1909 / 218 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

4 61

. ö . HS ehst, Main. ol az] Hempten, * Align. oz I e . ö . ĩ macht: Düsseldorf wurde vermerkt, daß der ift werten, und eg wird ihm Kafür der olle Betrag ö ; ; . . JI. Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung Friedrich Capp . . - . . , , . e en zur teilweifen. h. 3. 6 Gerhard Ee der J ift feiner Stammeinlage, in Höhe von 50g an. . . , 1. . Hans dandelsregistereintrag. von Holzstoff und Herstellung von . 6 e, ,, . ye. e , n Minchen Hermann Sonntag. ö seine Stelle i . ,,, ee D r och t a) e K Sl gun ,, , , ö. dieser Grgenghisfe. Ludwigahäfen 1 Ih, e, n e, g . . K ; J , n n rrgies ne, Walter Stieselhagen n Wir er un Fcheinberg. fer seerden A6 auf sein Stamm ⸗Fyk ö fe , , , . ö e ve Charlate Schielin ie Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. . Kgl. Amte ericht. j , agsaustalt. . w. n 3 fn ; leicher e als Vergütung dafür an., (Nr 67 des Registers) folgendes eingetragen worden: in Lindau. Sas St 6er, ) 3 9 9 ongubauer. Sitz: München. Str ö J hn . ö 3 ö 1909 . . 39. 6. Gesellschaft sein Vorrecht auf Die Firmg lautet e, l, C JItzel n, . Kemỹyten,⸗ den 13. September 1909. taife Ir arte der Gesellschaft hetragt dreißig Mannheim. Handelsregister. 50093 Yffene Handelsgesellschaft aufgelöst. ; , , ne * . , . lnb üschez . kie Verwertulig der genannten Erfindung, wöe die Röchst a. M. Der . Prokmist Conrad Kgl. Amtsgericht. z Zum Geschäftsführer ist der Fabrikdirektor Carl! Zum Handelsregister A würde heute eingetragen: Alleininhaber der geänderten Firma; Alois Donau⸗ sechn . ,, orten e . ur n ar g eg ö. . ö. gl ern ffn . * ,, , blen. Betannfmachuug. ᷣ0oꝛs9) . ö in Rauenstein bestellt. ö. . 109: Firma „strausf⸗KWühler“ , ,, Alois ö ‚, Auslandspaͤtente überläßt. Vesellse Beyr . R er C sster e engefeld, den 8. Septe ; J ig. ö in ? ö „Waren, Kugeln und g . ö. i n k Elfe e l. nee n ,. e ,, für ö. , , ö. glb T nber 1909 28 c 5 n, , iti * ten n ö ö di 6. . n die hroturn des Josef Jilg und 1 e , r, ,,, , . ; . e n, , Aath; 4 inbri nit Zurverfügungstellung seiner be—⸗ m Main, 5. . xi ] . i —— * ie des Herma ist erl ü uber. ö zen. Der Gesellschafter Ochs . gewehre im . . , . Etrerath, mit Kenn Site in- Zänstido'f hind' als . g gie fn, ,, Knnigtithen An lagericht.* 1 Jibrr l r ge er e n nn ö Müller Lud wigskurz. J I5lz25] 2) Band . Erz iti oh. Cduard heißt infolge Namensänderung Srth. Geänderte ö ö . u enn H den Ge⸗ 3 das Kauffraulein Clse Strerath zu Gesellschaft ,, Geschäftslokals auf seine Hohensalza. Bekanntmachung 61143 itt die Walburgg korn ee e ee, ir et, Im gil , n, . . d *r, e. ehe gl. ; . W ö üse dor 2 anl. . J . mier Fregister ist. heute eingetragen worden: ert Straus ist mit Wi i Vuber. 3 brauchs musters 2. . 314 . ö üsseldorf, den .. September 1969. Sg ne, n, . mid durch einen oder mehrere In unserem Handelsregister . A ist die unter a,,. K 1 die. Gesell. LzeAbkeilung für, Einzelfirmen; 1999 aus der ile Tig hem 2 Feller Sohn. Sitz: , Emil au e , , . ne, Gesehschef Königliches Amtsgericht. 26. Geschäftsführer vertreten. der Geschãftsführer 9 . ,,, , , persönlich haftende Gesellschafterin ein- 31 n rn. 64. ö August Held in 3) Band LJ. Q. 3. 79: Firma „Jean Seitz . ö. August Koletzk, beide in Freising, Ge— 2 z (ler , . n,, ,, ; ö i getreten. en, ñ 1 ae. ; it ei ; ꝛ⸗ zeichnet für sich allein selbständig die Gesellschaft bei e itodien⸗ den 5. September 1969. . nhaber August Held, Kaufmann * ö r am p . 3

erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, Essen, Ruhr. . lol l28 gien ; van he ,, he „den eingetragener Firmen Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 2. In dat Handelsregister A Nr. 1420 des König.« Verfügungen bit zum Betrage vor . Hohensalza, den 7. September 1909. önigliches Amtsgericht. Abt. 5. L. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: g Band JV, S. 3. 242: Firma „M. Seifert 1D Geiger C Cie. 96 ö . ;

