1909 / 218 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

2

44646 briefen der Provinzen

I. an Rente hriefen der Hrovinz Sachsen:

2

Bekauntmachung.

Bei der heutigen Auslosung von ./ enten Sichsen aud Han⸗ nover jum 2. Januar 1919 sind folende Nummern gejogen worden:

Vit. M i 200 . 2 Sick Rr. . 4. Lit. K ju oO M 1 Stück Rr. 6. II. an Reutenbriesen der Prouinz Hannover:

Lit. G ju 16500 SP 1 Stück Nr. 22,

Lit. H zu 300 M 1 Stück Nr. 244,

Lit. J zu 75 M 4 Stück Nr. 44 82 119 172,

Lit. K ju 30 Æ 2 Stück Ne. 76 82.

Die Inhaber dieser Rentenbrlefe werden auf⸗ gefordert, bieselben mit den dazu gehörigen Zins- scheinen Reihe 111 Nr. 5 bis 16 und Erneuerungz. schrinen bet unserer Kasse, Vomplatz Nr. 1, oder bei der Königlichen Rentenbankkasse in Berlin, Klosterstraßz Nr. 75, vom 2. Januar 1910 ab einzureichen und den Nennwert Lerselben gegen Quittung in Empfang zu nehmen. .

Vom 2. Januar 1816 ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe auf, und es wird der Betiag für die etwa fehlenden Zinsscheine von dem Nennwerte der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Die Einlieferung der Rentenbriefe kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Magdeburg, den 13. August 19035.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

51197 Bekanntmachung. . Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi— legiums vom 1. Juli 1882 heute stattgehabten Aus⸗ lofung von Kreisanleihescheinen des hiesigen Kreises sind die Appoints:

Lit. A Nr. 5 31 57 über je 5000 6,

Lit. E Nr. 56 71 89 94 0 116 121 123 über je 2009 ,

Lit. C Nr. 13 37 44 56 96 115 123 128 135 227 233 242 254 319 363 über je L000 A6

gezogen werden. .

Die betreffenden Anleihescheine werden den In⸗ habern zur Einlösung am 1. April 19190 mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten Termine ab die Verzinsung der gekündigten Anleihe⸗ scheine aufhört.

Die Cinlösung der letzteren der hiesigen Kreiskommunalkasse.

Breslau, den 7. September 1909.

Kreisausschus. C I J.⸗Nr. 1443. Unterschrift.)

51196 Bekanntmachung. .

Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ bracht, daß bei der Auslosung am 6. d. M. der im Jahre 190910 zur Zurückzahlung gelangenden Schuldverschreibungen der Wernigeroder Stadtanleihe von 1903 folgende Nummern ge⸗ zogen worden sind: A 91 112 123 181, H 659 677 1049 1066, C 1218 1272 1298 1303, D 2351 2389 2446 2450.

erfolgt bei

2. Januar 1910

] Bekanntmachung. - Am 1. Januar 1910 kommen die nachstehend bezeichneten Kreisanleihescheine des Kreises Usedom⸗Wollin zur Auslosung: II. Ausgabe A Nr. 25 d 1000 b, 54 , 10900 55 1000 1000 1000 500 500 500 500 500 1000 1000 1000 200 200 200 EV. Ausgabe K 1000 C 500 D k 200 2 200

49937

III. Ausgabe HR

PD

. ,,

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ gefordert, dieselben vom 2. Januar 19190 ab mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und An— weisungen behufs Erstattung des Nennwertes der hiesigen Kreiskommunalkasse vorzulegen.

Die Verzinsung wird mit dem 31. Dezember 1909 eingestellt.

Zur Einlösung sind der Kreiskommunalkasse noch nicht vorgelegt:

Kreisanleiheschein IV. Ausgabe D Nr. 67 über 200 e, ausgelost am 1. Januar 1908, und

II. . B Nr. 34 uber 500 MM, ausgelost am 1. Januar 1909.

Swinemünde, den 4. September 1909.

