke hierselbst, an den B klagte DTentlichen Zustellung , Karlsruhe. B. 617 RW. T Regen I Nachts Niederschi. 8 , n , , . 4 n , , ,, fie den, Gerichte Ufer 29 . : Klosterhof . Pe enneistff. Kar e Hi gndens Vellagten unter J wird? diesern eln nell ; ; 5 : ws 755 5 SSMIwo vorzulegen, widrigenfalls diefelben für 0 Il, Zimmer 33, auf den 27. November CKlosterhe Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanm e be Auszug der Seydisfiord 5h, 9 SSW wolkig ——— werden sollen z ; für kraftlot erklärt 190 Vormittags 10 Uhr mit der Aufforde Dr. Waldow hier kla en ) . RB 4 e, ,, lage bekannt gemacht. bel . RNachtz Jiezersch a Bremerhaven, den 12. August Igo. , ,,, ee eilen t „Be. Herichteschreißer Cen gaerlichen Landgericht. 6 n twer . 33 k ** . ö ,, ö , Wwilhoimshar))- Clermont 645 J . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: , zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen ö. . da /go unter der Behauptung, daß der Be; ö gl9 Oeffentliche Zustellung. . ., 573 . . K 6e r 396 ber ch ne Stornoway 7725 W heiter 7oorwiegend heiter 3 Biarritz 64 SSW Regen 168 . Beu ster, Hilfegerichtsschre lber. . wird dieser Auszug der Klage bekannt ö. ö. h i. . 1 . daß gegen z e dam Geiß I. Wihre in Groß-Zimmern z t . ö. JJ ä JIö2 0 Windst. heiter 15 bo S892] e , minen be heidung geklagt sei und er den Klägern, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Br; Brüche September 1568. 6 z. , Rn , , n= 4 —— ; ) Berlin, den 7. September 1909. seinen ehelichen Kindern, Keinen Unterhalt gewähre, in Darnistadt, klagt atem behlegnwalt Dr. Brücher 3 W f me ; ? ] 10 Wind ; erzogliches Amtsgericht ershei ‚.f z ö 6. zähre, *. klagt gegen den Hein W 2 halb bed. 8 meist bewölkt Rrafan ol 0 Windst. wolken 18 Herzegliches Amtsgericht Gandersheim hat folgendes Gundlach, Aktuar, mit dem Antrage, den Beklagten ,, zu bon br, Hinte 651. Ube e ier,

New York, 13. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis Malin Head 77265. . 2. k Win . ö Intsg end . . in New Jork 12,40, do. für Lieferung per Robember 123, 18, do, für (Wustrow i. M.) Lemberg 760,7 halb bed 19 Aufgebot erlassen Auf Antrag des Kotsassen als Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts IJ. verurteilen, an die Kläger vom 1. 4. 19609 als Beklagten, aus gegebenen Darlehen fowie aus Auf⸗

J . 3 R 2 52 1 ö . 7c * . . 666 ö 2 ö ö = t * —— 8yy Fsche zu Ahlsh 3 . . 8 j ö . ö . alls. e

J 2 8 New Orleans 122 Valentia 772.6 Windst. wolkenl. meist bewölkt ; 767 8 ; Ludwig Esche zu Ahlshausen wird der unbekannte . Unterhalt ein taus zu entrichten Gesta, ; gen hr 5 .

e re hn en. be w Hit welten = e , „, nuit. a, , iii, auf den dem alnttagstelern gehe nen, löbts] Oeffentliche Zustelluug. bon ,,,, . . y,, i der 8 * . ö j . 74963 2 1 2 ' 8 55 223 ( 2, 2 . 1 . K P 7 fe J 17 * 5 58 sorw * 374 13 9 . 6 j ö 93 mor 3 r*. fr z . ö , 6 ö n, , k. 8. . = ? . ö

20, do. Refined (in Cases) 10,65, do. Credit Balances at Oil City Seilly 768.5 NMMO 4 wolkig 1 , 767 J ü . 3 , ö kleinkothofe No, af, 20 zu Ahlghansen 3m Grund⸗ le Frau, Katharina. Biefemeyer, geb. Uter— rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig oder deren Anwalt 12647 seintausende heiß a1 em

kö8, Schmalz Western steam 1355 do. Rohe u. Brothers 124990, Ge Brindisi iter buche dieser Ortschaft Band Blatt 45 Sente 2I9 mark, zu Wilmersdorf bei Berlin, Mainzerstraße 9, werdenden am I. jeben Kalenderquartals, und das vierundsechzig Mark) zu zahlen und die Kosten des Getteidẽftacht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 74, do. Rio e en NW. 1Dunst hlanhalt Niederschl. e727 VWorno 7651 75 hester ;

Nr. 7 per Oktober 5,40, do. do. per Dezember 5,40, Zucker 3,70, . . ö d Wmndst bal bed]

Hamburg, 13. September. (W. T. B.) Petroleum amerik. Wetterbericht vom 14 September 1909, spez. Gewicht G00 loko flau 6r36. ö Vormittags 96 Uhr. ,, Hamburg, 14. September. (W. T. 3 Kaffee. 5 2 ? Boba tung . Good awerag. Santos September 33 Gd., Dezember 39.

