1909 / 217 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

0 8

2 ö ö . . ;. ö ; 23 w. . ͤ rfeld, ist Pro⸗ Garbers & Keil. Diese offene Handels esellschaf Ber ts i; t 08 . ö ienstẽ 31 Dannig. Bekanntmachuüg. öde S2] Dem . JJ its usfgelsst worden. die Liquidation ö. ö kk ; ö . k ! K * Czö'n] Hirsch, Mannheim, sind als Prokuristen bestellt und c ö. ö haftende Gesellschafter Heinrich Nienstãdt das 9 er Handelsregister Abteilung A ist. heute kurg erteilt. a, nber Lööh. und die Firma erloschen. e, , zregif . gilung A ist In das Dandelsregister A ist heute bei Na. 16 berechtigt, je in Geineinschafte m ö. . . b Inhaberin ist gafte Akt nd In unser H fen“ Elberfeld, den 8 Sey Walter Muths * 6 ; nter in. 4. zur offenen Handelsgesellschaft Firma Paul ete⸗Kratji ei ie gr, g. semeinschaftz mit einem Vor tandz= nnn nn, her hene arlgttenburg Geschäft unter J . , el r, ben bis s , . . ö. Kgl. Amtsgericht. I.. 8 rn gr geit renne ist erteilt en Firma Heinrich Rudolph Wahlen in Wal nl ö aul Hutter in Ktetetratzi eingerfagen mitgliet oder ein gm ante, Prokuristen der Gefell= 1 nna a . ; O, g. i ö. nverän e j 2 3 3 0 assun i al ——— 2 X h 8 * 9 Wi mann. f es 2 2 2n 5 T 29. ö . ie ep te 2 i j ; ich. 34 ho: . Gwald ral fe f J er rn er fi. gh her erteilte Prokura bleibt in ö Kaufmann Paul EBrrurt. k e ö. an O. B. Vri tigen erteilte Prokura ist . . . . . In ng ist erloschen. ,, zu zeichnen. ? t ö . vsschiffsbesitzer, an 8 ; ; und Elb 6 er Handelsregister A sind bei- der erloschen. . . , Ian e, fle enn Kaukmgnn, Carl Lom, den 8. August 1909 ö. K, . Inhaber ist Ewald Frost, Dampff w ö Dietrich in Danzig Prokura erteilt ist. In unser Hardelsregit * Sohn . . Diercke in Maronn erteilte Prokura ist erlos. 1 e , ,. J Gr. Amts ; . ; ; . J. Ke, S. glüpfel * Sohn . 5 Virgen renn erteilte Prokura ist erloschen. 3 er e, Re,, Amtsgericht. I. Tegclort,. ö el, Bremen;: Die Firma sowie die gn . H. September 19609. Ni 377 Tingetragenen Tirmg. E. 3 22. . Sebtember 16. Her shi en 30. Juli ) Yer e. Kaiserliche Bezirksrichter. ? i andessre , ; . fr 34 571: . gen zs: . ö 1 2 Jen i m. ereilte Prokura ff ans g m m , Abteilung 10. ö die Witwe , e n ne n ng e, rt gm, Inhaber; Oscar Brunp ö . Lübeck. hann, vos J er, . Hoh? haber ist Paul Ball, Pferdehändler, Werltg. „ztctel! In 28. August 1999 erloschen. F ho? 84] Walter Klöpfel, heide in Erfurt, als Per S äutslgam, Kaufmann, zu Hamburg. 1. ,, * z Am 8. September 1909 in ,. * Friedrich Tin Vandelsregister B Band VII, O. 3. 25 j * e oliermittel am 2 e ; i. Liquid., Bremen: Bekanntmachung. 5078 We f er 'tragen. Zugleich ist, da⸗ H. Lütjens R Co. Dief? Rfrub js . Jarots chi G8 i0d1 2 Scehtember 190) ist die Firma Friedrich Firma Deut D ffi f ö / ir. 4572: Firma Berliner Poliermitt wöbmann * Engel i, Liquid, Danzis,. een er Mete A ist heute Haftende Gesellschafter eingetragen. Fuge gan Der? ea ltkens . Co. Dief? Firma ist erloschen. Tarotschim. Betanntmachung. os l2] Zimmermann - in Lijbeck g derer uh, Fee, Deutch Damp ffif hereigcfelischaft Fabrik Anna Schubert, Berlin, . ist S ie Liquidation ist am 1. Juli 1909 beendet und In unser Handelsregister Abteilung A ist h . vermerkt fen ne geln, . der mann uge In enieur, Marine technisches In unfer HDandelsregister A ist unter Rr. is der Fauftnann , nn,, ö Inhaber , in Mannheim (als ,, Frau Anna Schubert, geborene Mahn, . lin dle Firma gleichzeitig erloschen. eingetragen bei:. ztgesellschaft in Firma Elära Klöpfel und Walter Klöpfel hahen das Ge= Büro zu Kiel. je hiesige Zweigniederlaffang einzetragen worden die Firina Kauftzaus Adolf mann in Lübeck eingetragen il pulius Karl Zimmer nit dem Hauptsitze in Bremen, zwwurke heute ein⸗ Rr. 34 73: Firma Moritz Ascherg Berlin. to Walter, Bremen: Am 3. September 1999) Rr. 7ö6, belr. die Konananditgesellschast. * schäst geerbt und führen es einstweilen in. un ist zufgehoben und die Firing hier erloschen. tz Bartel in Jarotschin Und als ihr alleiniger. In. Angegebenerc eren, ohen, getragen: Deinrich Hermann Leonhardt in Norden— Inh be ist Moritz Ascher, Kaufmann, Berlin. 6 . gil ich Wilhelm Rüggen Prokura erteilt. „Danziger Schiffswerft und e, n, , ,, Eben schast fort. Walter Klöpfel Contin cut al Rinterles we an ede fn; der haher der Kaufmann Ildokf Bartel in e gghiss . eng g , nenn Pelzwarenhandel. ham ist als Prokurist bestellt und berechtigt, in Ge Bei Nr. 12 3523. (Firma A. . Bremen, den 8. September 1909. ö. Johannsen , K I bon der Vertretung und Firmenzeichnung aus— gleichlautenden Firma zu Hull. Inhaber: Richard Jarotschin, den 9. September 1965. . . J n gericht. Abt. VII. meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Icht offene er Tele fat j . 3. Der Gerichts schrelber 9 . bis e Tf lng tit ausgeschieden ur fh io ssen . . Dawson, Kaufmann, zu Kingston upon Königliches Amtsgericht. . Handelsregister. 50826 Prokuristen der dn, diese zu vertreten und R er Schey, Königs berg 3 ., . . . e . Fürhölter, Sekretär. eingetreten is . . ö. 2. Stein⸗ Sr urt, den . Sep em er. n e, Vull. * . ö n ) z Fam re f 5 . ö . Septemher 1909 ist ein etra n . ö. 6j e r 6. 3 haftender y n 50? 72 Rr. 1517, betr. die i , , mn, Erf Koöntgliches Amtsgericht. Abt. 3. R ebura ist erteilt an Ernst Wilhekm Georg k 4 ö 2 9 . Firma Hans 3 k Mannheim, 4. September 1909. F . J ; (So der 190 . (, I. 9. 3 - 398 X il ius , , . 3 18 re e 4 . aber: Hans Pete Dein; Nesh ö 5 ö Fr sgeri Die Hej icht ft hat. an . Septen ger h S. Cohn, . delsregister ist eingetragen worden: holzwerte R. ag ö öschen ist. reibenrg, Sachsen. . õgre Ver . . die Firma Stto Zapße in Schtbuhalstt ö i Riechen, ebe fein tich Westphal, Raufmann Gr. Im ger h,, e ihrs enn ielchhe Jön ere. In da Dazelsheglse, nch . Danzig, daß, die Gina ter def h Feb r e gbe Handelsregisters ist. heute Wann ödes Heizen gutsbuicht, Seelmann m ́ bh. Wänden Sn, Reh einn hehsusen meals ünd Rächer i Shit weissen. zoses 11 . ; Bremer Vor land Eement⸗ Fabrik. Porta, Tant g, , a men , den gte ling 10. ee ee re daß dle Firma „Paul Seidel, Holländer. Gesellschafter: 36 ten , . fei. Ten HVandelsgesellschaft in Firma: Tom— . verlegt. X Ludwig Bollmann In der Generalversammlung vom kong! *in, . eh ha ; ö 9. Bei Nr. 21 114: (Firma Ludwig sd Bremen: In

