1909 / 218 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

=

. ten Gerichte zu 3weite Beilage

Oeffentliche ustellu Aufforderung, einen bei dem .

5

; . . . . ; ng. der . 95 . der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte spätestens Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt . Händler Wilhelm erh in Berlin, gyngt. släasfsffaen nn n ahekteltn . 3 l e 1m n 5an ig 1 und Köni 1 . n S aatsanze g Ji ;. , . Lesen hlhtt'te!! eechtsanzralt Sffenklichen Intel wirt dieler, Ann ? . . en ö z l ö t. wn . J o,, m, mn eshen und die Urkunde vorzu= ö den g S tember 15h. inch, nge dere fer er, lig! gegen Klang . ö ö 2 21 8s ö ö . ) te * . ; 6 , dem ö. * . Berlin, Mittwoch, den 15. Scyhtember 1909 G 2

m . des gon bsi . ö Berlin. den Ingenieur Heinrich Dame jeßt un ekannien Der Gerichtsschrei e 2 8 *

olgen wird 6 Aufenthalts, früher zu Berlin, Gethsemanestraße 4e, 5 io] . Lübeck., den 28. Juni 1999. . J tellung. , unter der Behauptung, daß gegen den * Der Hotelier Gustav Fischer in Breslau, Tauentzien⸗ Das Amtsgericht. Abteilung VIII. 6. m tg . Lüthke, in ö und den Kaufmann Leopold, die ö platz 13, Savoy ⸗Hotel, Proʒeßbevollmächtigter: Rechts⸗

1u6z3]. Aufgebot. = Wittstock, Gröperstr. 12, Prozeßbevollmächtigter: bier zine offene Handelsgefellfchaft unter der Firma, anwalt Armer in Breslau, klagt gegen den, Grafen ö Wärkaff. und Fundfachen, 8. Kemmanditgesesschaften. auf Attien im n mn,

! 9 , . . rere ö 21 ö J dwehr

Cori kri- F Justizrat Vogt zu Neu Ruppin, klagt gegen ihren Leopékd u. Duwe betrieben, auf Antrag mehrerer von Still ried, Viʒzewachtmeister der Lan , ; und 2 z ö

. . s,, ,. . ö früheren Obersteuerkontrolleur Wilhelm F ger im Juli bejm. Oktober . . früher in Helm jetzt , . , ö ; Lübeck, Jartengrube Nr. 368, 6 das Aufgebot be. Wieselmann, unbelannten Aufenthalts, früher in Gegenstände, ü. a. ein elektr. Motor, nlasser, unter der Behauptung, daß dieser ihm für ent⸗ a, ,, x

ü f ö ittftock, wegen Chescheidung, mit dem Antrage, 1 Brehbank, usw. gepfändet und versteigert wurden, nommene Speisen, und, Getränke 173140 * und . . —̃ ; ; . ö , refer hen . i. der eee, zu trennen und den Beklagten die gepfändeten Gegenstände nicht , von 60 3 Porto für nicht eingelösten Postauftrag schulde, ; = de n, ne da ee, , n, . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. n 9 n 1 arbst' Lazügehörihem Umschläg der für, den gllein schuldigten Teil zu erklären. Die Feorold u, Duwe waren, sondern der Firma Gutin a. mit dem Antrage, den Beklagten kastenpflichtig ö h Mg] Bekanntmachung 996 3 mand Anleihe kasse in. Täbeck über , 2. Der Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ber, Class gehörten, die die Gegenstände . 6 verurteilen, an den Kläger 14 nehst, ö nn n dem heutigen, von dem Fürstlichen Kom , . der Urkunde, wird aufgefordert, ine Ne chte ö 4 . . k , ö . . ; 3 h . n , , 9 ö be nr, . . ste bl r nue ier gers enen . wurden von der An Karlsbader Stadt⸗Anleihe e seng n dan Tenn sät, n, nnen, ere. 6 ng. . oh, Born 3. ö. g nr inn ifsigung zur Auszahlung der hinter= 3e Beklagten zur mündlichen. Nerhandlung des der P ,, ö Det Stadt Stadthagen vom 21. Juni 1867 vom Jahre 892. od. Vormittags 10 ihr, ger an gun ö in, ö. i . . k eg 51 6 nur noch voin Beklagten fehle, die icht)zèee . bol das Krönigliche Amtsgericht in Obers . zn ern ,, en Tit, I. Nr; 14 4. 166 über Bei der am 1. Apis Iöog vorgen gmmenen Ber- unh die Urkunde ber legen witrigenfalls die Kraftlos- 14 rg ö 1 ft . ö ö. nl . 8 f . Classe erloschen sei und dem Kläger * . Schweidnitzerstadt ben 4, Zi 1160 * zu tr. „aus der je 6b 1 zur demnächstigen Auszahlung aus. losung der gKarlabader Stadt, Aul i

ö e, . Firma E Claß 1 K] Breslau, graben 4, Zimmer ze! m t empfangen gelost ; a uleihe vom erklärung der Urkunde erfolgen wird. dachten Gerichte ge ihnen nwalt zu bestellen. Firma gu in . , reslar te 1a Bor üner in Dresden, klagt gegen den Vertr plange 6 Jahre 1892 wurden nachstehend verzer 8

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Hie ausstehenden Forderungen der Firm im J. Stock, auf den 9. Dezember ; ,,, t ö ö 6. Stadthagen, den 9. September 1909. ,,, chstehend verzeichnete Ob!