3? Gh März 31 Gd, Mal 31 Gd. Stętig. Zucer⸗ Name der station markt. (Anfangsbericht. . Rübenzohzucker J. Produkt Bassa. 8a go Beobachtungs⸗ Rendement nene Usance, frei an Bord Hamburg September 11.56, station

Witterungs⸗ verlauf

der letzten 24 Stunden

Wind⸗

richtung, Win! Wetter

stärke

peratur Celsius

24 Stunden

Vhrometer tand vom Abend

ere

en and

vom Abend

Wind. Witterungs⸗ ü mr, stärke 8 24 Stunden J

im j

1

Barometerstand auf O0 Meeres⸗ in 459 Breite 3 Niederschlag in

Tem

8

nivegu u. Schwere F

24 Stu

Baromete

3 Niederschlag in

Barometerstand auf 07 Meere z⸗ in 457 Breite

niveau u. 5

zr. A

Fon an, , Setz zb r. B) (Schluß) Standard. Hamburg bh id d bebent s diem argh,

212

de

S d S B o 53657

Anm stzt dam gz Seytembhgz. (B. T. B) JavaKaffee gos? München“‘ * 6, , de 13Machm Micherscht.

ordinary 40. Ban kazinn 823. Zigspig = bf 6

222

Abteilung 1II Nr. J laut Schuldurkunde Prozeßbevollmächtigter: Rechtzanwalt Mön ; . eg. . i , , . 24. im 1834 * ö , vom Per gler: Meechtsanwalt. A. Lewinsky, Urteil für porläufig bollstreckbar zu erklären. Die Re ztsstreits zu trage 8 ĩ n Si 24. Juni 1824 für den Vormund des Sohnes Berlin, Dresdenerstr. 135, klagt in den Akten Kläger laden den Herb fe zur ur m, ö. . 4 i n hne fr hen The. i ? 30,05, K er, S 3 0 J 5 , s e. ; we, . Zinn zo ob zo gs, Kupfer, Standard loko M4 z Shields 772568 I bedeckt . Schauer Helsingfors 765,5 W bedeckt J

zeiland Mülsers Treis ** Her em, ,. 10. 3. ( egen ihre ; 3 R S, iche weiland Müllers Freise zum Borherge, Schnesder⸗ r 13. G3 gegen ihren Ehemann, den handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivillammer und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung New ? l3. tember. (W. T. B.) Die Visible 4 ** 8 . . . . , . We: an Weizen . . (Grünberg Schl.) ö Kuopio 1764 SW wolkig. Holvhend II OM O 2 heiter . Gewitter 69 Ilrich 7634 NW J wolkig

meister Christian Brinkmann zu Wrescherode einge. Stadtreisenden Albert Biesemeyer, früher in des Königlichen ** richts in Steg: . 389 ; 6 , aun zu W ; 8 11 her, früher in des Königlichen Land erichts 8 Albrecht! des Rechts ĩ ö 330. he

ĩ 7600 8 ; munzé, aulgefordert, spätestens in dem auf den Aufenthalts, auf Grund des 8 16565 Bürger- vember 1509, Vormit't ; , ĩ , on⸗

10741 000 Bushels, an Mais 1 957 06 Bushels, an Canada-Weizen 5. . . . 1 * 9 . n ichen Gesen hun ,,. , , i Vormittags 9 Uhr, mit der tag, den 1. Dezember 1909, Vormittana⸗

. Cue fl , ö. . . . il ma, 1) Jenf F663 S W bedeckt EI. November d. Irs., Vormittags 10 Uhr, e esetzbuchs, mit dem Antrage, die Ehe der . einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Pei 2 JBIdle delir d , s'cl Rane e, , bedeckt ö friedrichshaf. ,, F, , 14 i , ee d rr , dere n ar s, . ö M * * 2— 6 ö 1 . ur. 0292 ( tis 563,8 W 6 Nebel

gi . 6 Me 63 NMMO 3bedeckt 12 meist bewölkt 1766 Sän ö J 2 Math ien ern; ,,, G Dunroßneß Windst. halb bed.

7 NO H wolkig

or de iesigen Gerichte esetzten Aufgebats“ Parteien zu scheiden. Die fänger; . . r ; fg. . bar sdem „hiesigen. Gerichte augefetzte. Aufgebeks. e zu scheiden. Die Klägerin ladet den Be— gelassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der dachten Gerichte zugelaffenen Aumalt zu bestellen r s[(ßögmbsr M ie Ausschließ desse , . ; Tegeler We 7— 2 Zimmer 7 r Herichtsschre f (Bamberg) . —; die Ausschließung desfelben mit sseinem Rechte er * Jeler Weg 17. 20. Zimmer 713, auf. den Krause, Gerichtsschresber des ztön glichen Landgerichts Levi, Ger.-Ass.,

zs 5 N Aswolti 1ÿ e, w. 9e62 Portland Bill 76 14 ; folgen werde, , me, , ä, Ln ; Ii Dufte , 765,0 N 3 ** 11 ö . Gander heim, den 6. September 1909. mit der luft er derung, einen bei . , log es) Seffentliche Justellung, . e l ll er guntae he 85 . öl ONO 5 bedeckt 14 Wetterleuchten O62 Der Gerichtsschrelber de Herzoglichen Änttsgerichtz: richte zugessssenen glipalt zu Kastestin. inn, Pee dic lies hh dis lösch, Feffengice aumeln er wn, . J . 8 P ro e bepollmichtigter⸗ Rechtsanwalt Der Eigentümer Johann' , in Ober⸗ Georg Arnheim, Berlin, Brunnenstr. 194, klagt jeutz klagt gegen den Maschinenmeister Willy . in Oberjeutz, jetzt ohne bekannten

termine seine Ansprüche und Rechte auf die vorbe. klagten zur mündlichen Verhandl des Rechts- öffentlichen Zuste ird dief ͤ n s.

