8
* .
ihre Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗
Geschäftsführers Buchhändlers Jesef Berscheid der einäß Artikel 16 des Statuts an sgemäße Ge⸗ In Anrechnung der festgesetzten Werte i ; — i 2 24 * Redakteur 2. Lehnen zum Geschäftsführer bejestellt amtprokura erteilt und zwar sowohl für die Haupt⸗ Stammeinlagen haben in die Gefellschaft eingebracht: liche Einkauf von Lebens- und W r aft br rf n . ; F 11 * 4 . B 2 ö worden ist. . niedeclassung, als. auch für sämtliche Zweignieder⸗ 1) der e ch jter Wilhelm Leyhausen das von im großen und die Abgabe im kleinen an die Mit⸗ ; 6 E E 1 1 1 9 E eeunkfrchen, Reg. Bez. Trier, den 7. Sep= laf . 3 ö. N i . n tn ; . ,, ie gf 17 glieder 2, August zum Deuts chen R ö 0 ö tember 1969. Dre gg. u Fer Firma Centräl⸗Nuütomaiz Ge⸗ errichtete Antommatente enen ß 2. Augu —— 6, a, e ü. . 5 2 1 Königliches Amtsgericht. sellschaft init beschräukter Haftung in dien eid: 6 des Vertrags bezeichneten (Entichtung, aber ohne Das Statut datiert vom . Septẽmber 1909. . ) ö . l ch anzeiger und S8 önigli 1 59 . 3 , Di, n,, , bi, wer eue Cucbenten in an zo, d , n,. M 212. öttget und Möoönlglich Preußischen Staataanzeiger . . . zachsolger . in em ed. , Otto Raspe, festge et gel 8 . ö Das e e en läuft bom 1. Juli bis 30. Juni. — —— Berlin, Dienstag, Den 14 Se ten h 9 ; ö Neunki 3 Reg. Bez. Trier“ folgendes ketzgermfister; unde Abrahgnn Berger, Kaufmann, (23) der Gesellichafter Ytto Burggraf die 1 Die Belanntmachungen erfolgen unter der Firma Der Inhalt dieser Beilage,. m eee ee . . (. ber zu Neunkirchen. Reg. 5. beide in Remscheid, sind zu Geschäftsführern beftellt. die ihm als stiller Gesellschafter an dem von Wilhelm der Genossenschaft in der Schaumburg⸗ Lippischen Patente, Gebrauchsmuster, Konku fa 4 welcher die Bekanntmachungen aus de Hand , ö — — — 1909 . werhen; St. Wendel verlegt Remscheid, den 2. September 1909. Leyhausen gegründeen Autoinatenrestaurant zustehen. Landeszeitung. rse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmach n Handels, Güterrecht, Vereins-, Genossenschafts, Zeichen 2 . , ng, g. . . 66 Königliches Amtsgericht. . . diefes Einbringens ist auf 36 000 60 fest⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen n c ö Eißen bahnen enthalten sind, erscheint auch in ß,, ö? be liehe errechtseintragerosse; iber Warenʒeich hen, Bez. kJ hos49] gesetzt. . dutch mindestens zwel Vorstandsmitglieder; die ö ⸗ d 2 2. att unter dem Titel . . tember 1909. Königliches Amtsgericht. In unser be eg ffte Abteilung B . ; Wiesbaden, den 3 September *ab. . geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma TM 3 i E re 1 ter — 116 ö . . . Nr M4 *ibe6 der Firma. Schlesifche Tonwerke. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. ihre Namengunters chrift beifügen. 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut i 6 ent E Nei Bekanntmachung. 5005] Den Vorstand bilden zurzeit: elbstabholer auch durch die Köntgliche , . alle Postanstalten, in Berlin für D ö tral h . (Nr. 2176 ichsanzeigers und Königlich Preußischen Be Das Zentral⸗Handelsregister für d n zugspreis r das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli gel täglich. — Der
95 eträügt A M So 8 für das Vsertej i K In sertionspreis für den Raum . . n,,
Ken wi ed. ons 3] Gesellschaft mit beschränkte i W ; W. W . . 9 ̃ r Haftung zu Leippa Wiesbaden. bel in Ki ͤ ö H , ng . * in, eingetragen ö . In unser Handelßregister B wurde heute unter IE Bergmann Wilhelm Donner in Kirchhorsten Staats anzeigers. SW. Wilhelmstraße 32, bezo ir Die en , n. des Ziegeleitechnikers Nr. 136 bei der Firma: Dyckerhoff C Widmann bei, Mr dl, ez n 6 e kö —— . Rh. folgendes 2 Bergmann Karl Krömer in Kirchhorsten Nr. 2b, Genossensch aftor e gister — . . nummer 102, 1 Karussel, Tabrifn? e , . — 1 Karussel, Fabriknummer 103, z i
bei der Firma Lan ; Darlehnskasse für Deutschland zu Neuwied Ggmil Greiner zu Leippa als Geschäftsführer ist Aktiengesellschaft in Biebrich a. ö , n nn n . 3) Bergmann Friedr g Kirchh lenser . Striegau. L Windmühle, Fabrik z ö immer 106,108. Offener Arrest mi ; 2. . e ' Tbtihhun ng, ibz. l Kanpnenbsczt, bi H. h even ber ich ener Arrest mit Anzeigepflicht oder Mur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— ; / aus⸗