Lübeck, en 3. A1pril o'. J t Classe lberwiesen feilen, beantragt, den Beklagten mi s 9Uhr um Zwecke der öffentlichen Zu⸗ t Das Amtsgericht. Abt. VIII. Ain n der, nee belt ren lee nile r e lfte ben rr : im 9j gr u . Klage bekannt gemacht. zt ubelanntzn Aufenthalts, unter der Behauptung, beizufügen. ö 8 n. N . ,, ö Aufgebot. Wer th Aktuar, ju verurteilen, darin zu willigen, daß die bei der Breslau, den 9g. September 1509. daß ihm der Beklagte für in seinem Auftrag ver⸗ Vom 1. Januar 19 e r. r. 4 50 117 914 1048 1109 1213 1280 1546 1

Neu⸗Ruppin, den 11. September 1969. durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig stellung wird diefer ie Gemeinde Weißensee b. Bln, vertreten Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Rönigl. Ministerial⸗, Militär= und Haute nn fn Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . ᷓ⸗e,, . 50 M schulde, mit dem ausgelosten Renten ,, 13 1947 2101 2214 251 2321 2345 2426 2686 durch den Gemeindevorstand, im br vertreten 230 K hier zum K.-3. , ,, . soios?] Denen ich. Zustẽ hung. . 2. . Ihe g fan 4 9 . 56 Bekanntmachung 21 Stüc Serie M a 1000 ns, gern Fil f cin i e en, lte tliche Zustellung einer Klage uebst, Zint. R f 3. zanlhniaůͤchen Ver, Die Handfung Paul Berger in Bres au, Oder— zahlen und das rteil für vorläuf 565 cn eckb . betreffen die Anieihen der Stabt Danzi Nr. 239 232 4092 4 gaz 1067 1198 1290 1439 strabg 0. bat, ger, gufgf ot wr . N 534 . . Hi minderjährige Rem lil eng in Kliger ö . , 6er . um Zivilkammer straße 12, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte erklären. Der Kläger ladet . M lire stdar zu von RSSzZ und Eg04, I. - III. Ane * 13539 All3 203 3117 313, 3345 zal 3616 3679 des Hypothekenbriefs iber 60 „, die im Grund; Mott, bes Vertreten del ben Vormund Kart Wei handlung e tet wren ,, Berlin, Reue Besser und Hans Kober in Breslau, klagt gegen den mündlichen Verhandlung des Rechtsst . Behufs planmäßiger Tilgung für 1909 find? “** 3721 3842 3907 3927 3959 4056 4165 4373 440 ö . ö . . . i, r geen , Rechts i , fich , niht ener u auf den Geschäftsführer Franz Barowsky, früher in e reel ni, Königliche Amtsgericht zu Hen , ,,. . Königsberg, den 12. August 1909 I. am 15. Mär d. Ig. ausgeloft: ö 1672 4681 4828 4999. J Blatt 6568 für den Kaufmann R; Lamprecht ein- h y , , ,. ; ö dirt Fri . . , T gil der Promenade (Neue Gasse), jetzt unbekanntem Zimmer 206 n 5. November Rmnr Königl k . 2. vom der A l 58 Stück S ; . ) Hroß Bruchsal, klagt gegen den Landwirt 8 ttags A0 Uhr, an der Promenade (Neue Gasse), jet lbetannten mmer 296, auf den 5. November 1960 Keönigli rer tio ,,, er Anleihe von 1882. ; erie HHH a B00 s 1 k . ge ö 16. jetzt . 1. dit ,, , ö n, ö . . in . in 39 ., ; m . 6 i die 5 . Buchstabe te zu 1000 Nr. 282 ] . ,, 1175 1380 1500 1861 k iehab ; kenb ĩ 3 26 len Orten abwesend, auf Grund der zs 1708 ff. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen, Zum bam, , flug und dem Schristlaze vom zer Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte [28784 5 ö . 3089 3915 4048 4694 Euml Nehäb zr Charlottenburg; aht. T en, bete gte it dem Ant den Beklagt Heri hte, ug e m en n ud diefer Aus. 29. August 19509 aufgestellten Behauptungen wegen Dresden, am 7. Septemb J . Geta n imech eng, ) 4 Stück Guchstabe C zu 800 161 434 4583 4559 26 ö ** 3585 33 8 . , g 5 ö z er Aus⸗ 29. 2 90. ; X ) ) ö ö . ö . l S Nr. 0360 51* 89 4601 4625 4677 4717 1812 treten durch Nechtzanwalt Br. Weinberg, Weißen, des VB. G.-B. mit dem Anttäge, den itlasen zn Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus. e e fut ikören, Koghak und Korn . 9 Am . September 199. Das Kapital der infolge vorschriftsmäßiger Aus, O85 1172 123 1 5393 5628 5790 583 e. fe, 57 ; dem klagenden Kinde von seiner Geburt er Klage bekannt gemacht. 44. O. 215. 09. käuflicher Lieferung von Likören, Kognak und Korn, soloꝛts lof s —ĩ iger . 3 j 5832 5941 6264 6348 6339 67604 see b. Bln., König⸗Chaussee 27, hat das Aufgehot verurteilen, ; gha hende ten 16. chen hre als zug der Klage bekannt gem n dem Ant auf vollstreckbare Verurteilung zur 510925 SDeffentliche Zustellung. ung in diesem Jabre jur Auszahlung gelangenden 3) 3 Stück Buchstase P 99 h 727 6922 7020 7037 7121 71 z . ö n , . 383 ö - ensjahre als ; ken 8. September 1909. mit dem Antrage auf vollstreckbare Ve lung ; Der Privalier Wh ö, e, ö Nummern 4 327 75 9 . a. abe zu 200 S Nr. 0797 . ; 40 7154 7155 7162. mwecks Rraftlozerl zung dez Höpothelenkrjef über mn br Js nk ö entrichtende heren. ern,, zerichtsschreib Zahlung von 454,50 nebst 5 vom Hundert Zinsen Der s Privatier Wilhelm Garbers in Wandsbek, um mern de 6 113 204 215 256 261 255 1387 1494. h e,, Tg 7373 7440 757 F560 viß ein Kaufgeld von 2911 , das im Grundhuche von Unterhalt . . 1. ech m rn fn. dem pe / Aktuar, Gericht ẽschreĩ er ö e . D 91 ber n sten bes Prozeßbebollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Bai 398 331 zöl der ersten Gartsston und 15 32 33 b. von der A S026 8614 8772 . . 33 . 606 . richts 'r 41. Klagezustellung und Tragung der Kosten des ö ( Justiʒ aier 3673 on der Anlelhe von E804. 1. Ausgabe 8785. Weißenstt Bond 6. Blat mg fit, denfelzeg n, Rndertelsthelch e äh der elndihen des Känldchen Lamdgerichts . Ziriltammer Rechtsstrelts einschließlich der in dem Arrestverfahren nd Lembke hat gegen i) den Lehrer Gustab Zech, e zo 10z der zweiten Cäulffion der Kuieihe,. 15 i9 Srüc Buchtabe zu Soo Me irh; . Die vorgenannten Obligatio getragen ist, beantragt. Die Inhaber der Urkunden . ,. . ,, 2 solheh Oeffentliche Juftellung. . 5 ,. „often! Die Klägerin ladet Y. dessen Ehefrau, Alma. geß. Lommgtsch, beike scheine der Stettiner stausanannschaft über 2668 25365 2715 776 2814 . 6 Hrg.; . Ottober 1909 . *. 2 werden aufgefordert, spätestens in 1 ö Zahn . . und das Urteil für Die offene Handelsgesellschaft A. C. Steinhardt Len? Beklagten! zur mündlichen Verhandsung des e. in Wand ek, jetzt unbekannten Aufenthalts, * . Reichs währung Giabrecherauleihe 2 S0 Stück ech tabs e , ns d F, Rr il; Tags ab esem 16. Dezember E90, Vormittags hr, f ; . zu Berlin W. 64, Unter den Linden 19, Prozeß⸗ Itechtostrelt, vor die erste Kammer fuͤr handels sachen unterm 29. Juli 19090 (4 15109) eine einstweilige r. gegen us hãndigung derselben und der dazu 3146 3175 z246 3247 3285 3337 3384 3355 3475 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutsch sebörigen Coupons am. K. Detober d. Jä. bei zöss zözß ööhs zößz zößö zözi 3534 3339 36h Credit · Anstalt, 8