] ! ) nd Rechte orbe⸗ age bh; erhandlung des Rechts- öffentlichen Zustellun wird dieser Nuss) b ; u . ; 6 ; . zeichnete Hypothek anzumelden unter Androhung des streits bor die 8. Zivilkammer dez Königlichen bekannt gemacht. nit dieler hic e . , 1 Rechtsnachteils, daß im Falle der Nichtanmeldung Kandgericht: II, in Berlin zu Charlottenburg, Stettin, den 10. September 1909. Dar mstadt, den 9. 3 , 1909

1 8 922229 28

72 57

. .

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Grisne; Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Parts . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Vniffmgen Ballonaufstieg vom 14. September 1909, 6—7 Uhr Vormittags: gelder ; Station Bodoe T7566 H W NN bedeckt Seehöhe.... 122 m 5o0om 1000m 16099 100m GChristianfund 7705 Windst. halb bed. . Skudes nes 77063 MMO X wolkig

35 60762 Rügen walder⸗ ö 766,8 NS J wostig 1 3 . ; 765 münde 5b kt 14 9h . 13 16 Skegneß 770,5 NO z wolkig 1 12 ö. 1767 La nge Obersetretãr

'. . m wird dieser J , , n , , . Klage bekannt gemacht ö. . ; 2 ‚. . . . . ö. ü . ; 8 6 ; 2 5 * D * 2 * * Der Ausläufer eines ozeanischen Hochdruckgebiets hat zugenommen, 50184 Aufgebot. Charlottenburg, den 24. August 1909. Ren den Kaufmann F. Fintelstein. zuletzt in Schmidt. frü

I66.5p wolkig I6 70 NNO A2 bedeckt 15 . 64 . 5 2 5762 genemmen . ufgebe . ö. F739 hoher Luftdruck über 773 mm reicht von Irland nach Mittelfkandi? 1 Die Gemeinde Welßenfee b. Bln., vertrete T s, Gerichtsschrei Berlin, Friedrichstr. 22, w ft, jetz d f

26 . z 9 : Bln., vertreten homas, Ge yreiber * SKriedrichstr. 202, wohnhaft, he en R und Mirf⸗ ; . 2 11769 navien. Die Depression über Kontinentalenropa hat abgenommen; J Thomas, Gerichtsschreiber . ast, jetzt unbekannten Wohn- und Aufenthaltsort, unter? der Behauptung, 8 0

durch den Gemeindevorftand, im Heozeft Serttee es Köniali ĩ ; ĩ Auf, ü ̃ Hrunz des Wechf r ß durch den Gemeindevorftand, im rozeß vertreten des Königlichen Landgerichts III in Berlin. ö. , Wechsels hom g,. April daß Veklagter ihm 1) an rückständiger Miete für mog . er h , zahlbar am 9. Juli 1909, pro⸗ die Monate August und September I909 den

(66 ein Teilminimum unter 760 mm liegt, nordostwärts verlagert, über durch Herrn Justizrat Hirfekorn in Berlin, Kanonier—

Temperatur (Co) 10,4 8,7 6

Vardõ bb 4 NW ö bedeckt

Rei. Ichtgt. 4 166 165 160 166 rb s. bedeckt Skagen 769,09 ON O 4 halb bed.

3. ö straße 0 dad nf J . ĩ s. 7 z fler zem fe f s ze 8 z zwecks Frafffs er,, 509 . , , ; 53. * J straßs ä bat, das Aufgebot zwecks Kraftloserklärung 1500!) testiert am 12. Juli i909, mit dem Antrag, den Betrag bon 70 Ae, ?) als vereinbarte Ent⸗

Nordostwinden; der Süden und Osten hatten verbreitete Regenfälle des Dypothe lenbrief⸗ über b990 Mh, die im Grund Die Frau 9 Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung der Rest⸗ schädigung für ausgeführte Re turarbe 5 63 buche bon Weißensee, Kreis Niederbarnim, Band 23 wechselsumme von 800 SVP achthundert Mark Betra vo 50 . 8 3. , urarbeiten den . Blatt 6ö8 für den Kaufmann R. Lamprecht ein— nebst 6 vom Hundert Zinfen seit dem nz Juli 190g k ,, 69 nl bund, mit 2 25. 3 Varg sy tor y (Go 31 16 R s Pañ 9 . 3 ; 1. ge j ; ĩ e ! ; é—⸗ . 0764 , . w aren und spater don der Gemeinde Weißen⸗ und 904. Wechselunkosten an Kläger zu verurteilen. läufig eff msn ü r m lt ei, bor⸗ 9 0764 ö Ee , . 6 . sind, beantragt. 2) Der Rentier Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— Betrag von 120 0 1 Worten Ei * , den Emil Nehab u Charlottenburg, Kaniftr. 34, ver⸗ handlung des Rechtsstreits dor die 4. Kammer fur Mart, nebst 9 . . 9 e n ir n, . . . Dr, n. . d . des e . Landgerichts Jin Berlin, 19609, aus Z5 M0 vom 1. Se ötem ker 339 an,. 6e In., önig⸗ aussee 27, 39 das 8 ufgebot 2 ele Friedri stra 36 16.17, II Stockwerk Zimmer 80 50 . ** z s 4 6, . !

