—
ũĩ isse, Fabrik⸗ motors für Gas⸗ und flüssige Brennstoffe in Kolben- ö . V * z . 51184) klamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Fa m ö r , nn r mul e ö . i e r. t ö. . ö. ĩ I ö g . J
Walther Willy Kurt Glück in Plauen i. V. und Solingen. ;
h y ö p In unser Handelsreqister Abt. A bei ar lich nummern 160. 215, 254 A= 9, 55 A* 6, ö A ö.
at; b.ranf Blatt 794 die Firma Renz * Siöffel ; l 3 Kö
ĩ ĩ 3 Wid erteilte ᷓ ; ttags 5 Uhr 40 Minuten.
in Plauen und weiter, daß die Kaufleute Enno Knecht za Widdert erteilte Prokura ist erloschen , bäödlbtgs end Kiels uigesenscheaft für Kunst mne, üiguff h fte ulä e lf.
lauen i. V. die Gesellschafter sind und die ck ͤ .
⸗ ĩ mne 6 Küpper ist mit der Firmg von C. F. Romünder angeblich enthaltend 24 Abbildungen bon Bildwerken J
,, n, , n waren, 8 . ieh aft mit ge e d,, in h Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Tahgk-⸗Import-Lngros-Fabrik türk. Tabake ü Berlin, Mittwoch, den I5. Septemher 5 1909. Fabriknummern 2432 2 — f, 2853 a2 —= f, 31 1a, 3338, u. Cigaretten E. Robert Böhne in Dresden, Der , enn, , , , , , . ; nde s Söüterrechté., Vereins-, Genossenschafts', Zeichen. und Musterregistern, der Urheherrechtzeintragsrolle, über Warenze; . . / zeichen,
in E ie ft — run . ; . . — JJ ö n r e, . w in Spalte 4 eingetragen worden: . bis G, 262, 264 A, 264 B, 265, 273, 285, 8h. , leichte gewerbliche Zwecke ver · ö . . ö ,, . K . ö 1 sirm e Die dem Handlungsgehilfen Robert HPermann frist 3 Jahrez angemeldet am 2. August 1969, Nach⸗ wendbar ist, Muster für plastische Erzeugnisse, — . 2 * . . ö h Fabriknummer 2560, Schutzfrist drei Jahre, an' zum Fu en el 5 nzeiger und öni li r e i e ; S ta ö 3 . 6 fe mene, geh! ö . wer e, hegt ĩ Karl druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, 55 Minuten. ö * ö. . U n — n anzeiger. ö ö esell⸗ A. Da zgeschäft unter der Firma Kar . , , ö „Rios“ Cigaretten. . 21H S. ö Blatt 2795 die Firma A. Paul eh in Plauen
und als Inhaber der Kaufmann Albin Paul Zeh da⸗· S olingen erworben worden; 3. ⸗ r J ] 3466 9—7 . : . / ) / ö 2 ö f * I 466 a—f, 4283, 4514 a, 4591. a, 0763, g chuhftrist ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 8 Muster pgtente, Gcbrassch ginnt, Fionffr eg am f. ge rifle ie n mn . , . ,
ö ? 796 die Fi Willy Rau b. von den im Betriebe des äfts be⸗ . . ö 3 6 , äh h . l K drei Jahre, angemeldet am 4. August 1909, Vor⸗ für Ziggrettenpackungen, Muster für Flächenerzeug⸗
n Plauen und als Inhaber der Kaufmann Otto gründeten Verbindlichkeiten ist nur eine Darlehns— t ; qgrett . . ills Rauh daselbst. — Angegebener Geschäftszweig hr; von 29 900, M an die Fabrikbesitzer Artur mittags 19 Uhr 35. Minuten. . mnisse, Fabriknummern s] 53, Schuß frist, drei ä . ö 6 n re, ö und ö. Spitzen-; und Robert Grah in Solingen . 3 . In⸗ Nr. 5657.ů Fabrikant Max Friedrich Ebert in Lib, angemeldet am 24. August 1909, ö entral⸗ and elsrę ö t e 22 4 fabrikation. haberin übergegangen. re ,. ein Paket, . angeblich enthaltend Jo Uhr.. ; ( ö ( ; — 60 en e se ĩ Eir 218 Plauen, den 13. September 1900. Solingen, den 7. September 1909. ein Schkrikfutteral, Muster für plastische Erzeug-. Nr. 6673. Kaufmann Clemens Max Günther 5 . . . 2 J — nisse, Fabriknummer 661, Schutzfrist, drei Jahre, in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich ent. Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i agli Felbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 29 3 3. . Dh . 6 eich 4 9 j ö. Der
8 Königliche Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. VI. rg, — Da mg ich gerich , . . ils] Angemeldet am 5. August 1949, Nachmittags 12 Uhr haltend 2 Modelle hon Handarheitskästen für Stick h lla] Solingen. l 185] 457 Minuten. arbeiten mit Handstickapparat, Muster für plastische Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In ertionspreis für den Kaum ciner gchäalteernegeg in, gj j