heute folgendes eingetragen worden: w e i n . Aus dem Vorstan de ie aus geschi den ; V 9. September 1909. V des Fritz Schumann in Karlsruhe ; Filialdirektor Adolf. Dietrich zu Wiesbaden, Königliches Amtsgericht. ist erloschen. Im Genossenschaftsregister ist heute unter Hi *in Fabriknummer 165, 1 Briefkasten, Fabriknummer 106 O r Har z n re d, g ir d ,, m, oö r, ,,,. , z tei Jahre, angemeldet am 7. Augufl Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts oder ju leisten, auch die Verpfli ; e t August glichen Amtsgerichts auferlegt, von dem Besi ie Verpflichtung ( esitz der Sache und von
Filialdirektor Regierungsrat Fritz Sperl zu Wie baden, den 6 i Rügenwalde. 5086 ,, nnn. l 5s ; 9 50850 zn l. Abts n ericht. z. , , n. mit unbeschränkter Haftpflicht 19 , . ) in Ossig eingetragen worden: 99h, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten Berlin-Mitte. Abteilung 84 den Ford e, , , zen Forderungen, für waͤlche sie aus der S h ache
Königsberg i. Pr., z ; 2 bal . ) ö. Si ait iert Bahann Mungenast zu Ludwigs⸗ ö . w . A ö w 3 söos6o) hafen a. Rh̊ under Nr 135 die Firma „Mag Brandenburg, Wiesl'gen.. Dan elsregister. z hos? Der Gutsbesitzer Josef Mü Ni. 1998. Ti , n, , , . ö ĩ r,, n, , , e, n , . z 6 ente Chemnitꝝn. Ho s701 er Gutsbesitzer Josef Münch aus Ossig is Nr. 19978. Firma Ernst Schnei in Lü Cassel on 55 Filialdirektor Domänenrat Traugott Schuster zu Rügenwalde“ und als deren Inhaber der Kauf- Ins Handelsregister Band; wurde heute zu , . . . dem Vor , . aus Ossig ist aus i , , Schneider in Lüden—⸗ en Konkursv . 507 iedi f ö J n n, ,,, ö un den die Genossenschaft unter der Firma . ö. uss chiehen und an seine Stelle der . 17 . für Metallmesserschalen, Fabrik⸗ Ueber das Vermögen , . . 5607491 . efriedigung in Anspruch nehmen, dem um Vorstandsmitgliede ist neu bestellt: worden. zerrhgen? Karl Vogt Fhefrcu, Jannn . Elisabetha Consum-BVerein Gring und Umgegend; ein , Alfred. Scholz von dort gewähst. , os, 809, Sl6, SI 7. SI8. 315 bis 829 gen ofsfenschaft Can turdia. err. Eintaifs· xP ursverwalter bis zum 6. Oltober 1969 Anzeige i i, Jtudolf Pitsch-Schroener aus Pill,. Rügenwalde, den 8. September 1909. geb. er. in Wiesloch hat ö. Geschäft erworben ir g en, , e, ,, feen , . riegau, ö 1. ren life, . be eg len alch vlasti ch ee n, in . . Ge. n . ö zeig kallen zu Königsberg i. P. Königliches Amtsgericht. Ind fährk es unter der Firma „Karl Vogt Nach⸗ Ya icht in Grüna betreffenden latte . , rönig licher nta gertcht. 1. August nt. drei Fahre, angemg det iqhtidgtien zu Cassel is an g G rm, e hee Tn eng dos. . n en, 9 JJ . , , . , sas'glrbin Wiesloch fort. ; reichsrechtkichen Genossenschaftsregisters ist heute ein Veckerhagen. , , , Vormittags 10 Uhr ö . 1909, Nachmittags fem . , fönigliches Amtsgericht sch een i w e ren we irkschgftlichen Saur gem na, Handels register. . Hoss! eres, ch, er , Ggbteimber 190. getragen worden ; . . In das hiesitge Jenossenschaftsregister i oöͤgs82 Lin? 1399. Firmg Gebrüder Schroeder zu eröffnet. ,, Konkursverfahren Freienwalde, Oder. 7 Kg Tarkehnskasse für Veutschland zu Peuwied ö . i,. sirdeß . Gr. Amtsgericht. . kö ist . K eines „Gieselwerderer ,,,, zu . ,, . a . von Besatzknöpfen . . Cassel. Anmeldefrist bis ,, ,., Ueber das Vermögen des Kaufmanns gn. . teglster Band . rr. 56. für die Fir , ; Henossen beträgt 36 „. Die Bekanntmachungen m. u. H. in Gi i n ,. n e. G. 3 viermal versiegelten Paket, Fabrik e 3 Offener Arrest mit Anz c fl Oktober 1909. Sommer in un uin. . n . Karl Freiherr von Mengershausen . ö . ,, , zister à ist bei d , de e re aft n . he . 190) folgender iel e rere . . h s ge. 6. ö Ie, g i hn 2. tember e nen e g , 231 . She temh et 160 , . 3 n: J. ö 26 ekt ö re 1 d g en 16 itz ber Firn ĩ S ig i. E. nser Har zregister A ei der J V ksstünme?. Df hrift des Bes ylusses hefin et An 3 a, ,, l r mn: 18. 8 8 3 . 74, 878 880. 88 bl / Bb; 8. Ork ber 14 ö 8 bigerve tsammlung am verfahr z 53 3 x, das Konkurs⸗ in Neuwied ist zum Iilialdirektor der Landwirt. deriegt Ernst Ender 3 lburg eingetragen: , . wo g R Stelle des Vorstehers Rübenka ĩ S886, 887, S9 G, S9g2 —=901, 908, 5. 55), 353, 33g , der ad, nnn, ihren Köfnetz . Zuni Konkurs vermalter if i Henn Bartehnstasse für Deutsch, verlegt. ö ö , sich Bl. 142 der Registeratten,. Branercfoes ger Fark Vir r din Ten nm ist der 33; S3 zo0r hs, öl, 6d, Zis, iz, His. Ils, Prifungtznmnin 2. ö , schaftlichen , K. Amtsgericht Saargemünd. Die irn, mur g Königliches n er g i,, Abt. B, Vorsteher , dr in Gieselwerder zum nn w, ,n, Schutzfrift . . 11 uh nn 13 . . J Eé909, Vor⸗ stzllt. . . ö k . Amts 3 = den 10. September 1909. Ferner t der Mühlen besstzer Heßnri — gemeldet am 26. Auügust 169, Mittags 13 ihr. Ver Gerichtsschreiber des Rar Mrs aer; pflicht bis 11. Sktobe j n . Ferner ist der Mühlenbesitzer Heinrich Quentin Nr. 30099. Firma Gebr. bellen gn 1 P des. Rel. Amtsgerichts Cassel. ö . k 15990. Erste Gläubiger= in Lüdenscheid, Abt. J3. tober n g und Prüfungstermin am 18. Sk— ober 1909, Vormittags 10 uhr. ;