Der Kreisausschußz. von Bötticher.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

olꝰbꝰ] . Die Herren Aktiontre der Aetiengesellschaft der Schiltigheimer Eisenbahn werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf den 12. Oktober 1909, Nachmittags 23 Uhr, am Sitze der Gesellschaft zu Schiltigheim eingeladen. ie Einlaßkarten werden gegen Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaftstasse oder bei der Allgemeinen elsäfsischen Baukgesellschaft zu Straszburg und deren Filialen bis zum 4. Ok⸗ tober 1969 an die Herren Aktionäre verabfolgt. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontos. 2) Verteilung des

Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an)

die Direktion und den Aufsichtsrat. 4) Wahl eines

. . löohos] Greppiner Werke. Die Einlösung des am 1. Oktober a. er. älligen Coupons Serie III Nr. 13 unserer rioritätsanleihe findet vom 20. d. Mts. ab bei Herrn Heinrich Keibel in Berlin W. 8, Tauben strase 4sah, ftatt,. Greppin, den I September 1909. Die Direktion. Dorn. .

—— ——

51037 ĩ Tüllfabrik Mehltheuer 2I. G. Oberpirk bei Mehltheuer i / V. Die Einzahlunn der 3. Rate auf die gezeichneten Aktien in Höhe von 25 n sind gemäß § 7 unseres Statuts bis zum 1. Oktober 1909 zu leisten und werden die verehrl. Aktionäre höfl. gebeten, die⸗ selbe bis zum genannten Tage bei unserem Bank— haus Plauener Bank A.⸗G., Plauen i. V. gefl. vornehmen zu wollen. Tillfabrik Mehltheuer A. ⸗G. Der Vorstand. B. Schmidt. 50616] Actien⸗Zuckerfabrik Vechelde. In der ordentlichen Generalversammlung am 22. Juni d. Is. wurde an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Julius Lüddecke, Bettmar, der Landwirt Heinrich Hansen, Liedingen, in den Aufsichtsrat gewählt. Vechelde, den 109. September 1909. Der Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Vechelde. ol sza . : Neu -Fellenue Aktien · Gesellschaft für Grundstüchsvermerthung in Lig. Berlin. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 4. Sktober 1904 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden. Die Beendigung der Liquidation steht bevor. Wir fordern unsere Gläubiger auf, melden. Neu⸗Bellevue Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücksverwerthung in Lig. Dr. Schultz. Hammer.

sich zu

560935 Der am 1. Oktober 1909 fällige Coupon Nr. 7 unserer Æo igen Schuldverschreibungen gelangt an nachbezeichneten Stellen zur Auszahlung: Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Grsellschaft, S. Bleichröder, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ sämtlich in

schaft, Berlin.

Dresdner Bank,

Nationalbank für Deutschland,

A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein, )

Wilmersdorf⸗Berlin, den 11. September 1909.

Elektricitätswerk Südwest Aktiengesellschaft.

Gaede. Menckhoff. Oliven. 561264 . Frankfurter Vorort⸗Terrain⸗ Gesellschaft in Frankfurt a /M.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 18. Oktober d. J., Nachmittags 5 Uhr, in dem Lokale der Gesellschaft, Große Bockenheimerstraße Nr. 6—10 zu Frankfurt 4. M., stattfindenden X. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pr. 30. Juni 1909.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien behufs Entgegennahme der Legitimations⸗ karten spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung

a. bei der Gesellschaftskasse zu Frankfurt a. M., Große Bockenheimerstraße 6— 10,

b. bei dem Bankhause M. W. Koch C Co. dahier, oder

c. bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis nach Schluß der Versammlung zu belassen.

Frankfurt a. M., den 15. September 1909.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Justizrat B. Man kiewicz.

und

5I7255] Comptoir d'Escompte de Mulhouse.

Die Hexren Aktionäre unserer Gesellschaft sind hiermit zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung, die Mittwoch, den 6. Oktober 19909, im Gesellschaftslokale, Havrestraße, um 103 Uhr, stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

J. Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von S000 Aktien von je ¶S 1000, zum Kurse von 19725.