lichen Amtsgerichts Essen ist am 1. September 1969 Verfügungen von, höherem Betrage ist die llntzr. znialiches ̃ x ; ie Fi itz in i ; i i Culm. ö ; . . , e. . 6. . ,. nie rift sämtlicher Weschäftsführer erforderlich. Ge⸗ Königliches mtsgericht. Käönigaberz, Pr. Sanyelsregister. 51144 8 n Die ng Vader & Eichert, Sitz in in Mannheim; Carl Bucksath. Sitz: München. In unser Handelsregister ist hei Nr. . nag Jtachf.“ zu Essen Und als Leren Juhaber der Kauf. schäftsführer ö. die Kaufleute Generalkonsul Georg Kaiserslautern. pos 15] In unser Handelsregister Abt, A* ift bei Rr. SJ Bifsingen a. Enz, Güterbahnhof Bietigheim . Die Firma ist erloschen. e a'meuer, Münchener Journal, Kesezirtel worden, daß die Firma C. Th. Daehn erloschen ist. mann Fran; Groben tieg zu Effen Krebs! und Dr. Herbert Rheinberg zu Frankfurt In daß Geselsschaftgregister wurde eingetragen di Firma Julius Behrendt hier) am 16. Sep⸗ Offene Handelsgesellf aft seit 1. September 1909 5) Band 1X, O. 3. 183: Firma „Möbel⸗ * Jakob Szalai. Sitz: München. (Nicht mehr k ĩ. ,, nn, Als n if g fi atn git ** „Win, ö e ber 1358 eingelragen worden, daß der Kaufmann 1 g eines Geschäfts zur Herstellung fugen⸗- Waren Credit Haus Badenia“ e e, . eintragungspflichtig. z Königliches Amtsgericht. Essen, , . ister des Köniali 1 . selsschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. werk. Alf engl hal, Attiengẽfellschaft/ ni dem Albert Monien in das Handelsgeschäft als persönlich . . Ephraim Æ Co. Nachf.“. Mannheim: Miuchen, den . Sertemher 1303. In das Handelbregistet des Mhniglichen Amte erscht; Frankfurt a. M., den . September 1909. Sitze zu Oberndorf. Der Gesellschaftsvertrag ist haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die nun! . schaster: s Geerd. Cichtrt, ( aufmann in Bie Firmg ist erloschen, &. Amtegericht München . ö . mehr aus den Kaufleuten Fullus Behrendt und Hissingen 4. C., Güterbe nhof Bietigheim und Emil 6). Band XIV, O. J. 34: Firma „Fakir ⸗Werk Musk an. 51166

PDessan. (h1 122 it a, , . ö 1 r . 2 „A des hiesigen Handels tegiflers zn Essen ist am 6. September 19099 in Ubt. Königliches Amtsgericht. Abt. 16. ; , . ; 6 terhahnhef Unter Nr. 22. Abt. A degehiesigen Handels register Nr. 487, betr. die Firma „Gebrüder Wronker w am 29. Juli 1909 errichtet. Gegenstand des Unter Albert Monien hier unter der veränderten Firma Bader, Kaufmann in Bietigheim. Müller Knoll“ in Mannheim: In unser Handelsregister Abteilung A iff heute

ist heute die Firma: Dessauer Peitschen⸗ und . e , Fürth, KRayern. 51223) nehmens ist: 1) die Uebernahme und der Betrieb ; 3 Ber ver n ; 23 Stock- Versandhaus Salomon Jacobson in J . ; o , , f ne g ar g ffn. i Dc ieregiütezeinttag, J der unter ber Flrma . Georg Hoffman n, Clett cf itte? , n, , ,, Co.“ bestehende offene , Fernen n i, welchen, Frau Georg Knoll, Margaretha er. Busch, in unter Nr. 141 bei der offenen Handelsgesellschaft in Dessau und als deren Znhaber der Kaufmann eschieden Stapf C. Weber“, Marktbibart. Unter werk Alsenz-⸗Oberndorf, Mahl, und Clektrizitätswerk . . hat an, s een der lo, e, i 3 der Gencralperf ö l . , ght Ken gr, enten, wer Gesetfshast inn . ö Geltner Rachf, in Heiß . Salbmon Jacobson in Deffau eingetragen worden. 9 n. k g. 6. ,, , gonnen, Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide had de 5 versammlung vom 20. Juli 1909 und Zeichnung der Firma ausgeschlossen. wasser O. -L. von Amts wegen eingetragen worden Desfau, den . September 19h95. Crank runt, Main. loro , Bear ,, e e, , n,. in Gemeinschaft, oder , green, ö k i . n . Liquidator D Hand XIV, &. 3. 105 Firma „Cigarren, daß die Firma erloschen ist. . Derzogl. Anhalt. Amt Amtẽgericht. . u ff gie e m s. seit J. September 1909 ein Sägewerk und, einen . n n ,,. , . . . Fron ant 6 J an seine Stelle 3h. , 1. ö, 833 . min en ri, ö ice 6. . 1 8. PDęessan. 51121] : ,. ; ̃ an Volshande in offener Handelsgesellschaft mit dem Be eiligung an denselben. Das Grun api al be⸗ friebe dis Geschaste . , , . . ha Re Asperg, zum Äquidator ernaänt.“ e , . DVeir anz⸗ onigliches Amtsgericht. Die im hiesigen Handelsregister Abt. Æ unter Ralfen uz . ö , . . Sitz daselbst. trägt bo Goh A4, eingeteilt in 290 uf den Inhaber i ene gef auf gi er n mern en * 10. September 1909, f lleiniger Inhaber ist Albert Str 9 Neumarkt, sSchles. 5l 168 Nr. 230 eingetragene Firma F. A. Frederking in 3 f ift 9 , ,, en eng 6 „Therese Bohlig“, Erlangen. . . k eh. 1000 . . ar n . oge Sie nt ichter: Huzel Manege n ö. 4 . ö j ze Die . i n ; etrei ie Modeware äftsi ĩ wsondere die Zeichnung der Firma, sind für die Ille, . . , ? s. = . einn n,. 6 g. d e ö bus, 3, , . K Wilhelm KHalfen, Frankfurt a. Ih, und Kaufmann Alf wem Sitz . ; einer Person besteht: a. von diesem einen Vor— Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Handelsregister. . ach em,, lib; Firma Mann. Firndöeselllösst mit Keschtenklet Haftunß unter zer . den 9. September 199 ,, Fürth, den 15. Septemher 1909 stande, oder b. von zwei Profuristen; B. wenn der HKęsehmin. Bekanntmachung öl 145 Vett. Firma,. „Gehrüder Fickeisen“, offene heimer Matratzen Fäbrit Katharina Frey“, ng * chitlbaugesellschaft mit beschräntter . n g. r enim eegrich. t , n ,,. ya nteb ae f 5 . Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Vorstand aus mehreren Perfonen besteht: a. von In unser Handelsregifter Abt. X Nr. 120 ist bel i eff chan, ö. Bad. Dürtheim. Die Ge— , , ren, ina F b. Diehl , . . w re c ö Frank⸗ ,., ei Mitaliede 3 Vorf s, oder b. von eine der offenen Sandelgsaeß⸗ 36 ellscha se öst. 3 Gesch j ab Katharina Frey, geb. Diehl, h 3 ) . ; ö sorlg3 ker ar chere g hefe fe fred, k Geestem unde. Betanntmachung. I6i132 H wn g dne, ee gr n nes . ö . , , , ,. gef 6. u n fte e r n , , Ehefrau des Wilhelm Frey, 3 . Gegenstand des Unternehmens ist die Grrichtung In dag Handels register ist heute eingetragen worden. Os sactorkfahrit Ee terkkschrotwerk Richard In zas hiesig; Dandelsregistet ür. 27 ist zi Ton thnweir Bcrskuiften uren glffühht e fn stoch schater dlhelf Abahe den garden, Gesu ff, fherhegangen. der egh untern ,,, , 3 3 , f 3 tt. 11 560, betr. Tie Firma Johann Ortmann. Unter dieser Firma betreibt der Kauf. der Firma. „Cementwarenfabrik J. Reiner hmeßnen . liebern des Vorstands die Befugnis eschieden ist und daß bie biber. F fortgeführt jedoch mit dem Zusatz: Inhaber Lpudwig Fickeisen agentur. Wilhelm Frey, Mannheim, ist als Pro. Lissg und ie Vermietung der zu diesem Gebäude auf Bla ; firma Jo = ; inzelnen Mitgliedern des Vorstar Befugni geschieden ist und daß die bisherige Firma fortgeführt 3 r Ludwig Fickeisen ehörigen Räu 2 ; Diefenthaler in Dresden. Der bisherige Firmen- mann . Ortmann zu Frankfurt a. M. ein Richarz lunternehmung von Betonbauten, erteilen, die Gesellschaft allein? zu Vertreten 66. weiterführt. kurist hestellt. ö , . . täume und Anlagen zu Schul und Wohn— . hann ö D e rg, ,,, . ö n n, Rintel⸗ ge mne ,,, . gad air ) 5 . zus Lichnen. 6 . Koschmin, den i Ser tember 1399. , , 16 Juni 1909. ö . ,, . Das Stammkapital beträgt 20 000 . Die Kaufmannswitwe Ernestine Pauline Diefen— Vorstand wurde bestellt: Georg Hoffmann, Elektro— Königliches Amtsgericht. gl. Amtsgericht. Die n, . Geschäftsführer ist der Kaufmann Gustav Pätzold