* Seelm ausen eingetragen. 2) die offene ; James Seelmann, Jerichow 8 8 I ? 2 . ene 8 5 dos gro a stor 86 . ; how, den 4. Se 9 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts“ und Cigarettenfabrik,ů, Müller s Tapete

8. 6

. H09691 Abteilung A ist lum in Mewe, in Mewe, ein—

utinachung. 19533 Nr. 353 ist folgendes

23 Tei- Kaufmann, zu Deutsch⸗Wilmersdorf bei Berli n 1 is n g , . rei⸗ Kauf zu Veutsch⸗Wilmersdorf bei Berlin d 7 Fs . 1 erichts ute z 2, die i , söorss] ] rn h Freiberg ihren Sitz in ; e g rn ,. , . . n Königliches Amtsgericht. G Co. in Lübeck. «“ 6 in heute auf Blatt 582, die Firma Tapeten⸗ * e Eon em. 86 Ihe = R 3 2 D 8 8 R * ö ö 39. 9 1 8 2 , n ,. 1 ö. , x s ß j i 3761 e 3 . 8 ö 8 s s f i i n n nnn, n, ei. k Das . Hatt 388 des hiesigen Handelsregisters, die berg ö. am 10. September 1909 Die offene Handelsgefellschaft hat ' am 8. Sep- Gamen, Sachsen 50s 16] 1 Persönlich haftende Gesellschafter sind dostun rr en e , , , Hesellschaftsvertrages gt dert: Vas Auf Blatt 2 ö F er 686 1999. enbe , , . k . . ute ; ö . . nd, eingetragen worden ,,, / ge, m, dnhblgec. Juhber, Scha gächh nel, ire renter ener, karf pan Chehstan Witzeln iler, bg, W d ef iche ee wel , , gender n? Colihaiai.. dine, nter e n, lib0h. t heute eingetragen worden; Der bisherige Inhe . zo 9s ven nnn M Inhaber: Johann Gesellsche mit beschränkter Haftung, in 33 Pähsf aristtan Wilhelm Johannes Müller hh das Stamnikapita auf fechshunderkfüinfünd . Die Firma ist geändert in: Colom 1275 gleichartige Attien 4 6c e i, . . PKBietrich oSgeschieden. Der iedperzg, Hessen. lH0 9 Jakob Migge, Kaufmann, zu Bambur Kamenz betreffenden B 59g des sisters 2) Adolf Geseniuß siebzigtaufens Fler bht u gcheh nne ffn. Pankow). Vie , . * er ift jetzt d September 1909. Richard Emil Dietrich ist ausgeschieden. Tw Friedberg, 3 n , ,, Ml -Damburg. a nmenz betressenden Blatt 169 des Handelsregisters f , siebzigtausend Mark erhöht und 8 5' des Gef fts Srnst Voigt. Inhaber ist jetz Bremen, den 10. eptembe ö . ; Richar Im ha. Müller in Döbeln ist Bekanntmachung. Vas Geschäft ist von desse Ehefr A st heute eingefraas ; we wan a , . beide in Lübeck ! O He ohl und F 5 des Gesellschafts⸗ warenhandlung Ernst Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: g n Clemens Alfred Müller in e mn . 8 ö. , . ehrau Anna 1 heute eingetragen worden, daß der bisherige Ge— Die Gesessschaffi ea vertrage entsprechend abgeändert worden ift. . rnst Voigt in Pankow. Der Gerichtsschreiber des Am Kaufman ö X serem Handelsregister wurde heute bei der Dorothea Margaretha Mügge, geb. Mügas' n chäftsführer Kauf at , n, . Die Gesellschaft hat 9. September 190 f geändert worden ist. Kaufmann Exnst, Voigt n,, 9 Fürhölter, Sekretär. Inhaber In unserem Handelsref e . ein- chert elha weugge, geb. Mügge, zu schäftsführer Kaufmann Gottfried Hermsdorf in pe och dat am 3. September 1909 be⸗ Meißen, am 10. September 1905 Gelöscht sind die Firmen ö Inhbrin, den 9. September 1909. Fikma Wagner und Drebes in Friedberg eir Daunburg, übernommen worden und wird bön ihr Chemnitz ausgefchtrnundt aht red swermsdorf; begchnnen s ik Werttctung der Gesellschaft ist nur Knigliches wsgericht. . Warenhaus, 1 sbo773] Döbeln, den 9. September 190 Firme t nter , men, ; Wilhelm Crlnrdlegnennd Re, Kaufmignn Karl der Geseilschzfter' Melnng eg öflellschaft ist nm Königliches Amtẽgericht. Nr. 26 185: Max Goldberg, Erombenrg. Bekanntmachung. . Tönigliches Amtsgericht. etragen: unter unveränderter Firma fortgesetzt. Wilhelm Eduard Naeher in“ Ghenrnit (Gherht! ellschafter. Müller ermächtigt; 5 . Nr. 2 Betan ̃ . Tönigliches Amts getragen: , Sew tember 190 , ,. , . ö ö ö ard Naeher in Chemnitz Geschäfts⸗ 3) bei der off . sstef ) , . ö . DVendelsregister Abteilung * Nr. 344 ist . Königliches Amlisg öors6) g Das Handelsgeschäft wird vom IH. Seytember ö. Hrokurg ist erteilt an Johann Jakob Mügge. führer ist. ; 6 . beide fenen Handelsgesellschaft in Firma , . . ö Nr. 29111: Otto Höche, Berlin; zr eberg heute bei der Firma „Mittler'sche Buchhandlung . he te 3 Blatt 16 547 ah von dem bisherigen Firmeninhabet . Deinen ch Bezüglich der Inhaberin Ehefrau Mügge ist Kamenz, den 7. September 1909. S. P. Westphal 3 Sohn in Schlutup: In Das ahiesige Handelsregister ,, al gin . A. Fromm w, , . ö D erg nne ö ige d fh: Gmulsions? Drebes in Friedberg unter der Firma seines in Vinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen Königliches Amtsgericht Westh his eri , e if fte, , ,, 6 9 ar, in, den 9. September 1999. ; en,, De Buchhandlungsgehilfen Bswald x . den: Namens weitergeführt. worden. w Westbhal in Schlutup ist alleiniger Inhaber der Inhaber Kaufmann Hugo Blum fn Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. . u , mb t Prokura erteilt. ni erm e, . 10. September 1909. Erste Fabrik Deutschlands echter orientalischer Kattomitz, O.-8. sõog67! Sima. . der getragen worden, w söor si . ö nrg Geptenber 1565. 25. Juni 1 ö i Großh. Hessisches Amtsgericht. Confitüren Efde oc, Gesellschaft mit be⸗ Im Vandelsregister A ist am 9. September 1969 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Mewe, den 3. Sertemher 1909, e , rn gan gister Abteilung . N 726 . erg niche Amtsgericht. n 5 . Thür. Betanntmachung. II07[ 99] schränkter Haftung. unter tr, 9r8 die offene Handelsgesellschaft „Kein Lübeck. Das Amtsgerlcht.“ Abt. VIl Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister w . r,, . dem Gehren, Thür. e n, dar e ,, An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Cie.“ mit dem Sitz n totvit elngätragen nr i 5 . i , , . i , m , ,, le e e. Kurz dorf. Hann. , , , ,. . j In hiefiges Hendel fre n ster at . . R. Ehr ö n n . worden. D el h er G nr 5 . , , en,, 2 'tgesellschaft 19. 9 s hiesige Handelsregister Abteilung B Næę 15 ĩ Franz Fritz Nachf. in Grosibreitenbach einge , Gre (Eugen Mdpokat Kröten! Calzende Gesellscafter sind der Fun Handelsregister A wurde heute eingetragen“ In das Handelsregister schlesische Paketfahrtgese sch den; Bie Firma In das hiesige DVandelsregis l 1g. Dresden, am 11. S Franz Fritz ach. J 2 0 9 . Zedler Mothes Kaufmann, zu Hamburg, z Geschãfts Advokat Wladimir Gawrelow in Sogn hw n 5 8 eg lter wllrde heute eingetragen: ö das Vandelsregister A O. -S. eingetragen worden: Die Firma 3 zu 'der Firma „Gemeinnützige An⸗ , ragen worden, daß dem Kaufmann Friedrich Zedler ,,, n Damn burg, zum Geschafts⸗ . 5 wein; Sosnowice, der Band II O. J. 75, Firma „Herm Weil eingetragen: in Beuthen O.⸗S. eingett a ist heute zu der Firma. n, ers Bura⸗ Tönigliches Amtsgericht. tragen worden, daß dem , z . führer bestellt worden. Geometer Alexander von Dembieki Sosnowice Co.“ Meri, , ding „hermgnn Weil , ist Lon AÄmts wegen gelöscht. kJ l den n gs Chesellschaft für den res . glich söors?] Gr oz brcitenbah Prokura ertgiits i. keen wennn Bernhend . , n, 6 , ice, 9. ö. o. . Mannheim: Das Geschäft ist mit Der bisherige Gesellschafter Rudolf Volkening ist Amtsgericht Beuthen S.⸗ S., den 3. Sep för) dorf, Gesellschaft mit ,, 9 6 sst bei Gehren, den 9. September 1909. V Friedrich ö witz der Wirkung vom 1. September 1909 mit Aktiven und alleiniger Inhaber ] ö 50762 V dorf i. H. folgendes eingetragen worden; s s Heuthen, O. -S. ist beute unter in Burgd . jf 36 500 erhöht. Tim Handelsregister Abteilung A ist heute unter Das Stammkapital ist auf 36 500 t Im Handelsregister . ;

