1909 / 217 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

1503951. Achtung!

Der Väckergefelle August Steuer aus Ida ö. .

3 3 ö. . 2 . 6 3. 8 eiche S.⸗ S., jetzt anbekannten Aufenthalts, wär e , nufgefordekt, laut Kaufvertrag ,,, 1. Oktober d. J. die Auflassung des Gunz . Blatt 96 Zülz durch mich nachzu uchen, im Nin . falle der Vertrag für null und ni ztig erklärt wird. Rudolf Werner, Nikolai O.-S.

Berlin, den 2. September 1909.

Schieferdecker.

50952 ö sylJ s 5 37 7 . d 3s 9 J Gesellschaft, ist a . schaftsbeschluß vom 8. Sept. 1909 aufe ö. ö Gläubiger werden aufgefordert, ihre Unsprü he dem unterzeichneten. , inn. Berlin⸗Paukow, d. 13. Sept. 1909. ( sir moderne Beleuchtung m. b. S. a in Liquidation. Der Liquidator: Leo Liebermann.

Status am 31. August Aktiva. . K m, Lombardforderungen . Wertbnnnnee Guthaben bei Bankhäusern Hypothekarische Darlehnsforde⸗ rungen w Kommunaldarlehnsforderungen. Zentralpfandbrief⸗u. Kommunal⸗

obligationenzinsenkonto . 12 479 658,9

.

Gerichtsassessor,

Domiz. Berlin, sucht ab 20. Sept.

unentgeltlich

Beschäftigung in 3 kommerz. od. Inte en, ev. Anwaltsbureau.

Unternehmen, ev. Anwalts ] . nf u. HR. 33 an Haasenstein C Vogler

A.⸗G., Hannover. 50698

Denutsch Westafriknnische Ban.

1

noch nicht ab⸗ gehoben

Grundstückskonto:

a. Bankgebäude Linden 34

b. do. I. d. Linden 33

nd Charlotten e 3738 1800000 ,

industr. hg9g 432,90

Unter den 1400000

Wir fordern zugleich die Gläubiger d

Iboas3g] eli

Steinhaudel Gesells chaft

mit beschräukter Haftung in Liqu.

Preußische Central⸗ Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.

1909.

427 937. 18. 3767 531. 35. 4 361 725. 60. 13 457 17 J 8 980 097. 57.

740 557 708. 65.

146 9266

11 880 226. M.

3 200 000. —. 1192785.

I. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 7 . Deutschland nicht betrieben). *

Ueberräge (Rese

N ah ö . rven) aus dem Vorjahre; ö a. für. noch nicht verdiente Prämien Prämienüberträge) . b. Schadenreserve 1 .

A.- Einnahme. ö .

ang zan Ristorm ö Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni ...

15. 67.

14. 06.

Gesam

Rückversicherungsprämien a. Schäden, a

bzüglich

a. gezahlt

teinnahme

Gesamtausgabe

Ueberschuß der

. 8. zurückgestellt ... .

b. Schäden, einschließlich der Schadenermitt Sen des Anteils der Rückversicherer:

B. yurückgestellt .

K. Ausgabe. ch

.

16 ds

——

2x0 g/ UI 3 es 232 sSt7: bh 301

786 1788

7907

4

205 868 98

.

C. Abschlusz. Einnahmen.

Haftpflichtversicherung.

106 38

9 218 1577 63 1873

105 461 790 168 64918 600 583 06

72G 7 2 22 786 178 83 / 600 583 06

185 59577

EV. Gesamtabschlus der Feuer. und Einbruchdiebstahl- sowie der Unfall⸗ und

9 4

Monatsausweis per 31. Mai 1992. d

S6 9347951

741.

5 3

lb 3 750 000 49608788 1125 761 4h

Aktiva. . Ausstehende 750 des Grundkapitals , ., d Bankguthaben J Gedeckte Forderungen an Handel firme n Bestand an Wechseln abzügl. Dig kont Inventar- und Grundstücks- und Bau⸗

k Avaldebitoren 16 55 000,

Passiva.

