1909 / 217 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 * *

Sp le (* 2 8 N * 2 8 2 8 9 98 2. A. 7 578. * r ( J * e * 5 19 9 12 1 . D im 1 20 30. B. 17 1

. ; 3077. 16w*. K y . . . 56. r . * n K 1 . hitte aut hame File iam achtenl z ö

Waren, Waren aus i fh. Britannia und . J . ö 2 . 2 ähnlichen Metallegierungen, echte und unechtẽ ö. ; Schmucksachen, leonischs Wären, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

technische Zwecke. 37 Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien. . 2. r zachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, Schmiermittel.

8

j Fdel Horn

2 6 er⸗ ö . 5/5 1909. Aachener Th . ö . . . . 9. Berliner elektro⸗chemische Werke malwasser , , ,,, . ; . 4 ö ö. .

ö 3 36 1g , ,, ö . 4 , w Sahn, Visselhövede, Prov. Hann. k ö gleftrochemische R tik. Waren: 1909. J . . 9 ö 98 1909.

Geschäftsbetrieb: Elektrochemische Fabrik. V ö ee . 3 ö e ele. Horn, Schild Mme mittellf 5433 art,, ,,, . aus Holz, Knochen, Kork, , 3 , .

olfenbei zerlmutter, Bernstein,

Fischbein, Elfenbein, Per

1918519 Mangheim. (

ö . nn,, , 1949.

ö . . 46 4 ö Putzmittel⸗ und Seifen -Fabriken. I

r en: Natür⸗ ( ;

Quellenprodukten. Ware a.

; iches Mineralwasser (ohne oder

schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ liches Mineralwass

(

ö, , , Geschaͤftsbetrieb: Handel mit K J Waren: Seifenpulver. 1 . d * Pek. 25 pfg. Wein. Waren: Ausländische Weine. . nsäurez d daraus . mms ese re . Bilderrahmen, Figuren mit Kohlensäurezusatz, und dara ; 5 5 . Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren 6 . gewonnene Salze und sonstige t 5s⸗ und Friseur⸗Zwecte. für Konfektions—

destes. dinsigstes ung dequemsies

15 / 1909. Transit— Keller , rei Waschmittel. Baer Soehne 7 24 Elac verngersehbne elfte von gros flenigunga- M ar 5 r 6 hne, Zündholz⸗ .

e,, losen / , n, llorn · Seifenpulver

. in heissem Wasser aul und gebe noch 216. 24 Eimer kaltes Wasser hinzu. Aledann koche

. * n die Wäsche a- I Stunde in die

ö. . ö . 9. . . 3 ler rr r s f.

f ; ; ü r ö ; ; ; tee ö. j SłlłEppulꝑ n * in leser Lauge ubkahlen. Fiaden sich

. Quellenprodukte. . 3 * ; 5. ö . ö. ; .

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und; e, ,. Que ö. ö . ; ̃ 3 ö

ö Apparate, Instrumente und . andage 273 1909. Henry Laaser, Berlin, Junkerstr. ; .

ne . Gliedmaßen, Augen, Zähne. . ö 8 1909. , s. chemische, optische, geodätische, nautische. 1881

alsdann noch unreine Stellen. 30 bedurfen

* 5 . bl 14 . volche nur eines leichten Nachreibens 8 Ss ; : . 4 4 Beste Bleich-Seife. schäfts ie Fabrik für medizinische Präparate. . Wäge⸗ in, Kontroll⸗ und ö Fabrik für mediz elektrotechnische, Wäge⸗ S

58 *. 2 doll lallt glnusses weg d He i d⸗ ze Wa be n: Ne * rume E un ; 8 1 7. V. 3502 jse

Klingen

Peterstr. 3 120859.