Pleschen. Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Rr. b658. Verleger Hermann Brandgu in Erzeugnisse Fabriknummern 250 und 331, Schutz. . Nr. 77 eingetragene Firma Hermann Schamberger Nr. 544, Firma Alb. Pfeiffer, ü sn. en: Die ; . . ö 2 . . ⸗ — ——— in lief chen 9 erloschen. , Kaufleute Albert Pfeiffer ö und . . . 25 , ,,, 24. August i, Genossenschaftsregister. Posen. Velaunt machung. 49990) versammlung am 4. Ottober 1909, Vorm. schränkter Haftung in Liquid. in H Pleschen, den 4. September 1909. Frnst Pfeiffer, beide zu Solingen, ist erloschen. ,, gl pergl. Wil he . anberer nsffhrung . gong, Firma G k 96 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am wird heute, am 15) n, ,, zogn ,, Königliches Amtsgericht. Solingen, J 5 n n,, ,. ihr si hoc . und. Inseraten, Dresden, ein Beet, verfiegelt, angeblich enn i n P ö . Gens enschaftzregister unt . n r J . . ö ö i 9. ö nf. ö
51176 ing, nn *I. 1 Wirtschaftsbuch mit Inseraten, 1 Notizblock mit 1 Luftschiff auß Pergaminpapier, in verschledenen ,. 8 ö inssregtier unter ir. 13 Genoffe hr än re eigepfli dis zum 25. Sep⸗ anwalt Dr. Hesse in Hannoper wird zum Konkurs⸗ . n i uns . Eh n, Waldenburg, Schles. 5127] Abonnementkarten und Zighretten sowie J dergl. Block Größen ausführbar, mit und ahne ansteckhgrer Flügel i nr, , ,, . zu ,,, . ht tea ,, , . derwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum und nner, . Ii der Firma Sigmund In unser Handelsregister A Nr. 24 ist am in anderer Ausführung, Muster für Flächenerzeug⸗ schraube, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- In etragene Genoffenschast mit irn m,. der Generalversammlung vom 7. Mai 1909 der S3 Der Gerichtsschrei er 6 Fön . * , t Hie aber e ft Lem Seide um hen, . Reinsch eingetragen worden, daß die Firma auf die 8, September 1909 bei der offenen Handelsgesell⸗ nisse, Fabriknummern . ,. drei Jahre, nummer 109, . drei Jahre, an meldet am haftpsticht zu Düsseldorf ⸗ it heutd * elne, des Statuts dahin geändert ist, daß der Vorstand . glichen Amtsgerichts. 8 aubigerversammlung den 9. Ottober 19909, Kaufmannsfrau Martha Reinsch, geborene Lißner, zu schaft C. H. Neumann Söhne in Waldenburg angemeldet am 5. August 1909, Mittags 12 Uhr 24. August 1909. Mittags 12 Uhr 20 Minuten. ,, . gendes fortan aus? 2 tze, besleht. unde reh en, Abt. 49. ? vormittag? IO Uhr, und Termin zur Prüfung Pofen übergegangen ist, daß aber der Üebergang der das Erlöschen der Prokura des Gustav Heide daselbst 55 Minuten. . Nr. S6? 5. Firma Ernst Dreßler, Drogerie Cen assierer Hear Reitz ist aus dem V stande Beschluß zer Generalberfammlung vom selben Tagé Cath, Khim. tonkurgeröffnung, 590]! dehsemngen deten, Förderungen auf, den 20. St. Nr. h6b9. Dresdner Gardinen ⸗ und Spitzen zum Schwan in Dresden, ein Umschlag, ver— r , ; Borstande die HDenofsfenschaft aufgelsst ist. Loesener ist auß Ueber das Vermögen des Josef Paas, Inhabers tober 1009, Vormittags 11 Uhr, vor dem
— dem Vorstande ausgeschieden und der Verbandsrevisor eine Speditions. und Sch iffbefrachtungs. er ih ,, en nr, . , ö
6 J um
in dem Bekriebe, des Gefchäfts begründeten Forde eingetragen. ö ; n. zum . ö. in dem Betriebe des Geschäfts begründ Forde Amtsgericht Waldenburg, Schlesien. Manufactur, Actiengesellschaft in Dresden, ein iegelt, angeblich enthaltend Verschlußmarken, Muster Düsseldorf, den 7. September 1909. 6. Schoep rte und der G lagent Adolf 3 eschäfts unter der Firma Joseph Paas Pe depke und der Generalagent Adolf Fenner ⸗ 1 n u 5. Oktober 1 2. — GCöln, Komödienstraße 54 J, ist am J. September oher 1998, n Königliches Amtsgericht in Hannover. II.
rungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des ; gelt, , n ,. 6. Geschäfts durch die Frau Martha Reinsch, geborene waldenhburg, Scmhies. 91228 , elt, angeblich enthaltend ür Nächenerzeugnisse, Fabriknummer 1, Schu gfrist öniglicheß Amtsgericht. . . . ö ausgeschlossen ist. Dein Kaufmann In unser ö A Nr. 299 1 6 do. Stück Spitzenmuster, ö für Ilichenerzgug· drei Jahre, angemeldet am 25. August 1909, Vor— Tönigliches Amtegericht beide in Posen, sind zu Liquidatoren bestellt.