z / z * zrläufig vollstreckbar z klären. Die Klägerin i ; Nerf a 3 vor dem unterzeichneten Gericht zu Weißensee b. Bln., vorläufig vgllstre cbar zu , , ticker? Rechtgzanwalt Korn in Berlin, Ptechte trennt Landal 1e r gk 6. Verfügung erwirkt. Der Arrestkläger ladet die j Nr. Pb immer Nr.“ ö en Beklagten zur mündlichen Verhandlung bevollmächtigter: Rechtsanwalt Ke 8 des Königlichen Landgerichts in Breslau auf. den e. Ein . fläger ladet die 9 8

Parkstraße Ne. bz, Zimmer Nr. z, anberaumten ladet, den g Arresthellagten zur mündlichen Verhandlung über unsgrer Kaffe, Schuhstraße 16,s17. 1 Treppe hoch, 4465 4417 4561 4575 4576 4601 455, bei deren Abtheilu = einstwelligen Verfügung berghit. A366 496. 1 Hainstrasfe j ,,

e

; , , , , . . a . nden 43, kle en Herrn L. Reich⸗ e i 8 ö rresth ĩ Aufgebokstermins ihre Niechte an sumel den Un h, ö. ,, . ö. i; n e We nl zhe et e rsffrahe , , . , . die Rechtmaßigteit dieser . ; ; ; Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos· ru 37. Ott ober 19609 Vormittagõ 9 Uhr. setzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund einer zu elasfenen Anwalt zu bestellen. Zum Jwecke der vor das Königliche Amtsgericht in Wandsbek auf den Stettin, den 23. Juni 1908. 3) 29 Stck Buchstabe C zu 500 M Nr 5806 in Dresden bei der Tresduer Bank erklärung der Urkunden erfolgen wird. ee, . . tlichen Zustell zird diefer Warenlieferung, mit dem Antrage, den Beklagten * 11 he Zustellung wird diefer Auszug der Klage 8. November 1999, Vormittags 16) Uhr Die Borsteher der Kanfmannschaft. bs863 d89l 67306 6210 6241 675 6289 6. bei der Allgemeinen D s weihlenser , e, n Snnüenber 1go23. eb eöff ligen lun wird dieser J J Ant ue g Fäum Ziwecke der öffentichen Zustesing wich diese: lasziz) Setanur imachnag. Hz zn sss, ö sets bel , n ,,. Rr eln Leler r nn Z üen ererit⸗ Königliches Amtsgericht. ? ö, qu ee eee, sgog. 3, in Buchstaben Einhundertneunundsiehenzig berg reslau, en 11. September 1909. ö 1 bekannt gemacht. Bei der Auslosung der nach dem Tilgungsplan 6696. in Berlin bei der Dresdner Gant, = 51217 Aufgebot. Raf, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. Mark 70 Pfennige nebst vier vom Hundert Zinsen Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Landgerichts. 8 . ek, den 10. September 1909. auf den 31. Dezember 1909 zur Rückzahlung be. 4 8 Stück Buchstabe a zu 200 Nr. 8935 in Hamburg bel Herren L. Gehrens Æ Söhne Die Landwirt Friedrich Ludwig Steimle Witwe, ; * seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen, und das . . : ie, rn Der. Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. simmten Anleihescheine des Unlehens' der S979 9036 goz7 9038 gog6 gal ga53 9gas4. feiner bei der Stadtkasse Karlsbad eingelõöst. ; Lisette geb. Wächter, in Ruit hat . den ver⸗ [50913] Oeffentliche Zustellung. Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Iban] ,,, , , . K d Stadtgemeinde Ems über 410 000 M6 vom e. von der Aalcihe von 190, III. Ausgabe. Von den früheren Verlosungen sind noch nach⸗ schollenen, am 18. September 1849 zu Dürrmenz Die Firma. Braunschweigische Aktiengesellschaft Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Der, uchhandler lher Fun ,, ö . 1. Ottober 1882 sind folgende Nummern gezogen 13 Stück Buchstabe A ju 5090 S Rr. odo stehende Obligationen ausstãndig: Mühlacker geborenen Wagner und, Landwirt Ludwig für Jute und Flachs-Industrie in Braunschweig, handlung des Nechtsstreits vor das Königliche Amts der Malermeister A. Wantrur 6 st, vertreten 5) Verlosung xc. von Wert⸗ worden; n Steimle, zuletzt wohnhaft in Ruit, für tot zu er. Prozchbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schmenck in gericht Hern fte Abteilung oö, auf den 20. No. durch den Justizrat Schnitger daselhst, llagen gegen . Lit. A 29 86 99 111. 10348 10402 19478 10728 10851. Serie 11: 270 2155 4650 4660. ffären. Der bezeichnete Verschollene wird auf« Altona, klagt gegen den Heinrich Mahr, Gurten vember 1909, Vormittags. 10 Uhr, Neue den Buchbinder Brung Haase, früher in. , papieren Lit. K 25 75 124 143 182 193 209 271 276 II. augekanfi: Serie III: 39 2452 4794 602360 8108 8991 gefordert, sich spätestens in dem auf Freitag, den ahrik, früher zu Pinneberg, seßt unbekannten Aufent. Friedrichstraße 15, 1 Treppen, Zimmer Nr. 347243. jetzt unbekannten Aufenthalts, ingen ständiger . . 