3 Reserven (inkl. Reservevortrag , . nn, ,, ; . 442 043 80 Zentralpfandbriefe: ö. ö 386 go 9o9 265 3 00. . zI16 720 000 Noch einzulösende ausgeloste . iunalobligationen; ö 56 300 400 81 622 400

1

1588 4650

1000000 Sh 000 33 k 736 294 44 einzulösende . ausgeloste. 5605 500 Sypothekenkommunaldarlehns,

zinsen und Verwaltungsge⸗

bührenkonto 3

Depositen . .

fonto, abzüglich Fgezahlter Steuern Tombardforderungen

Passiva. k ö Reservefonds... e fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene e 6p n, mn, Ueberschüsse auf Provisions-, Agio— Zinsen- und Düökontkonto, einschl.

ö n Vortrag auf Gewinn- und Verlust⸗

Ver⸗

454 690 99

Eingezahltes Aktienkapital '. 46

39 600 11769 1439

705 200

138 428 300. —.

O00. 141. 28.

, 90. ö

4 Kursgewinn 5) Verwaltungsprop

1) Vortrag aus dem 2) Zinsen . .

ietserträge.

zal Restdipidende ,,, Vorjahre, abzüglich bezahlter Restdividende aus 1907

ision

6) Uebertragungskosten ...

350. —.

7 8 9)

Ue

berschuß der F

1 n

Feuerversicherung 4... Einbruchdiebstahlversicherung Unfall- und Haftpflichtversicherung.

abzüglich:

1) Abschreibungen auf Forderungen 2) Kursverlust w

3) Steuern... 4 Amalgamation

sunkosten

Gewinn V. Verwendung des Gewinns.

3550 35021 112203774 2564 38018 254 974 84 22 169770 842 52 3 414774 02 2294558 ; 185 22367

8 828 070 656

818652 277 144 53 556 16128 . 147 581255 989 072328

7838 99698

. ** Verschiedene Pas iva und Handlungsunkosten Verschiedene Pass

Gegenposten der Avaldebitoren ; ö. . 16 6d C00, Berlin, den 31. August 1909

3 321 222 84

söo6his Tondoner Phönix Feuer⸗

z J

(Phoenix Assurance (ompanꝝ:

Gegründet 1282. ö

Rechnungsabschluß für das 127. Geschäftsjahr Umrechnungssatz 1 * 2040 46.) Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

6 J34 751 741.

. Die Direktion. , Assecuranz ⸗Societãat Iimited, Liondon).

an die Generalreserve für die , zur Bildung der Generalreserve für die Unfall⸗ „Tantiemen . .

an die Aktionäre

„Vortrag auf neue Rechnung

VI. uebertragungsabrechnung.

und Haftpflichtversicherung

. 3 1309 245 05

553 808 74 32 42699 2082 69720 3 860 819

5 P Q—᷑2 20998 Gesamtbetrag. . 1 7 838 99698

ll

I) Kapital

J . 34. (Prämienüberträge) .. 13 266

/ 2197 3 2 91 r I) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjah 2714

a. für noch nicht verdiente Prämien

b. Schadenreserzev 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni U. Z) Rebenleistungen der Versicherten: Policegebühre . ö Gesamteinnahme . HK. Ausgabe.

Rückversicherun gs prämien - . . . . m rf mag?

) Rückrersicherung ; jeßlich der 6 2658 515,59 betragenden Schadenermittlungs 2) a. Schäden, n lie 5 3. abzüglich des Änkeils der Rückversicherer:

fosten, aus zen Vorlahren, abzüglich des Ante M 1795130389

a. gezahlt w 922 222,80

5. zurückgestellt.. w ö,

D. Schäden, einschließlich der M 434093, 13 1 ö

8, schattssahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: kosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Ante ; ,

geighst, is Bi s ü

elt

ö

2717 35369

19

000

83379115

55 601 190 59

10

1954 61 J

e,, ö . s f das nächste Geschäftsjahr, für noch nicht verdiente

3) Uebertrag (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr, für noch nicht Her . , ,, 9 Rückversicherer (Prämienüberträge) . Hramien, J te bzüglich des Anteils der Rückversicherer: ö. Y Verwaltungs kosten, at üg ich Rezüge der Agenten J a. Probisionen und sonstige Bezüge der Ag ; . b. sonstige Verwaltungskosten.

5) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbes

ondere für das Feuerlöschwesen:

a. aus ge

4784 064 27

179741 12

J

3 08916

99566

) 39 603 239

974 8337 .) 1

7

23 11706

249 21806

2) Provisionalfonds s 3) Anteil an dem Ref fond 4 Einkommen zu diesen Fonds

sind

Die infolge Amalgama

Bilanz der Feuer⸗

von dies

Reservefonds für Wertanlagen s bom 1. Juli

ö vy 3 mr domn = per 1. Januar 19608 wie folgt verwendet worden:

die Generalreserve der Feuerversicherung

für

tion mit der Pelican & British Empire Life Oftice ser Gesellschaft übernommenen Fonds, als:

90? bis j. Januar 1908

1) Erhöhung des Aktienkapitals um 14286 volleingezahlte Anteile ö.

2) Ueberweisung an i ĩ = flichtversicheru

Finbruchdiebstahl⸗, Unfall- und Haftpf

inen n, des Geschäftsjahrs 1908.

2040000 2040 000 61200 . S6 72694 Summa. . 4227 22621 J 1457 172 2770 241 1227 92691

ng

102,

Summa. .

ll 3

8 459 308 30

3260 000

10 037 153 43 4

180 73678

f gesetzlicher Vorschrift beruhende

b. freiwillige . . Gesamtausgabe .

C. Abschluß. Gesamteinnahme J,, Gesamtausgabe Ueberschuß der Einnahmen.

11. Einbruchdichstahlversicherung.

55 601 190 59 2 186 416 57

3 414 774 02

A. Einnahme. serve s dem Vorjahre:

eberträge (Reserven) aus dem Vorj .

h 2 36 noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) b. Schadenreserve ö

ämienei abzüglich der Ristornie. 2) Pr me abzüglich der Ristor j 2) Prämieneinnal z el geben

ĩ ̃ er Versicherten: . 3 Nebenleistungen der Versich . . Gesamteinnahme n.

K. Ausgabe.

er 6 236,58 betragenden Schadenermittlungs—

n ,, . Nückversicherer:

des Anteils der Rückversi erg. . . l 1 525,07

1) iche herur sfrh 2) a4. Schäden, einschließlich 235 . 6 aus den Vorjahren, abzüglich a. . . 5 k . ie ,

Scha einschließli 6 1414566 betragenden Schadener

p. Schäden, einschließlich der 6. 1 k,

kosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des ö ö Ricerscht e gg, k .

, .

26 520

807324

z

ß zurücgestelltt ,,, . deserve f das nächste Geschäftsjahr, für noch nicht ve 3) Ueber Reserven) auf das nächste Geschäf noch nicht herd 5 6 i. des Anteils der . , z ungskofte ügli es Anteils der Rückversicherer: Verwaltungskosten, abzüglich, des An is der ö 2 ö sonstige Bezüge der Agenten....

,

34 593 24 125 or3 16

So 6 160 553 04

14 9894

37563 63

44033 50

41 0209

: ĩ e skosten . J p. sonstige Verwaltungskoste . . Gesamtausgabe .

C. Abschluß.

Gesamteinnahme ... Gefamtausgabe ....

Ueberschuß der Einnahmen.

160553

137 607

52 186 41657 V 6) Inventar abgeschrieben) . 7) Sonstige Aktiva:

137 607 46

je Aktionäre für no icht eingezahltes 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eing Verpflichtungsscheine) . J 2) Sonstige Forderungen; . a. Ausstände bei General p. Guthaben bei Banken C. Guthaben bei auderen Ver d. Im folgenden Jahre fällige

C.