i isBr. berg. nn s, . , ,, Mundharmonikas. 12 1908. s 94 1909. Fa. Julius Dumcke, Königsberg isPr. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundhe ö ö, Ludwig Kerkow, G Hroß Buchholz b nnr. Sh Truchtfäfte Gelees ; 35 Art 2 909. Fa. eich, bn er . IObst, Fruchtsäfte, Gelees. 1909. ; Handel mit technischen Artikeln ( 1909. . Waren: Mundharmonikas . . 2 Eier, Speiseöle. J Geschäftsbetrieb: am 6. z ge een 1ss Hor ö . ie u we e Teigwaren, Effig Gen. und Fabriken für Maschinen⸗, Werft un Tunnels (mit A l Co ) De ner Betonwerk, W. Boas R S ö ͤ w innels (mit Ausnahme von elektrischen „Dessau. T9 g 19569. ; ; e der materialien, Geschäftsß betrieb Be ) St. 4844 Ole uchtsafte alkoholfreie und andere Fruchtgetränke, . . . . . . . 9 . . Zelterwasser und alkoholfreie Fruchtessenzen. ; 8 28 . zur Papierfe . * ö 9 Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zu Tapeten. 19/8 1909. i Pom. 198 ; . rem. 2 Geschäftsbetrieb: Zigarren und Zigarettenfabrik. 71ß Her Strauß, Schlawe i Pom. 1 ann. ö 5 1909. Hermann St ; 2 J Täschner⸗ und Leder⸗Waren. De Eer⸗, X y 3 jer⸗Waren, Schrei Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗We Schreib⸗, Zeichen⸗, N

äf i ikör⸗ und Sprit-Fabrik, sowie zort Geschäftsbetrieb: Likör⸗ und Spritz 3 ; *

3 i Geschäftsbetrie b: Musikwarenfabrik. Waren: Musik

Hefe, ; ö Kunststeinfabrikation . ö. 1. 120857. W. 10238. und Baumaterialien handlung. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ . . . 7 Varen: Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigarettentabat. 1909. . ö stillation und er Kronen . Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ St rassbhur 9 Billard⸗ Sie ,

20819. S. 82935. 53. 2 —— . ö 120865.

208639 D. S022. 120840. 20851. 6. 157633 37 120635. S. 791. Maschinen, Maschinenteile , , n. . 16D. . ö X Automaten, Haus, und Küchen- Geräte, Stall, 4am rIOcC 2 gg

te. ; ö r . . und landwirtschaftliche Gerä 6. . an . ersachsen-⸗ ; ar. Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations 184 1908. C. A. Seydel Söhne, Untersachsen z . materialien, Betten, Särge. ; ö ö Hamburg. 1818 . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 12 1909. Fa. Wilhelm H. Vost, 8 zeschäftsbetrieb: Dachpappenfabrik. W aren: = 92 Iso Getränken. Waren: Bier, alkohol⸗ 26 120859. W. 9921. rung. und elbdeckungs: Material für Brücken, Grundmauern 20/3 1909. Handel mit sonstigen Getrt ätherische nessenzen, ätherische Eis M bänder, Matten, Fußbodenbeläge, Filze. freies Bier, Spirituosen, Spirituose essenz instrinnent! ! eren Wehen dl e, . . N ier Papp⸗Waren, 7 W ar ö Bar te I 8 F .

Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pe e aumaterialien . Papier, Pappe 49 wie natürliche und künstliche Steine, Zement, Gips, Kalk, ; ̃ . 120874

120841 St. 1842. ö r . A A N O. , . Mörtelmaterialien, Teer, Pech, NRohrgewebe . . 1 ö 6666 .

ĩ Druckftöcke, Kunst— 16 b. . ; ö 2 * , 91 ; ) ö Dachrappe. J 36 . D * karten, Schilder, Buchstaben, Drr . 8 2 ! K au nr n, 1335 1909. Theodor Wild, Köln a Rh., ö Sch. gegenstände. d Waren daraus. lh 46 waren? 8 . „Ton, Glas, Glimmer und Ware . . n,, n e n, hefe Posamentier aren, 120875. 2. 120858. G. 9371. . . . of⸗ s Geschäfts betrieb: Damp 5 Rum und Sprit. 836 Alf l 0 l 0 l I l 66 . ittel Münsterbräu Aetien⸗ Fabrik. Waren: Liköre, Kognak, Arrak. 152 1909. Fa. Joh. Mart. Wizem ann, Ober— 9 lt ll ez l olld- lll Nadel 1751909. Frankfurter Brauhaus Eingetragene Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 91 3 . Hahnenbräu⸗Adels⸗ == 120843 B. 17706. turkheim. 198 1909! isch . technischer Produkte eo z 1909. Alfred Gude X 6 . a Gen ossenfch aft mit beschränkter Haftpflicht, Frank Schußwaffen. . e 19 * Heschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Produkte. „Berli 900 ; z . ö 2 ; Schußwaffen. geselijch aj ; Schiltigheim. 19. Geschäftsbetrieb: Fabr , zBerlin. 19/8 1909. Schleifmittel. ö. . hoffen Brauereien), Schiltigheim, 1412 19038. Bremshey ö Nargarine, Pflanzenspeise fette, Speisefette, D* aren, Turn⸗ und Sport⸗ HJert e. merka, 19s8 1909. . . tei, Mälzerei, Wirtschafts— ö Ohlias. 198 1909. . Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks 5 eschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Mälzerei, Wirtschafts Æ Eo, Ohligs

K z, Brandenburg; a / S., furt a/ M. I9s6 1909. Schützenstr. 8 1909.

Seschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik.

K 3 er Kokosöl.

Speisesle, Kokosbutter,

Rier Alge. P Färbebier, alkohol⸗ Heschäftsbetrieb: Her—

. ,, betrieb. Waren: Bier, Ale, Porter, Färbebie h Geschäfts

z DJHeschäftsbetriel Waren: Arznei⸗ Geschäftsbetri h sch berg th. ieb: Apotheke. Waren: Arzne mittel, chemische Produkte für medizinische und en f zneimittel, Färbebier, Trinkwürze, je chemische Produkte für medizinische uk hhäje 1 * 26e 120851. 237. zue pharmazeutische Drogen ö. . zinisch hygienische Zwecke, Malzertrakt, i, e. ier, Trinkwürze alkoholfreie ste nd Vertrieb von 262. l Steine, Kunststeine, Zement, . freies Bier, t , ies heli dn ee . an enn e, Schirm⸗ 26 Pech, Asphalt, Teer, ,, , ö Let ats. Hersie, Malk. Jarbmalh ö ebe en, transportable Häuser, S gewebe, Dachpappen,

3 Dharmazeutische D Drogen und Präparate, Pflaster, Verb Hersz ĩ , Beth. . h. erband⸗ Gerstenkeime, ; r, stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmitlel, esinfekti =. luder, Zahn pulver, mittel, k . . 2 D 2. el, Bonbons, Konservierungsmitte f Lebens 6 ö Si 36. Attordions, Konzertinas Hopfen, Hefe, Hefenertrakt. Malzkeime, und Spazier Stöcken und B& C2 ( ö 125860. ng mittel Kir eben [L Li ben mittel . inen, disten, Spundbleche, Kapseln, orte . J 66 ,, 9 ͤ aAlwasser Wein, Schaumwein, fertigen Schirmen. Waren: Hriffe. Gestelle und * . Sch. SH os. Etiketten, Plakate, Flaschendraht, Strohhülsen, Plomben⸗ lundharmonitas. . . 3 . ; . l. , , e, eue, Heife. Ice . streisen⸗ Flaschenkisten, Flaschenkästen aus Eisen und Holz. z Rohtabak, Zigarettenpapier. Decken, Branntwein, Liköre, Limonade e tohlen simtliche losen Besiandteile für Schir mgestelle, Spaz ö 7 1 . ka. iet, Nohte Ratten, Linoleum, Wachstuch, Decken, , . Friichtgetrainke kohlensäurehaltige Wasser, kohle sämtliche losen Beß . . . e e- Attantie. 6 Scr leger 1 . . är, Wee, w , far elm g nsafte. Hafer. Jaßschrauben, Kihten, stöcke und fertige Schirme. J . 1 . 5 . . . 2. ö Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, säurehaltige l Etiketten, Gläser, Futtergerste, W. 9673 . 7 , . Uhren und Uhrteile. Flaschen . . Bierwürze, Malzwürze, 206 . . 8 ; Wirk⸗Stoffe, Fil . rakte, Malzbonbons, . n Lee n Tre, , ö BV. 18580 del er reid . Eis altoholstce Heträhte, Ge 120827. . f

Bierbrauerei. Waren: Bier, Bierwürze, Malzwürze, Malz, 3 ö 8.