II. Hierdurch erforderte Abänderung der Statuten . l des Art. .

Bisheriger Text: Das Grundkapital beträgt zwölf Millionen Mark, eingeteilt in zwölf end auf den Inhaber lautende volleinge⸗— zahlte Aktien von je Tausend Mark.“

Vorgeschlagener Text: „Das Grundkapital beträgt zwanzig Millionen Mark, eingeteilt in zwanzig Tausend auf den Inhaber lautende voll⸗ eingezahlte Aktien von je Tausend Mark.“

Sämkliche Aktionäre haben das Recht, dieser Ver⸗ sammlung beizuwohnen oder sich in derselben ver— treten zu lassen. ; 6

Zu diesem Zwecke sind die Aktien, laut Verfügung des Art. 24 des Statuts, bis spätestens am 1. Oktober bei der, Gesellschaft oder deren Niederlassungen zu hinterlegen.

Allen Aktionären, deren Aktien in den Kassen der Gesellschaft deponiert sind, werden Eintrittskarten zugesandt. ;

Mülhausen i. G., den 15. September 1909.

Der Aufsichtsrat.

Barmer Exeditbank.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis unserer Derren

Aktionäre, daß Herr Abraham Braselmann, Kauf⸗

mann in Barmen, ie unserm Aufsichtsrat durch d ausgeschieden ist.

K den 11. September 1909.

Der Vorstand.

bloss

555! BVertannturach igt. ls g der am J. April 1909 e tn planmäßigen Auslosung von Schuldscheinen aus der infolge IUnkaufs der Straßenbahnen guf die Stadtgemeinde Hresden übergegangenen Anleihe der vormaligen Dresdner Straßenbahn . Jahre 1909 sind ende Nummern gezogen worden: fo en A zu ah d 9 Nr. 72 293 350 351 371 373 453 4785 5i7 89 590 o 594 botze“ .)

Lit. E zu 1000 Nr. 762 813 836 966 10235 1074 1123 1179 1180 1247 1309 1315 1318 1332 13738 1391 1392 1395 1406 1437 1438 1442 1444 14h83 1661 1828 1830 1833 1848 1866 1921 2024 20755 2076 2077 2122 2156 2166 2168 2225 2227 2267 2294.

Lit. O zu 5 00 2538 2569 2571 2572 3011 3041 3059 3063 3297.

2463 3002

3296

2461 2783 3276

Die Beträge dieser Schuldscheine sind vom 1. Oktober 1909 ab nehst, den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der Schuldscheine samt Zinsleisten und. Zinsscheinen bei unserer Stadtkasse II. Altstädter Rathaus, J. Ober⸗ geschoß, Zimmer Nr. 34 oder bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin in Empfang zu nehmen. Die fälligen Beträge werden vom 1. Oktober 1969 ab nicht weiter verzinst.

Nicht erhoben sind die bereits früher ausgelosten Schuldscheine

Lit. B zu 1000 M Nr. 835 965 988 1308,

Lit. G zu 500 ½ Nr. 2311 2312 2313 2315 2514 2761. . . Die Verzinsung der vorbezeichneten, bereits früher gelosten Schuldscheine hat aufgehört. Die Inhaber werden aufgefordert, die Kapitalbeträge zur Ver⸗ meidung fernerer Zinsenverluste ungesäumt in Empfang zu nehmen. 4

Die Hälfte der im Jahre 1909 zu tilgenden Schuldscheine der Anleihe der vormaligen Dresdner Straßenbahn vom Jahre 1900 ist von uns auf Grund des in den Anleihebedingungen enthaltenen Vorbehalts angekauft worden.

Dresden, am 13. April 1909.

Der Rat der Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. Dr. Kretz schmar.

Nr. 2360 2454 2608 2620 2661 3083 3106 3130

Iohh56] . Allgemeine Neutsche Credit -Anstalt.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ losung von 25 , Pfandbriefen Ser. XIV unferer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. Oktober 1909 gezogen worden:

Lit. AA à 5000 S 42.

Lit. A à 1000 S 52 341.

Lit. R à 500 6 158.

Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons vom 1. Oktober 1909 ab bei unserer Anstalt, Brühl 75/77, ;

bei unserer Abteilung Becker C Co., Hain—

straße 2,

bei unseren hiesigen Depositenkassen,

bei unserer Abteilung Dresden in Dresden

oder deren Depositenkassen, bei unserer Filiale in Chemnitz oder deren Abteilung Kunath C Nieritz, daselbst,

bei unseren Filialen in Altenburg, Anna— berg, Bernburg, Freiberg i. Sa., Gera, Glauchau, Greiz, Grimma, Leopoldshall, Limbach, Meerane, Meuselwitz, Oschatz, Pirna, Riesa, Schkeuditz, Schmölln und Zittau,

bei unseren Depositenkassen in Bautzen und Markranstädt,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt am Main,

bei der Oberlausitzer Bank in Zittau und deren Filiale in Neugersdorf i. Sa.,

bei der Vereinsbank in Zwickau oder deren

Abteilung Hentschel . Schulz, daselbst,

bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V.

oder deren Filialen in Reichenbach i. V. und Auerbach i. V. in Empfang genommen werden.

in Werne bei Langendreer. Die Herren Aktionäre der Westfälischen Draht⸗— werke in Werne bei Langendreer werden hiermit zu der am Freitag, den 15. Oktober 1909, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssgale des Bank⸗ hauses Sal. Oppenheim jr. C Cie. in Cöln statt— findenden dreizehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr und Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ konto. ; 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein— ewinns. 4 wn eines Aufsichtsratsmitglieds. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 22 des Statuts ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Depotschein mindestens 5 Tage vor dem Tage der Versammlung, den Tag der Hinterlegung und der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. Cie., in Berlin bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier C Co., Commanditgesellschaft auf Actien oder bei der Gesellschaft selbst hinterlegt haben. Werne bei Langendreer, 14. September 1909. Der Aussichtsrat.

61231].

Niederrheinische Dampfschleppschiffahrts⸗ esellschaft 36. iüsseldorf. Wir machen hierdurch Bekannt, daß in der am

26. Juni ds. Is. stattgehakten Generalversammlung folgende Nummern unserer Schuldverschreibungen

ausgelost worden sind: w . . 6 5E 54 66 119 163 176 196 247.

verschreibungen mit, Talons und der nicht verfallenen Zinsschemne durch die Bankhäuser; von der Heydt⸗Kersten Söhne, Elberfeld, Essener Bankverein, Essen, Ruhr, S. Bleichröder, Verlin, l Lippmann, Rosenthal Co., Amsterdam, und zwar am 2. Januar 19190, von welchem Tage ab die Verzinsung aufhören wird. Düsseldorf, den 13. September 1909.

Der Vorstand.

as sos= ö (hhemnische Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft.

Die am 1. Oktober 2. c. mit S 6, pro Stück Ind mit SM 20, pro Stück fälligen Zins⸗ scheine unserer Ao Anleihe werden vom Ver⸗ falltage ab an unserer Kasse hier und in Coburg bei der Coburg⸗Gothaischen Credit⸗Gesellschaft, in Gera bei der Geraer Filiale der All—⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗A Anstalt, in Bayreuth bei der Bayerischen Vereins⸗ bank, Filiale Bayreuth, in Berlin bei der Deutschen Bank eingelöst. z Heinrichshall bei Köstritz, den 3. August 1909. Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft. Die Betriebsdirektion. Kutschke. Kyber. . bi Ig] . Die am 1. Oktober d. Is. fälligen Zins⸗ scheine unserer A0 Schuldnerschreibungen werden von unserer Hauptkasse, Leipziger⸗ platz 14 Voßstraße 23, der Dresdner Bank, Behrenstraße 37/39, der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 12, der Couponkasse der Disconto⸗Gesellschaft, Charlottenstraße 36, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Fran⸗ zösischestraße 53 54, der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Behrenstraße 68/69, und dem Bankhause S. Bleichröder, Behrenstraße 63, vom genannten Tage ab eingelöst. Westliche Berliner Vorortbahn. 5I71I5] Aktien -Gesellschaft „Alster“, Hamburg. Die Aktien Nr. 176, 177, 244, 245, 246, 247, 248, 249, 780, 818, 819, 893, 1182, 1183, 1184, 234, 1235, 1236, 1237, 1238, 1640, 1641, welche durch Aufruf vom 26. Okt. 1905 für kraftlos erklärt wurden, da sie behufs Durchführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 19. Mai 1905, be⸗ treffend Zusammenlegung der Aktien zum Zwecke der Herabsetzung des Grundkapitals, nicht eingereicht waren, sind inzwischen eingereicht und vernichtet worden. Hamburg, den 10. September 1909. Der Vorstand.