) Grundbesitz

8) Verlust

6) Gewinn n.

22 9451

laufende Jahr treffen

a. bereits pro 19 D. bereits bezahlte Interimsdividende von

) Aktienkapital 6.

2) Ueberträge auf das

a. für noch nicht verdiente 4. Feuerversicherungg cc ß. Einbruchdiebstahlversicherung!c . 22 J. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 5 2

b. für an ̃ a. Feuerversicherungc. ß. Einbruchdiebstahlversicherung J. Unfall⸗ . 3) Hypotheken und Grundschulden auf den Grundstücken Nr. 5h der 4) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer sie b. noch nicht erhobene Dividende c. fällige Wechsel d. noch nicht bezahlte

5) Generalreserve

A. Aktiva.

agenten bezw. Agenten. Versicherungsunternehmungen. . Zinsen, soweit sie anteilig a

) Kassenbestand .. Kapitalanlagen:

a. Hypotheken und b., Men nnn, Darlehen auf Wertpapieren. d. Wechsel . .

Grundschulden .

z Tantiemen pro 19088 bezahlte Tantieme pro 190 ö

Gesamtbetrag .

Er. Passiva.

Prämien (Bramienbertrage 13 2 9 *

Aktienkapital

ms „te abr nach Abziga des Älnteils der Rückverficherer: nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der Rückvers

14 053,50

49 366 368

144919801

2 472 33261

uf das ; 61. 154 366 80

ö.

992 01579 27 331 351 86

258 978 25 .

32 42699 S833 M887

S65 50586

93 767 87388

56 308 692

0 000,

13 522 191 27

18 157,77

gemeldete, aber noch nicht an, ; p 36

Schäden Schadenreserve)

19 144, 9088,69 9? O25. 6]

2 750 256 3316 272 4476 .

und Haftpflichtversicherung.! .. Versicherungsunternehmungen ..

Rechnungen und Provisionen

lusse enthaltenen Zah

Die Direktion für das Deutsche

Aktiva

Gesamtbetrag ..

100368

S 166

r 367 823 64

2 970 756

7 8538 996

7297881 93 767 8788

73 376 981 6c

; 1 ö de len entsprechen denjenigen des in

1 M 6 6 8 sch Die im vorstehenden Rechnungeabse s falten ahl ,

Generalversammlung der Aktionäre vom 25. pril 1909 genehmigter schluss Hamburg, den 1. September 1909.

Reich.

Hanbury & Co., Hamburg-Altona.

zum Dentschen Rei

M 217.

9

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse

sowie die Tarif⸗

Zentral⸗Handelsregister für

und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in

Das ,,, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 38.

Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen bezogen werden. .

ö Vom Zentral. Sandelsregister für das

Belanntmachtfngen aus den Handels, Güterrecht? Vereins, Genossenf haftg

Sierte Beilage . chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger!

Berlin, Dienstag, den 14. Septemher

Das

Bezugspreis beträgt 1 06 86

nfertionspreis für den Raum einer 4 gspaltenen

Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 217 . und 2178. ausgegeben.

19909.

„Zeichen- und Musterregistern, der Urheherrechtzeintrag role, fer Waren den, einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. an 211)

entral⸗Handelsregister für das Deuts. ; für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 IJ.

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der etitzeile 0 .

Handelsregister.

Altona, Elbe. H0517 Eintragungen in das Handelsregister. September 1909. Wb 65; Wilh. Planitz, Altona. Louise Camilla Adele Planitz in Altona ist aus der Firma aus— geschieden.

B S: Attiengesellschaft des Altonaer Schau⸗ spielhauses, Altona. An Stelle des durch Tod Aus dem Vorstande ausgeschiedenen Senators Baur ist der Senator Dr. Harbeck seitens der städtischen Kollegien zum Vorstandsmitgliede bestellt worden?