287 356 397. a. von der Anleihe von 1882 Karlsbad, den 1. April 1955 ; neil gn. Wörnitta ge l lw dt dem Halt, el Genn bee Päelefterten Werkel Tn n gerte der sffenklscen Züsteiung wird Liefer acht, ben, allichn Klient mit gde . etanatmachung. Lit. C 39 68 83 85 118 127 136 192 206 I) Stück Buchstabe K ju 90 , Ne. 037 Der Stadtrat starlsbad. Groß. Gericht hier anberaumten Aufgebotstermine 36. April 1969 über 1946,87 6 zahlbar am 26. Mai Nuszug der Klage bekannt gemacht. Äntrage, den Beklagten zur Zahlung von 43 66 07 * ei der am heutigen Tage siattgehabten Ver. 234 282. os1 136 238 353 40 415 4165 i? . zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 1909, mit dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗ Berlin, den 30. August 1909. nebst 40,0 Prozeßzinsen zu verurteilen auch das losung der 350, Mündener Stad toblig ationen Die Inbaber dieser Anleihescheine werden hie ron 2) 15 Stück Guch ade w zu 1000 N 077 299598 Auslosung or An alle, welche Auskunft über Leben oder klagten zur Zahlung von 1946,87 6 nebst 60 Der Gerichts chreiber des Königlichen Amtsgerichts Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und vom Jahre 1890 wurden gezogen: mir dem Bemerken in Kenntnis gesetzt, daß deren 148 2095 223 224 225 226 227 228 232 27.9 Stadt Bonner Auleitzeschei ' de, Veesbellehe zs ellen ane erhet gi seh des, ech äöch un is zr, ch,. Wie rn e eee saden den Heflagten zur müht ichen. Rerhant lung „it. A Nr. 6 53 69 za 2138 350 257 3465 381: Veritasung nur biz zum Ginlösunge terinin, 1. De, 277 3z33 465. ; . Auiof ng ben , Tn cs. die Aufforderung, spätestens im , , unkosten an Klägerin. Die . . ö. . söolgun Oeffentũische Ʒustellung ,, ö . . . , 1 ij . . . , n, . ö 2 die se Kapstal⸗ i . r,, n. C zu 8900 16 Nr. olbth Einlösung zum 2. Januar DR bel der Stadt— dem Gerichte Anzeige zu machen. tr. 13 210. klagten zur mündlichen Verhandlun es Rechts⸗ ; 26 . 36 3 etmol **. i , , nh 9 , , . über je 6, träge im Verfalltermtne bei der Stadtkasse Gm ! O482 0549 0578 0601 z auptkasse i . den 1. September 1909. en n me die . für Handels fachen des König. . Der Dutsche 8 Hiigen . gigas 10 Uhr. Jum Zwecke der, öffentlichen welche hlermlt nun 2. Juwugr I9RO zur Aug, oder bel der Tresduer Ganß ju . a. ** gögl bos 0623 or og939 9944 og46 33 0 a, D. ner i , , , abe LV Der Gerichts schrelber Hef ben ef hen Amtsgerichts: lichen Landgerichts in Altona auf , 16 57 . bee nr eine fret tn el ile mg wird dieser Auszüg der Klage bekannt ie n e , 1. . . . der pin ie . und der dazu 9. . i. 1233 1249 1331 1247 1344 1245 im a,, von 1 00000 in n em ne. . n,, ,, d,, ., ert En bofffem ie tganmn kl Cöunt lach und Dr. Don ner ge ech, 1. em Bemerken, daß don diesem gehörigen Zingschine erhoben werden können¶ 165 1i5rs 1533 1s 14tt 1435 äviltgium vom 23. Jun 1883 J n i ĩ e i 3a nw ; ; Sep 1909. Tage ab dle Verzinsun fhört Aus fruheren Auslo 115 9 5 HJ. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Sr. Roa, Rech * Detmold, den 8. September 19 ö z z g aufhört und daß dle ver. us früheren Auslosungen sind noch nicht zur 1484 1485 1486 1457 1488 1495. Lit. A Nr. 2. 63, 76 zu S060 ol9l9 Aufgebot. . . ĩ Berlin, Wilhelmstr. 46ͤs47, klagt gegen den Dreüke zschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. losten Obligati ae. ; !. . yt zur 86. 590 ö I ne,, n,, c be e,, , l e n die,, e,, e e ,,, hat beantragt, den verschollenen Heringsfänger Wil; ? ,. . in Baden, Laehnerstr. I5, jetzt unbekannten Auf⸗ Ibos97] tliche Zuste lung Mauer * Plaut und L. Hfeiffer in C Gr 8, den 3. Fan 19m , . 3930 ) 517, 336, 369, 5565, 570, 53, ntragt, gnen 9 zen, . ö. e gir J. Marr, Goldleistenfabrik in Kfeiffer in Eassel so. Gnes, den S3. Feni 1999. 447 id 9459 ate oößs6; 06557 0553 6535 Gz45 63 iu A090 K, helm Nürge in Seelenfeld Nr. 32, geb. am 13. August belannt gemach 4. September 1909 enthalt, auf Grund der Lieferung von Waren und Die Firma F. 3 Marx, ii wie bei der Filiale der Firma Mauer R Plaut Der Magistrat ob42 0h44 ob45 O545 05; * 7 8 in Menkura zr ; . 9. ͤ n Zei z is 17. St. zertrete r en Rechtsanw er ? . 18 0549 0550 60557 0553 Lit. D Nr. 745, 745 ju O , 1ßeg, in Nienburg, fir, tot z erfizren, Ort Per. Alte er f ibe pie en lichen Landgerichts Arbeiten in der Zeit vom 20. Januar bis 17. Ok Düssel dorf, vertreten durch den Recht ,. in Münden eingelöst werden können J. V.: er. 367 Ooh 6 O667 0668 ohn hh . ; ir t iren er Ve ö jc 3 . ; ar, ** 8 . ; n. e Müund j erd ; 8 d r 8 0676 6655 0715 6777 „Lit. E Nr. 820, 842, gol, 914, 9gz1, 1039 J ,,, ,, ztactfeänbig it die Sculbrerschreibung Lit. O lat ay e n, m,, ze ges zds höhä bez oeh 266 . w auf den 18. März 1919, Vormittags 11 Uhr, 5 y und vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung binder Bruno Hagse, früher in Detmeld, jetzt un⸗ Nr. 43, g. findiat um 2. J e , D du 8 Xn. 2 zekaanttaachung. 5h33 oh; 30h C377 9889 Coo 9974 9999 .