land, Filiale Nürnberg, bestellt. ; gerich Die Prokura des Bureauchefs . *ich i Schlawe. 6 9 . . ⸗ , Sfraßburg i. E. und des Kaufmanns Wilhelm In unser Handelsregister A ist unter Nr. 19 ; ,,,, bos m n, ᷓ . ; n st Joche T 1 J 2 ᷣöd * 5. V glied gew zwei Zeichnungen n . ͤ . den ert ii Clteill . — Darlehns n . , ,, ö . Vereinsregister. Auf dem die Genossenschaft in Firma Konsum—⸗ ö 8 . , 3 und einer Castrop. Konkurs verfahre 507 Freienwald Für die Landwirtschaftliche Central. Dar eh schalk) am 9. September 1 folgendes eingetragen 1. 9 . verein für Mittelbach und Umgegend, ein⸗ erhagen, den 11. September 1909. Erzeugniffe, Schutz frist , und 62h, plastische lieher ha Vermaen ren. or aq * wap er nrttg es r nrtnnber 190 kaffe für Deutschland zu Neuwied sind zu Pro- worden: ĩ Hergen, Rügen. ‚ õ0h? 0 getragene Genoffenschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. 23. August! 1509 31 ö rei Jahre, angemeldet am Stanislaus R . des Colamiglm greuhcndlers Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts ; kuristen bestellt: . : , SBpalte 4: Dem Kaufmann Georg Schulz in Am 11. August ist bei dem unter Nr. 2 des Ver⸗ Haftpflicht in Mittelbach betreffenden Blatte 47 wien, nr, Lüdenscheid, de kö 3 Uhr i6 Minuten. tember 15h) , gin, CGastrop it an d Gch, Goigap. n ,, h . I, cor Or Cal Mär, Kuti in Säle c, . einzl zist cer ich ten Mfügenschen Reaischul⸗ öez teichetechtüchen Henoffenschaftsregisters ist heute K,, lõossz) ,, . fre oenähitiahe nls dar enkinhrfshren . licher das g a n, , . 609716 Neuwied, uml Königliches Amtsgericht zu Schlawe. ver in er , le , rn, t eingetragen worden: ö Im hiesigen e r n ng, ö. Str onigliches Amtsgericht. in Fastrop ern fer, . Dr. Böse Weinbaum zu ö. a Ie, , n John ö . 6 . ö. . is messen. ö 383 2 2 . der tg iedervers amm ung vom Albin Hu D Barth old ist ni t m ehr Mit lied des 856 ö ) che Sregis er Nr. 260 — rieg au. 4d ö. ö. h ⸗ ö. ö : ern lee, ö . Re n. ö . . ö. öh. ö , , e, , löosss] 1H. Bezenß ber 1 os it. Sab des, baer ld Vorstand J ,, ,, län Hine e een, Gericht. W den, g. , e d fh y ö. ö ,, 6 n In das hiesige Handelsregister K. A wurde heute 8 4 . Satzung, betreffend Schilge eg red fa en: Königliches Amtsgericht Chemmitz, Abt. B, Drabenderhöhe = in ,, Def n, , Porzellanfabrik, Attien⸗ Vormittags 11 ih. . . , n, Goldap wird e n ,,, in andsmitgliede oder mit einem anderen Pro uristen einge a , . ; ; essinger, Beug, Hauer sind ausgeschieden; sta den 10. September 1909. der Generalverf getragen: Durch Beschluß gescllslchast, vormals E. Walther C E Prüfungstermi 5 Nr. 4. Allgemeiner kursforde in R ; ernannt. Kon⸗ ö Simon Hammelburger in jhrer sind zer Kreis eister Ohnesorge, der Se ⸗ d eneralversammlung vom 8. A t 1909 if in St * ⸗ alther C Comp. ngstermin am IZ. Novemb rderungen sind bis zum 30. Oktobe 9 pe; bie e e. ; . . n , ,,,, Ir e r g e e, ,,, 50872 Stelle des verftorbenen Vorstands ugist 156 it a: in Strieg gi, zu Stan omitz, ( versiegestes . ,,,, eh ' nne , zieuwied, ken rr lug stin 86 , , , ,. Oswald Seifert in Bergen und der Villenbesitzer Hamburg. . 150552 Klein, Kauf enen Vorstandsmitgliedes Heinrich mit einem Muster für Verzierunge geltes Patet NUrrest mit?‘ Anme Uhr, Zimmer Nr. 4. Offener lun melden. Erste Gläubigerversamm⸗ Königliches Amtsgericht. * *iser see, . Hermann Kagelmacher in Sani ö ,, , , n , 8 e r inen, J ö wa, dne ih e, lr . . kö . . e Hef 3. ö . 66 Liu fn . , . , ren ö 3. * . bergen a. 6 , Gn mhnls si ini ö den Vorf ach zu Scheidt bei Drabenderhöhe in nummer 2, Flächenerzeugni n, . z Kgl. Amtsgerichts Castrop. vem 155 Üfungstermin den E. No⸗ Nontort. Vet auntmachun eil , Sieg em. 50854 Königliches Amtsgericht. Fensterreinigungs⸗Anstalt verginigter deutscher 6, . . ange n eldẽr e, ü Ie fan fz ö ö Jahre, Coburg. ñ 3 k Vormittags 10 Uhr, vor dem ö n , . 3 ir i ö i uͤnker Nr. hos unsgres Hande gtegisters Abt. 3. Glafer eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . en, s. September 1909. 29 Minuten. 9, Nachmittags 3 Uhr Ueber das Vermögen der Firma T 5033] Arrest mit n Berichte., Zimmer Ur. J2. ffener e g l. e e r. . 