5II92 Galy Actien⸗Gesellschaft.

Generalversammlung Montag, den 1H. Ok⸗ tober 1909, Mittags 1 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Gesellschast, Gerichtstraße 2.

Tagesordnung:

1) Bericht Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung pro 19089 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

5) Wahl von Revisoren.

Die Aktien sind ohne Talons und Dividenden⸗ scheine unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses spätestens am 9. Oktober 1909, Abends 6 Uhr, entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse, Gerichtstr. 2, bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Berlin, den 15. September 1909.

Galvanische Metall⸗Papier⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ernst Neuberg, Zivilingenieur, stellvertretender Vorsitzender. 560997 Bilanz per Ende August 1909.

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Aktiva.

Kasse, fremde Geldsorten, Coupons und Guthaben auf Reichsbankgiro konto.

e Guthaben bei Banken und sonstigen ö . auf Waren und Waren⸗ 1

, . auf Effekten

Effektenbestäünde ...

Konsortialbeteiligung.. ...

Debitoren in laufender Rechnung gedeckt So 15 279 729,84 u n, ..

Debitoren für Bürgschaften

go 4145 724,9. , Sonstige Aktiven.

des

dos 64 ga 9 644 S3 55 66h 71032 2 843 386 - 54 576 52

1571 413 47 1342 125 19)

676 944 366 736 Passiva.

,, k Kreditoren in laufender Rechnung . o ,, , Bürgschaften S 4145 724,97. Sonstige Passiven ....

8 000000 2449719 13 286 778 13 752 222

714000

1

Emil Freiherr von Oppenheim,

Au fsichtsrats. Der Vorstand.

Gustave Favre, Vorsitzender.

Vorsitzender.

38 623 239

Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der Schuld

120561930

51236 h

8 8 6 h Märk. Vereinsdruckerei A. G. Bochum i. W.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Donners⸗ tag, den ILE. Oktober E999, Abends 5 Uhr, im kteinen Saale des kath. Vereinshauses, statt und wird hierdurch zur Teilnahme eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über dieselbe. 2) Ergänzungswahl des Vorstands.

3) Wahl des Aufsichtsrats.

Bochum, den 14. September 1909.

Der Vorstand.

51237 6 . 4. Schlesische Handels⸗Bank *. 82 x . .

Aktiengesellschaft.

Aktionäre der Schlesischen Handels-Bank Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der am Lz. Oktober E909, Nachmittags 4 Uhr, zu Breslau im ersten Stock des Bankgebäudes, Ring Nr. 13, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 9. Oktober 1909 bis 4 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse oder bei

I) der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,

2) der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in

Berlin

a. ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geord— netes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be— stimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter— legungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1908/09. 2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Ge— winnverteilung für das Geschäftsjahr 190809.

3) Entlastung der Mitglieder des Vorstands und

des Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswahl. Breslau, den 14. September 1909. Schlesische Handels⸗Bank Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hancke. Dr. Perls.

Die

51246

Ahtiengesellschaft Gaswerk Bensheim. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer

außerordentlichen Generalversammlung mit

nachfolgender Tagesordnung auf Freitag, L. Ok⸗

tober 1909, Vormittags 10 Uhr, in Bens—

heim, Bahnhofhotel, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Aufstellung