d z 5m 26 z zweck raftlosork I är 2E ; . 3 . 2 50 vom J? zu z Der Klo Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. zwecks Kraftloserklärung des Hypothekenbriefs über auf den 26. November 1905, Vor“ . , 63 2 2 34 . x s . 1k = 1 S: Mech 3⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen streits vor das Kaiserliche gem tee rch sg ar 3

S SG 1. Untersuchungssachen. 0 8 eee, g. , , i, , , n, Hypothek et, 6 , en ö CJ Cx. . e mn ö . hie, err n fe ö g des Recht bei dem gedachten G richt lass A l 3. Unfall und Invaliditäts, 3. Versicherung. 1 ä enseltzen ein⸗ 9 2 Rechts. de dhe ten ersticht. zugelasstnen Anhalt zu hofen auf den 8. Rio vent ber ich ĩ 1 getragen ist, beantragt. Die Inhaber der Urkunden des Königlichen bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung * Uhr. Zum Zwecke der e rn n

J ; Bankausweise. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. . Bankaus . . de. n , . zum 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 . Verschiedene Bekanntmachungen. werden aufgefordert, spätestens in dem auf den Berlin zu E harlottenburg, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. wird, dieser Uuszug der Klage bekannt gen chl

Wind⸗Richtung. N N NNO No h SMO halb bed. Ii 9765 J Vestervig NI6s 7 MS al er, Himmel bedeckt, Regen, untere Grenze der Nimbuswolken in Kovenhagen JI66 4 NO J halb bed. J Stockholm I68 4 N J heiter

,, und Gewitter, der Nordwesten hatte teilweise Regenfälle. 23 Deutsche Seewarte.

.

——— . ; ꝛĩ⸗ . 16. Dezember 1908. Vormittags 19 uhr, 29. Saal 471, auf den 14. De‘ Berlin, den 4. September 1969. Diedenhofen, den s. Chté mn g. 50926 * r Eli s 5 Das 39 5 6e [50887 ; ersteiaer dor dem unterzeichneten Gericht zu Weißensee b. Bln, zember 1909, Vormittags 10 uh st d Kraus Herzchen den, s September 1909. 1 U t ch 5 ch 50925 Fahnenfluchtserklärung. werk, versteigert werden. Das 3 a bl am große 09887] Zwangsversteigerung. J . aaa, ht zu We Bln., 3 , . n 9 r, mit der . Krause, Gerichts schreiber des Kasserlichem gisnte gericht n er U hung ! hen. In der Untersuchungssache gegen den Arbeits Grundstück, Parzelle 5122120 2c. des Kartenblatts? Im Wege der Zwangs vollstreckung soll das in 61 an d. ö Gimmer Nr. 3, anberaumten Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1. ö . —— Amtsgerichts. 50923 Steckbrief. soldaten II. Klasse der ; Landwehr Landwirt der Gemarkung Lichtenberg, hat in der Grundsteuer⸗ Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin⸗Wedding , . ihre dr echte PRisumelden und die ihn ö zu bestellen Yum Zwecke der 50628 Oe entliche Zustellung ho? Oeffentliche Zustellung.

Gegen den unten beschriebenen Musketier Oskar Georg Müller, geb. 30. 5. 4 zu Ostheim, Kreis mutterrolle die Artikelnummer 1802, in der Gebäude⸗ Band 3 Blatt Nr. 1723 zur Zeit der eintragung err unn: ,,, k die Kraftlos⸗ ,, k ung wird dieser Auszug der Klage Die Vorscha len in Trebbin, e G, m. n. 6 iln Gn Sahhen des Unternchmers Clemens Bein zu Robert Franz Sudau der 12. Komp. J.⸗R. 78, Rappoltsweiler, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund steuerrolle die Nummer 1201 und ist bei einem jähr des Versteigerungsvermerks Inf den Namen des Weißensee b. Bln den ö ö. iber 1909 ghar fee r den 10. September 190 Trehhin, Kr. Teltow, vertreten durch den Vorstand e n e wgtz! und Berufungsklägers, Prozeß⸗ welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen der 69 ff. des Militärstrafgesetzhuchs sowie der lichen Nutzungswert von 5590 „M: zu 216 4 Ge⸗ Malermeisters Fritz Klose in Lichten herg eingetragene Königliches Amitz genen . 5 ig e e , 9. ber 1909. Kaufleute gduard Rathnow und Albert Martentz n 3 , , 3. Rechtean hilt Brandhaff und schweren Diebstahls und Fahnenflucht verhängt. Es 85 366, 360 der Militärstrafgerichts ordnung der bäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist Grundstück am 9. November 1909, Vormittags . ; 981 ze, , . 71. des Kön ellchen Tn ö U ö rebbin, Prozeßbepollmächtigter: Juftizrat Tallert , 1 ,,, gegn den Graziado Baldo, wird ersucht, ihn zu verhaften und an die nächste Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. am 2. August 1900 in das Grundbuch eingetragen. LI Uhr, durch dag un rieichnet⸗ Gen zt ,,. lõhs so] Aufgebot. 2 , n gem ,, nin. in Berlin N. 24, Friedrichstraße Iz) klagt gegen ki 9 ö. 9 ung ehen Plutostraß 28h, jetzt un⸗ Militärbehörde abzuliefern; letztere wird um Nach⸗— Colmar i. Els., den g. 9. 1909. 8]. K. 1238. 0-9 . Gerichtsstelle , erlin r 20. . rinnen 9 Die J arzellen der, Gemarkung Bredow, Karten— 50418 Oeffentliche Zustellung. I) den Chausseearbeiter Waldem nr Naumann, früher * mten e Ts te hat der erstere Legen das richt nach hier ersucht. Gericht der 39. Division. Berlin, den 2. September 1909. . Zimmer N. 32, 1. Treppe linker Flügel, . blatt 1, a. Nr. 2496, 152, Prinzeßstraße, zur Größe Nr. 11 650. Die ledige Marie Kopp von Biezig⸗ in Groß⸗Beeren, 2) den Stellmachermeister Ewalt 6 ei . ichen erggewerbegerichts Vortmund.