Sigmund Reinsch in Posen ist Prokura erteilt. 10. September 19698 bas Erlöschen der Firma ni Fahriknů mmer , 3 363 33 h mittags 11. Uhr, ö Gross. Gernu. Betauntmachung, solozth] Pofen, den 27. Auguft 1969. 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
Posen, den 10. September 1909. Robert Bock Inh. Joh. Franke in Sber—⸗ . 3247, 32564, 360 6 asl, 3283, 3336, Nr. 5676. Firma Aktiengesellschaft für Kunft⸗ In unser Register wurde heute bezüglich der Cini Amtsgericht. worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Rosen. Hann.- Münden. 51075
Königliches Amtsgericht. Salzbrunn eingetragen. 333 3311. 336 3633, 3336 =338, 3360, z3hl⸗ druck in , , ein Umschlag, versiegelt, Spar! und Darlehenskasse e. G. m. u. 5... K berg in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Ueber den Nachlaß des am 24. April 1905 zu
8 5i1I76 Amtsgericht Waldenburg, Schles 33h5⸗ 3567, 3368, 3370, 3371, 3421 = 3423, . enthaltend 14. Abbildungen von Bildwerken Astheim eingetragen: Solingen. . in zum 23. Oftober 1909, Ablauf der Anmeldefrist an Volkmarshausen verstorbenen Fabrikanten Louis
. 6, . löl 3 . . . zIl435, za39, S442, 6h 7, 870l, S792, S7iob, 87253, für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, In der Generalbersammlung vom 10. August J. J. In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr. Iz! demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am Fröling ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts
. unser Handels reßister Abt ng ist . e Wwangsheh, Iöll87] S725, S726, 8728 —- 3735, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Fabriknummern 3382, 4052, 4324, 4577 a, 4603 a, purde an Stelle des aug dem Vorstand ausscheidenden Schreiner Geuoffenschaft zum Einkauf und LI. Ottober 1909, Vormittags 11 Ühr, und . Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet 6
unter Nr. 543 eingetragenen Einzelfirma „Max Mitgliedes Ferdinand Bender, Ludwig Mundschenk Verkauf eingetragene C enossenschaft mit be allgemeiner Prüfungstermin am 10. November Arrest mit Anzeigep icht und Un meldefrfft 16
. , K ,,,, 1 Nr. 75 — Firma 6 ö 6. August 1909, Nachmittags 4 Uhr 4605, 4608, 4609, 4610, 4611, 46132, 4613 b, ; ö. ; udrẽs, önigli Hofzimmer maler, Ründe am J. September 1909 eingetragen: 5 Minuten. 2181 a, 4551, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am mn den Vorstand gewahlt. schrüänkter Haftpflicht zu Solingen folgendes ein. 1909, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts. 33. Oktober 1909. Erste Gläubi k n nh d e n, Der dirmen inhaber führt nur den Familiennamen Nr. 5660. Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt, 26. August, 90h, Vormittage 10 Uhr 30 Minuten. Groß ⸗ Gerau, den 9. September 1909. n, worden: Der k Friedrich stelle, Abteilung 65. Zeughautzftraße 0 , 3. 53. 3 1509 ,, e 3. 6. — ih 36, in ö. l ha terdcen ö . Runde, nicht Witt. mit. 2 bee ichn gt angeblich enthaltend 50 Stück Nr. 3677. Firma Paul Fiedler in Dresden, Großh. Amtsgericht. Mette zu Solingen ist aus dem Vorstande aus⸗ Cöln, den II. September 1909. allgemeiner Prüfungstermin den 360. ktober w G ,,,, , . , Dofzimmermaler, ünd Er Potsdam ge. . . Dllss] ,, , e is hi, G, di, g ahCen Rinn pte fz n ene ene seaftege iter ist ther r, Sehenden len n ut lhor. T3rrnnd. donrnrsnerfahren, löhlos] geäninei ünbch.
andert ist. Wäesn rden, Petanntmachu'ng, (oss! Zs, sr; gts, sss, 77h - rng, s.,, Fabritnuamnmméen:“ Ofenschirm 25 Ken fee 35. irnsdorf-⸗KalkstEiner Spar- und Darlehns, namen Jakob — nicht August e und ift ur Ber, glebers das Vermögen Ses Furtrefiers Carl dan nr gr i g. 4 ,.
Die neue Firma ist demnächst unter Nr. 796 des In unser Handelsregister B ist heute eine Gesell⸗ S779 = 8787 8784 8786 - 8789 8789 8790 8793 Spiegel 3040 R hmen 1043 690. 1092 1053 lassen⸗Verein G. G. m. u. S. —2 folgende Gin⸗ steher bestellt ö. nn, Werres zu Dortmund, Brückstraße 2, ist heute, er Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Handetsreßsstes ziöte ing A. als die ehzr enz Kit, shit, eKrfnltftn bat nnter; deren; ö geg, rh sh Sä,, geh, „eh, sel, Thel gähäd, hn, ies ich, ich ,, ng bemieht. Solingen, den 8. September 190 äafhmittag? 6 Uhr, Könkars eröffnet. Verwalte Mann. Münden- solo?s . , i eingetragen narden. Die Gesell Cxofsicig. Beleuchtungskörger Compagnie, 15 än gd Sed, z w Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1 . ist, der Kaüfmann. Ludwig Wintgen zu Dortmund, über daz Vermmd des Rolonialisnr-
; He ĩ chr 6 . it 8811, 8814, 8815, 8817, tz Jahre, an⸗ Jahre, an Auf 909, Vor⸗ Mai 1956907 3 z Amts ⸗ . Jeiße ? f ̃ 5 4 ö
Haft. Hat am J. Be ember, 1565 begonnen. Per. Gesellfchaft mit beschräutter Dastung“ ung mit sanelde ain 6 ale if 51 gien finn hn. uhr ale f fie lin er! . . Mai 1905 ist an Stelle des verstorbenen Vor. Königl. Amtsgericht. V Weißenburgerstraße 42. Offener Arrest mit An⸗ h . Arthur 2 39. sr, sönlich haftende Gesellschafter . sind der dem Sitze in Wiesbaden angel raßen 6 liaaa 35 Minuten. . . . ö, mn Attiengesellschaft für Endsmitgliedes Kornelius Scharffenorth zu Arns⸗ Vechelde. 5 ö sõlohtz zeigepflicht bis zum 5. Sktober 1909; Konkurs— Radbrunnenstraße 27, ist durch Beschluß des Königliche Hofzimmermaler Max André und der „ Der Gesellschafts vertrag ist am 11. August 1969, Nr. S661 Dieselb in n 1 it 3 be De K ; e g , ,, da, sorf der Besitzer Anton Schacht in Arnsdorf gewählt. Im hiesigen Genosse . . forderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis hiesigen Amtsgerichts heute 36 ittags .