Königliches Amtsgericht, Abt. 65, Altona.

Altona, EIbe. 50751] Eintragung in das Handelsregister. September 1909.

B 115. Gesellschaft für Markt⸗ u. hallen, Hamburg, Altona. Das V

ung 500 000 6

Annaberg, Erzgeb. 0752]

Auf Blatt 1191 des Handelsregisters ist heute die Firma Josef Haase in Buchholz und als ihr In— haber der Gravieranstaltsbesitzer Josef Haase ebenda eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Ziselieranstalt.

Annaberg, den 11. September 1909.

Königliches Amtsgericht.

Gravier⸗ und

Anerbach, Vogtl. 507531

Im Handelsregister ist auf Blatt 595 eingetragen worden; die offene Handelsgesellschaft in? Firma Gebrüder Wolf in Auerbach i. V. Gesell— schafter sind die Kaufleute Ernst Stto Wolf in a und, Oswald Adolf Wolf in Stollberg i. Erzgeb. Die Gesellschaft ist am 1. Juni 1905 errichtet worden. (

(Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Gardinen en gros.)

Auerbach i. V., am 10. September 1909.

Königliches Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. h07 54]

In das Handelsregister wurde eingetragen:

1) Am 7. September 1909: a. Kaul Ce Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Heinrich Kaul, Philipp Zimmer und Albert Nieß, saͤmtliche in Augsburg, am hiesigen Platze seit 1. September 19099 in offener Handelsgesellschaft ein Geschäft, bestehend in dem Vertrieb von Werkzeugmaschinen und Werkzeugen.

b. Bei Firma „Eugen Kohn“ in Augsburg: Firma erloschen.

2) Am 9. September 1909:

a. Bei Firma „Kaul E Co“ in Augsburg: Gesellschafter Albert Nieß am 9H. September 1969 ausgeschieden.

hb. Bei Firma „Carl Neher Cafés Luitpold“ in Augsburg: Firma erloschen.

( Bei Firma „J. Hämmerle's Nachfolger“ in Augsburg: Firma erloschen.

4. Bei Firma „Allgemeine Gesellschaft für Dieselmotoren A. G.“ in Augsburg: Die in der Generalversammlung vom 21. Februar 1968 be— schlossene Herabsetzung des Grundkapitals der Ge— sellschaft um den Bekrag von 40 000 ½½ vierzig⸗ tausend Mark sohin auf 80 000 achtzig⸗ tausend Mark in Aktien und zweihundertfünfzig- ue nr Mark in Genußscheinen ist nunmehr durch⸗ geführt.

Augsburg, den 11. September 1909.

K. Amtsgericht.

Rallenstedt. .

getragen worden. . 1909.

König in Berlin.

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. August 1969 errichtet. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent— liche Bekanntmachungen erfolgen im Deut chen Reichs⸗ anzeiger.

Nr. 6902. Heinrich Bollenbach, Ingenieur, Maschinen⸗ und Mühlenbaugesellschaft mit beschränkter Haftung. ;

Sitz der Gesellschaft: Reinickendorf⸗Ost bei Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme, Fortführung und Ausdehnung des von dem Ingenieur Heinrich Bollenbach in Reinickendorf-Ost unker der mit seinem Namen gleichlautenden Firma betriebenen Maschinenfabrik, Mühlenbau⸗ und Reparaturanstalt, verbunden mit dem Handel mit Maschinen und ein“ schlägigen Artikeln.

Das Stammkapital beträgt 130 000 .

Geschäftsführer: Ingenieur Heinrich Bollenbach zu Reinickendorf⸗Ost.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juli 1905 errichtet.