ͤ Carl Frahm Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. ö. Frahm e. Fürstliches Amts Nudolf Hardor ff j 5608900 1 f. 6. ) m⸗ J 3Fftefübrer ist der Hof— zrei frenberg, Schles. . . . Vert g der. Gesellschaft sind nur die Gefell d,, . 6 zt. t.

K . , 6 ; ö . dan rg , k 1 ö Amtsgericht Hamburg. schafter Wladimir Gawrekoꝛ und Fritz Klein gem . begründeten Mer binn. zetriebe des Geschäfts Minden, den 31. August 1909.

3 in ze mit Zweigniederlassung Fetzer Bödecker in Aligse bestellt. It , . Basaltstein⸗ 8 ,, chaftlich ernr h htia 3 Riern gemein? vegrundeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Königliches Amtsgeri hann Poralla in Zabrze mit Zweig rläglung besitzer Bödecker in Aligle b ber 1909 er eingetragenen Firma Rabishauer alt Abteilung für das Handelsregister. schaftlich ermächtigt. ke, n, , , . . ; ; ö. . e., . . ,,, , ö , . Ein meln K Königliches Amtsgericht Kattowitz. ausgeschlossen durch Frau Fanny Weil, geb. Wolff, Mittenwalde, Mark. ; õ0829] 2 Poralla in Zabrze eingetragen worden. Königliches 2 ,, 5. ; ö „eindetraaen worden, daß an Stelle des Kau 1 . 50806 ö 6. . z 5369 J ö 3 In unserem H ndelgrerister it in d . 821 . . j ö. le. 3 h ö. . , . . is er ie 8 In ö m, , , . ö 3. z (. ö i n . . . . ; 2 ö ö. Aimtsgẽsicht Veunthen SS. ens. September 1909) assel Handelsregister Cassel. 50776 manns Johannes Groh in . der . n In dat e n,, . 6. unter . einge⸗ , OS. 50h66] 4 Cie.“ Hanh n n , „ch. Maher unter Rr. 25 bei der Firma Otto Reine ü,. z. 96 ö. 66 . e ' ii f ch, , n, nn,, tragen die Firma Hameler Granitwerf, Mainzer . 7 6 . 50763 Am 9. September 1909 ist eingetragen 4 anwalt Walter Reichhelm in Greiffenberg z . zi de . , ö lau benurem. . . I Cafsel. Inhaber ist zezrksrichter . orden ist K Co., Gesellschaft mit beschränkter , , J

. . Wilhelm Sommerfeld, Gassel. 2 Bezirksrichter. schäftsführer bestellt worder . . ; K. Amtsgericht Blaubeurer Withelm a Geer, ; Im elsregister, Abt. für Einzelfirmen, wurde Kaufmann Wilhelm Sommerfeld in CEaJel.— Im Handelsregister, daufme