3 , , , , ,, , ein Nachtrag dazu am zl August 1569 abgeschlasffai . Nr. 6666. Dieselbe, ein Umschlag mit 3 be. Kunstdruck in Niedersedlitz hat für das mit der Guttfstadt. den 3. Schtember 156) m hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bel zum 9. Bktober 1909. Grste Gläubiger berj . J ute, Nachmittag; 17 Uhr Lauf ann Pe 9. , Ire ign, , . worden. zeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Stück Fabriknummer 856 bezeichnete Muster die Ver— ö. Köni l . viich ; der Viehuerwertungsgenossenschaft Gr. Glei⸗ ben 6. Dłrtober mos * 3 ö , ,,, go Minuten Konlurs eröffnet. Offener Arrest mit S relung de, Gif That . Gegenstand des Unternehmens sind di stellung Spitzenmuster,. Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik. längerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre an— , dingen, eingetragene Genossenschaft mit be— . f g si . Lühr. All. Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 11. Oktober 1909. sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt, Anf n n , ,. 3606 e Herstellung, num mien S8, 8823 - 8825, 8827 -= 8550, 8832, gemeldet urg. Iolots] schränkter Haftpflicht in Gr leidigen neiner br ßig termin, dz T4. Oktober 1908, srl. Gl ubigerversamm ung den O. Ottober
GJ len rennen m, n,, n, g, db s- sösö, b, , denn. grö, gieng, Fiorian Czöderrn3 Fk hic enossestheftzgiste sus ät för brenn , 1 are gef mittags n r, und gien sner
Königl. Amtsgericht. . hteilung . liche Vernertung des dem Heselhjchufter iel . bis, lots, 2889, 26h. 14423. 4568, 45667, 4568, Nachfolger Ferdinand Wie ner in Dresden hat st eingetragen: Elektrizitutswert Glandorf, ein⸗ In der Generalversammlung vom 29. Februar und, den a r nber 19609. Prüfungstermin den 223. Oftober 19909 Vor⸗ Ratingen. Bekanntmachung. löll77] bereits erteilten und etwa noch zu erkeilen ben Patente 4e = 4st, 4578. 4080. 69a8, 692, 69h. = 69bß, für die mit den Fabriknummern 909, 9gl0o,. 1 und 3 Ftragene Genossenschaft mit unbeschrünkter 1998 ist an Stelle des ausscheidenden Vorstands— Gerichtsschreiber des n Miche Amtsgericht er . 20 uhr, ver dem Intzgerstt Hann,
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute und sonstigen Rechte. 6Sbß 3 —– 6963, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am bezeichneten . die Verlängerung der Schutzfrist haftpflicht in Glandorf, laut Statuts vom mitgliedes Landwirts Käseberg der Landwirt C. S. nen Amtsgerichts. ünden. ö. ;
ler Nr. 135 Tle ffene Handels l haft iM gien Das Stammkapital beträgt 100 000 „6. Unte 6. August 1909, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten. bis auf sechs Jahre und für die mit den Fabrik— September 1909. Hornburg in den Vorstand ewählt, auch ist die Errurt. 51081 Haun. Münden, den 11. September 1999. unter Nr. offene Handelsgese ift in ; Das nkayital beträgt 1 ) AUnter Rr. h 6h? Die eib ö ; 5 , ,. Oggi eli , . Gegenf . ann, . 1 Auflös 3 * 64 ; k l 1 Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgericht „Düfseldorfer Cement Dielen Fabrik Fischer Anrechnung der festgesetzten Werte auf ihre Stamm, Nr. 66s. Dieselbe, in uh h. mit . be; nummern ll und 28d heieichneten Muster die Ver— ,,. des Unt rnehmmeng; Der Bau und die Auflösung der Gengfsenschaft, heschlossen. Ueber das Vermögen der selbständigen Handels— 8 W Schulten“ mit dem Sitz in Püsseidorss-⸗Fath einlagen bringen die Gesellschafter Peter Kleber und zeichnet, versiegest angeblich enthaltend 26 Stück längerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre an⸗ nterhaltung eines Elektrizitätswerks zwecks Ver⸗ Zu Ticuidatoren sind gewählt: in, Rosag Peter, geb. Köhler, in Erfurt, Havelberg. 51072 Zentrale) eingetragen worden. Die, Gesellschafter Wilhelm Horn in die Gesellschaft cin: Das Wort- Spitzenmuster, Muster für Flichenerzeugnisse, Fabrik gemeldet. tgung des Haushalts und der Wirtschaft der Ge⸗ 7) Landwirt C. O. Hornburg in Braunschweig, lbrechtstraße 67, ist am 9. September 1909 Nach⸗ Ueber das Vermögen des Uhrmachers Albert
Fischer i fe eh ,,, . ö 36e nummern 5965 -= 6971, 6973 –— 6975, 6977 —– 6989 Dresden, am 4. August 1909. pssen mit, elektrischem Strom sowie die Ausführun 2 Landwirt Otto Schrader in Gr. Gleidingen ittags 1 Uhr, d öffnet. V T i = sind der Kaufmann Curt Fischer in Düsseldorf, zeichen Exofficio, Metallformen, Warenvorräte und 3 ; 3 2 1 . . gz e g, wee e,, g. tung 55 8 1 F . , , mittags 1, das Konkursverfahren eröffnet, Ver, Trommer in Havelberg ist am 11. September 6 ze 16. und der Kaufmann Hans Schulten Gutachten, sämtliche Rechte aus Pen ; . 6982, 65014, 3443, 3444, o344 - 0351, Schutzfrist Königl. Amtsgericht. Abt. III. n Geschäften, die hiermit mittelbar oder unmittel⸗ Landwirt Gebhard Struckmann in Vallstedt. walter: Bücherrevisor Karl Erdmann in E 1909, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursve Kronenstraße 10, f — ) ten, ) hte Patentanmel rc Jah l 9 8 e, d x ; ᷣ Veche ; in Erfurt. 160 ) 9 J lurs verfahren in Büßelborf-⸗Htath, Jimmerinannstraße 17. Die dungen, Aktenzeichen des Kaiferlichen? Yatentantz rei Jahre, angemg det m 6. August 1909, Nach⸗ , oleoe) 16 in Zusammenhang stehen, auf gemeinschaftliche echelde, den lot Septzmher 1999. Konkursforderungen sind bis 7. Oktober 19609 an' eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Jacoby Gescsls haft hit an 1535 Auen sti r Kegonzen. gd zoo und K , or Vittel fich. rg. K 6. r In ufer Musterregister ist eingetragen: 2 jhnun ö Gefahr. 3. Herꝛoglichz Amtsgericht. zumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis in Havelberg. Anmeldefrist bis 5. Oktober 15909.