ͤ ; ; . 3 ; illing. ie Gesellfe ĩ faeldst. Heestemii en 8. 909. 5 , . . . e, , e, ist mit Wirk zo 1 ; thaler, geb. Dreßler, in Dresden, Ludwig Diefen. mann u Zwilling Die Gesellschaft ist. aufgelst Geestemünde, den 8 September 1 techniker in Oberndorf; Gründer find: I) Georg . uch . Pesellschaft it Wirkung vom 1. Juli ein. Held ,, , r , . Foffmann, vorgfnannt; 2) dessen Ehefrau, Aung geb. V 5 in li . a,, . 1 n n, 9. an ff ger g i e g gn schaftern bringt der ,,

Diefenthaler, geboren am J. März 1898, sind als das Geschäft in Frankfurt a. M. als Einzelkauf Gotha. 51133] Propheter, beisammen in Oberndorf wohnhaft; . g ,, . Betr. Fi ö . , , , n, ,. ̃ . * Erben des verstorbenen Johann tepomuß Diefen. mann Fort, ö. In das Handelsregister ist eingetragen: t 1 Oskar Bühring, Direktor in Mannheim; fc . . J eben Abraham 6 , , J ,, 1 nn . , , ,, , 9 . . 6rd . thaler in ungeteilter Erbengemeinschaft Inhaber der , , , HsFirma. „ühlwerksban Gesellschaft G. H Adam Elmer, Altftadtrat, in Heide berg, H Ludwig l m nz g . K allen Aktizen und Passiben anf die ,,, Marienwerder, Westpr 6l161] Bd ns gen gr pe e , . ff

j Ve ö ö 2 . j 14 2 2 IIGG9esolss 5 ö 9 Ser Albs Ye (Grit 2 2 ; 8 q 14 l All he Ne n 7 8 ö h . ö 9 17 . . ; Fp f 3 2 ö 2 ö ; .

, n, e . 8e n haft ausgeschieder . Gleichzeitig ist der Kauf, Lanke * C“, offene Danzels gesellschaft, mit dem Hermann aufmann daselbst. Die Gründer, haben Adolf Abraham in Koschmin Tingetragen worbkn. Mayer und Oskar Nolte, heide in Mannheim, über, In unser Handelsregister Abteilung A ist. heute Nr; zs 6g ein, die KJuf die Stammeinlage dieses

6 ,. . De ee . nf 36 9. gi zdeh l r bi Ha tac ch, Sitze in Gotha. Die FGeselischaft hat am 22. Fe—= . . n n Nennwerte , mn, Zu Koschmin ern i Gren m 1 gegangen, die es. seit 1. August 1999 in offener unter Nr. 145 eingetragen die Firma Eduard Gesellschafters in Höhe von 000 angerechnet

aft Stiebitz Böhme in Dresden . ö , ar 190 en. Persönli ende Gesell! Mitgliedern des Aufsichtsrats sind bestellt: 1) Oskar ; ,, . 6 . indelsgesellschaft unter berlt sefiFe K .