Malzkeime, Farbmalz, Karamelmalz, Gerste, Abfallgerste⸗ Hopf W

en, Treber, Hefe, Bier—

(en. Taff? 6 Fabr Vertrieb von Musik— uhren, Fässer, überfässer, Flaschen, Krüge, Kruken, Kannen, „schäfrsbetzieb: Fabrit und Vertrieb don Mut

14/4 1909. Robert Meinel,

Klingenthal 1909.

van her merk . E Sehlieger 3 66 28 Remscheid 8 zijn uit hem de e maler cvaanqi n 8 Getreide oder 9 66 ö . ; 8 *. ö ge randeeren *. 3 , ,, ö llestfclene ie . tränke, Säfte und Essenzen aus . . it . c. :- S.,, Malzgetränke, eingemachte Früchte, ; 11 r 56 3 dae deu gae ijtinels van ens. abu 50. Barthel ö Kaffee, Tee, Schokolade, Kakao, diätetische 55 . : F hitt e . Bitters, Bier- und andere Siphons, Spiri— . ,, , , n, , . . Schar Nlüllter Magen lil n, Effig, Sirupe, Pastilln, Vouillens, Ole, Cakes. 14/11 1908. Witte, Göhlert Co., G. !

Men lelte oo heft fabrieks mo rk wi. 2. My der str * 4 . .. 4170. Nerl; 198 1909. 1016 1909. Martha Barthel, Chemnitz, Brüderstr. 11. 166. 12083656. 3 9 6/8 1909. . . . . . Destillation. Waren: Schwarz

8/4 1909. Julius Eick, Herford, Herderstr. 1909. M Me⸗ Geschäftsbetrieb: Lieferungsgeschäft technischer Be

. 4 og, J. Steigerwald & Comp., Heilbronn Ke chef rie g: Nargarimnesabrit: Waren; Mar. . * ö. a ö. 198 19039. garine, Speisefette, Speiseöle, 9 . . ö e . 2. Geschäftsbetrieb: ö a8 n! Technische Ole und Fette. ö ö 1I1. 1907. Fa. Carl Schliever Remscheid. ö 6 darssartikel. Waren: 5639. 1I15 1909. Seegmüller & Cie., Straßburg i Ei. 9 per, che ; K 120845. R. 10639. 6 19069. kräuter Magenbitter. K ,. 7 20. J =. w ee. ö 120828. S. 17836. 55 328.

Butter und Kunstbutter. Fabrik für Brauselimonaden⸗

. Essenzen, Extrakte und⸗ Sirupe, Fruchtsaftsiederei, Kognak⸗ 38. 120877 . ihn 2 ) und Branntwein-Brennerei und Likörfabrik. Wa! zaren: deschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Ware n. Tait ; . *. . l aren: .

Geschäftsbetrieb: Futtermittelhandlung. Waren: ͤ sahr etrteb: Werkzeugfabrik. Waren: Feilen. d . ,. . ; e, . .

5e 3b ö a ,, , . Fön, . 0 i . r;

n, M lerftt. 157 Getrocknete Biertreber und Malzkeime.

z * 6. 1 . . 8 ** . . 7

66 272 1909. Richard Juncker, Berlin, Müllerstr s zempey IMI 19/8 1909. 9

und alkoholfreie Essenzen und Extrakte, kohlen— . ö säurehaltige und nicht kohlensaurehaltige alkoholfreie Ge⸗ . 242 Segal coeoασ baren dune j 39 ; tränke und Limonaden, Fruchtsahste . . ö 7a r err, Fruchtkonserven, Lunstmostãsubstanzen, Marmelade, Gelee s⸗ st y 59 . . 9 Geschäftsbetrieb: Großdestillation. Wa 1 ; n. . 5 hedstr. 23. Bittern, Schnäpse, Branntwein und andere Spiri us en, ö ö . 1815 1909. Hugo Haschke, Leipzig, Gottsched Likör⸗ und Branntwein-Essenzen, alkoholische Extrakte. Ul l, bebe, r Cos, Cr, dichte 16 8 1909. ö 599 P Vertrieb von Beschr. Geschäfts betrieb: Herstellung und V

1 Bier, Stillwein, Schaum, und Frucht-Weine, Spirituosen, [ ' D n * 15 a. manteanja djoege oa ieee . ĩ Liköre, Punschessenzen, Essig, Flaschen, Kisten und Papier Gatawi dan Soerabays . 1938 1909. 2 ; e get. z 120837. ö Waren: Zigarren. 166. [ 120829.

packungen. en goeng die poenga bene bak. Fabrik. Waren: Orang list sjap ** 3 121 Ferch ft dieb: Maschinenputztücher⸗Fabrik. We ? H. 17422. Geschäftsbetrieb: Maschinenputz Technische Ole. . r ͤ le ) * immune 220 120846. M. 13256.