) ̃ Feri e en Auf— e ,, . 81 5 s 3i en thalts, wegen käuflich gelieferter . um 2. Januar 1998. Bei der am 7. laufenden M J 86 109 1194 1969 1302 1163 1355 155 1355 I. ZB KHuleihe von Ass, . 3 e n ü te l, 1 e n n,, dsbek, Zoll . . J gear ft . Hilch . , ,, ö n eng ann. 6, 1909. e . e n , rn , ,,. 1 . 1 1662 1759 17650 fi 1765 . im en ns, von . 00900 60 a e n ir ird. z Der Zi H. Studt in Wandsbek, Zoll⸗ 1. ur 1909. Ver K sstreits vor von 259 ½ 84 3 nebst boso Zinsen von 26565 4 at. einen der Stedt Greiz sind die Numm f . ivilegium vom September 1888.

erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft er immerm elt n ,,,, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor von 269 bo on r n nen der ; reiz; Nummern ) . . , traße, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Justiz⸗= Fönialiche Amtsgeri Berlin⸗Mitte S4 * seit dem 15. August 1969 zu verurteilen, auch u K 47 76 99 133 161 183 192 216 258 313 555 36 von der Anleihe von 1904, . Ausgabe. Lit. A Nr. 8 zu SOG St 3 21 . n , r alete delle rat Lönzenthas in. Mlteng, tine enn ö. , ,, das lr ir zo boisste gar zu erklären, labor] Betannt ge achtung. 157 410 479 45 500 508 ann fg zesocen —ᷓ 1 14. Grüß Buchstaze Au 500. e Lit. B Nr. Is, 78 zu 26 ά&— ,, dem Gericht Anzeige zu machen. ,. e wu ft er fn, ( m ,, n Berlin auf den 26. November 1909, und . . Hetiagten zur i , n,. . ö. 6 , . §5 3 z ö,, 16 5 ö i bekannt 83 . 6 96 O450 574 575 O79 631 . 2 .. . . ö . zu L000 M, Weser), den 1. September 1909. etzt unbekannten me e, ; jttags 99 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen des Rechtsstreits vor das Fürstliche Amtegericht zu * e s,. März 18590 und na daß am Dezember dieses Jahres “*! 2 . ! . zu wetersh as g , , m n , ger . Wechsels vom 15. Dezember 1908 über 600 9 er, Uhf: . der , bekannt Detmold auf den 25. Oktober 190909, BVor⸗ , Delanntmachung dom 13. v. Mis. heute statt die Beträge gegen Rückgabe der , . . Stich Buch gabe H ju ELO00 MS Nr. 1231 64 . Nr. ba0, 571 zu 200 S.