Ratingen, den 2. September 1969. fassungen, K 41 719 VI 4p (ichtschale, im Ge— Di ö , ! Julius Ulbrich Nachfl . in Jm. Y)]! Elise Seeger zu Seegerhall⸗Neu⸗ . anntmachungen erfolgen unter der Firmg, . . Oltober 1309. Erste Gläubigerverfammlung, Erste Gläubigerverfammlung und allgemeiner Prü—
resden, ein Paket, versiegelt, 2 enthaltend eben, inn, . re, n, w. rie net pon zwei Vorstandgmitgliedern, durch die berbunden mit allgemeinem Prüfungstermin am! funge termin am 8. Oktober 1909, Vormittags . l znabrücker Volkszeitung zu Osnabrück. 19. Oktober 1969, Vormittags 1EI uhr. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
Königliches Amtsgericht. samtwerte von 81 000 „, daran beteiligt ist Direktor . Stück Stirnhaarpägen, Mußter für pfaftisch. Er ) Marpage . = 1 ze 1 * 8 8 vorszegel fo s ⸗ * 2 . . Anstalt Ewald Seeger, sin versiegeller Umschlag, Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Konkurse , . Nr. 96. 1. Oltober 1969. . 8. rfurt, den 9. September 1909. Havelberg, den 11. September 1909.
Kleber mit 7 ‚ d Wilhelm Ho ĩ , n. 3816 h , r Regensburg. Bekanntmachung. oliss) 6 ö. [1000 M und Wilhelm Horn mit zeugnisse, Fabriknummern 0b384 4 em, Oß384s6 em, . , In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Geschäftsführer ist der Direktor Peter Kleber zu O6ß384s8 em, oß38g1(0 em, Schutzfrist drei Jahre, 8 ,, 4 3. ie r ö. k t uch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge— fu F. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Wiegh a ben angemeldet am 9. August 1909, Vormittags 15 Uhr ruppen arg . . Wi n inn 2 e, de. bieht durch ihre Namensunterschrift unter der Firma. Berlin. 51085 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9 Der Gerlchtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts der Firma: „Buchdruckerei Verlagsanstalt Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 30 Minuten. k 3 un s 1058 bi i n V1. f mn. Mitglieder des Vorstands find: Maschinenhändler Ueber das Vermögen des Ingenieurs Heuryt — mit kö a, . — G. Birk „ Co. mit beschränkter Haftung“ im Venkschen Reichsanzeiger. Nr. wöbct Firma Alktiengesellschaft für Kunst⸗ gen ch n me. gu öte i , . hr. ilhelm Kahle, Vrennereibesitzer Chuard Fostes, Lion, in Firma Lion C Tugendhat in Berlin, Franke fart, Main. n,, J hlos0] . aer mnie ff ,,, nber lo druck in Nieder edlitj ein Umschlag, versiegelt, euwede ö. i ech gen 6 ufmann Felix Pöhler, fen e in Glandorf. Besselstt. 21 (Privatwohnung; Schöneberg, Feurig⸗ Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ lleber das Vermögen des Kassierers R. Ludwig, der in München bestehenden Hauptniederlassung. Fön gliches Amtsgericht. zVibt. 8 angeblich enthaltend 22 Äbbildungen von Bildwerken Königliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während straße 16), ist heute, Nachmittags i Uhr, von dem elch gngz Klug c Comp., hier, Ge— uletzt zn e, ,, ,, . nmehnhaft gewesen, zur. Der Gesellschafksvertrag ist am 15. Mär; 190 ak, 9 gn, n, für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Sora, V. -L. 51201 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. , , . Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs, schäftslokal:« dethestraße 10, Gesellschafter a. Kauf⸗ eit in mn en Aufent alts, ist am 11. September i, Gegenstand des Unternehmens ist der Wismar; ö (öllso] Jabriknummern 4öhb. 4697, 45 97a, 45968. 45604, In das Musterregister ist eingetragen: Iburg, den 7. September 1979. perfähren, eröffnet. Verwalter: CKkaufmann Guilletmot mann , Hering, b. Manrrine ier Ich; zahd 23 . , .. Weiterbetrieb Der bisher von der offenen Handels. . In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma 4600p, 4501-4603, oz64, i7si, bo Féd, 46514 Rr. 213. Firma J. G. Frenzel in Sorau, Königliches Amtsgericht. J. in Berlin, Lessingstr. 2. Frist zur Anmeldung der Klug, beide hier, ist heute nachmittag 13 Uhr das . Verwalter: Kaufmann Ruzolf, Basedow in gesellschaft G6. Birk L Eg. innegehabten Buchdruckerei Johann Bremer „ Go. mit dem Sitze Wismar bis t, 4584, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Paket mit zwei Jaeqhard-Gebildmüftern, versiegelt, süst rin. 2 ö . Konkursforderüngen bis 16. Oktober 1565. Erste Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts ,,, zsfener särrest und Anzeigepflicht bis und Verlagsanstalt. Das Stammkapital beträgt als eine seit dem 1. August 19909 bestehende offene 9g. August 1909, Vormittags 10 Üühr 35 Minuten. Tächenmuster, Geschäftsnummern 256 und 306, In das Ge sssenschaftsregister ist bei bloc Gläubigerversammlung am P. Oktober 1909, anwalt Tazarus, hier, Gr. Eschenheimerstr. 45, ist 15. Oktaber 160. . Anmeldefrist bis J. November 124 700 4. Geschäftsführer sst Louis Cohn, Kauf. Handelsgesellschaft, mit dem Fischhändler Johann Nr. bbbh;. Firma Schiebel 4. Beckert in Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. August 1909 * . venossenschaf dregister ist bei Nr. 1 — Vormittags 114 Uhr. Prüfungstermin am zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit korg Erste Gläußigerversammlung am 2, Sftober mann in München,; stellvertretender Geschäftsführer Bremer und der Ehefrau des Kellnerz Frichrich Dresden, ein Paket, verflegelt, angeblich enthaltend Vormittags 107 ÜUhr. ; 4. 