9 6 r ist un ehh, Der Gesellschafter * 3 e n e als persönlich haftender Gesell , rn, . ien. H rg . geln elfe ö Königliches Amtsgericht. e nt mie,, d g e n. 9. . . vide e gige Bekanntmachungen der Gesellschaft g g 5 ain 5 ede hafter eingetreten. 6 ,, . 6 r , wn, , e,, mene, , rn , , ö. . J,, übe er X erleger un ; w , , n, De ellsche 6 gie r fn 6 s 9 Veil cn Schaumweinkellerei J. Heidfiec . 266 fn, . , , ge 3 ö. . ö, hen ern. . e . . 61148 Ludwigshafen a. Rh., 24. August 1909. . Eduard Schubert daselbst. e , . a ann,, am 28. August 1999 ge⸗ fcb hie Ki zr 7 Co. Die Firma ist erloschen, ebenfo die dem Faulen, in Goth. ((Zur Kertretung der Geselhche w Firhnhet Handel rechter ind. eingetragen; Kgl. Amtsgericht. sperder, den 3. September 1809. Königliches schlossen ist, erfolgen im Deutschen Fteschöanzeiger.

geschäft und die Firma fort. u, Co. Dig, Firmg, e. ii ist nur der Gesellschafter, Bauingenieur Gustav heim. Die Einberufung der Generalversammlung Unter Nr. 671 die Firma „Wilhelm Michal“ —— Amtsgericht. Neu : .

Dresden, am z. September 1749. . Marimilian Müller zu Mainz erteilte Hanke ermächtigt. e ieh durch den uff tsrat oder den Vorstand mit. dem Niederlaffungsort Köttbus und 1 ihr Ludwigshafen, Rhoin. bh11I64 . ö m,, 1

Königliches Amtsgericht. Abteilung III , Das Handelsgeschäft ist auf den (6 , e, . in , 39. ; , 6 J ist . . der Zigarrenfabrikant Wilhelm Michal in tr. Zi ,, 1 1 g 6 hs X an, 3 ͤ

ö ; ; A.. ; w ,, ig Gerzogt. S⸗Gotha). Inhaherin ist: Frau berufenden zu unterzeichnen und so zu veröffentlichen ottbus. Vtr. Firma Gustav Fuhrer in Ludwigshafen n , m. Ubtellung A ist heute Neusta la. Bekanntmachung. [51169 , . J se, . zu , 6 M. en nn, ahn, n Emma 35 geb. r ze, dortselbst. daß zwischen der Bekanntmachung und dem Tage der Unter Nr, Ce'2 die Firma „Otto Czirson“ mit a. Rh. Die Firma ist erlöschen. gshafen 6er m n, eingetragen die Firma Deutsches In das hie ige Handelsregister 4 . 9 . . Handelsregister Abt. wurde heute ein⸗ . ,, . ö. 5 GHeschüftszweig! Metalhwarensahrikarion. De, nn. mindestenz 2 Wochen liegen.‘ Alle dem Niederlassungsort Klein. Gaglow und als ihr Ludwigshafen a. Rh., 26. Äugust 1909. ; n n 6 ö n n , ,, Fol. 113 eingetragenen Firma: Fr. Herrmann

; . lachf., . n s. Seytember 1555. 5 er ( a ae eben dar aber der Kauf 1 en, fee ,. Dal, Mrnkgaeri ee und a nhaber derselben der Hotel in ͤ

Bei Nr. 2361, betr. die offene Handels gesellschaft mann fortführt. Der Uebergang der im Betrieb des I. ö ö k 2 eee g f r den . . und Ziegeleibesitzer Otto Kgl. Amtsgericht. e re fe Tre len . 6j. erselben der Hotel , . in Neustadt (Orla) heute eingetragen in Firma Schmieding Hinrichs zu ,. Geschãfts , ,, Forderungen und Verbindlich⸗ . . ig] Gründer Eheleute Georg Hoffmann a Anna geb. Bie unter Rr. GIs eingetragene Firma August Ludwigshafen, Rhein. 51155 Narienwerder, den 8. September 199. Die Firma Tr. Herrmann Hagner ist erloschen. daß die Gesellschaft i elöst und die Liguida isn keiten it aun gesch ossen. . Graudem. ö 5 . Propheter, obgenannt, bringen in die Gesellschaft ein Handreke wurde gelöscht. r . Handelsregister. Königliches Amtsgericht. Neustadt (Orla), den g. September 1969. durch den Gesellschafter Adolf Schmieding zu Düssel⸗ 8) E. D. Goldschmidt. Die Gesellschaft ist? In das hiesige Handelsregister Abteilung A is die nachbezeichneten Grundstücke: a. Steuer gemeinte Kottbus, den 15. September 1909 Betr. Firma Leo Meller Cie Gesellsch ft n n,. Großher cl. S. A ;

55 . elöft. Die Fi 7 en. . N A495 die Fir 19 Reinl old Friese 1 3 ! 0 ö DIe erge nenn et B Us, dell, 9. Sep em der I999. ö. 3 . 2 ; 2 el a Memmin en. del 2 j 51999 roßherzog . mtsgericht. dorf als Liquidator erfolgen soll . aufgelöst. Die Firma ist erloschen heute unter Nr. 4 Firn hold Friese Hiockenhaufen? Plan-Nr. hh, 778, 77g, 730, 78] Königliches Amtsgericht mit beschränkter Haftung in Ludwi hafen : Sen. Handelsregistereintrag. 51226 r 1

Bei Nr. 283, betr. die offene Handelsgesellschast! S Kampffmeyer'scher, Zeitungsverlag Dr. mit dem Sitze in Graudenz und als deren Inhaher 52. 63m, For erz seg, p Steuer gemenmdẽ . . a. Rh. Am 1. Juli 1909 ist der Gen fe n k Stuber „* Krieger in Günzburg. Nienburg, Meser. ol 170 in Firma Reichard Arndt zu Düsseldorf, daß Otto 2. Salomon. Die Zweigniederlassiing in der Kaufmann Reinhold Friese aus Graudenz ein— Oberndorf: Plan. Rr. 196, 12388, 1395 2954, 1294. Kgttbus. Bekanntmachung, (51147 Vo Meller ausgeschieden. Der Kaufmniann . „Tem, Kaufmann Wilhelm Küchle in Guͤnzburg In das hiesige Handelsregister B Nr. 4 ist zu der der Gesellschafter Peter Reichard aus Düsseldorf als Frankfurt a. M. ist aufgehoben. . . Das Geschäft ist eine Kolonialwaren— Thb, 12956 1297. 12983, 13985 15h 4, 1305, In unserem Handelsregister B ist bei der unter Gaydoul in Ludwigshafen a. Rh. ist nunmehr der ist für diese Firma Prokura erteilt. Firma Norddeutsche Handelsbank, Aktiengesell⸗ Gesellschafter aus der Gesellschaft gusgeschieden und 10 Mainzer Uu, Cie. Die Gesellschafterin Ehe. handlung und Destillation. 15143, 156, 1318 ei Srtttel 3 Straer eme wd Mr. 2D. eingetragenen Firma „Grote Mühle alleinige Geschäftsführer. . Memmingen, den 11. September 1909. schaft. Zweigniederlaffung Nienburg, heute