; —— zahlbar am 15, , 1909, mit ö . . n, 160 ühr. Zum Zwecke der öffentlichen 1 3 öffentlichen Verlosung von den auf Schuldscheine nebst Zinslristen und Zinescheinen in 3 , . 1256 1237. . e. kony. Anleihe von 1891, Aus . Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ e gr n ge, , ur r ng fz . Berlin, den 3. Sethe 196. ö ie, m wird dieser Auszug der Klage bekannt * Fun Wi, , n, ,, . ö , n, ,,, können. Von da an an ö nan C zu 500 M Nr. 1655 ae, h van. 26 ö . . 6 28 2 ) 4 . 5 = . 2 8 127. 8 ; ; 9, . e,, 5 z z Merlin z . * g 9 . . ! 3 1H. E, ö ; un . 13 . 3 . schließung von hic cr bigerni d am 12. Juni h.3G0 46 Wechselunkosten an Kläger sowie das Urteil Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte teilung ,. den 8. September 199. Ost · Uunb Weslprenßen sind zum X. nr, . Greiz, den 10. Jun 1909. ; 4 5 Stück Buchstabe D zu 200 S4z Nr. 2148 Lit. A Ni. 2. 10, 34, 125, 139, 157 an, ö , . für , , , r . lb n r , . Ii gn Ein Frie. Drüke, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. 1910 , , . gezogen worden; Der , . der Fürstlichen Residenzstadt. ö ö. 35 96 hesche ö , 3 259, 2657, 272, za6, 365g, 365, ewinski hat das Königl. Amtsgericht in Wormditt ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung de er Unterzahlmeister a. D. Otto Hu n Frie⸗ , nn n g gen, n, . e, . Die aucgcfoften' Arielhescheine werden bl ju . 366, für Recht erkannt: j. Nachlaßgläubiger, soweit Rechtsstreits . die Kammer für Handelssachen des denau, Bft ag ftr. 15, klagt gegen den Bureauhilfs—⸗ lbl20] Deffentliche e, , . 305 451 515 699 795 1060 116) 1541 16570 [265477 ; e ,, . Rückzahlung am . Ottober A909 en l af Lit. C Nr. 482, 4965, 570, 600, 617, 655, 659