Hannover, den 7. September 1909. 50o9ꝛo] Fahnenfluchtserklürung Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. 13 64 Grundstück. , ,, 66 bon 6 88 am, 6 Nit, 2497 /162, Prinzeßstraße, hofen und deren minderjahriges Kind Eduard Roph , in Löwenbruch bei Trebbin, Kr. Teltow, ,,, . 1 . .

Kizhigliche Gericht der 19. Divisien. Der Malo Karl Jvers 4. Kompagnie [50886 Zwangsversteigerung. , us lle & 85 . Ukraberhse bon 13 634 4m, C. Nr. J4hs zz, vertreten durch seinen Vorinund Friedrich Koph, Eacie Crhen der am 18. Januar 1ggs in Löwen⸗ ein segun . 6 . g, ., 6 Veschreibnng; Alter geb. 2. 2. 1858, Größe 1 m l Mitre Mie on wird uf Grund der §8 33 xc. Im Wege Ter Zwangsvollstreckung soll das in flügeln , ,., 5 an, 35 harz ö. e , n 986 r. elt. Größse pon 1 2 28 hn, sind im Schreinermeister zu Wittnau, beide vertreten durch uch vestorbenen Ghefran des. Beklagten zu i, fau mn 4. 8e f 3 3 2 . 24 j 8 des Kartenblatts 20, ist 7a 82 4m groß und mit rundbuche bisher nicht eingetragen. Auf Antrag Rechtsanwalt Hacker in Freiburg, klagen gegen den Bertha Naumann, geb. Ziehe, nämlich: a. den Be— Urteils e ö ge n n m,