per 30. September 1909. Beschlußfassung über Erhöhung Grund⸗ kapitals von 180 000 ½ bis zum Betrage von 500 000 ½ durch Ausgabe neuer Aktien Nominal 1000 . Aenderung der Statuten, betreffs folgender Punkte: a4. Firma (5 1), b. Zweck der Gesell— schaft (3 2), C. Grundkapital (6 3), d. Streichung von §4, e. Anzahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats (6 14), f. Wahl und Wohnsitz des Vor⸗ sitzenden und Stellvertreters des Aufsichtsrats (8 15), 8g. Berufung des Aufsichtsrats (5 17), h. Beschlußfassung des Aufsichtsrats (5 18), i. Tantieme des Aufsichtsrats (5 22), k. Art und Weise der Ausübung des Stimmrechts der Aktionäre (5 24), 1. Aenderung des Geschäfts⸗ jahres und der Aufstellung der Bilanz (5 30 und F 31), m. Verteilung des Reingewinns und Bildung von Erneuerungsfonds (5 32), n. Zusatz eines Paragraphen hinsichtlich Verlust von Divi⸗ dendenscheinen, o. desgl. hinsichtlich Liquidation bei Auflösung der Gesellschaft, p. redaktionelle Aenderungen.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Divpverses.

Bensheim, den 14. September 1909.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Willy Francke.

einer Bilanz

des

111 w Maschinenfabrih und Mühlenhnunnstalt G. Luther, Ahtiengesellschaft, Braunsthweig.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 9. Oktober d. J., Vorm. 107 Uhr, im Hotel Deutsches Haus in Braunschweig stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr. Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf— sichtsrats.

3) Aufsichtsratswahlen.

Nach 5 24 des Statuts müssen diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, bis spätestens zum 6. Oktober d. J., Abends 6 Uhr, bei

der Kasse der Gesellschaft in Braunschweig,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in

Berlin

oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber , scheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins in den üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ legen. Außerdem ist von den Hinterlegungsstellen spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung dem Vorstande innerhalb der üblichen Geschäftsstunden anzuzeigen, daß die Hinterlegung, und zwar bis zur Beendigung der bi reh e n nn erfolgt ist.

Braunschweig, den 14. September 1909. Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, Aktiengesellschaft.

Kraus. Wagenblast.

blolo] Gesellschaft für

Textilindustrie. (;ͤocicté pour l'Industrie textile.)

Thann (Ob. ⸗Elsaß.)

s Pal siv.

Aktiv. Abschreibungen . Kasse und Portefeuille.

Waren und Rohan ateria we,

Soll.

lien

Iminobilien und Betriebsmobiliar.

Bilanz am 31. Dezember 1908.

ö, 933 729

7 Aktienkapital, . 394983 .

Obligationen.

115 354 o?

Gewinn⸗ und

Kreditoren.

8 . 538 746 , ,, Dispositionsfonds .

9864 145 089 8

S0 d oh 21 Verlustkonto.

S0) 56h 21

. 366 900 * 300 066 26 Si yl

1 Ir t

Haben.

Geschäftskosten .

G 7s s] Gesellschaft für Textilindustrie.

* Mb 83 I

105 74604 Bruttoertrag und Spezialreserve .. Per Reservefonds. . . S 30 000, Dispositionsfonds. 218, 8h

*.

Mb 4 75 527 19

02183586

Der Vorstand. Ch. Weber⸗Jacquel.

(Soci te pour 1'Industrie textile.)

105 746 04

Aktiv.

ches! Aktiengesellschaft Haensler (Socicté anonyme Haensler)

Mülhausen (Ob. ⸗Elsaß).

Bilanz vom 31. Dezember 1908.

Warenvorräte

i ,, Portefeuille D,, Anleihekostenkonto ꝛc. .

Verlust aus 19086.

.

Immobilien und Betriebsmobiliar.

.

Gewinn- und Verlustkonto: Saldo aus dem Vorjahr M6 82 151,70

, 45 707,3!

)

55 slb⸗ . 652 01265 144 398 56 378977 1600

Aktienkapital. Obligationen -. Reservefonds . Kreditoren.

468

27 86909

Soll.

Gewinn⸗ und

1067 599 82

O67 599 82

Passiv.

MS, 4 600 000 - 261 200

8 354 84 198 04498

Haben.

Geschäftskosten . Abschreibungen n.

Saldovortrag aus dem Vorjahre

426 19268 Aktiengesellschaft Haensler (Société anonyme Haensler).

Verlustkonto.

66 3 82 151 70 326 04439

1799659

Bruttoertrag e. Saldo

Der Vorstand. August Haensler.