nicht ihre . nach dem Gefetz unberührt bleiben, Königlichen Landgerichts in Altong guf den L. No- arbeiter Oskar Englin, früher in Berlin Steinmetz Dis Niklaus Röhrig Witwe in Nieder Reden, 1823 1914 2421 24565 3583 3566 3879 4153 4175 Bei ber am 7. dieses Monate ö äaßig b („dem Bemerken, daß die Verzinsung ebenfallz mit ju A000 , ö können, unbes i ö. e, h ö. , vember 1909, , , n . h, ö. der straße hl, wohnhaft, jetzt ,, . Aufenthalts, ,, , e, nn en fn , . 1153 4327 153 7973 3335. An. . . , 3 ,, , . . . , i. I Nr. 921, 1042 zu 500 . keiten aus ichtteilsrechten, Vermächtnissen und) . ei dem gedachten Gerichte zu⸗ ; ? Behauptung, daß Beklagter aus einem burg, klagt gegen den Serre ilolaus ? ( 5 Stück Lit. G 150 ; 8 ü. 4 Derne e Einlösung der gekündigten Stü = ẽvorbezeichnet inffuge ef l . werden, von den Erben nur i, e, zu besn n um Zwecke der , 26 dem Kläger erhaltenen jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Nieder⸗ 49 324 437 475 644. . e. er, en Jahre 18 7* sind folgende hetrage erfolgt uh en re n, a schreibungen . 6 in, ,,, infoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Be— öffentlichen Zustellung wird dieser . der Klage baren Darlehn von 40,00 S noch einen Restbetrag Roden. unter der Behauptung, daß der Beklagte 15 Stück Lit. A zu 300 4 . eden worden: ö. Dann lg aud bes Nn nach ste fender 3 ff, . ba ng. . ab nicht friedigung der nicht ausgzschlossenen Gläubiger noch bekannt gemächt. von 25, 097 4M verschulde und daß dem Kläger er, ihr aus Grundstücksverkauf aus dem Jahre 19808 199 448 495 1062 i089 1683 Lz 2097 2818 866 Taler , R. An ieihe von E882. ö. Dis Sinlösung erfolgt gegen Rückgabe der A ein Ueberschuß ergiht. Au haftet allen Nachlaß⸗ Altona, den 8. September 1999. . Erlaß eines Arrestbefehls gegen den Beklagten 200 6 nebst 40,9 Zinsen seit dem 1. Dq mnher 2913 2931 3031 3599 3623 3709. Lit. n. Nr 127 133 151 190 197 und 216 ) bei der Disconto. Gesenschaft in Berliu, leihescheine und der noch nicht verfallenen gin chen. gläubigern, soweit ihnen nicht ihre . vor⸗ Der Gerichtsschreiber des . Landgerichts. 3, 5 M Kosten erwachsen sind, mit dem Antrage auf 1908 verschulde, mit dem Antrage, den 2 eklagten 11 Stück Li.. zu F Hs. à 200 Taler. 66 und 2 bei derselben in Frankfurt a. M. Fehlende Zinsscheine werden am Kapitalbettage gekürzt. . find, nach der Teilung des Nachlasses jeder Kammer für Handelssachen. kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung Lurch ein für vorläufig vollstreckbar erklärtes Urteil 172 1979 1448 18507 15669 2055 2128 2232 Lit. CG Nr, 244 260 265 275 EE. Auleihe von 19098, 1. - III. Ausgabe Rückstände aus früheres Jahren: Erbe nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil ae, ,n, deb Beklagten, an den Kläger 25 55 6 nebst 400 kostenpflichtig schuldig zu erfennen, an die Klägerin 2265 2655 2772 i f 1 ö . 303 310 a. in Berlin IT. Z ele Konv. Unleine don 88g mee nn der Verbindlichkeit. löo9l7] Oeffentliche Zustellung. IZinsen seik dem Tage der Klagezustellung zu zahlen. den Betrag von 2300 nebst 40 Zinsen seit dem Die Inhaber werden aufgeforkert, gegen Quitt . 853 2 48 469 Ih bei der Königl. Secha nolun (68 ; in d dir e, , e nog 42 ö d Jullus Berlin' Scharnhorst⸗ nen) w , J We lnger n ladet ufg gegen Quittung 451 467 469 498 501 513 570 583 5965 598 742 g reustische ĩ A, rücküahlbar seit Wormditt, . August 109 Der Herr Julius Montag in Berlin Scharnhorst. Der Kläger ladet den Beflagten zur mündlichen Ver. 1. Dezember 1303 zu zuhlen, . Dis, läcc'in, lade und Einlteferung der guegelosten Hientenbrfefe nebsf 763 77, gor gh Höh 6bs Jof! ois ' ih n ger, , Königl. Amtsgericht. straße 27, Prozeßhevollmächtigte; Rechtsanwälte Dr. handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts« den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des den daju geßörlgen Zinsscheinen Reihe 16 Rr. 5 1166 iii iiils 1155 iis7 1260681 369 2) bej der Ban? für Haubel und Industrie Lit. F Nr. 848 zu 200 St, rück ahlbar feit sol0is . Werthauer und v. Palmowski in erlin N., Friedrich⸗ gericht Berlin-Mitte auf den 23. November Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht bis 185 und Anweifungen den Rennwert bei urerzr 1218 1265 1269 1275 12911 . ö. 6. 14 ) bei der Nationalbank für Deutschland, 2. Januar 1905, . . 28 h Ausschlußurteil des unterzeichneten Gexichts straße 120 klagt gegen den Herrn Edmund Pitatschet, Toy, Vormittags 9 Uhr, Nene Friedrichstt, I, in Dieburg auf. Mittwoch, den 27. Okttober Tasse hierselbst. Tragbeimer Pulverstraße Nr. b, 13551 13552 1564 1350 1353 und 1453 3 R660 T b. in Dam purg At. E Nr m850 zu 200 , räückzahlbar selt 1 Hanzigersttaße mhohnksft. ett 6 Trepbe. Zimmer tres, um zwecke der öffent. M95, ziachCiittags ä., ühr; um checked zen. bei ver Rigutenbantkafse für bie robin; Ich ibis wien dee nenden, H e, Herten 8. Hebrens & Sähne, 2 bann, 1e, M Jin „6 5Iig, ausgestellt auf den Ramen der I ,. lichen Zusteslung wird, dieser luszug der Klage be- öffentlichen igel luns wird dieser Auszug der Klage Brandenburg in Ger lin deren / Inhaber arf te Fre pifa bet: ac ain M', 2) bei der Vereinsbank in Hamburg, 6. 2 o/g Auleihe von sss, Ausgabe V. Ilsabein Meyer in Büttendorf, lautend über rn dem Helagten füt ine don, ihm, sirrhachtenee kannt Jemacht. 14. O. 17353 089. bekannt gemacht. U vom 2. Januar E710 ab an den Wochen zember dieses Jaßres gegen Rückgabe der Sand fi in r en Lt bh, mec zu S0 46, richiahlbar seit hi6. SI Au. 2 Nr. 30 01 aus geftellt auf den Namen , . , ,,, . Amtsygerict Dieburg, den 11. K 8 1909. en . 9 . Uhr Vormittags chene nebsf Zsnzicifsen und i fe ne bei wer 3 a e,, 8 und Gewerbe,? g,. n,. 6 her in ü e , Fultande Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri , ,. Surpp, ö n Gmpfang zu nehmen. 95 . in Danzig . r. zu 200 S6, ri 3. J tend über gekommen, und von n ,, . i er . Berlin-Mitte. Abteilung 14. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts Ven Inhabern ö mne ansgelosten und. gekündigten r 55 , ,, . eg r mustn ö. 1) bei der Danziger Privat. Aktien Bank, 2. Januar 1909. rückzahlbar seit Qübbcle, rer , Beptenber Ih). 9 . , Si hen 3 pon) oloꝛ i] ʒ Ses es g, uselung e r . . ö. ö. ö zi en 9 . i, ,, ift noch der früher ausgeloste rl. 3 9. . . , . 6 II. 33 konv. . von 1891, Aus⸗ Königliches Amtsgericht. zerpflichtet, bi ; j Ver Kaufmann Hermann Schultze in Leipzig Mal. Ehrhardt, Fabrik für Patterie⸗Kolühl ampen, ; nuten Rentenbankkassen portofrei schein Lit. A Nr. Hs. ' anstalt, abe VI. e ee, ,,. gestellt, in dem er sich verpflichtet, bis zum 1. Mai er f 5. ꝛ‚ e, 9 79 rr . e n n, einzusenden und den Antrag zu stellen, di 1 4) bei der Ostban k für Saudel unb G Lit. A Nr. 1268 31 7000 a gli ñ ; Purgstraße M4, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat zu. Berlin N., Ackerstraße 132 133. Prazeßbevoll— M =Matrag zu stellen, daß die Ueber, Greiz, den 10. Juni 190. und Gewerbe, zu S000 6, rückzahlbar seit 496801 Oeffentliche Zufstellung. 1909 die schuldigen 400 (60 n 20 KM für Un⸗ Seeburgstra oft . e. un nächtigte; Rechtsanwälte Dres. Wachsmuth, Horwitz mittlung des Geldhetrages auf gleichem Wege und, Der Vorstand der Fürstlichen Residenzstabt. Zweigniederlassung Danzig, 2. Januar 1904,