lsregister A ist am 9. September 1909 i, Der, Nieden lassungsort der 2 worden: z 3 n 7. Sevtember 1909. in Hameln 50788 if erg i. Schl., den 7. September ein. d Tie.“ M eim SHié i . , 5 ofsich, Herr⸗ sgericht. Abt. XIIi. al per Ss] Greiffenberg der Kaufmann Fäorit⸗ ö urt; ie,“ Mannheim:; Die Prokfrt des Henrkh am J. Sept. 1905 die Firma Albert Essich, Herr⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. Dual. n nn,, J. Sept. 190 ; l : x . ö ran istsr mit gi 4) Band V O das Handelsregister ist eine Kiel. and , ,. ,, , f ; ; Gesellschafter sind Spediteur Friedrich Mever ; Kirner * Cie.“ in Lenz . ;. , . 69 dor de 6 HY n per Friedrich Meyer Un. S MW = 37 3 sch Der Kaiserliche Bezirksrichter. henners orf bestehenden Zweigniederlassung der jun. vagemann . Möllgaard, Kiel. * * 41 it beschrä ö sgeschieden. —— —— : 2 265 ; g sgetreten, gleichzeitig ist Robert Wi 5 Gorpshaus Haufea Gejellschaft mit beschtankter mil Nabe bent sst Meg, Bild Thomas Möllgaard in Kiel ist a gere n ich'fstig ist Reber Witthan * ; , f llschafter in die Gefefssckert . n unter unveränderter Firma fort— 11908 Fabrik Theodor Herzog s Kaufmann Adolf Hugo rate 66aL ist Geschäftsführer und allein zur Ver⸗ getreten üschafter in die Gesellschaft ein- geführt; der Gesellschafterversammlung vom 11. Juli 1908 in Mittelbach und der Fabrikant Theozer Verzo getragen: die Erteilung solcher an den Kaufme ? 24 Kiel, den 8. September 1909 6 41, Firma „Carl J 9 Mülheim⸗Ruh 2 ĩ 5 ; e r , Din; aS. 6 ; ö w ä . ü„örma , Svilng ülheim⸗Ruhr, 30. Aue ust 1909 . ; , . Jin Gemeinschaft mit einer nh ,,. 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 5 in Mannheim: D ; , . * ) (I. 7, fi el 2 6 daß er die Firma nur in Geme Mainzer das von ihm in Hameln betriebene Bild— ie ei. ö. z ö ö . ; , Zilhelm ; ; d als deren Gesellschafter die Kauf⸗ daß er d z J Dame etriebene Bild⸗ K ö ; Blatt 5h44, betr. die Firm W n Benrath und als sch ö . st e Bonn, den 7. September 1909, 2) auf Blatt 5644 in B h Ginr ichtund gam, ö. . g, ö register 50819) Elisabetha geb. Albers führt das Geschäft unter de Mus kan. õos32] Großzschönau, den 10. September 1963. n'chtun ecggentänden, ausstehenden Forderungen, des Königlichen Amtsgerichts tui . 38 EGT GdG x 2 ) 9 ö Na etun roß 0 * . 5 Eonn. Bekanntmachung. Ipo hat am 13 August 1909 begonnen. Zur Vertret ? junior“ in Mannt 8 Werke, Atti sells . 8 , . 5 ; ; unior“ in N im: Die F ist er lor ? iengese Tschi Ert Ver bisherige Inhaber Karl. tte ligt nagen, West- weiter von Herrn Friedrich Meyer außer einer Bar— bei Nr. 4 (Allgemeine Grundstücksverwer⸗ J aungeim: Hie Firma ist erloschen. gesellschaft, in Zschöp sin fo endes in Chemnitz: Der bisherige Inhe ; ermächtigt. . Gra ͤ e m. b. H.): Büͤcherrepifor W ickum , ,. 5 ; Werkzeug, Originalentwürfe, Drucksachen Dobrigkeit ist als Weickum,; Mannheim: zgabe erteilt, 5 zo don.“ y 3st . geschieden. e ( dator bestellt worden. 3 n önialiches ö ; . iengesellschaft zu Hagen. Hameln, den 18. August 1909 . be ; * 63 mr ,, , . gaeric Abteilung 9. Königliches . . 32 86 52 September 1909. Th eater⸗Aktiengesellschaft zi . n . 8 . . ; . en R * a . ö.. Muskau en 8. September 1900 Königliches Amtsgericht. Abteilung 30777]! Düfsfeldorf, den . Sept , de, ü, hr di Königliches Amtsgericht. 4. schaft): Kaufmann David Wolff ist als Vorstanda— ,, t , ; 8. * eines Theaters in Hagen J ĩ k =. d 67 ö 3 ing ( ines Theaters d 1 5 9 6 2 ö , . ö. 4 Hor 90)] richtung und Ausrüstun h m n berg“ in Mannheim: Frau Baruch Rofenber e Ri Trottoir Emil Schwander Co. in Furth betreffenden püsseldort. 50; . Vorstandsmitgliedern bestellt. 6 nberg, 2 , ,, . getragen worden, daß die Firma „Bonner Tro n 1 Vt her Chr, Lbber recht anf. Jahre zu erwerbend ist zu der Firma s zu Gesamtprokuristen bestellt . In unser Dandelsregister A ist unter Nr. 213 di mr , ; 8 scch die Gesellschaf is⸗ ginge ; ie Firma Deutsche , ‚. . Kaufma Eugen Huhn is zu eld! Ruristen bestellt. . orden, daß sich die Gesellschaft dadurch auf heute eingetragen die Firma n , , . . de ann Eugen Huhn is tragen worden, daß sie ; ö n,, . iner Konzert beschränkter Haftung, in Hameln e 163 s. . 46 * . J . . er Errichtung einer Konze . 9g E el aft mit einem Vorsfand ? . ' 2 1 2 * n . ö e n nm ,. Düsseldorf. ferner die Unterstützung de t he einem Vorstands⸗ Schneider“, Mannheim: TJ ; n 8. September 1909. yr ausgeschieden ist, daß der D istadt, Zweigniederlassung Düß ö einem zweiten Prokuris zur Ver R 7 68 2 ; . * . ihaber der Kaufmann Bonn, den 8. S hr ausg Darm G eln earn dien onzertgesellfchaft zu Hagen oder Prokura erteilt. z Prokuristen zur Ver 10) Band XIV. O. J. 34, Firma „Fakir ⸗Wert Theodor Abraham in 1 i 8 does 65 idelsgeschäft eingetreten und daß die neue Gesell⸗ der Vertrieb von Musikwerken und Apparaten aller Geldmitteln e nraunsehweis. 9 Dandelsgesch. : ö ö, 8 , ö , . s. man n , ,

180. ; ; Art. ; „„PFartise der ähnliche Unter⸗ bestimmung. In unser Handelsregister A ist heute unten die Firmg erloschen. Neisse. Bekanntmachung. 50833 ist heute eingetragen die Firma Maritz Liebald, Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unte eleregiste JJ ( log ist heute t ; Hand d, ,n. , ] ;