1 , ,,, sch sregis schraulter daftpflicht s T W B . Königliches Amtsgericht. Striegau, den 8. September 1909 Kunstanstalt C Graphische uͤnlon , ,,. ien , r gt ö. un . Ylteber 190. . , n , m ,, Genossen haftsregister. An gtelle dez verftorben zn. C. Jie, ern. zxnein ren. Königliches Aintegerlcht. schaft 1 Epdurge I ie ,, Amtsgericht in Goidap. e ,. wirt Bertram Meurer daselbst eingetragen worden hardt ist Friedrich Caesar Gustav Rittersheimer, Firma: Erbach Reiski 50884 J gliches Amtsgericht. 1369, Vormtta , 10k (am 10. September Gotha. Nortorf. d 3. 8 . 2. Siegen den J. Se tember 10h he , . Rr. C bes Gendssenschaft he,. zu Hamburg, zum Mitgliede des Vorstands Darlehens kassen J ,. und Kö A 50972 eröffnet worden ö. . r , Ueber das Vermögen der Firma „G 50723 ö . ö ĩ den n m tl, R Knee läge , kettlt worhh! nossensch ; ein, eingetragene Ge⸗ Amtsgericht Tuttli alt Borde s bonturgbezwaltet ist der, Rechts Internat Au Germania! . znigliches Amtsgericht. indetragenen Winzer Verein r h este r,, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ In das Musterreg; uttlingen. alt Dr. Bretzfeld in Coburg. Erste Gläubig 8 ionale Austunfte' Und Jnkansoh Oelsnitz, Vos tl. 560849 ö K ragenen inz Be . , . Amtsgericht Samburg. Sitz: Erbach. Vor Keen, pf icht . 5 Musterregister wurde eingetragen: versammlung am T. , Flaubiger, in Gotha, Inhaber Kanu n obant * r in. . ou * ,. Rr. bo9 der Abt. A unseres Hand n. . ö ht ihrn ee an. Dandelgregister. 66 39 . i . gan fl 20 r. * ürttembergische J,. e er , pin 365 Si ö . 1h ten 10. w tb , ,, ö den W 233 9 jes . Yr, . Abt.“ 8 elsregisters bo Ve nn, zer Fose & ö . 087 Huber, pens. B 3 7 — ĩ reas f . 1 h. ei i ssi O9 anzumelden. Allgemeine 1. 25. Oktober yr Mi 9 . it lage Oclhhni', Letreffenden Blatt zöö äikt. J des hiesigen ist heute die Firma eingetragen noörben? Hötel in Altenahr als Vorstandsmitglied eingetragen. . . ö 4 . Bergmann in Erbach, stellv. Vereins— . für Hen hen r ken . , , . n,, am warben. ä,, . , n. . n ĩ Zweibrü Etuis und deren Verpagé Fabrik res mi nner , , . r. Offe n , Kaufmann Richar weir rücken,. S nden mo. 2560, 253, 254 a r g geri mme 2 33. mit Anzeigepflicht bis zum 25. Oktober ß 6 8 ier; Offener Arrest. und hen eff f 3 255, 279, 271, 256, 257 und 258, Coburg, den 19. September 1909. ; . ch 1909. Erste Gläubigerversammlung ngstermin am ⸗
—
Handelzregisters ist, heute eingetragen worden, daß Monopol, Witwe Hermann Grethen, Siegen, Ahrweiler, den 3. September 1909. ger eg nne e er en err , S 2 6 2 — 2 f ẽ Kgl. Amtsgeri i (fene 9. al. Amtsgericht. in versiegeltem Paket, Flächenerzeugnisse, Schutz frist Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Hartung Vorm. 11 Uh 1. Sr eber mon 2 8 . 9 r. *
Königliches Amtsgericht. 3. ; . . lungs⸗Genossenschaft, e. G. m. b. S., Kiel:
der Kaufmann Joseph Anton Gerrath in Oelsnitz . ö r ie, . n,, , , , n,, , fehr . . schaft am 1. September 1969 errichtet worden ist. Sieg? ö. 1 ¶ j Altenkirchen, Westerwald. löosß4] Neglerungs rat Sttè- Weidner in Kiei ist in den Vor⸗ erh Make i ; gen, den g. Ce ten ger ue. J ser Genossenschaftsregister ist bei dem f ; 96 Syndi᷑ ; 3. ' Jahre, angemeldet am 4. August 1909 z k1 Oelsnitz, am 10. September 1999. Rönigfiches Amtsgericht In unser Henossenschaftsregister ist bei dem stand gewählt. (Syndikus.) Musterre iste mittags 11 Uhr. 9 909, Vor⸗ Cöln, Rhein. Ronkurserd . * Königliches Amtsgericht. 1mtsge ö Altenkirchener Darlehnskassenverein e. G. m. Kiel, den 8. September 1909. ; 2 9 6 Tego Aug f 1909. Amtsrichter Wei , n ,, * ffnung. õo zo] otha, den 10. September 1969. e , , en, e, 13 hos4l Tauberbischofsheim. öos5s] u. S. in Altenkirchen folgendes eingetragen Königlsches Amtsgericht. Abt. 65. (Die ausländischen Muster werd X. Amtsrichter Weissenrieder. Schlimbach, J 6 . aufmanns Heinrich Herzogl. Amtsgericht. 7 oOrenpburs, Maden. Hande sßregister, lö5osg!] * In das Handelsregister Abt. A. Band 1 wurde worden; In der Generälversammlung vom J. August — — Leipzig veröffentli n mn n, Tuttling em. RNosaitulat Inhabers einer Handlung von Herne ö Im hiesigen Handels tegister Abteilung A Ü bei heüte zu O3. 57 — Firma Emil Bieck in 1993 ist N Stelle des Vorftehers Strunk zu Leuz— Mittenwalde, Mark.. Iõos 6 Chemn i tꝝ. J 509) K. Amtsgericht Tuttli bedr an in e , s. Badęgeinrichtungen ufiv; u Ueber das r,, 307 28 Oed 165 * Firma Hauer K Levi in Offen⸗ Lauda — eingetragen: Die Firma ist erloschen. bach der Ferdinand Hütt daselbst als Vorstands⸗ In dem Genossenschaftsregister, ist bei der unter In das Musterregister ist eingetr bod? 7] Im Musterregister Bd. II N , . Nach . 