ĩ f ĩ i ꝛc. ; h bis Schreiber in Breslau, k h, Vol x ö 8 . ö ,, , d 3 Lee bbeniichen Bat ver Grave. Wa, Wbt n loco , rictttar fr ichtigter: Rechtsanwalt Scherk in Berlin, Kömman, Wdersprüch erhoben worden. Der Kläger wird da⸗ straße 161 163, jetzt untztkannten zlusenthalte, au S ossen Inhe 3osse⸗ ekanntmachung. Mi den An le lbefch sit. I Nr. ñ 3 . ö. en . ihn Ehemann, den her . den Beklagten kostenpflichtig ein. Grund der von dem Bellagten angenommenen, am zu 891 nleihescheinen sind auch die zugehörigen Ne. des zu 500 , rückjahlbar selt

urg, Gerhofstraße 18, jetzt unbekannten Auf⸗ Dillinger Sta dtanlrhen gin schenen ft be. . ; flichti y ne für 1. April 1910 2. Januar 1906, nnrbehe, sritl Herkiiend Wen dschect, schließ lich der Koften des Iiahnperfahtenz ö ver⸗ 31. Juli thek und 14. August 1939 fällig ge, enthalte, mit, dem er g. auf n ,,. und Bel der am 1. Juli 1909 vorgenommenen Verlosung unserer nachbenannten Uulehen sowie vie . . . At. A Nr „161 zu koo0 M, rückzahlbar seit

2 ö ; : ; ; z ae . 15. März, 19. April, 8. Mai vorläufig vollstreckbare Verurteilung der Beklagten wurden folgende Nummern gezogen: früher in Berlin, Pankstt. 32, jetzt unbekannten urteilen, an Kläger 420 4 nebst 4 Ca Zinsen seit wesenen We vom l 636 bft Go gen eh ; nicht eingelleferten Ilnsscheln wird der Betrag bes. 2. Januar 1907, Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte 1. Mai 1909 zu zahlen und das Ürteil, eventuell 1909 über je 500 M und der Proteste vom 3. resp. zur Kahla n . 9 1 ,. 6 6. Lit. R zu 1000 , vom Jahre 1897. iht, an der Kapitalssumme gekürzt. ; Lit. B Nr. 347 zu 2000 „, rückzahlbar seit

n j 65 dalle, dnefzagere bern fd gabrn bösfich wer. gegen Sicherheltleistung, für vorläufig bollstreckbar 11. und 18. August 100, somie der, Rikamhionoten dzemr o. „Ju der. Begründi . . 2. 53 ,,, e , , . w se ee d, , ,, dd, e, n, den sosse, na sa daß ferner der Beklagte mit einer Frauensperson mündlichen Verhandlung, des Nie eits vor die ̃ Pe, ,,,, Ute eite Kn dr g rech Lit. A ju 2000 8 ihn . von der Anleihe von 1882 das Stück D Nr. 1588 2. Januar 1908, . Fheb teben hehlemh'l dem ntage, bie The 14. Zivistammer des Königlichen Tandgerichts J in urteilen. an den Klägeß loo s inchst s vo inen Verbsndlun) e Chi iwiljusttzacbu ; 3 über 209 , Lit, 9 Nr. 7 ü ,, . 5 und den ö. für den He gh Grunerstraße, 11. Stockwerk, 3 gs/16, von boö d feit dem 6; August 19093, von z00 e rah ts l gr, 3, h . unn 0 . 6 . J t von der Anlelhe von 1904, 1J. Ausgabe das seit ö 8 ech 38 iu 1000 , rüchaahlbar kenn' chm en elk mn ertüärele He Klägern en Faid, Rowenfber obs, Kor spjtt=gs Ki emu gust lz ven ats (e , ,, ,, n n,, scheine sind bel en glace hört die Mertin ung vorbei chneter Kapitalebeträgz guf; die Schuld. Slüch a, Rr. Gon über boo M und dach Stück d' Lit. Z Rr. lolß zu soxc , rüd sadet den Peklugken zur mündlichen Verhandkung 1 uhr, mit, der Aufforderung, einen hei dem 23. Au ust 1909, 18 0 60 3 Protestkosten und Nr. 118, auf Dienstag, den . ne sin 26 . 2. g ,, Restanten aus früheren Verlosfungen bestehen nicht. Rr. 1327 über 500 . 2. Januar 1869. rück zahlbar seit

enen Anwalt zu bestellen. I5 Jo 5h . Rikambiospesen zu zahlen. Der Kläger 909, Vormittags Uhr. Zum Zwecke der Danzig, den 26. Mar 1909. Bonn, den 24. Juni 1969.

des Rechtsstreits vor die 14. Zivilkammer des König gedachten Gerichte zugelg en z = hn bier , g Ter Klage ĩ ĩ ĩ wecke der öffentliche tellung wird diefer ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung ves öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klag Stadtmagistrat Dillingen a. Donau. t ; ö er fe gh, ö. e, n,, 363 9. . . n , Rechtsstreitz, vor die 3. Kammer für Handelßsachen nebst Ladung bekannt gemacht. F. VJ Ze ker. . Rage, ft. Der Oberbürg ermeister: Spiritut.

; ; igli ri i lau, weid⸗ amburg, den 7. September 1999. 1999, Vormittags 10 Uhr, mit der . Berlin, den 4. September 1909. des Königlichen Landgerichts in Breslau, Schwei . Hr gef, iber ö. eee rig Hamburg.

rung, ei bei d edachten Gerichte zugelassenen Letz, als Gerichtsschreiber nitzerstadtgraben 213. Zimmer 52. au den 4. De⸗ ebe . . 36 . 1 entlichen! des Königlichen Landgerichts J. Zivil kammer 14. zeinber 1909, Vormittags 10 Uhr, mit der Zivilabteilung 19.