J beträgt nach dem Versenkung besitzen, und mit den nötigen Neben Zum Handelsregister Abt. A Band 1II O. 3. 153 Moritz Hirschler“, Mann, Eingetragen werden: L. Pupte Nachf., Gesell⸗ 2 2 5 etr ach de X . ö Colditz. Das Stammkapital betragt ne I ; ö x , en. . . 23 1 , schweig. ) e nftenn ö k . ift auf. Der Gegenstand des Unternehmens ist eine Ma 12 Band XM, D. J. lor: Firma Gebrüder FPegenstand des Unternehmens ist der Vetlich des ! ef ftgführer sind die Kaufleute und de gelsst und die Firma erloschen. Tabriat; , . . 2 5 6. Geschäftsführer sind die . ĩ her n . Sy ,, . rd i Yssene Ve i . mae . * ach. betri einigte Buch⸗ und Kunstdruckereien R ranz 200 000 b 6 ch J s Maschinenbauer Richard Mattern delsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter Fabrikationsgeschaͤfts sowie allgemein die Derstellung J vbiliengeschäft. ga ö ; 3. Immobilieng st. esell beiden Gefellschaften *r Deymann Beermann, Kaufmann, Mannheim. Die aller Art, endlich auch der Absck eingetragen . fchäftsführer erforderlich, sonst genüg M eimstedt. 50810) mächtigt, ö Januar 1909 begonnen. Ge— schäfte, welche direkt ode Brauunschweig, den 6. September 190). , , äftszweig: Buch- und Kunstdruck. schäftssührer crfernderlich, t t . 1 , 2 ö. * . . 2 ö 8 6 P . thal, Attiengesellschaft Köpenick, den 3. September 1969. 13) Band XIX. O. 3 j 507701 Königliches Amtsgericht. . h , . 2, . a , , n. [. n X. ) Konig 5. J . ö ö 2 Der Landwirt Tri Genf, ö . S a . . 3 * V 227 Hese 8 , trag befannt gemacht, daß der Uebergang, den im Hagen, Westt. ĺygvol Der, Taudwirt Fritz Kruse in Behr ist; Gustan Schneider Chefrau, Marie geb. Ober. Haftung. Der Gesellschaftsr 35 9 A1 9 . 3 fer Sandesgreaister Mtellung A ist bei R er Handelsregister Abteilun . ; . September 1909. In unser He 66 ö e = Yirtaf; 3 ; Firma „Otto Buchholz“ mit dem Ri ssungs z 2 er Georg K ki ff unschweig, den 6. Septem . ; i f n n , 3 fn 5 * 2 ö Bracht zu Hagen Mitgliede des Vorstand 8s bestellt. . holz“ mit dem Niederlassungs— Buchhandlung. Apotheker Geor Kromolowski zu Neisse * 1 Firma „21. W. Müller“ in Danzig, heute, inge. Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesell. der Kmuüfmann Franz Ferdinand Bracht ; . sandes Pestellt aun Handlung 9 ti zu Neisse. ers 1 , 9. ; . zotbekenbeßkear or; 9 . Peters. 9 . Import⸗Agentur Heinrich Baer! in Mann⸗ 1) Apothekenbesitzer Felir Kassel zu Ratibor⸗ s J f ö l s Reichsanzeiger Königliches Amtsgericht. Küchenthal. Kottbus, den 106. September 1999. r In das hiesige Handelsregister Band Il! eV Gescklschaft nur, der Kaufmann und Konsul dusch den Deutschen Rebchsanzeiger. königliches Amlsge 3 ö ; , 5 2 , . 5 3) Apothekenbesitzer Noa Wachs leiss ; ister ist beute bei der Firm 3 ö 1 t. 5608 13) Band XIV, O.-3. IIG: ' Firma, 5) Apothekenhesitzer Noa Wachsmann zu Neisse Niederlass ñ In unfer Handelsregister ist heute bei der Firma Fu unser Handelsregister B ist unter h 12 I. Die . öh e hne , ren, inla⸗ s. ; s Ort der Niederlassung seder allein, befügt ist. * Lichti . * I. Müller hieselbst und als 8 5 und zwar jeder allein, ; ann 8 5. ] öaste ] ; . ö ichtiuger“ mit dem Sitze in Landshut is ö 2 e e. 1 n Y ö m . . ö. ö n h biiiung 10 Betreff: Handelsregister. Am Firma ist erloschen. Spalte?: Braunschweiger Kalthandelsgesell⸗ gelöst und die Firma gelöscht worden h ist auf Persönlich haftende Gesellschafter sind; Philivp der bisherigen offenen Vandelsgesellschaft X. upke ; 16 Schreibmaterialien so Königl Amtsgericht. Abte . . z / ; ; ; z . ? lung mit Papier und Schr önigl. Amtsgericht. Ad t . 5 2 . ; f z , 508035 ö z , ; 2 Seytember Ge , 36 6 Herzogliches Amtsgericht. 24 In unfer Handelsregister Äbteilung. B ist, hei das Heschäft wird voin Kaufmann Hugo Bögl in bo8ob] Raufmann Georg Geftle in Landshut, Inhaber eines 1 Sꝑeptember 1569 Fegonnen. Geschãst z weig: 6 600. , Herzogliches Amtsg . 2 9 m t,. . ces Amtegern Spalte 4: Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai O9. September 98. 2 ag ist am 28. Mai ̃ . t R z 36 ü ? * I . 1 5 J 2 N trieben . * 4. c lin mit 3 den 10 September 1909. ĩ Kgl. A . heimer u. Gerson“ Firma X. Pupke Nachf., betriebene s 9 ; aftun in Ber Eichstätt, den 10. oll , , ; ; . gl. Amtsgericht. . son ., Samson K Ce ist init beschrünkter Saftung ‚st kt. haber: Joseph Franz Friedrich Golls, Inhaber Spalte 5: Gegenstand des Unternehmens ist die 83 *

Grubensteiger Paul Altenbeck ebend S e g 5 * ; ; der Firma Ed. Volkening ; SGörubensteiger Paul Altenbeck ebenda. Die Gesell⸗ samt der Firma von Vermann Weil auf seine Ehe. Minden. 586

Inhaber: Rudolf Mar Har⸗ schaft hat am 2. September 1909 begonnen Zur frau 2 ö . 5 23 14 5 ö. J ö . 32

ĩ ; 1 ĩ Dtar Har⸗ *. * ö g90n . u, Fanny geb. Wolff, in annhe berge . Die Gesellschaft ist erlosche orff, Kaufn zu H sag Vertretunk ; , ber, s ill, in Yegunheim übergegangen. Drle. Helellschafst ist erloschen. d Kaufmann, zu Hamburg. 9 Der Uebergang der in dem Betriebe de s

machung. 50830) ei der Firma Hugo lheim⸗Ruhr eingetragen worden: äft ist auf den Kaufmann Friedrich

seit kurzer Zeit den Räumen der 9. Geschäft zur Her⸗ azeutischer Spezialita

50823) Paul Oppenheir Wert g9000 M. ; . ö.

is ; ta ist ertei August Die Gesellschaft ist ermächtigt, Zwei niederlassunge In unser LHandelsregister Abtg. A ist heute unter bestellt

30 Dandelsregisters B Wilh. R dolph Stapel. Prokura ist erteilt an Augus Die Gesellschaft ; ,, . 6 . . ö ee Hef ig da ehe fl. * Stape zu gründen und sich bei anderen Unternehmunsen zu Nr. ie Firma „Motoren und Maschinen— 17) Band IJ O. 8 81. Ri . 3 Königliches Amtsgericht. . , , 3 9. September 1809 32 daftung, . Gas Spar Unternehmung . gie e n. i. Geselsschastẽ . e chr. fi . . Cen zen ud 1 ö e . 3 3 , n, , , , 8 2 Amtsgericht ö . ͤ ef n ge lleber, de, ang cn . Abt in 10 Vohwinkel ist eingetre . schäftsführerin“ ; Maravis. Das Ge—⸗ 'estimmte Zeit nicht beschränkt. Snhatzer der Maschinenbauer Hermann Schmidt und richtig: „E Oppenheimer C Ci 7. Ba 18 e J r, ,, . ö H r e n. Sni. wn, e. ö Die Rertretunge befugnzt, de Srl chaft führe n Emanuel Ritter von t Gotth ilf Kohl zu Spalte 9a: Der Vorstand besteht aus den beiden der Maschinenbauer Friedrich Schmidt eingetragen heimer ann in, ift als ? 2 Paul Oppen⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. Il ist 666. 66 2 öh sd! Wihne Wihelm Steeger en, Carolihe ge (ht sbhäft ist ven Geprg Robertz Gottki , . Geschãfts führe . . (hen worden. getrage Yähtannheim, ist als Prokurist beftellt. eute zu der Firma Mannes Frauke in Rorb= s : ge eim, hierselbst, wannig. Bekanntmachung. . Witwe Wilhelm Steege Der Fabrikant i „Berlin, übernommen und unter der Veschastsführern, als: a. dem Kaufmann Otto O nn , n g , befnn ben. 2 ; . ee . . . ,,,, in Vohwinkel, st beendigt Der, Fahrten Friedenau bei Berlin, überno 23 = RNoeßler in Braunschweig, b. dem Kaufm— ö. Lenzen a. G., den g. September 1969. ĩ . m, m, , mg, m, ermann horn le itwe des Schuhmachermeisters und k J . ,, . Handelggesellschaft in er rich Wilhelm Steeger n,, . Firma . y,, deer, in . I Königl. nnr , . e ,, Mannheim: Die Firma ist ver, Raufmanns Johannes Franke, Gesing geb. Meyerink, fortgesetzt wird. September 1909. 36 J rie n X Kuschel“ in Danzig, ein— Geschäftsführer bestellt; derselbe itt, n, ,, . nehmung Georg n riedrich Spalte 5b . he hen nigl. Amtegeric . er , 24. , gf rf nen ge . g ei chef . zu vertreten. Die Prokura des⸗ a ,,, k ö folgte weer e der i fh , ee. i n. . 3077 56 ter Oscar Kuschel ist a r n⸗ selben 1 erloschen. 50771] herige Gesellschafter

remen.