2 den, , , und Darlehns- G6. Rovenmber IPob. Vormiltags A9 uhr, Amnzeigefrist bie 23. September 1565. Frist zur 420, Bormittags 30. ür. Allgemeiner ist Fohann Franz Schramm, Faktor in München. Barten, Emma geboren. Bremer, beide in Wismar eine Rolle aus' Holzfouruierpabier zur Verwendung * Soran den ih. September 1909. . üüstrin s. C. m. b. 8. — heute folgen., ini Gerichte gebäude, Neue Friehrichstr. I5 14, III. Stock, Anmeldung der Forderungen bis zum J. Oktober 1963. Prüfungstermin am Ü. November 1963, Vor- II. Die offene Handelsgesellschaft: „J. B. Pilz wohnhaft, als Gesellschaftern, eingetragen. als Mundstück auf Zigarettenhülsen oder Zigaretten, Königliches Amtsgericht. , ,, , n,, ĩ Zimmer 1135115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter mittags A9 Uhr. Nachf.“ in Sallern hal sich infolge Nusscheidens? Wismar, den JI. September 1I56. durch Maschine hergestellt, Muster für plaftische Er— 2 1 Kaufmann Julius Kubeler ist aus dem Vor, Fis 1. Oktober 1909. Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger— Mansfeld, den 11. September 1909. des Gesellschafters Adolf Weber aufgelöst; das Ge— zeugnisse, Fabriknummer 2, . drei Jahre, 6 enossens ch afts re ster . , , . Stelle der Kaul - Berlin, den 11. September 1969. verfammkung Dienstag, den 28 September Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schäft wird bon dem weiteren Geselsschafter Adolf wwörrstadt. Bekanntmachung öl i9o] angemeldet am 13. August 1909, Nachmittags 3 Ühr 21 g ö stist . arhig a ier . Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts 909, Vormittags n Ühr, allgemeinen Prü- Mülheim, Rhein. 51108 Beer in Hallern unter der gleichen Firma. J. B. Bert gr W. , . gchern , 16 hh innen. e, ne, lor Füstriu, den a ö, 2 Berlin-Mitte. Abteilung 83 a. fungstermin Dienstag, den l. Oktober 1909, Ueber das Vermögen des Bäckers und Wirts Pil; Nachf. weitergeführt. In unser Handelsregister A. wurde heute folgende Nr. 6. Kaufmann Hermann Oskar Baum. In unser Genossenschaftsregister wurde heule unter k mwennhen oe, zlose] Vormittags 11 ihr, hier, Seilerstraße 152, Theodor Thomas Saal zu Vrnlheim am Rhein, Regenshurg, den 11 S qptember 1909. eingetragen; Das Handelsgeschäft ist auf die Witwe gürtel in, Dresden, zin e, ., versiegelt, an, Ar. d beider. Genofsen schaft Wach. und Schli f= ud wis haten, Rhein. loölobo]! Ueber K Ver md zen der Händleri lar 1 S Vüchhimerstt aße 4. i n zi. Scptember 130g Kgl. Amtsgericht Regensburg. des seitherigen Inhabers Wilhelm August Seresse geblich enthaltend 34 Gtikettemmuster, 12 Bilder gesellschaft der Haus be sitzer eingetragene Ge⸗ Genossenschaftsregister. Racer d p a ng 1e 5. , e,, i Srgu et a. M., 16 September 1909. J Vormittags 1141 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Schmalkalden. 5179] Witwe, Philippine geb. Schneider, in Schornsheim muster und J Plakatmuster, Nuster. für Flächen nossenschaft mit beschrãnkter Daftpflicht in Betr. Spar und Darlehenskasse, einge⸗ durchꝰ el ui des ö z . . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. worden, Verwalter ist der Rechtsanwalt Alken in übergegangen, welches dieselbe unter unveränderter stzeugnisse, „Fabriknummern 3565 = 359, oh „61, Barmen folgendes eingetragen; Die Firnig ist gene Genossenschaft mit unbeschränkter e, , . hn 3 3 . Pilbfim am rhei, wffengz Kir. mit Kinzeige= n 41.1 375, X 1-73, V5 — Y 1I3, V15, V 17, V Ig, geändert in: Wach⸗ und Schliesigenossenschaft aftpflicht in Altrip. In der Generalperfamm-— 1 der Hie le an vor Dr . in Her ere . Halle, Saale. Konkurseröffnung. 51087 hise bt 9 ö. . , eg ö. ,, en .S. rist bis zum 3. November Erste Gläu⸗
d 3 das . Abt. . unter Nr. 256 ö o ffihrt ie Firma Herm. Liebaug in Schmalkalden und Firma fortführt. 531, V 23, v; 32 ö ⸗ r ü ĩ ss ft mi z 1190
ĩ 2, T 28, 7 d , 9 , , 6 bis Bürgermacht eingetragene Genossenschaft mit . vom 18. Juli 1909 wurde an Stelle des aus— Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1969 Ueber den Nachlaß der am 24. Juli 1909 in bigerbersamml 20. Oftober 1969, R
g 20. ae a. S. verstotherct Winne n ; gerversammlung am . ober Vor⸗
, Wilhelmiue mittags 10 uhr! und allgemeiner Prüfungtermin
als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Karl Wörrstadt, den 10. September 1909. 6. l he 57 Sun fr ej ĩ⸗ h ; 8 9 ⸗ ; Gr. Amtgericht. 36 ö. 26 26 V ö. 21, cht frist drei beschränkter da stpflicht, Barmen. Hhiedenen Vorstandsmitgliedz Adam Engelhorn anzumelden. Erste Gläubigerverfammlung am 8. St⸗
ö. Jahre, angemeldet am 18. August 1909, Vormittags Barmen, den 25. August 1909. dwig Hook 1. in Altrip gewählt. tober 1909. V 9. 38355 u g Prỹf Scherf, geb. Nabert, wohnhaft gewesen hier
Vormittag z Uhr, Prüfungs—⸗ W rlnst? * 47, ist heute BVormittags 11 Uhr am 2. November 1909, Vormittags 160 Uhr,
Friedrich Liebaug, Karls Sohn, daselbst eingetragen worden. Ewiek au, gachsen. blI191] 11 Uhr 506 Mi önigliches ᷓ ask 54 . — jr 0, Minuten, Königliches Amtsgericht. Abt. 12a. Ludwigshafen a. Rh., 27. August 1909. ö . ( A ht. gshaf h gus termin am 29. Ottober 19609, Vormittags 1 Hhinütken von dam Fehlern er cht in . hig siger Gerichtestelle Regentenstraße 45, Zimmer 7 [1 6. r. '.