Als nicht , wird bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Der Geschäftsführer Heinrich Bollenbach bringt in die Gesellschaft ein:

a. die von ihm bisher unter der Firma Heinrich Bollenbach, Ingenieur, Maschinenfabrik“ zu Reinickendorf⸗Ost betriebene Maschinenfabrkk, Mühlenbau- und Repagraturanstalt, verbunden mit. Handel mit Maschinen und einschlägigen Artikeln, nehst allen Maschinen und Besfand—⸗ teilen der Fabrikanlage und der Geschäfts⸗ einrichtung sowie den Lagerbeständen, Inbentar—⸗ stücken, Pferd, Transportmitteln und Stall⸗ utensilien, und

hb. die gesamten Außenstände,

C. das Recht zur Fortführung seiner Firma, mit seiner Kundschaft und seinen gesamten Bene hunt en,

zum festgesetzten Werte von 120 000 M unter An= rechnung auf seine Stammeinlage.

Bei Rer. 2165 Carbone⸗Licht-Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Das Stammkapital ist durch Beschluß 14. April 1908 um 260 000 M herabgesetzt.

Bei Nr. 5299 Austrocknungsgesellschaft mit beschränkter Haftung:

Der Sitz ist nach Charlottenburg verlegt.

Bei Nr. 634 Celluloid⸗Haarschmück⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Der Kaufmann Lepold Daniel ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 3891 Allgemeine Preßluft⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Kaufmann Wilhelm Kruegel ist nicht mehr Ge— schäftsführer.

Bei Nr. 5210 Beamten⸗Zeitungs⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Der Kaufmann Martin Nebel zu Südende ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 6721 Baugesellschaft Helmstedt⸗ straße 28 und Güntzelstraße mit beschränkter Haftung:

Liquidator ist der Kaufmann Max Schneevogl zu Berlin.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei. Nr. 5660. Berlin Hermsdorfer Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Liquidator ist der Kaufmann Alfred Kuttula in Waidmannslust.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 158 Berliner Buchbinderei Wübben * Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Julius Mürrenbach ist nicht mehr Geschaͤftsführer.

Bei Nr. 6023 Buchhandlung Deutscher Lehrer Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Firma ist geändert in: Buchhandlung für Deutsche Lehrer Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Berlin, den 3. September 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.

Herlin. 50759]

In, das Handelsregister B des Königlichen Amts— gerichts Berlin-Mitte ist am 8. September 1969 folgendes eingetragen worden:

Nr. 6891. Ostdeutsche Fleischindustrie Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Lichtenhagen mit Zweigniederlassung in Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Schlachtung und Verwertung von Vieh, Beteiligung an Ünter— nehmungen gleicher oder ähnlicher ft, Pachtung und Erwerbung von Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art, Ankauf und Verkauf von Grundstücken, Errichtung von Gebäuden, Gründung ähnlicher Unter⸗ nehmungen. . Das Stammkapital beträgt 95 000 M. Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich Kohlberg in Halle a. S. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

17. Mai

2 5 . Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai errichtet. Nr. 6s92. Hans Schwarzkopf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Waren aller Art. Das Stammkapital beträgt 5o0 000 . Geschäftsführer: Fabrikbesitzer Hans Schwarzkopf in Charlottenburg. Den Herren Hugo Eckardt in Charlottenburg und

vom

1909

Willi Kose in Berlin ist Gesamtprokura erteilt.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. August 1909 errichtet.

Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Der Gesellschafter Hans Schwarzkopf bringt in die Gesellschaft das bisher von ihm unter der Firma Hans Schwarzkopf zu Berlin, Schönhaufer Allee 6s7, betriebene Fabrikationsgeschäft einschließlich der vor⸗ handenen Warenvorräte, Maschinen, Warenzeichen, Patente, Reklamemateriallen und Rezepte ein und überläßt der Gesellschaft das Recht zur Fortführung der Firma mit dem Zusatze „Gesellschaft mit be' . Haftung“. Von dem Uebergang ausge⸗ schlossen sind die Geschäftsschulden und die Außen⸗ stände zum festgesetzten Werte von 497 000 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 6893. Vereinigte Sack und Jute⸗ Waren⸗Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb

a. des von Herrn Pankow bisher unter der Firma Johannes Pankow betriebenen Geschäfts, jedoch nur insoweit, als es sich um die Fabrikation von Säcken und Plänen sowie um den Handel mit neuen und gebrauchten Säcken und Jutegarnen und sonstigen Artikeln handelt; die von Herrn Pankow betriebenen Sack- und Planverleihgeschäfte sind von dem Unter— nehmen ausgeschlossen,

bedes von Herrn Starke bisher unter der Firma Berliner Jutewarenfabrik Karl Starke betriebenen Geschäfts, betreffend Fabrikation und Handel mit Jutewaren und sonstigen Artikeln.