7 die Fi Tir 66 n e e unter Nr. 917 die Firma „Kattswitzer Effigfabrit . 6. nn,, a. Rh. verlegt. Inh. Moritz Böhm mit dem Sitz in Kattowitz, ⸗Banh, . D. J. 21k Firma „H. Schlinck . weCen , . . ö ori . Vie Firma ist erloschen. . Königliches Amtsgericht. Gegenstgnd des Unternehmens ist die Fabrikation 3 als Inhaher . Ehret, Arthur Belkers und Einik Leinhas sen nh Mittenwalde i Wer en J. September 1909 581 6 P . und 8x. , ,. * * 8266 , 9461 Ka Bvoymmit o 6 vrmr do * Velters 18d ö Le 748 vy ig 13 1.2 ö e 9. Sey . 909. Schokolade⸗ und Zuckerwaren⸗ 560778 Im hiesige . Haus znau., Sachsen 50801 3 6 Vertrieb von Grabdenkmälern, fonstigen Kattowitz eingetragen werden. Firma ist erloschen d Emil reinhas sowie die Königliches Amtsgericht ö 166 ; . ö . dr e, . he der unter Nr 14. eingetragenen . Grossschöbioatwn achs . heute auf dem äonumenten, Bildhauerarbeiten und ähnlichen ein— Amtsgericht Kattowitz. . , ö J Industrie, e, , ,, . agen. In . worden: Raphael, Bonaberi, eingetragen: Im hiesigen , . kitun ? und Depo⸗ schlägigen Artikeln. ö szosi8] merer nt Gielis i . „Kirner, Kam Mülheim, Ruhr. . Stp. Amtsrichter Lörcher. . X. am 7. September 1909): *r; 7 Ti ist erloschen Blatte 385 der Firma Wechsels ) ö Das Stammkapital beträgt 30 000 8 ; . 0818 8 ü Bie, in wiannheim, als Zweignieder— In unser Handelsrs fee rn, ; . 606248 ; A- An ** ie Firma Hermann Die Firma ist erloschen. Ble . er , einer in GSers⸗ ragt b. Eintraf ung in das Handelsregif⸗ lassung der Firma ] * Dandelsregister ist Eonn. Vela nntmachung.· . . auf en,, ö ,, Aifred Duala, den 16. August 1909. siternfsẽ Ter Löbauer Baut, 1 ö ö. r ,. . . ö , . . . Ins Handelsregister ist heute bei der irma Säckel in Reichenbrand; Per Pach m defellt ö Fulchpfortenstraße 7 in Hameln, und Hüttenman t jet Xf 5 . 5 , , , , , Wirtung vom 2. Augus Vas Handelsgesch . . ; ane, , . . n , , ,. Eduard Mainzer in Lautenthal. tttenmann Kautet jetzt Thomas n Der Kaufmann . au gg Gesellschaft aus zu Mülheim-Ruhr übergegangen 2 * 2 * 24 r* 2 x De 2 90 9 3 ber 190 ö 22 sseldor g. * . 52 Das Sr ösche D 2 den Kauf euten Ber 11 1 . 4 353 ,, . . . l einiger 3 nhaber X runo Fise her, K aufmann in 9 , . . ist z h. . ; ö. 6. ; Haftun in Bonn a ,, J . ö Theodor Herzog . Handelsregister Abt. A Wurde heute eln⸗ ,, ie che erteilten Prokura und . ildhauer Franz Mainzer in Hameln, Deister⸗ der Firma. . Vertretung bci n . . n. bi n 3 karlsruhe, . . . ; 8 2 , , . e e,, . 5 auf Ble 249 ö 2 2 * Nebe d 4 d . J 53 5 ö datoren ist beendigt. ö . * damit ist die ihm erteilt gewesene Prokura * t we R, nnn m,. ' 2 . er s 7 dels solssesh 3 h Ras . * tretung und Zeichnunk der (G esell 5 zerech . . . 120 000 erhöht worden und beträgt jetzt ebenda als Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Unter Nr. 3268 ,,, Wilbelin Döuzette in Löbau mit der Beschränkung, , . r , , ö g, m, . . Um 2 0Q ö 5 f bi , , . Ackmann ? * . . Ve 9 rokura der Elis . h Dre, ihr, . ö. ö m. is s. Hoff X? V . isabetha Jung Rönrzliches enn, S0 000, d 6. Handschuhfa R Ran . , , , zeichnen darf, ein . , ,, ; ö. ] ö . ö. ist erloschen. Adoff re et, ge isabetha Fung ärchs ö ö. n 1 i , n, 1 . und Steinhauereigeschäft mit sämtlichen Maschinen, Königsberg, Pr. Handels loschen. Adolf Jung ist gestorben, seine Witwe w Königli gericht. Abteilung 9. V 8bu i 1 - 3 ö D ; D X n. we Gesesls f etragen worden. —ö ö. ͤ * . er der 8 sor 6 * ! ; mn. ö. ; . ö. j JJ 4 ö 6. Aktipe D Passive F . 9 ö 9 2 * 1 gsberg i. Pr. bisherigen Firma weiter. ; In unserem Handelsregister Abteilung B ist heute Der Sitz des Handelsgeschaß Ackmann z igliches Amtsgericht Attiven und Passiven. Der Gefamtwerk dieser Ein⸗ Am 10. September 1h09 ist in Abteilung B ein⸗ 6) Band VIII O. 3. 78, Fi Cd M bei der unter Nr. 7 eingetragen Fi . 6. . 63 3. J w lage ist auf 24 000 festgesetzt. Eingebr ht ist getragen: ] Able B ein⸗ X T3. (8, Firma „Eduard? ax 3 6 9 genen Urma, Tschöpelner . . . h Wee ,,. die Ziung Otto Lippflt Hesellschaft ist jeder der Gesellschafter für si liches Amtsge . ö Ins Handelsregister (B Nr. 34) ist her ö f Blatt 3850, betr. die Firma Li der Gesellschaft ist je ) eh. 50802 ; Ins Vande i, , . J Bau⸗ 3) auf Blatt 3800, b 6e. ö. 3 . 2 . . . . d ,,, inlage. d i. 1090 , Grabsteine, steinerne Grabe tungs Gesellschast Wand Al O33. 9g en f e nf ö. ug nn r, m r elf wan, Wolfer 9 ane lehr in i ; ö d Tipbeltz ist, ausgeschien n B. mg Bet Nr. Sd (, belt,. ol 38041 e gin 6 ö dc, ge. Feli s ft zu Sagen denkmäler, W . . , 3. * Vle Gesellschaft ist mi 2 836 , l J . iel gn J geb. Palaschevsky, Kommanditgesellschaft zu Diisseldorf. wurde ein Hagener Stadthallen Attiengesellschaft dag und aha lon Der Werz dieser Glnlaäd unt feiner Stelle de , ausgeschieden und an Wirkung vom L. September 1909 aufgelbst und das daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede . . dun . . k g ,, sellschaft ist geändert in: , ele inlage ist auf ner Stell der Rentier Hermann Kiehl zum Liqui. Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der fl. i, anderen Prokuristen zur Vertretung der 2 2 y in 1) 8 * 5 2 ß t B. 1 vn ssosborf 2 1 schen ist. Die Firma der ese che s geänd ö 3 ; . . ö . . ö . . . ö 3 den 8. September 1909. s Amtsge Fhemnitz. Abt. B zu Düsseldorf, erlosche Die J . ! ö Firma auf den Gesellschafter Eduard W * ̃ ermächtigt ist. Bonn, den 8. Sep Amtsgericht Ch 1 ; mann zu J ö n s ist nunmehr die Er bei Nr. 14 Norddeutsche Industrie⸗Gesell⸗ haf duard Weicknun an 9-8 2 9 . 2 3 ⸗‚ 5 28 X 58 wer 9. 26. Rege c 8 des 1 nternehmens ei J . ö n. ö ; . . ö 3 . stl n, , , ü offene Handelsgesellschaft in Firma Königliches Amtsgerich Gegenstand tEameln 50807 mitglied ausgeschieden; Emil Adam und Raufmann * Band n l O. Z. II„ Firma „Baruch Rosen⸗ . ; Königliches Amtsgericht. J n , . 66 zeute ein ö ; f J ; Zwecken; Ligentum oder zu ; 2 50807] Franz Grosse find ö. en, ih ö ö ; re is lde inem zu diesem Zwecke zu Cigentum 9 ö h . . Franz Grosse sind zu 3 ; e 5 , ,, * 50968 ö . * . k, den Grund In das Handelsregister B Nr. 21 Die Brok ? 2 Anna geb. Hirsch, in Mannheim, sowie d Scar Frank ö ö K. s Handelsregisters ist heute einge⸗ ter Nr. 745 des Handelsregisters Abt. . , . K ö ö . . r ; . K . . . Daf stücke und dessen Erhaltung und Nutzbarmachung, Hameler Papierwarenfabrik, Gesellschaft mit 7 D e e n . n , 1. 8 Uurilte Wrma Theodor Abraham, Kolonial Drogen * 1 5 J 2 m 2 2 5cFo c h e. , . ö 3 is Dem Kau x 5 eingetragen: erteilt, daß er in Gemeinschaf 9 Band XIII O. 3. 17. KFirina „Gustav Delikatessen Eniaillie Eisenkurzwaren, ö. 3 . . fin die Herstelung und und Festhclle in Han durch, gi lebenbeismng en Tem Kaufmann Otto Engelmann in Hameln ist mitglied der ei De Firma ist erloschen. Myslowitz und als deren In Tznialiches Amtsdericht. Abteilung 9. Soer/ Fr n, , di , e. in Furth in das genffand' des Ünternehmens ist die Herstellung und d Ha . , . = . 