63 em, Statur gesetzt, Haare blond, Augen blau, M.St. G.B. S8 356. 3360 Y Sr ss d, fh, gan, e. dantenstr. 73, belegene, im Grund blatts ; mi 1d urn , , . ⸗St.⸗G.⸗B. 356, 360 M.⸗St. G. O. für Berlin, Kommandantenstr. 72, belegene, im Grun 32 ; , n, , , , ,, r Nr. 42 34 ,, Asann Vac g Hh. . Ziehe, nämlich, d Nase gewöhnlich, Muͤnd gewöhnlich, Bart Schnurr— . St 63 ö . f , , n,, t Band ' Blatt Nr. 07 13 399 6 jährlichem Nutzung wert unter Nr. 42 348 des Eigenbesitzers der Grundstücke, des ommerzien Maschinisten Josef Jaquinez früher im städtischen klagten zu 1, b. die minderjährige Frieda Hahn in Modes, den e n , r bart, Gesicht ind Gesichtefabe blaß. Vesondere , n 190 . J dez W st ig s ee t rks der Gebäudesteuerrolle und unter Artikel 23 959 der rats Albert Eduard Toepffer in Stettin, Politzer— Elektrizitätswerk Freiburg zurzeit an 1 ? . Tönzenhruch, bei Trebbin, Kr Teltow, vertreten . n 3 3 ,. , . ö 6 3 . * iel 0. Sep ember 1909. zur Zei er Eintragung des Ver eéigerungsbermerts Grundsteuer rr al 3 J,, Ger Ver ,. ,. . 2 . 118 . 9. . 3 33 unbekannten r,, J k Der Sache an die erste Inst zurückzuperwess⸗ , . z be 8 d en Fuß 3 . , ; 314 6 ,. e r e. rundsteuermutterrolle eingetragen. Der Ver straße 1 Il, vertreten durch den Rechtsanmn Ry 5536 3 ö. . J 38 7s durch ihren Vo ö i, e, Daàche die ke, Fnstanz zurüczuverweisen, eventl.: ö n. a rer u Gericht J. Marineinspektion. auf den Namen 88 , g. 66 2 ö ist am J. September 1909 in in Stettin .. all. . ier gid en te mln n f , 15I0z , ., 3 k . Klage kostenpflichtig abzuweisen. Der Berufungs⸗ . nn nug. me r. ; 11 Lammers zu Berlin eingetragene Grundstück Gg. 1 n, n. 1 , , , ö. das Eigen⸗ 417165, Antrag auf Verurteilung des chend, = e Therese, mi äahri V kläger fader den Bern kun nn, . rufu 50 οο Besch in . 50922 Fa huenfluchts erklärung. 4 * ,, . unt 36 j link? , . e, nn, u gr fen go ö ö ,, rns stichn in Anspruch Beklagten: als Vater des klagenden mn eine 6 Naumann, vertreten durch ihren Vater, den Here nlsfel, te eg r e nen 1 n, t . J 3 1 6. ) ge J ö 5 * . . * ö 5 W s⸗ . 2 er 1 * den O 21 3. er 06 leh en, au eforder . re d de späteste 8 j ) 5 * j 8 zosnro * 55 * ö . X De 1 ? z f 5 e d des We so 8 0 * D . 9 g 8 8 Dr 0 e 2 * n * Die 1. Ferienstraffkammer? des K. Landgerichts In der Untzersuchungssache gegen den Allanen flügel und unterkellertem Hof, b. Restaurations— T gniasiches Amts aer ß Ber siu. Mepht Abtei h 1 gefordert. ĩ ö rechte spätestens im Auf mongtliche Geldrente von 20 „, und zwar das e e, u, 1. auf Grund des Wechsels bom kammer des Königlichen Landgerichts in Do gi 1h fe I0. September 1859, . ; Anton Petzold, 3. 2. Ulanenregiments, wegen Fahnen— zebäude quer mit rechtem und linkein Vorflügel, am königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 7. irn e, dem 20. Nauember 1909, Vorm. Rückständige sofort, das künftig fällig Werdende in 18. Juni 1906 fällig am 153. September ot über auf den 26 Mu demnb . 6 De, de. vturnberg hat am 3 ember 1909, versamme f ir f Gr d der S8 69 ff. des Militãr ge*l quer ; ;! 9. . K hr, bei dem unterzeichneten Gerie er tf eh? NM, , . ee. 6 . 1 500 MS, mit de 9 . , ; . ö 26. r J ormittags j ; S ĩ en: der flucht, wird auf Grund der SZS 69 ff. des Militär 11. November 19909, Vormittags G0 ühr, 1. bei de erzeichneten Gericht, Elisabeth⸗ Vierteljahrsrate vborauszahlbar ferner der Kinds. 700 ei, dem „intrage, die Beklagten als Ge⸗ g Uhr, Zimmer 4 ̃ Auft s 5 j irek R 3 8 , 2 . 3 erze erte er eue Frie ; . ö . 3 2 26 3 , 8 8⸗ Sechswoche = . 8 . n 2 de 8D 8 ̃ . ! Vorsitzende K. Landgerichtsdirektor Rohmer, der strasgeletzdhuch e, , , , , n,, durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich Seit Mai d. Is. gestohlen: 35 0 (gleich anfangs) sie mit ihren Rechte J nären ungs, und Sechs wochenkosten den Hundert Zinsen sejt' * Hunt ghet, ß boi ei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu stellbertr. K. Landgerichtsdlrektor Stein lein, der K ,,, Beschuldigte hierdurch für straße 2 15, Zünmer Rr. is = ii6, im 7f1. Soc. . Io g *. 9. ö , ae hl ö an den aufgebotenen Rechten ,, , . Den, fager che mene. i den 3 , ,, bestellen. Zum Zwecke der Bffentlichen arm; L erichtsrat Zorn, in der Untersuchungssache gegen sahnenflüchtig . werk, versteigert werden. Das 10 a 56 4m große Kenz, Stetti e, ,. e 1 öertreter ladet den Heklagten zur mündlichen Ver— Bee, m en,, Auszug der Klage bekannt ge Landgerichtsrat Zorn, in der Untersuch 99 * geg Würzburg, 11. September 1909. rund e nh hen mem de gr 335 6 Kartenblatis I 7209.) Stettin, den 30. August 1909. handlung des Rechtsftreits bor' das Groß. Amts Waldemar Naumann zu 1, 3a, 30 und * zur Hrn, D . . 9 nnt gemacht. falt Schmidt 9 1 enn, . Gerich ber I Did fit. ö, 65. ö , . Berlin, den 13. September 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 27. gericht zu Freiburg, Holzmarktplatz Nr. 6 Zimmer münglichen, Verßandlung des Rechtsftreits vor Kir . ,, . agung ur a., folgenden Beschluß gefaßt: j . re . em 19 Bel . , . 4 Der Polizei räsident. IV. K. D. 6000 ; K Rr , k 4. Kammer ür Handelsfache ag 3 n f F, . K. 1 mann, Das im Dentschen Reiche befindliche Vermögen des Ibogz4) Verfügung. mutterrolle die Artikelnummer 11935, in der Ge⸗ J r, ,,, löoss9] Kgl. a, , Vaihingen. mn, . . 