7* 25/2 1909. M. Hanauer & Sohn, Würzburg. V. s Ox* ; Mühlen⸗ 19 /s 1909. . . 3 e. 10/ 3 1909. Dr. ang C ohn, Forst Laus. Muh l ö Dampf⸗Branntwein-⸗Brennerei und s 3190 straße 12. 188 1909.

7 8 3 ; . . 120861. W. 10153. J z K 2164 . ö ö ; 3 . ; z ! 6 ; *. 3 3 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ein Flechten— Kognakbrennerei. ö. J 18/3 1909. Fa. C. H. F. Müller, Hamburg. ͤ ö . He asts . Kw 1208: ö 165. präparat. . ö .

Limonadensirupe,

ö

,

120858.

ee, .

2

*

extra qualt.

3 ,

A Zaagvylen 14 2 Doꝛ. 2382 6 qm

: ; x ö . 9 . ; = . .

193 19809. ialfabri Röntgenröhrer ; . ; . . er . 4

Heschäftsbetrieb: Spezialfabrik von Röntgenröhren. ! N . ; ; 2 . . 2.

. 3 3606. Geschäftsbetrieb: Spezialf . ö . ; N . . 5 . . 2. 19 6 gel ch Reguliervorrichtung für Vakuum- und Röntgen . . ü ö ; 8 . 6 an, Aft ieugesellschaft Metzeler & Co., ĩ . we. . Sa eren es re ——— 1809. Koch Grün, J München. 198 190 29131909. Eigarettenfabrif, Osmaniè, grieger ,,, Ff * e,, . Offenbach a / H. 1958 1909. Gesch aftabet:*, Gummiwarenfabrik und Asbest X G o., Dresden. —— , . 22. 120817. B. 17585. . e. . 8 SGeschãaftsbetrieb: Lack und Farben⸗

198 1909. werke. Waren: Technische und chirurgische Gummi d . Geschäftsbetrieb: Fabrik. Waren: Walzenmasse. waren, Fahrrad⸗ r,, D. 8045. 238. 2 Erhtei 6 für Klempner, Installateure, Maschinenfabriken, J ö

zigarettenfabrik. Waren ziga⸗ und Automobil⸗ Pneumatiks, Massivreifen, 1. ö r. g. r retten und igarettenpapier, igarettenhülsen, Zigarren, ̃ Radiergummi, Radiermasse, Mutterspuülspritzen und Prä⸗ Kau . cnretten hien, Zigarren öᷣ . 4 1909. Fa. Hermann Wegerhoff, Remscheid. ervativs. . 4 ö . 3 51909. ; IMC νέᷣ 3 wN

j f miede, Schlosser, Schreiner und Holzarbeiter.

Schnupf⸗ und Zigarettentabak. heschäftsbetrieb: Wertzeugfabrit. . ö . K . 120861. E. 7003. P 3, 9. 4 9) 2 321 * * . ö 2 loft 19086. alter Brücner, Charlottenburg,, ö . ö ö fire 83 Kirchstr. 1b. 19/8 1909. . ö

r 5 2 MMM. ö , = 6 1 ; 565 f . ö. . ,, 120863. v. 17827. ö ö u ieb: Herste d Vertrieb von. ,,, , 4. las d good. Plymouth Cor. , 3 Heschäftsbetrieb: Herstellung und 2 ö '. ö ) 2 h or- ꝛ; 9. . . * . , n. deren Zubehörteilen, . von Kine— k 4. 22 * mar nos ö * * dage Comp uh Nord Ply. X 8 k ö , kaphen und Füms. Waren: , ,,, /// ] . 8 , 0 ,,, Kinematographen, Stahlstifte, Walzen und .

7

25. 120870. Waren: Werk—

r.

120878. C. 9008.

: , 105 1909. Fa. G. A. Dörfel, Brunndöbra i /S.

* 1 mouth; Vertr.: Pat. Anw. A. dun M . , , 1938 1909. ö 51 1835 1909. Eigarettenfabrit „Delta“ Tschache k Bois⸗ Reymond, MaxWagner g . 99 Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Ven thy. Dresden. 208 1909.