Schmalkalden, den 13. September 1909. Auf Blatt 1513 des hiesigen Handelsren , n r ne spz 4 . x alben, . ; Auf Platt 1513 des hiesigen Handelsregisters, die Nr. 5667. Waffelbäcker Richard Seim in 3 ; ö 3 . 6 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. irma 6 map erm amnn 9 ö . .. uh , , ie ent al tgfd nr mn, zes hiehgen Genssen caftar . . . Kgl. Amtegerlcht. r uz 6 n, f . kö e n , , n, nn, n mr,
chönebeck. Elbe. 51180 Lute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem 1 Waffelhaus, Muster für plastische Erzeugnisse, ö 6 . d Sregisters, wigshafen, Rhein. bloß! ah, ene rest mit Anzeigepsli is zum . w Mülheim a. Rhein, d Septe
3. das hiesige Handelsregister A ist hentel il 39 Yemen Erich , ,, ö , . . 3 . . H ,,,, 16 Bet rn, . . . k 1e. ber 1909 Hg ere rh k fer in . lr rer 2 136 ve 1 Kom itgesells DäÜtopermann und Mar Liebolz, sämtlich in am 20. August 1509, Nachmittags 3 Ühr 30 Minuten. aura, 66. — g. a Hetr.:. Winzerverein Mußbach eingetragene Amtsge O.. S., 11. September * l ; . . ö
mater Mr e sermerkten, Hommanditgesellschaft Wilran * Hern hom shnen darf die Firma nur mit Nr. 56s. Firma Hermann Behrnd Nachf. , . a, . ,. , . heute uosseuschaft mit me ih e e. ere fifa. HRraunsehwoeis bl095 . e n, . 5 ittg k. ,, A : ü t: h eingetragen worden, daß der Kartonfabrikant Herr Mußtbach. In der Generalversammlung vom lleber dag Vermögen de Grstẽ Gla . g 1 . . z Da? gl. Amtegericht München J, Abteilung
gen des ö Car! Erste äubigerversammlung und allgemeiner Prü— für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf
Knopf E Friesecke in Schönebeck eingetragen ! , , , , n (. . worden: Dem Kaufmann Ernst Friesecke in Schöne, einem un . , . 3 . Pormaun de Rerfe in Dresden, in Paket, ber⸗ Paul Bernhard Färber in Taura nicht mehr Mit— .
Ker r pres eu n Zwickau, den 13. eptember 159. siegelt, angeblich enthaltend 35 Äbbildungen von „hn . e , , ,, „August 1909 wurde an Stelle des qusgeschledenen Olivi ĩ j 3 15 n ermin den 22 ;
ei, ,. er riet ii üer , ee gie ,,,, , ,
önigliches Amtsgericht. n, . ; * Röeugnnle, Fahriz. ftands sst. 2 31. ewg hlt. Vormittags ij Uhr 39 Minuten, dag Konkursgber, flügel, Zimmer Rr 45.“ zeit vorübergehend in Feuchtwangen 6
Schwei dlnitꝝ. 51151 Musterre ist , . 5 Burgstädt, am 9. September 1909. idm lachen, . . 199. fahren eroͤffnet. Der Kaufmann B. Mielziner hier, Han 4. S., den 13. September 1909. tember öh. . uch Uhr, 66 , e;
delsregister Abteilung A ist heute be ö. gi er. 3934. 8 863 Hog gs go , l. Das Königliche Amtsgericht. , mern, Kaiser Wilhelmstraße 16, ist zum Konkursverwalter Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts. eröffnet Uund' ase nher walter Rechtsanw
Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei 8 924, 8 980-8 984, 8 Mg, 8 gs, 8 9S6, Schutz. 9 9 . ; ᷣ ̃ — , rnalter. Rechtsanwalt
. ⸗ . f . sßlouz d wigsharfen, Rhein. . Ibl0ob2] ernannt. Der offene Arrest ist erlassen. Konkurs Abteilung 7. Dr. Siegbert. Dreifuß in München, Kanzlei:
51043 Genosseuschaftsregister. forderungen sind bis zum 18. Oktober 1909 bei dem Hamburg. KonturSéverfahren. oon] n, latz 13, bestellt. Durch den gleichzeitig
Nr. 286, betreffend die Firma Oswald Galle hier, (Die ausländischen Muster werden unter frist drei Jahre, angemeldet am 21. August 1505 Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 1 BFetr Winzergenoffenschaft, eingetragene Gerichte anzumelden; Anzeigefrist bis 18. Oktober Ucher das Vermögen des Kaufmanns Alugnfl erlassenen ö. enen Arrest ist allen . onen, welche . eine zur . gehörige . im Besitz
e , . , ö . . ö Leipzig veröffentlicht.) Vormittags 9 Uhr 40 Minuten. Schweidunitz, den 10. September . resdenm. 5 50648 Nr. 5669. Firma Hahn . Hasselbach in eingetragenen Konsum⸗Genossenschaft „Selbst⸗ n ö j Fläubi j
a lie Amtẽgericht. . . a . ein 5 , , enthaltend hülfe“ für Důsseldorf und limgegend, einge⸗ , . , . e,, nn, in Firma A. F. Ai. haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig fund
5655. . in Rieder ein blatat, qus Gips zu. Retlamezwecken, Muster tragene Genofssenschaft mit beschränkter Haft⸗ ndsmitglieds Johann Heck VI. wurde in der allgemeiner Prüfungstermin am S. November , * . n , 1 n nichts an den V zu er g
209, Vormittags 104 Uhr, vor Herzoglichen 4M r, Konkurg eröffnet. Verwalker; beeidigter 6 33 * le . . L rf Thing ö
. n den
Seelow. ; 51 . n . . Bekanntmachun zll9l sedlitz, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend . Erzeugnisse, Fabriknummer ger, Schuß pflicht in Düffeidorf ! ist heute folgendes nach= neralversammlung vom 15. Auguft 19635 der Amtsgericht hier, am Wendentor 7, Zimmer 9 78. Bücherrehisor PB. Woldemar Höller, . V er Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, .