6 Riontag, den ä 8. Zio, Landgerichts ü J ö. , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Otto Jacob Schmidt, geboren am 20. Oktober 18735 Die am 21. August 1999 wider den Jäger zu bäudesteuerrolle die Nummer 559g und ist bei einem 19649 Aufgebot Aufgebot. vember 1909, Vormittags 9 Uhr. Zum ,,, SW. ¶Sallesches er, ,,, 2 D n . z 583 *; )) , , 83 ** 3Brsich om Muh aun, 509 7786 M0, l 304 Lufgebot. . Do 12. Fuli 13g ; Mo; s . Zwecke der öffentlichen Zustellun wird dieser Ausz fer 29 31, Zimmer 64, auf den 4. Dezember 50908 Oeffentliche Zust Il zu Schweinfurt, protestantisch, ledig, zuletzt K. Bank- Pferde Willy Max Rohne der 5. Eskadron Jäger— jährlichen Nutzungswert von 45 090 M zu 1776 Die von uns auf das Leben des Kaufmanns Nöönr am 12. Juli 1850 in Weissach, Oberamts der Klage ber 3 9 eser Auszug 1995 Vormittags 10 Uhr it der Ruf Die newerbios Jie gr te Lung; ; buchhalter dahier, nun unbekannten Aufenthalts, wird Regiments zu Pferde Nr. 2 ö. Fahnenfluchts⸗ , ,. veranlagt. Der , . Albert Henninger in Straßburg, jetzt in Heilbronn, l hrimgen, . 6 hristoph Friedrich Stahl, , . ng g nher . forderung, einen e dem , ö dorf de n r , 5 zu Dang it Beschlag belegt erklärung wird hierdurch aufgehoben. ist am 19. August 1905 in das Grundbuch eingetragen. bert 7 * e n er zohn dez am 2. Oktober 1885 berstorbenen Johann 2 Hern en ie September 1909. elassenen . n Zwecke ker ne ptteßl, in gange eld, Kreuzstraße 9, Prozeßbevoll⸗= . . de gegen den Genannten wegen Err gt! den 11. . 1909. 87 K. 139. 09. . Yin n , r Georg Stahl, gewessnen Schreiners in Weissach, und . , eil nnn . e r . He ti en. . ö. ei. Düsseldorf, j x ö ö F 2 * 69 29 29 13 3 * 4 ö. . . 220 . V 65 3 * oy. * 5 36 ( (. . a, * 0 . 2 ) . 3 251 oy. 2 9 ö ö ) 7 83 28 1 geg * e 7 z =* . 8 3 8 . eines Vergehens der Amtsunterschlagung nach 8 350 Gericht der 38. Division. Berlin, den 6. Schtember 999). ö „ist dem Versicherten abhanden gekommen. . am . LB. April 4699 Verstorbenen Christine . 4. mtsgerichtssekretär belannk gemẽchk a0 , ,, w eines In⸗ St -G. B. die öffentliche Klage erhoben warden ist, 50921 D Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 87. Der gegenwärtige Inhaber der Police wird auf— . 'in Stahl, geb. 53. wird zufolge Antrags 50421 Oeffentliche Justell Berlin, den g. September 1909. 60 et ,. ten ; . Klosterstraße daß gegen ihn vom Untersuchungsrichter bei dem 1568214277, gar k 8 ö; , mr m efordert, sich innerhalb 6 Mongten bei uns zu des Abwesenheits Aflegers Christian Müller in Weissach l' Ken Gzusse-é'entliche Zustellung. . Bepbanmeunebt ginbetannten Rlufenthalts, unter der ha. gegen ö . f Die Fahnenfluchtserklärung vom 24. 5. 09 gegen 50888 Zwangsversteigerung. gefordert, sich innerha ongten h 3 Uufgefordert, sich sätestens im Aufgebotster mf Der Häusler Friedrich Füterbock uns Farsleben nen,, Peschke, Behauptung, daß der Beklagte ihr für estellt KR. . . in nr, anon den Inanteristenht tte Leopold der 410. n In Wege der Jwangsvollstreckung soll das in melden, wibrigenfalls die fler n n . Dor lier gti! k , gls Vormund der minzerfährigen Fried' che zart Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. Kaution ohh c und an ruͤckftä igen che it l dl egen Fluchtverdgchtz ein Haftbefehl erlassen worden wird Jurückge ; Berlin bele im Grundbuche von. Berlin- erklärt und an deren Stelle eine neue Ausfertigung J 1. 31 . Ferm ar . , . w d, , . n, , ,, slth ö if ; 117 8 genommen. erlin belegen, im runzbuche von. Be ; n 10 uhr, be terfertigten Zerichte lden? Leonhard Jüterbock daselbst, Prozeßbevollmächtigter: 15090] Oeffentliche Zustell schulde, mit dem Antrage den Beklagten zur Zahl ist dieser Haftbefehl nach § 112 St.⸗P.⸗O. ; Rypdina B 38 59 9. 65 en des erteilt wird. . nbeim unterfertigten Geri hte zu melden, e . . . hae, eben,. t. w m Desf Zustellung. . ! . Jer den Berl Zahlung ech eth fs . daß deshalb die Voͤraus— J ö . 9 Divisio nn,, , 9 e n mi gen, . J den 2. September 1909. vwidrigenfalls feine Todeserklärung erfolgen wird? ,, Kiel, klagt gegen den Fabrit⸗ p. Di Müllerswitwe Marie Wintter in Aidlingen, 7 34 nebst . do Zinsen seit dem 3 der etzungen der 55 318, 332 St.⸗P.-O. vorliegen und , . .⸗ , hat. 3 gewefens Iren dst g am BViesoria zu Berlin h welche Auskunft über Leben oßer Tod' des Ver— reed . *. eng, , g. in g n ; . . k Leibfried in ge n n ie mutef ffn 66. das uff 6. . ; , . ö 1 ; f ĩ ; e , . q cöollenen zu erteilen vermögen, werde hiermit ; 2 „Daß, der Beklagte der außereheliche Böblingen, agt gegen den ledigen Bierbrauer Jakob 23 lckktung, für vorläufig vollstreckbar die Anordnung der Vermögensbeschlagnahme mit in * ĩ d November E909, Vormittags 10 Uhr Allgemeine Versicherungs-Actien⸗-Gesellschaft. z eilen vermögen, werden hiermit auf⸗ N 3 Gg ; ; n gen Bierbrauer Jako ,, , 6b ö Sm f ; ö * . ? eforde z ; 6 Vater des Klägers sei, mit dem Anträge den Be⸗ au 8 Lehe le de. Aidli it zu, erklären. Die Klägerin ladet d 3 Rücksi den von hohe ; 6 . , , , ,, . . ; gefordert spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht JE 5 „‚ntrage den Be⸗ Haug aus Lehenweller, Gde. Aidlingen, jetzt mit zu, ert) en, ,, et den Beklagten zur Wifi auß den von. Schmidt unterschlagenen hohen 2) Aufgebote Verlust⸗ u. Fund⸗ urch das unterzeichnete Gericht an der Gerichts O. Gerstenberg, Generaldirektor. Mnzeige zu machen. fa yt flagten fostenzn flichtig ä berurteilen, dem Klaͤger von unbekanntem Aufenthaft abwesend, wegen e, An. mündlichen Verhandlung des echtsstreits vor die , . D seiner Geburt an bis zur Vollendung feines spruchs aus Darlehen und aus Hhpothek, mit dem I- Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in