Das Stammkapital beträgt 35 ho0 .

Geschäftsführer: Kaufmann Johannes Pankow in Pankow, Kaufmann Carl Starke in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . d . 3. August Der Gesellschaftsvertrag ist am ge e; 1999 errichtet.

Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer, im Falle der Behinderung eines Geschäftsführers

durch den anderen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Ge— sellschafter Pankow bringt in die Gefellschaft ein das von ihm unter der Firma „Johannes Pankow“ be—⸗ triebene Geschäft mit allen Attivis und Paffivis im Werte von 20 00 unter Anrechnung dieses Be— trags auf, seine Stammeinlage. Der Gesellschafter Starke bringt in die Gesellschaft ein das unter der Firma „Berliner Jutewarenfabrik Karl Starke“ be— triebene Geschäft mit allen Aktivis und Passivis im Werte von 16500 t unter Anrechnung dieses Be⸗ trags auf seine Stammeinlage.

Nr. 6894. Grundstücksgesellschaft Seegefelder⸗ straße D zu Spandau mit beschräukter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung eines Teils des zu Spandau, Seege⸗ felderstraße, belegenen, im Grundbuche des König⸗ lichen Amtsgerichts Spandau Band 79 Blatt Nr. 2621, verzeichneten Grundstücks.

Das Stammkapital beträgt 20 000 M.

Geschäftsführer: Kaufmann Conrad Gericke in Potsdam.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August 1909 errichtet.

Nr. 6895. Grundstücksgesellschaft Seegefelder⸗ straße E zu Spandau mit beschräukter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung eines Teils des zu Spandau, Seege⸗ felderstraße, belegenen, im Grundbuche des König⸗ lichen Amtsgerichts Spandau Band 79 Blatt 2631 verzeichneten Grundstücks.

Das Stammkapital beträgt 20 000 6.

Geschäftsführer: Kaufmann Conrad Gericke in Potsdam.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August 19609 errichtet.

Nr. 6896. Grundstücksgesellschaft Seegefelder⸗ straße C zu Spandau mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung eines Teils des zu Spandau, Seege⸗ felderstraße, belegenen, im Grundbuche des König⸗ lichen Amtsgerichts Spandau Band 75 Blatt 2631 verzeichneten Grundstücks.

Das Stammkapital beträgt 20 000 (. Geschäftsführer: Kaufmann Conrad Gericke in

Potsdam. ist eine Gesellschaft mit be⸗

Die Gesellschaft schränkter Haftung. ;

. wGesellschaftsvertrag ist am 16. August 1909 errichtet. Nr. 6897. Grundstücksgesellschaft Seegefelder⸗ straße A zu Spandau mit beschräunkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung eines Teils des zu Spandau, Seege⸗ felderstraße, belegenen, im Grundbuche des König— lichen Amtsgerichts Spandau Band 79 Blatt 2671

Geschäftsführer: Kaufmann Conrad Gericke zu Potsdam. Die Gesellschaft

ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ch

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August 1909 errichtet. Nr. 6898. Grundstücksgesellschaft See efelder⸗

straße 369 Spandau mit beschränkter aftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung eines Teils des zu Spandau, Seege⸗ felderstraße, belegenen, im Grundbuche des Köntg⸗ lichen Amtsgerichts Spandau Band 75 Blatt 2621 verzeichneten Grundstücks.