In unser Handelsregister A ist bei Nr. 6, be— Mußter für gleichschenklige Sechg en fe t 517 treffend bie Firma Fri. Muth, Secham. el. 1. Min . 9 ö. . chseckplatten, Tahrik frist drei Jahre, angemeldet am 21. Auguͤst I50h, getragen worden: kö mer Friedrich Lmnkenhöl in Haardt gewählt. ,,, rn, ,, n, e, m, n, ee e , , tt,, ö , re, ie, , hie, , s irc b , . , , . ,,
, n, e , gg r eus eelow,. Nr. 566. Firmg S. O. Heineck Nachf. angeblich enthaltend 13 Abbildungen? von Bild. Anton Heutmann der Gewerff aftssekretar Wilhelm riem werder, Westhr. 51053 3. Gerichte chte her Hanel e, , Fzist Lis zum 3. Nebember d. 3. ni. Eiste ,,,, . .
ö Rʒnigffhher Unitsgericht. Robert Möchel n Dresden, eine Rolle, * werken für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeug. oven hier zum Kassierer bestellt worden. Bei dem Beamtenwohnungshaunerein in Charlottenburg. 561071] Gläubigerversammlung d. 6. Oktober 1909, schließlich Anzeige zu machen. Frist zur Anmeldung , , d ie, gngehlich enthaltend. Traneparent. Gesdrollen⸗ apier, nisse, Fahriknummern 3419 h, 4597 4, 4599, 46065, Düsseldorf, den 3. Scptember 1909. srjenwerder, eingetragene, Genoffenschaft Ueber das Vern gen der Gesellschaft in Firma Perun; (än ihrn 9 em etner, Pri fun termin d. . 2 ug e ; , . 6 , n Simxig. Bekanntmachung. . Muster für lachen grzeugnisse, Fabriknummern 105 4506, 4607 a, 4607 b, 44584 2, 4592 b, 4570 b, Königliches Amtsgericht. ö beschränkter , ist heute in das „Die Projektion“ Gesellschaft für Theater⸗ 24 November 1909, Vorm. 10 Ühr. 3. 3664 Justizgebaͤudes an der Luitpold trgße, ist
In das, Handelsregister A ist beute bei der bis 107, S ae he drei Jahre, angemeldet am 4604, 4504 a, 4612, Schutzfrift drei Jahre, an— sossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des Und Ausstellungsreklame m. b. B. zu Wilmers.,. Hamburg, den 11. Sch tember 1909. e ,,, n,, unter 8 eingetragenen Firma Carl Becker Co. 2. Alugust 1 Joh, Nachmittags s ihr 23 Minuten. gemeldet am zz. Aügusf odd, Pormitfass rr uh Verantwortlicher Redakteur: denden Albert Trang ift Lehrer Hans Guwert dorf, CGuinthach rstr. 19, ist Fente, Machmtttans aa, Tmtegeri een. . Win k. ,, , worden, daß die Prokura des Kaufmanns Nr. H6hh. Firma Kunstanstalt Stengel . 50 Minuten. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Marienwerder zum Vorsitzenden und an Stelle 8 Uhr, das Konkurzherfahren eröffnet. Verwalter: Abteilung für Kon für Konkurssachen. ,, G. H. Leupolt erloschen ist. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nr. 5671. Kaufmann. Friedrich Wilhelm k 3 a n n gr w in gr n, j gien ,, . ,, . , ,,, W. Goedel in Charlottenburg, Hannover. , hI092 e n , an ö. . 9 . 19
ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags—⸗ sistführer gewählt; Marienwerder, den 3. Sep. Tauroggenerstraße J. Frist zur Anmeldung der Kon Ueber daß Vermögen der Firma — ögẽmei ö in Anstalt Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32. ber 1509. Königliches Amtsgericht. kursforderungen bis 8. Oktober 1909. Erste Gläubiger Comp.. K e. 261 e, ,, er mn .
Sinzig, den 109. September 1909. Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ Bischoff in Dresden, ein Umschlag, offen, ent⸗— Kgl. Amtsgericht. haltend 17 Abbildungen von Vll we n, für Re! haltend 1 Photographie eines liegenden Explosionz.