126 19268

Mb 2498 298 333 59

127 8659 09

51009

Aktiva.

Bilanz der Porzellanfabrik E. E A. Miiller, A.⸗G.

am 0. Juni 1909.

Passiva.

Grundstücke . Fabrikgebäude...

Gleiskonto. Gespannkonto . Formen und Modelle. Waren J Rohmaterialien. Außenstände

Diverse Debitoren Effektenkonto.

Wechsel und Kassa Depotkonto

Maschinen und Geräten.

1537 76721 Gewinn⸗ und

l 3 ho 000 —= Aktienkapital. 581 428 62 Hypotheken 209 486 22 Kurrentschulden ..

40 87043 Diverse Kreditoren

Shl 36 Akzepte

Reservefonds . Delkredere . KJ Gewinn⸗ und Verlustkonto .

13 945 90 5 400

Verlustkonto.

I 3 1000000 342 080 33 29 43699 78 94278

5 400 218072 2 000 - 77726 36

Unkosten . Hypothekenzinsen Abschreibungen . Reingewinn

Auszahlung.

6 3 Vortrag.

Waren

282 598 76

Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 40, pro Aktie gelangt bei der Bayer. Handelsbank in München und deren Filialen sowie bei der Gesellschaftskasfe zur

Schönwald (Oberfr. ), 13. September 1909. Porzellanfabrik C. C A. Müller Aktiengesellschaft.

Fr. Müller, Vorstand.

7 3 269 91503

282 598 76

51007 Aktiva.

Flachsspinnerei

Osnabrück.

Bilanz am 30. Juni 1909.

Passiva.

Grundstücke Gebäude .. . Spinnereimaschinen .

Utensilien und Mobiliar Gasanlage . Fuhrwerk

Kassenbestand .. Wechselbestand . Flachs⸗, Hede⸗ und Betriebsmaterialienvorrä ,

Werkstattmaschinen und Inv

.

entarien .

Arbeiterwohnhäuser und Inventar.. Elektrische Lichtanlage ..

Garnvorräte 3

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

,, S3 884 z 127 88935 79 60816

1 1 —1—

46 08071 6 64281 197357 157894

Aktienkonto Darlehnkonto . Gesetzlicher Reservefonds . Kreditoren. K Rückständige Dividende aus 195.1906 Arbeiterunterstützungsfondskonto Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag am 1. Juli 1908 S6 h 376,61 Reingewinn in

1968/19093. 31 983,85

343 791 74 20 92519 68 32939

780 707 95

780 707 95

46 450 000 148 000

9 440 62 130 644 57

12

b 250 -

37 360 46

Haben.

Betriebsunkosten Generalunkosten Abschreibungen .

fonds. . Tantieme u. Grati⸗ fikation .

60 /o Dividende. Gewinnvortrag für 1909/1910 .

Beitrag zum Gesetzli

i 6

1,

.

M

chen Reserve⸗

1559,19

3088,48 27 000,

567279

.

M6 3

160 87712 Per Vortrag am 1. Juli 1908...

41 087911 Bruttogewinn des Betriebs

20 52512 . Ertrag der Wiesen u. Ländereien

Mietertrag der Arbeiterwohn⸗ 1 Erlös für 1 verkauften Wagen .

3236946

gegen Aushändigung des nommen werden.

Die durch 66 der heutigen Generalvers

259 85061

Osnabrück, den 12. September 1909.

Der Vorstand. Börger.

ß uti ammlung auf G oM festgesetzte Dividende kann ividendenscheins Nr. 9 von heute ab bei unserer Kasse in Empfang ge⸗

6 3 537661 250 767 65 121750

219885 .

D ssd s]

44

. . Dresdener Papierfabrik. Den statutarischen Bestimmungen gemäß haben wir mit Zustimmung des Gesellschaftsausschusses die diesjährige . ordentliche Generalversammlung auf Donnerstag, den 7. Oktober 1809, Vormitiugs 11 uhr,

anberaumt. ;

Die geehrten Aktionäre werden hierdurch eingeladen, an gedachtem Tage spätestens 11 Uhr Vor⸗ mittags in dem Saale der Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee 9, hier, sich einzufinden und bei Ein—⸗ tritt in die Versammlung ihre Aktien vorzuzeigen.