9. l, ist am 10. September 1909, Leifeld in H ermögen des Kaufmanns Aloys vurg — eingetragen worden; . Tauberbischofsheim, den 24. August 1963. nrtalied gewählt worden. Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Kiekebuscher Nr. 4591. Firma Geb lud ne se, , . 1 3172 luguft 1909 eingetragen: r. Io) wurde am ,, Uhr 30 Minuten, das Konkurt⸗ e,, ernte ist heute, am 9. September 1969, Den Kaufleuten Siegfried Oskar Hauser und Groß. Ämts gericht. ; Altenkirchen, den 2. September 1909. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetra⸗ nitz, ein versicgeltes Paket, enth peritz in Chem⸗ Koch, Andreas, Harun vnikafabrik. Ri . , , . net worden. Verwalter ist der Rechts= Ver tag ö. tr, das Konkursverfahren eröffnet. Walter Levi in Offenburg ist Einzelprokura erteilt. J , , ,, . gene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haft⸗ ,, , , ,. aket. en altend 33 Muster, Trossingen, 2 Mundhar nikafa rik, Firma in alt Dr. Jos. Schmitz in Cöln, Breitestr F Verwalter; Rechtsanwalt Rosenthal in Herne. An. ö g SBeytenmber 150 K i 50857 Königliches Amtsgericht. ; ; m . zwar; 1 Plüschdecke 3483, 10 Stck ö . igen, 2 Mundharmonikas: a. Minsaturok Sffener Arrest mĩt Anzeigefrist bi aße 1181. meldefrist bis zum 2. Oktobe Derne. An— Offenburg, 9. Sptenber 1050h 1 , ge . 8. Amtsgericht Ulm, õ0odo] J Go pflicht, Kiekebusch, folgendes vermerkt worden: rationsstoffen I474, 3477 3475 3 . zu Deko⸗ mi Locheinteilung Fabrik 5 mia uroktav 90h A I mit X nzeigefrist bis zum 21. Oktober perfan nt 3. ober 1909. Erste Giaubiger⸗ Groht. Amtegericht. In, das Handelsregistet fin. Ginzelstmen rn hen erna, , ,, bibo, n, nn, mn Schinke ist auß dem Vorstande , ,, . en,, r, e, o karf der Wunnefesst an Keiseibe⸗ n, me, Uhu den E; Gktober 1, Vorn ; e, n,, n, a Firma Richard Wittig in Ulm, Inhaber In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter gaeschiede 8 Büdner Her Vetter feine 3460, 3469 37 3 Stck, zu. Möbelstoffen 3459, plastische Erze gel Vabritnummer 9lI, Irste Gläubigerversammlun am 9. Ok 9 hr; Allgemeiner Prüfungstermin de ; 084 ö 36 , nn,. ; ) ̃ . J J ausgeschieden und Büdner Permann Vetter an seine 30, 3469 — 3473, 3479, 3 ; n . plastische Erzeugni Schutz ft . tober 1909. tob got 138. ꝑirmasens. Belanntmashung ; loos tz Richard Wittig, Eisengießereibesitzer in Ulm, einge⸗ Nr. 18 eingetragenen Vereinigten Dampf ⸗Dresch. Stelle getreten. Möbelplüschen lis , 3s, 5 11. Stck. zu meldet am 9. b 18 ut frist 3 Jahre, 66 12 uhr, und allgemeiner Prüfungstermin mo en 1909, Vorm. E11 Uhr. Offener Arrest Oskar Kl rh e nf srela betreibt Oskar tragen: . . Genossenschaft; eingetrasene Gendbssenfchaft Mittenwalde (Markt), den 1. September 1909. Iib4, 3463, 3487 e ü 3425, 3427, 3535, Den 3. Auguft 1560. Amtsrichter Weissenri . — 1999, Vormittags Ii Uhr , bis zum 29. September 1909. Die Klan ö Lahn Vaselbst a. Schuhfabrik d un fen des bisherigen ,,,, ist ö. beschrünkter . zu Andernach, Königliches Amtsgericht. guettebezug 3363. . seaepc h g, Mo⸗ f Amtsrichter Weissenrieder. n, n gerlchteftelle Zeughausstraße Nr Ih, hier ln fich ttz zor dem unterzeichneten Gericht ) J a das Geschäft auf Grund fortgesetzter ütergemein⸗ heute eingetragen worden. ——— ö. 1 * , . zeugnisse, Schutzfrist mer Nr. 8. wd, hien , aße 20. Pirmasens, ni September 90. schaft des früheren württ Rechts die Witwe gtaton Hamm ist aus dem Vorstand ausgeschiede Oppenheim. Befauntmachung,. 60877 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1909, Vor D Cöln, den 10. September 19 Herne, den 9g. September 33m j ö. Dyts auf die Witwe Anton Hamm ist aus dem Vorstand ausgeschieden 1 ; ; a r m m m n, . II ühr. gust 1909, Vorm. s a, den Jo. eptember 1969. * e, de September 1909. Königl. Amtẽgericht. bos g , geb. Werbach, ö die es unter der 9. . . . . Ackerer zu . , k , , . Nr. is9 und 4393. Firma Cam Go. Aus spur 8 onkur e. Königliches Amtsgericht. Abteilung 66. h Gerichtsschreiber des Jöniglichen Amtsgerichts. Plauen, Vo zt. 5084 bisherigen Firma weiter ührt. Andernach, in den Vorstand gewaäh 6. o den, daß Jatob Zin c X. und, Johann , e. w , ,. mann C Co.