6 Königliches Amtsgericht. Kaufmann Hermann Fritz Soergel in j Gegenstand des d Gefellschaft mit der gleichen Zweck— Hameln, den 9g. September 1909. ů ; ö berechtigt 6 Prüller Knoll“, Mannheim: Sie Gesellschaft worden. Amtsgericht J,, y . . . z . ö . 5 2 * * * H 2 2 2 2 NM . * 1 2 2 2 J 2 1 7 v R ) 2 9. J. 1 DV. . , ö. . ö i ,,. e d bi. , e .. Königliches Amtsgericht. 4. H öpenick. 50820 ist mit Wirkung vom 28. Juli 1909 aufgelöst und j C 2 Rios 5 delsre ister Band DIe (2 schaft am Se e 909 ; 8. . ö eee Ser In das hiesige Vandelsreg m 1 D T er soll etwa 1000 Sitzplätze haben, ein . 1 ; . ö. . ylche as Theater soll etwa . d W eidelberz. Handelsreais 50808]! Nummer 432 die offene Handels esellschaft in Ti 11) Gan iy, Ong. 52. Fh Musi In unser Handelsregister B ist Heute unten 5 ] - ö . n, ,, , if . zaef tes ühne 8 Schnürboden und - NVandelsregister. 50808 ö . „Rene Vandelsgese lschaft in Firma 3 17 8. 22, JVirma „Musik⸗ ile e Unter Nr. 1 als deren Inhaber der Kaufmann Moritz diebald den 10. September 190 . a r. ö. een e. . Vertretungen zu ausgestattetes Bükl nenhaus mit Sch 4 . , . ö J. . 9 ; ö ö . 5 h . . . für den fachgemäßen Betrieb der Anlage zur Firma „Burckhardt Hessert“ in ZJiegel⸗ Köpenick eingetragen. r heim: Die Firma ist erloschen' schaft mit beschränkter Haftung zu Neisse. ; . saerie o zeute auf übernehmen. 2 Fr * z 1908 räumen für den sachgeinaß 2 ieb der 9. k f , . 5 i , ,, 6. e s 5. Hesellschaft vom 11. Januar 190 41 „intgraeßrachten Kunstinstitute ver⸗ aise vuüurde eingetragen: Die Gesellschaft ö s I 22 a. * ö * . ; ; . 5 ten, 436 Bit? 16 fh edc e er. die Firma: Ver⸗ Beschluß der Gesellschaf ; yr untergebrachten Kunst ñ schinen⸗ u. Motorenschlofferei. Gesellschafter sind Beermann“, Maunheim, 8 6535. Offene Han— bisher von der Firma L. Pupke Nachf. betriebenen ö KJ ö 6 z Mörser, beide zu Darm- sehen sein. . 56. Heidelberg, den 10. September 190 die Schlosser und zersicherungsʒagenturen sowie e *. ö Fe ÄWubwia Müller und Harry Mörser, beide zu Da ö , h,, 3. . ö ö ö , ner,, , , e. . d . ö keen e , reh, diele n n g g mn gn, vorgesehen werden, Großh. Amtsgericht. II. und Albert Hahn in Köpenick. Zur Vertretung der sind: David Beermann, Kaufmann, Mannheim, und Und der Vertrieb von pharmazeutischen Präparaten ö , , me ö f Franz Car! Lutwig ö en n , Sir. 6 Unterschrift der beiden Ge⸗ an geeignete ; escha te. 6 ß des Aufsichtsrats als —— Gesellschaft ist jeder der Dehmag pluß anderweiter Ge ; i. bent Firmã Prokura erteilt. Kaufmann Franz Ew der Gesellschaft ist die en Üat die Unterschrift fofern sich dies nach Beschluß des Aufsichtsrats ö ö . ö *. 2 ö 1 . 8 de tegister B ist J j Dje (Geseslschbaf ; 8 ö schäfts ö . Oe 8 R hängen 1 ( . i Geschäftsführe der eines eventuell zu ber wirtschaftlich . . e 190 K erm HYandelsregister B ist heute bei der Die Gesellschaft hat am 1. April 1909 be ; chaftszweig:; Oel⸗ und Fettwarenhandlung. ö . . . 2 60. ztember 1909. eines , , r. r nf etre ist Hagen i. We, den Firma „Brauerei Aller r 9 begonnen. 3. 108: , „Marie Das Stammkapital beträgt 40 009 . 2 3 ; g ee. stosle . 0 . en. 9 3 * k 6 265 X r ö 2 3 2 208 in not. a2. 1 * . = 2 . 91 23 Yj⸗ 30 f ol Is e , , ! ; ö . . . . re aes ir Ferner wird auf Au. Königliches Amtsge zu Gräsleben“, folgendes eingefragen: Königliches AÄmtsgericht. Schneider“ in Maunheint, ] 3. 15. Inhaber Die Gese sichaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter ö . . * . armen z zvertrag ist am 6 n. ur * 31 . s is s 3 NRirma 6 3 9 16dorl ist aus Kotthbus. 302 n . , ,,. . ; e . a Sep⸗ ö ,, 5 . 3. e, , Bekriebe des Geschäfts unter der Firmg Versandhaus In unser Handelsregister ist heute die in dem Vorstande ausgeschieden und der Kaufmann In . , , 9 , . . in Mannheim. Gustav Schneider in Mann— . 1800 J, ö n Vandelsreg er A Nr. G2 . 6 Betriebe des asts ö 6) 541 * 8 ü 8 S deren Inhaber Vermann effer i Gif = oss⸗ 8, Xell 8Sren 3 nter Rr. 67 J e j 8 PBroöokur: 277 Rr R, 53. ö Alleiniger un elbständiger Geschzf e, ee. , ,,. k . rein de n Di fe orf f beriet Franz Ferdinand Bracht und als deren Inhe erme Pfeffer in Gifhorn an dessen Stelle zum r. a9 die heim ist als Prokurist bestellt. Geschäftszweig: 9 d lelbstandiger Geschäftsführer ist der , , . 3 ,, , ,, , n,, ne,, ort K'ottbus und als ihr Inhaber der Optiker Stto Band XIV. O. J 3 . Die Gesellschafter: Yerzoglich durch Tod ausgeschiedenen Sr, rr schlossen ist eingetragen Helmstedt, den 8. September 1909. Buchholz in Kottbus eh n ptiker Otto 14) Band XIV, O. 3. 109: Firma Süddeutsche schf heften Ei, d, . , ; Besellschaf rfolge . 2 Sentember 11 . . Buchholz in . 8 eingetragen. . 35 . . ‚. 6. e ,, der Gesellschaft erfolgen agen i. W., den 8. September 1905. Herzogliches Amtsgericht. getrag heim, Lameystr. 13. Inhaber sist: Hei ich B hammer . 2 ö. Königliches NmtsMeri n, XC Istr. 13. Inhaber ist: Heinrich Baer ö 2. 3 ; ö * w Königliches Amtsgericht. Kaufmann, M . haber ; J ; ; e w. 1 . , g: 608602 K ) h tannheim. Geschäftszweig: Age ö. 2 Apotheker Georg Kromolows 17 x ö 2 m , n ,, ,, e, DVüffeldorf⸗ ich er rn, Hasen, West. ö lz980z! t elmstedt. zosos] Landshut. Befannimachun i mann, Mannheim. Heschäftszweig: Agenturen z ͤ ki zu Neifse, e, , . ten Inhaber der Kaufmann Eri F 'ister Otto Friedrich Müller in Danzig, Whnüliches Amtsgericht. Bs. . . 132 3 3 1 , ö ö. . H Blatt 33 folgendes eingetragen: offene Handelsgesellschaft Gestie ** Ke asahriůᷣ . 9 e einn . ö . ö . . A bener Geschäftszweig: Hand⸗ den 6. September 1909 ziehstätt. Bekanntmachung. 50791 Fz. Ferd. Bracht zu Hagen eingetrag Blatt 33 folgendes eingetragen: ͤ 9 Mannheim⸗Neckarau. Bffene Handelsgefellschaft., 1. Ckromolowski und Wachsmann als Gesellschafter s i egebener Gelcha iss Van ig, den 6. Se 909. ö , Danzig, e e, T, . ; n 8. Sen tember 1909. ; . . . ö 363 ö z . Die offene Handelsgesellschaft:; „Anton 1m. Hagen i. W., ain. . Ea n r. . 14 , Haftung, Zweignieder⸗ II. Neuer Eintrag im Firmenregister: „Georg Weidner und Valentin Weidner, beide Kauffeute in Nachf. das von dieser in Neisse betriebene dabti⸗ ö —— 0 * j 2 I 6 2. 2ger ic . E 9 2 1 X. 8 ( 41. X 9 Y * . 1 g. . 3. 11 ; ; N ben, Gtikettenfabrik. den 10. September 1909 PDanzis Bekanntmachung. 50781 berger (Gebr. Boeghl) in Eichstätt ist aufgelöst, Königliches Amteg an, , k ö ö. Gestle“ mit dem Sitze in Landshut; Fnhaber! Mannheim-Neckarau. Die Gesellschaft hat am ationsgeschäft mit allen Aktivis und Passivis, Wert 2 8 h ep er . 7. S8 . 9 6 eder 9 ung: rauns hweig ; , , ; * f ; R Hamburg. ö 26 weianiedorsass . 3 J * 36 9 * da ss⸗ Dr ; ; , , g g, e. , . . Eintragungen in das Handelsregister. Ineigniederla lung Fel mstedt. Ahzahlungsgeschasts. ,, . . k e, n. das , . ö 9. e,. e , n,. e , mi , , , , 19 Fr J. Goll. In⸗ 1909 geschlossen Landshut, 11. September 1909. ) Band I. O.⸗3. 127 on ihnen gemeinsam, gleichfalls in zei der im hiesigen Handelsregister X e n ,, . . . Firma J. d. Mts er. Zweigniederlassung in Danzig, heute . Lai. Ants dericht. Austunft —ĩ eschicheftc z m ndelf r in Danzig durch Be ä, n. Feute vermerkt, daß durch de