Das Stammkapital beträgt 20 000 . ,, Kaufmann Conrad Gericke in

otsdam.

1 . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter DVastung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August 1909 errichtet.

Bei Nr. 217 Eisenbahnbau Gesellschaft Becker Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Die . des Buchhalters Ulrich Loechner ist erloschen.

Bei Nr. 3136 Explosionssichere Gefäß⸗Fabrik Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Ignatz Timar ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kgufmann Hermann Sitza in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 4258 Vitascope Theater Betriebs gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Firma ist laut Beschluß vom 17. August 1909 geändert in: Deutsche Vitascope Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Die Fabrikation und der Vertrieb der in der Kinemaho— graphenbranche und den verwandten Branchen ge⸗ brauchten Ärlikel sowie der Betrieb von Kinemato⸗ graphentheatern. Das Stammkapital ist laut Be⸗ schluß vom 17. August 1909 um 3000 auf 24 000 ½ erhöht.

Ernst Mirre ist nicht mehr Geschäftsführer.

Der Kaufmann Jules Greenbaum in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 5043 Trenkwald Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter 5 z

Wenzel Trenkwald ist 3 mehr Geschäftsführer. „Fräulein Sophie Taubeneck in Berlin sst zum Ge— schäftsführer bestellt.

Berlin, den 8. September 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. 50756 itte.

KRerlim. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Abteilung A.

Am 9. September 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 34 565. Firma: Friedrich Carl Mier. Berlin. Inhaber: Friedrich Carl Mier, Böttcher, Berlin. Geschäftszweig: Großböttcherei und Faß⸗ fabrik. Geschäftslokal: Muskauerstraße 38.

Nr. 34 566. Firma: Park⸗Hoötel Friedrich Naumann, Charlottenburg. Inhaber! Friedrich Naumann, Hotelier, Berlin.

Nr. 34 567. Firma: Felix Weber, Schöne⸗ berg. Inhaber: Felix Weber, Bildhauer, Schöne⸗

ber .

Hei Nr. 22 57 (Firma: Eugen Schellbach, Berlin): Die Niederlassung ist nach Schöneberg verlegt.

Gelöscht die Firma zu Berlin:

Ur. 33 630. Drientala Ernst Goldstücker.

Berlin, den 9. September 1999.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Berlin. HSandelsregister n. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung E.

Am 9. September 1909 ist eingetragen:

Bei Nr. 5970. Deutsche Holz- Gesellschaft für Ostafrika mit dem . zu Berlin und Zweigniederlassung zu Sigi (Sst⸗UÜsambara).

Die Herren Paul Fuchs in Berlin und Ärthur 6 in Wilmersdorf sind zu Vorstandsmitgliedern Hdestellt.

Bei Nr. 1720. Worthern Assurance Company ( Mordische Feuer⸗ und Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft) in Lig. mit dem Sitze zu Aberdeen und Zweigniederlassung in Berlin. .

Die Niederlassung in Berlin hat nicht mehr die Eigenschaft einer Zweigniederlassung und ist gelöscht.

66 Nr. 4624. Durch Beschluß des Sandels= registergerichts vom 9. September 1969 ist die Liquidation der früheren Aktiengesellschaft in Firma Berliner Bauvereins⸗Bank, Actiengesellschaft in Berlin, wieder eröffnet. Zum Liquidator ist

verzeichneten Grundstücks.

Das Stammkapital beträgt 20 000 .

der ,,, Emil Hoppe zu Friedenau ernannt.

Berlin, den 9. September 1999. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89.

H erlin. Handelsregister ö des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 9. September 1909 ist in das Handels⸗

register Abteilung A eingetragen worden:

Nr. 34 568: Firma m. 3 Klahr, Frie⸗ . Inhaber ist Franz Max Klahr, Kaufmann, Friedenau.

Nr. 34 569: Firma Generalvertrieb für Deutsch⸗ land der Hr. Rix kosmetischen Präparate

w ö. 2 2 2 3 ] / 2

. r .