“ 38D g. zekanntmachung. ö 6 — a m,, hte In das Handelsregister ist heute eingetragen Den Johann Friedrich Wittig, Gießermeister in Andernach, den 3. September 1909. Karl Rapp zu Cimsheüm qus dem Vorstand des 66 e, Mere bersiegelte Pakete, enthaltend Das K, Amtsgericht Augshurg ir mit . tis, Konkurseröffnung. löo7 o] eber, das Vermögen der K 2 — n- * f 2 e e j 5§mi h r önial. zgericht. P 8 e. . . . ** 7 Läufern ö September 1909, Vormittags 36 es Fet 2 ; 89 ꝛꝛ des? eor worden: 2. auf dem Blatte de Firma i, Ulm, K,, e, ö Königl. Amtsgericht ,, . ,. etzengniffe , 36 y . .. 19e 9e r ittage 9 n . Auenst 9e r a 8 3 händlers ö in Hirschveng 23 , , 9 Kummer Co. in Plauen, Nr. 2590: Dem Den 4. September 909. Augsburg Bekannt machun ö U- zu Gim nen aus ; ö el bis 2302 6 * k 2487, 2489, 2498 * 8 ahren über den Na laß des 15 an. 16. Ce; ie . P bei Dirschau ist am 0. September 30 9. l. ute, am um , : 23 — . ; ; 8 g= bo8s66] Stelle Jakob Emil Zimmermgnn und Philipp is 2502, 26594 bis 2525, 26527 bis 2542, 2 1909 in Augsb i, , des am 18. Juni 10. September 1909, Vormittags 12 ö 909, Vormittags 12 Uhr, das Kaufmann Fritz Karl Gustav Viktor Kummer in Amtsrichter Sindlinger. In das Genossenschaftsregister wurde , . Je . 1 — rn, . 2545, 547 bis 3564 S 0 bis 2542, 2544, Augsburg verstorbenen K. Regi m FRonkurs erz Vormittags 12 Uhr, der Konkursverfahren eröffne ie,, 5 da ipzig is : f latte 279 k D ,. aftsregifter würde am 18. Sep. Jimmermann V. daselbst als Mitglieder des Vor⸗ bis 2564, Schutzfrist 3 Jah orstbuchhalt 2 kegierungs. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: ĩ ersah⸗ öffnet. Der Kaufmann Louis Leipzig ist Prokura erteilt; b. auf dem Blatte 2792 vweimar 5osõ8) tem ker To en getragen. Zimmerman daselb 8 Mite des Vo meldet am 18 4 1. g 3 Jahre, ange⸗ buchhalters Franz aver Kreuzer in Leopold Perz Konkursberwalter; Kaufmann Schultz in Hirschberg i. Sch . Louis i,, e nr, , 1 ? 8 . 2086 r 19022 getragen: tands ewählt worden sind. 1 5. August 1909, Vorm. 2 LIugsbur x ö 9 en * r n opo Perls in Danzig, P any . 9g 1. chl. wird zum Konkurs⸗ De , . nr e f u rell * n. Sang g 1 A Bd. 1' 3. 5] Bei ö ver * . ee rr J 9 e, h 180. ö ih) ee ü. . ul ggg, gin ole n, . . ö. , . ö , mit en g gfr he assn rf hr 2 g. , , sind . 8 aufmann Julius Otte neulers dal, ist heute ei der Firma Louis Koch in Weimar eingetragene enossenschaft mit unbeschränkter Großherzogliches Amtsgericht Chemnitz, drei versiegelte Pakete ; e! Anzeigepflicht bis i nnn, rrest mit tember 1999. Anmeldefrist bis z 3 . ei dem Gericht anzumelde — Angegebener Geschäftszweig: Stickereifabrikation. eingetragen worden: Jetzige Fiünnchinhaber ift der Haftpfli ti in Fenn len: In der General Hroßherzogliches Amtsge zt. Moͤbelstoffnruster, Flache ner; glete, enthaltend 136 16 9 zt bis Freitag, 1. Oktober 1909 ist er- 1909. Erste Gläubiger rift bis zum 30. Oktober Es wird zur Beschlußfassung über die Beike elden. Plauen, den 1. lem 1809. 6. . Leia n 6. , n. , , na n n, og undd ae Gr he . Fenn chm mg, gs 6 its ii än s, , er e, . bis zum Freitag, J. Ok- tember ,, , . am 29. Sep- desn ernannten her die h! ö 3 Das Königliches Amtsgericht. ere ln dem Betriebe, des. Geschäfts hegründeten der ausgeschledenen Vorstandsmitglied Bartholomäus; 6 ,,, ,. Cunard gig nr auer an ., dog, Vhrm. f he , , , , e. Zimmer S0, Pfefferstadt en eng, nn, 9 . ,. 4 Vestellung eine . Posen. Bekanntmachung. 50043] Aktiven und Passiden ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Straub zer Landwirt Franz Glaß in Pfaffenhofen mn Ybersiede r, , , e, e, Bauer Nr. 4897. Firma J. G. Fro 18 in tag, den 9 Otn ngstermin am Sams. Ffungstermin am 1. November L969. , retenden Falls über die im Cx 3x 3 z 5s 0 3 5 K3 fta ö 2. d 3ges 3 dor 9 orm d ben, 3 V 5 es lehenskassen⸗ Chemnitz ei see, X . . mmho d in * ‚ . tober 1909, Vormitt 8 mitta 8 11 * . r 9, Vor⸗ ö 132 der Konkursordnu h J. ; 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute schäfts durch den Artur Knaut ausgeschlossen. zum Vorstandsmitglied neugewählt. in Eben in den Vorstand des Darlehen sta „ein versiegeltes Pakeß 1d ur. d tags 96. fuhr, bar k r,, unter * 1450 eingetragen worden, daß die Ver⸗ Weimar, den 10. September Ih. Augsburg, den 11. September 1909. , Zeilarn, e. G. m. u. H. in Zeilarn ö einen Fensterdreher, hen 3 Mee, tifht n m, mn m, 6 Erdgeschoß. Danzi den 11. n,, 1909. , . S. Oktober 1909, Lem e , e nrg rn ch er, ifffet⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. K. Amtsgericht. . ö , r n et 6. 4 ir. angemeldet am Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11. rungen auf 2. , , . Forde⸗ zu Posen aufgelöst und die Firma er oschen ist. western stede . hosõ9] Eerent Xen ,, do. 77. d, ram, zh nf, s hreiber des K. . n 2 n . . , ,. ste . . 