Platten, Phonographenständer und gehäuse, Film. 165 1909. Waldes & Ko., Dresden A. 198 19039. u. G. Lem ke, Berlin 8. W 68. Nusikwaren. Waren: Kinder- und

atten, 5 1909. J . ? 8. J 8 . 9/8 900 49 ö 6 . . e ik, Export⸗ und 198 1909. , 5 Seschäftsö betrieb: Metallwarenfabrik, ö 4 s 25 120848. D. 7518. ne,, Waren: Posamentierwaren, Bänder,

Orchester⸗Musiß⸗ Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von z Li. instrumente und deren Bestandteile. Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten. ) Geschäftsbetrieb: He . ĩ rer . h. f erstellung . ö . . 25. 3 Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Haken, Nadeln . X und Vertrieb von Zwirn, Besatze . 1 6. 2 8. ö 2 . s . , 1. und Ssen, Schnallen, Hosenhaken, Hosenaugen, Schnallen

. , . 120872. Bindfaden, Tauen und Stricken ö und Schließen für Gürtel, Kämme, Haarschmuck, Kleider = .

8 Vinco compi

K. 16166. . Waren: Stricke und Scile zum . 8 * z . ; . = 1 Fi . . J 3 / 319909. Fa. Ands. Koch, Trossingen z ö 5f jllonstähbe Nähri . 5 41 3 98 9 2 ., ] / 9 . 2X . . l w 510 1908. verschlüsse, G Nähringe, Finger 6 z Binden don Gerhäin q 1 . . ö 6. fel, Brunn⸗ hüte, Glas- und Metall⸗-Perlen. 7 n 7 Geschäfts betrieb: Fabrikation von S ĩ ĩ Pi ) 8 Fa; G. , Do er en 7 M. hl 26 h , 11 6 E35. S.. 3m 40 M 2 y.. * 1 1714 1909. Fa. A. Szmytkowski, Pinne. 198 bobra Sachsen). . ö . . 35 120853. A. 7475. . . 9 ; . n,, Waren: Musik— 909. . Geschäftsbetrieb: Anfer— Cor ten. 32. . . 1. 55 1909. Vinco Compaunie Carl Fademrecht, , e ere Groß⸗Destillation und , , , . Vertrieb von n. ö 2. 3 , nn, Br. ine . eine, Liköre und andere gung nnn, Waren: Akkor— ; ö 6 Schöneberg. 188 1909. 3 Nr zaren: Branntweine, Fruchtweine, ĩ , n. inftrumenten. ; . Fabrik für h , Te. . Punschessenzen, Weine, alkoholfreie Frucht⸗— irn m g g attordie ng, Mumd— —— . ämli z extrakt. ren: Arzneimittel, nämlich Wachholdere . Waren:

120889. 23. 79a. d ,, harmonikas und andere Musik⸗ 120832. M. 13419. ö Sch.

8 7 25. . 3 j s Förenade 8 Sijlentium ; te (ausgeschlossen zl / 3 1909. Aktiebolaget Atvidabergs För ö 8 . 169. 120810. , . ,,,, Sprech⸗ . Atvidaberg (Schweden); Vertr.: Hat An⸗ 72 * 2 2/1 1909. J M * 7 PAIER le i hh maschin en und deren Be— 2 wälte C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, . ͤ g 3 standteile).

n , . n Wenzel, Berlin, Prinzessinnen⸗ . Fa. Ands. Koch, Trossingen. 5 7 straße 1 = 2. 19j8 19 933 1909. Berlin 8. W. 61. 198 1909. g e gescha fis bei lich 2 und gertriet von Ma⸗ Geschäftsbetrieb: . . . e n gg dn nr fe. Fabrikation von , ,, und z1gog. Sinrichs r biene . ö . , m, n, e, de Bureaubedarfsartikeln. Waren: Bureau⸗-Möbel, Registra⸗ 5 1909. Fa. E. Merck, armsta . 3

. K . . n , , Weinhandlung und Likörfabrik. te. . in : und ,, , .

ser ther ti sch 3 ck 5. J 3 9 1 . S dir t . * h d Maschi inenzubehörteil n. W are 8 W 6 ein

äfts Fabrikation und Vertrieb Faden⸗ von Musikinstrumenten. Waren: Musikinstru⸗ r, Stichzähler, Meßapparate, Mass een mente. untersätze, Säumer und Spulapparate.

tri seirieb: Garngroßhandlung. Waren: zähler, Jaden führe toren und dazu gehörige Drucksachen. . Strickgarne.