l —— lautet richtig: stellung bestimmter pharm ö Vertreibung von Kalk, Zement und ähnlichen Arlikeln. Lenzen, Hihe.

, e, , . z rie Zweigniederlassun u ; g 30M 93 ines Auskunftsbureaus, zu Hamburg, f ö w , , , n, folgte Ausscheiden des Mitgesellschafters . e eg r , rf ll. von J. September 1909 HIperteld. eines Auskunf

Neifse, den 9. September 1909.

j ; zu Nordhorn als jetzig? Fnbaberti nh ,, . ö oo 824] Mannheim, ö S tember 6 ne, gau? . 466 . eingetragen. e 6 1 (68 Im Hhiesigen Handelsregister Abteilung A'ist Gr. Amtsgericht J. Königliches Amtsgericht j j Fir 4 welche die Firma gemeinsam rechtsverbindlich zeich der ter Re S9 * leilung A ist zu eee, . önigliches Amtsgericht. j j d ö en 8. S 9. orden und wird von ihm unter der Firma Olso 8 ö D * E , . ch zeichnen. der Un. er Nr. 39 eingetragenen Firma Johann Mannheim. 8 del. ö. = . r, ede, ü ; jetzt Seear Kuschel lautet. Elberfeld, den 3. Feptemhe, e. worden ; erm Fried⸗ Spalte 7: Das Stammkapital beträgt 10 606 6. T ie fe, Te, . ' Sandelsregister. 0578] VYeunk irehen, Rr. Frier. 38 In das Handelsregister ist eingetragen worden: . i en ff. 35 8 . Scar f Kon igl. Muhsgericht. 5. - Hamhurger , , . Frie Sulu stebi, * ,, J ö. 5 000 10p06 . gg i euberg, eingetragen: Zum Handelsregister B Band O. J. 37. Firma Im hiesigen 3 n B . Am 7. Septembet 18093. D Kom- Kuschel“ in Danzig und als deren Inhaber der ö m nn,, io, rig Le fm eifter or 136 Firma ist von Amts U Amtsgericht. Lilienthal, J9. September 1999 dee, n,, r,, r, ne, Aktien. Feute zu der Firma „Gtatholische Vereins buch J dbäasghheinssett'zen. ü zor g Oöndelzrea its ern, än nn mn, diele . Kon igliches Antgericht ü heandttzst nit it ec , de dengel Danzig, zen z. Sen m behnl, Martin, Elberfeld ist eingetragen: ; agen: August Itschner, Mannheim, ind Julius J tung eingetragen, daß an Stelle Men fee, . ö 8 taesessfc - gelös zig. a . Abteilung 10. hard artin, die Kom manditgese lschaft, lieren . Amtsgericht. eilung

worden. Seitdem setzt der bisherige persoöͤnlich