5086 ; . Amtsgericht, Registergericht. In bas Musterregi . — Heorlin. an zig. Konkurserö littags 9 Uhr, vor dem unterzei ̃ Posen, den e September. 1909; Ins Handelsregiste A ist heute zur Firma: Bekanntmachung der Eintragung unter N ? . Amtsgericht. Negiltergerich ,,, uf erregister ist weiter einge ö z 50209 . . eröffnung. Iõ0701 i z unterzeichneten Gerichte b l, len r ,,, e , K, — 60346] Ren 3 R. 6 fre n, Gig * Zwssc n, dern szenen Ctakuten bom 2. September 1909 hat In dag Genossenschaftsregister wurde beute zu Chemnitz für die unter Nr. 45561 des Muster⸗ Berli mit beschränkter Haftung in 3. 5H. in B ede, zus Tanzig, Langebrücke d . in Best e sur Kontur masse gehörige Prenzlau. Bekanntmachung. bo845 fabrik J. A. Calberla Sitz ischenahn ein Mit den Statuten m 2. September 190 ha ; 5 * ᷓ , registers geschützten Möbelstoff Deuster erlin, Alexanderstr. 9 J J ; z. Zt. in Plauen i. V., ist ] ; in Besitz haben oder zur Konkursmass In unser Handelsregister. Abteilung * Nr. 2 ist getragen: ; sich unter der Firmg Spolka Wydawnieza, ein. Eintrag Nr. 109 Firma. alligemeiner Consum⸗ 1h und 11053) her elstoffmuster Nr. J1533, 191 Ühr, von dem Königlich! . Pornittags J969. Vormittags 12 lißr tber mol n September schuldig sind, wird aufgegeben . 364 be der offenen Handelsgesellschaft S. Herz ein⸗ Die Firma ist erloschen. getragene Genossenfchaft mit beschrünkter verein für Bad⸗Rheiuselden und Umgegend ö h ängerung der Schutzfrist um Mitte das Konkursb 6 wen mtsgericht Bersin. Konkursverwalter: Kaufm. onkurg eröffnet. , bner zu verabfolgen od 8 an den Ge⸗ en, daß die Gesellschaft, aufgelöf Wes dog, September z i it dem Sitze i ämter e. G. m. b. S. in Bad-Rheinfelden eingetragen, hre angemeldet hat. Kon kurshberfahren eröffnet. Verwalter: deen, SKFaufmann. Emil Harder! in die Verpfi zen oder zu keisten, auch ger e, 6 ß . e m aft ,. und a ,, . ö haft w, idem d f, t 6 r. &; Wien ez us ben, Horftende ausgef hie nen Ther den J. September 1909 ,,. Kroll in Berlin, Schäferftr. 2. 2 J. a , Damm 75. Offener Arrest mit Amn 6 c . auferlegt, von dem Besitze der der bisherige Gesellschafter Bankier Siegmun Herz Hroßh. Amtsgericht. Abt. 1. eine Genoffenschaft gebildet. Zweck, derselben Ut: Au . ; önigl. Amtsgeri gef nmeldung der Konkurs forder ⸗ ö ur zeigefri is zum 30. Septemb 19 9 An⸗ e und von den Forderungen, für wesch i e , , * itt. . w ö Verlag umd Herausgabe von. Zeitschriften und August Rünzi in Bad⸗Rheinfelden. wurde Karl ; gl. zgericht. Abt. B. 909. Er . erungen bis 9. Oktober frist bis ĩ er 1999. Anmelde- der Sache abge edi lch sie aus . sa ne if, Wies naden, Bekanntmachung. , , . He gsehen. ö Der His e m, betragt Neidecker, Hauptlehrer in Bad⸗Rheinfelden als Vor⸗ Lüdenscheid. ho9? ß .. . ,, ,n, am 6. Ok⸗ . 2b, Qltßber 108. Erste Släutiger⸗ . ,, , zn ral Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist heute eine Gesell⸗ 25 M6, die Haftsumme außerdem 50 M für jeden standsmitglied (Kontrolleur) gewählt. . In unser Musterregister ist ei 6 6 termi Vormittags 1A Uhr. Prüfungs⸗ mittags 1 ö Königliches Amtẽge ch schaft mit beschraͤnkter Haftung unter „zer Firma Gef ,,, , , dar, ö Säckingen, den 6. September 1909) Rr. 1995. Ri gister ist eingetragen. worden;: min am 3. November E909, Vormittage ttags AH Uhr, Zimmer 50, Pfefferstadt 33 35, Königli Ratihor. 50847] „Hotel * Automngt zur Post. Gesellschaft mit biff mer n . e n. . ö . . 5 , ren,, Noelle in Lüdenscheid. 10. uhr, im Gerichts bände, Iten . win, Prüfungstermin am 1. November onigliches Amtsgericht in Hirschberg i. Schl. Im Handelsregister. A wurde am 6. September beschränkter Haftung, Wiesbaden“ und , Ri ie, g, ü, e a . Sun, J,, f. . zwar: 1 Zeic in einm versiegelten. Kuvert, und traßt 13.14. III. Stock, Zimmer 113/115. Offe Vormittags 11 uhr, daselbst Iserlohn. Konkursverfah MaM 195 nurn hir. Sh die Firma Joseph Wegmann dem Sitz in Wiesbaden eingetragen. 66 n , . stim . n n iter Schlnwe, Komm fe iter ist bei õoSso] i ide ng ; Juckerlorb. Fabriknummer 19h, Arrest mit Anze gericht bis s. Oktober 1goh 6 . den 11. September 1909. 23 ö9 oo] zu Ratibor und als deren Ind aber der Äpotheker Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme . Eil ,,. 