. ö. Eintritt findet von 105 Vormittags an statt. Gegenstände der Beratung und bezm. Beschlußfassung sind:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1908/09.

2) Bericht des Ausschusses über die Prüfung des Rechnungswerks und der Bilanz und Genehmi⸗ gung zur Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3) Gewinnverteilung.

Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 22. Sep⸗ tember d. Jan im Kontor der Fabrik, bei der Sächsischen Bank zu Dresden, hier, bei dem Bank— hause Albert Kuntze C Co., hier, und bei der Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Leipzig von den Beteiligten in Empfang genommen werden.

Dresden, den 13. September 1909. 561247

Das Direktorium der Dresdener Papierfabrik.

Dr. A. Hofmann. A. Kuntze. Dr. C. Dam m. 50941 ,, Einladung zur Generalversammlung. Süchsische Nähfadenfubrik vormals R. Heydenreich zu Witzschdarf.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu der Mittwoch, den 29. September 1909, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des unterzeichneten Vorsitzenden, Johann Georgen— Allee 1411, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines Hinter⸗ legungsscheins über bei der Gesellschaft, bei einer öffentlichen Behörde oder bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, hinterlegte Aktien an den die Liste der Anwesenden führenden Notar auszuweisen.

Der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1908 bis 30. Juni 1909 ist von heute ab bei der Gesellschaft einzusehen.

Dresden, am 11. September 1909.

Der Aufsichtsrat der Sächsischen Nähfaden⸗ fabrik vormals R. Heydenreich zu Witzschdorf. Justizrat Dr. Thürmer.

; Tagesordnung für die Generalversammlung vom 29. September 1909:

I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1908 bis 30. Juni 19609 sowie Beschlußfassung darüber.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Festsetzung der Vergütung an den Aussichtsrat.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

* 9 530 z 8) Riederlassung ꝛc. von 77 Rechtsanwalten. 5l0bo]

In die Liste der bei dem Herzogl. S. Amtsgerichte zu Coburg zugelassenen Rechtsanwälte ist am 11. Sep⸗ tember 1909 Rechtsanwalt Alfred Gundelach mit dem Wohnsitze in Coburg eingetragen worden.

Coburg, den 11. September 1909.

Herzogl. S. Amtsgericht. JI. Hartung, i. V.

2.

Bekanntmachung.

Nr. 20 090. Rechtsanwalt Alfred Kramer in Emmendingen wurde heute in die Liste der beim Landgericht Freiburg zugelassenen Rechtsanwälte ein getragen.

Freiburg i. Br., den 9. September 1909.

Gr. Bad. Landgericht. Unterschrift.)

561058

5059 In die Liste der beim hiesigen Landgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor Hermann Föge mit dem Wohnsitz in Göttingen eingetragen. ; Göttingen, den 11. September 1909. Königliches Landgericht.

löl or! Bekanntmachung.

In die Liste der beim Gr. Aintsgericht Lörrach zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute Rechtsanwalt Hermann Harrer, wohnhaft in Lörrach, eingetragen. Lörrach, den 10. September 1909.

Großh. Amtsgericht.

bog 6] Bekanntmachung. ö Rechtsanwalt Hugo Sörner wurde unterm Heutigen in die Liste der bei diesseitigem Amtsgericht de. , ,,. = ; zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Schwetzingen, den 6. September 1909.

Gr. Amtsgericht.

51219 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Hugo Hörner ist nach Aufgabe seiner Zulassung beim Amtsgericht Bretten, Land⸗ gericht Karlsruhe, und der Kammer für Handels⸗ sachen in Pforzheim in der diesseitigen Liste heute gelöscht worden. Bretten, den 11. September 1909.

Gr. Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

In der ordnungsgemäß einberufenen General⸗ versammlung unserer Gesellschafter vom 1. März 1909 ist Herr Direktor G. Thon, Wilhelmshöhe, als weiteres Mitglied des Aufsichtsrats und zu dessen Vorstand gewählt worden.

Edunrd Schneider Nachf., G. m. b. 8. Cassel.

(bI035 Heinig.