Betrag angezeigt war, stelle Berlin N. 26. Brunnenplatz, Zimmer 2 3 fer eli ., Den 10. September 1909. . Volle a Ji vil Aufgebot. ö.. 16. Lebensiahres als Unterhalt eine im voraus u Anträge, durch ein vorlaufig vollstrecbarss Ulrteil, für Düsseldorf auf den 23. Dezember 1909, Vor⸗

Rohmer. Stein ein. Zorn. 0 . Nr. 32, 1 Trp., linker Flügel, versteigert werden. 50893] mber . Bumm. Beglaubigung: sachen, Zustellungen l. dergl. Das Frundstück, Luremburger straße 5 kae, besteht . Der Rentner Louis Köchl in Schleetstedt. ver⸗ n n n, ger. entrichtende Cöeldrente bon viertelsährlich 45 6M und Riecht erkenn. l). Der Beklagte e schuldig, ber mittags Uhr, mit der Nufforderknng, einen * (L. S8.) Reitz, K. Kanzleirat. 50885 Zwangsversteigerung. aus Vorderwohnhgus mit linkem Seitenflügel, Quer⸗ treten durch die . Dr. Vonderscheer, durch Gerichtsfchn en g in ger zwar die rückständigen Beträge fofort, die künftig Klägerin den Betrag von 350 nebst 44 d Zins dem gedachten Gerichte ö Anwalt zu be⸗ Im Wege der , soll das in gebäude mit Rückflügel links, 2. Quergebäude und Steinhardt u. Dr. Keller in n , hat. dat söoz ger. fällig werdenden am 27. Nobember, 27. Februar, hieräius vom 17. Rohember Io? ab zu bezahlen And stellen. Zum Zwecke ber öffentlichen Zustellung wird Lichtenberg, Müggelftraß. z, belegene, im Grund 3 Höfen, es umfaßt die Parzelle 2041 198 c. des Aufgebot der Lebens bersicht runge polig der ranzösischen . ö Bekanntmachung. 2. Mai und 27. August jedes Jahres zu zahlen. Der hat die Zwangsbollstreckung in die' auf; larkung dieler, Auszug der Klage bekannt gemacht. buche von Lichtenberg (Berlin) Band 1tz Blatt Kartenblatts 19, ist 13 a 49 4m groß und mit Lebenzversicherungsge. ellschaft, „Le Phenix“ in aris, it 9 Ausschlußurteil vom 11! September 1909 Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Aidlingen gelegene Parzenle' Nr. 1842, 18 a 05 4m Düsseldorf, den 6. September 19069. Nr. 449 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs. 19 003 jährlichem Nutzungswert unter Nr. 42616a Nr. 39 43, vom J. März 1878, über 10 Ho0 Franken, he chreinergesesse Jakob Wahl, geboren am 27. Of- lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Acker im uckmantel, aus der wegen / obengenannter ö Blume, Aktugr, f vermerks auf den Namen des Hier hr e eff, Jo. er Gehbändesteucrrolle und unter Artffel 23 135 der lautend auf den Ramen des Antragstellets, n a än Untergröningen. Sberamt. Gaildorf, in. Kiel auf den 2. Dezember 19609, Vor Forderung hierau eingetragenen Hypothek zu dulden. Gerichtsschreiber des Königlichen dandgerichts. esetzbuchs sowie der 356, hann Biskupek eingetragene Grundstück, Vorder⸗ Grundsteuermutterrolle eingetragen. Der Versteige· Zwecke der Kraftloserklärung beantragt. Der Inhaber . tem inläͤndischen ohnsitze zu Rheydt, für mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 2 Er hat die Koften des e fn er, zu tragen. 50902 Oeffentliche Juste tsordnung der Beschuldigte wohnhaus mit rechtem eitenflügel und Hofraum, rungsbermerk, ist am 1. September 1909 in das der Urkunde wird aufgefordert. spaͤtestens in a. . 9 ärt worden. Als Todestag ist der 31. De- Zufte ung wird dieser Auszug der Klage bekannt Die Klägerin ladet den Beklagten zur , . Der Braubacher Wi e Wehe nung. am L. November 1909, Vormittags 11 Uhr, Grundbuch eingetragen. auf Freitag, den 25. März üg no, Vormittag 9 er 1894 festgestellt. gemacht. Verhandlüng, des Rechtsstreits bor kas Kgtunte! in. Braubach, Pro . trein, e. G. m. u. H. durch das unterzeichnete e, , Neue Friedrich Berlin, den 8. eptember 1999. . 9 Uhr, vor dem diess. Gerichte, Zimmer Nr. 2, an⸗ heydt, den l. September 1999. Kiel, den 6. September 1909. gericht Vb den auf, Freitag, den 5. No. Kühnel daselbst ö. . me, , rer et straße 12ß15, Zimmer Nr. 113/115, im III. Stock- Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Wedding. Abteilung 7. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. vember 1909. Vormittags g liy h Hef ud . 9 / e 99,

9

r. Zum Zwecke Lamberti, früher in