3. . . . n, unser Genossenschaftsregister ist . der unter 13ei . fil 1. zabriknummer 622, n, . den 8. September 1999. r er Gerichte Joseph Wegmann zu Ratibor eingetragen. und der Betrieb des in Wiesbaden, gihelnstraße 17, bes m,. e; gen a, en. . Nr. 24 eingetragenen Beszwitzer Elektrizitãts⸗ 13ei r Sahnen service, abriknummer hs, er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Darkehmen. K heute, am 9. September 1905, Mi — 3 Amtsgericht Ratibor. von Herrn Wilhelm Leyhausen errichteten Automaten . J ,, , e. G. m. b. H. . r gi n fh , Fabriknummer 12, Berlin⸗Mitte. er rn, 83 9. gerichte Ueber das , 963 8 n. daz Konkurs berfahren eröffnet. Latte . . 1 ö x estaltrants sowie der Fortbetrieb dez Hotels im usgehenden Belanntmachungen geselsendsenn en köhh eingetragen worden, daß an Selle, des aug zsstische Etz enage, Fabriknummer sla/ 13 30s1, Kerlin. . Bucksch hierselbst un otelier an, Schäfer an erleben with n, g, Ratibor, bos 6 restanrants ie e än ist befe inn Deutschen Reichsanzeiget,. Vorstandsmitglieder geschiedenen Franz v. Zitzewitz - Püstom, Ernst plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei ; ; ; 507 h wird heute, am 8. September z . zum Konkursverwalter er⸗ Im Handelsregister A wurde am 6. September en , k ,, sind: der Banlbeamte Yr. jr. Mn von Krecki e,. n e wt . i ie ef gllete be⸗ , . . Alugist ug. ae nf e af ⸗ . i g, des Kaufmguns . . 36 ö 2 . 86 Ronkursberfa ren er⸗ t. . ,, zum 1. Oktober ö a . ö. ; 3 2 * . ö c 9 y a 3FR 8 5 9 65 . * * ) ö 8 5 ö . . 1 ö * . . 8 1909 als neuer alleiniger Inhaber der unter tr. 286 sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder und, der pr. Arzt ö. Allerander Meitonsz beide , t 1. * . are, , gn 8 in, oon m s f RI, In, würd zum Konkurodanm en. ustizrat Cohn hierselbst Beschlußfassung über die Ve ren Es wird zur eingetragenen Firma Adolph Lomnitz zu Ratibor bern Leiung und Pertzetung in ubernehmen. t J h . r ,, Königliches Amtsgericht zu Schlawe. Lidenscheid Inn wir C. Turck Ww. in Markgraf in Berlin , und Fritz rungen sind bis zum 29 ö . r, , oder die Wahl eines anderen ,, 6 = ienststunden des Ge ⸗ ü z . lin, e H, if —1*. ĩ ö,, ; ö . 8 ü I en wee e eh 3 ,, ,, 1 2. / 6 2 j 2 ö ö e 7 * 1 ĩ d P 9. ö 8 rlin⸗Mitte das ,, eröffnet. rnannten oder die Wahl eines anderen ordnung bezeichneten r enstlnde K
der Kaufmann Ernst Weiß zu Ratibor eingetragen. ng Ttauntapifal beträgt oö G66 . , : gestattet. Verantwortlicher Redakteur: 19334, 152335, 192717, 192313, 19214, in ei ; 19241, in einem ein⸗ erwalter: Kaufmann Brinckm k h Verwalters sowie über di ᷣ . 1 eyer in Berlin, Clau⸗= ,, eerrdien destf lag shes Glahn, des nem det
; und eintretenden Falls über die in ßemsdeten Forderungen auf den . St n 1909, Vormittags 10 uh , r, vor dem unter⸗
Amtsgericht Ratibor. , ist Otto Burggraf, Kaufmann zu Berent, den 9. September 1909 Remscheid. 50848 ies baden. . n, e . j in 6 urg. mal versiegelte j ĩ f In das hiesige Handelsregister Abteilung B wurde Der Gefellschaftsvertrag ist errichtet am 2 August Königliches Amtsgericht ö ö e, . . . frist ,, . sise Schm. diusstraßs 3. Frist zur Anmelbung der Kontur ] eingetragen: 196) und abgeänbert durch Beschluß vom 28. August Kn ek. hung. Bekanntmachung. Ho0s6s! Verlag der Crpedition (Heidrich) in Berlin. Vormittags II Ühr 36 6 August 1900, ferdepungen bis d. Ntozemer u ‚. . dulden dr en urßarduung bföelchie ten Gegen fänds zei i Fe Ken; Zu der Firma. Remscheider Bank, 1563. , . Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute ein. Druck der Norddeutschen Buhhdru kerel und Verlagt⸗ Nr. Kdr. Fir ng Gina d 9 ö . bigerversammlung am 7. Oktober 1961 Gläu⸗ und r , der angemeldeten , ände zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15, Termin anb n e, der Ter zisch s Pilsen Vari i n , n bez fe r r ge legen , „eser, nhl Hern ööe Uellbchnirche ztt: e. k hdl en fenen, mts mg iht; br sstern , , , , , ,,, e. n e . e, g, me eke üiftz fr üfolgen ag e, Gen ofen iche ; an ter — . , ü g, zember 1909, j öh Der unterzeichneten Geri ( . e Sache in ' nem Ir jur. Emil Teckener in Elberfeld ist! durch den Deutschen Reichsanzeiger. Haftpflicht mit dem Sitze in Kirchhorsten. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 47.) nummer l01, 1 russische Schaukel, Fabrik, Herichtegebaude, hen e r lf; . e gta . . , . e n af h kö , e. ö ⸗ onkursmaffe gehörige Sache in Bestz haben ; n Temg lch er ln berabfeol ; zu leisten, auch die Verpflichtun , g auferlegt, von dem
offen, ange⸗
l Befriedigung in Anspruch am 309. September 1909, Vor⸗ tober 1999 , .
Ueber den Nachlaß der e n schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11. Sudovika gi, l. i er .