leichteitis der. Techniker Heinrich Nattmann zu frau Mathilde Mainzer, geb. Neu, ist gleichfalls zur Graudenz, den J. September 1999. Alsenz; Plan · Nr 1293535, 1360, samt samtlichen Madlow, Gesellschaft mit beschränkter Haf— Ludwigshafen a. Rh., 28. August 1909 Kal. Amtsgericht. folgendes eingetragen: ; üsseldorf in die Gesellschaft als persönlich haftender Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Königliches Amtsgericht. fiegenschafffichem Zubch5? und Bestandt en iche! tung“ vermerkt, daß der § 1 des Gesellschaftsper— Kgl. Amtsgericht. * . nend ee e eme 6 Die Prokura des Viktor Ehlers ist erloschen. Gesellschafter eingetreten ist. Die Firma ist in 11 Pharmazeutische Präparate, Gesellschaft ; K lng! licgenschaftlichem Zubehür und. Bestandteilen, wie . trags dahin geändert ist, daß der Sitz der Gefell— . ,, mamerg. loll63! Dem Bentäireffo Misred Der, . , Nattmann * Arndt geändert und unter Nr. 3265 mit befchränkter ,, Der Fan smann Karl , f ww sllung A ist n ,, ,, schaft nicht Kottbus, sondert Madlol t 6 Ludwigshafen, Rhein. Iöll56] In unser , nr, , wen A is fon r de d m, n, . Abt, A eingetragen. Der Sitz der Gesellschast ver⸗ Meyer ist als Geschäftsführer Aus eschieden. Der Nr 20 bie . 5 nn fer üfschast , * liche Leitungsanlagen ble . ö. , 6. Kottbus, den 103 September 199914; .. Sanzelsregister. bei der . en . . ; in n. Nienburg a. W., den 11. September 15069. bleibt in Düsseldorf. Persönlich haftende Gesell Kaufmann Kurt, Kaulfuß in Frankfurt a. M. ist Schalling , , , z zu Hall a. S. und als Gheleute Georg Hoffinann standen, und . Königliches Amtsgericht. AJ. Betr. Firmg. Kirner, Steiner Cie., Eberhard Groß in Menden ö Königliches Amtsgericht. J. schafter sind jetzt der Techniker Heinrich Nattmann um weiteren Geschäfsführer bestellt und berechtigt, nie bartende Sesessch , , , r. Kurt im Gefellschaft s vertrage äher verzeichneten Vorraäte' ( Küstrim. k „wlag9gl bffene Handelsgesellschaft, Zweigniederlassung in Neu⸗ vorden: Dem Techniker Hei . 9 3 en, , —— : Stto Urndt, erstere Buff . . zesten Gesck hrer Persön ich haftende Gesellschafter Kaufmann Kur sellschaftsvertrage näher verzeichneten Vorräte. 51149] 9st d . ; worden em Techniker Heinrich Groß in Menden Nordhausen. 51171 . . nnn tte nt, e edi . n n n zweiten Geschäftsführer Krgußer in Halle a. S. und Kaufmann Berthold Für diese Einlagen gewährt die Gesellschaft den In das Handelsregister Abteilung A ist beute , Ei, der girmg ist Prokura erteilt. In das Handelsregister B ist heute bei Ni. 23 2 er nr, at am 31 9 ust 1965 nn, , . , . r. M 3. 3 September 19609 Schalling in Magdeburg eingetragen worden. Die Gheleuten Hoffmann 197 Aktien und außerdem ö unter Nr. ICh die Firma Arthur Hein in Küstrin Rischer . , , . 6 , Ernst Menden, den 28. August 1909. Nordhäuser Bank, Filiale der Vagdeburger 4 . J n n . n Gesellschaft hat am 1. Juli 1969 begonnen. Zur 3000 in bar. Außerdem verpflichtet sich die Ge— und als deren Inhaber der Buchhaͤndler Arthur Hein lüss nfs tarlsruhs, ist am 3. August 1909 aus der Königliches Amtsgericht. Privatbank, zu Nordhausen einget eiten . Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Vertretung der Gesellschaft ist nur Berthold sellschaft, die auf den Grundstücken ruhende Hypothek U in Küstrin eingetragen worden ö gell s gt aue , n, ,. ne en,, 1 ie Banktircktoren Nichatb & ,. . S ich ermächtigt. , ; e,, . S fte ib, (s . . ; , i en , ,, , 1 erloschen. zleichzeitig ist K ] ĩ eg. 5116 Vie Bant diret toren S a. S. Din eck e, den 3. September 1909. Franke unt, Maim. . ol 130] Schalling berechtigt. zugunsten der Distriltẽsparkasse Rockenhausen in . Küstrin, den 10. September 1909. chr eri , ö. r n,, . n , , , ) 64 und Dr. Friedri Koehler zu? , ,. sind zu z x . ; ; pte (! Höhe vo W ) ) 3 8 3 ; persönlich haftender Gesell 9 betr. die ö Königliches Amtsgericht. 26 6 , . de gere . ö Salle a. * ö. ö , . . . 6 von . ö mit . vom 6 Königliches Amtsgericht. hafter eingetreten Der Geselsschafter Iibef Magdeburger Privatbank Zweigniederlaffung stellvertretenden Mitgliedern des Vorstands bestellt. * * Holdölwerk Frankfurt aM. esellscha Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. g9äöan zu übernehmen; ferner übernimmt dis Ge— Launbam k bilso! Killinger in Mannheim Ft m 8k ö . Merseburg jst heute ein changer iel Nordhausen, den 190. September 1509 PDũsseldor(s. löl126] mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma z , „11351 sellschaft die im Vertrage näher verzeichneten 2 n ö rn elöllßo! KVillingernin Pkannheim ist im November 1908 aus i rg, ist heute eingetragen: Banhdireftor Königl. Amtsaeri 3 r . . ü. —ͤ e . IIe, Saale. 51135] 2 ö dr er,, ; ͤ In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter der Gesellschaft ausgetreten. Richard Schmidt in Halle 4. S. und Bankdirektor önigl. Amtsgericht. Abt. 2. ter Nr. 3270 des Handelsregisters Abt. A wurde eine dein Sitz zu Frankfurt a. H. Malle, San s r Schulden bis zum Gesamtbetrage von 10 60 . , , ,, ,,,, a, ,. . ier h f. ien ,, ; . hen . die Firma e t . n. Gch hh n fee gr e nutte te . . In unser Handelsregister Abteilnng A ist heute 3 ,. . . , Ur. 8 eingetragenen „Kommandite der Breslauer 2) Betr. Firma 21. Weil Söhne, offene Handels. Dr. Friedrich Köhler in Magdeburg sind zu stell, Owerstein. hos39] J . . af e fr 66 unker Rr. 117 bei der daselbst verzeichneten Firma a S ufa fich, , , e. in . Diskontobank in Lauban“ heute eingetragen gesellschaft in Speyer. Der Gesellschafter Theodor vertretenden Mitgliedern des Vorstands bestellt. In das Hhiesige Handelsregister ist heute zu der Sitze in Düffeldorf und als deren Inhaber der 1 eu 139 feftgestellt. Geglnstand 29 Unt“ Engel Drogerie Stto Fiedler eingetragen: Die. en, n. des Vorstands, bes Nufsichtsrats Vund warden: Wöiln ist. aus der Gesellschaft geschieden. Die Merseburg, ken 10. September 190g. Firma C. Crummenguer zu Idar Nr. 361 r d hmen! erf x Firma lautet jetzt: Engel⸗Drogerie Kurt Fiedler. Heviforen, kann auf der Gerichte schtesberei es . Es ist Prokura erteilt an Arnold Böhm in Hesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Eduard Königl. Amtsgericht. Abt. 4. der Firmenakten folgendes eingetragen worden: ö Gleiwitz, Hermann Haendler daselbst, Arthur Kober, Weil führt das Geschäft unter der seitherigen Firma Müllheim, Raden. Bekanntmachung. ooh) „Die Firmeninhaberin Witwe Karl Crummenauer,

Kaufmann Carl Wilhelm Kaldenhach zu Düsseldorf. nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von)? adber id n S , , . 81 . 2. a , , r er Kaufmann Kurt Fiedler in Halle a. S. 5a 36 . Unter Nr. 3271 die Firma Holtschneider . Co. gereinigtem Petroleum, das den Namen „Goldöl“ Inhaher ist der Kaufmann 1 Registergerichts, von dem Prüfungsberichte der Re— ö. frs r n, ne, 6 g, . * 9 9 P de e Halle a. S., den 6. September 1909. r gerichts, em Prüfung e früher in Gleiwitz, jetzt in Zabrze, Adolf Fehlberg als Einzelkaufmann bom J. August 1969 an fort. Im Handelsregister A O. 3. 163 wurde heute bel Charlotte geb. Cullmann, in Yar ist gestorben.

mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Firma ist eine gemäß dem durch das Deutsche Reichspatent e, ,, . , , ; visoren auch bei der Handels. und Gewerbekammer ; n H 9 G ; ; . ; x 5 * . 51 3 1. 2 ches Sgericht. * ' . 7. z 5 f. z 9 es zer = . 89 MH ir 2 ö 9 861 z h . 8 20Ilsae 9 9 2

offene Handelsgesellschaft und hat am 3. September ir abo rn geschützten Verfahren erhält, sowie Königliches Amtsgericht. Abteilung 19 in Ludwigshafen a. Rh. Einsicht genommen werden. uu n ,, ö für , , h. 31. Luc tt 1909. zer Firma Emil Krafft vormals Alfred Jotz in Das Hanselegeschätt heir unter Weihehaltung der 1909 begonnen. Persznlich haftende Gefellschafter die sonflige Verwertung dieses Patents bezüglich der Halle, Sanle. . J5l137 Kaiserslautern, 9. September 1909. . , uni 15 n * 26 auer Dis. 9. Amtẽegericht. Auggen eingetragen: Heer. u ö. Si . von dem Sohne derselben, sind der Ingenienn Alfred Holtschneider und, die Herstellung von gereinigtem Petroleum und ge, In das Handelsregister Abteilung A ist heute Kgl. Amtsgericht. , , . . 33 ung dan fie gin jeder Ludwig shaten, Rhein- ib Ws Firma ist abgeändert in: Emil Krafft ⸗Zotz. Naufmann, . Lrummenauer in Idar unver⸗ Ghefrau Franz Holtschneider, Katharina geb. Delosie, reinigtem Benzin, inshbesondere durch Vergebung von under Nr. 25558 die Firma Allgemeine Gaslicht n ni . . 5 diele Firma zn kecchnen berechtigt sind, entweder; Handelsregist Müllheim, den J. September 1969. andert weiterbetrieben. / .

. ; 3 . w , ng m en, , i. . 9. aiserslautern. 50514 a. in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vor— , Dandelsregister. B. Nm gaer Der Ehefrau des Kaufmanns Rudolf C

beide zu Düsseldorf. Zur Vertretung der Gesellschaft Lizenzen innerhalb Deutschlands, Das Stamm- Beleuchtungs⸗Industrie, Helene Jensch mit . Die offene Handelsgesellschaft unter der! img stands oder 96 Betr. Firma Neuberger Æ Landeker offene Großh. Amtsgericht. Iba geh. J, 2 Grummenauer, ist jeder Gesellschafter für sich ermächtigt. Dem kapital beträgt 50 000 46. Der Gesellschaffer Her. dem Sitz zu Halle a. S. und als Inhaberin Frau C. Ruf nn * Ugesellschast unter der Firme . ö Handelsgesellschaft, Zweigniederlassng in Lndmigs? München „i131 Ida geb, lt, in Jar sist Prokurg erteilt. Kaufmann Franz Holtschneider zu Düsseldorf ist mann Guttmann in Frankfurt a. M. bringt in An⸗ Helene Jensch, geborene Blaschke, daselbst eingetragen. 89 Ruff“ mit dem Sitze zu ,, ,. b. in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Pandelse 5 ) z eigniederlassung in Endwigs Müncheberg, ark. 561166 Oberstein, den 28. August 19609.

3. * ) 1 ? e 8 8 2 . at, sich aufgelöst; das Handelsgeschäft Groß⸗ Direktor oder . a. Rh., Hauptnlederlassung in Nürnberg. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Großherzogliches Amtsgericht.

Fi zeln 2 z 5 ö. sos no S 3 3 15 j 2 I 0 8 2 . S. 9 7. 95e de 1909. = j 14 ' . h c 4 ö z d z 5 z . zs⸗ ie Gesells f elös : af s. ĩ ö; i Einzelprokura erteilt rechnung auf seine Stammeinlage das ihm erteilte Halle a. S., den 7. September buchbinderei * ist' mit Aktiven‘ nnd Passiven auf é. in Gemeinschaft mit zwei anderen Prokuristen. Die Gesssschaft. hat sich aufgelöst. Das Geschäft ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma A. Lieb⸗ p hei . . in den Alleinbesitz des Kaufmanns Michael Landeker mann Jacob eingetragen worden, daß die in ,. , m. Dandelgregister. bod Zu Abt. A wurde eingetragen:

Bei Nr. 3247, betr. die Firr . Sti Deutsche Reichspatent Nr. 202 776, betr. die Her⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. ; ; ; g , n ; / . . ö, . ,, . u n, 3 w e, den Gesellschafter ginn. Ruff, Fabrikant, in Kirch- Lauban, den 14. August 1909. in Ludwigshafe mp nl ; ; Fer ft Suit Meme r, mn ' fz fe Sen hehre, Üchnn nge ; ,, , ch, , Halle, Saale. . „IHl438) heimbolanden wohnhaft, übergegangen, der dasselbe Königliches Amtsgericht. in, Ludwigshafen a. Nh. übergegangen und Wird von Buckom unter der Firma A. Liebmann Jacob . ; Beschäft mit Aktiven und Passipen auf den Wirt „Goldöl“ und von gereinigtem Benzin, als Sach, Ma se delsregister Abteilung A ist bei dei unter der bisherigen“ Fi , . , n, . diesem unter unveränderter Firmg weitergeführt errichtete Zweigniederlass fgehoben ist L Zu Band 1, Q. 3. 208 Firma F. W. Heim Conrad Stöppel zu Mettmann übergegangen ist und einlage im Werte von 30 060 mit ein. Deffenk— . n 6 i ö. ,, esellschaft weiterführt. Heri t , . H e g fre Lautembunrgz, Mestpr. lll) Ludwigshafen a. Rh., Hey ten d 3 Hinche der! . urg . . 66 hier): Kaufmann Richard Friedrich Heim hier . 9 . . i . fire fel ö ke , . ele fn 58 . So hr X Cr 53 dem 2. in 36 a 8 wurde gelocht w ö ,,, ,. ; Kgl. Amtsgericht . az mn zn er dessen Prokura beendigt ist, ist in das Geschäft als onrad Stöppel in Düsseldorf fortführt. urch den Deutschen Reichsanzeiger. Bel Vorhanden Al v.; 0h . 5 Pig he saaesesss- Ci. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 9 ; ——— 6 zersönli ender Gesells inge Drews e B. September 1969. . mehrerer Geschäftsführer wird die ö, . m, esellschaft ist aufgelsst. Der . , ,, . er die Firma . eiche ö. . Lud wigsharen, HKneim. 51158] München. Handelsregister. bos3 1] e , , n mn, ,,, . Königliches Amtsgericht. 26. urch mindestens 2 Geschäftsführer oder durch einen ri ron nend , , . er lautern hat 7j . löst! de , ' ers. und als deren Inhaberin die Restaurateurfrau Sandelsregister. J. Neu eingetragene Firmen. 2 Zu. Band 1. Oc8. S386. (Firma Heinrich Fabrikant Albert Mohr if ger Inhaber. he ö. ifgelöst; das e , . Margarete Priebe Tingetragen. Eingetragen wurde die Firma Gustav Renner D Vöhringer Schurr. Sitz: München. Vogt hier): Kaufmann Carl Gerhard ist am

ö ö ö . Af; id 3 ,, a n e . 4g. n 1 l . PDiüsscldorũs. 51125 Halle a. S., den 10. September 1905. Akzidenzbuchdruckerei ist mit Aktiven und Der Betrleb umfaß! eins Restauration. in Ludwigshafen a. Rh. Inhaber ist Gustap Offene Handelsgesellschaft, Beginn: 1. September T. November 1968 gestorben und aus der Gesen⸗

Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. . ; eschäftsführe s⸗ er Privatier Her ; y Unter Nr. 746 ö. . 4 B . , . 36. ren, ,, , drucker, in Kaisersl jeute eingetragen die Firma Theater⸗Betriebs— Rudolf Eberenz in Frankfurt . M. ft? fiel, rern ö 51140] Drucker, in Kaiserslautern wohnhaft, übergenangen, dn lallckes Am f gaern schäftszweig: Spezialgeschäft in Jigarren. Zweibrückenstr. 7. Gesellschafter: Wil zöhringe Geschuft ai ̃ ; gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem . erl. JJ Im hiesigen . ilrilung . Hot ö der, zasselbe unter der Firma „Julius Lösch. am J nnen Ludwigshafen a. Rh., 3. Schtenber 1909. k .. , K . 83 . 91 t g 5 6 ö . k ,, , 1 nen. JJ , m r, , i . . Dt gg im Gesell⸗ * , 92g] Kgl. Amtsgericht. Kaufmann in München. . ö ann ,,. Ve 8 Ghra Gunmen ist die Errichtung der Erwerh und der Betrieb von 1 pastsregister wurde gelöscht. Die Firma „Lösch Auf Blatt 28 des Handelsregisters für den Amts J 3 ö . ] Sin ⸗˖ j 16 a,,, = Theatern jeder Art und theaterähnlichen Unter⸗ fe e e , g,, . K Gehringer“ ist erloschen. . gerichtsbezirk Lengefeld, die Firma ,, Ludwigshafen, HRhein, lol lõ9] . i. 5 ring hier): Die Prokura deg Karl Karft ist nehmungen in Düsseldorf und anderen Großstädten Frank furt, Main. 51131 herne 5 September 1909 III. Betreff: Firma „Pfälzische Metallwaren⸗ Holzstoffabriken und Sägewerke, W. von ö Daudelsregister. ö Hotel er n fer vof ne 28 un en. beendigt. 1 sowie die Beteiligung an derartigen Unternehmungen Veröffentlichung aus dem Handelsregister: Kn igliched Nimmt richt fabrik, 8 n cheat mit beschränkter Haftung“ Herder's Nachfolger in Rauenstein betr, ist 4 Eingetragen wurde die Firma Michae] Nilhas Schillerflr. I0 ; inhandlung, Pforzheim, den 3. September 1909. und der Abschluß anderweitiger Geschäfte, die hiermit Hygienum, Gefellschaft, mit besch räutter rent mit dem Sitze zu Kaiserslautern: Die Ver— eingetragen worden är dihringönheim.. nhaher ist, Michael Nüilhas If. Veraͤnderungen bei eingetra Fi Gr. Amte gert. II. in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenhang Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem HMęrs feld. . ; lbll4lI] tretungsbefugnis des Geschäftsführers August Henn I) am 4. September 1909: Der unter Nr. 34 Küßermeister. und Faßfabrikant, in Ludwigshafen 1 vereinigte e dr e,, Hern f nn. it Rinne. Bekanntmachung. 61172 stehen. Das Stammkapital beträgt 509 000 6. Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete , In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der ist beendet. genannte Curt Arthur von Herder ist ausgeschieden. 4. Rh, Geschäftszweig: Faßfahrik. beschrantkter Haftung in Peistenber haf ö In unserein Handelsregister A ist die unter Nr. 3 Heschäftsführen sind die aufleute Harry Müller zu mit beschränkter Haftung eingetragen worden. Per unter Nr. d eingetragenen Firma; Hersfelder V. Betreff: Die Firma „Friedrich Eifler“ 2) am S. September 1969. Die Firma lautet . 2 Eingetragen wurde die Firma Sch; Maner Peißenberg, A. 6G Millu Proku 1. 8 i eingetragene Firma Abräham Borchardt Piune Föln und Karl Loße zu Düsselderf. Dieselben sind Gesellschaftsvertrag ist am 23. Äugust 1905 fest. Bankverein, Fillale der Magdeburger Privat⸗ mit dem Sitze zu Kusel: Katharing geb. Matthias, künstig: Rauensteiner Holzstoffabriken i. Säge⸗ X Cie. n Ludwigshafen a. Rh. Inhaber ist: Kohler , . ; nr de ,, nne, Kaufmann Hugo. Borchardt in Pinne, berechtigt, in Gemeinschaft die Gesellschaft zu ber⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ bank zu Hersfeld, Zweigniederlassung der Magde⸗ Witwe des Ge mmm Friedrich Eifler in Kusel, werte, . von Herders Nachfolger in Rauen, Peinrich Maver/ Faufuigtin in Ludwigshafen a. Rh. 2) Sdoussedj Schwarz Rotti Bouill gelischt. . treten insoweit, als der 312 des Gesellschaftspertrags . und der Vertrieb kesmetischer und hygleni, burger Privatbank, Aktiengesellschaft in Magde⸗ als Firmeninhaberin gelöscht; als, Firmeninhaber stein, an, ,, mit beschränkter Haftung“. Geschaft mn eig: eanusglturwmarengeschast. Geseissscha ft? in im ej e er Vastun se 6 Pinne, den 11. September 1909. keine Beschränkung guferlegt. Der Gesellschafts- scher Artikel. Das Stammkapital beträgt 30 060 ½ . burg, heute folgendes eingetragen worden: wurde eingetragen: deren Sohn Frledrich Eifler, Das Handelsge ft ist von den Rauensteiner Ludwigshafen a, Ah 6. September 1909. München Geschäftsführer Fran 37 hei . Königliches Amtsgericht. . 36. n, . n ,, ie ö ,,,, ö Hugo Grandjean 36 a. Dig, . 3. 5 in i te n, Inhaber ö. e gr rn, W. v. Herder's Nachfolger in Kgl. Amtsgericht. gelöscht j , Schul z. ekanntmachungen der Gesellscha erfolgen im Geisenheim a. Nh. hat als Stammeinlage der Ge— b. Bankdirektor Dr. Friedrich Köhler, Magdeburg, Kolonialwarengeschäfts. ie Prokura des Friedrich Rauenstein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ludwigshafen, Rhein. z 85 n Si , w; ö ĩ. Deutschen Reichsanzeiger. ö (llschaft, für die Dauer ihres Bestehens das gus, sind zu stellvertretenden Vorstandsmstgliedern beftellt. Eifler ift erkoschen. erworben worden. . bande ls ere iter. . . 3 ö . cgister i ken. Bei, Nr. 554, betr., die Firma Düsseldorfer Elek- schließliche Recht eingebracht, seine Erfindung, betr. Hersfeld, den 11. September 1969. Kaiserlautern, 19. September 1909. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. August 1909 Eingetragen wurde die Firma Carl Friedrich 4 Goniz lauer Breier. Sitz: München. ö . . 6 23 1

trizitütsgesellschaft mit beschränkter Haftung! ein kosmetisches Schutzmittel „Hygienum“, zu ver— Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. abgeschlossen worden. Cappel in Mutterstadt. Inhaber ift Cart Prokuristin: Centa Breier in München. Hempel in Plauen und weiter, daß die Zeichner

erigen

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Passiven au, den Gesellschafter Julius Lösch, Buch— Tautenburg Wp, ken 23. J. 1909. Renner, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. Ge. IH6ßg. Herstellung und Vertrieb von Lötwerkzeugen, schaft ausgetreten. Die Gesellschaft ist aufgeköst.